podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Joachim Scholl
Shows
Zwischentöne
Autorin Heike Geißler - "Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein"
„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane, Essays, Bühnenarbeiten und Ausstellungen. Wenn sie etwas umtreibt, möchte Geißler darüber schreiben. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-07-20
1h 07
Lesart
Die USA unter Trump - Autor T. C. Boyle: "Die Faschisten sind an der Macht"
"Es ist falsch, illegale Einwanderung mit Terror zu bekämpfen", sagt US-Autor T. C. Boyle. Präsident Trump setze das Militär gegen die eigene Bevölkerung ein – und bis auf Weiteres sei niemand in der Lage, ihn davon abzuhalten. Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-01
11 min
Lesart
Die USA unter Trump - Autor T. C. Boyle: "Die Faschisten sind an der Macht"
"Es ist falsch, illegale Einwanderung mit Terror zu bekämpfen", sagt US-Autor T. C. Boyle. Präsident Trump setze das Militär gegen die eigene Bevölkerung ein – und bis auf Weiteres sei niemand in der Lage, ihn davon abzuhalten. Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-01
11 min
Zwischentöne
Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"
Für seinen scharfen Spott ist er berüchtigt, für seine Belletristik berühmt und Musik macht er auch. Maxim Biller selbst sagt: "Schriftsteller zu sein, ist so schwer wie ins Bergwerk zu fahren" – aber er muss doch immer wieder da runter. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-06-22
1h 11
Literatur
Thomas-Mann-ABC - Die wichtigsten Figuren von Buddenbrooks bis Krull
Hans Castorp, Tonio Kröger, Felix Krull: Thomas Manns Romanhelden sind immer noch im kulturellen Gedächtnis lebendig. Zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers stellen wir sie alphabetisch vor - inklusive einer Überraschung. (Wdh. v. 09./16.08.2005) Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
2025-06-01
54 min
Zwischentöne
Bibliothekarin Claudia Lux: "Sie können Menschen glücklich machen"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-05-11
1h 16
Zwischentöne
Schriftsteller Marc-Uwe Kling - "Mein Gehirn arbeitet konstant an Ideen"
Kleinkunstprogramme, Kinderbücher, Romane, Comics und seine berühmten Chroniken vom marxistischen Känguru: Bestsellerautor Marc-Uwe Kling ist ungeheuer produktiv, dabei immer humorvoll und kritisch. Zuletzt warnte er vor Social Media und KI. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-04-06
1h 09
NDR Feature Box
Scheiß drauf. Eine Geschichte des Regelbruchs von Adam und Eva bis Donald Trump
Eine Geschichte des Regelbruchs von Adam und Eva bis Donald Trump Jeder ordentliche Filmdetektiv ermittelt mit unkonventionellen Methoden und bei der Sitzblockade in Gorleben konnte man sich wie Gandhi fühlen. Das Narrativ des Bruchs von Regeln im Namen der "guten Sache" oder des "gesunden Menschenverstands" durchzieht die Geschichte. Aber wohin hat uns das geführt? Donald Trump inszeniert sich erfolgreich als rebellischer Kämpfer gegen "Eliten" und "Deep State". Demonstrantinnen im heutigen Deutschland verglichen sich mit Anne Frank oder Sophie Scholl. Die Bewertung des Regelbruchs ist eine Kampfzone. Was verbindet Intensivstraftäter, Umweltaktivisten, Innovativgenies, Befehlsverweigerer, Populisten? Von Christoph Spittler Reda...
2025-03-16
54 min
Zwischentöne
Publizistin Elke Schmitter: "Man geht so improvisierend durchs Leben"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-03-09
1h 10
Zwischentöne
Publizistin Elke Schmitter: "Man geht so improvisierend durchs Leben"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-03-09
1h 09
Fußball Podcast
Folge 55: Special zum 21. Frauen Volksbanken-Masters mit Vanessa Skradde vom 1. FC Riegelsberg!
Am Samstag gibt es wieder Budenzauber pur. Beim 21. Frauen Volksbanken-Masters treffen, ab 14.00 Uhr, in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken die acht besten Frauen-Mannschaften des Saarlandes aufeinander. Auch Vanessa Skradde vom 1. FC Riegelsberg ist mit dabei. Wer die besten Chancen hat, warum der "Budenzauber" so reizvoll ist, wen sie bewundert, wie groß der Unterschied zwischen Regionalliga und 2. Bundesliga ist? Michael Scholl im Talk mit der 34-jährigen. Das und noch viel mehr hört ihr in unserer neuen Podcast Folge!
2025-02-11
00 min
Zwischentöne
Autor Marko Martin - Der Mann, der den Bundespräsidenten wütend machte
Der in der DDR geborene Marko Martin erhebt als Autor seine Stimme gegen Rechtspopulisten, aber auch gegen „intellektuelle Blasiertheit“. Der Mutlosigkeit sagt er den Kampf an. Mit Kritik am Bundespräsidenten sorgte er jüngst für Aufsehen. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-02-09
1h 10
Zwischentöne
Publizistin - Mithu Sanyal: „Ich liebe Humor in Literatur"
Klug, ironisch und mit Lust an polarisierenden Positionen: So schreibt Mithu Sanyal über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien stand auf der Longlist für den Buchpreis 2024. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2025-01-05
1h 08
Zwischentöne
Kulturwissenschaftlerin Münkler: "Ohne Kontext ist Literatur nicht verständlich"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-12-01
1h 07
Aus den Archiven
150 Jahre Churchill - Der, der über Hitler triumphierte
Joachim Scholl, Manfred Rexin, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
2024-11-30
50 min
Zwischentöne
Sternekoch Tim Raue: "Von 365 Tagen stehe ich 240 Tage in der Küche"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-11-03
1h 12
Zwischentöne
Autor Ilija Trojanow - "Die Fremde verändert einen"
Ilija Trojanow lebte in Bulgarien, Kenia, Frankreich, Indien: „Die Fremde ist ein Spiegel, mit dem ich mich immer wieder in Frage stelle“, sagt er. Der Autor erzählt von seiner Migrationsgeschichte, Pilgerreisen und olympischen Disziplinen. Scholl, Joachim www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-10-06
1h 12
Zwischentöne
Historiker Karl Schlögel: "Ich suche Dinge, auf die man sonst nicht achtet"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-08-18
1h 07
Dachthekenduett
Nancy Faeser und das Compact-Fiasko: War es Hochverrat? Mit Michael Werner (Dachthekenduett 149)
In der 149. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Michael Werner über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Compact-Fall und die politischen Konsequenzen, mit besonderem Fokus auf Innenministerin Nancy Faeser. Zudem diskutieren sie die Strategien der Parteien zu bevorstehenden Landtagswahlen und das Interview zwischen Donald Trump und Elon Musk.Zum Bürgergipfel: https://buergergipfel.de/?wpam_id=4PsyWar: Enforcing the New World Order | Dr. Robert Malone:https://www.youtube.com/watch?v=q-cV5WUuyB4Bureaucrats in the Deep State | Tate Fegley:https://www.youtube.com/watch?v=irgZW2M1mIkPe...
2024-08-15
1h 37
Zwischentöne
Publizistin Unda Hörner: "Schreiben ist eine Art Lebensform"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-07-21
1h 10
Radiowissen
Saß beim Schach - Der D-Day in der Literatur
Am 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen in der Normandie - das Schicksal von Nazi-Deutschland ist besiegelt! Etliche Schriftsteller, darunter Ernest Hemingway, Stefan Heym, Thomas Mann und Jean-Paul Sartre berichten über diesen folgenschweren Tag. Autor: Joachim SchollCredits Autor dieser Folge: Joachim SchollRegie: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Christian Baumann, Caroline Ebner, Stefan Merki Redaktion: Andra Bräu Quellenhinweise finden Sie im Manuskript Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur...
2024-07-04
22 min
Zwischentöne
Pianist Kit Armstrong: "Es geht beim Musizieren immer ums Zwischenmenschliche"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-06-09
1h 25
Zwischentöne
Pianist Kit Armstrong - "Musik ist ein Wunder"
Kit Armstrong ist ein Allroundgenie: Weltstar am Klavier und Naturwissenschaftler. Der US-Amerikaner glaubt an die gestaltende Kraft der Wissenschaft und dass künstliche Intelligenz dabei helfen kann, das Wunder der Musik besser zu verstehen. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
2024-06-09
59 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
D-DAY - In der Literatur
Am 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen in der Normandie. Etliche Schriftsteller sind Zeugen der spektakulären Landung, darunter Ernest Hemingway, Jerome D. Salinger und Stefan Heym. In Frankreich verfolgen Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre die Ereignisse, und in den USA lauschen exilierte Autorinnen und Autoren gebannt den Nachrichten über den Ausgang der Invasion. Von Joachim Scholl (BR 2024) Credits Autor: Joachim Scholl Regie: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Christian Baumann, Caroline Ebner, Stefan Merki Redaktion: Andrea Bräu Ein besonderer Linktipp der Redaktion: ARD History (2024): 24 h D-Day
2024-06-05
22 min
Feel Into A Immersive Full Audiobook On The Go.
[German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Annette Hess, Carmen Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747199to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Annette Hess, Carmen Korn Narrator: Joachim Scholl, Carmen Korn, Claudia Michelsen, Annette Hess Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: 'Ku'damm 56' und 'Ku'damm 59' sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt 'Deutsches Haus' wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zuf...
2024-03-01
1h 38
Begin The Breakthrough Full Audiobook Experience!
[German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Annette Hess, Carmen Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747199to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Annette Hess, Carmen Korn Narrator: Joachim Scholl, Carmen Korn, Claudia Michelsen, Annette Hess Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: 'Ku'damm 56' und 'Ku'damm 59' sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt 'Deutsches Haus' wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zuf...
2024-03-01
1h 38
Stream Popular Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Annette Hess, Carmen Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747199to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Annette Hess, Carmen Korn Narrator: Joachim Scholl, Carmen Korn, Claudia Michelsen, Annette Hess Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: 'Ku'damm 56' und 'Ku'damm 59' sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt 'Deutsches Haus' wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zuf...
2024-03-01
1h 38
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Historical
[German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Annette Hess, Carmen Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747199to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Annette Hess, Carmen Korn Narrator: Joachim Scholl, Carmen Korn, Claudia Michelsen, Annette Hess Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: 'Ku'damm 56' und 'Ku'damm 59' sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt 'Deutsches Haus' wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zuf...
2024-03-01
1h 38
FRAGEN DER ZEIT – Zukunft JETZT
Episode 10: GELD ODER LEBEN – Die soziale Frage der neuen 30er Jahre
Zum Themenüberblick "GELD ODER LEBEN – Die soziale Frage der neuen 30er Jahre"Teil 1 – Leitartikel: Kein Recht auf Wohnen – Wie ein Grundbedürfnis unbezahlbar wirdTeil 1 – Interview: „Die kapitalistische Marktlogik verlernen“ – Kartoffelkombinat-Mitgründer Simon Scholl über Solidarische LandwirtschaftTeil 1 – Lokale Initiativen: Gedämpfte Mieten, keine Aktionäre – Der Gemeinnützige Wohnungsverein zu Bochum (GWV)Teil 2 – Leitartikel: Finanzkrise nonstop – Wieder retten öffentliche Gelder Banken aus der selbstverschuldeten KriseTeil 2 – Interview: „Muss ein Land für das Kapital attraktiv sein?“ – Wirtschafts-Podcaster Ole Nymoen über Krisen und Regulierung des FinanzsystemsTeil 2 – Lokale Initiativen: Geld macht Politik – Das Finanzwissenschaftliche Fors...
2024-01-04
11 min
FotoPsychoLogisch
FPL21 Fotografie und Motivation - Die Kraft der inneren Antriebe
In dieser Folge geht es darum, was uns in der Fotografie antreibt. Es geht um Motivation und speziell um intrinsische und extrinsische Motivation. Und es geht auch um einen Fotografie-Podcast und ein Fotografie-Festival.Das Interview führe ich mit dem Fotografen Andy ScholzFoto: © ANDY SCHOLZhttps://andyscholz.comLiteratur: Barbuto, J. E., & Scholl, R. W. (1998). Motivation Sources Inventory: Development and Validation of New Scales to Measure an Integrative Taxonomy of Motivation. Psychological Reports, 82(3), 1011–1022. Heckhausen, J., & Heckhausen, H. (2018). Motivation und Handeln (Hrsg., 5. Aufl.). Berlin: SpringerRyan, R. M., & Deci, E. L. (20...
2023-11-01
1h 03
Listen to Best Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - hell & hörig (ungekürzt) by Ulrike Draesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/684915to listen full audiobooks. Title: [German] - hell & hörig (ungekürzt) Author: Ulrike Draesner Narrator: Ulrike Draesner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: May 4, 2023 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: 'Diese Lyrik macht den Leser reich' - Gedichte aus 25 Jahren Ulrike Draesner hat ein helles Ohr für Zwischenräume und 'subsongs', die Lieder unter den Liedern - Stimmen, die man gemeinhin nicht hört. In 'hell & hörig' zeigt sich das ganze Können der Dichterin: Gedichte aus 25 Jahren, sinnlich, gedankenreich und zugewandt. Souverän werden traditionelle lyrische Formen aufgegriffen, naturwissenschaftliche Kenntnisse integrie...
2023-05-04
1h 16
KREUZ & QUER
Prof. Markus Gloe (Ludwig-Maximilian-Universität München): Hilfestellungen für die Demokratie
Demokratie-Fans aufgepasst! In der neuen Folge unseres Podcasts “KREUZ&QUER” sprechen wir mit einem begeisterten Demokraten: Prof. Markus Gloe ist Leiter der Lehreinheit Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Während oftmals die Herausforderungen der Demokratie im Fokus des öffentlichen Diskurses stehen, gibt er Einblicke und Tipps, wie Bürger:innen die Demokratie bewahren und weiterentwickeln können. So biete sich auch im Schulunterricht die Möglichkeit, Schüler:innen auf unterschiedlichen Weisen für Demokratie begeistern zu können: Streamingdienste bieten zum Beipiel genügend politische Serien, die Prof. Markus...
2021-08-26
56 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 62 "Jahresrückblick"
Im gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin Ruhrpodcast – Jahresrückblick 2020 Das Jahr Zweitausendundzwanzig neigt sich dem Ende. Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, haben wir unser Ruhrpodcast-Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wir, das sind Frank "Zepp" Oberpichler, Benjamin und Annika vom Ruhrpodcast, dem Podcast für und über Menschen und Projekte im Ruhrgebiet, schwelgen in dieser Folge in Vor-Corona-Erinnerungen, fassen das Jahr mitsamt seinen Gästen noch einmal unterhaltsam zusammen und berichten von den witzigsten Momenten und bekanntesten Gästen. Eines steht fest: Die Themen waren trotz Corona-Pandemie breit aufgestellt, wenn auch der Viru...
2020-12-16
1h 03
1968kritik - der Podcast
1968kritik folge10: der aktualität rechnung tragen
"Wir wollen der Aktualität der Ereignisse Rechnung tragen..." in Folge 10 sprechen wir, @laStaempfli, @sms2sms, und @r33ntry über die Anschläge in Paris, die ersten 30 Minuten des Aufwachenpodcasts Folge 66 und den Schwachsinn, den Julian Reichelt dort verzapfen kann... Hauptsächlich diskutieren wir aber das DLF Interview "Die Weltgesellschaft im Bürgerkrieg" mit Dirk Baecker, René Aguigah und Joachim Scholl. Wir bewundern die Experten, bedauern ihre Rolle, wundern uns über die Medien, wir streiten über Krieg; wir verstehen die Welt nicht mehr. Und wir verstehen doch immer noch zu viel. Und wenn wir richtig streiten schaltet sich die Technik wieder e...
2015-11-16
00 min
be//TONEN – Uta Brandes // Michael Erlhoff
„Zwischentöne“, eine Sendereihe des Deutschlandfunk // ca. 2005
Eingeladen Michael Erlhoff, Moderation Joachim Scholl, ca. 2005 https://www.be-design.info/audio/135.mp3 … Weiterlesen
2005-07-16
00 min