Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joachim Und Thomas

Shows

GottesdienstGottesdienstKapitelsmesse am Gedenktag des Heiligen Joachim und der Heiligen AnnaKapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Joachim und der Heiligen Anna, Eltern der Gottesmutter Maria. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.2025-07-261h 30HörspielHörspiel«Zwanzig auf Selsky» von Patrick FindeisAtmosphärisches Kriminalhörspiel um Schuld und Mitschuld auf allen Seiten. Bei der Suche nach dem einen Mörder offenbaren sich Abgründe in nahezu allen Figuren im Grossstadtdschungel Berlin. Auch der leitende Kommissar schleppt seine Traumata mit sich herum. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 26.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Die schöne Yulia Kirsch liegt tot am Ufer des Berliner Landwehrkanals. Ein Jogger findet sie in den frühen Morgenstunden in einer Lache aus Blut. Hauptkommissar Jan Kovac hat eine harte Nacht hinter sich, als er am Tatort eintrifft. Der erst kürzlich nach Berlin strafvers...2025-07-2658 minBibel to go. Die Lesungen des TagesBibel to go. Die Lesungen des TagesHeilige Joachim und AnnaGedenktag der heiligen Joachim und Anna, Eltern der Gottesmutter Maria   Lesung aus dem Buch Jesus Sirach (Sir 44, 1.10-15)   Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 20, 20-28)   Lob dir Christus    Samstag, 26. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbet...2025-07-2502 minwhatidoinspiresyouwhatidoinspiresyouTräume sind barrierefrei – mit Thomas Böhme Darum geht es in dieser Folge: Ihr werdet erfahren, was für Thomas ein zeitgemäßes Leadership bedeutet und warum es ihm wichtig ist, andere Meinungen anzuhören und zuzuhören und man gemeinsam als Team eine Lösung findet. Ihr werdet verstehen, welche Parallelen es im Kontext von guter Führung zwischen Sport und Wirtschaft gibt und warum man in der Rolle der Führungskraft auch mal unangenehme Dinge ansprechen muss, damit sich das geführte Team weiterentwickelt. Ihr lernt, warum die Verwirklichung von Träumen nicht automatisch oder per Zufall passiert, sondern da sehr oft, und gerade im...2025-07-1559 minFONDS professionell PODCASTFONDS professionell PODCAST#21 Joachim Nareike sucht das Gespräch mit Thomas Richter "Gesetze brauchen Praxisbezug – und Ehrlichkeit", sagt BVI-Chef Thomas Richter. Im Podcast spricht er mit Joachim Nareike über politischen Lobbyismus, Altersvorsorge-Reformen und warum Bürokratie die Finanzwelt lähmt – und dennoch Grund zur Hoffnung besteht. Jetzt reinhören!2025-06-2734 minCommunityTalk OstfildernCommunityTalk OstfildernEtappe #7 - Freundeskreis Asyl OstfildernGespräch mit URSULA ZITZLER und THOMAS HÜSSON-BERENZ über den Freundeskreis Asyl in Ostfildern.Im letzten Jahr, 2024, hatte der Freundeskreis Asyl sein 10-jähriges Bestehen gefeiert.Im Gespräch mit den beiden Vorsitzenden ging es um die Entwicklung des Vereins. Der Beginn der Migrationsherausforderung war für alle Beteiligten ein Aufbruch ins Unbekannte, Neue. Viel haben sie dabei gelernt und auch zum Erfolg gebracht.Mit den vielen Angeboten, wie dem Mentorenprojekt, dem Cafe Syria oder mit einfachen Deutsch-Stammtischen, versuchen die Mitglieder des Freundeskreis, die Geflüchteten bei der Integration in unse...2025-06-0537 mindon\'t read theorydon't read theoryDRT 019 - Im Gespräch mit Thomas EbermannÜber linke Sozialisation in den 70ern, parlamentarischen Protest in den 80ern und die Subversion nach der Wiedervereinigung. don’t read theory haben ihr erstes Promiinterview an Land gezogen, mit niemand Geringerem als dem Gewinner der Herzen des konkret Kongresses ’93, Thomas Ebermann. Wir sprechen mit Thomas über sein aktuelles Bühnenprogramm „Normal – Eine Besichtigung des Wahns“ und das problematische Bedürfnis nach „endlich normalen Menschen“. Im Gespräch erfahren wir mehr über seine linke Sozialisation in den 70ern, zwischen Schichtarbeit und Wehrzersetzung bei der Bundeswehr und darüber, wofür Linke in den 80ern Morddrohungen erhielten. Wir lassen uns von Thomas Leidens...2025-06-022h 22Im Bett mit BuchIm Bett mit BuchNachts wachSchlaflosigkeit, Wolfsstunde und Zahnschmerzen. Außerdem: Ein Buch, welches Kurt mehrfach und Monique immer noch nicht gelesen hat. Kurt sammelt dafür von diesem Buch Ausgaben aus allen erhältlichen Sprachen. Monique empfiehlt ein Berlin-Buch, Kurt ein anderes. Und: Colson Whitehead, Lukas Maisel,  Julian Barnes, Stephen King u.a.Colson Whitehead: “Harlem Shuffle”Übersetzung: Nikolaus StinglVerlag: btb—Lukas Maisel: “Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete”Verlag: Rowohlt—Thorsten Nagelschmidt: “Arbeit”Verlag: Fischer Taschenbuch2025-05-1551 minSwitching SidesSwitching Sides#5 Sind wir zu bequem, um das Klima zu retten? | Mit Klimapsychologe Thomas BrudermannIn dieser Folge sprechen wir mit dem Klimapsychologen Prof. Thomas Brudermann über sein aufrüttelndes Buch „Die Kunst der Ausrede“. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum wir uns einreden, nachhaltig zu leben – obwohl wir weiterhin fliegen, Fleisch essen oder mit dem SUV unterwegs sind. Warum sind wir so gut darin, uns selbst zu täuschen? Und wie könnten wir ehrlicher mit unserem Verhalten umgehen?Um zu zeigen, wie diese Selbsttäuschungsmechanismen funktionieren, schlüpft Thomas Brudermann in die Rolle der Gegenseite – und argumentiert überraschend überzeugend, warum Klimaschut...2025-05-131h 03Die beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltLECCO MIO, FERDL-BALLFranco Foda hat es also geschafft. Er hat aktuell einen besseren Punktschnitt als ÖFB-Teamchef als Ralf Rangnick. Noch besser trainiert – oder punktet? – er nur im Kosovo. 1,91 – Stand heute. Aber mal ehrlich, was will uns das schon sagen? Und vor allem: Was sagen unsere #dbldw-Urgesteine zur Playoff-Niederlage gegen Serbien? Fehlt da etwas für die Schnittpartien, auch unter "Ralle unser"? Dem GAK fehlt es neuerdings jedenfalls ganz und gar nicht an Gehaltsschecks für hauptberufliche Fußballtrainer. Wir gönnen uns noch einmal das kulinarische Highlight "Poms Rot-Weiß", und fragen uns, was eigentlich gegen Joachim Standfest, Werner Gregoritsch und für Adi Hütter...2025-03-251h 23KrimiKrimi«Der Fehler in der Rechnung» von Louis C. Thomas & GesprächMadame Ribérac ist steinreich – und mausetot. Erschlagen und ausgeraubt im eigenen Haus. Wer war es? Jacques, der arme Pianist: Weil er nicht mehr von Madame abhängig sein wollte? Oder das Ehepaar Espaco, das im Haushalt von Madame arbeitet: Weil es Madames freizügigen Lebensstil nicht mehr duldete? 00:00 Beginn Episode 03:08 Beginn Hörspiel 53:54 Gespräch 64:55 Original-Aufnahme der Hörspiel-Musik ____________________ Mit: Wolfram Berger (Jacques), Eva Marie Duhan (Marinette Espaco), Joachim Ernst (Pierre Espaco), Wilhelm Grimm (Kommissar Paron), Gerhard Imbsweiler (Guérin), Peter Dehme (Antoine Ribérac), Georg Martin Bode (Robert Valogne), Rosalinde Renn (Yvonne Valogne), Jochen Porger (Forestier), Kurt Fischer-Fehling (Der Doktor...2025-03-061h 12Rapid-Talks \Rapid-Talks "Dein Speed-Sportpodcast" 🐆#23 Speed-Universe & Speed-Summit🐆Dein "All You Need Is Speed" Podcast🔥 Die Special-Episode 23 von "Rapid-Talks" mit Felix & Thomas: Lasst euch überraschen! Aktuelle Einblicke in das Speed-Universum! ANKÜNDUGUNG - DAS 4. SPEED-SUMMIT WIRD AM 25.10.2025 STARTEN 🎧 Jetzt reinhören! Eure Gastgeber: Thomas Czarnetzki & Felix Geissler Aktuelle Infos über Instagram 🌍 Das 4.Speed-Summit 2025 am 25. Oktober in Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle: Infos-4.Speed-Summit Buchempfehlung von Thomas: "Das leben des Carl Kaufmann - Bel Ami der Aschenbahn" von Michael Dittrich Carl Kaufmann:In seiner Disziplin, dem 400-Meter-Sprint, gewann er bei den Olympischen Spielen 1960 in R...2025-02-2231 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenFrühschoppen zur Wahl #131Wer die Wahl hat ... Es ist soweit. Endlich, mögen hier manche sagen oder denken, obwohl es ein kurzer "Winterwahlkampf war. Thomas & Andreas sprechen natürlich über Wahl und Weltlage. Dazu haben sie sich Gäste zum Frühschoppen eingeladen: Stephan Richter, den ehemaligen Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages und den Historiker Joachim "Yogi" Reppmann. Diese Ausgabe wurde vor der Wahl aufgenommen, ist aber auch nach der Wahl noch hervorragend hörbar.2025-02-201h 00DeCarbon CastDeCarbon CastFolge 35Wir starten mit einem kleinen Rückblick auf 2024 in das neue Jahr. Mit unseren beiden Gästen, Dr.-Ing. Jens Friedland von der Uni Ulm und Dr.-Ing. Joachim Kerber von arxada, versuchen wir uns an einer Bestandsaufnahme. Was lief gut, was lief schlecht und was erwarten wir in den kommenden Monaten. Viel Spaß beim Hören.2025-02-071h 22Der ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)Der ALS-Podcast (Der Podcast zur Amyotrophen Lateralsklerose)ALS-Podcast #43 zu klinischen Studien mit Dr. Joachim SchusterDie Entwicklung neuer Medikamente setzt die Durchführung klinische Studien voraus. Diese Studien sind komplex, langwierig und mit sehr hohen Kosten verbunden. Ein besseres Verständnis über die Voraussetzungen, den Ablauf, die Finanzierung und die Auswertung von klinischen Studien soll dazu beitragen, die Forschung neuartiger Medikamente bei der ALS besser nachvollziehen zu können und realistische Erwartungen an die Ergebnisse von klinischen Studien zu haben. Die Beschreibung der Grundprinzipien von klinischen Studien und die Gründe für ihre Komplexität sowie die Bestrebungen zur Vereinfachung von Medikamentenentwicklung bei der ALS stehen im Mittelpunkt des ALS-Podcast mit Dr. Joachim Schuste...2025-01-201h 13FotoPsychoLogischFotoPsychoLogischFPL49: Fotografie und KunstmarktIn dieser Folge dreht sich wieder alles um die Welt der künstlerischen Fotografie, die Mechanismen des Kunstmarkts und die Strategien, mit denen man dort erfolgreich sein kann. Mein Gast ist der Fotograf und Foto-Fachjournalist Thomas Gerwers, der spannende Einblicke in diese Themen gibt.https://www.dgph.de/dgph/vorstand/thomas-gerwersFoto: © Thomas GerwersWeitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: info@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/2025-01-0151 minHörspielHörspiel1/3 «Die kalte Schulter» von Markus WernerZum 80. Geburtstag von Markus Werner kann man sein Meisterwerk als Hörspiel wiederentdecken. Es ist eine Geschichte von Liebe und Tod. Sie spielt in einem Hitzesommer, Mitte der 1980er Jahre in Schaffhausen. Dort, wo damals auch der Autor lebte und sich ins Zentrum der Schweizer Literatur schrieb. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Moritz Wank ist Ende 30, ein Kunstmaler, der nicht mehr malt, und überhaupt in der permanenten Krise steckt. Was ist das für eine Existenz, fragt er sich, wenn alles sich ihm entzieht? Sich keine «Realität» mehr festhalten lässt? Das...2024-12-1947 minHörspielHörspiel3/3 «Die kalte Schulter» von Markus WernerIn ihrer Hörspielfassung des 1989 erschienenen Romans hat die Dramaturgin Uta-Maria Heim absichtlich Mundart-Passagen eingebaut, denn Markus Werner definierte sich explizit auch als alemannischer Autor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 04.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Der Maler Moritz Wank, dem weder in der Kunst noch im Leben etwas Taugliches gelingt, hat eine für Markus Werner positive Eigenschaft: Weltfremdheit. Seine Position ist die am Rand, so wie sie der Autor den Alemannen zuschreibt, von denen er abstammt: «Das Randständertum als Voraussetzung für klare Sicht. (…) Abstand macht scharf, Unzugehörigkeit sehend, und Scharfsicht fast verrückt – es se...2024-12-1952 minTalk und ToreTalk und Tore538. Sendung mit Christian Jauk, Joachim Standfest und Thomas Silberberger538. Sendung mit Christian Jauk, Joachim Standfest und Thomas Silberberger Sky-Moderatorin Constanze Weiss begrüßt bei "Talk & Tore" Sturm-Präsident Christian Jauk, Ex-Altach-Trainer Joachim Standfest sowie Admira-Coach und Sky-Experte Thomas Silberberger. Außerdem ist ÖFB-Interimspräsident Wolfgang Bartosch per Videoschalte dabei.2024-12-011h 10CommunityTalk OstfildernCommunityTalk OstfildernEtappe #4 - THW OstfildernGespräch mit THOMAS PAZUREK und SIMON STOLL über das THW Ostfildern Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute habe ich die Ehre, zwei engagierte Kollegen vom Technischen Hilfswerk (THW) Ostfildern, Thomas Pazurek und Simon Stoll, bei mir zu begrüßen. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Zivil- und Katastrophenschutzes ein und erfahren, welche wichtigen Aufgaben das THW übernimmt. In dieser Episode sprechen wir über: Die Rolle des THW: Was genau macht das THW und wie arbeitet es mit der Feuerwehr zusammen? Thomas und Simon erklären die Unterschiede und die Synergien zwische...2024-11-3039 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltDROHT DAS STURM-TIEF?Was war das für eine Länderspielpause! Fußball-Österreich ärgert sich über ein unnötiges 1:1 gegen Slowenien und sorgt sich um die Zukunft von Ralf Rangnick. Bleibt Ralle? Was halten wir von Klaus Mitterdorfer? Und welche Langzeitverletzten kommen bald wieder zurück auf dem Weg zur WM-Qualifikation? Aber eigentlich war für das #dbldw-Universum ohnehin Transferwahnsinn angesagt. Christian Ilzer geht zu Hoffenheim und mimt dort den Schachspieler, sein designierter Nachfolger Gerald Scheiblehner steht dann aber plötzlich in der Schweiz ante ports. Und wäre das nicht genug, hält Rapid eine so ruhige Mitgliederversammlung ab, dass Markus Katze...2024-11-191h 21LiteraturclubLiteraturclubHumor als WaffeLaura de Weck, Thomas Strässle, Philipp Tingler und Adriana Altaras diskutieren über «Kein Grund, gleich so rumzuschreien» von Martin Suter / Benjamin von Stuckrad-Barre, «Man kann auch in die Höhe fallen» von Joachim Meyerhoff, «Pi mal Daumen» von Alina Bronsky sowie «Schilten» von Hermann Burger. Die beiden Schriftsteller Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre verbindet eine innige Freundschaft. In ihrem zweiten Gesprächsband «Kein Grund, gleich so rumzuschreien» unterhalten sich die beiden offen über Schmerzhaftes und Verluste. Dabei spielen Humor als Waffe und Lachen als Befreiung eine grosse Rolle. Schauspieler Joachim Meyerhoff ist präzise in der Sprache, immer mit aufblitzende...2024-11-121h 16LiteraturclubLiteraturclubHumor als WaffeLaura de Weck, Thomas Strässle, Philipp Tingler und Adriana Altaras diskutieren über «Kein Grund, gleich so rumzuschreien» von Martin Suter / Benjamin von Stuckrad-Barre, «Man kann auch in die Höhe fallen» von Joachim Meyerhoff, «Pi mal Daumen» von Alina Bronsky sowie «Schilten» von Hermann Burger. Die beiden Schriftsteller Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre verbindet eine innige Freundschaft. In ihrem zweiten Gesprächsband «Kein Grund, gleich so rumzuschreien» unterhalten sich die beiden offen über Schmerzhaftes und Verluste. Dabei spielen Humor als Waffe und Lachen als Befreiung eine grosse Rolle. Schauspieler Joachim Meyerhoff ist präzise in der Sprache, immer mit aufblitzende...2024-11-121h 16Die beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltWER FLIEGT ALS NÄCHSTER?218. Runde // Wer geht als nächster? Nicht einmal diese Woche wirds #dbldw politisch. Wobei: Es darf schon festgestellt werden, dass es aus roter Sicht ein bitteres Wochenende war. In Linz war allerdings Schwarz knapp vor Blau. Aber jetzt reicht es wirklich. Denn der Fußball ist immer noch der beste Ausgleich zur Politik seit es rundes Leder gibt. Und somit stellen wir keine Fragen nach Koalitionsoptionen und Kanzlern, sondern analysieren, warum Sturm Graz TROTZDEM ganz oben mit dabei ist. Und vor allem stellen wir die Joachim- und Gernot-Frage. OK, einen aber noch: Roland Kirchler wird wohl nicht Kr...2024-10-0153 minENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!Wie die ERCP nach Deutschland kam - mit Hans-Joachim Schulz Vor mehr als 50 Jahren wurden die ersten ERCP-Untersuchungen in Deutschland durchgeführt – zunächst nur diagnostisch, später auch interventionell. Eine neue Ära der minimal-invasiven Therapie begann. Aber wie war das genau? Welche Probleme traten auf? Und wie war das in der damaligen DDR, als man weder Endoskope noch Instrumente noch Trainingsmöglichkeiten in ausreichender Menge zur Verfügung hatte? Darüber spreche ich mit demjenigen, der es am besten wissen muss: Herrn Prof. Hans-Joachim Schulz aus Berlin. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Außerdem freuen wir uns auf...2024-07-0925 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 45 - „Elf Freunde müsst ihr sein“. Fußball in der Weimarer Republik Egon Erwin Kisch war ein großer Fußballfan. Vladimir Nabokov liebte das Spiel als Torwart. Bertolts Brecht hingegen sagt, bei Fußball bliebe sein Gehirnfach leer. In der Weimarer Republik war Fußball zum Massensport geworden. Passend zur EM wollen wir uns in einem Live-Podcast der ehemals als „Fußlümmelei“ und „Englische Krankheit“ beschimpften Sportart widmen. Wir interessieren uns dabei weniger für Taktik und Ergebnisse, sondern beleuchten die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe. Und vor allem erzählen wir Geschichten - kurios, überraschend und garantiert auch unterhaltsam für Nicht-Fußball-Fans. Es geht um die hohe Kunst der ersten Liv...2024-07-051h 29Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt205. Runde // Habemus Spielplan#dbldw ist, wenn wenige Stunden vor einem der größten österreichischen Fußballspiele – EURO-Achtelfinale 2024 nämlich – die Copa America ebenso am Programm steht wie Testspiele aller zwölf Bundesligisten. Schaupp hat sie zwar nicht allesamt live auf den Sportplätzen diverser Jubiläen feiernder Fünftligisten verfolgt, aber weiß genügend darüber, um uns einen Vorgeschmack auf den Neustart der Bundesliga zu geben. Ja, Bundesliga, hach, da wird Kawagna, bei aller Sympathie für diese Ralle-Elf nahezu nostalgisch, und gleichzeitig zu politisch – #hansbürgerindauerschleife. Und jedenfalls sei euch übermittelt: Beim Schiedsrichter von Türkei gegen Österreich sind die Oberarme sehr relevant...2024-07-021h 18Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastEuropas Defekte Visionen und Mussolini´s EnkelPodcast #251 Woop! Woop! Zum Start in die Wahlwoche - in Ostdeutschland und in Europa wird gewählt - bringe ich zwei Gespräche mit. Zuerst geht es mit Alexander Thiele um das GG und "Defekte Visionen" in Europa. Mit David Broder spreche ich über "Mussolini´s Grandchildren" und die politischen Wurzeln von Meloni und den Zustand italienischer Politik. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: ajuvo, Stephan, Tobias, Karsten, Andreas, Edith, Harald, Robert, Stephan, Christoph, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Thomas, Frank, Sven...2024-06-032h 47Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastEuropas Defekte Visionen und Mussolini´s EnkelPodcast #251 Woop! Woop! Zum Start in die Wahlwoche - in Ostdeutschland und in Europa wird gewählt - bringe ich zwei Gespräche mit. Zuerst geht es mit Alexander Thiele um das GG und "Defekte Visionen" in Europa. Mit David Broder spreche ich über "Mussolini´s Grandchildren" und die politischen Wurzeln von Meloni und den Zustand italienischer Politik. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: ajuvo, Stephan, Tobias, Karsten, Andreas, Edith, Harald, Robert, Stephan, Christoph, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Thomas, Frank, Sven...2024-06-032h 47STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballSTADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballEp.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?(Weitere Themen: Champions League, Sebastian Kehl, Fernando Carro) In der siebzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über die spektakulären Halbfinal-Hinspiele in der Champions League. Der Traum vom deutschen Finale in Wembley lebt! Aber nicht nur sportlich geht es dieser Tage turbulent zu: Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat öffentlich Trainer Thomas Tuchels kritisiert und ihm abgesprochen, junge Spieler entwickeln zu wollen. Tuchel ließ die verbale Breitseite nicht auf sich sitzen und bezeichnete die Vorwürfe als „haltlos“. Was hat Hoeneß geritten und wie ist Tuchels Reaktion einzuordnen? Zudem ließ Hoeneß auch bei der Trainersuche tief blicken –...2024-05-0236 minENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!Neues zur Refluxkrankheit - mit Joachim Labenz PPI und sonst nichts? Und wann muss überhaupt endoskopiert werden? Gibt es neue Verfahren und Medikamente? Eine vermeintliche simple gastrointestinale Erkrankung ist scheinbar doch komplexer als gedacht. Darüber spreche ich mit Herrn Prof. Joachim Labenz, einen der Koordinatoren der aktuellen Leitlinie zum Thema. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Außerdem freuen wir uns auf Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen in den Sozialen Medien - diskutieren Sie mit uns. Ihre Themen sind uns wichtig. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recher...2024-04-0226 minDer FallDer FallWenn Leichtsinn tötet | Der Fall Illegales AutorennenAls Kathrin Bagger nach einem Konzert zu Fuß auf dem Heimweg ist und eine Straße überquert kommen zwei Autos auf sie zugerast. Das erste kann ihr noch ausweichen, das zweite Auto erfasst sie und verletzt sie tödlich. Ist der Täter ein illegales Autorennen gefahren oder war er einfach zu schnell unterwegs, wie er selbst sagt? Gemeinsam mit Dr. Thomas Wagner Gast, Vizepräsident der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie, haben wir genauer darüber gesprochen, ab wann ein Autorennen als solches gilt, was die Menschen hinter dem Steuer antreibt und wer damit wissentlich teils schwere Unfälle in Kauf n...2024-03-2632 minMänner gestalten die LebensmitteMänner gestalten die Lebensmitte12 Witwer in der Lebensmitte: Wenn die Partnerin viel zu früh stirbt. Mit Thomas RogallaEs ist für jeden Mann mit Partnerin der absolute Albtraum: In der Lebensmitte erkrankt die Frau von Thomas Rogalla an Brustkrebs. Es beginnt ein jahrelanges Ringen um die richtige Therapie, offene Kommunikation zu den Kindern und Momente der Leichtigkeit. Am Ende verliert er seine Frau dennoch an den Krebs. In der Episode zeigt der junge Witwer, wie er aus dieser Krise herausfand und warum er heute glücklich und dankbar ist. Eine hoffnungsvolle Unterhaltung über Wachstum durch eine Krise. Thomas Rogalla gibt offen Antwort auf folgende Fragen: Wann und wie haben Sie von der Krebserkrankung Ihr...2024-03-1458 minRichtig WettenRichtig WettenRichtig Wetten #50 - Von Billy Walters (Teil 1)Wir reden über den legendären Sportwetten Billy Walters, sein Buch und seine Abenteuer mit der Computer Group.Link zu seinem Buch Gambler - Secrets from a Life at Risk: Bol.de | Amazon.de________________Show Notes00:00) Intro/Begrüßung(01:43) Die bisherigen Podcaststunden(02:23) Jesus und die Sopranos(04:34) Das Thema der Folge: Wettlegende Billy Walters(05:49) Die Billy-Walters-Biografie(07:22) Die ersten Jahre(08:40) Beginn der Wettkarriere(09:55) Erster Reichtum als Autoverkäufer(11:01) Das leidige Thema Spielsucht(13:22) Immer 1000% Einsatz(15...2024-02-1657 minPlan B - Ideen für die moderne LandwirtschaftPlan B - Ideen für die moderne Landwirtschaft#16: Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen BauernverbandesLive von der Grünen Woche in Berlin Wie steht es im Streit um den Agrardiesel, wie wichtig ist seine Position in Verhandlungen mit der Politik und was ist Joachim Rukwieds Plan B - wenn die Landwirtschaft (mal wieder) den Kürzeren zieht?? Unsere Sponsoren: Wüstenberg Landtechnik - Führender Partner in der Landtechnik in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Ein modernes Familienunternehmen mit einer klaren Firmenphilosophie getreu dem Slogan "Bei uns in guten Händen" und New Holland Deutschland – Innovative Landtechnik seit über 125 Jahren!2024-01-2231 minCommunityTalk OstfildernCommunityTalk OstfildernEtappe #2 - ADFC Ostfildern und das FahrradfahrenGespräch über die Mobilitätsform Fahrradfahren in und um Ostfildern Mit Thomas habe ich mich über verschiedene Perspektiven des Fahrradfahrens und einigen Themen unterhalten. Ende 2023 hat der Gemeinderat Ostfildern das Mobillitätskonzept der Stadt beschlossen. Darin geht es um den Modellsplit der Mobilitätsformen und wie die herausfordernden Ziele der Zukunft erreicht werden können. Gemeinsam haben wir diese Thema und die Möglichkeiten der Stärkung des Fahrrahfahrens diskutiert. Weiter haben wir über den Radschnellweg von Stuttgart nach Kirchheim/Teck gesprochen und was dies für Ostfildern bedeutet und welche Optiomierung notwendig wären. ...2024-01-0140 minWochenblickWochenblickReise zu Northvolt, Ukraine-Mission und Vorfreude auf Stars (KW 49)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- In der nordschwedischen Stadt Skelleftea hat Northvolt bereits eine Fabrik gebaut, vor den Toren Heides ist bekanntlich eine geplant, in der ab 2026 Batteriezellen für Elektroautos gefertigt und 3000 Arbeitsplätze entstehen sollen. Für die Mitglieder einer Kommunal-Exkursion aus der Region Heide war...2023-12-0836 minFotoPsychoLogischFotoPsychoLogischFPL23 Wissenschaft und FotografieIn dieser Folge geht es um die Fotografie im Bereich wissenschaftlicher Themen, um die Raumfahrt, Roboter, das Überleben der Menschheit und die besondere Haltung der Deutschen gegenüber Veränderungen, technischer Entwicklung und Kunst. Das Interview führe ich mit dem Fotografen Michael Najjar. Foto Michael: © Thomas Ruschhttps://www.michaelnajjar.comWeitere Informationen: https://foto-psychologie.de/Feedback: info@foto-psychologie.deAnkündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/2023-12-0159 minLead UX - The UX Leadership CircleLead UX - The UX Leadership CircleLead UX - Interview mit Joachim Winckler, Teamlead UX Research | 4 Joachim ist Jahrgang 1983 und seit 2010 als Nutzerforscher tätig - beim Militär, in der chemischen Industrie oder in Marktforschungs- und Usability Research Agenturen. Seit 2021 arbeitet er für Ipsos und ist seit 2022 der fachliche Leiter des UX-Teams in Deutschland. Er hat Wirtschaftswissenschaften in Neubiberg bei München und Wirtschaftspsychologie in Hamburg studiert, ist ausgebildeter Projektmanager, Mediator und UX-Professional. Dieser Podcast wird gesponsort von der Codeword Customer Consulting GmbH Website: https://codewordcustomer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/codewordcustomer Du möchtest Deine UX-Karriere auf das nächs...2023-10-2635 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - KOLLOIDALES EISEN [Solfeggio 174, 285, 528 Hertz]: Liebesschwingung für Blutaufbau und Stärkung des Energiefelds by Jeanne RulandPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716935 to listen full audiobooks. Title: [German] - KOLLOIDALES EISEN [Solfeggio 174, 285, 528 Hertz]: Liebesschwingung für Blutaufbau und Stärkung des Energiefelds Author: Jeanne Ruland, Michael Reimann Narrator: Michael Nagula Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 21 minutes Release date: October 5, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Dieses Hörbuch enthält 75 Minuten Heilmusik als reiner Klang zur Meditation und Raumreinigung sowie zusätzliche gesprochene Tracks mit Informationen über die Kompositionen, die verwendeten Frequenzen und den Musiker. KENNEN SIE KOLLOIDALES EISEN? Die vorliegenden Aufnahmen arbeiten mit der Schwingungsfrequenz von reinem Eisen, die jede noch so kleine Zelle im mensch...2023-10-0503 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationDownload Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - KOLLOIDALES SILIZIUM [528 Hertz & Sauerstoff]: Mentale Stärkung und Aktivierung der Kristallsonne in deinem Herzen by Michael ReiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704672 to listen full audiobooks. Title: [German] - KOLLOIDALES SILIZIUM [528 Hertz & Sauerstoff]: Mentale Stärkung und Aktivierung der Kristallsonne in deinem Herzen Author: Michael Reimann, Pavlina Klemm Narrator: Michael Nagula Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 24 minutes Release date: August 14, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Dieses Hörbuch enthält 79 Minuten Heilmusik als reiner Klang zur Meditation und Raumreinigung sowie zusätzliche gesprochene Tracks mit Informationen über die Kompositionen, die verwendeten Frequenzen und den Musiker. KENNEN SIE KOLLOIDALES SILIZIUM? Die vorliegenden Aufnahmen mit der Schwingungsfrequenz von reinem Silizium, die jede noch so kleine Zelle im mensc...2023-08-1403 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt156. Runde // Der Linzer TeroddeBadkickerinnen und Badkicker, es ist soweit. Packt eure Badehosen ein, nehmt eure kleinen Kopfhörerlein und nichts wie raus zum nächstgelegenen Wann-(ist-endlich-wieder-ADMIRAL-Bundesliga-)See: “Austrias next Top Podcasters” sind wieder da! Staffel 5! Schaupp und Wagner! Braungebrannt wie noch nie! Gut frisiert wie immer! Und! Vor allem: in Analyselaune. Die komplette Qualigruppe der ADMIRAL Bundesliga des Vorjahres wird auseinandergenommen. OK, der Absteiger nicht, aber dafür der Aufsteiger! Wagner war in Linz, wo’s halt immer beginnt, bei der Stadioneröffnung in Fulham’scher Anmutung nämlich. Schaupp kommt frisch gestärkt aus der RL-Mitte-Klausur und weiß: "11 Weizer müsst ihr sein." W...2023-07-111h 17Spatial RealitiesSpatial RealitiesE039 - Meta Quest 3, Quest 2 Performance Update und Rabatt, Nreal wird zu Xreal, Apples Mixed Reality Headset auf der WWDC und Joachim Perschebacher von Northdocks über Planetarien, Drohnenflüge am Kölner Dom und Firefighter VR Thomas Riedel Joachim Perschbacher Interview Das große Interview heute ist sowohl Geschichtsstunde, als auch eine beeindruckende Sammlung an Cases für euren Argumentativen Werkzeugkoffer, wenn ihr mal wieder gefragt werdet, wozu XR eigentlich gut ist. Ich spreche mit Joachim Perschbacher, CEO von Northdocks und zweiter Vorstandvorsitzender der erst jüngst gegründeten Gesellschaft für immersive Medien Schleswig-Holstein e.V. Joachim gehört zu der eingefleischten Community der Planetariums-Gemeinde. Schon während des Studiums faszinierte er sich für Planetarien, zu einer Zeit, als es keine Headsets auf dem Markt gab und Planetarien das immersivste waren, was man...2023-06-021h 55Digital PodcastDigital PodcastKünstliche Intelligenz zwischen Angst und RegulierungStürzt uns künstliche Intelligenz in die epistemologische Apokalypse? Eher nicht, meint der englische Philosoph Joshua Habgood-Coote. Sollte man künstliche Intellligenz regulieren? Eher schon, meinen alle – bloss wie genau weiss noch niemand. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:51) Die Ängste vor KI-Fälschungen seien übertrieben, sagt Joshua Habgood-Coote (00:16:49) KI regulieren – aber wie? Eine internationale Tour dHorizon (00:45:41) Interviews mit Fachleuten zur Frage, wie man KI in den Griff bekommt Es sprechen: _Angela Müller, Leiterin von AlgorithmWatch CH _Florent Thouvenin, Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht an der Universität Zürich _Joachim Buhmann, Professor am Institut für Maschinelles L...2023-06-021h 35Digital PodcastDigital PodcastKünstliche Intelligenz zwischen Angst und RegulierungStürzt uns künstliche Intelligenz in die epistemologische Apokalypse? Eher nicht, meint der englische Philosoph Joshua Habgood-Coote. Sollte man künstliche Intellligenz regulieren? Eher schon, meinen alle – bloss wie genau weiss noch niemand. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:51) Die Ängste vor KI-Fälschungen seien übertrieben, sagt Joshua Habgood-Coote (00:16:49) KI regulieren – aber wie? Eine internationale Tour dHorizon (00:45:41) Interviews mit Fachleuten zur Frage, wie man KI in den Griff bekommt Es sprechen: _Angela Müller, Leiterin von AlgorithmWatch CH _Florent Thouvenin, Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht an der Universität Zürich _Joachim Buhmann, Professor am Institut für Maschinelles L...2023-06-021h 35Der Einkaufskompass für die IndustrieDer Einkaufskompass für die Industrie#076 Joachim Dörr von Trumpf - Material und Einkaufsfinanzierung (von Blech)Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da.Hier findest du weiter Infos zu den Trumpf Financial Services:👉🏻 https://www.trumpf.com/de_DE/unternehmen/weitere-taetigkeitsfelder/trumpf-financial-services/Wenn du Gast in meinem Podcast werden möchtest oder jemand kennst, der Gast sein sollte, dann schreib mir einfach eine E-Mail an:👉🏻 t.luehrmann@luehrmann-laage.deHol dir jetzt die Performance Masterclass Einkauf:👉🏻 https://www.metallbau-rostock-laage.de/performance-masterclass-einkauf/ Hier kannst du dich für den Marktbericht...2023-04-2344 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #50Zum Indiebookday 2023, unserer 50. Folge!, sprachen wir sehr schnell über: Kerstin Becker: Das gesamte hunrige Dunkel ringsum. Edition Azur Julia Friese: MTTR. Wallstein Verlag Helen Wolff: Hintergrund für Liebe. Weidle Rebecca Buxton & Lisa Whiting (Hg.): Philosophinnen. (übersetzt von Roberta Schneider, Daniel Beskos & Nefeli Kavouras) Mairisch. Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. (Aus dem Französischen übersetzt von Esther von den Osten) Diaphanes Dino Pešut: Daddy Issues (übersetzt von Alida Bremer) Text/Rahmen Ling Ma: New York Ghost. (übersetzt von Zoë Beck) CulturBooks Eva Tepest: Power Bottom. März Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils. (übersetzt von Martina Hasse) Ulrike Helmer Verlag Jo Frank: Gewa...2023-04-011h 28Klick & RushKlick & RushS04E26 - Potter vs Tuchel?Hat Graham Potter wirklich gegen Thomas Tuchel nachgetreten? Erik ten Hag hat den ersten Titel als United-Manager und Leeds einen neuen Trainer.2023-02-281h 09Terra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastDunkelheit: Zwischen Mythos, Angst und NotwendigkeitAm Anfang war nicht das Wort, sondern die Dunkelheit. Zumindest, wenn man die biblische Schöpfungsgeschichte glaubt. Und als Gott sprach: Es werde Licht! Ward es Licht. Und die Dunkelheit war zumindest am Tag überwunden. Seit Anbeginn sucht die Menschheit Wege aus der Dunkelheit – und erfand Kerzen und künstliches Licht. Denn die Dunkelheit hat einen schlechten Ruf: Dämonen und Vampire treiben der Legende nach in dieser Zeit ihr Unwesen. Viele Menschen haben Angst, wenn es dunkel wird. Aber warum ist das so? Und warum hat die Dunkelheit einen so schlechten Ruf? Und wie ist das eigentlich, wenn man vi...2023-01-2050 minMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten TransaktionsanalyseMit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse#056 - Safe Zone: Mit der Arche zu psychologischer Sicherheit I Gast: Dr. Joachim MaierPsychologische Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Nur was hat sie mit der Arche zu tun? Nein, es geht hier nicht um Religion. Es geht um eine Online-Gruppenreise.Die Qualität der Selbstorganisation von Teams wird reflektiert. Wie gut nutzen wir als Gruppe unser Potenzial? Was ist meine Kraftquelle in dem Team und was ist mein Energiefresser? An welchen Themen wollen wir gemeinsam arbeiten?Die Arche ist eine Einladung zu dieser Reise, um die psychologische Sicherheit von Teams zu stärken und diskutierbar zu machen. In diesem Podcast sprechen wir mit...2022-10-1935 minKlick & RushKlick & RushS04E12 - Red Dead RedemptionAlles Topspiel, oder was? Natürlich widmen wir uns ausgiebig dem größten Spiel der letzten Jahre. Unterschiede, Gefühle, Fazit. Außerdem: Arsenal und Thomas Tuchel2022-10-171h 01Klick & RushKlick & RushS04E08 - Goodye Ma'amAuch mit ein paar Tagebau Abstand ist die Entlassung von Thomas Tuchel ein echter Aufreger. Wir blicken auf die Amtszeit, die Gründe und seinen Nachfolger, Graham Potter. Natürlich auch ein Thema: Wie geht es weiter bei Brighton?2022-09-1357 minKlick & RushKlick & RushS04E03 - The Battle at the BridgeEs war schon jetzt der Kampf des Jahrhunderts: Thomas Tuchel gegen Antonio Conte im Premier-League-Schwergewicht. Aber: war es wirklich unsportlich - oder ist das einfach Sport?! Darüber hinaus beschäftigen uns mit der (Ergebnis-) Krise des FC Liverpool. UND: natürlich mit dem Podcast-Darling Manchester United.2022-08-161h 04SchreibzeugSchreibzeug#26 Lyrik schreibenAlles nur (nicht) gereimt? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher The Hill we climb (Amanda Gorman, Kübra Gümüsay Übers., Hadija Haruna-Oelker Übers., Uda Strätling Übers.) - 978-3455011784 Regentonnenvariationen (Jan Wagner) - 978-3596035977 stille trommeln: Neue Gedichte aus zwanzig Jahren (Ulla Hahn) - 978-3328601470 Ich bin so knallvergnügt erwacht: Die besten Gedichte (Joachim Ringelnatz) - 978-3865392749 Lebensmittellyrik (Àxel Sanjosé) - 978-3951984278 Im Grunde wäre ich Lieber...2022-06-191h 05GeschichteGeschichteAlexander von Humboldt und seine Schweizer PrägungDer deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt wird dank seiner Reise durch Lateinamerika (1799-1804) weltberühmt. Er entdeckt die Vegetationszonen und begründet die Pflanzengeografie. Seine Reise ist auch dank Hilfe aus der Schweiz möglich. Diese Zeitblende schildert die Hintergründe Gesprächspartner: Oliver Lubrich, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Bern Joachim Eibach, Professor für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität Bern.   In Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Geschichtstagen.   Verwendete Literatur: Ette, Ottmar (Hg.) (2018): Alexander von Humboldt Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart: J. B. Metzler. Ette, Ottmar: Alexander von Humboldt-Chronologie. In: edition hum...2022-06-1832 minholzfrei Podcastholzfrei PodcastThomas Pfenninger / Gleich, später, morgen Joachim Stein spricht mit Thomas Pfenninger über seinen Roman „Gleich, später, morgen“, in dem es um die Bewohner eines Züricher Wohnviertels Anfang der 90er Jahre geht. Der Briefträger bekommt einen Einblick in deren Leben und greift in guter Absicht ein. 2022-05-312h 19Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt106. Runde // Walter Frosch im HalsDa soll noch einer behaupten, die ADMIRAL Bundesliga ist nicht die Spielklasse, die die europäische Fußballwelt bedeutet. Denn selbst die größten Transfers dieses Sommers haben unmittelbare Auswirkungen auf alles, woran wir Fußballaficionados irgendwann einmal so großen Gefallen gefunden haben. Ihr glaubt, wir meinen Haaland und Adeyemi? Nicht doch! Der Wuschi holt bald Elfmeter für die Klagenfurter Austria heraus! So großartig diese Meldung ist, sie ölt noch keine Stimmbänder. Daher, diesmal im Podcast, der jedes Wiener Derby-1:1 der letzten Jahrzehnte vorausgesagt hat: Ganz viel über die große Trainerüberraschung im Linzer Verteidigerau...2022-05-111h 13Plum schreibt... - Der StorycastPlum schreibt... - Der Storycast05 - Sturz eines Siegers - Joachim Ziebe...gelesen von Joachim Ziebe. Homepage: https://www.hoerkastanie.de/ Facebook: https://www.facebook.com/joachim.ziebe Instagram: https://www.instagram.com/die_hoerkastanie/ Joachim hab ich gefragt, weil ich ihn sehr mag... So... Jetzt ist es raus. Ohne Quatsch... Ehrlich... Ich hatte zu dem Zeitpunkt nur die Ahnung, dass er das kann, was er da so gemacht hat. Ich meine das ernst... Hallo?! Hört auf zu lachen. Ich wusste nicht, dass er mir ein so tolles Kapitel schickt und das ist mein voller Ernst. Ich wusste vieles a...2022-03-2532 minRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastJoachim Llambi, RTL-Moderatorim Gespräch über den MSV Duisburg und die neue Vereinsdoku bei RTL+. RTL-Moderator und Let’s-Dance-Juror Joachim Llambi ist als gebürtiger Duisburger glühender Fan des Traditionsclubs MSV Duisburg. Das Gründungsmitglied der Fußballbundesliga kämpft heutzutage allerdings gegen den Abstieg aus der 3. Liga, die Zukunft des Vereins steht auf dem Spiel. Auf dem Streamingdienst RTL+ präsentiert Joachim Llambi gemeinsam mit Comedian Markus Krebs und den RTL Studios ab 17. Februar die Langzeit-Dokumentation „MSV – Mein Herz schlägt numa hier“. Es ist die erste Langzeit-Doku, die einen deutschen Fußballverein länger als eine Saison lang begleitet. In zunächst vier Fo...2022-01-2739 minKlick & RushKlick & RushS03E21 Because It's WatfordSelten haben Neuigkeiten so wenig Nachrichtenwert. Watford hat seinen Trainer entlassen. Schon wieder. Diesmal hat es Claudio Ranieri erwischt. Außerdem große Themen der Woche: Vertragsverlängerungen. Von Schlüsselspieler wie Lloris und Martinez. Und einer Schlüsselfigur, Thomas Frank.2022-01-241h 01Klick & RushKlick & RushS03E18 - Romelu RumbleRomelu Lukaku ist mit der Gesamtsituation unzufrieden. Wie ist DAS Interview mit Sky Sport Italia zu bewerte? Und was heißt das für Thomas Tuchel? Und den FC Chelsea? Außerdem in den Blickpunkt geraten in der ersten Folge in 2022: Die (Video)-Schiedsrichter. Generell und speziell im Spiel Arsenal gegen Manchester City.2022-01-031h 01Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergFolge 41: Prof. Joachim Ficker - Wie kommen wir durch den Corona-Winter?Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Im April war der Chefarzt für Pneumologie am Nürnberger Klinikum schon einmal zu Gast bei Mit.Menschen. Ein halbes Jahr später gibt er ein Corona-Update. Was hat sich in den letzten Monaten verändert? Wie hält das Pflegepersonal die konstant hohe Belastung aus? Und ganz entscheidend: Wie kommen wir gesund durch die vierte Welle? Diese Fragen beantwortet er im Gespräch mit Redakteurin Isabella Fischer. Den letzten Podcast mit Prof. Ficker finden Sie hier: https://bit.ly/2Z27N922021-11-1958 minMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergDas ist fast die 41. Folge Mit.MenschenDie nächste Mit.Menschen-Folge erscheint erst morgen. Die nächste Mit.Menschen-Folge erscheint erst morgen. Hallo und herzlich Willkommen bei Mit.Menschen! Naja, fast. Unser nächster Gast war schon einmal Gast bei uns im Podcast - es ist Prof. Joachim Ficker, ärztlicher Leiter der Klinik für Pneumologie am Klinikum Nürnberg. Er gibt ein Update, was sich seit unserem letzten Gespräch getan hat und wie die Lage derzeit auf der Intensivstation in Nürnberger Nordklinikum ist. Die Folge erscheint am Freitag, 19. November 2021. Wer in den letzten Podcast mit Prof. Ficker reinhören möchte, hier...2021-11-1801 minDer Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Wo ist eigentlich Chris...? Neue Spendenaktion(en) im Anmarsch!Wo ist Chris? Das war die Frage, welche einige Hörer sogar schon in den Kommentaren stellten. Hier kommt die Antwort. Das entzückende Coverbild haben wir übrigens aus dem fantastischen LEGO-Wimmelbuch von Joachim Klang entliehen.  Wer daran... Wo ist Chris? Das war die Frage, welche einige Hörer sogar schon in den Kommentaren stellten. Hier kommt die Antwort. Das entzückende Coverbild haben wir übrigens aus dem fantastischen LEGO-Wimmelbuch von Joachim Klang entliehen.  Wer daran gefallen gefunden hat, kann es hier bestellen: https://amzn.to/3mHEaTu Show Notes Mehr Infos zu den W...2021-11-0448 minDer Digitale FrühschoppenDer Digitale FrühschoppenNarzissmus #45Alles klar im Spiegel? Alle Folgen des Frühschoppens: https://www.der-digitale-fruehschoppen.de/ Eine wirklich wirklich gute Podcastfolge "Psycho trifft Coach" mit vielen aktuellen Daten und Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers als Gast : https://open.spotify.com/episode/3JrA7KByU85ReoS0tlafbj?si=OKA_6P3NRQSiv05urXH0zA&utm_source=whatsapp&dl_branch=1&nd=1 Das Buch von Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers: https://www.amazon.de/Bin-ich-ein-Narzisst-selbstbewusst/dp/3608400249 (Natürlich auch gerne beim Buchhändler in Eurer Nachbarschaft) Was ist sekundärer Narzissmus? https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sekundaerer-narzissmus/13834?fbclid=IwAR0QytLzYhqXTrMSChGeve2UJpq0TYL2iqwN...2021-08-2232 minTop Redner-Tipps aus den USATop Redner-Tipps aus den USASo dominierst Du den Markt!Steigere den Wert Deiner Marke Thomas Skipwith, im Interview mit Bruno Erni, berichtet vom und ergänzt den Podcast der National Speakers Association NSA - Speakernomics. (Gastgeber des englischen Originals: Thom Singer) Jeffrey Hayzlett, CPAE: Steigere den Wert Deiner Marke Tipp 1: Dominiere Deine Kategorie. Du musst der Experte in dem sein, was Du tust. Die Leute müssen in der Lage sein, Dich zu finden. Du kannst nicht nur ein allgemeiner Tausendsassa sein. Du musst eine Berühmtheit und ein Experte sein, jemand, den jeder kennt, wenn es um das geht, was auch immer es ist...2021-08-1817 minBDSM - Die Kunst der UnvernunftBDSM - Die Kunst der UnvernunftUnvernunft Live 15.07.2021 - Katrin und StephanLive aus dem Garten Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Aktuelle Sendetermine findet Ihr bei Instagram, Twitter und natürlich auf KunstDerUnvernunft.de Wir haben uns auf der Terrasse getroffen. Mit Katrin (Folge 14) und Stephan (Folge 48) haben wir den Garten belagert und über die Beiden, ihre Folgen und die Folgen der Folgen gesprochen. Spontan haben Joachim und Thomas angerufen und dann haben wir natürlich den speziellen Pfannenwender verlost. Heute in PINK! A...2021-07-171h 50ChristusZentrum BraunschweigChristusZentrum Braunschweig04.07.21 | Die unfassbare Erbschaft | Joachim Jägervon Joachim Jäger * Eph 3,6-9 * Mit Erlebnisberichten von Thomas und Tanja2021-07-0438 minMeisterKanzlei - Der Steuerberater als UnternehmerMeisterKanzlei - Der Steuerberater als UnternehmerDer Steuerberater als UnternehmerInterview mit StB Hans-Joachim Maluck In der diesmaligen Podcast-Folge habe ich mir StB Hans-Joachim Maluck eingeladen. Gemeinsam sprechen wir über verschiedene Themen rund um die Kanzleiführung, Unternehmertum und die Herausforderungen der eigenen Steuerkanzlei in der Zukunft. Vielen Dank Herr Maluck für Ihre Zeit und die gegebenen Einblicke. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und würden uns über eine positive Rezension unterhalb des Podcast sehr freuen. Euer Tom podcast #meisterkanzlei #steuerberater #kanzleiführung #kanzleimanagement #steuerberateralsunternehmer #unternehmertum #zukunftsteuerberatung #herausforderungen #projekte #coaching #erfolgisttun #umsetzung2021-06-2847 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Zappeln im Netz der SpracheWie sich Sprache und Wirklichkeit gegenseitig gestalten "Sprache schafft Realität" - ein viel bemühter Satz. Aber stimmt er auch? Denn eigentlich bildet Sprache zunächst eher Wahrnehmung ab. Wir formulieren mit ihr auch eine Realität, die wir uns wünschen. Wir entwerfen uns mit ihr. Aber damit daraus Konsens wird, eine allgemeingültige oder zumindest mehrheitsgültige Realität, muss einiges mehr passieren. Und dann ist da ja auch noch der Umstand, dass wir nicht nur sprechend kommunizieren. Sondern auch in Gesten zum Beispiel. Oder in Räumen. Und dass nicht nur das Codieren zum Akt d...2021-04-231h 03Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergFolge 29: Prof. Joachim Ficker - Arbeit an der Corona-FrontDer Lungenspezialist über 14-Stunden-Schichten und den Traum vom Urlaub Der Lungenspezialist über 14-Stunden-Schichten und den Traum vom Urlaub Seit einem Jahr arbeitet Prof. Joachim Ficker mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vorderster Corona-Front. Wie ist der Alltag auf der Corona-Intensivstation? Wie geht es den Pflegekräften? Und wie geht er mit Corona-Leugnern um? Diese Antworten gibt er in der neuen Folge Mit.Menschen2021-04-2247 minIndulge In This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook And Feel The Difference.Indulge In This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht by Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom SteinbrecherPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507365to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht Author: Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom Steinbrecher Narrator: Lupina Eliza Von Der Wolfspfote, Henni Nachtsheim, Ilka Körting, Sabine Birker, Floria Zahn, Bernd Egger, Sven Morscheck, Jan Odle, Claudio Maniscalco, Denise Below, Florian Malicke, Joachim Ziebe, Christian Weygand, Thomas Birker, Joschi Hajek, Marc Schülert, Alexandra Lange, Sven Buchholz, Stephan Chrzescinski, Tom Steinbrecher, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Peter Kirchberger, Kerstin Draeger, Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: February 26, 2021 Genres: Mystery & Thriller Pu...2021-02-261h 08Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht by Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom SteinbrecherPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507365to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht Author: Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom Steinbrecher Narrator: Lupina Eliza Von Der Wolfspfote, Henni Nachtsheim, Ilka Körting, Sabine Birker, Floria Zahn, Bernd Egger, Sven Morscheck, Jan Odle, Claudio Maniscalco, Denise Below, Florian Malicke, Joachim Ziebe, Christian Weygand, Thomas Birker, Joschi Hajek, Marc Schülert, Alexandra Lange, Sven Buchholz, Stephan Chrzescinski, Tom Steinbrecher, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Peter Kirchberger, Kerstin Draeger, Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: February 26, 2021 Genres: Suspense Publisher's Su...2021-02-261h 08Access Unmissable Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Unmissable Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht by Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom SteinbrecPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/507365 to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 47: Die Angst beginnt um Viertel nach acht Author: Sven Morscheck, Joachim Ziebe, Thomas Birker, Tom Steinbrecher Narrator: Lupina Eliza Von Der Wolfspfote, Henni Nachtsheim, Ilka Körting, Sabine Birker, Floria Zahn, Bernd Egger, Sven Morscheck, Jan Odle, Claudio Maniscalco, Denise Below, Florian Malicke, Joachim Ziebe, Christian Weygand, Thomas Birker, Joschi Hajek, Marc Schülert, Alexandra Lange, Sven Buchholz, Stephan Chrzescinski, Tom Steinbrecher, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Peter Kirchberger, Kerstin Draeger, Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: February 26, 2021 Genres: Suspense Pu...2021-02-2603 minKlick & RushKlick & RushS02E21 - Moyes' Boys make NoiseTuchel, Moyes & Klopp West Ham ist derzeit DAS Überraschungsteam der Liga. Wir erklären, wie es soweit kommen konnte. Darüber hinaus analysieren wir Chelseas erste Wochen unter Thomas Tuchel. Und: The Rise of Ilkay Gündogan!2021-02-161h 00Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt52. Runde // Rapid hat (S)chic(k), Sturm ist SchickerImmer wieder Allsvenskan. Die schwedische Topliga verfolgt #dbldw auch diese Woche, wenn es wieder heißt: Englische Wochen für Navy Seals und Austria-Investoren. Denn während sich Andreas Herzog und Hans Krankl im Sky-Studio – als Opa und Uropa der Nation getarnt – Geschichten aus dem Krieg erzählen und dabei Vergleiche mit Yusuf Demir ziehen, sieht Peter K. Wagner durch die schwarz-weiße Brille vor lauter Gegentoren den Eishocky-Crask Bekim Balaj schon nicht mehr. Als dann auch noch Fabio Schaupp dem Haiboxer Christian Ilzer zustimmt, entdeckt der Stöger Peter plötzlich die Mentalität von ehemaligen albanischen U21-Teamspieler...2021-01-2655 minKlick & RushKlick & RushS0218 - Lampard out - Tuchel inEs hatte sich bereits abgezeichnet – jetzt ist es Realität: der FC Chelsea hat Frank Lampard entlassen. Wir analysieren die Situation und geben einen Ausblick in die Zukunft. Natürlich sprechen wir auch über den neuen Trainer: Thomas Tuchel.2021-01-251h 04Das war vor Jahren PodcastDas war vor Jahren Podcasts02e07 - Jahresrückblick 2020 - Teil 1: Songs und Alben des JahresWir starten das Podcast-Jahr mit unserem traditionellen Jahresrückblick und reden in knapp 3 Stunden über die Musik, die ihr in den nächsten Wochen (nach)hören werdet.Mit erneut aufgehübschter Technik (die leider bei Christian Krachs Tonspur trotzdem in der zweiten Hälfte ein paar Störungen nicht ganz vermeiden konnte) knöpfen wir uns die Musik des abgelaufenen Jahres noch einmal vor und nennen unsere liebsten Songs (30 pro Nase, mit nur einer halben Handvoll echten Überschneidungen) sowie Alben (hier nur die Top 10, weil der Motor nicht mehr zu schaffen in der Lage war). Natürlich gibt es na...2021-01-203h 17Spezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter Adventskalender 2020 - Tür 15: Lesung - Die drei ??? und die Welt der Hörspiele (von C.R. Rodenwald)Das Jahr ist wohl dann doch nicht so prickelnd gewesen, dann versuchen wir wenigstens das Jahr gut im Podcast ausklingen zu lassen. Liebe Spezis, der Wahnsinn geht wieder von vorne los. Hier ist der Spezialgelagerte Adventskalender 2020. Seit über einem halben Jahrhundert begeistern die Geschichten der drei Detektive und seit mehr als 40 Jahren gibt es sie auch in der Hörspielfassung: Die drei ???. Die Hörspiele und ihre Sprecher haben Kultstatus erlangt und das generationsübergreifend. Statistisch gesehen gibt es in Deutschland keinen Haushalt ohne ein Die drei ???-Hörspiel. Das Buch „Die drei ??? und die Welt der Hörspie...2020-12-151h 52RTL erleben - der RTL Deutschland PodcastRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastFlorian König, RTL-Sportmoderatorim Gespräch über den Abschied von der Formel 1 bei RTL. Im Mediengruppe RTL Podcast begrüßen wir dieses Mal Sportmoderator Florian König. Seit 1994 ist er das Gesicht des RTL Sports, hat etliche Boxkämpfe, Skispringen Fußballspiele und unzählige Formel-1-Übertragungen präsentiert. Am Sonntag, den 13.12. endet mit dem Abschied der Formel 1 von RTL nach 30 Jahren in Folge nun eine ganz besondere Ära im deutschen Fernsehen. Florian König spricht im Podcast über seine Anfänge bei RTL, das Herantasten an die Königsklasse im Motorsport, die langjährige Arbeit und Freundschaft mit Fahrerlegende Niki Lauda und darüber ob u...2020-12-1240 minOnline Zeitung PodcastOnline Zeitung PodcastWie kann man seine Nische über Content beherrschen Im Interview mit Joachim (Jo) Kunath. Er ist Blockflötenbau-Meister und in seiner Nische sehr bekannt. Wie hat er das geschafft und mit welcher Strategie ist er vorgegangen? Wo findet man seine Kunden, wie transferiert man Kundeninteresse zu besonderen Produkten und wie erhält man Kunden, die mit der „Lizenz zum maulen“ auch über Produkte der Niche meckern und damit den Weg für zukünftige Innovationen bereiten. Dies und mehr erfährt man in dieser Episode. #Musik #Podcast #Interview #Nische 2020-11-2519 minGottesdienste EGW SumiswaldGottesdienste EGW SumiswaldSie sprachen mit Jesus - Thomas und der ZweifelIn der Reihe “Sie sprachen mit Jesus” haben wir schon einige Begegnungen angeschaut. Heute ist Thomas an der Reihe. Neben dem Jünger Petrus ist wohl Thomas der bekannteste Nachfolger Jesu. Doch sein Name verbindet sich häufig mit dem Thema “Zweifel”. Kann es sein, dass ihm damit etwas Unrecht getan wird? Ist eine kritische und zweifelnde Haltung automatisch unchristlich? Wir begeben uns auf Spurensuche. 2020-11-1531 minDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike KleissDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss74 Puh! Der BvB hat alles gegeben. Gewinner sind trotzdem die Bayern! Borussia Dortmund ist an die Grenze gegangen. Der BvB ist einfach die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga, das Ergebnis vom Wochenende macht das sehr deutlich. Es war knapp, mit etwas Glück hätte Dortmund ein Remis schaffen können, aber der FC Bayern München war und ist einfach kaum zu schlagen. Das macht die Bundesliga auf der einen Seite nicht unbedingt spannender, aber der letzte Spieltag hatte es durchaus in sich. Thomas Wagner und Mike Kleiß haben sich die Spiele genau angesehen. Besonders fasziniert waren sie von der Partie Leverkusen gegen Gladbach, ein absolutes Spektakel mit sehr viel Unterhaltungswert. Außer...2020-11-0959 minDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike KleissDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss70 „Wer als Bundestrainer die Vorrunde nicht schafft, muss gehen" RTL Fussball Moderator Thomas Wagner ist sich da ganz klar: Trainer der Nationalmannschaft müssen liefern. Und die Nationalmannschaft Deutschlands muss bei jedem Turnier mindestens das Halbfinale erreichen. Focus Online Kolumnist Mike Kleiß setzt nochmal eins drauf: „Wer im Verein nicht Stammspieler ist, nur auf der Bank sitzt, darf keine Rolle bei der Nationalmannschaft spielen“. Steile Thesen in unserem Fussball-Podcast „Eier, wir brauchen Eier“. Wagner und Kleiß gehen in die komplette Analyse der Nationalsleague Spiele von Jogis Jungs. Was sollte die Aufstellung? Was ist der Plan des Joachim Löw? Und wie ist die Zukunft des DFB? Braucht es neue Strukturen...2020-10-1246 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Die Ganzheitlichkeit einer AmöbeVon Körper, Geist und Leiblichkeit Die Künstlerin Nele Sadlo hat uns eine Mail geschrieben und uns gebeten, ob wir mal über den Körper sprechen können. Dabei hat uns nicht nur ihr künstlerisches Schaffen inspiriert. Rita beschäftigt sich bereits seit mindestens 15 Jahren mit dem Thema, das heißt, da kommen eine ganze Menge Perspektiven zusammen. Nele Sadlo ist 22 Jahre alt und studiert Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei an der Hochschulde der Bildenden Künste in Essen Kupferdreh. Und sie schrieb unter anderem: "Je mehr ich über meinen Körper nachdenke, desto fremder und...2020-10-091h 25Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!B2B Vertrieb mit Xing und LinkedIn - so geht's richtig! #285LinkedIn und Xing sind B2B-Plattformen, die für die unterschiedlichen Dinge genutzt werden können. Ob für das Networking, Recruiting, Kommunikation oder aber auch für die gezielte B2B-Kundenakquise. Wer beide Plattformen richtig einsetzt, die Stärken und Schwächen kennt, wird seinen B2B-Vertrieb erfolgreicher gestalten können. Wie ihr erfolgreich B2B Vertrieb umsetzt, erfahrt ihr im Podcast. Mein heutiger Gast Joachim Rumohr ist der Experte, wenn es um die Geschäftsanbahnung im B2B Vertrieb mit Xing und LinkedIn geht. Joachim verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebserfahrung, er ist seit ü...2020-07-0454 minDer Ox-Fanzine PodcastDer Ox-Fanzine PodcastFolge 43: Fabi & Joachim & OX Nr. 150Ox-Podcast Folge 43 – jetzt online, wie immer bei Spotify und iTunes und über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Fabi und Joachim sorgen sich über Chemtrails (siehe Foto) und sprechen über die eben erschienene Ox-Ausgabe Nr. 150 mit u.a. FAKE NAMES (Titelstory), BAD COP/BAD COP, A.M. Music / Thomas Ziegler, CRO-MAGS, EGOTRONIC, THE LOVELY EGGS, NOVOTNY TV, THE SEWER RATS, TERRORGRUPPE, TIN CAN ARMY, MANTAR und vielen anderen mehr. Wer lieber liest: Ox Nr. 150 ist jetzt am Kiosk zu haben und bei uns direkt: https://www.ox-fanzine.de/ox-150-kommt-am-0506 2020-06-0537 minBandinterviews & szenenewsBandinterviews & szenenewsInterview mit JOACHIM WITT - 2Gothic Rock aus Potsdam vom 22.05.2020 live am Telefon von ALEX Berlin 91.0 Incl. den Titeln "Kopfschwul" vom Album “Rübezahls Rückkehr”, VÖ: 08.05.2020 bei Ventil und FREDDY QUINN - Heimweh (1956), Joachim's erste Inspiration Musik zu machen Sendetermin: 22.05.2020 zwischen 16 und 17 Uhr Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz., Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz., Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz Sendung: szenesoundsRADIO Moderation: Thomas Brückner www.szenesounds.de zum downloaden dieses Interviews mit der rechten Maustaste unten auf den Link klicken und dann "Link speichern unter".2020-05-2218 minszenesoundsPODCASTszenesoundsPODCASTInterview mit JOACHIM WITT 02Interview mit JOACHIM WITT (Industrial/Gothic Rock aus Potsdam) vom 22.05.2020 live am Telefon von ALEX Berlin 91.0 zum Album "Rübezahls Rückkehr", VÖ: 08.05.2022 bei Ventil Records,  Sendetermin: 22.05.2020 zwischen 16 und 17 Uhr,  Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz.,  Sendung: szenesoundsRADIO,  Moderation: Thomas Brückner2020-05-2218 minBandinterviews & szenenewsBandinterviews & szenenewsInterview mit JOACHIM WITT - 1Gothic aus Potsdam Aufzeichnung vom 04.02.2017 im Gretchen/Berlin incl. Titel "So oder So" vom Album „Thron“, VÖ: 09.09.2016 bei Ventil Erstausstrahlung: 09.02.2017 zwischen 15-16 Uhr Frequenzen: UKW Berlin 91.0 MHz., Vodafon Kabel Deutschland Berlin: 92.6 MHz., Tele Columbus Berlin: 97.0 MHz Sendung: szenesoundsRADIO Moderation: Thomas Brückner www.szenesounds.de zum downloaden dieses Interviews mit der rechten Maustaste unten auf den Link klicken und dann "Link speichern unter".2020-05-2212 minBrainfood for LeadersBrainfood for LeadersVon Gurken und Trauben ... oder Wie Du mir, so ich Dir In dieser Episode erfährst Du, was Gurken und Trauben mit Kooperation und Fairness zu tun haben, welche Schlussfolgerungen wir für unser Kooperationsverhalten aus dem spieltheoretischen Konzept des Gefangenendilemmas ziehen können, warum TIT FOR TAT (Wie Du mir, so ich Dir) eine erfolgversprechende Kooperationsstrategie ist und welchen Einfluss Bärenmakaken auf Rhesusaffen haben. Wie wir vermutlich alle aus eigener Erfahrung wissen, sind Kooperationsstrategien nicht risikofrei, da das entgegengebrachte Vertrauen ausgenutzt werden kann. Aber es ist auch klar, dass Rivalität und Misstrauen der Gier des Einzelnen die Tür öffnen und über kurz oder lang zur Zers...2020-05-1811 minDer Ox-Fanzine PodcastDer Ox-Fanzine PodcastFolge 41: Thomas Götz, TomatenplattenOx-Podcast Folge 41 – jetzt online, wie immer bei Spotify und iTunes und über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Thomas Götz ist Schlagzeuger bei den BEATSTEAKS und außerdem betreibt er das kleine, feine Label Tomatenplatten. Wir sprachen über Musikerexistenzen in Corona-Zeiten und die Freuden des Labelmachens. Übrigens: Ox Nr. 149 ist jetzt am Kiosk zu haben und bei uns im Shop unter https://www.ox-fanzine.de/web/aktuelles_ox.217.html 2020-04-2448 minMakler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und FinanzdienstleisterMakler und Vermittler Podcast - Für Versicherungsmakler, -vertreter und Finanzdienstleister#42 Wie Du Riester zum Vorteil für Deinen Kunden einsetzt - "Riester-Papst" Joachim HaidJoachim Haid wird gerne auch der Riesterpapst genannt. in seiner ihm eigenen Art hat er es durch sehr detaillierte Recherche und konsequente, objektive Analyse von Gesetzen und Bedingungen zu DEM Riesterexperten gebracht. In dieser Folge spricht Nico... Joachim Haid wird gerne auch der Riesterpapst genannt. in seiner ihm eigenen Art hat er es durch sehr detaillierte Recherche und konsequente, objektive Analyse von Gesetzen und Bedingungen zu DEM Riesterexperten gebracht. In dieser Folge spricht Nico mit Joachim über seine Software-Lösungen SOFTFIN Riester und die „6-Riester-Fragen“ sowie über den Riester-Zulagencheck - eine automatisierte Lösung zur Riester-Bestandspflege. Weiter...2019-10-091h 11PodcastillonPodcastillonTypen, die sich aufregten, als Löw Müller, Boateng und Hummels fallen ließ, lassen Müller, Boateng und Hummels fallenMünchen (dpo) - Die selben Typen, die vor einem halben Jahr auf die Barrikaden gingen, als Bundestrainer Joachim Löw das Nationalmannschafts- Aus von Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller verkündete, haben inzwischen aus sportlichen Gründen... München (dpo) - Die selben Typen, die vor einem halben Jahr auf die Barrikaden gingen, als Bundestrainer Joachim Löw das Nationalmannschafts- Aus von Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller verkündete, haben inzwischen aus sportlichen Gründen Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller fallen lassen.2019-10-0901 minsuperfrommsuperfromm#25 Unternehmer aus LeidenschaftJoachim Loh spricht über seine Erfolge und Niederlage als Unternehmer Gibt es ein Unternehmer-Gen? Hat er schon als Kind die Nachbarschaft genervt, weil er ihnen ständig neue "super-günstige" Produkte verkaufen wollte? Rasen gemäht, Autos gewaschen, einkaufen gegangen? Hat er durchs Dorf gebrüllt, um günstig Erdbeeren an den Mann oder die Frau zu bringen? Wollte Hunde ausführen, tauschte Sammelkarten auf dem Schulhof? Fakt ist: Joachim Loh blickt auf ein jahrzehntelanges Unternehmer-Dasein zurück. Er spricht über Erfolge und Niederlagen; verschweigt nicht seine Ängste zu Beginn des Unternehmerseins und er verrät, wie man sich auf die Zeit na...2019-06-1746 minRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastLet's Dance: Jorge GonzálezJorge González über sein Leben und Let's Dance In der 6. Folge des "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen wir mit Jorge González. Der "Let's Dance"-Juror spricht im Interview u.a. über seine Fröhlichkeit, seine riesengroße Familie, aber auch über seine kontroverse Kindheit in Kuba und seinen sehr steinigen Weg nach oben. Jorge González erzählt uns von seiner Homosexualität, warum sein Papa wollte, dass er Boxer wird und natürlich von "Let's Dance" und den kleinen Geheimnissen der Kandidaten. Aktuell läuft die 12. Staffel von „Let`s Dance“ jeden Freitag um 20.15 Uhr bei RTL und jederzeit bei TV...2019-03-1958 minMusik+Musik+Festivals: Teurere Tix, weniger grosse Bands, mehr HalligalliIn der Schweiz gibt es heute so viele Festivals wie noch nie. Sie buhlen alle um die ähnlichen bis gleichen Bands, die immer mehr Geld für ihren Gig wollen. Bedeutet für uns Besucher: Teurere Tickets. Weniger grosse Bands. Mehr Halligalli. Aber es gibt auch eine gute Nachricht. Wir sind Festival-Europameister Etwa 400 Festivals finden in der Schweiz jedes Jahr statt. Damit haben wir die grösste Festivaldichte in Europa, höre ich immer wieder - und das dürfte auch zutreffen. Dass wir jedes Wochenende an drei Festivals gleichzeitig gehen könnten, hat Nachteile: Die Festivals buhlen alle um die ähn...2015-08-2549 minStromGemeindeStromGemeindeImmer langsam mit dem EierschaberDie Maiernen Sonnentage sorgen für aufgekratzte Stimmung bei Joachim von www.stromstock.de und Tobi von www.appgemeinde.de. Nach einer verpatzten Einleitung geben sich die gefürchteten Klappspaten Torben und Klaus die Ehre, um zartbesaitete Hörer mit einem Niveaulimbo zu vergrätzen. Joachim greift die aufgeheizte Stimmung auf, um seinem Ärger über Surgeon Simulator Luft zu machen. Hat der sich selbst nicht ernst nehmende OP-Simulator doch viel Potenzial, die furchtbare Steuerung sorgt für konsequente Behandlungsfehler. Im krassen Gegensatz dazu steht die vor allem von Tobi geschätzte Portierung von Thomas Was Alone2014-05-2800 minWeltklasse - Die KritikerrundeWeltklasse - Die KritikerrundeSimon Rattle unter der LupeMinuten nach Ende des Konzerts von Simon Rattle am Lucerne Festival trifft sich Joachim Salau mit Thomas Meyer, Musikjournalist und freier Mitarbeiter von DRS 2, und mit Michael Eidenbenz, Leiter des Departements Musik an der Zürcher Hochschule der Künste. Zu dritt diskutieren sie über den Dirigenten, das Orchester und die Stücke.2011-09-0100 min