Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joana Breidenbach

Shows

Being UnderwaterBeing UnderwaterHemma* Pioneers of ChangeUnsere neueste Folge ist mit Hemma Rüggen. Nach ihrem Philosophiestudium arbeitete Hemma Rüggen als Journalistin, in der PR, Kommunikation und als Organisationsberaterin. Seit 2017 ist sie Teil von Pioneers of Change, wo sie sich auf das Zusammenspiel von innerer Entwicklung, sozialem Aktivismus und ökologischer Wirksamkeit konzentriert. In unserem Gespräch spricht sie über ihre Arbeit, aber auch über ihren persönlichen Weg in den eigenen Lebensfragen und ihre Verantwortung für die Welt.https://pioneersofchange.org/speaker/hemma-rueggen/ 2025-06-141h 01humansarehappy – Wohlbefinden & Glückhumansarehappy – Wohlbefinden & GlückWie bleibe ich im Wandel verbunden? – mit Dr. Joana Breidenbach | HAH #166 In dieser Folge spreche ich mit Dr. Joana Breidenbach über die Welt und ihren Wandel, über Verbundenheit und Interbeing, über Bewusstsein und kollektives Trauma. Hier findest du das Gespräch als Video: https://youtu.be/BhU_j0OmR2M Hier findest du den erwähnten Artikel von Joana: https://innerwork.online/die-metakrise-oder-welche-zukunftspfade-stehen-uns-offen-teil-1/ Meine Website + Newsletter Anmeldung (https://www.humansarehappy.org/) Hier geht es zur Online Klasse Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/einzelpersonen Hier geht es zu meinen Werbepartnern Angebote für Organ...2025-06-101h 11Being UnderwaterBeing UnderwaterWirksames Tun und Bezogenem AktivismusIn dieser Folge von Being Underwater möchte ich euch die Erkenntnisse einer jährlichen Forschungsgruppe vorstellen, die ich gemeinsam mit Bettina Rollow und Anjet Sekkat zum Thema wirksames Tun und bezogenem Aktivismus geleitet habe.Wir gehen der Frage nach, was uns in unserem Aktivismus motiviert und wie unsere frühen Lebenserfahrungen und möglichen Traumata mit unseren Motivationen zusammenhängen. Wie können wir eine gesunde und reflektierte Gruppe schaffen? Wie gehen wir miteinander um? Was können wir beeinflussen und was nicht? Woher kommt unser Wunsch, „die Welt zu verändern“, und warum?ht...2025-05-0939 min2 um 9 - über Selbstorganisation und Sozialunternehmertum2 um 9 - über Selbstorganisation und SozialunternehmertumBuchbesprechung: New Work Needs Inner Work #11In dieser Folge von 2 um 9 sprechen wir über das Buch “New Work Needs Inner Work” von Joana Breidenbach und Bettina Rollow – und warum es für selbstorganisierte Unternehmen mehr ist als nur ein guter Lesetipp.Das Buch stellt eine These in den Mittelpunkt, die sich auch in der Praxis bei SchoolCraft bestätigt hat, und die wir zu spät erkannten: Innere Kompetenzen wie Selbstreflexion, Empathie und Selbstkontakt sind die Grundlage für gelingende Selbstorganisation in einem Unternehmen.Im Rahmen der Folge stellt Berenike das Buch ausführlich vor und zeigt, was sie daraus für die Entwicklung bei SchoolCra...2025-04-2432 mintealbirds-Podcast - Kollektive Führung Lebentealbirds-Podcast - Kollektive Führung Leben#38 New Work needs Inner Work heutemit Dr. Joana BreidenbachWir tealbirds haben uns sehr gefreut, dass Dr. Joana Breidenbach für unsere Speakernight gekommen ist und sich mit Leo auf die Couch gesetzt hat. Dabei hat sie einen persönlichen Einblick zu ihrem Wirken und ihrer Vision gegeben, spannende Fragen zu Selbstausbeutung, den Grenzen von Selbstorganisation in einer Zeit der Krisen und Herrschaftssystemen aus dem Publikum beantwortet und über die politische Dimension von New Work und kollektiver Führung reflektiert. Dr. Joana Breidenbach hat zusammen mit Bettina Rollow die Bücher “New Work needs Inner Work” und “Die entfaltete Organisatio...2025-03-181h 07Being UnderwaterBeing UnderwaterKarin* Geschlechtergerechtigkeit, Politische Aktion, und die AlexandertechnikMein heutiger Gast ist Karin Heisecke. Karin ist Sozialwissenschaftlerin. Fast hätte sie Kunst studiert, letztendlich entschied sie sich für einen Bachelor in Contemporary European Studies und einen Master in Gender & Social Policy. Ihre Affinität zu Kultur und Medien prägt ihre Arbeit, die sich vor allem um die Felder Politikanalyse, Advocacy und Campaigning dreht. Ihre Schwerpunktthemen sind Geschlechtergerechtigkeit, insbesondere die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. 2010 zog sie nach Berlin und ist seitdem zunehmend auch im deutschen Kontext aktiv. Dort berät sie unter anderem Verbände, Initiativen, Stiftu...2025-03-031h 09Being UnderwaterBeing UnderwaterFranziska Gaupp* Klimaschutz, Körperwahrnehmung, und sozialen KipppunkteFranziska ist Umweltwissenschaftlerin. Nach 10 Jahren Forschung in den Bereichen Klimarisiken und Transformation des Ernährungssystems, untersucht sie heute, wie Nachhaltigkeit mit innerer Arbeit verbunden werden kann.Franziska hat am Environmental Change Institut an der Universität Oxford promoviert und danach an internationalen Forschungsinstituten wie dem International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) oder dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gearbeitet. Früh hat sie die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und die Frage, wie Wissenschaft der Gesellschaft dienlich sein kann, interessiert. Als sie 2019 mit dem Format‚ Warm Data Labs‘ von Nora Bateson in Kontakt kam, begann sie sich...2025-01-0653 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterDie Metakrise oder Was kommt nach dem Fortschritt? Teil IIHier hört ihr den zweiten Teil meiner Folge zum Thema Die Metakrise und welche Zukunftspfade können wir gehen. Im ersten Teil beschäftige ich mich mit den Merkmalen unserer heutigen Krisenwelt. Ich gehe der Hypothese nach, dass die überwältigenden Schieflagen und Bedrohungen nicht nur die Folge von zunehmender Komplexität sind, sondern das die tieferen Ursachen mit unserer einseitigen und verzerrten Beziehung zur Welt und zu Realität an sich zu tun haben. In dieser zweiten Folge beschäftige ich mich damit, welche Zukunftspfade sich aus den unterschiedlichen Annahmen über die Ursachen...2024-07-1834 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterDie Metakrise oder Was kommt nach dem Fortschritt? Teil IAls regelmäßige Hörer des Podcasts habt ihr vielleicht bemerkt, dass wir in letzter Zeit auf diesem Kanal ziemlich still waren. Ich habe einfach andere Dinge prioritisiert, aber heute möchte ich mal wieder meine Gedanken mit euch teilen. und zwar geht es um die Frage: in welcher Art von Krise befinden wir uns eigentlich und welche möglichen Wege in die Zukunft ergeben sich, je nachdem wie wir die Krise interpretieren? Ich hoffe, meine Ausführungen sind für euch hilfreich und wünsche euch gute Unterhaltung. Der Hörbarkeit halber haben wir diese Episode in zwei Folgen au...2024-07-1845 minLeadership to goLeadership to goLeadership needs Inner Work - ein Gespräch mit Joana BreidenbachFührung beginnt mit Selbstführung 🎙️ Podcast #063: Führung beginnt mit Inner Work - ein Gespräch mit Joana Breidenbach Was bedeutet Inner Work? Wie können wir uns selbst begegnen? Und weshalb ist Inner Work für Führung und Teamarbeit wichtig? - Genau darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Joana Breidenbach. Joana ist Anthropolgistin und hat mehrere Sozialunternehmen gegründet. Darüber hinaus hat sie mehrere Bücher geschrieben, u.a. “New Work needs inner Work”. In der Folge spreche wir darüber: ➡️ was für Joana Inner Work bedeutet ➡️ was bei ihr ein Wendepunkt im...2024-03-181h 07detektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftSpenden, aber richtigDie Spenden-Industrie ist in einer Transformation, sagt Joana Breidenbach. Sie beschäftigt sich als Mitgründerin von betterplace.org seit über 15 Jahren intensiv mit dem Thema Spenden. Was motiviert uns zu spenden? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Joana Breidenbach (00:02:02) Macht es Mut, dass Jüngere mehr spenden? (00:03:31) Was macht „betterplace.org“ anders? (00:05:14) Thema Spenden-Anlässe finden (00:08:06) Sind viele kleine Spenden eine gute Methode? (00:09:15) Wie schafft „betterplace.org“ Transparenz beim Spenden? (00:12:04) Wie finanziert „betterplace.org“ sich eigentlich? (00:13:49) betterplace.org = ebay für Spenden? (00:15:02) Was tun gegen „White Saviors“? (00:26:41) Verabschiedung (00:26:51) Outro Hier entlang geht’s zu...2023-12-2228 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastSpenden, aber richtigDie Spenden-Industrie ist in einer Transformation, sagt Joana Breidenbach. Sie beschäftigt sich als Mitgründerin von betterplace.org seit über 15 Jahren intensiv mit dem Thema Spenden. Was motiviert uns zu spenden? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Joana Breidenbach (00:02:02) Macht es Mut, dass Jüngere mehr spenden? (00:03:31) Was macht „betterplace.org“ anders? (00:05:14) Thema Spenden-Anlässe finden (00:08:06) Sind viele kleine Spenden eine gute Methode? (00:09:15) Wie schafft „betterplace.org“ Transparenz beim Spenden? (00:12:04) Wie finanziert „betterplace.org“ sich eigentlich? (00:13:49) betterplace.org = ebay für Spenden? (00:15:02) Was tun gegen „White Saviors“? (00:26:41) Verabschiedung (00:26:51) Outro Hier entlang geht’s zu...2023-12-2228 minFÜHREN ja - aber ANDERSFÜHREN ja - aber ANDERSFolge 27 "Der erste Schritt ist immer, wahrzunehmen wie es gerade ist!" Im Gespräch mit Yvonne Horn von Qilmo - Teil 2Hier geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Yvonne Horn. In diesem Gespräch geht es unter anderem darum, wie wir mit den Menschen im Team einen Umgang finden, die gar nicht in Verantwortung gehen wollen. Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES Hier gehts zum ersten Teil des Interviews KOSTENLOSER AUDIOKURS: Mein kostenloser Audiokurs zum Thema "Entscheidungen treffen als Führungskraft". Hier ist der Link: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.peggykopkow.de/kostenloser-audiokurs⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Hier gehts zum wunderbaren konnektiv6...2023-12-1319 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterJoana* Bezogener AktivismusIn den letzten Jahren beobachte ich eine Entwicklung im aktivistischen Umfeld, die mir interessant und bedeutsam erscheint. Eine Reihe von Aktivist*innen reflektieren selbstkritisch die Prämissen ihrer eigenen Handlungen. Sie fragen sich, inwiefern ihre herkömmlichen Strategien ineffektiv oder sogar kontraproduktiv sind. Sie diskutieren untereinander, wie ein wirksamerer Aktivismus aussehen könnte. In dieser Folge möchte ich einige dieser Diskussionen vor dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen äußerer Transformation und Inner Work beschreiben. Diese Folge basiert auf einem 3-teiligen Blogbeitrag, den du hier findes...2023-11-2852 minTEAMWORKSTEAMWORKS#11 Neues Arbeiten: Wie gelingt New Work im Team? In dieser Folge geht es um ein polarisierendes Thema: New Work. Viele verbinden damit «selbstorganisiertes Arbeiten» oder «Holokratie». Mit Daniela Christen vom Beratungsunternehmen Gobeyond sprechen wir über Mythen rund um New Work, warum es zu kurz greift nur von Selbstorganisation zu sprechen und es eben nicht nur ein Thema der Generation Z ist. Sie erzählt wie Projekte bei Gobeyond umgesetzt werden und warum es keine «one size fits all»-Lösung gibt. Viel Spass!  In dieser Folge zum Thema «New Work» erfährst du: ✅ Was New Work für Daniela bedeutet✅ Warum auch bei...2023-11-0940 minPoint of Relation with Thomas HueblPoint of Relation with Thomas HueblJoana Breidenbach | Disinformation Through the Lens of TraumaThomas is joined by cultural anthropologist, social entrepreneur, and author, Joana Breidenbach. They discuss the ecosystem of disinformation that is fragmenting society and the systemic factors that contribute to it. Joana explains the role that technology plays in how we obtain and interpret information, exploring the motives of those who spread disinformation, and the historical trends that have made it increasingly difficult for people to understand unfamiliar perspectives. She and Thomas also examine how individual and collective trauma can make us more susceptible to disinformation, and how greater self-reflection, embodiment, and humility can make us more resilient...2023-11-0751 minNew Work MenNew Work Men#10 Joana Breidenbach über innere Bandbreite, das Göttliche und die Weisheit der GeschichteHeute sprechen wir mit Joana Breidenbach, unserer ersten Frau im Podcast. Warum wir uns ganz bewusst dafür entschieden haben, erfahrt ihr später im Gespräch. Joana ist Sozialunternehmerin, Autorin und Forscherin. Als Gründerin des betterplace lab beschäftigt Sie sich unter anderem intensiv damit, wie digitale Innovationen für die Zivilgesellschaft genutzt werden. Zusammen mit Bettina Rollow hat sie die beiden Bücher “New Work needs Inner Work” und “die entfaltete Organisation” im Vahlen Verlag veröffentlicht. Wir wollten mit ihr über gesellschaftlichen Wandel, New Work - und natürlich auch über Männlichkeiten sprechen. Mehr Infos zu Ih...2023-10-251h 18Female Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#281 Kompetenzbasiert führen: Was New Work wirklich brauchtNew Work bedeutet weit mehr als schicke Büros und flexible Arbeitszeiten. Expert*innen sehen hinter dem Begriff eine tiefgreifende Veränderung der Arbeitskultur. Es geht um die große Frage, wie wir Arbeit in Zukunft definieren und organisieren wollen.Sozialunternehmerin und Autorin Joana Breidenbach beschäftigt sich seit einigen Jahren mit genau dieser Frage. Ihr bekanntes Buch New Work needs Inner Work ist längst zu einem Standardwerk der deutschen New-Work-Szene geworden. Zusammen mit ihrer Co-Autorin Bettina Rollow stellt sie heraus, dass es für den strukturellen Wandel der Arbeitswelt im Außen immer auch die Arbe...2023-09-191h 00Being UnderwaterBeing UnderwaterAdam: On crafting an authentic life pathOur interview today is with Adam McKenty. I got to know Adam about a year ago, after he had moved to Berlin from Canada and was in the process of starting the Church of Interbeing. A non-belief based ritual that meets every Sunday in Berlin. Before this, Adam worked in a wide range of areas: as a software developer, stone mason, gardener, technician, photographer, musician, facilitator, and builder of organizations.  Through these activities, he has been a lifelong observer of ceremony, collective intelligence, and the peculiar ways in which human groups fail and succeed in their e...2023-09-151h 01Get Your Favorite Full Audiobooks in Business & Economics, Management & LeadershipGet Your Favorite Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership[German] - Die entfaltete Organisation (ungekürzt) by Joana Breidenbach, Bettina RollowPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/700147to listen full audiobooks. Title: [German] - Die entfaltete Organisation (ungekürzt) Author: Joana Breidenbach, Bettina Rollow Narrator: Bettina Rollow, Joana Breidenbach Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 22 minutes Release date: August 18, 2023 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Nur drei Jahre nach dem Erscheinen von New Work needs Inner Work leben wir in einer Welt, die nicht nur komplexer, sondern auch wesentlich unsicherer ist. Inmitten von Stapelkrisen brauchen wir mehr denn je neue Kompetenzen und innere Klarheit. Unsere aktuellen Herausforderungen sind Ausdruck eines tiefgreifenden Paradigmenwechsels. Dadurch verändert sich die Welt der Arbeit, aber auch die Ge...2023-08-1810h 22New Work NowNew Work Now#54 Mitch Senf & Daniel Tröger | Über Inner Work, Potenzialentfaltung und die Fehlerkultur bei Flowplace2021 gründeten Mitch Senf, Expert for human potential development, und Daniel Tröger, Modern Leadership und Digital Transformation Expert, das Unternehmen „Flowplace“. Sie setzen auf einen menschenzentrierten Ansatz und wollen Technologie und Potenzialentfaltung miteinander verbinden. Wie sie mit ihrer Plattform Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale der eigenen Mitarbeitenden zu erkennen und zu entfalten, verraten Euch die Gründer in der heutigen Folge. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Fehlerkultur und andere New Work-Bausteine, die Teil ihrer Arbeitskultur sind und was Inner Work bedeutet. Haltet auf jeden Fall Stift und Notizblock bereit, denn es erwartet Euch ein vielfältiges Expe...2023-08-0840 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterIgal* on spiritual teachers, collective trauma, and Jewish traditionMy guest today, Igal Harmelin, is an outlier. Unlike all of my other guests so far, he has devoted his whole life to a spiritual search and God.  ⁠Igal Harmelin⁠ grew up in Tel Aviv in the 1950s. Already as a teenager he was, as he calls it “infected by the spiritual bug”. He was introduced to ™, Transcendental Meditation, at that time a very popular movement founded by the Indian teacher Maharishi. Igal trained and taught for over 20 years in that tradition. He then moved on to study with Andrew Cohen, an American spiritual teacher, That community exploded aft...2023-07-091h 30Being UnderwaterBeing UnderwaterCarla* intergenerational trauma, entrepreneurship, and psychedelic ceremoniesMy guest today is Carla Maria de Souza. Carla is a Brazilian social entrepreneur and founder of Project Tres - a nonprofit organization in Germany operating in India and Kenya, working with women in vulnerability, contributing to their personal and financial independence with educational programs and fair trade practices.  In our conversation Carla makes a strong connection between her work and her personal and spiritual life. Carla has made use of her traumatic experiences during her childhood and teenage years as a tool to promote social impact and evolve as an individual. Her interests are in t...2023-05-3043 minGsund im Grind - Der PodcastGsund im Grind - Der PodcastKönnte die Arbeit im Gesundheitswesen anders und somit gesünder sein? Darüber, was New Work mit mentaler Gesundheit zu tun hat.New Work - ein Begriff, welcher in aller Munde ist und langsam aber sicher auch das Gesundheitswesen erreicht. Doch was genau ist New Work? Ist es wirklich so toll, wie alle behaupten? Könnte es sogar die Lösung für gesünderes Arbeiten sein? In dieser Folge sprechen wir über New Work im allgemeinen, teilen unsere Erfahrungen, Überzeugungen und Ernüchterungen. Im Gespräch sind Lesley Tanner und Barbara Widmer. Erwähnte Bücher: - New Work in der Medizin (Vera Starker, D...2023-05-0458 minBig Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindetBig Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindetStaffel 1, Folge 1: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Herzlich willkommen in der Gedankenwelt unseres Bad Bosses! Zugegeben, eine recht düstere Welt - doch überall ist Licht und Schatten und so hat auch unser übellauniger Chef eine andere, eine gute Seite. In dieser ersten Folge der Podcast Reihe „Big Boss Theory - Gute Führung geht anders“ lernen er und wir, dass die besten Entscheidungen in der Regel nicht von der Führungskraft allein getroffen werden. Wer möglichst viele Perspektiven und Meinungen kennt und Menschen einbezieht, die sich mit der jeweiligen Thematik auskennen, wird vermutlich eher eine gute Lösung finden. Das aber kostet Zeit und Nerven, bei...2023-04-2728 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterGesundheit, Wellbeing, und Langlebigkeit: Teil 2Heute geht es um Inner Work, nur diesmal mit einem sehr anderen Fokus. Während ich mich sonst mit den verschiedensten inneren subtilen Prozesse in uns Menschen beschäftige und Gespräche zu den unterschiedlichsten Methoden der Selbsterforschung und Kontemplation führe, geht es diesmal um unser mechanisch-körperliches Innenleben. Konkret, möchte ich von ein paar Sachen berichten, die ich in den letzten Monaten rund um die Themen Gesundheit, Wellbeing und Langlebigkeit für mich selbst entdeckt habe.  Ich habe diese Reflexionen in 2 kürzeren Teilen aufgenommen. In der ersten Episode geht es um die neue Evidenz-b...2023-04-2117 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterGesundheit, Wellbeing, und Langlebigkeit: Teil 1Heute geht es um Inner Work, nur diesmal mit einem sehr anderen Fokus. Während ich mich sonst mit den verschiedensten inneren subtilen Prozesse in uns Menschen beschäftige und Gespräche zu den unterschiedlichsten Methoden der Selbsterforschung und Kontemplation führe, geht es diesmal um unser mechanisch-körperliches Innenleben. Konkret, möchte ich von ein paar Sachen berichten, die ich in den letzten Monaten rund um die Themen Gesundheit, Wellbeing und Langlebigkeit für mich selbst entdeckt habe.  Ich habe diese Reflexionen in 2 kürzeren Teilen aufgenommen. In dieser ersten Episode geht es um die neue Evidenz-b...2023-04-2130 minZweimaldreimachtvierZweimaldreimachtvier#25 New Work needs Inner WorkWenn Unternehmen den Weg zur Selbstorganisation einschlagen und merken, dass sie sich mit Inner Work beschäftigen müssen... In dieser Podcast Episode sprechen wir über das Buch „New Work Needs Inner Work“.  Joana Breidenbach und Bettina Rolow haben bereits 2019 das Buch herausgebracht und waren damit nicht nur dem Trend New Work, sondern vor allem der Bewegung der Selbstorganisation ihrer Zeit voraus. Bettina und Joana berichten von ihren beiden Case Studies Ashoka Deutschland und vom Better Place Lab, wo eine Selbstorganisation eingeführt wurde. Somit werden sehr praxisnahe Einblicke gegeben und es ist klar, dass New Work soviel ti...2023-03-3128 minMurakamy PodcastMurakamy Podcast#45: Warum man für New Work auch Inner Work braucht mit Joana BreidenbachIn Episode 45 ist Joana Breidenbach zu Gast. Kulturanthropologin, Sozialunternehmerin und Autorin der Bücher „New Work needs Inner Work“ und „Die entfaltete Organisation“, die man im Kontext von New Work auf jeden Fall kennen sollte. Joana und Marco werfen in dem Gespräch einen breit gefächerten Blick auf die Zukunft der Arbeit und gehen der Frage auf den Grund, welche Auswirkungen die Veränderung unserer Arbeit auf den einzelnen Mensch und unsere Gesellschaft haben wird. Wie man gute Organisationen baut und warum Introspektive und Selbstreflexion so wichtig sind, wenn sich der äußere Rahmen und die Struktur verändert. Die beiden disk...2023-03-091h 22Family Business TimeFamily Business Time#48 New Work in Familienunternehmen und UnternehmerfamilienMit Joana Breidenbach Joana Breidenbach ist Sozial-Unternehmerin, Gründerin von Better-Place-Org - Deutschlands größter Spendenplattform - und Autorin. Im Gespräch mit Susanne Dahncke erfahren wir, wie die Arbeitswelt sich wandelt und wie Familienunternehmen und Unternehmerfamilien New Work nutzen können, um die Zukunft zu gestalten. Inspirierend und motivierend nimmt Joana uns in diesem Gespräch mit in ihre eigenen Change-Erfahrungen. Ihr Beispiel macht Mut. Sie zeigt auf, welchen Einfluss der eigene innere Wandel - sie nennt dies Inner Work - auf die erfolgreiche Weiterentwicklung von Unternehmen hat. Denn in der neuen digitalisierten und globalisierten Welt werden...2023-02-2036 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterKirill: Biohacking, Breathwork and MigrationMy guest today is Kirill Sivy. Kirill is a young entrepreneur, co-founder of  Shiftspace. Shiftspace is building and sharing human centered technology for the future of work. This focus is also a good description of Kirill himself. From a young age, he has been interested in Personal Development, the human mind and how we show up in the world. Kirill is a firm believer that our planetary, social & personal problems are caused by human behaviour. Inner development - for him - is the key to putting our world on a better course. In our conversation we talk abo...2023-02-071h 03Bærekraftseventyr med Jørgensen & PedersenBærekraftseventyr med Jørgensen & Pedersen#JP074: Mennesket og naturen med Anders Waage NilsenDa vi kom over artikkelen "Vi er natur" av vår gode venn Anders Waage Nilsen, inviterte vi ham til en prat om ideene i artikkelen. Etter en reise til en nordnorsk øy for å studere tibetansk buddhisme, fikk Anders en oppvåkning knyttet til sammenhengen mellom mennesket og naturen, og han forteller om ideene i artikkelen og hvor de kommer fra. Vi snakker om den buddhistiske økonomien og trekker paralleller til arbeidene til våre gode venner og kolleger Laszlo Zsolnai, Knut J. Ims og Ove D. Jakobsen. Vi snakker "small is beautiful" à la E.F. Schumacher og skillet mellom mekanis...2023-01-1639 minDeep DiveDeep DiveAnja Adler: betterplace lab, Open State, WellbeingAnja Adler ist freiberufliche Autorin, Forscherin sowie Prozessbegleiterin. Weiterhin war sie Programmleiterin bei betterplace lab.Über folgende Themen sprechen wir:00:52 Was bereitet Anja am meisten Freude bei der Arbeit? Und welche Qualitäten bringt sie dort ein?14:16 Wie kam es dazu, dass Anja sich praktisch von Anfang für den sozialen Bereich entschieden hat?20:37 Über die Gründung von Open State und die Maker Bewegung sowie30:24 Anjas Erfahrungen mit Reallaboren für Kooperation37:57 betterplace lab sowie deren Programme well:being und co:lab49:31 Wellbeing im sozialen SektorErwähnungen und Ressourcen:www.anj...2022-12-151h 29Being UnderwaterBeing UnderwaterInner Work Praxis. Aus, Ein, AnhaltenDiesmal gibt es kein Gespräch zwischen mir und einem Gast, sondern ihr hört eine Folge aus der Reihe Inner Work Praxis. Heute berichte ich euch von meiner Beschäftigung mit einer unserer grundlegendsten Körperfunktionen: dem Atem.  Wenn ihr jetzt denkt, was? Atmen als Inner Work Praxis?? Dann seit ihr damit in guter Gesellschaft. Bis vor kurzem war es mir völlig unverständlich, wieso Menschen sich im Park zum Gruppenatmen trafen? Oder Seminare besuchten, um ihren Atem zu optimieren? Hatten die wirklich nichts Interessantes zu tun? Aber erst im letzten Jahr hat mein In...2022-11-2926 minbzw. - beziehungsweisebzw. - beziehungsweise#02 Joana Breidenbach: Was können wir von romantischen Beziehungen für die Arbeit lernen? In dieser Folge gehen wir mit Joana Breidenbach ans Eingemachte! Wir möchten verstehen, was sich von romantischen Beziehungen für die Arbeit lernen lässt. Und auch andersrum, denn wie wir von ihr erfahren, kann auch die Arbeit ein wunderbarer Lernort für Beziehung sein. Joana ist promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Mitbegründerin von Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org - und damit ist klar, dass es ihr Ziel ist, mehr Menschlichkeit in Arbeit und Gesellschaft zu tragen. Sie ist unsere Gästin, weil sie nicht nur in ihrer Führungsrolle Beziehung lebt, sondern auch ein echtes Vorbild ist, wenn...2022-10-231h 09Being UnderwaterBeing UnderwaterBart: Rats, Zen, and Social ChangeMy guest today is Bart Weetjens. In the world of social entrepreneurship and change Bart is a well-known figure as he founded Apopo, an organisation that trains rats to detect landmines in countries around the world, from Mosambique to Cambodia. Bart is also an ordained Zen monk and has been practicing Zen for over 30 years. Today he lives again in his native Antwerp, facilitating Zen sessions and working as an executive coach. I first met Bart many years ago, when I was co-hosting a TEDx event in Hamburg and invited Bart to speak there. Since, we have...2022-10-1357 minbetterplace lab Podcastbetterplace lab PodcastMehr Als Die Summe Der Teile | Episode 4: Aus der Praxis - Blaupausen für KollaborationBettina Rollow, ausgebildete psychologische Beraterin und Organisationsentwicklerin und Friederike diskutieren in dieser Podcastfolge über die Voraussetzungen für gelungene Kollaboration in Gruppen. Am Beispiel unserer Cluster im betterplace co:lab sprechen die beiden über ihren Umgang mit Widerständen in Gruppenprozessen, den zentralen Wert psychologischer Sicherheit in Teams und ab wann Co-Creation eigentlich entstehen kann. Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine E-Mail an anja.adler@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch auf den gängigen Social Media Plattformen. Falls du uns deine Erfahrung mit Kollaboration mit auf den Weg geben...2022-09-2847 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterPaul: Zen, Alltag, LeereMein heutiger Gast ist Paul Düren. Paul ist Zen Lehrer, u.a. Schüler des deutschen Zen-Meisters und Benediktinermönchs Wiilliges Jäger, in dessen Tradition auch Paul in Berlin Zen unterrichtet. Der Kontakt zu ihm kam über das bUm, betterplace Umspannwerk zustande. Denn Kollegen von ihm geben für unsere dortige Community regelmäßig Zen Sessions. Wir sprechen über Pauls Weg in den Zen seit den späten 1970er Jahren. seine Erfahrungen mit Robert Baker Aitken Roshi und Williges Jäger. Warum geht es im Zen im Kern? Welche Einsichten können sich der Meditierenden offenbaren...2022-09-121h 11Being UnderwaterBeing UnderwaterRainer: Führung, Coaching und KontrolleMein heutiger Gast ist Rainer Höll. Ich lernte Rainer vor vielen Jahren als Geschäftsführer von Ashoka Deutschland kennen. Ashoka ist ein weltweit agierender Wachstumsförderer für Sozialunternehmer und das deutsche Ashoka Team machte sich, kurz nach dem betterplace lab, ebenfalls auf den Weg zur Selbstorganisation. Inspiriert von dieser Transformation bildete sich Rainer zum Executive Coach weiter, um Führungserfahrung und innere Arbeit noch besser zu verknüpften. Heute arbeitet er mit vielen Unternehmen und Führungspersonen genau an dieser Schnittstelle. Wir sprechen über die Wurzeln von Rainers Inner Work Reise im Klettersp...2022-07-2952 minnecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstundenecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde#6 - Christian Polz: Agiles Führen in KrisenzeitenChristian Polz ist Unternehmer und Berater für Führungskräfte. Im Interview mit Thorsten Bastian verrät er, wie er mit seiner Firma 3P Leadership Firmen und insbesondere Führungskräfte in der Entwicklung begleitet. Wir sprechen über modernes und agiles Führen, Christian sagt uns, auf was es in der sich stetig verändernden Arbeitswelt ankommt, wenn man ein Team führt und wir sprechen über Agilität in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Vielen Dank für das spannende Interview, lieber Christian! Folgende Bücher hat Christian Polz empfohlen (Affiliate-Links): Christian Polz:- Agile Teamarbeit: Mit menschlich-​agilem Leadership Teams und Untern...2022-07-2740 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterHolger: Persönlichkeitsentwicklung, Hirnforschung und ZenMein heutiger Gast ist Holger Kujath. Holger ist Informatiker und hat schon als Student in Karlsruhe, im Jahr 1999, eines der ersten sozialen Netzwerke gegründet: die Plattform Knuddels. Während andere deutsche soziale Netzwerke wie StudiVZ schon längst Geschichte sind, gibt es Knuddels noch immer und Holger ist dort auch heute noch als Geschäftsführer aktiv. Parallel dazu ist Holger auf einer langen inneren Reise. Mit Ende 20 machte er zum ersten Mal ein Retreat, bei dem er Zen Meditation, integrale Theorie und Schattenarbeit kennenlernte, Zugänge, die ihn bis heute beschäftigen. Es folgte ein Sabbati...2022-05-1858 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterInner Work Praxis: Triaden, Sprechen und ZuhörenInner Work Praxis: Triaden, Sprechen und Zuhören mit Stephan Hausner, Jasmin Bloch und Joana Breidenbach  In dieser Episode stelle ich euch eine konkrete Inner Work Praxis vor, welche mich seit vielen Jahren begleitet. Alle zwei Wochen treffe ich mich online mit zwei Freunden, der Schweizer Therapeutin Jasmin Bloch und dem systemischen Aufsteller Stephan Hausner zu einer Gesprächstriade. Unsere Triade folgt einem speziellen Muster: Wir kommen darin zusammen, um anders zu sprechen und anders zuzuhören, als wir es im Alltag gewohnt sind. Wir üben uns auf einer tieferen Ebene miteinander auszutauschen, statt einfach nur mental zu pl...2022-04-1148 mindreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Workdreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work#33 - Innere Transformation statt Bürohund: Was New Work wirklich bedeutetKaum sind ein Tischkicker und ein Bürohund vorhanden, so scheint es oft, hält sich manche Firma schon für ein New Work Unternehmen. Aber New Work geht viel tiefer, sie bedeutet, dass Macht und Verantwortung im Unternehmen viel stärker verteilt werden. Und für jeden Mitarbeiter bedeutet New Work innere Arbeit an sich selbst. Dr. Joana Breidenbach, Gründerin der Spendenplattform betterplace.org und dem ThinkTank betterplace lab, hat diese Entwicklungen in dem von ihr gegründeten Organisationsteil, dem betterplace lab selbst durchlaufen. Sie hat sich als Chefin quasi selbst abgeschafft. In der heutigen Folge erzählt sie nich...2022-03-3127 minThe Future Is Now NowThe Future Is Now NowZeige Deine Wunde - Wie viel Verletzlichkeit ist erlaubt? Mit Stephanie Steinkopf und Joana BreidenbachÜber sein Kunstwerk “zeige deine Wunde” sagte Joseph Beuys, man müsse die Krankheit offenbaren, die man heilen möchte. Wir haben gesellschaftliche und persönliche Wunden, über die wir heute in “The Future is Now Now” zu sprechen kommen. Krankheiten wie Burnout treten in der industrialisierten Welt immer häufiger auf und wir erleben eine Entfremdung vom Arbeitsalltag und uns Selbst. Einzelne Stimmen schlagen als Lösung “New Work” vor, einen persönlicheren Umgang miteinander im Arbeitsumfeld. Insbesondere Führungskräfte stehen zunehmend in der Verantwortung, eine wertschätzende und ehrlichere Atmosphäre zu schaffen. Wie KünstlerInnen und...2022-03-2041 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterJoana über Corona, Inner Work, und PolarisierungIn dieser Folge berichte ich von meinen Erfahrungen in einem einwöchigen Retreat, in dem wir uns mit Corona beschäftigten. Gemeinsam mit dem spirituellen Lehrer Thomas Hübl erforschte eine Gruppe von 400 Menschen, was das Virus und die Maßnahmen rund um die Pandemie mit unser Gesellschaft machen. Was können wir über uns und soziale Fragmentierung lernen, wenn wir in Zeitlupe und wie unter einem Mikroskop, die Architektur unserer Überzeugungen analysieren? Welche Rolle spielt kollektives Trauma in unserer Reaktion auf Covid? Wie können wir der Eskalation entgegen wirken, die unweigerlich entsteht, wenn es darum geht, das der eine...2022-03-0623 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterRolf: Unternehmer, Führung, und Inner WorkRolf Schrömgens ist ein Vollblutunternehmer, 2005 gründete er mit zwei Studienkollegen in Düsseldorf die Hotelvergleichs­plattform Trivago. Ein paar Jahre später war Trivago schon ein sogenanntes Einhorn, also ein Unternehmen das mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wurde. Ich selbst wurde auf Trivago vor allem deshalb aufmerksam, weil das Unternehmen eine sehr besondere menschenzentrierte Kultur aufgebaut hat, lange bevor New Work, Agilität und Potentialentfaltung in aller Munde war. Ende 2019 stieg Rolf aus Trivago aus und widmet sich seitdem den Themen Führung und Inner Work. Dies war auch der Anknüpfungspunkt zwischen mir und Rolf. Se...2022-02-111h 09EmpathieschenkerEmpathieschenker#8: Scham und VerletzlichkeitDie heimliche Superkraft Jonas erzählt von einer beruflichen Situation die ihn stark überfordert hat. Diese Überforderung führte ihn in eine Schamschleife und er zog sich in Folge dessen immer mehr aus seinem Projektteam zurück. Es kam zu einem toxischen, schmerzhaften Kontaktabbruch. Er funktionierte nicht mehr wie er es von sich erwartet hat. Sechs Wochen später gelange es ihm langsam wieder in Kontakt mit seinen Teamkollegen/innen zu gehen - ganz in seinem eigenen Rhythmus. Der Schlüssel war, sich - auch oder vor allem im Business - mit seiner Verletzlichkeit authentisch zu zeigen. W...2021-12-3141 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterGary: Sexuality, Embodiment, and SecurityIn this episode Joana speaks with Gary Joplin about his life growing up in the American midwest as a gay man, his struggles with religion and spirituality, and finding his path as a dancer and choreographer. Gary left the US to move to Germany and join a dance company in his chosen second home in Freiburg. After his career as a dancer, Gary needed to find a new direction and discovered a deeper passion for the body as a means to work therapeutically with people. He became fascinated with somatic therapy and now has a private practise as a...2021-12-2954 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#186 Schwierige Gespräche (Teil 1): So können wir Muster durchbrechen und Narrative verändernMenschen wiederholen deine Aussage, unterbrechen in der Diskussion oder reden ohne Unterlass: Kommunikation – ob im Job oder Privaten– kann ganz schön fordernd sein. Gleichzeitig ist sie wohl der wichtigste Hebel für einen wertschätzenden Austausch und hält unschätzbares Potenzial, um gemeinsam Großes zu erschaffen. Es ist deshalb auch ganz natürlich, dass wir schwierige Gesprächssituationen eher scheuen. Trotzdem sollten wir die Kraft insbesondere schwieriger Gespräche nicht unterschätzen: Aus einer auf den ersten Blick unangenehmen und anstrengenden Diskussion kann wertvoller Input für die Weiterentwicklung unser Persönlichkeit, einer Organisation oder der Gesells...2021-11-2330 minDeep DiveDeep DiveJoana Breidenbach: New Work needs Inner Work, betterplace, InnenansichtJoana Breidenbach ist Kulturanthropologin, Autorin von New Work needs Inner Work und Innenansicht sowie Mitgründerin von betterplace und Gründerin des betterplace lab.2021-11-031h 36Being UnderwaterBeing UnderwaterJana: Psychologie, Spiritualität und GanzheitlichkeitMein heutiger Gast ist Jana Schmitz. Jana ist Psychologin und Traumatherapeutin. Nach ihrem Studium in Heidelberg arbeitete sie von 2015 - 2021 in der psychosomatischen Klinik Heiligenfeld. 2014 fing sie das Timeless Wisdom Training bei dem spirituellen Lehrer Thomas Hübl an. Das TWT ist eine mehrjährige Ausbildung in Mystik, psychologischer Integration und Bewusstseinsarbeit, die ich ein paar Jahre vorher durchlaufen hatte. Heute begleitet sie neue Jahrgänge des Timeless Wisdom Training als psychologische Assistentin. Jana leitet aber auch einige der Inner Work Kurse, die das betterplace lab für Aktivisten, Socialunternehmerinnen und andere Menschen, die im sozialen Sektor arbe...2021-10-3154 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterMorten: Tee, Kontemplation und SelbstregulationIn dieser Episode geht es um Tee und Meditation. Morten Menge ist seit vielen Jahren ein begeisterter Teetrinker. Er weiss nicht nur viel über Tee, sondern nutzt ihn ganz gezielt für seine Kontemplationspraxis und Selbstregulierung. Tee ist sein Lehrer - und was das genau bedeutet, erzählt er in diesem Gespräch. Mehr über Morten erfährst du hier: http://www.thesilenceintea.com/gastgeber-morten-menge/ 2021-09-3047 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipKommunikation die verbindet und verbündet | 10Kommunikation ist Ausdruck unserer Haltung und eine zentrale Führungskompetenz Kommunikation ist Ausdruck unserer Haltung und eine zentrale Führungskompetenz! Kommunikation von Frauen ist anders - das wissen wir! Und genau dadurch führen Frauen erfolgreich durch Krisen und haben eine hohe Engagementrate bei ihren Mitarbeitenden. Aber warum braucht es eine neue Sprache im Business? Und wie können wir unsere Zusammenarbeit z.Beispiel in Teammeetings mit unserer Art zu sprechen verändern, so daß dort wieder echter Mehrwert generiert wird und wir gemeinsam im Gespräch sind? Dazu gibt es hier Wissenswertes und Praktisches aus der weiblic...2021-09-2921 minHotel MatzeHotel MatzeGut drauf im Juni - Wut draufPhilip und Matze im monatlichen Zwiegespräch Eigentlich wollten Philip und ich über Veränderungen sprechen und sind dann fast wütend geworden. Wut drauf! Dr. Joana Breidenbach Buch: https://www.startnext.com/innenansicht SUPPORTER: Bookbeat: https://bookbeat.de/hotelmatze MEIN ZEUG: Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com Instagram: http://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy2021-06-0552 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterMartin* Comedy, Stille und Bibeln.Mein Gast ist Martin Bruders, wahrscheinlich der Mensch in meinem Umfeld, der am meisten Zeit für Kontemplation und Mediation verwendet. Nach einem Start als Straßenkünstler und erfolgreicher Comedian, hat er vor 15 Jahren eine radikale Kehrwende vollzogen und sich intensiv seinem Inneren zugewandt um sich selbst besser Kennenzulernen und den spirituellen Ruf zu erforschen, der ihn zieht. Und genau darüber sprechen wir auch in diesem Podcast. Welche Wendepunkte gab es in seinem Leben? Mit welchen mystischen Fragen setzt er sich auseinander? Wie greifen psychologische Schattenarbeit und seine Suche nach der Begegnung mit dem Göttlichen ineinander? Wie v...2021-06-041h 02Being UnderwaterBeing UnderwaterLisa und Naomi: Sozial Unternehmerinnen, Freundschaft und RevolutionIn dieser Folge spreche ich mit zwei Menschen gleichzeitig: Meine Gäste sind die Sozialunternehmerinnen und Autorinnen Lisa Jaspers und Naomi Ryland. Das sie zusammen bei mir zu Gast sind, hat einerseits damit zu tun, dass sie seit langem - seit ihrer gemeinsamen Tätigkeit bei der internationalen NGO Oxfam - miteinander befreundet sind, aber insbesondere auch mit dem Buch Starting a Revolution, das sie 2019 geschrieben haben und in dem sie ihre großenteils negativen Erfahrungen als Gründerinnen und Unternehmerinnen beschreiben und sich für eine neue, menschlichere Unternehmerkultur einsetzen. Naomi ist u.a. Mitgründerin von tb...2021-05-011h 04Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldEp. 18: Rainer Höll, was unterscheidet einen Chef von einem Leader?Rainer Höll ist Coach, Philosoph, New-Work Berater und hat mehrere soziale Programme initiiert und gegründet. Zuletzt leitete er für Ashoka europaweit die Auswahl neuer Social Entrepeneurs in 25 Ländern. Er beschreibt sich selbst als eine Art Geburtshelfer für Veränderung von Individuen, Organisationen und auf gesellschaftlicher Ebene. Im Podcast spricht er mit Karsten Drath über seinen Werdegang. Er erzählt, wie er bereits mit 19 Jahren erkannte, dass eine gute Idee den Unterschied machen kann und warum er immer Dinge verfolgt hat, die seinen eigenen Blick auf die Welt verändern. Er teilt mit uns, wie...2021-03-261h 14Being UnderwaterBeing UnderwaterStephan: Aufstellungen, Präsenz, und authentische BeziehungenMein Gesprächspartner ist Stephan Hausner. Stephan ist ein international sehr bekannter Systemaufsteller. In mittlerweile über 2.000 Workshops und Therapiegruppen auf der ganzen Welt nutzt Stephan Aufstellungen, ein bestimmtes Verfahren der systemischen Therapie, um körperliche, seelische und auch partnerschaftliche Probleme zu lösen. Wir sprechen über seine frühe Innenschau als Jugendlicher und  seine Begegnung mit Bert Hellinger, dem Begründer der Aufstellungsmethode. Seit nunmehr 28 jähren erforscht Stephan selbst die Möglichkeiten von Aufstellungsarbeit, insbesondere mit Menschen, die an chronischen Erkrankungen leiden. Die Grundprämisse dabei ist, dass Krankheit nicht auf ein persönliches Phänomen reduziert wer...2021-03-1556 minVollkommen UnperfektVollkommen UnperfektIntensiviert die Angst vor dem Tod dein Leben, Joana? Joana Breidenbach ist eine der Frauen, die mich nervös werden lassen. Freundlich, unterstützend, klug und sich ihrer Privilegien bewusst lebt sie sehr bewusst und nutzt ihre Fähigkeiten als Sozialunternehmerin und v.a. für Themen rund um die Digitalisierung der Arbeitswelt. Was sie zu einem außergewöhnlichen Leben antreibt? Ihre Angst vor dem Tod. Empfehlungen: New Work Needs Inner Work2021-03-1055 min42x42x#5 Dr. Joana Breidenbach: Co-Founder of Betterplace.orgJoana Breidenbach holds a Ph.D. in cultural anthropology, is a social entrepreneur, and author of numerous books. She is co-founder of betterplace.org and founder of the betterplace lab. As an advisor and investor, she supports many digital-social innovations, such as the ReDi School, Stiftung Neue Verantwortung, Clue, DeepL, or nebenan.de.42 Wolfsburg is a full-time programming education where you start from absolute scratch and graduate as a highly qualified junior developer in 1 year or as a highly qualified software engineer in 3 years! Through our world-class curriculum, you learn with your peers, develop projects, and earn...2021-03-091h 11tealbirds-Podcast - Kollektive Führung Lebentealbirds-Podcast - Kollektive Führung Leben#05 Wieviel Reife braucht Führung? - mit Carla TradtWarum treten in unseren Teams und Organisationen immer wieder bestimmte Symptome wie Konflikte, mangelndes Zuhören oder auch Stress auf? Wir sprechen heute mit Carla Tradt, ebenfalls aus dem Team von Leadership³ und Expertin für Reifeentwicklung. Sie beschäftigt sich intensiv damit, wie unsere individuelle Entwicklung und unsere Strategien durchs Leben zu gehen genau zu diesen Symptomen führen. Und wenn wir diese Symptome verändern wollen, reicht es irgendwann nicht mehr lediglich Tools, Strukturen und Prozesse anzupassen. Wir brauchen zudem „Zeit, innerlich zu reifen“. Über diese Zusammenhänge und insbesondere die konkrete Anwendung im Organisat...2021-03-0153 minHERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltHERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltDie beste Zeit ist JETZT! #024: Hast du manchmal das Gefühl, mit der Geschwindigkeit, in der sich die Welt momentan dreht, überfordert zu sein? Versetzt dich die Flut an Anforderungen, die der Alltag momentan für dich bereit hält, in Anspannung und Stress? Grübelst du immer wieder über die Zukunft? Oder blickst du oft in die Vergangenheit und fragst dich, was du gestern hättest anders, schneller oder besser machen können? In dieser Folge laden wir dich dazu ein, den gegenwärtigen Moment, das JETZT, zu fokussieren um so mehr Achtsamkeit/ Mindfulness in deinem Alltag zu kultivieren. Wir befassen uns mit dem Begriff "...2021-02-1058 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterCarolin. Klima, Frieden und Bewusstsein.Mein Gast, Carolin Fraude, ist Umweltaktivistin und Mitarbeiterin am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam. Zudem ist Carolin seit vielen Jahren Teil der Brahma Kumaris, der weltweit größten spirituellen Organisation, die von Frauen geleitet wird. In unserem Gespräch, das mit einer kurzen Meditation startet, geht es um Carolin’s eigenen spirituellen Werdegang und die Besonderheiten der Brahma Kumaris Bewegung. Mich interessiert aber auch, wie Bewusstsein, Kultur und Klima in ihrem Verständnis zusammenhängen und welche konkreten Ansätze sie im Rahmen ihrer Arbeit auf den großen Klimakonferenzen verfolgt.2021-01-291h 02TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerTopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerAndrea A. Ullmann: Diversity & Inclusion - Fish in the boardroom podcast Andrea Ullmann beschäftigt sich leidenschaftlich mit Veränderungsprozessen und inklusiven Organisationskulturen, welche es dem Einzelnen ermöglicht, sein volles Potenzial in die Arbeit einzubringen.  Nach einer internationalen Karriere in der Medizinprodukteindustrie und in der Finanzkommunikation berät sie heute Healthcare-Unternehmen in ihrer Geschäftsentwicklung und kommerziellen Strategie sowie in ihrem Marketing und ihrer Kommunikation im Hinblick auf europäische Markteintritte. Ihre Leidenschaft für Veränderung und Inklusion hat sie dazu veranlasst, "Fish in the Boardroom" ins Leben zu rufen, einen Podcast, über konkrete Handlungsoptionen für Einzelpersonen und Organisationen, um mehr Diversity im Schweizer Unternehmensumfeld zu bringen.   Internetressourcen und Programm...2021-01-1820 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterAnjet. Hebamme, Raum und Beziehungsdynamik.Heute spreche ich mit Anjet Sekkat über Inner Work. Anjet’s Berufslaufbahn begann als Hebamme. Heute begleitet sie insbesondere Einzelpersonen und Paaren in ihren Transformationsprozessen. Maßgebliche Impulse erhielt sie von dem spirituellen Lehrer Thomas Hübl. Mich beeindruckt immer sehr, wie stark Anjet sich von ihrer inneren Wahrnehmung leiten läßt und wie klar und fein sie sich in ihrem eigenen Menschwerdungsprozess zeigt. In unserem Gespräch sprechen wir über die frühen Wurzeln ihrer Beschäftigung mit Mystik und dem Göttlichen. Wir erforschen einige Zustände innerhalb der Meditation: „Stille“ und „Anbindung“ als wichtige kontemplative Erfahrungen. Wir sprechen aber auch üb...2020-12-0256 minNext Visions - Today\'s Masterminds about Topics of TomorrowNext Visions - Today's Masterminds about Topics of TomorrowAbout next role modelsWho can we learn from to reinvent business and our economies? Female founders! For their book, Starting A Revolution, Naomi Ryland, managing partner at tbd*, and Lisa Jaspers, CEO of Folkdays, have interviewed some of the most progressive leaders — including Dame Stephanie Shirley and Joana Breidenbach — to share their stories of leadership and changemaking.2020-11-2500 minREWRITE TECH by diconiumREWRITE TECH by diconiumdiconium Talks Future: What bright minds expect from tomorrowThis year, diconium celebrated its 25th birthday. Along with several guest we venture a look into the future to find out what comes next. Our core topics were mobility, e-commerce and sustainability.In this episode of REWRITE TECH, our hosts Geraldine de Bastion and Brad Richards discuss the event and its highlights including Pascal Finette, Joana Breidenbach and Dame Stepahnie Shirley.2020-11-1000 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#128 Mit Kritik umgehen: Über die Balance zwischen innerer Freiheit und Offenheit für FeedbackMit Kritik umzugehen ist nicht immer einfach - egal, ob im Job, innerhalb der Familie oder mit Freunden. Kritische Rückmeldungen sind ein Ausdruck dessen, wie andere auf uns reagieren. Dabei ist es vollkommen natürlich, dass uns bewegt, was andere...Mit Kritik umzugehen ist nicht immer einfach - egal, ob im Job, innerhalb der Familie oder mit Freunden. Kritische Rückmeldungen sind ein Ausdruck dessen, wie andere auf uns reagieren. Dabei ist es vollkommen natürlich, dass uns bewegt, was andere über uns denken, denn wir sind soziale Wesen und wir brauchen die Verbindung zueinander.  Doch gleich...2020-10-1337 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#230 mit Joana Breidenbach, Gründerin von betterplace lab, Autorin u.a. des Buches “New Work Needs Inner Work”“Das Stichwort der Potentialentfaltung: Wie macht man das eigentich, dass bei den Kollegen noch mehr Wums dahinter ist, dass sie noch strahlender, präsenter dabei sind, dass die Unernehmenskultur noch lebendiger, noch authenthischer ist?” Joana Breidenbach - Gründerin, Unternehmerin und Autorin - gründete nach prägenden eigenen Erfahrungen die Spendenplattform Betterplace und des Better Place Lab und erlebte wie der Change von einem “Haufen Leute” von denen “alle alles machen” zur größeren Organisation das Erarbeiten einer guten Struktur, Kultur und Arbeitsweise notwendig machte und welche Rolle vor allem menschliches Wachstum in diesem Change spielt. Im Gespräch mit uns beschreibt...2020-09-281h 00Being UnderwaterBeing UnderwaterBettina. New Work und Inner WorkIn dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin und Ko-Autorin Bettina Rollow über die innere Dimension ihrer Tätigkeit als Organisationsentwicklerin und Coach. Wie nimmt sie ihre Kunden, Mitarbeiter und Teams, wahr? Was versteht sie unter „emergenter Facilitation“, einem Prozess, der auf keinen festen Endpunkt hinarbeitet? Welche Kompetenzen braucht sie ihrerseits um Unternehmen dabei zu begleiten, lebendiger, effektiver und potentialorientierter zu werden? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt unser spannenden Exploration.2020-09-221h 01Next Level LeadershipNext Level Leadership#28 Wofür sind Gefühle da?Bedeutung, Entstehung & Möglichkeiten Welche Rolle spielen Gefühle denn in deinem Leben? Bei den meisten von uns sind sie sehr wichtig, und oft kommen Menschen in’s Coaching, weil sie bestimmte Gefühle nicht mehr haben wollen oder anders haben wollen. Wir wollen uns alle möglichst dauernd gut fühlen und möglichst wenig schlecht fühlen. Leider kann man nur beides haben oder gar nichts, denn den Wahrnehmungskanal zu nutzen heißt, die ganze Bandbreite zuzulassen. Also ist es wahrscheinlich gut, sich einmal damit auseinanderzusetzen, was Gefühle eigentlich sind. In dieser Folge erfährst du:...2020-09-1830 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterHanno. Transformation, Politik und SpiritualitätHanno Burmester, unser Gesprächspartner in dieser neuen Folge von Being Underwater, beschäftigt sich auf vielen verschiedenen Ebenen mit Transformation: angefangen mit seinem persönlichen Entwicklungsprozess, für den sein Coming Out ein wesentlicher Schritt war, reflektiert er, welche inneren Veränderungen in der Unternehmenswelt und in der deutschen politischen Landschaft notwendig sind, damit unsere Gesellschaft fähig ist, die drängenden existentiellen Fragen zu beantworten.2020-08-0749 minHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauHUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit LindauDie Zukunft unserer Arbeit | Joana Breidenbach im Gespräch mit Veit Lindau | Folge 181* Lust auf mehr? Lerne mit dem neuen homodea Premiumkurs NEW WORK NEEDS INNER WORK mit Joana Breidenbach und Bettina Rollow neue Formen der Führung kennen: http://go.homodea.com/hd1450 Arbeit ist Selbstverwirklichung Wie arbeitest du? Bist du arbeitslos, Rentner:in, Chef:in, vielleicht angestellt? Und hast du das Gefühl, deine Arbeit spiegelt wider, wer du wirklich bist? In dieser spannenden Podcastfolge widmen wir uns der Zukunft unserer Arbeit und ich freue mich sehr, dir Joana Breidenbach, Gründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, vorzustellen. Joana beschreibt, wie n...2020-08-0655 minDie Business TherapeutenDie Business TherapeutenRemote First? Wie wir die Arbeitswelt heute schon gestalten können.Durch Corona mussten Unternehmen innerhalb weniger Tage ihre Präsenzpolitik maximal lockern.  Das Ergebnis: Remote Arbeiten funktioniert. Ja, es geht sogar so weit, dass erste Unternehmen wie Twitter & Facebook bereits überlegen, eine „Remote First Company“ zu werden. Aber wie viel Remote Arbeiten ist gesund für die Menschen, die Unternehmen und die Gesellschaft?   Gemeinsam mit Joana Breidenbach (https://www.linkedin.com/in/joana-breidenbach-36680b91/) , Oliver Jahn (https://www.linkedin.com/in/oliver-jahn-4228161a/) und Oliver Dering (https://www.linkedin.com/in/oliver-dering-b041301/) haben wir diese Entwicklung und die Rolle von Arbeit in der Zukunft kri...2020-06-191h 01Being UnderwaterBeing UnderwaterTina. Angst, Vampire und Rollenspiel.Tina Egolf hat viele Gesichter. Nach ihrer Tätigkeit als Head of Product beim Femtech Unternehmen Clue beschäftigte sie sich intensiv mit der Zukunft der Arbeit. Mittendrin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Live Action Role Plays - Rollenspiele, in denen Charaktere oft über Jahre fiktive Geschichten spielen. Für Tina sind Rollenspiele aber weit mehr als gute Unterhaltung - sie entwickelt so genannte Second Selves, um vernachlässigte oder weitgehend unbewusste Aspekte ihrer Persönlichkeit zu erforschen. In unserem Gespräch erzählt Tina wie sie anfing ihre Schattendynamiken und frühen Ängste zu bearbeiten und welche Themen und Grenzen...2020-06-1253 minWELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit ExpertenWELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit ExpertenWie sieht die Arbeitskultur von morgen aus? Dr. Joana Breidenbach (New work needs inner work) im Gepräch mit Amir RoughaniUnser Gast ist diesmal Dr. Joana Breidenbach. Joanna ist Autorin von "New Work needs InnerWork" und Kulturwissenschaftlerin. Sie erforscht digital-soziale Trends und ist ist Aufsichtsrätin der gut.org gAG, Mitgründerin der Spendenplattform betterplace.org und Gründerin des Thinktank betterplace lab. Gefragte Keynote Speakerin und TEDx Talkerin. Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere uns JETZT. Wir diskutieren die Herausforderungen, die zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt beitragen. Infos unter: www.systems.vispiron.com/project-solutions/ Anregungen und Fragen unter: BU.projectsolutions.suppor...2020-06-0450 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterPatricia. Yoga, T-Bone Steaks and Christianity.In dieser Folge, der ersten auf deutsch, spricht Joana mit Patricia Thielemann, Yoga-Lehrerin, Unternehmerin und Autorin. Auf der Suche nach einer inneren Heimat entdeckt Patricia, damals noch als Schauspielerin in Los Angeles lebend, eine kraftvolle Yogaform. Diese entwickelte sie weiter und unterrichtet sie seither in ihren drei Yogastudios in Berlin und in Workshops auf der ganzen Welt. Nachdem sie sich lange unter Druck gesetzt hat “die Wahrheit an sich” zu finden, geht es Patricia mittlerweile darum, “ihre eigene Wahrheit” zu finden und glaubwürdig zu leben. Wir sprechen über ihre heutige innere Praxis und wie es dazu kam, dass sie sich jüngs...2020-05-1153 minEducation NewsCastEducation NewsCastEducation NewsCast 086 - New Work und Selbstorganisation bei SAP – mit Axel Luther und Sebastian MichalskiIm zweiten Teil dieser kleinen Reihe interviewen wir Axel & Sebastian aus den Bereichen User Assistance sowie IT, die versuchen mehr Selbstorganisation & andere Arbeitsansätze in Ihren Bereichen bei SAP zu fördern. Wir schauen auf die Gründe und Ziele die Sie damit verbinden, jedoch auch auf die bisherigen Erfahrungen. Interessant ist hier der Blick aus einem Fachbereich auf die Umsetzung, wobei wir sehen, daß sich einige Punkte aus Teil 1 bestätigen – wie daß Veränderungen Zeit benötigen.Auch dieses Mal schauen wir wieder auf Quellen zur Vertiefung – die Liste fällt dieses mal länger aus – anbei...2020-05-1138 minEducation NewsCastEducation NewsCastEducation NewsCast 086 - New Work und Selbstorganisation bei SAP – mit Axel Luther und Sebastian MichalskiIm zweiten Teil dieser kleinen Reihe interviewen wir Axel & Sebastian aus den Bereichen User Assistance sowie IT, die versuchen mehr Selbstorganisation & andere Arbeitsansätze in Ihren Bereichen bei SAP zu fördern. Wir schauen auf die Gründe und Ziele die Sie damit verbinden, jedoch auch auf die bisherigen Erfahrungen. Interessant ist hier der Blick aus einem Fachbereich auf die Umsetzung, wobei wir sehen, daß sich einige Punkte aus Teil 1 bestätigen – wie daß Veränderungen Zeit benötigen.Auch dieses Mal schauen wir wieder auf Quellen zur Vertiefung – die Liste fällt dieses mal länger aus – anbei die empfoh...2020-05-1138 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterCorona Check-in with host Joana BreidenbachIn this episode, Siena Powers, the editor of Being Underwater is turning the mic around and interviewing Joana, who is usually the host! Joana recently returned from a week long silent retreat that she hosted at her home in Berlin, and talks about what that experience was like, especially in the time of Corona.2020-05-0332 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterCorona Check-In with Brit SchneuerIn this episode Joana talks with previous guest Brit Schneuer about her experience in Israel during the corona virus. Brit describes her routines, her inner work practice, and what she sees as a new opportunity for reflection during this time.2020-04-3021 minSPEAK LIKE A CEOSPEAK LIKE A CEO#59 - JOANA BREIDENBACH - CO-FOUNDER BETTERPLACEBringing an anthropological perspective to the art of communication, this week's guest is Joana Breidenbach. She is an academic, writer, investor and co-founder, currently heading up betterplace.org and Betterplace Lab. Joana's most recent book, 'New Work needs Inner Work', explores the lessons she learned while transitioning the company to self-management, and she shares those insights and many, many more in this wide-ranging episode. From her top tips on public speaking to the importance of non-violent communication, this conversation with Oliver Aust and Lena Carlson is packed full of practical advice from one of the most interesting social scientists...2020-04-2337 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterCorona Check-In with Jasmin BlochIn this short episode we check in with psychotherapist Jasmin Bloch about how she is experiencing the covid crisis, and get her perspective on inner practices during this time.2020-04-1411 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterStealing Fire. Interested or Repulsed?In this mini episode, Joana talks with Ben Mason about the book Stealing Fire. The conversation turns to questions of how we as humans can work together to accomplish tasks, and if we do this simply from a place of efficiency, or also from a place of connection and empathy. Joana and Ben go into some of the inspiring parts of the book, for example how new methods of working together rely on developing high levels of intuition, and also on some of the parts that really disturb them.2020-04-0614 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterRevisitng Ben. Where am I now?In the first season we interviewed people about their inner life and the tools they use to understand themselves. We discussed their relationship to spirituality, creativity, communication, with a particular interest in how these topics fit in an increasingly digital world. To launch the second season of being underwater we wanted to try something new. In this episode we went back to our first guest Ben Mason, and talked to him about what had changed or maybe stayed the same since our first conversation. We go deeper into his relationship with spirituality, digitization, and we do a little experiment at...2020-03-1952 minGleich und Gleich gesellt sich gernGleich und Gleich gesellt sich gern#11 | Corona-KriseZwei Möglichkeiten, mit der Krise konstruktiv umzugehen Quellen: Vorteile für die Arbeitswelt Digitalisierung im Bildungssystem Von Matratzen zu Atemmasken Heavenlynn Healthy Podcast Hanna Drechsler "Vereinbarkeit in Zeiten von Schul- und Kitaschließungen" Joana Breidenbach & Bettina Rollow "New work needs inner work" Kontakt: hallo[at]mamaimberuf.de Instagram: @elou_falkenberg2020-03-1814 minAlles andersAlles andersFolge #5 – Joana Breidenbach über New Work und Inner WorkJoana Breidenbach ist die Expertin für New Work in Deutschland, Autorin vieler Bücher, Gründerin von betterplace und betterplace lab und Meditations-Connoisseurin. Wir haben darüber gesprochen, wie sie sich als Chefin ihrer Organisation selbst angeschafft hat und welche Fähigkeiten wir brauchen, um uns an neue Arbeitsstrukturen zu gewöhnen. Ein großer Dank gilt unserem Podcast-Partner Stepstone, die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.2020-03-051h 03Being UnderwaterBeing UnderwaterJake. Mindfullness, Obsession and Stories.In this episode we speak to Jake Jones. Above all else Jake is a story-teller. When he first graduated from his Masters in literature, Jake thought he wanted to be a writer. However, over the past few years he discovered that it was not so much the writing that drove him, but the communication of a certain state, or experience to the outside world. Currently, Jake is exploring new ways of storytelling in his work as the product lead and co-founder of Legal OS, a Berlin based start-up, as well as collaborating on a script for TV. However, we go...2019-12-231h 10Being UnderwaterBeing UnderwaterJasmin. Dreams, Nature and Experimentation.In this interview Joana talks to trans-personal psycho-therapist Jasmin Bloch. Jasmin grew up in Switzerland and moved to New York City when she was 18. There, she studied theater at The American Musical and Dramatic Academy and went on to get a BA in psychology at the New School for Social Research. In this conversation they delve deeply into Jasmin’s world, her lifelong fascination with dreams, her relationship to nature and mysticism, and what learning and creativity have meant to her throughout her life. We hope you enjoy!2019-12-0939 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterBrit. Theater, Silence and Wonder.In this episode Joana interviews Israeli actress and mystic Brit Schneuer. They discuss how she awoke to the wonder of life and God, and her lifelong path of honoring this connection. She discusses her experience in the army as a young person, and afterwards her career in the theater. However, since the age of 12, Brit felt a strong calling towards a kind of mysticism and spirituality. This developed throughout her life as a study of space, being, and silence.2019-11-2550 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterMike. Meditation, Design and FreedomMike grew up in the American mid-west, and and went on to study design as a practice of fine art. He discovered meditation in his 20's and found that it opened a profound door for him to understand his depression, sense of self, and the workings of his mind. In this conversation Joana and Mike discuss how this inner work seeps into his professional life of design, product development and market research. Mike talks about his work designing the female health app Clue, as well as his involvement with a healthcare start-up in Pakistan called Doctory. For more information check...2019-11-1148 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterBen. Inner Work, Technology and Narratives.In this conversation we speak to Ben Mason from The BetterplaceLab. For the past few years Ben has been working in the social sector, researching how digitization affects mass migration and the European refugee crisis. Although we do venture into those topics, in this conversation we also speak about his personal practise of meditation, body work, and how he perceives his own life narrative.2019-10-1745 minBeing UnderwaterBeing UnderwaterIntroduction to Being Underwater with Joana BreidenbachIn this introduction, Joana Breidenbach describes what we hope to accomplish with this podcast! Joana is trained as a cultural anthropologist and has worked in Berlin for most of her career as a social entrepreneur. She co-founded Germany's largest donation platform betterplace, and founded the think tank the betterplace lab.2019-10-1606 minGeil Montag PodcastGeil Montag PodcastJoana Breidenbach (Betterplace): Wie schafft man Transparenz beim Spenden?Die Deutschen spenden jährlich 7-8 Mrd € für wohltätige Zwecke, das ist eine gewaltige Summe. Oftmals ist nicht klar ersichtlich, wofür das Geld am Ende ausgegeben wird und ob die vorhandenen Missstände tatsächlich beseitigt werden. Joana Breidenbach hat 2007 die Online-Plattform Betterplace mitgegründet, um das Spenden effizienter und einer jüngeren Zielgruppe zugänglich zu machen. Außerdem schafft die Plattform mehr Transparenz und Interaktion, sodass auch kleinere NGOs Zugang zu potenziellen Förderern erhalten. Wir haben mit Joana über ihren dynamischen Weg zur Arbeit durch die morgendliche Rushhour gesprochen,  über den heimlichen...2019-07-211h 26NEW WORK LOUNGENEW WORK LOUNGENEW WORK NEEDS INNER WORK mit Dr. Joana Breidenbach"Wenn Unternehmen ein neues Level an Produktivität und Kreativität einladen wollen, dann müssen sie in das persönliche Wachstum der Mitarbeiter investieren.", so Joana. Dr. Joana Breidenbach, Gründerin betterplace lab, könnte man Stunden zuhören... entdecke diese Episode der NEW WORK LOUNGE mit Joana und erfahre mehr über: - die Notwendigkeit von Inner Work in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt, - die Verschiebung und Disbalance menschlicher Bedürfnisse und was wir Menschen wirklich brauchen, - die Herausforderungen der Digitalisierung und die Trennung von Privatem und Öffentlichem, - Belonging & Becoming - usw. Viel Spaß wünscht Dir D...2019-04-1045 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#48 New Work braucht Inner Work: Was passiert, wenn eine Organisation ihre Hierarchien ablegt - Interview mit Dr. Joana Breidenbach von Betterplace.orgDr. Joana Breidenbach ist Sozialunternehmerin, Autorin und Gründerin der Spendenplattform Betterplace.org und des Thinktanks Betterplace Lab. Das Team von Betterplace Lab hat vor fünf Jahren entschieden, feste Hierarchien vollständig abzulegen und...Dr. Joana Breidenbach ist Sozialunternehmerin, Autorin und Gründerin der Spendenplattform Betterplace.org und des Thinktanks Betterplace Lab. Das Team von Betterplace Lab hat vor fünf Jahren entschieden, feste Hierarchien vollständig abzulegen und durch eine selbstführende Struktur, eine „Teal Organization“, zu ersetzen. Mit Joana habe ich darüber gesprochen, wie dieser Prozess in der Praxis verlaufen ist und was sie auf dem...2019-04-0252 minGreen VoicesGreen Voices#07 betterplace | Ideen bewegenDer Podcast mit guten Nachrichten von dasprogrammIn dieser Episode:Joana Breidenbach ist nicht nur Gründerin von betterplaceLab und betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, sondern schreibt Bücher, hält Vorträge und beschäftigt sich damit, wie Bewusstsein und Technologie zusammenhängen. Shownotes:betterplace.orgbetterplace labÜber Ideen bewegen:Nur schlechte Nachrichten? Das wollen wir ändern! Deshalb schaffen wir mit ‚Ideen bewegen' den Podcast für gute Nachrichten. Unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel spricht mit mutigen Menschen, Visionären, Querdenkern und Nonkonformisten u...2018-12-1427 minDurchfechterDurchfechterDF005: Joana BreidenbachDigitale Technik kann die Welt tatsächlich verbessern. Davon ist die Kulturanthropologin Joana Breidenbach überzeugt. Auf Weltreise mit ihrer Familie entwickelte sie die Idee für eine Online-Spendenplattform. Heute ist "betterplace.org" Deutschlands größte internationale Crowdfunding-Adresse für soziale Projekte. Mittlerweile unterstützt Joana Breidenbach viele neue digitale Initiativen, berät Hilfsorganisationen und NGOs. In dieser Folge erzählt sie uns davon. Und spricht auch über neue Organisationsformen für Unternehmen und für soziale Projekte. (Autor: Timur Diehn)2018-05-2714 minre:publica 17 - Politics & Societyre:publica 17 - Politics & SocietyFuture. Future! Future? Technology worldwide – between utopia and dystopia (en)Thomas Silberhorn, Puno Selesho, Kamau Gachigi, Wolfgang Fengler, Ahmad Mobayed, Joana Breidenbach, Melanie Stein The digital transformation oscillates between the extremes: hate speech, surveillance, automation in the world of work on the one hand. On the other hand - access to education online, drones as suppliers in remote areas, transparency and participation. The reality and our future are somewhere in between. But how do we achieve a balance in a globalized world? In a world in which the realities of people could not be more different. The Federal Ministry for Economic Cooperation and Development is asking itself precisely this question. ...2017-05-1056 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsFuture. Future! Future? Technology worldwide – between utopia and dystopia (en)In what kind of a world do we want to live in? How should our future look like in 10 or 15 years? Digital transformation is changing the way we live and work in Germany as well as in developing and emerging countries. Between Sci-Fi, 1984 and utopia everything seems possible. In our futuristic journey, we want to look at questions such as: What is the role of information and communication technologies and digital trends for people in our partner countries today and in the future? Thomas Silberhorn, Parliamentary State Secretary to the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, highlights these...2017-05-1056 min