Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jobst Eggert

Shows

Der PETA PodcastDer PETA PodcastPETAs Arbeit für Tiere in der Ukraine9 Monate Krieg, 9 Monate unermüdliche Hilfseinsätze Vor neun Monaten begann der Krieg in der Ukraine – seitdem ist das Team von PETA Deutschland unermüdlich im Einsatz: Im Rahmen des Projektes PETA HELPS UKRAINE wurden bisher mehr als 1.800 Tiere gerettet, mehr als 1,1 Millionen Kilogramm Tiernahrung produziert, transportiert und verteilt. Ein großes Projekt im Grenzgebiet zu Ungarn beherbergt ca. 250 Tiere in Not und ebnet ihren Weg in ein friedvolles Leben in Deutschland. Zusammen mit lokalen Tierschützer:innen wurde eine Tierklinik aufgebaut im Gebiet Charkiv, sowie ein Wintertierheim für Hunde und ein sicherer Ort für Katzen geschaffen. Mehr als 350 T...2022-12-0827 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastPETAs Hilfe für die UkraineWie die Tierrechtsorganisation sich für Menschen & Tiere in der Ukraine einsetzt Eine besondere Episode zu besonderen Zeiten. PETA-Podcast-Host Gesine im Gespräch mit Sylvie & Daniel, die aus erster Hand über das Hilfsprogramm für Menschen & Tiere berichten.2022-05-2731 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastVegan werden leicht gemachtEinstieg in das vegane Leben mit Neuveganerin Claudia Immer mehr Menschen entschließen sich für eine vegane Ernährung. Gute Gründe dafür gibt es ja genug, aber was genau bedeutet das alles und wie können wir von PETA Deutschland dabei helfen? Wir sprechen mit Neu-Veganerin Klaudia und Jennifer von PETA, die das Veganstart-Porgramm betreut. Und weil bald Weihnachten ist, backen wir auch vegane Plätzchen zusammen.2020-12-2224 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastPETA helps RomaniaPETAs Kastrations- und Bildungskampagne in Rumänien Dass es so genannten Strassenhunden in Rumänien schlecht geht, wissen viele. Was aber kann man tun außer Petitionen zu unterschreiben? PETAs karitatives Programm in Rumänien setzt auf drei Säulen: 1. Kastration, 2. Lobbyarbeit und 3. Aufklärung insbesondere bei Kindern. Wir sprechen mit Jana & Sylvie, die für das Projekt verantwortlich sind.2020-11-2433 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastWissenschaft statt TierversucheAlles zur Kampagne gegen Tierversuche von PETA Alle 11 Sekunden stirbt ein Tier in einem deutschen Versuchslabor! Insgesamt werden in Deutschland jährlich etwa drei Millionen Tiere in Experimenten gequält. Dabei sind Tierversuche ethisch nicht vertretbar, sie verschwenden immense Ressourcen und sind nicht auf den Menschen übertragbar. Ein Paradigmenwechsel, weg von Tierversuchen und hin zu für den Menschen relevante Methoden, ist längst überfällig. Wir sprechen über PETAs Kampagne gegen Tierversuche und die Hintergründe des Research Modernisation Deal. Alle Infos unter https://www.peta.de/wissenschaft-statt-tierversuche2020-10-2730 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastAktiv für TierrechteIm Gespräch mit PETAs Aktivist*innen Wir sprechen mit Leuten, die sich in ihrer Freizeit oder sogar hauptberuflich für Tiere einsetzen. Was motiviert sie? Wo stoßen sie an ihre Grenzen? Was macht das mit ihrem Leben? Wie reagieren Familie & Freunde?2020-09-2951 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastMenschenaffen raus aus ZoosDas Leiden unserer nächsten Verwandten in Gefangenschaft Menschenaffen teilen mit uns Menschen nicht nur etwa 98 % der DNA. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere nahen Verwandten auch fühlen und leiden wie wir. Die Gefangenschaft in einem Zoo ist für einen Schimpansen, einen Orang-Utan oder einen Gorilla gleichbedeutend mit einer lebenslangen Haftstrafe für einen Menschen. Im Gespräch mit Kampagnenleiterin & Biologin Dr. Yvonne Würz erfahren wir mehr über diese faszinierenden Tiere.2020-08-2529 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastNachhaltigkeit & VeganismusIm Gespräch mit Dr. Quaschning, Angeliquelini & bleed clothing Spätestens seit Fridays for Future ist das Thema Klimawandel nicht mehr zu ignorieren. Und inzwischen wissen viele auch, dass eine vegane Lebensweise eins der entscheidendsten Dinge sind, die jede und jeder von uns tun kann, um unsere Erde zu retten. In Gesprächen mit Klima-Experte Prof. Volker Quaschning, Nachhaltigskeit-Bloggerin Angeliquelini und Bekleidungsproduzent Michael Spitzbarth von bleed clothing fragt Podcast-Host Gesine alles Relevante zum Thema.2020-07-281h 30Der PETA PodcastDer PETA PodcastKarsten Brensing: Wie Tiere denken & fühlenIm Gespräch mit dem Verhaltensbiologen über verblüffende Geschichten aus dem Tierreich. Wusstest Du, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen können und Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren zu Hause wohnen? Karsten Brensing weiß all das und erzählt uns heute im Podcast noch Einiges mehr.2020-06-2346 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastGrundrechte für TiereWarum Ferkel vors Bundesverfassungsgericht ziehen Für diese Folge könnt ihr euch Folgendes vorstellen: Ein paar männliche Ferkel auf der Anklagebank vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum sitzen die dort, weil sie Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Und zwar gegen das betäubungslose Kastrieren. Alles dazu im Gespräch mit PETA-Justiziar Dr. Christian Arleth.2020-05-2636 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastDr. Mark Benecke: Tiere einfach mal in Ruhe lassenIm Gespräch über sein Leben, Veganismus und Forensik Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe, Forensiker und extremer Auskenner. Außerdem Tierliebhaber, Veganer und Unterhaltungskünstler. PETA Podcast Host Gesine hat Mark im Februar getroffen und einfach alles besprochen, was in einer Stunde so ging!2020-04-2854 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastCorona & andere ZoonosenEin Gespräch über Viren mit Biologe Dr. Mark Benecke Willkommen zu Staffel Zwei, Folge Null. Folge Null? Ja. Wir haben beschlossen diese Staffel aufgrund der aktuellen Corona-Lage mit einer Doppelfolge zu starten. Beide Male mit Dr. Mark Benecke. In dieser nullten Folge geht es um Zoonosen und wie sich Viren von Tieren auf Menschen übertragen.2020-04-2825 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastIngrid NewkirkDie PETA-Vorsitzende über ihr Leben, ihre Motivation und die Zukunft von Tierrechten Diese zehnte Folge ist eine ganz besondere. Denn PETA Podcast Gesine hat vor einiger Zeit Ingrid Newkirk getroffen. Die Mitbegründerin von PETA war in Deutschland und Gesine hat die Chance genutzt sie auszufragen. Sie saßen eine Stunde zusammen. Und Ingrid erzählte aus ihrem Leben. Als Kind hat sie schon so viel erlebt – das hat sie auf jeden Fall so sehr geprägt, dass es für sie klar war, dass sie sich im Leben für schwächere einsetzen muss. Wie daraus dann Tierschutz und Tierre...2019-09-0352 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastVegane KosmetikAlles über Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe in Kosmetik & Make up Was viele nicht wissen: Kosmetik enthält recht oft unvegane Stoffe, die oft tierischen Ursprungs sind. Das kann Karmin aus Schildläusen sein oder Milch, Honig oder Talg (Körperfett) selbst Schlachtabfälle werden verwendet. In diesem Podcast erfahrt ihr alles über vegane Kosmetik & zum Thema Tierversuche für Make up & Co.2019-08-2026 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastLeben mit anderen TIerenPETAs Expertin Jana Hoger über alle Fragen rund um so genannte Haustiere Ihr wisst es, PETA setzt sich für Tierrechte ein. Wie kommen da die so genannten Haustiere auf einmal ins Bild. Warum spielen auch sie bei der Arbeit der Tierrechtsorganisation eine Rolle? Weil auch viele der tierischen Mitbewohner nicht artgerecht gehalten werden, weil gewissen Tiere allein durch Zucht ein Leben voller Qual führen. Ja klar, ein Tier bereichert das Leben von Menschen, aber, wer sich ein Tier anschafft, hat die Verantwortung, dass es diesem rundum gut geht. Deshalb habe ich mit Jana Hoger, PETA-Expertin für dies...2019-08-0623 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastVeganes RechtRechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch über die Rechtsprechung zum veganen Leben in Deutschland Anders als in den anderen Folgen stehen heute die Rechte der Veganer*innen im Vordergrund – deren Recht, als vegan lebende Menschen am gesellschaftlichen Leben ganz normal teilzunehmen. Welche Probleme birgt das?! Rechtsanwalt & Autor Ralf Müller-Amenitsch gibt uns einen Überblick2019-07-231h 09Der PETA PodcastDer PETA PodcastFashion ohne VictimsAlles über vegane Mode Von versteckten tierischen Bestandteilen an Klamotten, über ein Label, das auf den ersten Blick erkennen lässt, ob Mode vegan ist, bis hin zu einem Fotoshooting mit einer veganen Stylistin: Diese Folge des PETA-Podcast zeigt, dass Mode tierfreundlich und schick sein kann. Das PAV-Label: https://www.peta.de/petaapprovedvegan2019-07-0927 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastPETAs Kampagnen-ArbeitWarum PETA immer wieder Erfolge für die Tiere erreicht - Ein Gespräch mit PETA-Vorstand Harald Ullmann & Kampagnen-Koordinator Peter Höffken PETA. Jeder kennt den Namen. Aber was macht PETA genau? Undercover recherchieren, wie es damals die Gründerin IN gemacht hat? Wie entstehen die Kampagnen? Diese Gesprächsrunde gibt einen Blick hinter die Kulissen von PETA.2019-06-2536 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastVegan ist überallMit Kochbuch-Autor Alexander Flohr von "Hier kocht Alex" auf Einkaufstour im Kaufland Wir gehen gemeinsam shoppen. Und zwar nicht in einem Bio-Laden oder Veganshop, sondern in einem ganz normalen Supermarkt, wie es sie überall in Deutschland gibt. Denn wir wollen zeigen: Vegan einkaufen geht bei jedem Discounter. Was wir zusammen mit "Hier kocht Alex"-Alex in einem Kaufland alles gefunden, dass entweder zufällig vegan ist oder vegan gekennzeichnet ist, erfahrt Ihr in dieser spannenden Folge des PETA-Podcast.2019-06-111h 02Der PETA PodcastDer PETA PodcastWenn der Vorhang fällt - Zirkus & TierquälereiEin Gespräch mit Biologin & PETAs Zirkus-Expertin Dr. Yvonne Würz Der Zirkus kommt in die Stadt. Hurra: Bunte Bauwagen auf einem staubigen Platz verschönern den öden Ort. Vor dem großen rot-weißen Zelt steht ein Clown und lockt die Zuschauer in die Manege. Doch beim Thema Zirkus denke immer mehr Menschen auch an Tierquälerei. Ihnen ist klar: Wildtiere - generell Tiere - haben im Zirkus nichts verloren. Dies ist auch die Meinung von Dr. Yvonne Würz – in unserem Gespräch erfahrt ihr warum!2019-05-2749 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastVegetarisch ist nur der 1. SchrittWarum Milch & Eier so grausam sind - Ein Gespräch mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz In Folge 1 ging es um die Ernährungsmythen, die rund um den Veganismus existieren. Heute heißt es - ganz im Sinne der Ethik – "Vegetarisch ist nur der erste Schritt: Warum Milch und Eier so grausam sind." Im Jahr werden in Deutschland um die 50 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast. Eins von vielen unffassbaren Fakten aus der vermeintlich tierfreundlichen Milch- und Eier-Industrie über die Gesine Kühne mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz spricht.2019-05-1333 minDer PETA PodcastDer PETA PodcastRichtig vegan essenIch will vegan essen. aber wie? Vegane Ernährung heißt, dass ich keine tierischen Produkte mehr verzehre. Was bleibt, wenn ich alles weglasse? Wie sieht es als Sportler aus oder als Schwangere? Beim Essen lassen sich die Menschen am wenigsten reinreden, deshalb reden wir einfach ganz viel über das Essen. Richtig vegan essen, das Interview.2019-04-2948 min