podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Joerg Schmid Und Hannes Hirth - Die Wildbakers
Shows
Wildbakers - weich rein, hart raus
Stromlos in die Sommerpause
Hitze und Herausforderungen in der Bäckerei Link zum Video Zubereitungszeit: mehr als 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Rezeptautor/Rezeptautorin: Jörg Schmid Zutaten Für den Sauerteig : 100 g Roggenmehl (Type 1150) 10 g Anstellgut (siehe Tipp) 80 ml Wasser Für den Vorteig: 200 g Weizenmehl (Type 550) 2 g Hefe 120 ml Wasser Für das Quellstück: 25 g Semmelbrösel 50 ml Wasser Für den Hauptteig: 100 g Weizenvollkornmehl 500 g Weizenmehl (Type 1050) 100 g Roggenmehl (Type 1150) 25 g Salz 10 g Hefe 440 ml Wasser, kalt Für die Basilikumbutter: 1 Bund Basilikum 0,5 Biozitrone, Saft und 2 TL abgerieben Schale da...
2025-07-01
30 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Handjob und gemischter Hack
Geburtstag - also Beerdigung.... Knusprige Focaccia mit Mozzarella und Parmesan https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/kaffee-oder-tee/rezepte/knusprige-focaccia-mit-mozzarella-und-parmesan-100.html https://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/kaffee-oder-tee/rezepte/2246794.avc-1080.mp4 Von Jörg Schmid Jörg Schmid macht eine Focaccia, die doppelt gebacken wird. Mit Tomatenpüree, Mozzarella und Parmesan belegt - ein extra knuspriger Hochgenuss. Rezept: Knusprige Focaccia mit Mozzarella und Parmesan 15 Min Portionen: 4 Zubereitungszeit: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Zutaten Für den Teig: 125 g Kartoffel, gekocht 500 g Weizenmehl Type 550 (alternativ 50 g 550 ersetzen durc...
2025-06-12
32 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Wie buchstabiert man Liebe?
BossHoss oder Bud Spencer und Terence Hill Hattenhofer Brot „Hatti“ Rezept für 1 Brot à 800g GT: 1.007 g Für den Dinkelpoolish 50 g Dinkelmehl 630 5 g Anstellgut 50 g Wasser Für das Quellstück 30 g Semmelbrösel 60 g Wasser Für den Hauptteig 350 g Dinkelmehl 630 100 g Roggenmehl 1150 100 g weichgekochte Kartoffeln 12 g Brezelsalz 5 g Hefe 50 g Buttermilch 200 g Hattenhofer Sauerwasser, kalt Für den Poolish am Vortag aus den Zutaten ein Poolish herstellen. Diesen ca. 3 Stunden stehen lassen bis er etwa doppelt so hoch ist. Anschließend in den Kühlschrank. Für das Quellstück die Semmelbrö...
2025-06-04
39 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Sonderfolge mit Stargast und Promibäcker
Joerg segnet in der S-Bahn und Adam trifft Eva Tomaten-Parmesan-Sticks Bella Italia, was ist das für ein Brot! Ein mediteraner Traum eines jeden Brotfans und ein muss auf der nächsten Grillparty Rezept für 4 Sticks Für den Vorteig 200 g Weizenmehl 550 1 g Hefe Für den Hauptteig 50 g Hartweizengrieß 250 g Weizenmehl 1050 50 g Olivenöl 12 g Salz 8 g Hefe 75 g getrocknete Tomaten 25 g Parmesan, grob 3 g Kräuter der Provence 200 Wasser 1 Beutel Pizzakäsemischung Für den Vorteig alle Zutaten und 120 ml Wasser in die Maschine geben und zu einem Teig...
2025-05-16
28 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Koalibär-Fleisch oder Curryking-Wurst?
2025-05-06
35 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Piu Piu Piu Piu
Du schießt jede einzelne Zahnlücke durch Wildbakers Osterpinza 2020 Für den Levito Madre 250 g Weizenmehl 550 25 g Eva 150 g Wasser, warm ca. 28°C Für das Quellstück 35 g Orangeat 50 g Cranberries, getrocknet 50 g Cointreau Für den Hauptteig 250 g Weizenmehl Type 550 50 g Zucker 10 g Salz 50 g Marzipan 75 g Butter 120 g Milch, lauwarm Gewürze (z.B. Tonkabohne oder Orangenabrieb) 35 g weiße Schokochunks Den Levito Marde 4 min. langsam und 2 min. schnell in der Teigmaschine kneten. Anschließen in eine leicht geölte Box mit Deckel diesen mind. 5-6 h bei Raumtem...
2025-04-16
31 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Pro Wein
Joerg und die Notfallnummer Sweet Potato Focaccia Rezept für 5 x 400g Für den Poolish: 300g Weizenmehl 550 3 g Hefe 30 g Süßkartoffelpulver (purpur) 300 g Wasser, warm ca. 28°C Für den Hauptteig: 600 g Weizenmehl Type 550 100g Hartweizengrieß 24 g Salz 2 g Hefe (optional) 6 g getrockneter Rosmarin 150g Süßkartoffeln, roh gewürfelt 500 ml Wasser 1 150 - 200 ml Wasser 2 Für den Poolish, das Wasser, das Süßkartoffelpulver und die Hefe in einer Schüssel verrühren. Dann das Weizenmehl kräftig unterrühren. Den Vorteig in einen Messbecher mit einer Literanzeige umfüllen. Bei Zimmertemperat...
2025-04-01
35 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Auf zum Sauerteig-Staffellauf
Fasching: Traditionen, Erlebnisse und Fastenzeit: Vorsätze und Herausforderungen Landesschau-Beitrag REZEPT: Südtiroler Schüttelbrot Rezept für 3 Brote à 150 g Zutaten für den Hauptteig: 160 g Roggenmehl (Type 1150) 25 g Roggenvollkornschrot 60 g Weizenmehl (Type 550) 4 g Hefe 5 g Salz 1,5 g Fenchel 1,5 g Kümmel 1,0 g Brotklee (Schabzigerklee) 290 ml Wasser Zubereitung: Gewürze vorbereiten Fenchel, Kümmel und Brotklee mit einem Mörser zerstoßen. Teig herstellen Alle Zutaten in die Knetmaschine geben. 8 Minuten langsam kneten, bis ein sehr weicher Teig entsteht. Ideale Teigtemperatur: 27°C Teigruhe & Formen Den Teig mit einem Le...
2025-03-19
34 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Mit 0,5 Promille ist alles besser
Der Rausch Bombolino Vorteig: 300g Mehl 550 200g Wasser aus allen Zutaten einen glatten Teig kneten und mind. 30 min stehen lassen 50g Hefe Haupteig: 700g Weizenmehl 550 100g Butter 100g Zucker 150g Eier 120g Eigelb 200g Vollmilch 20g Salz 550g Vorteig ½ Vanileschote 100g gekochte Kartoffeln Herstellung: Aus allen Zutaten einen glatten Teig kneten. (3min. langsam und 6 min. schnell) Nach der Teigruhe von mind. 2x 30 min. (dann einmal zusammenschlagen) 30g Stücke abwiegen und straff rund schleifen. Die Teiglinge auf ein Blech mit Geschirrtuch (leicht mehlen) . Nach der Gare die Bombolino in 175°C heißem Biskin ca. 3 min. auf beiden Seiten back...
2025-03-03
32 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Wir sind aus der Übung
Das Problem ist nicht das Problem, sondern die Einstellung dazu Buchteln ala Wildbakers Für den Sauerteig 100 g Weizenmehl Type 550 50 g Anstellgut 50 g Wasser, warm Für den Hauptteig 900 g Weizenmehl Type 550 300 g Butter 100 g Zucker 12 g Salz 25 g Hefe 300 ml Milch, kalt Abrieb einer Biozitrone, eine Prise gemahlene Tonkabohne Für den Sauerteig alle Zutaten vermischen und 4 Std. in einem verschlossenen Gefäß bei Raumtemperatur reifen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Teigtempertur sollte bei 32°C liegen Für den Hauptteig alle Zutaten bis auf die Butter in die Maschine geben und die Mas...
2025-02-15
35 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Sonderfolge: Gönn dir
2025-01-03
36 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Letzte Folge 2024 - oder vielleicht auch nicht....
Hannes: "Ich habe immer die Viper gefeiert" Es erwarten euch in dieser Folge die Themen: Genuss, Backen, Gin, Kaffeelikör, Firmenausflug, Pizza, Gugelhupf, Kulinarik, Wochenrückblick, Pizza, Neapolitanische Pizza, erstes Auto, Nostalgie, teure Hobbys, Bier, Wein, Wildbakers und die Weihnachtszeit
2024-12-15
34 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Mr. Wu
Orangen-Mandel-Stollen – Rezept und häufige Fehlerquellen Rezept Vorteig 80 g Dinkelvollkornmehl 50 g Dinkelmehl (Type 630) 115 g Milch 30 g Hefe Früchtemischung 200 g Orangeat 30 g Orangensaft Kochstück 50 g Dinkelvollkornmehl 100 g Wasser 150 g Mandeln, geröstet und in 50 g Milch eingeweicht Teig 150 g Dinkelmehl 150 g Butter 30 g Marzipan 50 g Honig 6 g Salz Eigelb, Zitrone, Vanille, Stollengewürz 100 g Zartbitterkuvertüre (am Ende unterheben) Zubereitung Vorteig herstellen und 40 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen. Wasser und Dinkelmehl aufkochen und zu einem zähen Brei verarbeiten. Mandeln rösten, in Milch einweichen und über Nacht quellen las...
2024-12-03
34 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Marcel Paa hat gesagt, dass muss man anders machen
Heute - einfach backen !!! Basler Röstkruste Rezept für 3 Brote a 630 g Sauerteig-Vorteig 190 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050) 190 ml warmes Wasser (ca. 40 °) 25 g Sauerteig Hauptteig 550 g Wasser 500 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050) 310 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812) 8 g Röstmalzmehl 20 g Salz 16 g Frischhefe 80 ml Wasser Für den Vorteig das Wasser mit dem Sauerteig in eine Schüssel geben und gut vermischen bzw. aufschlämmen. Dann das Mehl dazugeben und alles zu einem Teig kneten. Anschliessend den Vorteig mit einer Gärfolie locker zudecken und bei Raumtemperatur 8-12 Std. gären lassen. Für den Hauptteig...
2024-11-16
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Läuft wie geschmiert
Eine Reise zurück durch die Zeit Bauernbrot mit Roggensauerteig Zutaten (für ein Brot ca. 1 kg) Roggensauerteig: 250 g lauwarmes Wasser 250 g Roggenmehl Type 1150 25 g Roggenanstellgut Hauptteig: 500 g Roggensauerteig 280 g lauwarmes Wasser 300 g Roggenmehl Type 1150 225 g Weizenmehl Type 550 15 g Salz 6 g frische Hefe Utensilien: Runder Gärkorb (22–25 cm Ø) Backstahl oder Backblech Backpapier Zeitplan Tag 1: 22:00 Uhr – Sauerteig ansetzen; 16 Stunden Reifezeit. Tag 2: 14:00 Uhr – Hauptteig zubereiten. 14:10-15:00 Uhr – 50 Minuten Stockgare. 15:00 Uhr – Formen. 15:15 Uhr – Vorheizen. 15:10-15:40 Uhr – 30 Minuten Stückgare. 15:40 Uhr – Backen. 16:40 Uhr – Brot fertig. Backparameter Getreide: Weizen & Roggen Triebmittel: Sauerteig & Hefe Teigkonsistenz: weich Gesamtzeit: 18 Stunden 40 Minuten Zeit am Backtag: 2 Stunden 4...
2024-11-02
31 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Hannes und die Chipmunks
Heute: Baguette Tradition Baguette Tradition Rezept für 3 Brote à 225g Gesamtteiggewicht (GT): 864g Poolish (Vorteig): 125g Weizenmehl Type 550 125g Wasser 1g Hefe Herstellung: Am Vortag die Zutaten vermengen. Ca. 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Danach in den Kühlschrank stellen. Weizensauerteig: 50g Weizenmehl Type 550 50g Wasser 5g Anstellgut Herstellung: Die Zutaten zu einem Sauerteig mischen und darauf achten, dass die Teigtemperatur bei ca. 28°C liegt. Ca. 16-24 Stunden reifen lassen. Autolyse: 325g Weizenmehl Type 550 175g kaltes Wasser ...
2024-10-15
20 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Wildbakers-Store in Stuttgart
Anisbrötchen können nach dem Biergenuss problematisch sein. Biertreberbrot Zutaten für 1 Brot von ca. 1,5 kg Für das Kochstück 50 g Hartweizengrieß 200 ml kochend heißes Wasser Für den Vorteig 200 g Weizenmehl (Type 1050) 3 g Hefe 120 g kaltes Weißbier Für das Quellstück 25 g geröstete Semmelbrösel 80 g Biertreber (Bezugsquellen siehe Seite 192) 200 g Weißbier Für den Hauptteig 500 g Weizenmehl (Type 1050) 150 g Roggenmehl (Type 1150) 100 g Weizenvollkornmehl 100 g gegarte mehligkochende Kartoffeln (durchgedrückt) 26 g Salz 10 g Hefe 180 ml kaltes Wasser Ausserdem Öl zum Einfetten Mehl zum Arbeiten...
2024-10-04
35 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Von Servus bis Salü
In dieser Folge begrüßen Joerg und Johannes ihre Hörer zu einer familienfreundlichen Ausgabe des Podcasts. Sie sprechen über ihre Highlights und Shit of the Week, darunter die Gründung einer neuen Firma und die Eröffnung einer Bäckerei. Sie diskutieren auch die Zusammenarbeit mit einem Partner für vegane Butter und die Entwicklung von veganen Backwaren. Am Ende geben sie ein Rezept und einen Backhack weiter. In diesem Teil des Gesprächs stellen die Wildbäcker ein Brotrezept ohne Mehl vor. Es handelt sich um ein Low-Carb-Brot, das hauptsächlich aus Saaten besteht. Sie erklären, wie der Teig her...
2024-09-19
36 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Shit-Weck und ab in den Sommer
Hannes und Joerg melden sich ein letztes Mal vor der Sommerpause – und wie immer, haben sie jede Menge Spaß im Gepäck! In dieser unterhaltsamen Folge lassen sie die letzten Monate Revue passieren, teilen ihre besten Anekdoten und natürlich darf auch der ein oder andere Streich nicht fehlen. Mit ihrem typischen Humor und einer Prise Selbstironie verabschieden sich die beiden in die wohlverdiente Sommerpause, versprechen aber, dass es im Herbst mit noch mehr Witz und frischen Ideen weitergeht. Bis dahin wünschen sie ihren Zuhörern eine entspannte Zeit und freuen sich schon auf das nächste Wiederhören!
2024-08-13
32 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Live aus dem Bread Summercamp 2024
Schabernack und miese Hotelzimmer Rezept Für den Sauerteig : • 100 g Roggenmehl (Type 1150) • 10 g Anstellgut (siehe Tipp) • 80 ml Wasser Für den Vorteig: • 200 g Weizenmehl (Type 550) • 2 g Hefe • 120 ml Wasser Für das Quellstück: • 25 g Semmelbrösel • 50 ml Wasser Für den Hauptteig: • 100 g Weizenvollkornmehl • 500 g Weizenmehl (Type 1050) • 100 g Roggenmehl (Type 1150) • 25 g Salz • 10 g Hefe • 440 ml Wasser, kalt Für die Basilikumbutter: • 1 Bund Basilikum • 0,5 Biozitrone, Saft und 2 TL abgerieben Schale davon • etwas Salz • etwas Pfeffer • 150 g Butter, weich Zubereitung Achtung: Sauerteig, Vorteig und Quellstück bitte ein bzw. zwei Tage vorher zubereiten Für den Sauerteig Mehl und An...
2024-07-21
36 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Alles neu
Von Backpfeifen und Schmauchen Pizza Panini Superlecker, einfach zuzubereiten und perfekt, um übrig gebliebene Teiglinge zu verwerten. Der Fantasie sind beim Belegen dieses köstlichen Sandwiches keine Grenzen gesetzt. ZUBEREITUNGSZEITEN: Teiglinge: 30 – 35 Minuten Plus 48 Stunden Ruhezeit Teig formen, belegen: 10 Minuten BACKZEITEN Im Pizzaofen: ca. 2 Minuten (im Backofen: ca. 5 Minuten) FÜR 1 PIZZA-PANINI 1 Pizza Teigling (ca. 270 g) 20 g hochwertiges Olivenöl 100 g Mortadella-Scheiben (Italienische Brühwurstspezialität) 1 Kugel Burrata, abgetropft 10 g gehackte Pistazien 10 g Parmesan, frisch gerieben Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle etwas Basilikumpesto oder rote Pesto Reichlich Semola rimacinat...
2024-07-17
27 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Bonusfolge mit Christoph Heger
Sauerteig-Bibliothek oder Parynacht mit den Wildbakers? Waldstauden Vollkornbrot Sauerteig 200 g Waldstauden Vollkornmehl 240 g Wasser 40°C 15 g Anstellgut Kochstück 40 g Waldstauden Vollkornmehl 160 g Wasser Hauptteig 455 g Sauerteig 200 g Kochstück 100 g Dinkel Vollkornmehl 660 g Waldstauden Vollkornmehl 20 g Honig 5 g Hefe 400 g Wasser ca. 20 g Salz 5 g Apfelessig 10 g Pflanzenöl Für den Sauerteig Alle Zutaten verrühren und an einem warmen Ort 12 – 14 Stunden stehen lassen. Für das Kochstück Alle Zutaten verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. Danach abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Für den Hauptteig Alle Zutaten, außer Salz, Apfe...
2024-06-01
31 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Der Stollenkrieg: Mit Brandfackeln gegen die Konkurrenz
Gewinne VIP-Karten für den Wildbakers Après-Ski Kurs in der Trofana Alm Gin Stollic Vorteig : Früchtemischung: 80 g Dinkelvollkornmehl 300 g Cranberry 50 g Dinkelmehl 630 150 g Äpfel, kandiert 115 g Milch 30 g Gin 30 g Hefe Kochstück: 100 g Hasselnüsse 50 g Dinkelvollkornmehl 100 g Walnüsse 100 g Wasser Milch Teig: 150 g Dinkelmehl 150 g Butter 30 g Marzipan 50 g Honig 6 g Salz 1 Eigelb Zitrone, Vanille, Stollengewürz Aus den oberen Zutaten einen Vorteig herstellen und diesen ca. 40 min bei Raumtemperatur reifen lassen. Das Wasser und das Dinkelmehl aufkochen zu einem zähen Brei. Die Nüsse kurz in der Pfa...
2023-12-21
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Des heißt Guatzla- du seggl!
Joerg hat ein Brezel-Embargo und wie viele Mitarbeiter hat ein Versicherungsunternehmen? Zimtstern Brot 2.0 Für den Sauerteig: Für das Quellstück: 150 g Roggenvollkornmehl 130 g Apfelwürfel, getrocknet 150 g Wasser 150 g Mandeln, gehackt, geröstet 15g Anstellgut 200 g Glühwein Für das Kochstück: 50 g Dinkelvollkornmehl 200 g Wasser, kochend Für den Hauptteig: 50 g Roggenmehl Type 550 450 g Weizenmehl Type 550 300 g Weizenmehl Type 1050 70 g Honig 20 g Kakao 22 g Salz 10 g Hefe 10 g Zimt 400 g Wasser Herstellung: Sauerteigzutaten vermengen und über Nacht bei 30° C Grad Starttemperatur, im Raum stehen lassen. Für das Quellstück den Glühwe...
2023-12-17
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Tut nicht was ich tue - tut was ich sage!
Von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen Käse-Kürbis- Ring Rezept für 4 Ringe a´500g Vorteig Poolish 200 g Weizenmehl 550 2 g Hefe 200 g Wasser Hauptteig 402 g Poolish 800 g Weizenmehl 550 22 g Salz 10 g Hefe 1 g Kurkuma 450 g Wasser 1 100 g Wasser 2 80 g Kürbiskerne, geröstet 100 g Käse Würfel 100 g Kürbis Würfel Für den Vorteig Wasser und Hefe in einer Schüssel verrühren. Das Weizenmehl unterrühren. Den Vorteig in einen Messbecher mit einer Literanzeige umfüllen. Bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Abdecken, im Kühlschrank über Nacht ruhen la...
2023-11-23
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Anuga, Mosel und die Iba
Die Wildbakers haben einige wilde Wochen hintert sich Vinschgauer Für den Sauerteig 150 g Roggenmehl Type 1150 15 g Anstellgut 120 ml Wasser Für den Hauptteig 280 g Roggenmehl 1150 60 g Weizenvollkornschrot, fein 120 g Weizenmehl Type 550 12 g Hefe 12 g Salz 8 g Fenchel 8 g Kümmel 0,8 g Schabzigerklee 400-440 ml Wasser Für den Sauerteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit 60 ml Wasser gut vermischen. Das Wasser sollte ca. 40°C warm sein. Den Sauerteig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 16 Std. reifen lassen. Kümmel, Fenchel und den Schabzigerklee mit dem Mörser zer...
2023-11-16
48 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
BackBord auf dem Rhein
Joergs Deep Underground Club WHITE POWDER Lavakruste Rezept für 2 Brot a' 450g Für das Kochstück 50 g Maisgrieß 150 ml, Wasser Für den Vorteig 100 g Weizenmehl 550 2 g Hefe 60 g Wasser Für den Hauptteig 350 g Weizenmehl 550 10 g Salz 8 g Hefe 10 g Sepia 50 g rote Chili, würfeln 50 g gelbe Chili, würfeln 20 g Rauchöl 190 g Wasser 100 g geriebener Cheddar 30 g Jalapenos 30 g scharfe Sofie Für das Kochstück 150 ml Wasser zum Kochen bringen, mit dem Maisgrieß und Chili verrühren und auskühlen lassen. Für den Vorteig all...
2023-10-02
29 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Schlechtes muß nicht billig sein
Mit dem gelben Ferrari zum goldenen Steak pan comun (dt. Gemeinschaftsbrot) deutsch spanisch Für den Hauptteig por la masa 1000 g Weizenmehl 550 harina de trigo 15 g Butter mantequilla 22 g Salz sal 15 g Hefe levadura 570-600 g Wasser, kalt agua 4 g Anissamen matalauva Für den Hauptteig alle Zutaten in die Maschine geben. 6 min. auf langsamer Stufe mischen und 8 min. auf schneller Stufe kneten. Der Teig sollte sich gut Fenstern lassen, wenn das nicht der Fall ist, noch etwas weiter kneten. Ideale Teigtemperatur wäre 24°C. Anschließend den Teig abgedeckt 20 min. ruhen lasse...
2023-09-22
36 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Special Guest: Norman
Der kalifornische Surfer Boy aus Gran Canaria pan comun (dt. Gemeinschaftsbrot) deutsch spanisch Für den Hauptteig por la masa 1000 g Weizenmehl 550 harina de trigo 15 g Butter mantequilla 22 g Salz sal 15 g Hefe levadura 570-600 g Wasser, kalt agua 4 g Anissamen matalauva Für den Hauptteig alle Zutaten in die Maschine geben. 6 min. auf langsamer Stufe mischen und 8 min. auf schneller Stufe kneten. Der Teig sollte sich gut Fenstern lassen, wenn das nicht der Fall ist, noch etwas weiter kneten. Ideale Teigtemperatur wäre 24°C. Anschließend den Teig abgedeckt 20 min. ruhen lasse...
2023-09-13
32 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Ein Schnuff Hefe
Aus dem Sommerloch in die Sommerpause Rezeptlink: https://www.ardmediathek.de/video/kaffee-oder-tee/rezept-chili-kaese-stangen/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4OTkxNTU
2023-08-11
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Bier aus der leicht gestauchten Zwergenflasche
Hannes muss entscheiden: Ruin oder Urin Wildbakers Online-Backkurs bei Burda: https://www.einfachbacken.de/wildbakers Zur Sauerteig-pdf: https://www.dropbox.com/scl/fi/bofycxnuy6eniyxvjs3xp/Sauerteig_neu.pdf?rlkey=7k4kwv6r8lva91wdm1zppknsq&dl=0 4.3 Altdeutsches Roggenbrot ohne Hefe Rezept für 1 Brot 2 kg Für den Grundsauer 200 g Roggenmehl 1150 20 g Anstellgut 160 g Wasser Für den Vollsauer Reifer Grundsauer 125 g Roggenvollkornschrot, fein 175 g Wasser ca. 40°C Für das Quellstück 100 g Semmelbrösel 200 g Wasser Für den Hauptteig 250 g Weizen...
2023-08-06
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Im Rausch des Bread Summercamps 2023
Live und mit Publikum aus der Bundesakademie Weinheim Wild bread 1 Brote a´1200g Für den Weizensauerteig 60 g Weizenmehl 550 6 g Anstellgut 60 ml warmes Wasser Für den Schwarzbierpoolish 140 g Weizenmehl 1050 1 g Hefe 140 ml Schwarzbier, kalt Für das Aromastück 10 g Restbrot, gemahlen, geröstet 30 ml Schwarzbier Für den Hauptteig 420 g Ruchmehl Type 1200 16 g Salz 2 g Hefe (optional) 2 g Brotgewürz 320 ml Wasser Für den Sauerteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Wasser sollte ca. 40°C warm sein. Den Sauerteig abdecken und an einem wa...
2023-07-17
39 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Spiel mir das Lied vom Tod
Mit Meinungen und Inhalt vollgepackte Folge der Wildbakers Ankündigung: Live-Podcast am 16. Juli 2023 aus dem Bread-Summercamp irgendwann zwischen 9 und 11 auf Instagram - Details und Folge hier: https://www.instagram.com/thereal_wildbakers
2023-07-06
37 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Marktkieker wo bist du
Verlorene pimmelartige Preise und Vodka in Wasserpistolen Ciabatta Rezept für 3 Ciabatta à 600g Für den Weizensauerteig 2000 g Weizenmehl 550 200 g Anstellgut, aktiv 2000 g Wasser, warm ca. 28-30°C Für den Biga 1000 g Weizenmehl 550 10 g Hefe 500 g Wasser Für den Hauptteig 3000 g Hartweizenmehl (Semola) 4000 g Weizenmehl 550 400 g Olivenöl 240 g Salz 5500 ml Wasser Für den Sauerteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. (am besten mit einem Schneebesen) Das Wasser sollte ca. 28-30°C warm sein. Den Sauerteig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 12-16 Std. r...
2023-06-29
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Wildbakers unterwegs: Osnabrück
Rasier mir die Haare, als ob ein überfahrenes Wiesel auf meinem Kopf liegt Bei Hannes ist nicht nur der Ständer aktiv, sondern er rauscht auch ganz schön - bei der Aufnahme und nachts im Club.... Zusammen mit Joerg und Daniel ist er on Tour in Osnabrück. Das Rezept der Woche: Döner
2023-06-18
34 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Gründe mit einer M16 herum zu ballern
2023-06-08
31 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Zum Tag des gebärenden Elternteils
2023-05-31
28 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Hey - hier kommt Alex... nicht
Telefonseelsorge mit Joerg und Hannes Kürbiskernbrot Rezept für 2 Brote a´1100 g Für den Weizensauerteig: Für den Poolish: 150 g Weizenmehl 550 150 g Weizenmehl 1050 15 g Anstellgut 2 g Hefe 150 ml Wasser 170 ml Wasser Für das Quellstück 30 g Sonnenblumenkerne, geröstet 30 g Sesam, geröstet 30 g Dinkelflocken 60 g Kürbiskerne, gemahlen 100 g Kürbiskerne, geröstet 280 ml Wasser Für den Hauptteig 550 g Weizenmehl 550 100 g Roggenmehl 1150 50 g Hartweizengries 24 g Salz 2 g Hefe 40 g Kürbiskernöl 150-200 ml Wasser Für den Sauerteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit 150 ml Wasser...
2023-05-14
37 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Timi mag Rotwein
Heute: Wein im Brot Rotweinbaguette Rezept für 2 Brote à 400 g Für den Poolish 165 g Weizenmehl 550 8 g Hefe 165 ml Carbernet Für den Hauptteig 335 g Weizenmehl 550 10 g Honig 11 g Salz 16 g Hefe 180 g Carbernet Die Zutaten mit 165 ml Carbernet verrühren und einen Poolish herstellen und über Nacht in der Küche stehen lassen. Für den Hauptteig alle Zutaten bis auf das Salz in die Maschine geben. . 5 min. auf langsamer Stufe mischen und 3 min. auf schneller Stufe kneten. Jetzt das Salz zugeben und nochmal 1 min. langsam und 2-3 min. schnell kneten. Der Teig...
2023-05-05
32 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Voll auf die verruchte Nuss
Jörg, der Mann mit den 1000 Rezepten im Kopf Voll Auf die Nuss Nussmischung 70 g Haselnüsse 70 g Walnüsse 70 g Pistazien 60 g Zucker 160 g Wasser Für den Weizensauer 150 g Weizenmehl 550 15 g Anstellgut, aktiv 150 g Wasser Für den Hauptteig 850 g Ruchmehl 25 g Salz 1 g Hefe 7 g Honig 600 ml Wasser 1 100 ml Wasser 2 Den Zucker in der Pfanne zusammen mit dem Wasser aufkochen und etwas reduzieren lassen. Dann die Nüsse beigeben und karamellisieren Für den Sauerteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit 150 ml Wasser gut vermischen. Das Wasser s...
2023-04-27
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Hannes und (s)eine Seele
Soulfood vom Feinsten Seelen Rezept für ca. 18 Seelen a´100g Für den Vorteig 300 g Dinkelmehl 630 1 g Hefe 180 g Wasser Für den Hauptteig 700 g Weizenmehl 550 22 g Salz 8 g Hefe 620 ml Wasser, kalt Für den Vorteig alle Zutaten in die Maschine geben, 2 min. langsam und 1 min. schnell zu einem Teig kneten. Über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Für den Hauptteig alle Zutaten und 500g Wasser in die Maschine geben. 5 min. auf langsamer Stufe mischen und 7 min. auf schneller Stufe kneten. Dann das restliche Wasser im langsamen Gang nach und...
2023-04-20
36 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Wenn der Focaccia-Teig schnurrt...
... dazu ein Österreich-Italo-Bier **Focaccia **Hydration 75% für ein Teiggewicht von ca. 1897 g / für 2 Bleche oder 5-6 Stück längliche Focaccia Biga Pasta Madre: 500 g Weizenmehl Type 00 – W-Wert ca. 300 250 g Wasser (kalt) 25 g Reifer lievito Madre alternativ 1 g Hefe Autolyse 450 g Weizenmehl Typo 0 W-wert 220 50 g Semola Ca. 350g Wasser, kalt Hauptteig: 22 g Salz (2,2%) Hefe (wer gerne möchte kann ein kleines Stück Hefe beimengen) 50 g Olivenöl Salamoia 65 g Olivenöl 15 g Wasser 2 g Salz Für den Biga, alle Zutaten nur kurz verrühren und 12-15 Stunden bei einer Raumtemperatur von 18-20°C reifen lassen. Für die Autolyse...
2023-04-13
31 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Genetztes Brot und nie wieder Lörrach
genetzter Walnusslaib Rezept für 2 Brote ca. 1 kg GT: 22,5 kg Dinkelsauerteig: 100 g Dinkelmehl 630 100 g Wasser, warm ca. 40°C 10 g Anstellgut Dinkel Brühstück: 50 g Semmelbrösel, geröstet 50 g Sesam, geröstet 50 g Sonnenblumenkerne, geröstet 100 g Walnuss, geröstet 200 g Wasser, kochend Vorteig (Poolish): 200 g Dinkelmehl 630 2 g Hefe 200 g Wasser Hauptteig: 700 g Dinkelmehl 630 4 g Hefe 24 g Meersalz Ca. 450 g Wasser Für den Sauerteig Dinkelmehl und Anstellgut in eine Schüssel geben und mit dem Wasser gut vermischen. Den Sauerteig abgedeckt an einem warmen Ort mind. 16 Std. reifen lassen. Fü...
2023-04-08
34 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
weich rein, hart raus - die Wildbakers
Der Back,- Genuss,- und Lebensfreude-Podcast weich rein, hart raus - die Wildbakers Der Back,- Genuss,- und Lebensfreude-Podcast Pane Pome Noce (Tomaten Walnuss Brot) Rezept für ca.3 Brote je 500 g Warmer Poolish (15 Stunden Stehzeit) 200 g Weizenmehl (Typ 550) 100 g Roggenmehl (Type 1150) 300 g Wasser (20 Grad Celsius) 1 g Hefe Hauptteig 700 g Weizenmehl (Type 550) 440 g Wasser, kalt 6 g Hefe 22 g Salz Unterlaufen lassen 100 g Tomaten, getrocknet 28 g Basilikum 15 g Knoblauch 100 g Walnuss; geröstet 40 g Olivenöl Brotstreiche 100 g Tomatensaft Ca.4-5 g Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen 56 g Roggenmehl Type 1150 4 g Hef...
2023-03-29
29 min