Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joerg Wernien

Shows

FAKTENFUNKFAKTENFUNKFAKTENFUNK Folge 11 - Der PR-Trendreport 2020 von news aktuell und dem FaktenkontorDer große PR-Trendreport – eine Analyse der PR von news aktuell und dem Faktenkontor Ist die PR-Branche "Fit for the Future"? Unter diesem Titel beleuchtet der Trendreport der vielschichtigen Strukturwandel in der Kommunikationsbranche. 541 PR-Profis aus Agenturen und Pressestellen von Unternehmen wurden im Januar und im Februar von Newsaktuell in Zusammenarbeit mit dem Faktenkontor befragt. Diese Studie gibt einen sehr guten Überblick über den Stand der digitalen Transformation. Egal ob Pressestelle oder Agentur – 94 Prozent der Befragten beurteilen digitale Technologien als wichtig oder sehr wichtig. Nur in der Umsetzung scheint es zu hapern – In mehr als der Hälfte de...2020-06-1916 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFAKTENFUNK Folge 10 - Was macht einen guten Experten in der Krise ausGoogelt man das Wort Experte und Corona in den News findet man fast alle  20 Minuten eine Meldung, in der die Experten etwas befürchten, zitiert  werden oder mit etwas rechnen. Seit der COVID-19-Pandemie gibt es eine wahre Flut von neuen  Experten – Unser Thema heute im FAKTENFUNK – dem PR - Podcast des  Faktenkontors. In den Zeichen der Unsicherheit und Krise suchen die Menschen nach  Ordnung, Wissen und Führung. Der Shutdown, und alle seine damit  verbundenen Folgen, hat die Menschen weltweit extrem eingeschüchtert und  verunsichert. Jetzt schlug die Stunde der Vir...2020-06-1213 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFAKTENFUNK Folge 9 - 100 Tage Corona-Krise und der Wandel in der PRDer Lockdown, der Ausnahmezustand, Anträge auf Kurzarbeitergeld und die Mitarbeiter im Homeoffice. Auch die PR-Branche legte einen Full-Stopp hin und hat sich in den letzten 100 Tagen gewaltig gewandelt. VW machte von sich reden, indem ein eindeutig rassistischer Werbespot plötzlich via Twitter den Weg in die Öffentlichkeit findet. Die Heinsberg – Studie wird öffentlichkeitswirksam durch eine PR-Agentur begleitet, der Auftraggeber der ist das Land NRW – die PR wird von Sponsoren bezahlt. In den USA kämpft eine Agentur (Meidas) inmitten der Unruhen mit der Kampagne #VoteOutHate gegen die Wiederwahl von Donald Trump.  2020-06-0511 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFAKTENFUNK Folge 8 - BIG Data,KI und warum Social Listening immer wichtiger wirdBIG Data und KI (Künstliche Intelligenz) sind zu großen Buzzwords in der  PR geworden. Erst waren es Versprechen, jetzt wurden daraus große  Erwartungen für die Agenturen und Kommunikationsabteilungen der  Unternehmen. Schon bald kann unique kreierter Content für Journalisten  mit der Hilfe von datenbasierten Lösungen erstellt werden. Doch es geht  noch viel weiter – das Social Listening auf Basis eines KI generierten  Radars, misst in Echtzeit, wie sich die Reputationswerte von Personen  und Unternehmen verhalten.   Zu Gast ist heute Jörg Forthmann, Geschäftsführer des Institutes...2020-05-2913 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE 7: Die unsichtbaren CEOs in der Krise: Warum Social Media ein Buch mit sieben Siegeln ist13 von 31 DAX CEOs sind, nach einer Studie der Macromedia  Hochschule, in keinem sozialen Netzwerk zu finden, weder bei Twitter  oder LinkedIn, noch bei Xing oder Instagram. Scheinbar wird Social Media  von den deutschen Vorständen nicht als Kommunikationsplattform  verstanden und genutzt. Und von den 18  DAX Bossen, die ein Profil  nutzen, posten ganze sechs überdurchschnittlich oft. Ganz vorne im Ranking liegt die ehemalige SAP-Chefin Jennifer  Morgan. Sie kommuniziert via Facebook und Twitter viel besser als aller  ihre männlichen Kollegen.2020-05-2711 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE 6: Tops und Flops einer PR-WocheWer ist die beste PR-Agentur in Deutschland und wie meistern die  Agenturen die Corona-Krise? Das neue Pfeffer-Ranking wurde  veröffentlicht. Wir reden über die Reputationsverluste für Julia Klöckner und die  Supermarktkette Kaufland nach dem Kochvideo bei BILD-TV und warum ein  "Kabinenvideo" fast den Re-Start der Bundesliga verhindert hätte. Darüber sprechen wir mit Dr. Roland Heintze, dem Geschäftsführer des Faktenkontors.2020-05-2711 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE:5: Die Zeitfresser: Was Mitarbeiter in PR-Agenturen wirklich ärgertUnsere Gesellschaft ist rasend schnell geworden. Laut einer Studie der  Pronova BKK, fühlen sich neun von zehn Deutschen durch ihre Arbeit  gestresst, sie berichten von innerer Anspannung, grübeln über ihre  Arbeit oder schlafen schlecht. Die Hälfte der Befragten sehen bei sich  selber ein mäßiges bis hohes Risiko für einen Burn-out. Das ist bei den Schaffenden in der PR - Branche nicht anders – doch  was sind die Faktoren dafür? Was sind die größten Zeitfresser die den  Mitarbeitern das Leben so schwer machen. Knapp 1000 Kommunikationsprofis, allesamt Fach – und F...2020-05-2711 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE: 4 Die besten Bloggerinnen DeutschlandsJedes Jahr wird er mit Spannung erwartet – der Blogger-Relevanzindex vom  Faktenkontor. Mit dem Index wird fortlaufend die Performance von 2.000  deutschsprachigen Blogs analysiert. Heute geht es um die  Top-Bloggerinnen aus Deutschland.   Wer liegt im Ranking ganz weit vorne, wer hat Boden gut gemacht und welche Frau hat den höchsten Neueinstieg 2020 geschafft? Seit vier Jahren gibt es das vom Faktenkontor entwickelte Tool. Ein  Tool das die thematisch sehr differenzierten Blogs vergleichbar macht,  sie nach fünf unterschiedlichen Kategorien auswertet. Mode, Reisen, Kochen, doch auch Fußball und Geschichten aus dem  Büroa...2020-05-2710 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE 3: Der Social-Media Atlas 2020: - Was er für die Kommunikation der Unternehmen bedeutetDer Social-Media Atlas 2020 und was er für die Kommunikationsarbeit der Unternehmen bedeutet! Seit dem Jahr 2011 untersucht das FAKTENKONTOR in Zusammenarbeit mit  dem Meinungsforschungsinstitut Toluna die Nutzung der sozialen Medien  in Deutschland. Wer ist der Gewinner, wer hat Federn gelassen und wo warten die Hidden Champions? Der Stern hatte darüber berichtet, die Fachmagazine wie Horizont,  kress oder "werben und verkaufen" und das PR-Journal. Die  Veröffentlichung des Social Media Atlas 2020 durch die  Kommunikationsberatung FAKTENKONTOR stieß auf ein reges mediales  Interesse. Bereits zum neunten Mal werden die, vom  Marktforschungsinstitut Tolu...2020-05-2713 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE 2: Künstliche Intelligenz - Warum die PR in der Zukunft nicht ohne sie kann. EditierenDer Gebrauch von Alexa und Co. ist für viele heute schon längst Alltag,  wer nach Künstlicher Intelligenz bei Google sucht, findet weit über 20  Millionen Ergebnisse. Welchen Einfluss hat die KI auf unsere Branchen –  die PR und die Agenturen? Die einen befürchten den Tod der PR im klassischen Sinne – die  anderen sehen den Einsatz der KI für unabdingbar in der PR. Darüber  sprechen wir mit Jörg Forthmann. Er ist Geschäftsführer des IMWF, dem  Institut für Management- und Wirtschaftsforschung,   Der Branchenverband Bitkom hat am 8. April...2020-05-2512 minFAKTENFUNKFAKTENFUNKFOLGE 1: Krisenkommunikation - Vom Nischenprodukt ins grelle Licht der ÖffentlichkeitDie Bundesrepublik taumelt in die vielleicht größte wirtschaftliche  und auch menschlich soziale Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Kein Tag  ohne eine Pressekonferenz der Verantwortlichen – kein Tag ohne neue  Opferzahlen und Infizierte, kein Tag ohne ein weiteres neues Hilfspaket.  Wir sprechen mit Dr. Roland Heintze, dem Geschäftsführer der PR -  Agentur FAKTENKONTOR, über die aktuelle Krisenkommunikation der  Bundesregierung, der Bedeutung von Reputation für die Wirtschaft und  über das neue Buch "Krisenkommunikation auf dem Seziertisch". FAKTENFUNK  - ein Podcast der PR-Agentur Faktenkontor GmbH. Das Buch "Krisenkommunikation auf dem Sezie...2020-05-2513 min