Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johann Gleich

Shows

Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#141 Das PMO aus Sicht des Managements: Was hat das PMO jemals für uns getan? (Teil 2/3)Interview mit Tina Ciotola und Johann Strasser Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Podcast-Reihe „Was hat das PMO jemals für uns getan? In der letzten Folge haben wir das Thema aus der Projektleitungs-Brille betrachtet, heute schauen wir auf die typischen Pain Points zwischen Management und PMO. Und natürlich auch an welchen Stellschrauben wir drehen können, um die Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und PMO zu verbessern. Die Einordnung und praktische Tipps gibt uns PMO Experte und TPG Geschäftsführer Johann Strasser. Am besten gleich reinhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:49 Weiß das PMO, was das Manag...2025-06-1743 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#140 Das PMO aus Sicht der Projektleitung: Was hat das PMO jemals für uns getan? (Teil 1/3)Interview mit Tina Ciotola und Johann Strasser Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast-Reihe: „Was hat das PMO jemals für uns getan?“ In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Thema aus der Perspektive der Projektleitung: Wo liegen die typischen Pain Points? Wo entsteht Frust? Und vor allem – wie kann die Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und PMO verbessert werden? PMO-Experte Johann Strasser gibt uns dazu wertvolle Tipps und zeigt, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelingen kann. Am besten gleich reinhören! Sprungmarken: 00:00 Wo steckt das Problem? 01:34 Weiß das PMO, welche Erwartungen PLs haben? 05:37 Was das PMO t...2025-06-0357 minPrivatpilotenloungePrivatpilotenloungeFunk frei! – Die Welt der Handfunkgeräte #135Wie Handfunkgeräte verbinden, wenn alles andere ausfällt Handfunkgeräte sind in der allgemeinen Luftfahrt ein wichtiges Backup zur Bordfunkanlage – besonders im Notfall oder bei Stromausfall können sie entscheidend sein. Sie bieten Mobilität, Flexibilität und Sicherheit – sei es beim Rollen am Boden, im Segelflug oder bei der Flugvorbereitung. Doch nicht jedes Gerät ist gleich: Akkulaufzeit, Sendeleistung, Bedienbarkeit und Zulassung für 8.33 kHz-Kanäle sind nur einige Kriterien, auf die man beim Kauf achten sollte. In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Vor- und Nachteile, warum ein Handfunkgerät für viele Piloten zur Grundausstattung...2025-05-2129 minRadiowissenRadiowissenDer Schweizer Scheich - J. L. Burckhardt und das antike PetraEigentlich will der Schweizer Orientreisende J.L. Burckhardt den Weg nach Timbuktu erkunden und von dort aus Zentralafrika erforschen. Doch dabei entdeckt er die Felsenstadt Petra wieder und den großen Felsentempel von Abu Simbel. Von Johannes MarchlCredits Autor dieser Folge: Johannes Marchl Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Stefan Wilkening, Sebastian Fischer Technik: Susanne Harasim Redaktion: Thomas Morawetz Diese hörenswerten Folgen von Alles Geschichte könnten Sie auch interessieren: Aus der Staffel Altes Arabien geht es HIER zu Folge Die Nabatäer und die...2025-05-0622 minWDR 3 MeisterstückeWDR 3 MeisterstückeBach: Brandenburgische Konzerte - Sechserpack für den MarkgrafenBrandenburg - nicht nur Rainald Grebe widmete diesem Bundesland eine Hymne: Johann Sebastian Bach komponierte gleich 6 Konzerte für den Markgrafen von Brandenburg, die später als "brandenburgische" bekannt wurden. Ein barockes Best Of, in dem Bach alle möglichen Instrumente seiner Zeit kombiniert und durch Charme und Leichtigkeit bezaubert - ebenso wie durch den Mut zum Experiment.Bach widmet die Konzerte dem Markgrafen von Brandenburg. Der soll sich davon überzeugen, wie perfekt Bach die höfische Musik und all ihre Instrumente beherrscht. Als Zyklus waren die Konzerte von Anfang nicht gedacht – Bach hat schlicht ein bar...2025-05-0112 minMenschen im PorträtMenschen im PorträtZeitzeuge Johann Aichhofer über 100 Jahre Leben(Jugend, Krieg, Wiederaufbau) Ein Zeitzeuge erzählt: Der 100-jährige Johann Aichhofer – Eine Geschichte, die bewegt Johann Aichhofer, 100 Jahre alt, teilt seine Erinnerungen an eine Zeit, die für viele von uns kaum vorstellbar ist. Von seiner Kindheit als lediges Kind in ärmlichen Verhältnissen bis hin zu seinen Erlebnissen als Funker an der Front im Zweiten Weltkrieg – seine Geschichte ist geprägt von Mut, Überlebenswillen und der unerschütterlichen Kraft, niemals aufzugeben. Wie ein Funker-Rucksack sein Leben rettete. Wie er den Gräueln des Krieges standhielt, als tausende Kameraden fielen. Und wie er es schaffte, all...2025-02-1153 minBibelgemeinde NordRhönBibelgemeinde NordRhönDas letzte Hemd hat keine Taschen | Prediger 2,12-26 | Johann SawatzkyIn Prediger beschreibt David Dinge, die Menschen sich so oft wünschen. Wir denken Geld, Spaß und alles sonst, was wir uns wünschen, würde uns glücklich machen. Doch David drückt das aus, was jeder irgendwann erfahren muss: „Alles ist ein Haschen nach Wind! Ich bin am Verzweifeln, denn nichts macht mich glücklich und nichts erfüllt mich!“ Nur eines erfüllt. Aber was? „Und ich wandte mich, um Weisheit und Tollheit und Torheit zu betrachten. Denn was wird der Mensch tun, der nach dem König kommen wird? Das, was man schon längst getan hat. Und ic...2024-12-2842 minLa Domenica di Ameria RadioLa Domenica di Ameria RadioLa Domenica di Ameria Radio del 10 novembre 2024 ore 12 - Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)a cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMAJohann Sebastian Bach (1685 – 1750)Cantata BWV 139 "Wohl dem, der sich auf seinen Gott"Cantata in mi maggiore per soli, coro e orchestraTesto: da Johann Christoph RübenOccasione: 23a domenica dopo la festa della Trinità1. Corale: Wohl dem, der sich auf seinen Gott2. Aria (tenore): Gott ist mein Freund; was hilft das Toben3. Recitativo (contralto): Der Heiland sendet ja die Seinen4. Aria (basso): Das Unglück schlä...2024-11-1049 minPrivatpilotenloungePrivatpilotenloungeRollen und Funken – Sicher unterwegs auf Rädern und Frequenzen #115In dieser Folge beleuchten wir zwei essenzielle Themen für Piloten: das **sichere Rollen am Boden** und typische **kleine Funksünden**, die im Alltag gerne übersehen werden, aber durchaus sicherheitsrelevant sein können. Teil 1: Sicheres Rollen am Boden** Beim Rollen am Boden denken viele Piloten, sie hätten die anspruchsvollsten Teile eines Fluges – Start und Landung – bereits hinter sich. Doch gerade in dieser Phase passieren oft kritische Fehler, die leicht vermeidbar wären. Wir zeigen dir, wie du sicher und effizient rollen kannst und welche Stolperfallen du unbedingt vermeiden solltest. **Wichtige Fragen, die wir behandeln:** - **Wo liegen die größten Gefahren...2024-10-2318 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#123 Wissensmanagement In modernen Organisationen (Buch-Tipp)Mit Dr. Florian Offergelt und Tina Ciotola In einer Welt, in der sich Technologien rasant entwickeln, Informationen in riesigen Mengen auf uns einströmen und Unternehmen global agieren, ist es entscheidend, Wissen nicht nur zu sammeln, sondern auch effektiv zu nutzen. In der heutigen Episode schauen wir gemeinsam mit Dr. Florian Offergelt auf das Thema Wissensmanagement und das jüngst erschienene Buch "Wissensmanagement in modernen Organisationen". Darin haben die drei Herausgeber, Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter und Thomas Steiner die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung gesammelt und liefern im zweiten Teil auch noch Beispiele aus der Praxis. Eins wird klar: Wi...2024-10-0851 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#122 IT-Altsysteme erneuern: Der Mensch als Schlüssel zum ErfolgMit Johann Strasser und Dr. Stefan Barth In der neuesten Episode des TPG Podcasts tauchen wir tief in das Thema Altsystem-Ablösung im Projektmanagement ein – und dabei geht diesmal eben nicht um technische Details, sondern vor allem um die menschlichen und organisatorischen Aspekte. Dr. Stefan Barth und Johann Strasser teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Ablösung von Altsystemen und zeigen, wie wichtig Stakeholder-Management, Kommunikation und Change Management sind. Ein großes Thema: Wie gewinnt man die Mitarbeiter für Veränderungen und wie geht man mit Widerständen um? 🤔 Sie erfahren, u.a. inwiefern T...2024-09-2456 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#120 PPM-Tool-Implementierung: Wenn Sie ein PPM-Tool erfolgreich einführen wollenHow-to Guide mit Hans Strasser und Dr. Thomas Henkelmann Die Vorarbeit ist geschafft: Sie haben Ihre neue Software für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) mit zentraler Datenhaltung ausgewählt. Jetzt geht es um die eigentliche Einführung dieses PPM-Tools. Doch auf was ist hierbei zu achten, damit die Akzeptanz hoch ist und der erwartete Nutzen des Tools auch tatsächlich eintritt? 🤔 In Teil 3 der 4-teiligen Podcastreihe zur „PPM-Tool-Einführung“ beleuchten Johann Strasser und Dr. Thomas Henkelmann den Implementierungsprozess genau: Warum sollten Sie die Erwartungen von Stakeholdern, Sponsoren und Entscheidern kennen? Mit welchen Features macht es Sinn zu starten...2024-08-2732 minCoaching InsightsCoaching Insights"arbeite mit SINN!" - Folge 9: Die SINN-Formel für TeamsSacha Johann I Individual- & Teamentwickler I Head of Training I Autor I Speaker l Podcaster I Dozent I Unternehmer Wenn es um das Thema Sinnhaftigkeit geht, richten wir meistens den Fokus auf die Einzelperson. Wie steht es aber um die kollektive Sinnhaftigkeit im Unternehmen beziehungsweise in den einzelnen Teams? Finden sich die Mitarbeitenden darin wieder? Wurden Leitlinien rund um den Sinn des Teams oder des Unternehmens sogar gemeinsam erarbeitet? Wird die Sinnhaftigkeit auch regelmäßig überprüft? Um diese und weitere Fragen dreht sich diese Folge der "arbeite mit Sinn" Reihe im Coaching insights Podcast. 2024-08-1423 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#119 PPM-Tool-Auswahl: Wenn Sie ein PPM-Tool suchen – das wirklich passtHow-to Guide mit Hans Strasser und Dr. Thomas Henkelmann Sind Sie mit Ihrem PM-Tool unzufrieden? Vielleicht haben Sie eine Einzelplatzlösung ohne zentrale Datenhaltung, die sich für das Multiprojekt- und Ressourcenmanagement nicht wirklich eignet? Dann suchen Sie vermutlich gerade ein zukunftsfähiges Tool für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM), das Ihre Anforderungen nachhaltig erfüllt. 🤔 Im 2. Teil der 4-teiligen Podcastreihe zur „PPM-Tooleinführung“ zeigen Ihnen Johann Strasser und Dr. Thomas Henkelmann einen erfolgserprobten Weg zur Tools-Auswahl: • Welche Repräsentanten sind betroffen? • Welche User Stories müssen von dem Tool abgedeckt sein? • Welche Technologien können Sie ein- bzw. aus...2024-08-1339 minCoaching InsightsCoaching Insights«arbeite mit SINN!» - Folge 7: Die SINN-Formel, dein Zielbild und was dir wirklich wichtig istSacha Johann I Individual- & Teamentwickler I Head of Training I Autor I Speaker l Podcaster I Dozent I Unternehmer «arbeite mit SINN!» - Folge 7: Die SINN-Formel, dein Zielbild und was dir wirklich wichtig ist Deine innere Haltung, der Nutzen, den du für dich und andere erzielen willst und deine Bereitschaft nachhaltig auf Kurs zu bleiben, sind die Grundelemente für deine berufliche Erfüllung. Zuerst solltest du jedoch verstehen, wie du jedes dieser Elemente interpretierst und wie sie deine Gedanken und Handlungen beeinflussen. Dann hast du ein abgerundetes Bild davon, wie sich deine...2024-08-0141 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#118 PPM-Tool Orientierung: Wenn‘s so nicht weitergehtHow-to Guide mit Hans Strasser und Dr. Thomas Henkelmann Haben Sie keine PM-Standards und passenden Prozesse? Nutzen Sie vielleicht verschiedene Tools parallel? Sind Sie nicht wirklich zufrieden mit den Tools? Oder haben Ihre Projektleiter:innen keine PM-Ausbildung? Dann ist es Zeit für Veränderung. Doch welches Tool für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) passt zu Ihnen und Ihren Usern, bzw. was sollten Sie bei der Auswahl einer neuen PPM-Software beachten, damit Sie für die Zukunft gerüstet sind und die Nutzerakzeptanz stimmt? 🤔 In einer 4-teiligen Podcastreihe zur „PPM-Tooleinführung“ liefern Ihnen Johann Strasser und Dr. Thoma...2024-07-3037 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#117 Krise? Warum PMO & Ressourcenmanagement genau jetzt wichtig sindExpertengespräch mit Johann Strasser & Dr. Jonas Steeger In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist das PMO (Project Management Office) mehr als nur ein organisatorisches Element – es ist der Anker in stürmischen Zeiten. Johann Strasser und Dr. Jonas Steeger erörtern in der neuesten Episode die unverzichtbare Rolle des PMOs und des Ressourcenmanagements, um Planungssicherheit zu schaffen und alle Stakeholder zu vereinen. Erfahren Sie: 👉 warum ein strategisches PMO entscheidend ist, 👉 welche Grundlagen für den Aufbau eines PMOs notwendig sind, 👉 wie Klarheit über Projektinhalte und Ressourcen zum Erfolg führt, und 👉 warum Sie unbedingt Skill-Management betreiben sollten. Verp...2024-07-0255 minHopeful NewsHopeful News"Vor Gott und der Bahn sind alle gleich" mit Florian SchroederDiesmal: Urteil gegen Verschwörungsmystiker Alex Jones, Geschichtsunterricht auf TikTok, Fußball Pretty in Pink, Bremen gegen Rassismus, weniger Gender Pay Gap im dänischen Fußball, Strohhalm gegen K.O. Tropfen, mehr Outings von Trans-PersonenZu Gast:Florian Schroeder, Comedian und Autor, auf Instagram und bei TwitterAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Der Spieg...2024-06-231h 31Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#115 Warum die Teamleitung im Ressourcenmanagement so wichtig ist (Ressourcen-Special 3/4)Mit Johann Strasser und Tina Ciotola Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden). In dieser Episode beleuchten wir jetzt eine oft unterschätzte Rolle: die Teamleitung. Sie lernen, warum Team- oder Abteilungsleitende für die erfolgreiche Ressourcenplanung so wichtig sind. Auch geht es um das ewige Zusammenspiel aus Anforderung und Zusage von Ressourcen zwischen Team- und Projektleitung. ✨ Was Sie erwartet: Warum ist die Rolle der Teamleitung in der Ressourcenplanung wichtig? Wie geht effiziente Kommunikation zwischen Team- und Projektleitung? Was sind wichtige Aspekt...2024-06-1832 minWolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für ÖsterreichWolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für ÖsterreichVergabeverfahren ist nicht gleich Vergabeverfahren – die Verfahrensarten im Vergaberecht und woher ich als Auftraggeber weiß, welches Verfahren zu mir 'passt'.Vergabeverfahren ist nicht gleich Vergabeverfahren – die Verfahrensarten im Vergaberecht und woher ich als Auftraggeber weiß, welches Verfahren zu mir 'passt'In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Manfred Essletzbichler und Johann Hwezda die unterschiedlichen Vergabeverfahren, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und geben Tipps, wie Auftraggeber das geeignete Verfahren auswählen können.Unsere Experten erläutern bekannte "Klassiker", wie das offene Verfahren und das Verhandlungsverfahren, gehen aber auch auf seltenere Verfahren, wie die Innovationspartnerschaft, das dynamische Beschaffungssystem und Rahmenvereinbarungen, ein.Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der ne...2024-06-1222 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#114 So geht optimale Ressourcenplanung aus Sicht der Projektleitung (Ressourcen-Special 2/4)Mit Johann Strasser und Tina Ciotola Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden). In der aktuellen Episode tauchen wir tief in die Welt der Projektleitung ein. Nach der Einführung in Folge 113 über das richtige Mindset und die wesentlichen Schritte für erfolgreiche Ressourcenplanung, widmen wir uns nun den entscheidenden Aspekten aus der Sicht der Projektleitung. ✨ Was Sie erwartet: Wie Sie Schätzungen richtig angehen Auf welcher Ebene Sie Ihre Planung vornehmen sollten In welchem Rhythmus Sie planen sollten 🔊 Jetzt reinhören! Verbessern S...2024-06-1137 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#113 Ressourcenmanagement ist einfach (Ressourcen-Special 1/4)Mit Johann Strasser und Tina Ciotola Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden). In dieser Episode lernen Sie vom Ressourcen-Experten Johann Strasser, was die relevanten Stellschrauben für eine solide Ressourcenplanung sind. Nach dieser Episode wissen Sie, wie Sie richtig starten und welches Mindset Sie brauchen, um Ihre Ressourcen erfolgreich zu planen. Viele praktische Erkenntnisse sind garantiert – jetzt reinhören! P.S. Diese Episode ist Teil 1 des Ressourcen-Specials. Die kommenden Episoden #114 - #116 bringen Ihnen Einblicke aus der Sicht Projektleitung, Teamleitung und Entscheider-Ebene. Abonni...2024-06-0453 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO# 112 Die Kunst des Konflikts: So gehen Sie souverän damit um (Buchtipp)Interview mit Klaus Eidenschink Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Und warum ist es nicht förderlich, wenn wir alle zu jeder Zeit zufrieden stellen? In der heutigen Episode spricht Johann Strasser mit Buchautor Klaus Eidenschink darüber, welche Kompetenzen es braucht, um mit Konflikten souverän umzugehen und sie als Werkzeug optimal zu nutzen. Dabei dient das Buch als Übungs- und Nachschlagewerk, dass uns gleich eine ganze Reihe an praxiserprobten Methoden mit an die Hand gibt. In unterschiedlichen Situationen helfen sie, eigene Verhaltens- und Erlebnismuster zu refle...2024-04-3052 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheDmitry Ablogin und das Freiburger Barockorchester: Johann Nepomuk Hummels Klavierkonzert a-Moll op. 85 Ein Wunderkind asu Bratislava Johann Nepomuk Hummel dürfte vor allem Trompeterinnen und Trompetern ein Begriff sein, denn sein Trompetenkonzert gehört zu den Standardwerken bei Hochschulprüfungen. Doch sonst findet man den Namen Johann Nepomuk Hummel eher selten auf den Konzertprogrammen. Dabei war er zu Lebzeiten ein gefeierter Klaviervirtuose. Geboren wird Johann Nepomuk Hummel 1778 in Preßburg, dem heutigen Bratislava. Sein Vater ist selbst Musiker und erkennt schnell das Talent, das in seinem Sohn schlummert. Also geht Familie Hummel dorthin, wo man Ende des 18. Jahrhunderts hingeht, wenn man im Musikgeschäft etwas werden möchte: nach Wien. Dort e...2024-03-2334 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#108 Tool-Trends 2024 – die wichtigsten Entwicklungen im ProjektumfeldExpertengespräch mit Johann Strasser und Dr. Michael Streng In welchem Umfang haben Toolhersteller Learnings aus den KI-Starterjahren gezogen und ihre Tools mit weiteren nützlichen Features ausgestattet? Welchen Trend setzt Microsoft Teams fort in puncto Integrationbedarf? Und welche weiteren Entwicklungen erwarten uns in 2024, Stichpunkt Scheduling, Tasks vs. ToDos und User Adoption? Die beiden Tool-Experten Hans Strasser und Dr. Michael Streng haben für sich eine erste Bilanz gezogen und stellen uns die 5 wichtigsten Tool-Trends vor. Am besten gleich mal Reinhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:54 Welche Bereiche unterstützt KI sinnvoll? 24:10 Teamsintegration 29:07 Scheduling / Planung 37:18 Trennung zwischen Tasks...2024-01-2349 minVon innen nach außen - Struss & ClaussenVon innen nach außen - Struss & Claussen#55 Selbstwirksamkeit: Vom Glauben an die eigene Kraft Ganz gleich, ob es um den Karriereweg, private Beziehungen oder gesundheitliche Aspekte geht: Wer Herausforderungen mit der Überzeugung „Ich schaff das schon!“ begegnet, ist mit einer guten Selbstwirksamkeitserwartung ausgestattet – dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wie genau wir den Glauben an unsere Kraft fördern können und weshalb dabei nicht nur Erfahrungen, sondern auch Vorbilder eine Rolle spielen, beleuchten Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau in dieser Podcast-Episode. In dieser Folge erfahren die Hörer*innen … was sich hinter dem Begriff Selbstwirksamkeit verbirgt, wie sich eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung auswirkt, was Pippi Lang...2023-12-0446 minPodcast der Kölner PhilharmoniePodcast der Kölner PhilharmonieJohann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium«Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium ist für viele Musikliebende undenkbar. In der Kölner Philharmonie steht es gleich zweimal auf dem Programm: einmal »das Original« mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment unter der Leitung von Masaaki Suzuki am 1. Dezember und einmal als »urbane Hausmusik« am 8. Dezember. Das Hamburger Ensemble Resonanz hat dreißig Arien, Rezitative, Chöre und Choräle aus Bachs Meisterwerk ohne großen Chor und in kleiner Besetzung mit E-Gitarre, Hammond-Orgel und nur einer Trompete bearbeitet. Christoph Vratz erläutert in der aktuellen Podcast-Folge, was ein Oratorium als Gattung überhaupt ist, warum Johann Sebastian Bach sich mit dieser m...2023-11-2419 minQueen Anne Lutheran ChurchQueen Anne Lutheran Church24th Sunday after Pentecost, November 12, 2023Sunday Worship for November 12, 2023, from Queen Anne Lutheran Church in Seattle, our 10:30 service—Pastor Dan Peterson; Cantor Kyle Haugen Prelude—Chorale prelude on WACHET AUF, RUFT UNS DIE STIMME (“Wake, Awake, for Night Is Flying,” ELW 436) Johann Sebastian Bach (1685–1750)  •  Introit—Psalm 88:2, 1 • Gathering Hymn—Making Their Way, ACS 979 • First Reading—Amos 5:18-24  • Psalmody—Psalm 70  • Second Reading—1 Thessalonians 4:13-18  • Gospel—Matthew 25:1-13 • Sermon—Pastor Dan Peterson, "Controversy" • Hymn of the Day—Rejoice, Rejoice, Believers, ELW 244 • Distribution Hymn—Let Us Break Bread Together, ELW 471 • Sending Hymn—Oh, Happy Day When We Shall Stand, ELW 441  • Postlude—Three short chorale preludes on LOBT GOTT, IHR CHRISTEN ALLE GLEICH (“Oh, Happy Day When We Shall Stand,”...2023-11-141h 19ErzählkünstlerErzählkünstler"Die Sängerin Antonelli" (Johann Wolfgang von Goethe)Es ist sicher so, dass die Sprache Goethes weit entfernt von unserer heutigen Alltagssprache ist. Doch dies ist alles andere als erstaunlich: Denn es ist eine Kunstsprache, eine literarische Form der Sprache. Abseits dessen gibt es in der Literaturgeschichte keinen anderen Autor, der die moderne deutsche Sprache so stark bereichert hat wie Goethe. Und dieser Autor hat einige Gedichte, aber auch Prosawerke verfasst, die man/frau einfach mal gelesen oder gehört haben sollte. Grund genug, hier die Novelle „Die Sängerin Antonelli“ zu präsentieren, ursprünglich in dem Buch „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“ (sic! So sprach man damals) erschienen...2023-09-2625 minVon innen nach außen - Struss & ClaussenVon innen nach außen - Struss & Claussen#49 Selbstwert: Vom bedingungslosen ‚Ja‘ zu sich selbst Was ist eigentlich ein gutes Selbstwertgefühl? Wie wirkt es sich aus, wenn wir uns selbst als wenig wertvoll empfinden? Und wie kann es gelingen, den eigenen Selbstwert positiv zu beeinflussen? In dieser Podcast-Folge tauchen Ragnhild Struss und Johann Claussen gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau tief ins Thema Selbstwert ein: Es geht um den Zusammenhang von Selbstwert und Selbstfürsorge, die Akzeptanz aller inneren Anteile und die Begegnung mit sich selbst. Außerdem verraten sie, weshalb die Frage nach dem wichtigsten Menschen in unserem Leben ein Schlüssel zu mehr Selbstwert sein kann. In dieser Folge erfah...2023-07-0443 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheStefan Dohr und Lauma Skride spielen Beethovens Hornsonate F-Dur op. 17 Auf und davon 1768 ließ Graf von Thun und Hohenstein Steckbriefe verteilen. Ihm waren ein paar Musiker abhanden gekommen, sie hatten unerlaubt den Dienst bei ihm quittiert. Unter den Ausreißern befand sich auch Johann Wenzel Stich, einer der besten Hornisten seiner Zeit. Jetzt war er aber erst einmal auf der Flucht und wurde von Graf von Thun per Steckbrief gesucht. Darin wurde jeder aufgefordert, die Flüchtigen aufzugreifen oder, wenn man ihrer nicht habhaft werden könne, wenigstens ihrem Anführer die vorderen Zähne einzuschlagen. Es verwundert nicht, dass Stich nach dieser Ansage erst einmal einen großen Boge...2023-06-0216 minCoaching InsightsCoaching Insights"Passion, Netzwerk, Menschen im Fokus und ein Umfeld das dich trägt - der Rest ergibt sich" - Martin ElmigerSacha Johann I Head of Training & Owner Premotion I Coach für Life & Business Excellence 20 Jahre Auviso – audio visual solutions AG! 2003 hat Martin Elmiger mit zwei Geschäftspartnern Auviso gegründet. Heute beschäftigt die Firma an 6 Standorten rund 130 Mitarbeitende und bietet umfassende technische Lösungen für Veranstaltungen, Installationen und Medientechnik an. Neben der langjährigen beruflichen Partnerschaft verbindet uns auch eine persönliche Freundschaft, welche 1989 mit dem gemeinsamen Start in der Finanzbranche begann. Dass wir beide nicht unbedingt in diese Welt gepasst haben, haben wir relativ schnell gemerkt… In der aktuellen Ausgabe des Coaching Insight's Podcast scha...2023-05-2542 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#90 Objectives & Key Results (OKRs): Über Pro & Contra des ZielsystemsExpertengespräch mit Kai-Marian Pukall und Johann Strasser Im aktuellen Podcast sprechen Hans Strasser und OKR-Experte Kai-Marian Pukall über Sinn und Unsinn von OKRs für die Entwicklung von Organisationen. Denn auch für OKRs gilt: Methoden sind Werkzeuge. Nicht mehr und nicht weniger. Richtig eingesetzt können sie Unternehmen effektiv bei der Entwicklung unterstützen. Falsch eingesetzt hingegen, binden sie unnötige Ressourcen und können den Unternehmen sogar schaden. Doch wann machen OKRs Sinn und wann nicht? Am besten gleich mal Reinhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 04:58 Braucht es ein agiles Zielsystem? 16:33 Alltagsgeschäft vs. Ziele 24:5...2023-05-1647 minBach & CoBach & CoBach & CoPodcast over Bach, aflevering 44. In deze aflevering van Bach & Co gaan we dieper in op de tijdsgeest en omstandigheden waarin Johann Sebastian Bach z’n vroege cantates componeerde. In Geen dag zonder Bach zijn we inmiddels omgeschakeld naar een andere aanpak van dagelijkse cantateselectie. We kiezen voor de chronologische volgorde van ontstaan van zijn cantates, om in 2024 uit te komen in het jubileumjaar van 300 jaar Koraalcantates van Johann Sebastian Bach, als we dan uitkomen bij de tweede Leipziger cantatejaargang. In deze aflevering cantates: BWV 150, BWV 18, BWV 199, BWV 54, en BWV 143. Fragmenten van: Johann Se...2023-04-2400 minEchte PapasEchte Papas„Wenn meine Kinder nicht irgendwann ausziehen, würde ich‘s machen“: Interview mit Comedian Johann Königüber Humor im Familienalltag „Humor ist für mich das Wichtigste, um einen Abstand vom Alltag zu bekommen“, sagt Comedian Johann König (www.johannkoenig.com), Vater von drei Kindern. Wie ihm das im Detail gelingt, erfährt man in seinem neuen Buch „Familie macht glücklich: Das muss man sich nur immer wieder sagen“. Und in diesem Podcast. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Johann, wo er das Windeln wechseln gelernt hat, welches die allerschlimmste Phase bei Kindern ist und warum er seinen drei Kindern kurz v...2023-03-2945 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstJohann Moser: Kunst und BauWenn ihr durch ein Museum streift, gehört selbstverständlich die volle Aufmerksamkeit den sorgfältig kuratierten Werken… wir genießen das Gefühl einer geküssten Netzhaut, von animierten Sinnen, blicken in das bildliche Archiv unserer kulturellen Vergangenheit oder stellen uns zeitgenössischen Fragen… doch habt ihr auch schon mal auf die Flächen hinter, unter oder über den Werken geachtet… meist unterstreichen doch die Wahl der Farbe an den Wänden, die Arrangements der Podeste und Vitrinen und die Einstellung des Lichts unsere tiefsten Gefühle… wir fühlen uns eingeladen, tief in ein Werk zu versinken, wenn die Sitzbänke d...2023-03-0349 minLesBar im Stern-ZimmerLesBar im Stern-Zimmer25.15. Johann Hinrich Claussen - Von versteckten Kirchen, magischen Bäumen und verbotenen Schreinen. (Renate Zimmermann)Niemand hat die Absicht, einen seltsamen Ort zu schaffen. Es passiert einfach. Der älteste Steingarten Japans wird von Moos überwuchert, Bäume erweisen sich plötzlich als heilkräftig, Kirchen müssen vor Verfolgern versteckt werden. Das Buch führt seine Leserinnen und Leser zu 39 christlichen und nichtchristlichen Orten, die wie von einem anderen Stern sind.«Shan-ti … ooooooooooooom!» Wo die heiligen Flüsse Ganges und Yamuna mit dem unsichtbaren Fluss Sarasvati zusammenfließen, ist der Nabel der Welt. Wer zur richtigen Zeit in diesem «Honig der Unsterblichkeit» badet, kann erlöst werden. Aber Vorsicht: 100 Millionen Pilger wollen zur gleichen Zeit da...2022-12-1702 minPodcast der Kölner PhilharmoniePodcast der Kölner PhilharmonieWeihnachtslieder. Woher kommen sie, was wissen wir über sie?In der aktuellen Podcast-Folge der Kölner Philharmonie mit Christoph Vratz geht es um Weihnachtslieder. Woher kommen sie, was wissen wir über sie? In welcher Tradition – kirchlich, bürgerlich – stehen sie über die Jahrhunderte? Wer war prägend für die Entstehung, Überlieferung und Verbreitung, sowohl auf textlicher als auch auf musikalischer Seite? Die ersten Weihnachtslieder sind Gesänge in der Tradition des Nachsingens, Weitersingens. Texteinträge sind erst seit dem 12. Jahrhundert zu finden. Als ältestes Weihnachtslied gilt »Nun sei uns willkommen, Herre Christ«. Christoph Vratz schlägt einen Bogen von dort über die Lieder Martin Luthers wie »Vom Himmel hoch, da komme ich...2022-12-0624 minKochbuch CheckKochbuch Check#21 mit Johann Lafer und Jan Hofer // "Gutes Essen" + "Ein Leben für den guten Geschmack"Unsere bislang legendärste Folge! Der eine kocht in Essen Der andere ein ganzes Leben. Der Stolz ist ganz auf Ihrer Seite, denn heute sind gleich 2 Legenden zu Gast bei den KochbuchCheckern. Der „Große“ Johann Lafer und der „kleine“ Jan Hofer. Der eine schreibt über den anderen und alle 4 unterhalten sich am Ende im Interview. Doch als erstes zeigt Nelson Müller wie lecker und unkompliziert das Kochen mit nachhaltigen Produkten sein soll. In seinem Buch „Gutes Essen“ soll es genau darum gehen: Regionalität, Saisonalität, Müll vermeiden, Alltagstauglich, ein wenig Vegetarisch, auch mal vegan, mal...2022-11-171h 23Kleine FragenKleine FragenDennis und Benni Wolter, stinken eure Pupse gleich?Diesmal sind die Entertainer und Moderatoren Dennis und Benni Wolter zu Gast bei Kleine Fragen. Theo und Johann wollen von Dennis und Benni Wolter wissen: Warum habt ihr eure Show nicht Wolters Wide Wohnzimmer genannt? Stinken eure Pupse gleich? Wohnt ihr zusammen und wenn ja, schlaft ihr auch in einem Bett? Geht ihr voreinander auf die Toilette? Findet ihr, dass ihr selbst oder euer Bruder besser aussieht? Streitet ihr euch oft und wie ist das dann? Esst ihr manchmal eure Popel? Wolter Zwillinge: https://www.youtube.com/channel/UCL5-tPmf_sttES7ZcYJRp5A | https://instagram.com/denniswolter...2022-10-1414 minKochbuch CheckKochbuch Check#16 mit Dr. Matthias Riedl // "Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte" + "Anti Entzündungs-Kochbuch"-Unsere bisher gesündeste Folge- Die Neuerfindung der gesunden Küche! Oder: Altes Wissen wieder vorgekaut. „Iss Dich schlank“, „Iss Antientzündlich“, „Iss Dich gesund!!!“ Kochen und essen soll nicht mehr nur Spaß machen, es soll vor allem gesund sein; Nein!! Kochen soll jetzt auch „Heilen!“ In der Tat schießen die Zahlen der Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und auch Bluthochdruck in den letzten Jahren durch die Decke; und die „Medical Cuisine“-also „Gesund-Bücher“ gleich mit. „Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte“ von Dr. med. Anne Fleck ist da nur eines von Zweien, die wir heute vorstellen. Seitenweise gesunde Weisheiten übe...2022-10-131h 20Lafer & Friends - Der GenusspodcastLafer & Friends - Der GenusspodcastFolge 19 – Johann Lafer im Gespräch mit Jan HoferDas Rezept: Zwetschgendatschi Johann Lafer begrüßt in der neunzehnten Folge seines Podcasts den Moderator und Nachrichtensprecher Jan Hofer. Der LAFER & FRIENDS Genusspodcast ist eine Produktion von: PODCAST LOUNGE by move communications Jan Hofer kam am 31.Januar 1950 in Büderich, heute ein Ortsteil der Stadt Wesel, zur Welt. Als ältester von vier Söhnen wuchs er in Wesel auf und ging später in das Internat des Nordseegymnasiums auf Langeoog. Nach Abitur und Wehrdienst studierte Jan Hofer BWL in Köln, wobei er bereits parallel zum Studium als Hörfunkredakteur bei der Deut...2022-09-0949 minProjektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächePositionen: Film//Vermittlung feat. Christoph Gröner, Julia WeiglWie entdeckt man heute Film? Was dringt zu uns vor und was übersehen wir? Wie wichtig sind Festivals? Und sprechen wir auf eine gute Weise über Filme? Wie wichtig sind heute Marken? Und ist Kritik gleich Urteil? Viele Fragen liegen auf dem Tisch. Gemeinsam mit Julia Weigl (Filmfest München) und Christoph Gröner (Filmfest München) spricht Sebastian darüber, ob der Film zum Publikum muss – oder das Publikum zum Film?2022-07-301h 24Bierschinken-PodcastBierschinken-PodcastBS #38 Kiel is' fällich! - Bunkersession mit Schrammi und Joyboy Teil 1"Warum nicht mal nach Kiel fahren und mit Leuten im Proberaumbunker sabbeln?" dachte sich der Lexi, nachdem er zuvor mit Joyboy (Power, Moms Demand Action, die Die Bullen, The Disturbers, Sushi Boy, Satan's Wife, und viele mehr!) und Schrammi (Hotel Kempauski, mehr nicht), beides Mogule der hiesigen Kieler Musikszene, bei Facebook Kommentardiskussionen abgehalten hat, die in etwa so anstrengend und undurchsichtig waren wie dieser Satz, der aber gleich zu Ende ist. Heute gibt es Teil 1, bald gibt es Teil 2. Worum geht's? Um Nena, Xavier Naidoo und Saufen. Und zwischendrin essen wir live Bananen. Spaß für alle! ...2022-06-281h 29Projektionen KinogesprächeProjektionen KinogesprächeKinogespräche: CarpenterJohn Carpenter – dieser Name ist Ikone. Wir fühlen dem Master of Horror auf den Zahn: Wie gut ist dieser Regisseur eigentlich? Und was bedeutet er für die Gegenwart des Horrorkinos? Da Sebastian verhindert war, spricht Marcus mit gleich zwei wundervollen Gästen über den Altmeister. An den Mikrofonen gruseln sich Medienwissenschaftler und cinephiler Kurator Pelle Felsch (Filmclub Bali) und der Filmwissenschaftler Andreas Rauscher; eine Generation, die frühe Filme von Carpenter sogar noch im Kino sehen durfte/konnte. Setzt die Sonnenbrillen auf - los geht's.2022-06-161h 26Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#66 Changemanagement: So gelingt Veränderung im Unternehmen!Interview mit Birgit Ströbel Strategieberaterin und Transformationsbegleiterin Birgit Ströbel spricht dabei über wichtige Unterschiede zwischen Change- und Transformationsprojekten, gibt Tipps zur Umsetzung und führt uns durch die zentralen Schritte im Change-Prozess. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:48 Change ist nicht gleich Transformation! 05:45 Ignoranz kostet 08:29 Wie lange muss ich begleiten? 09:40 Wer ist am Prozess beteiligt? 11:14 Tipps für kleine Change-Projekte 13:55 Warum Transformationsprojekte so viel schwieriger sind 16:58 Einbinden von Führungskräften 21:39 Typische Stolperfallen 25:23 Klassische oder agile Abwicklung? 27:30 Die Grenzen von Change Management 28:01 Die Stufen im Change Management 32:26 Wichtiges Werkzeug: Roles & Responsab...2022-06-1443 minMusikstück der WocheMusikstück der WocheHerbert Schuch und Gülru Ensari spielen Mozarts Klaviersonate in C-Dur A quatre mains Knapp 8 Jahre ist Mozart alt, als er mit der Familie nach London reist. In der damals schon größten Stadt Europas residiert „John“ Bach, wie ihn die Londoner nennen, Johann Christian, der jüngste Sohn Johann Sebastian Bachs. Er ist ein anerkannter Komponist und Lehrer, geht bei Hofe ein und aus. Mozart und er verstehen sich prima, trotz der 30 Jahre Altersunterschied. Mozart sitzt bei seinem großen Freund auf dem Schoß am Cembalo und spielt mit ihm „à quatre mains“. Es dauert nicht lange und Mozart bekommt Lust, genau dafür was zu komponieren. Mozart, Pionier der vie...2022-06-0421 minWege der KunstWege der KunstFolge 16: Ein NFT ist nicht gleich ein Kunstwerk! Mit Dirk Boll (Christie`s)Wenn sich vor einem Podcastgespräch Aufregung zeigt, muss es sehr besonders sein. Er  ist, gerade für mich als junger Galerist, eine so wichtige.Leitfigur. Dirk Boll, ein sehr bedeutsamer Kunstexperte und Mensch mit wertvollen Zukunftsgedanken. Er ist derzeit in London als Präsident für das Auktionshaus Christie`s für die Märkte Europa, Middle East und and Afrika tätig. Wir sprechen über Marktdurchdringung, NFT und die Kunst der Zukunft. Ein spannender Einblick in die Welt der Kunst.Mehr über Dirk Boll / Christie`s:Instagram: @christiesincWebsite:  www.christies.comWerke...2022-04-2822 minPrototyp – Der ingenieur.de Karriere-PodcastPrototyp – Der ingenieur.de Karriere-PodcastFolge 35 - Innere Kündigung: "Den Job nicht beim ersten Unzufriedenheitsgefühl abhaken"Vier von zehn Menschen in Deutschland haben ihren aktuellen Job gedanklich schon aufgegeben, so das Ergebnis einer aktuellen Studie zum Phänomen "Innere Kündigung". Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie haben an dieser Zahl ihren Anteil, sagen Karriereberaterin Ragnhild Struss und Karriereberater Johann Claussen aus Hamburg. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Pandemie wie eine Lupe bereits bestehende Probleme im Job noch einmal besonders deutlich hervorhebt." Viele Menschen würden sich jetzt intensiver mit der Frage auseinandersetzen: Passt der Job wirklich zu mir - und passe ich noch zum Job? Im Idealfall sollte man schon im Vorfeld abklopfen, ob das...2022-02-0330 minLeuchtturm PredigtpodcastLeuchtturm PredigtpodcastMatthäus 7,24-27 | Der kluge und der törichte Baumeister | Johann FriesenKlug ist, wer den Fels als Baugrund wählt (Vers 24-25)Töricht ist, wer den Sand als Baugrund wählt (Vers 26-27) Matthäus 7,24-27: "24 Ein jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den will ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute. 25 Als nun der Platzregen fiel und die Wasserströme kamen und die Winde stürmten und an dieses Haus stießen, fiel es nicht; denn es war auf den Felsen gegründet. 26 Und jeder, der diese meine Worte hört und sie nicht tut, wird einem törichten Man...2021-11-1450 minIss was, Hase?!Iss was, Hase?!029 Bratkartoffel-Business Class Gast: Johann LaferIn dieser Ausgabe haben sich Conny und Dennis mal wieder einen Live-Gast nach Hamburg eingeladen: Johann Lafer. Und gleich die ersten Minuten haben es in sich. Johann ist mit der Deutschen Bahn angereist und schwupps ist man mittendrin in einer kulinarischen Diskussion über die Verpflegung an Bord. Conny weiß da so einige Geheimnisse zu lüften, denn schließlich war ihr Mann Rüdiger Grube ja mal Vorstand des Unternehmens. Was passiert, wenn der mal im Bistro „aushilft“ ist wirklich ein Knaller. Müsst Ihr hören! Ansonsten werden noch folgende Fragen geklärt: Warum gibt es viel...2021-10-3148 minOUR HOUSE - Der SALON PodcastOUR HOUSE - Der SALON Podcast#06 - St. Agnes in der Alexandrinenstraße in Kreuzberg - mit Lena und Johann KönigAntje Wewer spricht mit Johann und Lena König über die brutalistische St.-Agnes-Kirche, die sie 2012 gemeinsam vom Erzbistum Berlin für 99 Jahre gepachtet und zusammen mit dem Architekten Arno Brandlhuber umgebaut haben.Seit 2015 residiert dort die König Galerie, die mehr als 40 internationale Künstler vertritt. Unter anderen Katharina Grosse, Jeppe Hein, Alicja Kwade, Erwin Wurm oder Jorinde Voigt. St.Agnes ist auch wegen der spektakulären Ausstellungsräume zu einer Pilgerstätte für Liebhaber zeitgenössischer Kunst geworden. Das Paar lebt gleich nebenan mit seinen Kindern in der ehemaligen Pfarrwohnung und erzählt, warum s...2021-10-2134 minseitenwaelzerseitenwaelzerJohann Friedrich Böttger und die Sammeltassen Da wir leider mittels eines schriftlichen Mediums keinen Tusch oder Fanfaren auffahren können, muss dieser schwungvoll mit vor Aufregung zitternden Händen geschriebene Ankündigungstext an dieser Stelle ausreichen. Wir dürfen verkünden, dass nach langem Konzeptionieren, Basteln, Feilen und Bemalen endlich die sagenumwobenen Sammeltassen fertig und verfügbar sind. Wir hoffen natürlich, dass sie reißenden Anklang und Absatz bei Euch finden. Lasst uns gerne wissen, was Ihr von den Motiven haltet und ob Ihr euch gleich die ganze erste Auflage gesichert habt. Zu finden sind die Sammeltassen bei unserem Partner Supergeek:https...2021-10-181h 35Ecke Hansaring - GeschichteEcke Hansaring - GeschichteJohann Friedrich Böttger und die Sammeltassen Da wir leider mittels eines schriftlichen Mediums keinen Tusch oder Fanfaren auffahren können, muss dieser schwungvoll mit vor Aufregung zitternden Händen geschriebene Ankündigungstext an dieser Stelle ausreichen. Wir dürfen verkünden, dass nach langem Konzeptionieren, Basteln, Feilen und Bemalen endlich die sagenumwobenen Sammeltassen fertig und verfügbar sind. Wir hoffen natürlich, dass sie reißenden Anklang und Absatz bei Euch finden. Lasst uns gerne wissen, was Ihr von den Motiven haltet und ob Ihr euch gleich die ganze erste Auflage gesichert habt. Zu finden sind die Sammeltassen bei unserem Partner Supergeek:https...2021-10-181h 35Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#46 Microsoft Project for the Web und die Power Platform – wohin geht die Reise?Mit Matthias Jäger Projektmanagement und Microsoft Lösungsexperte Matthias Jäger bringt Sie in dieser Episode auf den neuesten Stand: mit einem Überblick über aktuelle Funktionen der cloudbasierten Projektmanagement Lösung, Möglichkeiten der Erweiterung sowie einen Plan für morgen: was bietet Microsoft in Zukunft? Am besten gleich mal Reinhören! Sprungmarken: 00:00:00 Microsoft Project for the Web und Power Platform 00:02:43 Der Kern von Project for the Web 00:05:40 Dataverse: Zentrale Datenhaltung in der Cloud 00:06:40 Platform: Möglichkeiten des Customizing 00:11:13 Terminplanung bis Projektziele / Lessons Learned 00:12:42 Microsoft Teams als zentraler Hub 00:14:27 Ausblick: welche Neuerungen kommen? Mehr zu...2021-09-0719 minWelttournee - der ReisepodcastWelttournee - der ReisepodcastSommer in Österreich 2 - Kufsteinerland, Salzburg und St. Johann in SalzburgWeiter geht die Reise durch Österreich. Nachdem wir uns in der ersten Folge ganz langsam an die Berge herangetastet haben, gibt es jetzt Kultur pur.Los geht es in Kufstein. Das ist diese Stadt, die ihr oft seht, wenn ihr auf der Autobahn in den Süden rast. Gleich der erste Tipp: Haltet mal an und bleibt ein paar Tage - es lohnt sich absolut. Rauf auf die Festung und rein in die kleinen Gassen der Altstadt. Ein ganz besonderes Kulturerlebnis gibt es gratis von einer der größten Orgeln der Welt und zwar...2021-09-0440 minGrillen wie ein Promikoch – mit Johann LaferGrillen wie ein Promikoch – mit Johann Lafer#14 Nachhaltigkeit und Grill-Fails – mit den SizzleBrothers! Beim großen Grillpodcast-Gipfel mit den SizzleBrothers vom “NICE.TO.MEAT.YOU”-Podcast und Promikoch Johann Lafer ist die geballte Grill-Kompetenz am Start. Deshalb packt SWR3-Redakteurin Rebecca Rodrian den Grill richtig voll und will die Expertenmeinung zu allen Themen rund ums Grillen wissen. Neben Tipps zur Nachhaltigkeit beim Grillen, verschiedenen Grilltypen und Grillanzündern verraten Julian und Hannes von den SizzleBrothers auch ihre Signature-Moves. Johann Lafer und die beiden plaudern aus dem Nähkästchen und berichten über außergewöhnliche Gerichte auf dem Grill und ihre größten Fails. Jede Menge Tipps und Kniffe von Deutschlands Grillprofis, die ihr gleich be...2021-08-2739 minMordlustMordlust#76 Unterlassen Triggerwarnung: Ab Minute 00:07:29 bis 00:29:21 geht es um Gewalt an Kindern und ab Minute 00:40:42 bis 01:02:32 geht es um Suizidalität. Man muss nicht selbst den Abzug drücken, um sich des Mordes an einem Menschen schuldig zu machen. Auch, wenn man Nichts tut kann man Täter oder Täterin sein - durch Unterlassen. Wir erzählen euch von Straftaten, bei denen Menschen vermeintlich unverschuldet für eine Katastrophe gesorgt haben - in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" Das Personal im Krankenhaus ist schockiert. Das Baby, das dort vor ihnen auf dem Untersuchungstisch liegt, ist nur noch Haut und...2021-07-211h 22Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#42 Entscheidungsfindung revolutionieren: Liberating StructuresDaniel Steinhöfer Wie lassen sich Meetings ergebnisorientierter gestalten? Agile Coach und Liberating Structure Experte Daniel Steinhöfer stellt Ihnen effektive Meeting-Methoden vor, die das Potenzial aller Meetingteilnehmer bündeln. Gleich reinhören! Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier: Website: https://bit.ly/3yevJD3 Blog: https://bit.ly/3yk8kzU Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: podcast@theprojectgroup.com2021-07-1332 minLyrikschuleLyrikschuleFolge 19 - Der Zauberlehrling (Johann Wolfgang von Goethe)Dieser Text bedarf keiner Vorrede - jeder kennt ihn. Was man da noch Neues erfahren kann? Vielleicht nichts - vielleicht aber doch: zum Beispiel, warum Goethes Reime manchmal so unrein scheinen, oder was der Zauberlehrling mit der Atombombe zu tun hat.  Der Zauberlehrling Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke merkt ich und den Brauch, und mit Geistesstärke tu ich Wunder auch. Walle! walle2021-07-0917 minDer Wandel entlang des RurUfer-RadwegsDer Wandel entlang des RurUfer-Radwegs#03 Färber in MonschauHeute sieht man keine Färber, Weber und Scherer mehr in der Tuchmacherstadt Monschau – aber viele Gäste mit ebenso bunten Gewändern. "Ob Sie es mir glauben oder nicht: Monschau war einmal das Zentrum Deutschlands! Naja zumindest, was die Tuchproduktion angeht. Denn im 18. Jahrhundert kamen die besten Stoffe des Landes hier aus unserem beschaulichen Monschau. Sogar im Ausland waren unsere Stoffe damals gefragt. Dabei haben wir bereits 200 Jahre vorher, gegen Ende des 16. Jahrhunderts mit der Tuchmacherei angefangen. Warum gerade hier fragen Sie sich? Nun ja, das hatte viele Gründe: Zum einen lagen wir doch e...2021-07-0205 minLyrikschuleLyrikschuleFolge 17 - Prometheus (Johann Wolfgang von Goethe)'Prometheus' ist der Inbegriff von Sturm-und-Drang-Lyrik. Was das mit den Avengers zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Prometheus Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst Und übe, dem Knaben gleich, Der Disteln köpft An Eichen dich und Bergeshöhen! Mußt mir meine Erde Doch lassen stehen Und meine Hütte die du nicht gebaut, Und meinen Herd, Um dessen Glut Du mich beneidest. Ich kenne...2021-06-2522 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Founder & CEO Stuart CameronLGBTIQ* in der Arbeitswelt 2021-  Pünktlich zum Pride Month hat Johann wieder einen ganz besonderen Gast am Start, nämlich Gründer und CEO der UHLALA Group (IG: @uhlalagroup) Stuart Cameron (IG:@stuartbcameron), einem LGBTIQ* Unternehmen, das sich mit einzigartigen Projekten zum Ziel gesetzt hat, sich für unsere Community in der Arbeitswelt einzusetzen. Neben tollen Veranstaltungen im Pride Month wie zum Beispiel der Sticks & Stones Messe sprechen die beiden aber auch über die Herausforderungen, mit denen viele Menschen aus der Community in der Arbeitswelt, aber auch im täglichen Leben noch immer zu kämpfen haben...2021-06-1737 minGrillen wie ein Promikoch – mit Johann LaferGrillen wie ein Promikoch – mit Johann Lafer#7 Fisch – So gelingt er dir auch beim ersten Mal! Ihr habt Bock auf Fisch? Promikoch Johann Lafer nimmt euch die Angst vorm Fisch-Grillen und sagt “einfach mal probieren”! Damit beim ersten Mal nicht gleich alles schief geht, gibt es hier die ultimativen Tipps. Was macht man mit der Haut? Wie gelingt eine leckere Salzkruste? Und welche Fischsorten sind für Anfänger am besten geeignet? Ob Fisch, Meeresfrüchte oder Krustentiere – Lafer hatte alles schonmal auf dem Grill! Aber auch für Fisch-Fortgeschrittene gibt es jede Menge Tipps. Und als besonderes Highlight erfährt SWR3 Redakteurin Rebecca Rodrian außerdem das fischige Geheimnis um Johanns Handtasche. 2021-05-2124 minCharakter / Böden - Was großen Wein ausmachtCharakter / Böden - Was großen Wein ausmachtJ.B. Becker, Walluf, Rheingau (2/2)Um mit der ersten immer wieder auftretenden Konfusion gleich aufzuräumen: der aktuelle Hausherr Johann-Josef wird Hajo gerufen. Das Weingut selbst wurde allerdings schon 1893 von seinem Großvater Jean-Baptiste gegründet, daher das besonders von den Amerikanern so geliebte „JayyyyBeeee“ im Namen. Dies ist der zweite Teil eines Gesprächs mit Johann-Josef Becker, einer der Kernfiguren des Weingeschehens im Rheingau.2021-05-0246 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast#30 Mit Johann Olsen, Felix Ollech, Martin Amberger, Michael König, Dr. Jan Bunnemann: Pimp My LadeboxEin neuer WebTalk der Digitalen Stadtwerke:Pimp My LadeboxInformieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/Pimp My Ladebox! Dass die eigene PV-Anlage das Elektroauto nur bei Sonnenschein lädt und in Sonnenpausen nicht gleich Strom aus dem Netz zieht, wäre toll, ist aber leider nicht der Standard. Johann Olsen von io.dynamics und Felix Ollech von Naeco Blue haben  genau dafür ihre Kompentenzen gebündelt und aus Einspeiseprognosen und Software für Ladeinfrastruktur ein Produkt entwickelt. Wenn also mal keine Sonne scheint, wird der Ladevorgang pausiert, bis die Sonne wieder zum Vorschein kommt. Allerd...2021-03-301h 28Triathlon Podcast - Das Original seit 2013Triathlon Podcast - Das Original seit 2013Die wichtigsten Tipps zum Schwimmen im offenen Gewässer, Neoprenanzugkauf, uvm. mit Lukas Bartl und Johann Ackermannmeine heutigen Gäste sind Lukas Bartl, Brand Manager für Deutschland und Österreich bei Orca und der Schwimmexperte Johann Ackermann. In dieser Folge hauen Lukas, Johann und ich jede Menge Tipps für Dich zu den Themen Schwimmen im offenen Gewässer raus, u.a. worauf du beim Erwerb eines neuen Neoprenanzugs unbedingt achten solltest (sehr wertvolle Tipps auch für EinsteigerInnen im Triathlonsport), wie man einen Neoprenanzug pflegt, so dass er Dir auch lange erhalten bleibt, was Du tun kannst, wenn Dein Neoprenanzug überhaupt nicht mehr zu gebrauchen ist, welches Zusatzequipment Du beim Schwimmen im offenen...2021-03-281h 02Homo OfficeHomo OfficeIm Talk mit CEO & Social Media Expertin Josephine DrewsAktivismus bei Influencer:innen-  Für die zehnte Folge von Homo Office hat sich Johann mal wieder eine ganz besondere Gästin eingeladen, nämlich Josy (IG: @josy_drews)- die Gründerin von FEMgmt (IG: @femgmt), eine Künstler:innen Agentur für Social Media im Bereich Frauen, LGBTIQ* und Diversity. Neben ihrem spannenden Influencer:innen Portfolio sprechen die beiden darüber, wie sich Social Media in den letzten Jahren verändert hat und darüber, warum Influencer:innen immer aktivistischer werden und warum das richtig gut ist. Hier einige Influencer:innen, die während der Folge...2021-03-2544 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Public Health Expert Max AppenrothDie Sichtbarkeit von trans* Menschen in der Arbeitswelt- In der neuen Folge von Homo Office trifft Johann auf trans* Aktivist Max (Instagram: @maxfabmax). Die beiden sprechen darüber, wie Max aus einem Ehrenamt einen Beruf gemacht hat und darüber wie wichtig es ist, für mehr Sichtbarkeit der trans* Community zu sorgen.  Du willst noch mehr Homo Office? Dann folge mir doch auf Instagram @homooffice.podcast2021-03-1143 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Esports Community Managerin Claudia FeinerMutig sein und einfach anfangen- LGBTIQ* Mitarbeiter*innen Netzwerke in Unternehmen. In dieser Folge sprechen Johann und seine Gästin Claudia (IG: @claudfeiner) über Community Arbeit in einem Großunternehmen wie Porsche. Sie hat nämlich genau in diesem ein Netzwerk gegründet (IG: @proudatporsche und erklärt, warum es gerade in der Automobilbranche wichtig ist, eine solche Anlaufstelle für die LGBTIQ* Community zu haben.  Du willst noch mehr Homo Office? Dann folge mir doch auf Instagram @homooffice.podcast2021-02-2540 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Yogalehrer & Coach Felix GeorgeProbiers' mal mit Achtsamkeit. In dieser Folge spricht Johann mit Coach Felix über das Thema Achtsamkeit im (Arbeits-) Alltag. Neben den Vorteilen und einigen nützlichen Tipps dazu, geht es in diesem Interview aber auch um Felix' früheren Job als Lehrer und was ihn dazu gebracht hat, beruflich aber auch persönlich neue Wege zu gehen. Für noch mehr "Mindfulness" in eurem Leben, hier einmal Felix' Kontaktmöglichkeiten: IG: @felix.achtsam oder @felix.yoga,mindful Homepage: www.felixgeorge.de Du willst noch mehr Homo Office? Dann folge mir doch auf In...2021-02-1141 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit den Podcaster:innen Romina & Justin von "Auf Toast"Ein Crossover der Superlative. In dieser Folge trifft Johann auf die zwei Podcastkolleg:innen Justin und Romina und spricht mit ihnen über ihre berufliche Vergangenheit und Gegenwart. Der Personen- Lokführer und die Social Media Managerin haben dabei einige spannende Geschichten zu erzählen. Unter anderem darüber, warum man hin und wieder mal Danke sagen sollte und warum es so wichtig ist, dass wir in der LGBTIQ* Community unsere Stimme und Position nutzen, um unterrepräsentierte Menschen sichtbarer zu machen. Wer den "Auf Toast" Podcast (IG: @auftoast_podcast) kennt weiß: hier wird sehr viel gelacht. Rominas Serien...2021-01-2856 minCarpzillaCarpzillaCarp Talk #1: mit Andreas Papesch und Johann TroppacherWir feiern Premiere, denn mit dem heutigen Tag begrüßen wir ein neues Podcastformat auf Carpzilla! Johann Troppacher, österreichischer Szeneangler, leitet den „Carp Talk“, welcher euch von an einmal im Monat kostenlos zum Hören einlädt. In der ersten Episode des neuen Formates hat Johann für euch niemand geringeren als Andreas Papesch vor das Mikro geholt. Freut euch auf geballtes Fachwissen und feinsten Dialekt: Ein bekannter Name, ein bekanntes Gesicht! Andreas Papesch, einer der österreichischen Karpfen-Ikonen erweist mir die Ehre zu einem Interview. Gleich mal vorweg... ! Achtung Spoiler! Im Video gibt's den ein oder anderen Karpfen für euch zu sehe...2021-01-231h 18Homo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Diversity & Inclusion Managerin Larissa LeienbachMeetingkultur 2021: digital & inklusiv. In der ersten Folge diesen neuen Jahres sprechen Johann und Diversity Expertin Larissa (IG: @larissa_leienbach) darüber, wie man digitale, aber auch physische Meetings inklusiver und diverser gestalten kann. Und natürlich kommen die beiden zum Jahresbeginn auch auf Vorsätze und Ziele zu sprechen.  Hier gehts zu Larissas Blog: https://www.larissaleienbach.com/blog/ein-umfassender-leitfaden-fr-inklusive-meetings Vielfalts Kalender 2021 (Charta der Vielfalt): https://www.charta-der-vielfalt.de/fileadmin/user_upload/Diversity-Tag/201126_Barrierefreier_Vielfaltskalender_2021.pdf Du willst noch mehr Homo Office? Dann folge mir doch auf Instagram @homooffice.podcast2021-01-1442 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastNeue Zeit. Neue Verantwortung.Podcast #135 Woop! Woop! Gesundes und frohes neues Jahr auch von mir und hiermit ist die Winterpause offiziell vorbei. Gleich zum Anfang beginnen Marco (Mikrooekonomen) und ich mit Friedrich Merz und seinen Ideen für die CDU und Deutschland. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Andreas, Marc, Susanne, Andreas, Tobias, Stephan, Samuel, Philip, Andreas, Robert, Harald, Hansjörg, Marcel, Johann, Christoph, Jonas, Jens, Paul-Michael, Dominik, Christoph, Robert, Olaf, Marius, Ingmar, Lidia+Linda+Robert, Karsten, Thomas, Stephanie, Julia, Christian und Edith, Andreas, Johann, Linus, Daniela, Daniel, To...2021-01-112h 58Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastNeue Zeit. Neue Verantwortung.Podcast #135 Woop! Woop! Gesundes und frohes neues Jahr auch von mir und hiermit ist die Winterpause offiziell vorbei. Gleich zum Anfang beginnen Marco (Mikrooekonomen) und ich mit Friedrich Merz und seinen Ideen für die CDU und Deutschland. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Andreas, Marc, Susanne, Andreas, Tobias, Stephan, Samuel, Philip, Andreas, Robert, Harald, Hansjörg, Marcel, Johann, Christoph, Jonas, Jens, Paul-Michael, Dominik, Christoph, Robert, Olaf, Marius, Ingmar, Lidia+Linda+Robert, Karsten, Thomas, Stephanie, Julia, Christian und Edith, Andreas, Johann, Linus, Daniela, Daniel, To...2021-01-112h 58Homo OfficeHomo OfficeAuf ein Glas Punsch mit Freundin Maxi LemkeWinterzauber in Berlin, Neukölln- Zum Jahresende hin lassen Johann und Gästin Maxi (IG: fraeulein_neukoelln) das Jahr 2020 nochmal Revue passieren. Dabei fokussieren die beiden sich vor allem auf die schönen Momente in diesem Jahr. Das ein oder andere Glas Punsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Hinzu kommt, dass Johann endlich das Geheimnis seines Podcast Covers lüftet.  Die Highlights aus der Show: Maxis & Johanns  Lieblingsinfluencerin 2020 IG: sylke_3 Maxis Lieblingsbuch 2020: "A tree grows in Brooklyn" von Betty Smith Johanns Liebglingsmensch 2020: Alice Hasters ("Was weiße Mens...2020-12-2457 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Germanistin & Theologin Chiara BattagliaDie Macht der Worte. In der dritten Folge von Homo Office sprechen Johann und MACHTWORTE Podcasterin Chiara (IG: @machtworte.podcast) über das Thema gendergerechte Sprache in der Arbeitswelt. Da die beiden leidenschaftliche Diversity Trainer*innen sind, liegt in dieser Folge der Fokus vor allem darauf Menschen, mit denen man täglich zusammenarbeitet für das Thema zu sensibilisieren und auch der rechtliche Aspekt wird in dieser Folge besprochen. Aufgrund der aktuellen Neuveröffentlichung der alten Popstars Alben auf verschiedenen Streaming Plattformen konnten die beiden auch nicht umhin, über ihre Lieblingsband zu sprechen: Die No Angels Quelle zum Thema...2020-12-1042 minWhat\'s Next? - EVENTS im WANDELWhat's Next? - EVENTS im WANDELThomas Johann Lorenz WNE003In der digitalen Welt ist alles ist möglich. Fast schon beruhigend ist da zu hören, dass selbst die besten Kreativen damit struggeln. Warum es sich lohnt, über die Informationsebene hinaus eine Experience für die Zuschauer zu schaffen und was der Hauptfehler vieler Veranstalter und Agenturen ist, wird Thema in dieser Podcastfolge. Welche Mechanismen sollten wir beachten und ist „neu denken“ hier überhaupt der richtige Ansatz? Thomas Johann Lorenz setzt mit New Technologie Maßstäbe für digitale Events und erzählt uns, wie er es schafft, Erlebnis und Information im digitale Raum zu vermitteln –...2020-12-0630 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Tourismus Experte Adriano LentiEinfach mal das tun, worauf man Lust hat. In der zweiten Folge von Homo Office gehen Johann und sein Gast Adriano zumindest gedanklich auf Reisen. Sie sprechen über LGBTIQ* freundliches Traveln international, aber auch innerhalb Deutschlands sowie über die Tourismusbranche. Da es gerade etwas ruhiger zugeht im Reise Business erzählt Adriano, wie er diese Zeit gerade für sich nutzt und neue Talente entdeckt. Wie zum Beispiel das Podcasten. Johann und Adriano kennen sich aus dem diesjährigen Spotify Sound Up Programm und fast zeitgleich sind die beiden mit ihren Podcasts an den Start gegangen. Adrianos Podcast heißt Schw...2020-11-2639 minHomo OfficeHomo OfficeIm Talk mit Mental Coach Cora HansenFührung beginnt immer bei einem selbst. In der ersten Folge von Homo Office geht es um das Thema innere und äußere Widerstände. Gemeinsam mit Mental Coach Cora Hansen (@fraucourage) spricht Host Johann über erlebte Widerstände aus Vergangenheit und Gegenwart und darüber, wie man lernt seine inneren Stimmen zu führen. 2020-11-1245 minHomo OfficeHomo OfficeTrailerWillkommen im... Homo Office! Die Arbeits- und Unternehmenswelt aus der queeren Perspektive - HR und Diversity Experte Johann Gleich, wirft in seiner Show "Homo Office" einen Blick auf die Menschen hinter dem beruflichen ich. Ob inspirierende Erfolgsgeschichten, ernste Business Talks oder witzige Anekdoten aus dem Arbeitsleben - in diesem Podcast wird Empowerment großgeschrieben. Schon bald jeden zweiten Donnerstag. Überall da, wo es Podcasts gibt. Du willst noch mehr Homo Office in deinem Leben? Dann folge mir auf Instagram unter @homooffice.podcast! 2020-10-2102 minFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSRFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR#135 Inhaber, Founder und Managing Director - nicht von einem Unternehmen, sondern von verschiedenen - Johann Kerkhofs Die Lust am Wollen und am Konzipieren haben Johann Kerkhofs dahin gebracht, wo er jetzt ist. Sein Weg ist so bunt und vielfältig, dass wir gleich gesagt haben, wir konzentrieren uns nur auf einen Abschnitt in seinem Leben. Die Zeit im Nahen Osten werden wir in einer späterem Folge beleuchten. 20 Jahre Lindner im Business Development waren so nicht geplant. Was sich daraus alles ergeben hat, ist faszinierend. In seinem Hotel- und Beratungsunternehmen Orange Lion hat er das Produkt Aborea an der Ostsee verwirklicht und momentan ist er in Partnerschaft mit Kempinski an einer "neuen Sache" dr...2020-10-151h 16WDR 3 MeisterstückeWDR 3 MeisterstückeJohann Strauss: An der schönen blauen DonauEin Superhit im Dreivierteltakt ist dieser Walzer von Johann Strauß. "Alles, was über das Thema Wien Schmeichelhaftes gesagt werden kann", habe der Komponist in die geniale Anfangsmelodie gepackt, lobte sogar der gestrenge Kritiker Eduard Hanslick. 1872 führt Strauß seine Hommage an die Donau in den USA gleich mit 20.000 Sängern auf. (Autor: Mercks) Von Dominik Mercks.2020-04-1512 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitDer Feind in deinem Mund: Dr. Johann LechnerWas bedeutet eigentlich biologische Zahnmedizin und was sind die Unterschiede zum herkömmlichen Ansatz. Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden und in welche Richtung wird sie sich weiter entwickeln? Dr. Johann Lechner ist einer der Pioniere der biologischen Zahnmedizin in Deutschland. Seit wann ist die Beziehung zwischen unseren Zellen und dem Rest des Körpers bekannt? Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden? Was sind NICO’s/FDOK? Wie ist es zur Entdeckung von FDOK gekommen? Wie reagiert die Ärzteschaft darauf? Welche gesundheitlichen Folgen hat FDOK? Wie verbreitet ist es? Welches sind die Ursachen? Wie bist du zu...2020-03-0649 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitDer Feind in deinem Mund: Dr. Johann LechnerWas bedeutet eigentlich biologische Zahnmedizin und was sind die Unterschiede zum herkömmlichen Ansatz. Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden und in welche Richtung wird sie sich weiter entwickeln? Dr. Johann Lechner ist einer der Pioniere der biologischen Zahnmedizin in Deutschland. Seit wann ist die Beziehung zwischen unseren Zellen und dem Rest des Körpers bekannt? Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden? Was sind NICO’s/FDOK? Wie ist es zur Entdeckung von FDOK gekommen? Wie reagiert die Ärzteschaft darauf? Welche gesundheitlichen Folgen hat FDOK? Wie verbreitet ist es? Welches sind die Ursachen? Wie bist du zu...2020-03-0442 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitDer Feind in deinem Mund: Dr. Johann LechnerWas bedeutet eigentlich biologische Zahnmedizin und was sind die Unterschiede zum herkömmlichen Ansatz. Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden und in welche Richtung wird sie sich weiter entwickeln? Dr. Johann Lechner ist einer der Pioniere der biologischen Zahnmedizin in Deutschland. Seit wann ist die Beziehung zwischen unseren Zellen und dem Rest des Körpers bekannt? Wie ist die ganzheitliche Zahnmedizin entstanden? Was sind NICO’s/FDOK? Wie ist es zur Entdeckung von FDOK gekommen? Wie reagiert die Ärzteschaft darauf? Welche gesundheitlichen Folgen hat FDOK? Wie verbreitet ist es? Welches sind die Ursachen? Wie bist du zu...2020-03-0243 minSprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB64 Rheinländischer Möchtegern-Helmut-Kohl Donnerstag, 16. Januar 2020FROHES NEUES JAHR miteinander, wir sind wieder zurück und haben gleich eine richtig volle Folge für euch dabei. Im ersten Teil beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der „Lage LIVE“ in Freiburg und #12062020olympia bei Jung&Naiv. Im Teil 2 philosophieren wir über den Lauf der Zeit und der potenziellen Beschleunigung dieser in unseren 30ern. Der Organisator von #12062020 im Olympia-Stadion, Philip Siefer bei „Jung und Naiv„Der Podcast „Wohlstand für Alle“ über #12062020olympiaDLFNova „Ab 21“ mit dem Thema „Stoppt das Shaming – Warum uns Scham nicht weiterbringt“ u.a mit Tadzio Müller„Aufwachen! Podcast“ u.a. über das WDR-Satire...2020-01-162h 15Unser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett: St. Johann in Taufers im Münstertal - 10-10-2019Am Ortseingang von Taufers im Münstertal, nahe der Grenze zur Schweiz, empfängt eine der ältesten und interessantesten Kirchen Tirols die Besucher: St. Johann ist ein Zentralbau in Form eines griechischen Kreuzes mit vier gleich langen Armen - eine Besonderheit im Alpenraum. Später betrieb der Johanniterorden hier ein Pilger- und Krankenhospiz, auch das ist etwas Seltenes in Südtirol. Bemerkenswert sind aber vor allem die romanischen Fresken: außen an der Nordwand ist eine Christophorus-Darstellung zu sehen, die als die älteste Tirols gilt. Und die prachtvollen Wandmalereien im Inneren der Kirche, vor allem im Chorraum, bilden den größten erhal...2019-10-1000 minSprechstunde der BelanglosigkeitSprechstunde der BelanglosigkeitSdB53 Autophil/Autophob Samstag, 13. April 2019Benedikt hat es geschafft, das neue Studio und die neue Wohnung ist bezogen und wir unterstellen den neuen Gegebenheiten und dem neuen Lebensabschnitt gleich einem Realitätscheck. Ist es jetzt Zeit Ideale über Bord zu werfen? Wie passt da Auto rein, das wir ja eigentlich hassen sollten? Sollen den täglichen blechernen Kampf auf den Straßen unserer Städte nicht andere austragen? Und überhaupt: Was soll der Sch*** mit dem autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir heute ein wenig für uns zu klären und kommen doch immer wieder an die Gren...2019-04-131h 45WDR 3 MeisterstückeWDR 3 MeisterstückeJohann Strauß: An der schönen blauen DonauEin Superhit im Dreivierteltakt ist dieser Walzer von Johann Strauß. "Alles, was über das Thema Wien Schmeichelhaftes gesagt werden kann", habe der Komponist in die geniale Anfangsmelodie gepackt, lobte sogar der gestrenge Kritiker Eduard Hanslick. 1872 führt Strauß seine Hommage an die Donau in den USA gleich mit 20.000 Sängern auf. Autor Dominik Mercks spürt dem Geheimnis dieses Meisterwerks der Leichtigkeit nach. Von Dominik Mercks.2018-11-0813 minKen\'s Last Ever Radio ExtravaganzaKen's Last Ever Radio Extravaganza(Show #544/#466) All You Need Is (letting go) | Download full MP3 from Sep 6, 2017Set: All You Need Is (letting go) Ken's Last Ever Radio Extravaganza - "All you need is (Letting go)" - Show #466 from 8/7/13 [Full playlist] Pink Floyd - "Lost For Words" - The Division Bell [Loops] Tony Robbins - "Success from "Failure": 4 All-Time Greats-38" - Personal Power II - 01 - The Key to Personal Power Sigur Ros - "Saeglopur" - We Play Endlessly [Loops] Ken - "I'd like your experience possibilities to remain open" Sigur Ros - "Saeglopur" - We Play Endlessly [Loops] Live phone caller & Ken - "In the middle of this sweaty...2017-09-2100 minListen to Popular Titles Audiobooks in Classics, European LiteratureListen to Popular Titles Audiobooks in Classics, European LiteratureFaust - Der Tragödie erster Teil Hörbuch von Johann Wolfgang von GoetheHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Faust - Der Tragödie erster Teil Autor:: Johann Wolfgang von Goethe Erzähler: Friedrich Frieden Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 46 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-08-15 Herausgeber: LILYLA-Hörbuch-Edition Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Faust weiß, dass er nichts weiß, obwohl er alles weiß. Gelangweilt von dem Umstand, dass ihm niemand mehr etwas beibringen kann und von der Erkenntnis, dass absolutes Wissen ein Fluch ist, schließt er einen Pakt mit dem Teufel. Mephistopheles weiß zwar auch nicht mehr als Fa...2015-06-082h 46Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte | Gelesen von Elisa DemonkiLesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte | Gelesen von Elisa Demonki(59) Johann Wolfgang von Goethe »Hexenküche« Auszug aus »Faust - Der Tragödie erster Teil«Auf einem niedrigen Herd steht ein großer Kessel über dem Feuer. In dem Dampfe, der davon in die Höhe steigt, zeigen sich verschiedene Gestalten. Eine Meerkatze sitzt bei dem Kessel und schäumt ihn, und sorgt daß er nicht überläuft. Der Meerkater mit den Jungen sitzt darneben und wärmt sich. Wände und Decke sind mit dem seltsamsten Hexenhausrat geschmückt. Faust. Mir widersteht das tolle Zauberwesen! Versprichst du mir, ich soll genesen, In diesem Wust von Raserei? Verlang’ ich Rat von einem alten Weibe? Und schafft die Sudelköcherei Wohl dreißig Jahre mir vom Leibe? Weh mir...2015-04-2904 minLean Lernen - Lean, Kaizen und SelbstmanagementLean Lernen - Lean, Kaizen und SelbstmanagementLL 005 – Lean Lernen Episode 5 – Das Eisenhower QuadratBesser spät als nie, heute kommt der Podcast erst spät am Tag. Deshalb nutze ich gleich diesen Podcast, um euch eine Möglichkeit im Umgang mit Alltagsproblemen aufzuzeigen. Mit dem Eisenhower Quadrat unterteilst du die Aufgaben deiner To-Do-Liste nach Dringlichkeit und Wichtigkeit und kannst diese dann entsprechend priorisieren. Aufgaben die gleichzeitig dringlich und wichtig sind, solltest […] Der Beitrag LL 005 – Lean Lernen Episode 5 – Das Eisenhower Quadrat erschien zuerst auf Sehen Lernen - Lean, Produktivität und Selbstmanagement.2015-04-0905 minGet Popular Titles Full Audiobooks in Classics, European LiteratureGet Popular Titles Full Audiobooks in Classics, European LiteratureFaust Hörbuch von Johann Wolfgang von GoetheHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Faust Untertitel: Der Tragödie Erster Teil Autor:: Johann Wolfgang von Goethe Erzähler: Jürgen Goslar Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 30 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-16-14 Herausgeber: ZYX Music Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Der Faust - sicherlich Goethes berühmtestes Werk. Es ist die Geschichte eines Gelehrten, der sich dem Teufel verschreibt, damit dieser ihn aus seiner tiefen Verzweiflung befreien möge. Mephisto macht sich ans Werk, Faust trifft das Mädchen Margarethe - und die Tragödie nimmt ihren Lauf. Go...2014-04-161h 30Discover Most Popular Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryDiscover Most Popular Audiobooks in Drama & Poetry, PoetryFaust Hörbuch von Johann Wolfgang von GoetheHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Faust Untertitel: Der Tragödie erster Teil Autor:: Johann Wolfgang von Goethe Erzähler: Rolf Günther Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-21-13 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Bewertung: 3.5 von 5 von 3 Stimmen Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Weltgedicht und Charaktertragödie. Das Hörbuch wird in dieser neu gestalteten Fassung zur magischen Bühne, auf der das Faust-Geschehen lebendige Wirklichkeit wird. © Philipp Reclam (P)2013 Lindhardt og Ringhof Mitglieder Bewertungen: Goethe's dramatic masterpiece Goethe began FAUST during his Sturm und Drang perio...2013-08-223h 55Ebel liest Hebel (und mehr)Ebel liest Hebel (und mehr)EL#0012 - Johann Peter Hebel - Drei WünscheDa spiele ich nur so zum Zeitvertreib noch einmal die "Ebel liest"-Episode Nr. 11 ab und höre mich zu Beginn doch gleich etwas reden von wegen "Besserung geloben" und "wöchentlich eine Folge" und so weiter. Inzwischen sind fast vier Monate vergangen, aber dafür gibt es heute eine besonders schöne (und bekannte) Geschichte aus dem "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" von Johann Peter Hebel: "Drei Wünsche". Dass sie wie so viele Hebel-Geschichten am Ende noch mit einer pointiert vorgetragenen "Moral" aufwartet, war mir nicht in Erinnerung. Ich glaube, ich habe diesen Schluss noch nie zuvor irgendwo gehört...2007-08-0700 min