Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johann Goldammer

Shows

radioWissenradioWissenFeuer weltweit - Der "normale" AusnahmezustandOhne Feuer wäre die Erde nicht der Planet geworden, der sie heute ist. Es brodelt in ihrem Inneren, doch auch auf der Erdoberfläche brennt es. 300 bis 600 Millionen Hektar Vegetation fallen jedes Jahr den Flammen zum Opfer. In vielen Regionen spielen Feuer auch eine elementare Rolle für den Erhalt der Ökosysteme. Feuer bedeutet hier nicht Vernichtung, sondern Leben. (BR 2020) Autorin: Roana Brogsitter CreditsAutor/in dieser Folge: Roana BrogsitterRegie: Axel WostryEs sprachen: Rahel ComtesseTechnik: Ursula KirsteinRedaktion: Matthias Eggert Das Manuskript zur Folge gibt es HIER...2023-08-1722 minIM EINSATZ – Der Podcast für den KatastrophenschutzIM EINSATZ – Der Podcast für den KatastrophenschutzWie bekommen wir Vegetationsbrände in den Griff?Vegetationsbrände werden auch in Deutschland immer mehr zur Gefahr. Wie muss sich der Bevölkerungsschutz aufstellen? Ich spreche mit Thorsten Sprenger von @fire und Professor Dr. Johann Georg Goldammer vom Global Fire Monitoring Center. Links: Anhörung des Bundestages zum Waldbrandschutz vom 17.4.2023 u.a. mit Professor Goldammer und Tobias Hallas von @fire https://www.bundestag.de/ausschuesse/a04_inneres/anhoerungen/942302-942302 Global Fire Monitoring Center https://gfmc.online/ @fire https://www.at-fire.de/ 5% Rabattcode für www.rettungsdienst-shop.de:„podcast5“ Unser Kooperati...2023-05-301h 05DIE ZEIT: Hinter der GeschichteDIE ZEIT: Hinter der GeschichteDossier-Spezial: Paradies im Wiederaufbau – was nach den Waldbränden passierteEin gigantischer Waldbrand vernichtete im November 2018 den kalifornischen Ort Paradise. 86 Menschen starben. 27.000 Menschen verloren ihr zu Hause. Danach stritten die Überlebenden um die Zukunft ihrer Stadt. Eine Woche lang hat die ZEIT-Reporterin Kerstin Kohlenberg vor Ort recherchiert: Lässt sich ein niedergebrannter Ort wieder aufbauen – und sollte man es tatsächlich tun, wenn der Ort in einem feuergefährdeten Gebiet liegt? Im Podcast hören Sie den Dossier-Text von Kerstin Kohlenberg »Paradies im Wiederaufbau« aus der ZEIT vor drei Jahren. Heute ist die Geschichte aktueller denn je, denn es geht um Waldbrände, wie sie jetzt wieder überall wüte...2022-07-3046 minWieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastWaldbrände? "Russische Armee hat damit nichts zu tun"In Russland lodern tausende Feuer auf riesigen Flächen, auch Wälder stehen in Flammen. Dieses Jahr könnten die Brände schlimmer ausfallen als sonst, befürchtet ein Feuerökologe. Das liegt aber nicht daran, dass die russischen Soldaten nicht da sind, um zu löschen.Mit Johann Georg Goldammer, Leiter des Global Fire Monitoring Center am Max-Planck-Institut für Chemie an der Universität FreiburgSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcas...2022-05-2208 minKlima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Waldbrände? "Betreten neue Ära des Feuerzeitalters"Sibirien, Italien, Griechenland, Albanien, Spanien, die Türkei und natürlich Kalifornien - überall dort hat es diesen Sommer gebrannt. "Das Gleichgewicht zwischen Natur und Feuer verändert sich", sagt Johann Georg Goldammer vom Max-Planck-Institut für Chemie. Früher habe es beispielsweise in Kalifornien zwischen Mai, September und Oktober gebrannt, in den Wintermonaten sei es ruhig gewesen. "Mittlerweile beobachten unsere Kollegen in Nordamerika, dass die Feuer praktisch das ganze Jahr brennen", warnt der Feuerökologe. Die Ursache? Der Klimawandel. Einige Forstexperten versuchen deshalb, Wälder "feuerrobuster" zu machen. Ein Thema, das auch in Deutschland diskutiert wird. Aus zwei Perspekt...2021-10-1432 minbiophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschungbiophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschungbp19: Manche mögen's heiß - Die Biologie von Wärme und FeuerManche mögen's heiß: was für kultige Schwarz-Weiß-Komödien gilt, lässt sich auch in der Natur wiederfinden. Denn auch sie hat in ihrer langen Karriere zahlreiche Heißblütige, Feuerliebhaber und Pyromanen hervorgebracht. Doch der Reihe nach: in dieser Folge sprechen wir über Wärme. Diese ist nämlich - vor allem dann, wenn sie sich im positiven Bereich befindet - eine wichtige Voraussetzung für das Leben. Damit sich diese Geschichte nicht zu schnell und unkontrolliert entzündet, erhöhen wir die Temperatur nur sehr langsam, und schauen uns erst einmal an, was so am absoluten Null...2021-08-271h 07Im Brandschutz MilieuIm Brandschutz MilieuFeuerökologieÖkologische Regelungsfaktoren der Vegetation - mit Prof. Dr. Johann Goldammer Ökologische Regelungsfaktoren der Vegetation - mit Prof. Dr. Johann Goldammer. Weniger populär als das Schlagwort Vegetationsbrand, aber mindestens genauso wichtig: die Feuerökologie. In unserer zweiten Folge der Doppelfolge rund um Brandereignisse in der Vegetation, sprechen wir mit Prof. Dr. Johann Goldammer des Global Fire Monitoring Center (GFMC). Worauf basiert die Forschung im Bereich Feuerökologie? Wie sieht der Wald der Zukunft hinsichtlich des Brandschutzes aus? Und was müssen Feuerwehren schon heute dazu beitragen? Dies und viele weitere Details im direkten Gespräch. Unser F...2020-06-2530 minForschergeistForschergeistFG065 Feuerökologie Über die Natur des Feuers und die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur und Feuerwehr Johann Goldammer 2019-01-302h 27Explore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Feuer-Management für Raumschiff Erde by Klaus Sander, Johann Georg GoldammerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/674286 to listen full audiobooks. Title: [German] - Feuer-Management für Raumschiff Erde Author: Klaus Sander, Johann Georg Goldammer Narrator: Johann Georg Goldammer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 58 minutes Release date: September 30, 2010 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Seit Jahrhunderttausenden nutzen Menschen Feuer und leben in Kulturlandschaften, die maßgeblich durch Feuer mitgeprägt sind. Doch veränderte Lebensweisen und eine zunehmende Bekämpfung des Feuers haben im Laufe des 20. Jahrhunderts dazu geführt, dass Ökosysteme vielerorts aus dem Gleichgewicht gerieten. Erst die großen Katastrophenbrände seit den 1980er Jahren haben ein neues Nachdenken über die Ro...2010-09-3003 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Feuer-Management für Raumschiff Erde by Klaus Sander, Johann Georg GoldammerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/674286to listen full audiobooks. Title: [German] - Feuer-Management für Raumschiff Erde Author: Klaus Sander, Johann Georg Goldammer Narrator: Johann Georg Goldammer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 58 minutes Release date: September 30, 2010 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Seit Jahrhunderttausenden nutzen Menschen Feuer und leben in Kulturlandschaften, die maßgeblich durch Feuer mitgeprägt sind. Doch veränderte Lebensweisen und eine zunehmende Bekämpfung des Feuers haben im Laufe des 20. Jahrhunderts dazu geführt, dass Ökosysteme vielerorts aus dem Gleichgewicht gerieten. Erst die großen Katastrophenbrände seit den 1980er Jahren haben ein neues Nachdenken über die Rolle...2010-09-301h 58