podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johann Und Sophie
Shows
treibhaus - der klimapodcast
(69) Krieg gegen Menschen, Krieg gegen die Umwelt
Warum es eine Strafnorm gegen Ökozid braucht Kriege sind wieder allgegenwärtig, besonders der Genozid des israelischen Regimes in Palästina und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigen uns täglich. Aber es gibt auch andere Kriege, die weniger in den Schlagzeilen sind, darunter auch Kriege niedriger Intensität, wie zum Beispiel in Nordukrdistan. Dorthin sind Felicitas Fischer und Sophie Hartmann gereist und zeigen auf, wie Krieg gegen Menschen Hand in Hand geht gegen die Natur. Und Jojo Mehta, Mitbegründerin des internationalen Netzwerks «Stop Ecocide International» erläutert, warum der Ökozid international bestraft werden muss - als ein Ver...
2025-09-26
58 min
Gedichte aus der Geschichte
Lösest endlich auch einmal/Meine Seele ganz
Nun ist es endlich so weit, wir kommen zu DEM deutschen Dichter, Johann Wolfgang Goethe, und seinem Gedicht „An den Mond“. Wir beleuchten seinen Entstehungskontext, seine verschiedenen Fassungen und auch „An den Mond / nach meiner Manier“ von Charlotte von Stein, zu der Goethe eine ganz besondere Beziehung verband. Mehr dazu in unserer Folge.
2025-09-01
56 min
Strauss 200
Strauss aufs Ohr - "Strauss mit Aussicht", Nikolaus Habjan
Am "Himmel" geht's hoch her und draußen in Hietzing:Folge 9 des Ö1 Podcasts mit der Eventreihe "Strauss mit Aussicht" und Nikolaus Habjan über starke Frauen in "Wiener Blut"Sa. 1.8., gibt es bei "Strauss mit Aussicht" auf der Döblinger Anhöhe "Am Himmel" Konzerte von EsRAP, Marino Formenti und dem Schmusechor.So., 2.8.,lädt die Austrian Composers Association zum Klangpfad Neuer Musik entlang von neun Stationen mit ebenso vielen Uraufführungen.Dann das Ö1 Kultur-Picknick: Open-Air Feeling rund um Strauss auf der Picknick-Decke.Von dort ins Schlosstheater Schönbrunn: Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan in...
2025-07-04
23 min
Hört, hört! Festivals mit Ö1
Strauss aufs Ohr - "Strauss mit Aussicht", Nikolaus Habjan
Am "Himmel" geht's hoch her und draußen in Hietzing:Folge 9 des Ö1 Podcasts mit der Eventreihe "Strauss mit Aussicht" und Nikolaus Habjan über starke Frauen in "Wiener Blut"Sa. 1.8., gibt es bei "Strauss mit Aussicht" auf der Döblinger Anhöhe "Am Himmel" Konzerte von EsRAP, Marino Formenti und dem Schmusechor.So., 2.8.,lädt die Austrian Composers Association zum Klangpfad Neuer Musik entlang von neun Stationen mit ebenso vielen Uraufführungen.Dann das Ö1 Kultur-Picknick: Open-Air Feeling rund um Strauss auf der Picknick-Decke.Von dort ins Schlosstheater Schönbrunn: Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan in...
2025-07-04
23 min
Wer war Konrad Wolf?
Episode 5: Der Patron | Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf stirbt. Wir begleiten ihn in seinen letzten, aufregenden Wochen. Danach diskutieren wir Konrad Wolfs Werk und politisches Wirken in der Gänze – und fragen unsere Experten, ob Konrad Wolf überhaupt ein guter Namenspatron ist.Jetzt, wo die Podcast-Serie zu Konrad Wolf abgeschlossen ist, interessiert uns sehr, wie dir unser Podcast-Projekt gefallen hat. Was lief gut, was nicht so gut? Es würde uns sehr viel bedeuten, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und dafür einen kurzen Fragebogen ausfüllst. Damit wir für zukünftige Projekte lernen können :)Hier k...
2025-05-13
1h 13
Wer war Konrad Wolf?
Episode 4: Der Politiker | Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf war ein politischer Mensch. In dieser Folge machen wir einen Deep Dive in seine politischen Ansichten und hinterfragen sie kritisch. Außerdem besprechen wir zwei umstrittene Filme von Konrad Wolf – übt er hier etwa Kritik an der Politik in der DDR?Uns interessiert sehr, wie dir unser Podcast-Projekt bisher gefallen hat. Was lief gut, was nicht? Es würde uns sehr freuen, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und uns in einem Fragebogen Feedback gibst :)Hier kommst du zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/konradwolf/Um am Fragebo...
2025-05-06
1h 12
Wer war Konrad Wolf?
Episode 3: Der Präsident | Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf war einer der wichtigsten Regisseure der DEFA – und ein mächtiger Mann in der DDR. In der neuen Episode begleiten wir Konrad Wolf bei seinem Aufstieg in die kulturelle Machtelite der DDR. Außerdem fragen wir uns: Was war eigentlich Konrad Wolf für ein Mensch?Uns interessiert sehr, wie dir unser Podcast-Projekt bisher gefallen hat. Was lief gut, was nicht? Es würde uns sehr freuen, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und uns in einem Fragebogen Feedback gibst :)Hier kommst du zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/konr...
2025-04-29
49 min
Wer war Konrad Wolf?
Episode 2.5 (Bonus): Filmbesprechung | Wer war Konrad Wolf?
In dieser Folge stellen wir uns gegenseitig drei ganz besondere Filme von Konrad Wolf vor, die er in den Anfangsjahren seiner Karriere gemacht hat. Er beschäftigt sich hier intensiv mit der jungen Vergangenheit; mit dem Scheitern der Weimarer Republik, den Schrecken des Zweiten Weltkrieges und den Anfängen der DDR. Wir besprechen diese drei Filme jeweils einzeln und suchen am Ende die Gemeinsamkeiten, die all diese Filme teilen✌️Disclaimer: Diese Episode ist unsere erste Bonusfolge. Sie ist nicht Teil unserer Geschichte um Konrad Wolf und kann daher ohne Probleme übersprungen werden. Wir werden uns in...
2025-04-22
56 min
Wer war Konrad Wolf?
Episode 2: Der Regisseur l Wer war Konrad Wolf?
Konrad Wolf stolpert in den Beruf des Regisseurs und steigt dann zu einem der wichtigsten Filmemacher der DDR auf. Warum sind seine Filme so wichtig? Warum hat er am Set so oft „Knartsch” mit seinem Kameramann gehabt? Diese und weitere Frage wir behandeln wir in unserer neuen Podcastfolge🙌Uns interessiert sehr, wie dir unser Podcast-Projekt bisher gefallen hat. Was lief gut, was nicht? Es würde uns sehr freuen, wenn du dir fünf Minuten Zeit nimmst und uns in einem Fragebogen Feedback gibst :)Hier kommst du zum Frage...
2025-04-15
54 min
Wer war Konrad Wolf?
Episode 1: Der Kämpfer | Wer war Konrad Wolf?
Er war der wichtigste Regisseur der DDR, gehörte zu den mächtigsten Künstlern des Landes. Und heute? Ist Konrad Wolf weitgehend in Vergessenheit geraten. Diesen Eindruck haben wir zumindest erhalten, als wir uns und unsere Kommiliton:innen an der Filmuni gefragt haben, wer eigentlich dieser Mann im Namen unserer Uni ist. Wir sind Johanna und Fabien und haben uns diese Unkenntnis zum Anlass genommen, einen Deep Dive in das Leben und die Filme von Konrad Wolf zu machen. Wir haben in den letzten Monaten unzählige Bücher und Biographien über Konrad Wolf ge...
2025-04-08
1h 01
Städel Mixtape
Ferdinand Hodler - Genfer See mit den Savoyer Alpen
STÄDEL MIXTAPE „Genfer See mit den Savoyer Alpen“ in der Digitalen Sammlung Käse, Alphörner und Berge – die Schweiz steckt voller Klischees. Doch was ist ihr wahres Wesen? Kaum ein Künstler hat es so eindrucksvoll festgehalten wie Ferdinand Hodler: kraftvoll, monumental, voller Harmonie zwischen Mensch und Natur. Unser Werk des Monats, "Genfer See mit den Savoyer Alpen"(1907–1911), lädt zum Eintauchen in die Weiten des Sees ein – umrahmt von imposanten Gipfeln. Doch welche Klänge hörte Hodler in dieser Landschaft? Welche Töne schwingen in seinen Bildern mit? Das neue Städel Mixtape nimmt euch mit auf...
2025-03-21
45 min
:( :/ :)@tea-snuggery
Tea-Snuggery Show – These Are (Not) The 80’s?! (2025)
Tea-Snuggery Show – These Are (Not) The 80’s?! (2025) A little sign of life from the depths of the Snuggery, we touch a little on the 80s, old sounds new, new sounds old - served sugary sweet in the mix, listen with care! q: We play tracks from Gabi Delgado, Tony Morris, Ufo Hawaii, Phase 101, Ric Zippo, INRGD, Fred und Luna, The Lautreamonts, Warmduscher, Kühle Matrosen, Chikiss, Sophie-T, Isak Anderssen and much more… (: Tracklist: 1. Jingle - Schnuggery Show by Fred und Luna 2. Guru Guru - Das Lebendige Radio 3. Tony Morris - You're An Intellectual 4. Gabi Delgado - Gott Ist Tot 5. UFO Hawaii...
2025-01-12
2h 01
NERDS@HOME
Kapitel 13 | Tropes
In der heutigen Folge erklären wir euch die verschiedenen Tropes, die großer Bestandteil in Büchern sind. Viel Spaß beim anhören der Folge. ♥ Quellenangabe: Eigene Erklärungen https://blog.bod.de/schreiben/romance-tropes-in-liebesromanen/ https://yvonne-orrego.de/15-beliebte-fantasy-tropes/ https://www.kimninaocker.de/büchertropes
2024-12-15
35 min
NERDS@HOME
Kapitel 11 | Buchiges ABC
Hey. In der heutigen Folge erklären wir euch buchige Begriffe. Viel Spaß beim anhören der Folge!
2024-11-17
40 min
Hesstory - Der hessische Geschichtspodcast
Folge 12: Goethes Werther – Aus Hessen in die Welt
Beschreibung: Mit seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ erlangte Johann Wolfgang (von) Goethe Weltruhm. Basierend auf wahren Begebenheiten aus der beschaulichen Reichsstadt Wetzlar, verbreitete sich der Werther in kürzester Zeit in Europa und wurde zum womöglich ersten Bestseller-Roman der Literaturgeschichte.In ihren 250 Jahren hat sich die dramatische Geschichte in der ganzen Welt verbreitet und international Kunst und Kultur beeinflusst. Wir wagen den Versuch und begeben uns auf die teilweise kuriosen Spuren des jungen Werther – und die reichen weiter, als man sich vorstellen kann…Folgenbild: Auch nach 250 Jahren zeigt sich der Werther immer wieder in neuem G...
2024-11-17
57 min
NERDS@HOME
Folge 1 | Filme und Serien schlecht Erklärt - Das Quiz
Hallo! Dies ist die erste Folge unseres nerdigen Mittwochs. Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine Neue Folge rund um die Themen Filme/Serien, Games und alles, was uns sonst so beschäftigt. Lasst uns gerne ein Feedback zu diesem Format da. Das hilft uns enorm. Danke ♥
2024-11-06
35 min
NERDS@HOME
Kapitel 10 | Lesemonat September & Oktober 2024
Long Time No See ♥ Heute sprechen wir über die Bücher, die wir in den Monaten September und Oktober gelesen haben. Johanns read: - Sebastian Fitzek Flugangst 7a - Tim Curran Die Ruinen des Wahnsinns - Mai Corland - Five Broken Blades Sophies read: - Liz Tomforde The Right Move - Abby Jimenez Part of your World - Sarah Stankewitz Shine like Midnight Sun Viel Spaß beim anhören der Folge.
2024-11-03
47 min
NERDS@HOME
Kapitel 9 | Recap zur FBM 2024
Wir waren am Wochenende auf der FBM und erzählen, wie wir diese so wahrgenommen und erlebt haben. Folgende Bücher wurden gekauft und besprochen: V.E. Schwab Threads of Power Lily Gold Three Swedish Mountain Men Lauren Asher Love Redesigned Lauren Roberts Powerless Elle Kennedy The Chase Monika Feth Und du wirst lächelnd sterben Viel Spaß beim anhören der Folge! :)
2024-10-20
54 min
Sissi Ultras - Der Podcast.
Sissi - Die junge Kaiserin
In unseren zweiten Folge bei Sissi Ultras besprechen wir den zweiten Sissi Film, der erfolgreichen Trilogie aus den 1950er Jahren mit Romy Schneider.Wie geht es weiter mit Sissi und Franz-Josef? Wie verläuft die junge Ehe? Kann sie den Hindernissen und Intrigen des Wiener Hofes widerstehen?Wie verliefen die ersten Ehejahre des berühmtes Kaiserpaares wirklich? Was wissen wir darüber?Hört rein und viel Spaß bei Sissi Ultras!Trigger Warnung: In dieser Folge geht es um Kindstod. Shown...
2024-10-06
1h 14
Kultur4kids-Podcast
Südliches Waldviertel 2: Die Natur ruft!
Wandert mit Sophie in der Ysperklamm! Sophie hat dieses Mal ein Wanderabenteuer vor sich und zwar in der Ysperklamm! Mit dem Naturvermittler Johann Pichler wandert sie auf neuen und bekannten Pfaden entlang der Ysper. Was die Ysperklamm ausmacht und welche Geschichten Johann Pichler zum Besten geben kann, erfährt Sophie in ihrem Gespräch. Robert hat sich für diese Folge eine besondere Aufgabe für Sophie überlegt: Sie darf rappen! Wenn ihr wissen wollt, ob Sophie das gelingt, hört rein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch eine...
2024-09-16
07 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Gutshaus Friedrichshof
mit Dr. Sophie Gerlach und Patrick Bauer „Hier habe ich im Frieden eine Provinz erobert.“ So lautete einst ein abschließender Kommentar Friedrichs des Großen nach der Trockenlegung des Oderbruchs. Zwar gab es immer wieder Ansätze zur Trockenlegung in früherer Zeit. Der preußische Minister Samuel von Marschall etwa machte Friedrich mit seinen Ideen vertraut, den nordwestlichen Teil des Oderbruches landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Jedoch erst Simon Leonard von Haerlem legte als kurmärkischer Oberdeichinspektor 1747 ein durch den Mathematiker Leonard Euler bestätigtes Gutachten zur Stromregulierung von Oder und Warthe vor. Im Kern argumentierte das Gutachten mit der Beg...
2024-09-12
57 min
NERDS@HOME
Kapitel 8 | Lesemonat August 2024
Hallo ihr Lieben. Lange nicht gehört, aber wir sind mit einem Lesemonat zurück. In dieser Folge sprechen wir über folgende Bücher: - Mile High von Liz Tomeforde - Das Flammenlied von Bernhard Trecksel - Not in Love von Ali Hazelwood - Fourth Wing & Iron Flame von Rebecca Yarros Zudem sprechen wir über die Problematik mit Spice-Szenen und wie Johann dazu steht. Viel Spaß beim anhören!
2024-09-08
52 min
Daumenkino
Touch—Iceland meets Japan
Vom erfolgreichen Businessmann dem wir die PlayStation zu verdanken haben kommt ein neuer Wurf! Ein Film, basierend auf einem Buch was er schrieb. Klingt an den Haaren herbeigezogen? Ist es aber nicht. Ólafur Jóhann Ólafsson ist unser Mann wenn es um Touch geht, den Film über den wir uns in dieser Folge unterhalten. Es geht um einen Witwer, der sich nach dem Tod seiner Frau und der eigenen schlechter werdenden Gesundheit auf die Suche nach seiner Jugendliebe macht, die er nie so wirklich vergessen konnte. Dabei tauchen wir ein bisschen in die japanische Kultur ein, in ihre Ästhetik und Poe...
2024-08-22
16 min
NERDS@HOME
Kapitel 7 | Neuzugänge im Juli/August
Hallo. Heute stellen wir euch ein paar Bücher vor, die wir uns in den vergangenen Wochen neu gekauft haben. Viel Spaß beim anhören der Folge!
2024-08-18
47 min
NERDS@HOME
Kapitel 6 | bookish Q&A
Heute stellen wir uns gegenseitig Fragen Rund ums Lesen und Bücher. Viel Spaß beim anhören der Folge!
2024-08-11
38 min
NERDS@HOME
Kapitel 5 | Lesemonat Juli 2024
In der heutigen Folge behandeln wir zwei Themen. Zum einen sprechen wir über unsere gelesenen Bücher und Mangas im Juli und des Weiteren erklären wir, nach welchen Kriterien wir Bücher bewerten. Hier kommt ihr zu Sophies Instaprofil -> https://www.instagram.com/booktalk.by.sophie?igsh=MWUwZDQ0eGw0d2xoMw== Lasst auch gerne ein Follow da. Hier ist Platz zum Austausch. Viel Spaß beim hören der Folge.
2024-08-04
58 min
NERDS@HOME
Kapitel 4 | Wir lesen schlechte Rezensionen
In der heutigen Folgen lesen wir uns gegenseitig fünf schlechte Rezensionen von Büchern vor, die wir bereits gelesen haben und für gut empfunden haben. Verlinkungen Nerds@Home Instagram: https://www.instagram.com/nerds.at.home_podcast?igsh=dGF6Mm1kN3kwcG0y&utm_source=qr Sophies Instagram Acc.: https://www.instagram.com/booktalk.by.sophie?igsh=MWUwZDQ0eGw0d2xoMw==
2024-07-28
48 min
Schreibzeug
#70 Briefromane schreiben
Muss man Briefromane mit der Hand schreiben? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schreibaufgabe Sommer 2024 Podcast anhören, Geschichte schreiben und bis zum 15.09.2024, 23:59 Uhr auf der Seite vom literaturcafe.de einstellen: https://www.literaturcafe.de/schreibzeug-briefroman/ Bekanntgabe der Gewinner*innen voraussichtlich nach der Sommerpause in der Folge vom 06.10.2024, auf Schreibzeug-Podcast.de und auf literaturcafe.de. Die genaue Schreibaufgabe und die PREISE, die es zu gewinnen gibt, erfahrt ih...
2024-07-28
1h 05
NERDS@HOME
Kapitel 3 | Lesemonat Juni 2024
Heute sprechen wir über unsere gelesenen Bücher im Monat Juni 2024. Sophie hat zwei Bücher gelesen und eins abgebrochen. - Pretty Scandalous von Tami Fischer - Pretty Savage von Tami Fischer - Insight von Antonia Wesseling (abgebrochen) Johann hat diesen Monat sechs Bücher gelesen. - Mind Control von Stephen King - Solo Leveling 6-8 von Chugong - Beutezeit von Jack Ketchum - Das Reich der Verdammten von Jay Kristoff. Viel Spaß beim...
2024-07-07
33 min
NERDS@HOME
Kapitel 2 | Unsere Neuzugänge im Juni 2024
Hey. Johann und Ich waren im Juni in Shopping-Laune und es sind einige neue Bücher bei uns eingezogen. Wir stellen euch verschiedene Genres vor, denn Johann hat neben Fantasy und Thriller eine weitere Obession. Und zwar Mangas, Animes und Manhwas! Viel Spaß beim anhören unserer zweiten Folge. Folgt uns gerne auf Instagram :)
2024-06-30
56 min
NERDS@HOME
Kapitel 1 | 12 für 2024
In unserer ersten Podcastfolge besprechen wir jeweils 12 Bücher, die wir in diesem Jahr lesen möchten. Johanns 12 für 2024: Mister Mercedes Finderlohn Mindcontrol Wenn sie wüsste Sie kann dich hören Holly Sanctum Vampire City 1 Das Reich der Verdammten Schattenelfen - der gläserne Kaiser Die Einladung Solo Leveling Sophies 12 für 2024: Skogen Dynasty Wenn sie wüsste Golden Bay - how it feels Save me That Girl Dark gleam Castle Das Reich der sieben Höfe Like Snow we fall Dear Love I Hate You Westwell Die Einladung Dreamland...
2024-06-23
51 min
NERDS@HOME
Vorstellungstrailer
Hallo wir sind Johann und Sophie, hiermit setzten wir den Grundestein, für unseren gemeinsamen Podcast rund um die Themen Bücher und Lesen. Dieser soll voraussichtlich am Sonntag, den 23.06.2024 mit der ersten Folge starten. Hast du Themenwünsche? Viel Spaß beim Hören!
2024-06-21
02 min
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
#7 Wie spielst du das, Johannes Nussbaum?
Vom Kinderstar zum Ensemblemitglied des bayerischen Staatsschauspiels – Im Gespräch mit Intendant Andreas Beck erzählt Schauspieler Johannes Nussbaum, wie es ist, in der Schauspielschule mit sich selbst konfrontiert zu werden und welche Rollen die wichtigsten seines Lebens waren. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de! Mehr zu Johannes: Johannes Nussbaum | residenztheater.de WERTHER Ein theatralischer Leichtsinn von Johann Wolfgang Goethe mit Texten von Karoline von Günderrode Inszenierung Elsa-Sophie Jach...
2024-04-11
23 min
Keihard Klassiek: De Mix
Te weinig vrouwen op NPO Klassiek
00:20Sophie Hutchings - Changing Tides 04:10Rachel Portman - Still Life ; "End Titles" 08:18Johann Sebastian Bach - Concert voor klavecimbel en strijkorkest nr.8, BWV.1059 in d kl.t. - deel II, "Adagio" (Arr.)German Brass 16:13Anne Dudley - The Velveteen Rabbit ; "Building A Snowman" & "The Playroom Fairy" 20:36Anna Thorvaldsdottir - Hoor je ons in de hemel? ("Heyr þú oss himnum á") 25:04Agathe Backer-Grøndahl - Fantasie stukken (5), op.45 - nr.3, "Zomerzang"Luba Timofeyeva [piano] 27:20Julie Coop...
2024-03-08
57 min
Von A bis G – der Theaterpodcast!
STÜCKEINFÜHRUNG #5 | Redoute in Reuß
REDOUTE IN REUß Operette in drei AktenLibretto von Sophie JiraMusik von Olav Kröger nachMotiven von Johann Strauß II im Gespräch mit Sophie Jira Mai 1814: Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege soll Europa neugeordnet werden. Dem schrulligen Zwergfürstentum Reuß-Greiz-Schleiz droht nun das Verschwinden von der Landkarte. Man wäre auf die Protektion einer der beiden deutschen Großmächte angewiesen, doch bei wem soll man sich nun anbiedern: bei Preußen oder Österreich? Prinz Heinrich XIX. spekuliert auf einen Kongress in Wien. Da tr...
2024-01-23
10 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (1/3)
Die Leichen vermisster Mädchen aus den Armenvierteln in Kassel werden gefunden. Zudem werden die Brüder Grimm im abendlichen Kassel Zeuge einer Ladenzerstörung durch eine Gruppe brutaler Randalierer. Der Unmut in der Bevölkerung wird lauter, denn die Polizei tappt im Dunkeln. Der Justizminister bittet die Brüder Grimm und den Comte d‘Artagnan sich der Mordserie an den Mädchen anzunehmen. Die Ermittlungen führen zu den Eltern der Vermissten und Toten. Die Grimms bekommen tiefe Einblicke in die bitterarme Gesellschaftsschicht, erhalten aber keine nennenswerten Hinweise für ihre Ermittlungen. Auf dem Markt werden sie schließlich Zeugen eine...
2024-01-05
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (2/3)
Die Brüder Grimms statten dem städtischen Waisenhaus einen Besuch ab, um die Identität des toten Mädchens zu klären. Die Heimleiterin kennt das Mädchen tatsächlich und eine Freundin des Opfers berichtet von einem Jungen, der ihrer Freundin eine Anstellung mit eigenem Zimmer und guter Kost in Aussicht gestellt hat. Endlich haben sie eine Spur! Die Überfälle auf die Ladenbesitzer in Kassel gehen weiter. Die Brüder Grimm versprechen zu helfen und müssen nun zwei Fälle parallel lösen. Wilhelm sucht erneut das Waisenhaus auf, während Jacob und der Comte den Krämerladen vo...
2024-01-05
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (3/3)
Als Straßenmädchen verkleidet, gewinnen Jenny und Marie auf dem Markt mit gekonnten Tricks das Vertrauen der ansässigen Mädchen. So erfahren sie, von einem gewissen Soldatenkönig und seinen Untertanen, die den Mädchen manchmal Anstellungen vermitteln. Schon bald lernen sie einen von ihnen kennen und geraten in eine hinterhältige Falle. Doch Marie gelingt es zu fliehen. Mit vereinten Kräften können die Aufklärer die Mädchen befreien und die Mordserie endgültig aufklären. Doch kaum ist dieser vertrackte Fall gelöst, kehrt Dr. Reil mit beunruhigenden Neuigkeiten aus Berlin von einer verdeckten Ermittlung zur...
2024-01-05
32 min
EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 36: Berufseinstieg in die Legal Operations
In dieser Folge sprechen wir über den Berufseinstieg in den Legal Operations Bereich. Mit unseren Gästen Sophie Kneschke, Johann Plümer, Yannick Merkl und Amadeus Siegel besprechen wir, wie deren Einstieg speziell in den EY Law Legal Operations Bereich stattgefunden hat und wie der Ablauf war. Wie empfanden Sie den Bewerbungsprozess in einem Big4 Unternehmen? Und welche Fähigkeiten sollte man mitbringen für den Legal Operations Bereich? Unsere Gäste geben einen spannenden und praktischen Einblick in die Abläufe des Onboardingprozesses und berichten, dass es sich lohnt schon als Werkstudent oder Praktikant einzusteigen.
2023-12-06
28 min
Sunset Club
#17 – Wir freuen uns auf die Memes ;-)
Bundeskanzler Olaf Scholz ist ganz blöd aufs Auge gefallen und hat jetzt ein neues Pressefoto, auf dem er aussieht wie Captain Jack Sparrow. Harald Schmidt hat ein Foto mit fragwürdigen anderen Männern machen lassen, auf dem er auch ganz blöd aussieht. Also, Zusammenfassung: In dieser Folge Sunset Club geht es um gestürzte große Männer und große Männer, die zumindest hart stolpern. Anderen wiederum würde ein kleiner Stolperer ganz gut tun: Hat Ingo Zamperoni neben Olli Schulz, Micky Beisenherz und Tim Mälzer tatsächlich 17 Tore bei einem Fußballturnier geschossen? M...
2023-09-07
59 min
nachGöHört | Podcast
6.2 - Alles politisch, bis auf Bärlauch?
Ben und Joana sind noch gar nicht so ganz im neuen Semester angekommen, doch die Ereignisse am Campus überschlagen sich bereits: End Fossil blockiert zum zweiten Mal in kurzer Zeit Hörsäle, der Bärlauch ist da und im ESC-Fieber sind wir auch noch. Außerdem erfahrt ihr, warum die beiden sich schon vor dem Studium kannten. 1:24 End Fossil Occupy - Unibesetzung (Sophie) 9:56 End Fossil Occupy - Ein (Gast)Kommentar (Myron) 13:05 Bärlauch (Johann) 15:27 ZeitGöschehen - Eisenhauer und “Separate but Equal”(Sebastian) 22:47 Eurovision - Ein Kommentar (Be...
2023-05-18
54 min
nachGöHört | Podcast
6.1 - Mit City-Pop, Unitieren und passivem Rücktritt in das neue Semester
Das neue Semester hat angefangen und euer Lieblingscampuspodcast ist zurück. Antonia, Lisa und Sophie reden über Ihren Semesterstart und ihre Lieblingsunitiere. Ebenfalls geht es um den (passiven) Rücktritt vom Vizepräsidenten Norbert Lossau. 1:01 Umfrage zum Semesterstaat (Benedikt&Johann) 6:25 Aktueller Stand zum möglichen Rücktritt von Norbert Lossau (Lisa) 18:12 Lieblingstiere an der Uni (Johann) 22:05 City Pop (Elina)
2023-05-04
29 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Verliebt, verlobt, verheiratet (1836 bis 1837)
Felix findet endlich seine große Liebe. Die Gründung einer eigenen Familie und internationale Verpflichtungen halten ihn auf Trab. Er lässt sich Zeit, seine Braut endlich zuhause vorzustellen. Unter der Leitung von Fanny entwickeln sich die häuslichen Sonntagmusiken zu einer kulturellen Attraktion Berlins.Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“. Alle Symphonien mit großem Orchester eingespielt von: London Symphony Orchestra, Claudio Abbado, DEUTSCHE GRAMMOPHON GESELLSCHAFT · Felix: Paulus op. 36, Nr. 11: Chor „Siehe, wir preisen selig“ · J...
2023-03-08
24 min
Schwabenreporter
80. Todestag der Geschwister Scholl - «Es lebe die Freiheit»
«Es lebe die Freiheit» Die Weiße Rose ist zum Inbegriff für mutigen Widerstand geworden - und vieles, wofür sie gekämpft haben, ist für viele Menschen heute selbstverständlich. Die Geschwister Scholl und ihre Freunde jedoch bezahlten ihren Mut mit dem Leben - vor nunmehr 80 Jahren. Thomas Mann war vom Widerstand der Weißen Rose gegen das Nazi-Regime beeindruckt. «Brave, herrliche junge Leute! Ihr sollt nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein», sagte der Literaturnobelpreisträger am 27. Juni 1943 im britischen Radiosender BBC. Rund vier Monate zuvor, am 22. Februar, waren die Studenten Hans und Sophie Schol...
2023-02-22
02 min
drie boeken
#170 Clara Cleymans. De drie boeken die je moet gelezen hebben volgens actrice Clara Cleymans.
Clara Cleymans (1989) is actrice, bekend van ondermeer tv-programma’s De Ridder, Déja-Vu en Tegen de sterren op. Ze speelt ook in films, ze doet theater en ze brengt geregeld muzikale voorstellingen. Zo maakte ze met haar man Jo Mahieu de voorstelling Club 29, over artiesten die op hun 29ste gestorven zijn. Ze heeft ook een muzikale ode gebracht aan Yasmine en recent één aan Kris De Bruyne, samen met Jan De Smet en Mauro Pawlowski. Die voorstelling heet Prachtig nieuw lied. We hadden afgesproken in het huis in Antwerpen waar ze woont met haar man en hun twee d...
2023-01-24
1h 06
nachGöHört | Podcast
5.5 - Zwei Nordlichter unter sich
Lisa und Johann laden euch ein zur „GöHört-Primetime“ mit den Beiträgen aus zwei Sendungen, darunter ein Stimmungsbild zur Uni-Wahl und ein Einblick in die Kunst des Übersetzens. Was bei der Lunchbox alles falsch läuft, erfahrt ihr in dieser Ausgabe ebenso wie Tipps für das richtige Verhalten auf überfüllten Festivals. Musikalisch wird es bei schonGöHört, aber auch die Klassiker ZeitGöSchehen und Jonas’ Fakten sind mit an Bord. 03:17 - Voxpop Podiumsdiskussion (Johanna, Marlene, Sophie) 07:28 - Trauriges Nauru (Jonas) 10:03 - Feature Übersetzen (Luis) 23:45 - Neujahr in Südkorea (Sophi...
2023-01-19
54 min
Il Natale di Ameria Radio
Il Natale di Ameria Radio - Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248
Il Natale di Ameria Radio - Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248PROGRAMMA Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248 Oratorio in sei parti per il periodo natalizio Parte sesta: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Cantata in re maggiore per soli, coro e orchestra Occasione: festa dell'Epifania 1. Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Coro in re maggiore per coro, 2 oboi, 3 trombe, timpani, 2 violini, viola e organo Utilizza il Coro n. 1 della Cantata perduta Anh 10 2. Da berief Herodes die Weisen heimlich Recitativo in la maggiore...
2023-01-06
28 min
Il Natale di Ameria Radio
Il Natale di Ameria Radio - Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248
Il Natale di Ameria Radio - Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248PROGRAMMA Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Weihnachts Oratorium (Oratorio di Natale), BWV 248 Oratorio in sei parti per il periodo natalizio Parte sesta: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Cantata in re maggiore per soli, coro e orchestra Occasione: festa dell'Epifania 1. Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben Coro in re maggiore per coro, 2 oboi, 3 trombe, timpani, 2 violini, viola e organo Utilizza il Coro n. 1 della Cantata perduta Anh 10 2. Da berief Herodes die Weisen heimlich Recitativo in la maggiore...
2023-01-06
28 min
CD-Tipp
Fagott - Dervaux
Alles andere als brummig: Sophie Dervaux zeigt in einer neuen Aufnahme unbekannter Fagottkonzerte von Johann Christian Bach und Michael Haydn, wie leicht und brillant ein Fagott klingen kann
2022-12-04
03 min
hr2 Neue CDs
Raritäten für Fagott!
Sophie Dervaux ist eine Ausnahmemusikerin. Die ARD-Preisträgerin ist als Solistin gefragt und steht als Solofagottistin an der Spitze einer langgepflegten Männerdomäne bei den Wiener Philharmonikern. Mit ihren Aufnahmen stellt sie außerdem das Fagott immer wieder vors Orchester. Diesmal mit selten gespielten Werke von Johann Christian Bach und Michael Haydn. Unbedingt hörenswert!
2022-11-14
03 min
Ignite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik by Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579295to listen full audiobooks. Title: [German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik Author: Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Rosa Thormeyer, Rolf Nagel, Stephan Schad, Jonas Minthe, Marion Elskis, Julia Nachtmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 9 minutes Release date: March 16, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mi...
2022-03-16
2h 09
Get New Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik by Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579295to listen full audiobooks. Title: [German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik Author: Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Rosa Thormeyer, Rolf Nagel, Stephan Schad, Jonas Minthe, Marion Elskis, Julia Nachtmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 9 minutes Release date: March 16, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mi...
2022-03-16
2h 09
LEADERSNET Podcast
Peter & Paul backstage #11: Mit Meinungsforscherin Sophie Karmasin und Johann Schachner, CEO Atos Österreich
Im Talk mit Paul Leitenmüller über: Wie können wir uns das „Arbeiten der Zukunft“ vorstellen? Ist die Digitalisierung der Motor der Arbeitszeitflexibilität und ist die zunehmende Automatisierung für Industriebetriebe ein Job-Killer oder ein Job-Motor? Jetzt reinhören!
2021-10-07
23 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Aus altem Neoprenanzug wird Sportmatte - Sophie und Dorothea von Land&Sea im Interview
Meine heutigen Gäste sind Sophie Schlünsen und Dorothea Swane von Land & Sea. Die beiden haben sich in der Kieler Startup-Szene kennengelernt und zusammen ein Startup gegründet, um wie sie sagen etwas zu verändern, unsere Welt nachhaltiger und fairer zu gestalten. Ihre Idee? Das Recycling von alten, ausrangierten Neoprenanzügen hin zu einer Sport, bzw. Yogamatte! Dazu haben sie am 1. Juni eine Crowdfunding Kampagne gestartet die noch bis Ende Juni 2021 läuft! Also auf jeden Fall unterstützen, denn ich finde, das ist eine k...
2021-06-14
24 min
nachGöHört | Podcast
2.4 - Ausflug in die Lüfte und nach Indien
Lisa Grefer und Dora Borcholt nehmen euch auf einen Ausflug mit den Mauerselgler, nach Indien und landen gemeinsam mit den internatonalen Studierenden wieder in Göttingen. Ri Wesby plaudert für uns aus dem Nähkästchen und wir schauen uns an, wie die PSB der Uni sich um Studierende kümmert. Hier geht's zur Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/playlist/6kxdDeqmeqummwLIv4GX9s?si=dd47cbc29e2241a9 Nachrichten - Sophie Internationale Studierende - Johann Mauersegler - Okke PSB - Benedikt & Johanna Ri Wesby - Eva, Kara & Luise
2021-06-04
55 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Passionsmusik
Niklas Wagner und Dr. Anne Rademacher im Gespräch Seelsorgeamtsleiterin Dr. Anne Rademacher schrieb einst ihre Diplomarbeit in katholischer Theologie über die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Daher ist es nur folgerichtig, dass Sie mittlerweile im Fachbereich Neues Tesatment promoviert hat und mit Freude in der Erfurter Augustinerkantorei mitsingt. Zum Thema "Passionsmusik" hat sie daher eine Menge zu erzählen. Die Fragen stellte Niklas Wagner. Die Johannespassion selbst können Sie hier anhören.
2021-04-02
12 min
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Für ein Ende der Märtyrer-Verehrung!
Ein Gespräch mit dem Biographen von Sophie und Hans Scholl, Robert Zoske Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer, Claus von Stauffenberg – es ist verständlich, dass die Deutschen ihrer Märtyrer aus der NS-Diktatur besonders dankbar gedenken. Es ist aber auch problematisch. Denn Verehrung ist fast immer mit Vereinnahmung verbunden, manchmal in seltsamer Form. Wie müsste ein angemessenes Gedenken aussehen?
2021-01-25
32 min
GedankenGut
Was fruchtbar ist, allein ist wahr - Folge #032
Warum der Blick von der Zukunft auf die Gegenwart hilfreich ist. Wie können wir unser eigenes Schaffen und Handeln im Hinblick auf erbrachte Resultate bewerten? Wolfgang Gutberlet nimmt Bezug zu dem Gedicht "Vermächtnis" von Johann Wolfgang Goethe und differenziert zwischen Finalität und Kausalität. Wenn es keine Möglichkeit gibt - wie bei Dienstleitungen - ein Produkt zu bewerten muss der Prozess betrachtet werden. Inwiefern kann es hilfreich sein, Menschen erst aus dem Augenwinkel zu betrachten und wie schaffen wir es aus dem Konsummechanismus auszubrechen? Schreibe uns gerne eine Mail an podcast@gedanken-gut.org oder...
2020-09-24
18 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Corona – und die Bibel schweigt?
Prof. Dr. Dr. Thomas Johann Bauer und Dr. Anne Rademacher Die gesellschaftlichen Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie werden oft als Krise bezeichnet. Menschen suchen nach Halt und Orientierung und Virologen scheinen die modernen Propheten zu sein, die diese Orientierung bieten können. Haben Kirchen dann in dieser Zeit etwas zu sagen? Gibt die Bibel für diese Zeit noch eine Orientierung? Auf den ersten Blick finden sich in der Bibel viele Strafandrohungen. Krankheiten werden als Strafe Gottes gedeutet. Doch die Bibel bietet mehr… Gegen die vermeintliche kirchliche Sprachlosigkeit zeigt diese Episode biblische Bezüge auf und gibt Antworten, die b...
2020-05-19
32 min
Das Dekameron
Tancredi und Ghismunda (4.1)
Sophie Kirsten liest die erste Geschichte des vierten Tages nach Das Dekameron von Boccaccio. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Heinrich Friedrich Karl Witte. Leipzig 1843.
2020-05-09
28 min
Die LZ-Kindernachrichten
Die LZ-Kindernachrichten im September
Johann, Luise, Merle, Henri, Laura, Emilja, Sophie, Antonia und Annie von der Grundschule Häcklingen lesen für euch die LZ-Kindernachrichten. In dieser Folge: 1. (00:15) "Kugel über Berlin" - was ihr auf dem Fernsehturm in Berlin erleben könnt. 2. (01:02) "Ein Gerät, das Leben rettet" - wann Difibrilatoren helfen können. 3. (02:12) "Nicht nur Menschen lachen" - welche Tiere gerne lachen und warum. 4. (03:06) "Mit Qualle im Krankenhaus" - warum das Buch über Max im Krankenhaus Mut macht. 5. (04:38) "Per Fass über den Atlantik nach Amerika" - wie der Franzose Jacques Savin seine ungewöhnliche Überquerung des Ozeans meistert. 6. (05:49) "Mattis Klebstoff und ein Verbrecher" - warum es...
2019-09-18
11 min
Die LZ-Kindernachrichten
Die LZ-Kindernachrichten im Juni
Johann, Luise, Merle, Henri, Laura, Emilja, Sophie, Antonia und Annie von der Grundschule Häcklingen lesen für euch die LZ-Kindernachrichten. In dieser Folge: 1. (00:15) „Auf Mama Rücken reiten“ – wie Koala-Babys die Welt erkunden. 2. (00:54) „Schwimmen, aber sicher“ – welche Gefahren beim Baden im Freien lauern. 3. (02:47) „Auf der Suche nach den Fleischbällchen“ – was euch im neuen Buch „Mission Katzenpups“ erwartet. 4. (04:14) „Viele Infos über das Lernen“ – was Lehrer und Interessierte auf Deutschlands größter Bildungsmesse erleben können. 5. (05:18) „Flauschiger Nachwuchs“ – was das Leben eines Felsenpinguinen ausmacht. 6. (06:12) „Niemand kann die beste Freundin ersetzen“ – wie ein Hörbuch die Freundschaftsgeschichte von Dunne und Ella Frida erzählt. 7. (07:43) „Und wieder zurück“ – w
2019-06-21
09 min
Die LZ-Kindernachrichten
Die LZ-Kindernachrichten im Mai
Johann, Luise, Merle, Henri, Laura, Emilja, Sophie, Antonia und Annie von der Grundschule Häcklingen lesen für euch die LZ-Kindernachrichten. In dieser Folge: 1. (00:15) "Deutschland übernimmt den Vorsitz" - wofür der UN-Sicherheitsrat da ist und wie er funktioniert. 2. (01:19) "Der teuerste Fußballer der Welt" - für welchen Fußball-Star der Verein FC Bayern München 80 Millionen Euro bezahlt hat. 3. (02:28) "Verletzte Tiere brauchen Hilfe" - wie Wildtierpflegerin Corina Seibold einen kranken Siebenschläfer versorgt. 4. (03:22) "Über dem Rhein schweben" - warum die Seilbahn über dem Rhein in Köln einen neuen Rettungsplan bekommen hat. 5. (04:07) "Ein Preis für Greta" - was Greta Thu...
2019-05-28
06 min
Die LZ-Kindernachrichten
Die LZ-Kindernachrichten im April
Johann, Luise, Merle, Henri, Laura, Emilja, Sophie, Antonia und Annie von der Grundschule Häcklingen lesen für euch die Kindernachrichten der landeszeitung Lüneburg. In dieser Folge: (00:15) „Der Fleck muss weg“ – welche Tiere sich im Spiegel erkennen können und welche nicht. (01:10) „Zwei Parteien suchen eure Ideen“ – wie sich CDU und SPD Gedanken über die Zukunft machen. (02:48) „Wetterbericht aus dem All“ – wie warm oder kalt es auf anderen Planeten ist. (03:52) „Die Augen überall haben“ – warum Ralf Baschlau seinen Job als Museums-Wärter liebt. (94:49) „Keiner segelt so elegant wie er“ – wie sich Albatrosse durch d...
2019-05-28
08 min
Hinter den Dingen
Die Verheißung der rubinroten Teekanne
Johann Kunckel, das Goldrubinglas und der Weg von der Alchemie zur modernen Chemie Die Verheißung der rubinroten Teekanne Was macht die Nanotechnologie im Labor eines Alchemikers? Wie lautet das geheime Rezept für das Goldrubinglas? Und was haben die geheimnisvollen Geräusche auf der Pfaueninsel zu bedeuten? Wir begeben uns auf die Spur einer Teekanne aus Goldrubinglas und reisen ins 17. Jahrhundert zum Alchemiker Johann Kunckel, der mit seinem Geheimwissen um die Herstellung dieses sagenumwobenen, wertvollen und tiefroten Glases dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg aus der Patsche helfen soll. Wir erfahren, was...
2018-09-27
46 min
Aufwachen!
Herbst der Macht
Freitag, 6. Juli 2018, 12:27 UhrTilo guckt nach, was seine Landesmutter Manuela Schwesig so treibt. Dem Land geht’s gut, sagt die Statistik. Manchen Patienten der Uni-Klinik in Rostock geht’s schlecht, sagt NDR-Chefreporter Michael Schmidt. Der inzwischen suspendierte Klinik-Chef möchte gerne die Systemfrage stellen. Obs nur Managmentversagen war diskutieren wir ein bisschen an. Mit Stephan Lamby reden wir dann übers politische Filmemachen mit besonderem Blick auf die Konflikte. Anschließend ein bisschen Talk-Radio, Mathias kleines Feuilleton und eure wieder passenden Audiokommentare. Verdi: Gutachten zur Pflegevollversicherung SWR2 Forum: Unnötig und überflüssig – Warum in Kliniken zu viel operier...
2018-07-06
3h 49
Aufwachen!
Herbst der Macht
Freitag, 6. Juli 2018, 12:27 UhrTilo guckt nach, was seine Landesmutter Manuela Schwesig so treibt. Dem Land geht’s gut, sagt die Statistik. Manchen Patienten der Uni-Klinik in Rostock geht’s schlecht, sagt NDR-Chefreporter Michael Schmidt. Der inzwischen suspendierte Klinik-Chef möchte gerne die Systemfrage stellen. Obs nur Managmentversagen war diskutieren wir ein bisschen an. Mit Stephan Lamby reden wir dann übers politische Filmemachen mit besonderem Blick auf die Konflikte. Anschließend ein bisschen Talk-Radio, Mathias kleines Feuilleton und eure wieder passenden Audiokommentare. Verdi: Gutachten zur Pflegevollversicherung SWR2 Forum: Unnötig und überflüssig – Warum in Kliniken zu viel operier...
2018-07-06
3h 49
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Promised Land
Freitag, 6. April 2018, 12:08 UhrDie sPD schafft das Unmögliche: Sie verspricht ein Grundeinkommen, das allerdings nicht bedingungslos ist, sondern bezahlte Arbeit “aber nicht unter Mindestlohn” erfordert, wobei letztlich nach Berechnungen des DIW dann doch nur 200 Euro mehr als Hartz IV rauskommen. “Arbeit, das ist Würde”, “für diese Leute”. Wie es anders geht erklärt uns ein “DLF Hintergrund” anhand der Bodenwertsteuer. Ansonsten heute: Tilo spricht mit Thomas Wiegold über Deutschland und die Kriege. Wir hören Bazon Brock vertont von Mathias und eure Kommentare zu Ägypten, Mobbing und London. (Kapitelmarken sind in den Audiokommentaren 15 Sek. nach vorn verschoben, Sorry.)...
2018-04-06
3h 14
Aufwachen!
Promised Land
Freitag, 6. April 2018, 12:08 UhrDie sPD schafft das Unmögliche: Sie verspricht ein Grundeinkommen, das allerdings nicht bedingungslos ist, sondern bezahlte Arbeit “aber nicht unter Mindestlohn” erfordert, wobei letztlich nach Berechnungen des DIW dann doch nur 200 Euro mehr als Hartz IV rauskommen. “Arbeit, das ist Würde”, “für diese Leute”. Wie es anders geht erklärt uns ein “DLF Hintergrund” anhand der Bodenwertsteuer. Ansonsten heute: Tilo spricht mit Thomas Wiegold über Deutschland und die Kriege. Wir hören Bazon Brock vertont von Mathias und eure Kommentare zu Ägypten, Mobbing und London. (Kapitelmarken sind in den Audiokommentaren 15 Sek. nach vorn verschoben, Sorry.)...
2018-04-06
3h 14
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music
Sophie Rois liest "Schnell, dein Leben" - Hörprobe
Louise wächst in Frankreich auf, Johann in Westdeutschland. An einer französischen Universität lernen sie sich kennen, sie heiraten, ziehen in ein deutsches Dorf, sehen ihre Kinder aufwachsen und ihre Eltern sterben. Ein ganzes Leben lang suchen sie die passenden Worte für eine Zeit, über die nie jemand sprechen wollte. "Schnell, dein Leben" ist die Entdeckung einer Autorin, die vor über fünfzig Jahren nach Deutschland kam und ebenso viele Jahre vergehen lassen musste, um genau diesen Roman schreiben zu können - eine Befreiungsgeschichte, ein neuer Blick auf Nachkriegsdeutschland, ein Lebensbuch.
2016-07-20
00 min
Discover Top 100 Audiobooks in Drama & Poetry, Poetry
Die Mitschuldigen Hörbuch von Johann Wolfgang von Goethe
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Die Mitschuldigen Autor:: Johann Wolfgang von Goethe Erzähler: Hans Mahnke, Martin Benrath, Lieselotte Rau, Hans Helmut Dickow, Hans Treichler Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-23-15 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Das Stück basiert auf dem witzigen Einfall, dass alle vier Beteiligten des Stücks "mitschuldig" werden: Der junge, wohlhabende Alcest, das Wirtstöchterlein Sophie, deren Vater und ihr Mann, der ein rechter Tunichtgut ist und der es dem jungen Alcest schwer macht, seine alte Liebe zum Wir...
2015-02-23
01 min
Enjoy This Binge-Worthy Full Audiobook — Perfect At Home.
[German] - Sternenzauber: Der Audiobuch-Adventskalender by Johann Evangelist Stadler, Christian Friedrich Hebbel, Jacobus De Voragine, Clemes Brentano, Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Herman Bang, Josef Freiherr Von Eichendorff, Anna Ritter, Peter Rosegger, Joachim Ringelnatz, Annette Von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Meyer, Theodor Fontane, Theodor Storm, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Von Goethe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/440804to listen full audiobooks. Title: [German] - Sternenzauber: Der Audiobuch-Adventskalender Author: Johann Evangelist Stadler, Christian Friedrich Hebbel, Jacobus De Voragine, Clemes Brentano, Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Herman Bang, Josef Freiherr Von Eichendorff, Anna Ritter, Peter Rosegger, Joachim Ringelnatz, Annette Von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Meyer, Theodor Fontane, Theodor Storm, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Anna Thalbach, Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: September 3, 2008 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Sternenzauber: Der zweite AUDIOBUCH-Adventskalender! Nach bewährtem Rezept vereinigt er 24 der schönsten Gedichte und Pro...
2008-09-03
56 min
Access Essential Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Sternenzauber: Der Audiobuch-Adventskalender by Johann Evangelist Stadler, Christian Friedrich Hebbel, Jacobus De Voragine, Clemes Brentano, Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Herman Bang, Josef Freiherr Von Eichendorff, Anna Ritter, Peter Rosegger, Joachim Ringelnatz, Annette Von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Meyer, Theodor Fontane, Theodor Storm, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Von Goethe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/440804to listen full audiobooks. Title: [German] - Sternenzauber: Der Audiobuch-Adventskalender Author: Johann Evangelist Stadler, Christian Friedrich Hebbel, Jacobus De Voragine, Clemes Brentano, Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Herman Bang, Josef Freiherr Von Eichendorff, Anna Ritter, Peter Rosegger, Joachim Ringelnatz, Annette Von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Meyer, Theodor Fontane, Theodor Storm, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Anna Thalbach, Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: September 3, 2008 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Sternenzauber: Der zweite AUDIOBUCH-Adventskalender! Nach bewährtem Rezept vereinigt er 24 der schönsten Gedichte und Pro...
2008-09-03
56 min