Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johanna Gerhard

Shows

Was denkst du denn?Was denkst du denn?Patriarchale MythenÜber die Ursprünge des Patriarchats - mit Rebekka Endler In ihrem ersten Buch "Das patriarchat der Dinge" ist die Journalistin und Autorin Rebekka Endler der Frage nachgegangen, wie patriarchales Design unsere Umgebung bestimmt. In ihrem zweiten Buch begibt sie sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Patriarchats und die Frage, was das mit Geschichtserzählung zu tun hat. Geschichte hat abertausende Autor*innen und das, was kleben bleibt, ist nicht unbedingt das, was am wahrscheinlichsten war, sondern das, was wir als Gesellschaft am wahrscheinlichsten sexy fanden und deswegen weitererzählt haben. - Rebekka Endler 2025-05-0959 minTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderIch sehe was, was du nicht siehst Tonis Onkel Gerhard ist ziemlich stur: er sieht nicht mehr gut, weigert sich aber strikt, es zuzugeben. Seine Frau Gudula kann ihn überreden, Toni mit dem Taxi nachsehen zu lassen, ob er wirklich eine Sehschwäche hat. Yassin, Ella und Tessa dürfen natürlich mit! Und so fahren die vier mit dem Wundertaxi in Gerhards Auge, um mal zu gucken, was da los ist und sich Pupille, Linse und Netzhaut genauer anzuschauen. Aber was muss eigentlich alles passieren, damit man etwas scharf sieht? Und warum sind alle, die in Gerhards Auge arbeiten, so wahnsinnig müde? Tessa...2025-03-0131 minDie MilchbarDie MilchbarFehlende Emotion und Erzählung: Der "Point of no return" der KoalitionsverhandlerErst steht es "Spitz auf Knopf“, dann ist von "Kipppunkten" die Rede und plötzlich von einem "Comeback für Österreich“. Die Chefverhandler von ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln sieben Stunden, um sich auf einen siebenjährigen Konsolidierungspfad zu einigen - dazu ein Doppelbudget. Warum nur die Neos von "Leuchtturmprojekten“ sprechen, SPÖ-Mitglied und Medienmanager Gerhard Zeiler sich gegen Vermögenssteuern ausspricht, das und vieles mehr ist Gegenstand der 24. Verhandlungsrunde der Milchbar mit Michael Hammerl,  Christian Böhmer und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Koalitionsverhandlungen: "Point of no Return" erreicht2024-12-2542 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten #6 Hohoho – ölige Vorweihnachtszeit!Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Einer der stressigsten Monate, wie wir finden, hat begonnen & wir versuchen euch einmal abzuholen, was gerade so abgeht in unserem Leben. Natürlich sprechen wir auch über das Thema Öle (zum Kochen) inkl. Nachklapp zu unser...2024-12-1027 minIndustry Insights - The EFM PodcastIndustry Insights - The EFM PodcastAlive and Kicking: Company Strategies Today Industry Insights – The EFM Podcast is presented by the European Film Market of the Berlinale. Hosted by media analyst, broadcaster and experience designer Johanna Koljonen, it delves deep into the rapidly evolving film industry. In this episode, the Berlinale Co-Production Market invites two experienced producers to share their innovative strategies as part of a film industry in flux and how they address the changes of their own roles. Didar Domehri, producer and founder of Maneki Film and Maneki Stories, and Roman Paul, producer and co-founder of Razor Film Produktion, join forces to discuss the need for both, fl...2024-12-1047 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#141 Johanna Zoern - Social Food Revolution mit OlivenölIn dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die Welt von Hinterland, einem Social Food Start-up, das Genuss mit sozialem Engagement verbindet. Das Social Food Start-Up Hinterland setzt auf nachhaltige Produktion & faire Wertschöpfung, indem sie kleine landwirtschaftliche Betriebe in Spanien unterstützen, die traditionelles, biologisches Olivenöl herstellen. Dabei fördert das Unternehmen nicht nur qualitativ hochwertige Lebensmittel, sondern sorgt auch dafür, dass diese Produzenten wirtschaftlich überleben können. Hinterland schafft eine direkte Verbindung zwischen Verbraucher:innen & Produzenten und zeigt, wie verantwortungsbewusster Konsum schmeckt & wirkt. Außerdem lernen wir, wie wir richtig gutes Olivenöl erkennen. Erfahre, wie Hinte...2024-12-031h 10Be safe, not sorryBe safe, not sorrySonderfolge von der it-sa 2024 - mit Gerhard Steiniger (asvin), Ingo Marienfeld (CrowdStrike) und Mathias Schick (Bechtle)In der zweiten Sonderfolge von "Be Safe, Not Sorry" gewähren führende Experten live von der it-sa 2024 faszinierende Einblicke in die deutsche Cybersicherheitslandschaft. Christian Günther und Merritt Häntsch sprechen mit Gerhard Steiniger von Asvin über die aktuellen Herausforderungen und Partnerschaften im Bereich des Schutzes vernetzter Geräte und kritischer Infrastrukturen. Anschließend gibt Ingo Marienfeld von CrowdStrike einen Überblick über die größten Bedrohungen, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind, und erläutert, wie CrowdStrike seine Kunden effektiv schützt. Mathias Schick widmet sich schließlich dem Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Cyberrisiken und betont die bedeutende Roll...2024-11-0836 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastDie Geschichte der HochstapeleiKarl May war nie in Nordamerika, Prinzessin Carabu stammte nicht aus Javasu und Tile Kolup war nicht Kaiser Friedrich der Zweite. Trotzdem sind ihnen viele Zeitgenossen auf den Leim gegangen. Die drei gehören zu den bekanntesten Hochstaplerinnen und Hochstaplern aller Zeiten. Hochstapelei, Betrug und Täuschung gibt es seit der Antike. Die Geschichte ist voll mit falschen Propheten und Thronerben. Mit Piloten, die gar keine sind oder mit Ärzten, die nie eine Universität von innen gesehen haben. Aber was treibt Menschen wie Claas Relotius oder Konrad Kujau zur Hochstapelei? Warum machen manche, nachdem sie enttarnt wurd...2024-11-081h 03Die MilchbarDie Milchbar"Kein Weiter-wie-bisher": Orbàn trifft FPÖ, Nehammer sondiert "das Beste aus drei Welten"Die letzte Oktoberwoche nutzen die Parteichefs auch, um nach ersten Kennenlern- und Sondierungsgesprächen "Herbstferien" zu machen. Nicht so der neue Mann im zweithöchsten Amt im Staat: Walter Rosenkranz. Der FPÖ-Nationalratspräsident trifft sich in Wien mit Ungarns Premier Viktor Orbàn. Der Fidesz-Chef hat einen straffen Zeitplan an diesem 30. Oktober, denn er trifft auf Einladung der Schweizer Weltwoche auch auf Ex-SPD-Kanzler Gerhard Schröder - nur mit Regierungschef Karl Nehammer hat Orbàn keinen offiziellen Termin. Warum - und warum sich die Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos bereits beim ersten Sondieren auf einen (Steh-)Satz...2024-10-3050 minAkte RheinlandAkte RheinlandDie “Kanzlerbande”: Hollywoodreife Ganovenkarriere mitten in der ProvinzBei "Akte Rheinland" geht es um eine spektakuläre Bankraubserie in den 1990er Jahren. Die "Kanzlerbande", das waren Klaus und Michael, genannt Mike. Innerhalb von zwölf Jahren überfielen sie mit einem ausgeklügelten System zahlreiche Banken, erbeuteten Millionen Euro und trugen dabei Masken von Gerhard Schröder, Bill Clinton oder Ronald Reagan. Erst 2002 konnten sie in Sankt Augustin bei Bonn auf dem Weg zu einem weiteren Überfall geschnappt. werden. Wir beleuchten die Hintergründe, berichten, wie die Opfer der Überfälle diese verkraftet haben, und fragen uns: Darf man eigentlich trotz des geradezu martialischen Auftretens der Bankräuber eine gewis...2024-09-2646 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Pilz, Hager, Jarosch18.06.2024 | Peter Pilz – ehem Abgeordneter Liste Pilz / Grüne | Johanna Hager – Journalistin, Kurier | Gerhard Jarosch - Kommunikationsberater, ehem. Staatsanwalt Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at2024-06-1852 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidJohanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek im ZEITGESPRÄCH 90 mit Gerhard SchmidGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Das ZEITGESPRÄCH mit Frau Dr. Johanna Rachinger, Generaldirektorin der österreichischen Nationalbibliothek, behandelt die Bedeutung ihrer Arbeit für das kulturelle...2024-06-1429 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenDemonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag • Slowakei wählt neuen Staatspräsidenten • Altkanzler Schröder wird 80F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Demonstrationen und Hetze am Al-Quds-Tag Irans Oberster Führer ruft die Bevölkerung dazu auf, auf die Straße zu gehen. Israel streicht die Urlaube für Soldaten. AfD-Europakandidat bestreitet Zahlungen von russischem Netzwerk Es ist nicht das erste Mal, dass über die Haltung der AfD zu Russland und Putin diskutiert wird. Ist womöglich auch Geld im Spiel? Mehr zum Thema Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei Die beiden Kandidaten liefern sich ein enges Rennen. Es geht um die Ukraine-Politik, aber auch um die H...2024-04-0509 minListen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.[German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Joschka FischerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747229to listen full audiobooks. Title: [German] - Joschka Fischer is not convinced - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Joschka Fischer Narrator: Eckart Conze, Joschka Fischer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 41 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Europe Publisher's Summary: Der zweite Teil von Joschka Fischers Memoiren 'I am not convinced' beginnt mit dem 11. September 2001. Fischer beschreibt die dramatische Entwicklung bis zum Irak-Krieg, gegen den er mit Gerhard Schröder Stellung bezog. Es geht um das Zerwürfnis zwischen Deutschland und Amerika, die dramatischen Tage, als es um das Abstimmungsverhalten Deutschlands im Sicherheitsrat ging, sowie Deu...2024-03-011h 41Mosaik-PodcastMosaik-Podcast(Un)Vereinbarkeiten in der feministischen Geschichte, Theorie und PraxisEin Mittschnitt der Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 20. Januar. Der mosaik-Podcast setzt sich diesmal mit Unvereinbarkeiten innerhalb feministischer Strömungen auseinander, die gleichsam betonen, dass das Geschlechterverhältnis bis heute als ein Herrschaftsverhältnis besteht. So kämpfen Feminist:innen weltweit nach wie vor gegen Geschlechterungleichheit und -ungerechtigkeit sowie für Gleichstellung, Zugang und Teilhabe. Gemeinsames Ziel war und ist es, männliche Herrschaft und damit androzentrische Logik, Prinzipien und Praktiken zu überwinden und abzuschaffen. Hierüber sind sich Feminist:innen prinzipiell einig. Wenn es aber um die Verständigung darüber geht, wie sich dieser herrschaftlich...2024-02-011h 13Terroir & Adiletten - Der WeinpodcastTerroir & Adiletten - Der Weinpodcast108: Ein Fall für Zwei(gelt) - mit Johanna und Gerhard MarkowitschDer Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Carnuntum, seltsamer Name, klingt nach Asterix. Zufall? Oder ist das Weinbaugebiet an der slowakischen Grenze eine Art gallisches Dorf des österreichischen Weinbaus? Johanna und Gerhard Markowitsch kann man sich durchaus mit etwas Fantasie beim Verprügeln römischer Legionäre vorstellen, aber eigentlich verkörpern sie echtes Yin und Yang: Mit dem günstigen Restticket angereist, aber den Cristal 2002 im Rucksack. Perfekt ausgestattet für den Kampf der Endgegner: Schlögl vs. Zweigelt. Ladiiies and Gentlemen, in der linken Ecke Willi, der reihernde Schuhplattler - in der rechten Ecke ein Wein, der niemandem etwas ge...2023-11-232h 19Links. Rechts. Mitte – Duell der MeinungsmacherLinks. Rechts. Mitte – Duell der MeinungsmacherTalk vom 19.11.: Metaller im Streik - Gierig oder gerecht?Metaller im Streik: Gierig oder gerecht? Die mächtige Metaller-Gewerkschaft ruft die Beschäftigten zum Arbeitskampf. Die hohen Lohnforderungen der Gewerkschaft können sich viele Betriebe aber schlicht nicht leisten, beteuern die Arbeitgeber: Für viele würde das den Ruin bedeuten. Unterdessen könnte auch der Handel dem Beispiel der Metaller folgen und seine Mitglieder zum Streik aufrufen. Ein schwerer Schlag für unsere Wirtschaft, die sich ohnehin schon in der Rezession befindet. Kämpft die Gewerkschaft einen gerechten Kampf oder riskiert sie aus Machtgier unser aller Wohlstand? Oder planen Politik und Wirtschaft wieder einmal, die einfachen Bürger die...2023-11-201h 02Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-PodcastEine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-PodcastFolge 59 – Johanna Markowitsch»Es gab keinen Druck und das macht es dann wohl noch einfacher, es selbst zu wollen«, erklärt Johanna Markowitsch ihren Einstieg ins Familienweingut. Nach Stationen in der Branche, unter anderem bei Wein & Co und im Ausland, zog es Markowitsch ab 2018 zurück ins heimische Göttlesbrunn. »Wir machen alles zusammen«, skizziert die Winzerin die heutige Zusammenarbeit mit ihrem Vater Gerhard.Durch ihren Einstieg ins Unternehmen erweiterte das Weingut Markowitsch seine Palette um »naturnahen Sprudel«, wie die Ideengeberin es im Gespräch mit Lisi Brandlmaier nennt. Doch an diesem Punkt waren mögliche Ideen noch nicht erschöpft: G...2023-07-1726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBereit für den Klimawandel? Deutschland so...Es waren weltweit die heißesten Tage, die seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen gemessen wurde: Angefangen mit Montag vor einer Woche. Derartige Meldungen wird man vermutlich häufiger hören, denn Wetterextreme werden häufiger: Hitze, Starkregen, Sturmflut. Wie gut sehen sich die Landkreise in Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Welche Maßnahmen planen sie? Das fragen wir in dieser Folge 11KM Wissenschaftsjournalistin Lara Schwenner von WDR Quarks. Sie hat gemeinsam mit Journalist:innen von BR Data, NDR Data, WDR Quarks und CORRECTIV nachgefragt, bei allen 400 Landkreise und kreisfreien Städte . Bei 11KM spricht sie über die Ergebnisse, die große Herausfo...2023-07-1325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBereit für den Klimawandel? Deutschland so...Es waren weltweit die heißesten Tage, die seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen gemessen wurde: Angefangen mit Montag vor einer Woche. Derartige Meldungen wird man vermutlich häufiger hören, denn Wetterextreme werden häufiger: Hitze, Starkregen, Sturmflut. Wie gut sehen sich die Landkreise in Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Welche Maßnahmen planen sie? Das fragen wir in dieser Folge 11KM Wissenschaftsjournalistin Lara Schwenner von WDR Quarks. Sie hat gemeinsam mit Journalist:innen von BR Data, NDR Data, WDR Quarks und CORRECTIV nachgefragt, bei allen 400 Landkreise und kreisfreien Städte . Bei 11KM spricht sie über die Ergebnisse, die große Herausfo...2023-07-1325 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid67 Johanna Schwanberg im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard SchmidGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Bei der 67. Ausgabe der ZEITGESPRÄCHE begrüßt Dr. Gerhard Schmid mit Mag.a Dr.in, Univ.-Lekt.in Johanna Schw...2023-04-2835 minDer Gast aus 307Der Gast aus 307Nicht viel drüber nachdenken! EINFACH MACHEN #66alles über das Leben als Winzer Seit vielen Jahren kenne ich schon die Familie Markowitsch und ich bin immer wieder beeindruckt von ihrem unglaublichen Zusammenhalt. Es ist wunderbar zu sehen, wie sie sich gegenseitig stärken und unterstützen und dabei eine positive Energie ausstrahlen, die mich sehr inspiriert. Das Weingut Markowitsch befindet sich in Göttelsbrunn, im Osten Österreichs. Hier baut die Familie Markowitsch auf etwa 40 Hektar Rebfläche hauptsächlich Rotweine an, die durch ihre unverwechselbare Note und Qualität bekannt sind. Im Podcast geht es um: 🍷 Familienzusammenhalt 🍷 Produktzyklus des Weins 🍷 Zukunft Wein in 1...2023-03-2259 minJourney Through This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Journey Through This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Der Klang von Feuerblau by Johanna GerhardPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716352to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Klang von Feuerblau Author: Johanna Gerhard Narrator: Caroline Hanke Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: December 10, 2022 Genres: Modern Publisher's Summary: Gewinner des Selfpublishing-Buchpreis 2022 Das Ende der Leidenschaft ist der Anfang der Reue. Wenn Kit Camino das Cembalo spielt, färbt ihre Welt sich bunt. Jeden Ton sieht sie als Farbe. Doch diese Welt, die Welt ihres Vaters, hat sie hinter sich gelassen. Sie meidet ihn, das Instrument und alles, was sie daran erinnern könnte. Zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen. Als ihr Vater un...2022-12-105h 28Discover the Best Audio Stories in Romance, ModernDiscover the Best Audio Stories in Romance, Modern[German] - Der Klang von Feuerblau by Johanna GerhardPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716352to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Klang von Feuerblau Author: Johanna Gerhard Narrator: Caroline Hanke Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: December 10, 2022 Genres: Modern Publisher's Summary: Gewinner des Selfpublishing-Buchpreis 2022 Das Ende der Leidenschaft ist der Anfang der Reue. Wenn Kit Camino das Cembalo spielt, färbt ihre Welt sich bunt. Jeden Ton sieht sie als Farbe. Doch diese Welt, die Welt ihres Vaters, hat sie hinter sich gelassen. Sie meidet ihn, das Instrument und alles, was sie daran erinnern könnte. Zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen. Als ihr Vater un...2022-12-105h 28Discover the Best Audio Stories in Romance, ModernDiscover the Best Audio Stories in Romance, Modern[German] - Der Klang von Feuerblau by Johanna GerhardPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716352 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Klang von Feuerblau Author: Johanna Gerhard Narrator: Caroline Hanke Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 28 minutes Release date: December 10, 2022 Genres: Modern Publisher's Summary: Gewinner des Selfpublishing-Buchpreis 2022 Das Ende der Leidenschaft ist der Anfang der Reue. Wenn Kit Camino das Cembalo spielt, färbt ihre Welt sich bunt. Jeden Ton sieht sie als Farbe. Doch diese Welt, die Welt ihres Vaters, hat sie hinter sich gelassen. Sie meidet ihn, das Instrument und alles, was sie daran erinnern könnte. Zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen. Als ihr Va...2022-12-1003 minHotel MatzeHotel MatzeMicky Beisenherz (2022) – Was war denn da los? Mein heutiger Gast ist ein alter Bekannter aus dem Hotel: Micky Beisenherz. Micky ist Autor, Moderator, Kolumnist, Podcaster – und einer der größten Twitterer, den ich kenne. Er ist immer up to date und man kann ziemlich sicher sein, zu jedem größeren und kleineren Ereignis etwas von ihm zu lesen, zu hören oder zu sehen. Und genau deshalb wollte ich mit keinem anderen als Micky einen ausführlichen Halbjahresrückblick machen, bevor das Hotel in die Sommerpause geht. Was hat die Welt – und Micky – bewegt? Was können wir aus dem vergangenen Halbjahr lernen? Können wir überha...2022-07-271h 57Profundum AustriaProfundum AustriaKlimawandel: Weltuntergang, Weltrettung und christliche HoffnungDer Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen im 21.  Jahrhundert. In Anbetracht dieser Herausforderungen, braucht es da noch  Religion? Schlimmer noch, könnte das Christentum eine leere Hoffnung  sein, die Aktivismus verhindert? Oder kann der christliche Glaube  aufgrund seiner Hoffnung sogar ein Antrieb und eine Ressource sein, um  Menschen die Kraft zu geben, zuversichtlich zu handeln? Emanuela Sutter ist Redakteurin bei der katholischen Wochenzeitung "Die  Tagespost“. Sie studierte Harfe Instrumentalpädagogik an der  Musikuniversität Wien, sowie Theologie, Germanistik und Philosophie in  Heiligenkreuz, Wien und Salzburg. Leonie Schweizer ist diplomierte Theologin und legt in ihrem  Doktora...2022-05-031h 51Himmel und Erde BonnHimmel und Erde BonnJugendpastorales Zentrum zieht ans Bonner MünsterViele kennen ihn, doch er stand lange leer: Der Bonner Münsterladen in der Gerhard-von-Are-Straße. Einst wurden hier Bücher und katholische Produkte des Bonner Münsters verkauft, nun wird er umgebaut: zu einem Jugendpastoralen Zentrum, das bisher unter dem Namen „Campanile“ an der Kirche St. Franziskus in der Altstadt angesiedelt ist. Stadtjugendseelsorger Christian Jasper und die Jugendlichen freuen sich auf den Umzug im Februar 2022. Johanna Risse berichtet.2021-08-1302 minVideos der KirchengemeindeVideos der Kirchengemeinde2021-05-16 Exaudi: Ströme lebendigen WassersGottesdienst am 16. Mai 2021 Liturg: Pfarrer Gerhard Beck Musik: Johanna Nolda EG 123: Jesus Christus herrscht J.S. Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan J.S. Bach: Jesu, meine Freude EG 243: Lob Gott getrost mit Singen Bilder: Gesangbuch: Michael Maasen, https://unsplash.com Taufstein: Gerhard Beck/Gemeindearchiv Kirchenfenster: Agnes Jonas/Gemeindearchiv 2021-05-1600 minVideos der KirchengemeindeVideos der Kirchengemeinde2021-05-16 Exaudi: Ströme lebendigen WassersGottesdienst am 16. Mai 2021 Liturg: Pfarrer Gerhard Beck Musik: Johanna Nolda EG 123: Jesus Christus herrscht J.S. Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan J.S. Bach: Jesu, meine Freude EG 243: Lob Gott getrost mit Singen Bilder: Gesangbuch: Michael Maasen, https://unsplash.com Taufstein: Gerhard Beck/Gemeindearchiv Kirchenfenster: Agnes Jonas/Gemeindearchiv 2021-05-1600 minVideos der KirchengemeindeVideos der Kirchengemeinde2021-04-25 MarkustagAufzeichnung des Gottesdienstes am Markustag (25. April) 2021 in der Evangelischen Versöhnungskirche Neunburg vorm Wald. Liturg: Pfr. Gerhard Beck Rechte: Bibeltexte: Luther 2017, Deutsche Bibelgesellschaft Bilder: Marcus Gheeraerts I - der Evangelist Markus (CC0, via Wikimedica Commons) Michael Maasen (unsplash.com) Musikstücke: Eingespielt von Johanna Nolda Tut mir auf die schöne Pforte, EG 166 Gott ist gegenwärtig, EG 165 Wach auf, du Geist der ersten Zeugen, EG 241 Lob Gott getrost mit Singen, EG 243 2021-04-2500 minVideos der KirchengemeindeVideos der Kirchengemeinde2021-04-25 MarkustagAufzeichnung des Gottesdienstes am Markustag (25. April) 2021 in der Evangelischen Versöhnungskirche Neunburg vorm Wald. Liturg: Pfr. Gerhard Beck Rechte: Bibeltexte: Luther 2017, Deutsche Bibelgesellschaft Bilder: Marcus Gheeraerts I - der Evangelist Markus (CC0, via Wikimedica Commons) Michael Maasen (unsplash.com) Musikstücke: Eingespielt von Johanna Nolda Tut mir auf die schöne Pforte, EG 166 Gott ist gegenwärtig, EG 165 Wach auf, du Geist der ersten Zeugen, EG 241 Lob Gott getrost mit Singen, EG 243 2021-04-2500 minSonntagsandachtenSonntagsandachten21.02.2021: Gottesdienst am Sonntag InvokavitGottesdienst am 21.2.2021 in der Versöhnungskirche Neunburg vorm Wald mit Pfarrer Gerhard Beck. Vor Ort mit Abendmahl, hier gekürzt. Rechte: Fotos: Enno Kraus: „Das letzte Abendmahl mit Gummibärchen dargestellt“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/legalcode #barmherzigwie. Bearbeitung: Pfr. Holger Kaffka, beruhend auf einem Bild von youssef naddam Musik, Michael Maasen Texte: Luther2017 und Neue Genfer Übersetzung, Deutsche Bibelgesellschaft Musik: Johanna Nolda, alle Rechte vorbehalten wie schön leuchtet der Morgenstern (EG 70) Heilig heilig Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen (EG 221) Halleluja (EG 34) 2021-02-2100 minSonntagsandachtenSonntagsandachten21.02.2021: Gottesdienst am Sonntag InvokavitGottesdienst am 21.2.2021 in der Versöhnungskirche Neunburg vorm Wald mit Pfarrer Gerhard Beck. Vor Ort mit Abendmahl, hier gekürzt. Rechte: Fotos: Enno Kraus: „Das letzte Abendmahl mit Gummibärchen dargestellt“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/legalcode #barmherzigwie. Bearbeitung: Pfr. Holger Kaffka, beruhend auf einem Bild von youssef naddam Musik, Michael Maasen Texte: Luther2017 und Neue Genfer Übersetzung, Deutsche Bibelgesellschaft Musik: Johanna Nolda, alle Rechte vorbehalten wie schön leuchtet der Morgenstern (EG 70) Heilig heilig Das sollt ihr, Jesu Jünger, nie vergessen (EG 221) Halleluja (EG 34) 2021-02-2100 minListen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.[German] - Abnehmen und Gewicht halten: Dein Gedankenmuster entscheiden, wann und wieviel zu isst. by Gerhard J. MandalkaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533830to listen full audiobooks. Title: [German] - Abnehmen und Gewicht halten: Dein Gedankenmuster entscheiden, wann und wieviel zu isst. Author: Gerhard J. Mandalka Narrator: Gerhard J. Mandalka Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 35 minutes Release date: February 12, 2021 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Freue dich darauf die Gewichtung in deinem Leben anders zu gestalten. Diese Hypnose ist für dich, wenn du endlich ein Wohlfühlgewicht erreichen und dann dauerhaft halten möchtest. Dein aktuelles Gewicht ist das Ergebnis vieler Gedankenprozesse und eingefahrener Verhaltensweisen, die sich durch die Nutzung der Hypnose verändern werden und dir so n...2021-02-1235 minSonntagsandachtenSonntagsandachtenAndacht am 17.1.20211Andacht zu Joh 2, Hochzeit zu Kana mit Pfarrer Gerhard Beck verwendete Bibeltexte: Neue Genfer Übersetzung, Rechte bei Deutscher Bibelgesellschaft Bilder: Victoria Priessnitz, unsplash.com Michael Maasen, unsplash.com Tanja Kraus, Archiv der Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald Musik: Johanna Nolda Wie schön leuchtet der Morgenstern, Philipp Nicolia 1599 Auf Seele, auf und säume nicht, Nicolaus Nermann 1560/1554 O Jesu Christe, wahres icht, Nürnberg 1676/1854 Jesus ist kommen..., Köthen um 1733 2021-01-1700 minSonntagsandachtenSonntagsandachtenAndacht am 17.1.20211Andacht zu Joh 2, Hochzeit zu Kana mit Pfarrer Gerhard Beck verwendete Bibeltexte: Neue Genfer Übersetzung, Rechte bei Deutscher Bibelgesellschaft Bilder: Victoria Priessnitz, unsplash.com Michael Maasen, unsplash.com Tanja Kraus, Archiv der Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald Musik: Johanna Nolda Wie schön leuchtet der Morgenstern, Philipp Nicolia 1599 Auf Seele, auf und säume nicht, Nicolaus Nermann 1560/1554 O Jesu Christe, wahres icht, Nürnberg 1676/1854 Jesus ist kommen..., Köthen um 1733 2021-01-1700 min\"Mit den Ohren lesen und schreiben"71. Sendung: Hörspiel „Zwei Züge“ nach Carl Slotboom, gestaltet und gespielt von der Theatergruppe „WIR“ in Graz„Zwei Züge“ ist ein Hörspiel in 9 Szenen, das sich mit der Thematik des Holocausts beschäftigt. Die Rollen und ihre Sprecherinnen und Sprecher: Clara: Johanna Lösch Dame: Lore Maurer David: Ed Pöltl Herr: Stefan Schmied Stimme: Gerhard Weißensteiner Regie: Irene Taucher Aufnahme und Gestaltung: Gerhard Weißensteiner2019-07-2659 mindeepredradiodeepredradioM - Eine Stadt sucht einen Mörder - Mini-SerieBenedikt und Tobi sind von Schalkos Serien-Remake zu "M" maximal ... Story: In kalten Wintertagen beginnen mehrere Kinder in Wien spurlos zu verschwinden. Als ihre Leichen gefunden werden, steigt die Nervosität bei den Bewohnern. Während die Polizei nach Spuren sucht, will der Innenminister den Fall für seine politischen Zwecke gebrauchen. Um der steigenden Panik entgegen zu wirken und für Sicherheit zu sorgen, will die Polizei Verbrecher der Wiener Unterwelt festnehmen. Die Lage beginnt zu eskalieren und die Unterwelt beginnt auf eigene Faust Jagd auf den Killer zu machen. TV-VOD-Release: 23.02.2019 (TVNOW, ORF) Genr...2019-03-2212 minAufwachen!Aufwachen!Ingo-BingoDienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...2018-02-064h 11Aufwachen!Aufwachen!Ingo-BingoDienstag, 6. Februar 2018, 15:38 UhrWir reden heute mit Jeremy Cliffe über die Groko-Findung und den Brexit. Als Economist-Büroleiter in Berlin hat er zu beidem mehr zu sagen als die hießigen Journalisten. Deren Theater zum Familiennachzug gucken wir kurz, die Diesel-Themenwoche breiten wir etwas länger aus. Bei beiden Themen fällt den Abendnachrichten der Journalismus schwer. Und dann laden sie auch noch HG Maaßen ein, der Oma Erna vor Kindern (”Zeitbomben” des IS) warnt. Einfach schäbig. Claus Kleber erzählt als Talk-Gast einer Sofa-Sendung, was er unter Journalismus versteht. Wir verstehen es nicht. Wir danken...2018-02-064h 11Aufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42Aufwachen!Aufwachen!sPDilemmaDonnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht. 2017-12-071h 42BunnywhiskersBunnywhiskersBullwinkle fills inBullwinkle fills in! 01. Suspiria (Narration) by Goblin 02. Intro. by Claudio Simonetti 03. Salt Lake Feelings by Guido & Maurizio De Angelis 04. Angoisse Sous-Marine by François De Roubaix 05. â Electro Sounds No. 8 by Cecil Leuter 06. Horrible Premonition by Fabio Frizzi 07. Cheater’s Theme by Gerhard Heinz 08. â Hors Phase by The Johanna Group 09. Indicatif by François De Roubaix 10. Le Chanson Des Granges Brulees by Jean Michel Jarre 11. Speed Fever by Guido & Maurizio De Angelis 12. Juunai Mikoshiba’s Last Moment by Isao Tomita 13. Die Säge Des Todes Suite...2017-04-052h 00Gegen das Vergessen & LebensArbeitGegen das Vergessen & LebensArbeitDekalog in Flammen - Teil I - GDVP-44Datum der Erstsendung: 09.11.2015 Hinweis zum Download der Sendung auf Ihren Rechner: - Mauszeiger auf Schaltfläche \"Download MP3\" setzen - rechte Maustaste drücken - \"Ziel speichern unter ...\" wählen - Zielordner auswählen - Speichern Im Mittelpunkt der heutigen Sendung steht das Thema „Dekalog in Flammen – ein Kunstprojekt von Gerhard Roese“. Es ist nicht nur ein Kunstprojekt, sondern ein extrem politisches Projekt. Ein politisches Projekt nicht nur mit Bezügen zur braunen Vergangenheit von Deutschland, sondern mit ganz aktuellen gegenwärtigen Bezügen. Der Teil I zu diesem Thema wird heute, am 09. November 2015 ausgestrahlt. Vor 77 Jahren, in der Nacht vom 09. auf d...2015-12-2800 minDer E-Business Podcast der Wirtschaftskammern ÖsterreichsDer E-Business Podcast der Wirtschaftskammern ÖsterreichsDer E-Business Podcast der Wirtschaftskammern Österreichs - Folge 37: MobilitätWie verändert die Mobiltechnologie unser tägliches Leben? Welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen? Wie sieht die mobile Zukunft aus? Mit Stimmen von Johanna Kopp (Zukunftsforscherin, BMW-Group) und Wolfgang Ebner (Stv. Sektionschef im BMF) Moderator Andreas Gröbl und IT-Experte Gerhard Mayer 2015-09-0222 minListen to Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Kuhhandel - Ein Allgäu-Krimi by Nicola FörgPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534193 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kuhhandel - Ein Allgäu-Krimi Series: #3 of Kommissar Weinzirl Author: Nicola Förg Narrator: Hans Jürgen Stockerl Format: Abridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: April 20, 2015 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht nur für Allgäuer – ein Allgäuer Regionalkrimi Die Tote, die Kommissar Gerhard Weinzirl an der Ruine Eisenberg in Zell im Allgäu findet, war eine alte Bekannte: Dass die lebenslustige Tierärztin Svenja Selbstmord begangen haben soll, kann der Kommissar kaum glauben – daran ändert auch der Abschiedsbrief nichts, der sich wenig später findet. Auc...2015-04-2003 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Kuhhandel - Ein Allgäu-Krimi by Nicola FörgPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/534193to listen full audiobooks. Title: [German] - Kuhhandel - Ein Allgäu-Krimi Series: #3 of Kommissar Weinzirl Author: Nicola Förg Narrator: Hans Jürgen Stockerl Format: Abridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: April 20, 2015 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht nur für Allgäuer – ein Allgäuer Regionalkrimi Die Tote, die Kommissar Gerhard Weinzirl an der Ruine Eisenberg in Zell im Allgäu findet, war eine alte Bekannte: Dass die lebenslustige Tierärztin Svenja Selbstmord begangen haben soll, kann der Kommissar kaum glauben – daran ändert auch der Abschiedsbrief nichts, der sich wenig später findet. Auch Jo...2015-04-206h 13New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseNew Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Funkensonntag - Ein Allgäu-Krimi by Nicola FörgPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540588 to listen full audiobooks. Title: [German] - Funkensonntag - Ein Allgäu-Krimi Series: #2 of Kommissar Weinzirl Author: Nicola Förg Narrator: Hans Jürgen Stockerl Format: Abridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: June 18, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der zweite spannende Fall für Kommissar Gerhard Weinzirl und Johanna Kennerknecht Eckarts im Allgäu: Kommissar Gerhard Weinzirl hat neben einem besonders perfiden Mord auch noch einen Haufen Presseleute am Hals, die zufällig live dabei sind, als am Funkensonntag ein Toter aus dem Funkenfeuer gezogen wird. Eine makabre Stelle, um eine Leiche zu verberg...2014-06-1803 minGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Funkensonntag - Ein Allgäu-Krimi by Nicola FörgPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540588to listen full audiobooks. Title: [German] - Funkensonntag - Ein Allgäu-Krimi Series: #2 of Kommissar Weinzirl Author: Nicola Förg Narrator: Hans Jürgen Stockerl Format: Abridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: June 18, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der zweite spannende Fall für Kommissar Gerhard Weinzirl und Johanna Kennerknecht Eckarts im Allgäu: Kommissar Gerhard Weinzirl hat neben einem besonders perfiden Mord auch noch einen Haufen Presseleute am Hals, die zufällig live dabei sind, als am Funkensonntag ein Toter aus dem Funkenfeuer gezogen wird. Eine makabre Stelle, um eine Leiche zu verbergen – wird bei...2014-06-186h 13