Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johanna Jahnke

Shows

Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFahrräder anmalen mit Künstlerin Jule Borths aka I Draw on Bikes „Wenn die Sonne aufgeht, ist der nächste Kaffee nicht weit.“ Sagt mein heutige Gästin Jule Borths aka I Draw On Bikes. Natürlich können wir über die Vor- und Nachteile von Kaffee diskutieren, aber heute geht es mit der Künstlerin um viel Spannenderes. Wir sprechen über Jules Kunst, wie die Abstrakte Malerie der Künstlerin Hilma af Klint sie inspiriert hat und ihr aktuelles Projekt, das sie für Brompton umsetzt. Jule teilt ihr Wissen rund um das bemalen von Fahrrädern, falls ihr das selbst vorhabt, solltet ihr heute ganz genau hinhören. Außerdem geht es um...2024-04-111h 14Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltNeue Studie: Was passiert im Körper beim Ultracycling? Warum entwickeln sich Schwellungen in bestimmten Körperpartien? Was steckt dahinter? Haben wir wirklich mehr Flüssigkeit im Körper? Herzlich willkommen zu einer weiteren Science Episode. Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger, Dr. Philipp Gauckler und Ass.-Prof. Priv.-Doz Dr. Andreas Kronbichler sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und geben uns Einblicke in die Ergebnisse ihrer neuesten Studie "Exercise-Induced Fluid Retention, Cardiac Volume Overload, and Peripheral Edema in Ultra-Distance Cyclists“. 13 Ultra-Radsportler*innen sind 6 Tage im Ultracycling-Modus Fahrrad gefahren. Davor, währenddessen und danach sind sie untersucht worden. Wir sprechen über die Herausforderung, die die...2024-03-011h 00Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltUnser Rahmenbaukurs-Review - Big Forest Frameworks Teil 2 Vom Werkstatt- zum Schleifers-High! Heute gibts im Podcast ein ausführliches Review unseres Rahmenbaukurses bei Big Forest Frameworks in Potsdam. Die Glückshormone durchströmen uns noch immer, denn wir haben es geschafft und halten unsere ersten selbstgebauten Fahrradrahmen in den Händen. Was für Rahmen wir gebaut haben, welche Details uns wichtig waren und womit wir überhaupt nicht gerechnet hätten, das erfahrt ihr im unserem Rückblick. Und ja, wir sind sehr begeistert, würde am liebsten direkt den nächsten Fahrradrahmen bauen und entsprechend detailliert ist auch unser Bericht. SUPPORTER/WERBUNG: Fall...2024-02-151h 01Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltWerkstatt-High im Rahmenbaukurs - Big Forest Frameworks Teil 1 Die Wundersame Fahrradwelt ist zurück aus der Winterpause und wir nehmen euch direkt mit in die Werkstatt von Big Forest Frameworks in Potsdam. Dort durften wir vor ein paar Wochen einen Rahmenbaukurs machen und erfüllten uns damit einen kleinen Traum. Vor Ort haben Timo und ich für euch 2 Podcasts aufgenommen – einen mit Robert Piontek, Konrad Lenz und Specialguest Falca direkt zum Start des Kurses und einen nach dem Kurs in dem wir euch dann von unseren Erfahrungen berichten. Viel Spaß mit dem ersten Teil! SUPPORTER/WERBUNG: Falls ihr nach dem hören auch ri...2024-02-121h 04Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBikepacking nach Paris - Kaddi Kestler (Bergfreundinnen Podcast) Die wundervolle Kaddi Kestler vom Bergfreundinnen Podcast ist meine diesjährige Weihnachtsgästin. Im Frühjahr war ich zu Gast bei ihr in München und durfte im Bergfreundinnen Podcast reichlich Bikepacking-Packtipps für die geplante Gravel Tour von München nach Paris geben. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich jetzt natürlich neugierig bin, wie Kaddi und die zwei anderen Bergfreundinnen Toni Schlosser und Cathi Schauer ihre Bikepacking Tour nach Paris gemeistert haben. Kaddi lässt uns hinter die Kulissen des Drehs für die ARD Doku „Bergfreundinnen - Bikepacking nach Paris“ schauen. Sie teilt mit...2023-12-211h 36Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJana Kesenheimer & Alex Kopp - die Japanese Odyssey 2023 als Pair Als ich mitbekam, dass Jana Kesenheimer zusammen mit ihrem Partner Alex Kopp nach Japan reisen würde um die Japanese Odyssey mitzufahren, fragte ich die beiden direkt, ob sie Lust haben im Podcast davon zu erzählen. Ich war mega neugierig, ob die erfahrenen Ultra-Radsportler*innen die Bikepacking-Freundlichkeit Japans bestätigen und genauso begeistert wie Carlos zurückkommen würden. Für Jana und Alex war die Japanese Odyssey aus diversen Gründen sehr besonders. Erstes Mal ein Ultra Event außerhalb Europas, die erste Reise nach Japan und das erste Event als Pair. Gerade Letzteres kann auch mal...2023-12-071h 25Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltPost-Covid, Bespoked & my Boo x SHIMANO GRX Camp Die Wundersame Fahrradwelt ist zurück. Entschuldigt die lange Podcast-Stille. Ich wünschte, wir könnten von aufregenden Sommer-Bikepacking-Abenteurn erzählen, aber leider kam alles ganz anders.. Dafür gibts spannendes vom Herbst zu berichten. Erst waren Timo und ich auf der Rahmenbaumesse „bespoked“, die zum ersten Mal in Deutschland stattgefunden hat, und danach noch auf dem my boo x Shimano GRX Camp um das neue Soto Modell mit der ebenfalls neuen Shimano GRX 12-speed zu testen. Und großartige Pläne für 2024 haben wir auch gemacht! SUPPORTER/WERBUNG: Komoot Finde...2023-11-2359 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltMit dem Gravelbike durch den Schwarzwald Wir haben unser Bikepacking Setup im Schwarzwald getestet und waren beim Open House Event von Portus Cycles. Da wir einiges an unseren Gravelbikes getestet haben, fallen deutlich mehr Produktnamen als sonst. Wir sprechen über wichtiges Hörer*innen Feedback und nehmen euch ein bisschen mit hinter die Podcast-Kulissen. Und jetzt ab zur Eurobike, wen treffen wir dort? SUPPORTER/WERBUNG: portus cycles fertigt seit 10 Jahren Fahrräder aus Stahl in Deutschland und startet in diesem Jahr mit Lastenrädern und Gravelbikes in Serie. Schaut euch gern auf www.portus-cycles.de um! WORÜBER W...2023-06-2252 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltAmrei Kuhne - Transcontinental Race, Diversität & Aktivismus Die großartige Amrei Kuhne ist in der Wundersamen Fahrradwelt zu Gast. Als eine von drei Stipendiat*innen des Mike Hall Bursary ist sie 2022 das Transcontinental Race mitgefahren und direkt als zweite Frau hinter Fiona Kolbinger ins Ziel gekommen. Die Studentin (Master: Geografie des globalen Wandels) finishte das ca 4000 km lange Ultrarennen quer durch Europa als 19. gesamt in 11 Tagen, 19 Stunden und 48 Minuten. Davor war sie im Team beim North Race Westphalia mitgefahren und hat ein Everesting absolviert. Lag nahe, dass die nächste Challenge das Transcontinental sein musste. Aber direkt top 20 fahren? Wie ist ihr das gelungen? Un...2023-06-021h 06Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltZu Besuch bei my Boo - Bambusfahrräder aus Ghana und Kiel Diese Podcastepisode ist im Rahmen der Planet e. Doku: „Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?“ von Jennifer Gunia entstanden. Ich war mit dem ZDF in Kiel und habe mir die Bambusfahrräder von my Boo angeschaut. Gründer und CEO Maximilian Schay hat uns nicht nur sehr nett empfangen, sondern mir auch noch ausführlich und transparent meine Fragen beantwortet: Ist Bambus als Werkstoff eine nachhaltige Alternative für den Fahrradbau? Welche Vor- und Nachteile hat der Rohstoff? Und wie funktioniert eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Rahmenhersteller in Ghana? 2023-05-2152 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltWas gibts Neues, Jonas Deichmann? (live auf der kolektif) Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen. Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passiert? Wie verbindet der Extremsportler sein Training mit dem ständigen Reisen? Welche Tipps hat er für fortgeschrittene Bikepacker*innen? Wie geht er mit starker Kälte und Hitze um? Natürlich habe ich auch gefragt, was er uns zu seinen nächsten Projekten verraten kann. Eins hat er dann tatsächlich sehr ausführlich beschrieben. Neugierig? Dann hört euch das wieder mal sehr kurz...2023-04-1349 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltWie planen wir unsere Bikepacking-Tour (nach längerer Fahrradpause)? Nachdem ich wegen Long-Covid/Post-Covid eine längere Sportpause machen musste, sprechen Timo und ich über unsere anstehende Bikepacking-Tour durch den Schwarzwald. Eine gute Gelegenheit um euch zu zeigen, wie wir generell bei der Routenplanung vorgehen, wann wir drinnen, wann draußen schlafen und welche Sicherheitsnetze bei Bedarf gesponnen werden können. Dann driften wir in das spannende Thema Kurbellängen ab, berichten von der kolektif und versuchen euch das Open House Even bei Portus Cycles schmackhaft zu machen. Außerdem hat Timo ein DINGENSENS aus der letzten Communityepisode upgegradet und ich habe diesmal sogar zwei n...2023-04-0659 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie Japanese Odyssey (im Taifun) - Carlos Fernandez Laser Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Begeisterung für Japan mit anderen Fahrradmenschen teilen. Es gibt keine Medaillen, kein Ranking, keine veröffentlichten Zeiten und das Ultradistance-Event läuft nach wie vor eher unter dem Radar. Nach einer 3-Jährigen Pandemiepause findet die Japanese Odyssey in 2023 zum ersten Mal wieder statt. Start ist am 24.10.2023 und dieses Jahr geht sie durch das ländliche Japan von der Hafenstadt Kagoshima nach Hachinohe. Abhängig von eurer Routenplanung sind das ca 260...2023-03-161h 00Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBikefitting Basics mit Alex Wegner Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben? (Nicht nur) dann ist es wohl höchste Zeit für ein Bikefitting. Nur mit einem gut gefitteten Rennrad, Gravelbike, MTB oder Zeitrad werden Kraft, Aerodynamik und Komfort in Einklang gebracht. Was nicht nur für noch mehr Spaß im Sattel sorgt und Verletzungen vorbeugt, sondern auch elementare Voraussetzung für eine optimale Performance ist. Alex Wegner von AW Bikefitting ist heute mein Gast und erklärt...2023-03-021h 18Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltMasochismus, Motivation & Mental Health - Warum fahren wir Fahrrad? (Studie: Why do People cycle (a lot)?) Why do people cycle (alot)? Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Christina Sagioglou sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und geben uns Einblicke in ihre frisch im „Journal of Applied Sport Psychology“ veröffentlichte Studie. Wir sprechen über Masochismus, Motivation, Mental Health und Persönlichkeitseigenschaften. Die Analysen zeigen zum Beispiel, dass besonders soziale und externale Motive wichtige Faktoren für die Vorhersage von Radfahrambitionen sind. Damit sind u.a. das Erreichen von Zielen, sowie die Zugehörigkeit zu einer Community gemeint. Die Radfahrambition wiederum, ist ein Faktor der die Mentale Gesundheit vorhersagt. Was vermuten lässt, da...2023-02-161h 03Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltPersönliche News & kritische Themen Es ist Februar und höchste Zeit Timo aus dem Podcastwinterschlaf zu erwecken. Vor allem, weil es wichtige Themen zu besprechen gibt. Bei mir gibt es einschneidende Veränderungen, die u.a. mit einem Cyberangriff zu tun haben. Außerdem liegt uns beiden schon lange ein schwieriges Thema auf dem Herzen, das wir uns jetzt getraut haben anzusprechen. Wie in jeder Communityepisode empfehlen wir euch auch diesmal wieder zwei hochsubjektiv ausgewählte Dingensens. WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN: Insolvenz Prophete und Cycle Union Artikel White Saviourism Artikel White Saviourism Podcast von Feuer...2023-02-0239 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFLINTA*-friendly Gravel und Bikepacking-Events 2023 Noch Platz im Kalender? Jule Schumacher a.k.a. Radelmädchen und ich haben unsere Tradition wieder aufgenommen und für euch die tollsten Bikepacking und Gravelevents recherchiert. Dieses Mal gab es dafür allerdings zwei Kriterien: Es muss noch Startplätze geben und die Events sollen FLINTA-friendly sein. Das Resultat ist eine gar nicht so kleine, aber feine Auswahl. Vom DIY Gravel Camp über Bikepacking Meet Up bis zum 25h Ultra-Adventure auf der Straße, ob im Norden oder Süden der Republik, hier sollte für jeden etwas dabei sein. Außerdem haben wir für diese Episode al...2023-01-191h 14Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltMit Kind von der Schweiz in den Oman - Lea Borer In der diesjährigen Weihnachtsepisode ist die unglaublich inspirierende Lea Borer zu Gast. Kaum zurück von der großen Tour, hat sie sich für ein Interview Zeit genommen. Lea ist die letzten 1,5 Jahre mit dem Fahrrad von der Schweiz in den Oman gefahren. Zusammen mit ihrem Sohn Tim, der damals 4 Jahre alt war. Einer spontanen Idee folgend, legte sie sich ein Secondhand-Fahrrad zu organisierte sich Packtaschen und nur 2 Wochen waren die beiden unterwegs. Erst über den Balkan nach Griechenland und dann weiter über den Iraq und Dubai in den Oman. Lea war schon mit Anfang 20 viel g...2022-12-221h 38Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFahrradfahren im Winter – Tipps für Radpflege, Ausstattung & Sicherheit Es ist Winter und es ist kalt. Trotzdem wollen wir nicht aufs Radfahren verzichten und deswegen ist das Radfahren im Winter unser Hauptthema in dieser Episode. Zusammen mit meinem Mann Timo geht es heute um Fahrradpflege, Fahrradausstattung, die richtige Bekleidungswahl, sowie die Sicherheit auf dem Rad im Winter. Nicht nur von uns, sondern auch aus der Community kommen reichlich nützliche Tipps und Erfahrungswerte. Im zweiten Teil beantworten wir eure Fragen und gehen auf Themenwünsche ein. Ein bunter, fröhlicher Adventspodcast, mit Zuckerschock, Guter Laune und geschüttelten Händen. SUPPORTER/WERBUNG: Komoot Fin...2022-12-081h 17Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOptimale Ernährung im Ultracycling & Bikepacking - Stefan Barth „Traininsgsplanungs ist eine Kunst, mehr als eine Wissenschaft“, sagt Stefan Barth - und so scheint es auch ein bisschen mit der Ernährung zu sein. Für sein gerade erschienenes Buch: „Ultracycling & Bikepacking – Alles was du wissen musst.“ hat der Medical Fitness und Endurance Coach u.a. mit Christoph Strasser, Mareile Hertel, James M. Hayden und Lael Wilcox über deren Strategien in Ultrarennen gesprochen. Es ist das erste Buch, in dem geballtes Wissen rund um die Langstrecke zu finden ist. Dabei belässt es Stefan nicht bei der reinen Theorie, sondern gibt immer wieder Beispiele aus der Praxis. Das Buch beinhalte...2022-11-241h 42Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie 7 "Leave No Trace" Prinzipien - Kathrin Heckmann (Fräulein Draussen) Meine großartige Gästin heute ist Kathrin Heckmann, a.k.a. Fräulein Draussen. Schon lange stand Kathrin auf meiner Wunschliste und nun hat es endlich geklappt. Kurz bevor sie sich ins nächste Abenteuer aufmachte, habe ich sie noch erwischt. In der heutigen Episode geht es um den nachhaltigen Umgang mit der Natur beim Bikepacking, Wandern und Trailrunning. Anhand der 7 Prinzipien des „Leave No Trace“ gibt die erfahrene Abenteurerin Tipps, worauf wir beim (Wild-)Campen achten und in welchen Situationen wir besonders Aufmerksam sein sollten. Im Grunde geht es um die Frage: Wie können wir die N...2022-11-121h 09Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBrauchen wir Kategorien in Ultracycling Rennen, Dr. Jana Kesenheimer? Heute könnt ihr euch auf ein Trans Pyrenees Race Recap mit der erfolgreichen Ultraradsportlerin Dr. Jana Kesenheimer (!!) freuen. Jana, mittlerweile Stammgästin in der Wundersamen Fahrradwelt, berichtet vom Trans Pyrenees Race (Lost Dot) von dem sie mittlerweile ein Riesenfan ist. Das besondere in dieser Episode: Jana beantwortet eure Fragen. Die haben wir vor der Aufzeichnung auf Instagram gesammelt. Ob als erste Übersicht oder zum Fine-Tuning eures Setups, sowohl erfahrene Racer*innen, als auch Rookies werden in dieser Episode wieder einen Schatz an Ultracycling Know-How vorfinden. Vom Bikepacking Race Equipment über Trainingsmethoden und der Vorbeugung von (Knie-)Schmerzen, keine Frag...2022-10-271h 45Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltVom Rudern zum Ultracycling - Luisa Werner 2021 absolvierte Luisa Werner mit der Swiss Ultra Cycling Challenge ihr erstes Ultra Event und 2022 folgten die Italy Divide, das Race Across France 500, das Three Peaks Bike Race und Badlands. Drei 1. Plätze, ein 3., sowie eine Menge Spaß und Erfahrungen sind das Resultat. Sieht man sich an, was diese beindruckende Sportlerin schon alles gemacht hat, verwundert es nicht, dass mein Insta-Gehirn sie unter "Luisa Power" abgespeichert hatte. Als ehemalige Ruderin mit zwei erfolgreichen WM Teilnahmen, fand sie über den Umweg des Bundesliga Teams „Team Stuttgart“ schließlich den Zugang zum Ultracycling. Dieses Interview enthält nicht nur reich...2022-10-131h 44Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltCommunity Episode: TCR-Regel Aufruhr, Wildcampen & Maulwurfgehirne Es ist wieder Zeit für eine Community-Episode. In unregelmäßigen Abständen ist mein Mann Timo in der Wundersamen Fahrradwelt zu Gast und wir besprechen diverse Fahrradthemen rund um Gravel, Bikepacking und Ultracycling. Im Sommer ist viel passiert. Mehr bei euch, als bei uns. Trotzdem haben wir natürlich zu allem eine Meinung. Es gibt ein Update und Timo hat eine Eventempfehlung. Wir erläutern was es mit dem Aufruhr rund um die Transcontinental Race Regeln auf sich hat, wie ihr beim Wildcampen halbwegs auf der sicheren Seite seid und wem Nachts der Wald gehört. Timo bricht eine La...2022-09-291h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltAuf der Suche nach der Bikepacking Romantik - Jule Radelt Und hier ist sie, die zweite Episode nach der Sommerpause. Es ist der 15. September und in Hamburg wirds Herbst. Kaum zu glauben, dass es im Taunus vor 2 Wochen noch 30 Grad hatte. Dort war die großartige Jule Radelt unterwegs - bei ihrem ersten Bikepacking Event ever. Dem TWAR x Komoot Womens Bikepacking Weekender – Taunus Teaser Edition. Da ich sonst in erster Linie alte Bikepackinghäs*innen zu Gast habe, dachte ich, nutzen wir diese Gelegenheit und sprechen darüber, wie das eigentlich ist. Also zum ersten Mal mit Taschen am Rad, Zelt und Schlafsack, eine Bikepacking Tour zu fa...2022-09-151h 34Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFiona Kolbinger - The Transcontinental Race 2022 Drei Jahre ist es her, dass Fiona Kolbinger beim Transcontinental Race Geschichte schrieb. 2019 sicherte sie sich als erste Frau den Sieg in der Gesamtwertung des legendären „Selfsupport Ultra Cycling Rennens“. Ich durfte sie nach ihrem beeindruckenden Wettkampf interviewen und freue mich sehr darüber, sie seitdem regelmäßig als Gästin in der Wundersamen Fahrradwelt zu begrüßen. Das Event pausierte zwei Jahre aufgrund der Pandemie, doch im Juli dieses Jahres war es wieder so weit: Der Startschuss für das TCR fiel erneut und Fiona wiederholte ihre Teilnahme. Trotz diverser Widrigkeiten (seid gespannt bei Stichworten wie Singlesp...2022-09-012h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJana Kesenheimer - Sexismus im Radsport grenzt aus! (live beim Gravity Bike Festival) Beim 2. live Podcast in 2022 im Programm des Orbit360 Gravity Bike Festival ist die großartige Jana Kesenheimer zu Gast. In toller Atmosphäre konnte sie wieder viel Spannendes aus der Fahrradwelt berichten. Wir sprechen darüber wie sich ihr DNF beim MittelgebirgeClassique anfühlt und warum sie die Entscheidung nicht bereut hat. Die Radsportlerin erzählt offen und ehrlich wie sie mit Druck, sowie der Tatsachen, dass sie mittlerweile ganz schön viele Menschen kennen, umgeht. Außerdem berichtet Jana von unschöne Erfahrungen mit ausgrenzendem Sexismus im Radsport und warum sie bestimmte Kommentare und Situationen mittlerweile richtig wütend mach...2022-06-231h 23Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltSeven Serpents Gravel - Unsupported Bikepacking Challenge mit Sandra Schuberth Ich freue mich sehr, dass endlich Sandra Schuberth zu Gast ist. Sandra ist gerade die Seven Serpents Gravel Challenge mitgefahren und hat dabei richtig abgeliefert. Obwohl sie das - kleiner Spoiler - eigentlich gar nicht vorhatte. Aber wie das so ist in diesen Unsupported Bikepacking Rennen, irgendwie kommt es immer anders als gedacht. Sandra hat das Rennen als erste Frau und top Ten overall gefinished. Im Podcast gibt sie detaillierte, ungeschönte und vorallem sehr ehrliche Einblicke in ihr Rennen. Sie erzählt, wie es für sie war alleine Draußen zu schlafen und hat dafür auch ein p...2022-06-091h 22Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltStrebergarten Spezial: Bikepacking Overnighter, Montañas Vacías & Equipment Talk Dieser Community Podcast kommt direkt aus dem Strebergarten in eure Ohren. Timo und ich haben weder Aufwand noch Mühen gescheut und alle Hürden überwinden können um diese Episode für euch aufzunehmen. Timo erzählt von seinem Overnighter, der eigentlich ein Orbit werden sollte und ich berichte von der Montañas Vacías Bikepacking Tour mit Lael Wilcox in Spanien. Außerdem bequatschen wir noch allen möglichen Fahrradkram und rätseln wann die Tour de Witti stattfinden wird. Ich erzähle von meinem schönen Besuch bei Dan und Ingo, die mich in ihren EnjoyYourBike Podcast einge...2022-05-261h 47ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & BikepackingENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking90: Wundersames! Johanna Jahnke über Ultracycling, Podcasting & Montañas VacíasPodcast-Kollegin Johanna Jahnke von der Wundersamen Fahrradwelt spricht mit uns über Ihre Ultrarennen, das Podcasten und viele andere coole und interessante Themen rund um die Montañas Vacías Komoot Womens Veranstaltung. Podcast-Kollegin Johanna Jahnke von der Wundersamen Fahrradwelt spricht mit uns über Ihre Ultrarennen, das Podcasten und viele andere coole und interessante Themen rund um die Montañas Vacías Komoot Womens Veranstaltung. INHALT 00:00:00 Intro 00:01:18 Lialo Spendenaktion 20x durch Deutschland 00:13:23 Umbau Makita Akku Kompresser aus der letzten Sendung (PICK) 00:15:54 Jonas Deichmann Kinostart (und EYB Verein, Discord ;-) 00:3...2022-05-203h 55Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltEin Bunter Teller Ultra Cycling mit Max Riese Max Riese kommt ursprünglich aus dem Straßenradsport, hat sich aber mittlerweile auf Bikepacking und Ultra-Distance Racing spezialisiert. Er ist das Silk Road Mountain Race, das Atlas Mountain Race und den Two Volcano Sprint mitgefahren. Für dieses Jahr stehen das Trancontinental Race und der Rhino Run an. Bei einem Gast mit so viele Bikepacking und Ultra-Racing Erfahrung bietet es sich immer an, über Bike Setups und Equipment zu sprechen. Und genau das haben wir getan. Vielleicht etwas weniger strukturiert, als geplant, dafür aber sehr umfangreich. Letztendlich sind Packlisten und das Bedürfnis nach Komfort einfach eine sehr i...2022-04-281h 44Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJonas Deichmann live Podcast Jonas Deichmann ist Extremsportler, Abenteurer und hat mit dem Fahrrad in den letzten Jahren diverse Geschwindigkeitsrekorde auf den Transkontinentalpassagen aufgestellt. Seine größte Herausforderung bislang ist der Triathlon um die Welt. Der Pandemie zum Trotz ist er 2020 in München gestartet und dort nach 14 Monaten auch wieder angekommen. Dabei ist er durch die Adria geschwommen, 20.000km mit dem Fahrrad gefahren und 120 Marathons gelaufen. Ich durfte Jonas bei meinem live Podcast auf der Kolektif Bike Fair im März in Berlin interviewen. Wir sprechen über seine plötzliche Berühmtheit in Mexiko und was eine Straßenhündin damit zu...2022-04-141h 12Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltStories von der kolektif, autofreie Gravel-Teenager & unser Kampf mit dem Sanddorn Es ist wieder Zeit für eine Community Episode mit meinem Mann Timo. Wir waren im Gravel-Urlaub an der Ostsee. Ohne Auto und mit zwei Teenagern. Und alle hatten Spaß. Umweltfreundliches Reisen liegt uns ja am Herzen, die Kids auch und so dachten wir, lassen wir euch daran teilhaben. Außerdem berichten wir von unserem Besuch auf der Fahrradmesse kolektif in Berlin, unserem Kampf mit dem Sanddorn und davon wie Dan und Ingo von EnjoyYourBike fast meine Podcastaufzeichnung gerettet hätten. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Hier kommt ihr...2022-03-311h 08Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltErste Hilfe abseits der Zivilisation mit Bergrettungs-Expertin Dani Hornsteiner Mit Outdoor Erste Hilfe Expertin Dani Hornsteiner vertiefe ich das Thema Erste Hilfe im Radsport und Bikepacking nochmal. Dani ist Ausbilderin für Notfallmedizin und bei der Bergwacht Bayern aktiv. Sie ist Bergwanderführerin, Mountainbike Trailscout und gibt seit 20 Jahren Outdoor Erste Hilfe Kurse. Dani hat sich nach dem Podcast mit Rettungssanitäter Raphael Grau gemeldet und angeboten, das Thema Erste Hilfe nochmal zu vertiefen und eure Fragen zu beantworten. Als Expertin in der Bergrettung beschreibt sie, wie die Rettungskette funktioniert und wie die Rettungskräfte verunfallte Personen lokalisieren können. Das ist besonders offroad und im Alpin...2022-03-171h 48desire lines - Podcastdesire lines - Podcast#80 I Johanna Jahnke: Wie aktivierst du deine Community?Johanna Jahnke ist die erste hauptberufliche Podcasterin mit der ich hier am Lagerfeuer spreche. In Johannas wundersamer Fahrradwelt nimmt sie uns mit in ebendiese Welt, in Gespräche mit Ultracyclists, Gravel- und Bikepacker*innen. Vor allem aber steckt sie mit ihrer Begeisterung an und arbeitet sich tief in verschiedenste Themen ein, wie kürzlich in das Thema Notfälle und Rettung bei Ultrarennen. Neben dem Podcast engagiert sie sich im Women AllRide-Kollektiv und arbeitet als Sport-Mentaltrainerin. Wir sprechen über ihren Weg zur hauptberuflichen Podcasterin, über die Vermarktung und Meilensteine und was sie mit ihrer Community schon alles anstoßen konnte...2022-03-161h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltHannah Ross - Revolutions: How Women Changed the World on Two Wheels In this special english episode I’m talking with Hannah Ross about her book: Revolutions - How Women Changed the World on Two Wheels. The book was released on International Women's Day by the german publisher Mairisch Verlag with the title: „Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“. How radical is riding bikes? Are bicycles freedom-machines? Hannah Ross looks at the history of cycling and highlights extraordinary women cyclists and groups around the world. We talk about the famouse track cyclists from the 19th centuries as well as the Afghan Women’s Team. For many wome...2022-03-081h 14Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltCybersecurity im Radsport Datensicherheit ist so wichtig wie noch nie. Durch die Strava Heatmap wurde 2018 eine geheime Militärbasis entdeckt, Garmin ist 2020 gehackt worden und auch bei den Peloton Bikes gab es gerade erst eine unsichere Schnittstelle, über die auf private Daten der User*innen zugegriffen werden konnte. Mit Cyber Security Consultant Hagen Lindner schaue ich mir an, welche Daten wir im Radsport verwenden und freiwillig oder unfreiwillig teilen. Von den klassischen Wearables wie Smartwatch, Smartphone und Navigationsgerät ausgehend, diskutieren wir die Datensicherheit einzelner (Fahrrad-) Firmen. Nicht nur ein Radsport Thema, aber für euch anhand unserer aller Leidenschaft aufbereitet. Denn die...2022-03-031h 13Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltGravel Worcation, Witt-fluencing & Trainingsmotivation Heute gibt es für euch einen „Podcast der Guten Laune“! Mein Mann Timo ist wieder zu Gast und side-kicked sich mit mir durch die aktuellen Themen der Fahrradwelt. Los geht es mit dem spannenden Thema: Motivation. Wir teilen mit euch, wo wir unsere Trainingsmotivation herholen und haben ein paar Tipps parat, wir ihr euch dabei selbst ein bisschen austricksen könnt. Denn eins ist sicher, sitzen wir erst auf dem Fahrrad, dann kommt die Gute Laune automatisch. Ich erzähle kurz von meiner Gravel Worcation in Wittenberge und wir beantworten eure Fragen zu verschiedenen Themen wie Trinkmanagement und Reisbre...2022-02-171h 02Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltAna Orenz - mit Hypnose zurück im Ultracycling Game Die Ultra-Radsportlerin Ana Orenz sitzt 5 Monate nach ihrem schweren Unfall wieder auf dem Rennrad und ist gerade den GranGuanche Audax ROAD mitgefahren. 600km mit 14.000 Höhenmetern ist sie auf den Kanarischen Inseln gefahren und dabei als zweitschnellste Frau über die Ziellinie gekommen. Wie ist das möglich? Wie hat sie es geschafft, trotz ihrer Rückenmarksverletzung wieder zu Trainieren? Wir sprechen über den Unfall, ihre Reha, lösungsorientierte Hypnose und Radfahren als Mittel zur Verarbeitung von Traumata. Ana spricht offen über die Probleme, die bei einer Rückenmarksverletzung auftreten können und erzählt, wie es ist, so knapp an einer Q...2022-02-031h 37Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltErste Hilfe im (Ultra-) Radsport mit Notfallsanitäter Raphael Grau In dieser Podcastepisode geht es um Erste Hilfe im Radsport und im Ultracycling. Wie verhalte ich mich richtig in einer Notfallsituation? Ein super wichtiges Thema, für das ich endlich den perfekten Gast gefunden habe. Raphael Grau ist Medizintechnikingenieur, ausgebildeter Notfallsanitäter, Erste-Hilfe-Ausbilder und Dozent an einer Rettungsdienstschule. Außerdem ist Raphael selbst Ultra-Radsportler und erfahrener Reiseradler. Er ist mit dem Fahrrad von Mannheim nach Agadir und quer durch Australien gefahren. 2018 war er als jüngster Teilnehmer beim Transcontinental Race dabei. Danach ist er die Transiberica 2019, Badlands 2020 und die Transiberica 2021 mitgefahren. Vor ein paar Monaten ist...2022-01-201h 55Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltNeue Studie: Schwellungen im Ultra-Radsport Wissenschaft trifft Podcast. Mit einem Highlight starte ich ins Jahr und präsentiere euch heute ein exklusives Interview mit Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Philipp Gauckler. Zusammen mit Dr. Andreas Kronbichler haben die vier Wissenschaftler:innen die bis Dato größte Untersuchung im Ultra Endurance Radsport durchgeführt. 1350 Langstreckenfahrer:innen folgten dem Aufruf und füllten den Fragebogen aus. Darunter Teilnehmende vom Transcontinental Race, von Paris-Brest-Paris und vom Three Peaks Bike Race. Unser Anliegen mit dieser Wissenschafts-Epsiode ist es, die spannenden Ergebnisse der im Dezember veröffentlichten Studie für euch verständlich aufzubereiten. Welche Korrelat...2022-01-061h 01Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBikepacking Events 2022, Speed Graveln & Party Pace Ist Podcasting die neue Paartherapie? In der zweiten Community Episode spreche ich wieder mit meinem Mann Timo und wir stellen fest, so gut lief es mit der Fahrrad Event Jahresplanung noch nie. Zumindest die gemeinsamen Bikepacking Pläne sind jetzt save. Was Wandfarben angeht, sind wir uns hingegen weiterhin uneinig. Man kann halt nicht alles haben. Es gibt natürlich auch wieder die gewohnten qualitativ hochwertige Fahrrad-Inhalte: Ich berichte kurz vom großen Pee-Friendly Winter Bib Test für The Women All Ride und dann stellen wir euch 3 spannende Gravel und Bikepacking Events für 2022 vor. Wobei ein G...2021-11-251h 13Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDraussendrang - Katrin und Jakob berichten vom Bikepacking mit Baby Die unglaublich sympathischen Katrin und Jakob Iglhaut von Draussendrang waren zu Gast und berichten von ihren ersten Bikepacking Touren mit Baby Ronja. Katrin hat seit 3 Jahren ihren eigenen YouTube Kanal „Katrin Hollendung“ mit mittlerweile 20 000 Abonnent:innen. Dort veröffentlicht sie sie regelmäßig großartige Videos von ihren Bikepacking Abenteuern in Kirgistan, Peru, Montenegro oder dem Jordan Biketrail. Wir sprechen heute über das ganz neue Abenteuer: Bikepacking mit Baby. Katrin und Jakob geben Einblicke in ihr Setup, die Routenplanung und wie sich sonst noch vorbereitet haben. Mir hat das Interview sehr großen Spaß gemacht und ich freue mich heute wieder mal...2021-09-301h 01Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 #3 - Wer Gravelt, gewinnt! Willkommen zurück im Gravel Himmel, der Orbit360 Rennserie mit keinem geringeren als Ober-Orbiter Raphael Albrecht. Nach einer ungeplant langen (Podcast-) Sommerpause schalten wir wieder ein und es wird richtig spannend. Auf den letzten Gravel-Kilometern kann sich noch gut was ändern. Stellen wir fest, nachdem wir auch die Regeln verstanden haben. Die goße Frage: Wird es Orbiter:innen geben, die ein zweites mal auf einen Orbit gehen um ihre Zeit zu verbessern? Was denkt ihr? Habt ihr es vielleicht sogar selbst vor? Und Baaaaam, es gibt in dieser Episode einen Platz für das Gravity Bike Fest...2021-07-3039 minPlattfuß- der Triathlon und Radsport PodcastPlattfuß- der Triathlon und Radsport PodcastS4-F7 noch 39 Tage: Ultracycling mit Johanna Jahnke (die wundersame Fahrradwelt)Was eine tolle Folge ist das denn bitte geworden! Und der Hammer ist: Das ist nur Teil 1 - Teil 2 findet ihr bald bei Johanna Jahnke auf ihrem Podcast Kanal "Die wundersame Fahrradwelt". Es war uns eine große Ehre, dass wir Johanna bei uns begrüßen durften. Selbst ist sie nicht nur bereits unglaubliche Strecken mit dem Rad gefahren, sondern lädt sich regelmäßig in ihren Podcast tolle Gäste aus der Fahrradwelt zu sich ein. Ihre Erfahrungen hat sie mit uns geteilt und daraus ist eine Doppelfolge geworden.  Checkt unbedingt ihren Podcast aus: https://die-wundersame-fahrradwelt.de/ und lasst ihr ein...2021-07-2146 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 #1 - Kick-off der Gravelserie. Was ist Schummeln, was ist Trailmagic? Wie im letzten Jahr begleite ich diese Saison wieder die Orbit360 Gravelserie. In der 1. Episode besprechen wir die Änderungen zum letzten Jahr, das neue Punktesystem und das Feedback der ersten 2 Wochen. Außerdem gibt Rapha ein paar gute Tipps zum Rennen und zu den Strecken. Wann zum Beispiel ist Trailmagic erlaubt und wann widerspricht es dem self-support Ethos? Was passiert, wenn ihr vom Track abweicht und wie solltet ihr euch dann verhalten. Traditionell gibt es auch wieder eine Sprachnachricht direkt aus dem Orbit. Den Anfang macht der aktuelle Serienleader Frank Leyrer. ORBIT360 Website Instagram Komoot...2021-06-151h 06Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltLian Van Leeuwen - How does the Migration Gravel Race help to shift Cycling Culture? The amazing Lian Van Leeuwen is my guest today. Lian is the founder of Shift Cycling Culture, an adventurous cyclist and cycling photographer, based in Rotterdam. Lian photographed and blogged at almost all the relevant fixed gear and self support bikepacking races like The Red Hook Crit, The Transcontinental Race, The Atlas Mountain Race and The Silk Road Mountain Race. In June she will be covering the inaugural Migration Gravel Race. Most of these races and events have been featured in this podcast, so I‘m very happy that we can ad yet another perspective through Lian‘s lense. Lite...2021-06-101h 56Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltChas Christiansen aka Notchas - Exploring the world in search of the stoke. PMA all day! Chas Christiansen aka Notchas is my guest today. Chas is an artist, a professional fixed gear & ultra endurance athlete, a former bike messenger and simply an overall inspiring person. Besides the Transcontinental Race, Chas took part in the inaugurial Atlas Mountain Race, FURTHER and the Stage Coach 400 - a self support Mountain Bike Race. We first met when racing fixed gear crits at the Red Hook Crit series. While we do dwell a little in fixed gear memories, this podcast is about much more than that. Chas was one of the people that „helped“ me with his advice and enco...2021-05-271h 33IRIEDAILY PodcastIRIEDAILY PodcastJohanna Jahnke über Erfolge bei einer 117:0 Niederlage, 4000km auf dem Sattel, Alley Cats und 10 gewonnene MeisterschaftenJohanna Jahnke spielte lange Zeit in der deutschen Rugby-Nationalmannschaft und hat mit dem FC St. Pauli 10 Meisterschaften gewonnen. In nur einer Sportart zu glänzen reichte ihr jedoch nicht! 2013 sattelte sie aufs Fahrrad um und fuhr auch dort viele Erfolge ein. So war Johanna Mitglied des ersten Frauenteams, welches das Transcontinental Race - 4000km quer durch Europa in 16 Tagen - finishte.  Im IRIEDAILY Podcast erzählt sie von ihrer Zeit als Rugby Spielerin, der Fixie Szene und den Höhen und Tiefen des Transcontinental Races. Viel Spaß beim Hören der fünften Episode! Der in...2021-05-251h 18Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltAlex Clauss - Wie wird ein fairer Fahrradrahmen gebaut? Letzte Woche durfte ich Alex Clauss von Portus Cycles in seiner Rahmenbau Werkstatt in Pforzheim besuchen. Alex ist einer von ca 20 Rahmenbauern in Deutschland und hat sich auf die Fahne geschrieben, Fahrräder so fair und so lokal wie möglich zu produzieren. Ob Lastenrad, Gravel Bike, MTB oder Kinderrad, bei Portus Cycles wird jedes Fahrrad lokal und von Hand gefertig. Alex kann toll erzählen und nimmt uns mit in seine ganz persönliche Fahrradwelt. Er erzählt, wie er zum Rahmenbauer wurde und wieso Stahl immer noch sein Lieblingswerkstoff ist. Er gibt uns eine gut verständliche Einfüh...2021-05-132h 20Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltLars Lienhard - Neuroathletik Training im (Ultra) Radsport „Ganz viele Sportler:innen wissen gar nicht was sie können. Wie gut sie wirklich sind.“ Heute spreche ich mit Lars Lienhard über Neuroathletik Training. In dieser Episode lernt ihr was Neuroathletik ist, wie ihr euer Gehirn trainieren und dadurch eure Leistung steigern könnt. Aber Achtung! Sexy sind diese Übungen nicht: Kopfbewegungen gingen wohl noch, aber Schielen und Summen sei dann schon komisch für die Athletinnen, berichtet Lars Lienhard. Der ehemalige Leichtathlet hat die Neuroathletik vor 10 Jahren nach Deutschland geholt. Mittlerweile schreibt er an seinem 5. Buch und ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Neuroathle...2021-04-291h 29Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJenny Tough - Ultra Trailrunner & Bikepacking Race Winner „My biggest mistake: I never prepared for the afterparty.“ In this podcast episode I‘m talking to Jenny Tough, one of the most inspiring and successful women in self support bikepacking racing. She‘s won both, the Silk Road Mountain Race and the Atlas Mountain Race. Besides this she is a pioneer with worlds firsts in trail running, challenging herself to run across a mountain range on every continent. Spoiler: there's only one left to finish this project. Jenny Tough has traveled to more than 70 countries by herself. We talk about being a woman in the outd...2021-04-151h 12Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBikepacking Basics, Gravel Hype & Nachhaltigkeit Heute gibt es die erste Community Episode. Unter anderem geht es um die Ökobilanz von Carbon, den Einstieg ins Bikepacking, das Fahren in der Gruppe und die Ernährung bei 100km+ Touren. Außerdem sprechen wir darüber, ob die Gravel Szene noch so offen ist, wie sie mal war und was der Hype mit uns macht. In eigener Sache: Die Wundersame Fahrradwelt steht beim Deutschen Podcast Preis im Publikums-Voting zur Wahl und ich freue mich riesig, wenn ihr hier für mich abstimmt. Supported by Komoot Hier geht es direkt zur neuen Hörer...2021-04-011h 21Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltLelia König - Mountainbikerin und Gründerin "Ich glaube die besseren Gründer sind immer die Sportler, weil die einfach schon wissen, dass extrem viel Training und Lernen dazugehört, dass man einfach durchhalten muss, auch wenn es mal nicht so schön ist." Endlich eine Mountainbikerin im Podcast. Inspiriert durch ihren Freund ist Lelia König mit Anfang 20 vom Fußball zum Radsport gewechselt. Seitdem liebt sie alles was zwei Räder hat und postet darüber regelmäßig auf Instagram und ihrem Blog. Mit ihrem Freund hat sie wenig später ihr eigenes Start Up gegründet (39:30) und hat in einem mittlerweile 11-Köpfigen Team eine Dash Ca...2021-03-181h 07Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltUnsere Top 10 Gravel Events in 2021 mit Juliane Schumacher a.k.a Radelmädchen Wie weit seid ihr mit eurer Jahresplanung? Zusammen mit Eventexpertin Juliane Schumacher, die den erfolgreichen Blog www.radelmaedchen.de macht, habe ich auch für 2021 eine kleine, feine und subjektive Auswahl getroffen. Vom Gravel Camp über organisierte Touren mit Gepäcktransport, Multi Surface Rennen, Self-Support Bikepacking zum Tagesevent, die Vielfalt wird immer größer. Das finden wir sehr gut und hoffen, dass wir euch in dieser Episode mit ein paar Hintergrundinfos helfen können, das für euch passende Abenteuer für 2021 zu finden. Noch nicht genug? Hier geht es direkt zum Blogpost mit der Eventübersicht: https://radelmaedchen.de/gravel-bi...2021-03-041h 28Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltEmma Pooley - über fremdsprachliches Fluchen, Freiheit, Gleichberechtigung & Profi-Egos Einer Weltklasse-Athletin wie Emma Pooley im Interview gerecht zu werden, ist eine ganz schön große Herausforderung. In ihrer Zeit als Profi gewann sie: 10 Olympische, World & Commonwealth Medaillen, 6 Weltmeisterschaften, 4 LD Duathlon Weltmeisterschaften, 2010 die Zeitfahrweltmeisterschaft, sowie 7 UCI Etappen. Dabei wollte Emma nie Profi sein und war laut eigener Aussage "einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort". Nebenbei hat sie einen Doktor in Geotechnical-Engeneering gemacht und war im Anschluss an ihre Profizeit Presenter beim Gobal Cycling Network. Kürzlich hat sie als erste Frau ein Everesting in unter 9 Stunden gemacht und hält den Rekord als schnellste Frau bis heute. Wie ihr eu...2021-02-182h 17Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJonas Deichmann - Swimpacking, Bikepacking und Runpacking beim Triathlon um die Welt Noch ein Gast, der zum zweiten Mal Die Wundersame Fahrradwelt beehrt. Jonas Deichmann ist mental einer der stärksten Athlet:innen, die ich kenne und überrascht mich trotzdem immer wieder aufs Neue. Nach fast 60 Tagen Swimpacking entlang der Adria Küste, befindet er sich jetzt auf der Radstrecke, sitzt allerdings seit einem Monat in der Türkei fest. Während ihr den Podcast hört, kann es sein, dass er mit Hilfe des Olympischen Komitees bereits sein Visum zur Einreise nach Russland in der Hand hält. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, dass es bald mit der Weit...2021-02-041h 16Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltNils Laengner - Was haben Phosphor und (Ultra-) Rennen gemeinsam?Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Der Perspektivwechsel. Nils Laengner ist Fotograf und begleitet und dokumentiert seit vielen Jahren Radrennen. 2020 war er beim Atlas Mountain Race und beim Three Peaks Bike Race dabei und gerade bereitet er sich auf das Race Around Rwanda vor. Mich interessiert schon lange, wie sich die Rennen, die ich auch selbst mitgefahren bin, aus der Perspektive der Dokumentierenden anfühlt. Im Grunde ist ja niemand so nah am Renngeschehen, wie die Fotograf:innen und Filmer:innen. Oder irre ich mich? Was Nils Laengner dazu sagt, wie er mit den speziellen Herausforderungen in Ländern wie Ma...2021-01-212h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJana Kesenheimer - Das Three Peaks Bike Race und was dazwischen geschahDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Ins neue Jahr geht es mit der großartigen Jana Kesenheimer. Eines der wenigen Self-Support Bikepacking Ultrarennen, das in 2020 stattfinden konnte, ist das Three Peaks Bike Race und Jana war nicht nur dabei, sondern wurde auch von einem Filmteam begleitet. Herausgekommen ist der gerade erschienene, sehr sehr sehenswerte Film: "Three Peaks & in Between". Ich hatte beim zuschauen Gänsehaut und wollte sofort aufs Rad steigen. Emotionen pur! Wir sprechen über Janas Rennen, ihre Vorbereitungen, welche Rolle ihr schwerer Unfall bei der Entscheidung zur Teilnahme an ihrem ersten solo unsupported Bikepacking Rennen spielte und natürlic...2021-01-071h 44Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltGerolf Meyer - Der Antritt Moderator fast uncutDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Frohe Weihnachten an euch alle! Heute gibt es dem Anlass entspechend eine besondere Episode, denn der wunderbare Gerolf Meyer vom Antritt Podcast ist zu Gast. Wir sprechen darüber, wie er vom Schreiben zum Podcasten gekommen ist und weshalb er das Fahrrad als Vehikel für vieles bezeichnet. Wir reisen weit in die Vergangenheit. Gerolf nimmt uns mit an die Westküste, nach Portland in den USA, wo seine Faszination für die Geschichte des Mountainbikes und deren Protagonist:innen begann. Sasha White, Jacquie Phelan, Chris King, Joe Breeze, das sind nur ein paar der...2020-12-241h 41Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltRaphael Albrecht - Ich finde den Ruhm & Spaß & Abenteuergedanken toll!Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Raphael Albrecht ist als Co-Founder des Orbit360 (orbit360.cc), Deutschlands erster Gravelserie, Stammgast in der Wundersamen Fahrradwelt, jedoch ging es in der Vergangenheit meist um den Orbit360. Eher im Nebensatz habt ihr erfahren, dass er selbst seit einigen Jahren als Ultracyclist im Renngeschehen mitmischt. Dieses mal habe ich mir vorgenommen herauszufinden, wer Raphael eigentlich ist, und wie er vom semi-professionellen Tischtennisspielen zu den langen Distanzen gekommen ist. Wir sprechen über den Two Volcano Sprint (www.twovolcanosprint.com), seinen Everest Fail in einem Berliner Parkhaus, den Rhino Run (www.rhinorun.cc) und über seine Pläne...2020-12-101h 32Antritt – Der FahrradpodcastAntritt – Der FahrradpodcastJahresrückblick mit Johanna JahnkeTraditionell ist die Dezemberausgabe beim Antritt immer eine besondere. 2020 hat uns Podcasterin Johanna Jahnke von „Die Wundersame Fahrradwelt“ besucht. Mit ihr blicken wir auf das Jahr zurück und sprechen auch über Johannas sportliche Vergangenheit als erfolgreiche Rugbyspielerin. [0:00:16] Begrüßung [0:02:41] Johanna Jahnke und ihr sportlicher Werdegang [0:39:12] Christians Thema des Jahres – Nahbereich [0:58:58] Johannas Thema des Jahres – Inklusivität [01:32:21] Gerolfs Thema des Jahres – Verteilung und Verkehr [01:59:33] Rad des Jahres [02:10:25] Hörer-Feedback und Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-dezember-2020-jahresrueckblick-mit-johanna-jahnke2020-12-042h 15detektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftJahresrückblick mit Johanna JahnkeTraditionell ist die Dezemberausgabe beim Antritt immer eine besondere. 2020 hat uns Podcasterin Johanna Jahnke von „Die Wundersame Fahrradwelt“ besucht. Mit ihr blicken wir auf das Jahr zurück und sprechen auch über Johannas sportliche Vergangenheit als erfolgreiche Rugbyspielerin. [0:00:16] Begrüßung [0:02:41] Johanna Jahnke und ihr sportlicher Werdegang [0:39:12] Christians Thema des Jahres – Nahbereich [0:58:58] Johannas Thema des Jahres – Inklusivität [01:32:21] Gerolfs Thema des Jahres – Verteilung und Verkehr [01:59:33] Rad des Jahres [02:10:25] Hörer-Feedback und Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-dezember-2020-jahresrueckblick-mit-johanna-jahnke2020-12-042h 15Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltSpecial: Science Edition - Share Your Experience!Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Let's do some science! A lot of us long-distance cyclists have been wondering about the physical symptoms that occur during ultracycling – it would be great if as many of you as possible could participate in this: https://www.soscisurvey.de/ultra-effects/ Many of you seem to have experienced symptoms that could be related to changes in kidney function, e.g. water retention or urine changes. Together with Dr. Philipp Gauckler, a nephrologist and Jana Kesenheimer, a psychologist, I would like to invite you to participate in a scientific survey exploring all these symptoms in a...2020-12-0123 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltWiebke Lühmann - Einfach machen! (Mit Gravelbike und Zelt)Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Kurz habt ihr Wiebke Lühmann schon in der Event Recap Episode kennenlernen dürfen und nun war sie für ein eigenes Interview da. Wir sprechen über's Machen und über's Mutig sein, denn da ist Wiebke richtig gut drin. Gemacht hat sie nämlich schon einiges im Leben mit ihren 26 Jahren. Ihre Liebe zum Radfahren begann mit einem Rennen in ihrer Heimat, darauf folgten Rennradtouren im Baskenland, eine lange solo Radreise durch Südamerika und zuletzt war sie Fahrerin im 8bar Gravelteam. Ursprünglich wollte Wiebke dieses Jahr wieder mehr für Triathlon trainiere...2020-11-261h 23Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDr. Fiona Kolbinger - Wie gehst du mit Grenzsituationen um?Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Dr. Fiona Kolbinger gewann als erste Frau die Gesamtwertung des Transcontinental Race in 2019. Nun beehrt sie die Wundersame Fahrradwelt mit einem zweiten Besuch. Was ist seit ihrem legendären Sieg passiert? Wie ist Fiona Kolbinger mit der medialen Aufmerksamkeit umgegangen und kommt sie mit ihrem Vollzeitjob als Ärztin überhaupt noch zum Radfahren? Spoiler: Ja! Sie fuhr dieses Jahr das Elbspitzenbrevet und hat die Swiss Ultra Cycling Challenge gewonnen. Außerdem ist sie zusammen mit Kollegen die Radrennstrecke des Stoneman Miriquidi Road gefahren, um Spenden für neue Ergometer für Krebspatienten einzuwerben. Aber auch wissen...2020-11-122h 47Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltTwo Volcano Sprint Gewinnerin Ana Orenz und ihre Ultra-SuperkräfteDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast "Das letzte Rennen, das ich mal fahren werde, das fahre ich mit meiner Tochter. Vorbilder sind unheimlich wichtig" Ich interviewe Ana Orenz wenige Tage nachdem sie als schnellste Frau über die Ziellinie beim Two Volcano Sprint gefahren ist. Bisher hat sie jedes ihrer Ultrarennen gewonnen. Sie war schnellste Frau bei der Race Across France Challenge 2018, der Transpyrenees 2019, beim Paris Brest Paris 2019 und dem 2VS 2020 (https://www.twovolcanosprint.com). Wir sprechen über ihre Rennvorbereitungen, ihr Training, über Glaubenssätze, darüber was gegen Straßenhunde hilft, was nicht, wie sie sich während der Rennen ernährt...2020-11-011h 21Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 Spezial - After Race Talk (Webinar)Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Matthias Fischer, Marion Dziwnik, Lukas Eger, Ellen Diermayer, Bengt Stiller und Raphael Albrecht stehen Rede und Antwort. Ihr wollt mehr über die Entstehungsgeschichte der Orit360 Serie wissen, fragt Euch wie die Routen mit insgesamt 4.500 km in allen 16 Bundesländern entstanden sind oder sucht nach Tipps und Tricks für eure nächsten Herausforderungen? Hier erfahrt ihr es! Ich freue mich sehr, euch das von mir moderierte Webinar (vom 24.09.2020) als Podcast zur Verfügung stellen zu dürfen. Mit sechs wunderbaren Orbiter:innen durfte ich die Orbit Serie 2020 Revue passieren lassen und einen Ausblick nach 2021 geben...2020-10-221h 43Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltWESTWIND - Ein Stück Freiheit für Geflüchtete und BedürftigeDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast "Jedes Teil, bei dem man verhindern kann, dass es verschrottet wird, dass es Müll wird, das man wieder verwenden kann, ist ein Gewinn für uns alle, für unsere Umwelt, für die Klimafreundlichkeit, für die Zukunft unseres Planeten." Carmen Wilckens engagiert sich seit mittlerweile 6 Jahren für Geflüchtete und Bedürftige in Hamburg. Das Konzept: gespendete Fahrräder wieder fit machen und diese für sehr kleines Geld abgeben. Ich verfolge das Projekt seit Anfang an, habe die Gründung des Vereines WESTWIND beobachtet und finde es absolut unterstützenswert. I...2020-10-161h 27Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFreiheit vs. Verantwortung - Unsere Top 10 (+n) Hacks für Radsport mit/trotz/dank FamilieDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Das schlechte Gewissen hat wieder zugeschlagen als ihr den Sonntag auf dem Rad statt auf dem Spielplatz verbracht habt? Ihr wisst nicht, wann ihr das letzte Mal frei über die Gestaltung eines Tages entscheiden konntet? Dann lasst euch gesagt sein: ihr seid nicht allein. Kinder sind ein noch zeitintensiveres Hobby als Fahrradfahren und die Kombination aus beidem eine wirkliche Herausforderung. Viele Nachrichten haben mich zu diesem Thema erreicht. Ja, es bedarf einer Umstellung, aber nein, das Leben ist nicht vorbei. Zusammen mit meinem großartigen Gast David haben wir uns das Thema Radsport&Familie vo...2020-10-011h 56Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltRecap: Holy Gravel, Hamburg-Berlin Bikepacking, Bohemian Border Bash und Orbit Time WarpDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Ich war unterwegs und heute gibt es zum ersten Mal ein persönliches Event-Recap mit meinem Mann als Special Guest. Natürlich habe ich fleißig O-Töne eingebaut, damit ihr euch einen guten Eindruck machen könnt. Zu Gast sind: Pingo Pelle, 8 Bar Teamriderin Wiebke Lühmann, meine St. Pauli Kolleg*innen Anu Haase und Cord Marquardt, Velo Stef, eine weiterer St. Pauli Kollege Jonathan Struck und der Gewinner des Big Bash: Štěpán Aubrecht. Mit Štěpán unterhalte ich mich auch über die Japanese Odyssey und die Ultracycling Szene in Tschechien. E...2020-09-231h 32Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltUltracyclist Ulrich Bartholmös - Wie weit dehnst du deine Grenzen aus?Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Erste Plätze bei der Transiberica, der Transpyrenees und dem Two Volcano Sprint in 2019 und gerade hat er auch das Three Peaks Bike Race gewonnen. Wer unsupported Ultrarennen verfolgt, ist wohl innerhalb des letzten Jahres mehrfach über "Uba" (@ubartholmoes) gestolpert. Unaufgeregt und pragmatisch geht er in die Rennen und schafft es gleichzeitig wunderschöne Worte für seine Liebe und Faszination für die langen Distanzen zu finden. Mehrfach während unseres Gespräches dachte ich, ja, deswegen mache ich das auch. Deswegen liebe ich das lange und weite Fahren. Wir sprechen aber auch ganz ko...2020-09-011h 14Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 Spezial - HASSLIEBE (mal mehr Hass, mal mehr Liebe)Die Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Hitze, kaputte Akkus, staubige Wege und das ewige Thema: Navigation. Wir erfahren, auch bei den Favorit*innen streiken mal Beine und Kopf. Jo (6:50) (@jowillradfahren) kommt nach Hamburg, bezwingt den Orbit trotz diverser Zwischenfälle und gibt mir direkt im Ziel ein Interview. Marion Dziwnik (22:30) (@supermajon) spricht Themen über Leistung und Wattwerte hinaus an, teilt Rezeptideen und erzählt, wie sind mit den ganzen Änderungen und Ausfällen der großen Wettkämpfe umgeht. Insa Kühling (51:30) (@insakuehling) analysiert, warum ihr taktischer Planungsfehler beim Hamburger Orbit wahrscheinlich der Schlüssel zu ihrem Orbiterfolg und der derzeitig...2020-08-211h 33Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltHart BALLERN, hart chillen! "In der Extreme finde ich meine Ruhe" Die Gruppe zusammen MORPHEN, in den Alltag FADEN und natürlich BALLERN. Lange bevor ich Phil kennengelernt habe, bin ich seinem Instagramaccount (@ballernballern) gefolgt. Die Kreationen, die Menschen mit seinen typografisch ansprechenden designten Aufklebern schufen, bereiteten mir Freude. Aber wer steckt dahinter? Ich kenne Phil nun mittlerweile schon einige Jahre und mag ihn sehr. Mit ihm sind positive Vibes Programm und mit seiner Anwesenheit ist gute Laune garantiert. Wir sprechen darüber, woher er diese ansteckende Energie nimmt, wie er sich seine Auszeiten organisiert und wie sich Club- und Radszene in seinem Leben er...2020-08-141h 52Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 Spezial - Gravel Geschichten direkt aus dem Orbit Es Orbitet sehr in Deutschland und heute kommen nun endlich auch Interviews aus der Orbiter*innen Community. Vier Orbiter, vier spannende Typen. Tom Gehler (@gehlerette) treffe ich direkt im Ziel und er erzählt, was es mit den Kassetten auf sich hat. Filip Shleir (18:45) (@suicycleteam) feiert seinen Geburtstag auf dem Schleswig Holstein Orbit und ist danach so angefixed, dass er sich Hamburg vorknöpft. Matthias Fischer (43:55) (@hanslookinthesky), der sich mit Organisator Raphael Albrecht (@cyclingrapha) um die Führung battelt, hat soeben den Streckenrekord in Hamburg geknackt und wird als heißer Favorit gehandelt. Last but not least ein wohlformuliert spannender Beri...2020-08-071h 23Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame Fahrradwelt1000er Brevets, Saddle Sores und Mentale Gesundheit - Takeshi fährt Rad "Es ist zwei Uhr, die beste Zeit zum Schlafen. Vor ein paar Jahren hätte ich mich noch gegruselt. Jetzt muss ich immer an Stromberg denken: Trifft ein Wolf im Wald einen Wolf, dann denkt er sich, ah, ein Wolf. Aber wenn ein Mensch im Wald einen Menschen trifft, dann denkt er, ah, ein Mörder." Auch Eva Ullrich hat wieder großzügig ihre Langdistanz-Erfahrungen mit uns geteilt. Wir sprechen darüber wie man Saddle Sores vorbeugen kann, die Energieversorgung auf langen Fahrten, sowie allgemein über Equipment für z.B. 1000 km lange solo Brevets. Ist sie eigentlich mit Jan Ull...2020-08-011h 48Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 Spezial - das aktuelle Ranking, kluge Taktiken, die schönsten Orbits und ein Update von Andrea SeiermannDie Wundersame Fahrradwelt - Der Podcast Die Orbitserie läuft jetzt 3 Wochen und es gibt reichlich Spannendes zu berichten. Raphael liefert ein Update zum Ranking und haut den ein oder anderen Tipp zu den Strecken raus. Nach 5 gefahrenen Orbits stellt er fest: 2 x Rennen pro Woche ist ganz schön hart. Andrea (28:00) ist auch schon auf der Strecke gewesen, hat sich die top Frauen mal näher angeschaut und teilt ihre Orbit Lieblingsgeschichte mit uns. Außerdem gehen wir nochmal darauf ein, welche Fragen ihr per Email bisher gestellt worden sind und wie sie mit dem draußen Schlafen umgeht. Wollt...2020-07-2559 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltRadsport, Brevets und Bikepacking in Indien - 8bar Gravel Team Rider Stefanie Fritzen Ich kenne Stefanie Fritzen in erster Linie für ihre tollen Bilder von Fixedgear Rennen und ihren Bikepacking Touren, die sie auf Instagram teilt. Dass sie seit vielen Jahren regelmäßig in Indien ist und dort auch Rad fährt, bekomme ich mehr durch Zufall mit. Ich lese in einem ihrer Posts, dass sie in Indien ein Brevet gefahren ist und bin total überrascht. Es gibt eine Langdistanzszene in Indien? Ich merke wie wenig ich über dieses faszinierende Land weiß und freue mich, dass zumindest eine Sache stimmt: Die Kühen, die dort auf der Straße chillen, die gibt es wirkli...2020-07-161h 17Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 Spezial - überflutete Routen, überforderte Navis und eine entspannte Rennleitung beim EverestingDie Wundersame Fahrradwelt X Orbit360 Eine Woche Orbit ist vorbei und die Stimmung könnte nicht besser sein. Bengt ist zurück aus Schweden und hat gleich mal den Hamburger Orbit mitgenommen. Raphael hat mit Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg sogar schon zwei geschafft. Zwischen Renn-Orga, Orbit-Racing und Brocken-Everesting erwische ich die Rennorganisatoren von Deutschlands erster Gravelserie für ein exklusives Update. Wie verlief der Start, welche Orbits wurden bisher gefahren und was haben die beiden noch für Tipps auf Lager? Außerdem geht es ums Ranking, um Zeitstrafen, Reifenbreiten, überflutete Routen, überforderte Navigationsgeräte und wir hören die ersten St...2020-07-1037 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltOrbit360 - Deutschlands erste Gravelserie #Letsorbit und zwar auf 16 Orbits in 16 Bundesländern. Bengt Stiller und Raphael Albrecht stampfen mit großem Support aus der Gravel-Community mal eben eine komplette Rennserie aus dem Boden. Aber nicht nur die Racer*innen kommen hier auf ihre Kosten. Alle Tracks sind öffentlich zugänglich, können in Teilen, im Bikepacking-Modus oder als Tour mit der Familie gefahren werden. Ich bin total begeister und hab selbst schon richtig Bock! Mehr zum Orbit 360 erfahrt ihr auf www.orbit360.cc und tägliche Updates von den Strecken bekommt ihr auf Instagram: @orbit360_ , sowie hier in eurem Lieblingspodast. Wir starten nämlich eine kl...2020-06-2653 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltBikepacking mit Josh Schenk "It's not a race, but we're winning!" In dieser im Rahmen der digitalen VELO veröffentlichten Episode treffe ich mich mit dem erfahrenen Gravelracer und Bikepacker Josh Schenk. Er erzählt von seinen Erfahrungen, von tierischen Überraschungsbesuchen im Wald und gibt hilfreiche Tipps zum Einstieg in's Bikepacking. Was brauche ich für Equipment (Minute 15), wie plane ich meinen ersten Overnighter, welche Bikepacking Events gibt es in Deutschland (1:07)? All das erfahrt ihr in der neuen Episode. Viel Spaß beim reinhören und gern weitersagen, wenn sie euch gefällt! Josh Schenk auf Instagram: https://www.instagram.com/zwoshyrides/?hl=de und Komoot...2020-06-171h 15Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltThree Peaks Bike Race, Trans Pyrenees Race, Atlas Mountain Race - Torsten Frank "Fail to prepare is to prepare to fail!" zitiert Torsten Frank in seinem gerade erschienenen Bericht zum Atlas Mountain Race. Ich erkenne mich sofort wieder. Natürlich aber gibt es auch mit der bestmöglichen Vorbereitung immer noch Dinge die schiefgehen können. Torsten hat beim AMR einige Dramen erlebt, wäre fast nicht gestartet, ist dann jedoch glücklich als Lanterne Rouge in's Ziel gekommen. Schon lange wollte ich Torsten interviewen, haben doch seine Artikel zum Transcontinental Race mir damals einen wertvollen Beitrag für meine eigene Vorbereitung geleistet. Torsten nimmt sich nicht nur für die Vorbereitung seiner Rennen...2020-06-011h 59Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltTranscontinental Race & Atlas Mountain Race - Andrea Seiermann "Man braucht irgendwelche Sachen, die einfach nur lustig und völlig sinnlos sind." Sagt Andrea Seiermann. Während andere jedes Gramm zählen, bekam sie von ihrer Freundin noch ein Notfallpaket (16:00) mit aufs Atlas Mountain Race, das sie natürlich nicht nicht mitnehmen konnte. Andrea Seiermann hat zwei der großen Selfsupport-Ultra-Rennen als Rookie direkt nacheinander gefinished und kann diese gut vergleichen (29:30). Woher die Ärztin diese Power nimmt, wie sie sich auf die Rennen vorbereitet hat (35:40), was es bedeutet als Frau durch Marokko zu fahren (45:00), das Involvieren von Locals in die Rennorga (1:21:00), darüber sprechen ich mit ihr. Auch persönlich ha...2020-05-161h 43The BroomWagon Podcast 🚌The BroomWagon Podcast 🚌Johanna Jahnke #FROMFIXEDTOULTRAENDURANCEAnd yes, this is Broom Wagon – Season 3 – Episode 30It is time to talk about the German fixedgear scene, the female ultraendurance push and some podcasting content. That's why I invited Johanna, and the talk was really interesting.SUBSCRIBE TO THE BROOM WAGON NEWSLETTER http://eepurl.com/g1DdXXCHECK THE OPEN CYCLE WEBSITE: http://opencycle.com/Link List:Johanna Jahnke: https://www.instagram.com/johanna_jahnke/Die Wundersame Fahrradwelt Podcast: https://die-wundersame-fahrradwelt.podigee.io/Cycling made inclusiveVoice by: CalamaroMusic by: Bonu...2020-05-121h 33Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie Top 5 (bis 15) Gravel Events in Deutschland - mit Bloggerin Juliane Schumacher a.k.a. Radelmädchen In dieser Episode ist mein Gast Juliane Schumacher a.k.a. das Radelmädchen. Einst Modedesignerin mit Fahrradaffinität ist sie nun mehr Gravelconnoisseurin mit Hang zu lokalen Abenteuern welche sie auf ihrem Blog dokumentiert. Nebenbei produziert sie Content für eine große deutsche Fahrradmarke, übernimmt das Socialmediamanagement auf der ein oder anderen Fahrradmesse und ist insgesamt sehr umtriebig. Wer könnte besser geeignet sein um mit mir zusammen unsere persönlichen Top 5 (bis 15) Gravel Events in Deutschland zu besprechen (45:00). Außerdem ging es um das Thema Haftung bei Veranstaltungen (1:32:00) und Julianes eigene kleinen #explorelocal Abenteuer (1:45:00). Hört rein! Juliane S...2020-05-011h 50Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltSami Sauri - Alternative Racer, Ultra Endurance Producer and Spanish Community Manager for Komoot Many people have asked me to produce an english episode. Voilá. Sami Sauri and I first met when racing fixedgear at Red Hook Crit. We both made the change to endurance riding around the same time. Of course we had to clearify what happened during that big crash in Barcelona we were both involved in and why the Banana Split Ride got moved to another day. Sami Sauri is a wonderful and inspiring woman and I really loved interviewing her. Let me know how you like this episode, leave a comment on instagram or apple podcasts. And as always, tell y...2020-04-201h 17Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltSimon Geschke - Corona, TDF, Veganismus und die Hoffnung auf Olympia 2021 Profiradsport, Veganismus und dazu noch ein großer Schuss Corona. Wie geht ein Radsportprofi wie Simon Geschke mit der aktuellen Situation um? Welche Maßnahmen werden im Team CCC getroffen? Wie sieht das Training der Profis aktuell aus? Gibt es noch Hoffnung auf Rennen in 2020? Mitten im Interview müssen wir unterbrechen, denn es ist Freitag, 17:00 Uhr, und Simon Geschke muss an einer spontanen Video-Konferenz mit seinem Team teilnehmen. Das von uns langgeplante Interview über seine Profikarriere und den Umstieg auf vegane Ernährung wird zu einer (fast) live Berichterstattung über die Auswirkungen von Corona auf Simon Geschkes Karriere. Profisport ist ei...2020-04-051h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie Atlas Mountain Race ROADBIKEPARTY Der ROADBIKEPARTY Youtuber Magnus Heller fährt die erste Edition des Atlas Mountain Race in Marokko mit. Pre-Corona traf ich mich mit Magnus in Berlin um zu erfahren, wie es ihm dabei ergangen ist. Das AMR war Magnus' erstes Gravel-Ultra-Rennen und so hat er einiges an Lehrgeld zahlen dürfen. Was die ganze Sache umso interessanter macht. Ich mag, wie Magnus die Dinge angeht, seine ehrliche und unterhaltsame Art und dass er sich selbst nicht immer so, dafür aber andere Themen durchaus ernst nimmt. Zum Beispiel die Sicherheit von Frauen in Ultrarennen, die in Nordafrika stattfinden. Viel Spaß mit ein...2020-04-011h 43Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltJonas Deichmann und die Weltrekorde "Ich singe auf dem Fahrrad. So 5 Lieder in Endlosschleife." Jonas Deichmann ist professioneller Abenteurer und Extremsportler. Er hat es geschafft, das zu Leben, was ihn glücklich macht. Sein Beruf ist seine Passion und seine Passion sein Beruf. Drei Weltrekorde hat er mittlerweile aufgestellt und es steht auch schon das nächste große Projekt an: Ein Triathlon um die Welt: 360 Degrees - From Munich to Munich Warum auch nicht, denn schließlich ist das ziemlich genau die 120-fache Ironmandistanz. Wie immer macht Jonas Deichmann das ohne Begleitfahrzeug, ohne Supportcrew und komplett auf sich allein gestellt. Viel Spaß mit der neuen...2020-03-011h 22Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltKlug Trainieren - Mit Sportwissenschaftler Raphael Jung „Nur wenige haben den Mut, vorhandene Strukturen zu verlassen und ihren eigenen Weg zu gehen.“ Kapitel: 13:34 Das Trainings-Budget-Spiel, 55:00 Die Rolle von Hormonen in der Trainingssteuerung, 58:10 Zyklusorientiertes Training, 1:09:30 junge Leistungssportler*innen und die besonderen Herausforderungen, 1:23:45 Bikefit und Sitzproblematiken, 1:30:50 Von Crit bis Ultra: Worauf muss ich bei der Vorbereitung unterschiedlicher Rennen achten, 1:39:20 Ernährung im Training/Rennen, 1:55:40 Post Race Depression vorbeugen / Ziele definieren. Diagnose Berlin www.diagnose-berlin.de/ www.instagram.com/diagnoseberlin/ www.trainingpeaks.com/coach/diagnoseberlin Hunter Allen: Training and Racing with a powermeter www.peakscoachinggroup.com/training-and-racing-with-a-power-meter Chris Carmichael, Jim Rutberg: The Time-Crunched Cyclist www.velopress.com/wp-content/uploads/2017/02/preview_TCC3...2020-02-012h 04Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDer Radsport und das Glück - Jule Radelt "Hobbyradsport in Pottschnauze mit persönlicher Note. Rennanekdoten, Trainingsmotivation, kulinarische Highlights, total schlaue Sprüchsken und allet verpackt in Schrift und Bild." So beschreibt Jule Wagner ihren Blog: www.jule-radelt.de den sie vor gut 13 Jahren in's Leben rief. Vom MTB Marathon kommend, fährt Jule Wagner mittlerweile alles was zwei Räder hat. Ich musste unsere Aufnahme 2x verschieben, freue mich euch aber nun ein spannendes Interview mit einer tollen Frau präsentieren zu können. Wir sprechen über die Vereinbarkeit von Radsport und Familie, ihr Engagement im Frauenradsport und warum höher-schneller-weiter gerade nicht mehr so ihr Ding ist. Wen...2020-01-081h 59Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltTanja Erath - Radprofi bei Canyon SRAM Racing "Ich habe immer das Gefühl, ich bin der Hochstapler und irgendwann fällt auf, dass ich eigentlich gar nichts kann." Tanja Erath hat gerade ihren Vertrag verlängert und fährt 2020 ihre dritte Saison für das Profiteam Canyon SRAM Racing. Und zwar sehr erfolgreich. Auf dem Papier sind das z.B. der 5. GC bei der BeNe Ladies Tour und ihr erstes World Tour Top10 Ergebnis (6. Platz) in China. Warum also diese Zweifel? In einem sehr persönlichen Interview sprechen wir über ihren Sportlichen Werdegang und den Quereinstieg in den Radsport. 2017 gewann Tanja Erath die Zwift Academy und sicherte sich so...2019-12-011h 32Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltMina Esfandiari – Fotografische Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit Am 9. November jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Ich möchte dieses Thema gerne aufgreifen und ein glücklicher Zufall spült mir einen Post der Fotografin Mina Esfandiari in die Timeline, die den Radweg Deutsche Einheit gefahren ist. Das Projekt der Hamburgerin trägt den Titel: „Von B nach B - fotografische Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit“. Selbst Halbiranerin hat sie sich schon in früheren Arbeiten mit der eigenen Identität auseinandergesetzt. Sie war im Iran unterwegs und entstanden ist der Bildband: Iran – Tausend und ein Widerspruch der 2019 mit dem ITB Buchaward ausgezeichnet wurde. Dieses mal aber geht...2019-10-301h 38Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDas Silk Road Mountain Race - Bengt Stiller "Es ist eine wilde, offene Szene und grundsätzlich geht es darum draußen zu sein." Dabei möglichst nicht "fremd zu essen", sonst sei die Wahrscheinlichkeit von Foodpoisoning hoch. Es sei denn du bist so tough wie Lael Wilcox. Die nimmt nämlich nicht für zehn, sondern nur für einen Tag Essen mit. Und wird mit gerade mal 16% Pausenzeit fulminant Zweite. Im Gegensatz zu Lael Wilcox geht es Bengt Stiller nicht ausschließlich ums schnell fahren. Er ist nebenbei noch Fotograf. Schnell genug zum finishen möchte er trotzdem sein. Und das hat er dieses Jahr geschafft. Er hat d...2019-10-011h 46Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFiona Kolbinger gewinnt das Transcontinental Race #TCRNo7 4000 km quer durch Europa in 10 Tagen, 2 Stunden und 48 Minuten. Fiona Kolbinger gewinnt als erste Frau mit gerade mal 24 Jahren das legendäre Transcontinental Race. Mich hat sie für dieses Interview in ihrer Wohnung in Dresden eingeladen. Bei einem leckeren Kaffee durfte ich sie komplett zum Rennen und zu ihrer Vorbereitung ausfragen und herausgekommen ist das längste Interview, seit es diesen Podcast gibt. Wer ist diese Ausnahmeathletin, die gleichzeitig klug, witzig und sympathisch ist? Die angehende Ärztin, die es kurz nach ihrem Examen geschafft hat schneller als 39 Frauen und 220 Männer zu sein? Dabei das Rennen so aussehen lässt, a...2019-09-052h 11Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie Puncheurz - Wie Germany's Next Topmodel, nur besser! „Radrennen werden irgendwann nicht mehr spannender“ Heute spreche ich mit Jan Lietzke von den Puncheurz [Pœnʃœr] darüber, wie es so ist wenn man eigentlich gerne schnell Fahrrad fährt, es aber nicht in eines der professionellen Teams geschafft hat. Das vielleicht auch gar nicht schaffen wollte. Jan ist 21 Jahre alt, studiert Sport und Soziologie und fährt seit 4 Jahren Lizenzrennen. Vor einem Jahr hat er zusammen mit 3 Freunden sein eigenes Team gegründet. Was die Jungs vereint: Spaß haben und Fahrradfahren, aber durchaus mit sportlichem Anspruch. Jan ist im klassischen Vereins-Rennradsport zuhause, weiß zu schätzen, was der Verein ihm...2019-06-1648 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltFixedgear Racing - Fährt das Suicycle Team bald nur noch Gravel? Mein heutiger Gast ist Philipp Köhler, Organisator vom Waterkant Krit, Fahrer im Team Suicycle und Kurier in Hamburg. Was ist los mit der Fixedgearszene? Hat das alles ohne Red Hook Crit noch einen Sinn? In welche Richtung entwickeln sich die Teams, was steht dieses Jahr so an und warum ist eigentlich das Waterkant Krit seit Jahren so beliebt? Wer Philipp kennt, kann sich zumindest auf einen Teil der Fragen die Antworten denken, ob die aber stimmen, checkt es selbst! In Episode 4 könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen der Waterkant Krit Organisation werfen und erfahrt, was das Suicycle Te...2019-05-101h 02Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltDie Transcimbrica - eine „Self-Support“-Langstreckenfahrt „Das Ziel ist nicht Skagen, das Ziel ist, die Kimbrische Halbinsel zu durchqueren. Es ist für mich total stimmig, genau jetzt genau hier zu sein; auch wenn viele Leute die Idee, im März in Dänemark Rad zu fahren, nicht verstehen können.“ Carola nimmt uns mit auf die Transcimbrica, auf ihre Tour, 1350 km um die Kimbrische Halbinsel herum. Wir erfahren von Lenkertaschen die sich nicht mit Scheinwerfern verstehen, Reisegefährten die weggeschickt werden nur um sich am Ende wieder mit ihnen zu vereinen, von Händen in Klopapier, vom Sheltern bei minus 8 Grad. Klug, ehrlich, unaufdringlich, spannend. Carolas Er...2019-04-141h 05Die Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltRacing Ultra - Das Maurice Brocco 400 „Wenn jemand mir einen Sack Geld hinlegen und sagen würde, wir machen das ganz groß, dann ginge das gar nicht.“ Für meine 2. Podcast Episode treffe ich mich in Leipzig mit Coco Hardi, dem Organisator des Maurice Brocco 400. Das 24 Stunden Rennen ist wie ein großes Alleycat oder ein kleines Transcontinental Race. Vorallem aber ist es liebevoll organisiert und perfekt geeignet, um in die Langdistanzwelt hinein zu schnuppern. Was das Rennen so besonders macht, wie es zu dem Namen kam und warum jedes Jahr nur ein Startplatz mehr dazu kommt, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß! Das Maurice Brocco 400 https://m...2019-03-2943 minDie Wundersame FahrradweltDie Wundersame FahrradweltAuf 'ne Portion Nudeln mit Björn Lenhard "Das was ich so mache ist ja schon bekloppt und das ist noch 'ne Potenz davon" sagt Björn Lenhard und seine Augen leuchten, als er mir von seinem sehr speziellen Paris-Brest-Paris Vorhaben erzählt. Vor 4 Jahren hat er das 1230 km lange Rennen, das kein Rennen ist, "gewonnen". Beim Transcontinental Race wurde er die letzten 2 Jahre einmal 2. und einmal 3. Warum den ersten Podcast meines Lebens nicht einfach mit einem der ganz großen aus der Langdistanzwelt starten, so dachte ich mir und fragte Björn, ob er spontan Lust auf ein Interview habe. Ein bisschen gemein war das schon, denn er w...2019-03-1637 min