podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes & Florian
Shows
Nichtbinär und mehr
Nichtbinär: Johannes Wahala / Courage Teil 1 #20
In 2 Folgen sprechen wir mit Johannes Wahala, Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Pädagoge, Theologe, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften ÖGS, Gründer und Leiter der Beratungsstellen COURAGE in Österreich. Hier fragen wir ihn über Ängste in der Gesellschaft gegenüber trans* und nichtbinären Personen. Was hat sich verändert? Mehr über Johannes auf http://www.wahala.at/. Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinär und weiß das erst seit kurzer Zeit. Nichtbinär sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. Für Matthias beg...
2025-06-20
28 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 232: Loriots Pappa Ante Portas - Krawehl, Krawehl!
Heinrich Lohse, 59 Jahre alt, glücklich verheiratet “HAHA”, ein Sohn – er ist 16, er sitzt und spricht – wird von seinem Arbeitgeber der “Deutschen Röhren AG” in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Die nun zur Verfügung stehende Zeit will der ehemalige Einkaufsleiter nutzen, um den Haushalt zu organisieren, sehr zum Leidwesen seiner Frau Renate. Kein Wunder, ist Heinrich Lohse doch außerhalb seines komfortablen Bürosessels kaum überlebensfähig: Egal ob der Einkauf von 150 Gläsern Senf, der Besuch einer Dichterlesung – Krawehl Krawehl – oder die Umwandlung des Hauses in ein Filmstudio… alles in seiner Verantwortung wird zur kleinen oder großen Katastrophe. Und dann st...
2025-06-11
1h 33
Nichtbinär und mehr
Nichtbinär: Johannes Wahala / Courage Teil 1 #20
In 2 Folgen sprechen wir mit Johannes Wahala, Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Coach, Supervisor, Pädagoge, Theologe, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften ÖGS, Gründer und Leiter der Beratungsstellen COURAGE in Österreich. Hier erzählt er uns über die Gründung der genannten Institutionen und was sie LGTBIQ+ Personen anbieten. Mehr über Johannes auf http://www.wahala.at/. Wir sind Verena und Matthias Florian, verheiratet, Mitte 50. Matthias ist nichtbinär und weiß das erst seit kurzer Zeit. Nichtbinär sind Personen, die sich jenseits des Zweigeschlechter - Systems von Frau und Mann verorten. Für Matthias beginnt eine Re...
2025-06-06
30 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 231: Rain Man - Hollywood, Autismusklischees und ein überraschendes Happy End
Wir kommen wieder zu einer Episode aus der Reihe: “Johannes zerstört seine eigene Kindheit”. Ich habe “Rain Man” sehr geliebt, als ich ihn als junger Mensch sah,und er hat dazu geführt, dass ich mich intensiv mit dem Thema Autismus, aber eben vor allem mit dem Thema Savant auseinandergesetzt habe. Ohne zu hinterfragen, ob das vielleicht unterschiedliche Themen sein könnten. Aber worum geht es eigentlich? Charlie will verzweifelt den Kapitalismus gewinnen, um seinem Leben eine Berechtigung zu verschaffen, denn in Zwischenmenschlichkeit findet er diese nicht. Der Materialismus der 80er hat ihn voll im Griff und als sei...
2025-06-04
2h 04
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 230: Das Blut eines Dichters und der frühe surrealistische Film
Ein Schornstein stürzt ein. Ein Dichter zeichnet ein Gesicht auf Leinwand. Plötzlich beginnt der gezeichnete Mund zu reden. Irritiert wischt der Dichter diesen ab, nur um ihn kurz darauf auf seiner Hand wiederzufinden. Da die Reinigung der Hand nicht hilft, wird der Mund schnell auf eine Statue gepackt, die natürlich kurz darauf zu leben beginnt. Sie schickt den Dichter durch einen Spiegel in eine Paralleldimension, wo er in einem Hotelflur durch die Schlüssellöcher verschiedene Szenen betrachtet: Ein Revolutionär der wieder und wieder erschossen wird, ein gezüchtigtes Kind, das an der Decke schwebt, ein Her...
2025-05-28
1h 32
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 228: Wim Wenders' Perfect Days - Poesie des Alltags
Hirayami ist so etwas wie ein analoges Fossil in einer digitalisierten Welt. Jeden Morgen noch vor Sonnenaufgang fährt er mit seinem Bully los, um die schicken öffentlichen Klos des Tokio Toilet Projects zu reinigen. Er hört klassische Rock & Roll Musik auf seinem Kassettenplayer, knipst Fotos von Bäumen mit einer einfachen Analogkamera und liest Patricia Highsmith und Aya Kōda. Er ist bei seiner Arbeit pflichtbewusst, meistens schweigsam und verkehrt immer in den gleichen Restaurants und Bars. Aufgebrochen wird sein routinierter Alltag von verschiedenen Begegnungen: Da ist zum Beispiel die Hostesse Aya, die Hirayamis lauten Kolle...
2025-05-14
1h 31
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 227: Kids von Larry Clark - Der kontroverseste Teenagerfilm der 90er Jahre
Da war zum Beispiel Hamilton: Der kam aus einem zerrütteten Elternhaus und hatte schon früh Erfahrungen mit Drogen gesammelt, sowohl in seiner Familie als auch außerhalb. Da war zum Beispiel Justin, der seinen Vater nie kennengelernt hatte und praktisch auf der Straße lebte. Da waren Ryan und Jamel, Atabey und Julia. Alle bereits in ihrem jungen Alter von kaputten Lebenswegen gezeichnet. Teilweise verwahrlost, teilweise hoffnungslos, und dennoch voller Energie, die Teenager nunmal haben. Der Kitt, der sie zusammenhielt, war das Skaten im Washington Square Park… und Harold. Harold war der, der jeden kannte und den jeder...
2025-05-07
1h 28
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 225: The Lion King - Der König der Löwen: Der Disney-Klassiker, die Fortsetzungen, das Remake
Der kleine Löwe Simba ist Sohn von Mufasa, dem König der Löwen, und damit selbst der vorherbestimmte Thronfolger. Dies passt allerdings seinem bösen Onkel Scar so überhaupt nicht. Zusammen mit den aussätzigen Hyänen plant er einen ungeheuren Coup, an dessen Ende der Tod Mufasas und die Flucht Simbas steht. Während Scar den Thron besteigt, landet Simba in der Wüste, wo er auf das Erdmännchen Timon und das Warzenschwein Pumba trifft. Die beiden nehmen ihn unter ihre Fittiche und ziehen ihn mit ihrer ganz eigenen Philosophie groß: Hakuna Matata, ein Leben ohne Sorgen...
2025-04-23
2h 12
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 223: Hundreds of Beavers - Expressionistischer Looney Tunes Slapstick Horror im Jahr 2025
Normalerweise bringen wir an dieser Stelle eine mal mehr mal weniger tiefe und breite Inhaltszusammenfassung, das können wir meiner Meinung nach aber an dieser Stelle abkürzen. Zum einen, weil die Story von “Hundreds of Beavers” weder besonders breit noch besonders tief ist, und zum zweiten, weil sie nicht der entscheidende Punkt bei der Frage ist, ob man den Film sehen möchte. Also in aller Kürze: Nachdem das Apfelweinimperium von Jean in einer riesigen Explosion zu Grunde gegangen ist, findet er sich im erbarmungslosen Winter des amerikanischen Nordens wieder: Zuerst muss er ums Überleben kämpfen...
2025-04-09
1h 32
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 217: Der Mann ohne Vergangenheit und das Kino von Aki Kaurismäki
Ein mittelalter Mann kommt, anscheinend auf der Durchreise, am Bahnhof in Helsinki an. Er macht eine kurze Pause in einem Park und wird dort von Skinheads brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt. Obwohl von den Ärzten – und ihren Maschinen – für tot erklärt, gelingt es ihm auf wundersame Weise wieder zu Kräften zu kommen. Als Folge des Überfalls hat er jede Erinnerung an sein frühes Leben verloren, und so irrt er am Stadtrand Helsinkis, bis er schließlich von der in einer Obdachlosensiedlung lebenden Familie Nieminen aufgenommen und gesund gepflegt wird. Ohne Identität und ohne Chance auf e...
2025-02-26
1h 17
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 216: The Wild Boys - Sex, Gewalt und Genderfluidität
Irgendwo im nirgendwo irgendwann zu Beginn des 20. Jahrhunderts leben fünf reiche, verzogene Jungs, die versuchen, ihre Langeweile mit Exzess zu betäuben. Aus Begehren wird Raserei und die Bande begeht ein schreckliches Verbrechen. Sie werden verurteilt und sollen zur Resozialisierung mit einem bärtigen, ruppigen Kapitän auf See. Die Überfahrt soll sie zu neuen Menschen machen, so zumindest das Versprechen. Über die rauhe See bringt sie der Kapitän zu einer Insel der Lüste, bevölkert von phallischen und vulvischen Pflanzen… und einem Dr. Moreau in einem Frauenkörper, der aber im Gegensatz zum viktorianisc...
2025-02-19
1h 40
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 210: Pulp Fiction - 90's Style without Substance?
Pulp, erstens eine weiche, feuchte, formlose Masse aus Materie. Zweitens eine Zeitschrift oder ein Buch, das reißerische Themen enthält und typischerweise auf rauem, unbearbeitetem Papier gedruckt wird. Das kleinkriminelle Paar Pumpkin und Honey Bunny sitzt im Diner beim Frühstück und denkt über das Ziel für den nächten Raubzug nach. Während des Gesprächs wird irgendwann klar: Warum eigentlich nicht dieser Laden? Die Auftragskiller Jules und Vincent sollen ihrem Boss Marcellus seinen von jungen Ganoven gestohlenen Koffer zurückholen. Und Vincent soll Marcellus’ Frau Mia zum Essen ausführen, während der aus der St...
2025-01-08
1h 33
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 207: Tokyo Godfathers - Anime-Weihnachtsstimmung aus Japan
Drei Obdachlose leben gemeinsam auf den rauen Straßen Tokios im Winter. Der cholerische Alkoholiker Gin, die transidente ehemalige Nachtclubsängerin Hana und die jugendliche Ausreißerin Miyuki haben es geschafft, so etwas wie eine chaotische Ersatzfamilie zu bilden. Auf einem ihrer Streifzüge durch den Müll der besser Situierten entdecken sie ein anscheinend ausgesetztes Baby. Hana, die sich schon immer ein eigenes Kind gewünscht hat, überzeugt ihre Gefährten, den Findling nicht zur Polizei zu bringen, sondern auf eigene Faust dessen Eltern zu suchen. Und so begeben sich die drei auf eine abenteuerliche Reise durch da...
2024-12-18
1h 28
#glaubandich Podcast
Wie Popp Vision den „Out of Home” Markt digitalisieren will. (#188)
Dr. Florian Popp ist CEO und Mitgründer von Popp Vision, einem Unternehmen, das sich auf LED-Werbung spezialisiert hat. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt er Einblicke in seinen außergewöhnlichen Weg vom McKinsey-Berater zum Außenwerber. Wie hat er den Sprung ins Unternehmertum geschafft? Warum ist der österreichische Außenwerbemarkt aus seiner Sicht so spannend, und welche Vorteile bietet digitale Außenwerbung? Florian erzählt, wie er gemeinsam mit seinem Bruder Popp Vision gegründet hat und warum sie sich auf hochqualitative, strategisch platzierte LED-Walls fokussieren. Welche Marktchancen sieht er in der Zukunft für digita...
2024-12-09
33 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 205: E.T. - Blockbuster-Weihnachtsstimmung aus den USA
Um das gleich klarzustellen: E.T. ist, obwohl Weihnachten in ihm keine Rolle spielt, durch und durch ein Weihnachtsfilm. Nach einem deftigen Festschmaus machst du dir einen Tee, schnappst dir eine Decke und lümmelst dich auf das Sofa neben dem Weihnachtsbaum, um dabei zuzuschauen, wie sich der zehnjährige Elliott mit einem knuddeligen Außerirdischen anfreundet. Er versteckt das Wesen in seinem Kinderzimmer und lernt mit seinen beiden Geschwistern nach und nach dessen magische Fähigkeiten kennen. E.T. jedoch will vor allem eins: Nach Hause telefonieren, um von diesem fremden Planeten abgeholt zu werden. Als ihm das endl...
2024-12-04
1h 43
Level Up HR
Ep. 39 - Die Positive Psychologie als Geheimrezept erfolgreicher Führung - mit Prof. Dr. Florian Becker
Wie wird aus einer guten Führungskraft ein echter Leader, der das Potenzial anderer entfesselt und seine Teams in den Flow-Zustand versetzt?Es gibt wohl kaum einen besseren Experten, um diese Frage zu beantworten, als Prof. Dr. Florian Becker. Der Diplom-Psychologe erforscht und lehrt seit mittlerweile über 25 Jahren das Konzept der Positiven Psychologie und verfasste unter anderem den Ratgeber „Positive Psychologie - Wege zu Erfolg, Resilienz und Glück".Im Level Up HR Podcast bespricht er mit unserem Host Johannes Füß, warum das Geheimnis erfolgreicher Leadership oft in den subtilen, psychologischen Zwischentönen liegt.
2024-11-21
1h 21
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 203: The Player - Schlangengrube Hollywood
Griffin ist einer der Männer mit denen du redest, wenn du dein Drehbuch verfilmt sehen willst. Als einflussreicher Executive Producer arbeitet er in einem der großen Hollywoodstudios, hört sich täglich tausende Autorenpitches an und geht mit berühmten Regisseuren und Schauspielern auf Tuchfühlung: Mächtig, wohlhabend, einflussreich. Der Platz an der Sonne ist aber stets gefährdet, insbesondere, wenn dein Studio ein junges Nachwuchstalent anheuert, das dir deinen Rang streitig macht. Und das letzte, was du in einem solchen Fall gebrauchen kannst, ist ein Skandal. Den hat Griffin aber möglicherweise an der Backe, als er im...
2024-11-20
1h 21
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 201: Good Will Hunting
Der 20jährige Will ist ein typisches South Boston Raubein. Wenn er nicht gerade in einem seiner Gelegenheitsjobs Uniflure schrubbt oder auf dem Bau arbeitet, zieht er mit seinen Kumpels Chuckie, Billie und Morgan um die Häuser, betrinkt sich, liefert sich Schlägereien und klaut auch einmal ein Auto. Aber Will hat mehr drauf, als man meinen könnte. Er ist extrem intelligent, brillant geradezu. Mit einem anscheinend eidetischen Gedächtnis ausgezeichnet, weiß er alles über amerikanische Geschichte, Physik und Biochemie, und löst hochkomplexe mathematische Gleichungen wie andere Leute Kreuzworträtsel. So wird der Harvard Mathemati...
2024-11-06
1h 39
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 199: Martyrs und der brutale Horror der New French Extremity
Im Jahre 1971 gelingt es dem jungen Mädchen Lucie aus einem Fabrikgelände irgendwo in Frankreich zu fliehen. Was ihr dort widerfahren ist, weiß niemand, weil das Mädchen nicht über ihr Martyrium sprechen will. Aber die Untersuchungen des Tatorts lassen schreckliches erahnen. Lucie kommt in einem Kinderheim unter, wo sie sich mit der gleichaltrigen Anna anfreundet. Die Dämonen ihrer Vergangenheit lassen sie jedoch nicht in Ruhe. Fünfzehn Jahre später glaubt sie ihre Peiniger von einst gefunden zu haben, Sie bricht in das Haus einer vierköpfigen Familie ein und erschießt die beiden Eltern und ihre K...
2024-10-23
1h 26
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 198: Suspiria und der italienische Giallo-Horror
Die junge amerikanische Tänzerin Suzy reist nach Bielefeld, um dort an einer renommierten Ballettschule zu studieren. Doch bereits bei ihrer Ankunft wird klar, dass in der Akademie nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Eine andere Schülerin wird brutal ermordet, es regnet Marden von der Decke und der Hund des blinden Pianisten verhält sich ausgesprochen merkwürdig. Suzys Mitschülerin Sandra glaubt zudem, dass die Lehrerinnen die Schule nachts nicht verlassen und irgendwo in dem Gebäude die mysteriöse Oberin der Akademie versteckt wird. Und nur ein paar Aufklärungsschritte weiter liegt die Antwort auf der Hand: He...
2024-10-16
1h 20
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 194: The Blues Brothers - Action, Comedy and Great Music
Die Blues Brothers, das sind Jake und Elwood Blues, vor allem dem amerikanischen Publikum bekannt aus der Comedy Show Saturday Night Live. In ihrem ersten und einzigen Filmauftritt in Originalbesetzung mit Jim Belushi und Dan Aykroyd erfahren sie, kurz nachdem Jake aus dem Gefängnis entlassen wurde, dass das Waisenhaus, in dem sie gemeinsam aufgewachsen sind, wegen Überschuldung schließen muss. Doch Dank eines James Brown Ex Machina hat Jake die rettende Idee: Die Band! Genauer gesagt, ihre alte Rhythm & Blues Band. Die wollen sie zusammentrommeln, um bei einem großen Konzert die notwendigen Mittel zur Rettung des Waisenhauses einz...
2024-09-18
1h 58
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 189: Adams Äpfel - Apfelkuchen mit Hiob und Hitler
Adam hat Mist gebaut: Jung, aggressiv, rechtsextrem, Führungsfigur in einem Neonazi-Zirkel und mehr als einmal zu weit gegangen. Zur Resozialisierung wird er aufs Land geschickt, wo sich der Dorfpfarrer Ivan um ihn kümmern soll. In seinem Pfarrhaus leben noch der Mörder und notorische Tankstellenräuber Khalid sowie der Alkoholiker und Vergewaltiger Gunnar… beide konnten ihre Gewohnheiten während ihres Aufenthalts offensichtlich nicht ändern. Und das liegt an Ivan selbst, dem das Leben mehr als einmal übel mitgespielt hat. Sein Umgang damit? Er leugnet alles schlechte in der Welt, sieht nicht die Verbrechen seiner Schafe, sondern b...
2024-08-13
1h 36
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 187: Das Leben der Anderen - zwischen Oscar-Nominierung und Vorabendprogramm
Ost-Berlin 1984. Der idealistische und gründlich arbeitende Stasi-Hauptmann Wiesler – Alias HGW XX/7 – wird damit beauftragt, den bisher unauffälligen Autoren Georg Dreyman zu beschatten. Es ist jedoch ein offenes Geheimnis, dass die Beschattung vor allem dazu dienen soll, Dreymann aus dem Weg zu räumen, damit der skrupellose Minister Bruno Hempf, dessen Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, für sich allein haben kann. Durch den Selbstmord eines Künstlerkollegen beginnt Dreymann dann tatsächlich die Methoden der DDR in Zweifel zu ziehen. Und Wiesler belauscht ihn dabei: Er hört, wie der Dissident die Veröffentlichung eines DDR-kri...
2024-07-31
1h 34
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 186: Barbenheimer II - Barbie
Stereotypical Barbie, gespielt von Margot Robbie, lebt mit ihren Freundinnen in Barbieland, einem wunderschönen Plastikort, fernab jeglicher weltlicher Probleme. Zusammen mit den anderen Barbies geniesst sie dort ein sorgenfreies Leben. Und dann gibt es natürlich noch die diversen Kens, allen voran Beach Ken, gespielt von Ryan Gosling, die in diesem Matriarchat vor allem dafür verantwortlich sind, gut auszusehen und Barbie zur Seite zu stehen. Aber etwas ist komisch in letzter Zeit: Barbies Milch wird sauer, ihr Toast ist verbrannt, sie ist geplagt von Gedanken über den Tod, und am schlimmsten, ihre Füße neigen sich z...
2024-07-24
1h 42
Das Universum
DU107 - Im Herbst erscheint ein neuer Stern am Himmel!
Und: Wie kann man die Nova in Corona Borealis am besten beobachten? DU107 - Im Herbst erscheint ein neuer Stern am Himmel! Und: Wie kann man die Nova in Corona Borealis am besten beobachten? In Folge 107 warten wir auf das Erscheinen eines neuen Sterns! Obwohl T Coronae Borealis eigentlich gar nicht neu ist. Er ist nur aktuell sehr dunkel, sollte aber im Herbst extrem hell werden, so dass es so aussieht, als würde er plötzlich am Himmel auftauchen. Warum er das tut und wie man das beobachten kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Au...
2024-07-02
33 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 181: Pulgasari (1985) - Godzilla besucht Nordkorea
Seitdem ich vor ca. 15 Jahren The VICE Guide to North Korea von und mit Shane Smith gesehen habe, bin ich fasziniert von diesem Land, seiner Kultur, seiner Politik und natürlich auch von seinen zahllosen Kuriositäten: Eine erbarmungslose und brutale Diktatur, die letzte überlebende Oase des Kommunismus stalinistischer Prägung, und ein Sinnbild dafür, wie schräg eine Kultur werden kann, wenn sie in kompletter Abschottung gedeiht. Die großen Führer des Landes, egal ob sein Gründer Kim Ill Sung oder dessen Nachfahren Kim Jong Ill und Kim Jong Un waren stets bemüht, nicht n...
2024-06-19
1h 25
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 179: Blow Up - Fotografie, Sex, Mord und Pantomime in den Swinging Sixties
Michelangelo Antonioni, seine Zeichens Kind des italienischen Neorealismus, drehte mit Blow up 1966 seinen ersten Film außerhalb Italiens: Zum einen, um der strengen Sitte seines Heimatlandes zu entfliehen, zum anderen auch, weil Thema und Inhalt des Films perfekt ins London der swinging Sixties passt: Es geht um den jungen Fotografen Thomas, der selbst nicht so genau weiß wo er hin will, der für einen anspruchsvollen Fotoband in einer Obdachlosenunterkunft übernachtet, nur um gleich am nächsten Tag hochstilisierte Models zu fotografieren: Thomas ist immer auf Achse, in mehr als einer Hinsicht immer am Drücker, großmäulig...
2024-06-05
1h 25
Schule und andere Kleinigkeiten - Der Lehrer-Podcast
Die Zukunft des Lernens - mit Johannes Zylka
Ich habe mich am Seminar in Weingarten mit Johannes Zylka über das Thema Zukunft des Lernens unterhalten. Dabei ging es nicht nur um die Theorie, sondern auch darum, wie man die Weiterentwicklung anpacken kann. Wie im Podcast versprochen, gibt es hier noch den Link zur Zeitschrift "Lehren und Lernen" https://lehrenundlernen.eu/
2024-05-24
47 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 177: Mamma Mia! - Zwei Dudes im Abba-Musical
Dancing Queen, Money Money Money, Super Trooper, Mamma Mia und natürlich Waterloo… Man muss kein großer Abba-Fan oder 70er Popexperte sein, um beim Hören dieser Songtitel ein paar harte Ohrwürmer verpasst zu bekommen, die nicht so schnell wieder verschwinden. Seitdem ich den heute zu besprechenden Film gesehen habe – was immerhin schon eine Woche her ist – ertappe ich mich auf jeden Fall täglich beim Summen irgendeines Abba Hits. Mamma Mia! Aus dem Jahr 2008 ist die Verfilmung des gleichnamigen Musicals aus dem Jahr 1999, eine bunte Romcom, die in Griechenland spielt und musikalisch von zahllosen Abba-Songs w...
2024-05-22
1h 42
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#195 - Was D2C-Brands jetzt über Amazon wissen müssen mit Johannes Kliesch #roadshow
Das große Finale der Vitamin A Roadshow war ein absoluter Knaller! Zum krönenden Abschluss besucht Florian Johannes Kliesch in Mannheim. Johannes erzählt von den großen Veränderungen und Entwicklungen bei SNOCKS und er verrät, welcher Channel am stärksten gewachsen ist. Außerdem erfährst du, welche Wins und Learnings SNOCKS im Bereich Amazon PPC verzeichnen konnten.Alle Themen der Episode im Überblick: Intro (00:00 - 02:08) SNOCKS: Das hat sich in den letzten 12 Monaten verändert und das hat Johannes daraus gelernt (03:43)Was hat sich in Bezug auf Amazon PPC bei SNOCKS verändert? (0...
2024-04-24
1h 22
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 172: Poor Things von Yorgos Lanthimos... und der Kampf um die Deutungshoheit
Heute wird gestritten! Und zwar so richtig. Wir haben uns einen der großen Oscarfilme des Jahres vorgeknöpft: Poor Things von Yorgos Lanthimos. Und, so viel können wir schon mal sagen: Wir haben sehr unterschiedliche und sehr starke Meinungen zu diesem Steampunkmärchen, das Motive von Frankenstein mit einer Menge Sex und einem gewissen Bildungsromanhabitus kreuzt. Für Plor ein absolut verdienter Academy Awards Kandidat, für Johannes aus diversen Gründen problematisch. Und so sind wir vor allem damit beschäftigt, diesen Film zu zertrümmern bzw. zu verteidigen. Let’s get ready to rumble!...
2024-04-17
1h 42
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 171: Zeugin der Anklage - Agatha Christie trifft Billy Wilder
Ja, wir lieben Billy Wilder. Und Johannes „Old School Hollywood“ Franke kann auch nicht anders, als ihn immer wieder hervorzukramen. Diese Woche hat er Plor „Zeugin der Anklage“ aus dem Jahr 1957 mitgebracht: Murder Mystery im Gerichtssaal mit der großartigen Marlene Dietrich. Und so genießen wir diese etwas atypische Agatha Christie Verfilmung, erfreuen uns an den zahllosen Plottwists, den eigenwilligen Charakteren und turbulenten Dialogen. In der passenden Topliste werfen wir noch mal einen genaueren Blick auf die besten Justizthriller und Gerichtsfilme aller Zeiten. Der Beitrag Episode 171: Zeugin der Anklage – Agatha Christie trifft Billy Wilder erschien zue...
2024-04-10
1h 17
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 167: Mermaids Don't Cry - Magischer Realismus aus Österreich
Johannes hat auf den Hofer Filmtagen eine kleine Independentfilm-Perle gefunden und will sie unbedingt mit Plor und dem Publikum teilen: Mermaids don’t cry, der Debütfilm von Franziska Pflaum aus dem Jahr 2022. Wir reden über das österreichische Kino, über die fantastische Hauptdarstellerin Stefanie Reinsperger über Feel Good Movies, soziale Konflikte und die richtige Mischung aus Alltag, Magie und Bizarrerie. Der Beitrag Episode 167: Mermaids Don’t Cry – Magischer Realismus aus Österreich erschien zuerst auf muss man sehen Film-Podcast.
2024-03-13
1h 05
#glaubandich Podcast
Mytalents.ai CEO Florian Hasibar: So können wir AI in unseren beruflichen Alltag integrieren (#147)
Florian Hasibar liebt datengetriebenes Marketing und Finanzen. Deshalb hat er das EduTech mytalents.ai, eine Lernplattform für Künstliche Intelligenz, gegründet. Konkret können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in unterschiedlichen Bereichen für den Einsatz von KI rüsten – egal ob im Marketing, im Personalmanagement, im Vertrieb oder im Sales. In dieser #glaubandich Podcast Episode spricht er mit Startrampe Leiter Johannes Pracher und Co-Host Caro Singer über die unterschiedlichsten KI-Tools, die dahinter liegenden Modelle und deren Anwendungsgebiete. Darüber hinaus gehen sie den Fragen nach, worauf man beim Prompten aufpassen muss und ob ChatGPT das neue G...
2024-03-04
31 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 164: Terminator & Terminator 2 - Judgement Day
Es ist mal wieder Äktschn angesagt: Auch wenn weder Johannes noch Plor große Genrefans sind, so müssen sie diesem doch immer wieder mal einen kleinen Besuch abstatten. In dieser Episode hat Plor Johannes die beiden ersten Terminator-Filme mitgebracht. Wir reden über die Unterschiede zwischen dem B-Movie von 1984 und dem großen Blockbuster von 1991. Wir unterhalten uns über James Cameron und natürlich auch Arnold Schwarzenegger, über gut und weniger gut gealterte Special Effects und die große Frage, was einen starken Actionfilm ausmacht. Come with us if you want to live und hasta la vista...
2024-02-21
1h 51
Die 365 Bibelverse Challenge
#274 🔒Heilsgewissheit | 💡Wissen, dass man ewiges Leben hat | 1.Joh 5,13
1.Joh 5,13 Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt (SCH2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) F. Gewissheit durch das Wort (5,13) Wir kommen nun zum Schlussteil des Briefes. Als Erstes stellt Johannes deutlich fest, warum er den vorhergehenden Brief geschrieben hat. Das Ziel ist, dass diejenigen, »die … an den Namen des Sohnes Gottes« glauben, ewiges Leben haben. »Wenn ihr die Kennzeichen der Kinder Gottes habt, dann könnt ihr wissen, dass ihr in die Familie Gottes hineingeboren worden seid«, sagt Johannes. Dieser Vers le...
2024-01-25
12 min
Ballsam – Der Handball Podcast
#4 Florian Herpes
Freunde, die EM ist im vollen Gange und wir beiden Hasen sind für euch quasi mittendrin. Jari ist schon völlig durcheinander, nennt den Profi-Dartspieler Florian Hempel direkt mal "Florian Herpes" - ein absoluter Skandal. Ansonsten gehts um unseren Teamabend, die Kommunikation rund um die DHB-Auswahl und so weiter. Wir kaufen uns jetzt ein Schoko-Brötchen und stellen uns aufs Potest!
2024-01-23
52 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 159: Das siebente Siegel (1957) - Johannes in der Arthaus-Krise
Es gibt endlich mal wieder eine Streitfolge: Plor hat Johannes Ingmar Bergmans Klassiker „Das siebente Siegel“ aus dem Jahr 1957 als Hausaufgabe aufgegeben, weil er ihn liebt. Und Johannes? Hasst ihn. Wir sprechen über bewusste und unbewusste Anachronismen, das ikonische Schachspiel eines Kreuzritters mit dem Tod, über das Mittelalter, die Pest, die frühe Neuzeit, den Totentanz, das Carpe Diem, das Memento Mori und vor allem über einen überbordenden Symbolismus, den man entweder mag oder nicht mag. Und kommen dabei garantiert nicht zu einem Konsens. In diesem Sinne: Let’s get ready to rumble! Der Beitrag Episode 159...
2024-01-17
1h 40
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#237 - Suunto Claus - ein Gespräch mit Johannes Überbacher
In dieser spannenden Folge haben wir das Vergnügen, mit Johannes Überbacher zu sprechen, der bei Suunto für die DACH-Region verantwortlich ist. Johannes bringt eine reiche Erfahrung aus seiner Zeit bei Amer Sports und Suunto mit und ist tief in der Welt des Sports verwurzelt. Johannes Überbacher: Der Sport-Enthusiast Wir tauchen ein in Johannes’ Leidenschaft für Sport und seine tiefe Verbundenheit mit der Sportbranche. Die Geschichte Ein faszinierender Rückblick auf die Ursprünge von Suunto und wie sich die Marke im Laufe der Jahre entwickelt hat. Wegweisende Uhren Johannes hebt die bedeutendsten Uhrenmodelle von Suunto hervor un...
2023-12-22
00 min
The Hidden Champion
84. Florian Finsterer - Wie Technologie und Tradition die Zukunft der Zahntechnik gestalten
Hier geht's zum Beitrag:https://www.thehiddenchampion.de/zukunft-der-zahntechnik/Taucht ein in die faszinierende Welt der Zahntechnik mit Florian Finsterer! In diesem exklusiven Interview beleuchtet Florian die nahtlose Verschmelzung von fortschrittlicher Technologie und traditionellem Handwerk in seiner Branche. Erfahrt, wie Präzisionsgeräte und das menschliche Fachwissen Hand in Hand gehen, um dentalen Meisterwerken Leben einzuhauchen. Von der Bedeutung der Vernetzung bis hin zur bewegenden Reise durch die Geschichte der Zahntechnik bietet dieses Gespräch einen tiefen Einblick in die Herzstücke dieses Handwerks. Ob ihr ein Brancheninsider oder einfach nur neugierig seid, dieses Vide...
2023-10-23
37 min
Medizinliebe
4. Florian Finsterer - Wie Technologie und Tradition die Zukunft der Zahntechnik gestalten!
In diesem exklusiven Interview beleuchtet Florian Finsterer die nahtlose Verschmelzung von fortschrittlicher Technologie und traditionellem Handwerk in seiner Branche. Erfahrt, wie Präzisionsgeräte und das menschliche Fachwissen Hand in Hand gehen, um dentalen Meisterwerken Leben einzuhauchen. Von der Bedeutung der Vernetzung bis hin zur bewegenden Reise durch die Geschichte der Zahntechnik bietet dieses Gespräch einen tiefen Einblick in die Herzstücke dieses Handwerks. Ob Sie ein Brancheninsider oder einfach nur neugierig sind, dieses Video wird Sie mit Sicherheit begeistern und informieren. #Zahntechnik #Technologie #Zahnmedizin #KunstUndWissenschaft #Zahnästhetik #Fachwissen #InnovationInDerZahnmedizin #Handwerk #Zahntechniker
2023-10-08
36 min
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#170 - Das ideale Kampagnen-Setup? Johannes Ander teilt seine Praxistipps
Du wolltest schon immer wissen, wie dein perfektes Kampagnen-Setup aussehen sollte? Dann ist heute dein Glückstag! Florian hat einen ganz besonderen Gast eingeladen, der für seine optimalen Kampagnen-Strukturen bekannt ist: Johannes Ander. Er gibt wertvolle Einblicke, die dir dabei helfen, deine Kampagnen auf das nächste Level zu bringen. Alle Themen der Episode im Überblick: Intro (00:00 - 03:38) Das sind Johannes Ander und die Conpaw GmbH (05:33)Warum ist ein schlüssiges Kampagnen-Setup so wichtig? (08:20)Diese Fehler solltest du vermeiden (17:12)So solltest du als Anfänger:in beginnen (20:15)So sieht das perfekte Kampagnen-Setup von Johannes aus (25:44)Wie viele...
2023-09-20
57 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#27 - alles neu macht der Mai
Johannes und Florian sprechen über die neusten Autos auf dem Markt. Curpa, Nio, Mercedes, BMW, Porsche und noch vieles mehr.
2023-05-11
58 min
Exit 2 Go
#077 - Videoproduktion auf dem nächsten Level: 5 Tipps für bessere Videos (Zu Gast: Florian Leu)
In der neuesten Folge hatten wir einen ganz besonderen Gast: Florian von der 116Media Agentur. In dieser Episode drehte sich alles um das Thema Videoproduktion und wie man bessere Videos für seine Produkte erstellen kann. Florian und seine Agentur haben uns im Laufe der Zeit bei der Erstellung von Bildern und Videos für fast all unsere vergangenen Produkte unterstützt. Gemeinsam haben wir fünf wertvolle Tipps und Tricks geteilt, um die Qualität unserer Videos zu verbessern. Wenn du dich also für die Welt der Videoproduktion interessierst und erfahren möchtest, wie du deine Produkte durch h...
2023-05-09
1h 02
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#152 - So verändert AI den Amazon PPC Kosmos mit Johannes Kliesch von SNOCKS
Nach knapp zwei Jahren ist Stammgast Johannes Kliesch endlich wieder zu Besuch bei Vitamin A! Gemeinsam mit Florian spricht der SNOCKS-Gründer darüber, was sich seit dem letzten Treffen verändert hat und mit welchen Hacks du in 2023 bei Amazon wachsen kannst. Außerdem schwadronieren die beiden über ChatGPT und wie AI die Amazon-PPC-Welt verändern könnte. Alle Themen der Episode im Überblick: Intro (00:00 - 01:39) Bei Amazon wachsen: Mit diesem Hack geht’s (03:37)Neue Produkte auf Amazon launchen (06:15)Produkt lässt sich nicht verkaufen: Was tun? (10:14)Amazon-Strategie bei SNOCKS: Das hat sich verändert (11:44)In den USA laun...
2023-05-03
49 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#25 - E-Fuels - Fluch oder Segen?
In der heutigen Folge besprechen Johannes und Florian über Autos mit Adipositas. Darüberhinaus über den Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlagen bis hin zur aktuellen Debatte über E-Fuels.
2023-04-20
1h 00
Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Der Talk #29 - Johannes Werner, zweiter Vorsitzender der Gelsenkirchen Devils
Heute zu Gast: „Jojo“ Johannes Werner, 2. Vorsitzender und QB der Gelsenkirchen Devils. DCP kehren zurück zu ihren Wurzeln und stellen mal wieder einen Verein vor: DIE GELSENKIRCHEN DEVILS. Was Likes nicht alles bewirken können?! Und plötzlich sitzt ein Präsi im DCP-Livestream und plauscht mit 1 Coach Potatoe. Wer sind die Devils und was macht sie aus? Darüber hinaus gibt es noch Chat-Fragen zum Thema Trainer-Recruiting für die Jugendarbeit und Absprachen zur nächsten Expertenrunde der 5Guys. Der Spaß kommt bei alldem wie immer nicht zu kurz und die Devils freuen sich über noch nicht gehörte Stories vo...
2023-04-17
1h 30
#glaubandich Podcast
So baut man ein erfolgreiches Unternehmen auf! (#105)
Von Runtastic zu 40+ Start-up-Investments. Florian Gschwandtner ist Serial-Entrepreneur, Business-Angel und gilt als das Aushängeschild der österreichischen Start-up-Szene. Mit Leaders21 und seinem neuesten Projekt Foxyfitness ist er wieder unter die Gründer gegangen. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über seine Investmentstrategie bei Start-ups, analysiert was gute Gründerteams ausmachen, gibt Ratschläge worauf man als CEO eines Unternehmens aufpassen muss und verrät ein paar Insights in die Vermarktungsstrategie seines Start-ups. Eine Folge mit geballtem Wissen, sehr viel Passion und einer großen Portion #glaubandich. Über Florian Gschwandtner Instagram: Florian Gschwandtner (@florian.gs...
2023-04-10
33 min
Bösser and Friends Podcast
Florian von Gruben I Lehrer für Geschichte und Englisch
Florian ist Lehrer für Geschichte und Englisch. In dieser Episode sprechen wir über das Lehrerdasein, räumen mit den Vorurteilen der faulen Lehrerschaft auf und beleuchten das Lehramt Studium und alternative Schulformen. Bei Fragen wendet Euch gerne an uns.
2023-04-04
56 min
#glaubandich Podcast
So entwickelt sich die Start-up-Szene! (#104)
Ernst & Young gehört zu den größten Beratungsunternehmen der Welt. Neben einer Vielzahl an Large Corporates, bieten sie auch ein spezielles Beratungsangebot für Start-ups an. Verantwortlich dafür ist Florian Haas. In dieser #glaubandich Podcast-Folge gibt er einen Überblick und eine Einschätzung wie sich das Ökosystem in der nächsten Zeit weiterentwickeln wird und was man seiner Einschätzung nach als Start-up tun kann, um hier erfolgreich zu sein. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über die Chancen für Start-ups durch den ESG Boom und welchen Impact dies für die Gesellschaft hat. Über Florian...
2023-04-03
29 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#22 - Dubai oder Schottland - Hauptsache Offraod
Johannes und Florian haben wir einiges erlebt und berichten über Ihre Offroad Erfahrungen
2023-03-30
57 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#21 - 00i7 im Auftrag Ihrer Majestät
Was haben James Bond mit Johannes & Florian gemeinsam?Alle drei fuhren den 7er BMW. In unserem Falle den BMW i7. In dieser Folge dreht sich Alles um das elektrische Flaggschiff BMW i7.
2023-03-16
1h 07
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#19 - Wir sterben aus
Wir waren auf der Retro Classic in Stuttgart. Johannes und Florian unterhalten sich über die Faszination Automobil und wie sieht die Begeisterung für das Automobil in der Zukunft aus?Das alles und noch viel mehr in der heutigen Folge.
2023-03-02
1h 06
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#18 - keine Leistung und trotzdem miese Traktion
Johannes und Florian sprechen über die neusten News in der Automobilbranche. Über Kult Veranstaltungen welche es nie wieder geben wird. Johannes gibt einen Einblick in seine dunkelsten Zeiten seiner Automobilgeschichte und vieles mehr.
2023-02-23
57 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#17 - Rotlichtblitzer
In der heutigen Folge unterhalten sich Johannes und Florian über den Opel Rocks-e. Wie sieht die Zukunft von AMG, RS und M aus? Florian erzählt was nach seinem Q8 kam und warum dieses Auto ein voller Erfolg war. Zum Ende wird es dann nochmals komisch für Florian. Wir wünschen Euch viel spaß bei eurem Lieblings Podcast.
2023-02-09
51 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 108: Fight Club - Toxic Masculinity, Midlife Crisis und Faschismus
David Finchers Fight Club aus dem Jahr 1999 ist eine Verfilmung von Chuck Palahniuks gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1996. Im Mittelpunkt steht ein namenloser, ungefähr 30jähriger Protagonist, der die Leere in seinem Leben durch Konsum und den Besuch diverser Selbsthilfegruppen zu füllen versucht. Auf einer Geschäftsreise lernt er im Flugzeug den Seifenverkäufer Tyler Durden kennen und fühlt sich von dessen anarchischer Lebensweise magisch angezogen. Gemeinsam gründen sie den Fight Club, einen Ort im Untergrund, an dem Männer noch Männer sein und sich gegenseitig die Fresse einschlagen dürfen. Doch schon bald...
2023-01-25
1h 11
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#14 - Dubai SPECIAL
In der heutigen Folge streamt Johannes live aus Dubai und erzählt uns kuriose Geschichten aus dem Stadtverkehr aus Dubai. In den News behandeln wir die fallenden TESLA Preise sowie die Neuigkeiten von BMW. Johannes erzählt uns ebenfalls welches Auto er als nächstes im Fuhrpark stehen hatte. Viel Spaß bei der heutigen Folge.
2023-01-19
55 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#11 - mit 220 km/h über die Autobahn - ohne Führerschein!
In der heutigen Folge sprechen Johannes und Florian über den neuen BMW iX1, das TESLA Model 2, den Range Rover Sport und das Sahnestück: Lotus Eletre! Johannes erzählt welches Auto als nächstes bei ihm kam und die beiden gehen in der Zeit zurück in die Fahrschule. Warum Florian kein Rennfahrer geworden ist erfahrt ihr ebenfalls.
2022-12-15
55 min
VIER REIFEN FÜR EIN HALLELUJA
#10 - leider geil!
In der heutigen Folge berichten Florian und Johannes über ihre gemeinsame Erfahrung im Porsche Taycan 4S Sport Turismo. Sie fühlen dem Auto auf den Zahn und Florian muss dabei leiden. Warum es ein ABER gibt erfahrt Ihr in der heutigen Folge.
2022-12-08
58 min
Exit 2 Go
#049 - Konkurrenz auf Amazon melden?!🤔 (Zu Gast: Florian Roth von AMZ Compliance)
Ein sicherlich kontroverses Thema unter Amazon FBA Sellern: Die Konkurrenz melden. Denn wenn man einmal anfängt mit Steinen zu schmeißen, sollte man sich vergewissern, dass man selbst nicht im Glashaus sitzt. Ein sicherlich kontroverses Thema unter Amazon FBA Sellern: Die Konkurrenz melden. Denn wenn man einmal anfängt mit Steinen zu schmeißen, sollte man sich vergewissern, dass man selbst nicht im Glashaus sitzt. Wir haben uns selbst viele Gedanken über solch einen Service gemacht, doch am Ende des Tages wollen wir, dass alle mit den gleichen Karten spielen. Florian zeigt uns was die meisten Konkurrenten in punct...
2022-10-25
45 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 90: Manos: The Hands of Fate - Einer der schlechtesten Filme aller Zeiten
Ihr müsst jetzt alle kurz ganz stark sein. Ich habe Johannes nämlich für den Beginn dieser Episode zum Schweigen verurteilt. Ich habe ihn gebeten, Regie übernehmen zu dürfen. Und die Einführung alleine zu machen. Also erst mal die allgemeinen Eckpunkte für alle, die hier zum ersten Mal reinhören. Das Konzept unseres Podcasts ist wie folgt: Für jede Episode kriegt einer von dem anderen ne kleine Hausaufgabe in Form eines Films auf. Frei nach dem Motto: Den musst du sehen. Und in der jeweiligen Episode reden wir dann über den Film, tauschen I...
2022-09-22
1h 18