Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Adamietz

Shows

Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkRückschläge im Radsport – mit (Ex-Profi) Dominic KlemmeDie Saison ist in vollem Gange. Die Form kommt stetig, doch plötzlich – hakt es, es läuft nicht, und manchmal weiß man nicht mal, wieso. Gemeinsam mit Dominic Klemme, ehemaliger Radprofi und angehender Psychologe, sprechen Johannes und Jon über Rückschläge – große und kleine, plötzliche und schleichende.Warum hängt das Glücksempfinden unserer Identität so sehr am sportlichen Erfolg? Ob Stürze, Formtiefs, Krankheiten, Nicht-Nominierungen oder keinem Kopf fürs Rad, Rückschläge gehören zum Sport – und doch wird selten offen darüber gesprochen. Warum fühlen sie sich so existenziell und pers...2025-07-131h 47Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkMentale Gesundheit im Leistungssport – mit Moran VermeulenFür diejenigen denen diese Folge zu lange dauert. Moran kommt ab Minute 27 zu Wort. Über Depression und Suizidgedanken spricht er ab 1:24.„Ich habe das Rad mit Ekel betrachtet“. Was passiert, wenn der eigene Sport nichts mehr gibt, sondern nur noch nimmt? Johannes und Jon sprechen mit Moran Vermeulen (ab min. 27), Ex-Radrennfahrer, Trainer, Leistungsdiagnostiker, Lebenskünstler, über eine Seite des Leistungssports, die oft verdrängt wird: mentale Gesundheit.Anfang 2024 zog sich Moran nach einer mittelgradig bis schwer ausgeprägten Depression aus dem aktiven Radsport zurück. Wir sprechen mit ihm über Se...2025-06-262h 00Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkZwischen Veganismus und Kultfigur – mit Ex-Profi Simon GeschkeWas bedeutet es, in einem durchgetakteten System wie dem Leistungssport einen alternativen Weg zu gehen?In dieser Folge sprechen Johannes und Jon mit Ex-Profi Simon Geschke über seine vegane Lebensweise – von den ersten ethischen und gesundheitlichen Impulsen bis zur kontinuierlichen Entwicklung einer bewussten Lebenseinstellung.Gemeinsam springen sie durch die Höhepunkte einer besonderen Karriere: ein emotionaler, für Simon „unwirklicher“ Etappensieg bei der Tour de France 2015, die wunderschöne, aber zunehmend erdrückende Fahrt im gepunkteten Bergtrikot – und tausende Fans bei der Deutschland Tour, die „Simon!“ rufen. Fest steht: Simon hat mit seiner Person und seiner Lebenseins...2025-06-121h 22Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkDie Suche nach dem Sinn – Unser Antrieb im Radsporthttps://www.allez-kaffee.de/ Code: Allez10Johannes und Jon reisen zurück zu ihren Anfängen im Radsport: Was hat sie begeistert? Was treibt sie bis heute an? Zwischen kindlicher Faszination, der bedingungslosen Liebe zum Radfahren – und der Suche nach dem Sinn im Hochleistungssystem. Ein philosophischer Deep Dive in die Tiefen der Motivation, persönlichen Erinnerungen und des Wandels des Sports. Eine ehrliche und nostalgische Etappe Coffeestop.2025-05-301h 23Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkDie Suche nach dem Sinn – Unser Antrieb im RadsportJohannes und Jon reisen zurück zu ihren Anfängen im Radsport: Was hat sie begeistert? Was treibt sie bis heute an? Zwischen kindlicher Faszination, der bedingungslosen Liebe zum Radfahren – und der Suche nach dem Sinn im Hochleistungssystem. Ein philosophischer Deep Dive in die Tiefen der Motivation, persönlichen Erinnerungen und des Wandels des Sports. Eine ehrliche und nostalgische Etappe Coffeestop.2025-05-301h 23Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkTour of Japan SpecialKon'nichiwa aus Nagoya - irgendwo aus den Tiefen des asiatischen Kontinents. Halbzeit bei der Tour of Japan. Johannes und Jon sumoringen sich durch das Land der aufgehenden Sonne. Von nahezu perfekter, fast beängstigender Gastfreundschaft, über Hitze- und Jetlag-Parolen bis hin zu kulinarischen Lobeshymnen.Neben ihren sportlichen Ambitionen, sprechen sie über erste Eindrücke, sowie Kultur-kuriose Beobachtungen eines faszinierenden Landes.Ein reiselustig-schwelgender Ausflug, abseits gewohnt seriöser Radsportphilosophie.2025-05-2027 minCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkDer wahre Spirit of Gravel — mit Carolin SchiffZurück zu den Wurzeln des Radsports - Zurück in die Zukunft. Gravel hat mittlerweile sein Hype-Image hinter sich gelassen und ist zu einer seriösen Facette des Radsports geworden: Raus aus dem Straßen-Stress. Allein oder in Gruppen. Der Nase nach ins Blaue oder kompetitiv mit Leistungsgedanken.Gemeinsam mit der deutschen Gravel-Meisterin und zweifachen Traka-Queen Carolin Schiff erspüren Johannes und Jon den wahren Spirit of Gravel - irgendwo zwischen explodierender Professionalisierung und dem neuesten Aufschrei „Gravel is dead“.Von Carolins Geschichte, über Unterschiede im Frauenradsport bis hin zum alternativen, zwanglos-f...2025-05-151h 06Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkMagersucht im Profi-Radsport – Mit Ex-Profi Dominik Nerz„Drei Wochen Pasta mit Olivenöl und Parmesan“ – Was macht der Profi-Radsport mit Körper und Psyche? Ex-Profi Dominik Nerz spricht offen über die Schattenseiten des Sports – dabei geht es um Magersucht, Selbstentfremdung und den Ausstieg aus dem Leistungssport – ein Akt der Selbstrettung. Gemeinsam fragen wir uns: Wie viel Menschlichkeit steckt heute noch im Radsport? Und was muss sich ändern, damit er uns nicht krank macht, sondern trägt? Eine ehrliche Folge zwischen Selbsterfahrung und Systemkritik. Fest steht: Wir alle sollten stets hellhörig im Selbstdialog bleiben – „Was ist gut für mich selbst?“ – völlig losgelöst von äußeren Einflüssen und Empfeh2025-05-021h 29Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkZwischen Lifestyle und Leistung: Der Rose Racing Circle – mit Luis Neff„Vibe Based Performance“. Authentisch. Jung. Kultur-affin. Der Radsport erlebt gerade seinen popkulturellen Frühling. Doch wie lässt sich der Hype in nachhaltige Begeisterung übersetzen? Wir sprechen mit Luis Neff, Teammanager und Gründer des Rose Racing Circle, über den Brückenschlag zwischen Lifestyle und Leistung. Radsport ist mehr als Wettkampf und Wattzahlen. Es geht um Haltung, Stil, Story, Community – und Performance. Welche kulturellen Veränderungen prägen den Radsport von morgen – und wie viel Substanz steckt hinter dem Trend?Sidestory: Was machen Ulle und Voigt eigentlich bei „Wer weiß denn sowas?“Was ist eure Meinung zu...2025-04-171h 21Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkWer trägt die Verantwortung? – Sicherheitsdebatte im RadsportDie Sicherheitsdebatte kocht immer regelmäßiger hoch und überschattet das Frühjahr. Entgegen der These, schwere Stürze gehören zum Radsport dazu, diskutieren Johannes und Jon, Ideen für mehr Rennsicherheit – aus Sicht der Veranstalter, der UCI, der Fahrer und der Medien. Eine Gratwanderung zwischen moralischen, wirtschaftlichen und sportlichen Aspekten. Gibt es eine optimale Balance zwischen Sicherheit und Spektakel? Für Johannes und Jon steht fest, der Radsport muss sich ändern – notfalls auf Kosten seines Charakters.2025-04-051h 30Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkRad-WM in Ruanda? Eine kritische Auseinandersetzung — mit Vinzent DornMit dem Code Allez10 bekommt ihr 10% auf den Allez Kaffee im shop.svl-sports.de !“Velo, Amagare!” Menschen strömen an den Straßenrand – jubeln in Richtung des Pelotons.Die Tour du Rwanda ist das größte afrikanische Radrennen. Es bewegt die ruandische Bevölkerung, und aktuell die weltweite Radsport-Szene. Im September wird die WM durch die Straßen Kigalis rollen – und damit durch die Straßen eines völkerrechtswidrig handelnden Staats. Die von Ruanda unterstützte Rebellengruppe M23 führt in diesem Augenblick Krieg im Ostkongo, auf Kosten tausender Menschenleben.Gemeinsam mit Vinz...2025-03-201h 33Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkWas macht Strava mit uns? — mit Sportpsychologe Markus GretzRadfahren, Heimkommen, Duschen, essen - und dann? Ab auf Strava! Die beliebte Tracking-App ist mittlerweile weit mehr als ein persönliches Online-Tagebuch: Bestleistungen checken, Leistungswerte vergleichen, Konkurrenz stalken. Gemeinsam mit dem Ulmer Sportpsychologen Markus Gretz begeben sich Johannes und Jon auf eine kritische Suche nach dem Sinn von Strava. Für wen tracken wir unsere Aktivitäten? Wo endet gesunder Wettbewerb und beginnt purer Stress? Von Selbstoptimierung und Selbstüberforderung - und wieso Johannes und Jon trotzdem nicht auf Strava verzichten wollen, denn Cliffhanger: Die App bietet mehr als genug Positives. Kudos on!2025-03-071h 34Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkVoller Fokus auf den Sport? — mit Miguel HeidemannZweite Folge, erster Gast! Gemeinsam mit Miguel Heidemann philosophieren Johannes und Jon über den Horizont neben dem Leistungssport. Aus welchen Perspektiven macht ein Studium oder eine Ausbildung Sinn? Es geht um Persönlichkeitsentwicklung, intellektuelle Herausforderungen, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen des Radfahrens, sowie das persönliche Glücksempfinden. Und das Wichtigste: Warum (zur Hölle) ist unser Gast nach einem fünfmaligen spanischen Tour de France-Sieger benannt?2025-02-271h 14Coffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkKann Radsport alles sein?Seid gespannt auf unseren ersten Gast Miguel Heidemann und hört rein in Folge zwei. Ab Donnerstag um 17:00 Uhr!2025-02-2500 minCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkCoffee Stop - Der Radsport DeeptalkLeistungsgesellschaft RadsportIn der ersten Folge geht es gleich zum Erdkern des Radsport-Universums: der Leistung. Was bedeutet Leistung überhaupt? Welche Rolle spielt sie im Training, den Rennen und ganz besonders in unseren Köpfen? Neben ihren persönlichen positiven Erfahrungen, betrachten Johannes und Jon den Sport von einer kritischen Seite. Ist der Radsport eine reine Leistungsgesellschaft? Welchen Platz haben menschliche Bedürfnisse und Sehnsüchte als Ausgleich im heutigen Radsport?2025-02-191h 44Besenwagen - der Radsport PodcastBesenwagen - der Radsport PodcastGrau, Blau oder Schwarz (mit Johannes Adamietz)Der Besenwagen fährt durch Ulm über die Donau nach Neu-Ulm. Auf der bayrischen Seite der Stadt ist Johannes Adamietz zuhause. Geboren im gegenüberliegenden Baden-Württemberg, hat der Kletterer vom Team Lotto Dstny eine längere Reise ins Profipeloton hinter sich. Von Bayern nach Tirol über das Sauerland nach Belgien zur Traditionsmannschaft der nationalen Lottogesellschaft. Ein Jahr bei den Großen hat er schon in den Beinen und in der laufenden Saison sollen diese dann hoffentlich noch bei einer großen Rundfahrt in die Pedale treten. 🚌💨 Besenwagen - der Radsport Podcast📺 Wir sind auch bei YouT...2024-03-281h 56Aventurischer PodcastAventurischer PodcastDie Dampfenden Dschungelmit Zoe Adamietz und Johannes Kaub Webseite Facebook Instagram Patreon Shop Discord2020-09-031h 27