podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Blassl Und Simon Seiter
Shows
Irgendwas mit Krypto
Sind Kapitalmärkte digital?
In der einhundertsiebten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über die Digitalisierung von Kapitalmärkten. Simon erklärt, warum es überhaupt Kapitalmärkte gibt und welche Funktion diese erfüllen. Johannes geht darauf ein, welche Aspekte der Kapitalmärkte heute schon digitalisiert sind. Johannes und Simon diskutieren, welche Funktionen von Kapitalmärkten schon gut funktionieren und an welcher Stelle in der Zukunft noch optimiert und weiterentwickelt werden sollte. Kapitel: 0:00 Einführung 1:04 Wozu braucht es Kapitalmärkte? 9:00 Wie digital sind Kapitalmärkte heute? Simon...
2023-10-27
21 min
Irgendwas mit Krypto
Sekundärmarkt für Kryptowertpapiere
In der einhundertundsechsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über den Handel mit Kryptowertpapieren. Was sind eigentlich Kryptowertpapiere? Und welche Unterschiede gibt es in diesem Kontext zwischen dem elektronische Wertpapiere Gesetz (eWpG) und dem DLT Pilot-Regime? Simon und Johannes sprechen auch darüber, wie aktuell der Sekundärmarkt für solche Kryptowertpapiere in Deutschland aussieht. Kapitel: 0:00 Einführung 1:05 eWpG vs. DLT Pilot-Regime: Was sind Kryptowertpapiere? 3:55 Warum gibt es keinen Sekundärmarkt für Kryptowertpapiere? 11:25 Predictive Settlement - Ein neuer Trend? 13:00 Von elektronis...
2023-10-20
24 min
Irgendwas mit Krypto
Wann kommt die Krypto-ETF-Flut?
In der einhundertvierten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter, Philipp Sandner und Johannes Blassl über die kommenden Krypto ETFs. Große Player der traditionellen Finanzwelt und Schwergewichte wie der Vermögensverwalter Black Rock haben bereits seit längerer Zeit ETF-Anträge für Bitcoin und andere Kryptowährungen gestellt. Würde eine Zulassung dieser Anträge neues Kapital in den Markt spülen und den Kryptowinter beenden? Simon und Philipp diskutieren die Chancen und Risiken, die Krypto-ETFs für Investoren mit sich bringen. Sind physisch besicherte Bitcoin ETFs am Ende die bessere Wahl für Privatanleger? Kapitel: 0:00 Ei...
2023-10-06
22 min
Irgendwas mit Krypto
Stop-and-Go bei den Kryptobanken
In der einhundertdritten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter, Philipp Sandner und Johannes Blassl über die zunehmende Polarisierung in der Bankenwelt im Kryptokontext. Während einige Banken sich vom wachsenden Interesse an Kryptowährungen bedroht fühlen und sogar Kundenverhältnisse beenden, bauen andere Banken ein eigenes Produktportfolio in diesem Bereich auf, um mehr kryptoaffine Kunden zu gewinnen. Ist die Skepsis mancher Banken gegenüber der Kryptowelt gerechtfertigt? Philipp und Simon diskutieren, ob kleinere Banken durch kürzere Entscheidungswege eher in der Lage sind, Innovationen im Kryptobereich umzusetzen. Werden die kleinen Banken die großen Gewinner sein?
2023-09-29
21 min
Irgendwas mit Krypto
Anonymität in der Kryptowelt
In der einhundertzweiten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über Anonymität und Pseudonymität in der Kryptowelt. Ist es ein Problem für die Adoption, wenn man die Besitzer von Wallets nicht eindeutig zuordnen kann? Simon geht dabei auf Gründe ein, wieso Anonymität hinderlich für die breite Akzeptanz von Kryptowerten ist. Die beiden diskutieren die initialen Versprechen der Blockchain und bewerten, ob diese noch realistisch sind. Kann ein so volatiles Asset, wie Bitcoin, überhaupt einen Nutzen für die Gesellschaft bringen? Johannes und Simon spekulieren darüber, ob eine begrenzte Geldmenge entscheidend f...
2023-09-22
21 min
Irgendwas mit Krypto
Der juristische Blick auf Krypto-Assets
In der einhundertersten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über den Begriff der Krypto-Assets. Jeder weiß, was Kryptowährungen sind, doch wie kann man diese neue Asset-Klasse rechtlich korrekt definieren? Simon und Johannes diskutieren, wie man aus ein paar Informationen auf einer Blockchain tatsächlich eine rechtsgültige Definition ableiten kann. Sind Krypto-Assets reine Information, oder stellen sie einen tatsächlichen Wert dar, der physisch messbar ist? Die beiden klären die Frage, ob ein rein virtuelles Gut rechtlich als “Sache” - ähnlich wie elektronische Wertpapiere - angesehen werden kann. Ist die Kenntnis des Private Keys gleichzuset...
2023-09-15
20 min
Irgendwas mit Krypto
Der PayPal-Stablecoin unter der Lupe
In der einhundertsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Philipp Sandner, Johannes Blassl und Simon Seiter im Detail über den neuen Stablecoin von FinTech-Gigant PayPal. Warum enthält der verwendete Smart Contract die Möglichkeit, Kundengelder einzufrieren oder gar zu konfiszieren? Simon und Philipp stellen die neue PayPal Kryptowährung den bereits etablierten Playern am Stablecoinmarkt gegenüber und ordnen sie hinsichtlich Zensurresistenz, Blockchainnetzwerk und Zentralisierungsgrad ein. Kann der Newcomer den Markt disruptieren? Kapitel: 0:00 Einführung 2:31 Warum kann PayPal die Coins der Nutzer einfrieren? 6:38 Ist die Angst vor einer Manipulati...
2023-09-01
24 min
Irgendwas mit Krypto
Wird PayPal zum Krypto-Player?
In der neunundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über die neueste Ankündigung vom FinTech-Riesen PayPal. Demnach wird PayPal in den Krypto-Markt einsteigen und einen eigenen Stablecoin herausbringen. Simon und Philipp diskutieren die Folgen für bisherige Stablecoin-Herausgeber und für den Gesamtmarkt. Welches Problem soll ein weiterer Stablecoin lösen und für wen ist er sinnvoll? Die Ankündigung von PayPal erinnert an die gescheiterte Kryptowährung Diem von Meta (ehem. Facebook). Was sind die Gründe dafür, dass es dieses Mal anders laufen könnte? Kapitel:
2023-08-25
21 min
Irgendwas mit Krypto
Anekdoten aus dem Sommerloch
In der achtundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” nutzen Philipp Sandner und Simon Seiter das Sommerloch, um über Themen zu sprechen, die es sonst nicht in die Aufmerksamkeit schaffen. Was hat Philipp und Simon zum Schmunzeln gebracht? Welche Themen sind einfach "verschwunden"? Von Interoperabilität über Bitcoin bis zu Standardisierung und Universitäten: In dieser Folge werden alle Themen beleuchtet und mit eigenen Erfahrungen von Simon und Philipp ergänzt. Kapitel: 0:00 Einführung 1:15 Interoperabilität - Gelöst, ohne dass es jemand merkt? 3:30 Wie weit können Europäische Blockchain Kons...
2023-08-18
23 min
Irgendwas mit Krypto
Für wen gilt die MiCA?
In der siebenundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: Ab 2025 gilt in der EU die MiCA. Doch obwohl im Moment eine Übergangsphase gilt, verpassen es manche Unternehmen eine Lizenz zu beantragen. Zusätzlich kann jedes EU-Land seine eigenen Lizenzen für Unternehmen mit Krypto-Bezug vergeben, was die Standortwahl erschwert. Philipp und Simon diskutieren die Folgen für betroffene Unternehmen und beschreiben einen möglichen Fahrplan für die Einführung der MiCA aus ihrer Sicht. Kapitel: 0:00 Einführung 3:45 Was be...
2023-08-11
24 min
Irgendwas mit Krypto
Die BaFin macht Ernst
In der sechsundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über die strenger werdende Regulatorik für Kryptoverwahrer in Deutschland. Die BaFin hat kürzlich angekündigt, dass die vorläufig erteilten Verwahrlizenzen für viele Unternehmen nicht verlängert werden. Häufig sind regulatorische Anforderungen innerhalb der EU von Land zu Land sehr unterschiedlich. Trotzdem sind erteilte Lizenzen EU-weit gültig. Welche Folgen hat diese Entscheidung für Krypto-Unternehmen in Deutschland und kann es zu einer Abwanderung der entsprechenden Firmen ins europäische Ausland kommen? Kapitel: 0:00 Einführung 1:41 Welch...
2023-08-04
26 min
Irgendwas mit Krypto
Die Bitcoin-Dominanz
In der einundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über die Bitcoin-Dominanz. Was bedeutet Dominanz in diesem Zusammenhang und wie ist es dazu gekommen? Im Bereich der Smartphones dominiert Apple den Markt, aber wie sehen Bitcoin und Apple im Vergleich aus? Und ist es wichtig, ob eine Blockchain Updates empfangen und ausführen kann? Kapitel: 0:00 Einführung 0:29 Was ist die Bitcoin-Dominanz? 07:35 Die Geschichte der Bitcoin-Dominanz 10:15 Apple und Bitcoin im Vergleich 14:50 Wie entsteht die Kapitalisierung von Bitcoin? 20:00 Glaubensfragen der Kryptow...
2023-06-30
25 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto im Auge des Regulierungs-Sturms (2/2)
In der neunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über die jüngsten Klagen der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gegen große Exchanges wie Binance und Coinbase. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge beleuchten die beiden die Folgen dieses Ereignisses aus Sicht der Marktteilnehmer. Wie unterscheiden sich die Auswirkungen für den amerikanischen Markt im Unterschied zum europäischen Kryptomarkt? Könnte das strenge Vorgehen der SEC amerikanische Krypto-Firmen dazu bringen, ihr Geschäft nach Europa auszulagern? Kapitel: 0:00 Einführung 3:10 Welche Folgen hat die Klage der SEC für Altcoins...
2023-06-23
25 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto im Auge des Regulierungs-Sturms (1/2)
In der neunundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über die jüngsten Klagen der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gegen große Exchanges wie Binance und Coinbase. Der Vorwurf wiegt schwer: Haben die Kryptobörsen unregistrierte Wertpapiere gehandelt? Die beiden beleuchten, welche Folgen das für US-Anleger haben kann und ob dies sogar als Chance für den europäischen Kryptomarkt genutzt werden kann. Kann die EU dank regulatorischer Klarheit zum neuen Krypto-Standort werden? 0:00 Einführung 2:09 Welche Rolle spielt die Security Exchange Comission (SEC) 8:07 Was genau ist der Vorwu...
2023-06-16
22 min
Irgendwas mit Krypto
Wie steht es um Krypto-Startups in Deutschland?
In der siebenundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über den Status Quo der deutschen Krypto-Startup Landschaft. Welche Voraussetzungen sollten Gründer mitbringen, wenn sie sich in die Krypto-Szene stürzen? Johannes erklärt im Gespräch, dass viele Startups den Krypto-Winter unterschätzt haben und viel zu “bullish” agiert haben. Heute beobachtet er einen Wechsel hin zu großen Banken, welche Innovationen selbst umsetzen, da sie mit mehr Liquidität ausgestattet sind. Simon und Johannes diskutieren auch, inwiefern große Banken auf externe Dienstleister angewiesen sind, wenn es um Technologie-Themen geht. Kapitel:
2023-06-02
24 min
Irgendwas mit Krypto
Droht eine Abkehr vom US-Dollar?
In der sechsundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über den US-Dollar als Leitwährung. Dabei gehen sie darauf ein, ob ein Ende der globalen Leitwährung absehbar ist. Die zuletzt hohe Inflation könnte Marktteilnehmer dazu bewegen, ihre Assets in knappere Güter, wie Gold oder Bitcoin umzuschichten. Auch die BRICS-Staaten arbeiten bereits an einer neuen Leitwährung. Welche Auswirkungen haben diese Makro-Trends auf den Bitcoin- und Kryptomarkt? Kapitel: 0:00 Einführung 7:07 Wie funktioniert ein Währungsraum? 12:21 Was macht Inflation mit einer Währung? 17:48 W...
2023-05-26
24 min
Irgendwas mit Krypto
Anwendungsfälle von Stablecoins
In der vierundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Johannes Blassl und Simon Seiter über die Anwendungsfälle von Stablecoins. Im internationalen Zahlungsverkehr und bei Mikrotransaktionen können sie schon heute sinnvoll eingesetzt werden. Doch wie sieht es bei der Sicherheit und beim Datenschutz aus, wenn der nächste Schnaps an der Tanke mit Stablecoins bezahlt wird? Kapitel: 0:00 Einführung 03:48 Was sind sinnvolle Anwendungsfelder für Stablecoins? 14:25 Transparenz und Datenschutz von Stablecoin-Zahlungen 19:00 Vorteile im Devisenhandel bei der Nutzung von Stablecoins Philipp SandnerLinkedI...
2023-05-12
23 min
Irgendwas mit Krypto
Wie inklusiv ist Bitcoin?
In der dreiundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über die Zugänglichkeit und Inklusivität von Bitcoin und Kryptowährungen. Ist es fair, dass frühe Nutzer einen großen monetären Vorteil erhalten und was sind die Zugangsbarrieren, die von Nutzern überwunden werden müssen, um in Bitcoin zu investieren? Simon und Philipp gehen dabei auch auf Innovationszyklen im Verlauf der Zeit ein und vergleichen die Blockchain-Technologie mit anderen Investments, wie Aktien und dem Metaverse. Kapitel: 0:00 Einführung 2:02 Was hindert Leute daran, sich mit Bitcoin zu besc...
2023-05-05
22 min
Irgendwas mit Krypto
Geschichten von der Crypto Assets Conference
In der zweiundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter, Johannes Blassl und Philipp Sandner über die Eindrücke, die sie auf der halbjährlich stattfindenden Crypto Assets Conference in Frankfurt gesammelt haben. Wie ist es um die Adoption von Kryptowerten im deutschen Mittelstand bestellt und ist die Europäische Zentralbank noch auf Kurs, wenn es um die Einführung des digitalen Euros geht? Diese Episode ist ein Rundumschlag und gibt den Zuhörern einen Gesamtüberblick zum aktuellen Status Quo. Kapitel: 0:00 Einführung 3:31 Wie weit ist die Adaption von Kryptowerten...
2023-04-28
22 min
Irgendwas mit Krypto
Finanzkrise 2.0
In der einundachtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Simon Seiter und Philipp Sandner über die Ursachen der jüngsten Bankenpleiten. Simon Seiter erklärt anhand der Silicon Valley Bank konkret, welche Fehler aus seiner Sicht zum Bankenversagen geführt haben. Die beiden diskutieren die Frage, ob die Ursachen hierfür im Bankensystem selbst zu finden sind und ob ein diversifiziertes Portfolio eine gute Absicherung gegen solche Ereignisse darstellen kann. Abschließend gehen sie auf die Frage ein, ob Bitcoin dafür genutzt werden kann sich vor dem Risiko eines Währungsversagens zu schützen. Kapitel: ...
2023-04-21
26 min
Irgendwas mit Krypto
Wie die e-Aktie den Wertpapierhandel verändert
In der achtzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Johannes Blassl, Simon Seiter und Philipp Sandner über Wertpapiere auf der Blockchain. Sie gehen dabei auf den exponentiellen Adoptionsverlauf ein und sprechen über Vor- und Nachteile einer elektronischen Wertpapier-Handhabung auf der Blockchain. Wie sehen e-Aktien im Vergleich mit den mittlerweile gängigen ICOs aus? Abschließend reden die Johannes, Simon und Philipp über die Frage, ob die deutsche Regulierung in diesem Bereich noch zu vorsichtig agiert und geben einen Ausblick über die zukünftige Entwicklung von e-Wertpapieren. Kapitel: 0:00 Einführung 05:56 Welche Herausforderungen ergeben sich...
2023-04-14
29 min
Irgendwas mit Krypto
Die Entstehungsgeschichte von Bitcoin
In der neunundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” beschäftigen sich Philipp Sandner und Simon Seiter mit der Entstehungsgeschichte der ersten Kryptowährung Bitcoin. Was waren die Beweggründe und Ziele der Cypherpunk Bewegung und was ist davon heute noch übrig? Kapitel: 0:00 Einführung 05:39 Was ist noch übrig vom ursprünglichen Cypher Punk Geist des Bitcoins? 11:46 Was war die ursprüngliche Motivation für Bitcoin? 15:47 War Bitcoin nur der Startschuss für den Crypto Space? Philipp SandnerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp...
2023-04-07
21 min
Irgendwas mit Krypto
Blockchain in der Lehre
In der achtundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über das Thema Blockchain in der universitären Lehre. Was sind die Unterschiede im Wissenststand zwischen Professoren und jungen Studierenden und was können beide Seiten voneinander lernen? Die beiden erklären außerdem, wie man Blockchainwissen im Kontekt von Banken und großen Unternehmen vermitteln kann. Kapitel: 0:00 Einführung 06:03 Warum ist es wichtig das Thema Blockchain in die Lehre zu bringen? 14:03 Wie kann man Blockchainwissen glaubwürdig an Universitäten lehren? 20:08 Wie wird Blockcha...
2023-03-31
27 min
Irgendwas mit Krypto
Sind alle Altcoins digitale Wertpapiere?
In der siebenundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” gehen Philipp Sandner und Simon Seiter auf die jüngste Aussage der US-Börsenaufsicht ein, wonach alle Kryptowährungen außer Bitcoin als digitale Wertpapiere - sog. “Securities” - eingestuft werden. Welche Konsequenzen hätte das für das Krypto-Ökosystem als ganzes und was spricht für diese Einordnung von Krypto-Assets? Kapitel: 0:00 Einführung 03:45 Sollten Kryptowährungen wie Wertpapiere reguliert werden? 11:49 Welche Konsequenzen hätte eine Einstufung von Krypto-Assets als Wertpapiere? 15:15 Welche Rolle spielt die US-Börsenaufsicht SEC und welches Equivale...
2023-03-24
18 min
Irgendwas mit Krypto
Wie kam es zum Silvergate Crash?
In der sechsundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” erklären Philipp Sandner und Simon Seiter die Hintergründe der “Silvergate” Krise. Wie funktionierte das Settlement dieser Bank, warum spielt sie für viele Krypto-Services eine wichtige Rolle und wie konnte es zum Crash kommen? Abschließend sprechen Simon und Philipp über die Frage, ob sich ein solcher Crash auch im europäischen Krypto-Ökosystem wiederholen könnte. Kapitel: 0:00 Einführung 1:10 Was ist eigentlich die Silvergate Bank und wie war sie aufgebaut? 07:35 War die Silvergate Bank zu risikoaffin? 13:56 Wie geht es jetzt weiter und...
2023-03-17
29 min
Irgendwas mit Krypto
Alles außer Langeweile: Der juristische Krypto-Alltag
In der fünfundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” geben Johannes Blassl und Simon Seiter, wie der Krypto-Alltag für sie aussieht. Von der Darstellung von Wertpapieren auf der Blockchain bis hin zu der Begleitung von Gesetzgebungsprozessen gibt es viel Abwechslung. Simon und Johannes erzählen von den Herausforderungen in ihren Jobs und wie man gute Mitarbeiter schnell erkennt. Kapitel: 0:00 Einführung 2:52 Die juristische Struktur bei Wertpapier-Transaktionen 12:40 Ist die Begleitung von Gesetzgebungsprozessen notwendig? 23:30 Was sind konkrete Herausforderungen für die Zukunft in diesem Bereich? Philipp Sandner
2023-03-10
30 min
Irgendwas mit Krypto
Wertpapiere auf der Blockchain
In der vierundsiebzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" erklären Simon Seiter und Johannes Blassl, wie weit wir in Deutschland bereits gekommen sind, wenn es darum geht, Wertpapiere auf die Blockchain zu bringen. Welche Herausforderungen gilt es noch zu meistern, bis wir auf breiter Front eine Adoption von Krypto-Wertpapieren sehen werden? Kapitel: 0:00 Intro 0:44 Rechtliche Voraussetzungen für Wertpapiere auf der Blockchain 5:21 Herausforderungen und Hürden für die Adaption von Kryptowertpapieren 15:19 Wie könnte die Zukunft des Krypto-Wertpapierhandels aussehen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner/ Twitter: @philippsandner Johan...
2023-03-03
20 min
Irgendwas mit Krypto
Brücken zwischen Krypto- und Finanzwelt
In der dreiundsiebzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" erklären Simon Seiter und Philipp Sandner was es mit der Fragmentierung von Assets auf sich hat. Außerdem geht es um das Verknüpfen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptowelt. Brauchen wir in Zukunft mehr Programmierer oder mehr Buchhalter? Kapitel: 0:00 Intro 1:52 Was bedeutet Fragmentierung allgemein bei Assets? 13:09 Wie funktioniert Fragmentierung in der Krypto-Welt, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? 15:08 Können “Wrapped” Assets als Schuldverschreibung verstanden werden? 18:40 Wie sieht die Entwicklung von Brücken zwischen digitalen Assets in der traditionellen Finanzwelt aus? Philipp S...
2023-02-24
25 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Transaktionen
In der zweiundsiebzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Simon Seiter und Johannes Blassl über Kriterien, die eine Krypto-Transaktion erfüllen muss. Wie kann man sicherstellen, dass eine Transaktion für beide Seiten vorteilhaft ist und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Anreize für beide Transaktionspartner richtig gesetzt sind? Kapitel: 0:00 Intro 0:47 Was ist eine Krypto Transaktion? 7:48 Welche Probleme können bei Krypto Transaktionen auftreten? 14:30 Dimensionen und Kriterien für die erfolgreiche Durchführung von Transaktionen Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ph...
2023-02-17
28 min
Irgendwas mit Krypto
Das DLT Pilot Regime
In der einundsiebzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" werfen Simon Seiter und Johannes Blassl einen Blick auf das DLT Pilot Regime. Was ist das DLT Pilot Regime, von wem kommt es und was soll es bewirken? Simon und Johannes überlegen, welche Vor- und Nachteile das DLT Pilot Regime mit sich bringt und welche Potentiale es für die Zukunft hat? Kapitel: 0:00 Intro 0:35 Was ist das DLT Pilot Regime? 4:00 Vor- und Nachteile des DLT Pilot Regime 13:12 Zweitmärkte für Wertpapiere und Zentralverwahrerverordnung - Welche Potentiale hat das DLT Pilot Regime? Philipp Sandner ...
2023-02-10
18 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto im Mittelstand
In der siebzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" blicken Philipp Sandner und Simon Seiter auf den deutschen Mittelstand. Gibt es im Mittelstand schon Krypto-Anwendungen und wenn ja, wie sehen diese aus? Was müsste passieren, damit Krypto für den Mittelstand zugänglich wird? Philipp und Simon sprechen über existierende Geschäftsmodelle, darüber wer den Mittelstand gestaltet und ob es einen Krypto-Mittelstand geben wird. Kapitel: 0:00 Intro 0:48 Krypto im deutschen Mittelstand? 6:45 Wo kann die Blockchain dem Mittelstand helfen? 12:10 Kann die Blockchain den Mittelstand transformieren? 14:20 Zukünftige Geschäftsmodelle für Krypto im Mittelstand 22:10...
2023-02-03
27 min
Irgendwas mit Krypto
Wer nutzt DeFi?
In der neunundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" überlegen Philipp Sandner und Simon Seiter für wen DeFi eigentlich gedacht ist und wer es derzeit nutzt. Ist DeFi überhaupt für Institutionen geeignet? Und welche Hürden gibt es für Banken? Kapitel: 0:00 Intro 0:36 Was und für wen ist DeFi eigentlich? 11:23 Welche Schwierigkeiten gibt es bei der DeFi Adoption für Institutionen? 19:50 Banken und DeFi - eine leere Menge? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/d...
2023-01-27
25 min
Irgendwas mit Krypto
Digitale Wertpapiere
In der achtundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Simon Seiter und Johannes Blassl über digitale Wertpapiere. Wie funktioniert der Wertpapierhandel in Deutschland? Und gibt es auch Wertpapiere ohne Papier? Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Was passiert beim klassischen Wertpapierkauf? 8:00 Der Status Quo in Deutschland 16:00 Wie steht es um die Handelbarkeit von Krypto-Wertpapieren? 21:13 Welche Rolle spielen Inhaberschuldverschreibungen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter
2023-01-20
26 min
Irgendwas mit Krypto
Der Krypto-Winter
In der siebenundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Philipp Sandner, Simon Seiter und Johannes Blassl den Krypto-Winter. Wie lange kann der aktuelle Krypto-Winter noch anhalten und was können wir aus den Vorherigen lernen? Kann der Bitcoin-Preis auf Null fallen? Philipp, Simon und Johannes überlegen außerdem, welche Ideen den Winter überstehen können und was die nächsten großen Entwicklungen im Ökosystem sein könnten. Kapitel: 0:00 Intro 1:10 Wie lange kann der Krypto-Winter dauern? 10:06 Die Folgen des Winters für Mitarbeiter und Unternehmen 17:00 Welche Indikatoren sollte man beobachten? 20:00 Metaverse oder DeFi - Next Big...
2023-01-13
26 min
Irgendwas mit Krypto
Blockchain Orakel 2023
In der sechsundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" wagen Philipp Sandner, Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl einen Blick in die Zukunft. Welche Entwicklungen können wir im nächsten Jahr erwarten? Welche regulatorischen Schritte kommen nach der MiCA? Welche Entwicklungen der Blockchain-Technologie können wir beobachten? Und können wir in 2023 alte Industrien mit neuen Technologien transformieren? Kapitel: 0:00 Intro 0:44 Was wird sich 2023 verändern? Philipp's Ausblick 7:19 Wohin geht die Regulatorik-Reise in 2023? Johannes' Ausblick 12:08 NFTs, Lizenz-Entzug und Builder-Markt? Simon's Ausblick 15:50 Können wir in 2023 existierende Industrien transformieren? Philipp Sandner LinkedIn: https...
2023-01-06
22 min
Irgendwas mit Krypto
Jahresrückblick 2022
In der fünfundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" blicken Philipp Sandner, Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl auf das Jahr 2022 zurück. Was ist passiert und wo steht das Krypto-Ökosystem heute? FTX - nur der letzte Vorfall in diesem Jahr, Stablecoins, der digitale Euro und mehr: All das waren Themen in 2022. Kapitel: 0:00 Intro 1:18 Wie sah 2022 für Philipp aus? 5:15 Simon's Jahr 2022 in 5 Minuten 10:00 Johannes blickt positiv zurück auf 2022 12:50 Welche Muster wiederholen sich im Krypto-Bereich? 15:50 Was bringt das Metaverse?Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philip...
2022-12-30
24 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto für Oma und Opa
In der vierundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl über die Möglichkeiten einer Krypto-Altersvorsorge. Sollten die Großeltern anfangen sich mit Krypto auseinanderzusetzen? Und wie könnte Krypto-Sparen funktionieren? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Sollte Oma in Krypto investieren? 6:45 Krypto-Investments - Für wen sind sie geeignet? 11:00 Krypto als Altersvorsorge? 17:00 Was tun bevor man in Krypto anlegt? 21:45 Krypto-Sparen Praxis-Tipps Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon...
2022-12-23
24 min
Irgendwas mit Krypto
Das Holodeck: Blockchain und Star Trek
In der dreiundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl über ihre gemeinsame Begeisterung für Star Trek. Ermöglicht es die Blockchain Star Trek-Technologie zu verwenden? Wie verändert sich die Welt durch Blockchain-Technologie? Und welche Star Trek Tools hätte Philipp schon heute gerne zu Hause? Kapitel: 0:00 Intro 1:01 Ist das Metaverse das Holodeck? 5:07 Johannes' Lieblings-Star Trek 9:55 Haben wir mit der Blockchain Star Trek Technologie entwickelt? 17:08 Blockchain als Weltverbesserer-Technologie? 22:40 Digitale Identität und der Blick in die ferne Zukunft 25:34 Philipp's Wunschtechnologie Philipp Sandner Link...
2022-12-16
27 min
Irgendwas mit Krypto
Zentrale vs Dezentrale Welt
In der zweiundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über das Zusammenspiel von zentralen und dezentralen Systemen. Brauchen wir keine Centralized Exchanges (CEX) mehr, wenn es Dezentralized Exchanges (DEX) gibt? Und kann Regulatorik helfen, beide Welten zusammenzuführen? Kapitel: 0:00 Intro 1:06 Krypto in der zentralen und dezentralen Welt 6:55 Braucht es DeFi onboarding? 11:57 Eine Welt ohne Betrüger? 15:15 DeFi und CeFi 20:15 Regulatorik als Qualitätsfilter Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com...
2022-12-09
23 min
Irgendwas mit Krypto
Was kommt nach FTX?
In der einundsechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über die Entwicklungen bei FTX. Was ist zuletzt passiert und welche Implikationen kann das auf das gesamte Krypto-Ökosystem haben? Außerdem wird diskutiert, ob ein Fall wie FTX durch Regulatorik hätte verhindert werden können. Kapitel: 0:00 Intro 00:45 FTX, Binance, Rettungsfond - Was ist passiert? 4:05 Welche Implikationen wird FTX auf das Krypto-Ökosystem haben? 8:30 Kann die MiCA Straftaten verhindern? 12:46 Regulatorik und die Standortfrage 17:36 Was wäre passiert, wenn die Regulatorik früher in Kraft getreten...
2022-12-02
30 min
Irgendwas mit Krypto
Metaverse vs DeFi
In der sechzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über das Metaverse und Decentralized Finance (DeFi). Beide Bereiche entwickeln sich schnell. Aber was steckt hinter den aktuellen Trends? Können Metaverse und DeFi zusammenfinden und wenn ja, wie? Kapitel: 0:00 Intro 0:37 Metaverse und DeFi - Was steckt hinter den Trends? 5:00 Können Metaverses funktionieren? 16:00 Das Holo-Deck: Wo sich Metaverse und DeFi treffen Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/d...
2022-11-25
25 min
Irgendwas mit Krypto
MiCA Grandfathering
In der neunundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über die MiCA. Was ist Grandfathering und kann Grandfathering auch im Kontext der MiCA angewandt werden? Wie kann europäische Regulatorik mit der bereits existierenden nationalen Regulatorik zusammenspielen? Kapitel: 0:00 Intro 1:41 Was wird die MiCA regulieren? 5:15 Kommt mit der MiCA unverhältnismäßiger Lizenz-Aufwand? 13:40 Was ist Grandfathering? 18:30 Warum sollte man sich mit MiCA und Krypto-Regulatorik beschäftigen? 26:12 Banken und Krypto: Was verwahrt eine Bank und für wen? 30:00 Kann die MiCA ein Instrument sein um lokale...
2022-11-18
32 min
Irgendwas mit Krypto
Inflation und Stablecoins
In der achtundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über den Zusammenhang von Inflation und Stablecoins. Welche Auswirkungen hat Inflation auf Stablecoins? Werden wir in Zukunft einen Europäischen Stablecoin sehen? Und wie sind Stablecoins derzeit reguliert? Kapitel: 0:00 Intro 0:42 Stablecoins im Kontext von Inflation 9:00 Stablecoin, Geldmenge und Politik 15:00 Sehen wir in Zukunft Stablecoins in Europa? 21:00 Sind Stablecoins direkt verknüpft mit dem Leitzins? 24:00 Gehören Stablecoins in die MiCA? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philip...
2022-11-11
26 min
Irgendwas mit Krypto
Das Counterparty-Risiko
In der siebenundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über das Thema Counterparty-Risiko. Anlässlich der letzten Entwicklungen im Krypto-Markt wird diskutiert, was in den letzten Tagen passiert ist und welche regulatorischen Rahmenbedingungen für Krypto gelten. Gibt es den Begriff der Marktmanipulation im Krypto-Bereich und welchem Counterparty-Risiko sind Krypto-Anleger auf Exchanges ausgeliefert? Kapitel: 0:00 Intro 0:30 FTX, Binance, Coinbase, BaFin - Was passiert gerade? 6:30 Bundespressekonferenz & CEO-Kommunikation auf Twitter 10:00 Counterparty-Risiko und aktuelle Regulierung 14:10 Krypto als Blick in die Vergangenheit: Märkte ohne Regulierung 20:20 Bildung und Regul...
2022-11-09
30 min
Irgendwas mit Krypto
Privatsphäre - Rasterfahndung mit der Blockchain
In der sechsundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Privatsphäre auf der Blockchain. Existiert Privatsphäre auf der Blockchain und sind die Bedingungen für alle Blockchains gleich? Wissen wir überhaupt, wer welche Daten über uns hat und wie können wir das Bewusstsein für Privatsphäre stärken? Kapitel: 0:00 Intro 0:22 Wie privat sind Transaktionen auf der Blockchain? 5:04 Pseudonymität, Anonymität und Social Engineering 11:20 Unsere Daten von heute in 5 Jahren 15:20 Bewusstsein schaffen für Privatsphäre Philipp Sandner LinkedIn: h...
2022-11-04
18 min
Irgendwas mit Krypto
Gaming - Warum macht die Blockchain Sinn?
In der fünfundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Blockchain in der Gaming-Welt. Welche Entwicklungen kann man mit in-game assets und Metaverses schon beobachten? Und wird es in der Zukunft ganz neue Geschäftsmodelle Banken geben, die sich auf Gaming-NFTs beziehen? Kapitel: 0:00 Intro 0:42 Gab es NFTs im Gaming schon seit Jahren? 4:30 Warum braucht es NFTs für in-game assets? 18:00 Neue Geschäftsmodelle für Banken und NFTs Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johann...
2022-10-28
21 min
Irgendwas mit Krypto
Kommt ein Krypto-Frühling? Ein Konferenzbericht
In der vierundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp, Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Ihre Eindrücke von der Crypto Assets Conference 22B, die letzte Woche in Frankfurt stattgefunden hat. Welche Trends konnten auf der Konferenz erkannt werden? Wer hat an der Konferenz teilgenommen und was sagt das vielleicht über zukünftige Entwicklungen aus? Und wie ist die aktuelle Stimmung im deutschen Krypto-Ökosystem? Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Konferenz der Glückseligen? 2:25 Welche Trends hat Simon beobachtet? 6:00 Teilnehmer der Crypto Assets Conference 10:10 Krypto Assets, Digitale Werpapiere, Metaverse - Themen der Konfere...
2022-10-21
26 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Trends für 2024 und danach
In der dreiundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Johannes Blassl und Philipp Sandner darüber, welche Trends in den kommenden Jahren den Krypto-Markt erobern können. Gehören dreidimensionale NFTs und Blockchain-Bildungsprogramme zu den Geschäftsmodellen der Zukunft? Wie wird das Metaverse mit seinen digitalen Welten unsere Gesellschaft prägen? Kapitel: 0:00 Intro 01:00 3-dimensionale NFTs und Blockchainbildung - Trends der Zukunft? 09:00 Was sind die Auswirkungen virtueller Welten auf unsere Gesellschaft? 22:00 Das Metaverse-Ökosystem und seine Potentiale Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johann...
2022-10-14
24 min
Irgendwas mit Krypto
Wann sind Crypto-Tokens digitale Wertpapiere?
In der zweiundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Simon Seiter und Johannes Blassl über digitale Wertpapiere. Wann ist ein Krypto-Token eigentlich ein digitales Wertpapier? Dabei diskutieren die Drei, was unter einem Wertpapier zu verstehen ist und ob überall das gleiche Verständnis von digitalen Wertpapieren herrscht. Kapitel: 0:00 Intro 2:08 Krypto als Wertpapier - Welche Folgen kann das für den Markt haben? 5:55 Welche Krypto-Token können als Wertpapiere gelten? 10:30 Was sind die Voraussetzungen, um unter den amerikanischen Wertpapierbegriff zu fallen? 20:00 Was passiert, wenn ein Token als Wertpapier klassifiziert wird? Phili...
2022-10-07
24 min
Irgendwas mit Krypto
MiCA News aus dem Zug
In der einundfünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl darüber, welche Gebiete der Digital Assets durch die MiCA abgedeckt werden. Welche Bedeutung hat MiCA für die Handelbarkeit von NFTs und was müssen Unternehmen jetzt beachten? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 NFTs und die MiCA 6:35 Wann wird etwas handelbar und was kaufe ich beim NFT eigentlich? 11:30 Was müssen Unternehmen tun, wenn die MiCA kommt? 22:00 Stablecoins und die MiCA Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl...
2022-10-01
25 min
Irgendwas mit Krypto
Konto vs Wallet
In der fünfzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl über Konten und Wallets. Wie unterscheiden sich klassische Bankkonten von Wallets in der Blockchain-Welt? Welche Ansprüche sind damit verbunden und welche Rechte und Pflichten? Und sind alle Wallets gleich? Kapitel: 0:00 Intro 1:20 Was passiert bei einer Banküberweisung? 4:41 Wie unterscheiden sich Wallets und Konten? 13:09 Welche Pflichten hat eine Bank? 21:40 Risiken der Blockchain-Welt Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/d...
2022-09-23
23 min
Irgendwas mit Krypto
Kryptofondsanteile
In der neunundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl über Kryptofondsanteile. Was kann man unter Kryptofondsanteilen verstehen? Was ist das Besondere an dezentral registrierten Anteilsscheinen? Und können wir das mit der heutigen Infrastruktur schon abbilden? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Was sind Kryptofondsanteile? 6:45 Verordnung vs. Gesetz - Was gilt für Krypto? 10:00 Was brauchen wir für dezentral registrierte Anteilsscheine? 15:15 Welche Möglichkeiten haben Banken? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...
2022-09-16
22 min
Irgendwas mit Krypto
MiCA vs. Stablecoins
In der achtundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter darüber, welchen Einfluss die MiCA auf Stablecoins haben kann. Für wen und wann gilt die MiCA? Was bedeutet die MiCA für Stablecoins in Europa und welche Rolle spielt der Anlegerschutz? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Gilt MiCA für Stablecoins? 6:10 Welche Unternehmen müssen MiCA befolgen? 15:00 Stablecoins und Regulatorik Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter Li...
2022-09-09
29 min
Irgendwas mit Krypto
Ethereum's The Merge
In der siebenundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über The Merge, die Umstellung des Ethereum-Netzwerkes von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake. Was soll bei The Merge passieren, wird es hinterher mehr als ein Ethereum geben und welche anderen Auswirkungen wird der vielleicht größte technische Eingriff unserer Zeit haben? Kapitel: 0:40 Worum geht es beim Ethereum Merge? 5:47 Gibt es bald zwei Versionen von Ethereum? 10:00 Zentral, Dezentral - Wie unterscheiden sich Ethereum und Bitcoin? 17:00 Wer hat bei den aktuellen Blockchains die Macht? 20:00 Wo informieren sich Philipp und Simon? Philipp San...
2022-09-02
22 min
Irgendwas mit Krypto
Unternehmen und Krypto-Verwahrung
In der sechsundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl darüber, warum die Verwahrung von Tokens für Unternehmen so schwierig ist. Gibt es für Unternehmen Eigenverwahrung? Und wenn ja, wie kann das funktionieren und wie kann ein Unternehmen überhaupt Tokens kaufen? Kapitel: 0:00 Intro 0:33 Was bedeutet Eigenverwahrung? 11:00 Wie können Unternehmen Tokens kaufen und verwahren? 16:25 Was hält Krypto-Adoption durch Unternehmen zurück? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.link...
2022-08-26
23 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Assets und Financial Inclusion
In der fünfundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über Financial Inclusion. Was verstehen wir unter Financial Inclusion und wofür wird sie benötigt? Außerdem diskutieren Philipp und Simon, ob Krypto Inclusion eine Vorraussetzung für Financial Inclusion sein kann. Kapitel: 0:00 Intro 0:22 Wo können wir Financial Inclusion heute schon beobachten? 3:06 Was ist Financial Inclusion, wofür braucht man sie und wie kann sie funktionieren? 8:00 Brauchen wir Krypto Inclusion für Financial Inclusion? 16:00 Wie lang braucht es bis zur Krypto Inclusion? 19:00 Wo steht die Regulator...
2022-08-19
25 min
Irgendwas mit Krypto
Bitcoin als Digital Bearer Instrument
In der vierundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, wo der Bitcoin lebt. Wird der Bitcoin das erste Digital Bearer Instrument auf der Erde werden? Und können Bitcoins eigentlich sterben? Kapitel: 0:00 Intro 0:31 Wo lebt der Bitcoin? 3:30 Ist Bitcoin das erste Digital Bearer Instrument auf der Erde? 6:00 Bitcoin = Wertpapier? 11:00 Kann ein Bitcoin sterben? 17:15 Gold vs. Bitcoin Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr...
2022-08-12
23 min
Irgendwas mit Krypto
1, 2 oder 3 - Web 1, Web 2, Web 3
In der dreiundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter die Entwicklung des Web 3. Was ist das Web 3 eigentlich und was waren die Vorgänger Web 1 und Web 2? Außerdem diskutieren Philipp und Simon darüber für wen Web 3 gedacht ist: Individuen oder Unternehmen? Kapitel: 0:00 Intro 0:34 Was ist Web 1, Web 2 und Web 3? 4:40 Was ist Web 3 für Simon? 10:30 Ist Web 3 nur etwas für Individuen? 18:00 Die Medienformate von Web 1, Web 2 und Web 3 Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johan...
2022-08-05
25 min
Irgendwas mit Krypto
MiCA - Bahnbrechende Regulierung oder Innovationskiller
In der zweiundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über MiCA - die Markets in Crypto Assets Regulierung. Was genau ist eigentlich die MiCA? Und welche Auswirkungen wird sie auf Unternehmen und Individuen im Krypto-Marktumfeld haben? Diese und mehr Fragen diskutieren Philipp, Johannes und Simon. Kapitel: 0:00 Intro 0:32 Was ist MiCA? 3:55 MiCA aus Sicht eines Praktikers 10:00 Auswirkungen der MiCA auf kryptobasierte Geschäftsmodelle 15:00 MiCA - Innovationskiller oder Weg zu Krypto-Adoption? 20:00 Was bedeutet MiCA für Individuen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com...
2022-07-29
26 min
Irgendwas mit Krypto
Dezentralität und Krypto
In der einundvierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter über Dezentralität. Wie dezentral ist die Welt heute, welche Art von Dezentralität ist überhaupt möglich, welche Rolle spielt Dezentralität für Krypto und brauchen wir überhaupt überall Dezentralität? Kapitel: 0:00 Intro 0:25 Haben wir heute wenigstens ein dezentrales System? 7:15 Welche Rolle spielt Dezentralität für Krypto? 14:00 Wie können Privatpersonen an dezentralen Systemen teilhaben? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin...
2022-07-22
20 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Institutionen
In der vierzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Simon Seiter und Dr. Johannes Blassl über Krypto-Institutionen, die man kennen sollte. Welche Firmen sind gerade für den Markt relevant und welche Geschäftsmodelle sind aktuell am vielversprechendsten. Kapitel: 0:00 Intro 0:32 Need-to-Know-Institutionen im Blockchain Space 4:15 Die aktuelle Marktsituation - relevante Player 11:30 Welches Geschäftsmodell macht das Rennen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simo...
2022-07-15
16 min
Irgendwas mit Krypto
'Zinswende' oder 'Tropfen auf den heißen Stein'
In der neununddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter darüber, ob die aktuelle Zinswende ausreicht, um die Inflation umzukehren und ob und wie Bitcoin als Wertspeicher funktioniert. Kapitel: 0:00 Intro 1:01 VWL und Bitcoin 5:44 Wird die Inflation in einem Jahr gelöst sein? 12:00 Zinswende: Lösung oder Tropfen auf den heißen Stein? 20:30 Funktioniert Bitcoin als Wertspeicher? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter Li...
2022-07-08
23 min
Irgendwas mit Krypto
Euro-Stablecoin
In der achtunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, warum der Euro-Stablecoin nicht aus Europa kommt, sondern von der US-Firma Circle, und was das für die Nutzung des Euro-Stablecoins bedeuten kann. Kapitel: 0:00 Intro 1:03 Warum macht eine US-Firma den Euro-Stablecoin? 6:38 Macht Regulierung Stablecoins unbezahlbar? 20:00 Werden wir einen europäischen Euro-Stablecoin sehen? 25:30 Welchen Wert hat ein amerikanischer Euro-Stablecoin? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.li...
2022-07-01
31 min
Irgendwas mit Krypto
Was ist der Hype 2022?
In der siebenunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, ob es überhaupt noch Hypes im Blockchain-Ökosystem gibt? Und wenn ja, welches Thema der Hype 2022 ist oder werden könnte. Kapitel: 0:00 Intro 0:45 Gibt es noch Krypto-Hypes? 6:50 Nicht jeder Hype ist positiv 10:00 Wer blind vertraut, verfällt dem Hype 17:30 Haben wir mit Blockchain mehr Intermediäre als vorher? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 S...
2022-06-24
19 min
Irgendwas mit Krypto
Celsius am Nullpunkt
In der sechsunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über die aktuellen Entwicklungen bei Celsius. Wie hätte das Celsius-System funktionieren sollen und was ist schief gelaufen? Kapitel: 0:00 Intro 0:22 Wie funktioniert Celsius überhaupt? 4:25 Was ist passiert? 14:40 Alles On-Chain - eine Celsius Alternative? 23:00 Risiko ist ein fester Bestandteil Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter T...
2022-06-17
27 min
Irgendwas mit Krypto
Inflation und Bitcoin
In der fünfunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl über Inflation. Die aktuellen Inflationsraten von Euro und US-Dollar sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Grund genug für Philipp und Johannes zu überlegen, was Inflation eigentlich ist, ob sie immer schlecht ist, was eine hohe Inflationsrate für uns bedeutet und ob und wie Bitcoin und andere Kryptos ein Mittel zum Schutz gegen Inflation sein können. Kapitel: 0:00 Intro 0:51 Wo steht die Inflation heute? 8:10 Ist Geld drucken immer schlecht? 10:45 Wie können wir der Infl...
2022-06-10
28 min
Irgendwas mit Krypto
Industrie und Krypto
In der vierunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber, wie Blockchain und Industrie aktuell zusammenpassen: Was ist in den letzten Jahren in der Industrie passiert, wo steht die Industrie heute und werden NFTs in der Industrie gebraucht? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Status Quo in der Industrie 5:40 Die Blockchain-Geschichte der Industrie 11:15 Kann die Industrie NFTs gebrauchen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter...
2022-06-03
21 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Steuern
In der dreiunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über Krypto-Steuern. Es geht um die Berührungspunkte mit Krypto-Steuern, wer die Steuererklärung macht und welche Stolpersteine es gibt. Kapitel: 0:00 Intro 0:40 Philipp und die Krypto-Steuern 05:33 Simons Berührungspunkte mit Krypto-Steuern 10:50 Hilft HODLn gegen komplexe Steuererklärungen? 16:00 Tue nichts, was Du nicht verstehst! Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.lin...
2022-05-27
20 min
Irgendwas mit Krypto
Das Terra-Luna-Desaster
In der zweiunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über die Entwicklungen im Terra-Luna-Universum, wie es zum Wertverlust des Stablecoins kommen konnte und was das für zukünftige Projekte bedeuten kann. Kapitel: 0:00 Intro 0:34 Die Geschichte in Kürze 3:45 Was ist schief gelaufen? 10:00 Wie konnte es soweit kommen? 21:20 Zentralität, Dezentralität - Wie kann eine Blockchain funktionieren? 29:45 Haben algorithmische Stablecoins noch eine Zukunft? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https...
2022-05-20
35 min
Irgendwas mit Krypto
Eigenverantwortung und Eigenverwahrung
In der einunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, was zum Thema Self-Custody beachtet werden muss und wie Eigenverwahrung mit Eigenverantwortung zusammenhängt. Kapitel: 0:00 Intro 0:23 Self-Custody vs Custody-Provider 5:00 Regulatorik und Krypto-Verwahrung 11:00 Wann brauchen wir Self-Custody? 17:25 Darf mein Auto Self-Custody machen? 19:20 Welche Regeln gelten für Self-Custody in einer Firma? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter ...
2022-05-13
25 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto-Nation Deutschland
In der dreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über den Krypto-Standort Deutschland und seine Vor- und Nachteile. Kapitel: 0:00 Intro 0:46 Ist Deutschland Krypto-Standort Nummer 1? 5:10 Was ist überhaupt Krypto? 9:19 Ist die Regulierung wirklich gut für den Krypto-Standort Deutschland? 16:00 Wann ist Krypto rechtssicher? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simon...
2022-05-06
20 min
Irgendwas mit Krypto
Blick in die Zukunft
In der neunundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" wagen Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl einen Blick in die Zukunft und überlegen, welche Trends sich in der Zukunft durchsetzen könnten, wo die großen Unterschiede zwischen traditionellen Technologien und Blockchain liegen und ob Deutschland überhaupt Kryptowährungen benötigt. Kapitel: 0:00 Intro 0:38 Aktuelle Trends: Kryptowertpapiere, NFTs und Co. 7:15 Wird es so weitergehen? 10:00 Was sind die Unterschiede zwischen traditionellen Technologien und Blockchain? 14:45 Brauchen wir Kryptowährungen in Deutschland? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Jo...
2022-04-29
17 min
Irgendwas mit Krypto
Gehalt in Krypto
In der achtundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl über die Möglichkeit, sich Gehalt in Krypto auszahlen zu lassen. Sie überlegen, was bei Gehaltszahlungen in Krypto beachtet werden muss, welche regulatorischen Rahmenbedingungen gelten und wie die praktische Umsetzung aussehen kann. Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Crypto-Gehälter: Was ist zu bedenken? 4:10 Was hält Philipp von Crypto-Gehältern? 7:50 Darf ich mein Gehalt überhaupt in Crypto erhalten in Deutschland? 11:30 Wie kann das Crypto-Gehalt operativ funktionieren? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philipps...
2022-04-22
20 min
Irgendwas mit Krypto
Unhosted Wallets und Krypto-Regulierung
In der siebenundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über die Auswirkungen einer unbedachten Krypto-Regulierung, was bei aktuellen Prozessen schief läuft und wie viel Regulatorik nötig ist. Kapitel: 0:00 Intro 1:30 Regulation von Stable Coins vs. Kryptowährungen 3:40 Philipp's Sicht auf die aktuelle Krypto-Regulierung 6:45 Was läuft falsch in der Krypto-Regulierung? 12:50 Gefahren eines Registers von Krypto-Haltern 17:40 Mögliche Folgen: Der gläserne Mensch, Social Profiling, Digitale Unfreiheit 22:15 Wie viel Regulatorik braucht es? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/p...
2022-04-15
31 min
Irgendwas mit Krypto
Crypto Assets Conference 2022 - Eindrücke
In der sechsundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über ihre Eindrücke von der Crypto Assets Conference 2022 in Frankfurt und welche Insights über das Blockchain Ökosystem sie gewinnen konnten und was diese für die Zukunft bedeuten könnten. Kapitel: 0:00 Intro 1:06 Welche Firmen prägen das Blockchain-Ökosystem heute? 7:50 Wer beschäftigt sich mit Blockchain? 11:05 Ist Blockchain noch eine Nische? 14:35 Frauen im Blockchain Bereich 19:00 Dem Ökosystem treu Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johan...
2022-04-10
22 min
Irgendwas mit Krypto
Der Blockchain-Dschungel in Deutschland
In der fünfundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über den aktuellen Blockchain-Dschungel in Deutschland. Besprochen werden die verschiedenen Arten von Crypto-Services, die Kryptoverwahrung und wer aktuell welchen Service anbietet. Kapitel: 0:00 Intro 00:38 Welche Arten von Krypto-Services gibt es? 04:04 Was macht Coinbase? 06:32 Brokerage vs. Kryptoverwahrung 10:19 Wer hat Kryptoverwahr-Lizenzen? 15:40 Banken und Kryptoverwahrung 18:45 Make or Buy - Entscheidungen bei der Kryptoverwahrung 24:00 Besonderheit: Bitcoin.de und das europäische Ausland Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Joh...
2022-04-08
26 min
Irgendwas mit Krypto
Zur Situation von Bitcoin
In der vierundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über über die aktuelle Situation von Bitcoin und die Beschlagnahmbarkeit von Kryptos. Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Wo steht der Bitcoin heute? 10:05 Beschlagnahmbarkeit von Bitcoins 15:00 Kryptos und die staatliche Verfügungsgewalt 21:30 Bitcoin und Geopolitik Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simonlseiter
2022-04-01
23 min
Irgendwas mit Krypto
On-Chain vs. Off-Chain
In der dreiundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über die Vor- und Nachteile von On-Chain vs. Off-Chain Datenhaltung für Blockchain-Systeme. Kapitel: 0:00 Intro 0:50 Wer verknüpft On-Chain und Off-Chain Daten? 10:00 Die Kosten der On-Chain Daten 15:40 Gleiche Regeln für alle Daten? 20:55 Unterschiedliche Netzwerke für unterschiedliche Anforderungen Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter T...
2022-03-27
24 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto, Wertpapier, Digital Assets & Co
In der zweiundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, ob jedes Kryptoprojekt eigentlich ein Wertpapier darstellt, wann man von einem Utility Token spricht und warum Begriffsdefinitionen wichtig sind. Kapitel: 00:00 Willkommen 01:33 Was heißt eigentlich "Krypto"? 06:30 Wertpapier vs. Krypto 10:50 Produktkategorien im Krypto-Bereich 16:25 Warum sind Definitionen wichtig? 19:00 Ausblick Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sim...
2022-03-18
20 min
Irgendwas mit Krypto
Staat, Kirche, Krypto Vol. 2
In der einundzwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" gehen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter auf Zuhörerfragen ein, die sie nach Volume 1 von Staat, Kirche, Krypto erreicht haben und sprechen über das Thema Trennung von Krypto und Staat. Kapitel: 0:00 Wilkommen 00:39 Brauchen wir eine Trennung von Krypto und Staat? 10:35 Szenario: Trennung von Finanzen und Staat 12:20 Die Rolle der EZB und Zinsen 14:40 Szenario: Finanztrennung in einem Staat, der nicht demokratisch ist? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: htt...
2022-03-11
19 min
Irgendwas mit Krypto
Initial Coin Offerings (ICOs)
In der zwanzigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Chancen, Risiken und mögliche Kritikpunkte an Fundraising mittels Token. Kapitel: 00:00 Welcome 02:09 Intro 08:30 Kritik an ICOs 12:20 Positive Aspekte von ICOs 16:20 ICO Movement und öffentliche Wahrnehmung 20:20 Welche Auswirkungen können ICOs haben? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simonlseiter
2022-03-04
24 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto in Internationalen Konflikten
In der neunzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Krypto im Kontext von internationalen Konflikten. Kapitel: 0:00 Intro 0:40 Philipps Gedanken 3:35 Krypto als Möglichkeit zur Verlagerung finanzieller Ressourcen 5:20 Krypto und Sanktionen 13:20 Krypto in internationalen Konflikten 20:50 Krypto-Wale in Zeiten von Sanktionen Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...
2022-03-01
24 min
Irgendwas mit Krypto
Rolex und Porsche Vol. 2
In der achtzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über non-fungible tokens (NFTs) und wie diese verwendet werden können. Kapitel: 00:00 Intro 00:27 Sind NFTs Kunst? 07:39 Kritik an NFTs 09:19 Andere Anwendungsbereiche von NFTs 14:00 NTFs in der realen Welt 17:28 NFTs im DeFi Space 19:00 Digitaler Führerschein mit NFTs 20:20 Welche Eigenschaften haben NFTs Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter Lin...
2022-02-25
23 min
Irgendwas mit Krypto
Wann wird der Bitcoin stabil?
In der siebzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter darüber, welche Faktoren den Bitcoin Kurs beeinflussen und welche potenziellen Gefahren es für den Bitcoin-Kurs gibt. Kapitel: 0:00 Willkommen 0:35 Bitcoin in verschiedenen Teilen der Welt: China, Russland und Europa 7:50 Die Macht der Länderentscheidung 12:30 Bitcoin Mining und die Umwelt als Risikofaktor für den Kurs 17:06 Bitcoin als Investitionsobjekt 19:15 Bitcoin Alternativen als Risiko Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr...
2022-02-18
22 min
Irgendwas mit Krypto
Was wurde aus Permissioned Blockchains?
In der sechzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Simon Seiter darüber, was aus den Initiativen zu permissioned blockchain-Systemen wurde und überlegen, was die größten Hindernisse für den Erfolg dieser Systeme sind. Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Simons Hauptkritikpunkt an permissioned blockchains 6:45 Wer verbessert die Blockchain? 11:42 Wer ist für Governance zuständig? 18:00 Public Blockchains - die Natur des Staates? 22:00 Elektronisches Wertpapiergesetz und public blockchains Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin...
2022-02-11
28 min
Irgendwas mit Krypto
Warum wir Blockchain mögen
In der fünfzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber, warum sie eigentlich im Blockchain-Bereich arbeiten. Was fasziniert und begeistert die Beiden an der Blockchain-Technologie und der Arbeit im Blockchain-Ökosystem? Kapitel: 0:00 Intro 0:44 Warum ist Johannes begeistert von Blockchain? 4:00 Warum ist Philipp begeistert von Blockchain? 12:20 Die Krypto-Community aus Johannes' Sicht 16:45 Philipp's Highlights bei der Arbeit im Blockchain-Bereich 21:15 Johannes' Highlights bei der Arbeit im Blockchain-Bereich Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn...
2022-02-04
25 min
Irgendwas mit Krypto
Krypto als Assetklasse
In der vierzehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" schauen sich Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter Krypto als Assetklasse an. Sie sprechen darüber, ob Krypto als Assetklasse betrachtet werden kann, ob es in ein Investment-Portfolio gehört und wenn ja, für wen. Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Ist Krypto eine Assetklasse? 3:50 Strukturelle Unterschiede verschiedener Kryptos 7:30 Ist Krypto nur Beiwerk? 14:20 Klassifikation von Krypto-Investoren 17:15 Für wen sind Kryptos als Assetklasse interessant? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn...
2022-01-28
21 min
Irgendwas mit Krypto
Stell Dir vor Du bist die Bank
In der dreizehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber, wie es wäre eine Bank zu sein. Sie diskutieren Themen, die beachtet werden müssen, wenn eine Bank im Krypto-Bereich tätig werden möchte: u.a. Wissen, Lizenzen und Anti-Geldwäsche-Prozesse. Kapitel: 0:00 Intro 1:15 Wie startet eine Bank in Krypto? 7:15 Wie verhindert die Bank Geldwäsche? 10:15 Philipp als die Bank 14:45 BaFin, Krypto, Geldwäsche 20:45 Wer will Kryptos verwahren? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsan...
2022-01-21
23 min
Irgendwas mit Krypto
Staat, Kirche, Krypto
In der zwölften Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber wie die Krypto-Bewegung aus verschiedenen Blickwinkeln wahrgenommen wird und diskutieren die Vor- und Nachteile von Dezentralisierung. Kapitel: 0:00 Intro 1:15 Der Glaube an den Wert von Dingen 5:00 Brauchen wir eine Trennung von Finanzwesen und Staat? 10:15 Vor- und Nachteile von Dezentralisierung 17:55 Was kann dezentralisiert werden? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter Linke...
2022-01-14
27 min
Irgendwas mit Krypto
Blockchain Orakel 2022
In der elften Folge "Irgendwas mit Krypto" geben Johannes Blassl und Simon Seiter einen Ausblick auf das Jahr 2022 und sprechen darüber was in den kommenden zwölf Monaten im Krypto-Bereich zu erwarten ist. Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Was Johannes für 2022 erwartet 3:00 Was Simon für 2022 erwartet 7:20 Kommt 2022 die Aktie auf die Blockchain? 11:00 Das elektronische Wertpapier in 2022 17:30 Simons Prognose für die nächsten 5 Jahre 21:00 Johannes Prognose für die nächsten 5 Jahre Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsan...
2022-01-07
25 min
Irgendwas mit Krypto
Lothar Matthäus & Shiny-Flakes: Jahresrückblick 2021
In der zehnten Folge "Irgendwas mit Krypto" geben Prof. Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter einen Jahresrückblick für 2021 und sprechen über die Blockchain-Entwicklungen der letzten zwölf Monate. Kapitel 0:00 Intro 0:38 Simons Blick auf 2021 5:40 Philipps Blick auf 2021 14:50 Johannes' Blick auf 2021 19:10 Die lustigsten Blockchain-Momente 2021 26:00 Das Schlusswort zu 2021 Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simonlse
2021-12-31
27 min
Irgendwas mit Krypto
All I wish for christmas - DAOverse
In der neunten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über ihren Weihnachtswunsch: ein DAOverse, wie DAOs funktionieren und wie die Zukunft von DAOs aussehen kann. Kapitel 0:00 Intro 0:50 Woran man bei DAOs denkt 4:05 Was ist eine DAO - Decentralized Autonomous Organization? 8:40 Wie DAOs aktuell funktionieren 14:30 Der Fussballverein als DAO 18:50 Mögliche Schritte zum DAOverse Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedI...
2021-12-24
23 min
Irgendwas mit Krypto
3 Blockchain-Bereiche, 3 Geschwindigkeiten
In der achten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über drei verschiedene Blockchain-Bereiche und deren unterschiedliche Entwicklungs-Geschwindigkeiten. Außerdem unterhalten sie sich darüber, welche Faktoren diese Geschwindigkeiten beeinflussen. Kapitel 0:00 Intro 0:52 Drei Blockchain-Bereiche 5:15 Warum die Finanzindustrie schneller ist 8:30 Verstummte Blockchain-Projekte 15:00 Wie sich die Blockchain-Population entwickelt 20:45 Regulatorik beeinflusst die Geschwindigkeit 24:45 Warum Finanzinstitute und Startups zusammen arbeiten sollten Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon...
2021-12-17
27 min
Irgendwas mit Krypto
Blockchain ist kein Online-Shop
In der siebten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber wie sie mit Anfragen zu Blockchain-Projekten umgehen und was für Anfragen sie erhalten. Kapitel 0:00 Intro 0:33 Wie Johannes auf Projekt-Anfragen reagiert 4:12 Wie Philipp auf Projekt-Anfragen reagiert 8:45 Der 2. Schritt auf dem Weg zum Projekt mit Johannes 11:00 Der 3. Schritt auf dem Weg zum Projekt mit Johannes 12:15 Regulatorischer Zwang für Blockchain Start-Ups Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl ...
2021-12-10
18 min
Irgendwas mit Krypto
Koalitionsvertrag: Die Blockchain-Ampel?
In der sechsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über den Koalitionsvertrag und die Frage, ob die Zukunft eine Blockchain-Ampel bringen kann. Kapitel: 0:00 Intro 0:33 Philipps Sicht auf den Koalitionsvertrag 5:15 Was fehlt noch? 7:00 Johannes Sicht auf den Koalitionsvertrag 10:00 Hört Berlin "Irgendwas mit Krypto"? 12:00 Simons Sicht auf den Koalitionsvertrag 19:00 Stift und Papier vs. Blockchain - Das Grundbuch 23:00 Blockchain Use Case: Zertifizierung, Abschlüsse, Noten Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner ...
2021-12-03
30 min
Irgendwas mit Krypto
Rolex und Porsche
In der fünften Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber was NFTs - Non-Fungible Tokens - sind und wofür sie aktuell genutzt werden. Kapitel: 0:00 Intro 0:28 Was sind NFTs? 5:00 Rolex, Porsche, Wein - was wird der nächste Token? 8:15 Non-Fungible vs. Fungible 12:00 Investieren ohne Wertpapier - geht das? 15:30 Mandatsanfrage = Tokenisierungsprojekt? 19:00 Sport und NFTs Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Sim...
2021-11-26
27 min
Irgendwas mit Krypto
Karriere on Chain
In der vierten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über Ihren Weg zur Blockchain, wie man das erste Blockchain-Projekt bekommt und was es braucht, um eine "on Chain" Karriere zu beginnen. Kapitel: 0:00 Intro 0:50 Philipps Weg zur Blockchain 5:00 Simons Weg zur Blockchain 10:30 Johannes Weg zur Blockchain 13:30 Wie kann man Rechtsanwalt im Blockchain-Bereich werden? 15:20 Was tun, um Karriere "on Chain" zu starten? 19:30 Wann kommt das Blockchain-Projekt zu mir? 22:00 DLT Talents Programm Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/p...
2021-11-19
27 min
Irgendwas mit Krypto
Elektrisierende Wertpapiere
In der dritten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über elektronische Wertpapiere und wie diese mit der Blockchain-Technologie zusammenhängen. Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Was sind elektronische Wertpapiere? 6:20 Wozu brauchen wir elektronische Wertpapiere? 13:00 Hat das eWpG schon Auswirkungen in der Praxis? 19:50 Wertpapiere ohne Papier 25:30 Tokenisierte Fonds Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon...
2021-11-12
29 min
Irgendwas mit Krypto
Euro minen für Anfänger
In der zweiten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner und Simon Seiter über den Zusammenhang von Bitcoin All-Time-High und US-Dollar All-Time-Low. Kapitel: 0:00 Intro 0:40 Bitcoin All-Time-High 4:30 Weiche Währung, Harte Währung 10:00 Tauschmittel der heutigen Zeit 26:00 Wie kann man etwas über Inflation lernen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simonlseiter
2021-11-05
31 min
Irgendwas mit Krypto
Geldwäsche und Schnaps an der Tanke
In der ersten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Prof. Dr. Philipp Sandner, Rechtsanwalt Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter über verschiedene Aspekte des Digitalen Euro. Kapitel: 00:25 Vorstellungsrunde 02:30 Der Digitale Euro 04:30 Kann der Digitale Euro das Bargeld ersetzen? 09:10 Anwendungsfälle des Digitalen Euro 13:45 Wollen wir Blockchain-Transparenz für den Digitalen Euro? 18:30 Wie kann ein Digitaler Euro funktionieren? 23:00 Gefahren des Digitalen Euros 25:00 Wie geht es mit "Irgendwas mit Krypto" weiter? Philipp Sandner LinkedIn: http...
2021-10-29
26 min