podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Brandstetter
Shows
Trending Topics Tech Talk
AI Talk #23: Emmi AI und das 15 Millionen Euro Investment
Es ist die größte Seed-Finanzierung der vergangenen 20 Jahre: Das Linzer KI-Startup Emmi AI hat 15 Millionen Euro erhalten und will nun die Welt der Simulation aufmischen. Wie die Technologie funktioniert, was ihn antreibt und welche Geschäftsmodelle Emmi AI vorschweben, darüber spricht heute im Podcast Co-Founder und Chief Scientist Johannes Brandstetter mit den beiden Hosts Clemens Wasner und Jakob Steinschaden. Die weiteren Themen:- Microsofts Copilot hat nur 20 Mio. User pro Woche (!)- xAI's "Colossus"-Super-Computer verschmutz mit Gasturbinen Memphis- AI Tool und Startup der Woche: Instance von Mimo ...
2025-05-04
34 min
Industrial AI Podcast
NeuralDEM: Deep Learning for Simulation
Host Peter Seeberg talks with Prof. Dr. Johannes Brandstetter about Neural DEM – a groundbreaking AI-based method that’s set to revolutionize simulation. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Prof. Dr. Johannes Brandstetter We thank our partner SIEMENS Our event in January in Frankfurt: more
2024-11-28
34 min
Digitalisierung ist für Dich
#288 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 3
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-19
16 min
Digitalisierung ist für Dich
#287 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 2
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-12
17 min
Digitalisierung ist für Dich
#286 - Von Hochenergiephysik zu KI - Teil 1
Heute zu Gast ist der promovierte Hochenergiephysiker Johannes Brandstetter, der sich mit der Erforschung des neu-entdeckten Higgs-Bosons am CMS Experiment in CERN befasste 🧑🔬✨ 2018 trat er der Gruppe von Sepp Hochreiter in Linz bei und 2021 wurde er ELLIS PostDoc am Institut von Max Welling an der Universität Amsterdam, bevor er zum neu gegründeten Microsoft-Labor in Amsterdam wechselte 💻🌐 Während seiner Zeit bei Microsoft Research leitete Johannes groß angelegte KI-gesteuerte Simulationsprojekte, insbesondere zur Wetter- und Klimamodellierung 🌦️📊 Im Oktober 2023 kehrte Johannes Brandstetter nach Österreich zurück und gründete eine neue Gruppe „KI für datengetriebene Simulationen“ am Institut für Maschinelles Lernen an der Johannes Ke...
2024-09-05
17 min
Industrial AI Podcast
How is Aurora changing industrial simulation?
Our guest is Prof. Dr. Johannes Brandstetter. We met Johannes Brandstetter at the AI with purpose summit by Siemens. Peter Seeberg discussed with him the latest developments in simulation and AI. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS https://www.siemens.de/de/ Links: xLSTM in Timeseries-Paper Continental´s vision approach OPC Foundation Podcast Fei Fei Li´s company Our guest is Johannes Branstetter machinelearning #ai #aimodel #in...
2024-07-25
51 min
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Wie KI-Simulationen die Forschung verändern
Wie KI-Simulationen die Forschung verändern Das Unternehmen NXAI aus Österreich will das schnellste und beste LLM der Welt bauen. Heute ist Dr. Johannes Brandstetter hier im KI-Update zu Gast. Der Experte im Bereich KI-Simulationen ist Professor an der Johannes-Kepler-Universität in Linz und Head of Research bei NXAI. Was er mit seiner neuen Forschungsgruppe Simulation und KI vorhat - und wie der xLSTM-Algorithmus seines Mentors Sepp Hochreiter die KI-Welt verändern soll, erklärt er uns heute. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/ki-update/ heise.de/ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://www.heise.de/ct ht...
2024-04-19
32 min
Trending Topics Tech Talk
NXAI: Wie das Linzer AI-Startup zum globalen Player werden will
OpenAI, Anthropic, Magic - das sind die aktuell heißesten Startup-Namen. In Linz schickt sich eine brandneue Jungfirma an, ebenfalls in diese Riege aufzusteigen, nämlich NXAI rund um die renommierten KI-Koryphäe Sepp Hochreiter. Mit in seinem Team ist der AI-Forscher Johannes Brandstetter, der ebenfalls von der JKU in Linz kommt und zwischenzeitlich bei Microsoft tätig war. Und wie er die AI-Entwicklungen der Gegenwart sieht und an was er gerade arbeitet, darüber sprechen wir heute mit Johannes Brandstetter, Head of Research (AI4Simulation) bei NXAI, im Podcast. Die Themen: - Von der Linze...
2024-03-26
17 min
Industrial AI Podcast
Brandstetter: A foundation model for simulation
Johannes Brandstetter is leading a group “AI for data-driven simulations” at the Institute for Machine Learning at the Johannes Kepler University (JKU) Linz. Additionally, he is a Head of Research (AI4Simulation) at NXAI - the new European AI hub in Linz (Austria). Quote: I am firmly convinced that AI is on the cusp of disrupting simulations at industry-scale. Every day thousands and thousands of compute hours are spent on turbulence modeling, simulations of fluid or air flows, heat transfer in materials, traffic flows, and many more. Many of these processes follow similar underlying patterns, but yet need different and extr...
2024-02-29
19 min
OÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in Oberösterreich
Zeitgeschichte: Grenzöffnung 1989
Im Frühwinter 1989 fällt an der Grenze zwischen Oberösterreich und der damaligen Tschechoslowakei der sogenannte Eiserne Vorhang, eine beinahe unüberwindbare Grenze zwischen den wirtschaftlichen, gesellschafts- und machtpolitischen Systemen des Westens und des Ostens. Im Zeitgeschichte Podcast zur Grenzöffnung 1989 von Christian Schrenk kommen zahlreiche Personen von beiden Seiten der tschechisch-österreichischen Grenze zu Wort. Sie berichten von ihrer Sicht auf den Fall des eisernen Vorhangs, die Zeit davor und die Entwicklungen danach.Mit: Rudolf Brandstätter, Johannes Jetschgo, Sepp Puchner, Monika Tschamler, Nikolaus Schmid, Ivan Slavic, Bert Brandstetter, Franz Leitner, Christa KoinigDies...
2021-04-01
29 min