Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Dobbelt

Shows

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrHeuschnupfen - Small Talk - Wildtiergehege250 Jahre Siphon - WC-Klassiker mit Zukunft; Forschung in der Antarktis; Heuschnupfen: Warum die Allergiebelastung zunimmt; Small Talk - So wird das Labern richtig wertvoll für Dich; Erster Kochroboter in deutscher Hochschulmensa; Wildtiergehege - Sind die artgerecht?; Naturpositiv - Der neue Sound für nachhaltige Unternehmen?; Ständig über's Essen nachdenken - Ist das Vorfreunde oder ein Problem?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-05-021h 15WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrSport und mentale Gesundheit - Prostatakrebs -Krank durchs KlimaWarum Dich andere sympathischer finden als Du denkst ; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit? ; Erderhitzung - Wird Europa unbewohnbar? ; Änderungen bei der Früherkennung von Prostatakrebs ; Neue Vorgaben für die Biomülltonne ; Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich? ; Wie die Klimaerhitzung die Gesundheit im Globalen Süden beeinträchtigt ; Forschungsreise bringt neue Erkenntnisse zum Klimawandel in der Antarktis ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-04-301h 22WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrKann die regenerative Landwirtschaft das Klima retten?Wie wichtig ist die Abiturnote heute noch? ; Kann die regenerative Landwirtschaft das Klima retten? ; Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben? ; OPs bei Kindern - Kann Hypnose Beruhigungsmittel ersetzen? ; Islands Kampf um den Wildlachs ; Bonobos mögen keine Ungerechtigkeit ; Mythos Lerntypen - So lernen wir wirklich besser ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-04-281h 25WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 16.04.2025Die Union und ihr Umgang mit der AfD; in Berlin muss sich ein Palliativmediziner wegen 15-fachen Mordes verantworten; Trumps-Zollpolitik lässt Gold teuer werden wie nie - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-04-1631 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 15.04.2025Der Krieg im Sudan dauert seit zwei Jahren an, eine Ende ist nicht zu erkennen; die SPD startet ihre Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der Union; Europa heizt sich so schnell auf wie kein anderer Kontinent - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-04-1530 minWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWelche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge?Schwammlandschaften - Warum Bäche trotz Trockenheit noch fließen ; Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge? ; Straußeneier zu Ostern? ; Botox - Falten weg oder Finger weg? ; Koscher essen - Gesund für Körper und Umwelt? ; Long Covid - Pandemie nach der Pandemie ; Nähe und Distanz - warum empfinden wir das so unterschiedlich? ; Wie grün kann die Baustelle werden? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-04-111h 25WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 10.04.2025"Marktmanipulation": Trumps Zollpolitik und Börsenprofite; Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Kurswechsel bei Migration in EU rechtlich durchsetzbar? Deutsche Waffen in der Ukraine: Kaum ein Großgerät ist "uneingeschränkt kriegstauglich"; Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-04-1030 minWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWas verrät unsere Stimme und was nicht?Gürtelrose-Impfung als Schutz vor Demenz? ; Was verrät unsere Stimme und was nicht? ; Solar auf den Feldern - ist das sinnvoll? ; Biber - Wie seine Bauten die Natur verändern ; Projektarbeit statt Vorlesung - Studieren mal anders ; Was ist besser - KI oder Suchmaschine? ; Wendepunkte in der Paarbeziehung ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-04-071h 24WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrJugendliche und Pornokonsum - 90 Jahre Monopoly - Heiße QuellenFuture-Skills - Was muss ich künftig können ; Porno - Was macht das mit Kindern und Jugendlichen? ; Tattoos - Wie schädlich sind sie? ; 90 Jahre Monopoly - Zeitreise durch die Spielekultur ; Heiße Quellen - was die Forschung darüber weiß ; Wie fühlt sich streiken an? ; Auferstehung der Ausgestorbenen ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-03-191h 22WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWie Bäume der Landwirtschaft helfen - TinnitusMehr E-Autos unterwegs - Sollte ich jetzt auch einsteigen? ; Wie Bäume der Landwirtschaft helfen ; Was hinter den BND-Aussagen zur Herkunft von Corona steckt ; Insektenrückgang liegt möglicherweise doch nicht am Wetter ; Tinnitus - Phantomgeräusche des Gehirns? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Wie abhängig ist Deutschland von Starlink? ; Ausgebrannt - Wege aus dem Burnout ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-03-131h 22WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 11.03.2025"Schneller abschieben": EU-Kommission will Asylrecht deutlich verschärfen; Bericht der Wehrbeauftragten: Bundeswehr schrumpft und wird älter; 5 Jahre nach Corona-Schock: Viele in NRW spüren beruflich noch immer die Folgen; Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-03-1131 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 10.03.2025Die Grünen wollen gefragt werden. Verdi legt die Flughäfen lahm. Claudia Pechsteins Eislauf-Karriere endet mit einem späten Triumph. Zwangsarbeiter in Myanmar werden aus Cyber-Scam-Zentren befreit. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-03-1030 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 07.03.2025Sondierungsgespräche von Union und SPD laufen: Es grummelt an der CDU-Basis. Equal Pay Day: Leichte Verbesserung der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Interview mit Uta Zech. Dänische Post will keine Brief mehr zustellen. Moderation Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-03-0730 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellZurück in die Weltpolitik - Steuert London Europa durch die Krise? I nah dranFünf Jahre nach dem Brexit hat Großbritannien wieder einen großen Auftritt auf der Weltbühne: Premier Keir Starmer richtet einen Ukraine-Gipfel aus und bemüht sich, die Europäer zusammenzuhalten. Gleichzeitig versucht er mit Unterstützung von King Charles, US-Präsident Trump zu umgarnen. Wer ist eigentlich dieser Keir Starmer? Welche Rolle spielt der König und wer zieht da hinter den Kulissen die Fäden? Was verbindet Großbritannien trotz des Brexits mit der EU, was mit den USA? Darüber spricht Johannes Döbbelt im Podcast "nah dran" mit der ARD London-Korrespondentin Gabi Biesinger.2025-03-0720 minWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrArbeit im Zeitalter der Unsicherheit - Hass gegen Frauen im NetzHunde - Wie schlecht sind sie für die Umwelt? ; Manosphäre - Wie Hass gegen Frauen im Netz kursiert ; VUCA-Welt: Arbeit im Zeitalter der Unsicherheit ; Hausgeburten - Entspannt oder riskant? ; Stonehenge in Dänemark? Prähistorisches Bauwerk gefunden ; Kann man Quantenphysik verstehen? ; Klimafasten - bringt das überhaupt etwas? ; Homeoffice - Wie hat sich das Arbeiten von Zuhause entwickelt? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-03-061h 23WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrFördert Puzzeln geistige Fähigkeit? - Physik des Hula HoopWo stehen wir beim Wasserstoff? ; Fördert Puzzeln die geistigen Fähigkeiten? ; Bakterien - unsere Welt ist voll von ihnen ; Solarzellen - Heizen sie das Klima zusätzlich auf? ; Die Physik des Hula Hoop ; Whisky - Was steckt hinter dem Aroma? ; Viren bedrohen Kichererbsen ; Wie ein Thunfisch die Geschichte seines eigenen Todes erzählt ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-03-041h 25WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 14.02.2025Attentäter von München hatte offenbar islamistisches Motiv. US-Vizepräsident schockiert transatlantische Partner auf Münchner Sicherheitskonferenz. Länderkammer stimmt erweitertem Mutterschutz nach Fehlgeburten zu. Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-02-1430 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell20 Staffeln GNTM - Die Marketing-Maschine von Heidi Klum I nah dran"Ich habe leider kein Foto für dich": Kein Satz steht wohl so ikonisch für ein gesamtes TV-Imperium. Heidi Klums "Germany's Next Topmodel" ist diese Woche in die 20. Staffel gestartet. Welchen Einfluss hat die Sendung bis heute? Und wie konnte sie sich so lange halten? Darüber spricht Johannes Döbbelt in "nah dran" mit Katharina Wilhelm und Davide Di Dio, die Teil des Teams hinter dem Podcast "Das Imperium Heidi Klum - Catwalk zur Macht" sind.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt hab...2025-02-1419 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 13.02.2025Mutmaßlicher Anschlag in München - Reaktionen zu Trumps Friedens-Vorstoß - Dortmund will Machgas verbieten. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-02-1330 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotBlack Box Sterbehilfe – Journalistin Martina Keller im GesprächJeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu nehmen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Martina Keller von einer 83-jährigen Frau, die sich für einen assistierten Suizid entscheidet. Und sie berichtet, warum Sterbehilfe in Deutschland bisher kaum dokumentiert oder kontrolliert wird und gesetzliche Regelungen fehlen. In dies...2025-02-1332 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureBlack Box Sterbehilfe – Journalistin Martina Keller im GesprächJeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu nehmen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Martina Keller von einer 83-jährigen Frau, die sich für einen assistierten Suizid entscheidet. Und sie berichtet, warum Sterbehilfe in Deutschland bisher kaum dokumentiert oder kontrolliert wird und gesetzliche Regelungen fehlen. In dies...2025-02-1332 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 12.02.2025In Österreich scheitern Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen. USA halten große Zugeständnisse der Ukraine für unausweichlich. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-02-1230 minWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrGesunde Essgewohnheiten - Mehlwurmpulver - ObdachlosigkeitEssgewohnheiten - Warum ernähren sich Frauen gesünder als Männer? ; Die EU lässt Mehlwurmpulver in Lebensmitteln zu ; KI Fakes in Social Media - Erkenne ich noch vertrauenswürdige Posts? ; Wo steht die EU in Sachen KI? ; Mit Tempo 30 durch die Stadt - was bringt das wirklich? ; Auf der Straße - Raus aus der Obdachlosigkeit ; Nette Kolleginnen und Kollegen – Sind wichtiger als man denkt ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-02-101h 26WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWie geht der Wahl-O-Mat? - VerhütungVerhütung - Wie findet man für sich die richtige Methode? ; Wie sich die Evolution durch Klimawandel verändert ; Modellprojekt senkt Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft ; Wie geht der Wahl-O-Mat? ; Was passiert, wenn Unterseekabel gekappt werden? ; Dimension Ralph - Warum Prüfungsangst lähmt und wie du sie überwindest ; Vitamin D Pillen - Brauche ich sie oder nicht?Vitamin D Pillen - Brauche ich sie oder nicht? ; Wie gefährlich ist Titandioxid? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-02-061h 18WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrDie Welt 2045 - KI und Krebstherapie - Spitzbergen2045 - in welcher Welt werden wir leben? ; Das steckt hinter dem Wetterphänomen La Niña ; Empathie bei Tieren ; KI in der Krebstherapie ; Wer profitiert mehr von einer Beziehung - Männer oder Frauen? ; Spitzbergen und der Klimawandel ; Gesund leben - Warum ist es so schwer, das durchzuhalten? ; Zwang bei psychiatrischen Notfällen vermeiden ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-02-041h 22WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrWDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehrKlimawandel im Wahlkampf - KI verbessert das HörenSelbstverwirklichung, Purpose - wozu braucht man das? ; Schneller riechen als atmen? - Neues von der Maus ; Immer wieder Rätsel um Planet Nummer Neun ; Wie wichtig sind Vorbilder? ; Warum kommt der Klimawandel im Wahlkampf kaum vor? ; Dicke Muckis - Nur Posing oder auch gesund? ; Wie KI das Hören besser machen kann ; Powernap - Gesund oder überbewertet? ; Geht gute KI billiger und besser als gedacht? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2025-01-281h 20WDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 07.01.2025Neue Zahlen der Bundesregierung: Deutschland schiebt häufiger ab. Gedenken in Paris: Zehnter Jahrestag des islamistischen Anschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo". Diskussion um Krankheitstage: Braucht es neue Regeln? Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-01-0730 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotMedienkrieg im Nahen Osten – Autor Marc Thörner im GesprächSeit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es auch einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist Täter, wer Opfer? Israelische und arabische Medien stellen den Gaza-Konflikt und seine Hintergründe oft völlig unterschiedlich dar – und betreiben damit nicht selten Propaganda. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Marc Thörner, welche Narrative über den Konflikt verbreitet werden und wie wirkmächtig sie sind. Von Johannes Döbbelt.2025-01-0734 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureMedienkrieg im Nahen Osten – Autor Marc Thörner im GesprächSeit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es auch einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist Täter, wer Opfer? Israelische und arabische Medien stellen den Gaza-Konflikt und seine Hintergründe oft völlig unterschiedlich dar – und betreiben damit nicht selten Propaganda. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Marc Thörner, welche Narrative über den Konflikt verbreitet werden und wie wirkmächtig sie sind. Von Johannes Döbbelt.2025-01-0734 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureMedienkrieg im Nahen Osten – Autor Marc Thörner im GesprächSeit dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gibt es auch einen Krieg um die Deutungshoheit. Wer ist Täter, wer Opfer? Israelische und arabische Medien stellen den Gaza-Konflikt und seine Hintergründe oft völlig unterschiedlich dar – und betreiben damit nicht selten Propaganda. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Marc Thörner, welche Narrative über den Konflikt verbreitet werden und wie wirkmächtig sie sind. Von Johannes Döbbelt.2025-01-0734 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 06.01.2025Jetzt doch: Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich soll die rechtspopulistische FPÖ eine neue Regierung bilden. Böllerverbot: Bündnis reicht Petition beim Bundesinnenministerium ein. Auftakt für Wahljahr: FDP bringt sich auf Dreikönigstreffen in Stellung. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2025-01-0630 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 03.12.2024Tohuwabohu in Südkorea: Präsident verhängt Kriegsrecht - Parlament hebt es wieder auf. Unliebsame Jugendorganisation: AfD will "Junge Alternative" einhegen. Politchaos in Frankreich: Premier Barnier vor Misstrauensvotum. Mod: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-12-0330 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 02.12.2024Bundeskanzler Scholz besucht die Ukraine - ein Wahlkampfmanöver? Neuer FDP-Generalsekretär Buschmann soll das Comeback bringen. LKW-Chaosfahrt in NRW: Das ist inzwischen bekannt. Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.2024-12-0229 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 14.11.2024Donald Trump benennt weitere Kabinettsmitglieder: Krempeln Matt Gaetz und Tulsi Gabbard die US-Politik um? Nach Solingen: Untersuchungsausschuss des Landtags NRW nimmt Arbeit auf. Schulden durch Online-Shopping: Warum das ein großes Problem bleibt. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-11-1430 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 13.11.2024Scholz und Merz eröffnen Wahlkampf mit Rededuell im Bundestag. Zehntausende demonstrieren in Düsseldorf gegen geplante Sozialkürzungen. Bald-wieder-US-Präsident Trump trifft ungewöhnliche Personalentscheidungen. Wasserhyanzinthen bereiten im Viktoria-See in Afrika Probleme. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-11-1330 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 11.11.2024Ringen um Klima-Kompromisse in Baku, Streit um Neuwahl-Termin, friedlicher Karnevals-Auftakt Moderation. Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-11-1130 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotIm Schatten – Journalistin Bettina Rühl im GesprächRussland ist in immer mehr afrikanischen Ländern aktiv. Auch mit russischen Söldnern, die hochrangige Politiker oder wichtige Gold-Minen bewachen und offenbar auch gewaltsam gegen die Zivilbevölkerung vorgehen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Bettina Rühl, welche Ziele Russland in Afrika verfolgt, welche Rolle Rohstoffe und Rüstungsdeals dabei spielen und warum manche Bewohner das russische Engagement sogar als "Befreiung" feiern. // Von Johannes Döbbelt Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-weltspiegel2024-11-0835 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureIm Schatten – Journalistin Bettina Rühl im GesprächRussland ist in immer mehr afrikanischen Ländern aktiv. Auch mit russischen Söldnern, die hochrangige Politiker oder wichtige Gold-Minen bewachen und offenbar auch gewaltsam gegen die Zivilbevölkerung vorgehen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Bettina Rühl, welche Ziele Russland in Afrika verfolgt, welche Rolle Rohstoffe und Rüstungsdeals dabei spielen und warum manche Bewohner das russische Engagement sogar als "Befreiung" feiern. // Von Johannes Döbbelt Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-weltspiegel2024-11-0835 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureIm Schatten – Journalistin Bettina Rühl im GesprächRussland ist in immer mehr afrikanischen Ländern aktiv. Auch mit russischen Söldnern, die hochrangige Politiker oder wichtige Gold-Minen bewachen und offenbar auch gewaltsam gegen die Zivilbevölkerung vorgehen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Bettina Rühl, welche Ziele Russland in Afrika verfolgt, welche Rolle Rohstoffe und Rüstungsdeals dabei spielen und warum manche Bewohner das russische Engagement sogar als "Befreiung" feiern. // Von Johannes Döbbelt Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/podcast-empfehlung-weltspiegel2024-11-0835 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 15.10.2024Trotz großer Sorgen Vertrauen in den Staat: eine der Kernbotschaften der neuen Shell-Jugendstudie. Viele Länder wollen schnelle Umsetzung der EU-Asylreform - Polens Regierung will das Recht auf Asyl aussetzen. Organspende auch nach Herz-Kreislauf-Stillstand? Der Vorstoß der FDP. Lesen bleibt beliebt - die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse. Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-10-1530 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 14.10.2024Die Union zur großen Konkurrentin erklärt - die SPD-Spitze nach ihrer Themenklausur. 10Jahre "Berliner Prozess" - Deutschland will Balkanländer fit für EU-Mitgliedschaft machen. Historisches,spätes Urteil: ehemaliger Stasimann wegen Mordes verurteilt. Moderation:Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-10-1430 minQuarks DailyQuarks DailyElternbeziehung - Einmal Kind, immer Kind?Außerdem: Fieber - Aushalten oder Tabletten schlucken? (09:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. ELTERNBEZIEHUNG - EINMAL KIND, IMMER KIND?Was passiert mit der Beziehung zu unseren Eltern, wenn wir erwachsen werden? Wie sich die Dynamik zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern verändert...2024-10-0418 minQuarks DailyQuarks DailyElternbeziehung - Einmal Kind, immer Kind?Außerdem: Fieber - Aushalten oder Tabletten schlucken? (09:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. ELTERNBEZIEHUNG - EINMAL KIND, IMMER KIND?Was passiert mit der Beziehung zu unseren Eltern, wenn wir erwachsen werden? Wie sich die Dynamik zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern verändert...2024-10-0418 minLyden af White Hart Danes - En Podcast for Spurs-fansLyden af White Hart Danes - En Podcast for Spurs-fansS4 E6: Dobbelt op på sejr! Nu kan det vel kun gå fremad?Videre i ligacuppen og 3 point i mod Brentford! Sådan skal det være. I panelet i dag debaterer Nikolaj og Johannes de to seneste sejre, samt kigger frem mod vores europæiske åbner mod Qarabag og weekendens kamp mod Manchester United. COYS - WHD2024-09-2548 minWDR 5 Echo des TagesWDR 5 Echo des TagesEcho des Tages 23.09.2024Die Ampel sucht wieder Orientierung nach der Wahl in Brandenburg; die Union kürt Friedrich Merz offiziell zum Kanzlerkandidaten und: Das Deutschland-Ticket wird im nächsten Jahr teurer - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.2024-09-2330 minARD RadiofeatureARD Radiofeature„Lost in Sozialversicherung“ – Der Journalist Jörn Klare im GesprächWovon leben, wenn man wegen einer schweren Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Etwa 340.000 Menschen beantragen jedes Jahr eine Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Doch viele der Anträge werden abgelehnt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jörn Klare, wie Betroffene mit Bürokratie, komplizierten Verfahren und langen Wartezeiten kämpfen. Er berichtet von der schwierigen Rückkehr in den Arbeitsmarkt - und wirft einen Blick ins Ausland, wo manches besser läuft.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-09-0433 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das Feature„Lost in Sozialversicherung“ – Der Journalist Jörn Klare im GesprächWovon leben, wenn man wegen einer schweren Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Etwa 340.000 Menschen beantragen jedes Jahr eine Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Doch viele der Anträge werden abgelehnt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jörn Klare, wie Betroffene mit Bürokratie, komplizierten Verfahren und langen Wartezeiten kämpfen. Er berichtet von der schwierigen Rückkehr in den Arbeitsmarkt - und wirft einen Blick ins Ausland, wo manches besser läuft.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-09-0433 minWDR Feature-DepotWDR Feature-Depot„Lost in Sozialversicherung“ – Der Journalist Jörn Klare im GesprächWovon leben, wenn man wegen einer schweren Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Etwa 340.000 Menschen beantragen jedes Jahr eine Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Doch viele der Anträge werden abgelehnt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jörn Klare, wie Betroffene mit Bürokratie, komplizierten Verfahren und langen Wartezeiten kämpfen. Er berichtet von der schwierigen Rückkehr in den Arbeitsmarkt - und wirft einen Blick ins Ausland, wo manches besser läuft.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-09-0433 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureNo Nation – Der Autor Frank Odenthal im GesprächKein Pass, kein Bankkonto, kein Handyvertrag – das Leben von Staatenlosen in Deutschland ist kompliziert. Mehr als 120.000 gibt es hierzulande. Um sich einbürgern zu können, muss die Staatenlosigkeit anerkannt werden. Doch Behörden erscheinen sehr unterschiedlich, Betroffene sprechen gar von Willkür. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Frank Odenthal von Staatenlosen, die in ihrem Alltag immer wieder auf Hindernisse stoßen, selbst wenn sie schon ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-07-0334 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotNo Nation – Der Autor Frank Odenthal im GesprächKein Pass, kein Bankkonto, kein Handyvertrag – das Leben von Staatenlosen in Deutschland ist kompliziert. Mehr als 120.000 gibt es hierzulande. Um sich einbürgern zu können, muss die Staatenlosigkeit anerkannt werden. Doch Behörden erscheinen sehr unterschiedlich, Betroffene sprechen gar von Willkür. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Frank Odenthal von Staatenlosen, die in ihrem Alltag immer wieder auf Hindernisse stoßen, selbst wenn sie schon ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-07-0334 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureNo Nation – Der Autor Frank Odenthal im GesprächKein Pass, kein Bankkonto, kein Handyvertrag – das Leben von Staatenlosen in Deutschland ist kompliziert. Mehr als 120.000 gibt es hierzulande. Um sich einbürgern zu können, muss die Staatenlosigkeit anerkannt werden. Doch Behörden erscheinen sehr unterschiedlich, Betroffene sprechen gar von Willkür. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Frank Odenthal von Staatenlosen, die in ihrem Alltag immer wieder auf Hindernisse stoßen, selbst wenn sie schon ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-07-0334 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Einmal Kind, immer Kind? Die Beziehung zu den ElternEs passiert fast allen, die längst einen selbständigen Alltag haben: Zu Hause bei Mama oder Papa wird man wieder zum Kind. Wie kann man aus solchen Situationen rauskommen? Und wann sind Kinder und Eltern auf Augenhöe?// Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Quarks Daily Spezial - quarks.deHost in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt.Und das erwartet Euch:(2:34) Die Rollenverteilung bei Eltern und Kindern(4:15) So ist die Beziehung von erwachsenen Kindern zu den Eltern in Deutschland...2024-06-2930 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Einmal Kind, immer Kind? Die Beziehung zu den ElternEs passiert fast allen, die längst einen selbständigen Alltag haben: Zu Hause bei Mama oder Papa wird man wieder zum Kind. Wie kann man aus solchen Situationen rauskommen? Und wann sind Kinder und Eltern auf Augenhöe?// Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Quarks Daily Spezial - quarks.deHost in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt.Und das erwartet Euch:(2:34) Die Rollenverteilung bei Eltern und Kindern(4:15) So ist die Beziehung von erwachsenen Kindern zu den Eltern in Deutschland...2024-06-2930 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureTödliches Schweigen - Die Journalistin Sabine Wachs im GesprächIm April 1994 begann in Ruanda ein Völkermord. Extremistische Hutu töteten in kurzer Zeit über 800.000 Menschen, meist Tutsi. Die Welt sah tatenlos zu. Dabei gab es schon vor dem Genozid Hinweise darauf, dass die Gewalt eskalieren könnte. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Sabine Wachs, welche Rolle Deutschland und Frankreich dabei spielten. Haben sie bewusst weggeschaut oder die Lage einfach völlig falsch eingeschätzt? Sabine Wachs hat Akten gesichtet, die 30 Jahre lang unter Verschluss waren, mit zahlreichen Zeitzeugen gesprochen und vor Ort in Ruanda recherchiert.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-04-0337 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotTödliches Schweigen - Die Journalistin Sabine Wachs im GesprächIm April 1994 begann in Ruanda ein Völkermord. Extremistische Hutu töteten in kurzer Zeit über 800.000 Menschen, meist Tutsi. Die Welt sah tatenlos zu. Dabei gab es schon vor dem Genozid Hinweise darauf, dass die Gewalt eskalieren könnte. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Sabine Wachs, welche Rolle Deutschland und Frankreich dabei spielten. Haben sie bewusst weggeschaut oder die Lage einfach völlig falsch eingeschätzt? Sabine Wachs hat Akten gesichtet, die 30 Jahre lang unter Verschluss waren, mit zahlreichen Zeitzeugen gesprochen und vor Ort in Ruanda recherchiert.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-04-0337 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureTödliches Schweigen - Die Journalistin Sabine Wachs im GesprächIm April 1994 begann in Ruanda ein Völkermord. Extremistische Hutu töteten in kurzer Zeit über 800.000 Menschen, meist Tutsi. Die Welt sah tatenlos zu. Dabei gab es schon vor dem Genozid Hinweise darauf, dass die Gewalt eskalieren könnte. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Sabine Wachs, welche Rolle Deutschland und Frankreich dabei spielten. Haben sie bewusst weggeschaut oder die Lage einfach völlig falsch eingeschätzt? Sabine Wachs hat Akten gesichtet, die 30 Jahre lang unter Verschluss waren, mit zahlreichen Zeitzeugen gesprochen und vor Ort in Ruanda recherchiert.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-04-0337 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureAuf der Ölspur - Der Journalist Michael Gleich im GesprächPalmöl steckt in unzähligen Lebensmitteln und Kosmetika. Das Problem: In den vergangenen Jahren wurde für den Anbau riesige Flächen von Regenwald gerodet – vor allem in den Hauptanbauländern in Asien. Doch das soll sich jetzt zumindest in Malaysia ändern. Dort will man Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden. Kann das gelingen? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Gleich, was hinter den Nachhaltigkeits-Versprechen steckt, wie der Lebensraum der gefährdeten Orang-Utans erhalten bleiben kann – und warum viele deutsche Unternehmen sich zum Thema Palmöl lieber nicht äußern wollen.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes2024-01-3128 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotAuf der Ölspur - Der Journalist Michael Gleich im GesprächPalmöl steckt in unzähligen Lebensmitteln und Kosmetika. Das Problem: In den vergangenen Jahren wurde für den Anbau riesige Flächen von Regenwald gerodet – vor allem in den Hauptanbauländern in Asien. Doch das soll sich jetzt zumindest in Malaysia ändern. Dort will man Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden. Kann das gelingen? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Gleich, was hinter den Nachhaltigkeits-Versprechen steckt, wie der Lebensraum der gefährdeten Orang-Utans erhalten bleiben kann – und warum viele deutsche Unternehmen sich zum Thema Palmöl lieber nicht äußern wollen.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes2024-01-3128 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureAuf der Ölspur - Der Journalist Michael Gleich im GesprächPalmöl steckt in unzähligen Lebensmitteln und Kosmetika. Das Problem: In den vergangenen Jahren wurde für den Anbau riesige Flächen von Regenwald gerodet – vor allem in den Hauptanbauländern in Asien. Doch das soll sich jetzt zumindest in Malaysia ändern. Dort will man Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden. Kann das gelingen? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Gleich, was hinter den Nachhaltigkeits-Versprechen steckt, wie der Lebensraum der gefährdeten Orang-Utans erhalten bleiben kann – und warum viele deutsche Unternehmen sich zum Thema Palmöl lieber nicht äußern wollen.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes2024-01-3128 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureLauterbachs Revolution? - Autorin Martina Keller im GesprächKarl Lauterbach (SPD) will eine der größten Gesundheitsreformen in der Geschichte der Bundesrepublik durchsetzen: Weniger Kliniken, aber dafür bessere Qualität - so sein Versprechen. Doch es gibt bereits jetzt massiven Widerstand gegen die Pläne von Krankenhäusern, Bürgerinitiativen und den Bundesländern. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Martin Keller, warum die geplante Reform auf so viel Kritik stößt, warum Klinik-Schließungen unpopulär sind, aber nicht schlecht sein müssen – und was von den ursprünglichen Reformideen noch übrig ist. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-01-0325 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureLauterbachs Revolution? - Autorin Martina Keller im GesprächKarl Lauterbach (SPD) will eine der größten Gesundheitsreformen in der Geschichte der Bundesrepublik durchsetzen: Weniger Kliniken, aber dafür bessere Qualität - so sein Versprechen. Doch es gibt bereits jetzt massiven Widerstand gegen die Pläne von Krankenhäusern, Bürgerinitiativen und den Bundesländern. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Martin Keller, warum die geplante Reform auf so viel Kritik stößt, warum Klinik-Schließungen unpopulär sind, aber nicht schlecht sein müssen – und was von den ursprünglichen Reformideen noch übrig ist. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2024-01-0325 minQuarks DailyQuarks DailyKlarträumen - Wie wir Träume bewusst steuern könnenAußerdem: Intelligente Autos - Machen sie den Verkehr sicherer? (10:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KLARTRÄUMEN – WIE WIR TRÄUME BEWUSST STEUERN KÖNNENTräume können wir bewusst beeinflussen. Luzides Träumen nennt sich das. Jeder kann es erlernen und so zum Beispiel Alpträume reduzieren.Autor: Johannes DöbbeltIn dieser Studie von Sc...2023-12-1220 minQuarks DailyQuarks DailyKlarträumen - Wie wir Träume bewusst steuern könnenAußerdem: Intelligente Autos - Machen sie den Verkehr sicherer? (10:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KLARTRÄUMEN – WIE WIR TRÄUME BEWUSST STEUERN KÖNNENTräume können wir bewusst beeinflussen. Luzides Träumen nennt sich das. Jeder kann es erlernen und so zum Beispiel Alpträume reduzieren.Autor: Johannes DöbbeltIn dieser Studie von Sc...2023-12-1220 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Träume - Was sie bestimmt, was sie bedeutenWir alle träumen, jede Nacht - auch wenn wir die Träume oft wieder vergessen. Manche Träume sind realistisch, andere total wirres Zeug. Und manchmal ist auch ein übler Albtraum dabei. Wir klären, was die Wissenschaft darüber weiß. Warum träumen wir? Was passiert dabei in unserem Gehirn? Und was verraten Träume über unsere Psyche? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt.Und das erwartet Euch:(0...2023-11-0429 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Träume - Was sie bestimmt, was sie bedeutenWir alle träumen, jede Nacht - auch wenn wir die Träume oft wieder vergessen. Manche Träume sind realistisch, andere total wirres Zeug. Und manchmal ist auch ein übler Albtraum dabei. Wir klären, was die Wissenschaft darüber weiß. Warum träumen wir? Was passiert dabei in unserem Gehirn? Und was verraten Träume über unsere Psyche? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Marlis Schaum.Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt.Und das erwartet Euch:(0...2023-11-0429 minQuarks DailyQuarks DailyPersönlichkeitstests - Was verraten sie über Dich?Außerdem: Popeln - Gesund oder ungesund? (12:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.PERSÖNLICHKEITSTESTS – WAS VERRATEN SIE ÜBER DICH?Wer bin ich – diese Frage beschäftigt uns Menschen. Einen Hinweis geben vielleicht die vielen Tests, die wir im Internet finden oder auch ganz klassisch in Zeitschriften. Aber wie groß ist ihre Aussagekraft und welche Unterschiede gibt es bei solchen Tests, die uns ve...2023-10-1321 minQuarks DailyQuarks DailyPersönlichkeitstests - Was verraten sie über Dich?Außerdem: Popeln - Gesund oder ungesund? (12:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.PERSÖNLICHKEITSTESTS – WAS VERRATEN SIE ÜBER DICH?Wer bin ich – diese Frage beschäftigt uns Menschen. Einen Hinweis geben vielleicht die vielen Tests, die wir im Internet finden oder auch ganz klassisch in Zeitschriften. Aber wie groß ist ihre Aussagekraft und welche Unterschiede gibt es bei solchen Tests, die uns ve...2023-10-1321 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureAbgehört - Rebecca Ciesielski und Simon Wörz im GesprächTech-Unternehmen tüfteln an Künstlicher Intelligenz, die unsere Stimme analysiert. Was wir sagen und wie wir es sagen wird genau unter die Lupe genommen, um unsere Emotionen zu bestimmen – oder sogar Krankheiten zu diagnostizieren. In Call-Centern wird solche Software bereits eingesetzt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalistin Rebecca Ciesielski und der Journalist Simon Wörz, wie unsere Gefühle schon jetzt getrackt werden, ohne dass wir es mitbekommen. Sie sprechen über die Chancen und Gefahren der neuen Technik und haben getestet, wie gut die Emotionsanalyse tatsächlich funktioniert. Von Rebecca Ciesielski, Sammy Khamis und Simon Wörz.2023-10-0426 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureAbgehört - Rebecca Ciesielski und Simon Wörz im GesprächTech-Unternehmen tüfteln an Künstlicher Intelligenz, die unsere Stimme analysiert. Was wir sagen und wie wir es sagen wird genau unter die Lupe genommen, um unsere Emotionen zu bestimmen – oder sogar Krankheiten zu diagnostizieren. In Call-Centern wird solche Software bereits eingesetzt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalistin Rebecca Ciesielski und der Journalist Simon Wörz, wie unsere Gefühle schon jetzt getrackt werden, ohne dass wir es mitbekommen. Sie sprechen über die Chancen und Gefahren der neuen Technik und haben getestet, wie gut die Emotionsanalyse tatsächlich funktioniert. Von Rebecca Ciesielski, Sammy Khamis und Simon Wörz.2023-10-0426 minQuarks DailyQuarks DailyEnergy-Sniffs - Geiles Zeug oder lebensgefährlich?Außerdem: Eco-Progamme - Darum solltest Du sie wirklich nutzen (09:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.ENERGY-SNIFFS – GEILES ZEUG ODER LEBENSGEFÄHRLICH?Sie liegen gerade im Trend, die stark Koffein-haltigen Energy-Sniffs. Das Pulver wird wie Kokain in die Nase gezogen. Und verspricht einen ordentlichen Energie-Push. Allerdings kann der echt gefährlich werden.Autorin: Christina SartoriHier findest Du ein...2023-08-3018 minQuarks DailyQuarks DailyEnergy-Sniffs - Geiles Zeug oder lebensgefährlich?Außerdem: Eco-Progamme - Darum solltest Du sie wirklich nutzen (09:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.ENERGY-SNIFFS – GEILES ZEUG ODER LEBENSGEFÄHRLICH?Sie liegen gerade im Trend, die stark Koffein-haltigen Energy-Sniffs. Das Pulver wird wie Kokain in die Nase gezogen. Und verspricht einen ordentlichen Energie-Push. Allerdings kann der echt gefährlich werden.Autorin: Christina SartoriHier findest Du ein...2023-08-3018 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureWissenschaftsfreiheit - Der Journalist Andreas Horchler im GesprächDiskurse an deutschen Universitäten laufen zurzeit immer wieder aus dem Ruder. Es wird geschrien, gepöbelt, es werden Entlassungen gefordert, Veranstaltungen behindert. Die Auseinandersetzung darüber, was sagbar, was politisch korrekt ist, wird immer härter geführt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Andreas Horchler, wie hitzig die aktuelle Diskussion ausgetragen wird, welche Rolle die sozialen Medien dabei spielen und ob die Wissenschaftsfreiheit tatsächlich in Gefahr ist.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-07-0532 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureWissenschaftsfreiheit - Der Journalist Andreas Horchler im GesprächDiskurse an deutschen Universitäten laufen zurzeit immer wieder aus dem Ruder. Es wird geschrien, gepöbelt, es werden Entlassungen gefordert, Veranstaltungen behindert. Die Auseinandersetzung darüber, was sagbar, was politisch korrekt ist, wird immer härter geführt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Andreas Horchler, wie hitzig die aktuelle Diskussion ausgetragen wird, welche Rolle die sozialen Medien dabei spielen und ob die Wissenschaftsfreiheit tatsächlich in Gefahr ist.// Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-07-0532 minVåre vinnereVåre vinnereJohannes Thingnes Bø - X-filesHalve jobben, dobbelt så god. Hele Johannes Thingnes Bø kan rett og slett framstå både uforklarlig og uoppklarlig. Det skal egentlig ikke være mulig. At han ender opp med herje med konkurrentene hver eneste vinter fra et utgangspunkt så hinsides langt bak de andre, ER vanskelig å tro før du ser det. I denne episoden prøver vi å forstå. Ingen skiskyttere er dårligere fra mai til oktober. Ingen er bedre og råere fra november til april. Ingen har større talent. Ingen er råere i hodet på prestasjon og gjennomføring når det gjelder. Hva er det tobarnsfa...2023-06-231h 04ARD RadiofeatureARD RadiofeatureFische zu Fischfutter - Der Journalist Fabian Federl im GesprächIn Westafrika eröffnen seit einigen Jahren immer mehr Fabriken, die Fische- und Fischabfälle zu Mehl verarbeiten, mit dem auch in Europa Lachse oder Forellen in Aquakulturen gefüttert werden. Die Folge: Die Fische fehlen oftmals als wichtige Nahrungsquelle für die Bevölkerung im Senegal und anderen Staaten. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Fabian Federl, mit welchen Tricks Fischer und Fabriken frische Fische zu Abfall machen und warum sich viele Menschen aus Westafrika auf den Weg nach Europa machen. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-05-3126 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureFische zu Fischfutter - Der Journalist Fabian Federl im GesprächIn Westafrika eröffnen seit einigen Jahren immer mehr Fabriken, die Fische- und Fischabfälle zu Mehl verarbeiten, mit dem auch in Europa Lachse oder Forellen in Aquakulturen gefüttert werden. Die Folge: Die Fische fehlen oftmals als wichtige Nahrungsquelle für die Bevölkerung im Senegal und anderen Staaten. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Fabian Federl, mit welchen Tricks Fischer und Fabriken frische Fische zu Abfall machen und warum sich viele Menschen aus Westafrika auf den Weg nach Europa machen. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-05-3126 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureGestohlener Wald - Die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus Engert im GesprächMit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt. Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten daraus zu bauen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus Engert, mit welchen Tricks die illegalen Händler das Holz fast unbehelligt aus dem Wald schaffen - und warum der Handel auch von deutschen Behörden kaum bekämpft wird. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-03-0231 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureGestohlener Wald - Die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus Engert im GesprächMit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt. Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten daraus zu bauen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus Engert, mit welchen Tricks die illegalen Händler das Holz fast unbehelligt aus dem Wald schaffen - und warum der Handel auch von deutschen Behörden kaum bekämpft wird. // Von Johannes Döbbelt Von Johannes Döbbelt.2023-03-0231 minQuarks StorysQuarks StorysWir sind noch da - Freut euch mit uns auf die neuen Folgen!Es war ein bisschen ruhig bei den Quarks Storys. Wir arbeiten gerade intensiv an neuen Geschichten. Cornelia Wegerhoff und Johannes Döbbelt verraten hier schon mal, was euch bald erwartet. Kleiner Spoiler: Viel Crime! QuarksStorys erscheint ab Frühling wieder einmal im Monat - abonniert uns gerne, dann verpasst ihr keine Folge! Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/Und hier kommen die wichtigsten Shownotes für Euch zu dieser Folge, die direkten Links zu den besprochenen StorysEine Mumie fürs Ruhrgebiet – Der Hammer von Hamm:2023-02-0330 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureFalsche Erinnerung? - Autor Michael Weisfeld im GesprächMenschen - fast immer sind es Frauen - berichten von sexueller Gewalt, manche sogar von Folter in ihrer frühen Kindheit. Vieles kommt erst Jahre später zum Vorschein.  Können wir ihnen glauben? Oder steckt das Phänomen einer "False Memory", einer falschen Erinnerung, dahinter? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Weisfeld von Betroffenen, denen ihre schrecklichen Erlebnisse angeblich nur eingeredet wurden. // Johannes Döbbelt/ SR 2023 Von Johannes Döbbelt.2023-02-0126 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureFalsche Erinnerung? - Autor Michael Weisfeld im GesprächMenschen - fast immer sind es Frauen - berichten von sexueller Gewalt, manche sogar von Folter in ihrer frühen Kindheit. Vieles kommt erst Jahre später zum Vorschein.  Können wir ihnen glauben? Oder steckt das Phänomen einer "False Memory", einer falschen Erinnerung, dahinter? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Weisfeld von Betroffenen, denen ihre schrecklichen Erlebnisse angeblich nur eingeredet wurden. // Johannes Döbbelt/ SR 2023 Von Johannes Döbbelt.2023-02-0126 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureFleisch ohne Tier - Die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk im GesprächWurst, Hack- oder Döner-Fleisch gibt es schon länger auch rein vegetarisch: Fleisch-Ersatzprodukte, die mit verschiedenen Tricks den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch imitieren, und das ziemlich erfolgreich. Einige Lebensmittel-Firmen sind aber schon einen Schritt weiter: Sie züchten in ihren Laboren echtes Fleisch, für das nie ein Tier sterben musste. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk, wie das "Fleisch ohne Tier" entsteht und ob unsere heutige, industrielle Tierhaltung künftig der Vergangenheit angehören wird. Von Johannes Döbbelt.2022-12-0729 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureFleisch ohne Tier - Die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk im GesprächWurst, Hack- oder Döner-Fleisch gibt es schon länger auch rein vegetarisch: Fleisch-Ersatzprodukte, die mit verschiedenen Tricks den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch imitieren, und das ziemlich erfolgreich. Einige Lebensmittel-Firmen sind aber schon einen Schritt weiter: Sie züchten in ihren Laboren echtes Fleisch, für das nie ein Tier sterben musste. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk, wie das "Fleisch ohne Tier" entsteht und ob unsere heutige, industrielle Tierhaltung künftig der Vergangenheit angehören wird. Von Johannes Döbbelt.2022-12-0729 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Talent oder Übung - Was macht uns richtig gut?Hättest du das Zeug dazu, der nächste Schach-Star zu werden und ein Genie am Klavier? Oder braucht es dafür Talent - gewissermaßen die passenden Gene? Wir klären, welche Rolle unsere angeborenen Begabungen spielen - und worauf es sonst noch ankommt, wenn man in einer Sache richtig gut werden möchte. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier ein paar ausgewählte Links zu diesem Spezial:Anders Ericssons Studie mit Geigerinnen und Geigern der damaligen Hochschule der Künste in Berlin. Sein Faz...2022-10-2930 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Talent oder Übung - Was macht uns richtig gut?Hättest du das Zeug dazu, der nächste Schach-Star zu werden und ein Genie am Klavier? Oder braucht es dafür Talent - gewissermaßen die passenden Gene? Wir klären, welche Rolle unsere angeborenen Begabungen spielen - und worauf es sonst noch ankommt, wenn man in einer Sache richtig gut werden möchte. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier ein paar ausgewählte Links zu diesem Spezial:Anders Ericssons Studie mit Geigerinnen und Geigern der damaligen Hochschule der Künste in Berlin. Sein Faz...2022-10-2930 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureNachhaltige E-Mobilität? - Journalist Peter Kreysler im GesprächVerbrenner raus, Elektromotor und Batterien rein - laut Konzernen alles ganz simpel. Die E-Mobilität hat jedoch eine Achillesferse: Schon jetzt sorgt die Rohstoffgewinnung zur Batterieproduktion für erhebliche Umweltschäden. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt Peter Kreysler eindrücklich von seinem Besuch einer illegalen Kobalt-Mine im Kongo, der mächtigen Autolobby und wer bei der Transformation zur E-Mobilität auf der Bremse steht. Von Johannes Döbbelt.2022-10-0530 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureNachhaltige E-Mobilität? - Journalist Peter Kreysler im GesprächVerbrenner raus, Elektromotor und Batterien rein - laut Konzernen alles ganz simpel. Die E-Mobilität hat jedoch eine Achillesferse: Schon jetzt sorgt die Rohstoffgewinnung zur Batterieproduktion für erhebliche Umweltschäden. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt Peter Kreysler eindrücklich von seinem Besuch einer illegalen Kobalt-Mine im Kongo, der mächtigen Autolobby und wer bei der Transformation zur E-Mobilität auf der Bremse steht. Von Johannes Döbbelt.2022-10-0530 minKurz und Heute - Deutschlandfunk NovaKurz und Heute - Deutschlandfunk NovaErnährung - Welche Lebensmittel länger satt machenObwohl das Mittagessen noch nicht lang her ist, spüren wir wieder Hunger? Das könnte daran liegen, dass kein Chili und kein Knoblauch dran war. Welche Lebensmittel unseren Appetit außerdem länger stillen, weiß Deutschlandfunk-Nova-Reporter Johannes Döbbelt. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.2022-09-2306 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureMordfall Yeboah - Gespräch mit dem Journalisten Jochen MarmitSamuel Yeboah stirbt 1991 bei einem Brandanschlag im Saarland. 30 Jahre später wird ein Neonazi verhaftet, der Polizeichef entschuldigt sich. Wurde auch bei weiteren Brandanschlägen unzureichend ermittelt, rechte Gewalt bewusst kleingeredet? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jochen Marmit, warum die Behörden in der rechten Szene lange Zeit nicht so genau hingeschaut haben, warum es die Stadt Saarlouis bis heute ablehnt, von einer fremdenfeindlichen Tat zu sprechen - und wie doch noch Aufklärung stattfinden könnte. Von Johannes Döbbelt.2022-07-0630 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureMordfall Yeboah - Gespräch mit dem Journalisten Jochen MarmitSamuel Yeboah stirbt 1991 bei einem Brandanschlag im Saarland. 30 Jahre später wird ein Neonazi verhaftet, der Polizeichef entschuldigt sich. Wurde auch bei weiteren Brandanschlägen unzureichend ermittelt, rechte Gewalt bewusst kleingeredet? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Jochen Marmit, warum die Behörden in der rechten Szene lange Zeit nicht so genau hingeschaut haben, warum es die Stadt Saarlouis bis heute ablehnt, von einer fremdenfeindlichen Tat zu sprechen - und wie doch noch Aufklärung stattfinden könnte. Von Johannes Döbbelt.2022-07-0630 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureMilliardengrab Atomkraft - Gespräch mit dem Journalisten Tom SchimmeckDie politische Schlacht um das Für und Wider der Atomkraft zieht sich durch die letzten Jahrzehnte der Bundesrepublik. Während Deutschland Ende des Jahres aussteigt, stehen in Frankreich über die Hälfte der Kraftwerke in der EU. Doch die wahren Kosten sind bis heute kaum bekannt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Tom Schimmeck warum die Atomenergie immer teurer wird und unsere Nachbarn in Frankreich solche Atomkraftfans sind. Von Johannes Döbbelt.2022-06-0830 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureMilliardengrab Atomkraft - Gespräch mit dem Journalisten Tom SchimmeckDie politische Schlacht um das Für und Wider der Atomkraft zieht sich durch die letzten Jahrzehnte der Bundesrepublik. Während Deutschland Ende des Jahres aussteigt, stehen in Frankreich über die Hälfte der Kraftwerke in der EU. Doch die wahren Kosten sind bis heute kaum bekannt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Tom Schimmeck warum die Atomenergie immer teurer wird und unsere Nachbarn in Frankreich solche Atomkraftfans sind. Von Johannes Döbbelt.2022-06-0830 minQuarks StorysQuarks StorysTourette-Syndrom - Ein Tic andersUnkontrollierte Schimpftiraden - das verbinden viele mit dem Tourette-Syndrom. Aber Tourette ist meist anders und hat Bijan Kaffenberger nicht daran gehindert, Karriere zu machen. Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Johannes Döbbelt.2022-05-2544 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureLandraub in Deutschland - Gespräch mit den Autoren Lydia Jakobi und Tobias BarthJüngsten Schätzungen zufolge sind fast zwei Drittel der gesamten Agrarfläche hierzulande in der Hand von branchenfremden Investoren. Die Bodenpreise explodieren. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erläutern die Autorin Lydia Jakobi und der Redakteur Tobias Barth welche Konsequenzen die lukrativen Geschäfte mit Ackerland haben und warum mache Bauern vor allem in Ostdeutschland von Landraub sprechen. Von Johannes Döbbelt.2022-05-0433 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureLandraub in Deutschland - Gespräch mit den Autoren Lydia Jakobi und Tobias BarthJüngsten Schätzungen zufolge sind fast zwei Drittel der gesamten Agrarfläche hierzulande in der Hand von branchenfremden Investoren. Die Bodenpreise explodieren. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erläutern die Autorin Lydia Jakobi und der Redakteur Tobias Barth welche Konsequenzen die lukrativen Geschäfte mit Ackerland haben und warum mache Bauern vor allem in Ostdeutschland von Landraub sprechen. Von Johannes Döbbelt.2022-05-0433 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureFrachtgut Tier - Gespräch mit dem Journalisten Andreas HorchlerLebende Tiere werden immer häufiger bis in Länder außerhalb Europas transportiert. Die Lastwagen sind zum Teil mehr als 100 Stunden unterwegs. Tierschutzorganisationen beklagen, dass die Tiere dabei wie lebloses Frachtgut behandelt werden. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Andreas Horchler was Tieren wirklich helfen würde, warum Gesetze oft nicht greifen und sowie Kühe eigentlich Muhen. Von Johannes Döbbelt.2022-04-0629 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureFrachtgut Tier - Gespräch mit dem Journalisten Andreas HorchlerLebende Tiere werden immer häufiger bis in Länder außerhalb Europas transportiert. Die Lastwagen sind zum Teil mehr als 100 Stunden unterwegs. Tierschutzorganisationen beklagen, dass die Tiere dabei wie lebloses Frachtgut behandelt werden. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Andreas Horchler was Tieren wirklich helfen würde, warum Gesetze oft nicht greifen und sowie Kühe eigentlich Muhen. Von Johannes Döbbelt.2022-04-0629 minOldTrafford.dkOldTrafford.dkPodcast: Ronaldo-retur, Bøvl i Bern og dobbelt op på HammersLige så højt, vi var flyvende efter lørdagens forrygende sejr over Newcastle, lige så triste var vi efter tirsdagen tunge nederlag til Young Boys. De to kampe går vi lidt i dybden med i denne uge podcast, hvor vi også kigger frem mod de to dobbeltopgør mod West Ham, hvor det første venter i ligaen på søndag på udebane i London, inden The Hammers besøger Old Trafford i næste uge til et møde i tredje runde af Carabao Cuppen. For at varme bedst muligt er der indkaldt assis...2021-09-151h 11Quarks StorysQuarks StorysGeheimnisvolle Höhlen - Zwischen Abenteuer und NaturschutzStefan Voigt sucht Orte, die kein Mensch zuvor betreten hat. Er ist Höhlenforscher. Mehr als 30 Jahre lang vermutet er unter einem kleinen Berg in NRW eine Höhle. Lange Zeit sucht er vergeblich nach einem Eingang. Dann macht er eine Entdeckung und steht vor einem Jahrhundertfund. Von Johannes Döbbelt.2021-06-2947 minQuarks StorysQuarks StorysDie grüne Null - So hart ist es, CO2 neutral zu lebenDirk duscht schneller als der Durchschnitt. Er will seinen CO2-Fußabdruck so weit wie möglich reduzieren. Dafür muss er aber nicht nur seine Dusch-Gewohnheiten verändern, sondern sein ganzes Leben erst auf den Prüfstand stellen - und dann auf den Kopf. Von Johannes Döbbelt.2019-08-2839 min