podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Frasnelli
Shows
Südstern Connect
Johannes Frasnelli
Er hat sprichwörtlich den richtigen Riecher: Der Mediziner und Neurowissenschaftler aus Algund hat in Wien studiert und lebt und arbeitet nach Forschungsaufenthalten in Dresden, Philadelphia und Montréal in Quèbec, Kanada und kommt zu Forschungszwecken auch immer wieder nach Südtirol. Frasnelli hat sich der Erforschung des Geruchssinns verschrieben und darüber ein anschauliches Buch geschrieben. “Wir riechen besser als wir denken” - erklärt, wie wir eigentlich riechen, ob Pheromone Mythos oder Realität sind, warum auch beim Riechen Übung den Meister macht und ob der Geruchssinn unsere Zukunft vorhersagen kann (ja!). Und ich freu mich jetzt, zusam...
2024-11-30
42 min
Unreserved Wine Talk
How Can You Improve Your Sense of Smell with Wine? Johannes Frasnelli Has Great Tips
How can you train your sense of smell? Why does smelling require much more focus than our other senses? What is retronasal olfaction and why is it so important when it comes to enjoying wine? In this episode of the Unreserved Wine Talk podcast, I'm chatting with author Johannes Frasnelli. You can find the wines we discussed at https://www.nataliemaclean.com/winepicks Highlights Do wine aroma kits help to improve our ability to smell and taste wine? What positive changes occur in the brains of master s...
2024-11-20
41 min
Unreserved Wine Talk
Smell, the Cinderella Sense, Goes Full Princess on Wine with Johannes Frasnelli
Why is smell, often called the Cinderella sense, so underrated in our culture, especially when many luxury products, such as wine, spirits and perfume, are based on it? Even though dogs have more than twice the number of scent receptors than humans, why are we better at detecting wine aromas? What might surprise you about how we perceive the senses of taste and smell? Why is the sense of smell so evocative compared to other senses? In this episode of the Unreserved Wine Talk podcast, I'm chatting with author Johannes Frasnelli. You can find the win...
2024-11-13
44 min
Smarter leben
Riechen: Wie Gerüche unser Verhalten prägen (Mit Johannes Frasnelli)
Wir neigen dazu, unseren Geruchssinn zu unterschätzen – obwohl er uns auf vielfältige Weise durch den Alltag lenkt. Wie wir riechen, beeinflusst unsere Emotionen, unsere Beziehungen oder was wir essen. Geruchsforscher Johannes Frasnelli gibt Tipps, wie und wobei uns das Riechen helfen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Wir riechen besser als wir denken Smarter leben:Wie komme ich fit und gesund durch die Erkältungssaison? Wie wir unsere Sinne wie...
2024-11-09
32 min
Unreserved Wine Talk
Scents and Sensibility: How Smell Shapes Your Wine and World with Johannes Frasnelli
Why is smell, often called the Cinderella sense, so underrated in our culture, especially when many luxury products, such as wine, spirits and perfume, are based on it? Even though dogs have more than twice the number of scent receptors than humans, why are we better at detecting wine aromas? What might surprise you about how we perceive the senses of taste and smell? Why is the sense of smell so evocative compared to other senses? In this episode of the Unreserved Wine Talk podcast, I’m chatting with Johannes Frasnelli, a physician and a professor focused on...
2024-11-06
1h 10
Ananda - der YOGA-AKTUELL Podcast
Wie Düfte auf unsere Emotionen wirken
Die Bedeutung des Geruchssinns und wie Düfte auf unsere Emotionen wirken. Zu Gast ist Professor Johannes Frasnelli. Er ist Mediziner, Neurowissenschaftler und ein international renommierter Geruchssinnesforscher. Er hat das Buch geschrieben: Wir riechen besser als wir denken. Wir sprechen über die Bedeutung des Geruchssinns, warum er einst zu den niederen Sinnen zählte und deswegen weniger erforscht ist als z.B. der Sehsinn, wir sprechen außerdem über Körpergerüche, den Zusammenhang von Geruchssinn und Emotionen und darüber, was das Duftöle mit Emanzipation zu tun haben. Das Buch: Wir riechen besser als wir d...
2024-04-05
36 min
inperspective break - Büros der Zukunft
Kann man gut riechen. Was haben Gerüche mit Produktivität zu tun?
Das Lieblingsgericht, bestimmte Parfums, Blumen, Meer, Wald - viele unserer Erinnerungen sind eng an Gerüche gebunden. Wir können uns sogar Gerüche wieder ins Gedächtnis rufen. Kleines Experiment: Wie riecht deine Kindheit? Nicht schlecht, oder? Aber wie können wir Gerüche aktiv nutzen, um produktiver oder konzentrierter zu sein? Und können sich einige Gerüche eigentlich auch negativ auf uns auswirken? Darüber, sowie über eine nachhaltige Erfahrung mit einem Duftbaum, sprechen Hannes und Anne in dieser Folge von inperspective break. Kapitel: 00:00 Intro 01:45...
2024-02-27
11 min
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN
Geruchspapst Johannes Frasnelli: "Wer sehr gut riecht, hat eine dickere Hirnrinde"
"Wir riechen besser als wir denken", sagt der Wissenschaftler Johannes Frasnelli. Was passiert beim Schnuppern in unserem Gehirn? Und was hat es mit den Düften von früher und unseren Erinnerungen auf sich?
2023-08-13
1h 20
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Demenz-Risiko minimieren durch Riechtraining – spannende Nasen-Fakten von Prof. Dr. Frasnelli
Die menschliche Fähigkeit zu riechen basiert auf einem erheblichen Anteil unserer Gen-Ausstattung: 2 Prozent aller unsere Gene sorgen für das Riechen. Die beträchtliche Anzahl von 400 unterschiedliche Rezeptoren haben wir dafür zur Verfügung! Dahingegen verarbeiten lediglich 4 Rezeptoren die visuellen Eindrücke für uns. Ein Laie könnte vermuten, dass der Riechsinn also sehr wichtig für uns Menschen sein könnte. Doch die Wissenschaft befasst sich eher wenig mit diesem vernachlässigten Sinn, darum erfahren wir sehr wenig darüber. Der Nobelpreis 2004 brachte nur wenig Schwung in dieses Forschungsgebiet. Der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Johannes Fra...
2023-06-09
55 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Holla die Waldfee! Schutz und Fokus durch die Lärche
In unserer Serie mit Beschreibungen von eher weniger bekannten Naturdüften begeben wir uns auf lichte Anhöhen der mitteleuropäischen Berge und treffen eine Duftpflanze, die den Hinweis zum lokalen Einkauf in Europa sogar in ihrem früheren Namen trägt: Larix europaea (aktueller Name: L. decidua). Die Lärche ist ein ungewöhnlich zart aussehendes Nadelgehölz, sozusagen die Mimose unter diesen Bäumen. Zudem hat sie die "eigenwillige" Eigenschaft, im Herbst ihre zarten, weichen und hellen Nadelchen die in kleinen "Pinselpuscheln" an den Zweigen wachsen, gelb zu färben und dann zu verlieren. Die Waldfeen g...
2023-05-05
46 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Manchmal hilft die rosarote Brille - das Öl der Ponderosa-Kiefer
Brauchen wir nach den anstrengenden drei Jahren, die irgendwie gerade so weiter gehen mit stressenden Ereignissen, nicht manchmal Optimismus-auf-Knopfdruck? Für das durchaus wichtige Gefühl, dass uns alle mal den Buckel runter rutschen können, empfehlen wir die PondeROSA-Kiefer, auch Patagonien-Kiefer genannt. Ihr äußerst ungewöhnlicher Nadelduft, dem Noten von Blüten, Gewürzen und auch Dill mitschwingen, kann bei starker Überforderung ein super Unterstützer sein. Wir erklären in dieser Folge, was der recht hohe Gehalt am besonderen Molekül namens Methylchavicol – auch Estragon genannt – für unser Nervensystem, und auch für die Haltbarkeit di...
2023-04-28
45 min
Radio Wohnzimmer mit interessanten Menschen - Podcast
Radio Wohnzimmer mit Geruchsforscher Johannes Frasnelli - 04-02-2023
Johannes Frasnelli, Jahrgang 1974, ist Mediziner und Neurowissenschaftler. Nach dem Studium in Wien und Forschungsaufenthalten in Dresden, Pennsylvania und Montréal ging der gebürtige Algunder nach Kanada. Seit 2014 ist er Professor für Anatomie an der Universität Québec Trois-Rivières. Er hat sich dort ganz der Erforschung des Geruchssinns und dessen umfassender Wirkung auf das menschliche Gehirn verschrieben. Gertrud Prenn hat ihn zum Gespräch geladen.
2023-02-04
00 min
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradiogespräch mit dem Geruchsforscher Prof. Johannes Frasnelli - 04-01-2023
Thomas Sigmund im Gespräch mit dem Geruchsforscher und Neuromediziner Prof. Johannes Frasnelli über den medizinischen Nutzen des Geruchssinns
2023-01-04
00 min
AbScent Presents
In conversation with Johannes Frasnelli, on smell training and his research with sommeliers
To find out more about smell training: https://abscent.org/learn-us/smell-trainingJoin in with Chrissi who is smell training daily on our Instagram channel: www.instagram.com/abscentukDonate to AbScent: https://abscent.org/support-us/donate/donate-today/donation-formFollow AbScent on Twitter: https://twitter.com/AbScentUKFollow AbScent on Facebook: facebook.com/AbScent.org
2022-11-25
25 min
Duft im Gespräch
Wie Düfte Emotionen beeinflussen: Spannendes aus der Welt eines Geruchsforschers
Warum belohnen wir uns mit gutem Wein, warum sind manche Speisen hier beliebt und anderswo unbeliebt und was hat das mit unserem Geruchssinn zu tun? Das erklärt der Prof. Dr. Johannes A. Frasnelli in dieser Folge. Der für sein Buch "Wir riechen besser als wir denken" vielfach ausgezeichnete Geruchsforscher spricht mit Ingrid Karner darüber, wie unser Geruchssinn über das Limbische System unsere Emotionen beeinflusst und warum daher Riechtrainings bei Menschen mit Depressionen, Burn Out und Ängsten ergänzend zur schulmedizinischen Therapie den Genesungsprozess verbessern können. Außerdem gibt Johannes Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Feld...
2022-05-01
35 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#55 Geruchsforscher Johannes Frasnelli: „Warum wir unseren Partner manchmal nicht riechen können“
Was machen Gerüche mit uns? Was lösen sie in uns aus? Warum riechen manche Dinge gut, andere nicht? Wie viel Parfum sollte man eigentlich benutzen? Und warum ist es so wichtig, dass wir den eigenen Partner riechen können? Im Gespräch mit carpe diem-Host Daniela Zeller öffnet der Mediziner und Neurowissenschaftler Johannes Frasnelli die Pforten zum geheimnisvollen Universum der Gerüche. Denn „Schnüffeln“ ist quasi seine Leidenschaft – konkret: die Erforschung des Geruchssinns und dessen umfassende Wirkung auf das menschliche Gehirn. Wir lernen den Proust-Effekt kennen (ein Geruch triggert in uns auf emotionaler Ebene Erinnerungen), erfahren, warum Zitrusg...
2020-06-16
1h 03
La balado de Fred Savard
S2-EPISODE 23- Andréanne Bissonnette, Godefroy Laurendeau et Johannes Frasnelli
Santé publique vs santé privée; Andréanne Bissonnette, de la Chaire Raoul-Dandurand, nous dresse un portrait de la situation dramatique aux États-Unis; le docteur Johannes Frasnelli nous parle des symptômes de la COVID reliés au nerf olfactif; Et votre ''Laurendose" avec God Laurendeau.
2020-03-28
1h 15
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
39 | Schmerzen
HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden. Schmerzen und Achtsamkeit - das sind Begriffe, die viele von uns nicht direkt verbinden würden. Will man bei Schmerzen das unangenehme Empfinden verdrängen, geht es bei der Achtsamkeit um das bewusste Erleben des Momentes. Zudem verbinden wir Schmerzen häufig mit einem rein körperlichen Empfinden. Doch Schmerz ist auch immer Kopfsache. Dabei neigen wir zu Extremen: Wir leugnen den Schmerz und wollen uns ablenken - oder verharren in ihm, ärgern uns ü...
2020-02-07
32 min
La balado de Fred Savard
MC Gilles, Karine Awashish, Johannes Frasnelli, Marc-André Ayotte et +
MC Gilles, Karine Awashish, Johannes Frasnelli, Marc-André Ayotte, SImon Jodoin et la revue scientifique de Godefroy Laurendeau
2019-06-21
1h 49