podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Lenz
Shows
Habe die Ehre!
"Unser Südtirol" mit Lenz Koppelstätter und Hubert Messner
Die beiden Südtiroler Lenz Koppelstätter und Hubert Messner zeigen in ihrem Buch "Unser Südtirol" den Landstrich abseits der Touristenpfade. Sie erzählen Geschichten von dort und zeigen kleine Paradiese. Im Ratsch mit Johannes Hitzelberger stellen sie das Buch vor.Info zum BuchHubert Messner/Lenz KoppelstätterUnser SüdtirolMenschen, Gipfel, LieblingsortePenguin, 2025, 320 Seiten, 24 EuroISBN: 978-3-453-28176-9
2025-07-07
1h 21
Wirtschaft kompakt
Frühjahrsprognose: Ausblick für die deutsche Wirtschaft 2025
Bayerischer Industrie- und Handelskammertag mahnt Reformen der Sozialsysteme an / Sozialverband VDK fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige / DGB-Bayern für ein Tariftreuegesetz im Freistaat.Regierungsbildung, Koalitionsvertrag, Autor: Hans-Joachim Vieweger, Moderation: Johannes Lenz
2025-04-10
03 min
Wirtschaft kompakt
Bayerns Wirtschaft reagiert auf den Koalitionsvertrag
China erhöht Sonderzölle auf US-Produkte +++ Heimische Autobauer beherrschen den E-Automarkt in Deutschland // Moderation: Johannes Lenz
2025-04-09
04 min
Wirtschaft kompakt
Bagger, Kran und Erdrakete: die bauma eröffnet in München
Bayerische Aktien und der Kurssturz / Fachkräftemangel im Freistaat spitzt sich zu / US-Zölle bringen den Dax ins Wanken // Beiträge von: Walter Kittel, Felix Lincke / Moderation: Johannes Lenz
2025-04-07
04 min
Sonntags um 11
Rekordverschuldung: Ist das fair für die junge Generation?
Zu Gast bei Jörg Brandscheid ist BR-Wirtschaftsredakteur Johannes Lenz.
2025-03-23
48 min
BR24 Thema des Tages
Gewinneinbruch bei BMW - Wie ist die Wirtschaftslage in Deutschland?
Erst Mercedes-Benz, dann Volkswagen - und jetzt auch noch BMW. Die drei größten deutschen Automobilhersteller haben für das vergangene Jahr alle deutliche Gewinneinbrüche gemeldet. Wie der Münchner Autohersteller BMW heute Früh bekanntgegeben hat, verdiente der Konzern 2024 nach Steuern 7,7 Milliarden Euro. Das sind 37 Prozent weniger als im Jahr davor. Wie das passiert ist und wie es um die deutsche Automobilbranche steht, ordnet Gabriel Wirth aus der BR-Wirtschaftsredaktion ein. Und wir blicken noch allgemeiner auf die deutsche Wirtschaft: In München hat heute das jährliche Spitzengespräch zwischen den vier wichtigsten Wirtschaftsverbänden und Bundeskanzler Scholz stattgefun...
2025-03-14
09 min
Wirtschaft kompakt
VW-Gewinneinbruch: Was heißt das für MAN und Audi aus Bayern?
ADAC-Pannenbilanz: Weshalb die meisten Fahrzeuge liegen bleiben / IG Metall ruft die Gelben Engel zum Streik auf / ifw zu US-Zöllen: EU weniger betroffen als befürchtet // Beiträge von: Stephan Lina, Gabriel Wirth / Moderation: Johannes Lenz
2025-03-11
03 min
Keihard Klassiek: De Mix
The Banshees of Inisherin
Matteo Myderwyk - Remembrance Richard Lenz - From the Summer Solstice - deel IV, "Serenity"Solstice Guitar Duo Johann Sebastian Bach - Suite voor orkest nr.3, BWV.1068 in D gr.t. - deel II, "Air" (Arr.)Ferio Saxophone Quartet Carter Burwell - The Banshees of Inisherin ; "The Mystery of Inisherin" Thomas Newman - The shawshank redemption - "End title" Sergej Rachmaninov - Liturgie van de heilige Johannes Chrysostomus, op.31 - deel XII, "Wij zingen tot U"Tenebrae o.l.v. Nigel...
2025-02-20
58 min
Sonntags um 11
Rente mit 63: Kann Deutschland sich das noch leisten?
Im Bundestag werden kurz vor den Neuwahlen noch einige Vorhaben beschlossen. In gut drei Wochen ist die Bundestagswahl. Und bis dahin beleuchten wir hier unterschiedliche Themen und wie sich die Parteien mit ihren Programm aufstellen. Bei der Rente lesen sich die Vorhaben bei den großen Parteien ziemlich ähnlich. Sie alle versprechen: Keine Einschnitte - was Ökonomen allerdings für falsch halten. Moderatorin der Sendung ist Anja Volkmeier und zu Gast ist aus unserer Wirtschaftsredaktion Johannes Lenz.
2025-02-02
51 min
Wirtschaft kompakt
IWF-Prognose: Starke USA, schwacher Euro-Raum?
Wärmepumpen: Wie es mit der Förderung 2025 weitergeht / TikTok-Verbot: Wird TikTok in den USA jetzt abgeschaltet? // AutorenInnen: Anna Fries, Ralf Borchardt / Moderation: Johannes Lenz
2025-01-17
03 min
Wirtschaft kompakt
„Realitätscheck der Klimaziele!“: ACEA-Autoverbandspräsident Källenius gegen CO2-Strafe
Nutzt Trump die Wirtschaft als Waffe? / US-Experte Dr. Josef Braml warnt vor Merkantilismus / ifo-Institut erwartet Anstieg der Inflation auf 2,5 Prozent / Moderation: Johannes Lenz, Autor: Jakob Mayr
2025-01-16
03 min
BR24 Thema des Tages
Grundsteuerbescheide werden verschickt - was gibt es zu beachten?
Spannung bei Eigenheimbesitzern in Bayern. In diesen Tagen werden die Bescheide zur neuen Grundsteuer verschickt - also die Steuer, die jährlich auf Grundstücke oder Gebäude gezahlt werden muss. Bei Vermietung wird die Steuer in der Regel auf die Nebenkosten des Mieters umgelegt. Was das alles für Betroffene bedeutet und was es zu beachten gibt // Interview mit Johannes Lenz / Beitrag von Sandra Demmelhuber // Moderation: Anne Kleinknecht
2025-01-09
10 min
Klassik für Klugscheisser
Kein Genie ohne Nadia Boulanger – Das Geheimnis der besten Musiklehrerin ever
Was haben Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Qincy Jones gemeinsam? Sie alle hatten die gleiche Musiklehrerin: Nadia Boulanger. Die war eine krasse Person, große Musikerin, bedeutende Lehrerin und Dirigentin. Und sie hat die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts extrem geprägt. Nur: Irgendwie kennt sie kaum jemand. Laury und Uli spielen ein bisschen Detektiv und machen sich auf Spurensuche, warum Nadia Boulanger so unbekannt ist. Und dabei stoßen sie auf viele bekannte Musiker:innen... Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli Knapp Autorin: Nina Lenz Pr...
2025-01-03
44 min
Wirtschaft kompakt
Krankenkassen teils deutlich teurer
Krankenkassen heben Beiträge teils deutlich an, Bundesnetzagentur verzichtet auf eigene Ladesäulen-App, Norwegen mit 90 Prozent E-Neuwagen // Beiträge von: Nikolaus Nützel, Johannes Lenz / Moderation: Stephan Lina
2025-01-02
03 min
Wirtschaft kompakt
Volkswagen: IG Metall macht im Tarifstreit mit Protesten Druck
Start des Weihnachtsgeschäfts: Bayerischer Handelsverband HBE wagt Prognose / Bundesbank hat Sorgen wegen Gewerbeimmobilien . Moderation: Johannes Lenz, AutorInnen: Gabriel Wirth, Torben Hildebrand
2024-11-21
05 min
Wasser und Buch
Zufälle und Idole
Mit Paul Auster, Edgar Allen Poe und Alice Munro Wie fördert man politisches Schreiben? Warum konnte Paul Auster den Begriff „Postmodern“ nicht leiden? (Teil 3/4) Wieso ist Edgar Allan Poe so gut gealtert? Und welches ist eigentlich das schönste Buch von Siegfried Lenz? In unserer aktuellen Folge reden wir drüber. Enjoy! Bücher: Paul Auster, „Ein Leben in Worten“ (Rowohlt, übers.: Werner Schmitz, Silvia Morawetz) Paul Auster, „Smoke“ (Rowohlt, übers.: Werner Schmitz, Gerty Mohr) Paul Auster, „Das rote Notizbuch“ (Rowohlt, über.: Werner Schmitz) Paul Auster, „Die New York Trilogie“ (Rowohlt, übers.: Joachim A. Frank) Edgar Allen Poe, „Der Rabe“ (Insel...
2024-10-07
56 min
Wirtschaft kompakt
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück
Bayer: Erfolg im Glyphosatstreit +++ Vier der zehn teuersten Großstädte Europas sind in Deutschland +++ Borussia Dortmund kündigt Dividende an AutorInnen: Oliver Neuroth, Sebastian SchreiberModeration: Johannes Lenz
2024-08-16
05 min
Wirtschaft kompakt
US-Inflation schwächt sich weiter ab
440 Beschäftigte von Weltbild aus Augsburg verlieren ihren Job / Energieversorger - E.ON und RWE bestätigen Prognosen // Beiträge von: Jochen Eichner, Sebastian Schreiber / Moderation: Johannes Lenz / Börse: Ralf Schmidberger
2024-08-14
04 min
Wirtschaft kompakt
Reallöhne: Stärkster Anstieg seit mehr als zehn Jahren
Neuer Rekord bei leeren Ausbildungsplätzen / Porsche SE will nach Flix-Einstieg noch mehr wagen / ZEW-Index eingebrochen: Konjunktursorgen halten an // Beiträge von: Birgit Harprath, Jim-Bob Nickschas / Börse: Ralf Schmidberger / Moderation: Johannes Lenz
2024-08-13
04 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Darum setzt Martha-Maria auf den Operationsroboter DaVinci Xi
Ein Roboter im OP- Saal – das klingt erstmal verrückt – ist aber längst Realität in modern ausgestatteten Kliniken. Das Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg arbeitet mit dem modernsten Op-Roboter am Markt – dem Da Vinci Xi. Wie läuft eine OP mit dem Da Vinci ab? Bei welchen Diagnosen kommt er zum Einsatz bei Martha-Maria? Welche Vorteile haben Patientinnen und Patienten? UND: Wie schaut’s mit den Kosten aus? Das und viele weitere spannende Infos rund ums robotische Operieren hören Sie von Prof. Dr. Georgios Hatzichristodoulou, Chefarzt der Klinik für Urologie und von Dr. Johannes Lenz, Leitender Obera...
2024-06-11
17 min
Wirtschaft kompakt
Baukrise: Wohn- und Tiefbau weiter unter Druck
Vergleichsweise gute Verdienste in Pflegeberufen +++ Boeing-Chef Calhoun tritt zum Jahresende ab // Autoren: Birgit Harprath, Felix Lincke // Moderation: Johannes Lenz
2024-03-25
04 min
connecting for FUTURE
#15 People, growth mindset & how to scale any business with Johannes Kliesch, co-founder and CEO of Snocks
with André Borusiak & Christian Koesling Johannes Kliesch is co-founder and CEO of Snocks, a basic fashion startup from Mannheim, Germany with strengths in online marketing and brand building through social media. SNOCKS was born out of a simple problem: Johannes was spending too much time looking for good socks and boxer shorts, which should be inexpensive, high-quality and stylish. SNOCKS stands for basics - for basic everyday clothing that you shouldn't worry about so that you can find the time and energy to focus on your goals and get the best out of yourself.
2024-03-05
31 min
Wirtschaft kompakt
Streiks an Flughäfen: Kaum Auswirkungen in Bayern
Inflation im Euroraum schwächt sich auf 2,8 Prozent ab / Bundesnetzagentur zieht Millionen gefährliche Elektrogeräte aus dem Verkehr / Siemens Healthineers mit guten Quartalszahlen Moderation: Tobias Brunner, Autoren: Johannes Lenz, Merle Giebeler
2024-02-01
04 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bundeswehr-Abzug: Die Mali-Bilanz
Zehn Jahre Bundeswehreinsatz in Mali, um Frieden und Stabilität in das Land zu bringen, und was ist dabei rausgekommen? Das Land, ist unsicherer denn je, sagen Expertinnen und Experten. Nun sind die letzten deutschen Soldatinnen und Soldaten aus Mali zurückgekehrt. 11KM zieht Bilanz und schaut: was ist da schiefgelaufen und was bedeutet das insgesamt für sogenannte “Friedensmissionen”? Johannes Lenz hat für den BR über viele Jahre in Mali recherchiert und gedreht. Zusammen mit Erik Häußler hat er den Abzug der Soldaten in den letzten Monaten begleitet News zum Bundeswehreinsatz auf tagesschau.de: https://www.tagesschau...
2023-12-18
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bundeswehr-Abzug: Die Mali-Bilanz
Zehn Jahre Bundeswehreinsatz in Mali, um Frieden und Stabilität in das Land zu bringen, und was ist dabei rausgekommen? Das Land, ist unsicherer denn je, sagen Expertinnen und Experten. Nun sind die letzten deutschen Soldatinnen und Soldaten aus Mali zurückgekehrt. 11KM zieht Bilanz und schaut: was ist da schiefgelaufen und was bedeutet das insgesamt für sogenannte “Friedensmissionen”? Johannes Lenz hat für den BR über viele Jahre in Mali recherchiert und gedreht. Zusammen mit Erik Häußler hat er den Abzug der Soldaten in den letzten Monaten begleitet News zum Bundeswehreinsatz auf tagesschau.de: https://www.tagesschau...
2023-12-18
24 min
Wirtschaft kompakt
Gesenkte Stromsteuer: BIHK enttäuscht über zu geringe Zahl der Nutznießer
Rente: Debatte um Vorschlag der Wirtschaftsweisen / Bahn: erste Tarifrunde mit GdL ohne Ergebnis / Euro-7: EU-Parlament beschließt abgeschwächte Form / Börse: Quartalszahlen. Autoren: Johannes Lenz
2023-11-09
04 min
Habe die Ehre!
Ursula Süß und Anton Lenz von der Kitzrettung Andechs
Pro Jahr werden in Deutschland weit mehr als 100.000 Rehkitze beim Mähen der Wiesen verletzt oder getötet. Die "Kitzrettung Andechs" will dem mit dem Einsatz von Drohnen entgegenwirken. Ursula Süß und Anton Lenz stellen die Arbeit des Vereins bei Johannes Hitzelberger vor.
2023-08-01
1h 03
BR24 Thema des Tages
Langes Warten auf den Rettungswagen
Heute Abend beschäftigt sich die Sendung "report München" um 21:45 Uhr im Ersten mit der Situation der Rettungsdienste. Eine Analyse zeigt, dass die von den Bundesländern vorgegebenen Rettungszeiten immer seltener eingehalten werden. Johannes Lenz berichtet über die Probleme der Retter. Und unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt spricht mit Kollege Till Rüger, der für die TV-Reportage mit-recherchiert hat.
2023-03-14
07 min
Wirtschaft kompakt
Wohnungsunternehmen: Warmmieten steigen um 10 Prozent
KfW und ifo-Institut: Fachkräftemangel nimmt zu / Ticketpreise steigen trotz angekündigtem 49-Euro-Ticket / Dax an der 14.000 Punkte-Marke / Moderation: Johannes Lenz
2022-12-27
05 min
2wischendurch
46. "Loslassen" mit KAFFKIEZ
Raphi und Lenz sind in Rosenheim unterwegs. Wenn man an diese Stadt denkt, kann einem aktuell nur eine Band in den Sinn kommen. KAFFKIEZ! Johannes „GOTTI“ Gottwald, Keyboarder und wie die Band selbst sagt, „der Macher“ in der Crew, öffnet den Jungs die Tür zu seinen heiligen Hallen. In diesem Gespräch wird der alles andere […]
2022-10-18
1h 03
2wischendurch
46. "Loslassen" mit KAFFKIEZ
Raphi und Lenz sind in Rosenheim unterwegs. Wenn man an diese Stadt denkt, kann einem aktuell nur eine Band in den Sinn kommen. KAFFKIEZ! Johannes "GOTTI" Gottwald, Keyboarder und wie die Band selbst sagt, "der Macher" in der Crew, öffnet den Jungs die Tür zu seinen heiligen Hallen. In diesem Gespräch wird der alles andere als hervorsehbare Aufstieg von Kaffkiez genaustens beleuchtet und die Dimensionen die das Bandprojekt mittlerweile angenommen hat, deutlich. Es ist eine sehr sehr unterhaltsame Folge geworden, die aber auch einen gesunden Tiefgang nicht vermissen lässt. Und Musik gibt es auch! Zum - Zitat - "T...
2022-10-18
1h 03
2wischendurch
20. „Loslassen“ mit KAFFKIEZ
Raphi und Lenz sind in Rosenheim unterwegs. Wenn man an diese Stadt denkt, kann einem aktuell nur eine Band in den Sinn kommen. KAFFKIEZ! Johannes „GOTTI“ Gottwald, Keyboarder und wie die Band selbst sagt, „der Macher“ in der Crew, öffnet den Jungs die Tür zu seinen heiligen Hallen. In diesem Gespräch wird der alles andere […]
2022-10-18
1h 03
2wischendurch
20. "Loslassen" mit KAFFKIEZ
Raphi und Lenz sind in Rosenheim unterwegs. Wenn man an diese Stadt denkt, kann einem aktuell nur eine Band in den Sinn kommen. KAFFKIEZ! Johannes „GOTTI“ Gottwald, Keyboarder und wie die Band selbst sagt, „der Macher“ in der Crew, öffnet den Jungs die Tür zu seinen heiligen Hallen. In diesem Gespräch wird der alles andere […]
2022-10-18
1h 03
ReTalk by ReWork
ReTalk #27: ReInterview - Laute Stimmen gegen Einsamkeit #PartTwo
#LauteStimmenGegenEinsamkeit In der aktuellen Episode wagt sich das ReWork Team einmal komplett aus der Komfortzone „Triathlon, Sport und Ernährung“ und widmet sich einem unterschätzten aber essentiellen Thema der heutigen Zeit. Einsamkeit. Massimo ist in Konversation mit Johannes Gorbach, leitender Projektmanager bei der „Social City Wien“. Die "Social City Wien" versteht sich als Plattform für soziale Innovation mit den Zielen Projekte zu entwickeln, Institutionen zu vernetzen und soziales Engagement zu fördern. Um die Geschäftsführer zu zitieren: „Wien ist eine der lebenswertesten Städte der Welt. Sie ist sozial, bunt, vielseitig und weltoffen. Wir haben "Social City Wien" ins Le...
2022-04-05
57 min
ReTalk by ReWork
ReTalk #26: ReInterview - Laute Stimmen gegen Einsamkeit #PartOne
#LauteStimmenGegenEinsamkeit In der aktuellen Episode wagt sich das ReWork Team einmal komplett aus der Komfortzone „Triathlon, Sport und Ernährung“ und widmet sich einem unterschätzten aber essentiellen Thema der heutigen Zeit. Einsamkeit. Massimo ist in Konversation mit Johannes Gorbach, leitender Projektmanager bei der „Social City Wien“. Die "Social City Wien" versteht sich als Plattform für soziale Innovation mit den Zielen Projekte zu entwickeln, Institutionen zu vernetzen und soziales Engagement zu fördern. Um die Geschäftsführer zu zitieren: „Wien ist eine der lebenswertesten Städte der Welt. Sie ist sozial, bunt, vielseitig und weltoffen. Wir haben "Social City Wien" ins Le...
2022-03-28
52 min
Schauspiel Frankfurt
Podcast zu »Wickie und die starken Männer« nach Runer Jonsson / Regie: Robert Gerloff
VORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Katja Herlemann mit Schauspielerin Annie Nowak . Im kleinen Wikingerdorf Flake lebt Wickie, das Kind des Dorfhäuptlings Halvar. Wickie ist – ganz untypisch für ein Wikingerkind – klein und schmächtig und wenig draufgängerisch. Anders als die vermeintlich starken Männer will Wickie nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern benutzt ihn lieber zum Denken. Auf der Suche nach Heldentaten stürzen sich die Wikinger regelmäßig in Abenteuer in fernen Weltgegenden, aus denen sie ohne Wickies Hilfe nicht mehr herausfinden. Mit sicherem Gespür reibt sich Wickie da...
2021-11-11
06 min
Our Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen
Ahrtal wiederaufbauen mit Verena Bender und Vera Schneevoigt
Ein Thema, das aufgrund der vielen aktuellen Nachrichtenthemen schon fast ein wenig an Relevanz verliert: die Flut im Ahrtal und Umgebung. Gemeinsam mit Vera Schneevoigt und weiteren Gästen berichtet Verena Bender von Folgen des Unwetters - auch jetzt, Wochen nach den schweren Regenfällen - hochhalten. Denn vor Ort ist noch wahnsinnig viel zu tun und die Menschen brauchen wirklich langfristig Hilfe. Auch übers Finanzielle hinaus. Verena spricht mit Personen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Betroffenen in den Flutgebieten helfen. Eine Frau mit der ich mich unterhalte ist Christa Lenz. Sie hat durch die Flut selbst so eini...
2021-10-26
51 min
MELODIC, DEEP & PROGRESSIVE
DANCE LIKE FIRE
... With Fire ... the intensity of the flames changes ... depending on how much fuel or energy is added ... This set starts burning slowly and goes up and down, changing intensity ... from Melodic ... Downtempo , to Progressive ... and back .... Telling a Story ... : DANCE LIKE FIRE. ( ... The start of a new series: ELEMENTS ...) ENJOY! .... and have a Tequila ... ( ... and make a FIRE!) ARTISTS: Valeron, Be Svendsen, Enamour, Volen Sentir, Stan Kolev, Johannes Brecht, El Mundo, Zazou, Oliver Koletzki, Colyn, Jeremy Olander ... and more ... TRACKLIST: 1 - Bansurati (Troja Remix) - Valeron 2 - First Nation...
2021-05-31
2h 13
Kulturstiftung der Länder
Else Lasker-Schüler im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Interview mit Dr. Jan Bürger Wer war Else Lasker-Schüler? Was ist das für ein Konvolut, das bislang unbekannt war und das die Briefe Else Lasker-Schülers an den bislang ebenso unbekannten Nikolaus Johannes Beversen umfasst? Was macht das Deutsche Literaturarchiv Marbach? Und was ist aus den bisherigen, von der Kulturstiftung der Länder geförderten Ankäufen im Deutsche Literaturarchiv Marbach geworden? Darüber spricht in diesem Podcast Hans-Georg Moek mit Dr. Jan Bürger vom Deutschen Literaturarchiv Marbach. 64 Briefe und Postkarten der Dichterin Else Lasker-Schüler (1869-1945) an den Literaturkritiker und Mäzen Nicolas Joh...
2020-09-10
32 min
CAMBER
Opalescent Sunrise Mix (2019-11-15)
Tracklist: 01. Delia Derbyshire Appreciation Society - Sine Language 02. Anenon - Lithograph (Bun (Fumitake Tamura) Remix) 03. Delia Derbyshire Appreciation Society - Ride Under Trees 04. Slow Meadow - You Felt Like Home 05. Warmth - Dopamine 06. Audub - The Reef 07. nthng - Embryo 08. Delia Derbyshire Appreciation Society - Cloudface 09. Rival Consoles - Recovery 10. Slow Meadow - Liminal Animal 11. And.Blue - River Nespavost 12. Rival Consoles - Odyssey 13. Oliver Koletzki, Niko Schwind - Noordhoek (Xique Xique Remix) 14. pølaroit - Short Days & Long Nights 15. Tomas Barfod, Louise Foo, Sharin Foo - Things That Matter (feat. Louise Foo & Sharin Foo) 16. Isaac Highway - No Lsd 17. M...
2019-11-16
6h 05
güteSIGL BRAACHland
Spezial - Blutige Milch (Mit BR Journalist Johannes Lenz)
In dieser Spezial Folge von güteSIGL BRAACHland sprechen Johannes & Julius mit dem BR Journalisten Johannes Lenz über seine Arbeit an der Reportage ,,Blutige Milch". Er berichtet von seinen Recherchen zu illegalen Tiertransporten an der deutsch-französischen Grenze, Tierleid auf deutschen Bauernhöfen und klärt auf was Verbraucher im Supermarkt beachten sollten. Folgt Johannes auf Twitter - https://twitter.com/lenz_johannes oder schreibt ihm eine EMail - Johannes.lenz [at] br.de Die Reportage Blutige Milch könnt ihr in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks und der ARD anschauen: http...
2019-09-01
59 min
deepredradio
Raus
Max und Benedikt kehren der Gesellschaft den Rücken Story: Glocke rebelliert und protestiert – wogegen ist ihm eigentlich ziemlich egal. Er engagiert sich gegen Kapitalismus, Ungerechtigkeit und Tierversuche, setzt sich für mehr Naturschutz ein oder zündet auch schon mal ein Luxusauto an, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, das andere Geschlecht damit beeindrucken zu können. Doch als er einen Luxuswagen abfackelt, wird Glocke gefilmt und schon kurz darauf geht sein Bild durch die Medien. Er muss also zusehen, dass er für eine Weile rauskommt und schließt sich deswegen einer Gruppe Gleichgesinnter an, die dem Ruf eine...
2019-01-18
11 min
Das E&U-Gespräch
Folge 042 – Robert Pfallers Kulturkritik & Siegfried Lenz‘ „Deutschstunde“
Markus arbeitet sich an Robert Pfallers Kulturkritik ab, die dieser in seinem Buch „Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft“ ausführt. Benjamin fragt sich (ab 1:05.46) in Bezug auf „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz, ob man Hochliteratur unter den gleichen Kriterien wie Unterhaltungsliteratur besprechen darf. Ab 1:51.37 gibt es einen Nachklapp. Folge 042 – jetzt abspielen Robert Pfaller, sein Buch Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur (2008), Wrint Folge 736 über die Volksbühne, Jürgen Kuttner, die Besetzung der Berliner Volksbühne, Frank Castorf und Chris Dercon, Tate Modern, Joseph Beuys, Interpassivität, Psychoanalyse, Rauchverbot und Nichtraucherschu...
2017-11-08
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 042 – Robert Pfallers Kulturkritik & Siegfried Lenz‘ „Deutschstunde“
Markus arbeitet sich an Robert Pfallers Kulturkritik ab, die dieser in seinem Buch „Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft“ ausführt. Benjamin fragt sich (ab 1:05.46) in Bezug auf „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz, ob man Hochliteratur unter den gleichen Kriterien wie Unterhaltungsliteratur besprechen darf. Ab 1:51.37 gibt es einen Nachklapp. Folge 042 – jetzt abspielen Robert Pfaller, sein Buch Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur (2008), Wrint Folge 736 über die Volksbühne, Jürgen Kuttner, die Besetzung der Berliner Volksbühne, Frank Castorf und Chris Dercon, Tate Modern, Joseph Beuys, Interpassivität, Psychoanalyse, Rauchverbot und Nichtraucherschu...
2017-11-08
00 min
Chaosradio
Glasfaserausbau
CR233: Wo geht's hier zum Gigabit? Von der Politik werden regelmäßig mit salbungsvollen Worten neue Netzallianzen angekündigt, Zukunftsoffensiven gestartet und Eckpunkteprogramme vorgestellt. Doch allen Versprechungen zum Trotz dümpeln Daten derweil durch dünne DSL-Drähte. Die deutsche Telekom setzt auch im dritten Jahrtausend mehrheitlich auf alte, längst überholte Übertragungswege. Die Politik der Gießkanne versagt. Der Breitbandausbau stagniert. Was ist der Status Quo? Was sind die Alternativen? Was kann die Politik besser machen?
2017-03-30
1h 59
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR233: Glasfaserausbau (chaosradio)
Von der Politik werden regelmäßig mit salbungsvollen Worten neue Netzallianzen angekündigt, Zukunftsoffensiven gestartet und Eckpunkteprogramme vorgestellt. Doch allen Versprechungen zum Trotz dümpeln Daten derweil durch dünne DSL-Drähte. Die deutsche Telekom setzt auch im dritten Jahrtausend mehrheitlich auf alte, längst überholte Übertragungswege. Die Politik der Gießkanne versagt. Der Breitbandausbau stagniert. Was ist der Status Quo? Was sind die Alternativen? Was kann die Politik besser machen? Das diskutiert Marcus Richter mit seinen Gästen Stefan Wahl, Johannes Lenz-Hawliczek, Phils und Mutax. about this event: https://c3voc.de
2017-03-30
1h 59
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR233: Glasfaserausbau (chaosradio)
Von der Politik werden regelmäßig mit salbungsvollen Worten neue Netzallianzen angekündigt, Zukunftsoffensiven gestartet und Eckpunkteprogramme vorgestellt. Doch allen Versprechungen zum Trotz dümpeln Daten derweil durch dünne DSL-Drähte. Die deutsche Telekom setzt auch im dritten Jahrtausend mehrheitlich auf alte, längst überholte Übertragungswege. Die Politik der Gießkanne versagt. Der Breitbandausbau stagniert. Was ist der Status Quo? Was sind die Alternativen? Was kann die Politik besser machen? Das diskutiert Marcus Richter mit seinen Gästen Stefan Wahl, Johannes Lenz-Hawliczek, Phils und Mutax. about this event: https://c3voc.de
2017-03-30
1h 59
Steve'Butch'Jones presents SOMETHING GLOBAL
#244 - Charlie May - 21 November 2014
Something Global Extra with Steve'Butch'Jones syndicated on radio stations around the world and available as a free podcast. Season 6 Show 22 with Charlie May 1. Carl Craig – A Wonderful Life 2. Ernesto Ferreyra – Dirty Minds 3. Dirty Culture / Clark Davis – Dusty Girls 4. Ernesto Ferreyra – Underwater Lies 5. Hobo – Junebug 6. Guy J – Once In A Blue Moon 7. Ricardo Villalobos, Crash Course In Science / Mac Hawking – Flying Turns 8. Nsound – Loe 9. Scotti Deep, Scott Kinchen, Pulse 2 Rhythm – Brooklyn Beats 10. Romana Alfieri, Uglh – That 11. Marcel Dettmann – Apron 12. Beesmunt Soundsystem – Amsterdam 808 13. Artefact – Narcosis 14. Tvardovsky – Sunrise...
2014-11-21
2h 30
Böll.Mitschnitt
netz:regeln 2010: ICANN
Oliver Passek: „ICANN - Versuchslabor für globale Partizipation oder legitime Regulierungsinstitution?“ Mit: Wolf Ludwig, EURALO Wolfgang Kleinwächter, ICANN Studienkreis Johannes Lenz-Hawliczek, Dot.Berlin Lutz Donnerhacke, AK Zensur
2011-09-15
57 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Neues von Oma Krause by Georg Lenz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469985to listen full audiobooks. Title: [German] - Neues von Oma Krause Author: Georg Lenz Narrator: Ursula Karusseit, Johannes Steck Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 33 minutes Release date: August 7, 2007 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: 'Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...' Oma Krause lachte über dergleichen Respektlosigkeiten und ergriff eindrucksvolle Gegenmaßnahmen. Einmal hatte sie gerade eine tote Maus aus dem Milchtopf gefischt. Und die warf sie nun unter die grölenden Kinder... Eine Geschichte Preußens in dem letzten Jahrhundert aus der bürgerlichen Perspektive einer resoluten Westpreußin und ihrer Berliner Verwandt
2007-08-07
1h 33