Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Mirus

Shows

PressWerk – WordPress-PodcastPressWerk – WordPress-PodcastWelches Web wollen wir? #SoSollWeb Anfang des Jahres hat Annette Schwindt, die langjährigen Bewohner*innen des Internets noch wegen ihres Facebook-Buchs und schwindt-pr bekannt sein dürfte, #SoSollWeb gestartet. Eingangs als zeitlich befristete Aktion geplant ist #SoSollWeb inzwischen längst mit einer eigenen Website ausgestattet und soll dauerhaft für Interessierte offen bleiben. In unserem Interview spricht Annette über #SoSollWeb, ihre Motivationen zum Bloggen und vieles mehr. Dieses Interview wurde Mitte Februar aufgezeichnet, ihren Facebook-Account hat Annette seither tatsächlich gelöscht und auf Bluesky ist sie auch nicht mehr aktiv. Simon Kraft LinkedIn Mastodon Bluesky Webseite GitHub Thomann...2025-06-0230 minInside BonnInside BonnBonn.digitalIn unserer heutigen Ausgabe sind Sascha Foerster und Johannes Mirus bei uns zu Gast. Die beiden sind Geschäftsführer von Bonn.digital, einer Agentur für digitale Kommunikation und soziale Netzwerke. In der Folge haben wir mit Sascha und Johannes über die Veränderungen in der Social Media Welt, Trends & Herausforderungen und Barcamps gesprochen. Reinhören lohnt sich! 2023-08-1338 minBonn.digitalBonn.digitalFuckUp Nights Bonn Vol. XIIDie 12. Ausgabe der Bonner FuckUp Nights findet bei Scanbot SDK statt. Unsere Speaker werden sein: Max Stratmann, Simon Brewig und Christopher Badziong. Moderation: Johannes Mirus. Unterstützt werden die FuckUp Nights Bonn durch die BARMER, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und das Digital Hub Region Bonn. Veranstalter: Bonn.digital GbR 2023-08-111h 38Bonn.digitalBonn.digitalFuckUp Nights Bonn Vol. XIIDie 12. Ausgabe der Bonner FuckUp Nights findet bei Scanbot SDK statt. Unsere Speaker werden sein: Max Stratmann, Simon Brewig und Christopher Badziong. Moderation: Johannes Mirus. Unterstützt werden die FuckUp Nights Bonn durch die BARMER, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und das Digital Hub Region Bonn. Veranstalter: Bonn.digital GbR 2023-08-1100 minBonn.digitalBonn.digitalFuckUp Nights Bonn Vol. XI – Female EditionEs wird wieder Zeit, übers Scheitern zu sprechen! Zum Weltfrauentag gibt es eine Women-only-Ausgabe (also auf der Bühne, nicht im Publikum) im Digital Hub am Hauptbahnhof Bonn. Es sprechen über ihre FuckUps: • Vanessa Schneider • Jennifer Mastroianni • Alexandra Tsingeni Moderation: Johanna Nolte und Johannes Mirus, Bonn.digital 2023-06-251h 06Bonn.digitalBonn.digitalFuckUp Nights Bonn Vol. XI – Female EditionEs wird wieder Zeit, übers Scheitern zu sprechen! Zum Weltfrauentag gibt es eine Women-only-Ausgabe (also auf der Bühne, nicht im Publikum) im Digital Hub am Hauptbahnhof Bonn. Es sprechen über ihre FuckUps: • Vanessa Schneider • Jennifer Mastroianni • Alexandra Tsingeni Moderation: Johanna Nolte und Johannes Mirus, Bonn.digital 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comInterview mit Ashok Sridharan zur OB-Wahl 2020 BonnMit Ashok Sridharan (CDU) sprechen Johannes Mirus und Ellen Junger über die bevorstehende Oberbürgermeister/innen-Wahl. Beteilige dich live im Chat, schalte dich rein oder reiche deine Fragen an Ashok Sridharan vorab ein: bundesstadt.com@bonn.digital Das Interview von 2015 findest du hier: https://bundesstadt.com/diskussion/interview-mit-ob-kandidat-ashok-alexander-shridharan/ 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comInterview mit Christoph Manka zur OB-Wahl 2020 BonnMit Christoph Manka (Bürger Bund Bonn) sprechen Johannes Mirus und Ellen Junger über die bevorstehende Oberbürgermeister/innen-Wahl. Beteilige dich live im Chat, schalte dich rein oder reiche deine Fragen an Christoph Manka vorab ein: bundesstadt.com@bonn.digital 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comInterview mit Lissi von Bülow zur OB-Wahl 2020 BonnMit Lissi von Bülow (SPD) sprechen Johannes Mirus und Ellen Junger über die bevorstehende Oberbürgermeister/innen-Wahl. Beteilige dich live im Chat, schalte dich rein oder reiche deine Fragen an Lissi von Bülow vorab ein: bundesstadt.com@bonn.digital 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comInterview mit Katja Dörner zur OB-Wahl 2020 BonnMit Katja Dörner (Bündnis 90/Grüne) sprechen Johannes Mirus und Ellen Junger über die bevorstehende Oberbürgermeister/innen-Wahl. Beteilige dich live im Chat, schalte dich rein oder reiche deine Fragen an Katja Dörner vorab ein: bundesstadt.com@bonn.digital 2023-06-2500 minBarCamp BonnBarCamp BonnJohannes Mirus beim BarCamp Bonn 2015Kamera, Interview und Schnitt von Hakan Cengiz. Vielen Dank! http://hakan.celomo.de 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.com#OBWahlBonn: Interview mit Peter Ruhenstroth-Bauer (SPD)Der Oberbürgermeisterkandidat Peter Ruhenstroth-Bauer (SPD) im Interview mit Bundesstadt.com. Interview & Schnitt: Sascha Foerster Kamera & Redaktion: Johannes Mirus Technik & Freiräume: Felix Kopinski & Jennifer Wilhelm Die Interviews wurden in Kooperation mit den Piraten im Bonner Rat erstellt, die uns Technik und Raum für die Interviews zur Verfügung stellten. Wir danken für die freundliche Zusammenarbeit. Alle weiteren Videos und Informationen gibt es bei http://Bundesstadt.com. 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comUte Lange und Richard Kortmann im Interview zu „Lust auf Gut – Bonn und drum herum“Im Bundesstadt.com-Interview mit Sascha Foerster und Johannes Mirus sprechen die beiden Macher*innen des neuen Magazins über ihren Weg dorthin, was es beinhaltet und was es bewirken soll. Den Artikel mit weiterführenden Links gibt es hier: https://bundesstadt.com/?p=18621 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.com#OBWahlBonn: Interview mit Ashok-Alexander Sridharan (CDU)Der Oberbürgermeisterkandidat Ashok-Alexander Sridharan (CDU) im Interview mit Bundesstadt.com. Interview & Schnitt: Sascha Foerster Kamera & Redaktion: Johannes Mirus Technik & Freiräume: Felix Kopinski & Jennifer Wilhelm Die Interviews wurden in Kooperation mit den Piraten im Bonner Rat erstellt, die uns Technik und Raum für die Interviews zur Verfügung stellten. Wir danken für die freundliche Zusammenarbeit. Alle weiteren Videos und Informationen gibt es bei http://Bundesstadt.com. 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.com#OBWahlBonn: Interview mit Tom Schmidt (Grüne)Der Oberbürgermeisterkandidat Tom Schmidt (Grüne) im Interview mit Bundesstadt.com. Interview & Schnitt: Sascha Foerster Kamera & Redaktion: Johannes Mirus Technik & Freiräume: Felix Kopinski & Jennifer Wilhelm Die Interviews wurden in Kooperation mit den Piraten im Bonner Rat erstellt, die uns Technik und Raum für die Interviews zur Verfügung stellten. Wir danken für die freundliche Zusammenarbeit. Alle weiteren Videos und Informationen gibt es bei http://Bundesstadt.com. 2023-06-2500 minBundesstadt.comBundesstadt.comWebmontag Bonn, Oculus Rift und BarCamp Bonn (9.2.2015)Oculus Rift (Jens Arps) und BarCamp Bonn (Johannes Mirus) 2023-06-2500 minCriteria: The Catholic Film PodcastCriteria: The Catholic Film PodcastOrdet (The Word) (1955)Earlier on this podcast was discussed Carl Theodor Dreyer's silent masterpiece, The Passion of Joan of Arc. Another of Dreyer's films was also included on the Vatican film list, this one from the sound era: Ordet (The Word), based on a play by the Lutheran priest Kaj Munk, who was later martyred by the Gestapo. The film centers on the Borgen family, land-owning farmers in a small village in Denmark. The patriarch, Morton Borgen, is a religious man, but his oldest son Mikkel has lost his faith, while his second son Johannes, while studying theology, has gone ma...2023-02-241h 14Way of the FathersWay of the FathersEp. 3 - Clement of Rome: The Earliest Christian Author after the ApostlesClement of Rome led a church in turmoil. Its people were deeply divided. The secular culture was hostile to the faith. Across the ocean from the Eternal City the laity were rising up in rebellion against the clergy. And it was only 67 A.D. St. Peter was hardly cold in his grave on Vatican Hill. How should his successor lead in such a crisis? Clement healed the Church in the way of the Apostles: by writing a winsome, reasonable, gentle letter — which is the subject of Episode 3 of “The Way of the Fathers” with Mike Aquilina. Clement’s Epistl...2019-11-1321 minWay of the FathersWay of the FathersEp. 2 - The How and Why of Studying the FathersIn this episode we examine the history of the study of the Fathers since the Reformation. The field has enjoyed explosive growth since then. We live in a time when so many works by the Fathers (and about the Fathers) are freely available online. What drives people to read the Fathers? Well, they’re apologetically useful. The Fathers returned to vogue after the 16th century because both Catholics and Protestants believed the documents of the early Church would be useful in apologetics. And they are! They have inspired many conversions. But they’re more...2019-10-3013 minre:publica 19 - Research & Educationre:publica 19 - Research & EducationMedienbildung für Kinder und JugendlicheJohannes Mirus Mit den FutureCamps veranstalten wir kleine Barcamps für Kinder und Jugendliche, direkt in Jugendzentren in Bonn. Wir laden Workshopleiter*innen ein, den jungen Leuten Digitales und Medien nahezubringen: YouTube/Video, DJing/Musik machen, Gaming/Videospiele, 3D-Druck, Virtual Reality und viele weitere Themen bringen Erwachsene mit und lehren damit nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Fachkräfte und Erziehungsberechtigte. Im Gegenzug bieten auch Jugendliche Sessions an und zeigen den Erwachsenen beispielsweise, wie man anständig mit dem Smartphone Fotos macht oder wie Minecraft funktioniert. Bei den Projektwochen im Jugendzentrum St. Cassius verfolgen wir einen ähnlichen Zweck, aber mit ei...2019-05-0628 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsLiebe deine Stadt! Wie wir uns smart, digital und lokal vernetzen anhand von Beispielen aus Ulm und BonnWenn es um Digitalisierung geht, ist oft die Rede von der „smarten City“. Das ist aber in der Regel der „große Wurf“ – riesige Alles-oder-nichts-Projekte mit den üblichen Verdächtigen aus der Wirtschaft. Nach Ende des Förderzeitraums bleibt dann wenig bis nichts, was der Stadtgesellschaft wirklich hilft. Cleverer ist es, tatsächlich die verschiedenen lokalen Akteure zusammenzubringen, die konkrete, nachhaltige Lösungen für die Stadt erarbeiten. An den Beispielen von Bonn und Ulm kann man sehen, wie so etwas funktioniert. Johannes MirusStefan KaufmannJuliane WessalowskiJohanna SchäferDigitalisierung ist ein dankbares Buzzword vor allem für großspurige Smart-City-Projekte...2017-05-0959 minDen macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaDer Fußballer, der mich liebteTea-Time mit der Oma. Stadionwurst Stefan und Gesangshooligan Nick haben sich bereits am gut gedeckten Fliesentisch der Fußballgossip-Themen eingefunden und sich die erste Tasse Humor eingegossen. Wer da nicht vernünftig jubelt, spielt zukünftig nur noch in der Exil-Kicker-Nationalmannschaft! In der beliebten Rubrik »Aus dem Alltag von Messi und CR7« entfacht das Duell Gut gegen Böse – denn während einer der beiden Weltstars als perfekter Schwiegersohn Selfies mit Fans macht, bricht der andere Rüpel unschuldigen Frauen das Handgelenk! Unfassbar. Genau wie die Updates in »Neues von den Spielerfrauen«. Wie kann man nach Parship suchen, wenn man schon längst...2016-03-2100 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastBonn digital mit Johannes Mirus: Wie Stadt und digitale Szene voneinander profitieren Blogbeitrag zum Podcast: www.sozial-pr.net/digitale-szene-stadt Digitale Szene und Stadt respektive öffentliche Verwaltung passen nicht immer zusammen. In Bonn ist das anders, nicht zuletzt durch die Initiative Bonn digital von Sascha Foerster und Johannes Mirus. Im Interview stellt Johannes das Projekt vor und zeigt, was andere Städte von der guten - und wachsenden - Kooperation von Stadt und digitaler Szene lernen können. Zum Projekt geht es hier: http://bonn.digital/team/ auf Twitter findest du Johannes Mirus unter @johannes . Wir freuen uns auf deine Fragen. 2016-02-2619 minSozialgespräch PodcastSozialgespräch PodcastBonn digital mit Johannes Mirus: Wie Stadt und digitale Szene voneinander profitierenBlogbeitrag zum Podcast: www.sozial-pr.net/digitale-szene-stadt Digitale Szene und Stadt respektive öffentliche Verwaltung passen nicht immer zusammen. In Bonn ist das anders, nicht zuletzt durch die Initiative Bonn digital von Sascha Foerster und Johannes Mirus. Im Interview stellt Johannes das Projekt vor und zeigt, was andere Städte von der guten - und wachsenden - Kooperation von Stadt und digitaler Szene lernen können. Zum Projekt geht es hier: http://bonn.digital/team/ auf Twitter findest du Johannes Mirus unter @johannes . Wir freuen uns auf deine Fragen.2016-02-2619 minDie SondersendungDie SondersendungSZ008 Der Hund kam noch durchs TorWie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...2014-05-072h 04