podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Paetzold
Shows
Paetzolds Kitchen
Zum Abschluss Käse. Und ein Spaziergang entlang der Friedrichstraße
Zum Abschluss Käse. Und ein Spaziergang entlang der Friedrichstraße Paetzolds Kitchen geht in eine Sommerpause. Zum Abschluss wird noch die Frage geklärt: Der Camembert – vom Aussterben bedroht. Dazu stehen die Käseexperten Fritz und Karen Rede und Antwort. Das Dussmann Kaufhaus bietet im Regents Hotel nun Afternoon Tea an mit Präsentation von spannenden Büchern. Dazu hat Johannes die Geschäftsführerin getroffen und mit ihr über die Kochbuchabteilung geplaudert. Im südlichen Teil der Friedrichsstraße wird zum 1.Juli nach viel Hin und Her die Bahn wieder geöffnet für den Autoverkehr. Anja Schröder von Pl...
2023-06-30
39 min
Paetzolds Kitchen
Kuh ohne Käse. Der Food Campus & die Zukunft des Essens. Ess-Press News. Und die Empfehlung: Holly Bar in Neukölln.
Vier Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind zu Besuch in Paetzolds Kitchen. Und es ist alles dabei: Die große Meta-Ebene über die Ernährung der Zukunft im Gespräch mit Jörg Reuter vom Food Campus. Vicky vom Start-Up Formo berichtet, wie man Käse ohne Kuh herstellt, mit solch wunderbaren Produktnamen wie „Le Kreuzberg“. Eva Maria Hilker blättert die neue Ausgabe der Ess-Press für uns auf. Und der Restaurant-Tip führt uns nach Neukölln in die Holly-Bar von Fernanda und Simon. https://paetzoldskitchen.de https://hollyberlin.com https://formo.bio
2023-06-23
48 min
Paetzolds Kitchen
Einmal mehr der Kochlehrling. Und ganz viel Wein.
Woche für Woche begleitet Johannes den Kochlehrling Ruben, mal im Gespräch mit seinen Lehrherrn, oder in der Brillat Savarin Kochschule. Inzwischen vier Monate ist Ruben in der Kochausbildung. Zeit für ein erstes kleines Resümee – machts noch Spaß? Dann schaut Johannes in der Weinhandlung Edel & Faul in der Veteranenstrasse im Prenzlauer Berg vorbei. Frank und Kevin bereiten sich auf ihr Sommerfest vor. Und spontan gleitet das Gespräch von Wein auch zur Musik weiter. Welcher Wein passt zu Adriano Celentano? Welcher zu Trip Hop? Einen andere Weinexperten und oft gehörten Gast in Paetzolds Kitchen besucht Johannes...
2023-06-09
50 min
Paetzolds Kitchen
„Draußen“ – vom Sankt Oberholz über Schlossgut Finowfurt bis Naturgut Köllnitz
„Draußen“ – vom Sankt Oberholz über Schlossgut Finowfurt bis Naturgut Köllnitz Es ist Zeit, ins Freie zu gehen. Nicht nur einfach raus, sondern auch raus aus Berlin. Das Sankt Oberholz bei Woldzegarten, anderthalb Stunden nördlich von Berlin ist eine ehemalige LPG, jetzt mit Spa und Hotelzimmern und Restaurant zu neuem Leben erweckt. Johannes hat den Namensgeber dazu in der „Basis-Station“ am Rosenthaler Platz besucht. Und auch das Schlossgut Finowfurt war mal eine LPG und wird jetzt neu aufgebaut. Mit Biergarten und Treidelmärkten. Beim Naturgut Köllnitz war Paetzolds Kitchen jüngst bereits zu Besuch. Aber vor dem Hoffest am 3...
2023-06-02
30 min
Paetzolds Kitchen
London calling!
London calling! Paetzolds Kitchen ist diesmal wirklich eine Kitchen, eine english kitchen nämlich. Johannes war in London, hat ein Greasy Spoon Restaurant besucht. Und er war im Pie & Mash Shop von Jeff Goddard in Greenwhich. Authentischer kann man kaum englisch essen. Und dieses English Food ist so viel besser als sein Ruf. Das meint auch Fritz Lloyd Blomeyer, Deutsch-Brite, in Berlin eine Institution für Käse. Er bietet auch englischen Cheddar an, aber natürlich nicht orange gefärbt, sondern the real thing aus Somerset. Johannes und Fritz singen heute das Loblied auf die englische Küche, abseit...
2023-05-27
29 min
Paetzolds Kitchen
Blaue Pasta, Essen aus Apotheke & des Ankers Hohelied
Blaue Pasta, Essen aus Apotheke & des Ankers Hohelied Johannes beschließt, die angesagten Restaurants ganz bewusst links liegen zu lassen und ein Restaurant zu besuchen, das schon lange auf seiner Foodie To Do Liste wartet. Das Ora, eine zum Resto umgebaute Apotheke. Sam aus Dublin kocht, Giorgio aus Sizilien regiert im Gastraum. Da muss niemand den Arzt über Nebenwirkungen fragen - einfach himmlisch. Dann sitzt Johannes mit seinen Buddies Kai Röger, Ex Tagesspiegel Foodie, und Bernhard Moser, vor dem Restaurant Soda Zitron des letzteren. Plaudern, meandern, aber trotzdem Strecke machen - es geht um das Restaurant Leibhaftig, wohin ent...
2023-05-19
37 min
Paetzolds Kitchen
Von Küchenutensilien und jüdischen Backwaren
Von Küchenutensilien und jüdischen Backwaren Johannes setzt sich ein zweites Mal mit Stefan Eggert von der Catering Firma Gebrüder Eggert in dessen Küche zusammen, um sich Grundlegendes aus der Profiküche erklären zu lassen. Von den Einflüssen von Escoffier über Thermomix und Paco Jet zur langstieligen Pinzette, über den Schlesinger und die wohlklingende Mandoline. Berlin ist Metropole für die jüdische-arabische Küche, bekannt als Küche der Levante. Die hat aber auch eine süße Seite der Backwaren. Mit dem weltberühmten Hefekringel mit Loch in der Mitte, dem Bagel. Die lässt sich Johan...
2023-05-12
35 min
Paetzolds Kitchen
Vom Ei, und den Grundlagen der Küche
Vom Ei, und den Grundlagen der Küche Huhn oder Ei, das ist nicht die Frage. Sondern welches Ei hätten wir denn heute gerne? Koreanische Egg Drop Sandwiches im neu eröffneten Breggs am Hackeschen Markt. Oder die Alternative, an der das Start Up Perfeggt derzeit bastelt, Ei-Ersatz aus Erbsenproteinen. Das Breggs hat gerade aufgemacht und ist ganz schnell Anlaufstelle für die Foodies geworden. Johannes spricht mit Breggs Chefin Loreena. Und bei Perfeggt gibt ihm Mitgründerin Tanja Auskunft über Ei-Ersatz aus der Flasche. Was man übrigens schon in einer ganzen Reihe von Restaurants testen kann von Erchy s...
2023-05-05
28 min
Paetzolds Kitchen
Von Kritik zu Bistro, von Brillat Savarin zu Mastan
Von Kritik zu Bistro, von Brillat Savarin zu Mastan Wer war eigentlich dieser Jean Anthelme Brillat Savarin? Die Kochschule in Berlin ist nach ihm benannt. Ein Käse. Ein Dessert. Ein Gespräch mit dem regelmäßigen Gast in Paetzolds Kitchen, Bernhard Moser, über Gastrosophen und Gastrokritiker. Welche Beschreibung von Restaurants ist sinnvoll in Zeiten von Instagram? Und haben die Old School Kritiker wie der Griesgram aus dem Film „Ratatouille“ ausgedient? Fragen, mit denen sich auch Eva Maria Hilker von der Ess Press Zeitschrift im Gespräch beschäftigt. Uns außerdem aber auch einen Überblick über die Themen im neuen Heft...
2023-04-28
41 min
Paetzolds Kitchen
Besuch vom Küchen-Philosophen
Besuch vom Küchen-Philosophen Diese Woche bekommt Johannes Besuch in Paetzolds Kitchen von Leon Joskowitz. Philosoph, der gerade sein erstes Buch veröffentlicht hat, Titel: Vom Kochen und Töten. Kulinarische Meditationen über den Anfang der Menschheit. Joskowitz macht sich da seine Gedanken über die Menschwerdung an der offenen Feuerstelle, von unseren Vorfahren bis heute. Und, lange war er nicht mehr zu Gast, Billy Wagner. Leiter vom Restaurant Nobelhart & Kitchen. Dazu News aus der kulinarischen Welt von Berlin. https://paetzoldskitchen.de https://true-italian.com/berlin/ http://www.strandbad-mitte.de https://www.nobel...
2023-04-21
46 min
Paetzolds Kitchen
Eine runde 30 – Rückblick über die Menuekarte
Eine runde 30 – Rückblick über die Menuekarte Im August vergangenen Jahres gab es die erste Folge von Paetzolds Kitchen, dem Foodie Podcast aus Berlin, immer freitags eine halbe Stunde Infos aus Berlins kulinarischer Welt. Johannes erinnert sich und lädt einige Protagonisten nochmal in seine Küche ein. Die regelmäßigen Besucher Bernhard Moser von der Eat Berlin, Sissi Cheng vom Instablog Eating in Berlin, Eva Maria Hilker von der Zeitschrift Ess-Press und seit einigen Folgen auch Ruben der Kochlehrling. Außerdem wird es fleischlos in Dresdens veganer Fleischerei, sehr fleischlich beim Metzgerweltmeister Jörg Erchinger. Einmal mehr gibt es Insekte...
2023-04-15
41 min
Paetzolds Kitchen
Es geht um den Fisch. In Berlin. Und vor den Toren in Brandenburg
Es geht um den Fisch. In Berlin. Und vor den Toren in Brandenburg Unter neuer Leitung will das Naturgut Köllnitz aufs brandenburgische Land locken. Bei Storkow gelegen, östlich vor Berlin, mit Zug und Auto leicht zu erreichen. Prädestiniert für einen Ausflug, nicht nur zu Ostern. Fischermeister Sander Fuhrmann angelt Zander und Saibling aus dem Schauener See, die Simmertaler Rinder und Wasserbüffel grasen auf der Weide. Und im Zentrum die Köllnitzer Fischerstuben. Hier kocht Stefan Ziegenhagen, der davor unter anderem in Haya Molchos Neni und mit Daniel Achilles vom Reinstoff gearbeitet hat. Das Menue ist phanta...
2023-04-07
57 min
Paetzolds Kitchen
Zurück zur Natur und ab ins Wirtshaus
Zurück zur Natur und ab ins Wirtshaus Vadim Otto Ursus ist bekannt für sein Restaurant Otto im Prenzlauer Berg. Anspruchsvolle regionale Küche mit einem Twist. Zusammen mit zwei Mitarbeitern vom Otto hat er nun das Restaurant Trio aufgemacht. Hier kommen einfache klassische Gerichte wie in einem Wirtshaus auf den Tisch. Solei, Gurke, Gulasch. Und viel Gemüse. Gemüse steht neben Fisch und Fleisch auch im Mittelpunkt vom Restaurant Kramer von Fabian Kramer. Hier wird alles im offen Feuer gekocht, gebraten, sogar bewusst verbrannt. Und das trifft den Geschmack der Foodies. Beide, Trio und Kramer, muss man s...
2023-03-31
30 min
Paetzolds Kitchen
Trinken Frauen anders? Der Kochlehrling beim morgendlichen Appell. The Grand, Kulinarik und Berliner Geschichte
Trinken Frauen anders? Der Kochlehrling beim morgendlichen Appell. The Grand, Kulinarik und Berliner Geschichte Die Vorlage ist ein Weinbuch für Frauen, von Master of Wine Romana Echensberger. Ja, aber trinken denn Frauen anders ihren Wein? Darüber macht sich Weinexperte Bernhard Moser mit Johannes im Restaurant Soda Zitron seine Gedanken. Und erzählt eine Anekdote vom G8 Gipfel in Heiligendamm, wo er den First Ladies einen Schlangenpfiff servieren wollte. Wir treffen den Kochlehrling am Arbeitsplatz, bei der morgendlichen Planung der Arbeitsläufe in seiner Lehrstelle bei den Gebrüder Eggert. Matthias Martens ist Geschäftsführer und Restaurantleiter in The...
2023-03-24
30 min
Paetzolds Kitchen
Trendy chinesische Nudeln. Israelisch-mexikanische Fusionküche. Und Herr Koch in der Kochschule.
Trendy chinesische Nudeln. Israelisch-mexikanische Fusionküche. Und Herr Koch in der Kochschule. Wenn man in Berlin eine lange Schlange von Wartenden sieht vor einem Restaurant oder Imbiss, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das im Laden selbst chinesische Nudeln verkauft werden. Chinesische Nudeln sind mehr denn je im Trend gerade unter jungen Foodies. Und wer könnte da als Gesprächspartnerin nicht besser in Paetzolds Kitchen Rede & Antwort stehen wenn nicht Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin? Sissi Cheng gibt Tips für gute FoodieOasen in Berlin, wie man gute Nudeln schlürft und an der Textur erkennt. Ariel Schiff...
2023-03-17
37 min
Paetzolds Kitchen
Master of Wine Romana Echensberger im Gespräch. Und ein Besuch in der Brillat Savarin Kochschule
Weinexperten gibt es viele. Die Profis nennen sich meist Sommelier oder Sommelière. Und bei den Masters of Wine ist man dann sicher in der Champions League der Profi Weinnasen angekommen. Zehn Masters of Wine gibt es in Deutschland, drei davon Frauen. Von den dreien hat Johannes die Romana Echensberger getroffen. Bei einer Weinverkostung zu griechischen Weinen. Romana Echensberger durfte aufräumen mit Klischees über griechischen Wein. Johannes durfte dazu alle Weinfragen stellen, die ihn schon immer interessiert haben, was schmecken zum Beispiel Raucher beim Wein? Und dann erfahren wir noch, - was für ein Geschenketip! - von Roma...
2023-03-10
34 min
Paetzolds Kitchen
Restaurant ohne Strom. Ende eines Blumencafés. Und von Neuanfängen im Lehrlingsbetrieb
Restaurant ohne Strom. Ende eines Blumencafés. Und von Neuanfängen im Lehrlingsbetrieb Wie immer geht es zuerst um News aus der kulinarischen Szene in Berlin. Diesmal mit sonntäglichen Events im Restaurant Kink, Tante Fichte, Grand Suff und Hollybar. Das erste Treffen in Paetzolds Kitchen findet dann ziemlich im Dunklen statt. Arne Anker, Küchenchef im Brikz am Savignyplatz hat die Energiekrise angenommen und experimentell einen Abend ohne Strom gekocht. Gut, es gab einen Grill im Hof und auch der Kühlschrank lief. Aber ansonsten passierte alles im Kerzenschein. Was das heißt, in Küche und Gastraum, erzählt...
2023-03-03
34 min
Paetzolds Kitchen
Insekten in der Küche. Köche im Wald & des Lehrlings neue Firma
Insekten in der Küche. Köche im Wald & des Lehrlings neue Firma Zu Besuch bei Wood Boom. Berliner Firma für den Bau von Massivholzmöbel. Das Team um Mischa Olma hat im Wald noch eine zweite Passion entdeckt: Kochen im Wald. Und mit dem Wald. Ob Kräuter, Gemüse oder Wildschwein. Die Natur liefert. Und die Wood Cuisine wird Teil der Natur. Von einem spannenden Projekt - zum Mitmachen – hat sich Johannes von Wood Cuisine inspirieren lassen. Entomophagie. Ist der genussvolle Verzehr von Insekten. In Berlin gibt es jetzt das erste Insektenrestaurant, Mikrokosmos. Johannes hat sich den Inse...
2023-02-24
29 min
Paetzolds Kitchen
Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling
Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling Das Chaomin an der Prenzlauer Allee war das erste Restaurant für vietnamesische Congee Suppen in Berlin. Was diese Reis-Suppe so besonders macht, warum man ihr sogar heilende Kräfte zuschreibt, erzählt Inhaber Khanh Hoang Bui im Gespräch. Paul Truszkowski ist Weinexperte, bekannt in Berlin durch die Weinhaldung Suff, durch sein ausgefallenes Wein Magazin Schluck. Und nun plant er für Anfang März Le Grand Suff in der Markthalle 9. Als neue Rubrik, als neuer Besucher in Paetzolds Kitchen treffen wir außerdem Ruben. Berliner, 17 Jahre, der eine Kochlehre begonne...
2023-02-17
24 min
Paetzolds Kitchen
Von Autolyse bis Valentinstag
Zwei alte Bekannte sind heute in Paetzolds Kitchen zu Besuch. Beides langjährige Kenner und selbst Akteure in Berlins kulinarischer Welt. Zum Einen Bernhard Moser, den Johannes in seiner Weinschule in Charlottenburg trifft, am mollig warmen Kamin plaudern sie miteinander. Bernhard Moser bereitet schon die nächste Eat Berlin vor, er ist ja der Chef des hochgepriesenen Feinschmeckerfestivals. Und sinniert: Wäre es nicht Zeit, mal in den Osten zu schauen, was bisher fast nie passiert, um neue Köche kennenzulernen? Und plötzlich geht es auch ums Weinanbaugebiet, die Krim. Bernhard stellt einen Sekt vom Weingut Stiegler auf den T...
2023-02-10
37 min
Paetzolds Kitchen
Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.
Johannes besucht das neu eröffnete Restaurant Roots im Hotel Telegraphenamt am Monbijou Park. Und ist sofort verzaubert, von der Location, der Historie, und dem Glasdach über dem Root. Das Hotel Berlin Berlin am Lützowplatz kann zwar ebenso auf eine lange Berliner Geschichte zurückblicken. Sieht von außen aber auch aus wie gelebte Geschichte. Da sollte man aber mal den Benefit of the Doubt ansetzen und dem neu eröffneten Restaurant Lütze einen Besuch abstatten. Genau das hat Johannes gemacht und mit dem General Manager gesprochen, neu im Amt, dessen Aufgabe es ist, das Berlin Berlin aus dem...
2023-02-03
29 min
Paetzolds Kitchen
Das Restaurant Elbuferei. Eine vegane Fleischerei im Shitstorm. Und das Kink lädt Köche ein.
Johannes ist für's Interview nach Dresden gefahren. Übernachtete in der Elbuferei, wo ihn in der Küche ein alter Bekannter erwartete, Marcel Kube, früher im Restaurant Atelier Sanssouci in Radebeul. Über neue Ufer am Rande der Elbe, über Food Pairing und über die Suche nach alten Dresdener kulinarischen Rezepten plauderten die beiden. Zuvor stand ein Besuch in der veganen Fleischerei in der hippen Dresdner Neustadt an. Die hat gerade aufgemacht und schon wegen ihres Namens einen Shitstorm entfacht, mit Morddrohungen und Beschimpfungen. Nun verbietet auch noch die sächsische Lebensmittelaufsicht, dass die vegane Sülze eben so heißt. Zu...
2023-01-27
36 min
Paetzolds Kitchen
Chinese New Year, Neukölln Ping Pong und vegane Desserts
Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin kann als Österreicherin, Deutsche und Chinesin viele Feste mitfeiern. Auf jeden Fall aber Chinese New Year. Da werden Erinnerungen wach an ihre Großeltern. An traditionelles Essen. Und rote Briefumschläge für die Kinder. Was es damit auf sich hat, erzählt Sissi in Paetzolds Kitchen. Im Januar beginnt das chinesische Neujahr. Der Januar wird aber auch von vielen genutzt als Zusammenkunft von Januar und vegan, als Kofferwort: Veganuary. Restaurants, auch nicht vegane, bieten vegane Speisen an, für Sinnes- und auch Klimawandel. Das Kopps gehört zu Berlins angesagten veganen...
2023-01-20
45 min
Paetzolds Kitchen
Kulinarische Rückschau 2022, Vorschau 2023. Und ein Gang durch den Gemüsemarkt
Im Restaurant Soda Zitron findet einmal mehr das Treffen in Paetzolds Kitchen statt. Bernhard Moser ist da Geschäftsführer. Aber auch im Präsidium der DeHoGa, Chef des Feinschmeckerfestivals Eat Berlin. Und dann gibt s noch seine Wienschule. Reichlich Expertise und Einsichten, um über das kulinarische Jahr 2022 in der Rückschau zu sinnieren – war gar nicht soo schlecht – und im Monat mit den zwei Köpfen auch ins neue Jahr zu blicken. Außerdem erfahren wir, was Bernhard Moser von der angeblichen Hammer-News hält, dass Rene Redzepi, das Noma in Kopenhagen, eines der besten Restaurant der Welt schließen wi...
2023-01-13
33 min
Paetzolds Kitchen
Abendbrot im Jord. Dorade mal ganz anders in der Brasserie November. Und ein Veganuary voller fleischfreier Gerichte.
Eine Konzeption für das Kochen fehlte Björn Swanson und Dennis Ucak, als sie nach dem Faelt in Schöneberg ein zweites Restaurant aufmachen wollten. Aus der Not wird eine Tugend: Klassisches Berliner Abendbrot bestimmt die Karte. Von Senfei-Bis zu Oma Irmgards Salat. Bodenständig & auf hohem Niveau. Im Gespräch Dennis Ucak. Die Brasserie November im Prenzlauer Berg gehört zu den angesagten neuen Adressen für Fisch-Erlebnisse der besonderen Art, wenn eine Dorade als Signature Dish roh auf dem Teller serviert wird. Brasserie trifft japanische Fischkultur. Im Gespräch Manager Til Voigt. Und Sissi Chen vom Insta Bl...
2023-01-06
28 min
Paetzolds Kitchen
Faces of Gastronomy. Cookies Spendenaktion. Und ein Besuch im Tisk in Neukölln
Conflict Food importiert Chai Tee aus der Ukraine. Küchenchefs beteiligen sich an Spenden für Obdachlose in Berlin. Das Restaurant Frederick´s am Potsdamer Platz stellt einen Giving Tree für Straßenkinder auf. Und Cookies sammelt für ein Waisenhaus in Tansania. Johannes berichtet über das Engagement in der Berliner Gastro-Szene zu Weihnachten. Eine erste Geschenkidee für Weihnachten hat er auch. Das Buch "Faces of Gastronomy", eine Momentaufnahme der schillernden Berliner Szene von Köchinnen und Köchen. Kunstvolle Photographien von Sophia Rudolph bis Tim Raue. In Paetzolds Kitchen ebenso zu Gast: Photograph Robert Schlesinger, der für "Faces...
2022-12-04
32 min
Paetzolds Kitchen
Kochbücher. Von Familien, Flüchtlingen. Und Starköchen.
Haya Molcho ist Chefin der Neni Restaurants. Auch in Berlin gibt es eine Filiale, im Bikini an der Breitscheidkirche. Man kennt Haya Molcho aus Talkshows, mal solo, mal an der Seite ihres Mannes Samy Molcho, dem weltberühmten Pantomimen. Sie hat Kochbücher geschrieben über die Küche der Levante, ihrer kulturellen Heimat. Das neue Buch gibt einen anderen Blickwinkel auf ihre Küche frei, aus der Sicht ihrer Familie. Coming Home erzählt die Geschichte von Haya Molcho, ihrem Mann und den vier Söhnen als Familien Photoalbum. Yotam Ottolenghi, der Gentleman Koch aus London war bereits letzte Episode...
2022-11-26
31 min
Paetzolds Kitchen
Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen
Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen Londons Starkoch, The Gentleman Chef de Cuisine war zum Kurzbesuch in Berlin. Johannes hatte das Glück, ihn kurz vor seinem Talk im Kaufhaus Dussmann persönlich sprechen zu können. Zusammen mit Noor Murad, Chefin von Ottolenghis Test Kitchen. Zusammen haben sie „Ottolenghis Test Kitchen – extra good things“ herausgebracht. Ariel Schiff leitet seit vielen Jahren die Geschicke seiner Amano Hotels in Berlin, damit auch den Restaurants der Levante in den Hotels wie Habeit und Mani. Er war Pionier der Levante Küche in Berlin. Nun plant er neues. Was - verrät er...
2022-11-13
31 min
Paetzolds Kitchen
Nochmal Käse. Ein sehr leckeres britisches Frühstücks Café. Und die Geschichte eines Self-Made Chef de Cuisine
Johannes wird vom Käsehändler Fritz Lloyd Blomeyer zum Käsefondue eingeladen und erfährt gleich noch viel wissenswertes über die Geschichte dieser Schweizer Spezialität. Auch Eva Maria Hilker vom Ess Press Magazin war in Sachen Käse unterwegs und hat bei einem Seminar ihren eigenen Käse hergestellt. Sissi Chen berichtet von ihrem Besuch im Lonely Hearts Café in Neukölln, wo Fans des English Breakfast voll auf ihre Kosten kommen. Und dann treffen wir Emil Senkel, Deutsch-Franzose. Der schon zu Schulzeiten seine Eltern bekocht hat und so sein Taschengeld aufgebessert hat. Das dann alles beim Aktiendeal...
2022-11-04
22 min
Paetzolds Kitchen
Von der Nachhaltigkeit, viel mehr als ein Trend
Zwei Restaurants stehen heute im Mittelpunkt. Jonas Merold und sein Restaurant Merold in Neukölln. Jonas und sein Team haben gerade den Preis für Nachhaltigkeit bei der Gala-Eröffnung des Feinschmeckerfestivals erhalten. Zu Recht. Denn hier wird von Roots bis Table nachhaltig gedacht und gearbeitet. Das Merold hat sogar einen eigenen Fermenter hauptberuflich - Paul, und der berichtet nicht nur von seiner Arbeit als Fermenter, er hat auch Tips für die Hörer von Paetzolds Kitchen parat. Auch Arne Anker - wie Jonas Merold - hochgepriesener Koch in Berlin mit vielen wichtigen Stationen, hat sein eigenes Restaurant eröff...
2022-10-28
29 min
Paetzolds Kitchen
Dreifaltiger Besuch auf dem Land in Österreich
Österreich war Thema bei der Berlin Food Week. Das kulinarische Österreich ist schon wieder Gastland, diesmal beim Feinschmeckerfestival Eat Berlin (27.10. – 6.11.2022). Köche aus österreichischen Regionen kochen in der Hauptstadt. Johannes hat drei Köchen zuvor schon einmal einen Besuch abgestattet. Im Salzkammergut bei Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus am Traunsee. Im Waldviertel im Restaurant Kolm bei Küchenchef Michael Kolm. Und auf dem Lurgbauer Hof von Max Leodolter in Mariazell in der Steiermark. https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c https://www.eat-berlin.de https://www.dast...
2022-10-21
34 min
Paetzolds Kitchen
Vom Fischfang in den Alpen
Österreich ist zu Gast bei der Berlin Food Week. Mit Dominik Edlinger und seiner Schwester Viktoria vom Restaurant Bergrose am Wolfgangsee. Die beiden präsentieren im Weinlobbyist in Schöneberg ihr Alpensushi. Asiatisches Sushi, aber mit regionalem Fisch zubereitet. Fisch steht auch im neu eröffneten Fischer & Lustig im Nicolai Viertel auf der Karte, auch hier aus regionalen Gewässern gefischt. Fisch kommt in Paetzolds Kitchen gleich dreimal auf die Karte heute, wenn Johannes seine Top Five Fish Songs aus dem Wasser zieht. Eva Maria Hilker vom Ess Press gibt wieder Tips für neue Restaurants und Foodie Oasen. Und Ba...
2022-10-15
34 min
Paetzolds Kitchen
Alles Käse. Und alles Kürbis. Und Küchenbesuche in Österreich, Kirgisistan und Kasachstan
Johannes, selbst gerade auf Foodie Tour in Österreich, spricht mit Michael Hetzinger von der Berlin Food Week (10. - 16.Oktober) über den Länderschwerpunkt Österreich bei dem einwöchigen Festival, das endlich wieder stattfindet, von Street Food bis Fine Dining die gnze Palette abdeckt. Und mehr denn je auf Nachhaltigkeit setzt und auf Alternativen zum Fleisch. "Vom Rinde verweht" heißt das Motto beim Stadtmenue der Berlin Food Week in diesem Jahr. Ende des Monats findet dann auch wieder das Feinschmeckerfestival "Eat Berlin" in Berlin statt, mit dessen leiter Bernhard Moser spricht Johannes aber noch nicht über das Event, sondern über Käse...
2022-10-07
34 min
Paetzolds Kitchen
Pizza, Fleisch und Gurkensalat. Und dazu Funk & Soul aus der DDR
Ein legendärer Mann ist heute zu Gast. Nathan Myhrvold. Er hat mit Bill Gates Microsoft groß gemacht. Er hat mit Stephen Hawking an der Quantentheorie geforscht. Und ist einer von drei Autoren von „Modernist Cuisine“. 5 Bände schwer, die wissenschaftliche Erforschung der Kochtechniken. Jetzt hat er nachgelegt, mit – dreibändig – „The Modernist Pizza“. Johannes hat einen Weltmeister getroffen, Jörg Eichinger, Metzger an der Greifswalder Strasse. In den USA hat sein Team bei der Butcher WM den ersten Platz belegt. Sissi vom Insta Blog Eating in Berlin schwelgt beim polnischen Gurkensalat in Jugenderinnerungen, erzählt aber auch, was ihr als Foodie mit...
2022-09-30
31 min
Paetzolds Kitchen
Eva Maria, Sissi, Anja und Sophia. Frauenbesuch in Paetzolds Kitchen
Sissi von Insta Blog „eating in Berlin“ führt uns heute ins Moa Moa nach Friedenau, wo shaved ice auf der Karte steht. Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitschrift hält gleich mehrere Tips parat, unter anderem auf Humboldts Spuren im WilhelmAlexander. Wir besuchen Küchenchefin Sophia Rudolph im jüngst eröffneten Restaurant Lovis in an der Kantstrasse. Und Anja Schröder vom Weinladen Planet Wein am Gendarmenmarkt klagt über Umsatzeinbruch, seit die Friedrichsstraße, parallel zu ihrem Geschäft, zur Fahrradstraße umgebaut wurde. Dagegen will sie jetzt gerichtlich zu Felde ziehen. Wie immer in paetzolds kitchen gibt e...
2022-09-23
30 min
Paetzolds Kitchen
Von Thai bis Kai. Und - fast – alles nachhaltig
Thailands Küche steht diesmal im Mittelpunkt von Paetzolds Kitchen. Mit einem Besuch im Thaipark in Wilmersdorf. Bis Ende Oktober sitzen die Berliner bei gutem Wetter auf der Wiese und genießen die Köstlichkeiten auf Deutschlands größtem Thai Street Food Market. An diesem Wochenende findet zudem ein Riesenfest statt, der Affengott Hanuman kommt zu Besuch, es wird getanzt, gegessen und gefeiert. Johannes empfiehlt ein neues Thai-Kochbuch. Und mit Kai Röger, der für den Tagesspiegel über Restaurants berichtet, besucht er das Thai-Restaurant Larb Koi in Friedrichshain. Christian Hamerle vom „Ursprung“ im Kaufhaus Dussmann stellt das neue Konzept des...
2022-09-17
32 min
Paetzolds Kitchen
Essen für den Herbst: Artischocken, Hotpot. Und ein Abgesang auf die Queen
Keinen Hotspot, sondern den Bericht vom Hotpot bringt Sissi Chen vom InstaBlog eatinginberlin in paetzoldskitchen mit ein - wärmendes taiwanesisches FusionFood im Restaurant MiBap an der Torstrasse. Die Artischocke passt schon deshalb in den Herbst, weil man langsam und genüsslich die weichgekochten Blätter dippen und auslutschen kann und somit bei diesem Slow Food auch Ruhe findet. Was man noch alles mit der Artischocke leckeres kochen kann, verraten Florian Glauert vom Heritage und Christopher Kümper vom Restaurantschiff Patio. Dann erinnert Johannes Paetzold nochmal an das Krönungsmenue von Elizabeth II. und Justin Currie von der Band Del A...
2022-09-09
25 min
Paetzolds Kitchen
Eine Schiffstour. Von Weinseminaren. Und Poke Bowl auf Rädern
Wie verbessert man seine Weinkenntnisse? Ohne Schnöseltum, sondern mit Fachkenntnissen und Bewertungskriterien?! Das erzählt heute Bernhard Moser in Paetzolds Kitchen. Natürlich bei einem Glas Wein. Einen Abend bei Sonnenuntergang verbringt Johannes auf dem Patio Restaurantschiff in Moabit. Christopher Kümper hat hier die Kombüse übernommen. Der angesagte Koch stellt nicht nur seine Speisekarte vor, berichtet von Nachhaltigkeit und veganen Desserts, sondern erklärt auch, was da passiert, wenn ein Koch die Location wechselt – wandern die Auszeichnungen mit, die Signature Dishes und das Team?! Musik und Essen führt Fama M Boup zusammen. Berliner Musikerin mit senegalesi...
2022-09-02
39 min
Paetzolds Kitchen
Von Hummus, Pistazien. Und Nachwuchs in der Gastro-Szene
Berlin feiert gleich drei Foodie-Festivals, Levantine Food Bazaar. Berlin Hummus Festival. Und das Pistacchio Food Festival. Johannes spricht mit den Organisatoren und besucht die Humus Guys in Schöneberg. Eva Maria Hilker von Ess Press Magazin erzählt von ihren kulinarischen Ausflügen aufs brandenburgische Land. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin war zu Besuch im Mingtastic und erklärt, wie man handpulled noodles produziert. Und dann geht es um den gastronomischen Nachwuchs. Der fehlt an allen Ecken und Enden. Fritz Lloyd Blomeyer von Blomeyers Käse und Anna Plagens von Du Bonheur haben auf ihre Art für Nachwu...
2022-08-26
34 min
Paetzolds Kitchen
Olivenöl, Ceviche für heiße Tage … und Hundefutter für Feinschmecker
Der Foodie Podcast aus Berlin Ein Treffen in paetzoldskitchen. Zu den Gästen gehört diesmal Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitung. Sie erzählt uns, wie schwierig es ist, eine kulinarische Zeitung dieser Tage herauszubringen – wenn das Druckpapier dafür aus der Ukraine kommt. Sie hat es trotzdem geschafft und gewährt einen Überblick die Themen von Ess Press, inklusive dem Futter für Feinschmecker Hunde von 2-Sterne Koch Tim Raue. Bernhard Moser, Chef der Eat Berlin, wurde in der Vorbereitung seines Feinschmecker Festivals ebenfalls durch den Überfall auf die Ukraine gestoppt. Als die Flüchtlinge nach Berlin kame...
2022-08-23
31 min
Paetzolds Kitchen
Trailer paetzoldskitchen
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüng...
2022-08-23
01 min
Teller Stories
Trailer: Paetzolds Kitchen
2022-08-23
00 min
Teller Stories
Olivenöl, Ceviche für heiße Tage … und Hundefutter für Feinschmecker
Der Foodie Podcast aus Berlin Ein Treffen in Paetzolds Kitchen. Zu den Gästen gehört diesmal Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitung. Sie erzählt uns, wie schwierig es ist, eine kulinarische Zeitung dieser Tage herauszubringen – wenn das Druckpapier dafür aus der Ukraine kommt. Sie hat es trotzdem geschafft und gewährt einen Überblick die Themen von Ess Press, inklusive dem Futter für Feinschmecker Hunde von 2-Sterne Koch Tim Raue. Bernhard Moser, Chef der Eat Berlin, wurde in der Vorbereitung seines Feinschmecker Festivals ebenfalls durch den Überfall auf die Ukraine gestoppt. Als die Flüchtlinge nach Berlin...
2022-08-20
31 min
Teller Stories
Trailer: Paetzolds Kitchen
Der Foodie Podcast aus Berlin Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüngsten Hypes nach. Es wird geschlemmt, aber auch na...
2022-08-20
01 min
Teller Stories
#30 Gerichte, die Geschichte schrieben... und Goodbye
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Wie schmeckt Berlin? Diese Frage haben sich die Hosts der Teller Stories für ihre letzte Folge zur Challenge gemacht. Doch wo anfangen, wo aufhören? Zum Glück haben Johannes und Tina in der Berliner Foodie Szene Leute gefunden, die ihnen bei der Suche nach dem Geschmack der Stadt helfen. In der letzten Episode findet Ihr einen Rück- und Rundblick auf die stilprägendsten Gerichte für Berlin, die Gamechanger, nach denen etwa vegetarisch nie mehr so wie vorher gegessen wurde sowie ein Best Off aus allen Coffee Breaks...
2022-07-02
42 min
Teller Stories
#29 Verehrte Feinschmeckergemeinde - Die Fresswelle rollt!
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Zuletzt waren die Teller Stories in den 80ern unterwegs. Diesmal beamen sich die Hosts noch weiter zurück: in die 50er bis 70er. Ausgemergelt ist out, da es an Krieg erinnert. Jetzt wird aufgetischt bis sich die Tische biegen: Russische Eier, Mett- und Käse-Igel und Toast Hawaii. Das Buffet wird zur Leistungsshow bei Cocktailparties. Die Anregungen dafür kommen neuerdings aus dem Fernsehen: „Verehrte Feinschmeckergemeinde“ – so begrüßt Deutschlands erster Fernsehkoch Clemens Wilmenrod sein Millionenpublikum und bringt die Fresswelle ins Rollen. Er verkauft ihnen Dosenfrucht und Löffelkeks als „Pfirsich...
2022-06-18
38 min
Teller Stories
#28 Nouvelle Cuisine trifft auf Mikrowelle - Die 80er Jahre!
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Die Hosts der Teller Stories beamen sich zurück in die 80er Jahre – und zwar sowohl nach West als auch Ost. Im Westen schmuggelte Eckhard Witzigmann, damals der wohl beste Koch im Land, im Kofferraum Crème fraîche aus Frankreich ein, die hier unbekannt war. Denn man guckte vor allem nach Frankreich, wo Paul Bocuse gerade die Nouvelle Cuisine erfand – und damit auch die Teller hier übersichtlicher machte, erzählt Gabriele Heins aus der Chefredaktion von Foodie und Feinschmecker. Sie selbst erinnert sich an die Sorglosigkeit, mit der man viel F...
2022-06-03
44 min
Teller Stories
#27 Zukunftsessen Part 2 – Wenn der Küchenroboter Curry kocht
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Fette Fragen und viel Futter gibt es, wenn es um das Thema Zukunftsessen geht. Daher widmen die Teller Stories der Zukunft noch ein Folge. Diesmal recherchiert Tina, wo überall bereits künstliche Intelligenz in der Gastronomie eingesetzt wird. Ob digitale Bestellhistorie, intelligentes Reservierungssystem oder Software zum Tracken von Küchenabfällen - oft genug kriegt der Gast gar nichts mit. Würde er jedoch auch gern von einem Roboter bedient werden? Oder bekocht? Aitme, der Küchenroboter auf dem AI Campus Berlin, bereitet seine Chicken Curry Bowl schon autonom vor den...
2022-05-21
44 min
Teller Stories
#26 Zukunftsessen - Teller Stories Talk live mit Gästen
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Premiere: Die Teller Stories gehen diesmal live on Tape. Im Studio14, der Dachlounge des rbb vor Friends, Family & Fans diskutieren die Hosts Johannes und Tina mit geladenen Gästen, was und wie wir zukünftig essen werden. Denn so gern wir einfach weiter Pulpo, Wagyu und Flugmango genießen würden, um das Thema kommt man nicht herum. Statt einen düsteren Blick auf die Zukunft der Ernährung zu werfen, erzählt Jasmin Suchy, Inhaberin des pflanzenbasierten Restaurant Frea, wie man full taste mit zero waste auf die Teller b...
2022-05-06
56 min
Teller Stories
#25 Das wichtigste Zimmer im Haus? Die Küche!
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold “Better Come on in my Kitchen” sang Blues-Übervater Robert Johnson. Er wußte: „Da draußen wirst du nass“. In der Küche ist es nicht nur trocken, sondern auch mollig warm, vor allem wenn die Wärme noch aus einem alten Holzofen kommt. Alle treffen sich hier. Zum Chillen, auf der Party sowieso. Ach ja, auch zum Kochen. Wie soll da die perfekte Küche aussehen? Gibt man 5tausend aus für Ikea, oder 100tausend für Bulthaupt? 3 Sternekoch Marco Müller gibt darauf in den Teller Stories überrasche...
2022-04-22
44 min
Teller Stories
#24 Die süße Folge – a spoonfull of sugar...
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold „A spoonfull of sugar helps the medicine go down“ – wußte schon Mary Poppins. Warum wir aber so auf Süßes abfahren, erklärt passend zur Osterzeit niemand geringeres als TV-Köchin Sarah Wiener: Es ist nämlich unsere allererste Geschmackswahrnehmung. Schon im Mutterleib lieben wir Zucker im Fruchtwasser. Nur Host Johannes hat es eigentlich nicht so mit Süßem, lässt sich dann aber hinreißen. Er bäckt eine Brombeer Mascarpone Tarte und hat ebenso wie Tina für ihren Test das Coda besucht. Ein Restaurant, in dem das 7-Gang-Menü all...
2022-04-08
34 min
Teller Stories
#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Köche, die zu Hause oder im Verborgenen operieren, anonyme Großküchen, die Pizza, Burger und Mexikopfannen zubereiten und sich Phantasie-Restaurantnamen geben – darum geht es diesmal. Das Phänomen, unter dem sich all dies subsummiert, heißt Ghost Kitchen. Restaurants, die streng genommen keine sind, weil sie keinen Gastraum mehr haben und nur auf Delivery setzen. Hierzulande noch ein relativ junger Trend. Aber Bloggerin Sissi vom Insta-Blog #eatinginberlin weiß Bescheid: In China boomten Ghost Kitchen schon vor der Pandemie – über die Hälfte aller Essensbestellungen werden dort zubereitet. Tina testet d...
2022-03-25
46 min
Teller Stories
#22: Enjoy food, f**k war - Sinnliches Essen in Krisenzeiten
Die Hosts der Teller Stories stellen ihre neue Folge unter das Motto der Liebe. In diesen Tagen unbeschwert über Genuss und Essen zu reden, fällt nicht leicht. Daher geht es auch um Hilfs-Initiativen für Flüchtlinge aus der Gastronomie und Johannes zieht los, um mehr über ukrainisches Essen und Kultur zu erfahren. Statt Hass und Zerstörung betont diese Folge die vereinenden Elemente. Noch immer steht ein gemeinsamer Restaurantbesuch beim Dating auf Platz 1. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen, und manchmal nimmt auch die Erotik diesen Lauf. Inwieweit Restaurantbesuche eine gute Idee sind, und ob Austern, Chili oder S...
2022-03-11
51 min
Teller Stories
#21 Season 3 Start: Kannst Du Knödel kochen, frag ich mich seit Wochen?
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Zum Season-Start von Teller Stories geht ́s gleich rund - alles dreht sich um Knödel. Oder sollten wir besser sagen? Um Klöße, Knedlik, Jiaozi, Dumplings. Jede NaFon rollt sich da ihre eigene Version und egal wie sie nun heißen: Knödel sind natürlich viel mehr als eine Beilage. Kaum ein Gericht ist älter, wandelbarer und vielfältiger. Der Knödel ist der perfekte Resteverwerter. Schon die Azteken matschten Maisgrütze zu Bällchen, bei uns reichen die ersten Zeugnisse 10tausende Jahre zurück. Neben der Knödelgeschic...
2022-02-25
47 min
Teller Stories
Teller Stories Trailer: Dritte Staffel ab 25.Februar
Trailer Staffel 3 Beide Hosts gehen in der neuen Staffel Teller Stories wieder gnadenlos ihren Leidenschaften nach. Tina sucht nach den besten Restaurants, Snack-Bars & Food-Joints. Johannes sucht mit dem Mikrophon in der Hand Antworten auf Fragen von authentischer Küche bis Zukunftsessen. Foodie-Filme, Kochen nach Musik - die beiden behalten die wichtigen Gastro-Trends und -themen fest im Blick. Mit großem Hunger. Und Spaß am Plaudern. Die dritte Staffel. Ab 25. Februar 2022. Released by rbb media.
2022-02-11
01 min
Teller Stories
#20 Season Finale: If music be the food of love - play on….
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Zum Season-Finale von Teller Stories verbinden die Hosts zwei große Leidenschaften miteinander: Essen und Musik. Beim englischen Barden William Shakespeare ruft der Herzog Orsini in „Was ihr wollt“: "Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter! " In Teller Stories spielt Foodie und Musikexperte Johannes seine Top Ten Food Songs aus seiner Sammlung. Wer weiß, dass die Punk-Pioniere Ramones ein Liebeslied an eine vegetarische Freundin gesungen haben? Diesmal geht es also um Essen, das einen ähnlich wie Musik Tränen in die Augen treibt und Rezepte, d...
2022-01-06
44 min
Teller Stories
#19: Gute Ratschläge von den Profis fürs Jahr - Best Of Part2
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Tina & Johannes lassen die Highlights aus den bisherigen Teller Stories Episoden zum Jahresausklang Revue passieren. Es war ein hartes Jahr für die Gastronomie. In den Lockdowns kam es zur großen Abwanderungswelle des Personals. 2021 gab es aber auch jede Menge Highlights und Hoffnung auf glücklichere Tage. Die Neuerfindung des Take Away, veganes Soul-Food, Verpackungen ohne Plastikabfall…. Vielleicht wird dieses Jahr sogar als Gamechanger auf dem Weg zu einem bewussteren, nachhaltigerem Essen in die Geschichte eingehen?! Tina kam jedenfalls auch in diesem Jahr auf ihre kulina...
2021-12-31
30 min
Teller Stories
#18: All I want....is FOOD. Best Of Teller Stories Part1
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins X-Mas-Special bei den Teller Stories. Natürlich steht dabei das Essen im Mittelpunkt. Für Ratlose gibt´s den Last Minute Rezepttipp vom Profikoch aus dem Restaurant Grace: Gänsebraten ohne Gans. Ansonsten jede Menge Rückblicke, Best Of Momente und nochmal die wichtigsten Antworten auf Fragen wie: Kann die Queen kochen? Boostert Alleineessen das Selbstbewusstsein, wie Leonardo DiCaprio gesagt haben soll? Und wer das ein oder andere Geschenk vergessen hat, wir hätten da Ideen. Die besten Kochbücher 2021 und mehr - einfach reinhören. https://w...
2021-12-24
32 min
Teller Stories
#17: Ein Hoch auf die Frauen, die uns bekochen
Da heißt es so schön "schmeckt wie bei Mama". Wenn wir ins Restaurant gehen, essen wir jedoch weitaus öfter bei Männern. Ebenso im TV - hier plaudern vor allem die Lafers und grillen die Hensslers. Die Frau als Köchin - das war wie in der frühen Dr Oetker Werbung lange Zeit auf die heimische Küche beschränkt. Den Hosts der Teller Stories geht es aber um den Beruf Köchin. In dieser Folge feiern sie explizit Köchinnen. Genau genommen alle Frauen, die uns ernähren - auch die Fleischfachverkäuferin, der sogar ein eigener Song...
2021-12-16
42 min
Teller Stories
#16: Über Lieblings- und Arschloch-Gäste. Gastronomen erzählen…
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Besserwisser, Sitzenbleiber, Extrawünsche- oder Lieblings-Gast. Es gibt die verschiedensten Gasttypen - nicht alle sind gleich gern gesehen. In den Teller Stories geht es diesmal um Gastlichkeit und Gäste. Ein Konzept, das gar nicht so alt ist. Bis zur französischen Revolution speiste höchstens der Adel auswärts. Wir dagegen sind heute ständig irgendwo Gast, ob im Café, im Restaurant, im Hotel. Doch was denken die, die dort arbeiten, wirklich über uns? Die Hosts haben nachgefragt. Für den Erfolgs-Hotelier Ariel Schiff gilt weiter das...
2021-12-09
33 min
Teller Stories
#15: OMG!!! - Food-Boxen und Unboxing
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Die Food-Boxen rollen wieder an... Corona geht nicht weg, Weihnachten naht und damit auch der Verpackungswahn. Die Restaurants rüsten sich wieder fürs Take-Away Geschäft und schicken ihre Menüs eingeschweißt und stoßfest verpackt quer durch Stadt und Land. Daher gucken sich die Hosts von Teller Stories diesmal Angebote, aber auch die Schachteln, Schüsseln und Boxen genauer an: Restaurantkritikerin Tina testet die Peking Ente vom Restaurant Dim Sum Haus aus Hamburg, die vom Berliner Food-Start Up Voilà verschickt wird. Co-Host und Foodie Jo...
2021-12-02
46 min
Teller Stories
#14: Nicht Fisch, nicht Fleisch - Alternativen, die Spaß machen
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Ein Null-Prozent Späti, an dem es anti-alkoholischen Gin, Whisky und Rum zu kaufen gibt? Fleisch auf pflanzlicher Erbsen-Basis oder gar aus dem 3-D-Drucker? Üblicherweise sprechen wir dabei von Ersatzprodukten - doch schon das Wort vertreibt einem die Lust. Aber gibt es in diesem wachsenden Milliardenmarkt inzwischen nicht auch Gin Tonic, Schnitzel und Aufstrich, die nicht daran erinnern, auf was man verzichtet? Die beiden Hosts Tina und Johannes, die seit ihrer bayerisch-fränkischen Kindheit auf Fleisch und Bier geeicht sind, machen sich diesmal auf die Suche nach...
2021-11-25
41 min
Teller Stories
#13: Kulinarischer Hot Spot Wedding. Ach ja, wirklich?
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins "Schon wieder ein Restaurant in Berlin-Mitte, Kreuzberg oder Neukölln. Könnt ihr nicht mal Tipps aus anderen Bezirken bringen?" Diese Bitte hört Restaurant-Testerin Tina häufig. Klar, können wir. Deshalb schauen wir in den Teller Stories einmal genauer auf den Wedding. Einst der rote Wedding, Arbeiterbezirk und Anlaufstelle für Migranten aus aller Welt, von dem es schon lange heißt: Er sei jetzt "kulinarisch im Kommen." Really? Indiz für manche ist, dass sich hier das von Foodies weltweit gehypte Restaurant Ernst angesiede...
2021-11-18
45 min
Teller Stories
#12: Sushi oder Senf-Ei? Kulinarische Gewinner und Verlierer
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Noch in den 30er Jahren konnte man in vielen großen Metropolen wie Paris oder Berlin kaum Essen aus fremden Ländern finden. Pizza? Fehlanzeige. Erst viel später brach die Pizza von Italien aus zu ihrem Siegeszug rund um die Welt an. Dann jedoch mit durchschlagendem Erfolg: 30 Milliarden Pizzen werden pro Jahr auf unserem Planeten verspeist, nur Reisgerichte und Pommes laufen noch besser. In den Teller Stories widmen sich die Hosts Tina und Johannes in Episode 12 dem Thema der kulinarischen Globalisierung. Was steckt hinter dem glob...
2021-11-11
37 min
Teller Stories
#11 Season 2: Lieblingsrestaurants - Wo Profis essen gehen
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Back on deck - die neuen Staffel von Teller Stories ist da. Die beiden Foodies und Hosts Tina Hüttl und Johannes Paetzold diskutieren wieder deftig über alles, was sie und die Stadt bewegt: Ob über Lieblingsläden von Köchinnen und Köchen, die richtige Art Tequila zu trinken oder auch warum Riesling als fast einziger Weißwein mit scharfer Szechuan-Küche funktioniert. Apropos chinesisches Essen: Tomate mit Ei - wer weiß schon, dass dies das bekannteste Gericht in China ist, mit dem alle Chinesen Kindheitse...
2021-11-04
40 min
Teller Stories
#10 Season-Finale: Warum manche Messer im Tresor sind
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Hier kommt das messerscharfe Season-Finale von Teller Stories, indem gleich mehrere Jubiläen, Best-Listen-Platzierungen und sogar ein Bundesverdienstkreuz gefeiert werden. Dies hat Ilona Scholl, Gastgeberin in Berlins lässigstem Sterne-Restaurant Tulus Lotrek, gerade vom Bundespräsidenten bekommen. Im Lockdown riefen sie und ihr Lebenspartner, Küchenchef Max Strohe, die Hilfsaktion "Kochen für Helden" ins Leben. Warum sie sich persönlich aber lieber für ihre Freundlichkeit rühmt und auf der Weihnachtsfeier der AFD kochen will, erzählt sie im Coffee Break. Die Hosts bekunden sich gegenseitig ihre Abneigung gegen Seitan-Sc...
2021-10-07
33 min
Teller Stories
#09: Essen allein, Plüschtier als Begleiter & Sake mit Blüte
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Leonardo DiCaprio soll angeblich gesagt haben: "Wer gelernt hat, alleine essen zu gehen, kann alles im Leben erreichen". Und die japanische Kultur kennt sogar ein eigenes Wort für dieses Phänomen: o-hitori sama. So werden respektvoll Menschen tituliert, die alleine zum Essen kommen. Manch Service setzt dann ungefragt ein riesiges Nilpferd neben sie - aus Stoff und als stummen Begleiter. Abends einsam am Tisch zu sitzen, wird bei uns dagegen eher mit dem tragischen Säufer assoziiert - oder dem gefürchteten Tester. Jedenfalls gehen in den Küchen die Alarml...
2021-09-30
37 min
Teller Stories
#08: Keltische Bratwurst, Berliner Weise und Thai-Scharf
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Berlin, verdammt "immerfort zu werden und niemals zu sein" - das prophezeite der Kunstkritiker Karl Scheffler im Jahr 1910. Wie recht er - zum Glück - damit auch kulinarisch hatte, erkunden die Hosts Tina und Johannes diesmal in Teller Stories. Im ewigen Meltingpot Berlin mischt sich alt und neu, die weite Welt und die bekannte Heimat. Hier lebt das germanische Gasthaus im Gastropub fort, und die Berliner Weiße wird endlich wieder vom alten Image als sirupsüßes Prollgesöff befreit. Dass Servicepersonal jetzt nicht nur selbstverständlich englisch, sondern auch Thai s...
2021-09-23
32 min
Teller Stories
#07: Nachhaltig, regional, vegan...und trotzdem geil?!
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Vegane Butter, viel Gemüse und ein No-Fisch-Gericht als Hauptgang im Menü - kann das den fleischessenden Foodie wirklich begeistern? Oder anders gefragt: Schließen sich Genuss und Gewissen per Definition aus? Die Hosts der Teller Stories wagen sich diesmal an unsexy Themen ran, und wollen trotzdem Lust machen: Nachhaltigkeit, Klimawandel, Ernährungswende - denn in Berlin prescht der Ernährungsrat und auch die aktuelle Berlin Food Week vor. Das Food-Festival hat für diese Woche eine "kulinarische Klimakampagne" ausgerufen. Und Restaurants in Berlin und von der Küste bis in den Sch...
2021-09-16
32 min
Teller Stories
#06: Falscher Hase, kalter Hund und Schweinebauch
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Der große Modeschöpfer Yves Saint Laurent, der Trends wie den Nude-Look und den Hosenanzug für Frauen erfand, rühmte einst den zeitlosen Wert von Essen: „Alle Elemente in unserem Leben folgen einem gewissen Stil. Es gibt nur eine Sache, die nie aus der Mode kommt, und das ist gutes Essen.“ Klar - gegessen wird immer - ein Irrglaube jedoch, dass Gerichte und Restaurants nicht ebenso Moden unterliegen. Teller Stories klärt hier auf: Falscher Hase, kalter Hund und Toast Hawaii war gestern. Heute essen wir Ramen, Poke-Bowls und detoxen m...
2021-09-09
31 min
Teller Stories
#05: Kaviar, Currywurst und Comfort Food
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Diesmal reden die beiden Hosts zunächst übers Wetter, nicht, weil ihnen nichts mehr einfällt, sondern weil es unter Gastronomen seit Corona DAS Gesprächsthema ist. Bei welcher Regenmenge hält die Markise dicht? Und gibt es eine WetterApp, die zuverlässig vor flüchtenden Gästen schützt? Und noch was hat sich seit der Pandemie geändert: Die Lust am aufwendigen Menü mit Luxusprodukten wie Kaviar und Austern ist zurück. Denn Essen unterliegt Moden, nur ein Schlagwort: Der Party-Igel. Der war mal der Hit, mit dem die patente 70er...
2021-09-03
33 min
Teller Stories
#04: Knacker, Kaisergranat und Tischlein deck dich!
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Der kulinarische Bogen wird in dieser Folge extrem weit gespannt: Von Kassler und Knacker als Null-Bock Gericht des amtierenden Berliner Meisterkochs bis hin zu Kaisergranat mit Wasabi, Curry-Cappuccino und Blutwürstchen auf Balsamico-Brotsalat. Das alles sind Signature Dishes, für die Foodies aus der ganzen Welt in bestimmte Restaurants reisen. Denn wie Van Gogh einen einzigartigen Pinselstrich hatte und die Stones bis in alle Zeiten ihre Hits spielen - so können sich auch exzellente Köche mit unverwechselbaren Gerichte verewigen. Inwieweit Signature Dishes aber auch Segen und Fluch in Einem sind...
2021-08-27
33 min
Teller Stories
#03: Queen`s Breakfast, Quallen und Conflictfood
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Kann die Queen of England eigentlich kochen? Diese und andere Fragen bleiben in der 3. Folge von Teller Stories nicht offen. Doch auch das wichtige Thema Afghanistan kommt vor - mit einer ganz eigenen Food-Connection: Salem und Gernot von Conflict Food importieren seit Jahren afghanischen Safran, angebaut von einem unabhängigen Frauenkollektiv. Ein tolles Projekt, das nun gefährdet ist. Außerdem gehen Tina Hüttl und Johannes Paetzold diesmal gemeinsam testen, zu Sternekoch Björn Swanson ins Restaurant FAELT. Der serviert dort nun ein Menü ohne klar erkennbareren Hauptgang. No go oder z...
2021-08-20
34 min
Teller Stories
#02: Tote Kuh, Forelle blau und Munch Punch
Eine gemeinsame Produktion der Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins In Teller Stories passiert in der zweiten Folge jede Menge: Zuerst liegt eine tote Kuh auf dem Tresen, die Restaurantkritikerin Tina Hüttl als Tatar aufgetischt wird. Wie das schmeckt und wo das ist? Gibt´s hier zu hören in der zweiten Folge. Ebenso, warum "Forelle blau" in den Küchen die absolute Ausnahme ist. Johannes Paetzold geht nämlich diesmal der Frage auf den Grund, warum Blau auf Tellern so selten zu finden ist. Stichwort: Schimmel und giftige Pilze als Ekel-Warnsignal unseres Körpers. Aber natürlich wird auch di...
2021-08-13
30 min
Teller Stories
#01: Im Ernst, TK-Pizza und Kaffeesatz
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins In dieser Folge wird´s gleich Ernst. Lange hat Restauranttesterin Tina Hüttl ums Ernst einen Bogen gemacht, obwohl die ganze Welt auf dieses kleine Weddinger Restaurant blickt und sich fragt: "What´s ÖRNST doing?" Doch 30 und mehr Gänge, mit meist nur einer Gurke oder Karotte auf dem Teller klang ihr immer zu anstrengend - nun verrät sie Johannes, wie es war. Außerdem beantwortet Berlins 3-Sterne Koch Marco Müller die Frage, was eigentlich sein Traumberuf gewesen wäre und Johannes tischt eine etwas andere TK-Pizza auf. Bleibt die Frage...
2021-08-06
30 min
Teller Stories
Teller Stories: Trailer
Eine Produktion von Berliner Zeitung am Wochenende und radioeins Berlin isst längst Hauptstadt, auf die Foodies weltweit blicken. Nun kommt mit Teller Stories der Podcast, in dem sich alles um das Essen in der Hauptstadt dreht. Radio eins Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf – kenntnisreich, kritisch und unabhängig sprechen sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastrozene und Trends. Immer mit dem Blick auf den Teller u...
2021-08-02
01 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Good n Vegan. Veganer Lieferservice aus dem Restaurant the Blend. 8Minuten mit Steffen Sinzinger in the Blend. 16 Minuten kondensiert zum KM Podcast mit Alex Brosin in meiner Küche
Vier Gänge vom neuen Good n Vegan Take Away Lieferservice hat mir Steffen Sinzinger in die Box gepackt. Alex Brosin, Küchenchef der DATA Kitchen, und ich haben getestet und es uns schmecken lassen. Dabei auch über das Ende der DATA Kitchen gesprochen.
2021-02-15
28 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Mit dem Good Taste Esspaket zu Besuch bei Marco Müller in der Weinbar Rutz
www.good-taste.de .. der Online Lieferservice von mehr als zehn Berliner Restaurants und Produzenten. Eine Verkostung bei Marco Müller in der Weinbar Rutz,der gerade selbst ein 4 Gänge Menue für den Februar produziert
2021-01-29
40 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Mit Michael Kempf vom Restaurant Facil (ab 1:20), Danijel Kresovic vom Aufwind (ab 9:20), Fritz Lloyd Blomeyer (ab 28:05) und Alexandra Laubrinus (ab 30:18) über den Pop Up Shop im BikiniIch teste das Außer Haus Menue vom Facil, spreche mit Küchendirektor Michael Kempf . Besuche Danijel Kresovic im Restaurant Aufwind. Und lasse mir von Berlin Food Week GF Alexandra Laubrinus von ihrem Pop Up Shop DelicioUS! Projekt berichten.
Ich teste das Außer Haus Menue vom Facil, spreche mit Küchendirektor Michael Kempf . Besuche Danijel Kresovic im Restaurant Aufwind. Und lasse mir von Berlin Food Week GF Alexandra Laubrinus von ihrem Pop Up Shop DelicioUS! Projekt berichten.
2020-11-23
44 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
November Lockdown Blues
Küchenchef Steffen Sinzinger aus dem Blend hält die Lockdown Maßnahmen für richtig und wichtig. Walid Abawi und Christoph Reckert haben da ihre Bedenken. Eva Maria Hilker verzichtet auf die November Ausgabe. Und Ivo Ebert führt den Außer-Haus Verkauf seines Speiserestaurants fort.
2020-11-06
36 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Zum Frühstück mit Mambo Craze Sängerin Pat Appleton von De Phazz im Restaurant Kreuzberger Himmel
Mit News von True Italian Pizza Week. Michael Wickert von Glut und Spaene. Und vielen mehr. Mit Marco Müllers Profil-VideoClip. Im Gespräch Jürgen Hammer über das Ende von Hammers Weinkostbar. Und ein ausgiebiges Frühstück mit De Phazz Sängerin Pat Appleton im Kreuzberger Himmel
2020-10-18
37 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Restaurants: Volt, Osterberger, No Name, Hip Hop Craft Beer im BRLO
Doppelte Freude bei Matthias Gleiß: Das Restaurant Volt öffnet wieder. Zeitgleich mit dem Jubiläum zum zehnjährigen bestehen. Ben Pommer vom BRLO Brewhouse bringt ein Craft Beer in Kollabo mit Hip Hop Duo Run the Jewel auf den Tisch. Im neuen Osterberger an der Invalidenstrasse gibt es den Riesling auch alkoholfrei. Der neue Küchenchef im Restaurant No Name, Vicenzio Brozio, im Gespräch. Und Pat Appleton erzählt, wie in Usbekistan ihre Zeit als Vegetarierin endete.
2020-10-09
32 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Im Gespräch mit Christoph Hauser vom Herz & Niere, Björn Swanson vom Felt, Yotam Ottolenghi, Sara von Berlin Italian Communication
Rund 30 Minuten Foodie-Szene in Berlin, mit Herz & Niere, neues Restaurant Felt, Kochbuch "Flavour" ovn Yotam ototlenghi und italienischen Restaurants im Friedrichshain
2020-10-04
33 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Neu aufgemacht, das Restaurant Aufwind
Im Gespräch mit Betreiber Wenzel Büsching, den Köchen Kiet Phung und Danijel Kresovic und mit Barkeeper Henry
2020-09-04
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Foodie-News und Gespräche mit Eva Maria Hilker vom Ess Press und Jörg Eichhofer über das Protzen & Tochter
Eva Maria Hilker über die beiden neuen Ess-Press Ausgaben und wie es war, zweimal auszusetzen in Corona-Zeiten. Küchenchef Jörg Eichhofer hat neben dem "Von Greifswald" nun ein kleineres Restaurant, "Protzen & Tochter" in traumhafter Location aufgemacht
2020-07-24
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Die XtraStunde - von Weinschule über Brasserie/n in die Bar vom Kink
Seit kurzem dürfen die Restaurants eine Stunde länger aufmachen. Auch Bars eröffnen wieder. Wie wirkt sich das aus? Ich habe drei Brasserien besucht, Ganymed, Lamazere und Brasserie Le Paris. Ein weiteres mal mit Bernhard Moser über die Situation aus seiner Sicht gesprochen. Und zum Abschluss war ich im Kink, neu eröffnet, Fine Dining und Bar im Pfefferberg.
2020-06-05
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Im Gespräch: Björn Swanson
Kitchen Music Podcast, mit nur einem Gast, Björn Swanson. Gerade hat er das Restaurant Golvet an der Potsdamer Strasse Golvet verlassen. Überraschend. Björn Swanson holte für das Golvet den ersten Guide Michelin Stern, war Berliner Meisterkoch. Im Gespräch geht es über seinen plötzlichen Abgang, aber auch über seinen Anfang im alten Zollhaus, als Kochlehrling. Seine Lehrmeister Michael Kempf, Christian Lohse, Marco Müller. Über seinen amerikanischen Background und seine Lieb für American Football. Über vegane Köche, die durchdrehen. Und vieles mehr.
2020-05-28
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Das alte Zollhaus in Kreuzberg
Zum Weinladen Schmidt gehört neben Schmitz&Co und dem Rutz nun auch das Alte Zollhaus. Der langjährige Küchenchef Herbert Beltle hat das Zollhaus gegeben in die Hände von Sternekoch Marco Müller, Restaurantleiter Hendrik Canis udn dem neuen Küchenchef Florian Mennicken. Außerdem kommt zu Wort Anja Schmidt vom Weinladen Schmidt
2020-05-27
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Der Frühling naht, die Restaurants dürfen am 15.Mai aufmachen
Food Friday naht. Die Restaurants dürfen ab 15.Mai wieder öffnen. Riesenfreude, aber auch gemischte Gefühle und Angst, es könne bald wieder vorbei sein. Berlin bereitet sich auf die Wiedereröffnung der Restaurants vor. Wie wird das aussehen? Servieren mit Maske? Frühe Sperrstunde? Viele offene Fragen. Und noch mehr kreative Antworten. Im Gespräch Konrad Most vom No Name, Bini Lee vom Kochu Karu, Bernhard Moser, Weinexperte, Leiter Weinschule und im Präsidium des Gaststättenverbandes. Und Nadine vom Michelberger und Jeanine vom Horvath, und Jeanine berichten von der Initiative Faces Behind Plates, mit der die Gastronomie, im wahrst...
2020-05-26
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Gespräch mit Bernhard Moser
Bernhard Moser im halbstündigen Gespräch über Berlins Restaurant-Szene in der Krise, über neue Visionen und Konzepte, über die Zeit nach dem Lockdown. Und wir lernen ein neues österreichisches (?) Wort: Globalisierungswatsche
2020-05-05
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Tür Verkauf und Nach Hause liefern vs Lockdown
Ein weiterer Berlin Rund-Trip in der Corona Zeit. Im Gespräch mit Cookies, dem Chef von Cookies Cream, Data Kitchen und Crackers. Mit Oliver Galetzki vom Großhändler Weihe auf dem Gemüsemarkt. Mit Damian Sagan vom Parkstern, der seine Gerichte an der Tür verkauft. Und mit Ivo Ebert vom Sterne Restaurant Eins Unter Null. Das hat zwar geschlossen, aber dafür liefert das Eins Unter Null Team jetzt mit dem Mach Mahl Projekt an Obdach- und Mittellose.
2020-05-01
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Corona Lockdown in der Gastro-Szene. Die Krise wird heftiger
Käseexperte Fritz Lloyd Blomeyer geht Online mit Sausageman, Weinladen Sonnenreich und Konditorei Du Bonheur www.blomeyerkaese.de /// 3 Sterne hinter verschlossener Tür, Besuch bei Marco Müller /// Berlin Food Week abgesagt www.berlinfoodweek.de /// Planet Wein “vermietet” Mitarbeiter an Weingu
2020-05-01
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Die neue albanische Küche. Gespräch (englisch) mit Küchenchef Bledar Kola
Bledar Kola hat als Albaner gegen viele Vorurteile in der Fine Dining Szene durchgesetzt. Vom Tellerwäscher in London hat er es zum angesagten Küchenchef geschafft. Sein Restaurant wird für seine Bodenständigkeit wie auch seine Innovation besonders von der Slow Food Bewegung zu den besten in Europas gerechnet. In Zusammenarbeit mit Ursula Heinzelmann ist sein Kochbuch über die albanische Küche erschienen, ein Buchtrip in Farben und Worten. Kürzlich war Bledar Kola auf Einladung von Billy Wagner in dessen Berliner Sterne-Restaurant Nobelhart & Schmutzig
2020-05-01
00 min
Kitchen Music mit Johannes Paetzold
Corona Zeiten in Berlins Restaurant-Szene
Corona Zeiten in Berlins Restaurant-Szene – im Gespräch Anja Schröder von Planet Wein, Chefs und Chefinnen von Estelle Dining, Kochu Karu, Großherz, The Catch, Herz&Niere und tuluslotrek
2020-04-28
00 min
Herdgeflüster
Herdgeflüster 2019 Folge 3
Hallo, willkommen zum ersten Herdgeflüster, dritte Folge. Mein Name ist Johannes Paetzold. Jeden Tag ein neuer Podcast zur Berlin Food Week 2019. Gestern habe ich nur einen Termin wahrgenommen, im Hugendubel Buchgeschäft im EuropaCenter. Bei den Verkostungen mit Berliner Food Machern. Da ging es um Nordic Ocean Fruit am Montag. Um Gemüsecremes heute abend. Morgen ist Kofu dran, ein Kofferwort aus Kichererbsentofu. Im ersten Stock von Hugendubel. Im Cafe. Großartige Gelegenheit, die Macher und ihre Produkte kennenzulernen. Ich bin gestern zum Zwei Mann Betrieb der Gin Hersteller von Gourmetspirits BLN. Ich mache jetzt folgendes. Ich verrate gleich mal...
2019-10-23
18 min
Herdgeflüster
Herdgeflüster 2019 Folge 2
Hallo, willkommen zum ersten Herdgeflüster, zweite Folge. Mein Name ist Johannes Paetzold. Mein Beitrag zur Berliner Foodie und Gastro Szene ist unter anderem Paetzolds Pop Cuisine auf Radio Eins. Diese Woche sind ausschließlich die Podcasts im Fokus für die Berlin Food Week. Gestern abend gab es die große Party mit 300 Gästen im Von Greifswald. Vom Greifswald und seinem Chefkoch erfahren wir auch noch. Mein erstes Gespräch galt aber erst einmal den ersten Food Mover Awards. Eine Kooperation vom B-Eat Magazin und der Berlin Food Week. Eine neunköpfige Jury, darunter Billy Wagner vom Nobelhart & Schmutz...
2019-10-22
21 min
Herdgeflüster
Berlin Food Week 2018 – Folge 5: Entdecken und Schlemmen im House of Food
Johannes Paetzold arbeitet an seiner Bikini-Figur: rund 70 Aussteller finden sich aktuell im House of Food der Berlin Food Week. Ein Rundgang durch das Bikini Berlin.
2018-09-22
22 min
Herdgeflüster
Berlin Food Week 2018 – Folge 4: Den Nahen Osten noch näher holen
Johannes Paetzold war wieder im Miele Experience Center und hat geworkshopt. Omri McNabb von der Night Kitchen und Gal Ben-Moshe vom Restaurant Prism führten durch den Donnerstagabend. Die Levante-Küche erlebt auch aufgrund der Zuwanderung von Geflüchteten einen Trend, der gerne länger bleiben kann. Im Workshop zeigten die beiden Israelis die Vielfalt dieser Küche von Bagel, der Gewürzmischung Dukkah über die “Levante-Ravioli” Shish Barak bis hin zu Oktopus und Ochsenschwanz. Einen süßen Abschluss gab es natürlich auch.
2018-09-21
00 min
Herdgeflüster
Berlin Food Week 2018 – Folge 3: Selleriestaub und die Kunst des Anrichtens
Johannes Paetzold hat sich neue Ideen für die Teller in der Miele Cooking School angesehen. Wobei ... the bowl is the new plate. So das Resümee nach einem Abend mit Sternekoch Sebastian Frank (Restaurant Horváth) und Rosenthal. Warum weniger manchmal mehr ist und was Selleriestaub damit zu tun hat? Im Workshop im Miele Experience Center konnten die Workshop-Teilnehmer nicht nur viel lernen, sondern auch ausprobieren und genießen.
2018-09-20
00 min
Herdgeflüster
Berlin Food Week 2018 – Folge 2: Branchentreff bei der Berlin Food Night
Seit 2014 ist die Berlin Food Night jedes Jahr ein fester Bestandteil der Berlin Food Week. Gemeinsam wurde nun am Dienstagabend im Von Greifswald genetworkt und über die Zukunft des Foods in Berlin nachgedacht. Johannes Paetzold im Gespräch mit den Partnern und Gastgebern. 01:30 – 04:00 Gespräch mit Frank Trappe, Veranstalter vom „Von Greifswald“ 00:50 – 11:00 Küchenchef Jörg Eichhofer vom „Von Greifswald“ 12:00 – 17:00 Willy Andraschko, Kaffeeröster 18:00 – 22:00 Kira und Thomas von Stone Brew Berlin 23:30 – 28:30 Dirk Schultheiss von Gallo Weine
2018-09-19
00 min