Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Ruppel

Shows

Fulda Kultur - Der PodcastFulda Kultur - Der PodcastEpisode 248: Johannes Ruppel, FotografFotografie, Kreativität und Coworking im Rhönbad Fulda Johannes Ruppel zählt zu den bekanntesten Fotografen der Region Fulda und hat bereits für viele renommierte Unternehmen und Agenturen gearbeitet. Doch seine kreative Ader reicht weit über die klassische Fotografie hinaus: Im Gespräch mit Shaggy Schwarz erzählt Johannes von seinem ungewöhnlichen Weg vom Architekturstudium zur professionellen Fotografie, über seine Zeit bei MOVE36 und 43einhalb, seine musikalischen Ambitionen als Frontmann einer Hardcore-Band und sein großes Fahrradabenteuer. Heute betreibt er sein eigenes Fotoatelier im idyllischen Rhönbad Fulda in Bronnzell, wo neben kreativen Fotoarbeiten auch lebendiges Coworking und spannen...2025-05-2318 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 14: Von Rom nach Mailand – Ein Tag Urlaub, alte Steine und Chaos im Flieger!Nach unserer Ankunft in Rom gönnten wir uns einen Tag Sightseeing, vor allem die vielen "alten Steine“, wie Philipp sie liebevoll nennt – endlich mal kein Fahrradfahren! Doch dann das Drama: Unser Flug zurück nach Deutschland war ein einziges Chaos. Erst ein technischer Defekt, dann wurden wir wieder aus dem Flieger geschmissen. Nach Vorschlägen, wie uns nach London oder Wien zu schicken, landeten wir schließlich in Mailand. Trotzdem hatten wir eine unglaubliche Zeit, 12 Folgen vollgepackt mit Abenteuern und Geschichten. Also, abonniert uns und lasst ein Like da – wir planen schon die nächste große Tour!2025-02-0209 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 13: Der letzte Ritt: Petersdom, Carbonara und Spritz!Letzter Tag unserer Tour! Früh um 6 Uhr gestartet, die Sonne ging gerade erst auf, als wir den Berg hoch mussten. Der Berufsverkehr in Italien war gnadenlos, und Johannes musste sich zwischen LKW und einer Wand entscheiden – zum Glück nur mit kleineren Schrammen. Aber dann, endlich: Der Petersdom tauchte am Horizont auf, ein echter Gänsehautmoment! Nach 12 Tagen und zig Kilometern war's geschafft. Ankunft um 11 Uhr, beste Carbonara aller Zeiten, Spritz dazu, und dann Powernap. Ein wilder Ritt – und das Abenteuer ist noch nicht ganz vorbei!2025-02-0207 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 12: Gravel, Hitze und Oktoberfest mitten in Italien – Tag 11 unserer Tour!Tag 11 startete idyllisch: Wir bretterten mit 25 km/h über Feldwege und entlang endloser Sonnenblumenfelder. Doch dann kam die Hitze – satte 43 Grad! Schwarze Trinkflaschen? Keine gute Idee, unser Wasser verwandelte sich in Tee. Doch die Hitze machte uns irgendwann platt – besonders der Asphalt strahlte ab wie ein Backofen. Am Zielort angekommen, erwartete uns ein Oktoberfest-Setting mit Löwenbräu und blau-weißen Wimpeln.2025-02-0208 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 11: Olivenhaine, Wildschweine und die Hitze – Tag 10 auf unserer Tour!Heute war eigentlich entspannt – zumindest dachten wir das, bevor es direkt bei Kilometer 5 mit 14% Steigung losging und der Schweiß in Strömen lief. Wir radelten durch traumhafte Olivenhaine und Dörfer, aber dann ging’s bergauf – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Mittagshitze hatten wir unterschätzt, und dann haben wir uns auch noch verfahren! Mitten im Wald, Dornenwege, Philipp stürzt und wir schieben später nur noch. Als Krönung begegneten wir auch noch Wildschweinen! Im Hotel angekommen, gönnten wir uns Moretti am Pool – bei über 40 Grad.2025-02-0208 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 10: Von Bologna nach Florenz: Höhenmeter, Hitze und miese Abfahrten!Wir haben auf unserer 129 Kilometer langen Strecke von Bologna nach Florenz echt alles erlebt! Früh los, mega motiviert – und dann direkt von einer Baustelle in die nächste katapultiert. 1.700 Höhenmeter und 40 Grad Hitze zogen sich gefühlt endlos hin. Johannes hatte einen echt schlechten Tag, während Philipp trotz allem gute Laune hatte. Die Abfahrt, auf die wir uns so gefreut hatten, entpuppte sich als Albtraum: steil, schmal, kaputt – richtig anstrengend! In Florenz angekommen, gab’s dann endlich die Belohnung: ein kühles Bier und ein Abendessen.2025-02-0209 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 9: Vollgas nach Bologna: Mit Schweiß, Pasta und einem rasenden Opa!Unser Tag begann wie immer mit einem bombastischen Frühstück – und einem Brötchen im Jersey für später (Die Augen waren größer als der Hunger). Auf der Strecke zeigte uns ein älterer Herr, dass Alter keine Ausrede ist: Mit City-Rad und ohne Shirt zog er an uns vorbei, während wir uns abmühten, dran zu bleiben!2025-02-0209 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 8: Zelt áde – Gardasee: Hallo!Tag sieben brachte uns nach Mantua – 119 Kilometer in fünf Stunden, dank flacher Strecken und weniger Gewicht. Nach dem morgendlichen „Zelt-Abschied“ schickten wir 9 Kilo Kram nach Hause und waren plötzlich 10 km/h schneller. Die Route führte durch Weinberge und Olivenhaine bis zum Gardasee, wo ich (Johannes, Wasserratte) ein kühles Bad nahm – Schlange inklusive! Danach Pizza, Cola und eine heiße Fahrt nach Mantua. Die Stadt wirkte tagsüber leer, abends dann voller Leben. Burger und Pommes zum Abschluss – perfekt!2025-02-0207 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 7: Von Brixen nach Revereto: Pasta, Panorama und Jodel-Action!Willkommen zu Tag sechs unseres Videopodcasts! Wir starten mit einem fetten Frühstück in Brixen und fahren durch das malerische Südtirol. Trotz der anfänglichen Befürchtungen sind die Radwege perfekt, und wir genießen die Fahrt entlang von Flüssen und durch Weinberge. Durch die Tunnel begleiten uns unsere neuen Jodel-Rituale. Unterwegs treffen wir Freunde zum Mittagessen und stärken uns mit Pasta. Ein starker Gegenwind macht die Tour herausfordernd, aber die atemberaubende Landschaft entschädigt uns. Schließlich erreichen wir Revereto, wo wir den Abend mit gutem Essen, Wein und einem Stadtfest ausklingen lassen.2025-02-0209 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 6: Von Innsbruck bis Italien: Bergab-Rausch, Schotter-Chaos und süße SündenWillkommen bei Tag fünf unseres Bike-Abenteuers! Nach einem flotten Start bergab nach Innsbruck, gab es ein zweites Frühstück, um Kraft für die Herausforderung des Brenners zu sammeln. Steile Anstiege, kein Radweg und dichter Verkehr machten den Tag hart, aber die Belohnung war die Abfahrt ins sonnige Italien – erstklassige Radwege und der Flow pur! Ein kleiner Umweg führte die beiden zwar in unwegsames Gelände, aber der Abend endete entspannt mit einem alkoholfreien Bier und Pool am Premium-Campingplatz. Fazit des Tages: Zelten wird gestrichen, Komfort ist König!2025-02-0207 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 5: Hallo Österreich! Käsespätzle, Alpenblick und Grusel-Hostel!Tag vier: Endlich raus aus Deutschland! Von Landsberg am Lech ging's über Garmisch nach Scharnitz in Österreich. Regen und nervige Bundesstraßen konnten uns nicht stoppen – mit Alpenblick, Käsespätzle und einem Treffen mit einem Transcontinental Racer lief's super. Dann kam das unheimliche Hostel in Scharnitz – „Shining“-Vibes inklusive. Viel Spass!2025-02-0109 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 4: Von Nördlingen nach Landsberg – Rad, Regen, und Spaghetti-EisIn dieser Episode unseres Video-Podcasts geht's von Nördlingen nach Landsberg am Lech – Schöne Städtchen, eine Menge Klöppelkunst (ja, die Bilder gingen direkt an Oma), Spaghetti-Eis in Augsburg. Wobei Augsburg, naja, sagen wir mal, 8 von 10. In Landsberg am Lech fanden wir einen Zeltplatz außerhalb der Stadt, nur leider waren die Mücken enthusiastischer als die Restaurantöffnung. Aber Pizza rettete den Tag!2025-02-0107 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 3: Von Würzburg nach Nördlingen mit angezogener BremsePhilipp aus Siegburg und Johannes radeln quer durch Deutschland nach Rom Nördlingen? Unerwartet geil! Dinkelsbühl? Störche auf jedem Kamin! Zwischen Kaffee-Hopping, Regengüssen und einem permanent quietschenden Rad (Extra-Training, versteht sich!) fragten sich die beiden immer wieder: "Warum macht das eigentlich nicht jeder?" Höhepunkt: Philipp genießt Eis, Johannes kämpft mit Bremsen, und am Ende gibt’s noch Live-Musik und Augustiner.2025-02-0109 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 2: Von Fulda nach Würzburg in den RegenWir starten in Fulda und legen am ersten Tag 127 Kilometer bis nach Würzburg zurück – dabei überwinden wir 601 Höhenmeter und erleben so einige Abenteuer. Von einer unerwarteten Baustelle auf der Autobahn bis zu einem spontanen Stopp bei Blasmusik und bayerischen Spezialitäten ist alles dabei. Ein gescheiterter Airbnb-Versuch und Camping im Regen machen die Reise noch spannender. Begleitet uns auf unserer Tour und erlebt, wie wir Deutschland auf zwei Rädern entdecken!2025-02-0107 minVon Dom zu DomVon Dom zu DomVon Dom zu Dom // Folge 1: Wieso und warum?Hallo zusammen! In diesem Video nehmen wir – Philipp und Johannes – euch mit auf unsere spontane Radtour von Fulda nach Rom. Ursprünglich wollten wir eine Tour durch Schottland machen, aber ein abgelaufener Reisepass hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also haben wir kurzerhand entschieden, stattdessen von Dom zu Dom zu fahren – von Fulda bis nach Rom. Wir erzählen euch von den Höhen und Tiefen der Reise, wie wir die Route geplant haben, welche Herausforderungen uns unterwegs begegneten und warum wir trotz allem eine unvergessliche Zeit hatten. Begleitet uns auf diesem besonderen Abenteuer!2025-02-0108 minÜberblick-SupervisionÜberblick-SupervisionKonfliktbearbeitungSupervision oder Mediation? Konflikte sind ein Teil jeden sozialen Lebens, nur: wie gehen wir damit um, so dass ein konstruktives Miteinander erhalten bleibt? Was tun Beratende und Supervisoren, wenn Konflikte im Setting auftauchen? Darüber sprechen wir mit Valerie Turbot, die als Supervisorin, Mediatorin und nicht zuletzt durch ihre langjährige Erfahrung als Führungskraft Expertise in der Konfliktdiagnose und -bearbeitung zur Verfügung stellt (https://beratung-mit-spannung.de) **Literatur** Friedrich Glasl (2024) Konfliktmanagement, ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation, 13., aktualisierte Auflage, Haupt Verlag Freies Geistesleben /// Roger Fischer, William Ury, Bruce Patton (2018) Das Harvard Konzept, die unschlagbare Methode für beste...2024-11-061h 18Fulda Kultur - Der PodcastFulda Kultur - Der PodcastEpisode 216: Petra Hohmann-Balzer, Frank Volmer, Daniel Freidhof, Stadtentwicklungsgesellschaft FuldaDie Geschäftsführer im Gespräch Die Stadtentwicklungsgesellschaft, kurz SEG Fulda gestaltet unter anderem die ehemalige Kaufhausimmobilie Kerber (Konzeptkaufhaus KARL) in Regie der Stadt für einen alternativen Nutzungsmix aus Bildung, Handel, Dienstleistung und Gewerbe um. Dazu werden städtebauliche Konzepte für diese neuen Nutzungen erarbeitet und die Umsetzung vorbereitet. Parallel werden attraktive Zwischennutzungen organisiert, die den Standort zu einem multifunktionellen Erlebnisraum machen. Die SEG Fulda ist zudem verantwortlich für die Städtebauförderung. Ein ebenso spannendes und kreatives Aufgabenfeld für die Weiterentwicklung unserer Stadt. Mit dem Pop up Store, dem Improtheater, dem Podcaststudio , Co Working Spaces, Se...2024-10-0424 minPURE LIGHT - mit Johannes DeckerPURE LIGHT - mit Johannes Decker#061 Erwachte Partnerschaft leben | im Gespräch mit meiner Partnerin Melissa Ruppel♥️ Melissa Ruppel ist Psychologin, Feminine Embodiment Coach & Trainerin. Gemeinsam sprechen wir über unsere Partnerschaft, unsere Emotionen und wie wir uns eine erfüllte und freie Partnerschaft erschafft haben. Mehr zu Melissa und ihrer Arbeit findest du unter: 🖥️ https://www.dance-between-dimensions.com/ 📲 https://www.instagram.com/dancebetweendimensions/ ---- 🖥️ Zu meiner Webseite: https://www.johannes-decker.de/2024-05-241h 04Fulda Kultur - Der PodcastFulda Kultur - Der PodcastEpisode 154: Johannes Ruppel und Max König, Stadtlabor im KarlAusstellungseröffnung am 5.5.23 im Karl Der bekannte Fuldaer Fotograf Johannes Ruppel zeigt ab dem 5. Mai 2023 einige seiner Werke im Rahmen seiner Ausstellung im neuen Stadtlabor. Doch zusammen mit Max König hat er in den Räumen noch weitaus mehr vor. Was genau erfahren wir in der aktuellen Ausgabe des Podcasts.2023-04-2818 minDigital4Leaders - der Bildungspodcast für FührungskräfteDigital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte#38 Digitaler Wandel im Banksektor: wo stehen wir, wohin gehen wir? – mit Joris HensenWie APIs die Digitalisierung der Deutschen Bank vorantreiben Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:05 Einführung in das Thema 02:05 - 03:58 Vorstellung Joris Hensen 03:58 - 06:58 Welche Digitalisierungstrends gibt es im Bereich Banking? 06:58 - 13:26 Wie gelingt Veränderung in einem traditionellen Unternehmen wie der Deutschen Bank? 13:26 - 17:12 Was ist eine API und wie wird sie in der Bank eingesetzt? 17:12 - 21:06 Wie weit ist die Deutsche Bank schon im digitalen Wandel vorangeschritten? 21:06 - 23:11 Wie sieht eine digitale Bank mit APIs im Jahr 2030 aus? 23:11 - 25:11 3 Dinge, die Führungskräfte über Digitalisierung im Banksektor wissen sollten 25:11 - 26:59 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Th...2022-11-1527 minBusiness BuddiesBusiness BuddiesS2-E4 | Vom Co-Working zum Net-Working mit Nina Wansart & Johannes RuppelMehr Informationen über unsere Interviewgäste:Nina Wansart,  Leiterin Gutenberg Digital Hub zu Ninas LinkedIn-ProfilGutenberg Digital HubJohannes Ruppel, Fotograf & Werbefilmerzu Johannes' LinkedIn-ProfilJohannes' Websitedirekter Link zu seinem Co-WorkNebenbei erwähnt:Sneaker Store 43einhalb in FuldaBetacowork in BrüsselPodcast Hinterm Tresen2022-02-2540 minDownload New Full Audiobooks in Business & Economics, Management & LeadershipDownload New Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership[German] - Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Ungekürzte Lesung) by Roswitha Stratmann, Johannes Ruppel, Friedemann Schulz Von ThunPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454535to listen full audiobooks. Title: [German] - Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Ungekürzte Lesung) Author: Roswitha Stratmann, Johannes Ruppel, Friedemann Schulz Von Thun Narrator: Julian Mehne Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 16 minutes Release date: May 29, 2020 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Bezieh...2020-05-296h 16Radikal glücklich mit SiljaRadikal glücklich mit Silja#1: Gelassen sein – wie lange dauert das denn noch?Sitzt du manchmal im Auto und beschimpfst andere Autofahrer? Oder musst dich arg zusammenreißen, weil dich manche Leute so auf die Palme bringen? Es gibt Sätze, die deinen Puls höherschlagen lassen und Situationen, in denen du ausrasten könntest?  Dann herzlich willkommen im Club! In dieser Folge geht es ums Warum. Was ist ein Trigger? Was hat all das mit uns zu tun und wie kannst du dir helfen. Plus: Eins meiner Lieblings-Modelle aus der Psychologie ist auch dabei. Mehr zum Modell findest du im Buch „Miteinander Reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte“ von Friedema...2019-01-2530 minLongtake - Indie & Arthouse FilmpodcastLongtake - Indie & Arthouse Filmpodcast#51: Toni Erdmann (Gast: Florentin Will)Zusammen mit Gast Florentin Will raspeln wir uns Käse über die Häupter und besprechen dabei den neuen deutschen Kritikerhit 'Toni Erdmann' von Maren Ade. Dazu reichen wir exquisite Spoiler - gerne vorsichtig genießen. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Florentin (@Pommes_Ruppel) Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 4:13 - Spoilerdiskussion: Toni Erdmann 1:24:25 - Danke Florentin! +...2016-07-181h 29