podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Schaback
Shows
alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#101 - AI Revolution Roundtable feat. Jonas Andruilis (Aleph Alpha), Rasmus Rothe (Merantix) & Johannes Schaback (SumUp)
Transformative AI, Build/Buy AI, Business Opportunities and more Get ready for the AI industrial revolution 🦸 in this CTO podcast episode featuring a roundtable of AI AllStars! So much is happening in AI, and you want to be part of it - that is why we asked Jonas Andrulis (Founder and CEO of Aleph Alpha), Rasmus Rothe (Co-founder of Merantix and its AI Campus) and Johannes Schaback (CTO of SumUp) to share with us a broad overview of what CTOs need to know about upcoming AI revolution. Turns out, we aren’t waiting for AGI - we are working on Tr...
2024-05-16
57 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
SumUp đź›’: Das ĂĽbermächtige Händler-Betriebssystem | #Unternehmensfuehrung đź§
Strategie und Technologieaufbau dieses komplexen Unternehmens C-LEVEL INTERVIEW | Mit seinen weißen Kartenlesegeräten genießt SumUp in Deutschland bereits jede Menge Aufmerksamkeit. Doch der Zahlungsdienstleister bietet inzwischen weit mehr als nur eine Payment Option. SumUp stellt eine Invoice- und Accounting-Lösung bereit, verfügt über einen Online Store und versteht sich mittlerweile vielmehr als Betriebssystem für Händler:innen. Co-Founder Marc und CTO Johannes sind zu Gast bei Joel und erklären, wie sie das alles bewerkstelligen.Du erfährst……einen Einblick hinter die Kulissen bei SumUp…die Produktvielfalt von SumUp…mit welc...
2023-05-15
46 min
Fintech Insider Podcast by 11:FS
689. Insights: What would happen to financial services if we put the engineers in charge?
Our expert hosts, David M. Brear, is joined by some great guests to ask: "What would happen to financial services if we put the engineers in charge?" The whole fintech industry is built on top of complex tech stacks, constructed and maintained by engineers. Their value to the industry has never been in doubt, but where they sit in the business structure changes from company to company. We've put together a panel of experts to discuss how the role of engineers has changed in financial services, the challenges they have to contend with...
2022-12-16
40 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Metaverse Update 08/22 | #Software 🦾
EXPERTENGESPRÄCH | Der Kryptosektor befindet sich gegenteilig zu den hochsommerlichen Temperaturen im kühlen Winter. Umso wichtiger ist es in so einer Lage eine objektive Experteneinschätzung zu bekommen, um die Entwicklungen und eventuellen Auswirkungen auf Funktionalität von z.B. NFTs und das Metaverse einschätzen zu können. Teo Pham hat dazu wieder ein kurzes und knackiges Update zur aktuellen Situation. Du erfährst... ...was der aktuelle State of Crypto ist ...was sich im Metaverse so tut ...wie sich die Avatar Economy entwickelt ...welchen Wert digitale Communities haben ...welchen Einfluss das Kryptotief hat ...ob es auch eine Inflation am Kryp...
2022-08-04
34 min
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
CTO-Special #14: Johannes Schaback von SumUp
Johannes Schaback nimmt uns in diesem CTO-Special mit in seinen Lebenslauf und berichtet aus den verschiedenen Stationen. Angefangen hat es für ihn, wie für viele unserer bislang interviewten CTOs, sehr früh: Bereits in der Schule hat Johannes in der Computer-AG so aktiv und erfolgreich geforscht, dass er schließlich selbst unterrichten durfte. Diese Erfolgsgeschichte setzte er in bekannten Firmen wie Rocket Internet fort, die er seine Arbeitsplätze nennen konnte.Als Co-Founder und CTO von Visual Meta hat er mit seinem Team viele Jahre die Plattform "Ladenzeile" betrieben. Nach weiteren Jahren bei Home24 ist er he...
2022-04-01
1h 32
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Händler-Horror: ERP-Systeme mit diesen Learnings von Home24 in den Griff kriegen | #E_Commerce 🛒
Vorstand Johannes Schaback teilt sein ERP-Wissen Resourcen-Planung ist eine der komplexesten Herausforderungen im Firmen-Alltag. Je größer das Unternehmen, desto größer die Gefahr, einen wichtigen Faktor aus den Augen zu verlieren. Eine Enterprise-Resource-Planning Software (ERP) hilft den Überblick zu behalten. Dessen Implementierung bedeutet jedoch etablierte Strukturen komplett neu zu entwickeln, um die einzelnen Elemente zu einem homogenen Ganzen zusammenzuführen. In diesem Podcast erklärt euch Johannes Schaback von home24, wie sein Unternehmen diese Herausforderung angegangen ist und welche Faktoren es für einen geordneten Übergang zu beachten gilt. Du erfährst… 1) …wie home24 auf sein ERP-S...
2020-11-16
38 min
alphalist.CTO Podcast - For CTOs and Technical Leaders
#12 with Johannes Schaback // CTO at Home24
This time I am talking to my friend Johannes Schaback, CTO of Home24, who is also originally a co-founder of alphalist and one of the brightest minds in the German engineering, tech and business-tech scene. We are talking about his journey through the AI and data world, the Do's and Don'ts and the real world, no bullshit application of machine learning. We are Tackle: * Data is the new oil - wrong or right? * The machine learning models @ Home24 * How ML-infrastructure evolved in the last decade * The necessity to spend more time in the problem space before entering the solution space ...
2020-10-22
54 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Software Excellence: Sieben Hausaufgaben für erfolgreiche Softwareentwicklung | #Software 🦾
EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge ist Johannes Bohnet zu Gast. Er ist Experte für Software Analytics und beschreibt eindrücklich, was Softwareentwicklung so komplex und schwierig macht. Anhand von sieben Dimensionen, die es zu managen gilt, zeigt er auf, wie Unternehmen zu Software Excellence gelangen können. Du erfährst... ...warum die Entwicklung guter Software eine Herausforderung ist ...was gute Software mitbringen muss ...welches die sieben Dimension guter Softwareenentwicklung sind ...wie eine Roadmap für Softwareprojekte aussehen sollte ...weshalb es an Softwareexzellenz mangelt ...was die Metriken guter Software sind ...Analytics rund um Software Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Techn...
2020-04-24
42 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Genetic Algorithms – Coden nach dem Vorbild menschlicher DNA | #Software 🦾
Wie man Künstliche Intelligenz züchtet Sind Genetische Algorithmen der nächste logische Schritt in der KI-Forschung? Wie funktioniert Evolution bei Algorithmen? Was sind die Vorteile und die Grundidee von Artificial Life? In dieser Folge von "Black Box: Tech" diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback mit NaturalMotion-Gründer Torsten Reil über Genetische Algorithmen sowie über die Frage, wie sich Erkenntnisse der Evolutionsforschung und Biologie auf Algorithmen und die KI-Forschung applizieren lassen. Du erfährst… 1) …was Genetic Algorithms sind und wie sie funktionieren 2) …was die Grundidee von Artificial Life ist 3) …wie Mutationen und...
2017-11-24
50 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Genetic Algorithms – Coden nach dem Vorbild menschlicher DNA | Black Box: Tech #12
Sind Genetische Algorithmen der nächste logische Schritt in der KI-Forschung? Wie funktioniert Evolution bei Algorithmen? Was sind die Vorteile und die Grundidee von Artificial Life? In dieser Folge von "Black Box: Tech" diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback mit NaturalMotion-Gründer Torsten Reil über Genetische Algorithmen sowie über die Frage, wie sich Erkenntnisse der Evolutionsforschung und Biologie auf Algorithmen und die KI-Forschung applizieren lassen. SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >> Bilendo – Die moderne Mahnwesen-Lösung für Unternehmen: www.bilendo.de >> Nello – Das Upgrade für deine Gegensprechanlage: www.nello.io >>Übersicht aller Sponsoren: http://www.digitalkompakt.de/sponsoren/ KAPITEL DIESES PODCASTS: ...
2017-11-24
49 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Medien? | #Transformation 🖥
Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken von KI in den Medien Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) heute und in Zukunft die Medienlandschaft und den Journalismus bestimmen? Welche Anwendungsgebiete, welche Chancen und Risiken gibt es? Wann lohnt sich der Einsatz, wann nicht? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dieser Episode von Medien Digital?! auf den Grund. Du erfährst… 1) …wie Künstliche Intelligenz die Medienlandschaft verändert 2) …welche Anwendungsgebiete, Chancen und Risiken es für KI gibt 3) …wann sich der Einsatz von KI lohnt und wann nicht 4) …welche Beispiele für KI in den Medi...
2017-10-27
48 min
Affiliate Musixx – termfrequenz
AM 56: Chatbots als Umsatztreiber im Affiliate-Marketing
Im Hauptthema der 56. Ausgabe geht es um Chatbots. Hierzu haben wir ein Interview mit Johannes Schaback, dem Gründer von ladenzeile.de und Visual Meta geführt. Wir sprechen dabei u.a. über das Thema „Chatbots als Umsatztreiber... Der Beitrag AM 56: Chatbots als Umsatztreiber im Affiliate-Marketing erschien zuerst auf termfrequenz.
2017-10-04
48 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie funktioniert agile Softwareentwicklung? | #Software 🦾
Agile Methoden und ihre Anwendung Wie nimmt man frühzeitig die Komplexität aus Organisationsstrukturen und schafft ein Umfeld, in dem Selbstorganisation zum Credo wird? Wie lassen sich implizite Beziehungen zwischen den Teams aufrechterhalten und fördern? Im Podcast sprechen Joel Kaczmarek, Johannes Schaback und Anton Skornyakov über agile Methoden und deren Anwendung. Du erfährst… 1) …welche Brandherde es in der Softwareentwicklung gibt 2) …wie sich Softwareentwicklung verändert hat 3) …was der Unterschied zwischen Scrum und Kanban ist 4) …was Extreme Programming und Continuous Integration ist 👉 „Black Box: Tech" ist ein Podcast von d...
2017-07-13
52 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Wie funktioniert agile Softwareentwicklung? | Black Box: Tech #11
Wie nimmt man frühzeitig die Komplexität aus Organisationsstrukturen und schafft ein Umfeld, in dem Selbstorganisation zum Credo wird? Wie lassen sich implizite Beziehungen zwischen den Teams aufrechterhalten und fördern? Im Podcast sprechen Joel Kaczmarek, Johannes Schaback und Anton Skornyakov über agile Methoden und deren Anwendung. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-07-13
54 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie schützt man IT-Systeme gegen Cyberattacken? | #Software 🦾
EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Ausgabe diskutieren IT-Experte Johannes Schaback und Joel zusammen mit dem Cyber Security Experten Sven Weizenegger über Cyberattacken, typische Einfallstore in IT-Systemen, den Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur und wie man sich vor Angriffen schützen kann. Du erfährst... ...wie IT-Infrastrukturen angegriffen werden können ...wie man Cyberangriffe gegen IT-Systeme verhindern kann ...wie man ein Unternehmen gegen Cyberattacken absichert ...wie Schlüssel, Zertifikate und HTTPS funktionieren Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Technologie: Software und IT sind ja mittlerweile allgegenwärtig geworden und durchdringen als erfolgskritischer Faktor praktisch jeden Geschäftsbereich. Gleichzeitig stellen Software und IT dennoch fü...
2017-04-27
45 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Wie schĂĽtzt man IT-Systeme gegen Cyberattacken? | Black Box: Tech #10
In diesem Podcast diskutieren digital kompakt und Johannes Schaback zusammen mit dem Cyber Security Experten Sven Weizenegger ĂĽber Cyberattacken, typische Einfallstore in IT-Systemen, den Aufbau einer einer sicheren IT-Infrastruktur und wie man sich vor Angriffen schĂĽtzen kann. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-04-27
47 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie funktionieren Versionskontrollsysteme wie Git & Co.? | #Software 🦾
Die Komplexität eines Versionskontrollsystems In dieser Ausgabe des Black Box: Tech-Podcasts diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback über die Technik und die Hintergründe von Versionskontrollsystemen wie Git, BitKeeper oder Subversion und decken Vor- und Nachteile auf. Du erfährst… 1) …wie ein Versionskontrollsystem funktioniert 2) …wie sich Github von anderen Systemen unterscheidet 3) …wie sicher Versionskontrollsysteme sind 4) …welche Nachteile Versionskontrollsysteme haben 👉 „Black Box: Tech" ist ein Podcast von digital kompakt: Schluss mit nur Bahnhof verstehen! Wir bringen dir Technologie- und IT-Themen leicht verständlich nahe und nehmen dich auf eine unterhaltsa...
2017-03-28
25 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Wie funktionieren Versionskontrollsysteme wie Git & Co.? | Black Box: Tech #9
In dieser Ausgabe des Black Box: Tech-Podcasts diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback ĂĽber die Technik und die HintergrĂĽnde von Versionskontrollsystemen wie Git, BitKeeper oder Subversion und decken Vor- und Nachteile auf. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-03-28
26 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie erfolgversprechend sind Investitionen in KI? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖
Lohnt sich ein KI-Investment? Wir haben Johannes Schaback zu Gast, der als erfahrener Unternehmer und Business Angel viel über die Finanzierung von Unternehmen weiß. Mit ihm haben wir darüber diskutiert, wie man in Künstliche Intelligenz (KI) investieren kann und worauf erfahrene Investoren bei einem Tech-Investment achten. Du erfährst… 1) …ob sich Investments in KI-Unternehmen lohnen 2) …wie die Bewertung eines Tech-Unternehmens abläuft 3) …wie das deutsche Ökosystem für Angel- und KI-Investements aussieht 4) …welche Faktoren man als Tech-Gründer beachten sollte 👉 „Hardware & KI“ ist ein Podcast von digital kompakt: Greet...
2017-03-17
45 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Wie erfolgversprechend sind Investitionen in KI? | Hardware & KI #6
Im Hardware & KI-Podcast sprechen Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek mit Johannes Schaback ĂĽber die Frage, wie man in KĂĽnstliche Intelligenz (KI) investieren kann und worauf erfahrene Investoren bei einem Tech-Vesting achten. /// Neuer Dress auf Modomoto: modomo.to/digital_podcast /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-03-17
47 min
OMR Podcast
OMR #69 BREAKING NEWS mit Sven Schmidt
VC-Experte Sven Schmidt diesmal mit einer exklusi… VC-Experte Sven Schmidt diesmal mit einer exklusiven News und der dazu passenden Analyse: Der Medienkonzern Axel Springer will sich von seinen Mehrheitsbeteiligungen an den Preisvergleichsdiensten Idealo und Ladenzeile trennen. Schmidt spricht über die möglichen Gründe für den Schritt, potenzielle Käufer und den möglichen Verkaufspreis. Alle Themen des „Breaking News“-Podcasts mit Sven Schmidt im Überblick: • Was könnten die Gründe dafür sein, dass Axel Springer Idealo und Ladenzeile verkaufen will? (ab 1:51) • Würde Springer mit den Gründern von Idealo und Ladenzeile nicht auch enorme Digitalkompetenz verlieren? (ab 6:39) •...
2017-03-14
59 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Ist KĂĽnstliche Intelligenz (KI) overhyped? | Black Box: Tech #8
In dieser Crossover-Ausgabe des Black Box: Tech-Podcasts diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback gemeinsam mit dem Hardware- und KI-Investor Fabian Westerheide über die Frage, wie der derzeitige Hype um Künstliche Intelligenz zu bewerten ist, auf welchem technischen Stand wir uns tatsächlich befinden und auf welcher Ebene zukünftige Diskurse geführt werden müssen. /// Neuer Dress auf Modomoto: http://modomo.to/digital_podcast Gutscheincode: digital30 /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-03-07
48 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Ist Künstliche Intelligenz (KI) overhyped? | #Software 🦾
Der gordische Knoten neuronaler Netze In dieser Crossover-Ausgabe des Black Box: Tech-Podcasts diskutieren Joel Kaczmarek und Johannes Schaback gemeinsam mit dem Hardware- und KI-Investor Fabian Westerheide über die Frage, wie der derzeitige Hype um Künstliche Intelligenz zu bewerten ist, auf welchem technischen Stand wir uns tatsächlich befinden und auf welcher Ebene zukünftige Diskurse geführt werden müssen. Du erfährst… 1) …was die Begriffe Narrow AI, AGI und Neuronale Netze bedeuten 2) …welche Gefahren hinter Künstlicher Intelligenz lauern 3) …ob KI over- oder underhyped ist 4) …wie sinnvoll eine zentrale Supe...
2017-03-07
47 min
digital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierung
Wie funktionieren Chatbots? | Black Box: Tech #7
Eines der aktuellsten Buzzwords dieser Tage ist "Chatbots". Für die einen ist es ein Hype, für die anderen ein Mysterium. Während sie für manche wie ein Damoklesschwert über der sich digitalisierenden Welt schweben, sind Chatbots für andere nur Mittel zum Zweck, um ihre Flüge zu buchen. Aber was ist ein Chatbot überhaupt und wie funktioniert er technisch? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek mit den beiden Chatbot-Experten Alexander Weidauer und Bernhard Hauser. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt
2017-02-08
55 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie funktionieren Chatbots? | #Software 🦾
Chatbots – ein Hype, der keiner sein will Eines der aktuellsten Buzzwords dieser Tage ist "Chatbots". Für die einen ist es ein Hype, für die anderen ein Mysterium. Während sie für manche wie ein Damoklesschwert über der sich digitalisierenden Welt schweben, sind Chatbots für andere nur Mittel zum Zweck, um ihre Flüge zu buchen. Aber was ist ein Chatbot überhaupt und wie funktioniert er technisch? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek mit den beiden Chatbot-Experten Alexander Weidauer und Bernhard Hauser. Du erfährst… 1) …was Chatbots sind 2...
2017-02-08
54 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Virtual Reality und seine Möglichkeiten | #Software 🦾
Quo vadis Virtual Reality? Spätestens mit der Übernahme von Oculus VR durch Facebook hat das Thema Virtual Reality zuletzt einen massiven Schub erfahren und bringt in immer kürzerer Taktung neue Anwendungen und Konzepte hervor, die gerade auch im Endkundensegment zusehends Verbreitung erfahren. Doch wo steht Virtual Reality wirklich? Was ist der Stand der Technik, wie entwickelt sich das Ökosystem und welche Ansätze zur Monetarisierung gibt es? In der sechsten Folge ihres Technologiepodcasts sprechen Johannes Schabeck und Joel Kaczmarek mit den beiden VR-Experten Sara Vogl und Daniel Sproll über die Gegenwart und Zukunft von Virtual Reality, welchen techni...
2017-01-05
55 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Die technische Umsetzung eines Data Warehouses | #Software 🦾
Von Data Lakes und Data Warehouses Data Warehouses sind in Digitalunternehmen längst zum relevanten Faktor geworden, um möglichst akkurate Geschäftsentscheidungen auf Basis von erhobenen Daten zu treffen. Doch wie funktioniert Data Warehousing technisch und was sind Best Practises beim Aufbau? In der 5. Folge ihres Technologiepodcasts sprechen Joel Kaczmarek und Johannes Schaback mit Michael Franzkowiak, Gründer und Geschäftsführer der Datenplattform Contiamo, über die technische Umsetzung eines Data Warehouses und gehen dabei sowohl auf das Sammeln, Zusammenführen und Verarbeiten von Daten mit einem Data Warehouse ein – von Data Lakes über ETL-Prozesse bis hin zu Visualisier...
2016-11-24
52 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Programmiersprachen: Was können sie und wann nutze ich sie? | #Software 🦾
Im Dschungel der Programmiersprachen Programmiersprachen sind in der IT ein nahezu popkulturelles Phänomen. Doch wie genau funktionieren sie eigentlich und wofür eignet sich welche von ihnen? In der 4. Folge seines Technologiepodcasts spricht Joel Kaczmarek daher mit Johannes Schaback über Programmiersprachen und ihre Funktionsweise, wobei beide auch einige der bekanntesten Programmiersprachen einordnen. Du erfährst… 1) …was eine Programmiersprache ist 2) …ob Programmierer einer Sprache automatisch auch andere sprechen 3) …wie Programmiersprachen-Bibliotheken funktionieren 4) …woran man eine gute Programmiersprache erkennt und welche wofür taugt 👉 „Black Box: Tech" ist ein Podcast von digital...
2016-10-27
43 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wer macht was in der IT? | #Software 🦾
Die IT-Rollen von CTO bis Entwickler Wer macht was in der IT? In der IT gibt es eine ganze Reihe an Rollen und Funktionen, die für Nicht-Techniker mitunter schwer zu verstehen sind. In ihrer Technologiereihe Black Box: Tech erklären IT-Experte Johannes Schaback und Chefredakteur Joel Kaczmarek regelmäßig verständlich und interessant IT- und Techthemen. In dieser Ausgabe beschreiben sie was ITler mit Titeln wie CTO, CIO, Entwickler, Systemadministrator oder Software Architekt eigentlich machen und erklären deren Bedeutung in Unternehmen. Du erfährst… 1) …was der Unterschied zwischen einem CTO und einem CIO ist ...
2016-08-11
25 min
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Gesprächsrunde zu Bitcoin und Blockchain | #Software 🦾
Bitcoin und seine Datenbanktechnologie Blockchain In ihrer Technologiereihe Black Box: Tech erklären IT-Experte Johannes Schaback und Chefredakteur Joel Kaczmarek regelmäßig verständlich und interessant IT- und Techthemen. In dieser Ausgabe diskutieren sie mit Radko Albrecht vom Bitcoin-Kreditmarktplatz Bitbond und Jörg Platzer vom Bundesverband Bitcoin über die virtuelle Währung und warum diese die gesamte (Wirtschafts-)Welt verändern könnte. Du erfährst… 1) …was Bitcoin ist und was man damit machen kann 2) …ob die virtuelle Währung sicher ist 3) …was es mit der Blockchain auf sich hat 👉 „Black Box: Tec...
2016-06-17
1h 03
digital kompakt | Digitale Strategien fĂĽr morgen
Wie finde ich Techies? | #Software 🦾
EXPERTENGESPRÄCH | In der ersten Ausgabe unseres Formats Black Box Tech diskutieren Johannes und Joel, wie Unternehmen Techies finden und halten können und was sie dafür in der Unternehmenskultur beachten müssen. Du erfährst... ...wie man Techies findet ...welches Gehalt sollte wem gezahlt werden ...was muss bei Kultur und Managment beachten werden Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Technologie: Software und IT sind ja mittlerweile allgegenwärtig geworden und durchdringen als erfolgskritischer Faktor praktisch jeden Geschäftsbereich. Gleichzeitig stellen Software und IT dennoch für viele Entscheider:innen eine Black Box dar, die sie mehr schlecht als recht...
2016-05-28
38 min