Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Scheller

Shows

LERNLUST PodcastLERNLUST PodcastLERNLUST #45 // Lernen zukunftsfähig gestalten... und die Rolle von Learning Eco Systems dabeiWie können wir Lernen zukunftsfähig gestalten? Und welche Rolle kommt dabei Learning Ecosystems zu? Die Sprecherinnen: https://www.linkedin.com/in/anja-schmitz-hspf/ https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/ Weiteres Material: Das Learning Development Institute https://learningdevelopment.institute/home/ Das New Learning Lab https://www.newlearning.team/new-learning-lab Buchempfehlungen: Schmitz, A. P. (2022). Der Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung. Weiterbildung(6), 14–17. Schmitz, A. P., & Foelsing, J. (2021). Lernöko­systeme gestalten. Wirtschaft&weiterbildung. https://www.haufe.de/personal/hrmanagement/Lernoeko%C2%ADsyste...2024-03-131h 29Podcast Undae! Radio/ Radio CírculoPodcast Undae! Radio/ Radio CírculoUNDÆ! Radio-programa #257-7/3/2023UNDÆ! Radio-programa #257. Este podcast está dedicado a la música de Benoit Bories y su pieza "Sitting watching trains", "Duratios Study" y "Shattered" de Przemyslaw Scheller, "Voices in My head" y "Waves" de Johannes Christopher Gerard, "CONTINUM 4" y "Gutural" de Pablo Loudet y "Contribución ufológica" de Strabisme Divergent.2023-03-091h 00Innsbrucker Gender LecturesInnsbrucker Gender LecturesDennis Scheller-Boltz: „Gesellschaft – Sprache – Identität; Einblicke in die sprachliche Identitätsbildung im heutigen Russischen und Polnischen“Dennis Scheller-Boltz, Institut für Slawistik, Universität Innsbruck Gesellschaft – Sprache – Identität Einblicke in die sprachliche Identitätsbildung im heutigen Russischen und Polnischen Der Vortrag verfolgt das Ziel, vor dem Hintergrund gegenwärtigen sozialpolitischen Lebens in Russland und Polen den Stand der russistischen und polonistischen Genderlinguistik darzulegen und Möglichkeiten der Umsetzung genderlinguistischer Forderungen zu präsentieren. Politische Maßnahmen haben großen Einfluss auf Gesellschaft und gesellschaftliche Denkstrukturen, die wiederum maßgeblich Sprache beeinflussen. Anhand von ausgewähltem Beispielmaterial wird illustriert, wie geschlechtersensibel das Russische und Polnische heute sind. Dabei wird aufgezeigt...2014-06-261h 46Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP066 Schattenberichterstattung Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Netzneutralität und ePetition — EU-Datenschutzverordnung — Urheberrechtswahnsinn — Aus ACTA macht TAFTA Linus steckt im Schlamm und daher musste ein anderes Dreamteam zusammengestellt werden, um den netzpolitischen Realitätsabgleich herzustellen. André Meister und Benjamin Bergemann von netzpolitik.org füllen die Lücke erfolgreich und – zugeschaltet per Telefon – sprechen wir mit Johannes Scheller über seine erst jüngst gestartete aber jetzt schon sehr erfolgreiche Petition zur Netzneutralität. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Andre Meister Andre @ netzpolitik.org @andre_meister@chaos.social Twitter Benjamin Bergemann Twitter Johannes Scheller ...2013-05-281h 12