podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Schultheiß
Shows
Pfarrer to go
Nikodemus
Johannes 3: 14 Wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, 15 auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. 16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. 18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er hat nicht geglau...
2025-03-16
10 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich... Johannes Schultheiß?
Im Interview mit Johannes Schultheiß, Bäckermeister, Diplomingenieur und passionierter Läufer01:50 Bei einem so zeitintensiven Job wie Bäckermeister – wie bist du zum Laufen gekommen und wie hast du das Laufen in deinen Alltag integriert?06:20 Deine Herangehensweise an das Laufen ist eine andere als man das üblicherweise kennt – kannst du das ein bisschen ausführen? 09:20 Wie kommst du gegen den inneren Schweinehund an, wenn du keinem festen Trainingsplan oder ähnlichem folgst? Wie hast du dein Training anfangs eingebunden?14:00 Was war denn dein erster längerer Lauf? Und wie hat sich danach alles weiterentwic...
2023-07-19
56 min
Pfarrer to go
Predigt der Konfirmanden
Heute gibt es hier eine Predigt der Konfis! Bibeltext: Die Berufung des Zöllners Matthäus und das gemeinsame Mahl (Matthäus 9): 9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. 10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. 11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer...
2023-02-05
05 min
Pfarrer to go
Gott sehen
Heute gibt es eine Wiederholung. Diese Folge wurde bereits vor zwei Jahren veröffentlicht. Durch die Neusortierung der Ordnung der Predigttexte, ist die Geschichte von der Begegnung Moses mit Gott nach zwei Jahren schon wieder auf dem Predigtplan.
2023-01-20
12 min
Pfarrer to go
Sehen und gesehen werden
Die Jahreslosung 2023 lautet: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ (1. Mose 16,13). Gesehen werden, dass ist genau das, was sich jeder Mensch wünscht. Aber wie viele Menschen werden einfach übersehen?
2023-01-08
08 min
Pfarrer to go
Jahreswende - Zeitenwende
„Zeitenwende“ wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum „Wort des Jahres“ 2022 gekürt. Die Zeitenwende im Jahreskreis war eigentlich schon kurz vor Weihnachten. Da war der kürzeste Tag des Jahres. Seitdem werden die Tage langsam wieder länger. Nicht Silvester, sondern Weihnachten wäre daher eigentlich der bessere Termin für den Neujahrstag. Aber da ist nun mal schon Weihnachten.
2022-12-31
08 min
Pfarrer to go
Ein bisschen Freude nicht nur für Weihnachten
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! (Phil 4,4) Frohe Weihnachtstage!
2022-12-25
10 min
Pfarrer to go
Ein Blick in den Nahen Osten
"Tochter Zion, freue dich", heißt es in einem beliebten Adventslied. Aber lädt die Lage im Nahen Osten wirklich zur Freude ein? Deutschland ist längst aus der Fußball-WM in Katar ausgeschieden und die Lage im Hl. Land, dem Land wo Jesus geboren wurde, ist auch alles andere als unproblematisch.
2022-12-11
11 min
Pfarrer to go
Ein Blick zu den Sternen
Sterne werden geboren und sterben. Vielleicht sind sie deshalb auch ein Symbol für uns Menschen.
2022-11-20
09 min
Pfarrer to go
Jesus und das Reich Gottes
Während heute viele Prediger über Jesus predigen, predigte Jesus über das Reich Gottes.
2022-11-13
10 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - das Sanctus
Das Sanctus ist einer der Gesänge, die zur Feier des Heiligen Mahles gehören. So lautet der Text: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Land sind seiner Ehre voll. Hosianna in der Höhe. Gebenedeit sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosianna in der Höhe.
2022-11-10
09 min
Pfarrer to go
Radioandacht Reformationstag
Was ging Martin Luther wohl am Vorabend seiner Reformation durch den Kopf?
2022-10-24
02 min
Pfarrer to go
Sorgenfresser
Ein Leben lang machen wir uns Sorgen. Dabei verändert das Sorgenmachen allein nichts in der Welt, sondern führt nur dazu, dass wir uns aufreiben. Aber ganz ohne Sorge geht es dann doch nicht.
2022-10-10
10 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - das Amen
„Amen“. In diesem Wort steckt Kraft, etwas Feierliches und Geheimnisvolles. Fast wie ein Zauberspruch. Aber dafür ist das Wort viel zu bekannt. Auch wer noch nie in der Bibel gelesen hat, kennt dieses Wort. „Amen“ kommt mehrfach in jedem Gottesdienst vor. Sprichwörtlich heißt es: „nichts ist so sicher wie das Amen in der Kirche“.
2022-09-25
08 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - das Glaubensbekenntnis
Was glaubst du? Mit dieser Frage endet jede Folge des Religions-Podcasts des bayrischen Rundfunks. Immer wieder hört man da schöne, kreative Antworten. Manchmal frage ich mich, was ich da antworten würde. Es ist gar nicht so leicht seinen Glauben in zwei, drei Sätze zu packen.
2022-09-11
10 min
Pfarrer to go
Jesus und die Bibel
Das Alte Testament mit seinen wunderhaften Geschichten, trockenen Gesetzestexten und dem teils archaischen Gottesbild war die Bibel von Jesus. Was hielt eigentlich Jesus von der Bibel?
2022-08-28
08 min
Pfarrer to go
Lebe dein Talent!
Ein Talent zu haben klingt erst einmal schön. Aber letztlich ist es eine große Herausforderung ein Talent auch einzubringen. Da gibt es Menschen, die neidisch sind, man fällt auf, man muss Zeit investieren usw.
2022-08-14
10 min
Pfarrer to go
Über Geld spricht man
Über Geld spricht man nicht. Diesen Grundsatz haben viele Deutsche tief verinnerlicht. Warum eigentlich? Vermutlich, weil das Gespräch über das Taschengeld oder Gehalt schnell zu Vergleichen führt: Warum bekommt der eigentlich mehr als ich? Der arbeitet doch auch nicht mehr oder besser. Jesus hat dennoch über das Geld gesprochen.
2022-08-01
09 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - der Segen
Im Ende eines evangelischen Gottesdienstes wird meistens folgender Segen gesprochen: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. (4. Mose 6,24-26)
2022-07-03
10 min
Pfarrer to go
Keine Macht den Ausreden
Alles wird teurer. Diesen Satz hört man oft in diesen Tagen. Aber während manche einfach nur die billigen Zeiten vermissen, tut es anderen richtig weh. Die Kundschaft der Lebensmittel-Tafeln hat sich in kurzer Zeit fast verdoppelt. Noch schlimmer treffen die Folgen der Corona-Krise und des Krieges in der Ukraine die Menschen in ärmeren Ländern. Armut ist wieder ein Thema.
2022-06-19
12 min
Pfarrer to go
Suppenbrunser und Flugratte
Wie Weihnachten und Ostern hat auch das Pfingstfest gleich zwei Feiertage. Trotzdem bleibt das Pfingstfest in unserer Gesellschaft relativ unsichtbar. Da gibt es keinen funkelnden Christbaum und auch keine bunten Ostereier. Dabei hätte das Pfingstfest mit der Taube durchaus ein faszinierendes Symboltier aufzuwarten.
2022-06-05
12 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - Das Vaterunser
Jede der sieben Bitten des Vaterunsers wäre eine ganze Predigt wert. Hier möchte ich nur auf eine Bitte genauer eingehen: „Führe uns nicht in Versuchung.“
2022-05-22
10 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - Der Friedensgruß
Heute geht es um den Friedensgruß. Unter dem Begriff können sich jetzt manche vielleicht gar nichts vorstellen. Für andere ist er der Höhepunkt im Gottesdienst.
2022-05-08
10 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - das Gloria
Kein evangelischer Gottesdienst, keine katholische Messe und auch kein freikirchlicher Lobpreiskommt ohne das Lob Gottes aus. Damit das Lob Gottes auf keinen Fall vergessen wird, gibt es im Ablauf eines Gottesdienstes dafür einen speziellen Platz und einen besonderen Namen: Gloria. Aber wie soll man Gott in Kriegs- und Krisenzeiten loben? Und braucht Gott unser Lob überhaupt?
2022-05-01
09 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - das Hallelujah
Egal ob Weihnachten oder Ostern „Hallelujah“ gehört dazu. In den meisten Gottesdiensten hört man es früher oder später. Außerhalb der Kirchenmauern denken die meisten Menschen bei „Hallelujah“ an eine ganz bestimmte Melodie: und zwar an das Lied das der Kanadier David Cohen 1984 komponierte.
2022-04-17
10 min
Pfarrer to go
(K)ein guter Freitag
Im Englischen heißt der Karfreitag "Good Friday". Gut ist nicht gerade das erste Wort, das mir zu Karfreitag einfällt. Warum hat der Karfreitag in der englischen Sprache diesen Namen?
2022-04-15
08 min
Pfarrer to go
Auf der Suche nach Wahrheit
Was ist Wahrheit? Auf den ersten Blick ist es ganz einfach: wahr ist eine Aussage, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Allerdings ist die Wirklichkeit komplex.
2022-04-03
12 min
Pfarrer to go
Du bist kein Einhorn!
Einhörner gehören zum Fasching genauso wie in Fantasyromane. Dass der Pfarrer über Einhörner predigt, ist dann aber doch etwas überraschend. Ich muss gestehen, ich habe auch erst lange nach meinem Studium gelernt, dass Einhörner etwas mit dem christlichen Glauben zu tun haben.
2022-03-20
09 min
Pfarrer to go
Schau hin, auch wenn es wehtut!
Der Krieg in der Ukraine dominiert unsere Medien, oft auch unsere Gedanken und Gefühle. Das ist alles so schrecklich, dass man Manchmal nichts mehr hören und sehen will. Wir wollen einfach nur unsere Ruhe haben und unser Ding weitermachen.
2022-03-06
06 min
Pfarrer to go
Ein Brief an Putin
Sehr geehrter Herr Präsident Wladimir Putin, ich hoffe, dass ist in Ihrem Fall die korrekte Anrede. Mit dem „sehr geehrt“ bin ich mir nämlich gar nicht so sicher. Eigentlich hätte ich eine Predigt und keinen Brief schreiben sollen. Aber Sie haben mir diesen Brief regelrecht aufgedrängt. Alles andere wäre in dieser Woche wohl eine Themenverfehlung. ...
2022-02-27
12 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst - Das Kyrie
Stellen wir uns vor ein Mensch besucht zum ersten Mal in seinem Leben einen Gottesdienst. Er hat das 300 Jahre alte Kirchengebäude bewundert. Er hat versucht ein 500 Jahre altes Lied mitzusingen. Er hat sogar einen 3000 Jahre alten Psalm mitgesprochen. Aber jetzt versteht er nur noch Bahnhof, denn der Pfarrer singt: Kyrie eleison.
2022-02-13
08 min
Pfarrer to go
Radioandacht zur Faschingszeit 2022
Nicht über alles und jeden muss man sich gleich aufregen. Ein bisschen Humor und Leichtigkeit tuts manchmal auch.
2022-02-06
01 min
Pfarrer to go
Damit kannst du zählen: Die biblischen Zahlen und ihre Bedeutung
Unsere Welt ist eine Welt voller Zahlen. Ohne Zahlen würde unsere moderne Welt gar nicht funktionieren. Manche Zahlen wollen uns sogar noch mehr sagen als ihren bloßen Zahlenwert. Dabei prägt v.a. die biblische Zahlensymbolik bis heute unser Zahlenverständnis.
2022-01-30
12 min
Pfarrer to go
Die Kunst der kleinen Wunder
Manchmal tun wir uns schwer mit der Bibel. Ein Wunder klingt einfach zu unglaubwürdig. Das Problem ist aber meist gar nicht das Wunder, sondern dass man die kleinen Wunder drumherum leicht übersieht.
2022-01-23
12 min
Pfarrer to go
Unser Gottesdienst: Das Votum
Wie beginne ich heute? Das erste Wort ist wichtig. Ein Leben lang wird einem erzählt, dass Mama oder Auto das erste Wort war, das man gesagt hat. Auch der erste Satz eines Romans ist wichtig. Hier entscheidet sich manchmal schon, ob man das Buch letztlich liest oder nicht. Auch im Gottesdienst ist der erste Satz wichtig. Und damit wir Pfarrer uns nicht jedes Mal erneut den Kopf zerbrechen müssen, gibt es ganz einfach einen Standardsatz mit dem man einen Gottesdienst liturgisch korrekt und ganz entspannt beginnen kann: das Votum
2022-01-16
09 min
Pfarrer to go
Mach doch mal die Tür auf!
Jahreslosung 2022: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Joh 6,37E)
2022-01-02
11 min
Pfarrer to go
Die überforderte Welt
Wir leben in Zeiten der Überforderung. Wenn ich über 2021 ein Buch schreiben müssten, dann würde es heißen: die überforderte Welt. Und auch wenn jetzt der ein oder andere denkt: „ich nicht, ich komme blendend zurecht“, dann braucht man bloß lang genug hinzuschauen und ein bisschen zuzuhören und schon merkt man: der ist überfordert und merkt es nicht einmal. In der Wirtschaft sagt man: Wir werden so lange befördert, bis wir alle irgendwann überfordert sind. In dem Spruch dürfte mehr als ein Körnchen Wahrheit sein. Ganz oben auf der Karriere-Leiter steht Gott. Was ist eigentlich mi...
2021-12-26
11 min
Pfarrer to go
Der Gottesdienst: Das Sündenbekenntnis
Zum Auftakt einer monatlichen Predigtreihe über die Gottesdienstelemente vom Kyrie bis zum Amen geht es hier um das Sündenbekenntnis. Warum ausgerechnet die Sündenbekenntnis- und nicht die Hallelujah-Predigt im Advent? Die Adventsfarbe violett gibt uns die Antwort: der Advent ist eigentlich eine Bußzeit.
2021-12-12
09 min
Pfarrer to go
Weniger Licht ist mehr Licht?!
Alle Jahre wieder, kommt der Virus wieder. Coronabedingt wird zum zweiten Mal die Adventszeit ganz anders als erwartet werden. In der ersten Novemberhälfte wurden die Einladungen zur Weihnachtsfeier verschickt. In der zweiten Novemberhälfte kamen dann die Absagen. Statt fröhliche Adventsstimmung legte sich in der letzten Woche der Corona-Blues über das Land. Was kann man noch machen? Jeremia hat einen Tipp für uns.
2021-11-28
12 min
Pfarrer to go
Leben ist Veränderung
So spricht der Herr: "Siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird." (Jesaja 65)
2021-11-21
09 min
Pfarrer to go
Im Himmel zuhause
2. Korintherbrief 5,1: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
2021-11-14
11 min
Pfarrer to go
Vom Recht zu sterben
Heute geht es um den selbst herbeigeführten Tod. Allein das Wort ist schwierig. „Selbstmord“ klingt zu sehr nach Verbrechen. „Freitod“ beschönigt eine tragische Entscheidung. Nur "Selbsttötung" und das entsprechende Fremdwort "Suizid" scheinen akzeptabel. Aber ist der Vorgang an sich akzeptabel?
2021-11-07
11 min
Pfarrer to go
Ein Lied auf die Freiheit
Am 31. Oktober ist der Reformationstag. Damals am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther 95 Thesen veröffentlicht und damit das Leben von vielen Menschen freier gemacht. Man könnte den Reformator Luther deshalb auch Befreier nennen.
2021-10-31
12 min
Pfarrer to go
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Jeder möchte alt werden. Niemand möchte alt sein. Letztlich hilft nur eines gegen das Altwerden: jung zu sterben. Aber das will ja auch niemand. Deshalb ist das Alter auch in der Bibel ein "altes" Thema.
2021-10-22
12 min
Pfarrer to go
Erntedank - Sonnendank
In einem Kinderlied heißt es: Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da. Streck dich ihr entgegen, nimm sie in dich auf. Sie kann dich verändern, macht das Leben neu. Mag auch manche Wolke zwischen dir und Gottes Liebe stehen: Gib die Liebe weiter auch an den, der dich nicht lieben will.
2021-10-03
07 min
Pfarrer to go
Kein Grund zur Klage
Klagelieder 3: 22 Die Güte des HERRN ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, 23 sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. 24 Der HERR ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen. 25 Denn der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. 26 Es ist ein köstlich Ding, geduldig sein und auf die Hilfe des HERRN hoffen. 31 Denn der Herr verstößt nicht ewig; 32 sondern er betrübt wohl und erbarmt sich wieder nach seiner großen Güte.
2021-09-19
11 min
Pfarrer to go
Ein großer Glaube beginnt ganz klein
Lukas 17: (5) Die Apostel sprachen zu dem Herrn: »Stärke uns den Glauben!« (6) Der Herr aber sprach: »Wenn ihr Glauben hättet so groß wie ein Senfkorn, dann könntet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Reiß dich aus und versetze dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen.«
2021-09-12
11 min
Pfarrer to go
Mit einem Bein über die Alpen
Buchtipp: Wie man Riesen bekämpft. Herausgeber: David Kadel
2021-08-15
14 min
Pfarrer to go
Lebst du deine Mission?
Jesus sagte: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28,18-20)
2021-08-01
10 min
Pfarrer to go
Ein Märchen der Hoffnung
Elias Geschichte klingt wie ein Märchen: Raben bringen ihm Nahrung und der Mehltopf wird nicht leer. Am Ende erweckt er sogar einen Toten zum Leben. Und doch ist seine Geschichte kein Märchen, denn es stimmt: die Hoffnung stirbt zuletzt.
2021-07-17
12 min
Pfarrer to go
Das Kreuz mit dem Kreuz
Ein Sohn Gottes am Kreuz, das war schon zu Zeiten von Paulus den einen ein Ärgernis und anderen eine Torheit. Auch heute noch polarisiert das Kreuz die Gemüter. Dabei hat das Kreuz auch heute noch eine Bedeutung: es durchkreuzt auch heute noch unser Sein. (1. Kor 1,18-25)
2021-07-04
12 min
Pfarrer to go
Die Geschichte vom gefundenen Schaf
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf und auch seine Botschaft sind relativ bekannt. Aber warum ging das Schaf überhaupt verloren? Hat der Hirte nicht aufgepasst? Bräuchte er vielleicht Unterstützung?
2021-06-20
12 min
Pfarrer to go
Jona geht baden
Die Badesaison hat begonnen! Etwas unfreiwillig geht Jona voran und wird von einem Fisch verschluckt. Ist das nun eine Kindergeschichte oder ein Tatsachenbericht? Oder weder noch?
2021-06-06
13 min
Pfarrer to go
Der Weg zum Himmel
Kürzlich besuchte ich ein Paar aus unsere Gemeinde zum 50. Hochzeitstag. Die beiden hatten damals eine ökumenische Hochzeit. Alles war sehr schön. Doch dann sagte der katholische Priester zum evangelischen Bräutigam: „Schade, dass sie evangelisch sind.“. „Warum?“ „Na, weil sie als Evangelischer nicht in den Himmel kommen.“
2021-05-16
09 min
Pfarrer to go
Kostprobe Kinder-Hörbibel
Heute gibt es hier als Kostprobe ein Kapitel der Bibelreise, einer Bibel zum Anhören für Kinder. Weitere Kapitel erscheinen demnächst im "Pfarrer to go"-YouTube-Kanal. Vielleicht auch interessant: Tierische Geschichten aus der Arche Noah zum Anhören für Kids: https://padlet.com/schultheissjohannes/Bookmarks
2021-04-25
08 min
Pfarrer to go
Gott in der Corona-Krise
Wir sind liturgisch in der "nachösterlichen Freudenzeit". Gleichzeitig ist heute der nationale Gedenktag für die fast 80.000 an Corona Verstorbenen Menschen allein in Deutschland. Wo ist Gott in unserem von Masken und Abstand geprägten Alltag? Die Monatslosung für den April 2021 meint: Christus ist das Bild des unsichtbaren Gottes (Kol 1,15).
2021-04-18
08 min
Pfarrer to go
Im Alltag Gott entdecken (Johannes 21,1-12)
Gerade war noch Ostern. Ein buntes, gemütliches Frühlingsfest. Und jetzt ist schon wieder Alltag. So wie uns ging es auch den Jüngern am See Genezareth. (Johannesevangelium 21,1-12)
2021-04-11
11 min
Pfarrer to go
Radioandacht Ostermontag
Die Ostereier sind mittlerweile alle gefunden und einige sind auch schon verputzt worden. Da stellt sich manchen Kindern eine Frage: Was haben die Ostereier eigentlich mit Ostern zu tun?
2021-04-05
01 min
Pfarrer to go
Ostern 2021
Es ist Frühling geworden. Die Natur feiert ihr Auferstehungsfest. Nur eines trübt in diesen Tagen unsere Laune: Corona, das kugelförmige Virus, das uns seit über einem Jahr terrorisiert. Eine ebenso kugelförmige, völlig unscheinbare Pflanze macht da Hoffnung.
2021-04-04
11 min
Pfarrer to go
Blick auf das Kreuz
Es ist schon ein rechtes Kreuz mit dem Kreuz. Schwer zu tragen, nicht immer schön anzuschauen und nicht einfach zu deuten. Wer braucht so etwas in der Corona-Zeit? Und doch ist das Kreuz fast omnipräsent von der Kirchturmspitze bis zum Berggipfel, v.a. am Berg der Kreuze. Offenbar hat es uns etwas zu sagen. Vielleicht sogar mehr als man beim ersten Blick wahrnimmt.
2021-04-02
10 min
Pfarrer to go
Radioandacht mit Konfis
Heute gestalten die Konfis den Gottesdienst. Hier ein kleiner Ausschnitt aus ihrer Predigt.
2021-03-21
02 min
Pfarrer to go
Sein Leben verlieren und doch gewinnen
Joh 12,12-25: Es waren aber einige Griechen unter denen, die heraufgekommen waren, um anzubeten auf dem Fest. 21 Die traten zu Philippus, der aus Betsaida in Galiläa war, und baten ihn und sprachen: Herr, wir wollen Jesus sehen. 22 Philippus kommt und sagt es Andreas, und Andreas und Philippus sagen's Jesus. 23 Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht werde. 24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. 25 Wer sein Leben lieb hat, de...
2021-03-11
26 min
Pfarrer to go
Die Salbung Jesu
Jesus war in Betanien im Hause Simons des Aussätzigen und saß zu Tisch, da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt. (Markusevangelium 14)
2021-02-21
11 min
Pfarrer to go
Impuls zum Beginn der Fastenzeit
Lockdown und jetzt auch noch Fastenzeit? Verzichten wir nicht schon auf so vieles? Oder kann die Fastenzeit noch mehr sein als nur eine Zeit des Verzichts?
2021-02-17
03 min
Pfarrer to go
Das Gleichnis vom Sämann
Warum erzählt Jesus Gleichnisse? Was hat das Gleichnis mit der Corona-Krise zu tun? Sollen die Gleichnisse wirklich nur von den Jüngern verstanden werden?
2021-01-31
11 min
Pfarrer to go
Gott sehen
Kann man Gott sehen? Eigentlich nicht, aber ein bisschen vielleicht doch, oder? Mose sah Gott, aber warum nur von Hinten?
2021-01-24
12 min
Pfarrer to go
Konfis fragen, Pfarrer antwortet - Klartext 3
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Warum macht Gott nichts gegen den Klimawandel? Was soll ich mit meinem Leben machen?
2021-01-23
15 min
Pfarrer to go
Konfis fragen, Pfarrer antwortet - Klartext 2
Warum musste meine Oma sterben? Warum gibt es Corona? Ist Jesus wirklich auferstanden?
2021-01-16
14 min
Pfarrer to go
Konfis fragen, Pfarrer antwortet - Klartext 1
Wie geht es Gott? Wie alt ist Gott? Wie sieht Gottes Alltag aus?
2021-01-09
18 min
Pfarrer to go
Gedanken zur Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukasevangelium 6,36)
2021-01-03
10 min
Pfarrer to go
Weihnachten 2020
Was lernen wir aus der Weihnachtsgeschichte für das Coronajahr 2020?
2020-12-24
11 min
Pfarrer to go
Besuch von Gott
Wie besucht Gott Menschen? Was ist Gottes Lieblingssatz? Was ist wirklich unmöglich?
2020-12-20
14 min
Pfarrer to go
Herbergssuche - Radioandacht
Radioandacht für den 4. Advent
2020-12-20
03 min
Pfarrer to go
Allein auf dem Friedhof
Sind Beerdigungen für einen Pfarrer schlimm? Macht eine Beerdigung ohne Angehörige Sinn? Sind Menschen nicht erst dann für uns gestorben, wenn sie wirklich tot sind?
2020-12-12
06 min
Pfarrer to go
Maria durch ein Dornwald ging
Wann ging Maria durch einen Dornwald? Was ist der Dornwald meines Lebens? Wie kann ein toter Dornwald erblühen?
2020-12-06
14 min
Pfarrer to go
Interview mit einem Engel
Woran erkennt man einen Engel? Gibt es einen persönlichen Schutzengel? Was macht ein Engel in seiner Freizeit?
2020-11-29
10 min
Pfarrer to go
Interview mit der Kirche
Warum sind Gottesdienste nicht besser besucht? Was kann gegen das Schrumpfen der Kirche getan werden? Wie schaut die Zukunft der Kirche und die Kirche der Zukunft aus?
2020-11-28
15 min
Pfarrer to go
Maria evangelisch
Wie geht man im 21. Jahrhundert mit der Vorstellung einer Jungfrauengeburt um? Warum wird Maria in der katholischen Kirche so verehrt? Welche Bedeutung hat Maria in der evangelischen Kirche?
2020-11-23
19 min
Pfarrer to go
Ewigkeitssonntag: Johannes Vision von einer neuen Welt (Off 21)
Wozu soll man sich mit dem Tod beschäftigen? Wo sind die Toten? Was bringt es von einer neuen Welt zu träumen?
2020-11-22
13 min
Pfarrer to go
Interview mit Jesus
Welchen Titel mag Jesus am liebsten? Wo würde Jesus am Sonntag am liebsten predigen? Was wünscht sich Jesus zu Weihnachten?
2020-11-21
12 min
Pfarrer to go
Interview mit Petrus
Warum war Petrus fast immer der erste Jünger? Wo war mit Petrus Frau? Was machte Petrus nach dem Tod von Jesus?
2020-11-20
12 min
Pfarrer to go
Interview mit dem Teufel
Wie schaut der Teufel wirklich aus? Was hat Gott mit dem Bösen zu tun? Hat der Teufel auch etwas Gutes?
2020-11-19
09 min
Pfarrer to go
Interview mit Martin Luther
Ist Luther ein Heiliger? Was sagt Luther zur Ökumene im 21. Jahrhundert? Welche Thesen würde Martin Luther heute anschlagen?
2020-11-18
13 min
Pfarrer to go
Interview mit einem König
Wie wird aus einem Weisen ein König? Warum schenkt man einem Baby ausgerechnet Myrrhe? Was sagen uns die Sterne?
2020-11-17
13 min
Pfarrer to go
Interview mit Johannes dem Täufer
Lohnt sich ein radikales Leben? Was haben Johannes und Jesus wirklich gemeinsam? Warum wurde Johannes nicht ein Jünger von Jesus?
2020-11-16
14 min
Pfarrer to go
Interview mit Judas
Warum hat Judas Jesus verraten? Was bedeutet sein Beiname Iskariot? Sollte Judas uns leidtun?
2020-11-15
09 min
Pfarrer to go
Interview mit dem Tod
Warum müssen Menschen sterben? Was kommt nach dem Tod? Muss auch der Tod mal sterben?
2020-11-14
08 min
Pfarrer to go
Interview mit Adam
War Adam der 1. Mensch oder stammen wir Menschen vom Affen? Oder weder noch? Ist Obstessen wirklich immer so gesund?
2020-11-13
08 min
Pfarrer to go
Interview mit Gott
Was ist Gott? Wer hat Gott erschaffen? Warum ist das Leben manchmal so schwer?
2020-11-12
13 min
Pfarrer to go
Leonhardi-Predigt
Wer war der Hl. Leonhard? Was hatte er mit Pferden zu tun? Welche Bedeutung hat sein Fest Leonhardi?
2020-11-11
10 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote X: nicht begehren
Was ist so schlimm daran etwas zu begehren? Sind nicht wenigstens die Gedanken frei? Warum sind Menschen oft nicht mit dem zufrieden, was sie haben?
2020-11-10
10 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote IX: nicht lügen
Heute schon gelogen? Warum lügen Menschen? Gibt es Situationen, in denen man lügen muss?
2020-11-09
12 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote VIII: nicht stehlen
Bestehlen wir zukünftige Generationen? Ist Eigentum Diebstahl? Wie müsste unsere Welt aussehen, damit niemand mehr einen Grund zum klauen hat?
2020-11-08
11 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote VII: nicht ehebrechen
Wo beginnt Ehebruch? Ist die Ehe noch zeitgemäß? Was ist zu tun, damit eine Ehe auf Dauer funktioniert?
2020-11-07
12 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote VI: nicht töten
Ist da auch das Töten von Tieren gemeint? Ist nicht zu helfen auch schon eine Form von Töten? Ist Gott ein Mörder?
2020-11-06
11 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote V: Eltern ehren
Warum soll ich meine Eltern ehren? Soll man schlechte Eltern auch ehren? Was heißt es konkret seine Eltern zu ehren?
2020-11-05
11 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote IV: Feiertag heiligen
Wozu gibt es den Sonntag? Was bedeutet mir dieser Tag? Wie verbringe ich meinen Sonntag?
2020-11-04
14 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote III: Gottes Namen nicht missbrauchen
Was bedeutet nochmal der Gottesname JHWH? Wie rede ich von Gott? Rede ich überhaupt von Gott?
2020-11-03
10 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote II: Kein Bild von Gott
Warum gibt es verschiedene Zählweisen der 10 Gebote? Warum ist es nicht nur verboten, sondern unmöglich sich in Bild von Gott zu machen? Wo hat Gott selbst das Gottesbilderverbot gebrochen?
2020-11-02
11 min
Pfarrer to go
Die zehn Gebote I: Keine anderen Götter
Warum ist ausgerechnet das das 1. Gebot der 10 biblischen Gebote? Welches Gottesbild steckt hinter diesem Gebot? Welche Bedeutung hat dieses Gebot heute?
2020-11-01
09 min