Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Stroh

Shows

Boden&ständigBoden&ständig#103 – Warum wir das Stroh nicht verkaufen In dieser Folge dreht sich vieles um die ganz große Technik: Johannes stellt exklusiv die neue Version des Diamant 18 vor – den leistungsstarken Aufsatteldrehpflug mit Flexpack. Warum diese Maschine ein echtes Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt ist, was es für die Rückverfestigung bringt und wie sich die Saatbettbereitung dadurch verändert, erklärt er praxisnah und verständlich. Carina berichtet parallel von der aktuellen Erntesituation mit allen Höhen und Tiefen – von der überraschend starken Gerste bis zur Sorge um die Kartoffeln. Auch der Umgang mit dem Wetterchaos zwischen Hitze, Gewitter und Staubwolken spielt eine zentrale Rolle. Außerdem gibt’s...2025-07-1058 minBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - von J-lo bis Britney Spears - Saisonfazit mit GästenTolle Runde mit Jan-Luca Loth (SG Peterberg) und Julien Thome (Spielertrainer SG Lockweiler/Morscholz/Krettnich)spannende Entscheidungen im Amateurfußball im Hochwald & Saarland!2025-05-281h 06BenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergtalk - SaisonendspurtDer Saisonendspurt - Was erwartet uns in den letzten entscheidenden Spielen? spannende Entscheidungen im Amateurfußball im Hochwald & Saarland!2025-05-0750 minBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergtalk - Vom Schaumberg ins PrimstalHeutige Gäste: Mario Loncar (VFB Theley), Timo Horn (VFL Primstal) und Jonas Reiter (Landstagsabgeordneter und Ortsvorsteher von Primstal) Hallo liebe Fans und Supporter ! Dieses mal hat es uns ins schöne Clubheim des VFB Theley verschlagen! Bei Themen wie Nachwuchsförderung und Kostenübernahme von Polizeieinsätzen an Spieltagen werden wir die Schnittstellen von Fußball und Politik erleben. Hört rein, es lohnt sich !2025-04-161h 13BenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - TrainertalkTrainerrunde in Breitenbach Hallo liebe Fans des gepflegten Amateurfußballs ! Die heutige Folge hat mit Tobias Erfurt und Peter Rubeck schon eine absolute Spitzenbesetzung. Diese wird in der 2. Halbzeit der Folge noch durch einen Überraschungsgast ergänzt! Reinhören lohnt sich wie immer!2025-02-141h 10BenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk Spezial - Live aus der Saarlandhalle mit dem Hallenmasters 2025Eindrücke des Hallenmasters 2025 Wir haben uns Live und exklusiv im Fanblock des VfL Primstal umgehört und dort den ein oder anderen interessanten Gast vors Mikro ergattern können. Freut euch auf eine kurze, knackige Spezialfolge aus der Saarlandhalle. Was für ein tolles Event! Amateurfussballherz was willst du mehr2025-02-0406 minBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Die Ballermänner des HochwaldsLive aus der Parkschenke Simon in Nonnweiler mit Luca Schmidt (SG Oberkirchen/Grügelborn), Tobias Müller (SG Wadrill/Sitzerath) und Michael Urhahn (SG Hermeskeil/Züsch) Hört rein, wenn ihr wissen wollt was die Ballermänner der Region euch zu sagen haben. Wie sieht Ihre Vorbereitung aus? Sind regelmäßige Mannschaftsabende besser als ein ausgiebiger Trip nach Malle? Welches Spiel blieb besonders in Erinnerung? Hört rein ;-)2025-01-2258 minBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Live mit GästenLive aus dem Bistro Central in Nonnweiler mit Frank Distler (SG Peterberg), Julian Scheid (SG Oberes Bliestal) und Mario Grünenwald (SG Hermeskeil/Züsch) Hört rein, wenn ihr wissen wollt was die jeweiligen Saisonziele sind. Wie sieht eine Kaderplanung im Amateurfußball aus? Sind regelmäßige Mannschaftsabende besser als ein ausgiebiger Trip nach Malle? Hört rein ;-)2024-12-211h 04BenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - der Hinrunden CheckWir analysieren die Hinrunde von der Schröderliga bis Kreisliga - auch Rheinland-Pfalz Freut euch auf unsere Sicht der Dinge in den verschiedenen Ligen. Wie haben wir die Performance eures Teams analysiert? Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wir gehen auf verschiedene Klassen ein - übrigens auch die angrenzenden Ligen in Rheinland-Pfalz !2024-11-281h 03BenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandBenkelbergTalk - Der Amateurfußballtalk im Hochwald & SaarlandPremierentalk in SitzerathGäste u.A Dirk Michels (Präsident SG WaSI), Julian Flesch ( Trainer Sg WaSI) Heute im Podcast: Dirk Michels, Präsident der SG Wadrill-Sitzerath und Julian Flesch (Trainer SG WaSi). Tolle Diskussion, sogar mit Schiedsrichtereinblicken. Wir freuen uns auf mehr !2024-11-1755 minKick-off Call - Insights aus dem Legal WorkstreamKick-off Call - Insights aus dem Legal WorkstreamROHDE BAIER Summer Sessions – Ein persönlicher Austausch mit Daniel Schmitt-Haverkamp (NALEWO) zu nachhaltigem Unternehmertum30 Grad, leichter Wellengang, zwei Mikrofone und ein beeindruckendes Panorama bis zur Zugspitze: Herzlich Willkommen zur dritten von vier Ausgaben der ROHDE BAIER Summer Sessions am Starnberger See! Neben bewährten Deep Dives, in denen wir mit Branchenkennern in den Dialog zu aktuellen Entwicklungen in Recht und Wirtschaft treten, etablieren wir mit unsereren Unternehmergesprächen ein Format, in dem es persönlich wird! Welche Beweggründe motivieren zum Schritt in die Selbstständigkeit und welche Klischees über Gründer treffen wirklich zu? Von Freiheit und Flexibilität, kreativer Entfaltung, Eigenverantwortung und pers...2024-09-1640 minBoden&ständigBoden&ständig#79 – Was tun gegen Ernteamnesie?Und warum liegt da Stroh? Geschafft! Carina & Johannes blicken auf die Ernte 2024 zurück und kommen dabei auf das Thema Strohmanagement in den unterschiedlichen Regionen Deutschland zu sprechen. Aber nach der Ernte ist auch vor der Ernte: Stoppelbearbeitung, Saatgutvermarktung und Rapsaussaat stehen schon vor der Tür. Ihr wollt überdies mehr über das aktuelle Förderungsprogramm für bodenschonende Maschinen erfahren oder über die Schwierigkeiten, den richtigen Zeitpunkt für Beginn und Zeugnisvergabe in der Ausbildung zu finden? Dann seid gespannt auf die neue Folge mit der ein oder anderen Anekdote aus dem Alltag von Carina u...2024-08-0845 minDJ DiscriminatorDJ DiscriminatorAlter Zaunbau/ altes Handwerk @DJ-Discriminator-sperrerNetzfund Netzfund Wie traditionelle Zaunwände gebaut werden. War die Gendung der Tischler Olof Andersson im Aktien der Allmogehallen? Olof baue ein Räucherhaus Skéne mit der traditionellen ein einzäunten ächs. gebiet geflochtener Strohwerk für die Wand und die Methode, die Holz spart. Der Ton wird mit Sand und Stroh und Stroh gegossen. #nostalgie #handwerk #wissen https://www.youtube.com/channel/UChd8aSySxjhrwTghZaQs3Rw https://www.facebook.com/Discriminator-102053385994659/ https://community.producerplanet.com/de/my-profile https://www.instagram.com/dj_discriminator/ https://soundcloud.com/djdisc...2024-06-2300 minMorgenimpulsMorgenimpulsWarum Krippenspiele so wichtig sind!Warum Krippenspiele so wichtig sind! Der Glaube der Menschen an den menschgewordenen Sohn Gottes war immer mehr zurückgegangen und wurde von vielen gläubigen Christen und hochgelehrten Theologen vehement abgelehnt. Und genau in dieser Zeit, will Franziskus von Assisi das Weihnachtsgeschehen so feiern, dass man es fühlen, spüren und neu glauben kann. Johannes von Greccio berichtet aus dem Winter 1223, also genau vor 800 Jahren: Franziskus habe den Wunsch gehabt, das Gedächtnis an jenes Kind [...], das in Bethlehem geboren wurde, und [...] die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es in eine Krippe gelegt...2023-12-2003 minHör mal wer die Welt verändertHör mal wer die Welt verändertKlimaaktivismus - Ziviler Ungehorsam und die Letzte GenerationDie Mai-Protestwelle der Letzten Generation Österreich ist nun vorbei – die Klimaaktivist*innen haben mir ihren Protestaktionen für viel Aufsehen gesorgt. Sie möchten die Klimakatastrophe wieder mehr ins Rampenlicht rücken und stören durch zivilen Ungehorsam den Alltag. Johannes und Anna haben sich gefragt: Was motiviert die Aktivisten und Aktivistinnen? Wie ist die Letzte Generation organisiert? Welche Reaktion erwarten sich die Aktivisten und Aktivistinnen von der Zivilbevölkerung? Wo liegen die Grenzen des Protestes? Und wie sieht die Zukunft der Letzten Generation aus? Antworten auf diese un...2023-06-0547 minMorgenimpulsMorgenimpulsKrippenspiele können die Freude am Glauben weckenKrippenspiele können die Freude am Glauben wecken Der Glaube der Menschen an den menschgewordenen Sohn Gottes war immer mehr zurückgegangen und wurde von vielen gläubigen Christen und hochgelehrten Theologen vehement abgelehnt. Und genau in dieser Zeit, will Franziskus von Assisi das Weihnachtsgeschehen so feiern, dass man es fühlen, spüren und neu glauben kann. Johannes von Greccio berichtet aus dem Winter 1223: Franziskus habe den Wunsch gehabt, das Gedächtnis an jenes Kind [...], das in Bethlehem geboren wurde, und [...] die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es in eine Krippe gelegt, an der...2022-12-2103 minTagesimpulsTagesimpulsKapitelweiseHERR, ich preise dich! Du hast mir gezürnt! Möge dein Zorn sich wenden, dass du mich tröstest. Jesaja 12,1 Jesus spricht: In bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder. Matthäus 9,13 Kapitelweise Der Prophet Jesaja schaut in starken Bildern ein zukünftiges Friedensreich. Da taucht dann eben auch der Löwe auf, der mit dem Rind Stroh frisst und manches mehr. Er sieht das kommende Heil wie eine sprudelnde Quelle und hört bereits den laut erklingenden Lobpreis, mit dem alle auf das Heil Gottes reagieren, die es erfahren. Be...2022-10-2004 minÜBER KÖTHENÜBER KÖTHEN015 Über Köthen: Du bist das GrasEine ganz hitzige Folge ist das heute: nicht nur das Wetter macht uns zu schaffen. Auch der anstehende Abschied von unserem Landrat Uwe Schulze lässt uns nochmal in Erinnerungen schwelgen. Aber auch die Waldbrandwarnstufe und die anstehende Bundestagswahl sind heiße Themen.Fußball und Lebenserfahren im Alter kommen natürlich nicht zu kurz und am Ende klären sich die Fragen: warum ist Johannes der Spargelstecher am 24. Juni und wieso liegt hier eigentlich Stroh… Pardon: Gras.2021-06-181h 05Christoph predigtChristoph predigtSattGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn! Liebe Schwestern und Brüder in Jesus Christus, Hungrig waren sie. Deshalb sind sie ja überhaupt erst zu Jesus gekommen. "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein", das weiß nicht nur Jesus. Sie kamen mit ihren Fragen. Mit ihren Ängsten und Nöten. Mit ihren Krankheiten und Schmerzen. Blind. Lahm. Taub. Verzweifelt. Einsam. Bessessen. Ausgestoßen. Verachtet. Alle kommen sie zu Jesus, weil sie gehört haben, dort werde ihr Hunger gestillt. "Wohin sollen wir gehen, Herr? Nur du hast...2020-10-0810 minDie MärchenstundeDie MärchenstundeMSP012 – RumpelstilzchenMan soll ja nicht versprechen, was man nicht halten kann. Gleich zwei Personen kommen im heutigen Märchen ihren markigen Worten nicht nach und lügen, was das Zeug hält. Sowas kommt vo sowas, denken sich die Protagonisten. Wir servieren Gier, Magie und Hormone, Buch- und Filmempfehlungen und den unvermeidlichen Donald Trump. Na toll! Und warum liegt hier eigentlich Stroh? Shownotes Quelle: “Rumpelstilzchen”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) – Schlimmster bester Film: Idiocracy, jetzt beim Streaminganbieter eures Vertrauens – Wahrscheinlich ist Alexa Schuld am Weltuntergang? Pflichtfilm (für alle, die ihn noch nicht kennen...2018-10-2900 minDe Senecae tragoediisDe Senecae tragoediisCaput 16: De rebus statisticisAliam uiam abhinc triginta annos ingressus est Johannes G. Fitch, qui ea numerorum computatione usus est, quam nunc „statisticam“ dicunt (quae iam in Platone et Euripide feliciter successit). Inquisiuit enim in eos uersus, in quibus sensus siue sententia ante uersus finem (/) terminaretur (|), ut in Herc. fur. 1-3 Soror Tonantis | – hoc enim solum mihi / nomen relictum est | – semper alienum Iouem / ac templa summi uidua deserui aetheris. Tales uersus autem in tragoediis increbrescere uidentur. Nam in Agamemnone sunt 32% (triceni bini centesimi), in Thebaide (Phoen.), quam omnes fere ultimam putant, 57 %. Sic Fitch in has tres partes tragoedias diuisit: I. Ag., Phae., Oed., II. Med., Tr...2012-11-1213 min