podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Thamm
Shows
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Optische Computer mit Michael Kissner - Co-Founder Akhetonics | Ep. 10
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts "Nagele mit Köpfchen", in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Michael Kissner. Mit einem Hintergrund in Physik, Mathematik und Computer Vision, ist Micheal Mitbegründer von Akhetonics, einem Unternehmen, das sich auf optisches Computing spezialisiert hat. Micheal erklärt, wie Akhetonics optische Computer entwickelt, die ausschließlich mit Licht arbeiten. In ihrem Gespräch gehen Micheal und Johannes näher darauf ein, wie opt...
2024-07-22
56 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Multiagentensysteme mit Dr. Philipp Schwartenbeck | Ep. 09
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Dr. Philipp Schwartenbeck, Principal Data Scientist und Experte für Reinforcement Learning bei Alexander Thamm [at]. Philipp und Johannes besprechen die Bedeutung von Agenten und Multiagentensystemen im Bereich der generativer KI. Dabei heben die beiden Experten die Vorteile von Multiagentensystemen hervor, wie die Modularisierung, die Effizienz und die Möglichkeit, spezialisierte Agenten für b...
2024-06-24
45 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Spiking Neural Networks und SpikeGPT mit Ridger Zhou | Ep. 08
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Ridger Zhou, einem Doktoranden der Elektrotechnik und Computertechnik an der University of California, Santa Cruz. Richard stellt seine Arbeit an SpikeGPT vor, einem KI-basierten Modell, das Spiking Neural Networks (SNNs) mit traditionellen künstlichen neuronalen Netzen (KNNs) kombiniert, und diskutiert sowohl seine Möglichkeiten als auch seine Nachteile. Was letztere betrifft, so stellt Ric...
2024-06-10
42 min
Podcast Bistum Passau
Jesus wird in das Grab gelegt. 14. Station - Der Kreuzweg mit Bischof Stefan Oster
Am Ende der Passion wird Jesus in das Grab gelegt. Es gehört einem Mann namens Josef von Arimathäa. Aus Angst vor einem Diebstahl des Leichnams verriegeln und bewachen die Römer den Ort und rollen einen großen Stein davor. Als Christen wissen wir, dass Jesus auferstehen wird, dass auf den Karfreitag der Ostertag folgt. Doch die Gelehrten und Theologen aller Zeiten fragten sich: Wo war Jesus, als er tot war? Wo war er am Karsamstag? Das Glaubensbekenntnis formuliert an dieser Stelle: ‚Hinabgestiegen in das Reich des Todes.‘ In der jüdischen Überlieferung wird dabei nicht von der Hölle, in...
2024-03-20
06 min
Podcast Bistum Passau
Jesus stirbt am Kreuz. 12. Station - Der Kreuzweg mit Bischof Stefan Oster
Jeder Mensch kommt in diese Welt, um zu leben. Jesu kam in die Welt, um zu sterben. Er stirbt am Kreuz. Nach dem Johannesevangelium waren seine letzten Worte: ‚Es ist vollbracht; es ist vollendet.‘ Das, wozu er gekommen ist, ist jetzt durchgeführt. Den Willen des Vaters hat er bis zum Ende getan. An einer anderen Stelle lesen wir, dass Jesus kurz vor seinem Tod ausruft: ‚Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?‘ Spürt Jesus eine Verlassenheit? Was bedeuten seine Worte? Wenn ein Mensch einen anderen liebt, dann tritt er innerlich auf seine Seite und lässt sich die Fr...
2024-03-15
07 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Denkprozesse und Entscheidungsfindung mit Dr. Maria Eckstein | Ep. 07
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Denkprozesse und Entscheidungsfindung. Maria ist Forscherin bei DeepMind und hat an der UC Berkeley in Psychologie promoviert. In ihrer Forschung versucht Maria Denkprozesse mathematisch abzubilden und Erklärungen für Verhalten und Entscheidungen zu finden. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gm...
2024-02-19
50 min
Ehrlich, Wertvoll & Direkt. Der nachhaltige Podcast
Von Mutter Erde zum heilsamen Schmuck
Die Adventszeit hat begonnen, Weihnachten steht vor der Tür und wir dürfen dieser zauberhaften und glanzvollen Zeit ein Krönchen aufsetzen, indem wir unseren Liebsten ehrliche und wertvolle Geschenke direkt von Herzen machen. Barbara Arndt, Inhaberin von Juwelier Thamm in Lichtenau in Westfalen, ist mit ganzem Herzen Goldschmiede- und Uhrmachermeisterin und erzählt uns, welche ehrlichen Werte sie und ihre Fachlieferanten seit vielen Jahren verbinden. Sie teilt ihr wertvolles Know-how über Perlen und gibt uns Tipps, wie wir unseren Perlenschmuck in einem ganz persönlichen Glanz neu erstrahlen lassen können. Außerdem gibt sie uns inspirierende Einblicke in die i...
2023-12-06
56 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Physik trifft Psychologie mit Dr. Sarah Schwöbel | Ep. 06
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Physik trifft Psychologie! In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sarah Schwöbel bei uns zu Gast im Studio. Sarah ist an der TU Dresden im Bereich kognitiver Computational Modellierung tätig. Dabei vereint sie nicht nur Psychologie mit Physik, sondern beschäftigt sich auch mit der Übertragung von Automatismen auf Künstliche Intelligenz. Welche Folgen das haben kann und andere spannende Erkenntnisse, erfahrt ihr in der neuesten Episode “Nagele mit Köpfchen”. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele...
2023-12-04
54 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Quantencomputing mit Jan Götz | Ep. 05
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 5 ist Jan Götz. Er ist CEO und Co-Gründer von IQM Quantum Computers. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Quanten Computing verfolgt er das Ziel, Computer der Zukunft zu erschaffen, die der Menschheit bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen sollen. In dieser Folge finden wir heraus, was es mit Quanten Computing auf sich hat, wie diese Art des Computings sich von traditionellen Rechnern unterscheidet und was potenzielle Einsatzgebiete sein können. Hört rein, wenn ihr auch lieber sta...
2023-11-06
45 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Unsicherheit in der KI mit Cornelia Gruber | Ep. 04
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh Instagram: @alexanderthamm_gmbh
2023-10-02
51 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Causal AI & Causal Discovery: Theorie trifft Medizinische Praxis mit Dr. Michael Haft | Ep. 03
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 3 ist Dr. Michael Haft. Er ist Gründer und CEO der Xplain Data GmbH. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Causal Discovery verfolgt er das Ziel, die Black Box von Algorithmen aufzulösen und somit transparenter zu machen. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was die theoretische Bedeutung von Causal AI und Causal Discovery sind, sondern wir erfahren auch, wie diese Verfahren einen praktischen Beitrag im z.B. medizinischen Kontext leisten können. Hört rein, wenn ihr...
2023-09-04
41 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Schmerz-Tracking und Computational Psychiatry mit Neurowissenschaftlerin Dr. Frederike Hermi Petzschner | Ep. 02
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 2 ist Dr. Frederike Hermi Petzschner. Sie ist Neurowissenschaftlerin und Professorin an der Brown University für Neurowissenschaften und leitet dort als Co-Direktorin das Programm „BRAINSTORM“. Nachdem sie ihren Bachelor in Physik an einer deutschen Universität absolviert hat, verfolgt sie ihre Leidenschaft, neurowissenschaftliche Forschung in nützliche Anwendungen zu überführen, die die psychische Gesundheit fördern, eine individualisierte Diagnose unterstützen und eine gezielte Behandlung psychischer Störungen ermöglichen, in ihrem akademischen und praktischen Doing. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was sich hinter „C...
2023-08-07
58 min
AI Talks: Nagele mit Köpfchen
Spiking Neural Networks und Neuromorphic Hardware mit Neurowissenschaftler Tristan Stöber | Ep. 01
Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in unserer ersten Episode des neuen Podcasts „Nagele mit Köpfchen“, gehostet von unserem data.musketeer Dr. Johannes Nagele, ist Tristan Stöber. Er ist am „THINK@Ruhr Research Fellow“, ein Institut für Neural Computation, als Neurowissenschaftler tätig und treibt darin seine Leidenschaft für Neural Computation voran. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was Spiking Neural Networks sind und was es mit neuropmorphic Hardware und dessen Einsatzpotenziale auf sich hat, sondern wir diskutieren auch die Funding-Prozesse in Deutschland und wie Änderungen nach norw...
2023-07-10
50 min
Kirchen-Sprache
Kirchen-Sprache (73) 2022 05 15
Dreiundsiebzigste Episode der Kirchensprache am 15. Mai 2022. Pastor Paul Hagemann informiert über die ersten Erstkommunionfeiern, die Gottesdienstordnung während des Umbaus der Laggenbecker St.-Maria-Magdalena-Kirche und über den ökumenischen Gottesdienst in der Reitanlage Perm. Dorothea Thamm erzählt über die offenen Treffen mit Flüchtenden aus der Ukraine in St. Michael. Beate Schnittger aus St. Johannes Bosco lädt zur Maiandacht mit anschließender Begegnung hinter der Kirche ein (19. Mai). Erstkommunionkatechetin Stefanie Glüsing aus St. Ludwig freut sich über das geliehene Boot aus der Boscokirche. Sabine Tietmeyer berichtet von der Sozialaktion des Glaubenskurses für die Tafel. Hanni Lange erzählt von...
2022-05-14
18 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dirk Thamm - Cobots und die Zukunft des Produktionsstandorts Deutschland #19
Mein heutiger Gast ist Dirk Thamm. Dirk ist Produktmanager bei TQ-Robotics und der Experte für kollaborative Robotik. Dirk und ich sprechen über TQ-Robotics Credo, den Produktionsstandort Deutschland zu stärken und attraktiv zu machen, aber vor allem über kollaborative Roboter auch Cobots genannt. Wann kamen diese auf, wie wurde die Sicherheit – keinen Menschen zu verletzen – sichergestellt und für welche Einsatzgebiete Cobots heute und zukünftig genutzt werden. Diese Folge bietet eine spannende Reise durch die Geschichte und die vielfältigen Anwendungen von Cobots, die man nicht verpassen sollte. Mein Gast: Dirk Thamm (LinkedIn), Dirk Thamm...
2021-12-17
55 min
2in1 Der Podcast
Episode 19 - Von unseren widersprüchlichen Hörern und perfektem Kriegstiming
Eine Folge wie Sex: lustig , durcheinander und kurz Diese Folge beginnt mal mit Kultur, Wunst und Magie. Felix hat schon wieder Hass gegenüber alle!. Hannes gibt wertvolle Tipps, was Ihr mit eurem Mundschutz machen könnt, wenn alles wieder vorbei ist. Was ist der Flummi unter den Disskusionspunkten? Warum Covid19 wie Hollywood ist. Wie viele Jeans braucht man in Seenot? Was hat 2in1 bisher alles falsch gemach? Und es wird wieder interaktiv mit einem neuen Instagram-Game für euch
2020-04-26
32 min
2in1 Der Podcast
Episode 18 - Von Psychotests mit Emojis und Mord von Raubtieren
In dieser Folge wird es exotic Wir haben es mal wieder getan. Nachdem wir klären warum man der Verwandschaft keine Handys mehr geben sollte, wird es mal wieder tierisch. Warum Ihr Polizisten mit einem Zollstock begrüßen solltet. Wer das Berghain als "härteste Tür Deutschlands" abgelöst hat. Warum werden Affen demnächst an Depressionen sterben? Was soll die doppelte Japan-Flagge? Außerdem diskutieren wir unseren Netflix-Tipp für die nächsten 10 Jahre "Großkatzen und Ihre Raubtiere" von , mit und über Joe Exotic aka Joseph Schreibvogel aka Tiger KING
2020-04-12
46 min
2in1 Der Podcast
Episode 17 - Von den 10 Seiten des Mondes und Kaiserreichs-Pinguinen
Unsere Spezial-Verschwörungsfolge: Reptiloiden, Chem-Trails & AIDS Wir haben uns, abseits der aktuellen Lage, der Unterhaltungspflicht für euch verschrieben und haben mal ein globales Folgenthema. Unsere Lieblings-Verschwörungstheorien. Reptiloiden, Chemtrails, Flat-Earth...nix bleibt verschont. Unsere Thesen dazu: Jesus ist ein Alien. Die Erde ist eine Lasagne. Können SCHLECHTE Menschen beGUTachtet werden? Außerdem: Wie das lustige Taschenbuch Einbrecher beruhigen kann. Warum Bill Gates eigentlich 666, der Dritte heißt. Wenn ihr euch fragt:...Warum? Sagen wir: Das muss man wissen!
2020-03-28
44 min
2in1 Der Podcast
Episode 16 - Von Ritter Sport in Quarantäne und dem dicken Zeh von Donald Trump
News zur aktuellen Coroana Lage, die Ihr so noch nicht gehört habt JA das Thema lässt uns alle nicht unberührt und wir scheuen uns nicht vor der Bildungspolitischen Verantwortung zur aktuellen deutschen ...ach globalen Lage unsere Meinung los zu werden. Natürlich nicht ohne Ausflüchte in andere Themenbereiche zu finden. Wie viel Felix passt in einen Bauchnabel? Warum Mario Barth der bessere Anpeitscher als Jesus ist. Warum Hannes jetzt lieber einen Fisch am Penis trägt. Und warum man mit Ei am Stil jetzt Urin trinken sollte. Und 2in1 ist nur echt mit einer Hörer-ALTERNATIV FRAGE
2020-03-15
41 min
2in1 Der Podcast
Episode 15 - Vom Terrorführerschein und der 2in1-Challenge
Terror, Tod und Zerstörung Corona, Terror und Angst! Diesmal wird es heikel: Hannes war wieder on the Road und erklärt wie im Krematorium Asche gemacht wird. 2in1 erklärt warum TERRORISTEN zu Fuß effektiver wären. Was könnten Jeff Goldblum und Helge Schneider gemeinsam haben? Wann und warum wird MORD endlich legal? Felix beharrt wieder auf mehr NACKTHEIT und ruft zum "Nakement" raus! Und die offizielle KAMPFANSAGE an OLIVER POCHER , weil wir behaupten nicht nur schlauer, sondern in allem mehr zu sein!
2020-03-01
44 min
2in1 Der Podcast
Episode 14 - Von toten Babypuppen und Oliver Pocher im Blaulicht-Report
Unsere entspannende Folge mit eurem Wunschthema: Trash TV Diese Folge bei 2in1: Felix und Hannes erklären "mein RTL" . Ihr habt es so gewollt , wir setzen uns kritisch und mit einem Augengezwinker mit dem Samstagsprogramm des aktuellen Trash TVs auseinander. Wieso "Take me out" eine Müllsendung sein könnte. Wie macht man Raufasertapeter in einem Familienbetrieb? Was ist die geheime Verbindung vom Bachelor, DSDS und dem Dschunglecamp? Wie baut man einen Babyterminator? Wo man am Besten Kröten leckt und die Frage aller Fragen: Wer ist schlauer als Oliver Pocher?
2020-02-09
44 min
2in1 Der Podcast
Episode13 - Vom T-Rex als Empfangsdame und Dildoverleih im Club
Wie unser Sexspielzeug eine Folge in Überlänge Diese Folge gibt es viel zu erzählen. Mord, Fehlkäufe , und internationale Kuriositäten sind das Motto, pämm pämm. Wie versprochen beschäftigen wir uns unter anderem mit den spannendsten Fakten aus Japen und außerdem: Warum trinkt Hannes Fruchtwasser? Wie Tätowierungen in Zukunft den Verkehr regeln werden. Warum Ihr für mehr Lebensqualität Filme aus den 80ern gucken solltet. Wir klären, warum auch dein Handy verhaftet werden kann und man als Kind in Amerika nie schlauer als der Lehrer sein darf . Die Folge in xxl-Länge. peace
2020-01-26
46 min
2in1 Der Podcast
Frohes und gesundes neues Jahr 20/20-Mix
produced, written and performed by : Felix Süpply, seiner Oma und "Burn hard fresch" produced, written and performed by : Felix Süpply, seiner Oma und "Burn hard fresch" , erst aus unserer Folge jetzt in euren Ohren! Special Credits to Fuck-Truck-Boy und der "Noch jemand, der auf der Party war, dessen Name aber vergessen wurde und aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben sollte" Dude
2020-01-15
04 min
2in1 Der Podcast
Episode 12 - Von Monatsdiskriminierung und Oma auf WhatsApp
Pause vorbei....Au Wei The boys are back in town, Das Artig hat ein Ende. Unserer erste Folge im Jahr 2020. Wie sind Felix und Hannes ins neue Jahr gerutscht?Homeparty vs. Clubparty vs.Noparty. Warum Felix dank Sylvester einen neuen Song geschrieben hat. Wie viel kostet Sylvester-Benzin? Warum Gregor ein fauler Kalender-Erfinder war. Wie schaffen es Fußballkommentatoren während der Arbeit zu trinken? Wie Hannes und Felix die Fitnessbranche revolutionieren.und vieles mehr ... Ein Tuschkasten der guten Laune
2020-01-12
37 min
2in1 Der Podcast
Episode 11 - Von japanischen Love-Storys und der Bahncard von Greta
Weihnachtssonderglühweinsendung Achtung: Diese Folge verdient zu Recht das Label "freizügige Sprache". Hannes ist betrunken und Felix schmiert sich ein. Alkohol und Podcast führt zu seltsamen, moralisch fragwürdigen Aussagen von uns. Außerdem werden folgende Fragen geklärt: Wie viel Eierlikör passt in Oma ? Was sind rot/weiße Schokobananen? Welchen Fetisch hat Hannes in dieser Folge für sich entdeckt. Warum es in Italien nur 2 Gruppen von Frauen gibt. Wir erzählen was im nächsten Jahr Ihr mit uns erleben werdet und es gibt Geschenke.
2019-12-22
28 min
2in1 Der Podcast
Episode 10 - Von Katzen am Weihnachtsbaum und Roofies im Altersheim
Jubiläumssonderfolge für euch von euch Achtung :Ein Geschenk von uns an Euch. Wir waren in den CHARTS und sind auf Rekordbrecherkurs. Es gibt viele Dinge zu feiern. Und daran seid Ihr Schuld, also widmen wir diese Folge eurem Feedback der letzten Jahre. Es werden Fragen geklärt wie zum Beispiel: Warum vergewaltigt Felix sich selbst? Warum haben die Franzosen aufgegeben? Warum sich Elefanten selbst essen sollten. Wie schmeckt eigentlich eine Achterbahn? Und es wird geklärt, warum Kiffer kein Entenfangen spielen sollten. Das Ganze mit neuem Intro und kurzen Unterbrechungen.
2019-12-08
36 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 4 - Part 3 - Von Schweinegiraffen und "Die mit dem Blub"-die Schow
Der allerletzte Teil von etwas ganz Kleinem AUS und VORBEI. Man soll aufhören wenn man am Ende ist. STAR WARS und MARVEL machen es vor. Eine Ära geht zu Ende und somit präsentieren wir den letzten Teil des letzten Teils unserer Retro Episoden ...als Letztes. In dem Teil der Trilogie beschäftigen wir uns mit den Fragen: Was ist das größte Arschloch Lebensmittel? Welcher Bus fährt in die Antarktis? Wie bastelt man sich das perfekte Tier und was sind Nauseam und Aphephosmophobie für lustige Typen? Kommt mit auf die letzte Reise des Wahnsinns.
2019-12-01
23 min
2in1 Der Podcast
Episode 9 - Vom Vaterschaftstest beim Krokodil-Talk und DDR das Spiel
Eine Folge für Alle die unseren Blödsinn mögen "Ich bin ja kein Nazi, aber...." dieser häufig gesagte Satz wird von uns mal betrachtet. Außerdem. Warum sind Preise schlecht? Die neue Show "2 Bei Alligator" . Wie viele Falltüren braucht man gegen Katzen? Warum Hannes keine Angst vor Wikingern hat und Felix nie zur Traumdeutung sollte. Und endlich mal wieder ganz viel Tier Content. Dies alles und ganz viel Dummes mehr in der neuen Folge.
2019-11-24
35 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 4 - Part 2 - Von Schweinegiraffen und "Die mit dem Blub"-die Schow
Der 2. Teil von der letzten Triologie Diese Folge ist sehr REKTAL-Fixiert. Welche Enttäuschung müssen Raupen durchleben? Wer sind Frosta und Frosti? Wie würde sich Hannes als furzende Moderatorin schlagen? Welche Superkräfte hat Energy-Man? Und an wen Ihr diesen Podcast weiterleiten müsst. Diese und lustige Alternativfragen erwarten euch hier.
2019-11-17
18 min
2in1 Der Podcast
Episode 8 - Von Muhammed Ali beim Elternabend und Siri, die Schlussmacherin
Das Haarspray unter den Folgen In deser Folge gehts mal wieder richtig dumm zur Sache. Wie bereiten sich Boxer vor? Es gibt neue I-Tunes Bewertungen! Warum Ihr in Zukunft beim Spülen auf Rohrkrepierer acht geben müsst.Wir waren für euch in Berlin und erlebten....Dinge. Warum Siri eine Petze ist. Und Was ist aus Felix' Dirndl-Aktion geworden? Eine Folge picke packe voll mit Quatsch.
2019-11-10
33 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 4 - Part 1 - Von Schweinegiraffen und "Die mit dem Blub"-die Schow
Noch nie veröffentlicht, erster Teil der verlorenen Folge Der letzte Klassiker , der es noch nie ans Tageslicht geschafft hat, beschäftigt sich mit folgenden Fragen. Wie schmeckt Mitleidskuchen von Mama? Warum in Zukunft ein David alle eure Sachen bezahlt. Wieso schläft Ramona Drews nicht bei Jürgen. Und wie Hannes sich als Herrscher der Menschheit verhalten würde. Noch nie online aber jetzt schon ein Klassiker
2019-11-03
19 min
2in1 Der Podcast
Episode 7 - Vom Klatschen bei Beerdigungen und unserer Meinung hinterm Thunberg
Wir waren diesmal beide im Urlaub und haben viel zu berichten! Wir lesen eure Bewertungen vor und geben den Gewinner des Gewinnspiels bekannt. Wo wir uns diesmal rumgetrieben haben. Hat Felix seinen NACKET mittlerweile bekommen? Wie kann jeder zum Künstler werden? Warum Wind ein schlechter Gast ist. Wie wir wieder Helene Fischer zur Stellungnahme zwingen und wie wir Facebook , Klima und deinen Kakao Greta Again machen können.
2019-10-27
35 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 3 - Part 3 - Vom Sith-Kindergarten und Nelson Pandela
Der dritte Teil der Trilogie Im letzten Teil der Trilogie beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen. Wie eine Welt ohne die Schlümpfe-Hits aussehen würde. Was ist ein NACKET? Wie ist Isaac Newton zu seinem Namen gekommen? Wie würden Hannes und Felix einen Filmtrailer einsprechen? Und welche Strafen verpasst Felix Kindern am liebsten? Das Alles wird in dieser Folge behandelt, also Stifte raus , es folgt ein Test. Nur echt mit dem Sitcom Intro.
2019-10-20
24 min
2in1 Der Podcast
Episode 6 - Von Leichen, die schon tot sind und Brad Pitt mit Rosa Elefant
Viel Quatsch und viel Ernst Diese Folge quatschen wir mal über euer Wunschthema :Filme. Ganz nach dem Motto: "Ist das Kunst oder muss ich weg?". Wie wir auf die 200 Facebook-Likes und auf den WILKE-Skandal reagieren. Außerdem: Warum Vögel Verdauung perfektioniert haben und Tauben eigentlich die Weiterentwicklung von Spatzen sind. Warum Felix sich in Vorstellungsgesprächen nicht vorbereitet. UND EINE VERLOSUNG.
2019-10-13
33 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 3 - Part 2 - Vom Sith-Kindergarten und Nelson Pandela
Teil 2 vom Klassiker Warum müsste der Titel der Episode eigentlich Netflix sein? Wie geht es mit dem Freizeitzoo weiter? Mit welchem Hut kann man sich am Besten tarnen? Warum der Imperator aus Star Wars ein Arschlochkind war. Und warum Rassismus bei Panda-Bären anfängt. Das alles und weitere akustische Geschmäcker in der Folge. Nur echt mit dem Sitcom-Intro.
2019-10-06
22 min
2in1 Der Podcast
Episode 5 - Von Cyborg-Nasen und Sex mit Ohren
Ihr habt gefragt wir haben geantwortet Das ist EURE Folge. Es wird ergo primitiv und vulgär. Wir haben uns euren Fragen gewidmet. Was da raus gekommen ist, hört Ihr in der Episode. Warum hat der Apfel ein Image Problem? Was kann den Geschlechtsverkehr an Haltestellen verkomplizieren?. Wie tief sollte ein Bauchnabel sein? Wann ist ein Mensch ein Mensch? Was Felix und Dwayne the Rock Johnson gemeinsam haben könnten und wie wir zum Thema Penis-Verlust stehen. Das alles und ein bisschen verlorene Kinderträume in dieser Folge
2019-09-29
39 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 3 - Part 1 - Vom Sith-Kindergarten und Nelson Pandela
Alter Klassiker - neue Qualität Dieser Klassiker ist tierisch gut und voller genauso viel schlechter Wortwitze. Was denkt eine Kuh im Tornado? Das sind EURE Antworten!. Warum sollte man bekifft keine Affen klauen? Wie ist die fachgerechte Geschenkverpackung für ein Pinguin? Zu welchem Tier passt welche Park-Attraktion. 2in1 nur echt mit dem hausgemachten Sitcom-Intro
2019-09-22
21 min
2in1 Der Podcast
Episode 4 - Von Sternen im Vorstellungsgespräch und Böhmermanns Liebesleben
Die wahrscheinlich seriöseste Folge bisher Warum Hannes stinksauer ist. Was wir von Social-Medien halten. Was denkt ein Basketball und was ist Beteigeuze? Und das erste Mal, dass wir eine neue Rubrik einführen."Es sagt einmal ein Hörer". Das alles und .....twain interessiert eigentlich was hier steht? Hier Folge 4
2019-09-15
29 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 2 - Part 2- Von hässlichen Kuscheltieren und dem dämonischen Mario Barth
Der zweite Teil aus dem Konserven Klassiker Dieses Mal beschäftigen sich Felix und Hannes mit folgenden Fragen: Was isst Arille? Was ist ein Schweine-Bär-Hund-Mann? Welche tripadvisor-Bewertung würde die Hölle bekommen? UND Wie schmeckt MENSCH? Wer , Warum und Was und vieles mehr in Folge 2
2019-09-08
23 min
2in1 Der Podcast
Episode 3 - Von Lidl-Maskottchen und mit Schokolade zum Frühstück
Spezial Sonderdoppelsuperfeaturemitsahne-Folge In der aktuellen Episode hat sich die zauberhafte Christina in unsere heiligen Hallen geschlichen um unseren Podcast optisch und inhaltlich aufzuwerten. Den 1. Teil gibt es hier, den 2. Teil auf dem Schokolade zum Frühstück-Podcast. Mit investigativen Fragen wollte sie podcastübergreifend uns interviewen....das ging natürlich vollkommen schief. Dafür hat sie Antworten auf die Fragen bekommen: Warum Menschen nicht so klug sind und Winterschlaf halten. Was ist ein Panzer-Mensch? Und warum man Kindern keine Taschentücher gibt. Auf einmal hing Felix nackt an der Decke und was dann passierte ,war unglaublich.
2019-09-01
36 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 2 - Part 1- Von hässlichen Kuscheltieren und dem dämonischen Mario Barth
Ein erneuter Klassiker aus der Dose Was ist eine Schwimmraupe? Wie Hannes es schafft Mario Barth zu resozialisieren. Wie alt sind Ernie und Bert? Und wie wir beide es schaffen eure Eltern wieder zusammen zu bringen. Das alles und nichts mehr in dem ersten Teil der zweiten Retro-Episode
2019-08-25
25 min
2in1 Der Podcast
Episode 2 - Von Insekten Mafias und Karl Lagerfeld auf dem Mars
Nach dem Urlaub ist vor dem Ende Wo war Hannes im Urlaub und was kostet er eigentlich? Was ist Felix' Lieblingsdino? Was ist eine 4 Finger-Wespe? Warum es sinnvoll ist seinem Haus einen Namen zu geben. Weniger Durcheinander dafür mehr Chaos! in der 2. Folge
2019-08-18
34 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 1 - Part 2-Von Magma-Gandhi und Dumbomücken
Der 2. Teil des Konservenklassikers Was denkt eine Kuh im Tornado? Wie viel Kuchen essen die Wildecker Herzbuben? Und Warum der Treibhauseffekt der coolste Effekt ist. Die beiden famegeilen Bitches Hannes und Felix kennen keine Antwort darauf , reden trotzdem drüber
2019-08-11
24 min
2in1 Der Podcast
Episode 1 - Von geköpften Bananen und Diktatoren auf Singlebörsen
Grundlose Provokationen und das Phänomen Podcast Welche Gemüsesorten sind eigentlich Sex-tauglich? Wie viel Muskeln hat "The Rock" ? Wie wir das Helen Fischer Debakel finden und warum wir eigentlich Podcast machen. Das alles und viel mehr gibt es in der ersten offiziellen Folge
2019-08-04
33 min
2in1 Der Podcast
Retro Folge 1 - Part 1- Von Magma-Gandhi und Dumbomücken
Der erste Klassiker aus der Konserve Nashörner oder Eichhörnchen? Wieviel Blut saugt ein Elefant, Wieivel kann ein See ertragen. Unwichtige Fragen und vieles mehr
2019-07-28
21 min
2in1 Der Podcast
Episode 0 - Restart und Petra Wilke
Wir fangen erneut an ....ja viel Spaß In dem neuen Start, erklären wir warum wir solange weg waren , wie es weiter geht und welchen coolen Sponsor wir haben
2019-07-22
20 min