Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Vogel

Shows

Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältstSubscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst⭐ stern+: Wie läuft der Neustart? (Mit Johannes Vogel und Sven Böll)“Wann hat man schon mal die Möglichkeit, einen Verlag der Zukunft quasi fast von Null auf aufzubauen?” sagt Chief Product & Revenue Officer Johannes Vogel über den Neustart Stern Plus. Das Paid Content-Projekt soll die angeschlagene Marke zu neuer Stärke führen und bis Ende 2026 auf 100.000 Digital-Abonnenten wachsen.Wie sie dieses ambitionierte Ziel erreichen wollen, erzählen Johannes Vogel (Chief Product & Revenue Officer Stern | GEO | Capital) und Sven Böll (Mitglied der Chefredaktion | Head of Digital Development & Innovation) in dieser Episode.Wir sprechen darüber, warum der Stern sich im Dig...2025-03-1254 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWarum tut der FDP das Regieren nicht gut, Johannes Vogel?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing SIE bestimmen den Preis! Werden Sie Teil unserer Mission und unterstützen Sie unabhängigen und werbefreien Journalismus? Werden Sie jetzt Pioneer! Im Interview: Johannes Vogel, MdB (FDP) und Vize-Partei-Chef, spricht über die verlorene Wahl und über die kommende Zeit der Selbstfindung als liberale Partei.Celebrating democracy - Freuen Sie sich auf einen Abend Infotainment und Live-Journalismus mit Erkenntnisgewinn - Tickets und Infos finden Sie hier. Friedrich Merz und die erste große Aufgabe. Börsenexpertin Anne Schwedt bericht...2025-02-2630 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Wahlkampfspecial #1: 10 Punkte für die Zukunft - Johannes Vogel über die Renten- und Altersvorsorgepläne der FDP In dieser Folge von Die Finanztrainer³ spreche ich mit Johannes Vogel, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden und rentenpolitischen Sprecher der FDP. Johannes Vogel ist seit vielen Jahren ein engagierter Kämpfer für eine generationengerechte Rentenpolitik und die Modernisierung unseres Sozialsystems. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen des deutschen Renten- und Altersvorsorgesystems und sprechen über die Reformansätze der FDP, insbesondere den jüngst beschlossenen 10-Punkte-Plan für eine Aktien-Offensive in der Altersvorsorge. Wie sieht eine zukunftsfähige Lösung aus, die nicht nur dem demografischen Wandel Rechnung trägt, sondern auch neue Chancen für junge Generationen eröffnet? 2025-01-2957 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Wahlkampfspecial #1: 10 Punkte für die Zukunft - Johannes Vogel über die Renten und Altersvorsorgepläne der FDPIn dieser Folge von Die Finanztrainer³ spreche ich mit Johannes Vogel, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden und rentenpolitischen Sprecher der FDP. Johannes Vogel ist seit vielen Jahren ein engagierter Kämpfer für eine generationengerechte Rentenpolitik und die Modernisierung unseres Sozialsystems. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen des deutschen Renten- und Altersvorsorgesystems und sprechen über die Reformansätze der FDP, insbesondere den jüngst beschlossenen 10-Punkte-Plan für eine Aktien-Offensive in der Altersvorsorge. Wie sieht eine zukunftsfähige Lösung aus, die nicht nur dem demografischen Wandel Rechnung trägt, sondern auch neue Chancen für junge Generationen eröffnet?2025-01-2959 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftSind Sie ein Renten-Rebell, Johannes Vogel?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Interview: Johannes Vogel, FDP-Politiker, spricht mit Dagmar Rosenfeld über das schwierige Schnüren des Rentenpakets II. Keine “Auschließeritis”? Friedrich Merz schwieriger Umgang mit den Grünen bis zur kommenden Bundestagswahl.Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die Quartalszahlen der großen US-Banken. Quak, Quak! Sieben neu entdeckten Froscharten könnten Star-Trek-Fans bekannt vorkommen. Geschüttelt, nicht gerührt: Die „Bar des...2024-10-1627 minDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenEpisode 195: Die Vögel - Tierhorror und Mommy Issues Als Melanie Daniels den Anwalt Mitch Brenner in einem Vogelfachgeschäft kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Die beiden Lovebirds verabreden sich einvernehmlich zu einem Wochenende in Mitches Häuschen am See, in dem er sein nettes altes Mütterchen pflegt. Nebenbei lernen beiden ein bisschen was über Ornithologie. Ende. Naja, gut. Das erste Treffen der beiden klingt eher, als könnten sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Und so richtig einvernehmlich ist das Treffen der beiden in Mitchs nettem Häuschen auch nicht.  Mitch hat nie zugestimmt, dass sie ihn in seinem...2024-09-251h 40The Escaped Sapiens PodcastThe Escaped Sapiens PodcastScientific Literacy And Democracy | Johannes Vogel | Escaped Sapiens # 59NOTE: From 0:01:07-0:02:36 the sound quality is lower than the rest of the episode as you are hearing the backup recording.    This conversation is about democracy and scientific literacy. In 2023 Germany shut down the last of its nuclear plants, and is now bringing back several mothballed coal plants to keep the lights on over winter. Was this a smart decision given the scientific consensus that we need to cut carbon emissions? Similar questions can be asked about the banning of GMO crops, or government handling of Covid. More and more, the decisions being made in we...2023-11-172h 24Ehrlich jetzt?Ehrlich jetzt?Johannes Vogel: "Im Sauerland gibt es keine Alternative zum Auto"In der neuen Folge von unseres Podcasts "Ehrlich jetzt?" spricht Yasmine M'Barek mit dem FDP-Politiker Johannes Vogel über Mobilität – und wie man sie diskutieren kann, ohne in Kulturkämpfe zu verfallen. Johannes Vogel empfindet den Diskurs über neue Verkehrspolitik ideologisch und gegensätzlich. "Ich kenne FDP-Wähler mit Lastenfahrrad, Schuhen, Rucksack und Hund hier in Berlin. Und ich kenne FDP-Wähler, die im Sauerland überzeugte Autofahrer sind, weil es gar keine Alternative gibt." Genau da müsse man ansetzen. Dafür sei nicht nur die innenpolitische Debatte wichtig, sondern vor allem die europaweite: "Die harte Entsch...2023-05-0948 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingJohannes Vogel über seinen Weg zum Triathlon-ProfiVon der Geduld und dem Dranbleiben für das große Ziel In der aktuellen Podcast-Episode nimmt euch der frisch gebackene Kaderathlet der Deutschen Triathlon Union Johannes Vogel mit in die vergangenen Jahre. Er erläutert im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch, wie er seit seinen Anfängen im Triathlon seinen Weg gegangen ist, um Triathlon-Profi zu sein und mittlerweile sogar von dem großen Ziel Olympia zu träumen. Eine Entwicklung über viele Jahre, die wichtige Entscheidungen und wiederholtes Abwägen verlangte, aber mit viel Geduld und Wille einen Traum in Erfüllung gehen ließ. Alle Traini...2023-03-311h 10ZUKUNFTZUKUNFTFolge 1 - Noch zwei Männer mit PodcastWarum bitte braucht es noch einen Podcast mit zwei Männern? Wie sind Johannes und Konstantin eigentlich zum Liberalismus gekommen? Und warum muss man gerade heute politisch aktiv werden? Die erste Folge von Zukunft – viel Spaß!2023-03-2444 minBundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaBundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaBundestagswahl2021 - Ich würde nie - Johannes Vogel (FDP)"Ich würde nie…" mit Johannes Vogel (FDP) Ja, es gibt noch andere Menschen in der FDP außer Christian Lindner. Johannes Vogel zum Beispiel. Er ist Vize-FDP-Chef und vor allem für die Themen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zuständig. Ob er mit Christian Lindner im Partnerlook auftreten würde und ob er schon mal bei einer Fridays for Future Demo mitgelaufen ist, erzählt er bei einem Bier am Späti. Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Rahel Klein wollte aber auch wissen, warum die FDP denkt, sie habe das härteste Klimaschutzprogramm aller Parteien aufgesetzt, wieso vor allem Gutverdien...2021-08-2627 minKannst du Wirtschaft?Kannst du Wirtschaft?Kannst Du Wirtschaft Johannes Vogel?Eine Partei als Startup, die FDP musste sich nach der Abwahl aus dem Bundestag im Jahr 2013 neu erfinden. Dabei hat sich die Partei sehr viel von erfolgreichen Startups abgeschaut. Johannes Vogel hat dabei eine wichtige Rolle gespielt. Führungserfahrung hat er als Geschäftsführer der Arbeitsagentur Wuppertal-Solingen gesammelt. Die gravierendsten Weichenstellungen für die Unternehmen kommen aus der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Genau dort hat Vogel seinen Arbeitsschwerpunkt. Er kandidiert für die FDP im Wahlkreis 149: Olpe – Märkischer Kreis I um einen Sitz im Bundestag. Was muss die nächste Bundesregierung dringend anpacken, damit die „Hidden Champions“...2021-08-1232 minBeste GästeBeste GästeFolge #014 Johannes VogelJohannes Vogel ist stellvertrender Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP). Zum Start in die heiße Phase des Wahlkampfes hat er seine Kolleginnen und Kollegen der Hammer FDP besucht. Wenige Wochen vor den Bundestagswahlen sprach Vogel im Interview mit Lippewelle-Reporter Justus Wilke über den besonderen Wahlkampf in diesem Jahr, mögliche Koalitionen im Bund sowie den Hammer Direktkandidaten Lucas Slunjski.2021-08-0615 minBeste GästeBeste GästeFolge #014 Johannes VogelJohannes Vogel ist stellvertrender Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP). Zum Start in die heiße Phase des Wahlkampfes hat er seine Kolleginnen und Kollegen der Hammer FDP besucht. Wenige Wochen vor den Bundestagswahlen sprach Vogel im Interview mit Lippewelle-Reporter Justus Wilke über den besonderen Wahlkampf in diesem Jahr, mögliche Koalitionen im Bund sowie den Hammer Direktkandidaten Lucas Slunjski.2021-08-0615 minfeinperlig. Kultur- & Interviewpodcastfeinperlig. Kultur- & Interviewpodcastfeinperlig. #15 mit Arne Zank (Schlagzeuger bei Tocotronic / Illustrator & Autor von "DIE VÖGEL fliegen hoch" Graphic Roadmovie)Mein heutiger Gast ist einer meiner persönlichen Musikhelden! Arne Zank ist Schlagzeuger bei Tocotronic – Deutschrockband, Diskurs-Popband, Hamburger Schule-Band. Und das seit beinahe 30 Jahren. Anfang Juli hat er ein rasantes Graphic Roadmovie-Band „DIE VÖGEL fliegen hoch“ im Ventil Verlag veröffentlicht. Trommelwirbel für Dr. Arne Zank!Foto: Arne ZankSHOWNOTEShttps://www.ventil-verlag.de/titel/1879/die-vogel-fliegen-hochhttps://tocotronic.de/live2021-07-2952 minHoch Damit!Hoch Damit!Buchclub - Confidential! Business Secrets: Getting Theirs, Keeping YoursUnd es ist schon wieder passiert… Johannes hat noch ein Buch gelesen :-O Diesmal geht es um die Methoden, wie man anderen Leuten Informationen aus der Nase zieht. Confidential von John Nolan bespricht unter anderem diese Methoden und wie man sie einsetzt. Interessiert? Dann hört rein 2021-07-041h 07AlltagschemieAlltagschemieLebensrettende Explosionen - AirbagsIn dieser Episode stelle ich mich der traumatischen Erinnerung meines einzigen wirklich schlimmen Autounfalls. Ich erinnere mich nur noch an einzelne Sachen, aber der Airbag ist ein großer Teil dieser Erinnerung. Falls ihr wissen wollt, wie Explosionen jeden Tag auf der Straße Menschen retten, dann hört rein.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  drei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie, hinterlasse mir einen Kommentar auf meiner Webseite unter https://alltagschemie152167746.wordpress.com/oder schicke...2021-05-2321 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeLife-saving explosions - AirbagsIn this episode I confront the horrible memory of my one and only bad car crash. I only remember fragments, but the airbag was a big part of the memory. If you want to know how explosions save lives everyday on the road, then tune in.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1or you can leave a comment on my website https://chemistryineverydaylife574446112.wordpress.com/. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.Sources2021-05-2321 minHoch Damit!Hoch Damit!Der Wert des JournalismusDie meisten Menschen mögen einen guten Film in dem ein investigativer Journalist die neueste Sauerei aufdeckt und den Bösewicht zur Rechenschaft zieht… Die Realität des Journalismus sieht leider etwas anders aus. Zwischen Twitter, Facebook und Youtube hat der klassische Journalismus mit seinen gut recherchierten Artikeln und seiner besonnenen Art Themen zu melden eine Wertveränderung durchlaufen. Zeitungsauflagen sind rückläufig und das Werbebannermodell für online Nachrichtenseiten hat sich auch als Flopp herausgestellt.   Was ist dann überhaupt noch der Wert des Journalismus? Wieviel Geld sind wir bereit dafür zu bezahlen und sowieso...2021-05-101h 02Chemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeBreathe in, Breathe Out - Oxygen Transfer in the BloodOxygen in, Carbon Dioxide out. We learn this basic paradigm about breathing from a very early age on. But how does it work? From a chemical viewpoint this is a lot of fun! So let’s look into it 😊If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1or you can leave a comment on my website https://chemistryineverydaylife574446112.wordpress.com/. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.SourcesBlood, Red Blood Cells and Haemoglobin...2021-05-0919 minAlltagschemieAlltagschemieEinatmen, Ausatmen... Sauerstofftransfer im BlutSauerstoff rein, Kohlenstoffdioxid raus. Wir lernen dieses Grundprinzip unserer Atmung schon sehr früh, aber wie funktioniert das eigentlich? Vom Blickwinkel eines Chemikers macht dieses Thema einfach nur Spaß und deswegen, werden wir es uns ein bisschen näher anschauen 😊Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  drei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie, hinterlasse mir einen Kommentar auf meiner Webseite unter https://alltagschemie152167746.wordpress.com/oder schicke mir einfach altmodisch eine Email auf chem.podcast@gmail.com....2021-05-0920 minEFG DhünnEFG DhünnPredigt "Werdet nicht müde" | Johannes Vogel 09.05.2021Online-Gottesdienst vom 09.05.2021 der EFG Dhünn Predigt: Johannes Vogel (Bibel-Center Breckerfeld)2021-05-0954 minGegenwartsgeplapperGegenwartsgeplapperFolge 52: Im Zickzack durch den Lebensweg von Johannes VogelHallöchen aus dem Jakob-Kaiser-Haus! Hier begrüßte mich für diese Folge der FDP-Politiker Johannes Vogel. Er ist das zweite Mal Abgeordneter im Bundestag und Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales. Daneben ist er Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen und macht seit vielen Jahren ehrenamtlich und seit einiger Zeit beruflich Politik. Er kommt aus Wermelskirchen in NRW und hat Politikwissenschaft, Geschichte und Völkerrecht in Bonn studiert. Außerdem hat er ein paar Monate, als eine Art Sabbatical, in China verbracht und war auch bei der Bundesagentur für Arbeit tätig. Sein Wahlkreis ist im Sauerla...2021-04-2733 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeSing this corrosion to meWhy does iron rust? Why does this not happen for stainless steel? How else can we protect materials from corrosion? If you want to know, listen to this episode 😉If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1or you can leave a comment on my website https://chemistryineverydaylife574446112.wordpress.com/. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.SourcesRust – Wikipedia entry· https://en.wikipedia.org/wiki/RustCorrsion – Wikipedia entry· h...2021-04-2514 minAlltagschemieAlltagschemieSing this Corrosion to meWarum wird Eisen zu Rost? Warum nicht rostfreier Edelstahl? Wie kann man sich sonst noch vor Rost schützen? Wollt ihr es wissen, dann hört rein 😉Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  drei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie, hinterlasse mir einen Kommentar auf meiner Webseite unter https://alltagschemie152167746.wordpress.com/oder schicke mir einfach altmodisch eine Email auf chem.podcast@gmail.com.QuellenRost – Wikipediaeinträge· https://de.wikipedia.org...2021-04-2515 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeThe concept of energy in the human bodyI always found the concept of energy in the human body very intriguing… or in any organism for that matter. The term energy is very abstract to me. For example, there is a difference to “having the energy to go for a walk” or “the energy to power the oven”. One phrase clearly describes energy as electricity and the other is the energy needed for an activity that we humans undertake. So what is energy in a human being or an animal?If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be...2021-04-1219 minAlltagschemieAlltagschemieDas Konzept von Energie im menschlichen KörperDas Konzept von Energie im menschlichen Körper fand ich schon immer faszinierend. Der Begriff Energie ist für mich abstrakt. Es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob man "die Energie hat, um spazieren zu gehen" oder "die Energie, um den Ofen anzutreiben". Die eine Formulierung beschreibt ganz klar Energie als Strom und die andere ist die Energie, die für eine Tätigkeit benötigt wird, die wir Menschen ausüben. Was ist also Energie bei einem Menschen oder bei einem Tier?Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast  abgeben oder hast du einen...2021-04-1119 minPolitik mit Stil - Der PodcastPolitik mit Stil - Der Podcast„Der deutsche Arbeitsmarkt besteht nicht nur aus Angestellten“ - Johannes Vogel, FDPDer arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, über das Recht auf Homeoffice und die Auswirkungen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt.2021-04-0608 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeSpace. The Final Frontier...Space. The Final frontier… a friend of mine asked me if there is chemistry in space and how it is different from the chemistry, we observe here on Earth. This is an exciting topic. So exciting that I had to make a podcast episode about it.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.Please note: I made a mistake in this episode. I called the analytical method “nucleor magn...2021-03-2818 minAlltagschemieAlltagschemieDer Weltraum. Unendliche Weiten...Der Weltraum, unendliche Weiten… Ein Kumpel hat mir die Frage gestellt, ob und was es für Chemie im Weltall gibt. Ein spannendes Thema. So spannend, dass ich unbedingt daraus eine Podcastfolge machen musste.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Bitte beachten: Fälschlicherweise nenne ich die Analytische Methode „Kernspinresonanzspektroskopie“ „Kernspinresonanzspektrometrie“. Ich bitte dafür um Entschuldigung.2021-03-2819 minLunch Meeting by keepitliberal.deLunch Meeting by keepitliberal.deJohannes Vogel zur Rentenpolitik, demografischem Wandel - Zukunft des Mindestlohns in Deutschland und den USAIn der achten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Johannes Vogel über das vor Kurzem vorgestellte FDP-Konzept der gesetzlichen Aktienrente. Insbesondere diskutieren wir darüber, wie gut ein solches kapitalgedecktes Rentensystem dem demografischen Wandel entgegensteuern kann. Zudem gehen wir auf die Bedeutung einer liberalen Einwanderungspolitik ein, welche die Handschrift einer offenen, modernen Gesellschaft trägt. Außerdem sprechen Leon und Michael über die Zukunft des Mindestlohns in Deutschland und den USA. 00:00:00 - 00:00:50 Einleitung 00:00:50 - 00:34:40 Interview mit Johannes Vogel Johannes Vogel auf TwitterWebsite von Johannes VogelKonzept zur gesetzlichen Aktienrente der FDPFDP-Forderung nach einem EinwanderungsgesetzKonzept des "Liberalen Bürgergelds" 00:34:40 - 01:13:30 Diskus...2021-03-241h 13Hoch Damit!Hoch Damit!Erster Buchclub - Ordinary Men: Reserve Police Battalion 101...Johannes hat etwas Verrückter getan. Er hat es gewagt ein Buch zu lesen. Dummerweise hat ihn das Thema so sehr errschüttert, dass er mit jemandem darüber reden wollte und Philipp konnte nicht schnell genug in Deckung gehen. In dieser Erstausgabe eines Hoch Damit Buchclubs besprechen wir das Buch „Ordinary Men: Reserve Police Battalion 101 and the Final Solution in Poland“, dass sich mit den Greueltaten einzelner Deutscher in Polen während des 2. Weltkrieges auseinandersetzt. Was folgt ist ein tiefes Gespräch über menschliche Beweggründe und übertragbare Lehren auf die Gegenwart. Buchquellen2021-03-1457 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeDistilling the essence - Talking about DistillationI always tried to avoid making an episode about making alcoholic beverages, because there is already so much great content about it and I did not see the extra value in talking about it. For this episode, I shall break this taboo, by talking about distillation. A technique that is used for making spirits, but also for so much more, which is why I only mention spirits at the end as a side note. I hope you enjoy listening to it.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can...2021-03-1419 minAlltagschemieAlltagschemieDestillation - Trennung durch HitzeAlle Themen, die sich um alkoholische Getränke drehen, habe ich bisher bewusst ausgespart, weil es davon schon sehr viele Inhalte gibt. Heute will ich mit diesem Tabu brechen und mit euch über Destillation sprechen, das natürlich bei der Herstellung von harten Spirituosen eingesetzt wird..., aber nicht nur dabei! Tolles Thema, ich hoffe es gefällt euch.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email...2021-03-1423 minAlltagschemieAlltagschemieTragbare Energie - Batterien und deren ChemieBatterien kann man überall um uns herum finden und ich muss gestehen, ich habe Batterien die ganzen Jahren als sowas von selbstverständlich angesehen, dass ich mich diesmal schon fast genötigt gefühlt habe, eine Episode darüber zu schreiben. Besonders da Batterien eigentlich nur mit Hilfe einiger Grundlagen der Chemie funktionieren, nämlich mit Hilfe der sogenannten Redox Reaktionen.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemieoder schicke mir einfach altm...2021-02-2820 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifePortable Power - Batteries and their ChemistryBatteries are ubiquitous in daily life and I took them for granted for such a long time that I felt obliged to write an episode about them. Especially since they work thanks to a very basic concept called Redox Reactions.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.SourcesRedox Chemistry and electrochemistry· https://en.wikipedia.org/wiki/Redox· https://en...2021-02-2817 minAlltagschemieAlltagschemieEine Welt von SpiegelbildernVon Handschuhen über Menschen mit umgedrehten Organen bis hin zu den Effekten von molekularen Spiegelbildern, Chiralität kann man überall finden, daher ist es jetzt höchste Zeit ein paar Worte darüber zu verlieren.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast  abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei  Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellen:Wikipedia entries on Chirality and Enantiomers· https://en.wikipedia.org/wiki/Chi...2021-02-1416 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeA World of Mirror ImagesFrom winter gloves and people with inverted organs to the effects of molecular mirror images. Chirality can be found everywhere, so it is high time to talk about it.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.SourcesWikipedia entries on Chirality and Enantiomers· https://en.wikipedia.org/wiki/Chirality· https://en.wikipedia.org/wiki/Chirality_%28chemistry%29· https://en.wiktionary.org/wik...2021-02-1415 minAlltagschemieAlltagschemieKonjugierte Systeme... Nein, wir reden nicht über Latein ;-)Wir haben über Leuchtstäbe geredet, wir haben über Feuerwerkskörper geredet, mit Farbe immer das zentrale Thema. Es fühlt sich heute einfach richtig an, über ein weiteres chemisches Phänomen zu reden, dass für Farbe verantwortlich sein kann. Die Konjugierten Systeme.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellen:Meine Publikation der Synthese...2021-02-0115 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeConjugated Systems... no, we are not talking about Latin ;-)We talked about Glow Sticks, we talked about Fireworks. Now it feels like the right time to look at another big factor in color of compounds, the conjugated systems.If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com.Sources:My publication on the synthesis of Neocryptolepinehttps://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2009/ob/b816608k#!divAbstractOn Colour and Coloring2021-02-0113 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeGlow Sticks - A new year's saving graceOur 2020 new year’s celebration had to look quite different this year. The Belgian government had to restrict contact, so no extended family, and no fireworks this year. All for very good, Corona-related reasons. This meant for us that we had to find an alternative, so that we could still give our 3-year old daughter a little spectacle. With glow sticks and chemiluminescence in our back packs, we then went on to celebrate a very special and very different new year. This podcast we shall use to understand chemiluminescence, the phenomenon that allowed for us to have a nice ev...2021-01-1815 minAlltagschemieAlltagschemieLeuchtstäbchen - ein chemischer, alles andere als blasser SchimmerSylvester 2020 ist vorbei und wir durften hier in Belgien aus sehr guten, Corona-bedingten Gründen kein Feuerwerk machen, also musste für uns eine Alternative her, um meiner 3-jährigen Tochter trotzdem ein kleines Spektakel zu bieten. Mit Leuchtstäbchen und Chemilumineszenz in der Hinterhand verbrachten wir ein schönes Sylvester 2020 und diesen Podcast verbringen wir damit zu verstehen, was Chemilumineszenz eigentlich ist.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schi...2021-01-1815 minHoch Damit!Hoch Damit!Bräuche zu WeihnachtenEs war Weihnachten und Simon und Johannes kamen zusammen, um über   Weihnachtsbräuche zu reden. Beide hatten mit den Jahren und ultimativ mit der Rolle als Vater eine Veränderung ihres Blickwinkels auf das Fest und seine Bräuche. Ein interessanter Podcast über Gewohnheiten, neue Sichtweisen auf das Fest und Reinterpretation der Bräuche. Quellen: Wikipedia Einträge https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwende https://de.wikipedia.org/wiki/Julfest https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Myra Blog Eintrag...2021-01-031h 01Chemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeAdBlue - More than just purifed urine in our car's gas tank?So it was time again to add a little Diesel Exhaust Fluid, also known as AdBlue, to the gas tank of my car. So I stood there in the cold winter temperatures, freezing my, you name it off, and just wished that it would add quicker! Inevitably, one thought popped into my headed: “Why, oh why on earth am I doing this anyways?!” This episode is the final product of my investigations…If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can se...2021-01-0323 minAlltagschemieAlltagschemieAdBlue - Mehr als nur Harn im Tank?Es war wieder an der Zeit ein bißchen AUS 32, auch bekannt als AdBlue in meinen Tank zu füllen, und da es diesmal ein kalter Winter war, stand ich also da an meinem Auto und wünschte mir, dass es nur vorbei geht. Natürlich kam dabei unwiderruflich die Frage in meinen Gedanken auf: „Warum mache ich das überhaupt?!“ Diese Episode wird dieser Frage auf den Grund gehen.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir...2021-01-0321 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeRadical Dental FillingThis episode is inspired by my wife's recent experience at the dentist where she needed to get a filling done. It was her first and it reminded me of my first (and so far only) dental filling that I needed to get done a couple of years ago. Our discussion about what the dentist did to fill the dental cavity led to this episode. I hope you enjoy it :).If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you...2020-12-2117 minAlltagschemieAlltagschemieRadikale ZahnfüllungDiese Episode wurde von meiner Frau inspiriert, die leider zum Zahnarzt musste, um eine Zahnfüllung zu bekommen. Ihr Erzählungen erinnerten mich an meine erste (und bisher einzige) Zahnfüllung. Also habe ich flink losgeschrieben und das Ergebnis könnt ihr in dieser Episode bestaunen.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es  zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.QuellenNicht-Wik...2020-12-2120 minNoch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...Noch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...#023 Johannes Vogel, MdB, Generalsekretär der FDP in NRWUnter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhalte ich mich jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute ist Johannes Vogel, MdB, Generalsekretär der FDP in NRW zu Gast in meiner neuen Podcastfolge. Besuche mich auf meiner Webseite: www.saschahellen.com Folge mir auf meinen Social Media Kanälen: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/saschahellen/ Folge mir auf Facebook: https://facebook.com/sascha.hellen Folge mir auf Twitter: https://twitter.com/hellensa2020-12-2053 minAlltagschemieAlltagschemieOh süßes Brot...Nachdem ich die letzten 3 Episoden über Technologie geredet, die Forschern einen Nobelpreis engebracht hat, wollte ich wieder über etwas alltäglicheres reden. Und was alltäglicheres gibt es als Brot zu essen?In dieser Episode besprechen wir, warum Brot nach einer Weile kauen anfängt süß zu schmecken. Ich hoffe euch gefällts :)Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcas...2020-12-0617 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeSweet, sweet breadAfter discussing for 3 episodes the cutting edge technology that led to a Nobel Prize, I would like to return back to more mundane things and there are not many things more mundane than eating bread :-DThis episode will look at the reason why bland bread starts to taste sweet after chewing it for a while. I hope you will enjoy it :)If you would like to share feedback or have a suggestion for a topic, I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail...2020-12-0617 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeThe Nobel Series Part III: The Gene Scissors, CRISPR/CAS9Welcome back to the last episode of this Nobel Prize series during which I discuss the technology for which the two research groups around Prof. emmanuelle Charpentier and Prof. Doudna received the joint Nobel Prize for chemistry. This episode will put all the pieces that we encountered over the course of the last two episodes together and finally will explain, how the so-called gene scissors, CRIPS/CAS9, work.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail...2020-11-2316 minAlltagschemieAlltagschemieDie Nobel Serie Teil III: Die Gen-Schere CRISPR/CAS9Willkommen zurück zur letzten Episode meiner Nobelpreis-Serie in der ich die Technologie bespreche, für den die Forschungsgruppen von Prof. Emmanuelle Charpentier und von Prof. Jennifer Doudna den Nobelpreis für Chemie erhalten haben. Diese Folge wird alles gelernte zusammenfügen und abschließen erklären, wie genau die sogenannte Gen-Schere CRISPR/CAS9 funktioniert.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem  Podcast abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir  auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellen· The origina...2020-11-2318 minHoch Damit!Hoch Damit!Aber Jetzt Mal im Ernst Special - USA Wahlkampf 2020Wir laden hier eine Sondersendung hoch, da der Flip Redebedarf hatte. Die letzten Wochen waren… im Vergleich zu derselben Zeit letztes Jahr, um einiges aufregender und es ist einfach viel passiert. Vor allem Covid-19 beeinflusst unser Leben, aber die Wahl des nächsten US-Präsidenten dominierte dabei auch die Medien. Soviel ist passiert und auch soviel außergewöhnliches, nicht vieles davon gut, da musste der Flip einfach mal reden und Johannes war ein williger Gesprächspartner. In dieser Folge lassen wir die letzten Wochen Oktober und November 2020 für uns etwas Revue passieren lassen mit beso...2020-11-141h 42Chemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeThe Nobel Series Part II: Gene ExpressionThe 2020 Nobel Prize in Chemistry went to Emmanuelle Charpentier and  Jennifer Doudna for "for the development of a method for genome  editing”. Their work has markedly added to the toolbox available to  researchers in the life sciences and in my humble opinion, it is worth  talking about. To understand why this work is so important, we will need  to have some introductory episodes first and this here is part number II, where we will discuss how genetic information stored in DNA is transformed into biological functions and traits.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you...2020-11-0918 minAlltagschemieAlltagschemieDie Nobel Serie Teil II: GenexpressionDer 2020 Nobelpreis für Chemie ging an Emmanuelle Charpentier und  Jennifer Doudna für "die Entwicklung einer Methode der Genomeditierung“.  Ihre Arbeit hat die Werkzeuge, die einem Forscher in den  Biowissenschaften zur Verfügung stehen, signifikant erweitert. Deswegen  will ich mir die Zeit nehmen, um ein bißchen darüber zu reden, was an  dieser Arbeit so besonders ist. Damit das auch klappt, muss man erst mit  ein paar Folgen einsteigen, die den Kontext bieten. In dieser zweiten Episode geht es darum, wie genetische Informationen in unserem Erbgut übersetzt werden in Funktionen und Merkmale.Willst du einen Kommentar zu d...2020-11-0921 minHoch Damit!Hoch Damit!Fakten, Fakten, Fakten #6Lach- und Sachgeschichten mit Flip und Johannes. Heute mit einer Hausfrauenmischung, einer Geschichte von Amerikanern und Naturkatastrophen und einer ganzen Menge Fallschirmen. Wie jedes Mal bei dieser Kategorie werden je 3 Fakten von Flip und Johannes vorgestellt und diskutiert. Das Ziel ist es auf obskure Fakten hinzuweisen, um den anderen etwas aus der Bahn zu werfen. Hörts euch an und lasst uns in den Kommentaren wissen, ob es euch gefallen hat. Quellen: Hausfrauenmischung https://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltsmischung https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/was-ist-eine-hausfrauenmischung https://www.bankingclub.de/news/ueber-den-tellerrand-2/die-maenner-verdienen-das-geld-die-frauen-geben-es-aus-oder-wie/ Fallschirme a...2020-10-311h 12AlltagschemieAlltagschemieDie Nobel Serie Teil I: DNSDer 2020 Nobelpreis für Chemie ging an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für "die Entwicklung einer Methode der Genomeditierung“. Ihre Arbeit hat die Werkzeuge, die einem Forscher in den Biowissenschaften zur Verfügung stehen, signifikant erweitert. Deswegen will ich mir die Zeit nehmen, um ein bißchen darüber zu reden, was an dieser Arbeit so besonders ist. Damit das auch klappt, muss man erst mit ein paar Folgen einsteigen, die den Kontext bieten. Diese erste Episode geht über die Struktur der DNS.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast...2020-10-2817 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeThe Nobel Series Part I: DNAThe 2020 Nobel Prize in Chemistry went to Emmanuelle Charpentier and Jennifer Doudna for "for the development of a method for genome editing”. Their work has markedly added to the toolbox available to researchers in the life sciences and in my humble opinion, it is worth talking about. To understand why this work is so important, we will need to have some introductory episodes first and this here is part number I, where we will discuss the structure of DNA.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to sh...2020-10-2816 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeHydrogel - interesting material, exciting usesIn this episode, I discuss a special group of materials called hydrogels. For something that is hardly ever mentioned publically, it has a surprising amount of uses in the world...I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com .Sources1. https://en.wikipedia.org/wiki/Hydrogel2. https://en.wikipedia.org/wiki/Hydrophile3. https://en.wikipedia.org/wiki/Polyacrylamide4. https://waterbeads.net/msd-sheet/5. https://www...2020-10-0613 minAlltagschemieAlltagschemieHydrogel - Spannendes Material, Spannende AnwendungsgebieteIn dieser Episode widme ich mich einem besonderem Material namens Hydrogel, das dafür dass es so selten erwähnt wird, unglaublich häufig im täglichen Leben Anwendung findet...Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf   Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellen1. https://en.wikipedia.org/wiki/Hydrogel2. https://en.wikipedia.org/wiki/Hydrophile3. https://en.wikipedia.org/wiki/Polyacrylamide4...2020-10-0613 minAlltagschemieAlltagschemieGrüne StatuenWir alle wissen, dass die meisten Statuen eine leicht grünliche Farbe haben. Was aber eventuell nicht alle wissen, ist, warum diese grüne Farbe vorherrscht. Ist ja nicht so, als wäre es besonders schön. Diese Folge beschäftigt sich mit genau dieser Frage. Warum sind Statuen grün?Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf  Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellenhttps://copperal...2020-09-2015 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeGreen StatuesWe all know that statues in the cities are green, like for example the statue of liberty. But do you all know why they are green? This episode looks at this question.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com .Sourceshttps://copperalliance.org.uk/knowledge-base/education/education-resources/copper-reactivity-patination/https://en.wikipedia.org/wiki/Bronzehttps://en.wikipedia.org/wiki/Brasshttps://en.wikipedia.org...2020-09-2011 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeWhy do our eyes burn and tear when we cut onions?Why do our eyes burn and tear when we cut onions? This listener question will be discussed in this episode.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.com .Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Tear_gashttps://de.wikipedia.org/wiki/Reizstoffhttps://de.wikipedia.org/wiki/Zwiebelhttps://en.wikipedia.org/wiki/Onionhttps://en.wikipedia.org/wiki/Syn-Propanethial-S-oxidehttps...2020-09-0607 minAlltagschemieAlltagschemieWarum tränen unsere Augen, wenn wir Zwiebeln schneiden?Warum tränen unsere Augen, wenn wir Zwiebeln schneiden? Diese Hörerfrage will ich heute beantworten.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast    abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellenhttps://en.wikipedia.org/wiki/Tear_gashttps://de.wikipedia.org/wiki/Reizstoffhttps://de.wikipedia.org/wiki/Zwiebelhttps://en.wikipedia.org/wiki/Onionhttps://en.wikipedia.org/wiki/Syn-Propanethial-S-oxideh...2020-09-0607 minAlltagschemieAlltagschemieWassers geheime Superkraft - WasserstoffbrückenbindungenWasser gibt es überall um uns herum und das ist für viele von uns selbstverständlich. Es ist bekannt, dass Wasser eine der Grundlagen für Leben auf diesem Planeten ist und es macht unseren Planeten bewohnbar… Aber habt ihr euch jemals gefragt warum?Nun, Wasser ist auch eine sehr besondere Flüssigkeit. Diese Episode dreht sich um eine ganz spezifische Eigenschaft von Wasser, den Wasserstoffbrückenbindungen. Wie sie funktionieren und warum sie das Verhalten von Wasser im Vergleich zu anderen Stoffen verändern.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  ...2020-08-2613 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeWater's special superpower - hydrogen bondsWater is all around us and we kind of take it for granted. It is an accepted basis for life and makes our planet inhabitable. Have you guys ever wondered why that is?Well, water is also a very special liquid. This episode revolves around a specific feature that water has, namely hydrogen bonds, how they function and why they change the way water behaves in comparison to other compounds.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email...2020-08-2614 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeWhy better not to use heating fuel in your diesel engine?This episode is based on a discussion I had with an acquaintance at a barbecue. He, being the smarty pants that he is, asked "Do you know the difference between diesel and heating fuel?"... I didn't... I, being the smarty pants that I am, was annoyed by that. With a wry smile he suggested: "Better look it up then." And I did! The result is a not too shabby podcast episode on the difference between the two.If you want to know why it is a bad idea to use heating fuel in your diesel engine, tune...2020-08-0908 minAlltagschemieAlltagschemieWarum lieber nicht Heizöl anstatt Diesel tanken?Das heutige Thema entstammt einem Gespräch mit einem Bekannten bei einem Barbecue. Er fragte mich, ob ich den Unterschied zwischen Diesel und Heizöl kenne. Kannte ich nicht so aus dem Stehgreif, aber das wollte ich so nicht auf mir sitzen lassen. Grinsend sagte er nur: "Dann schaus mal nach." Und das habe ich. Dabei ist eine richtig gute Podcastfolge herausgekommen.Wollt ihr wissen, warum man Heizöl lieber nicht in den Dieseltank füllt? Dann hörts euch an :)Quellenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Heiz...2020-08-0911 minAlltagschemieAlltagschemieSprechen wir doch mal über Seife und Reinigungsmittel...Wenn man über Chemie redet, dann ist eines der ersten Themen, die immer aufkommen die Chemie von Reinigungsmitteln und Seifen. In der heutigen Zeit in der eine globale Pandemie die Welt in Atem hält, wurde Hände waschen zu einem natürlichen Reflex. Anfangs gab es sogar Momente in dem das Hamstern von Seife in manchen Teilen der Welt zu Knappheiten führte.Deswegen, sprechen wir doch heute einmal über Seife und wie diese wirkt.Sourceshttps://de.wikipedia.org/wiki/Seifehttps://en.wikipedia.org/wiki/Soap2020-07-2614 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeLet's talk about soap and detergents...When talking about chemistry, one of the first topics to breach is the chemistry of soap. In the time of a global pandemic, washing our hands has become second nature and at some point at the beginning the stockpiling of soap even led to shortages in some areas.So let's talk about soap and how it does its job.Sourceshttps://de.wikipedia.org/wiki/Seifehttps://en.wikipedia.org/wiki/SoapGeneral Chemistry by D. D. Ebbing 5th Ed. 1996 ISBN 0-395-74415-6...2020-07-2613 minAlltagschemieAlltagschemieFeuerwerke - FarbchemieIch finde Feuerwerke sind der absolute Oberhammer! Wenn die gut gemacht sind, dann ist das ein echtes Spektakel, das einem eine ganze Choreographie an den Himmel zaubert. Ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass es Menschen gibt, die Geld mit dem Entwickeln von Feuerwerkskörpern verdienen. Absolut unglaublich.In dieser Episode schaue ich mir ein wenig an, wie man die Farben am Himmel hinkriegt. Ich hoffe ihr habt Spass beim Zuhören.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast   abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf  ...2020-07-1212 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeFireworks - Chemistry of ColourI love fireworks, folks. I don't see the spectacle often, but when I do , it is an absolute beauty to behold, especially when it is an entire choreography. I sometimes cannot believe that there are people whose job it is to "make" fireworks. Especially, the development of new ones must be a blast!... in more ways than one :-P.This episode looks at how fireworks create colour at the sky. I hope you enjoy it.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like...2020-07-1212 minHoch Damit!Hoch Damit!Das Verhalten der Alten vs. das Verhalten der Jüngeren: Klimadebatte vs. Covid-19Diese Podcastepisode stammt von der Zeit kurz vor der Quarantäne, als es noch viele Debatten darüber gab, wie man sich in der Öffentlichkeit zu verhalten hat. Wer sich erinnert, kurz vor Covid-19 gab es einen sehr heiß geführten Streit über die Schuldzuweisung der jungen Generation zur Alten, dass die Alten die Zukunft der Jungen kaputt gemacht haben und zu Zeiten von Covid waren es dann die Jüngeren, die sich „nicht ganz nach den Regeln“ verhalten haben. Platt formuliert und verallgemeinert. Johannes und Flip haben sich darauf die Fragen gestellt, ist das Verhalten der Älteren zur Z...2020-07-051h 12Chemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeCarbonated Drinks - Fizzy FunVirtually every time before I record an episode of my podcast, I open a can of coke. That little 'fizz' sound heralds the beginning of my late evening, I take a brief sip and then I start recording. I do this with such regularity that I dedided to make the fizz the topic of today's conversation. How do we make carbonated drinks? If you want to find out, this is episode to listen to.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send...2020-06-2810 minAlltagschemieAlltagschemieKohlensäure - Der Spass im GlasBevor ich eine Podcastepisode aufnehme, mache ich mir generell eine Dose Cola auf. Das Zischen läutet für mich den Abend ein, ich nehme einen Schluck und dann wird aufgenommen. Das Zischen der Coladose habe ich in dieser Episode zum Thema gemacht. Wie kommt die Kohlensäure in die Dose? Das könnt ihr in dieser Episode herausfinden.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast  abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf  Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.c...2020-06-2811 minAlltagschemieAlltagschemieMutter Naturs Katalysatoren - EnzymeNachdem wir in der letzten Episode Katalyse besprochen hatten, ist es nur passend noch ein klassisches Beispiel nachzuschieben. Falls ihr Interesse daran habt zu wissen, wie Mutter Natur Katalyse benutzt, um das Leben am Laufen zu halten, dann schaltet ein, um mehr über Enzyme zu erfahren.Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com.Quellen:· https://en.wikipedia.org...2020-06-1412 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeNature's Catalyst - EnzymesAfter we discussed the concept of catalysis in our last episode, it is only fitting to look at a specific example. If you are interested in knowing how nature uses catalysis to run the show in our bodies, then tune in to learn about Enzymes, nature's catalysts.I can now be reached on twitter under @ChemistryinEve1 , if you have feedback that you would like to share. Alternatively, you can send an email to chem.podcast@gmail.comSources:· https://en.wikipedia.org/wiki/Alcohol_dehydrogenase· ht...2020-06-1410 minAlltagschemieAlltagschemieBeschleunigte Chemie - KatalyseKatalyse ist ein Thema, dass das tägliche Leben stark beeinflusst und teilweise auch formt, trotzdem hört man selten davon. Bist du daran interessiert zu wissen, was Automotoren und Margarine mit Katalyse zu tun haben? Dann hör doch hier mal rein.Referenzen:· https://en.wikipedia.org/wiki/Annika_S%C3%B6renstam· https://www.youtube.com/watch?v=MKBUL2yesR4· Inorganic Chemistry by C. E. Housecroft, A. G. Sharpe 1st Ed. 2001 ISBN 0582-31080-6· General Chemistry by D. D. Ebbing 5th Ed. 1996 ISBN 0-395-74415...2020-05-3115 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeAccelerated Chemistry - CatalysisCatalysis is a word that is rarely used in daily life, yet it influences many facets of it. If you are interested to know how catalysis changed the way car engines run or how margerine is made, then listen in.References· https://en.wikipedia.org/wiki/Annika_S%C3%B6renstam· https://www.youtube.com/watch?v=MKBUL2yesR4· Inorganic Chemistry by C. E. Housecroft, A. G. Sharpe 1st Ed. 2001 ISBN 0582-31080-6· General Chemistry by D. D. Ebbing 5th Ed. 1996 ISBN 0-395-74415-6·...2020-05-3112 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeThe disappearing eggshell - Of acids and basesWhen you immerse an egg in vinegar the shell will slowly disappear, leaving a flexible and bouncy egg. Bread dough leavens when you use baking soda.Find out in this episode the reasons for these phenomena.References Inorganic Chemistry by C. E. Housecroft, A. G. Sharpe 1st Ed. 2001 ISBN 0582-31080-6 General Chemistry by D. D. Ebbing 5th Ed. 1996 ISBN 0-395-74415-6 Organic Chemistry by Clayden, Warren & Wothers https://en.wikipedia.org/wiki/Sodium_bicarbonate https://en.wikipedia.org/wiki/Proton The eggshell in vinegar experiment: https://www.youtube.com...2020-05-1718 minAlltagschemieAlltagschemieDie verschwundene Eierschale - Säuren und BasenWenn man ein Ei in Essig einlegt, dann löst sich die Schale langsam in nichts auf und ein flexibles Ei bleibt zurück. Brotteig geht auf, wenn man Backpulver nimmt.Warum das so ist, besprechen wir in dieser Episode.Quellen Inorganic Chemistry by C.      E. Housecroft, A. G. Sharpe 1st Ed. 2001 ISBN 0582-31080-6 General Chemistry by D.      D. Ebbing 5th Ed. 1996 ISBN 0-395-74415-6 Organic Chemistry by      Clayden, Warren & Wothers https://en.wikipedia.org/wiki/Sodium_bicarbonate https://en.wikipedia.org/wiki/Proton The eggshell in vinegar experiment: https://www.youtu...2020-05-1718 minStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar Extra mit Johannes Vogel: Wie verhindern wir die Massenarbeitslosigkeit?Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung Welche Möglichkeiten haben die Arbeitsagenturen in diesen Zeiten? Und welche politischen Weichen sollten noch neu gestellt werden? Darüber und auch über die Frage, wie Politiker mit der großen Verantwortung in diesen Zeiten umgehen spricht Christoph Giesa mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel.2020-05-0630 minAlltagschemieAlltagschemieProteine - Eine Säule des LebensProteine oder Eiweiße ​​sind Schlüsselelemente, für Leben wie wir es kennen. Sie erfüllen so unglaublich viele Funktionen. Scheinbar kommt bei jedem Problem oder Hindernis für ein Lebewesen ein Protein zur Rettung. Menschen haben sie, andere Säugetiere, Vögel, Bakterien, auch Viren bestehen zu einem großen Teil aus Proteinen.Du willst irgendwohin gehen, dann brauchst du deine Muskeln, das sind Proteine. Du willst Essen verdauen? Verdauungsenzyme sind Proteine. Deine Haut und Haare? Proteine ​​sind beteiligt. Blut durch den Körper pumpen? Proteine. Immunsystem? Richtig geraten. Wieder Proteine im Spiel.Proteine sind so...2020-05-0512 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeProteins - A Pillar of lifeProteins are one of the key elements that define life in a way that we know. They have such a vast array of functions it is staggering. Seemingly, every problem and obstacle that an organism encounters, a protein comes to the rescue. Humans have them, other mammals, birds, bacteria, even viruses consist for a big part of proteins.You want to walk somewhere, you need your muscles, those are proteins. You want to digest food? Guess what? digestive enzymes are proteins. Your skin and hair? Proteins are involved. Pumping blood around your body. Proteins. Immune system. You...2020-05-0511 minAlltagschemieAlltagschemieSonnenschutz Teil 2 - SonnencrèmeDie Sonne ist die Quelle des Lebens auf der Welt und zeitgleich kann sie lebensgefährlich für uns und andere Lebensformen auf der Erde sein. Sie spendet Energie für Prozesse wie Photosynthese und doch müssen wir uns vor ihr schützen, denn es kann auch zu viel sein.Diese Episode ist der zweite Teil eines Zweiteilers über den Sonnenschutz in der wir uns der Sonnencrème und dem natürlichen Sonnenschutz widmen..2020-04-2810 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeProtection from the Sun Pt. 2 - Sun lotionThe  sun is the source of life on this world, yet at the same time it can be  very dangerous for us and other lifeforms on earth. The life giving  energy that is emitted from the sun to earth's surface needs to be made  use of through processes like photosynthesis, but it also needs to be  "disarmed" or filtered.This episode is the second part of a two-part series that looks how we  protect ourselves from the sun. In this concluding episodes sun lotion and natural sun protection is in the centre of our attention.2020-04-2813 minAlltagschemieAlltagschemieSonnenschutz Teil 1 - Die OzonschichtDie  Sonne ist die Quelle des Lebens auf der Welt und zeitgleich kann sie  lebensgefährlich für uns und andere Lebensformen auf der Erde sein. Sie  spendet Energie für Prozesse wie Photosynthese und doch müssen wir uns  vor ihr schützen, denn es kann auch zu viel sein.Diese Episode ist der erste Teil eines Zweiteilers über den  Sonnenschutz in der wir über die erste Verteidigungslinie sprechen, die  Ozonschicht.2020-04-1811 minChemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeProtection from the Sun Pt. 1 - The Ozone LayerThe sun is the source of life on this world, yet at the same time it can be very dangerous for us and other lifeforms on earth. The life giving energy that is emitted from the sun to earth's surface needs to be made use of through processes like photosynthesis, but it also needs to be "disarmed" or filtered.This episode is the first part of a two-part series that looks how we protect ourselves from the sun. We start of with oftentimes mentioned ozone layer, the first line of defense.2020-04-1812 minHoch Damit!Hoch Damit!Bedingungsloses GrundeinkommenDas bedingungslose Grundeinkommen ist ein Thema, das sich in aller Regelmäßigkeit seinen Weg in die politischen Diskussionen bahnt. Digitalisierung, das Ende des Kapitalismus, die Schere zwischen Armen und Reichen. Das bedingungslose Grundeinkommen soll die Antwort auf viele Probleme darstellen. Mit den Fakten ausgestatten, haben sich Flip und Johannes dem Thema angeommen.   Show Notes Start Audioschnipsel am Anfang Lobo bei Precht 2014: https://www.youtube.com/watch?v=KQUGlsfaucg Götz Werner, Gründer der DM-Drogeriekette: https://www.youtube.com/watch?v=HP1iIxz_uhM Volker Pispers, Cabarettist: https://www.youtube.com/watch?v=pMJ...2020-04-131h 59Chemistry in Everyday LifeChemistry in Everyday LifeDiamond vs. PencilOn the surface, a diamond and a pencil have nothing in common. One is one of the hardest and valuable materials known to man and the other is a pencil, an everyday object that many people use on a daily basis to write, draw or the medium between the two: scribble. But once we leave the surface behind us and look closer on a chemical level the differences between a diamond and a pencil are actually not that big.Interested? Listen in and found out more!Useful Linkshttps://en...2020-04-1211 minAlltagschemieAlltagschemieDiamant gegen BleistiftWas ist der Unterschied zwischen einem Diamanten und einem Bleistift? Eine ganze Menge. Der Diamant ist einer der wertvollsten und härtesten natürlich vorkommenden Gegenstände und der Bleistift ein Alltagsgegenstand, den viele Menschen mehrmals täglich zum Schreiben benutzen.Es stellt sich aber heraus, dass chemisch gesehen, der Unterschied zwischen Diamant und Bleistift gar nicht so groß ist... Hört rein, wenn ihr mehr wissen wollt :)Nützliche Linkshttps://de.wikipedia.org/wiki/Diamanthttps://de.wikipedia.org/wiki/Graphithttps://de.wikipedia.org/wik...2020-04-1210 minHoch Damit!Hoch Damit!Drei Bier - Würzburgs LokalgeschmackFlip und Johannes begeben sich biertechnisch wieder in fränkische Gefilde, um ein paar Bier zu testen, nachdem das letzte Mal Belgiens Bierbrauer-Ehre Genüge getan wurde. Diesmal haben es die beiden mit einem Wortwitz-Gangster zu tun, befassen sich mit den feineren Facetten von Röntgenstrahlen und verorten sich in der Stadt der Kräuter. Was es damit auf sich hat, könnte ihr in dieser Episode herausfinden. 2020-03-221h 25Hoch Damit!Hoch Damit!Fakten, Fakten, Fakten #5Lach- und Sachgeschichten mit Flip und Johannes. Heute mit einer Zombieapokalypse, einem besonderen Politiker und dem Adel Österreichs. Wie jedes Mal bei dieser Kategorie werden je 3 Fakten von Flip und Johannes vorgestellt und diskutiert. Das Ziel ist es auf obskure Fakten hinzuweisen, um den anderen etwas aus der Bahn zu werfen. Hörts euch an und lasst uns in den Kommentaren wissen, ob es euch gefallen hat. Quellen: 2-Minuten-Schlaf-Technik der US-Navy https://www.youtube.com/watch?v=g1CWinr5AkI https://www.countryliving.com/uk/wellbeing/a22898932/secret-military-trick-help-fall-asleep-two-minutes/ Amazon Zombieapokalypse (Punkt 42.10) Carlo Rovelli’s „The Order of Tim...2020-01-241h 21Hoch Damit!Hoch Damit!Unser Rückblick auf 2019Johannes und Flip blicken zurück auf das erste volle "Hoch Damit!" Jahr zurück.2020-01-0600 minHoch Damit!Hoch Damit!Reise durch Wikipedia Folge 2 – ProhibitionBei meiner zweiten Reise durch Wikipedia widme ich mich der Prohibition in den Vereinigten Staaten der 30er Jahre. Die 1930er sind eine Zeit, die immer wieder in verschiedenen Hollywoodfilmen thematisiert wird, jedoch ohne im besonderen Detail auf die Umstände für dieses Gesetz einzugehen. Dieser Podcast ist mein Versuch mit Hilfe von Wikipedia in guten 20 Minuten ein wenig Klarheit zu schaffen. Lasst mich wissen, was ihr davon haltet und gerne gehe ich auf Kommentare ein.2020-01-0600 minHoch Damit!Hoch Damit!Once We Were Gamers – Open World: Heiliger Gral oder Büchse der PandoraOnce We Were Gamers ist wieder am Start mit einem kontroversen Thema. So kontrovers, dass wir nicht mal eine richtige Definition des Themas gefunden haben. Wenn ihr wisst, was Open World in Videospielen genau ist, dann denkt nochmal drüber nach. Verstärkung kam diesmal von unserem Freund und Nachnamensvetter Jonas, mit dem wir die gefühlten Pros und Kontras von Open World in Videospielen besprechen, loben oder abkanzeln. Uns hats Spass gemacht; Wir hoffen euch auch!2019-12-0800 minGrautöneGrautöneGrautöne Ep.#16 - Johannes Vogel - Wer hat Angst vor der Zukunft der Arbeit?▼Thema Bei den Themen Digitalisierung und technologischer Wandel denken viele Arbeitnehmer an steigenden Anpassungsdruck, Arbeitsverdichtung und Unsicherheit. Arbeitgeber fürchten die nächste Disruption aus dem Valley oder dass GAFA (Google, Amazon, Facebook, Apple) ihr Geschäftsmodell obsolet machen könnten. Alles nur tief pessimistische Panikmache? Mit dem liberalen Sozialpolitiker Johannes Vogel liefern wir uns einen freundlichen Schlagabtausch darüber, wie angsterfüllt bzw. hoffnungsvoll wir in die Arbeitswelt von morgen blicken sollten. ▼Gast Johannes Vogel ist Mitglied des deutschen Bundestages und Leiter der AG Arbeit&Soziales, Generalsekretär der FPD in NRW und er gehört dem Bundesvorstand der Freien Demok...2018-06-0600 minSchiffbruchSchiffbruchGemeinsam gestrandet #2 - Kindheit mit JohannesAlle Mann an Bord! Beschreibung: Wir bekommen einen neuen Eintrag in unser Freunde-/Gästebuch: Vom guten Johannes. Das Thema lautet Kindheit - das bedeutet, dass ihr euch auf verschiedenste Geschichten freuen könnt. Gruppenduschen, Schwimmunterricht, Dinosaurier, Puzzles und Lego sind nur einige der Themen die ich hier nennen möchte. Freut euch auf einen bunten Mix aus verschwommenen, verklärten Kindheitserinnerungen. Social Media: Instagram: @schiffbreak Twitter: @schiffbreak Facebook: @shipbruch Zum Merchandise-Shop: shop.spreadshirt.de/schiffbruch2018-06-0137 min#SITN Strength in the Numbers Show#SITN Strength in the Numbers Show#034: Outlining Strategies in Digital Finance with Johannes VogelThere's a lot being written about the disruption of digital technologies in finance, but what can we be practically doing about them. Our guest mentor this week is Johannes Vogel, Director Finance Strategy & Digital CFO Services at BearingPoint, who helps show us the way. Key Points From the Episode: • Excellent summary of the 4 digital technologies that are the biggest disrupters to accounting and finance. • Practical Steps Finance can begin to take to start adding more value from digital technologies. • List of a number of areas around what we should be expecting our CFOs to be considering when it comes to settin...2018-03-2235 min