podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Weingarten
Shows
The Preamble
From the Printing Press to AI, Why Fascists Fear Teachers, and Answering Your Questions
Five centuries ago, Johannes Gutenberg’s printing press shattered the barriers to knowledge. Today, AI is doing the same. Sharon takes you on a journey into history that is strikingly similar to where we are today. Plus, she’s joined by Randi Weingarten, author of Why Fascists Fear Teachers whom critics have called “the most dangerous person in the world.” Together, they explore why teachers remain democracy’s first line of defense against authoritarianism. And Sharon answers your most pressing questions: Why is the US giving Argentina a $40 Billion bailout? Are there ways Trump coul...
2025-11-03
47 min
Flimmerkiste Filmtalk
5. Filmtage Oberschwaben: Hauptpreis für Spielfilm über das Leben im Hospiz
Die 5. Filmtage Oberschwaben in Ravensburg und Weingarten sind zu Ende, sechs Preise wurden vergeben. Den Hauptpreis holte der Spielfilm „Ich sterbe. Kommst Du?“ von Benjamin Kramme über das Leben im Hospiz. Der Regionalpreis ging an Michael Scheyer für „ Mit einer feierlichen Preisverleihung sind die 5. Filmtage Oberschwaben in Ravensburg und Weingarten am Sonntagabend zu Ende gegangen. An vier Festivaltagen vom 9. bis 12. Oktober standen rund 40 Filme auf dem Programm, dazu spannende Diskussionen und freundliche Begegnungen zwischen Filmschaffenden und Publikum. Insgesamt wurden rund 2.000 Tickets verkauft – ein deutlicher Beweis, dass das Filmfestival in Oberschwaben weiter an Bedeutung gewinnt. Hauptpreis für Spielfilm...
2025-10-13
02 min
Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#5 - No Added Nonsens - Johannes Trapl vom Weingut Trapl Stixneusiedl
🎙 Prost, Mahlzeit – Episode mit Johannes Trapl aus Stixneusiedl, CarnuntumIn dieser Folge besuchen wir ein Weingut, das wie kaum ein anderes für den achtsamen Umgang mit Natur, Mensch und Tier steht: das Weingut Trapl in Stixneusiedl. Unser Talkgast ist Johannes Trapl – ein Winzer, der mit Leidenschaft, Konsequenz und ein bisserl Rebellion zeigt, dass Biodynamie kein Marketing ist, sondern Haltung.Wir sprechen über das Arbeiten mit Schafen, über Fußstampfen statt Maschinen und den Hintergrund seiner stylischen Etiketten. Außerdem: Was hat sein Auslandspraktikum mit seinem Werdegang zu tun – und wie viel Mut braucht es, um No Added Nonsen...
2025-04-27
56 min
Klima+Kirche Gespräch
#17 Klima+Kirche Gespräch mit Johannes Wallacher, Hochschulpräsident und Sozialwissenschaftler.
Heute im Gespräch mit Christian Weingarten von Klima+Kirche: Johannes Wallacher, Hochschulpräsident und Sozialwissenschaftler. Johannes Wallacher ist nicht nur Professor für Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik. Er ist auch Präsident der Hochschule für Philosophie in München und Vorsitzender der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik in der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz. In dieser Funktion hat er an einer Studie zur globalen Landnutzung mitgewirkt, die im Herbst 2024 große mediale Wellen geschlagen hat. Wallacher erzählt uns dieser Folge des Podcasts, welche Verbindung seine Studie zur Enzyklika Laudato si hat und wie durch sie ein Dialo...
2025-01-31
16 min
Lehrfunk - Der Podcast für Hochschullehre
Die „KI-Hochschule“ 2035 – ein kritisch-konstruktiver Ausblick
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick in die Zukunft der Hochschullehre und schließen damit an unsere achte Episode an, in der wir mit Frau Prof. Dr. Sandra Niedermeier darüber diskutiert haben, welche Auswirkungen die KI auf Lernprozesse, Rollenverständnis und benötigte Kompetenzen für Lehrende und Studierende hat. Mit unseren heutigen Gästen, Prof. Dr. Jörg Wendorff, Professor für Berufspädagogik an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und dessen Sohn Johannes, Studierender an der Hochschule Ostschweiz, entwerfen wir ein Szenario einer KI-gestützten Hochschule im Jahr 2035 und diskutieren die neuen Rollen von Hochschulen, Lehrenden und Studierend...
2024-12-02
43 min
Probeschluck - Weinpodcast
Die perfekte Rebsorte der Zukunft? - mit Johannes Nehrer
Der Weinpodcast mit Sommelier Raphael Barbi Weinlese im August?! Wahnsinn… Dieses Jahr war aufgrund der frühen Blüte auch die Ernte sehr früh. Heute zu Gast im Probeschluck Studio – Johannes Nehrer. Johannes hat sich direkt nach der Lese die Zeit genommen um mit mir ein wenig im Podcast zu plaudern. Das Weingut Nehrer wird von Johannes Nehrer gemeinsam mit Vater Hans, Mutter Eva, Cousin Philipp und den Mitarbeitern Vlad und Philipp geführt. Zusammen, als familiäres Team bewirtschaften sie rund 20 ha biologisch und nachhaltig rund um St. Georgen, einem Ortsteil von Eisenstadt an den Südosthängen...
2024-09-19
1h 04
Schule und andere Kleinigkeiten - Der Lehrer-Podcast
Die Zukunft des Lernens - mit Johannes Zylka
Ich habe mich am Seminar in Weingarten mit Johannes Zylka über das Thema Zukunft des Lernens unterhalten. Dabei ging es nicht nur um die Theorie, sondern auch darum, wie man die Weiterentwicklung anpacken kann. Wie im Podcast versprochen, gibt es hier noch den Link zur Zeitschrift "Lehren und Lernen" https://lehrenundlernen.eu/
2024-05-24
47 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 89: Mit einem Atemzug fängt alles an! Mit der Wim-Hof-Methode ins neue Jahr.
Weitere Episoden mit Johannes Weingarten Folge 56: Johannes, der Maschinenbauingenieur brennt für Holz, Glas und Ökologie vom 24.09.2022 Ein neues Jahr beginnt. Wenn du 2024 mit einer unguten Gewohnheit aufhören willst, dann fange mit etwas Neuem, Konstruktiven an! Integriere den Satz „Ich kann das!“ ins Selbstbild und entfalte Willenskraft. Ein Beispiel für so ein Mindset ist die Methode nach Wim Hof. Johannes Weingarten aus Sieben Linden ist Wim-Hof-Method-Instructor und praktiziert seit 4 Jahren die Kombination aus Atmung und Kältereizen – mit dem entsprechenden Mindset. Dies hat sein Leben grundlegend verändert. Er ist heute stressresilienter und innerlich ru...
2023-12-30
34 min
Lebenswerk Weingarten - Gemeinsam Gott erleben
Leben - Jesus ist mein Leben
Von Christenheit zu ChristusHebräer 12, 2 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Hebr%C3%A4er12%2C2Epheser 5, 23 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Epheser5%2C23 Von Tradition zur Theologie / Lehre von JesusMarkus 9,7 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Markus9%2C7Römer 10, 17 (Elberfelder): https://www.bibleserver.com/ELB/R%C3%B6mer10%2C17 Vom Gesetz zur GnadeJohannes 1, 17 – 18 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Johannes1%2C17-18 Von Stärke zur Schwäche Korinther 12, 9 (NGÜ): https://www.bibleserver...
2023-08-27
50 min
Lebenswerk Weingarten - Gemeinsam Gott erleben
Leidenschaftliche Hingabe - Wem viel vergeben ist, der liebt viel
Welchen Wert hat etwas? Welchen Wert haben wir?Olaf vergleicht uns mit einem 50 Euro Schein. Egal, ob er zerknüllt, dreckig oder eingerissen ist – er hat den gleichen Wert. So ist es auch mit uns. Wir lesen Markus 14, 3 – 9: https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Markus14%2C3-9Johannes 7, 36 – 47: https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Johannes7%2C36-47Ok, in Wirklichkeit steht der Text, den wir gelesen haben in Lukas 7, 36 – 50: https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Lukas7%2C36-50 Wir sind Söhne und Töchter Gottes und wir haben eine Krone...
2023-06-25
48 min
Lebenswerk Weingarten - Gemeinsam Gott erleben
Der Heilige Geist, mein Freund
Heute predigt Samuel zu uns zum Titel „Der Heilige Geist, mein Freund“.Wir lesen dazu Römer 8, 14 – 16: https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer8%2C14-16und weiter in Johannes:16, 7: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes16%2C714, 26: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes14%2C2615, 26: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes15%2C2620, 22: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes20%2C221, 33: https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes1%2C33 Matthäus 3, 11-12: https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us3%2C11-12Apostelgeschichte 2, 3-4: https://www.bibleserver.com/LUT/Apostelgeschichte2%2C3-4...
2023-05-07
55 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 56: Johannes, der Maschinenbauingenieur brennt für Holz, Glas und Ökologie
Weitere Episoden mit Johannes Weingarten Folge 89: Mit einem Atemzug fängt alles an! Mit der Wim-Hof-Methode ins neue Jahr. vom 30.12.2023 Er könnte 6000 EUR im Monat verdienen und die klassische Karriere-Leiter eines Ingenieurs in der Industrie steil hinauf steigen. Doch Johannes Weingarten hat sich aus guten Gründen für ein Leben als Kunst-Handwerker im Ökodorf entschieden. Er fertigt warm strahlende Leuchten aus weggeworfenen Weinflaschen und aus heimischen Hölzern an. Sein inneres Feuer brennt für Ökologie und Selbstentfaltung. Stilvolles Kerzenlicht schafft Herzenswärme in der dunkler werdenden Jahreszeit. Wer ein wirkl...
2022-09-24
22 min
Winzer talk | Der Wein-Podcast
Amphoren und Sandsteineier: Weinexperimente aus Saale-Unstrut
Weinhaus Siegmund und Klingbeil aus Naumburg bei Saale-Unstrut Nachdem unsere gemeinsamen Weinproben im letzten Jahr so gut bei euch angekommen sind und ich immer wieder gefragt werde, wann es denn endlich weiter geht, habe ich nun eine sensationelle Nachricht für euch! Es geht weiter und zwar am 21.03.2021 um 19 Uhr mit Weingut Johannes Haas von der wunderschönen Nahe. Die Weinprobe werden wir Live auf meinem Instagram Account @wein_verstehen halten. Du kannst ganz einfach teilnehmen, in dem du die App öffnest (per Handy, Tablet oder PC) und auf meinem Account den runden Live-Story Button ank...
2021-03-06
1h 02
RWU (er)klärt - der Backstagepodcast
#008 Cosmo, Johannes und der fancy Elevator-Pitch
Mediendesigner sitzen meistens ganz gemütlich am Laptop und machen alles hübscher? Stimmt das? Warum stehen Credits nicht im Hauptfokus? Was hat Freiheit damit zu tun? Cosmo und Johannes geben uns Einblicke in den Studiengang Mediendesign und Digitale Gestaltung. Warum Entscheidungen da eine große Rolle spielen, könnt ihr in dieser Folge hören. https://www.rwu.de/studieren/studiengaenge/mediendesign-digitale-gestaltung
2020-07-01
34 min
Realtalk - Jetzt auch auf Deutsch
Christlicher Glaube: Sexualität vor der Ehe?
Die Todsünden umfassen im alten Testament auch jegliche Form von Pädophilie und Päderasterie. Aber dazu in der nächsten Folge mehr. Bei 53:36: Eigentlich sind hier christliche Eltern gemeint (nicht alle!), die sich mehr in ihre Kinder reinversetzen sollten. Was hätten sie sich in ihrer Kindheit von ihren Eltern gewünscht? Wie können sie ihre Kinder besser da abholen wo sie stehen? Bibelstellen (heute mal ne ganze Menge): 1. Mose 2, 24 ("Darum wird ein Mann sein Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen und sie werden sein ein Fleisch.") ...
2019-08-08
54 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG47: Die Schwabenkinder und ihre Geschichte
Eine Geschichte über Kinderarbeit und Arbeitsmigration Über mehrere Jahrhunderte wurden Kinder aus den Bergdörfern in Tirol, Vorarlberg und der Schweiz über die Alpen nach Schwaben geschickt, um dort zu arbeiten. In diesem Zeitsprung verfolgen wir die Geschichte der Schwaben- oder Hütekinder vom Beginn des Schwabengehens, in der Frühen Neuzeit, bis zum Ende nach dem 1. Weltkrieg. Mehr Informationen zum Thema finden sich bei dem EU-Projekt »Die Schwabenkinder«. Die erwähnte Episode »Stimmen der Kulturwissenschaften« über die Reiterprozession in Weingarten ist »SdK 43: Johannes Dillinger über Blutreliquien«. Richard Hemmer.co Twitter ...
2016-08-17
23 min
Stimmen der Kulturwissenschaften
SdK 43: Johannes Dillinger über Blutreliquien
Einen Tag nach Christi Himmelfahrt findet jedes Jahr in Weingarten eine Reiterprozession zu Ehren des Heiligen Blutes Christi statt – eine Blutreliquie, die das Blut Jesu enthalten soll.
2012-10-09
23 min
Eurock Live! Best of Electronic Music
Eurock Live! Episode 1
This first installment is truly International with Luis Paniagua (Spain), Klaus Schulze, Johannes Schmoelling, Thorsten Q, and Frank Klare (Germany), Hidria Spacefolk (Finland), Gert Emmens (Holland), Nattefrost (Denmark) + K. Leimer, Forrest Fang w/ Carl Weingarten and Richard Bone (USA). Download & Enjoy!
2007-07-07
00 min