Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johannes Wirth

Shows

Silbern ChurchSilbern ChurchOpen Topic 2025: Ostern: Enttäuschungen überwinden (Johannes Wirth)2025-04-2024 minGvC Züri Oberland PodcastGvC Züri Oberland PodcastDer schmale Weg - Ein Weg der Grosszügigkeit (Johannes Wirth)2025-04-1300 minKrimiKrimiGrauen: «Süsses oder Saures» und Co. (Folgen 13, 14, 15)Halloween wird zum absoluten Horror für Familienvater Phil. Steffi nimmt einen Nachtzug, in dem Menschen verschwinden. Und Besim wird zu einer Sylvesterparty eingeladen – als Überraschungsgast, oder als Überraschungsmenü ...? Drei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:12) Beginn «Süsses oder Saures» (18:11) Gespräch (23:24) Beginn «Der Nachtzug» (42:24) Gespräch (49:25) Beginn «À la minute» (74:16) Gespräch ____________________ Von: Johannes Mayr («Süsses oder Saures», in einer Dialektfassung von Simone Karpf), Maria Ursprung («Der Nachtzug») und Lukas Linder («À la minute») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin, Architektin und Tamara), Dimitri Stapfer...2025-04-121h 16GvC Züri Oberland PodcastGvC Züri Oberland PodcastEmotionen – Ich fühl dich! - Wenn das Leben weh tut: Wie du mit Trauer umgehen kannst! (Johannes Wirth)2025-03-2300 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesGewinneinbruch bei BMW - Wie ist die Wirtschaftslage in Deutschland?Erst Mercedes-Benz, dann Volkswagen - und jetzt auch noch BMW. Die drei größten deutschen Automobilhersteller haben für das vergangene Jahr alle deutliche Gewinneinbrüche gemeldet. Wie der Münchner Autohersteller BMW heute Früh bekanntgegeben hat, verdiente der Konzern 2024 nach Steuern 7,7 Milliarden Euro. Das sind 37 Prozent weniger als im Jahr davor. Wie das passiert ist und wie es um die deutsche Automobilbranche steht, ordnet Gabriel Wirth aus der BR-Wirtschaftsredaktion ein. Und wir blicken noch allgemeiner auf die deutsche Wirtschaft: In München hat heute das jährliche Spitzengespräch zwischen den vier wichtigsten Wirtschaftsverbänden und Bundeskanzler Scholz stattgefun...2025-03-1409 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktVW-Gewinneinbruch: Was heißt das für MAN und Audi aus Bayern?ADAC-Pannenbilanz: Weshalb die meisten Fahrzeuge liegen bleiben / IG Metall ruft die Gelben Engel zum Streik auf / ifw zu US-Zöllen: EU weniger betroffen als befürchtet // Beiträge von: Stephan Lina, Gabriel Wirth / Moderation: Johannes Lenz2025-03-1103 minKrimiKrimiGrauen: «Honeymoon», «Bunker» und «Im Feuer» (Folgen 8, 9, 10)Ein Frau in Weiss, in einem alten Herrenhaus. Ein Bunker mit einem düsteren Geheimnis. Und ein besonderes Ritual, im Herzen des Sturms – drei gruslige Geschichten aus England, Albanien und den Südstaaten sorgen für Gänsehaut im Krimi Podcast – pünktlich zum Vollmond! 00:00 Beginn Episode 02:01 "Honeymoon" 18:25 Gespräch 26:24 "Der Bunker" 39:45 Gespräch 43:52 "Im Feuer" 59:15 Gespräch ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an gespenstischen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die gruslige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, im SRF Krimi Podcast. ____________________ Von: Wolfram Höll («Honeymoon», nach...2025-02-121h 04GvC Züri Oberland PodcastGvC Züri Oberland PodcastUnterwegs. Sein. | Im Einklang mit Jesus - Beauftragt #unterwegs (Johannes Wirth)2025-02-0900 minGvC Winterthur AudioGvC Winterthur AudioUnterwegs. Sein. | Im Einklang mit Jesus. - Den grösseren Sinn fürs Leben entdecken. Unterwegs. (Johannes Wirth)2025-02-0200 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastGvC Winterthur setzt die Segel für die Zukunft | im Gespräch mit Reto Lussi und Daniel WeberDie Freikirche GvC Winterthur hat nach der Stabübergabe von Gründer Johannes Wirth zum neuen Leitungsteam die Segel für die Zukunft neu gesetzt. Neu ist die Hauptverantwortung auf drei Köpfe verteilt, was ganz andere Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation erfordert. Wie lässt sich diese Führung im Team ganz praktisch leben? Welche Führungstechniken leben sie in der unsicheren, oft von Angst geprägten Welt? Reto Lussi und Daniel Weber teilen im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich ihre Erfahrungen und zeigen auf, wie wichtig es ist, den Menschen aufzuzeigen, dass nur Jesus in unserer Z...2025-01-2025 minKrimiKrimiGrauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7)Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken! 00:00 Beginn Episode 02:01 Beginn «Der Babysitter» 24:42 Gespräch 28:58 Beginn «Der Fluch» Gespräch Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input») ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt e...2025-01-131h 27KrimiKrimiGrauen: «Autostopp ins Jenseits» und Co.(Folgen 4 und 5)In ein fremdes Auto steigen – ganz ungefährlich ist das nie. Erst recht, wenn der Fahrer ein ein dunkles Geheimnis hat ... Und danach gibt's eine Gutenachtgeschichte, nach der niemand mehr ein Auge zu machen kann! 00:00 Beginn Episode 02:24 Beginn Folge 4: «Autostopp ins Jenseits» 17:52 Gespräch 20:56 Beginn Folge 5: «Guetnachtgschichtli» 40:39 Gespräch & Ausblick ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die schaurige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, bringen wir ab jetzt alle Folgen von Grauen im Krimi Podcast von Anfang an. Das Beste aus Urbanen...2024-12-1445 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktVolkswagen: IG Metall macht im Tarifstreit mit Protesten DruckStart des Weihnachtsgeschäfts: Bayerischer Handelsverband HBE wagt Prognose / Bundesbank hat Sorgen wegen Gewerbeimmobilien . Moderation: Johannes Lenz, AutorInnen: Gabriel Wirth, Torben Hildebrand2024-11-2105 minKrimiKrimiGrauen: «Geistergeschichten» & Co. (Folgen 1, 2 und 3)Gruslige Geschichten zum Vollmond! Hier sind die 3 ersten Folgen unserer Hörspielserie «Grauen»: Spuk im Nachbarhaus, eine Kinderserie, die jedes Kind in Schrecken versetzt, und ein heruntergekommener Wohnwagen, mit einer blutigen Vergangenheit ... 00:00 Beginn Episode 01:51 Beginn Folge 1: «Geistergeschichten» 19:20 Beginn Folge 2: «Angscht vorem Wasser» 34:30 Beginn Folge 3: «911 Calling» 53:00 Gespräch & Ausblick ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die schaurige Hörspiel-Serie von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, bringen wir ab jetzt alle Folgen von Grauen im Krimi Podcast, beginnend mit den ersten drei. Das Beste aus Urbanen...2024-11-1556 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastFerien als kostbare Zeit mit Gott | im Gespräch mit Erika und Johannes WirthSeit über 25 Jahren begleiten Johannes und Erika Wirth gemeinsam mit Kultour die «Ferien am Meer» und bringen dabei Hoffnung und Ermutigung in das Leben vieler Menschen. Livenet ist erstmals als Medienpartner in den «Ferien am Meer» mit dabei. Im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich öffnen Johannes und Erika ihr Herz und teilen, warum sie sich so leidenschaftlich in die «Ferien am Meer» investieren. Sie erzählen bewegende und inspirierende Geschichten, die sie während ihrer Arbeit erlebt haben, und geben gleichzeitig persönliche Einblicke in ihre Ehe. Abschliessend spricht Johannes Wirth über seine Einschätzung zur aktuellen Lage im Nahen Osten un...2024-10-1024 minTauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!Sport und GeschlechtFolge 23 Nico und Nina haben in dieser Folge eine Gästin gehabt: Alexandra Faulhaber, Fachexpertin im Themenfeld "Sport und Geschlecht". Und was sollen wir sagen: It's a match! Gestartet sind sie mit einem Rückblick auf die Olympischen Spiele in Frankreich. Kurz: Vielleicht liegt es an der Perspektiv-Brille, aber Nina hat den Eindruck, bei diesen Spielen kamen wir fast nicht um das Thema "Geschlecht" rum - angefangen mit der Eröffnungsfeier und den kontroversen Debatten rund um eine Drag-Szene. Und dann ist Alex tief eingetaucht in Breiten- und Leistungssport im Spannungsfeld zu Geschlechterfragen, hat sich auf eine kleine Begrifflichkeiten-Challenge ein...2024-08-261h 05Zukunft war gesternZukunft war gesternGesellschaftliche Relevanz: auf Spurensuche mit «Special Guest» Johannes WirthNeue Folge - neuer Fokus. In den nächsten drei Episoden drehen sich unsere Gespräche um die Frage, wie wir als Menschen und als Kirche einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten können. Zum Start dieses Dreiklangs gehen wir gemeinsam auf Spurensuche. Unser erste «Special Guest» des Podcasts, Johannes Wirth, nimmt uns mit in die Geschichte der GvC und erzählt uns, was es mit dem Label «Gesellschaftliche Relevanz» auf sich hat.2024-08-1600 minBaZ direktBaZ direktWeiterer Knall bei SVP Baselland: «Wie im Kindergarten»Am frühen Mittwochmorgen lässt Caroline Mall mit einer Mitteilung aufhorchen: Die Baselbieter SVP-Landrätin zieht ihre Kandidatur für das Präsidium der Kantonalpartei zurück. An ihrer Stelle tritt nun ausgerechnet Peter Riebli an, der vergangene Woche von der eigenen Landratsfraktion abgesetzte Fraktionspräsident. Ein neues Kapitel im internen Machtkampf. Riebli's Gegenspieler bleibt Johannes Sutter. Er repräsentiert einen eher moderaten Flügel. Am 25. April kommt es an der Generalversammlung zum Showdown.Was die gegenwärtige  Planänderung für die Partei bedeutet, besprechen Benjamin Wirth und Alex Müller. Die beiden sind sich einig: Das Bil...2024-04-1710 minWas wichtig istWas wichtig istKostprobe "Der letzte Aufguss": Wie viele Windräder braucht Österreich? Fünf Gemeinden im Waldviertel haben zuletzt mittels Volksbefragung entschieden: Nach hitzigen Debatten könnten dort nun 13 der ursprünglich geplanten 18 Windkraftanlagen gebaut werden. Um das österreichische Ziel, bis 2030 gänzlich auf erneuerbaren Strom zu setzen, zu erreichen, reicht das noch lange nicht. Aktuell deckt Windkraft etwa 12 Prozent des heimischen Strombedarfs. Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge unseres Klimapodcasts „Der letzte Aufguss“ darüber, warum Windkraft in vielen Gemeinden zum Konfliktthema wird und diskutieren über Mythen und tatsächliche Argumente, die gegen Windkraft vorgebracht werden. Außerdem erklärt Energieökonom Johannes Schmidt von der...2024-03-3042 minWirtschaft und SozialesWirtschaft und SozialesZinsen für WaffenBrüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko in Wien // Beiträge von: Jakob Mayr, Christoph Kober, Hans-Joachim Vieweger, Johannes Frewel, Gabriel Wirth, Wolfgang Vichtl, Silke Hahne / Moderation: Margit Siller2024-03-2423 minDer letzte AufgussDer letzte Aufguss#9 Wie viele Windräder braucht Österreich? Fünf Gemeinden im Waldviertel haben zuletzt mittels Volksbefragung entschieden: Nach hitzigen Debatten könnten dort nun 13 der ursprünglich geplanten 18 Windkraftanlagen gebaut werden. Um das österreichische Ziel, bis 2030 gänzlich auf erneuerbaren Strom zu setzen, zu erreichen, reicht das noch lange nicht. Aktuell deckt Windkraft etwa 12 Prozent des heimischen Strombedarfs. Matthias Auer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge von „Der letzte Aufguss“ darüber, warum Windkraft in vielen Gemeinden zum Konfliktthema wird und diskutieren über Mythen und tatsächliche Argumente, die gegen Windkraft vorgebracht werden. Außerdem erklärt Energieökonom Johannes Schmidt von der Boku, w...2024-03-2239 minSilbern ChurchSilbern ChurchHerabsteigen in meine eigene Wirklichkeit (Johannes Wirth)2024-03-1728 minSone & Solche – Wie Menschen einander unterscheidenSone & Solche – Wie Menschen einander unterscheidenAus Displaced Person wird Flüchtling. Displaced Persons nach 194511,3 Millionen Menschen galten nach dem Zweiten Weltkrieg als „Displaced Persons“ – Überlebende der Shoah, Menschen, die verschleppt wurden, um Zwangsarbeit zu leisten, aber auch Menschen, die vor der Roten Armee flohen und Täter:innen.Diese wurden weiter unterschieden, in immer wieder unterschiedliche Kategorien, bis am Ende der Begriff des Flüchtlings als Kategorie Teil internationalen Rechts wurde. Auch die Aufnahmeländer unterschieden sie – vor allem nach Arbeitsfähigkeit und Qualifikation.00:00:00 – Intro00:01:34 – Wer sind eigentlich Displaced Persons?00:05:23 – Und wer sind Flüchlinge?00:06:48 – Wie sortiert man diese Gruppen?00:09:33 – Zwangsarbeiter in der Ruhr00:18:00 – Zeitzeugen: Die Geschichte...2024-03-0400 minSone & Solche – Wie Menschen einander unterscheidenSone & Solche – Wie Menschen einander unterscheidenDisplaced Person/Flüchtling – wer waren die „Displaced Persons“? 11,3 Millionen Menschen galten nach dem Zweiten Weltkrieg als „Displaced Persons“ – Überlebende der Shoah, Menschen, die verschleppt wurden, um Zwangsarbeit zu leisten, aber auch Menschen, die vor der Roten Armee flohen und Täter:innen. Diese wurden weiter unterschieden, in immer wieder unterschiedliche Kategorien, bis am Ende der Begriff des Flüchtlings als Kategorie Teil internationalen Rechts wurde. Auch die Aufnahmeländer unterschieden sie – vor allem nach Arbeitsfähigkeit und Qualifikation. Christina Wirth promoviert im Teilprojekt „Von den „Displaced Persons“ zum „Flüchtling“. Rechtlich-bürokratische Humandifferenzierung in der Nachkriegszeit“. Sie berichtet davon, was mit den Displaced Persons nach dem Krieg gesc...2024-03-0444 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 6Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #bibel #lesen #jesus #training #glaube2023-06-2528 minachwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Von Dämonen heimgesucht: Verschwörungstheorien I.(S2/E20) Elvis lebt, Lady Diana war ein Opfer von James Bond und - machen wir uns nichts vor - Adolf und Eva erfreuen sich bester Gesundheit, und zwar in einem unterirdischen Bunker in der Antarktis, in dem gerade Silvio angekommen ist (und zwar putzmunter)! Sie glauben es nicht? Das finden wir sehr beruhigend. Doch so bizarr diese Behauptungen auch sein oder scheinen mögen, irgendwo auf der Welt wird sich jemand finden, der daran glaubt. Im Ernst. Und dank des Netzes der Netze wird er oder sie auch alle anderen, die das Gleiche (oder beliebigen anderen Mumpitz) glauben, s...2023-06-1959 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 5Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media 2023-06-1130 minGrauenGrauenFolge 30: «Die Katze»Sie schnurrt. Sie schmiegt sich an dich an. Sie bohrt ihre Krallen in dein Fleisch – grrr! Willkommen zum animalischen, erotischen, gefährlichen Staffelfinale von «Grauen»! (01:32) Beginn Hörspiel (14:02) Ausblick auf die vierte Staffel Text von Andri Bänziger Mit: Aaron Hitz (Phil), Monika Varga (Melanie) und Theo Schaeren (Noah) sowie Vera Bommer (Steffi), Dashmir Ristemi (Besim) und Lucy Wirth (Zoey) Dramaturgie: Wolfram Höll - Musik: Ulrich Bassenge - Tontechnik: Björn Müller und Tom Willen - Produzenten Grauen: Simone Karpf und Wolfram Höll - Regie: Susanne Janson und Johannes Mayr - Produktion: SRF 2023 Im Herbst geht es weiter mit «G...2023-06-0316 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 4Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media 2023-05-3032 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 4Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media 2023-05-2838 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 3Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media 2023-05-2124 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 2Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media 2023-04-3025 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch PodcastBibelsehtraining mit Johannes Wirth | Teil 1Die Bibel so lesen, dass sie lebendig und alltagstauglich wird. Darum geht es in der Serie «Bibelsehtraining fürs Alltagsleben». Johannes Wirth taucht anhand von Bibeltexten in das Leben biblischer Personen ein und nimmt ihre Perspektiven ein. Ihre Situationen fordern uns auch heute noch heraus und geben uns wertvolle Impulse für den Alltag und darüber hinaus. Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media2023-04-2327 minGut AufgestelltGut AufgestelltWie werde ich Familienaufsteller/inGanz oft werde ich gefragt, wie man Familienaufsteller/in wird.  In dieser Frage erzähle ich dir meinen Werdegang. Ich habe als Fitnesstrainerin angefangen und obwohl ich schon seit ich 16 Jahre alt war wusste, dass ich Familienaufstellungen leiten möchte habe ich einige Umwege in Kauf genommen, von denen ich überzeugt bin, dass ich und meine Klient*innen heute noch davon profitieren. In dieser Folge erfährst du, was du bei der Auswahl beachten solltest, welche Wege du wählen kannst, welche Unterschiede es gibt und noch sehr viel mehr. Mir ist es wichti...2023-04-1827 minGrauenGrauenFolge 26: «Totentanz»Fasnacht: Da gibt's Masken mit grotesk verzerrten Gesichtern und Zusammenkünfte mitten in der Nacht. Da gelten die Regeln vom normalen Leben nicht. Da ist jeder frei, zu machen will, unter dem Schutz der Maske. Klingt aufregend? Klar! Aber auch gefährlich, wie in Steffis Geschichte ... (00:45) Beginn Hörspiel Text: Lukas Holliger Mit: Vera Bommer (Steffi), Charlotte Heinimann (Tante), Gilles Tschudi (Onkel) und Fritze Pepe (Steffi als Kind), sowie Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), und Lucy Wirth (Zoey) Dramaturgie: Wolfram Höll - Tontechnik: Björn Müller & Tom Willen - Produzenten: Simone Karpf & Wolfram Höll - Regie: Johannes...2023-02-0519 minWas wichtig istWas wichtig istKlassik für Taktlose: Was man über das Neujahrskonzert wissen muss Wie hat’s begonnen, wie wurde es zum internationalen Phänomen – und worauf sollte man am 1.1.2023 hören? Eine Podcast-Folge zum wahrscheinlich berühmtesten Konzert der Welt. Zum 83. Mal geht in wenigen Tagen das Neujahrskonzert über die Bühne des Wiener Musikvereins – diesmal unter dem Dirigenten Franz Welser-Möst und mit einem Programm, das fast ausschließlich aus Premieren besteht. In einer neuen Folge von „Klassik für Taktlose“ widmen sich Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz der Geschichte des Neujahrskonzerts und hören schon einmal in ein paar Highlights des kommenden Konzerts hinein. Dazwischen geht es um die Traditionen und neueren Entwick...2022-12-2959 minKlassik für TaktloseKlassik für TaktloseKlassik für Taktlose: Was man über das Neujahrskonzert wissen muss Wie hat’s begonnen, wie wurde es zum internationalen Phänomen – und worauf sollte man am 1.1.2023 hören? Eine Podcast-Folge zum wahrscheinlich berühmtesten Konzert der Welt. Zum 83. Mal geht in wenigen Tagen das Neujahrskonzert über die Bühne des Wiener Musikvereins – diesmal unter dem Dirigenten Franz Welser-Möst und mit einem Programm, das fast ausschließlich aus Premieren besteht. In einer neuen Folge von „Klassik für Taktlose“ widmen sich Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz der Geschichte des Neujahrskonzerts und hören schon einmal in ein paar Highlights des kommenden Konzerts hinein. Dazwischen geht es um die Traditionen und neueren Entwick...2022-12-2959 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast24.12.2022| Weihnachtsgeschichte: «D Nadelöhr Hanna»Pastor Johannes Wirth teilt zum Heiligen Abend seine  Weihnachtsgeschichte: «D Nadelöhr Hanna». Sie handelt von einer  Bettlerin in Betlehem, die gerne die Geschichte von Jesus teilen möchte.  Johannes Wirth ist selbst Buchautor und Pastor.2022-12-2411 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast18.12.2022 | Ein Wort von Wirth: «Am Tisch des Königs»Eingeladen an den Tisch des Königs, nicht für einmal, sondern für immer.  Am Tisch zu sitzen, bedeutete in der semitischen Kultur Annahme,  versöhnt sein, Ehre. Johannes Wirth gibt uns in diesem Input einen spannenden Einblick zum  Thema: «Am Tisch des Königs»2022-12-1815 minPRIAMTON PodcastPRIAMTON PodcastPrimaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 06.12.22Primaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 06.12.22 by RADIOPRIMATON2022-12-1304 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast11.12.2022 | Ein Wort von Wirth: «Glauben leben in unserer Zeit»Die vergangenen Monate waren gezeichnet von weltbewegenden Ereignissen –  globale Pandemie, Angriffskrieg in Europa, Nahrungsmittel- und  Energieknappheit sowie Klimaerwärmung mit Dürre und Waldbränden. Solche  Ereignisse stellen uns vor die Frage, wie wir als Christen den Glauben  in Zeiten wie diesen leben und so zum Segen für andere werden können? Johannes Wirth teilt in diesem Input seine Gedanken zum Thema.2022-12-1113 minGrauenGrauenFolge 24: «Schlafland»Wer von Schlaflosigkeit geplagt wird, wünscht sich nichts mehr, als dorthin zu kommen: Ins Schlafland. Doch was, wenn du nicht mehr rauskommst? Wenn du nicht mehr aufwachst? Wenn der Albtraum kein Ende nimmt ...? (02:02) Beginn Hörspiel (18:35) Gespräch über gruslige Clowns Text: Johannes Mayr Mit: Aaron Hitz (Phil), Sarah Luisa Iseli (Pamela) und Fabienne Hadorn (Erzählerin) sowie Dashmir Ristemi (Besim), Vera Bommer (Steffi) und Lucy Wirth (Zoey) Musik: Mathias Vetter & Martin Bezzola - Dramaturgie: Simone Karpf - Produzenten: Simone Karpf & Wolfram Höll - Regie: Martin Bezzola - Produktion: SRF 2022 Post wie immer gern auf grauen@srf.ch2022-12-0720 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast04.12.2022 | Ein Wort von Wirth: «Hinab in meine eigene Wirklichkeit»«Lebe Dein Leben, steig hinab in die eigene Wirklichkeit» Zitat von  Anselm Grün (Benediktinerabt). Schon Jesus ist hinabgestiegen in die Wirklichkeit des Menschseins. Der  hinabgestiegene Jesus lebte Demut und Verwundbarkeit. Möchte der Geist  Gottes uns damit etwas lehren?  Dieses spannende Thema spricht Johannes Wirth in seinem Input zum  zweiten Advent an.2022-12-0414 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast27.11.2022 | Ein Wort von Wirth: «Hat's Gott noch im Griff?»Mit dem Thema «Hat’s Gott noch im Griff?» startet Johannes Wirth mit  seinem ersten Input in unsere Adventsserie. Er beschäftigt sich mit  dieser Frage, bezogen auf die Zeit der Bibel, aber auch heute in unserer  Zeit. Manchmal scheint es so, als ob Gott die Ereignisse hier auf der  Welt nicht mehr im Griff hat. Doch auch schon in der Bibel gab es solche  Zeiten. Er gibt uns dazu einen Einblick in die Geschichte von Hesekiel.2022-11-2712 minGvC Wil AudioGvC Wil AudioLehre uns beten - Gottesdienst - Lehre uns beten Teil 1 (Johannes Wirth)2022-08-2100 minGrauenGrauenFolge 21: «Das Walkie»Geheime Gespräche, aus vielen Verstecken: Jedes Kind liebt Walkie-Talkies! Als Phil zwei Walkies im Wald findet, schenkt er sie ohne zu zögern seinem Sohn Noah. Doch beim funken spricht man nicht nur mit Freunden, sondern trifft manchmal auch Fremde ... Der Abschluss der 2. Grauen-Staffel! (01:10) Beginn Hörspiel (21:42) Gespräch Text: Eva Strasser Mit: Aaron Hitz (Phil), Theo Schaeren (Noah), Monika Varga (Melanie), Franziska von Fischer (Nachbarin), Peter Jecklin (Förster) sowie Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi) und Dashmir Ristemi (Besim) Intro-Musik und Komposition: Lukas Fretz - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie: Simone Karpf - Regie: Johannes Mayr - Produk...2022-06-1423 minConnect UnterlandConnect UnterlandOSTERN // Seasons (Gast: Johannes Wirth)Bibelstelle: Lukas 24, 13-302022-04-1734 minGvC Wil AudioGvC Wil AudioHerzschlag - Gottesdienst - Herabsteigen in deine Wirklichkeit (Johannes Wirth)2022-03-2000 minachwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Über Ghosting(S1/E32) Surfing, Trolling, Hosting, Scanning, Flaming, Voting... Wir widmen uns heute einem weiteren Exemplar aus der Klasse der substantivierten englischen Adjektive: Ghosting! Es stammt aus einem Lebensbereich, den man ebenfalls gerne anglizierend als "Dating" (!) bezeichnet - und wir waren vor den Recherechen zu dieser Folge über die Hintergründe dieser Tätigkeit nicht wirklich im Bilde. Aber es ist ein interessantes Thema: Wie trennen sich Menschen, die auf Dating-Apps mehr oder weniger verbindlich zueinander gefunden haben? Also für den Fall, dass das Match-Making nicht funktioniert hat? Ghosting ist eine Antwort auf diese Frage und es ist schnell, apru...2022-03-0659 minPRIAMTON PodcastPRIAMTON PodcastPrimaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 15.02.22Primaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 15.02.22 by RADIOPRIMATON2022-02-2303 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast30.11.2021 | Livenet-Talk: «Zwischenruf in Zeiten der Verwirrung»Aktuell verhärten sich die gesellschaftlichen Fronten gefühlt von Tag zu Tag mehr. Wie kann man in diesen aufgewühlten Zeiten Frieden finden? Wie Andersdenkenden begegnen? In diesem Livenet-Talk sprechen Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich und Johannes Wirth in Anlehnung an dessen letzte Predigt über die aktuelle Situation und über die Geschehnisse in der unsichtbaren Welt.   Predigt von Johannes Wirth (21.11.2021):  https://www.gvc-winterthur.ch/Gottesdienste/Archiv/Predigt?nr=15114   Zur GvC Winterthur: https://www.gvc-winterthur.ch/   Zum Dossier "Tagebuch Johannes Wirth":  https://livenet.ch/news/mehr/dossiers/388270-tagebuch_johannes_wirth.html   Quellen: - Artike...2021-11-3023 minGvC Wil AudioGvC Wil AudioHerzschlag - Herzschlag (Johannes Wirth)2021-11-1400 minGrauenGrauenFolge 13: «Süsses oder Saures»Los geht's mit der zweiten Staffel! Und die beginnt mit einem echten Horrortrip für Phil: Kaum in der Bude angekommen, bekommt er einen Anruf aus der Kita seines Sohnes. Dabei wird Phil eh schon auf zwei Baustellen gleichzeitig erwartet. Und ständig läuft das Radio und wird auch immer irrer ... (02:25) Beginn Hörspiel Text: Johannes Mayr Mit: Aaron Hitz (Phil), Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin und Architektin), Dimitri Stapfer (Polizist) sowie Vera Bommer (Steffi), Dashmir Ristemi (Besim) und Lucy Wirth (Zoey) Special Guests: Marco Thomann und Philippe Gerber Musik: Lukas Fretz Mundartfassung: Simone Karpf Dramaturgie: Wolfram...2021-10-2018 minPRIAMTON PodcastPRIAMTON PodcastPrimaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 27.07.21Primaton Programm - Premiere mit Johannes Wirth vom 27.07.21 by RADIOPRIMATON2021-08-1003 minDer Lebensunternehmer-PodcastDer Lebensunternehmer-PodcastIm Gespräch mit Veronica Wirth - Expertin für positive Ausstrahlung und EmotionVeronica hatte alles andere als eine leichte Jugend. Ihre Eltern trennen sich früh, der Kontakt zum Vater geht verloren und sie gerät in jungen Jahren auf die schiefe Bahn. Die Folge sind exzessiver Drogenkonsum und körperlicher Missbrauch.Anfang 20 wird Veronica von einem Freund aus ihrer Clique vergewaltigt und ist psychisch und körperlich am Tiefpunkt angekommen. Dieser sollte jedoch gleichzeitig der Wendepunkt in ihrem Leben darstellen. Mithilfe eines Mantras, das sie von ihrer Mutter bekommen hat, zieht sich selbst aus dem tiefen Loch, in das sie gefallen war. Sie beginnt eine Ausbildung als Tanzlehrerin, kommt in Bewegung und...2021-05-301h 49GrauenGrauenFolge 10: «Im Feuer»Ganz allein in einem Haus, und draussen tobt ein Wirbelsturm: Das klingt eigentlich schon gruslig genug. Doch dann klopft es an der Tür – und Zoey macht sie auf. Und lässt herein, was auch immer da draussen auf sie wartet ... (00:47) Beginn Episode (16:00) Abmoderation & Auflösung Gewinnspiel: Anja hat mit ihrer Voodoo-Geschichte gewonnen, und Simone erzählt sie Euch! Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), Maja Stolle (Marie Laveau) Text: Maria Ursprung Intro-Musik: Lukas Fretz Musik: Mirjam Skal Dramaturgie: Simone Karpf, Johannes Mayr Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Karin Berri P...2021-05-2520 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast«Perlen für mein Alltagsleben» | Einblicke in mein TagebuchDas Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der neunten Folge: «Perlen für mein Alltagsleben»   #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-05-0427 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast«Meine Feriengeheimnisse» | Einblicke in mein TagebuchDas Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.   Das Thema der achten Folge: «Meine Feriengeheimnisse»     Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch   #johanneswirth #tagebuch #ungeschminkt2021-04-2725 minGrauenGrauenFolge 9: «Der Bunker»Albanien ist das Land der Bunker: 200'000 stehen dort, gebaut zu Zeiten der Diktatur. Der Bau hat vielen Menschen das Leben gekostet, und es soll darin auch gefoltert worden sein. Zum Glück ist das jetzt Geschichte. Doch als Besim eine Bunkerführung macht, da wird Geschichte lebendig ... (01:25) Beginn Hörspiel (14:42) Abmoderation, Simone erzählt aus ihrem Voodoo-Nähkästchen & Auflösung zum «Mundaun»-Gewinnspiel Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Mona Petri (Anna), Barbara Falter (Guide), Kaspar Weiss (Mann) und Karin Berri (Touristin) Text: Johannes Mayr Musik: Mirjam Skal - Dramaturgie: W...2021-04-2620 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast20.04.2021 | Ungeschminkt: «Authentisch leben»Das Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der siebten Folge: «Authentisch leben»  Stell deine Fragen an Johannes hier im Live-Chat.  Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #tagebuch #ungeschminkt2021-04-2027 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast13.04.2021 | Ungeschminkt: «Mich selber führen»Das Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der sechsten Folge: «Mich selber führen»  Stell deine Fragen an Johannes hier im Live-Chat.  Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #tagebuch #ungeschminkt2021-04-1322 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast06.04.2021 | Ungeschminkt: «Die Not vor meinen Füssen»Das Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der fünften Folge: «Die Not vor meinen Füssen»  Stell deine Fragen an Johannes hier im Live-Chat.  Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-04-0627 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast30.03.2021 | Ungeschminkt: «Offenbarung? Besserwisser und Nichtswisser»Das neue Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.   Das Thema der vierten Folge: «Offenbarung? Besserwisser  und Nichtswisser»  Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch   #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-03-3022 minDJ BRASCODJ BRASCOTECHNO NON STOP (FIVE HOURS) FREE TO DOWNLOADIf you are a fan of Music Mixes especially : TECHNO - You are in the right place. Enjoy your stay and don't forget to share the mix if you like it or comment, that will help a lot. :D Prime time warehouse rave! Nonstop dancing guaranteed! Drive Carefully!!! 1: Intro The Singularity - Skirra 2: The Beginning (Original Mix) - Baus 3: Atom (Original Mix) - Gizmo, Mac 4: Xertz (Original Mix) - Bilboni 5: Infinity (Original Mix) - Skober 6: Sacred Subjectivity (Original Mix) - Edu Andreazza 7: Orpheus Landing (Original Mix) - Alleles 8: Distorted Indenity (Original Mix) - SAMA 9: Follow (Original Mix) - Johannes Menzai 10...2021-03-255h 11Livenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast23.03.2021 | Ungeschminkt: Worte, die mein Leben prägtenDas neue Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.   Schreibe deine Fragen direkt hier in den Chatt. Johannes wird sie anschliessend beantworten.   Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-03-2324 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast17.03.2021 | Livenet Talk «Führen in herausfordernden Zeiten»Unsere dynamische, vernetzte Welt stellt hohe Anforderungen an  Leitungspersonen – egal in welchem Bereich der Gesellschaft. Die  aktuelle Krise erhöht den Druck auf die «Leader» in unserer Gesellschaft  zusätzlich. Angesichts von diesem hohen Preis, den ein Leiter bezahlen  muss; warum lohnt es sich trotzdem, Verantwortung zu übernehmen? Welche  Eigenschaften müssen die Führungskräfte von morgen mitbringen? Dürfen  sie auch mal Schwäche zeigen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im  Livenet-Talk auf den Grund. Seien Sie mit dabei!      Gäste:    - Thomas Härry, Fachdozent für Theologie, Gemeindearbeit und  Leitersc...2021-03-1852 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast16.03.2021 | Ungeschminkt: Die Suche nach einer satten SeeleDas neue Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der zweiten Folge: «Die Suche nach einer satten Seele»   Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-03-1625 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast09.03.2021 | Ungeschminkt: Hilfe, ich schaffe das nicht!Das neue Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch.  Das Thema der ersten Folge: «Hilfe ich schaffe das nicht!» Stell deine Fragen an Johannes Wirth direkt hier in den Chat.  Buch bestellen: www.johanneswirth.ch  #johanneswirth #glaube #ungeschminkt2021-03-0918 minFontis: Die Literarische HausapothekeFontis: Die Literarische HausapothekeBücherREZEPT: Alltagsinspirationen eines Pioniers ("Ungeschminkt" von Johannes Wirth)Das Buch "Ungeschminkt" hält, was es verspricht: Es gewährt ungeschminkte Einblicke in das Leben von Johannes Wirth – Pastor in Winterthur, Gründer der Quellenhofstiftung, Visionär eines Mehrgenerationen-Wohnprojektes und Ferien-Begleiter. Wirth berichtet in seinem Buch von beruflichen Erfolgen und Niederlagen, persönlichen und finanziellen Hürden, und alltagstauglichen Erkenntnissen im Urlaub und Familienleben. 2021-02-1708 minGrauenGrauenFolge 6: «Der Babysitter»Babysitten: Das klingt nach leicht verdientem Geld. Nach Pizza bestellen, nach langen Telefonaten mit der besten Freundin. Nach einem heimlichen Besuch vom Boyfriend. Doch was, wenn du einfach keine Ruhe hast? Nicht wegen der Kinder, die schlafen längst. Sondern wegen diesen unheimlichen Anrufen Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), Marina Guerrini (Chantal), Andrea Bettini (ihr Vater), Gina Durler (Frau Widmer), Martin Hug (Herr Widmer), Peter Jecklin (Stimme am Telefon), Jonathan Loosli (Pizzabote), Lisa Brand (Rezeptionistin), Karin Berri (Polizistin) Text: Simone Karpf Dramaturgie: Johannes Mayr Tontechnik: Tom Willen Regie: Susanne Janson Eine Produktion v...2021-01-2827 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast24.12.2020 | Livenet-Talk: «Uns ist der Retter geboren»«Euch ist der Retter geboren». Dies verkündeten die Engel den Hirten auf  dem Feld, die sich danach voller Freude auf den Weg nach Bethlehem  machten, um ihren Retter zu sehen. Doch wie ist es für uns heutzutage,  wenn wir uns daran zurückerinnern, als wir das erste Mal diese frohe  Botschaft gehört und Jesus persönlich erlebt haben? Unsere Gäste  Brigitte Frei, Johannes Wirth und Susanna Rychiger erinnern sich  zusammen mit Moderator Florian Wüthrich zurück.  Wir zünden zudem eine Kerze an für Personen, die durch besonders  herausfordernde Zeiten gehen.   Am Schluss dieser virtuellen Weih...2020-12-2453 minGrauenGrauenFolge 4: «Autostopp is Jensiits»Per Anhalter reisen – da braucht es vor allem eines: Vertrauen! Wenn man einfach so in fremde Autos steigt. Oder einfach so Fremde mitnimmt ... Besim ist kein Schisser. Allein auf dem Balkan trampen? Ja, warum nicht! Doch eines nachts nimmt ihn ein Fahrer mit, bei dem irgendwas nicht stimmt ... Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Roland Wiesnekker (Enis) und Andrea Bettini (Stimme) Text: Johannes Mayr Dialektfassung: Karin Berri - Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Simone Karpf - Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Susanne Janson...2020-11-2919 minGrauenGrauenFolge 3: «911 Calling»Heruntergekommene Hotels, zwielichtige Airbnbs – da kommt man schon ins Grübeln: Sind die Betten frisch bezogen? Und wer hat darin geschlafen? Phil erzählt von einem Ferienhaus im Val Müstair. Und Zoey von ihren ersten Wochen in Amerika – die sie ausgerechnet in einem Trailerpark verbracht hat ... Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Karin Pfammatter (Tante Joe), Isabelle Menke (Officer der Notrufzentrale), Kamil Krejci (Officer), Leni und Zoé Karpf (Kinder) Text: Susanne Janson nach einer Idee von Indiana Joan Dialektfassung: Karin Berri und Simone Karpf - Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Karin Be...2020-10-2621 minGrauenGrauenFolge 2: «Angscht vorem Wasser»Kinderserien bieten eine heile Welt. Eine Welt, der man seine Kinder gern anvertraut. Doch manchmal lauern Abgründe unter bunten Bildern. Und die niedlichen Stimmen sagen fiese Dinge ... Besim und Steffi erzählen, was sie als Kinder geschaut und gehört haben. Und was ihnen noch heute Angst macht ... Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Kamil Krejci (Erzähler), Jens Nielsen (Puffy), Martin Hug (Puffel), Karin Pfammatter (Puppu) und Monika Schärer (Steffis Mutter) Text: Wolfram Höll Dialektfassung: Simone Karpf - Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Päivi Stalder - Besetzu...2020-10-2617 minGrauenGrauenFolge 1: «Geistergeschichten»Halloween – das ist die Nacht, in der Seelen heimkehren. Und auch die Jugendfreunde Steffi, Phil, Besim und Zoey treffen sich wieder: An einem Ort, der sie alle verbindet. In einem Wald, um ein Lagerfeuer. Und sie erzählen sich Geschichten von Geistern, die einfach keine Ruhe finden ...  Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Kaija Ledergerber (Anja) und Ueli Jäggi (Herr Hufschmied) Text: Sibylle Burkart und Päivi Stalder Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Wolfram Höll - Besetzung: Johannes Mayr - Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf - Tontechnik...2020-10-2619 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast24.04.2020 | Livenet-Talk: «Führen in herausfordernden Zeiten»Unsere dynamische, vernetzte Welt stellt hohe Anforderungen an Leitungspersonen – egal in welchem Bereich der Gesellschaft. Die aktuelle Krise erhöht den Druck auf die «Leader» in unserer Gesellschaft zusätzlich. Angesichts von diesem hohen Preis, den ein Leiter bezahlen muss; warum lohnt es sich trotzdem, Verantwortung zu übernehmen? Welche Eigenschaften müssen die Führungskräfte von morgen mitbringen? Dürfen sie auch mal Schwäche zeigen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Livenet-Talk vom 24. April ab 16 Uhr auf den Grund. Seien Sie mit dabei!  Gäste:  - Thomas Härry, Fachdozent für Theologie, Gemeindearbeit und Leiterschaft...2020-04-241h 01Livenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast17.04.2020 | Livenet-Talk: «Was bedeutet die Exit-Strategie für die Kirchen?»Der Bundesrat hat gestern seine Corona-Ausstiegsstrategie bekannt gegeben: Gottesdienste fallen weiterhin aus – wohl bis zum 8. Juni. Bei Beerdigungen gibt es schon früher eine kleine Lockerung. Was bedeutet diese sogenannte «Exit-Strategie» für das kirchliche Leben? Könnten vielleicht doch bald kleinere Treffen unter Einhaltung gewisser speziellen Schutzmassnahmen stattfinden? Wird der Verband «VFG – Freikirchen Schweiz» einheitliche Lösungen für die Gemeinden erarbeiten? Darüber informiert der VFG-Präsident Peter Schneeberger direkt im Livenet-Talk. Ebenfalls mitdiskutieren werden Johannes Wirth, Pastor GVC Winterthur und Brigitte Frei, PR-Beraterin. Mehr zum Thema Corona: https://www.livenet.ch/video/weitere/corona2020-04-1757 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast10.04.2020 | Livenet-Talk: «Auf Karfreitag folgt Ostern!»er Karfreitag erinnert an die Kreuzigung  von Jesus. Doch der Tod ist nicht das Ende. Im Livenet-Talk sprechen  Johannes Wirth, Thomas Härry und Susanna Rychiger übers Leiden, aber  auch über Hoffnungsvolles. Per Videokonferenz feiern sie gemeinsam das  Abendmahl. Hier das Zitat von Susanna Rychiger. Gäste im Talk:  - Thomas Härry, Bestseller-Autor und Dozent am TDS Aarau  - Johannes Wirth, Pastor GvC Winterthur und Mitgründer der Quellenhof-Stiftung  - Susanna Rychiger, Leiterin 24-7CH Prayer2020-04-1059 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast27.03.2020 | Livenet-Talk: Was die Krise mit uns machtGäste im Talk:  - Thomas Härry  - Brigitte Frei  - Johannes Wirth2020-03-2758 minGodi AmriswilGodi AmriswilScherben in der HandJa, es ist so, nicht wenige von uns tragen Lebensscherben mit sich herum. Diese Scherben stammen aus Enttäuschungen über uns selbst, verschiedenste Beziehungen, Kirche und vielleicht sogar über Gott. Diese Scherben haben das Potential unseren Glauben und die persönliche Entwicklung zu blockieren. Wie werden wir sie los? Johannes Wirth erlebte eine turbulente Jugendzeit und später eine schwere Ehekrise, gefolgt von Depressionen. Mitten in dieser dunklen Zeit bewegte er den Traum einer wachsenden Kirche und einer Heimat für Menschen am Rande der Gesellschaft. Heute ist er Senior Pastor der GvC Winterthur, einer evangelischen Freikirche mit rund 1’300 Gottesdienstbesuchern und 4 Lo...2020-01-1200 minICF Bern (Video)ICF Bern (Video)Open Topic – Open Topic – Johannes Wirth2019-11-0300 minICF Bern | PredigtenICF Bern | PredigtenOpen Topic – Open Topic – Johannes Wirth2019-11-0328 minNeues aus der KlinikseelsorgeNeues aus der KlinikseelsorgePodcast-Klinikseelsorge-015-Interview-Sterben_und_Tod-im_evangelischen_Kontext_2v215 – INTERVIEW PFARRER DR. R. WIRTH – STERBEN UND TOD AUS EVANGELISCHER SICHT 2 In diesem Interview geht es um:Trauer, auch öffentliche TrauerFriedhof ist ein Ort an dem ALLE kommen und weg-gehen können.Angebote von TrauergruppenEwigkeitssonntag – TotensonntagTrauerjahrDer Professionelle – Pfarrer Dr. Wirth – der private Raimund Wirth und das Sterben und der Tod Zur Person:       Dr. Raimund WirthPfarrer in der Evangelischen Paulusgemeinde Darmstadt (seit 2012)Stellvertretender Dekan des Dekanates Darmstadt-Stadt*1975, verheiratet, 3 Kinder   Kontakt:          Dr. R. Wirth, Paulusgemeinde Darmstadt, Niebergallweg 2064285 Darmstadt  pfarrer.wirth@paulusgemeinde-darmstadt.deGottesdienste sind in der Darmstädter Paulusgemeinde sonntäglich um 10 Uhr. Auf der Gemeindehomepage (www.paulusgemeinde-Darmstadt.de) erfahren Sie, wer den Gottesdienst mit der Gemeinde feie...2017-11-0511 minNeues aus der KlinikseelsorgeNeues aus der KlinikseelsorgePodcast-Klinikseelsorge-014-Interview_Sterben_und_Tod-im_evangelischen_Kontext_1v214 – INTERVIEW PFARRER DR. R. WIRTH – STERBEN UND TOD AUS EVANGELISCHER SICHT 1In der Reihe „Sterben und Tod“ ist der Darmstädter Pfarrer Dr. Raimund Wirth mein Gesprächspartner. Das Interview erstreckt sich über die Podcastfolgen 14 und 15. Kernsätze:Wie sich ein evangelischer Mensch auf das Sterben vorbereitet. ist sehr unterschiedlich. Wichtige Faktoren sind neben der eigenen Religiosität auch die Wohnregion (Stadt/Land).Auf dem Land ist das Thema präsenter, mit mehr Ritualen und Bräuchen. In der Stadt bereiten sich die Menschen so vor, wie sie auch sonst leben. Es gibt auch Menschen, die sich mit dem Thema gar nicht ausein...2017-11-0515 minKultursignalKultursignalSchlafkultur – Zur Guten Nacht im Schnarchmuseum AlfeldEinen großen Teil seines Lebens verbringt der Mensch im Bett, da können Probleme mit dem Schlaf schnell zur Last werden. Das Schnarchen rückt seit den 1980er Jahren in den Fokus von Medizin und Wissenschaft. Doch bereits im antiken Griechenland waren die nächtlichen Geräusche ein Thema. Josef Wirth leitet nicht nur das Institut für Schlafdiagnostik und Therapie in Alfeld. Im gleichen Ort stellt er zusammen mit der Alfelder Schlafapnoe-Gesellschaft Geräte und Kuriositäten im ersten und wahrscheinlich einzigen Schnarchmuseum der Welt aus. Rund 400 Exponate illustrieren die Versuche der Menschheit, dem Schnarchen zu begegnen. Beim Rundgang...2016-02-1300 minPrisma Inputs | VideoPrisma Inputs | VideoAuthentisch leben | Johannes Wirth...2015-11-0131 minPrisma Inputs | AudioPrisma Inputs | AudioAuthentisch leben | Johannes Wirth...2015-11-0131 minPfingstkonferenz 2013 - AudioPfingstkonferenz 2013 - AudioSession 10 - Johannes Wirth2013-05-2000 minIGW PodcastIGW PodcastReferat 1 Johannes WirthReferat von Johannes Wirth, Leiter GVC Hegi, an der IGW Konferenz 2009 zum Thema missionale Theologie: gesellschaftsrelevante Gemeinde2009-10-2100 min