podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Zimmermann
Shows
WDR 3 Meisterstücke
Johannes Brahms: Violinkonzert - Warum Oboisten Brahms lieben
Johannes Brahms lässt sich Zeit mit seinem Violinkonzert. Vielleicht, weil er sich mit der Geige als Soloinstrument nur bedingt auskennt. 1878 macht er sich endlich an die Arbeit – und das Ergebnis gefällt nicht jedem Geiger ... Der berühmte Geiger Pablo de Sarasate ist fassungslos, als er die Noten sieht. Er soll mit der Geige in der Hand dastehen, abwarten und zuhören, während die Oboe dem Publikum die einzige Melodie des ganzen Stücks vorspielt. Für viele eine Demütigung der Solo-Violine – für Brahms ein bewusster Kontrapunkt.Wenn dir die Musik von...
2025-06-05
12 min
Ballsam – Der Handball Podcast
#44 Erst Lasagne, dann Hackbarth
Mathias Gidsel, Dika Mem, Domagoj Duvnjak – hat nicht jede Nation ihren ganz persönlichen Handball Patronum? In der neuen Folge Ballsam gehts um die WM, die K.O. Runden und Jaris Frisur mit der er aussieht wie eine Kombination aus Draco Malfoy und Agnes Strack-Zimmermann. Was sagt ihr? Hauts in die Kommentare. Nächste Woche melden wir uns wieder aus dem Studio.
2025-01-28
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Freenow-Chef Zimmermann: „Wir stehen noch vollständig am Anfang der Mobilitätswende“
Podcast Chefgespräch Als es vor über einem Jahrzehnt möglich wurde, per App ein Taxi zu bestellen, fühlte sich das an wie der Beginn einer Revolution. Es folgten Sharingdienste für Autos, Fahrräder und E-Scooter – und die geteilte Mobilität schien nur noch ein paar Jahre entfernt. Heute muss man sagen: Angekommen sind wir noch immer nicht. Warum das so ist – und ob das je noch was wird, darauf dürften wenige Menschen einen so kenntnisreichen Blick haben wie Thomas Zimmermann. Er ist Chef des Mobilitätsanbieters Freenow. Zimmermann erzählt Konrad Fischer, wie er das Geschäft n...
2024-12-06
50 min
Zangs Nahostpodcast Jeru-Salam
Okt_#42
War es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden auf dem Buchmarkt in Sachen Israel-Palästina, sind seit dem 7. Oktober 2023 an die zwei Dutzend Neuerscheinungen in deutscher Sprache erschienen; weitere Bücher sind für die nächsten Wochen und Monate angekündigt. Johannes Zang bespricht in 22 Minuten sechs Bücher, nämlich- Moshe Zimmermann: Niemals Frieden?- Amir Tibon: Die Tore von Gaza- Anita Haviv-Horiner: Solidarität heißt Handeln- Ron Leshem: Feuer- Michael Lüders: Krieg ohne Ende?- Jacques Baud: Die Niederlage des SiegersSeine eigenen Lesungen zu Kein Land in Sicht? (PapyRossa Köln) findet man auf jerusalam.i
2024-10-22
22 min
Zangs Nahost-Podcast JeruSalam
Autor Johannes Zang bespricht 6 Bücher zu Israel-Palästina
War es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden auf dem Buchmarkt in Sachen Israel-Palästina, sind seit dem 7. Oktober 2023 an die zwei Dutzend Neuerscheinungen in deutscher Sprache erschienen; weitere Bücher sind für die nächsten Wochen und Monate angekündigt. Johannes Zang bespricht in 22 Minuten sechs Bücher, nämlich - Moshe Zimmermann: Niemals Frieden? - Amir Tibon: Die Tore von Gaza - Anita Haviv-Horiner: Solidarität heißt Handeln - Ron Leshem: Feuer - Michael Lüders: Krieg ohne Ende? - Jacques Baud: Die Nieder...
2024-10-22
22 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Mark Zimmermann - Mit Virtual Reality die Zukunft gestalten #75
Heute habe ich Mark Zimmermann zu Gast, einen Gast mit Seltenheitswert im Podcast, denn er ist nicht in einem Start-up tätig, sondern in einem Konzern. Um genau zu sein, bei der EnBW, und dort ist er Leiter des Center of Excellence Mobile Developments. Im Gespräch tauchen wir tiefer in das Thema Virtual Reality ein, und Mark erklärt, wie sie die Technologien nutzen, um Infrastrukturprojekte zu visualisieren und Stakeholdern eine immersive Erfahrung zu bieten. Wir sprechen aber auch über den Umgang mit neuen digitalen Technologien bei der EnBW sowie über die Zusammenarbeit mit Start-ups, um innovative Lösungen...
2024-06-14
58 min
ZUKUNFT
Folge 13 - MASZ ab für Europa mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann!
Pünktlich kurz vor der Europawahl gibt's die neue Folge Zukunft mit unserer Eurofighterin Marie-Agnes Strack-Zimmermann
2024-06-06
38 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Strack-Zimmermann vs. Winkel: Wehrpflicht, Gesellschaftsjahr oder weiter so?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Krieg vor unserer Haustür hat die Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr neu angeheizt. Darüber streiten in dieser Folge Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, und der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema de...
2024-06-05
32 min
Exegetically Speaking
The Gardener, with Ruben Zimmermann: John 20:15
In the resurrection narrative of John’s Gospel, Mary Magdelene is asked by angels within the empty tomb why she is crying. Turning from them she finds a man whom she supposes to be the gardener, but is in fact Jesus himself. This apparently mistaken understanding may in fact be pointing us to another garden and Gardener. Dr. Ruben Zimmermann is Professor of New Testament Studies at Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germany. His research spans such areas as ethics, hermeneutics, parables and miracles of Jesus, gender studies, and more. His publications include Puzzling the Parables of Jesus: Methods and...
2024-06-03
13 min
Boden&ständig
#74 – Jonathan Agrar zu Gast - vom Zimmermann zum Landwirt
In dieser Folge von Boden&ständig haben wir Jonathan Agrar zu Gast! Er gibt uns Einblicke in seinen Alltag als Agrar Creator und seinen besonderen Werdegang vom Zimmermann bis zum Landwirt auf einem Gestüt. Dabei erfahren wir auch, dass Carina und Jonathan auf eine gemeinsame Modelkarriere zurückblicken und klären die große Frage: Ist das Leben als Landwirt Beruf oder Hobby? Freut euch auf Jonathans Versuch, sich bei Carina um ein Praktikum zu bewerben und auf Carinas Aufruf nach einem Elektriker-Freund!. Wir freuen uns immer über eine positive Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐!
2024-05-30
1h 17
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Noch gesund oder schon krank? Wo seelische Störungen anfangen
Täglich mehrmals Sex, Computerspiele ohne Pausen, langanhaltende Trauer oder Sammelwut: Diese Verhaltensweisen gelten jetzt als psychische Krankheiten, aber nur wenn die Betroffenen darunter leiden. Fachleute diskutieren regelmäßig, was warum "psychisch krank" ist. Sie legen Kriterien fest. Von Jochen Paulus Credits:Autor dieser Folge: Jochen PaulusRegie: Felicitas OttEs sprachen: Marit BayerRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Professor Johannes Fuß, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung der Universität Duisburg-EssenKatharina Domschke, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität FreiburgKarsten...
2024-04-26
27 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Feuerwehr - Wasser marsch! Hörbuch von Carolina Zimmermann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 797217 Titel: Feuerwehr - Wasser marsch! Autor: Carolina Zimmermann, Johannes Disselhoff Erzähler: Andi Krösing, Björn Bonn, Derya Flechtner, Franz Hartwig, Gabriele Pietermann, Klaus-Peter Grap, Marius Clarén, Marlen Ulonska, Sebastian Fitzner, Yesim Meisheit Format: Abridged Spieldauer: 0:57:00 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-29-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Hör Dich schlau! Die erfolgreiche Wissens-Hörspielreihe geht weiter. Feuerwehr - Wasser marsch!: Die Feuerwehr rettet Menschen und Tiere in Not, löscht Waldbrände und leistet Hilfe bei Katastrophen. Doch wie sieht der Alltag auf einer Feuer...
2024-03-29
57 min
GetReady #LiFeStyLe UniMa
#25 - Lehrer/in sein: Ein Traumjob? (Talk mit Johannes)
Lehrpersonen sind die Architekten der Zukunft, die mit jedem Schuljahr das Fundament für kommende Generationen legen. Sie sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Mentoren, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleiten und inspirieren. Das Lehrerdasein ist mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung, die weit über den Klassenraum hinausreicht. In dieser Podcastfolge erkunden wir die vielfältigen Facetten der Lehrerrolle, von der pädagogischen Gestaltung bis zur emotionalen Unterstützung. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Lehrpersonen eintauchen und verstehen, warum ihre Arbeit so essentiell für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist. Johannes...
2024-01-18
59 min
Gemeinde in der Konkordia
"Heilige Momente - Wenn gehorsam schwer ist" 03.12.2023 von Johannes Dappen
Über Josef aus der Weihnachtsgeschickte wissen wir nicht sehr viel. Er war ein gewöhnlicher Zimmermann, bis der Engel Gottes ihm im Traum erscheint. Obwohl Josef nicht viele Details kannte, musste er sich entscheiden wob er Gott gehorsam ist oder nicht. Auch in unserem Leben kommen wir an diese Momente, wo Gott spricht und es dann nicht immer leicht ist gehorsam zu sein. Anhand der Geschichte von Josef ermutig uns Johannes, das wir oftmals nicht wissen was Gott aus einem Moment des Gehorsams machen kann. Predigtnotizen Predigt als Video
2023-12-04
40 min
Elektro Beats
Johannes Motschmann zu den "AION-"Remixen
Schon Anfang 2023 begrüßte Olaf Zimmermann Johannes Motschmann zur Veröffentlichung von "AION 2". Das ist ein spannendes Album zwischen elektronischer Musik und einer algorithmischen Komposition. Die Grundlage bildet sein Werk "AION" für Künstliche Intelligenz (KI) und Ensemble. Einige dieser Titel sind jetzt von Musikerinnen für den Clubkontext für eine spezielle Vinyl-Veröffentlichung ge-remixed worden. Diese neuen Fassungen stellt Johannes Motschmann in der ersten "elektro beats"-Stunde als Studiogast von Olaf Zimmermann vor. Auch die zweite Stunde nimmt sich dem Thema Remixe an. Die Wilde Jagt remixed Musik von The Allegorist, Acid Pauli Dominik Eulberg und (besonders ungewöhn...
2023-11-26
1h 53
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Demenz-Risiko minimieren durch Riechtraining – spannende Nasen-Fakten von Prof. Dr. Frasnelli
Die menschliche Fähigkeit zu riechen basiert auf einem erheblichen Anteil unserer Gen-Ausstattung: 2 Prozent aller unsere Gene sorgen für das Riechen. Die beträchtliche Anzahl von 400 unterschiedliche Rezeptoren haben wir dafür zur Verfügung! Dahingegen verarbeiten lediglich 4 Rezeptoren die visuellen Eindrücke für uns. Ein Laie könnte vermuten, dass der Riechsinn also sehr wichtig für uns Menschen sein könnte. Doch die Wissenschaft befasst sich eher wenig mit diesem vernachlässigten Sinn, darum erfahren wir sehr wenig darüber. Der Nobelpreis 2004 brachte nur wenig Schwung in dieses Forschungsgebiet. Der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Johannes Fra...
2023-06-09
55 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Holla die Waldfee! Schutz und Fokus durch die Lärche
In unserer Serie mit Beschreibungen von eher weniger bekannten Naturdüften begeben wir uns auf lichte Anhöhen der mitteleuropäischen Berge und treffen eine Duftpflanze, die den Hinweis zum lokalen Einkauf in Europa sogar in ihrem früheren Namen trägt: Larix europaea (aktueller Name: L. decidua). Die Lärche ist ein ungewöhnlich zart aussehendes Nadelgehölz, sozusagen die Mimose unter diesen Bäumen. Zudem hat sie die "eigenwillige" Eigenschaft, im Herbst ihre zarten, weichen und hellen Nadelchen die in kleinen "Pinselpuscheln" an den Zweigen wachsen, gelb zu färben und dann zu verlieren. Die Waldfeen g...
2023-05-05
46 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Manchmal hilft die rosarote Brille - das Öl der Ponderosa-Kiefer
Brauchen wir nach den anstrengenden drei Jahren, die irgendwie gerade so weiter gehen mit stressenden Ereignissen, nicht manchmal Optimismus-auf-Knopfdruck? Für das durchaus wichtige Gefühl, dass uns alle mal den Buckel runter rutschen können, empfehlen wir die PondeROSA-Kiefer, auch Patagonien-Kiefer genannt. Ihr äußerst ungewöhnlicher Nadelduft, dem Noten von Blüten, Gewürzen und auch Dill mitschwingen, kann bei starker Überforderung ein super Unterstützer sein. Wir erklären in dieser Folge, was der recht hohe Gehalt am besonderen Molekül namens Methylchavicol – auch Estragon genannt – für unser Nervensystem, und auch für die Haltbarkeit di...
2023-04-28
45 min
glaubendenken
Gemeinde unter Gottes Verheissung - Impulse für die Praxis (Teil 3/4)
Der dritte Beitrag der Reihe „Gemeinde unter Gottes Verheißung“ bringt Impulse für die Praxis, die sich auf die Themen der ersten beiden Teile beziehen (Gemeinde als Gemeinschaft, Der Auftrag der Gemeinde). Ausgangspunkt ist Gemeinde als „Lebens-Ort“ für den Glauben. Dort können Glaubenswege gefördert werden. Das Ziel sind Mitarbeitende, die sprachfähig und beziehungsstark sind. Mitarbeitende stellen zugleich die Verbindung zum Auftrag dar, der hier durch „Stärkung im Glauben“ (Seelsorge) und „Hilfe in Not“ (Diakonie) entfaltet wird. Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule...
2023-02-13
28 min
Elektro Beats
Studiogast Johannes Motschmann
Diesmal begrüßt Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde den klassisch geschulten Komponisten und Musiker Johannes Motschmann. Gerade erschienen ist sein spannendes, neues Album "AION 2". Eingespielt mit seinem Trio und unter Mitwirkung des Ensemble Modern. Besonders innovativ ist, dass die neuen Kompositionen mittels einer KI (Künstlichen Intelligenz) entstanden sind. Außerdem gibt es u.a. neue Musik von Tolouse Low Trax, Die Wilde Jagd, Caterini Barbieri, Harmonious Thelonious und Klassiker von Alan Wilders "Recoil"-Projekt, die jetzt auf Vinyl erschienen sind.
2023-02-12
1h 54
glaubendenken
Gemeinde unter Gottes Verheissung - Gemeinde als Gemeinschaft (Teil 1/4)
Der erste Teil dieser vierteiligen Serie stellt die gegenwärtige Erfahrung von Krisen der Verheißung Gottes für die Kirche gegenüber. Entfaltet werden grundlegende Aspekte eines biblisch-theologischen Verständnisses von Gemeinde: Gemeinde als Geschöpf des Wortes Gottes, Gemeinde als „Versammlung“, Gemeinde als „Gemeinschaft“ in einer doppelten Dimension: Gemeinschaft mit Christus und untereinander. Der Vortrag bietet Hilfen, in den gegenwärtigen Diskussionen den Kern dessen, was Gemeinde ausmacht, wieder neu ins Zentrum zu stellen und nicht aus dem Blick zu verlieren. Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen...
2023-01-30
21 min
glaubendenken
Anbetung - Mehr als Musik - Worshipmusik in der Diskussion (Teil 3/3)
Anbetung – Mehr als Musik „Anbetung“ ist ein Thema, das für viele mit einem bestimmten Musikstil verbunden ist. In einer Folge von drei Vorträgen zeigt Prof. Dr. Johannes Zimmermann, dass „Anbetung“ zwar auch einen musikalischen Aspekt hat, insgesamt aber wesentlich weiter reicht. Teil 3: Worship-Musik in der Diskussion Hier geht es um die musikalische Dimension der Anbetung. Dabei werden die oft heftig geführten Diskussionen auf eine sachliche Grundlage gestellt. Auf der einen Seite kommen Chancen und Stärken dieses Musikstils in den Blick, auf der anderen Seite aber auch nach Grenzen und „Nebenwirkungen“...
2022-09-19
29 min
glaubendenken
Anbetung - Mehr als Musik - Praktische Impulse (Teil 2/3)
Anbetung – Mehr als Musik „Anbetung“ ist ein Thema, das für viele mit einem bestimmten Musikstil verbunden ist. In einer Folge von drei Vorträgen zeigt Prof. Dr. Johannes Zimmermann, dass „Anbetung“ zwar auch einen musikalischen Aspekt hat, insgesamt aber wesentlich weiter reicht. Teil 2: Praktische Impulse Anbetung ist Hingabe und mehr: In der Anbetung kommt unser Dasein zum Ziel, wir werden zu Menschen, wie Gott sie sich gedacht hat. Von einem umfassenden Verständnis von „Anbetung“ ausgehend, kommen praktische Fragen in den Blick: Wie verhalten sich Körperhaltung und innere Haltung zueinander? Welche Rolle spielen Gefü...
2022-09-12
22 min
glaubendenken
Anbetung - Mehr als Musik - Biblisch theologische Grundlagen (Teil 1/3)
Anbetung – Mehr als Musik „Anbetung“ ist ein Thema, das für viele mit einem bestimmten Musikstil verbunden ist. In einer Folge von drei Vorträgen zeigt Prof. Dr. Johannes Zimmermann, dass „Anbetung“ zwar auch einen musikalischen Aspekt hat, insgesamt aber wesentlich weiter reicht. Teil 1: Biblische Grundlagen Biblisch und religionsgeschichtlich gesehen ist Anbetung die Verehrung eines Gottes als Reaktion auf eine Gottesbegegnung oder Gotteserfahrung. Meist ist sie mit körperlichen Gesten der Huldigung („Niederfallen“) verbunden. „Anbetung“ kann zum umfassenden Begriff für die Gottesbeziehung und für „Gottesdienst“ werden. Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Pfarrer und...
2022-09-05
27 min
Der Camino Podcast - Pilgern auf dem Jakobsweg
25: Camino del Norte - mit Johannes Zenker auf der Suche nach dem Teufel
Der Camino del Norte ist im Norden zu finden und läuft einige Hundert Kilometer an der Atlantikküste entlang. Einsame Buchten, endlose Strände und eine traumhafte Steilküste - das klingt romantisch, Aber: Er ist nicht gerade einfach! Das wird auch mein heutiger Gast bestätigen, der den Camino del Norte 2019 gelaufen ist, ziemlich blauäugig - wie er selber sagt. Er hat ein Buch darüber geschrieben, das ich gern empfehlen möchte: "AUF EINMAL PILGER" heisst das Buch und es ist von meinem heutigen Gast Johannes Zenker. Johannes Zenker, geboren 1988 in Osnabrück, hat nach...
2022-08-21
1h 16
More Christ
More Christ Episode Seventy Eight: Paul Vander Klay and Jens Zimmermann: Dietrich Bonhoeffer, Cognitive Science, and Christian Humanism
Welcome to More Christ. We seek to bring some of the world's most interesting and insightful guests to discuss life's central and abiding questions. In this seventy eighth episode in a series of discussions, I'm joined by once again by Dr Jens Zimmermann and Pastor, Paul Vander Klay. Dr. Jens Zimmermann was born and raised in Germany. He studied at the University of British Columbia, earning his first Ph.D in Comparative Literature in 1997. He taught at UBC briefly before moving on to Trinity Western, where held the Canada Research Chair of Interpretation, Religion and...
2022-07-15
1h 18
More Christ
More Christ Episode Seventy Seven (With Video): Dr Jens Zimmermann: Incarnational Humanism vs Dualism, Science vs Scientism, Eucharist and Communion
Welcome to More Christ. We seek to bring some of the world's most interesting and insightful guests to discuss life's central and abiding questions. In this seventy seventh episode in a series of discussions, I'm joined by Dr Jens Zimmermann. Dr. Jens Zimmermann was born and raised in Germany. He studied at the University of British Columbia, earning his first Ph.D in Comparative Literature in 1997. He taught at UBC briefly before moving on to Trinity Western, where held the Canada Research Chair of Interpretation, Religion and Culture from 2006-2016. In 2010, he earne...
2022-07-13
1h 17
More Christ
More Christ Episode Seventy Six: Dr Jens Zimmermann: Philosophy, Hermeneutics, the Humanities, Finding Christ and True Community
Dr. Jens Zimmermann was born and raised in Germany. He studied at the University of British Columbia, earning his first Ph.D in Comparative Literature in 1997. He taught at UBC briefly before moving on to Trinity Western, where held the Canada Research Chair of Interpretation, Religion and Culture from 2006-2016. In 2010, he earned a second Ph.D in Philosophy from the Johannes Gutenberg University, Mainz, Germany. He was awarded a research fellowship at Cambridge University (Trinity Hall) for 2016-17, and a British Academy Visiting Fellowship in theology at the University of Oxford (Christ Church College) for 2018-2019. ...
2022-06-11
1h 10
glaubendenken
Das christliche Gesicht der Migration (Teil 2) - Herausforderungen und ökumenische Lernerfahrungen
Prof. Dr. Johannes Zimmermann: Das christliche Gesicht der Migration (Teil 2) - Herausforderungen und ökumenische Lernerfahrungen Nach einem ersten Teil mit einer Einführung in das Thema und einem Überblick geht es im zweiten Teil zum Thema „Gemeinden im Kontext von Migration“ um konkrete Herausforderun-gen und zugleich „ökumenische Lernerfahrungen“ für deutsche Gemeinden und Christen. Wenn die herkömmlichen Gemeinden nicht zu „Stammeskirchen für die Einheimischen“ werden wol-len, stehen sie vor der Herausforderung, Grenzen zu überschreiben und auf in kultureller Hin-sicht „vielfältig“ zu werden. Es beginnt mit der „Willkommenskultur“, geht weiter zur Frage, wie ein gegenseitiges Geben und Empfangen aussehen kann. Wie k...
2022-05-23
28 min
glaubendenken
Was macht den Gottesdienst zum Gottesdienst?
Prof. Dr. Johannes Zimmermann: Was macht den Gottesdienst zum Gottesdienst? Manche konzentrieren sich bei dieser Frage auf bestimmte Elemente und fragen sich, ob beispielsweise ein Vaterunser im Gottesdienst notwendig sei. Der Vortrag bleibt nicht bei der Frage nach einzelnen Elementen stehen, sondern geht dieser Frage grundsätzlicher nach. Johannes Zimmermann entwickelt im Rückgriff auf Martin Luther ein Verständnis, das den Gottesdienst als Begegnungsgeschehen zwischen Gott und Menschen auffasst. Dr. theol. habil. Johannes Zimmermann (geb. 1965) ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor (Marburg/Lahn).
2022-04-25
29 min
glaubendenken
Das Kirchenjahr - Ein Jahr voller Leben
Das Kirchenjahr – ein Jahr voller Leben. - Dr. Johannes Zimmermann Ohne Feste wäre das Leben eine triste Angelegenheit. Das Kirchenjahr ist nicht nur etwas „Äußerliches“, vielmehr zeigt die Unterschiedlichkeit der Tage und Feste den Reichtum des Lebens und des Glaubens. Das Kirchenjahr macht so die Fülle und Schönheit des christlichen Glaubens Jahr für Jahr neu erlebbar. Der Vortrag informiert über Entstehung und Aufbau des Kirchenjahres und zeigt auf, wie das Kirchenjahr zur Hilfe für den Glauben werden kann. Mehr noch: In einem Umfeld, in dem „Christliches“ in der Öffentlichkeit immer mehr zurücktrit...
2022-04-04
30 min
LesBar im Stern-Zimmer
18.12. Ulrike Schweikert - Friedrichstraßensaga Band 1. Novembersturm (Renate Zimmermann)
Der Bahnhof Friedrichstraße. Ein Jahrhundertbauwerk. Stolzes Herz einer Stadt auf dem Sprung zur modernen Weltstadt. Als der junge Architekt Robert 1920 den Auftrag bekommt, am Neubau des Bahnhofs und der Planung der ersten U-Bahn-Linie Berlins mitzuarbeiten, ist er überglücklich. Endlich kann er seiner großen Liebe Luise einen Heiratsantrag machen. Doch ihr Glück ist nicht ungetrübt. Seit dem Großen Krieg ist Roberts bester Freund Johannes, mit dem er gemeinsam an der Front kämpfte, verschollen. Johannes war Luises erste Liebe. Als sie glaubte, er sei tot, fand sie Trost bei Robert. Ausgerechnet am Tag ihrer Hochzeit taucht J...
2022-03-11
04 min
Achtung! Komponistin
Josephine Lang
Eine Folge für Katzenliebhaber, Lieder als Tagebuch, Klavierunterricht für den Prinzen und ein begeisterter Mendelssohn. In der achten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Josephine Lang (1815-1880) und ihr "Lied des Katers Hiddigeigei". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Joh...
2022-02-06
25 min
Achtung! Komponistin
Henriëtte Bosmans
Tastenlöwin, ein herrlicher Spaziergang, bewusstseinserweiternde Substanzen und schwarze Abende. In der siebten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Henriëtte Bosmans (1895-1952) und ihr Lied "Rondel". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
2022-01-30
17 min
Exit 2 Go
#010 - Amazon PPC Talk mit David Zimmermann
#010 - Amazon PPC Talk mit David Zimmermann Moin ihr Schlawiner, in dieser Folge besucht uns David Zimmermann und wir sprechen über Amazon PPC. David ist PPC Experte und ein echtes Ass, wenn es darum geht das passende PPC-Tool für sein Unternehmen zu finden. Er hat über 50 Tools analysiert und ein eigenes Ranking-System geschaffen. Wir sprechen über folgende Themen: Kampagnenstruktur Wann setze ich SBA’s und SDA’s ein Tipps zum Aufbau einer SDA Kampagne Passende PPC Tools für Beginner David Zimmermann auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/ddzim/ David Zimmermann – Youtube: ht...
2022-01-25
42 min
Achtung! Komponistin
Margarete Schweikert
Bedeutungsvolle Wolken, Brücken zum Glück und falsche Bescheidenheit im Hause Strauss. In der sechsten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Margarete Schweikert (1887-1957) und ihre "Wolken-Lieder". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021...
2022-01-23
29 min
Achtung! Komponistin
Florence Price
Eine schwarze Madonna, Selbstzerstörung, die Harlem Renaissance und "one of the greatest immediate successes ever won by an American song". In der fünften Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Florence Price (1887-1953) und ihr Lied "Songs To The Dark Virigin". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Ker...
2022-01-16
22 min
Achtung! Komponistin
Martha von Sabinin
Ein doppelter Boden, Bruch in der Biografie, vierhändig spielen mit Liszt und zu Gast bei Schumanns. In der vierten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Martha von Sabinin (1831-1892) und ihr Lied "Das ist ein Brausen und Heulen". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle- Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin M...
2022-01-09
20 min
Achtung! Komponistin
Cécile Chaminade
Ein gebrochenes Herz, Chaminade-Clubs, zwei Töne mit großer Wirkung und ein singendes Klavier. In der dritten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Cecile Chaminade (1857-1944) und ihr Lied "Chanson triste". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche Brahmsha...
2022-01-02
27 min
Achtung! Komponistin
Luise Greger
Der Raub des letzten Atems, die Vorstellung über das Sterben und Berufstitel: Komponistin. In der zweiten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Luise Greger (1862-1944) und ihr Lied "Wenn ich einst zum letzten Male". Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen. PODCAST Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Frit...
2021-12-26
25 min
Achtung! Komponistin
Ethel Smyth
Ein Steinwurf mit Folgen, ein Clown im Gefängnis, die Sehnsucht nach Freiheit und Pferde aus Schaum. In der ersten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Ethel Smyth (1858-1944), ihr Lied "The Clown" und darüber, wieso sie diesen Podcast machen und was es mit dessen Titel auf sich hat. Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Gu...
2021-12-19
32 min
Wohnzimmer Gottesdienst
Auf’n Kaffee mit Johannes & Matthias
Unser Leben wird von Entscheidungen geprägt. Nicht alles, aber vieles liegt in unserer Hand. Gott nimmt uns die Verantwortung hierfür nicht ab, aber er gibt Orientierungshilfen. Eine schauen wir uns gemeinsam an und lernen von ihr: Die „Causa Linsengericht“ (Gen. 25, 27-34) Gastgeber: Johannes Ebbertz & Matthias Kleiböhmer Predigt: Daniel Hobe Musik: Katja Zimmermann & Daniel Harter
2021-07-04
11 min
glaubendenken
Gemeinde, Mission und Transformation
Gemeinde, Mission und Transformation „Transformation“ („Verwandlung“) ist ein „Zauberwort“, das in den letzten Jahren eine erstaunlich steile Karriere hinter sich hat. Worum geht es dabei? Nach einem Überblick über den weltweiten theologischen und politischen Transformationsdiskurs geht Prof. Dr. Johannes Zimmermann den Hintergründen und Kontexten der evangelikalen „Transformationstheologie“ nach. Dabei interpretiert er diese als „kontextuelle Theologie“, deren Absicht und Argumentation in bestimmten Kontexten und spezifischen Gemeindesituationen plausibel, allerdings häufig auch auf diese begrenzt sind. Schließlich wird das Anliegen einer „Transformation“ mit dem Auftrag der Gemeinde und der Frage nach dem „Reich Gottes“ in Beziehung gesetzt; dabei werden theologische Kriterie...
2021-02-15
54 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Husarentrunk mit Oli Kahn
Fast das gesamte Land liegt seit Jahren mal wieder unter einer geschlossenen Schneedecke. Grund genug, unsere Bike-Gewohnheiten im Winter mal genauer zu betrachten – inklusive Tipps für gute Bike-Kleidung. Das Wetter soll aber nur der Einstieg sein, wir beleuchten außerdem noch mal das Thema Brexit in der Bikebranche genauer und stellen zwei neue, ganz heiße Bikes vor. Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Mühlen Kölsch Schreckenskammer Kölsch Reissdorf Kölsch Moritz: Wasser Marcus: Husarentrunk Perlenzauber Hopfen Weisse Stiftungsbräu Stiftung Hell Feedback
2021-02-12
1h 32
glaubendenken
Missionarische Gemeinde
Missionarische Gemeinde Was kennzeichnet eine „missionarische Gemeinde“? Dazu gibt es ganz unterschiedliche Vorstellungen. In diesem Vortrag entfaltet Prof. Dr. Johannes Zimmermann eine ganze Galerie von gegenwärtigen Konzeptionen missionarischer und fragt von da aus nach dem Auftrag der Gemeinde. Eine Näherbestimmung des Verhältnisses von „Evangelisation“ und „Mission“ bietet dabei eine hilfreiche Orientierung. Wichtige Kennzeichen „missionarischer“ Gemeinde werden vorgestellt: missionarische Gemeinde als grenzüberschreitende Gemeinde, als diakonische Gemeinde, als evangelistische Gemeinde – bis hin zu den Fragen von „Fresh expressions of Church“. Dr. theol. habil. Johannes Zimmermann (geb. 1965) ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelische...
2021-01-25
48 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#036 - Connecting the dots
35 Podcast-Folgen sind nun schon veröffentlicht, und fast nie kam das Wort Glück zum Ausdruck - das Wort, das dem Podcast seinen Namen gab. In dieser wichtigen Folge werden endlich die 35 bisherigen Punkte miteinander verbunden, und du wirst verstehen, warum ich über all diese Themen gesprochen habe. Was sie mit dem Glück in deinem Leben zu tun haben.
2020-10-18
00 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#035 - Das Gesetz der Welt
"Leben ist Veränderung" - und du kannst am meisten aus deinem Leben herausholen, wenn du bereit bist, dich dieser Veränderung hinzugeben. Sie ist die einzige Konstante des Lebens - und in dieser Podcast-Folge lernst du, wie du sie dir zunutze machst, sie kontrollierst und Verantwortung für dein Handeln übernimmst.
2020-10-11
00 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#034 - Das Geheimnis deiner Persönlichkeit
"Meine Freiheit beginnt dort, wo ich aufhöre, anderen Menschen zu folgen." So sehr es auch stimmen mag - Folge diesem Zitat, und du wirst höchstens unabhängig. Doch Freiheit ist viel mehr. Es ist leicht, in der Einsamkeit unabhängig und in der Gegenwart anderer unfrei zu sein. Doch wahre Freiheit ist nur in Gegenwart anderer vorhanden. Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit dem erlangen von Freiheit, damit, wovon du eigentlich frei werden willst.
2020-10-04
00 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#033 - Träume dein Leben
"All unsere Träume können in Erfüllung gehen, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen." In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Methode Walt Disneys, einer der größten Träumer und Kreativköpfe, der je gelebt hat. In vier Schritten und unzähligen weisen Gedanken erklärt er dir, warum es wichtig ist zu träumen, sich selbst herauszufordern, etwas zu riskieren und loszulegen!
2020-09-27
14 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#032 - Die 17 Weisheiten der Mutter Teresa
"Das Leben ist..." - vor vielen Jahren sprach Mutter Teresa über das, was für sie Leben bedeutet. Ist es eine Chance, ein Spiel, ein Rätsel, eine Tragödie oder ein Abenteuer? Du entscheidest - und um dir bei dieser Entscheidung zu helfen, gebe ich dir in dieser Podcast-Folge Gedanken und Praxistipps zu allen 17 Weisheiten des Lebens mit auf den Weg
2020-09-20
22 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#031 - Sei ein Unikat
"Gehe nicht dorthin, wohin der Weg dich führt, sondern dorthin wo kein Weg ist, und hinterlasse deine eigene Spur!" Wir alle wollen doch in einer gewissen Weise etwas Besonderes sein. Doch macht es uns die Gesellschaft oft nicht leicht, unsere Träume zu leben und das zu tun, wonach wir uns sehnen. In dieser Podcast-Folge geht es verschiedene Möglichkeiten, zu ein Unikat zu werden - eine einzigartige Persönlichkeit zu sein!
2020-09-13
16 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#030 - Harte Zeiten meistern
Was können wir von den Beduinen lernen, die einst monatelang die Wüsten dieser Erde durchquerten? Eine ganze Menge, wenn es um den Umgang mit Schwierigkeiten und Herausforderungen im Leben geht. In dieser Podcast-Folge geht es darum, inwiefern Hoffnung, Perspektive, Vertrauen und Handeln dir dabei helfen, jede noch so schlimme Krise durchzustehen.
2020-09-06
10 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#029 - Stärke deine Kre-Aktivität
"Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat" und "Erfolg hat drei Buchstaben: TUN". Schon Einstein und Goethe wussten, wie wichtig sowohl Kreativität als auch die Umsetzung sind. Um eine Kombination beider Themen geht es in dieser Podcast-Folge. Du lernst die Schritte eines Kreativprozesses kennen, bekommst Tools für mehr Ideenvielfalt an die Hand und lernst, den Gedanken in deinem Kopf Taten folgen zu lassen.
2020-08-30
14 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Speerwerfen mit Nina Hoffmann
Die World Cup-Saison im Downhill glänzt bisher einzig durch ihre Abwesenheit. Die Nachrichtenlage rund um die Weltelite des Downhill-Sports ist entsprechend mau – und trotzdem würde man gerne wissen, was die Besten der Besten im Moment so treiben. Wir haben uns mit Nina Hoffmann zusammengeschaltet und sprechen mit ihr unter anderem über die aktuelle Situation im Downhill. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Nina: Jenaer Stadtwasser, still, aus dem Hahn, mit Zitronensaft Hannes: „New Order”, gebraut von Schanzenbräu Moritz: Slots Classic Marcus: Brett Stout mit einem S...
2020-08-28
1h 30
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#028 - Du bist gut genug
"Egal, wie gut du bist, für die falschen Menschen wirst du niemals gut genug sein." Warum willst du gut genug sein? Für Andere? Eine Situation? Dich selbst? Ganz gleich aus welchem Grund, diese Podcast-Folge enthält Fragen und Gedanken für jede Situation von Selbstzweifeln, die du für dich selbst beantworten kannst. So kannst du Schritt für Schritt ein wenig mehr an dich selbst glauben, gut genug sein.
2020-08-23
09 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#027 - 10 Wege, um im Leben voranzukommen
"Ist die Zeit unser kostbarstes Gut, so ist Zeitverschwendung die größte Verschwendung." Schon Benjamin Franklin erkannte, wie wertvoll die wenigen Jahre sind, die wir haben. Es ist also wichtig, so gut wie möglich mit dieser Zeit umzugehen, das Meiste daraus zu machen. In dieser Podcast-Folge Stelle ich dir 10 Wege vor, wie du produktiver, effektiver und glücklicher handelst - und dabei mehr Zeit für die Dinge hast, die dir wirklich wichtig sind.
2020-08-16
20 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Arne des Monats
Zur anhaltenden Dürre gesellt sich auch noch die Hitze und auch in unseren Aufnahmestudios hat sich das Quecksilber auf 30 ℃ eingependelt. Wir behalten aber trotzdem einen kühlen Kopf und reden – auch aus aktuellem Anlass – über das Thema „schlauchlos“. Passend dazu hat Schwalbe gerade das Reifensortiment erneuert – auch hier schauen wir genauer hin. Ebenfalls frisch vorgestellt (und von uns schon getestet): das neue Canyon Sender. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: BrewDog Kiez Keule, Espresso-Tonic Moritz: Cappuccino (blöderweise warm statt kalt) Marcus: More Stones IPA aus der Braue...
2020-08-13
2h 06
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#026 - Warum du keine Vorbilder brauchst
Vorbilder sind nicht dazu da, dass du erreichst, was schon jemand vor dir erreicht hat. Sie helfen dir vielmehr, DEINEN Traum so zu erreichen, wie sie ihren eigenen einst erreicht haben. So schön das auch klingen mag: Du brauchst keine Vorbilder in deinem Leben. Denn wie so oft mangelt es uns nicht an Inspiration - die Umsetzung zählt. Wie du mehr "Umsetzer" statt Vorbildern in dein Leben ziehst, zeige ich dir in dieser Podcast-Folge.
2020-08-09
11 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#025 - Erschaffe deine Vision
"Denke so groß, als würdest du für immer leben und Lebe jede Sekunde, als wäre sie deine Letzte!" Eine Vision gibt dir im Leben Antrieb, Kraft und Sinn - doch genauso wichtig ist es, zu genießen was du hast. Wie findest du also deine Vision? Wie lebst du sie Tag für Tag, ziehst neue Energie aus ihr? Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge!
2020-08-02
12 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Limitierter Yeti-Laster
Es ist Sommerloch! In Sachen Mountainbike ist es zum Glück nicht ganz so schlimm – und so können wir über eine Menge neuer und interessanter Produkte reden. Ebenfalls ein Thema dieser Episode ist unser großer Trail-Hardtail-Vergleichstest, für den sich unsere fleißige Testredaktion fünf ziemlich spannende Bikes mal genauer angeschaut hat. Außerdem: Kaufberatung GPS-Computer. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Warsteiner alkoholfrei Herb Moritz: Cappuccino Marcus: Augustiner Helles Lagerbier Feedback Jens hörte unsere Episode, in der Marcus die M...
2020-07-30
1h 35
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#024 - Spiele dein Leben
Mach dein Leben zum FEST - mit diesem Spiel: 🌟 1. Vorbereitung: Schreibe alle Dinge auf, die du tun möchtest. Gib ihnen dann - je nach Schwierigkeit - mehr oder weniger Punkte. 🌟2. Spielablauf: Tu nun die Dinge, die du dir aufgeschrieben hast. Es geht nicht darum, alles zu tun, sondern so viele Punkte wie möglich zu sammeln. 🌟 3. Spielziel: Sammle viele Punkte. Es zählt Freude, Entwicklung, Spaß und Teamplay. Werde zu einem Macher. Feiere jeden Tag deine Punktzahl, deine kleinen Erfolge. Viel Freude beim Spielen!
2020-07-26
11 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#023 - Der Schlüssel zu mehr Liebe und Vertrauen
"Wenn du etwas wirklich liebst, lass es gehen. Wenn es wiederkommt, ist es dein - für immer." Schon in der letzten Podcast-Folge habe ich dir gezeigt, wie unmittelbar Liebe und Vertrauen zusammenhängen. Heute geht es noch einen Schritt weiter: Nach dem Hören dieser Folge wirst du den Zusammenhang zwischen Liebe und Vertrauen begreifen und einen Schlüssel in Händen halten. Einen Schlüssel, der dir mehr Vertrauen und mehr Liebe in deinem Leben ermöglicht - mit dessen Hilfe du die Welt verwandeln kannst.
2020-07-19
15 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#022 - Einfach loslassen
Stell dir deinen Kopf wie eine Tasse vor. Wenn du ihn immer nur mit neuen Dingen befüllst, läuft er irgendwann über. Die Kunst ist es, auch loslassen zu können, abzuschließen mit der Vergangenheit, und so die Tasse zu leeren. Hast du dir auch schon immer mehr Gelassenheit und eine entspanntere Haltung gewünscht? Dann kann es sehr wertvoll für dich sein, dir diese Podcast-Folge anzuhören. Ich teile mit dir die Formel der Gelassenheit und meine wichtigsten Erkenntnisse, wie du einfach loslässt.
2020-07-12
16 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#021 - 5 Bücher, die dein Leben verändern werden
"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. Aldous Huxley macht klar, wie bedeutend Lesen ist - und bedeutende Bücher für dein persönliches Glück erhältst du in dieser Podcast-Folge. Ich teile mit dir die 5 Bücher, die mich am meisten berührt haben und mein Leben zum positiven verändert haben.
2020-07-05
18 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#020 - Überwinde die Angst vor Risiken
Gefragt, warum er heute dort steht, wo er steht, antwortete Tony Robbins: "Weil mein Traum größer war als deine Angst!" Die Angst vor Enttäuschung, Verlust und Niederlage kann dich dazu bringen, kein Risiko einzugehen und Sicherheit zu bevorzugen. In dieser Folge zeige ich dir drei einfache Schritte, um aus der Komfortzone zu kommen, deine Fehler lieben zu lernen und die Angst vor Risiken zu überwinden.
2020-06-28
17 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#019 - Vertraue dir selbst
"Ob du glaubst, du schaffst etwas, oder du schaffst es nicht - du hast in jedem Fall recht!" Selbstvertrauen scheint der Schlüssel zu einem erfüllten Leben zu sein - doch stehen dem häufig Vorurteile, Wertungen und Selbstzweifel gegenüber. Allerdings müssen diese Hindernisse für dich kein Problem darstellen: In dieser Podcast-Folge erhältst du fünf Möglichkeiten, die größten Hürden auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen zu überwinden.
2020-06-21
14 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Immer einer mehr als wie du!
Nach einem Ausflug in die Welt des Gravelns fokussieren wir uns in dieser Episode wieder ganz aufs Mountainbiken. Neben den Schaltungsneuheiten von SRAM geht es unter anderem auch um die aufgeheizte Situation im Konflikt zwischen der Mountainbike-Community und der lokalen Politik im Wuppertaler Ortsteil Cronenberg. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Mio Mio Mate, Benediktiner Weißbier Alkoholfrei Moritz: Cappuccino, Eulchen Pale Ale Marcus: Pardál Czech Imported Lager SRAM GX Eagle „Nur echt mit 52 Zähnen“ oder „Immer einer mehr wie du“ – beid...
2020-06-18
1h 24
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#018 - Nimm es mit Humor
"Aller Humor beginnt damit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen!" Selbstironie und Humor sind der Schlüssel zu mehr Lebensfreude. Doch wie schaffst du es, die Dinge nicht ernst, sondern wichtig zu nehmen? Wie gelingt es dir, über das zu lachen, was schief läuft? Und wie hörst du damit auf, dich darüber zu sorgen, was andere von dir denken? Auf all diese Themen fokussieren wir uns in Podcast-Folge 18.
2020-06-14
13 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#017 - Bestimme dein Schicksal
"Vertraue auf Gott, aber binde dein Pferd an!" Dieses arabische Sprichwort bringt auf den Punkt, dass es nicht nur um Vertrauen, sondern auch um Handeln geht. Und wer vertraut, handelt, dankbar ist und die Verantwortung für sein Leben übernimmt, der lenkt sein Schicksal. Der führt die Regie in seinem eigenen Leben. Spielt die Hauptrolle und gibt sich nicht mit einem Statistenauftritt zufrieden. Diese Podcast-Folge zeigt dir, wie du all dies in deinem eigenen Leben erreichst.
2020-06-07
14 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: 220 km über die Bahn
Fast schon eine Besonderheit: Wir podcasten diesmal ohne Gast am Mikrofon. Es ist trotzdem spannend, denn in dieser Episode berichtet Moritz von seiner längsten Bike-Tour aller Zeiten. Wir drei sind am vergangenen Samstag das „Dirty Kanzelled“-Rennen mitgefahren und haben dabei durchaus interessante Dinge erlebt. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Mio Mio Mate Lapacho Lemon Grass, Mönchshof Zoigl Moritz: Cappuccino, Tuborg Marcus: Kaffee, Spreewälder Pils Markusdr: Lammsbräu: Radler Alkoholfrei Feedback Endlich schaffen wir es, die Mail von @Markusdr...
2020-06-04
1h 07
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#016 - Das Geheimnis des Lebens
Du kannst deine Gedanken nicht kontrollieren, nur bestimmen, ob du ihnen Glauben schenkst. Du kannst mit Worten nicht ausdrücken, wer du bist. Du kannst nicht nur gute Gefühle haben. All diese Sätze führen zu einer einzigen Frage: Wer bin ich? Und um das Sein geht es heute. Diese Podcast-Folge ist das Resultat wochenlanger Gedankenprozesse, und ich hoffe, dir damit einige wertvolle Gedanken mit auf den Weg zu geben!
2020-05-31
09 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#015 - Mit Fehlern umgehen
"Es ist besser, ein Projekt mit leichten Fehlern zu beenden, als perfekt zu zögern." Mit diesen Worten bringt es Bodo Schäfer auf den Punkt. Über Fehler kann man lachen, aus ihnen lernen, stolz auf sie sein. Doch eines sollte man niemals tun: sie ernst nehmen. Sich selbst zu ernst nehmen. In dieser Podcast-Folge lernst du, wie du locker und gelassen auf deine eigenen Fehler blickst!
2020-05-24
13 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: „E-Biken verbindet Menschen“ feat. Markus Flossmann von YT Industries
Kaum eine Marke hat das Gespür für gutes Marketing so verinnerlicht wie YT Industries. Die große Beliebtheit der Marke resultiert nicht zuletzt daraus – das lässt sich auch bei uns im Forum sehr gut beobachten. YT-Gründer und -Geschäftsführer Markus Flossmann steht uns in dieser Episode Rede und Antwort und hat uns vorab auch mit Bier aus der fränkischen Heimat versorgt. Freut euch auf ein spannendes Interview mit vielen interessanten Einblicken! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Markus: Greedy Bear Hannes: Greedy Bear Pilsen...
2020-05-21
1h 37
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#014 - Lebe dein Warum
"Sei der Grund, warum andere wieder an das Gute im Menschen glauben!" Es wird leider viel zu oft erwartet, dass du weißt, warum du das tust, was du tust. Und so wichtig es auch ist, dieses Warum zu kennen - geh es entspannt an. In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir die Geschichte, wie ich mein Warum gefunden habe und wie du deines entdecken und leben kannst.
2020-05-17
16 min
Musikstück der Woche
Tabea Zimmermann spielt Johannes Brahms: Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1
Die Meininger Hofkapelle war nicht nur für Johannes Brahms ein ungemein wichtiger Klangkörper, unter Dirigent Hans von Bülow entwickelte sich das Orchester rasch zu einem Spitzenklangkörper in Europa. Der Autodidakt Richard Mühlfeld (1856-1907) war im Orchester zunächst als zweiter Geiger angestellt. Bald avancierte er zum zweiten Klarinettisten und vertrat immer öfter auch seinen Kollegen am ersten Pult, dessen Platz er schließlich auch einnahm. Mühlfeld wurde zum „Kammervirtuosen“ ernannt und 1890 zum Musikdirektor. Es begann eine rege solistische Tätigkeit. In diese Zeit fällt auch die persönliche Bekanntschaft und Freundschaft mit Johannes Brahms, der dem...
2020-05-16
23 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#013 - Folge deinem Herzen
"Folge dem Ruf deines Herzens, und du wirst zu dir selbst finden." Seit nunmehr 6 Monaten mache ich nichts anderes, als mich darauf zu fokussieren, Herzentscheidungen zu treffen. Diese Podcast-Folge gibt dir einen tiefen Einblick in die Erkenntnisse und Lehren, die ich aus all meinen Fehlern und Entscheidungen in dieser Zeit gezogen habe!
2020-05-10
18 min
Åsane menighet
Minigudstjeneste 5 uke etter påske, med Jon Zimmermann - det sanne vintre.
I denne minigudstjenesten 5 uke etter påske snakker Jon Zimmermann om det sanne vintre, som det står skrevet om i Evangeliet etter Johannes kap, 15. God lytting og god søndag. Produsert av Jon Zimmermann og Kurt Ove Mæland.
2020-05-09
11 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Wer hat's erfunden? feat. Claudio Caluori
Wenige Leute kennen unseren Sport aus so vielen Blickwinkeln und begleiten ihn schon so lange wie Claudio Caluori. Ihr kennt ihn von seinen legendären GoPro-Streckenvorstellungen im Downhill World Cup und als World-Cup-Kommentator. Claudio ist aber auch selbst schon im World Cup gefahren und hat danach die Geschicke des Scott DH Factory Teams geleitet. Mittlerweile hilft er mit seiner Firma Velosolutions dabei, Pumptracks in vielen Ländern dieser Erde zu bauen. Licht aus. Spot an! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Claudio: n/a Hannes: Grolsch Premium Pilsner Mor...
2020-05-07
1h 45
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#012 - Was im Leben wirklich zählt
So oft im Leben geschieht es, dass wir die Dinge ernster und wichtiger nehmen, als sie wirklich sind. Diese Podcast-Folge ist eine Reise zu dir selbst, die dir dabei helfen kann, herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist, was am Ende deines Lebens zählt.
2020-05-03
10 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#011 - Wahre Freiheit
"In der Gemeinschaft ist es leicht, nach fremden Vorstellungen zu leben. In der Einsamkeit ist es leicht, nach eigenen Vorstellungen zu leben - aber bewundernswert ist nur der, der sich in der Gemeinschaft die Unabhängigkeit bewahrt." Diese Worte Ralph Waldo Emerson sind der Grundstein zu einer tiefen Selbsterkenntnis - nämlich der, dass alle Dinge, mit denen du dich identifiziert, vergänglich sind. Warum also kämpfen, anstatt zu genießen? Um all diese lebensverändernden Themen dreht sich die heutige Podcast-Folge
2020-04-26
16 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Hakuna Kamtschatka! feat. Tobias Woggon
Premiere! Wir haben uns einen Gast in die Sendung geholt, welcher nicht aus dem MTB-News.de-Universum stammt. Tobi Woggon ist als Mountainbiker weit gereist und hat eine Menge zu erzählen. Wir unternehmen zusammen mit Tobi eine kleine Weltreise – von Militärhubschraubern auf Kamtschatka über das mittlerweile vom Tourismus arg gebeutelte Island bis hin zu einem ordentlichen Rant über „Social Media“ ist eine Menge dabei. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Liebhart’s Dat Schwatte Moritz: Kaffee, schwarz Marcus: Modus Mandarina IPA Tobi: Birra Ponale Feedback
2020-04-24
1h 39
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#010 - Leben lieben, Liebe leben
"Das Leben ist ein Geschenk - du muss nicht dafür bezahlen, aber du musst dafür sorgen, dass es sich bezahlt macht!" Was ist das Geschenk des Lebens? Wie packst du es aus und wie wird es liebevoller, lebendiger gestaltet? All diese Fragen beantwortet diese Podcast-Folge.
2020-04-19
13 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: G’schichten aus dem Corona-Garten
Wir finden, dass es mal wieder Zeit für ein paar Bike-Themen ist! Es gibt ja auch eine Menge zu berichten: Fox hat fast alle Gabeln überarbeitet und positioniert mit der 38 sogar ein komplett neues Modell im Markt. Anderswo dreht sich die Erde auch weiter und es gibt neue Bikes zu bestaunen. Dies und eine Menge mehr in der neuen Episode – Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Mühlen Kölsch Moritz: Brew Dog Elvis Juice Marcus: Inselbrauerei Rügen Baltic Farm Feedback Daniel...
2020-04-16
1h 47
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#009 - Entscheidungen treffen
"Triff viele Entscheidungen. Entweder, sie sind gut, oder du lernst daraus." Entscheidungen sind der Schlüssel zu einem glücklichen Leben - und doch sind sie vermeintlich schwer zu treffen und erfordern viel Nachdenken? Das muss nicht sein! In dieser Folge geht es um einen Weg, leicht und mit mehr Freude zu entscheiden.
2020-04-12
15 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Jürgen Schlender im Interview zum Alutech Armageddon-Projekt
Es ist Zeit für eine Spezialfolge eures Lieblingspodcasts! Statt der drei bekannten Stimmen hört ihr in dieser Zwischen-Episode Jürgen Schlender von Alutech Cycles. Er hat vor kurzem das Armageddon-Projekt ins Leben gerufen und wird dazu von MTB-News.de-Redakteur Jens Staudt interviewt. Ton ab! „Nich lang schnacken! Einfach mal machen!“ – Das waren die Worte, die Jürgen Schlender von Alutech sein Schweißgerät zücken ließen. Das verrückte Geometrie-Projekt „Grim Donut” von den Kollegen bei Pinkbike hatte die Neugier der gesamten Alutech-Bande geweckt und ließ das Team seit einigen Wochen nicht mehr los. Waru...
2020-04-06
42 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#008 - Aufmerksamkeit
"Du hast zwei Ohren, aber nur einen Mund, damit du doppelt so viel zuhörst, wie du selbst sprichst!" In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über die fünf Stufen zur Aufmerksamkeit und demnach einem glücklichen Leben!
2020-04-05
16 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#007 - Glück oder Unglück
"Glück heißt, zu akzeptieren, was ist". Doch diese Podcast-Folge ist das Gegenteil von einem Glücksratgeber. Es ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du so viel Unglück wie möglich in dein Leben ziehst. Bist du gespannt, in welche Fettnäpfchen du vielleicht selbst hin und wieder trittst? Dann hör einfach rein!
2020-04-04
07 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: … und das Beste aus dem Erzgebirge!
Auch die größten Änderungen am Alltag werden irgendwann zur Normalität und so kehrt auch bei uns so langsam Routine ein. Deshalb haben wir für euch in dieser Episode wieder bike-spezifischere Themen herausgesucht und geben euch exklusiv einen kleinen Ausblick auf das, was ihr in näherer Zukunft bei MTB-News.de erwarten könnt. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Sierra Nevada Hazy Little Thing IPA Moritz: Cappuccino, Mio Mio Mate mit Siegfried Gin Marcus: Kaffee (aus der AeroPress) Ikea-Rant von Moritz M...
2020-04-03
1h 20
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#006 - Mach es einfach
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und keiner ginge, zu sehen, wohin man käme, wenn man ginge." Dieses Zitat von Kurt Marti ist ein absoluter Antreiber, wenn es darum geht, vom reden ins machen zu kommen. In dieser Podcast-Folge geht es um deinen persönlichen Weg. Finde heraus, wohin du denn kämest, wenn du gingest - und wie du gehst!
2020-04-03
18 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#005 - Wecke dein inneres Kind
"Kinder sind die Könige des du selbst seins". Dich Kind zu sein ist als Erwachsener nicht immer leicht. In dieser Podcast-Folge hörst du eine Geschichte, die dir dabei hilft, auch Mal wieder Kind sein zu dürfen.
2020-04-02
16 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#004 - Weniger ist mehr
"Weniger ist mehr" - ja, stimmt, ABER: Ich brauche diese Dinge einfach. Ist dir dieser Gedanke schonmal gekommen? Dann lass gut auf, denn in dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du Dinge mit gutem Gewissen loslassen kannst und dich selbst von altem Ballast befreist.
2020-04-01
19 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#003 - Suchen und Finden
"Du siehst nur das in der Welt, wonach du suchst" - oder? Ja und nein, denn nicht alle Dinge kannst du durch Suche finden, manche müssen auch gelebt werden. Welche das sind und wie du das tust - darum geht es in dieser Podcast-Folge.
2020-03-31
20 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#002 - Folge deiner Passion
"Tu, was du liebst, und du wirst nie mehr arbeiten müssen" - doch zuerst musst du dieses oder jenes tun? Nein, ganz im Gegenteil: In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du deine Passion findest - eine Mischung aus dem, was du kannst und liebst.
2020-03-30
13 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
#001 - Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
Du kennst es: Bücher, Seminare, Videos - sie alle geben dir wertvolle Denkanstöße. Doch irgendwie bleibt es bei den paar Notizen zum Thema. Du hast das Gefühl, zwar die Worte zu verstehen, nicht aber deren Bedeutung. Wenn das so ist, dann bleib auf jeden Fall dran - denn in diesem Podcast geht es in die Tiefe! Du wirst den tiefen Sinn hinter den Worten begreifen und von der Erfahrung profitieren, die ich bei der Umsetzung im Alltag jeden Tag aufs Neue sammeln werde.
2020-03-29
04 min
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln
Glücklich Handeln, Welt Verwandeln (Trailer)
2020-03-29
00 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Immer Ärger mit #40
Wir schaffen etwas zur Zeit wahrscheinlich Einmaliges und kommen durch die Sendung, ohne auch nur einmal das C-Wort zu benutzen. Dafür bereden wir auf der anderen Seite bis auf Hannes‘ neues Rad aber auch keine Bikethemen, sondern stromern locker durch die neue Ausgabe. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Zeit sitzt uns in dieser Episode im Nacken – Moritz erwartet während der Aufnahme einen Anruf eines bekannten Internet-/Mobilfunkproviders. Ob dieser tatsächlich stattfindet … ihr werdet es herausfinden. Home Office und Tagesabläufe Wir drei arbeiten ja...
2020-03-27
58 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: #bleibtzuhause
Ja, richtig gesehen: Nach nicht mal einer Woche Pause sind wir wieder da. Viele von euch befinden sich gerade zu Hause und arbeiten von dort – uns geht es da nicht anders. Wir sprechen heute über die aktuelle Situation und beleuchten, wie diese sich auf unsere Arbeit sowie auf die Leute aus der Szene auswirkt. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Episode Hannes: Krombacher Alkoholfrei Moritz: Cappuccino Marcus: Riegele IPA Liberis 2+3 COVID–19/Coronavirus – Auswirkung auf uns MountainbikerInnen Wir kommen nicht daran vorbei: Diese Episode hat nur ein...
2020-03-19
1h 05
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Business In The Front, Party In The Back
It’s Mullet Time! Wir sind einen Tag zu spät, haben dafür aber eine Person mehr vor den Mikrofonen. Unser MTB-News.de-Redakteur und Downhill-Experte Gregor begleitet uns durch diese Episode und erzählt von seinem Winterprojekt: Wir bekommen eine Menge Hintergrundinfos zum Thema Mullet-Bikes. Außerdem kommen auch wir natürlich nicht um das Thema COVID-19/Corona herum. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Allgemeines Ab sofort gibt’s auch Bilder zu (manchen) Kapitelmarken. Hin und wieder ein Blick auf den Podcast-Player könnte sich also lohnen ;-) Eine Lis...
2020-03-13
2h 00
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Das Auge fährt mit
Wir melden uns in dieser Episode direkt vom größten Rave des ersten Quartals und stürzen uns sofort auf eine Menge Themen. Die Auswahl ist dabei genauso bunt wie reichhaltig, so ist garantiert für alle etwas dabei. Ton ab! Die Biere der Sendung Hannes: Bundaberg Ginger Beer, vorgetrunken: Emilienbier Pale Ale (der Gründer hat übrigens auch einen Podcast) Moritz: Cappuccino + Wasser Marcus: Maisel & Friends Session-Biere (Citrella, IPA, Pale Ale) Außer Konkurrenz: Tschunk – Club-Mate Wodka Feedback @Danimal zum Thema „Traumtrails”: Was aber definitiv in der Liste feh...
2019-03-12
1h 35