podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Johannes Von Creytz
Shows
Radioreportage
Borderline-Syndrome: Ein Kampf um die emotionale Realität
Sich Ritzen und Schneiden: eine Art für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung mit ihrem Inneren zurechtzukommen. Johannes von Creytz besucht einen Mann, der einen sehr persönlichen Einblick gewährt.Informationen des Angehörigenverbandes BAPK www.bapk.de/themen/borderline.html
2025-09-24
20 min
Radioreportage
Vom Chefsessel an die Werkbank - Täume für den Ruhestand
Was tun im Ruhestand? Golfsspielen, Kreuzfahren, Oldtimer sammeln? Für einen ehemaligen Topmanager war das nichts. Er macht eine Schreinerlehre. Für den promovierten Juristen ein Jugendtraum. Johannes von Creytz hat ihn getroffen.
2025-08-01
16 min
Radioreportage
Rente mit Fallstricken: Wenn Schwerbehinderte in den Ruhestand gehen - Portrait Oswald Utz
Wenn Schwerbehinderte in den Ruhestand gehen: Rente mit Fallstricken Menschen mit Schwerbehinderung können oft nicht ein Leben lang arbeiten, weil ihnen die Kraft ausgeht und die körperlichen Beschwerden stärker werden. Dies und gesetzliche Regelungen haben jedoch große Auswirkungen auf die Rente und das Risiko der Altersarmut. Eine Reportage von Johannes von Creytz.
2025-01-31
16 min
Das Gesundheitsmagazin
Seelische Hilfe in Krisen. Und weitere Themen
Seelische Hilfe in Krisen. Gespräch mit Dr. Michael Frieß, Pfarrer, Notfallsanitäter und Pionier des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern / Aufklärungsunterricht an Schulen: Wie Medizinstudierende helfen / Maßnahmen gegen Delir: Was im Krankenhaus gegen die Orientierungslosigkeit hilft Autoren: Ulrike Ostner, Julia Smilga, Johannes von Creytz
2024-12-08
22 min
Das Gesundheitsmagazin
Bayerische HIV-Testwochen
Bayerische HIV-Testwochen Welt-Aids-Tag - Warum Aufklärung immer noch nötig sind. Gespräch mit Prof. Christoph Spinner, Infektiologe / Welt-AIDS-Tag: Wundermittel Lenacapavir schürt Hoffnungen / Depression: Was das für Angehörige bedeutet / Gesetzliche Betreuung in Not: Die Reform der Betreuervergütung stockt // Beiträge von: Klaus Schneider, Veronika Bräse, Tanja Zieger, Johannes von Creytz // Moderation: Monika Dollinger
2024-12-01
23 min
Das Gesundheitsmagazin
Inklusion in Zeiten klammer Kassen. Und weitere Themen
Patientenrecht: Zweitmeinung zu Hüft-Prothesen / Wie Kliniken Antibiotika-Einsatz bei Kindern reduzieren / Medikamentenmangel: Wie sich Lieferengpässe auswirken / Inklusion in Zeiten klammer Kassen. Gespräch mit Holger Kiesel, Behindertenbeauftragter der Bayer. Staatsregierung // Beiträge von: Niels Walker, Johannes von Creytz, Sven Marcinkowski, Ulrich Knapp / Moderation: Monika Dollinger
2024-11-10
22 min
Das interkulturelle Magazin
Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige
Sechs Jahre NSU-Urteil: Zschäpes Taktik und was Opferangehörige sagen / Mittler zwischen den Kulturen: Ismail Sahin, ein Pionier in der Jugendsozialarbeit / Buchbesprechung: Kurt Landthaler: Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Thies Marsen, Johannes von Creytz, Antonio Pellegrino, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Hagen
2024-07-14
26 min
Das Gesundheitsmagazin
Tipps für's Gleichgewicht und weitere Themen
Bitte wackeln! - Tipps für's Gleichgewicht / Ich zittere: Über die Ursachen von Tremor / Shared-Decision-Making: Mit 3 Fragen zum gelungenen Arztgespräch - Mit Serap Tari vom LMU-Klinikum und dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung / Gesunde Gemüse: Der Spargel // Beiträge von: Niels Walker, Johannes von Creytz, Ulrike Ostner, Julia Smilga / Moderation: Ulrike Ostner
2024-05-05
22 min
Das Gesundheitsmagazin
Tremor bei Parkinson und weitere Themen
Blankoverordnung: Mehr Selbstständigkeit für Ergotherapeuten / Tremor bei Parkinson: Medikamente und Operation /Borreliose und FSME ? Über Zecken in der Klimakrise / Autoren: Nikolaus Nützel, Johannes von Creytz, Sabine März-Lerch // Moderation: Klaus Schneider
2024-04-07
23 min
Radioreportage
Es geht doch: Weideschutzzaun auf der Alm
Nach zwei Wolfsrissen sagen Oberaudorfer Almbauern: Wir müssen endlich anfangen, unsere Tiere zu schützen. Mit Hilfe von Staat und Naturschützern bauen sie einen Zaun um ihre Weide. Eine ziemliche Herausforderung. Von: Johannes von CreytzMehr zum Thema finden Sie hier: Sorge wegen Wolf und Bär: Klappt Weideschutz auf der Alm? (BR24) Schäfer, Bauern und Tierschützer begrüßen Wolfs-Vorschläge (BR24) Alpwirtschaft trotz Bär und Wolf: So kann es funktionieren (BR24) Wölfe und Bären in Bayern - wie kann das funktionieren? (BR24)
2023-12-06
22 min
Radiowissen
Laufen - Eine Wissenschaft für sich
Wer ist der bessere Läufer? Tier oder Mensch. Die Evolution hat einen eindeutigen Sieger hervorgebracht, in Ausdauer, Effizienz und Erfolg. Dass der Gewinner seine Fähigkeiten zur Freizeitbeschäftigung degradiert hat, ist dabei unverständlich. Wer ist der bessere Läufer? Tier oder Mensch. Die Evolution hat einen eindeutigen Sieger hervorgebracht, in Ausdauer, Effizienz und Erfolg. Dass der Gewinner seine Fähigkeiten zur Freizeitbeschäftigung degradiert hat, ist dabei unverständlich. (BR 2020) Autor: Johannes von Creytz Credits Autor/in dieser Folge: Johannes von Creytz Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse Technik...
2023-08-25
22 min