Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Johnny Haeusler

Shows

NBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungNBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungJohnny Haeusler & NilzIn dieser Jubel-Folge ist Musiker, Autor, Radiojournalist und "Blogvater der deutschen Blogosphäre" Johnny Haeusler zu Gast in Nilz' Wohnzimmer. Beide laufen sich in den 90ern erstmals über den Weg, als Nilz bei Viva ist und Johnny mit seiner Band Plan B auf Tour. Danach lernen sie sich über ein leidenschaftliches Hobby besser kennen: Bloggen. Nilz und Johnny reden über die besten Phasen der deutschen "Blogosphäre" und natürlich über die re:publica, die Johnny mit Andreas Gebhard, Markus Beckedahl und seiner Frau Tanja gründete. Zusammen klären Johnny und Nilz viele Fragen, die sich in den letzten 4...2021-12-162h 25The Screenshots Morning-ShowThe Screenshots Morning-ShowVerwüstete Hotels mit Johnny Haeusler Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7IucRSnicBKxKRr6oJ2PX0?si=4G2XK5EjQkipu_5UbTyx1A2020-10-1909 minmalik.fm (German + English)malik.fm (German + English)Die Fragen der Nation (mit Philip Banse) Become a Supporter! Du möchtest Danke sagen? Wanna say Thank you? Amazon-Wunschliste · PayPal DE08 3701 9000 1010 2267 35 Philip bei WikipediaLage Livedctp.tvZoomWahlstudio mit Tim Pritlove und Philip, 2009Philips Vortrag auf der Subscribe zum Finanzierungsmodell der Lage der NationUltraschall 4 Foto: Johnny Haeusler 2020-05-031h 23malik.fm (German feed)malik.fm (German feed)Die Fragen der Nation (mit Philip Banse) Become a Supporter! Du möchtest Danke sagen? Wanna say Thank you? Amazon-Wunschliste · PayPal DE08 3701 9000 1010 2267 35 Philip bei WikipediaLage Livedctp.tvZoomWahlstudio mit Tim Pritlove und Philip, 2009Philips Vortrag auf der Subscribe zum Finanzierungsmodell der Lage der NationUltraschall 4 Foto: Johnny Haeusler 2020-05-031h 23t3n Interviewt3n InterviewRepublica-Mitgründer Johnny Haeusler: „Wenn wir so weiter machen, geht uns die Vernetzung flöten“Das Motto der 13. Republica heißt „tl;dr“, „too l… Das Motto der 13. Republica heißt „tl;dr“, „too long, didn’t read“. Was hinter dem Motto steckt und wie es den gegenwärtigen Zustand des Netzes reflektiert. Wer die Station in diesem Jahr betritt, kann es kaum übersehen: Eine riesige Papierolle, die sich durch die gesamte Konferenzstätte zieht und mit dem Moby-Dick-Roman bedruckt ist. Die Installation soll zeigen: Es ist kompliziert – es gibt keine einfachen Lösungen für die komplexen Herausforderungen im Netz und in der Welt. Im Gespräch mit Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht Mitgründer Johnny Haeusler über das Repu...2019-05-0832 minmedienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationmedienrot - Podcast in Sachen PR & KommunikationDie SeriengründerInnen unter den MedienmachendenWenn es SeriengründerInnen unter den Medienmachenden in Deutschland gibt, dann sind das für Jens Stoewhase diese beiden Menchen: Tanja und Johnny Haeusler. Wir nennen hier nur mal drei langjährige Projekte der letzten Jahre: Spreeblick, re:publica und TINCON. Mit Spreeblick haben sie früh ein Aushängeschild für das Bloggen im deutschen Sprachraum entwickelt, um im fließenden Übergang eine der wohl heute einflußreichsten Netzkonferenzen in der DACH-Region bzw. Europa – die re:publica aufzubauen – gemeinsam mit Markus Beckedahl von netzpolitik.org und Andreas Gebhard von der newthinking communications GmbH. Als hätten Tanja und...2019-04-2918 minChaosradioChaosradioRefreshing Memories CR253: Die Fritz-Abschiedssendung aus dem Säälchen in Berlin Die letzte Chaosradio-Sendung auf Fritz. Ein Anlass für uns, einmal die aktuellen und ehemaligen langjährigen Moderatoren sprechen zu lassen: Marcus Richter empfängt Holger Klein und Johnny Haeusler live auf der Bühne im Säälchen am Holzmarkt. Gemeinsam reden sie über das Chaosradio als Schnittstelle zwischen Nerds und Öffentlichkeit – Damals und Heute. Und es gibt viel nachzuhalten in mehr als 23 Jahren Chaosradio: Wie kamen die Hüter des dynamischen Diskords ins Studio? Was haben Amselkinder mit Copyright zu tun? Und was haben die Sicherheitslücken Spectre und Me...2019-02-022h 02WIMAF - Wiedersehen macht FreudeWIMAF - Wiedersehen macht FreudeTanja + Johnny Haeusler & FreundinnenMaria und Nilz haben wieder hochen Besuch im WIMAF-Studio: Die besten Konferenz-Gründer der Welt (republica, Tincon) und im Prinzip die Erfinder des Internets: Tanja und Johnny Haeusler waren da und gemeinsam wurde sich ausgetauscht über den Bette Midler Film "Freundinnen". Wie wild können rote Haare sein, wie sieht ein Musical über die Erfindung des BHs aus und welchen Teil des Films hat Johnny verpennt? All das und viel mehr in dieser Episode von WIMAF!2018-10-311h 22Fünf Minuten BerlinFünf Minuten BerlinKeine Angst vorm Amt - Creative Bureaucracy macht's menschlichRuth Ciesinger über kreative Bürokratie und das Creative Bureaucracy Festival. Der Mensch im Mittelpunkt des Verwaltungshandelns - dazu Gespräche mit Johnny Haeusler, Johannes Ludewig und Katrin Dribbisch.2018-09-0921 minFünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)Keine Angst vorm Amt - Creative Bureaucracy macht's menschlichRuth Ciesinger über kreative Bürokratie und das Creative Bureaucracy Festival. Der Mensch im Mittelpunkt des Verwaltungshandelns - dazu Gespräche mit Johnny Haeusler, Johannes Ludewig und Katrin Dribbisch.2018-09-0921 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle Sessions#Digitalcharta continued - Wir präsentieren die überarbeitete Fassung 2018Daniel Opper, Jeanette Hofmann, Götz Hamann, Johnny Haeusler, Malte Spitz 2017 war der Entwurf einer "Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union" eines der großen Themen auf der re:publica17. Seitdem hat der Kreis der Initiatoren die Kritikpunkte und Anregungen an dem Charta-Entwurf gesammelt und nach ausführlichen Diskussionen eine zweite überarbeitete Fassung der DigitalCharta beschlossen. Diese wird auf der re:publica2018 vorgestellt und diskutiert.  Die Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gegenüber internationalen Großkonzernen.So ...2018-05-0431 minre:publica 18 - Politics & Societyre:publica 18 - Politics & Society#Digitalcharta continued - Wir präsentieren die überarbeitete Fassung 2018Daniel Opper, Jeanette Hofmann, Götz Hamann, Johnny Haeusler, Malte Spitz 2017 war der Entwurf einer "Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union" eines der großen Themen auf der re:publica17. Seitdem hat der Kreis der Initiatoren die Kritikpunkte und Anregungen an dem Charta-Entwurf gesammelt und nach ausführlichen Diskussionen eine zweite überarbeitete Fassung der DigitalCharta beschlossen. Diese wird auf der re:publica2018 vorgestellt und diskutiert.  Die Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gegenüber internationalen Großkonzernen.So ...2018-05-0431 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsTeenage KicksTanja Haeusler, Johnny Haeusler Deutschland ist das Land mit der ältesten Bevölkerung der EU, und es droht seine Jugend zu verlieren – aus den Augen, aus dem Sinn. Denn zum demographisch bedingten “Generation Gap” gesellt sich eine mediale Kluft: Alte Medien sind für alte Leute, neue Medien bieten komfortable Bubble-Zones für jeden und geben den digital Aufgewachsenen eine alternative Realität. Da es kaum Schnittmengen dieser Sinn prägenden Medienwelten gibt, driften Generationen unbemerkt immer weiter auseinander, werden sich fremd und verlieren sowohl das Interesse als auch das Verständnis füreinander. Den Jungen könnte das egal sein, denn die Z...2018-05-0327 minre:publica 18 - Politics & Societyre:publica 18 - Politics & SocietyTeenage KicksTanja Haeusler, Johnny Haeusler Deutschland ist das Land mit der ältesten Bevölkerung der EU, und es droht seine Jugend zu verlieren – aus den Augen, aus dem Sinn. Denn zum demographisch bedingten “Generation Gap” gesellt sich eine mediale Kluft: Alte Medien sind für alte Leute, neue Medien bieten komfortable Bubble-Zones für jeden und geben den digital Aufgewachsenen eine alternative Realität. Da es kaum Schnittmengen dieser Sinn prägenden Medienwelten gibt, driften Generationen unbemerkt immer weiter auseinander, werden sich fremd und verlieren sowohl das Interesse als auch das Verständnis füreinander. Den Jungen könnte das egal sein, denn die Z...2018-05-0327 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsWelcome everybody - it's re:publica and MEDIA CONVENTION Berlin time!Tanja Haeusler, Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Andreas Gebhard, Helge Jürgens, Anja Zimmer Another year another re:publica! We are happy to see you at our 12th edition... ...and  to celebrate the 5th anniversary of MEDIA CONVENTION Berlin - happy birthday MCB!2018-05-0232 minre:publica 18 - Arts & Culturere:publica 18 - Arts & CultureWelcome everybody - it's re:publica and MEDIA CONVENTION Berlin time!Welcome everybody - Let there be POP! Tanja HaeuslerJohnny HaeuslerMarkus BeckedahlAndreas GebhardHelge JürgensAnja ZimmerAnother year another re:publica! We are happy to see you at our 12th edition......and  to celebrate the 5th anniversary of MEDIA CONVENTION Berlin - happy birthday MCB!2018-05-0232 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastJohnny Haeusler - Die TINCON als Bühne für den digitalen Lebensraum junger Menschen.Diesmal zu Gast auf unserem Sofa: Johnny Häusler,… Diesmal zu Gast auf unserem Sofa: Johnny Häusler, Gründer der teenageinternetwork convention, kurz TINCON, und der re:publica, Europas größter Konferenz der digitalen Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm über die Funktion der TINCON als Bühne für den digitalen Lebensraum junger Menschen. – Und darüber, wie Jugendliche mehr Mitsprache bei politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen gewinnen können. Diese EduCouch-Ausgabe ist zudem für alle empfehlenswert, die sich für die Frage interessieren, ob und wie sich wirtschaftliche Unternehmen an Schulen und in der Bildung engagieren sollten. Und wenn ihr die Mei...2018-04-3021 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastJohnny Haeusler - Die TINCON als Bühne für den digitalen Lebensraum junger Menschen.Diesmal zu Gast auf unserem Sofa: Johnny Häusler,… Diesmal zu Gast auf unserem Sofa: Johnny Häusler, Gründer der teenageinternetwork convention, kurz TINCON, und der re:publica, Europas größter Konferenz der digitalen Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm über die Funktion der TINCON als Bühne für den digitalen Lebensraum junger Menschen. – Und darüber, wie Jugendliche mehr Mitsprache bei politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen gewinnen können. Diese EduCouch-Ausgabe ist zudem für alle empfehlenswert, die sich für die Frage interessieren, ob und wie sich wirtschaftliche Unternehmen an Schulen und in der Bildung engagieren sollten. Und wenn ihr die Mei...2018-04-3021 minmedienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationmedienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikationre:publica 2018 – Warum Pop so viel mehr ist als nur drei BuchstabenAndreas Gebhard gehört mit Tanja und Johnny Haeusler sowie Markus Beckedahl zum Gründerteam der re:publica. Das ist die Konferenz, die 2007 mit etwa 700 Besucherinnen und Besuchern begann und für die Ausgabe im Mai 2018 wohl mit acht- bis neuntausend Gästen rechnen kann. Für Jens Stoewhase ist die re:publica seit ihrer Gründung fast jedes Jahr eine Art Pflichtveranstaltung und gleichzeitig ein großer Spaß. Auf dem Event werden zukunftsorientierte Themen verhandelt, die auf sehr verschiedenen Ebenen immer wieder guten Input für die Arbeit für medienrot.de liefern. Insbesondere die Medien- und Kommunikationsth...2017-12-1122 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsClosing Ceremony (de)Good-bye and see you at re:publica 2018! Johnny HaeuslerTanja HaeuslerMarkus BeckedahlAndreas Gebhard2017-05-1050 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsClosing Ceremony (en)Good-bye and see you at re:publica 2018! Johnny HaeuslerTanja HaeuslerMarkus BeckedahlAndreas Gebhard .2017-05-1050 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsAuf gut Glück - Ask me Anything #rp17Ein Spreeblick-Vortrag auf der re:publica ist wie der Klick auf den Google-Button "Auf gut Glück". Johnny HaeuslerGeraldine de BastionKatharina MeyerAlexandra WolfMan hofft auf einen philosophischen Text zur politischen Weltlage, landet aber stattdessen auf der Wikipedia-Seite vom Amtsgericht Schleswig. Oder umgekehrt. In guter alter Tradition, bei der sich Expert*innen noch darüber streiten, ob man das erste der beiden Adjektive nicht weglassen könnte, wird es also von den re:publica-Mitgründer*innen auch 2017 ein Potpourri der guten Laune oder ein Füllhorn der schlechten geben. Wenn nichts dazwischen kommt.2017-05-0935 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessions#DigitalCharta – Brauchen wir Grundrechte für das digitale Zeitalter?Eine Gruppe von 27 Bürgerinnen und Bürgern hat auf Einladung der ZEIT-Stiftung den Vorschlag für eine "Charta der digitalen Grundrechte für die Europäische Union" erarbeitet und im Dezember 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Entwurf wird seitdem öffentlich diskutiert und weiterentwickelt. Das Eröffnungspanel der #DigitalCharta Con stellt die Initiative vor und bringt Autoren und Kritiker der Charta miteinander ins Gespräch. Jan Philipp AlbrechtJeanette HofmannChristoph KucklickHeinrich WefingJohnny HaeuslerDaniel OpperDie Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gege...2017-05-0952 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsWelcome everybody! (en)Willkommen zur re:publica 2017! Love Out Loud! Andreas GebhardJohnny HaeuslerTanja HaeuslerMarkus BeckedahlHelge JürgensDr. Anja ZimmerMichael Müller Wir heißen euch zur 11. re:publica herzlich willkommen! LOVE OUT LOUD2017-05-0828 minTee-MosaikTee-MosaikTee-Mosaik #1 - Love Out LoudShownotes Wir haben das Motto der re:publica 2017 aufgegriffen und uns über "Love Out Loud" unterhalten. re:publica 2017: "Love Out Loud" (8. bis 10. Mai in Berlin) Konferenz zu den Themen Web 2.0, soziale Medien und digitale Gesellschaft Gründungsteam der re:publica: Andreas Gebhard, Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler Video von der re:publica 2016 – Kübra Gümüşay: Organisierte Liebe Sehr sehenswert auch das Video "Kübra Gümüşay - Wir müssen streiten" vom Zündfunk Netzkongress 2016 TINCON: 19. Mai in Hamburg und 23. bis 25. Juni in Berlin Teenageinternetwork Convention // Festival für d...2017-04-1700 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | Digital#BuyTwitter: Warum Nutzer jetzt Twitter selbst kaufen wollen - Was wäre, wenn Twitter uns gehört?Twitter steht zum Verkauf, aber bisher will noch niemand zuschlagen. Als letzter Interessent steht Salesforce auf der Liste, der mit Twitters Daten seine künstliche Intelligenz „Einstein“ füttern könnte. In der Community aber wird ein ganz eigener Vorschlag diskutiert. Was wäre, wenn die Nutzer gemeinsam Twitter kaufen? Johnny Haeusler findet diese Idee ziemlich gut – und erklärt, warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/buytwitter-nutzer-wollen-twitter-selbst-kaufen2016-10-1210 mindetektor.fm | Digitaldetektor.fm | DigitalSpott über Fußball-England, Brexit-Debatte und Googles Stadt der Zukunft - "Das Leben funktioniert nicht in schwarz oder weiß"England blamiert sich im Achtelfinale gegen den Neuling Island und verabschiedet sich von der Fußball-Europameisterschaft. Das Netz ist voller Spott. Das eigentliche Brexit-Referendum ist für Johnny Haeusler lebensfern und funktioniert eben nicht wie ein Mikrochip. Google plant derweil seine Stadt der Zukunft in den USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/spott-ueber-fussball-england-brexit-debatte-und-googles-stadt-der-zukunft2016-06-2808 minJöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!JRA003 Kurz vor der TINCON – der härteste Job ever!Was macht die Vorbereitung für das erste Festival für digitale Jugendkultur, TINCON, Tanja und Johnny Haeusler? TINCON-Logo, kopiert von Spreeblick 2016-05-2409 minEs spricht...Es spricht...ES 027 - Johnny Haeusler über die TINCONJohnny Haeusler gibt sich die Ehre und erzählt was die TINCON ist2016-05-0200 minFILMING FOR CHANGE PodcastFILMING FOR CHANGE PodcastFFCH - 27 - JOHNNY HAEUSLER (DE)Johnny Haeusler hat 2002 den bekannten Web-Blog Spreeblick ins Leben gerufen. Seit 2007 ist er brillianter Kopf hinter dem Bitkultkongress re:publica. Neuere Projekte sind die Sendung FLUXFM Spreeblick und die Tincon, eine Konferenz für den digitalen Nachwuchs. FFCH traf ihn auf der rp:15 zu einem kurzen Hofplausch über Veränderung – und das, was jede(r)dafür tun kann. (Interview: Christoph Bartholomäus)2015-11-1603 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Christian Zöllner / The ConstituteChristian Zöllner, Designer vom Studio für angewandte Zukunft "The Constitue", lässt sich auch mal von der "Star Trek"-Technik inspirieren. Er ist dieses Mal zu Gast bei Johnny Haeusler im FluxFM Spreeblick. http://www.fluxfm.de/christian-zoellner-von-the-constitute-bei-fluxfm-spreeblick/2015-04-141h 00FluxFMFluxFMFluxFM Spreeblick: Christian Zöllner / The ConstituteChristian Zöllner, Designer vom Studio für angewandte Zukunft "The Constitue", lässt sich auch mal von der "Star Trek"-Technik inspirieren. Er ist dieses Mal zu Gast bei Johnny Haeusler im FluxFM Spreeblick. http://www.fluxfm.de/christian-zoellner-von-the-constitute-bei-fluxfm-spreeblick/2015-04-141h 00eco audiomagazineco audiomagazineco audiomagazin 2015-0393 Prozent der 9- bis 14-Jährigen haben Zugang zum Internet. Das stellt viele Eltern vor die Frage: Wie sorge ich dafür, dass mein Kind in einer sicheren digitalen Welt aufwächst? In dieser Ausgabe des eco audiomagazins beantworten die Experten Johnny Haeusler (Autor und Blogger), Lidia de Reese (Frag Finn) und Alexandra Koch-Skiba (eco Internet-Beschwerdestelle) diese und weitere Fragen und geben praktische Tipps. Weitere Informationen unter http://www.eco.de/podcast.2015-03-2533 minSchwarmtalerSchwarmtalerST040 exklusiv - Von neuer BildungBei der Vorbereitung auf das Gespräch mit den Machern der Kids Globe International Academy kamen mir immer wieder Sätze der Wutrede von Tanja und Johnny Haeusler in den Sinn. Die beiden Mitbegründer der re:publica haben auf dieser Veranstaltung im Jahr 2013 über das deutsche Bildungssystem und den Umgang mit Kindern geschimpft. Der Verein Kids Globe e.V., dessen Schirmherr der Bundespräsident a.D. Dr. Roman Herzog ist, scheint genau dort anzusetzen, wo die Kritik der Wutrede hinzielt. Kids Globe macht es sich zur Aufgabe neue Formen der Bildung für Kinder und Jugendliche zu gehen. Dabei stehen...2015-03-171h 26Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP002 Nicht meine Tasse PodcastYet another Laberpodcast Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Kaum nach einer Woche gibt es schon die zweite Folge der Kulturpessimisten. Mit XXL-Podcast-Plugging und Tim Pritlove-Starschnitt für die Wand. Beginn Oh Captain, my Captain Good Morning Vietnam Nachreichungen Im Grab der Mondwandler Sunday Moaning 93 Podcastus Interruptus Radiorollenspiel Staffel 2 Der geplatzte Prinz & andere Kalamitäten Hobbykoch: Fisch mit Obst und Gemüse Fugu Jumbo Schreiner Johnny Haeusler Spreeblick auf FLUXfm Podcast-Meta-Sendungen Soaking Teresa Sickert Marcus Richter Breitband Video killed the Radio Star – schon wieder? Holger Klein Radio Trackback Die Hörsuppe Eingeladen Raumze...2014-08-193h 10michaelstingl on Huffduffermichaelstingl on HuffdufferCR6 Spass mit dem Telefon - Chaosradio Podcast NetworkChaosradio Podcast Network  » Chaosradio » CR6 Spass mit dem Telefon Eine Reise durch die Welt und die Welt des Telefons Veröffentlicht am: 29.05.1996, 22:00 UhrSendungsdatum: 29.05.1996, 22:00 UhrDauer: 1:57:52h Teilnehmer: Johnny Haeusler (Moderation), Tim Pritlove, Andreas Steinhauser, Frank Rieger, Tobias Engel Tweet Verfügbare Downloads Download: MP3 (MPEG-1 Audio Layer III Audio)Dateigröße: 80.9 MB Das Telefon ist ein interessantes Gerät mit dem man eine Menge Spaß haben kann und darum geht es in dieser Sendung. Wir erklären, wie das mit den Telefonsystemen sich entwickelt hat und heute funktioniert, reisen akustisch durch die Welt. Wir veranstalten ein kleines Gewinnspiel und lassen uns von den Hörern...2014-06-2400 minDie SondersendungDie SondersendungSZ008 Der Hund kam noch durchs TorWie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...2014-05-072h 04ChaosradioChaosradioDer Chaos Computer Club CR200: The Next Generation? „Der Chaos Computer Club stellt sich in seiner ersten Ausgabe des Chaosradios  zunächst selbst vor“, lautete im November 1995 die Ankündigung für die erste Sendung des Chaosradios auf dem Berliner Radiosender Fritz http://fritz.de . Seitdem sind zwanzig Jahre vergangen, und wir wollen mit unseren Gästen im Studio herausfinden, warum wir nicht schlicht und einfach die alte Sendung wieder abspielen können. Was hat der CCC in den letzten Jahren so getan, wo kann man ihn kennenlernen, wie funktioniert er und was treibt die Hacker an, die sich im Club und im Cha...2014-04-242h 00FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Lars EidingerAls Schauspieler blickt er gerne in tiefe menschliche und soziale Abgründe, hat vor Auftritten unglaubliches Lampenfieber – und ist außerdem selbsternannter Spezialist in der Disziplin “Hinfallen, ohne sich wehzutun”. Johnny Haeusler im Gespräch mit dem Berliner Schauspieler, Feuilleton-Liebling und Spezialisten für Nacktszenen – Lars Eidinger. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-lars-eidinger/2013-09-151h 09FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Berthold SeligerDie GEMA ist ein Dorn in seinem Auge. Vom hessischen Politiker zum Chef einer Konzertagentur: Veranstalter und Autor Berthold Seliger ist diesmal zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-berthold-seliger/2013-09-0849 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Susanne KirchmayrDetroit Techno und Chicago House sind ihre Steckenpferde – außerdem fördert und unterstützt sie weibliche Talente: Musikproduzentin und Techno-DJane Electric Indigo aka Susanne Kirchmayer ist heute zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-susanne-kirchmayr/2013-09-0150 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Svenja Flaßpöhler & Wolfram EilenbergerZwei promovierte Philosophen – Svenja Flaßpöhler & Wolfram Eilenberger – machen “Philosophie für Nichtakademiker”. Die Chefredakteure des Philosophie-Magazins sind heute zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-svenja-flaspohler-wolfram-eilenberger/2013-08-181h 01FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Gilles DuhemEr hat das Neuköllner Rollbergviertel zu einem besseren Ort gemacht: Der Politologe, Stadtplaner, Volkswirt und Sozialarbeiter Gilles Duhem – diesmal zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-gilles-duhem/2013-08-111h 07FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Harald FriedlFür seine Doku "What Happiness Is" war Harald Friedl in Bhutan dem Glück auf der Spur – Der österreichische Filmemacher, Schriftsteller und Musiker ist diesmal zu Gast bei Johnny Haeusler. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-harald-friedl/2013-08-0550 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Dimitri HegemannSeit über 30 Jahren prägt er das musikalische Berlin. Seine Partys haben Berlin und die ganze Welt verändert. Der Technopionier, Gastronom, Kulturagent und Erfinder des Berlin-Atonal-Festivals Dimitri Hegemann ist in dieser Woche zu Gast bei Johnny Haeusler. archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-dimitri-hegemann/2013-07-2157 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Sascha LangeÜber 30 Jahre Bandgeschichte hat er in einem Buch verewigt: "Depeche Mode: Monument". Zu Gast bei Johnny Haeusler: der Theatertischler, Musiker, Autor und promovierte Historiker Sascha Lange. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-sascha-lange/2013-07-141h 01FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Jens Bergmann“Prominenz schlägt Relevanz”, so seine These in “Ich Ich Ich – Wir inszenieren uns zu Tode”: Johnny Haeusler im Gespräch mit dem Journalist, Autor und Promi-Analytiker Jens Bergmann, diese Woche bei FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-jens-bergmann/2013-07-0649 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Cem ÖzdemirSeine Entscheidung für Politik als Beruf fiel “aus Wut” über die Anschläge auf türkische Familien in Mölln und Solingen. Zu Gast bei Johnny Haeusler: der zweifache Vater und Ehemann sowie Ex-Bundestagsabgeordneter, EU-Parlamentarier und Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-cem-ozdemir/2013-06-3059 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Uli M SchueppelSeine Musikdoku “The road to God Knows Where” über Nick Cave and The Bad Seeds wird von Kennern als eine der besten betrachtet. Johnny Haeusler im Gespräch mit Uli M Schueppel, dem ersten unabhängigen Regisseur, der seine komplette Filmographie auf seiner Homepage zur Verfügung stellt. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-uli-m-schueppel/2013-06-2257 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Wolf LotterWolf Lotter ist: Autor und Journalist – und vor allem “brand eins”-Mitbegründer und Leitartikler. Johnny Haeusler im Gespräch mit dem österreichischen Publizisten und werdenden Vater – diese Woche bei FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-wolf-lotter/2013-06-1752 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Arnim Teutoburg-WeißZu Gast bei Johnny Haeusler: der passionierte Hutträger, Linkshänder und Beatsteaks-Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß… archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-arnim-teutoburg-weis-von-den-beatsteaks/2013-06-0939 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Jörg PlatzerBitcoins sind die Währung der Zukunft. Daran glaubt Jörg Platzer, der “vom Gastronom zum Visionär” wurde und im Kreuzberger “Room 77″ als einer der ersten Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptierte. Jörg Platzer: zu Gast bei Johnny Haeusler & FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-jorg-platzer/2013-05-3054 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Anna ThalbachSie ist in eine wahre Theaterfamilie hineingeboren worden. Anna Thalbach: Tochter von Katharina Thalbach und Vladimir Weigl. Heute zu Gast bei Johnny Haeusler: Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anna Thalbach. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-anna-thalbach/2013-05-2744 minNot Safe For WorkNot Safe For WorkNSFW069 Stereo macht doppelt froh Wir waren guter Laune und betreiben eifrig re:publica Nachlese und erfreuen uns an den schönen Gesten mit denen man Österreich vorstellen kann. Daneben gibt es weitere Diskussion über die Location des Hörerinnengrillens und andere Unwichtigkeiten. Dauer: 2:54:59 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes:  Technik aus Österreich 00:00:00 (INTRO: „AAA - Ich steh in Sbg“)  — „Es muss soo schön sein in Österreich!“ (Tim) — „Du bist ein Mic-Spotter“ (Holgi) — Begrüßung — „Digitale Gürtelschnalle“...2013-05-132h 54FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Tim PritloveCRE, Not Safe For Work, Der Lautsprecher oder The Lunatic Fringe - allesamt Sendungen, die er betreut, moderiert und produziert: der Podcast-König Tim Pritlove ist diesmal zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-tim-pritlove/2013-05-1355 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Steve BlameDas berühmteste Gesicht von MTV News, Mitgründer von VIVA2, Redakteur, Buchautor: Steve Blame zu Gast bei Johnny Haeusler und FluxFM Spreeblick archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-steve-blame/2013-05-0749 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Sven RegenerDiesmal zu Gast bei Johnny Haeusler: Sven Regener - Drehbuchautor, Schöpfer von "Herr Lehmann" und natürlich Frontmann von Element Of Crime. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-sven-regener/2013-04-2953 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Anne Waak & Christoph GurkIhr Fachgebiet ist Popkultur: Ex-Spex-Chefredakteur Christoph Gurk und Spex-Redakteurin Anne Waak sind zu Gast bei Johnny Haeusler - und sprechen mit ihm über die Geschichte einer der wichtigsten Musikzeitschriften des Landes. archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-anne-waak-christoph-gurk/2013-04-221h 06FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Christof EllinghausEr beweist, dass man keinen Uni-Abschluss braucht, um erfolgreich zu sein - der Gründer des erfolgreichsten deutschen Indie-Labels City Slang: Christof Ellinghaus. Diese Woche zu Gast bei FluxFM Spreeblick mit Johnny Haeusler. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-christof-ellinghaus/2013-04-1558 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Fiona BennettFiona Bennett ist Deutschlands bekannteste Hutmacherin. Sie wurde in Brighton (UK) geboren und kam als Kind nach Berlin. In einem der wenigen Hutateliers der Stadt erlernte sie das Handwerk der Modistin. Seit 2012 ist Fiona Bennett in der Potsdamer Straße mit einem neuen Schaufenster-Atelier ansässig. In dieser Woche ist sie zu Gast bei Johnny Haeusler. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-fiona-bennett/2013-04-0851 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Sarah KuttnerSie ist Autorin und Moderatorin, sie liebt Coverversionen und US-Fernsehserien. Die Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, ist in dieser Woche zu Gast bei Johnny Haeusler: Sarah Kuttner. archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-sarah-kuttner/2013-03-3157 minNew Work Heroes GmbHNew Work Heroes GmbHffluidcast No. 16 Kinder zu Helden der neuen Technologie machenhttp://ffluid.de/blog Podast mit Tanja Haeusler, Johhny Haeusler, Sanja Stankovic und Carolin Neumann. Wir sprachen in einem sehr lockeren und angenehmen Gespräch darüber wie schlecht es doch für die Jugend hierzulande ist, wenn das Thema Internet immer nur voller Angst diskutiert wird. Wie fühlen sich unsere Kinder wohl dabei? Was macht es mit Ihnen wenn sie praktisch die einzige Generation ist, die sich wirklich mit diesem Medium richtig beschäftigt? Aber ihr erfahrt auch was Sanja mit 9 Jahren so getrieben hat, wie sich ein akkustischer Facepalm anhört und was Johnny bald auf den Bühnen...2013-02-2334 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: TocotronicDie einen verehren sie als die letzte relevante Band aus Deutschland, die anderen denken sich bei jedem neuen Album "Die Folter endet nie" - die Rede ist von Tocotronic. Johnny Haeusler im Gespräch mit Dirk von Lowtzow und Jan Müller. archiv.fluxfm.de/feature/fluxfm-spreeblick-mit-tocotronic/2013-02-1153 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Katja LuckerKatja Lucker ist Kulturmanagerin und die neue Berliner Musikbeauftragte. Sie soll das Musicboard aufbauen, eine Anlaufstelle für Berliner Musikerinnen und Musiker bzw. Künstlerinnen und Künstler. Im Gespräch mit Johnny Haeusler ist Katja Lucker am Sonntag bei FluxFM Spreeblick zu Gast. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-katja-lucker/2013-01-1453 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Annemie VanackereSeit September 2012 ist Annemie Vanackere die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des HAU – Hebbel am Ufer – in Berlin, das sie am 1. November 2012 mit ihrem Team neu eröffnet hat. Johnny Haeusler im Gespräch mit der studierten Philosophin. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-annemie-vanackere/2012-12-1054 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Sascha LoboRoter Iro – viel darunter. Sascha Lobos Zuhause ist das Internet – ob als Blogger, Kolumnist oder Buchautor, sein zentrales Thema ist das Netz und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Johnny Haeusler im Gespräch mit dem Blogger, Autor und Strategieberater. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-sascha-lobo/2012-12-031h 04FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Juli Zeh"Nullzeit" heisst der gerade erschienene Roman der Autorin Juli Zeh, mit dem sie seit 11 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste steht. Am 11.11.12 war sie bei Johnny Haeusler zu Gast. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-juli-zeh/2012-11-1258 minEinschlafen PodcastEinschlafen PodcastJubiläum, Rückblick, Podwichteln und Johnny Haeuslers RelativitätsliebeMit Pleiten, Pech und Pannen gibt es heute gleich zwei Jubiläums-Ausgaben: bei der Aufnahme hatte ich den Pegel für den Stream etwas hoch, was dazu führt, dass es jetzt Outtakes gibt. Naja, wird dann wohl Episode 200b ;) Ansonsten gibt es heute zwei Themen und einen super schönen Text von Johnny Haeusler, an den ich an dieser Stelle gern eine Extra-Flattr-Bombe schicken möchte (bitte alle Flattrn! Los!), und alles weitere wie immer in den ShowNotes (Danke an @MaestroBodo, @Quimoniz). Zum Podwichteln: alle Podcaster, die gerne mitmachen wollen, schreiben bitte genau hier einen Kommentar mit Namen, Mailadresse und Ad...2012-10-1844 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Martin BurckhardtKünstlerischer Pastorensohn und elektrischer Autor, philosophierender Spieleprogrammierer und virtueller Museumsdirektor: Martin Burckhardt ist in dieser Woche zu Gast bei FluxFM Spreeblick und im Gespräch mit Johnny Haeusler. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-martin-burckhardt/2012-10-0854 minFluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Raul KrauthausenIm Gespräch mit Johnny Haeusler ist diese Woche Raul Krauthausen, Mitbegründer der "Sozialhelden". Seit dem letzten Jahr konzentriert sich Raul voll und ganz auf wheelmap.org – der Onlinekarte für rollstuhlgerechte Orte. Sein neues Projekt ist leidmedien.de. archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-raul-krauthausen/2012-10-011h 00Das Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseSportjournalismus #02Wie versprochen die zweite Folge mit Jens Weinreich. Wir sprechen über seine Biografie und Motivation, sich Korruption im Sport zu widmen. Es geht viel um Journalismus im Netz und Projekte, die man mal machen könnte. Jens erzählt, dass er 2010 bis 2012 rund 6500 Euro über Flattr und Spenden eingenommen hat, und wie ihm seine Leser knapp 22.000 Euro überwiesen, als er sich gegen Theo Zwanziger verteidigen musste. Natürlich reden wir auch kurz über den Streit mit dem Deutschlandfunk. Hier die Links: Jens Weinreichs Vita Hagen Boßdorf (WP) Maybritt Illner (WP) The Lords of the Rings: Power, M...2012-09-292h 17FluxFM SpreeblickFluxFM SpreeblickFluxFM Spreeblick: Inga HumpeWas Inga Humpe bewegt, wofür sie sich begeistert und warum Musik immer auch ein gesellschaftliches Statement ist, darüber spricht sie mit Johnny Haeusler bei FluxFM Spreeblick. http://archiv.fluxfm.de/programm/fluxfm-spreeblick-mit-inga-humpe/2012-09-1141 minWir. Müssen RedenWir. Müssen RedenUrgesteinheberei Johnny Haeusler ist der Macher von Spreeblick, war lange in dieser Funktion der Bürgermeister von Kleinbloggersdorf und heute Internetpräsident der Herzen. Er hat eine Vergangenheit als Punkrocker, die er gerade reaktualisiert und ist außerdem Mitveranstalter der re:publica, der wichtigsten und größten Irgendwas-mit-Internet-Konferenz im deutschsprachigen Raum, die nächste Woche anfängt. Wir hatten viel Freude mit ihm. Plan B-Reunion (mit Video) Serien (sherlock, game of thrones) Roombar Spreeblick-Podcast (der Podcast, die ersten Podcasts) Nochmal Instacast, mit deren Charts. Flattr Piraten und ihre Tools (Undercover in der Piratenpartei) Urheberrecht I (Lobo: „das kann ich...2012-04-253h 40Das Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseEbooks im SelbstverlagNach langer Pause wieder zurück Zu Gast ist Jonas Winner, Bestseller-Autor im Kindl-Store von Amazon. Wir reden über das Phänomen des Selbstverlags von Ebooks: Wie schwer ist es, sein eigenes Ebook zu veröffentlichen? Was lässt sich verdienen? Welche Rolle spielen die 99-Cent-Bücher und wie reagieren die Verlage? Jonas Winner berichtet, wie er seine bald siebenteilige Thriller-Serie “Berlin Gothic” startete und was sie ihm einbrachte: 90.000 verkaufte Ebooks spülten ihm 30.0000 Euro in die Kasse. “Den Verlagen geht der Arsch auf Grundeis”, sagt Jonas. Kindle Direct Publishing iBook Author EBPUB (WP) Mobipocket (WP) epubli Libri Barnes an...2012-04-171h 02MeinungsmacherMeinungsmacherNetzkultur im Online-Magazin<a href="http://www.dctp.tv/meinungsmacher/johnny-haeusler-spreeblick/"><img src="http://pictures.dctp.tv/9_289_1259072346_0019.jpg" style="float:left; margin: 0 1em 1em 0;"/></a> Musiker, Moderator, Web-Dienstleister - heute betreibt der Vater zweier Kinder den Internet-Verlag Spreeblick.com und eines der meistgelesen deutschen Blogs. "Spreeblick" versteht sich als Magazin, finanziert sich durch Werbung, trägt sich aber noch nicht. Wie finanzierst du dich? "Eine indiskrete Frage", sagt Haeusler. "Warum fragt das eigentlich niemand Frank Schirrmacher, der Papier bedruckt, das immer weniger Menschen kaufen?" Johnny Haeusler hält Vorträge, organisiert Konferenzen und kann sich immer noch fre...2009-11-2414 minKüchenradio (mp3)Küchenradio (mp3)KR195 Johnny Haeusler Voila. Johnny “Ted Turner” Haeusler, MC bei Spreeblick. Blogger, Podcaster, Web-Entwickler, Web-Werber, Redner, Conférencier, Musiker, Moderator. Im bisher längsten Küchenradio berichtet er von Pleiten, Punk und Pioniertaten. 2009-01-131h 48Küchenradio (alles)Küchenradio (alles)KR195 Johnny HaeuslerVoila. Johnny "Ted Turner" Haeusler, MC bei Spreeblick. Blogger, Podcaster, Web-Entwickler, Web-Werber, Redner, Conférencier, Musiker, Moderator. Im bisher längsten Küchenradio berichtet er von Pleiten, Punk und Pioniertaten.2009-01-131h 48CRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE: Technik, Kultur, GesellschaftCRE017 GNU General Public License Über die Anwendung GPL, das GPL Violations Project und GPLv3 Die siebzehnte Auflage des Chaosradio Express beschäftigt sich eingehend mit der GNU General Public License. Harald Welte ist einer der Entwickler des Linux Netfilter Projektes und Gründer des GPL Violations Projects. Er berichtet über seine Arbeit und Erfahrungen im Rahmen des Projektes, das sich der juristischen Durchsetzung der GPL gewidmet hat. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die derzeit in Diskussion befindliche dritte Version der GPL. Tim Pritlove Twitter @timpritlove@mastodon.social Website Spenden via PayPal Harald Welte Twitter Websi...2006-02-171h 17ChaosradioChaosradioPodcastingDer iPod ist seit Jahren in aller Munde und was noch wichtiger ist: in aller Ohren. Die gelungene Reduktion auf das Wesentliche hat in nur vier Jahren so einiges revolutioniert: vom Verhältnis der Musikindustrie zum Digitalverkauf ihrer "Ware" im besonderen bis zu den Hörgewohnheiten der Leute im allgemeinen. Die in letzter Zeit ebenfalls überaus erfolgreichen Weblogs setzen nun zum Sprung auf das kleine Weiße an. Eine eigentlich minimale technische Ergänzung des Datenschleuder-Formats "RSS" erlaubt die automatische Bespielung des Abspielgerätes mit audiovisuellen Inhalten auf Abonnement-Basis. Der Begriff "Podcasting" bringt es auf den Punkt: heute sendet man nicht...2005-10-263h 03Datenspuren 2005Datenspuren 2005DS2005_352 PodiumsdiskussionDatenspuren 2005 DS2005_352Veröffentlicht am: 08.05.2005, 21:00 Uhrhttp://chaosradio.ccc.de/ds2005-352.htmlPodiumsdiskussionAbstract : Speakers : Andy Müller-Maguhn, Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, nulli, padeluun Language : de Date : 2005-05-08 Time : 21:00 Room : Saal More information : http://datenspuren.dresden.ccc.de/2005/vortraege.html#e352 http://datenspuren.dresden.ccc.de/2005/vortraege.html#e3522005-05-0800 minChaosradioChaosradioSeemannsgarnUUCP und Usenet, Fidonet und Mausnet, Zerberus und CLNet, Intranet und Extranet, Arpanet und Internet: wohin man schaut, Netze greifen um sich und keiner hat mehr den Plan. Tatsächlich scheint sich die Welt auf das Internet einzuschießen, doch sah das vor ein paar Jahren noch ganz anders aus. Wer die Technologie von heute verstehen will muß in die Vergangenheit kucken. Die Entwicklung des Internet hat seine Spuren hinterlassen, die gelesen werden wollen. Doch ist es schwierig, da noch den Überblick zu behalten. Statt nur über Internet zu schwafeln, wollen wir diesmal den Fokus auf Netze an sich lenken: was i...1997-08-272h 56