podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jolanda Spiess-Hegglin
Shows
Medientalk
Medientalk: ein wegweisendes Urteil für den Journalismus?
Es ist einer der aufsehenerregendsten Medien-Gerichtsprozesse der letzten Jahre: Jolanda Spiess-Hegglin gegen den Verlag Ringier. Die Klägerin soll mehr als 300’000 Franken plus Zinsen für vier persönlichkeitsverletzende Artikel erhalten. Ringier spricht von realitätsfernen Zahlen - und einer Gefahr für den Schweizer Journalismus. Man wolle das Urteil darum weiterziehen. Was heisst dieses nun vorliegende Urteil für die Rechtsprechung in der Schweiz? Und wie reagieren Medienschaffende auf das Urteil? Zu Gast im Medientalk: Dr. Andreas Meili (Medienanwalt) Eva Hirschi (investigativ.ch) Dennis Bühler (Republik.ch) Jolanda Spiess-Hegglin
2025-02-22
33 min
Übermedien
Holger ruft an ... wegen „Blick“-Urteil
Wie setzt man sich gegen eine jahrelange Schmutzkampagne von Medien zur Wehr? Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um mutmaßliche sexualisierte Gewalt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber ein deutliches Signal: Umgerechnet rund 325.000 Euro zuzüglich Zinsen muss der Schweizer Medienkonzern Ringier an Jolanda Spiess-Hegglin zahlen. Das hat das Kantonsgericht in Zug kürzlich entschieden. Das Gericht hatte den Gewinn geschätzt, den das Boulevardblatt "Blick", das zu Ringier gehört, in den Jahren 2014 und 2015 mit vier reißerischen Artikeln gemacht hatte, mit denen er das Persönlichkeitsrecht der früheren Kommunalpolitikerin verletzte. Im Gesp...
2025-02-04
41 min
persoenlich.com Podcast
Spiess-Hegglin | UKW
persoenlich.com-Podcast #46 Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass Ringier Jolanda Spiess-Hegglin wegen vier persönlichkeitsverletzender Artikel 309'531 Franken plus fünf Prozent Zinsen zahlen muss. Ringier wird das Urteil anfechten. «Kann man so etwas überhaupt berechnen?», fragt sich Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor von persönlich und persoenlich.com. Und antwortet gleich selbst: «Nein.» Die berechneten Zahlen seien viel zu hoch. Die SRG sendet seit Anfang Jahr nicht mehr über UKW. Dadurch hätten die Radiosender SRF 1, 2 und 3 kumuliert eine halbe Million Hörerinnen und Hörer verloren, berichtete der Tages-Anzeiger. Doch diese Analyse kranke an mehreren methodischen...
2025-01-28
17 min
persoenlich.com Podcast
Spiess-Hegglin | UKW
persoenlich.com-Podcast #46 Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass Ringier Jolanda Spiess-Hegglin wegen vier persönlichkeitsverletzender Artikel 309'531 Franken plus fünf Prozent Zinsen zahlen muss. Ringier wird das Urteil anfechten. «Kann man so etwas überhaupt berechnen?», fragt sich Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor von persönlich und persoenlich.com. Und antwortet gleich selbst: «Nein.» Die SRG sendet seit Anfang Jahr nicht mehr über UKW. Dadurch hätten die Radiosender SRF 1, 2 und 3 kumuliert eine halbe Million Hörerinnen und Hörer verloren, berichtete der Tages-Anzeiger. Doch diese Analyse kranke an mehreren methodischen Schwächen, hielt persoenlich.com-Redaktionsleiter Christian Beck in einem...
2025-01-28
14 min
Weltwoche Daily
Frankenstein der Bürokratie: Nein zur EU-Knechtschaft – Weltwoche Daily CH
👉Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Frankenstein der Bürokratie: Nein zur EU-Knechtschaft. Über eine halbe Millionen Franken Entschädigung für Jolanda Spiess-Hegglin. Anti-Bauern-Ressentiments im BundeshausDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_W...
2025-01-28
16 min
Weltwoche Daily
US-Botschafter Miller attackiert schon wieder die Schweiz – Weltwoche Daily CH
👉Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/US-Botschafter Miller attackiert schon wieder die Schweiz. Ukraine verliert gewaltig an Boden. NZZ plötzlich nicht mehr für den «Sieg». Unwetter in Spanien. Jolanda Spiess-Hegglin hat recht, übertreibt es aber mit den ForderungenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikT...
2024-10-31
17 min
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Verkehrsexperten, Sek-Lehrer will weniger Stunden, Demokratie-Initiative, Spiess-Hegglin vs Blick
Markus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Unsere Showpartner: Allwaspa: Link Kompass-Initiative: Link Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: 340 Verkehrsfachleute empfehlen ein Nein zum Autobahnausbau (Tamedia) Seklehrer fordert weniger Schulstunden. Seine Chancen stehen gut (Tamedia) Genug Unterschriften: Demokratie-Initiative kommt zustande (20 Minuten) Jolanda Spiess-Hegglin verlangt vom «Blick» hohe Entschä...
2024-10-30
23 min
Radio 1 - Doppelpunkt
Dumeng Girell di Giovanoel
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Dumeng Girell di Giovanoel. Er hat das Buch «Inside #NetzCourage - Aufzeichnungen aus der Hundehütte» geschrieben. In dieser Sendung befragt der Radio 1 Chef seinen Gast, was im Verein Jolanda Spiess-Hegglin wirklich geschehen ist - und natürlich noch einiges mehr. Songs: Drop Dead Cynical - Amaranthe, Rose Tattoo - Dropkick Murphys, Oliver Boy - Flogging Molly, Bella Ciao - Meder, Major Tom - Peter Schilling
2024-04-21
00 min
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Papi-Ferien, Olaf Scholz stellt sich dem Bundestag, Jolanda Spiess-Hegglin, Musk in Israel
Markus Somm und Camille Lothe vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters: Der Vaterschaftsurlaub ist in ländlichen Kantonen besonders beliebt: Tamedia «Dieses Urteil schafft eine neue Realität»: Bundeskanzler Scholz in der Defensive: NZZ Zweckentfremdete Corona-Gelder: Das Bundesverfassungsgericht beschert der «Ampel» einen finanzpolitischen Scherbenhaufen: NZZ Skandal nach Zuger Landammannfeier: Jolanda Spiess-Hegglin klagt geg...
2023-11-28
21 min
Nebelspalterinnen
Stalking, Frauen-WM und der perfekte Sommer
Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter.ch, das Onlineportal für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Shownotes Spiess-Hegglin Stalker: «Gericht verpasst Stalker von Jolanda Spiess-Hegglin einen Maulkorb» (Beobachter): Link Stalkerin von Luca Hänni: «Stalkerin von Luca Hänni beim 'Donnschtig-Jass' festgenommen» (Blick): Link Frauenfussball Kommentar (NZZ): «Der Frauenfussball ist eine Bereicherung, wenn man sich vorurteilsfrei auf ihn einlässt»: Link Spielplan Fra...
2023-07-21
31 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#491 Zuger Landammann-Affäre: Die Einstellungsverfügung (Art. 319 ff. StPO)
4-Augen-Delikte, Medienkampagne, Twitter Duri Bonin hat von Jolanda Spiess-Hegglin die Akten des Strafverfahrens im Nachgang der Zuger Landammann-Feier erhalten. Mit Gregor Münch diskutiert er die Einstellungsverfügung: Darf die Staatsanwaltschaft bei 4-Augen-Delikten einstellen? Was sind gegebenenfalls die Voraussetzungen? Für Gregi und Duri waren die Medien die Krux des vorliegenden Falles. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachte...
2023-05-30
08 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#489 Zuger Landammann-Affäre: Interpretation der Sachbeweise
Blut- und Urinprobe, DNA- und Haar-Analyse, Natelauswertung, Aussagewürdigung Duri Bonin hat von Jolanda Spiess-Hegglin die Akten des Strafverfahrens im Nachgang der Zuger Landammann-Feier erhalten. Mit Gregor Münch diskutiert er die Sachbeweise: Wann wurden Blut und Urin abgenommen? Was haben die Auswertungen ergeben (StPO 252)? Wurde neben GHB auch der Alkoholgehalt zum inkriminierten Zeitpunkt ausgewertet? Haben die Versäumnisse bei den Probeentnahmen einen Einfluss auf das Ergebnis? Was hat die Haaranalyse ergeben? Was die DNA-Analysen (StPO 255 ff.)? Wie sind die Aussagen des Beschuldigten vor dem Hintergrund dieser Befunde zu würdigen? Was ist davon zu halten, dass beide Beteiligten eine...
2023-05-23
14 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#487 Zuger Landammann-Affäre: Die Hafteinvernahme
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Aussageverhalten bei Vier-Augen-Delikte, Zeugeneinvernahmen, Teilnahmerechte Duri Bonin hat von Jolanda Spiess-Hegglin die Strafakten der Zuger Landammann-Affäre erhalten. Mit Gregor Münch analysiert er die Arbeit der Zuger Staatsanwältin: Sie zeigen sich namentlich vom Umstand beeindruckt, dass zwischen dem Antrag auf Haftanordnung an das Zwangsmassnahmengericht sowie der Haftanhörung die wichtigsten drei Zeugen einvernommen wurden. Weiter diskutieren sie die Hafteinvernahme sowie das Aussageverhalten des Beschuldigen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in v...
2023-05-17
12 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#485 Zuger Landammann-Affäre: Die Ersteinvernahme von Jolanda Spiess-Hegglin
Strafanzeige, Einvernahmetechnik, Videoaufzeichnung, Belastungen des Tatverdächtigen Duri Bonin hat von Jolanda Spiess-Hegglin die Strafakten der Zuger Landammann-Affäre erhalten. Er diskutiert mit Gregor Münch die Ersteinvernahme: Wie schnell ging es von der Meldung des Spitals bis zur Einvernahme von Jolanda Spiess-Hegglin? Was lässt sich über den Inhalt der Meldung des Spitals eruieren? Wer führte die Ersteinvernahme durch? Ist das gewählte Vorgehen einer Videoaufzeichnung bei Opferbefragungen üblich? Was ist von der Fragetechnik zu halten (offene/geschlossene Frage)? Und wie beurteilen Gregor und Duri die Antworten? Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaubli...
2023-05-09
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#478 Kunst oder Pornografie?
Erkennungsdienstliche Behandlung (StPO 260), 3D-ED-Erfassungen, Causa Jolanda Spiess-Hegglin, Cancel Culture Darf man in der Schule Michelangelos David-Skulptur zeigen? Nach Protesten von Eltern, ihre Kinder hätten Pornografie ansehen müssen, wurde eine Lehrerin in Florida entlassen. Duri Bonin hinterfragt sein Kunstverständnis, zumal Gregor Münch ihn daran erinnert, dass die Zürcher Staatsanwalt gegen einen Gymnasiallehrer vor etwas mehr als 10 Jahren Anklage mit dem Vorwurf erhoben hatte, im Unterricht literarische Werke mit pornografische Passagen (wie Wedekind's «Frühlingserwachen») besprochen zu haben. Die Diskussion leitet über zur Erkennungsdienstlichen Behandlung (StPO 260) und der Frage, ob im PJZ seit dessen Eröffnung «3D-ED-Erfass...
2023-04-18
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#468 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Vom Umgang mit den Medien und deren Einfluss auf die Strafuntersuchung
Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier und deren Folgen Nimmt Jolanda Spiess-Hegglin Learnings aus dem Strafverfahren mit? Welchen Einfluss hatte die Medienkampagne auf die Strafuntersuchung? Was denkt Jolanda über ihren eigenen Umgang mit den Medien? Was über die Kommunikation der Staatsanwaltschaft? Ab wann war sie anwaltlich vertreten? Hat sie sich auch bei der Medienarbeit beraten lassen? Jolanda hatte das Bedürfnis, Falschinformationen richtigzustellen und tat dies via ihre Social-Media-Kanäle. Ob dies eine kluge Strategie war, möchte Duri Bonin zum Abschluss ihrer Gespräche wissen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke...
2023-03-14
23 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#466 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Es gibt keine Täter, aber Schuldige
Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier und deren Folgen Duri Bonin möchte von Jolanda Spiess-Hegglin wissen, wie es für sie war, als das Strafverfahren eingestellt wurde? Was bedeutete das Strafverfahren für den Haupttatverdächtigen? Was denkt sie über die Dramaturgie der Medienberichterstattung? Wie kam es, dass hochsensible Akten auf Twitter und in den Medien breitgewalzt wurden? Ist man allfälligen Amtsgeheimnisverletzungen nachgegangen? Inwiefern stimmt das öffentliche Bild von Jolanda mit ihrer wahren Person überein? Und weshalb hat sie die Einstellungsverfügung akzeptiert? Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die ungla...
2023-03-07
21 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#462 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Erbrochenes als Hinweis auf schmerzhaften Sex?
Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier und deren Folgen Am Morgen nach der Zuger Landammannfeier unterzog sich Jolanda Spiess-Hegglin einer gynäkologischen Untersuchung. Wurde DNA gefunden? Um was für Profile handelt es sich? Weiss man, von wem diese stammen? Sind eine Gebärmuttersenkung sowie Anal-Sex Indiz auf unfreiwilligen Sex? Wird dieses Indiz durch den erbrochenen Randensalat verstärkt? Wie ging es in der Strafuntersuchung weiter? Wie erlebte Jolanda ihre Einvernahme bei der Polizei? Hat sie konkrete Beschuldigungen erhoben? Wie ging die Strafuntersuchung weiter? Wie hat sie es erlebt, mit einer derart intimen Angele...
2023-02-24
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#460 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Männliche DNA an der Unterwäsche und eine Bisswunde
Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier und deren Folgen Die Landammannfeier vom 20. Dezember 2014 startete auf den verankerten Partyschiffen MS «Zug» und MS «Rigi». Ca. um Mitternacht verschob sich ein Teil der Gesellschaft in die Bar des Restaurants Schiff. Duri Bonin möchte von Jolanda Spiess-Hegglin wissen, wie es nach dem Verlassen der Partyschiffen weiterging? Wann setzen ihre Erinnerungen aus? Was ist ihre letzte Erinnerung? War sie stark betrunken? Vom wem stammt das Erbrochene in der Capains Lounge? Hatte sie schon einmal Erinnerungslücken? Was hat sie am Morgen nach dem Erwachen getan? Wann ist sie...
2023-02-17
19 min
The Upfront Podcast
Jolanda Spiess-Hegglin | Victim Blaming Rhetoric
My guest today is Jolanda Spiess Hegglin, a journalist and former Swiss politician. One harrowing night, everything changed for her. In the aftermath, her name was extensively used in Swiss tabloid media in attempts to ruin her reputation and to victim blame, while Jolanda was trying to come to terms with what had happened to her and to seek legal accountability. Now, Jolanda is an activist against gender-based violence and has founded an NGO called netzcourage. Jolanda still, to this day, is receiving misogynist hatred, harassment, and threats, while she is working on vindicating her name and taking sole...
2023-02-16
47 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#458 Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier
Diese Lücke, diese nagende Lücke Von der Landammannfeier vom 20. Dezember 2014 hat jeder schon gehört. Und mit wem man auch spricht, jeder hat eine Meinung. Hält diese Meinung vor den Tatsachen stand? Duri Bonin möchte es genauer wissen und befragt Jolanda Spiess-Hegglin detailliert über diese Nacht: Inwiefern kannte sie die anderen Beteiligten vor dieser Feier? Was war dies für ein Anlass? Wie verlief die Feier? Wo ging es weiter? Was passierte in der Captain's Lounge? Wie ist sie wann nach Hause gekommen? Wann setzt ihr Erinnerungsvermögen genau aus? Wie lange ist die Erinnerungslücke? Wann...
2023-02-10
14 min
Die Podcastin
#diepodcastin sprechend denkend: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on Heldin Jolanda Spiess-Hegglin, Demokratiepass als Nicht-Pass für alle, über Selbstbestimmung als Sprechakttheorie nach #HannahArendtLectures & einem Plädoyer für die Revision des Transsexuellengesetzes aber gegen den vorliegenden Entwurf.
#diepodcastin sprechend denkend: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on Heldin Jolanda Spiess-Hegglin, Demokratiepass als Nicht-Pass für alle, über Selbstbestimmung als Sprechakttheorie nach #HannahArendtLectures & einem Plädoyer für die Revision des Transsexuellengesetzes aber gegen den vorliegenden Entwurf. “Die Podcastin” gibt es seit inzwischen 2 Jahren – und Regula Stämpfli und Isabel Rohner haben aktuell so viel zu tun, dass sie ganz vergessen haben, dieses Jubiläum zu feiern… Die “Frau der Woche” ist für laStämpfi & Rohnerin ganz klar Jolanda Spiess-Hegglin, die in der Schweiz Mediendemokratiegeschichte schreibt. Das Kantonsgericht Zug hat ihrer Klage Recht gegeben und den Schweizer Konzern Rin...
2022-07-02
00 min
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Persönlichkeitsverletzung kann kein Geschäftsmodell mehr sein
Das Zuger Kantonsgericht hat ein spektakuläres Urteil gefällt, das für die Medien in der Schweiz grosse Bedeutung hat: Ringier muss Online-Zugriffszahlen offenlegen. Das Gericht will auf diese Weise feststellen, wie hoch der Gewinn war, den der «Blick» online mit Artikeln gemacht hat, in denen die Persönlichkeitsrechte von Jolanda Spiess-Hegglin verletzt wurden. Interessant ist das deshalb, weil das Gericht zum ersten Mal einen Mechanismus vorschlägt, wie im Internet die Höhe des Gewinns auf Artikelebene berechnet werden kann. SRF hat deshalb gestern getitelt: «Legt Spiess-Hegglin der Boulevardpresse definitiv die Zügel an?» Führt das Urteil al...
2022-07-01
12 min
Die Podcastin
#diepodcastin über Auszeichnungen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Veronica Yoko Plebani, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Hulda Zwingli, Annika Brockschmidt, Jolanda Spiess-Hegglin, Kunsthaus Zürich, Ann Demeester & andere patriarchale Unwegsamkeiten.
#diepodcastin über Auszeichnungen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Veronica Yoko Plebani, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Hulda Zwingli, Annika Brockschmidt, Jolanda Spiess-Hegglin, Kunsthaus Zürich, Ann Demeester & andere patriarchale Unwegsamkeiten. Zu Beginn schwärmt laStaempfli von der italienischen VOGUE, die die Rohnerin überhaupt nicht kennt. Was laStaempfli inspiriert, einen Artikel zu schreiben: Weshalb ich Modezeitschriften mag. Veronica Yoko Plebani folgen – sie ist die Titelfrau “confidence” mit einem genialen Insta-Account und Story. Die Rohnerin bringt den Verzicht von Angela Merkel auf das Amt der Ehrenvorsitzenden der CDU und deren Begründung, dies sei nicht mehr zeitgemäss. #diepodca...
2022-01-22
00 min
Die Podcastin
#diepodcastin über das feministische 2021: Isabel Rohner und Regula Stämpfli zu FS50Jahre, Netzcourage, China, Digitale Fiktionen, ihre gemeinsame Tochter tagesanzeigerin.ch, die geniale jelena poprzan & das gute Leben.
#diepodcastin über das feministische 2021: Isabel Rohner und Regula Stämpfli zu FS50Jahre, Netzcourage, China, Digitale Fiktionen, ihre gemeinsame Tochter tagesanzeigerin.ch, die geniale jelena poprzan & das gute Leben. “Die Podcastin” macht dank Regula Stämpfli ihren gewohnten feministischen Wochenrückblick und verbindet ihn direkt – dank Isabel Rohner – mit einem Rückblick auf das Podcastin-Jahr 2021. Jede Woche haben sich laStämpfli und die Rohnerin im virtuellen Raum zusammengeschaltet und gemeinsam gedacht. Nur ein einziges Mal, an einem sonnigen Wochenende im Oktober, haben die beiden auf eine Folge verzichtet – weil sie sich persönlich getroffen haben. Manchmal schlägt das analoge eben das digitale...
2021-12-18
00 min
Dampfzentrale Bern
Jolanda Spiess-Hegglin im Gespräch mit Christine Schmocker
Aufstehen lohnt sich! Tanz in Bern, das internationale Tanzfestival der Dampfzentrale Bern findet vom 21.10. bis 7.11. statt. www.tanzinbern.ch Antje Pfundtner in Gesellschaft (DE) - Sitzen ist eine gute Idee Für gewöhnlich erheben sich Bühnenmenschen dann, wenn das Publikum sich hinsetzt. Allerdings zieht es die Choreografin Antje Pfundtner diesmal vor, erst aufzustehen, wenn sie es für richtig hält. Für den dritten Teil ihrer Trilogie über das melancholische Potential menschlichen Handelns hat sie vorab mit vielen Menschen den choreografischen und politischen Akt von Aufstehen hinterfragt und ist zu dem Schluss gekommen, dass Sitzen...
2021-11-16
17 min
Radio y Libertad
Jolanda Spiess-Hegglin über ihren Kampf gegen den Hass
Zum Start der zweiten Staffel Radio y Libertad kam Jolanda Spiess-Hegglin vorbei. Wir sprachen über ihr Engagement bei Netzcourage, Hass im Internet, Cancel Culture, ihren Kampf gegen Ringier und Tamedia und den Stand der Schweizer Medien im Allgemeinen. Erstausstrahlung auf Radio Stadtfilter: 20.10.2021 Jolanda in ihrem Kampf unterstützen: Mitgliedschaft bei Netzcourage Spenden ans #TeamJolanda Du hast ein Thema das besprochen werden muss und willst in meine Sendung kommen? Dann melde dich bei mir auf Twitter!
2021-10-21
1h 46
GWAND Festival
Hassrede, Diskriminierung und Rassismus im Internet I GWAND Festival
Jolanda Spiess-Hegglin, Geschäftsführerin von #NetzCourage spricht über Diskriminierung und Hassreden im Internet und zeigt auf, was man dagegen unternehmen kann.Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit #NetzCourage durchgeführt und ist auch für Jugendliche geeignet.Sprache: DeutschWebseite #NetzCourageGwand Festival's websiteFestival Hauptsponsor 2021 Modissa
2021-09-17
36 min
Die Podcastin
#diepodcastin im Gespräch mit Netzaktivistin Jolanda Spiess-Hegglin: “Bedingungslose Solidarität mit Frauen”.
Die Podcastin im Gespräch – mit Netzaktivistin JOLANDA SPIESS-HEGGLIN. Isabel Rohner hat JOLANDA SPIESS-HEGGLIN ZUM “#diepodcastin im Gespräch” getroffen. Anfang August 2021 gab es eine neue Entwicklung der Mediengeschichte rund um die engagierte, mutige Frau. Auf TWITTER trendete daraufhin #WirsindNetzCourage. Die entsprechenden Links finden sich dazu. Das Gespräch zwischen Isabel Rohner und Jolanda Spiess-Hegglin fand VOR dieser weiteren Entwicklung statt. Jolanda Spiess-Hegglin ist in der Schweiz die wohl bekannteste Stimme gegen Frauenhass im Netz. 2016 hat sie den Verein Netzcourage gegründet und hat damit die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für all jene Frauen geschaffen, die im Netz mit Hass und dig...
2021-08-09
00 min
Die Podcastin
#DiePodcastin mayröckert über die Liebe: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zunächst zu Baerbock-Interview, halbwegs gelungenen Fernseh-Frauen-Produktion, der Schmerz der Unsichtbarkeit, Jolanda Spiess-Hegglin, ahistorische Livefetischismen der sog. jungen Feministinnen und endlich über Liebe: Friederike Mayröcker mit Ernst Jandl, Gertrude Stein mit Alice B. Toklas, Susan Sontag & Annie Leibovitz, Hedwig& Ernst Dohm, Simone de Beauvoir & Sartre (Streit), Michelle & Barack Obama bis es “stop” macht.
#DiePodcastin mayröckert über die Liebe: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zunächst zu Baerbock-Interview, halbwegs gelungenen Fernseh-Frauen-Produktion, der Schmerz der Unsichtbarkeit, Jolanda Spiess-Hegglin, ahistorische Livefetischismen der sog. jungen Feministinnen und endlich über Liebe: Friederike Mayröcker mit Ernst Jandl, Gertrude Stein mit Alice B. Toklas, Susan Sontag & Annie Leibovitz, Hedwig& Ernst Dohm, Simone de Beauvoir & Sartre (Streit), Michelle & Barack Obama … bis es “stop” macht. PS avant la lettre: Some Fehlschreibe hier ist beabsichtigt, da laStaempfli mayröckerisch inspiriert ist – die Rohnerin wusste nichts davon, deshalb alle Fehler auf Konto von Regula. Eben: Die große Friederike Mayröcker ist to...
2021-06-05
00 min
gango lose
Wutbürger, Grüselmedien, Frauensolidarität und der Wandel der Gesellschaft mit der Netzaktivistin Jolanda Spiess-Hegglin | gango lose #93
Jolanda Spiess-Hegglin (*1980) ist, Feministin, Netzaktivistin, Gründerin und Geschäftsführerin #NetzCourage sowie Winkelried & Töchter GmbH. Bekannt wurde die ehemalige Zuger Kantonsrätin durch den bis heute ungeklärten Vorfall nach der Zuger Landammannfeier 2014. Nach dieser Feier kam es zu einem sexuellen Kontakt, einem mutmasslichen Sexualdelikt, an welches sie sich nicht erinnern konnte, aber wegen Unterleibsschmerzen das Krankenhaus aufsuchte. Dort wurden vaginal DNA-Spuren eines SVP-Politikers sichergestellt, eine weitere, unbekannte männliche DNA wurde an ihrer Unterwäsche gefunden. Nach einer unerklärbar späten Blutabnahme im Spital, wurden keine Spuren von sedierenden Drogen mehr gefunden.Spiess-He...
2021-06-02
58 min
Die Podcastin
#DiePodcastin inspiriert: Isabel Rohner & Regula Stämpfli im feministischen Wochenrückblick und ihre Heldinnen wie Vorbilder Süssmuth, Pusch, Theresia Rohner, von der Leyen, Kopp, Peschel-Gutzeit, Hesse, Spiess-Hegglin
#DiePodcastin inspiriert: Isabel Rohner & Regula Stämpfli im feministischen Wochenrückblick und ihre Heldinnen wie Vorbilder Süssmuth, Pusch, Theresia Rohner, von der Leyen, Kopp, Peschel-Gutzeit, Hesse, Spiess-Hegglin Letzte Woche kam das #sofagate – wir bevorzugen ja die Bezeichnung #malefail – vors Europäische Parlament: Ursula von der Leyen machte in ihrer Rede klar, dass sie sich durch das Verhalten von Präsident Erdogan und Ratspräsident Michel zurückgesetzt fühlte und zwar “als Frau und Europäerin.” Damit macht sie deutlich: Struktureller Sexismus macht auch vor Spitzenpolitikerinnen nicht halt. Was für ein machtvolles, wichtiges politisches Statement! Die Rohnerin zitiert zudem Ska Keller...
2021-05-01
00 min
Kafi am Freitag
Über Frauen, die für sich einstehn
Sei es Jolanda Spiess-Hegglin, Debbieruns4ajob oder die Schwangere, die über ihr Co-Parenting erzählt; in dieser Folge sind Frauen, die für sich einstehen unser Thema. Und auch Sara ist eine davon, weil sie ihre Kamerascheu überwunden hat und Kafi, weil sie sich nicht irgendein Grau andrehen lässt. Folgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Instagram und natürlich auch dem Podcastkanal! Kafi setzt sich für die Arbeit von Helvetas ein. Hier findet Ihr mehr über das Engagement von Helvetas. https://www.instagram.com/kafifreitag/ https://www.instagram.com/kafiamfreitag_podcast/
2020-09-04
1h 30
Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday
Hass im Internet - Eine Frau dreht den Spiess um: Jolanda Spiess Hegglin
Durch einen bizarren Politskandal wurde Jolanda Spiess Hegglin 2014 schlagartig berühmt. Die Zuger Kantonspolitikerin war Teil einer Geschichte, die durch die Schweiz ging. Der Beschuldigte war ein Mann der Rechtsaussenpartei, die Klägerin eine Grüne. Die fleissigen Kommentarschreiber im Internet polarisierten sich. Da es in diesem Fall wenig Fakten und viele Behauptungen gab, war der Schlagabtausch oft tief unter der Gürtellinie. Auch hasserfüllte Zeilen brannten sich durch die Kabel ins Internet. Jolanda Spiess Hegglin duckte sich nicht, sondern bekämpfte im Shitstorm jene, die sie diffamierten. Was als Kampf gegen Windmühlen beschrieben wurde, ist nun...
2020-01-22
58 min
Frauenradio - offenes Sendefenster
gender*impulstage 2019 – ständig.wieder.widerständig.
gender*impulstage 2019: Feministische Protestformen. Widerstand. Aktivismus. Das waren die Themen der elften gender*impulstage. Im Auftrag des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung veranstaltete der Verein Amazone am Dienstag, den 22. Oktober 2019, an der FH Vorarlberg die gender*impulstage – ständig.wieder.widerständig.Proton – das freie Radio sendet den ersten Teil der Fachtagung – den Vortrag mit Jolanda Spiess-Hegglin zum Thema:„Boulevardkampagne, Sexismus, Hatespeech – und ich mittendrin.“Warum #nichtschweigen so wichtig ist – ein Erfahrungsbericht von Frau Jolanda Spiess-HegglinGeschäftsführung #NetzCourageTriggerwarnung: Im diesem Beit...
2019-11-18
50 min
Talk: Wermuth fragt
Wermuth fragt – Jolanda Spiess-Hegglin
Die Talksendung zu Gesellschaft und Politik. „Wermuth fragt“ führt den gesellschaftspolitischen Diskurs und versucht,... The post Wermuth fragt – Jolanda Spiess-Hegglin appeared first on Kanal K.
2019-08-20
00 min
WALTS WELT
Hasskommentare im Netz
Wie umgehen mit Hasskommentaren im Netz? Jolanda Spiess-Hegglin war das Opfer einer beispiellosen Hasskampagne in der Schweiz, losgetreten von der Boulvevars-Zeitung "Blick". Heute kämpft sie als Präsidentin des Vereins "Netz Courage" gegen Hassattacken im Netz an. Janosch Tröhler ist als Teamleiter beim "Blick" mit täglich gegen 2'000 Kommentaren konfrontiert. Nach welchen Kriterien entscheidet sein Team, welche Kommentare freigeschaltet werden? Was passiert, wenn strafrechtliche Grenzen überschritten werden. Dies ist die Abschlussarbeit von Eylem Polat und Martina Suta an der SAL Schule für Angewandte Linguistik im Fach "Schreiben fürs Sprechen".
2019-05-28
12 min
Medienclub
Medienclub vom 14.05.2019
Das Verdikt des Zuger Kantonsgerichts ist klar: Der «Blick» hat das Persönlichkeitsrecht der ehemaligen Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verletzt. Für die Berichterstattung über die sogenannte Zuger Affäre habe kein überwiegend öffentliches Interesse bestanden. Im Zentrum der Zivilklage von Jolanda Spiess-Hegglin stand der «Blick»-Artikel «Sex-Skandal um SVP-Politiker: Hat er sie geschändet?», der am 24. Dezember 2014 erschien. In diesem Artikel wurden die beiden Zuger Kantonsräte Jolanda Spiess-Hegglin und Markus Hürlimann mit Namen und Bild gezeigt. Es folgten über 200 weitere Artikel. Wie wegweisend ist dieses Urteil? Ist jetzt klarer, wo die Grenze zwischen öffentlichem Interesse und Persönlichkeitsschutz ve...
2019-05-14
1h 16
Medienclub
Medienclub vom 14.05.2019
Das Verdikt des Zuger Kantonsgerichts ist klar: Der «Blick» hat das Persönlichkeitsrecht der ehemaligen Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verletzt. Für die Berichterstattung über die sogenannte Zuger Affäre habe kein überwiegend öffentliches Interesse bestanden. Im Zentrum der Zivilklage von Jolanda Spiess-Hegglin stand der «Blick»-Artikel «Sex-Skandal um SVP-Politiker: Hat er sie geschändet?», der am 24. Dezember 2014 erschien. In diesem Artikel wurden die beiden Zuger Kantonsräte Jolanda Spiess-Hegglin und Markus Hürlimann mit Namen und Bild gezeigt. Es folgten über 200 weitere Artikel. Wie wegweisend ist dieses Urteil? Ist jetzt klarer, wo die Grenze zwischen öffentlichem Interesse und Persönlichkeitsschutz ve...
2019-05-14
1h 16
Brava Podcast
Emanzenton #6 — Hass im Netz
In der sechsten Episode von #Emanzenton geht es um Hass im Netz: Jolanda Spiess-Hegglin kämpft mit ihrem Verein #NetzCourage dagegen an. Wir sprechen über Schmierkampagnen in den Medien, über die Leidensgeschichte einer Frau, die nicht dem typischen Bild eines Opfers entsprechen will und wie sich das allgemein anfühlt, das Leben auf Social Media – als Frau.
2019-04-05
28 min