Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jolle Lahr-Eigen

Shows

SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn DarkoSEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn DarkoWie geht es weiter mit SEO ? Campixx Spezial mit 22 Expertinnen | Ep.204In dieser Special Episode von der Campixx 2025 habe ich 22 Expertinnen gefragt, was sie über die Zukunft von SEO denken. Die Fragen:Wie fühlt es sich gerade an ein SEO zu sein?Hast du Angst um deinen Job als SEO?Wie veränderst du deine Kommunikation zu Stakeholdern/KundenGibt es ein Skill welches du jetzt brauchst um für die Zukunft gewappnet zu seinBraucht SEO ein rebranding?Die Expertinnen:Tamara Heinz, MediaMarktSaturnRegina Biskop, DKBMario Fischer, Website BoostingMarco Janck, SumagoMatthäus Micha...2025-06-1735 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWarum das eigene Mindset auch in der SEO wichtiger ist als das SkillsetWelche blockierenden Mindsets gibt es? Warum haben wir so etwas überhaupt und was kann ich dagegen machen? Welche Rolle spielt Kommunikation für das Gelingen von fachlicher Arbeit? Was kann es bewirken, sich mit den verschiedenen Gewerken eines Projekts oder Unternehmens an einen Tisch zu setzen? Wie kann ein besseres Selbstverständnis auch zum Durchbruch für das Verständnis von anderen – und damit auch zur Budgetfreigabe – führen?All das besprechen André und Jolle mit ihrem Gast Philipp Götza von den Wingmen. Philipps Artikel inspiriert von Dominik Schwarz "4 Tipps, wie Du besser in der SEO wirst: K...2025-05-1950 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesStrukturierte Daten mit Hannah RohdeRolle und Hannah besprechen was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden, wofür man sie braucht und welche typischen Fallstricke es gibt. Wann benutzt man eigentlich welchen Validator und wie haben sich strukturierte Daten in den letzten Jahren gewandelt? All das erfährst du in der heutigen Episode. Hannah auf der Wingmen Website Hannah auf Linkedin https://schema.org/ Google Dokumentation zu unterstützten Structured Data allgemein Google Dokumentation zu Carousels (Beta) Schema Validator Rich Result Test Tool von Google Merkle (Dentsu) Schema Markup Generator Structured Data Changelog von Sitebulb Schema.org-Projekt auf Github Proposal auf Github mit...2025-03-2841 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesPaywall, Cookie-Banner, Ab-18-Prüfungen, Accessibility-Tools: Wo ist eigentlich der Content?Und dann noch die Newsletter-Popups… Meist sind jede Menge Klicks oder ein Login notwendig, bevor ich eine Website wirklich nutzen kann. Was bedeutet das für die Usability und für die Verfügbarkeit bei Suchmaschinen? Welche Probleme ergeben sich daraus für Websites?Das diskutieren André und Jolle, kurz gestört von der Bohrmaschine, in der heutigen Folge. Vortrag von Aline Sylla und Carsten Adrian beim CCC 2024: "Natürlich bin ich 18!" - Altersprüfungen im Netz aus Datenschutzperspektive Best Practices für Paywalls bei Publishern von Barry Adams Beispiel für Kombination von Paywall und Cookie-Banne...2025-01-2342 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesErkenntnisse für Publisher aus den Google LeaksJohan von Hülsen, Geschäftsführer von Wingmen, ist zu Gast und trägt zusammen, was News-Websites aus spannenden, aber auch sperrigen Quellen, aus den letzten Jahren lernen können. Im Gespräch fallen Begriffe wie Entities, Schema.org – besonders die Properties “about” und “mentions”, Salient Terms, n-grams, DocJoiner, S2 Cells, Browsy oder Goldmine.Aber keine Angst, Johan ordnet die theoretischen Konzepte ein, so dass Verlags-SEOs praktische Tipps für Ihre redaktionellen Prozesse mitnehmen können. Dabei klärt Johan im Gespräch mit André und Jolle Fragen wie: Wie erkennt Google eine Nachrichtenlage? Wie sieht eine gute Versc...2025-01-091h 19Podcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesLogfile Analyse vs. Crawl Stats in der Google Search ConsoleJolle hat von der SEOkomm in Salzburg einen sehr guten Vortrag von Juliane Bettinga mitgebracht und über diesen auch schon im SEO-Newsletter der Wingmen gesprochen. André ist eher in der Logfile Analyse zuhause als in den Crawl Statistiken der GSC. Deshalb stellen die beiden heute einmal gegenüber, mit welchem Analyse-Tool du welche Informationen bekommst und wo die Grenzen liegen. Anschließend rühren André und Jolle noch die Werbetrommel für BigQuery-Exporte aus der GSC, auch wenn der inhaltlich eher beim Leistungsbericht zu verorten ist. GSC crawl stats downloader Chrome Extension von Valentin Pletzer https://search.google.com/u/0...2024-12-1235 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite oder Marktplatz: Wo betreibst du deinen Shop?Warum das Rad neu erfinden, vor allem, wenn deine Zielgruppe schon auf Etsy, Kleinanzeigen oder Amazon ist? André berichtet von seiner Reise über verschiedene Marktplätze bis zum Shop auf der eigenen Website mit allen vor und Nachteilen.Spoiler Alert: Auf deiner Domain bist du nicht nur flexibler und kannst Kosten für Services, Provision und undurchstige Ads sparen. Du hast auch mehr Optionen im Tracking und der Auswertung und entgehst der Gefahr, dass dir der angemietete Laden unfreiwillig zugesperrt wird.Wie du es schaffst, mit deinem Shop an prominenten Plattformen wie Etsy vorbeizukommen, auch das...2024-11-2841 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesInformation Gain mit Saskia ErnstSaskia von den Wingmenschen ist zu Gast bei André und Jolle im Podcast für gute Websites und stellt das Konzept des Information Gains vor. Was steckt hinter dem Begriff? Ist das überhaupt neu? Mache ich das für Google (Ranking) oder für meine User (Reranking)? Wie will Google das messen? Wie steht Information im Verhältnis zu alten Taktiken wie Skyscraper Content, holistischen Seiten oder Topic Clustern? Saskia Ernst, Junior SEO-Consultant bei Wingmen Saskia auf Linkedin Saskias Präsentation zu Information Gain auf dem SEO Meetup Hamburg Bernard Huang (Clearscope) zu Gast im Kickpoint Webinar bei Dana Di...2024-11-141h 10Podcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesTools & self-hosted Services für deine WebsiteWas nutze ich eigentlich zur Website-Optimierung? Welche Tools helfen mir, die tägliche Arbeit zu bewältigen? André spricht in dieser Folge darüber und teilt seine Erfahrungen mit den wichtigsten Werkzeugen, die ihm helfen, Websites effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Erfahre mehr über bewährte Tools und vielleicht auch den ein oder anderen Geheimtipp, der deinen Arbeitsalltag erleichtern könnte!Links zu den Tools & Services: n8n Mixpost Pirsch PostHog Playwright Uptime Kuma WordPress bzw. Bricks Kirby FreshRSS Feed Creator Sendy Nextcloud DigitalOcean UberspaceIch habe einige Links mit einem Empfehlungslink versehen. Manchmal bekommst du dadu...2024-10-1734 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDuplicate Content und KannibalisierungWas ist Duplicate Content? Was unterscheidet ihn von Kannibalisierung? Wann hab ich eigentlich ein Problem? Und mit welchen Mitteln kann ich es lösen? Wann sind eher die Tech-SEOs gefragt und wann sollten die redaktionellen Leute ein Wörtchen mitsprechen? Das besprechen André und Jolle in dieser Folge. Tool zur Visualisierung von Kannibalisierung Siteliner Unsere Folge mit Sandra über BarrierefreiheitWir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-10-0340 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesMit Hanns Kronenberg – Wie dir das Bauen einer internen Suche bei SEO hilftHanns Kronenberg, Lead SEO Manager bei chefkoch.de, ist zu Gast. In der Folge “Re-Ranking bei Google & Twiddler-Optimierung” im Podcast für gute Websites hat Jolle begeistert von Hanns’ Vortrag auf der Campixx berichtet. In dieser Folge werden wir die offenen Fragen dazu los.Themen und Links zur Folge: Hanns hat einige Folien für dich zusammengestellt, die dir dabei helfen können das Thema besser zu priorisieren: https://sharing.gutewebsites.de/index.php/s/xirB5BxrTrMGWNM Warum ist die CTR so eine sinnvolle KPI und welche User Signale bringen dich außerdem voran? Nach welchen Kriterien...2024-09-1955 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesAnaloge Prozesse ins Digitale übertragen und so für Klarheit sorgenIm analogen Leben stolpern wir oft über Situationen, wo fehlende Transparenz für überflüssige oder überfällige Kommunikation sorgt. André bringt ein Beispiel seiner Hausverwaltung mit und fragt sich: Ticketsysteme und Status-Dashboards kennen wir aus der digitalen Zusammenarbeit, aus Onlineshops, Ferienportalen und sogar von Banken oder Krankenkassen: Warum gibt es noch so viele nicht digitalisierte Beziehungen zwischen Parteien, die sich in aller Regelmäßig über wiederkehrende Dinge unterhalten müssen.Darüber sprechen wir in dieser Folge.Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-09-0530 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSEO für Adult-ContentHeute plaudert André aus dem Nähkästchen, was es bedeutet, Suchmaschinenoptimierung für expliziten Video-Content hinter der Bezahlschranke zu machen. Dabei besprechen Jolle und André Besonderheiten durch Googles SafeSearch den Jugendschutz Keyword-Recherche für Themen, die laut Suchmaschinen und Gesetze tabu sind die Notwendigkeit hoher ethischer Standards, was Content und Tracking betrifft, aber auch hohe Standards an das Produkt und die User Experience selbstWir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-08-2247 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSEO, das ist doch das mit den Keywords in den Texten, oder?Ja, das stimmt, aber selbst wenn wir bei der Content-Seite von SEO bleiben, gibt es da noch viel mehr. Produzieren und optimieren wir eine einzelne URL? Oder erschließen wir komplett neue Themenwelten? Stehen die Themen für geplante Landingpages schon? Oder ab wann lohnt es sich, das zunächst die Potenziale hinter den Themen zu erschließen, bevor wir uns auf einen Redaktionskalender festlegen? Brauche ich überhaupt Text oder sind nicht Videos, Bilder oder Produkte der richtige Inhalt?Darüber sprechen wir in dieser Episode.Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine F...2024-08-0929 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesRe-Ranking bei Google & Twiddler-OptimierungJolle war auf der Campixx und hat dem SEO-Chef von chefkoch.de gelauscht. Hanns und sein Team haben die interne Suche umgebaut und wollten ähnlich viel Magie in die Ergebnisse zaubern wie Google das mit User Signals tut. Mit welchem Teil der SEO du dich eher im Qualifying befindest und mit welchem dann im Tatsächlichen Rennen gegen Konkurrenten auf der SERP, das erfährt du in dieser Folge. Jolles Newsletter-Artikel zu Hanns’ Vortrag Hanns’ Folien und weitere Quellen Johans Folien vom SEO Meetup Hamburg zum Thema “How Google Works” Johan mit “How Google Works” zu Gast in der Täglichen D...2024-06-2737 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWelche Rolle spielen alternative Suchsysteme neben Google?Bleibt Google der ewige Suchmaschinen-Monopolist? Welche anderen Suchsysteme gibt es noch? André testet aktuell intensiv die kostenpflichtige Suchmaschine Kagi, mit der er Suchergebnisse filtern kann. Und natürlich haben jede Menge KI-Antwortmaschinen Aufwind. Was bedeutet das für die Website-Optimierung? Darüber reden wir in dieser Folge.Links zum Thema: Kagi Perplexity Kagi macht transparent, welche Domains, die hoch/runtergewählt werden Neeva Andrés Studie: Diese Websites blockieren ChatGPTWir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-06-1333 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWieviele Backlinks brauchst du für gute RankingsWelchen Stellenwert haben Backlinks für eine gute SEO-Performance? Für welche Teilprozesse, die URLs in einer Suchmaschine von Discovery, über Crawling und Indexierung bis zum Zusammenstellen der Suchergebnisse durchlaufen, sind Backlinks relevant? Worauf kommt es noch an? Diese Fragen besprechen wir in dieser Folge.Links zum Thema: GSC Links Report Beitrag im SEO-Newsletter der Wingmen: “Wie viele Links brauchst Du eigentlich, um zu ranken?”Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-05-3025 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesKommunikation zwischen Entwicklung und Marketing, Produkt und SEOChristian Schäfer alias Schepp ist zu Gast beim Podcast für gute Websites und bringt seine Expertise als langjähriger Frontend-Entwickler, Designer und Kommunikator ein.  Zur erfolgreichen Kollaboration zwischen verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten setzt er vor allem auf den strukturierten Austausch, wie ihn zum Beispiel das Scrum-Framework aus der agilen Entwicklung bietet. Darüber hinaus erfährst du, wie André und Schepp tagtäglich zusammenarbeiten und bekommst wertvolle Tipps zu Tools und Methoden.Links zu Schepp und den angesprochenen Tools Working Draft Podcast Schepp (Christian Schäfer) auf Linkedin Schepp (Christian Schäfer) auf X VisBug Fi...2024-05-1646 minSearch Camp Podcast (SEO + SEA)Search Camp Podcast (SEO + SEA)SEO-Gewinner und -Verlierer: Was kann man daraus lernen?SISTRIX stellt regelmäßige Analysen von SEO-Gewinnern und -Verlierern vor. Ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen – oder ist es doch nur Kaffeesatzleserei? Kann man mehr von den Gewinnern oder den Verlierern lernen? Über diese und andere Fragen spreche ich mit Jolle Lahr-Eigen. Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc319 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo2024-05-0735 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesPlanung neuer Website-Komponenten und TemplatesAndré und Jolle tauschen sich darüber aus, wie sie eine Landingpage konzipieren und Kunden Feedback zu deren Designs und Templates geben.SEO ist dabei ein wichtiger Aspekt, aber noch lange nicht der wichtigste. Wie bekommst du eine gute UX und beziehst Feedback von Usern direkt mit ein? Welche Elemente und Komponenten werden gebraucht? In welcher Reihenfolge sollten sie erscheinen? Wie verhinderst du, zu viele externe Ressourcen wie iframes zu verwenden? Und helfen dir Post-its dabei, direkt für mobile zu optimieren?All das erfährst du in der aktuellen Folge.Erwähnte Quell...2024-05-0257 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWie du zu dem Tool-Stack kommst, das dir bei deiner Arbeit hilftDiesmal sprechen wir über unsere jeweiligen Tools-Stacks, wie oft wir es verändern und wie wir uns für oder gegen ein Tool für unsere Arbeit entscheiden.Diese Werkzeuge und Ressourcen haben wir erwähnt: Screaming Frog SEO Spider (Crawler) Google Search Console (SEO Tool) Ahrefs (SEO Suite) Ryte (SEO Suite) Semrush (SEO Suite) Sistrix (SEO Suite) Keyword Planner (Google Ads Tool) Keywordtool.io (SEO Tool) Trisolut (Publisher SEO) Termlabs (TFIDF) SEO Dashboard (Chromium Extension) Knime (Datenanalyse) Obsidian (Dokumentation) Sublime (Smarter Texteditor) ARC Browser Chrome DevTools (Technische Website Analyse) Google Tag Manager (zur Webanalyse) Google Analy...2024-04-1849 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute Websites"Wie wichtig ist das?" Warum wir es in der SEO oft mit Wahrscheinlichkeiten zu tun habenJolle und André finden: In der Suchmaschinenoptimierung gibt es schon länger keine deterministischen Kausalketten mehr (Wenn X, dann Y), die mit Sicherheit auftreten. Vielmehr müssen SEOs in Szenarien denken und anhand von Erfahrung und Tests ermitteln, wie sehr der Schuh drückt und wie gut eine Maßnahme geeignet ist, ein Problem zu lösen. Jolles Newsletterbeitrag “Die probabilistische Natur von SEO” Artikel “Technical Optimisation for Articles” von Barry Adams SEO-Tests von Search PilotWir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.2024-04-0444 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesBarrierefreiheit für Websites - ab 2025 Pflicht in der EUHeute sprechen Jolle und André zusammen mit Sandra Radtke über barrierefreie Websites und das Barrierefreiheits­­stärkungsgesetz. Warum ist das wichtig? Wie lässt sich die Barrierefreiheit einer Website überprüfen und was kannst du tun, um sie zu verbessern? Das erfährst du in dieser Folge. Web Content Accessibility Guidelines Wave Plugin Voiceover Safari CMD + F5 Plugin Userway mit Presets und Demo (ADHS, Farbblindheit etc.) WebAIM Studie zur Screenreader-Nutzung Berliner Verein Inklupreneur für inklusive Arbeitskultur Wortliga Textanalyse-Tool KI nutzen, um Inhalte einfacher umzuschreiben, zum Beispiel HarpaAI Leichte Sprache vs. Einfache Sprache Sandras Artikel im Wingmen-Newsletter “Barrierefrei und suchmasc...2024-03-2155 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDiese Features sollte dein CMS oder Onlineshop nach einem Relaunch habenAndré und Jolle sprechen darüber, was ihrer Meinung nach in keinem Content Management System fehlen sollte und wundern sich, warum es trotzdem so oft noch Schmerzen mit fehlenden Features im CMS gibt. Was André nicht eingefallen ist: Shopware-Erlebniswelten Title Description Canonical HREFLANG Meta-Tags zur Crawl- und Indexierungssteuerung OG:Tags Fokuspunkt Bilder Teaser in einem A-Tag (Link) und ohne H-Tags in der Teaserüberschrift Absprunglinks aus dem Backend in Analysetools mit der spezifischen URL z. B. der Google Search Console Steuerung der URL-StrukturWir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an po...2024-03-0748 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesGute Informationsarchitektur durch interne Verlinkung (trotz flacher URL-Hierarchie) Jolle und André sprechen über die Informationsarchitektur von Websites. Welchen Einfluss hat URL-Struktur mit Verzeichnissen und Unterordnern darauf? Welche Rolle spielt die interne Verlinkung? In der Klärung dieser Fragen sprechen die zwei Co-Hosts auch über die verschiedenen Perspektiven von Nutzerinnen und Nutzer der Website, SEOs bei der Analyse oder Suchmaschinen beim Crawling und Indexing von URLs. Aufzeichnung am 23.01.2024 Aufhänger: Jolles Artikel bei Sistrix zu den Sichtbarkeits-Gewinnern 2023 mit dem Beispiel Trendyol und das Vertiefen im Wingmen-Newsletter vom 23.01.2024 Einschätzung und Perspektive von Astrid Kramer auf Linkedin Auftakt der Artikelserie zu Tag-Seiten von Jolles Kollegin Hannah Rohde Tagseiten Permal...2024-02-2236 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSind Brand Mentions die Zukunft von Backlinks? In dieser Folge vom Podcast für gute Websites sprechen André und Jolle darüber, welche Bedeutung Backlinks im SEO früher hatten und heute noch haben. Inwiefern wird das Konzept um nicht verlinkte Erwähnungen von Marken und Produktnamen ergänzt oder abgelöst? Welche Rolle spielen Kookkurrenzen, also die Erwähnung von Marken im Zusammenhang mit bestimmten Themen und Phrasen? Das erfährst du in dieser Episode. Aufzeichnung am 19.01.2024 Aufhänger: Artikel von Andrew Holland in Search Engine Land “Why brand mentions are the future of backlinks” Googles Natural Language API, Entity API und Leitfaden zur Entitätenanaly...2024-02-0829 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesServus, Moin und schön, dass du da bist! Der Podcast für gute Websites kehrt nach vielen stillen Monaten zurück und André hat Jolle als Verstärkung mitgebracht. In dieser Folge erfährst du, wer Jolle ist und was die zwei Co-Hosts für den Podcast planen. Aufzeichnung am 10.01.2024 Hosts: Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann André bei "SEO persönlich" mit Björn Darko Jolle bei den Wingmen Wöchentlicher SEO-Newsletter von den Wingmen Chrome-Extension für RSS-Feeds RSS-Tool für eigene Feeds von Websites die keinen Feed haben. Entwickelt von FiveFilters BuzzFeed (André hat sich hier massiv getäuscht und einiges vertauscht 😄) vs. BuzzSumo Rabbit R1 Hansemädchen au...2024-01-2548 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer11: Europa ist für diesen VfB ein MussHoeneß des Jahres? Sebastian! Stuttgart zerlegt den BVB in allen Belangen, ähnlich dominant spielen nur Leverkusen und für 70 Minuten der FC Bayern. Marc Sanders und Jolle Lahr-Eigen erklären, was die drei besser machen als andere. Wir besprechen den 11. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supporters...2023-11-132h 33Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)WM-Tag 22: Historisches Elfmeterdrama, Australien und England im Halbfinale!Arnold, die Terminatorin, ruft ganz Australien zu: We'll be back. Nämlich im Halbfinale. Alles zum Drama dieses Turniers und Antworten auf die Frage, warum es für England gegen Kolumbien so knapp war mit Annika Becker und Jolle Lahr-Eigen. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Unsere WM-Reporterin Annika findet ihr im Netz bei Instagram (@fussballnika), Twitter (@annika_be) und M...2023-08-121h 00Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)WM-Tag 16: Keine Engen GeschichtenSpanien und Japan stehen souverän im Viertelfinale. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Eva-Lotta Bohle (@evabohle@mastodon.social, @evabohle) spricht mit Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, @HippHuepp) Jolle Lahr-Eigen (miasanrot.de, @jollinski) in dieser Reihenfolge über die ersten Achtelfinale: 00:00:00 | Begrüßung 00:02:14 | Schweiz - Spanien 1:5 00:17:46 | Japan - Norwegen 3:1 00:36:50 | Morgige Spiele, PK Südafrika, Verabschiedun...2023-08-0541 minRasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)WM-Tag 4: Frankreich nimmt sich kein Vorbild an Schweden und den NiederlandenNur 0:0 spielt Frankreich gegen Jamaika und lässt damit Punkte liegen, was die Niederlande und Schweden jeweils knapp vermeiden. Wird es Deutschland gegen Marokko besser machen? Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Peter-Paul, @blogagrar, Stubi und NatchO! Das sind unsere Gäste: Michael Schröder (@fuszball) Jolle Lahr-Eigen (miasanrot.de, @jollinski...2023-07-231h 01#DreadingSundays#DreadingSundaysJolle Lahr-Eigen opens up about the glass ceiling and discrimination as a female SEOIn this episode, Jolle Lahr-Eigen talks about how she found a career in SEO.2023-01-0733 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWie kann ich mich als SEO weiterbilden? - In welchem Bereich der SEO möchte ich mich weiterbilden und welches Ziel hat meine Weiterbildung? - Wie steht es um mein T-Shape bei der SEO? Wie ist meine IST-Situation? - Was sind die Ziele meiner Weiterentwicklung? - Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung habe ich? Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt. Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt: Deine Fragen und Anregungen kannst du uns gerne an podcast@gutewebsites.de schicken. 2022-10-0422 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWomit fange ich bei der technischen SEO an? - Wo fängt technische SEO an und wo hört sie eigentlich auf? - Wer sollte einen SEO-Audit durchführen? - Wie setze ich die richtigen Prioritäten meiner Maßnahmen und welche Bereiche lohnen sich besonders zu optimieren? Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt. Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du mir gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter @gutewebsites mitteilen. 2022-09-2714 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesBrauchst du im Unternehmen einen operativen SEO? - Wie funktionieren Unternehmen, wenn sie keinen interne:n SEO haben? - Welche Vor- und Nachteile hat es, mit externen SEOs zu arbeiten? - Welche Herausforderungen haben Unternehmen, die eine:n Inhouse-SEO haben wollen? Diese und weitere spannende Fragen habe ich mir in dieser Episode gestellt. Nun viel Spaß beim Zuhören. Wie immer gilt, deine Fragen und Anregungen kannst du mir gerne via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter @gutewebsites mitteilen. 2022-09-2018 minRasenfunk – Bundesliga | FrauenRasenfunk – Bundesliga | FrauenMüde Königsklassenbeine und ein Titel-Fünfkampf (Frauenfußball, 9. Spieltag)Die Liga ist so spannend wie selten und schuld daran ist auch die Champions League. Martin Piller und Jolle Lahr-Eigen blicken mit uns auf die Lage im deutschen Frauenfußball. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Jolle Lahr-Eigen (miasanrot.de, @jollinski) Martin Piller (Magenta Sport, DAZN) Das ist...2021-11-301h 11Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)EM-Tag 22: Mühle und Bügeleisen besiegen KarnevalAm zweiten Viertelfinal-Tag der Europameisterschaft setzten sich England und Dänemark durch. Wieso das so kam, analysiert Tobias Escher mit Jolle Lahr-Eigen. Auch während der EM bleiben wir werbe- und sponsorenfrei. Wir finanzieren uns und das Honorar unserer Gäste allein über euch! Bitte helft mit, schon kleine Beträge helfen: https://rasenfunk.de/supportersclub Ihr könnt uns auch mit einem Einkauf bei uns im Kiosk unterstützen: https://kiosk.rasenfunk.de/ Gast in dieser Episode ist Jolle Lahr-Eigen (miasanrot.de, @jollinski). Hier findet ihr unsere übrigen Sendungen zur Europameisterschaft: Die EM...2021-07-0454 min#SEODRIVEN Podcast von Christian B. Schmidt#SEODRIVEN Podcast von Christian B. SchmidtGender SEO: Wie sexistisch ist Google? | Jolle Lahr-Eigen und Björn Darko im InterviewWoran scheitern Mittelständler im SEO und welche Rolle spielt gender-biased SEO dabei? Darüber spreche ich mit Inhouse SEO und Content Marketing Expertin Jolle Lahr-Eigen und SEO-Stratege Björn Darko. Dabei beleuchten wir nicht nur die klassischen SEO Basics für KMU, sondern auch die Herausforderungen in der Keywordrecherche vor dem Hintergrund der Gleichberechtigung der Geschlechter. Kann eine Texterin auch zu "Texter" in Google ranken und was erwartet ein Nutzer, wenn er nach "Zahnarzt" sucht? Welche Rolle spielt Gender SEO in Deinem Unternehmen? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro und Vorstellung 12:44 SEO Basics für Mittelständler 14:44 90% der Inhalte als PDF 17:37 PDFs besser vermei...2021-02-2544 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute Websites5 Tipps zur Cookie-Opt-In-Optimierung Erfahre wie du auch in Zukunft Online-Marketing betreiben und mehr Cookie-Opt-Ins bekommen kannst. André erklärt dir in dieser Episode wie du den Cookie-Opt-In optimierst Erfahre wie du deinen Einleitungstext für deine Nutzer und Nutzerinnen ansprechend und auffordernd formulierst Verabschiede dich von der Standardleiste und gestalte deine Cookie-Einwilligung neu Wenn du auch noch etwas verunsichert bist, wie es mit eurem Tracking weitergeht, kannst du deine Fragen gern mit André am Telefon besprechen In Andrés Artikel (der bereits letztes Jahr erschien) kannst du noch einmal nachlesen, warum die Cookie-Hinweis-Optimierung nun Priorität haben sollte: https://www.gutewebsites.de/online-marketing/cookie...2019-10-1013 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenLottes WM Daily 22: Das Empire schlägt nicht mehr zurückDie USA gewinnen 2:1 und zieht das dritte mal in Folge ins WM-Finale ein. England, die zwischenzeitig für den Ausgleich sorgten und auch einen Elfmeter verschoßen, spielen damit um den dritten Platz. Über das erste Halbfinale im Turnier besprechen Jule und Sven mit Jolle Lahr-Eigen (Twitter: @jollinski), bekannt von miasanrot.de und spon.de. Am 3.7. geht es weiter mit dem zweiten Halbfinale, die Partie Niederlande gegen Schweden (21 Uhr, ARD). Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns beiden direkt unter @bioschok...2019-07-0300 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenLottes WM Daily 19: ZögerlichEngland gewinnt 3:0 gegen Norwegen in einem doch überraschend einseitgen Spiel. Damit stehen die Engländerinnen als erste Halbfinalteilnehmer fest. Über das erste Viertelfinale im Turnier spricht Jule mit Jolle Lahr-Eigen (Twitter: @jollinski), bekannt von miasanrot.de und spon.de. Am 28.6. geht es weiter mit dem zweiten Viertelfinale, die Partie USA gegen Frankreich (21 Uhr, ZDF). Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns beiden direkt unter @bioschokolade (Twitter/Instagram) für Jules Social-Media-Präsenzen und @el_loko74 (Twitter/Instagram) für Svens. Link...2019-06-2800 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenLottes WM Daily 12: 3 mal 6 PunkteIn der Gruppe C gewann Australien gegen Jamaika dank Sam Kerr 4:1 und Brasilien siegte knapp gegen Italien durch einen Elfmeter von Marta. Diesmal am anderen Ende von Jules Leitung ist diesmal Jolle Lahr-Eigen (Twitter: @jollinski), bekannt von miasanrot.de und spon.de (und der letzten Folge des Rasenfunks). Am 19.6. finden ganze 2 Spiele statt. Parallel laufen Japan gegen England und Schottland gegen Argentinien (21 Uhr, beides nur zdsport.de) Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube, Spotify oder Instagram über @lotteserbinnen oder folgt uns beiden direkt unter @bioschokolade (Twitter/Instagram) für J...2019-06-1900 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Absicherung deiner Maßnahmen2019-06-1106 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Vom Projekt zum Prozess2019-06-1011 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Wechsel doch mal die Perspektive2019-06-0909 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: So optimiere ich Texte2019-06-0809 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDiese Tools nutze ich zur Website-Optimierung2019-06-0709 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Warum deine Texte unter Umständen nicht richtig funktionieren2019-06-0609 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Mache nicht alles wie in der Vergangenheit2019-06-0509 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Konzentriere deine Aktivitäten um die Ziele deiner User2019-06-0409 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Was wiegt eigentlich deine Website?2019-06-0309 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Element(ares) Wissen zur Optimierung nutzen2019-06-0210 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Optimierung: Fang einfach mal an!2019-06-0109 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSo wählst du das richtige Plugin für dein Content-Management-System aus Da sind wir wieder! Nach einer kurzen Podcast-Auszeit erklärt André dir in dieser Episode sein Vorgehen zur sinnvollen Auswahl und Integration von Plug-Ins. Da sind wir wieder! Nach einer kurzen Podcast-Auszeit erklärt André dir in dieser Episode sein Vorgehen zur sinnvollen Auswahl und Integration von Plug-Ins. Du musst nicht immer das Rad neu erfinden: Bevor du dich nach neuen Plug-Ins umschaust hilft vielleicht schon ein Blick in bereits installierte Komponenten, mit denen du dein Problem lösen kannst. Sieh dir die Dokumentation eines neuen Plug-Ins genau an: Bevor du ein neuen Plug-In integrierst, solltest du zunächst versuchen das Pl...2019-05-0218 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDeine Website braucht mehr Storytelling Erfahre in dieser Episode warum du auch das Unternehmen hinter deinen Dienstleistungen zeigen solltest und wie du mehr Menschlichkeit in deine Website integrierst. Anmeldung zum Webinar "Wichtiger Frühjahrsputz: Der 6-Punkte-Plan für Ihre Website" am 25.01. um 11:00 Uhr unter: https://www.gutewebsites.de/webinare Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Erfahre in dieser Episode warum du beim vermarkten deiner Dienstleistungen auf mehr Menschlichkeit setzen solltest Lass dir von André näherbringen wie du...2019-01-2228 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesAusblick: Was dich kommendes Jahr im Podcast für gute Websites erwartet Gute Nachrichten! Wir haben im nächsten Jahre einiges vor. Neben der Themenvielfalt für den Podcast für gute Websites, ist ein neues Audioformat geplant, um dir ab Februar wöchentlich frischen Content zu bieten. Neues Jahr, neuer Content: Ab Februar bietet dir der Podcast für gute Websites wöchentlich Input Neben den 14-tägigen Episoden zur Website-Optimierung, gibt es ab Februar jeden Dienstag eine Episode rund um das Thema WordPress Maßnahmen und Lösungsansätze aus Andrés Praxis werden dir anhand von Beispielen näher gebracht, sodass du sie einfach auf deine WordPress anwenden kannst Als weiteren...2018-12-2509 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSo updatest und schützt du deine WordPress-Websites In dieser Episode erfährst du, warum es sinnvoll ist dir über die Updates deines Content-Management-Systems Gedanken zu machen und wie du die Sicherheit deiner Website optimierst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Hast du schon mal daran gedacht, die Updates deiner Plugins erst einmal zu testen bevor du sie auf deiner Live-Website integrierst? Erfahre in dieser Episode wie du einen sinnvollen Workflow für deine Updates erarbeiten kannst und welche Plugins André dir zur...2018-12-1129 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWarum du auf deiner Website keine Slider integrieren solltest In dieser Episode erfährst du, warum Slider eher kontraproduktiv für das Ziel deiner Website sind und auf welche Alternativen du zurückgreifen kannst. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! In dieser Episode erfährst du, warum du dich von den Slidern auf deiner Website verabschieden solltest Slider entsprechen nicht der natürlichen vertikalen Slide-Bewegung und fördern zudem die „Banner-Blindheit“ der User Lerne welche Alternativen du integrieren kannst um so gerade die Usability der mobilen Nutzer zu optimieren und ihre Daumen zu schon...2018-11-2719 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesOptimiere bestehende Funktionen deiner Website bevor du neue integrierst Lerne in dieser Episode warum und wie du dich intensiver um deine bereits bestehenden Funktionen kümmern und dich von halbherzigen Funktionen verabschieden solltest. Eine Website ist nie fertig, es gibt immer etwas zu tun. Ergibt es da nicht Sinn zunächst die bestehenden Funktionen deiner Website zu optimieren, bevor du neues, halbfertiges integrierst? Lerne in dieser Episode warum du mit deinen bereits erstellten Funktionen arbeiten solltest anstatt auf Neues zu setzen Optimiere deine Funktionen durch eine Webanalyse und lerne so für zukünftige Funktionen und Content dazu Entwickle Inhalte so zu Ende, dass sie gut durchdacht sind...2018-11-1313 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDenke die Funktionen deiner Website zu Ende Lerne in dieser Episode wie du Funktionen nicht isoliert, sondern als großes Ganzes betrachten kannst Denke die Funktionen deiner Website zu Ende: Wie können die Kommentarfunktion, Newsletter-Anmeldung und Co. dir und deinen Usern wirklich nützen? Die Abo-Funktion auf deiner Website sollte obligatorisch sein, um so deinen Usern das Verfolgen ihrer Kommentare zu erleichtern und damit gleichzeitig die Kommunikation auf deiner Website voranzubringen. Mit WordPress kannst du solch eine Funktion mit dem “Subscribe to Double-Opt-In Comments”-Plugin ganz einfach auf deiner Website ermöglichen: https://wbsit.es/2g Lasse Newsletter-Anmeldungen nicht einfach im Raum stehen, sondern leite deine User auf...2018-10-3044 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesImpulse für deine Content-Strategie Stehle nicht weiter die Zeit deiner Konsumenten und entwerfe effektiven Content, der dem Suchbedarf deiner Website entspricht. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom Podcast für gute Websites. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! Erfahre in dieser Episode wie du aus dem klassischen „Content-Marketing“- Hamsterrad ausbrechen kannst Back to the roots: Entwickle deinen Content ganz klassisch nach dem Suchbedarf deiner Website und generiere so mehr Traffic Lerne wie du Neukunden gewinnst indem du das Grundrauschen deiner Website erhältst Führe eine Suchbegriffanalyse zum Beispiel mit htt...2018-10-1626 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesMein Setup vom Podcast für gute Websites Das finale Setting des Podcasts für gute Websites steht fest. Erfahre in dieser Folge welche Produkte André getestet hat und welche ihn letztlich überzeugten. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Software für meinen Podcast: Omnifocus 3 für das Projektmanagement Hindenburg Journalist Pro bzw. Logic Pro X Mobiles Podcasting: „Ferrite Recording-Studio“-App für iOS Hardware für meinen Podcast: Zoom H1n Handy-Recorder Zoom H5 Handy-Recorder Mikme Bluetooth-Mikrofon RØDE Lavalier-Ansteckmikrofon für Unterwegs Native Instruments Komplete Audio 6 U...2018-09-3016 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDurch clevere Fragen zu einer besseren Website Erfahre wie du durch simple „Warum“-Fragen lernst deine Funktionen zu hinterfragen und so deine Website verbesserst. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Am besten gleich abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Hinterfrage die Funktionen deiner Websites mit einem schlichten „Warum?“ Erfahre wie du nicht länger irgendwelchen Marketing-Trends, sondern deinem selbst definierten Ziel folgst Nützen dir und deinen Usern Social Media-Icons auf deiner Website wirklich? Und wenn ja, warum? Diese Episode soll dir helfen die richtigen Fragen zu stellen und dir Mut machen, deine Website entsprechend deines Zieles zu verän...2018-09-2516 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebsite-Fehler: Der Teufel steckt im Detail Wenn Funktionen auf deiner Website technisch funktionieren heißt das noch lange nicht, dass deine Besucher diese verwenden können. In dieser Episode lernst du, wie du deine Website mit vorbeugenden Maßnahmen vor solchen Fehlern schützt. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Erfahre in dieser Episode warum automatisierte Website-Tests nicht ausreichen um die Usability deiner Website zu optimieren Neben dem Funktions-Monitoring, das du durch Pingdom Transaction Monitoring integrieren kannst, solltest du die Usability deiner Funktionen nicht außer Acht lassen Lerne wie...2018-09-1111 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesImpuls: Entferne deine Hauptnavigation Dieser Impuls kann die Klicktiefe auf deiner Website deutlich reduzieren Verbessere die User Experience deiner Website indem du die Hauptnavigation durch eine Suchmaske ersetzt Besonders bei komplexen und vielschichtigen Inhalten kann es sinnvoll sein die Navigation der Suchmaschine deiner Website zu überlassen Die Suchmaske verhindert, dass sich User in Menüpunkten verschachteln Eine Suchmaske lässt jeden User individuell und frei bestimmen welche Inhalte für ihn oder sie relevant sind Ein prominentes Beispiel ist die Website der Techniker Krankenkasse, die ohne Hauptnavigation auskommt: https://www.tk.de/techniker André erzählt dir, wie du die Klicktiefe deiner Seite minimierst, mehr ü...2018-08-2808 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesTipps für mehr Kommentare unter deinen Beiträgen In dieser Episode erfährst du, wie du den Kommentarbereich deiner Website ansprechend gestaltest. Das hilft zum einen der Kommunikation mit deiner Leserschaft auf die Sprünge und motiviert diese zudem öfter Kommentare zu hinterlassen. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Es ist Zeit deine Kommentarfunktion zu hinterfragen: Was erwartest du von den Beiträgen deiner Leserschaft? Teile deinen Kommentarbereich in unterschiedliche Unterpunkte auf, um deinen Usern so die Möglichkeit zu geben ihr gena...2018-08-0521 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesDarum sind deine Website-Inhalte unsichtbar In dieser Episode erfährst du, warum es sinnvoll ist deine Inhalte unabhängig von sozialen Netzwerken an deine User zu bringen. Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass einige deiner User nicht in den sozialen Netzwerken vertreten sein könnten und deine regelmäßigen Updates dort demnach nicht erhalten? Erfahre wie du aggressive Adblocker umgehen kannst und so all deinen Usern neue Inhalte nah bringen kannst Lerne wie du dich mit Newslettern und RSS-Feeds unabhängig von sozialen Netzwerken machst, um so wirklich alle deine User zu erreichen und neue Inhalte zu vermitteln Jetzt viel Spaß beim Zuhören und A...2018-05-0311 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesGedanken über die zukünftige Werbewirksamkeit von Audio-Formaten Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass sich ein Podcast als ein ziemlich perfektes Marketing-Medium eignet? In dieser Episode lässt André seinen Gedanken zur Werbewirksamkeit von Audioformaten freien Lauf. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Erfahre in dieser Episode warum du als Marketer anfangen solltest mehr auf Podcast als Werbemedium zu setzen Zudem gibt es Input darüber wie Google Audioformate nach ihren Inhalten auseinandernimmt und anschließend für Werbung nutzt André philosophiert zudem über die Möglichkeiten, die die Werbewirks...2018-04-2713 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenWeine nicht wenn der Regen fälltEs ist UEFA Women’s Euro 2017 in den Niederlanden und wir nehmen 2 Tage nach dem Viertelfinale auf. Wir haben 28 interessante, intensive, schöne, mal statische aber auch emotionale Spiele sehen können und sprechen zusammen mit unserem Gast, Jolle von miasanrot.de über unsere Eindrücke. Besonders intensiv behandeln wir natürlich auch das 26. Spiel, dem Spiel, in dem die deutsche Frauennationalmannschaft sich aus dem Turnier gegen Dänemark verabschiedet hat. Hat der Regen die Mädels aus dem Konzept gebracht oder war es doch die Unerfahrenheit aller Beteiligten? Außerdem reden wir natürlich auch über die andere V...2017-08-011h 33Podcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSo bekommst du Innovation in bestehende Websites Erfahre in dieser Episode, was Innovation für deine Website bedeuten kann und mit welchen Tools und Tricks du diese umsetzt und erhältst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Lerne alles über ein Innovationsmanagement das dich und deinen Kunden unterstützt und zufriedenstellt Schaue mit Widgetkit bei der Verwendung von Plugins über den Tellerrand hinaus. Das ermöglicht es dir spätere Ideen einfach umzusetzen und zu integrieren: http://yootheme.com/widgetkit Bedeutet I...2017-06-0654 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesURL-Reduzierung: Planung und Umsetzung In dieser Episode lernst du, warum du die URLs deiner Website überarbeiten solltest und wie du sie gegebenenfalls reduzierst und löschen kannst. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Bearbeite oder lösche die Seiten, die von Google wenig gecrawlt werden und verbanne URLs mit dünnen Inhalten aus deinem Index, um essentiellen Content hervorzuheben Content produzieren wir in erster Linie für unsere Nutzer, klar. Doch auch Google sollte man nicht außer Acht lassen, da wir auf den organischen Traffic oft angewie...2017-05-3033 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSEO für kleine Unternehmen und den damit verbundenen Problemen Eine ausführliche SEO ist kostspielig und gestaltet sich deshalb für kleine Unternehmen oft schwierig. Wie du trotz eines kleinen SEO-Budgets deine Sichtbarkeit erhöhst, erfährst du in dieser Episode. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wie kannst du SEO-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, wenn du nicht so recht über die finanziellen Mittel verfügst? Gerade bei regionalen, kleinen Unternehmen wie Friseuren oder Bistros ist die Konkurrenz groß, das Budget für den Internetauftritt jedoch eher gering Der Stundenlohn eines SEO-Dienstleisters führt daher o...2017-05-2527 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWebanalyse von mobilen Websites mit Google Analytics In dieser Episode erfährst du, welche Faktoren für die Analyse deiner mobile Usability wichtig sind. Lass dir in dieser Episode von André erklären, worauf du bei der Analyse deiner mobilen Website achten musst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Ist deine Website mobil optimiert? Oftmals wird während der Webanalyse nicht zwischen Desktop- und mobilen Usern unterschieden Lerne in dieser Episode warum du die Segmentierung deiner Daten an die oberste Stelle d...2017-05-1032 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWelche Kontexte bedient deine Website aktuell? In dieser Ergänzung zur Episode 1.2 bist du gefragt: Nimm dir einmal Zeit um wirklich über deinen Content nachzudenken. Die Fragen die es sich zu stellen gilt, bekommst du von André. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Lass dich von André mit den richtigen Fragen zum Nachdenken bringen Welche Kontexte bedient deine Website und was bedeutet das für deine User? Diese Episode ergänzt die Folge 1.2 "Content für den mobilen Kontext optimieren...2017-05-0340 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesFinde deine persönlichen Konversion-Killer In dieser Ergänzung zur Episode 1.3 bist du gefragt: Nimm dir einmal Zeit um wirklich über deine Konversion nachzudenken. Die Fragen die dir dabei helfen, bekommst du von André. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Lass dich von André mit den richtigen Fragen zum Nachdenken bringen Welche Elemente bauen Vertrauen auf? Welche Faktoren deine Website könnten Besucher denken lassen, bei dir nicht richtig zu sein? Diese Episode ergänzt die Folge 1.3 des Podcasts...2017-04-2730 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesMobile Nutzer mit neuen Inhalten erreichen Die Zeiten in denen du deine Nutzer über RSS-Feeds erreichen konntest sind vorbei. Doch keine kein Grund allzu nostalgisch zu werden. In dieser Episode lernst du, wie du neue Inhalte zuverlässig an deine mobilen Nutzer bringst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Erfahre in dieser Episode welche Möglichkeiten dir zur Verbreitung deiner Inhalte, auch abseits von social media, dienen können Nutze klassische Messenger wie WhatsApp oder Telegram mithilfe von WhatsBroadcast um mehr...2017-04-1840 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesWelche Responsive-Design-Faktoren deine Konversionen kaputt machen können Nein, mobil ist kein neues Phänomen - und auch deine Website muss mobil-fähig sein. Lerne in dieser Episode welche Probleme mit dem Responsive-Design einhergehen können und wie du diese einfach umgehen umgehst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Lass dir in dieser Episode erklären, welche Möglichkeiten du zur Optimierung deiner mobilen Website hast Messe in Google Analytics, ob deine mobilen Besucher im Portrait- oder Landscape-Modus unterwegs sind. In Zeile 12...2017-04-1343 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesContent für den mobilen Kontext optimieren Der Traffic von mobilen Geräten steigt weiter. Deshalb muss Deine Webseite für mobile Geräte, und deren Nutzer, optimiert sein. Lerne in dieser Episode wie dein Content für mobile Endgeräte aussehen sollte. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Erfahre in dieser Episode wie du deinen Content auf verschiedene mobile Kontexte anpassen kannst Finde heraus, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest und wie dein Content folglich aussehen sollte Ob Konsumenten unterhalt...2017-04-0644 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesSo löst du Usability-Probleme auf mobilen Websites Herzlich Willkommen zur ersten Episode des Podcasts für gute Website! In dieser Episode erfährst du von André, welche Usability-Probleme auf mobilen Websites auftreten können und wie du diese umgehen kannst. Alle 14 Tage neu: Im Podcast für gute Websites gibt dir André Goldmann frische Impulse für mehr Usability, messbare Erfolge und digitale Sichtbarkeit. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Welche Komponenten deiner Website können die Usability deiner Nutzer beeinflussen? Welche Bereiche können deinen Nutzer hingegen bei seinem Problem wirklich helfen? In dieser Episode bekommst du Optimierungsvorschläge für deinen Header, deinen Cont...2017-03-2842 minPodcast für gute WebsitesPodcast für gute WebsitesProlog In dieser Episode erfährst du, was du vom Podcast für gute Websites erwarten kannst. Die Mission ist klar: Das Internet besser machen. Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Shownotes Wenn du deine Website verbessern möchtest ist dieser Podcast genau das Richtige für dich Anhand von Website-Fehlern wird André dir Lösungsansätze präsentieren, die du für deine Website nutzen kannst Neben Webdesign-Trends und -Visionen erwarten dich Tipps und Tricks für deine Usab...2017-03-2313 min