podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jon Handschin
Shows
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
Feedback - Staffel 1
Wir haben euch gebeten, uns eure Gedanken zur ersten Staffel von “Plus Ultra” zu schicken: Welche Schlüsse zieht ihr aus dem Machtkampf vor dem Dreißigjährigen Krieg? Und wo seht ihr Parallelen zu heutigen Entwicklungen? Darum geht es in dieser Zusatzepisode zur ersten Staffel. Außerdem erzählen wir, wie es zu der Zusammenarbeit von “Geschichten aus der Geschichte” und Studio Bummens gekommen ist, haben ein Update zur Veröffentlichung des Soundtracks für euch und teilen eine Reihe inhaltlicher Anmerkungen, die ihr uns geschickt habt. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist...
2025-02-21
38 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer)
Ferdinand lässt die Rädelsführer der Rebellion öffentlich in Prag hinrichten. Der Konflikt könnte damit beendet sein. Doch im protestantischen Ausland bildet sich eine neue Bedrohung für die Habsburger Vormachtstellung. Da macht Wallenstein dem Kaiser ein nie dagewesenes Angebot. Und der bisher begrenzte Krieg wird endgültig zum Flächenbrand. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an diese letzte Episode eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den...
2025-01-17
45 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP06 - Die Schlacht am Weißen Berg (mit Edin Hasanović)
Die kaiserliche Streitmacht bewegt sich immer weiter auf Prag zu. Doch Friedrich und seine Söldner haben die deutlich überlegene Stellung auf dem Kamm des Weißen Bergs eingenommen. Im katholischen Heer kommt es zum Richtungsstreit. Der kaiserliche General Buquoy will die Schlacht vermeiden. Aber General Tilly, der die Söldner der Liga befehligt, will den Angriff wagen, bevor der Winter jede Truppenbewegung unmöglich macht. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken...
2025-01-10
43 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP05 - Die Flucht (mit Christian Banzhaf)
Die Rebellion in Böhmen droht auf das benachbarte Mähren überzugreifen. Der Offizier Albrecht von Wallenstein findet sich dadurch in einem Loyalitätskonflikt wieder: Einerseits ist er den mährischen Ständen verpflichtet. Andererseits steht er auch im Dienst von Kaiser Ferdinand II. Er trifft eine einsame Entscheidung und ist bereit, diese auch mit Gewalt durchzusetzen. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatz...
2025-01-03
53 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP04 - Das Verlangen (mit Linn Schütze)
In England wächst mit Elizabeth Stuart eine Königstochter heran. Kaum ist sie volljährig beschließt ihr Vater, sie aus machtpolitischem Kalkül mit Friedrich, dem jungen Kurfürsten von der Pfalz zu verheiraten. Das junge Herrscherpaar kann der Versuchung nicht widerstehen, die böhmische Königskrone anzunehmen, die ihnen die rebellierenden Stände in Prag anbieten. Damit erregen sie den Zorn des habsburgischen Kaisers. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicke...
2024-12-27
48 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP03 - Der Komet (mit Olli Schulz)
Nachdem Matthias den Machtkampf mit seinem Bruder Rudolf für sich entscheiden konnte, verfolgt Ferdinand seinen Plan weiter, sich selbst als Nachfolger für den Kaiserthron in Stellung zu bringen. Doch Melchior Khlesl, der einflussreiche Berater des amtierenden Kaisers, versucht alles, um seinen Aufstieg zu verzögern. Zu groß ist seiner Meinung nach die Gefahr, dass Ferdinand mit seiner kompromisslosen Haltung das Reich in den Bürgerkrieg treiben könnte. Doch als die protestantischen Stände in Böhmen gegen die Habsburger Vormacht rebellieren, beschließt Ferdinand, den Berater des Kaisers endgültig aus dem Weg zu räumen. Neue...
2024-12-20
50 min
Geschichten aus der Geschichte
Der Thronfolger (mit Melika Foroutan)
Bonus: Plus Ultra – Ep. 01 Normalerweise erzählen wir uns ja jede Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Gemeinsam mit Studio Bummens haben wir uns jetzt aber an etwas Neues gewagt: In sieben Folgen erzählen wir in "Plus Ultra" den Weg in den Dreißigjährigen Krieg. Dies hier ist die erste Folge, alle weiteren Folgen gibt's dann direkt bei https://www.geschichte.fm/plusultra. Einfach Feed abonnieren und jeden Freitag die neue Folge anhören. Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf I...
2024-12-13
54 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP02 - Das Schlangennest (mit Lottie)
Als der amtierende Kaiser Rudolf II. Anzeichen einer geistigen Erkrankung zeigt, kommt der jüngere Bruder, Matthias, dem jungen Erzherzog Ferdinand zuvor. Gemeinsam mit seinem einflussreichen politischen Berater – dem scharfsinnigen Kardinal Khlesl – will er Rudolf mit Gewalt vom Thron stoßen. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern droht nicht nur Ferdinands Ambitionen zu zerstören, sondern führt das gesamte Reich an den Rand einer Zerreißprobe. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Epis...
2024-12-13
56 min
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
EP01 - Der Thronfolger (mit Melika Foroutan)
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen, eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Doch davor gilt es, einige Hürden zu überwinden. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra” ist eine O...
2024-12-13
54 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP10 – Im Namen des Volkes
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Der Tag der Urteilsverkündung bricht an. In Saal 700 des Landgerichts Berlin I sind die Zuschauerbänke bis auf den letzten Platz gefüllt. Das ist der Moment, auf den alle gewartet und auf den auch wir wochenlang hingearbeitet haben. Kurz vor Ende des Prozesses bekommen wir doch noch die Möglichkeit, mit einer Familienangehörigen von Isabell R. zu sprechen. Von ihr wollen wir wissen, was sie sich von dem Urteil erhofft. Ihre Antwort überrascht uns. Denn sie wünscht sich etwas Größeres als die K...
2024-04-09
38 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP09 – Bilanz
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Es ist der letzte Verhandlungstag vor Urteilsverkündung. Die Verfahrensbeteiligten tragen ihre Schlussvorträge vor. Diese beziehen sich vor allem auf das Gutachten des Sachverständigen, der bewerten sollte, ob Isabell R.s Suizidwunsch freiverantwortlich war. Diese Bewertung musste der Gutachter abgeben, ohne je persönlichen Kontakt mit Isabell R. gehabt zu haben. Er konnte sie nicht fragen, wieso sie keine weiteren Therapien ausprobieren und nicht mehr weiterleben möchte. Und auch wir konnten das nicht. Deswegen haben wir für diese Episode mit Ju...
2024-03-27
49 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP08 – Die Büchse der Pandora
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Depressionen, Suizid und Gewalt gegen Menschen mit Behinderung und psychisch Erkrankte. Die Freiverantwortlichkeit ist in den meisten Ländern, in denen Suizid- oder Sterbehilfe angeboten wird, das entscheidende Kriterium. Doch mancherorts ist es nicht wichtig, ob die Person im Moment ihres Todes selbst entscheiden kann, ob sie sterben möchte oder nicht. In dieser Folge geht es um Länder, in denen schon länger ein liberaler Umgang mit Sterbehilfe herrscht. Wir wollen wissen, was es für Deutschland bedeuten könnte, wenn Menschen, wie Isabell R. und andere...
2024-03-20
43 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP07 – Ein guter Tag zum Sterben
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Seit das Bundesverfassungsgericht 2020 das Verbot der “geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung” gekippt hat, wird der assistierte Suizid in den meisten Fällen von Vereinen, wie der DGHS - der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben - organisiert. Deren Mitglieder werden seit dem Urteil jedes Jahr mehr. Auch Dr. Turowski habe Isabell R. vorgeschlagen, über die DGHS zu gehen. Doch die habe das für sich entschieden abgelehnt. Um ihre Entscheidung zu verstehen, müssen wir uns die Arbeit der Sterbehilfevereine ansehen und wie sie den To...
2024-03-16
36 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP06 – How Not to Kill Yourself
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Suizid ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Es gibt in der Regel nicht den einen Grund, warum jemand sterben will. Es handelt sich vielmehr um eine Kombination aus individuellen, sozialen und psychologischen Faktoren, die den Menschen zu so einer Entscheidung bewegen. In dieser Folge treffen wir einen Mann, der genau wie Isabell R. sterben wollte und mehrmals versucht hat, sich das Leben zu nehmen. Aber anders als Isabell R. hat er all seine Suizidversuche überlebt. Und heute sagt er, dass er froh ist, noch da...
2024-03-13
39 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP05 – Böser Bube
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Tag fünf im Gerichtsprozess gegen Dr. Turowski – Halbzeit. Was in diesem Prozess immer wieder eine Rolle spielt: Turowskis vermeintlich nicht ausreichende Qualifikation, um einschätzen zu können, ob Isabell R.s Suizidwunsch freiverantwortlich war. Außerdem, dass lediglich 12 Tage zwischen der ersten Kontaktaufnahme von Isabell R. und dem ersten Suizidversuch lagen. Aber auch die Tatsache, dass Turowski ganz allein handelte - ohne Sterbehilfeverein im Rücken und ohne zweite Meinung eines Kollegen oder einer Kollegin. Und trotzdem half er ihr beim Suizid...
2024-03-06
52 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP04 – Ein freier Wille?
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Wer war Isabell R.? Das Gericht steht vor der schwierigen Aufgabe, sich ein klares Bild von der Person zu machen, die der Angeklagte, Dr. Christoph Turowski, beim Suizid begleitet hat. Der behandelnde Psychotherapeut und die Psychiaterin der Verstorbenen machen von der Schweigepflicht Gebrauch und wollen deshalb im Prozess nicht aussagen. Was bleibt, sind deren Aussagen bei der polizeilichen Vernehmung und das, was Isabell R.s Freund:innen sowie Dr. Turowski selbst vor Gericht erzählen. Und das ist stellenweise ganz unterschiedlich. Dr. Turowski s...
2024-03-02
41 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP03 – Auf dünnem Eis
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Kurz vor Beginn des Prozesses gegen Dr. Turowski gilt alle Aufmerksamkeit einem anderen Fall: Denn Dr. Turowski ist nicht der einzige Arzt, der in diesem Frühjahr vor Gericht steht, weil er einer psychisch kranken Person beim Suizid geholfen hat. Ausgerechnet sein Freund und Kollege Dr. Johann Spittler sitzt in Essen für ein vergleichbares Vorgehen auf der Anklagebank. Spittler musste sich bereits 2019 zusammen mit Dr. Turowski vor dem Bundesgerichtshof verantworten – damals wurden beide von allen Vorwürfen freigesprochen. Jetzt, 5 Jahre später, ist das Schick...
2024-02-28
51 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP02 – No More Pain
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Wer ist Dr. Christoph Turowski? Was treibt den Mann an, der sich vor dem Landgericht Berlin I wegen eines begleiteten Suizids verantworten muss? Um seinen Weg nachvollziehen zu können, blicken wir in dieser Episode einige Jahre zurück. Und zwar zu dem Moment, als der Arzt das erste Mal vor Gericht stand – auch damals, weil er einem Menschen dabei half, zu sterben. Ein Fall, der ihn geprägt und seinen Weg zum Sterbehelfer geebnet hat – und der dazu führte, dass aus Dr. Turowski bei der Boulevar...
2024-02-24
39 min
Justitias Wille - Leben in der Waagschale
EP01 – Der letzte Wunsch
Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öffnet das Ventil. Wenige Augenblicke später schläft sie ein, ihre Atmung setzt aus, ihr Herz hört auf zu schlagen. Die beiden haben für heute den Tod der Fra...
2024-02-21
29 min
Lubi - Ein Polizist stürzt ab
EP01 – Der letzte Wunsch
Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öff...
2024-02-21
30 min
Das Lederhosen Kartell
EP01 – Der letzte Wunsch
Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öff...
2024-02-21
30 min
Mordlust
EP01 – Der letzte Wunsch
Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öff...
2024-02-21
30 min
Über Podcast
"The Dropout", "WeCrashed" und Co. - Wie aus Podcasts Serien werden
Podcasts inspirieren Hollywood. Vor allem aus journalistischen Formaten werden Streaming-Serien, so auch bei “The Dropout”. Serienkritikerin Hanna Huge und Podcastproduzent Jon Handschin von Studio Bummens erklären, worauf es bei Adaptionen ankommt. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-05-09
36 min