Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jona Holderle

Shows

neues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetJona Hölderle zum Kurs des Monats Referent*in Online FundraisingEigentlich sollte der Kurs heißen Online im Fundraising. Gut ausgebildete Mitarbeiter*innen sind notwendig, damit die richtigen und nützlichen Online-Aktionen für Ihre Organisation erfolgreich geplant werden. Ein Spendenbutton auf der Webseite hilft, ist aber allein nicht nützlich. Ohne entsprechende Kommunikation können keine Spenden generiert werden. In der neuen Fortbildung „Referentin Online-Fundraising“ werden Inhalte vermittelt, die Grundlage für erfolgreiches Online-Fundraising sind. In der berufsbegleitenden Ausbildung, die zwei Präsenzphasen mit insgesamt sechs Seminartagen sowie fünf digitale Fortbildungstage umfasst, erfahren Sie, wie durch die Verknüpfung von Social Media, Webseite und anderen Online-Aktivi...2024-05-2931 minFundraising RadioFundraising RadioFRR133: Strukturierte Verknöcherung im FrühlingJona und Maik reden sich in den Frühling und sprechen über die Spendenzahlen 2023, die Next Generation an Spendenden und die Gen Z sowie - natürlich - über Generative Künstliche Intelligenz. Endlich mal wieder eine Laberfolge. Hurra!2024-03-261h 06neues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetKurs des Monats: Generative KIJona Hölderle und Maik Maid über ihren gemeinsamen Kurs in der Fundraising Akademie „KI sind Programme, die uns Ergebnisse liefern, bei denen wir den Weg der Erstellung nicht nachvollziehen können.“ Die Fundraising Akademie bewirbt den Kurs mit der Einleitung: „Wenn sich Technik signifikant weiterentwickelt, dann stellt sich die Frage der Auswirkungen auf gemeinnützige Organisationen. Mit der Künstlichen Intelligenz ist wieder eine Technologie in den medialen Fokus gerückt.“ Die Faszination in diesen Programmen, liegt in deren Kreativität, sind sich die beiden Studienleiter einig. Der Ansatz des Kurses ist es, den Teilneh...2024-03-2031 minFundraising RadioFundraising RadioFRR129: I'm sorry Dave!Wird HAL Realität? Was ist dran am Hype rund um die "KI" und was bedeutet das alles für's Fundraising. Nachdem alle schon drüber gesprochen haben, machen Maik und Jona das nun auch. Über Hype, Disruption, zu Lernendes und Veränderungen in gemeinnützigen Organisationen und im Fundraising.2023-07-261h 54Fundraising RadioFundraising RadioFRR127: Back To The FutureWenn man sich so im Feedverlauf vom Fundraising Radio umschaut, könnte man meinen, uns gibts gar nicht mehr. Die letzte Folge mit Clemens Frede ist vom August und das ist schon ziemlich lange her. Man könnte ja meinen, das Fundraising Radio ist in den Winterschlaf verfallen und um ehrlich zu sein, hatte ich auch so ein wenig das Gefühl. Und in Vorbereitung zu dieser Sendung kam dann heute morgen auch noch die Nachricht, dass einer meiner absoluten Lieblingspodcasts Clean Electric nach 7 Jahren zu Ende geht, gerade und besonders weil die Motivation eines der Macher weg ist. Dieser Pod...2023-02-141h 10SportfundraisingSportfundraisingFRS004: Digitale Kommunikation und Online-Fundraising Maik Meid redet mit Jona Hölderle redet über die Bedeutung von Websites, Social Media und die ersten Versuche von Online-Fundraising im Alltag von Sportvereinen. Shownotes Jona Hölderle Pluralog Podcast Transkript 2022-12-0434 minFundraising RadioFundraising RadioFRR122: Müde 2022Long time no laber. 2022 beginnt mit einer klassischen Laberfolge mit Andreas Berg, Jona Hölderle und Maik Meid. Über das, was in den letzten Wochen war, das was kommen könnte und das, was ganz bestimmt nicht wird. Frohes Hören!2022-01-171h 23gemein & nützlichgemein & nützlichGN018 Eine Aktiengesellschaft um Patizipation zu ermöglichenGegründet als Stiftung bürgerlichen Rechts hat sich die Kreuzberger Kinderstiftung in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, um langfristig mehr Menschen zu beteiligen, als dies in einer Stiftung möglich wäre.2021-10-0549 mingemein & nützlichgemein & nützlichGN017 Eine Genossenschaft als Bonusfamilie für JugendlicheDie KARUNA Sozialgenossenschaft ist... Ja, was ist KARUNA überhaupt. Eine Bonusfamilie für Jugendliche, ein Reallabor für die Sozialwirtschaft, eine Utopie... Hört es euch einfach an.2021-09-2052 minFundraising RadioFundraising RadioFRR115: GenewslettertKurz vor der kleinen Sommerpause tauschen sich Jona und Maik über E-Mail Newsletter und Newsletter-Marketing fürs Fundraising aus.2021-07-012h 01Fundraising RadioFundraising RadioFRR114: Wohnzimmerspende & Giving CirclesFelix Dresewski bringt mit der Wohnzimmerspende Giving Circles nach Deutschland. Das bedeutet, dass Einzelpersonen ihre Spenden zusammenlegen und einem guten Zweck widmen. Und das sollten noch viel mehr Menschen machen. Im Gespräch mit Jona Hölderle.2021-06-171h 07gemein & nützlichgemein & nützlichGN016 Digitale Plattformen in der SozialwirtschaftCornelia Röper ist Geschäftsführerin von mitunsleben und betreibt mit mitpflegeleben eine Plattform aus der Sozialwirtschaft für die Sozialwirtschaft. Aber da ist noch viel mehr.2021-03-021h 02Fundraising RadioFundraising RadioFRR112: Ein Buch! Online-FundraisingJörg hat ein Buch herausgegeben: Online-Fundraising endlich in Papier oder digital. Gemeinsam mit Jona und Maik reden sie über das Buchprojekt.2021-02-041h 09Fundraising RadioFundraising RadioFRR111: Jahresrückblick 2020Andreas Berg und Jona Hölderle über das Fundraising Jahr 2020 und geben einen kleinen gewagten Ausblick auf das aktuelle Jahr.2021-01-241h 41gemein & nützlichgemein & nützlichGN015 PIKSL Labor und Social FranchisingDas PIKSL Labor geht das Thema Digitalisierung von und mit Menschen mit Behinderung an. Aber nicht nur an einem Standort in Düsseldorf, sondern als Social Franchise bundesweit.2020-11-301h 21Fundraising RadioFundraising RadioFRR107: Erklär mir MailingsJona wandelt auf Solo-Pfaden. Sein erstes Podcast Spin-Off fragt nach dem "Offline-Fundraising", das für einen Online-Fundraiser immer noch irgendwie eine Parallelwelt zu sein scheint. Im Gespräch mit der Fundraising-Kollegin Nicole Rohrmann von Adveniat lässt er sich das klassischste aller Fundraising-Instrumente erklären: Wie klappt das eigentlich mit den Mailings?2020-10-301h 13gemein & nützlichgemein & nützlichGN014 Deutsche Stiftung für Engagement und EhrenamtDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt soll als fördernde und operative Stiftung Engagement fördern. Über das Wie und Warum habe ich mit Katarina Peranic geredet.2020-10-0449 minFundraising RadioFundraising RadioFRR105: HybridDie Sommerpause ist vorbei. Jona und Maik waren im Urlaub und zwischenzeitlich sind Dinge passiert. Und alles ist nun irgendwie hybrid.2020-09-031h 17gemein & nützlichgemein & nützlichGN013 Bürgerbewegung FinanzwendeDie Bürgerbewegung Finanzwende will mit Kampagnenarbeit die Finanzmärkte stabiler, transparenter und ökologischer machen.2020-08-1755 mingemein & nützlichgemein & nützlichGN012 Gesellschaft für FreiheitsrechteDie Gesellschaft für Freiheitsrechte verteidigt mit dem Mittel der strategischen Prozessführung Freiheitsrechte, also Grundrechte mit dem Slogan "Keep calm and go to Karlsruhe".2020-06-291h 17gemein & nützlichgemein & nützlichGN011 Gemeinnütziger JournalismusIn Zeiten des Mediensterbens, braucht der Journalismus eine Vielzahl von Geschäftsmodellen. Einer könnte gemeinnütziger Journalismus sein. Hier steht bisher aber die Abgabenordnung um Weg. Ich habe mich mit Stephanie Reuter von der Rudolf Augstein Stiftung unterhalten um herauszufinden, warum gemeinnütziger Journalismus positiv wirken würde, wie er möglich wird und was wir sonst für den Journalismus machen können.2020-06-0858 minFundraising RadioFundraising RadioFRR102: How to Online-KonferenzAm 23.04.2020 fand die 1. sozialmarketing.de Online-Konferenz statt. Knapp 1000 Menschen nahmen daran teil und informierten sich einen ganzen Tag lang über Möglichkeiten, die Fundraising in der Corona-Zeit bietet. Jona Hölderle, Maik Meid und Jörg Reschke blicken auf den Tag zurück und geben Hinweise, was bei der Planung und Durchführung einer solchen Konferenz beachtet werden sollte. Auf dass viele ähnliche Konferenzen an den Start bringen.2020-05-011h 51gemein & nützlichgemein & nützlichGN010 Stiftung für direkte Demokratie in der SchweizDaniel Graf hat die digitale Kampagnenplattform wecollect.ch gegründet Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden durchzuführen. Nach 5 Jahren in Privatbesitz überführt er die Plattform jetzt in eine eigene Stiftung.2020-04-201h 02gemein & nützlichgemein & nützlichAlles NeuNach 5 Jahren möchte ich den Podcast wieder neu starten. Weiter mit Interviews aus gemeinnützigen Organisationen. Aber mit einem Fokus auf gemeinnützigen Startups. Aus den Organisationen, der nächsten Generation, die alte Probleme anpacken und versuchen sie auf eine neue Art zu lösen.2020-04-2002 minFundraising RadioFundraising RadioFRR100: 100 Jahre Fundraising Radio Gala100 Folgen Fundraising Radio. Ein Star-Rückblick mit Kontrollverlust der Moderation. Andreas, Jörg und Jona überraschen Maik mit O-Tönen von tollen Menschen aus der Fundraising-Szene und liefern Zahlen über den Podcast. Sorry, aber heute feiern wir uns selber.2020-04-031h 37Fundraising RadioFundraising RadioFRR098: Krisen-Edition #2Jona, Jörg und Maik haben nun auch ein paar Tage im neuen Alltag erlebt und schauen zurück, was es alles an Aktionismus gab. Und sie schauen nach vorne auf viele großartige Angebote, die in der kommenden Zeit kommen.2020-03-261h 03Fundraising RadioFundraising RadioFRR096: Krisen-Edition #1Jona Hölderle, Jörg Reschke und Maik Meid schauen an Tag 2 der Corona-Ausnahmesituation auf das Fundraisingland und spekulieren. Nur um hoffentlich später zu sehen, dass sie komplett falsch lagen mit ihren Prophezeiungen.2020-03-171h 09Fundraising RadioFundraising RadioFRR095: Spenden nach ZahlenJona und Maik unterhalten sich mal wieder über Zahlen. Die neue Bilanz des Helfens ist veröffentlicht worden. Ebenso weitere Zahlen über den deutschen Spendenmarkt. Sie spekulieren über Großveranstaltungen und haben zum Schluss noch Jobs im Gepäck.2020-03-101h 18Fundraising RadioFundraising RadioFRR093: Die 35 Milliarden Euro MännerEine sehr studienlastige Folge, die zum Ende noch eine kleine Ankündigung zu neuen digitalen und sehr analogen Angeboten macht.2019-12-0200 minFundraising RadioFundraising RadioFRR092: Kekse und braune SoßeJona und Maik resümieren die letzten Wochen im Fundraising. Über Cookies, die ARD-ZDF Onlinestudie, schmierigen braunen Parteien und Termine.2019-10-201h 56Fundraising RadioFundraising RadioFRR091: Database FundraisingAndreas Berg hat ein neues Buch geschrieben, für das es Zeit wurde. Es ist unbescheiden gesagt das neue Standardwerk für Database Fundraising und Fundraising Software. Gleichzeitig ist es Pflichtlektüre für jede Fundraiserin und jeden Fundraiser, egal ob datenaffin oder nicht.2019-09-091h 46Fundraising RadioFundraising RadioFRR089: UrlaubslästernJona und Maik läuten auch offiziell den Fundraising-Sommer ein. Eine gemischte Tüte Fundraising kurz vor den Ferien. Über Facebooks Libra, Spenden"skandale" und Sea Watch. Euch allen einen schönen Sommer!2019-07-111h 37Fundraising RadioFundraising RadioFRR088: SpenderbeschimpfungDer Kongress ist Geschichte und der Alltag wieder da. Die Europawahl hängt mindestens einem der beiden Diskutanten noch nach. Jona und Maik schauen sich den effektiven Altruismus an. Ausgelöst durch ein Interview von Jörg mit Sebastian Schwiecker von effektiv-spenden.org auf sozialmarketing.de2019-05-271h 09Fundraising RadioFundraising RadioFRR078: Recap vom MittwochSo, das war's schon wieder. Der Fachtag Digitales Fundraising und die Masterclasses sind Geschichte. Am Stand resümieren Johannes Bausch, Jörg Reschke, Jona Hölderle, Paul Garais, Andreas Berg und Maik Meid darüber, wie es war. Wobei das Spannendste des Tages mit der Wahl des neuen Vorsitzenden des Deutschen Fundraising Verbands ja noch folgt. Quasi während diese Zeichen hier getippt werden. Morgen wissen wir mehr.2019-05-0822 minFundraising RadioFundraising RadioFRR073: Kongress-PrecapDeutscher Fundraising Kongress 2019 in Kassel. Morgen geht's los. Das Fundraising Radio ist zum 3. Mal mit einem Stand vor Ort und Medienpartner. Jona Hölderle, Steffi Sczuka, Andreas Berg, Maik Meid und.... talken sich in den Vorabend. Und irgendwie war der Johannes Bausch auch mit dabei. Aber das wird er noch erfahren.2019-05-0734 minFundraising RadioFundraising RadioFRR072: Frühling!Ungeplant und unverhofft ist Jona vorzeitig zurück. Es es gibt vieles nachzuholen. Eine Folge über Fundraising Trends 2019 und vieles Kleingedruckte. Das alles kurz vor dem Start der 10. Subcribe Podcast-Konferenz in Köln, zu der sich Maik direkt nach der Aufnahme auf den Weg macht.2019-03-221h 23Fundraising RadioFundraising RadioFRR069: The Return of the JonaJona is back und sitzt wieder in seinem Gartenhäuschen in Brandenburg. Gut gelaunt zu einer weiteren Runde Rückblick auf Fundraising und Digitalien mit Maik. Mit Stellengesuch von T. (45)2018-11-051h 29Fundraising RadioFundraising RadioFRR064: Facebook und die SpendenJona und Maik über das kaputte Internet, Uploadfilter und komisches Leistungsschutzrecht und vor allem über die Chance, dass Facebook jetzt bei Spenden Ernst macht. Und danach macht sich Jona ab nach Kanada und wir uns in eine recht kurze Sommerpause.2018-06-301h 36Fundraising RadioFundraising RadioFRR063: Jona sucht die KarriereEine Folge mit Gewittergrollen und Vögeln im Garten. Jona erfreut sich am Sommerwetter, bei Maik ging vor ein paar Tagen fast die Welt unter. Da aber beide auf dem Weg ins Wochenende sind, blieb ein wenig Zeit für den üblichen Blick zurück. Was geschah eigentlich so nach dem Fundraising-Kongress im Mai?2018-06-011h 31Fundraising RadioFundraising RadioFRR060: Thementalk Digital Major DonorNadine Shalala, Engagementberatin bei Handicap International, Andreas, Jona, Jan und Maik gehen noch mal auf die Wellen schlagende FRR047 ein. Wie kann digitales Großspenden-Fundraising weiter gedacht werden? Und am Ende wieder konkrete Absprachen und Vereinbarungen. Das Thema geht also weiter.2018-04-2028 minFundraising RadioFundraising RadioFRR058: Recap vom DonnerstagDas war der Donnerstag. Mit beim abendlichen Austausch sind Jona Hölderle, F-f-f-friederike Hofmann, Andreas-Elton Berg, Viktoria Lehr und Maik Meid. Wie es so war und wie der Abend wohl so wird.2018-04-1932 minFundraising RadioFundraising RadioFRR049: DFK18 Precap ShowSchon wieder ein Jahr um. Das Fundraising Radio ist auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2018 angekommen und berichtet. Ausblick auf 3 spannende Tage in Kassel.2018-04-1740 minFundraising RadioFundraising RadioFRR048: DatenschutzgrundversorgungZwei Wochen vor dem Kongress bluesen sich Jona und Maik noch mal vor dem Mikro. Jona frisch erholt vom Urlaub und Maik irgendwie nicht. Seit dem letzten fatalistischen Gemecker ist so einiges geschehen. Darauf wird zurückgeschaut. Shownotes Sendeplan Fundraising Radio auf dem Deutschen Fundraising Kongress recampaign 2018 Resqship Sexskandal in gemeinnützigen Organisationen Suizid einer Spenderin in Großbritannien #krebsistscheisse - Zufallstreffer für die Deutsche Krebshilfe Hass hilft Stellenangebote Greenpeace sucht Referent/in Spenderbindung – Ev. Stiftung Neinstedt sucht Social Media Fundraiser/in2018-04-061h 30Fundraising RadioFundraising RadioFRR042: Malte Schumacher und die Engagement-BeratungMalte Schumacher ist ein großartiger Kollege, der sowohl durch seinen Fußball-Sachverstand, als auch durch seine hervorragende Expertise über Philanthropie in Deutschland auffällt. Wir trafen uns in Dortmund um genau darüber zu sprechen. Blicke auf Braunschweig, Stiftungen, Ausbildungen und Veränderungen. Shownotes Malte Schumacher - Stiftung Nord LB Öffentliche Braunschweig - Forum Sport und Bewegung - Eintracht Braunchweig Stiftung - Fanrat Braunschweig Buch von Malte: Für die 1. Liga - BTSV: Spieltage-Buch der Bundesliga-Saison 2013/14 von Eintracht Braunschweig (Affiliate-Link) - Stadionfunk - Engagementzentrum Braunschweig - Fundraising Akademie: Ausbildung zum/zur Engagement Berater/in - Fachtagung Stiftungen des Deutschen Fundraising...2017-11-121h 05Fundraising RadioFundraising RadioFRR041: Rückblick Oktober 2017Entgegen den Begrüßungsworten gibt es hier nun doch schon Folge 41 des Fundraising Radios. Was den Inhalt aber nicht schmälert. Jona Hölderle und Maik Meid blicken zurück auf die vergangenen 4 Wochen Fundraisingwelt in Deutschland. Shownotes: Fundraising Preis 2018 Bewerbungsphase - Kurs zum/zur Referent/in Online-Fundraising (FA): Termine zum neuen Kurs 5 stehen fest. Beginn ist am 12.-14.03.2018. Übersicht Web-Agenturen - Trust-Edelman Barometer - Suizid Olive Cooke F2F Kritik: Beitrag Andreas Schiemenz - taz: Agressives Betteln wird geahndet, aggressives promoten aber nicht. - Beitrag BrandEins -  DLF Audio-Beitrag: Wie man Spender und Stifter gewinnt - Master-Studiengang Fundraising-Management Caritas digital - Venro...2017-11-021h 25Fundraising RadioFundraising RadioFRR040: Rückblick mit Jona HölderleIn memoriam der guten alten Fundraising-Wochenrückblicke von Jörg und Maik reden Jona und Maik über die Dinge, die in den letzten Wochen so gewesen sind. Gleichzeitig schauen sie auf das, was da noch kommen könnte. Wie immer subjektiv und mit viel eigener Meinung. Shownotes Jona Hölderle - Fundraising Wochenrückblick - Slider auf Nonprofit Websites - Katholisch-soziales Insitut - Ausbildung Referent Online-Fundraising - Webinare der Fundraising Akademie - European Fundraising Association - Slovac Fundraising Conference - NGO Communication Summit 2017 - Fundraiser Magazin - Bad Honnefer Fundraising Forum - Bracenet - Nicole Westig - Eva Strehler auf Bike-T...2017-10-021h 34Fundraising RadioFundraising RadioFRR036: Recap Deutscher Fundraising Kongress 2017Das war es nun also. Jona Hölderle, Jörg Reschke, Katrin Kiefer, Andreas Berg und Maik Meid schauen auf alle Tage, ohne natürlich die Gala auszulassen. Im Anschluss gibt es Schulnoten und zuletzt einen Ausblick auf das, was vielleicht 2018 kommen könnte. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses, der zu diesem Zeitpunkt schon gar keiner mehr war. Podcasting improvisiert.2017-05-0538 minFundraising RadioFundraising RadioFRR032: DFK17 Recap Tag 2 - der DonnerstagDie Kongress-Freakshow mustert den vergangenen Tag. Völlig subjektiv und ohne Rücksicht auf Korrektheit. Jan Uekermann, Jona Hölderle und Friederike Hofmann resümieren gemeinsam mit Maik Meid. Und landen in der Genderdebatte. Au weia. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 in Kassel.2017-05-0442 minFundraising RadioFundraising RadioFRR026: DFK17 Recap Tag 1 - der MittwochDie Kongress Freakshow mustert den ersten Tag des Deutschen Fundraising Kongresses in Kassel. Das war der Mittwoch. Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017.2017-05-0335 minFundraising RadioFundraising RadioFRR015 - Jona Hölderle und alternative FaktenJona Hölderle war mal wieder im Lande und berichtet über das Dasein als selbstständiger Berater für Nonprofits und warum er immer wieder gerne in NRW ist. Rückblick auf den Fundraisingtag vom Eine-Welt-Netz NRW am 31.01.2017 in Münster und Ausblicke auf den Deutschen Fundraising Kongress 2017 in Kassel. Außerdem hat Jona noch einige Tipps mit im Gepäck.2017-02-021h 19Fundraising RadioFundraising RadioFRR09: Deutscher Fundraising Kongress 2016 - RecapDas war er nun. Drei Tage Deutscher Fundraising Kongress im andel's in Berlin. Zum Abschluss schauen noch mal Jörg Reschke, Jona Hölderle, Andreas "Datengott" Berg und Maik Meid auf eine intensive Zeit. Mit Kritik, Schönem und ein wenig Vorfreude auf Kassel 2017.2016-04-2946 minFundraising RadioFundraising RadioFRR08: Fundraising Kongress - DonnerstagDer 2. Tag vom Deutschen Fundraising Kongress 2016 ist fast vorbei. Anstrengend, ereignisreich und prall gefüllt. Tobi hat dicke Füße, Jonas Getränkekiste ist fast leer und Paul Stadelhofer vom Fundraiser-Magazin bringt einen Gast mit. Jan Uekermann muss ins Bett und Tobias Zug (ohne Döner an Bord) fährt morgen um 6.50 Uhr. Rückblick auf den #DFK16 mit Jona Hölderle, Tobias Dunkel, Maik Meid und zwei Gästen.2016-04-2846 minFundraising RadioFundraising RadioFRR07: Fundraising Kongress 2016 - der MittwochRückblick auf den 1. Tag des Deutschen Fundraising Kongresses 2016. Persönliche Highlights, erste Ausfallerscheinungen, die Mitgliederversammlung des Deutschen Fundraising Verbands und den neuen Beirat. Alle warten auf die Gala und sind gespannt, wie da noch Spannung aufgebaut werden kann. Als Gäste mit dabei: Maria Ratz und Sonja Becker Wieder aus dem Foyer des andel's Hotel in Berlin.2016-04-2732 minFundraising RadioFundraising RadioFRR06: Vorabend zum Deutschen Fundraising KongressDer Deutsche Fundraising Kongress ist für viele Kolleginnen und Kollegen das unangefochtene Highlight des Jahres. Am Vorabend trafen sich Jörg Reschke, Jona Hölderle, Andreas Berg, Tobias Dunkel und Maik Meid und unterhielten sich über Must-Haves und Vermeidungsstrategien für die kommenden Tage.2016-04-2644 minFundraising RadioFundraising RadioFRR05: Mythos Website RelaunchDie vergangene Woche war bei sozialmarketing.de geprägt von Beiträgen über das Thema Website Relaunch bei Nonprofits. Über die eher zufällig entstandene kleine Reihe kam es dann zu einem kleinen Dreier-Plausch zwischen Jona Hölderle, Jörg Reschke und mir. 90 Minuten über das, was bei einem Relaunch zu beachten ist oder was eher zu den Mythen zählt. Und zum Ende geht es sogar noch um den in zwei Wochen anstehenden Deutschen Fundraising Kongress in Berlin.2016-04-201h 30gemein & nützlichgemein & nützlichTransparenzWas ist Transparenz? Was haben gemeinnützige Organisationen davon transparent zu handeln und welche Beweggründe könnten sie haben das nicht zu tun?2014-07-1059 mingemein & nützlichgemein & nützlichWas ist Gemeinnützigkeit?In der siebten Folge des Podcasts gemein & nützlich habe ich mich mit Nicola Kriesel getroffen um über Gemeinnützigkeit zu reden. Dabei bin ich gleich einmal enttäuscht worden und musste erfahren, dass es hier nicht um hochtrabende Konzepte geht, sondern erst einmal nur um Steuerrecht. Aber ein Paragraph im Steuerrecht, der große Auswirkungen auf den ganzen "dritten Sektor" hat. Hört es euch an!2014-06-011h 03gemein & nützlichgemein & nützlichPfadfinderIn der sechsten Folge des Podcasts gemein & nützlich habe ich mich mit Peter Scheffler vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder unterhalten um endlich mal zu verstehen, was Pfadfinder eigentlich machen.2014-03-301h 31gemein & nützlichgemein & nützlichKatholische JugendarbeitWas macht katholische Jugendarbeit eigentlich aus und wie unterscheidet sie sich von anderen Jugendorganisationen? Wie ist das Verhältnis zur verfassten Kirche und wie wird Jugendarbeit in den nächsten Jahren aussehen?2014-03-1057 mingemein & nützlichgemein & nützlichEine Welt NetzWie sieht "Eine Welt" Arbeit in Deutschland aus und ist das nicht einfach nur ein anderer Begriff für Entwicklungszusammenarbeit? Gast: Vera Dittgen2014-02-2441 mingemein & nützlichgemein & nützlichFreiwilligendienste in DeutschlandFreiwilligendienste in Deutschland. Wie wird man Freiwilliger, was macht man da, was sind Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)? Gast: Robert Schedding2014-02-051h 22gemein & nützlichgemein & nützlichVolksbund Deutsche KriegsgräberfürsorgeDer vormalige Offizier der Bundeswehr Dr. Martin Dodenhoeft, ist seit 1988 im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und leitet die Abteilung "Kommunikation und Marketing". Mit ihm habe ich mich über Kriegsgräberfürsorge unterhalten und wie man mit Gräberpflege etwas für den Frieden machen kann.2014-01-271h 23gemein & nützlichgemein & nützlichRettungsdiensteWas sind Rettungdienste, was passiert wenn ich die 112 wähle, was sind Flug-, Wasser-, Höhlen- und Bergrettung und was hat der Katastrophenschutz damit zu tun. Aber vor allem: Wer macht das Ganze? In diesem Podcast mit Rettunsassistent Martin Bosch beschäftigen wir uns mit Rettung, Rettungsdiensten und den Rettern selber.2014-01-181h 28