podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas & Laurin
Shows
EREIGNISHORIZONT
#21 - Sven Gabor Janszky: Zukunftsforschung und unternehmerische Perspektiven
In dieser Episode sprechen wir mit Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky über die wissenschaftliche Methodik hinter Zukunftsforschung und die spannendsten technologischen Entwicklungen der kommenden Jahre. Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit bei 2b AHEAD: von Beratungsprojekten bis hin zu Investitionen in Zukunftstechnologien.Mehr zu Sven:Svens KI Webinar: https://gpt.2bahead.com/webinar/Svens Buch (Nur Versandkosten fallen an): https://2030.janszky.de/Show-Notes:00:00 Intro 02:05 Wissenschaftliche Zukunftsforschung - wie funktioniert das? 13:20 Top 3 Technologieentwicklungen 19:32 Trans- oder Posthu...
2024-12-10
1h 07
EREIGNISHORIZONT
#20 - Dr. Heike Riel: Moore's Law, IBM, Quantencomputer
In dieser Episode sprechen wir mit Heike Riel, Head of Science & Technology bei IBM Research, über ihre Reise von der Schreinerin zur Physikerin und ihre Forschung bei IBM. Wir besprechen Moore's Law, die Rückkehr des Analog Computing und das nächste große Ding in der Computerwelt. Heike erklärt uns, wie Quantencomputer funktionieren, wann wir den ersten echten Quanten-Vorteil sehen und warum Superintelligenz vielleicht noch weiter entfernt ist, als gedacht.Show-Notes:00:00 Intro 01:35 Heikes Werdegang: Von der Schreinerin zu Physikerin 10:15 IBM: Forschung im Unternehmen 14:00 Mooresches Gesetz = Self Fulfilling Prophecy...
2024-11-05
1h 15
EREIGNISHORIZONT
#19 - Hannes Klöpper: KI-Psychotherapeuten, HelloBetter, Psychische Gesundheit
In dieser Episode begrüßen wir Hannes Klöpper, CEO und Mitgründer von HelloBetter, einem globalen Pionier im Bereich digitaler Therapeutika für psychische Gesundheit. Hannes teilt seine Reise vom Co-Gründer der Online-Bildungsplattform iversity bis hin zur Entwicklung neuer Lösungen bei HelloBetter. Wir sprechen über die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung, Neurotechnologie und die Frage, ob wir bald alle einen persönlichen KI-Psychotherapeuten in der Tasche haben werden. Ein spannendes Gespräch über Fortschritt und psychisches Wohlbefinden erwartet euch!Show-Notes:00:00 Intro01:15 Wie Hannes zum Gründer wurde 06:25 Wie H...
2024-09-04
56 min
EREIGNISHORIZONT
#18 - Prof. Ralf Herbrich: Hasso-Plattner-Institut, Forschungstrends in AI, Zukunftsoptimismus
Vom Postdoc in Cambridge zu Microsoft, über Facebook, Amazon und SAP bis zur Professur - Prof. Ralf Herbrich hat eine wahre Traumkarriere der Informatik hingelegt.Aktuell ist er als einer der Geschäftsführer am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam tätig und hat dort einen Lehrstuhl für Artificial Intelligence and Sustainability inne.
2024-07-16
34 min
EREIGNISHORIZONT
#17 - Dr. Emil Kendziorra - So lebst du für immer ...vielleicht.
Dr. Emil Kendziorra ist Gründer von Tomorrow Biostasis, ein Biotech-Unternehmen, spezialisiert auf die Kryokonservierung von Menschen.Emil begann seine Arbeit auf dem Gebiet der Krebsforschung mit dem Ziel, zur Wissenschaft der Lebensverlängerung beizutragen. Nachdem er erkannt hatte, dass die Wissenschaft der Langlebigkeit nicht schnell genug voranschreitet, verlagerte Emil seinen Schwerpunkt auf Biostasis. Wir sprechen mit ihm über die Funktionsweise von Kryokonservierung und dessen Herausforderungen. Shownotes: 00:00 Intro00:01:39 Warum arbeitest du an longevity?00:03:42 Ab wann können wir für immer leben?00:05:40 Was ist kryoni...
2024-05-26
1h 16
EREIGNISHORIZONT
#16 - Karl Olsberg: You can't fetch the coffee if you're dead
Was sind die großen Herausforderungen der #Menschheit? 🌍 Was hat es mit der "Principle Agent Theory" auf sich? 🤖 Kann man überhaupt einen gewissen Optimismus bewahren? 📈Dr. Karl-Ludwig von Wendt aka Karl Olsberg hat zu Künstlicher Intelligenz promoviert und beschäftigt sich als Science-Fiction-Autor mit den fundamentalen und großen Fragen der #Zukunft.Karls Blog: https://www.ki-risiken.de/Show-Notes:00:00 Intro, persönlicher Antrieb, erster Chatbot06:44 Umwelzung der Menschheitsgeschichte10:47 Warum die Zukunft uns nicht braucht1...
2024-05-11
1h 16
EREIGNISHORIZONT
#15 - Vicktoria Klich: Web3, Anwendungen auf der Blockchain, Tokenisierung
Lange war das Thema #Krypto unter dem Radar, dabei ist 2024 schon viel passiert: Der Launch des ersten #Bitcoin-Spot-ETFs, ein neues All-Time-High, und vor wenigen Tagen, am 20.04.2024, fand erneut das #Bitcoin-Halving statt.Passend dazu sprechen Laurin Siefermann und ich im neuesten Talk bei #Ereignishorizont mit Vicktoria Klich, Expertin für #web3 und Mitgründerin des Berliner VC-Fonds w3.fund.Entstanden ist ein spannendes Gespräch über #web3, #NFTs und die Zukunft des Internets! 🙌Show-Notes:00:00:00 Intro 00:02:26 Vickis Weg zu Web300:04:45 Was ist eigentlich Web3?00:10:27 Entstehung w3Fund & dei...
2024-04-21
1h 14
EREIGNISHORIZONT
#14 - 1 on 1: Technologische Singularität & ein wenig labern
Verläuft technologischer Fortschritt exponentiell? Steuern wir auf eine Art "Singularität" zu? Heute sprechen wir ausnahmsweise nur zu Zweit. Wir erklären den Begriff der technologischen Singularität einmal ganz ausführlich.Show-Notes:00:00 Intro00:02:49 Was macht Laurin?00:05:55 Wir wetten - erstes 1B$ Startup von einer Person00:08:10 Was macht Jonas?00:11:26 Erklär mal: Technologische Singularität 00:20:45 Argumente für Exponentielles Wachstum00:27:00 Gegenargumente für Exponentielles Wachstum00:29:55 Moore's law - Beweis für die Singularität? 00:41:10 Wie schaut die Zu...
2024-04-14
1h 05
EREIGNISHORIZONT
#13 - Prof. Stefan Lorenz Sorgner: Transhumanismus, Posthumanismus, Philosophie der Zukunft
In diesem spannenden Talk haben wir den Philosophie-Professor Stefan Lorenz Sorgner zu Gast. Er lehrt an der John-Cabot-University in Rom und gilt als einer der weltweit führenden Philosophen des Trans- und Posthumanismus.Transhumanismus ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will.Sein letztes populärwissenschaftliches Buch, verfasst mit Prof. Bernd Kleine-Gunk, findet ihr hier: https://www.amazon.com/Homo-ex-machina/dp/3442316693Show-Notes:00:00 Intro03:40 Wie bist du zum Transhumanismus gekommen?09:46 Was ist...
2024-03-23
1h 20
Neuland
Künstliche Intelligenz und Digital Health
Gespräch mit Laurin Siefermann und Jonas Witt Die Innovationen kommen in immer kürzeren Abständen. Davon wird auch die Medizin besonders profitieren. Das ist die Domäne von Laurin Siefermann und Jonas Witt. Beide studieren im Master "Digital Health" am HPI. Beide sind sie Co-Founder von Startups im medizinischen Bereich - und setzen KI dabei bewusst ein. Und beide sind sie Hosts ihres eigenen Podcasts "Ereignishorizont" - in dem sie auch darüber diskutieren, was es mit dem Menschen macht, wenn die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts immer mehr zunimmt.
2024-03-12
36 min
EREIGNISHORIZONT
#12 - Benjamin Heese: Start-ups, Gründer-Life, Weltwirtschaftsforum
"Ich würde jeden gescheiterten Start-up Gründer, der nicht gescheitert ist, weil er unfähig ist, sondern weil das Produkt einfach nicht gepasst hat, sonst irgendwas sofort einstellen. Weil die haben so viel gelernt, die haben so viel Wissen, die haben so viel Verständnis dafür, wie Pain sozusagen funktioniert. Und das ist schon brutal. Und umgedreht, wenn es funktioniert, macht es halt auch echt Spaß."Benjamin ist Gründer des Potsdamer Deep Tech Start-ups Sensit und Landessprecher des Brandenburger Start-up-Verbandes.Entstanden ist ein beeindruckendes Gespräch über Benja...
2024-03-04
1h 05
EREIGNISHORIZONT
#11 - Allison Düttmann: Foresight Institute, Zukunftsforschung, Existential Hope, Singularity
Wie können wir unser Leben verlängern?Wir können wir das Überleben der Menschheit sicherstellen?Diese großen Fragen haben Allison Düttmann aus Hamburg über London bis nach San Francisco getrieben. Dort leitet sie mittlerweile das Foresight Institute und beschäftigt sich mit großen technologischen Umbrüchen und ihren gesellschaftlichen Folgen.https://foresight.org/https://www.metaculus.com/Show-Notes:00:00 Intro: Todesangst, Cold Mail, Persönlicher Werdegang am foresight Institute13:04 Was ist das Foresight I...
2024-02-13
56 min
EREIGNISHORIZONT
#10 - Prof. Jörg Rocholl: Zukunft von Universitäten, Disruptionen im Bildungsbereich, Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft
Welche Disruption erwarten das Hochschul-Bildungssystem? Verlieren Universitäten an Bedeutung? Wie gelingt uns die Translation von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Wirtschaft? Beschleunigt sich technologischer Fortschritt?Prof. Jörg Rocholl ist Wirtschaftsprofessor und Präsident der renommierten Business School ESMT (European School of Management and Technology Berlin) in Berlin. Er beschäftigt sich mit der Zukunft der universitären Bildung und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft.
2024-01-29
57 min
EREIGNISHORIZONT
#9 - Harry Gatterer: Zukunftsinstitut, Lineares vs Kontextuelles Denken, Megatrends (New Work, Globalisierung, Digitale Währungen)
"Wir Menschen lassen uns überraschen. Warum? Weil wir eben nicht in systemischen Zusammenhängen gewohnt sind zu denken. Die systematischen Zusammenhänge überfordern uns. Die Komplexität überfordert uns. Unsere Intuition ist nicht dafür ausgerichtet, dass wir uns in einem sehr komplexen Umfeld bewegen. Das ist etwas, was man eben trainieren muss, wofür man sich vorbereiten muss."Wir sprechen heute mit Harry Gatterer - Geschäftsführer des Zukunftsinstitutes. Er beschäftigt sich mit der Analyse von gesellschaftlichen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Zukunft.Show-Notes:00:00 Intro...
2024-01-16
1h 03
EREIGNISHORIZONT
#8 - Fabian Westerheide: Rise of AI Conference, KI in Deutschland, Community und Data Diversity
"KIs sind so, weil wir Menschen so sind. [...] Wir sind Rassisten, wir sind biased, wir sind vorurteilsbehaftet. Wir glauben, wir sind alle woke und clean, sind wir aber nicht."Unser heutiger Gast, Fabian Westerheide, ist Gründer der Rise-of-AI-Konferenz in Berlin. Viel Freude beim Reinhören!
2024-01-02
58 min
EREIGNISHORIZONT
#7 - Patrick Gruban: Effektiver Altruismus
"Wenn man KI-Forscher interviewt, sagen mehr als die Hälfte, dass sie denken, das eine nicht insignifikante Chance besteht, dass die Menschheit in den nächsten 100 Jahren von KI existenziell bedroht ist. Also die Gefahren werden gesehen von denen, die sich damit auskennen. Die werden aber noch relativ wenig kommuniziert."Unser heutiger Gast, Patrick Gruban, ist als Co-Director von EA Germany Repräsentant der Bewegung des "Effektiven Altruismus' (EA)". In unserem Talk sprechen wir über die Grundsätze von EA, wie man sinnvoll 1.000.000.000 $ verprassen sollte und über welche Themen sich unsere Gesellschaft zu wenig Gedanken macht. Viel Freude...
2023-12-17
1h 04
EREIGNISHORIZONT
#6 - Mona Ghazi: Gründerin mit 16, B.Sc. mit 18, Top 40 unter 40, Produktivität vs Purpose
"Ich wünsche mir für die Zukunft, dass mehr Menschen das karrieretechnisch machen, worauf sie Lust haben und was zu ihren Stärken passt."Studieren mit 14, Unternehmensgründung mit 16, B.Sc. mit 18: Wir sprechen mit Mona Ghazi über ihren Antrieb, ihre Definition von Erfolg und wie sie es geschafft hat, in so kurzer Zeit so viel zu erreichen. Außerdem teilt sie Einblicke in ihre Tagesroutine und Pläne für die Zukunft, verbunden mit der Frage nach dem Sinn, die sich so viele Menschen der jungen Generation stellen.Show-Notes:00:00...
2023-11-04
1h 02
EREIGNISHORIZONT
#8 - Fabian Westerheide: Rise of AI Conference, KI in Deutschland, Community und Data Diversity
"KIs sind so, weil wir Menschen so sind. [...] Wir sind Rassisten, wir sind biased, wir sind vorurteilsbehaftet. Wir glauben, wir sind alle woke und clean, sind wir aber nicht."Unser heutiger Gast, Fabian Westerheide, ist Gründer der Rise-of-AI-Konferenz in Berlin. Viel Freude beim Reinhören!
2023-11-04
58 min
EREIGNISHORIZONT
#5 - Pascal Finette: Entrepreneurship in exponentiellen Zeiten, Disruptionen, Singularity University
Leben wir in exponentiellen Zeiten? Sind Technologien agnostisch, oder müssen die Entwickler/innen Verantwortung übernehmen? Wie schaffen wir es, konstruktiv unsere Zukunft zu gestalten?Pascal Finette ist praktischer Futurist und Serial Entrepreneur, lebt seit mehr als zwei Jahrzehnten in den USA, berät Firmen zu technologischen Entwicklungen und fasziniert sich für die Zukunft.
2023-11-04
1h 06
EREIGNISHORIZONT
#4 - Prof. Katharina Hölzle: Innovationsforschung, technologische Disruptionen, die Rolle von Europa und China, Optimismus
Wie entstehen Innovationen? Warum sind einige Länder besonders innovativ und andere nicht? Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken? Diese Fragen und was es mit den sogenannten Kondratjew-Zyklen auf sich hat, um all diese Dinge geht es in dem inspirierenden Gespräch mit Prof. Katharina Hölzle.Talk von Prof. Hans Rosling: https://www.youtube.com/watch?v=jbkSRLYSojoSpeech von Prof. Jamey Ryan: https://www.youtube.com/watch?v=bW0NguMGIbE&t=5s
2023-11-04
1h 01
EREIGNISHORIZONT
#3 - Daniel Dahlmeier: Data Science bei SAP, KI in der Industrie, Technologiedurchbruch oder Usabilityfaktor?
"Das Problem, ich glaube, für uns, aber auch für viele andere Unternehmen und Data Scientists ist wahrscheinlich weniger, dass sie keine Ideen haben. Ich glaube, Ideen gibt es massig, sondern eher den richtigen Fit zu finden zwischen guten Business-Ideen und der technologischen Machbarkeit."Unser Gast, Daniel Dahlmeier, ist Experte im Bereich Data Science. Als Chief Data Scientist bei SAP, sowie als Dozent an der Universität Heidelberg und der Singapore University of Technology and Design ist er der ideale Gast, um unsere Fragen zum Thema AI in der Industrie zu beantworten. In uns...
2023-11-02
1h 09
EREIGNISHORIZONT
#2 - Kai Zenner: AI Act - Überregulation oder Wettbewerbsvorteil?, Brüssel-Effekt, AI-Zukunftsvision
"Das Regulierung Europa wahnsinnig nach vorne bringt und zu einer KI-Weltmacht macht, da glaube ich, ist sehr viel Wunschdenken dabei".Kai Zenner ist Digital Policy Adviser für den Abgeordneten Axel Voss (CDU, EVP Fraktion) im Europäischen Parlament. Ausgezeichnet als "Bester MdEP-Assistent 2023" beteiligt er sich an den politischen Verhandlungen zum kommenden KI-Gesetz. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen der zukünftigen Regulierung.Show-Notes:00:00 Einführung & Vorstellung Kai04:52 Erklärung AI Act11:36 Fachfremde Entscheidungsträger im AI Act?19:44 Regulierung als Wettbewerbsvorteil?26:49 Risiken im AI Act3...
2023-09-29
1h 23
EREIGNISHORIZONT
#0 - Intro
Wir sind Jonas und Laurin, zwei Tech-Bros auf dem Weg zum Mars. Spaß beseite, hier stellen wir uns kurz vor!
2023-09-15
04 min
EREIGNISHORIZONT
#1 - Prof. Thomas Fuchs: KI, Longevity, Gesundheitswesen, Startups, Singularity
“Die Art und Weise, wie Medizin heute betrieben wird, wird uns in 20-30 Jahren mittelalterlich erscheinen.”Prof. Thomas Fuchs ist KI-Forscher am renommierten Mount-Sinai-Krankenhaus in New York. Als Co-Founder des Pathologie-Start-ups “Paige” und Co-Direktor des Hasso-Plattner-Instituts für Digital Health / Mount Sinai beschäftigt er sich mit philanthrophischen KI-Anwendungen, insbesondere im Bereich der medizinischen Bildgebung.Show-Notes:00:00 Einführung11:49 Vision: KI im Gesundheitswesen25:38 Leben ohne Krankheiten?28:53 ChatGPT: Auswirkungen auf die Medizin35:55 Alles Open Source?49:36 Das nächste Große Ding im Gesundheitswesen52:30 Selbst Gründe...
2023-08-13
1h 08
Trashtalk - Nur dummes Gelaber
Trashtalk - Laurin wir lieben dich!!
Laurin der Ehrenbruder hat uns Mate aus der Schweiz geschickt aber wir haben nicht mit dem Zoll gerechnet.... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-01
46 min
Båstad Kammarmusik Pod
Avsnitt 7 | Jubileum
Båstad Kammarmusik podradio med Margareta Bengtsson, Lena Göransson och Gert-Håkan Eriksson. Programledare Barbro Hedvall. Musik i detta avsnitt 10 Seconds Left - Gothemburg Combo (vinjett) 33 Variations in C Major on a Waltz by Diabelli, Op. 120, "Diabelli Variations": Variation 4: Un poco piu vivace – Ludwig van Beethoven, Hans Pålsson Chamber Concerto in A Minor, RV 108: I. Allegro – Antonio Vivaldi, Dan Laurin, Jonas Nordberg, Anna Paradiso, 1B1, Jan Bjøranger Nebraska - Gothemburg Combo (vinjett)
2017-06-14
1h 04
Tollans musikaliska
Med utvidgade sinnen - Musik, autism, melankoli
Tonsättaren Madeleine Isaksson tar sig över den melankoliska avgrunden genom att arbeta med musiken. Tonsättaren Daniel Börtz: Mina verk har en mörk grundfärg och mot den avtecknar sig allt det andra. Hur kan du lägga ner så mycket möda på att skildra krigets fasor; lidande ansikten och lemmar som massakreras, frågar målaren Goyas käresta Doña Leocadia i operan Goya, tonsatt av Daniel Börtz. Den store bildkonstnären ger inget svar i operan. De flesta av mina verk har en mörk grundfärg och mot den avtecknar sig allt...
2016-09-27
36 min
Engage Audiobook in Fiction, Historical
Die Feuerprobe des Highlanders (Herkunft der MacLeod 2) von Laurin Wittig | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Feuerprobe des Highlanders (Herkunft der MacLeod 2) Autor: Laurin Wittig Erzähler: Helmut Winkelmann Format: Unabridged Spieldauer: 11 hrs and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-22-14 Herausgeber: AmazonCrossing Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: Die Fortsetzung der mitreißenden Schottland-Saga! Schweren Herzens kehrt Ailig MacLeod auf die Burg seines Clans zurück: Auf Befehl des Königs soll er dort die Nachfolge seines Vaters als Chief antreten - andernfalls droht dem ganzen Clan Vertreibung und Vernichtung. Als Lichtblick erweist sich nur die schöne Morainn MacRailt. Sie bezaubert Ailig, a...
2014-05-22
11h 01
LG-SWM-Podcast
LG-SWM-Audiopodcast Folge 3
Diesmal steht bei uns die Jugend im Blickpunkt. Christian Walter berichtet über die zurückliegenden Bayrischen Meisterschaften und gibt unter anderem Auskunft über seine Nachwuchshoffnungen Louisa Rieger, Lisa Marie Petkov und Laurin Walter. Stefan Seeck beantwortet Fragen über unsere Werfer Valentin und Amelie Döbler sowie Jonas Bonewit.
2014-02-04
00 min