Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jonas & Yannik

Shows

Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Grün & saftig - der GolfpodcastGrün & saftig - der GolfpodcastAusblick 2025 – Golf, Glaskugeln und gute VorsätzeIn der letzten Folge 2024 von Grün & saftig zwischen den Jahren werfen Julius Allzeit, Sven Hanfft und Hinnerk Baumgarten den Blick nach vorne auf das Golfjahr 2025. Zusammen mit Esther Henseleit, Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele, diskutieren sie die spannendsten Entwicklungen, Potenziale und Highlights, die uns im neuen Jahr erwarten.Die Perspektiven für das Jahr 2025Das Jahr 2025 verspricht Hochspannung im Golf:Deutsche Talente auf der internationalen Bühne – Matti Schmid, Helen Briem, Tiger Christensen und Co. stehen im Fokus.Majors und Ryder Cup – Die großen Turniere des Jahres sorgen f...2024-12-2736 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20DER BWL-PODCAST by pumpkinDER BWL-PODCAST by pumpkinBerufseinstieg DAX-Inhouse-Beratung nach FH-Bachelor | Pumpkin Progress Story Jetzt auf die kostenfreie Zusammenarbeit bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=BerufseinstieDAXInhouseBeratungnachFHBachelor&utm_term=none&utm_content=none Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=BerufseinstieDAXInhouseBeratungnachFHBachelor&utm_term=none&utm_content=none In dieser pumpkin Progress-Story spricht unser Co-Founder David mit unserem Coaching Member Yannik über seine Erfahrungen mit dem Coaching und darüber, wie ihm die Zusammenarbeit mit uns bei seinem Weg von der Hochschule Karlsruhe bis zum Berufseinstieg bei deutsche Bank Management Consultants geholfen hat. Yanniks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.co...2024-11-2036 minMograph PodcastMograph PodcastEp: 390 // DAT BerlinDAT Berlin // Sponsored by Dell Technologies, RNDR, Nvidia, and Toolfarm. Featuring Matt Milstead, Jonathan Winbush, Valentin Heinrich, Vincent Schwenk, Carolin Kattermann, Anders Mortensen, Can Erduman, EJ Hassenfratz, Ulf Ohnesorge, Christoph Schramm, Yannik Wenk, Dino Muhić, Jonas Pilz, & Chris Schmidt2023-11-231h 29Spieltach – der FußballpodcastSpieltach – der FußballpodcastReingegrätscht: Rückkehr von DollarrummaDer nächste Supercup in Saudi-Arabien? Wenn es nach den Fans von Fenerbahce geht, dann wird das nicht passieren. Yannik und Leif blicken außerdem noch auf den MACHER Jonas Hofmann, die Ergebnisse der Champions League und was so am Wochenende abgehen wird. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de2023-11-0823 minSpieltach – der FußballpodcastSpieltach – der FußballpodcastSpieltach #7 – Bonucci ist kein KnocheDer Spieltach meldet sich urlaubsbedingt in ungewohnter Konstellation. Einer meldet sich aus Gran Canaria, einer fehlt, ein Gast ist am Start, zwei sind in Wien. Kevin Behrens wankt zwischen Freude und Ärger. Union steckt in der Krise, der Stürmer trifft nicht mehr – das kann sich jetzt aber mit dem Adler auf der Brust ändern. Vier andere Stürmerkollegen treffen dagegen wie sie wollen: Jonas Wind, Victor Boniface, Harry Kane und Serhou Guirassy treffen mindestens einmal pro Spiel. Im Duell der Ballermänner weht allerdings wenig Wind, dafür schnürt Guirassy den Hattrick - Stuttgart on fire. Auß...2023-10-081h 02Menschen. Leben. Osten.Menschen. Leben. Osten.Bennet & Yannik, wie wollt ihr junges Engagement im Osten voranbringen?In dieser Folge sprechen wir mit Bennet und Yannik, zwei sehr engagierten Studierenden aus Sachsen-Anhalt. Wir wollen von ihnen wissen, warum Jugendbeteiligung und junges Engagement so wichtig sind. Wir erfahren was sie motiviert, welche Ziele sie verfolgen, welche Herausforderungen ihnen begegnen und ob es dabei eine Rolle spielt, dass sie in Ostdeutschland sind. Folgt uns bei ⁠Instagram⁠ und ⁠Facebook⁠ ⁠Erfahrt mehr⁠ über Menschen. Leben. Osten.2023-05-071h 15M94.5 TO GOM94.5 TO GOSampling - Schmaler Grad zwischen Kunstform und Diebstahl In dieser Podcast-Folge sprechen Jenny Jiang und Fabian Fremuth über die Musik-Produktionstechnik “Sampling”. Darunter versteht man, dass Teile anderer Lieder in neue Lieder in jeglicher Form eingebaut werden. Ziemlich häufig sieht man das im Bereich Hip-Hop. Die Grenze zwischen Diebstahl und Kunst ist dabei häufig umstritten. Spannenden Input liefern Rechtsanwalt Martin Solmecke, Musikjournalistin Johanna Kraatz des Hip- Hop Magazins “Backspin” und Yannik Gölz, Kolumnenschreiber für den Musikblog “Laut.de”. M94.5 TO GO ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer & Moritz Batscheider © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Lust auf mehr ju...2023-01-2716 minDER BWL-PODCAST by pumpkinDER BWL-PODCAST by pumpkinProgress-Story: Das perfekte Gap Year? (Yannik) Jetzt auf die kostenfreie Status-Quo Analyse bewerben: https://pumpkincareers.com/mehr-infos-progress-yannik Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen?utm_source=YouTube&utm_medium=Social&utm_campaign=2022-05-25DasperfekteGapYear&utm_term=none&utm_content=none In dieser Pumpkin Progress-Story spricht unser Co-Founder David mit unserem Elite-Coaching Member Yannik über seine Erfahrungen mit dem Elite-Coaching und darüber, wie ihm die Zusammenarbeit mit uns bei seinem Weg von der HS Karlsruhe in die Unternehmensberatung geholfen hat. —------------------------ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützl...2022-05-2513 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 12: Früh Kinder kriegenIn dieser Folge sprechen wir ganz offen und ehrlich über das Thema Kinder kriegen. Es geht vor allem darum, wie es für uns wäre, wenn wir jetzt bald Papa werden würden. Auf das Thema sind wir auch durch Inscope21 gekommen, da dieser nun bald Vater werden wird. Wie stehst du zu dem Thema? Würdest du ein Kind aus einem One-Night-Stand behalten oder abtreiben? Wie stark beeinflusst der Mann die Frau bei dieser Entscheidung? Viel Spaß beim zuhören! Gruß, DiezweivonNebenan2022-01-1637 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenan11: Finanzwissen mit Marcel MikelerIn dieser Folge sprechen wir mit Marcel Mikeler über das Investieren, Tipps im Umgang mit Kapital und darüber, was denn überhaupt Geld ist. Marcel hat VWL studiert und arbeitet nun selbstständig als Finanz-und Karriereberater. Wir hoffen, dass Du durch diese Folge dein Finanzwissen vielleicht erweitern und etwas für dich persönlich mitnehmen kannst. Viel Spaß beim anhören. Gruß, diezweivonNebenan2021-11-211h 02diezweivonNebenandiezweivonNebenan10: Corona-Semester, LOL und vieles mehrWir sprechen heute in einem ganz entspannten Talk über Corona-Semester, LOL und andere Themen. Viel Spaß bei dieser Folge! Gruß, diezweivonNebenan2021-10-3141 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenan9: Was bedeutet Ernährung für uns? mit Maxi SöllWir sprechen mit Maxi über die Bedeutung der Ernährung, was Ernährung für ihn im Sport bedeutet und welche Erfahrungen wir bereits in Bezug auf unterschiedliche Ernährungsweisen gesammelt haben. Viel Spaß bei dieser sehr interessanten Folge, in der verschiedene Ansichten ausgetauscht und neue Erkenntnisse geschlossen werden konnten. Gruß, diezweivonNebenan2021-10-2447 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenan8: Gesundheit im Alltag, Prothesen und die Faszination Körper.Wie faszinierend ist ein Kaiserschnitt?! Wie kam der erste Kaiserschnitt überhaupt zu Stande? Wie krass sind die heutigen Prothesen und wie enorm schränkt es dich ein wenn deine Hand gebrochen ist? Über all diese Punkte geht es in der neuen Folge, viel Spaß! Gruß, diezweivonNebenan2021-10-1732 minDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingVictoria fightet sich durch den digitalen Wahlkampf (S02E01)Fake News & Fact-Checking Kritik an gegnerischen Parteien im Wahlkampf ist wichtig. Wenn daraus aber "Negative Campaigning" wird, müssen wir darüber sprechen. Das macht Victoria dieses Mal mit Julian Jaursch vom Thinktank "Stiftung Neue Veranwortung", der dort politische Online-Werbung analysiert. Er gibt Tipps im Umgang mit gesponserter Wahlwerbung und erklärt, welchen Effekt es mit sich bringen kann, wenn man Leute auf Social Media angreift. Weitere Themen der Sendung: Plagiatsvorwürfe bei Snopes, Bundeswehr-Bashing in Afghanistan, Ballgate, Enthüllungsbericht über Facebook. Credits: Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy / Fotos von Alexander Bley und Sebastian Heise2021-09-2721 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 7: FreundschaftIn dieser Folge sind wir mal wieder zu zweit und sprechen über das Thema Freundschaft, unterschiedliche Freundeskreise und neue Bekanntschaften. Über dieses Thema hatten wir vor kurzem privat gesprochen und dachten uns, dass das auch für den Podcast interessant wäre. Daraus entstand schlussendlich ein sehr ehrliches und unserer Meinung nach authentisches Gespräch, das auch euch hoffentlich gefällt. Viel Spaß beim zuhören! Wir hoffen, du kannst aus der Folge etwas für dich persönlich mitnehmen. Gib uns gerne ein Feedback! Gruß, die zweivonNebenan2021-08-2925 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 6: Der Preis der Schönheit mit LuciaIn dieser Folge sprechen wir mit Lucia über ihre Erfahrungen im Model Business, das Schönheitsideal, den Fitness-Lifestyle und viele weitere spannende Themen. Durch das Gespräch erhielten wir viele interessante Eindrücke aus einer Welt, zu der wir bisher gar keinen Zugang hatten. Danke Lucia für das offene und ehrliche Gespräch und die Insights. Wir hoffen, dass du aus dieser Folge etwas für dich persönlich mitnehmen kannst. Viel Spaß beim anhören. Gib uns gerne ein Feedback! Gruß, die zweivonNebenan2021-08-0155 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 5: Networking (2. Teil mit Olaf)In dieser Folge sprechen wir wieder mit Olaf. Diesmal geht es um das Thema Networking. Unser Gast erzählt, wie er sein Network erweitert und pflegt und wie wichtig Beziehungen seiner Ansicht nach sind. Dabei gibt er mega interessante Einblicke in seine Erfahrungen bei dem Thema. Wir hoffen, dass du aus dieser Folge was für dich persönlich mitnehmen kannst und vielleicht dadurch dein Network erweitern und verbessern kannst! Gruß diezweivonNebenan2021-07-1430 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 4: Selbstständigkeit (1. Teil mit Olaf)In dieser Folge sprechen wir mit unserem ersten Gast Olaf über das Thema Selbstständigkeit. Dabei erzählt er von den zahlreichen Erfahrungen, die er in seinen nun mehr als 30 Jahren Selbstständigkeit gesammelt hat. Wir gehen auf wichtige Charakterzüge, das Quäntchen Glück und die Bedeutung der Schulausbildung in Bezug auf die Selbstständigkeit ein. Es war ein sehr interessantes und auch lehrreiches Gespräch, das auch uns einen tollen Einblick gegeben hat. Teil 2: Networking erscheint nächsten Mittwoch. Wir hoffen, dass auch du was für dich daraus mitnehmen und von den Erfahrungen, die Olaf teilt, profitieren...2021-07-0744 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 3: Die Komfortzone und wieso es wichtig ist, sie immer wieder zu überwindenSogar wenn du dich selbst als Faulpelz bezeichnen würdest, ist es nie zu spät, die eigene Komfortzone zu verlassen! In dieser Folge geht es darum, wie wichtig auch die kleinen Schritte sind, wieso Fehler machen eine so große Bedeutung hat und wie Pizza bestellen dich weiter bringt. Ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Mit besten Grüßen diezweivonNebenan2021-06-3030 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 2: Motivation und UnterstützungIn dieser Folge sprechen wir über die Themen Motivation und Unterstützung. Es geht um Motivationssprüche auf Instagram und den richtigen Umgang mit diesen. Zudem geht es um die Unterstützung von Gründerinnen und Gründer durch Freunde und Familie. Viel Spaß und Freude bei dieser neuen Folge. Wir hoffen, dass du was davon für dich mitnehmen kannst!2021-06-2445 mindiezweivonNebenandiezweivonNebenanFolge 1: DankbarkeitHeute geht es um das Thema Dankbarkeit. Dabei sprechen wir über Dinge wie sauberes Trinkwasser, ein Dach über dem Kopf und das Thema Obdachlosigkeit. Feedbacks kannst du uns immer gerne auf Instagram schreiben unter @diezweivonnebenan_podcast Und jetzt viel Spaß!2021-06-1729 minHFT StadtlaborHFT Stadtlabor07 - Neue Etagen auf alte Häuser: Gebäudeaufstockung als Lösung gegen den Wohnraummangel? HFT Stadtlabor, der Forschungspodcast der Hochschule für Technik Stuttgart Philipp Kleiber spricht mit Svenja Herb, Yannik Zelenka, Annabell Gronau und Jonas Stave über die Gebäudeaufstockung als Lösung gegen den Wohnraummangel. Links: Hochschule für Technik Stuttgart Forschung an der Hochschule für Technik Stuttgart Team Collab Kontakt zum Team Collab: netzwerk.sde21@hft-stuttgart.de M4_LAB: M4_LAB Twitter Instagram2021-06-0828 minVodzup Games PodcastsVodzup Games PodcastsSquats & Pushkicks | AusgeführtHeute werdet ihr ausgeführt von zwei adretten Burschen. Mit Jonas & Yannik an eurer Seite wird die Welt der Influencer ein klein wenig erforscht.2020-07-111h 00Vodzup Games PodcastsVodzup Games PodcastsUnfassbar plüschig & in allen Farben | AusgeführtDa sind wir wieder! Um euch die Corona-Zeit etwas zu versüßen, schwingen sich die drei lustigen Drei von der Tankstelle - Jonas, Yannik und Marcel - hinter ihre Mikrofone und verwöhnen eure Ohren mit einer Reise von online stattfindenden Vorlesungen über Wotan Wilke Möhring und Ugg Boots bis nach Los Santos.   Kommt mit und seid dabei, denn dann wird alles gut. Oder so.2020-05-261h 02HSGesprächeHSGesprächeHSGespräche - Folge 5 mit Jonas Engelmann und Alex MendleIn dieser Folge quatscht Niko mit unserem Spielgestalter Alex und Kreisläufer Jonas. Die beiden spielen schon seit über zwei Jahrzehnten zusammen und haben viel von einander zu erzählen. Außerdem durften Yannik und Piet per Sprachnachricht die eine oder andere Frage stellen. Viel Spaß beim Hören!2020-05-2444 minSofa SamuraisSofa SamuraisEpisode 28 – Runter vom Sofa, ab auf die Gamescom 2017Die Gamescom 2017 hat auch dieses Jahr wieder mehr als 350000 Menschen nach Köln getrieben, in der Hoffnung die besten spiele von Morgen bereits heute anspielen zu können. Natürlich sind auch Benny und Phil dem Ruf gefolgt und erleben dank euch die Messe erstmalig aus der Perspektive der Presse. Voll gepackt mit Terminen und das Aufnahmegerät immer im Anschlag sind die Samurais durch die Heiligen hallen gehetzt und haben nebenbei den Wohl schönsten Roadtrip des Jahres hinter sich gebracht. Denn auch abseits der Gamescom sind es vor allem die Menschen die sie getroffen, begleitet und ins Herz...2017-08-273h 31