podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas Arleth
Shows
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
221: Lässt Webflow die Entwickler links liegen?! Webflow Conf 2024 Reaktion
👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutieren Jonas und Dennis Karg über die neuesten Entwicklungen in der Webflow-Community, die Rückmeldungen zur Webflow Conf 2024 und die neuen Features, die vorgestellt wurden. Sie beleuchten die Integration von AI, die Übernahme von GSAP für Animationen, die neuen Component-Styles und die Benutzerfreundlichkeit des Page Buildings. Zudem wird das neue Analyse-Tool und die damit verbundenen Datenschutzfragen thematisiert Webflow Conf 2024 auf YouTube: https://youtu.be/u7zm19YgQBA?si=zYankv2JVOFSxdeW --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs...
2024-10-29
1h 36
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
220: Website Lottie Files erstellen – Best Practices und wie du Videos zu Lotties umwandelst
In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutieren Jonas Arleth und Lorenz Töpfer über die Verwendung von Lottifiles und 3D-Animationen im Webdesign. Lorenz teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Arbeit mit Lottifiles, erklärt die Funktionsweise und Integration in Webflow und vergleicht die Vor- und Nachteile von Lottifiles und 3D-Animationen. Zudem werden Techniken zur Optimierung von Lottifiles und zur Video-Integration behandelt. Es werden verschiedene Aspekte der Video- und Animationserstellung behandelt, insbesondere die Optimierung von Videoqualität und Dateigröße, die Verwendung von Lottie-Dateien und die Herausforderungen bei der Integration von 3D-Animationen in Webflow. Die Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen mit versch...
2024-10-16
1h 20
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
219: 3D Spline, Lottie oder Video-Animation – was performt besser?
Was performt besser? 3D Spline Objekte, Lottie Files oder eine Video Animation? In diesem Gespräch teilt Jonas Arleth seine Erfahrungen mit der Integration von 3D-Spline-Objekten in Webflow. Er erläutert die Herausforderungen, die mit der Ladezeit und Performance von 3D-Modellen verbunden sind, und gibt Empfehlungen, wann und wie man 3D-Elemente effektiv einsetzen kann. Zudem diskutiert er Alternativen wie Videos und Lottie-Animationen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: ht...
2024-10-09
20 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
218: Selbstständig als Webdesigner: So triffst du harte Entscheidungen
In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Strategien für Selbstständige, insbesondere im Bereich Webdesign. Jonas Arleth teilt seine Erfahrungen und gibt Ratschläge, wie man den richtigen Zeitpunkt für die Selbstständigkeit findet, finanzielle Sicherheit aufbaut und harte Entscheidungen trifft, um erfolgreich zu sein. Er betont die Bedeutung eines finanziellen Puffers und die Fähigkeit, Nein zu sagen, um sich auf die richtigen Projekte zu konzentrieren. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote...
2024-09-25
05 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
217: Webdesign Angebot: Lass den Kunden 100% im Voraus zahlen
In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutiert Jonas die Herausforderungen von Deadlines in Webdesign Projekten, die häufigen Verzögerungen und die Bedeutung von Abschlusszahlungen. Er gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Kunden und bietet Strategien an, um die Zahlungsmodalitäten zu optimieren, einschließlich der Möglichkeit einer 100% Vorauszahlung. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webfl...
2024-09-18
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
216: So viel Geld zahlt mir Webflow
Meine Einnahmen aus dem Webflow Affiliate-Programm und meine Strategie dahinter in Verbindung mit Webflow Cloneables. 👉 Für das Webflow Affiliate-Prgramm anmelden https://formburg.com/webflow-kostenlos * Ich nutze in dem Video Fathom Analytics. 👉 Über diesen Link kannst du Fathom 7 Tage kostenlos testen und bekommst sogar noch 10$ Rabatt: https://www.jonasarleth.com/fathom * Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. In diesem Podcast spricht Jonas über seine Erfahrungen mit Webflow und wie er passives Einkommen durch Affiliate-Marketing generiert. Er erwähnt, dass Webflow immer wieder Promotions durchführt, aber im Vergleich zu anderen Plattformen wie Squarespace aber viel weniger Werbung macht. Jonas teilt seine Erfolge...
2024-08-28
12 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
215: 25 Webflow Updates und neue Funktionen im Q2 – 2024
In diesem Video stellt Jonas Arleth über 25 neue Updates und Funktionen vor, die Webflow im zweiten Quartal 2024 hinzugefügt hat. Er geht die Updates der Reihe nach durch und erklärt, wo sie im Webflow Designer zu finden sind. Zu den Updates gehören unter anderem Verbesserungen beim Backup-System, die Möglichkeit, Webflow-Apps direkt im Apps-Panel zu installieren, neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams, die Möglichkeit, benutzerdefinierte CSS-Klassen als Attribute hinzuzufügen, die Unterstützung von REM- und EM-Einheiten im Figma-zu-Webflow-Plugin, die Möglichkeit, eine Apple App Site Association-Datei hochzuladen, Verbesserungen beim Lightbox-Element, die Unterstützung von WebP-Bilder...
2024-07-23
34 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
214:Einblicke in 15k–30k€ Webflow Websites für Technologie-Unternehmen–Gespräch mit Matthias Cordes
In diesem Webflow Talk spricht Jonas Arleth mit Matthias Cordes über Webdesign und Webflow. Matthias erzählt, wie er zum Webdesign gekommen ist und seit wann er mit Webflow arbeitet. Sie diskutieren auch über die Figma-Konferenz und die Integration von AI-Tools in Webflow. Matthias teilt seine Erfahrungen mit Tools wie LottieLab und Visual Electric. Sie sprechen auch über Projektmanagement-Tools wie Basecamp und die Bedeutung von Marketing-Websites für Technologie-Startups. Matthias erklärt, wie er sich auf die Zusammenarbeit mit Technologie-Startups spezialisiert hat und wie er komplexe Themen vereinfacht visualisiert. Sie diskutieren auch über Preise und die Entwicklung von Matthias' Kundenbasis. Matthia...
2024-07-16
1h 19
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
211: 8 Figma Neuheiten, die ich mir in Webflow wünsche
In diesem Podcast geht es um die Figma Config 2024 und die Funktionen, die Jonas Arleth gerne in Webflow sehen würde. Es werden Acht Funktionen vorgestellt, die mit AI zu tun haben und die Jonas für wichtig hält. Es wird auch über die Integration von Styleguides, Textänderungen, Bildfüllungen, das Aufräumen der Dokumentenstruktur und die Verbesserung der Webflow-Designer-Benutzeroberfläche gesprochen. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/prod...
2024-07-02
23 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
210: Die Designsprache ist das Logo
In dieser Podcastfolge spricht Jonas Arleth über das Thema Branding und die Platzierung von Logos. Er stellt fest, dass viele deutsche Unternehmen ihre Logos überall platzieren, auch an unpassenden Stellen. Er findet es interessant, dass Marken, die es sich leisten könnten, auf ein Logo zu verzichten, dies auch tun. Er nennt Beispiele wie Apple und Tesla, die durch ihre einzigartige Designsprache erkennbar sind, ohne ein großes Logo zu verwenden. Jonas diskutiert auch die Frage, ob Webdesigner ihren eigenen Stil in ihre Arbeit einbringen sollten oder ob sie sich jedes mal ganz neu an Kunden und deren Zielgruppe anpassen müss...
2024-05-17
12 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
209: Die größte Transformation meiner Webflow Reise
In dieser Episode stellt Jonas Arleth seine Pläne für das nächste Kapitel seiner Karriere vor. Er erzählt von seiner Leidenschaft für Webflow und wie er begonnen hat, sein Wissen darüber zu teilen. Er spricht über seine Online-Schule für Webdesigner und die Entwicklung seiner Plattform. Jonas teilt auch seine Überlegungen zur Namensfindung für seine Marke und wie er auf den Namen 'Formburg' gekommen ist. Er beschreibt seine Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Sebastian Beck, bei der er ein Logo entwickeln wollte, das modern, techie und zukunftsorientiert ist. Jonas zeigt verschiedene Versionen des Logos, bei dem jeder...
2024-05-13
52 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
206: Gute Typografie im Webdesign lernen – meine Vorgehensweise
In diesem Gespräch geht es um das Lernen von Webdesign und die Bedeutung von Typografie. Jonas Arleth betont die Wichtigkeit, Trends zu beobachten und Ideen von guten Designern nachzubauen, um das eigene Wissen zu erweitern. Besonders die Gestaltung von Typografie ist ein wertvolles Skill, um ansprechende Websites zu erstellen. Jonas ermutigt dazu, verschiedene Layouts auszuprobieren und sich von anderen abzuheben. Er empfiehlt auch einen Kurs, um Ideen für gut gesetzte Layouts zu erhalten. Es gibt im deutschsprachigen Raum nicht viele Ressourcen, um Webdesign mit Fokus auf Typografie zu lernen. — Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt...
2024-04-16
06 min
Der Agentur & Webdesign Podcast mit Nikolaus Kolba von KolbaMedia
S4#2 Jonas Arleth über Webflow, KI und die Zukunft von Webdesign
Jonas Arleth ist arbeitet selbstständig als Webdesigner und hilft seit mittlerweile über neun Jahren Unternehmen unterschiedlicher Größe und Form durch gutes Design zu wachsen. Kurse von Jonas: https://www.jonasarleth.com/kurse Patreon: https://www.patreon.com/jonasarleth Website: https://www.jonasarleth.com/ Instagram: https://instagram.com/jonasarleth Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth Timestamps 00:00 Intro 00:30 Werdegang & Weg zu Webflow 12:50 Positionierung und die richtige Software für Projekte? 17:54 Zukunft von Webdesign und Design 23:35 Künstliche Intelligenz im Design 34:50 Freelancing, Agentur und Wachstum 42:20 Veränderungen der Agentur & Feeelance Branche 🔔 Abonniere den Kanal für weiter...
2023-05-08
49 min
Creatorway - Der Business & Marketing Podcast für die Creator Economy
Vom Dienstleister zum Content-Creator auf Youtube und Patreon (Jonas Arleth)
#0015: Immer mehr Dienstleister wollen auch in die Richtung Content Creator gehen. Wie das funktionieren kann, darüber spreche ich mit Jonas Arleth. Jonas hat sich vom klassischen Webdesigner immer mehr zum Content-Creator entwickelt. Er arbeitet bereits seit 9 Jahre als Webdesigner, mittlerweile liegt sein Hauptumsatz allerdings in der Content Produktion und Onlinekursen. 2015 hat er einen Blog gestartet, dann kam sein Podcast dazu und schließlich sein Youtube-Kanal zum Thema Webflow (ein Website-Tool). ___________ 👋 Mehr von Victoria & Creatorway:Website-Onlinekurs für Solopreneure & Creators: „Website mit Plan“Newsletter-Onlinekurs für Creators: "Newsletteria"SEO-Onlinekurs „Gefunden & Gebucht“Fertige Websites f...
2023-03-07
56 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
158: Wie neue Webdesign Kunden gewinnen
Eine Frage von Julia aus meiner Patreon Community: Wie kann ich neue Webdesign Kunden für mich gewinnen? Hey Jonas, mir fällt es aktuell extrem schwer an neue Kunden zu kommen. Vor allem auch an solche Kunden, welche bereit sind mehr Geld als Investition für ihre Website in die Hand zu nehmen. Ich habe potentielle Kunden, aber wenn es dann ans eingemachte geht, entscheiden diese sich für einen Mitbewerber oder lassen das Projekt komplett fallen. Was kann ich tun, um an mehr Kunden zu kommen und diese dann auch tatsächlich für mich zu gewinnen? Eine Serie...
2022-04-05
20 min
VisualMakers
#05 - Mit Webflow zu sechsstelligen Umsätzen als UI/UX Designer - mit Jonas Arleth
In unserer 5. Episode des VisualMakers Podcasts, durften wir mit Jonas Arleth sprechen. Jonas ist seit 10 Jahren selbstständiger UI / UX Designer und hilft neben seinem beruflichen Alltag, Designern beim Einstieg in die Selbstständigkeit. In dieser Episode sprechen wir über Webentwicklung mit NoCode und wie Webflow ihn dabei unterstützt sechsstellige Umsätze pro Jahr zu erzielen. Weitere Infos zu Jonas findest du auf seiner Seite https://jonasarleth.com oder in seinem Web & Design Podcast.
2021-02-28
42 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
109: Webdesign: Wie und wann mehr Geld für Projekte verlangen
Alexander fragt: Wie und wann mehr Geld mit weniger Erfahrung für Webdesign Projekte verlangen? In dem Punkt fehlt mir noch die Erfahrung. Oft traue ich mich noch nicht mehr als 1000 - 2500€ für ein Projekt zu nehmen. — Hier gehts zu meiner E-Commerce Website Design Projekt Dokumentation: Luxus Möbel Online Shop Anfrage – Angebot, Telefonat, Treffen, Ablauf – Projekt Doku Teil 1: www.patreon.com/posts/34967182 — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Web & Design Podcast Plus Abo holen (mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itune...
2020-08-31
07 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
108: Visuelle Hierarchien schaffen – Inhalte respektieren
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum Nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com LinkedIn Links zu den Authoren Malthe und Andreas: https://www.linkedin.com/in/maltheluda https://www.linkedin.com/in/andreas-lohner-7172b6142 — Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 7. In dieser Folge geht es um: - Warum keine Blindtexte? - Was ist visuelle Hierarchie? - Typografische Hierarchie - Tools, um visuelle Hierarchie zu erzeugen - Visuelle Hierarchie durch Größe - Visuel...
2020-08-24
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
107: Gesetze für gutes User Experience Design
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com — Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 6. In dieser Folge geht es um Gesetze für gutes UX Design: 1. Mach es dem User einfach 2. Mach deine Probleme nicht zu Problemen des Nutzers 3. Little Big Details 4. Lass das digitale Produkt einen Charakter bekommen 5. Respektiere UI und UX Konventionen — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Plu...
2020-08-17
15 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
106: Designprinzipien und die 10 Thesen für gutes Design von Dieter Rams
Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 5. Heutige Themen: - Früh auf Nutzer und dessen Verhaltensweisen fokussieren - Empirisches Arbeiten - Iteratives Arbeiten - Die 10 Thesen für gutes Design von Dieter Rams — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Plus-Abo holen und den Podcast unterstützen (mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Du findest den Podcast auf: iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Pocket Casts: www.jonasarleth.com/pocketcasts Overcast: www.jonasarleth.com/overcast Soundc...
2020-08-10
15 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
105: Digitale Produkte sind Markenbotschafter
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com — Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 4. Heutige Themen: - Markenwerte feat. UX / UI Design - Wie Produkte kommunizieren - Wie unser Gehirn Signale verarbeitet - Auswirkungen auf UI & UX Design - Mentale Konzepte — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Plus-Abo holen und den Podcast unterstützen (mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fu...
2020-08-03
22 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
104: Ist Design Kunst? Und pragmatische & hedonische Qualität – was ist das?
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com — Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 3. Heutige Themen: - Ist Design Kunst? - Pragmatische & hedonische Qualität - was ist das? — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Plus-Abo holen und den Podcast unterstützen (mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Du fi...
2020-07-27
09 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
103: Was macht ein UX Designer, was ein UI Designer? Wo liegt der Unterschied?
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com — Die ersten Schritte in digital product Design – Teil 2. Heutige Themen: Was macht ein UX Designer? - User Research durchführen - Informationsarchitekturen erstellen - Schreiben von User Stories - Erstellung von Wireframes - Usability Tests mit Hilfe von Prototypen durchführen und auswerten - Erstellen und begleiten von A/B-Tests Was macht ein UI Designer? - Markenkonsistenz erhalten - Animationen und Transi...
2020-07-20
36 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
102: Die ersten Schritte in UI/UX Design – was ist was?
Diese Serie wendet sich an alle, die mit dem Thema Digital Product Design, User Interface Design und User Experience Design das erste Mal in Kontakt kommen. Die komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen: https://firststeps.swipecircus.com — Teil 1. Heutiges Thema: UI/UX Design – die ersten Schritte – Was ist eigentlich was? — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Web & Design Podcast Plus Abo holen (Mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Du findest den Podcast auf: iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher...
2020-07-13
21 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
101: WANN ist ein Formular für Projektanfragen sinnvoll? Portfolio-Website optimieren
Hier gehts zu meiner E-Commerce Website Design Projekt Dokumentation: Luxus Möbel Online Shop Anfrage – Angebot, Telefonat, Treffen – Projekt Doku Teil 1: https://www.patreon.com/posts/34967182 — Hannes fragt: Ich habe auf meiner Webseite eine Seite für Projektanfragen. Du sagst immer, man sollte dort nicht zu viele Fragen stellen, wenn man nicht so viele Anfragen bekommt. Denkst du ich sollte das eventuell durch ein normales „einfaches” Kontaktformular tauschen? Oder ist ein Multi-Step Formular sinnvoll? — Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. Zu allen Antworten und Fragen: https://www.patreon.com...
2020-07-06
08 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
100: Webdesign Projekte ohne Bezahlung
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. → Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Einblick: Kleinere Aufgaben/Projekte an denen ich momentan auch arbeiten muss • Wie mehr Geld ohne Erfahrung verlangen? • Projektanfragen ohne Bezahlung - wie ist deine Meinung? • Wie lernen besser mit Kunden zu sprechen Zu allen Antworten: https://www.patreon.com/posts/37212821 — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Web & Design Podcast Plus Abo holen (Mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: w...
2020-06-17
12 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
99: Wie up to date mit Webdesign Neuheiten & Nachrichten bleiben
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. → Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Einblick: Kleinere Aufgaben/Projekte an denen ich momentan auch arbeiten muss • Wie mehr Geld ohne Erfahrung verlangen? • Projektanfragen ohne Bezahlung - wie ist deine Meinung? • Wie lernen besser mit Kunden zu sprechen Zu allen Antworten: https://www.patreon.com/posts/37212821 — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Web & Design Podcast Plus Abo holen (Mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: w...
2020-06-03
15 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
98: Warum mit Webflow arbeiten (Website Layout Umsetzung)
Du hast von mir schon an der ein oder anderen Stelle gehört, dass ich ziemlich beeindruckt von dem Tool Webflow bin. Ich bin kein Programmierer, aber Webflow ermöglicht mir auf eine einfache Art und Weise meine Website Designs umzusetzen und bedienbar zu machen. Und das sogar sehr, sehr schnell. Programmieren hört sich für viele Designer vielleicht schnell kompliziert und nach einem anderen Bereich an, den man gar nicht zusätzlich lernen möchte. Aber Webflow ist anders. Und auch wenn du bisher ausschließlich als Designer arbeitest, möchte ich dir heute mal beschreiben, warum der Einstieg...
2020-05-25
38 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
97: Gespräch: Selbstständig als Webdesigner starten - die ersten Schritte
Im Gespräch mit Fabian Rädecke. Ich habe mir für die Folge heute mal ein Gast eingeladen. Und zwar ist Fabian hier bei mir, der auch schon seit mehr als einem Jahr in meinem 1:1 Coaching Programm und auch schon seit Anfang an in meiner Patreon Community ist. Er startet ab 2020 selbstständig als Webdesigner. Das Interessante ist, dass er in den ersten Coaching-Stunden total zufrieden mit seiner Festanstellung in einer E-Commerce Agentur war. Stück für Stück kam dann aber dieser Wandel eigene Projekte für eigene Kunden zu bearbeiten immer mehr in den Fokus und ich glau...
2020-05-04
1h 06
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
96: SEO als Webdesigner mit anbieten? Suchmaschinenoptimierung
Miriam fragt: **Kümmerst du dich auch um SEO Fragen?** Kümmerst du dich auch um SEO-Fragen oder hast du andere Leute dafür, mit denen du zusammenarbeitest? Ich bekomme immer wieder Fragen von Kunden, ob ich das nicht auch übernehmen kann… Gute SEO-Leute sind aber auch irgendwie schwer zu finden. Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. → Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Wie begründest du Designentscheidungen? • Wie wählst du Fonts für eine Webseite aus? • Benutzt du nur Sketch oder auch andere Layout-Prog...
2020-04-22
09 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
95: Einfache User Tests im Webdesign – verstehen Nutzer dein Layout überhaupt?
Eine Frage aus meiner Patreon Community: Wie oft werden tatsächlich User-Tests im Webdesign Bereich gemacht? ► Ein Beitrag dazu von mir: User Test – Vorbereitung und Durchführung von Benutzertests: https://jonasarleth.com/artikel/user-test-vorbereitung-und-durchfuehrung ► Hotjar: https://www.hotjar.com Einblick in den Ablauf eines realen Webdesign Kundenprojekts – erstes Gespräch, Angebot, Designprozess, Präsentation: https://www.patreon.com/posts/30514553 — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — Patreon Premium Zugang holen: ► http://bit.ly/2llae2m — Social Media: ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth — Meinen Web & Design Podcast ab...
2020-04-13
05 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
94: One Pager oder Website mit mehreren Unterseiten?
Als Webdesigner gibt es unterschiedliche Wege um die Ziele des Kunden über eine Website zu erreichen. In einem sehr frühen Stadium geht es deshalb erstmal darum, wie du überhaupt die Inhalte des Kunden organisierst und auf der Website aufteilst. Dabei gibt es zwei klassische Strategien um eine Website aufzubauen. Den One-Pager und eine Website mit mehreren Unterseiten. In dieser Episode möchte ich dir ein Stück weit helfen, eine bessere Entscheidung für deinen Kunden zu treffen, basierend auf den Vor- und Nachteilen, die wir heute durchgehen. - Wie strukturierst du eine Website sinvoll (Content Architecture)? - Was sind V...
2020-03-23
30 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
93: Eine klare Positionierung = Premiumpreise? Anleitung für Designer, Freelancer, UI/UX
Warum ist das Thema Positionierung für Designer, Freelancer und Entwickler eigentlich so wichtig? Wenn du dich und deine Positionierung klar formulierst, ist das eine gute Möglichkeit um auch Premium Preise zu rechtfertigen. Du bist nicht einfach der oder diejenige, die alles mögliche anbietet. Du hast einen klaren Fokus und genau deswegen kommen die Kunden zu dir. Sie vergleichen dich daraufhin auch weniger, weil es in deiner Nische ganz einfach weniger Wettbewerber gibt. Ich möchte gerne eine Serie und Anleitung zu diesem Thema starten und heute erstmal allgemein über klare Spezialisierung sprechen und was dir diese überhaupt bringt...
2020-03-02
27 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
92: Figma: das beste Layout Programm für Design-Teams? Erfahrung & Vergleich mit Jonas von AJ&Smart
Das Layout-Programm Figma ist gerade bei Design Teams sehr beliebt, da es eine einfache live Kollaboration ermöglicht. Es können also mehrere Personen gleichzeitig in einem File arbeiten. Zudem läuft es komplett im Browser und ist Cloud basiert. Ich habe in dieser Podcast Folge mit Jonas Schmahl über die Vor- und Nachteile gegenüber Sketch gesprochen und wie sie es in der Agentur einsetzen. ▶︎ Themen, über die ich sonst so mit Jonas in der Folge gesprochen habe • Wie läuft es bei AJ&S? Was gibt es Neues? • Wie hat sich deine Position dort geändert? Immer noch nach wie vor vie...
2020-02-03
1h 07
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
91: Produktiv vs. Effektiv: Digitale Design Projekte richtig bearbeiten
Gerade wenn ein neues Jahr anfängt, sind ja viele dabei sich neue Ziele aufzuschreiben und festzulegen, was sie dieses Jahr besser machen wollen und woran sie arbeiten müssen. Deshalb habe ich heute hier dazu passend einen Beitrag gewählt, den ich vor einer Weile mal über meinen Podcast Premium Zugang veröffentlicht habe. Es geht um Produktivität vs Effektivität und worauf du achten solltest, nicht nur wenn du bei dir in der Agentur oder für eigene Kunden an Projekten arbeitest, sondern auch wenn du versuchst deine eigenen Ziele umzusetzen. Ich arbeite im Januer und Februar schon di...
2020-01-06
09 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
90: Welche Layout Programme für UI/UX Design nutzen?
Kryston fragt: **Benutzt du nur Sketch oder auch andere Layout-Programme?** Benutzt du neben Sketch auch andere Layoutprogramme wie Figma oder Adobe XD? Ich bin vor mehreren Monaten von Sketch zu Figma gewechselt und bereue diesen Schritt nicht. Die merklich bessere Performance, das Verwalten von Styles und vor allem die live Kollaboration haben mich letztendlich überzeugt. Zudem bin ich nun nicht mehr auf InVision angewiesen. Wie arbeitest du in Sachen Software mit anderen Designern und Entwicklern zusammen? Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. → Welche Themen wir in dies...
2019-12-12
08 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
89: 10.000€ Webdesign Auftrag. Wie erreichst du dieses Level?
Gehaltstechnisch liege ich heute vermutlich weitaus über dem, was ich als Festangestellter verdienen würde, wäre ich nie in die Selbstständigkeit gegangen. Aber das ging auch bei mir nicht automatisch und es gab viele Stolpersteine, die ich erst verstehen musste. Es gab auch immer wieder Momente, in denen ich selbst gedacht habe, warum ich eigentlich nicht mehr für meine Arbeit in Rechnung stelle. Wie hören sich für dich zum Beispiel 10.000 oder 15.000 Euro für ein Website Layout an? Warum verdienen andere Designer so viel, manche aber auch nicht. Worin liegt der Unterschied und vor allem was muss...
2019-11-25
20 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
88: Wie responsive Webdesign auf allen Geräten / Größen testen?
Sascha fragt: **Wie stellst Du sicher, dass die Website Darstellung auf vielen Devices gut und sauber funktioniert?** Ja im Browser kann man die verschiedenen Devices + Größen durchtesten und in Webflow auch, aber das sind ja mittlerweile so viele, wie gehe ich da am besten vor? Tipp von mir: Website Darstellung kostenlos auf allen Internet Explorer Versionen testen: https://www.browserling.com/internet-explorer-testing Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. → Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Tipps für einen guten Monitor • Rückenschmerzen am Arbeitsplat...
2019-11-14
10 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
87: Neue Projektanfrage! Wie gehe ich vor? Antwort und Preis
Das ist Teil 1 einer mehrteiligen Projekt Dokumentation, welche ich über meinen Podcast Premium Zugang veröffentlicht habe. In diesem ersten Teil geht es um eine reale Webdesign Projektanfrage. Ich zeige dir, woher meine Anfragen kommen und wie ich sie analysiere um zu entscheiden, ob es überhaupt ein passender Kunde für mich ist. Außerdem gibt es bestimmte Parameter auf die ich achte, um rauszufinden, ob der Kunde auch einen Wert für sich in diesem Website Projekt sieht, wovon später der Preis abhängig ist. Danach folgt das erste persönliche Gespräch mit einem Entscheidungsträger um anschließen...
2019-10-28
34 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
86: Wie positioniere ich Fotografie und Webdesign in einem Angebot?
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. Hole dir jetzt einen Podcast Premium Zugang und erhalte alle anderen Antworten und Zugriff auf das komplette Archiv: https://www.patreon.com/posts/26212840 Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Wie deine Positionierung nach außen tragen?⠀⠀⠀ ⠀ • Wie positioniere ich Fotografie und Webdesign in einem Angebot? • Kann ich als Designer auch mehr als eine Positionierung haben? • Dienstleistung oder künstlerischer Design Anspruch – wie präsentieren? • Inwiefern ist eine branchenspezifische Positionierung interessant? Besonders im Bezug auf Umsatzsteigerung?⠀⠀⠀ ⠀ • Als Studio/Agentur oder Solo-Designer/Freelancer posi...
2019-10-16
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
85: Produktivität steigern – was du als Designer im Arbeitsalltag vermeiden solltest
Heute gibts drei wichtige Empfehlungen, die du als Design Freelancer und auch als Festangestellter im Arbeitsalltag vermeiden solltest, um ganz gezielt deine Produktivität zu steigern. Nicht alle helfen speziell nur dir. Du kannst auch versuchen dein Team davon zu überzeugen um Projekt-Abläufe zu verbessern. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/was-du-als-designer-im-arbeitsalltag-vermeiden-solltest In dieser Folge erwähnte Beiträge: Wie ich meinen Tagesablauf organisiere: https://jonasarleth.com/artikel/design-freelancer-tagesablauf-organisieren Artikel-Empfehlung, falls dir die Energie bei einer Projektphase fehlt: https://jonasarleth.com/artikel/keine-energie-fuer-dein-neues-projekt — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Schau dir an...
2019-09-30
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
84: Wie ein Team aufbauen und Freelance Partner/innen finden?
Nina fragt: **Wie ein Team aufbauen und Freelance Partner/Innen finden?** Ich möchte in Zukunft gerne häufiger mit anderen FreelancerInnen zusammenarbeiten die im besten Falle andere Bereiche als ich beherrschen. Zum Beispiel Animation und Bewegtbild, Typo, Development oder Illustration. Als diverses Team kann ich Branding und Storytelling besser verkaufen. Ausserdem wünsche ich mir Partner/Innen bei der Entwicklung von Konzepten und im kreativen Ping Pong. Hast Du einen Tip, wie ich solche Kollaborationen finde? Eine Platform? Hast Du Erfahrung damit? Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die...
2019-09-18
08 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
83: Website Animationen selber bauen
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. Nina fragt: Website Animationen selber bauen – Tools verwenden oder spezialisierte Partner? Animationen sind gerade voll im Trend. Bewegte Logos zum Beispiel, bewegte Plakate, CSS Animationen aber auch 3D Effekte und Renderings. Im Webdesign merke ich den Bedarf vermehrt, kann darauf aber nur schlecht reagieren. Hast Du für solche Aufgaben spezialisierte Partner? Oder machst Du auch manche Sachen selbst? Wenn ja, welche Tools nutzt Du für sowas? Tools dazu: - Rotato: https://rotato.xyz - Webflow Animationen: https://webflow.com/i...
2019-09-11
11 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
82: Eine Design Case Study erstellen - Website Portfolio Aufbau
Zum Beitrag mit Video: https://jonasarleth.com/artikel/design-case-study-und-portfolio-aufbau Hier gehts direkt zu der fertigen Case Study des Projekts: https://jonasarleth.com/projekt/quaan-capital-website-relaunch Ein passender Beitrag falls dir ein realer Kundenauftrag fehlt: Neue Kunden durch eigene Projekte anziehen – Strategie, Aufbau und Ideen: https://jonasarleth.com/artikel/neue-kunden-durch-eigene-projekte-gewinnen — In dieser Episode beschreibe ich dir Schritt für Schritt, wie ich eine Case Study für mein Website Portfolio aufbereite und auch gestalte. Es soll eine Art Anleitung für dich sein, an der du dich orientieren kannst, sobald du das nächste Mal ein fertiges Projekt auf deiner Portfolio Seite veröffen...
2019-09-02
17 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
81: Wie kalkuliere ich zeitlich meine Webdesign Projekte?
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. Hole dir jetzt einen Podcast Premium Zugang und erhalte alle anderen Antworten und Zugriff auf das komplette Archiv: https://www.patreon.com/posts/25388259 Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Wie kalkulierst du zeitlich deine Projekte? • Templates und digitale Produkte – welche Möglichkeiten gibt es neben Kundenaufträgen Geld als Designer zu verdienen? • Eigene Kunden oder lieber Freelancing für Agenturen? • Wie berechnest du externe Dienstleistungen auf deiner eigenen Rechnung? • Ab wann muss ich Einkommenssteuer zahlen und ab wann darf man sich Fr...
2019-08-21
10 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
80: 3 Empfehlungen für dein erstes Kundengespräch - Webdesign Projektanfrage
Heute geht es um das erste persönliche Kundentreffen bzw. Telefonat / Videokonferenz. Ein Kunde fragt dich für ein neues Projekt an, es klingt interessant, du hast alle offenen Fragen und Unsicherheiten geklärt und ihr trefft euch zum ersten Mal persönlich um das Projekt genauer zu besprechen. Dieses erste Meeting ist spannend, gleichzeitig aber auch aufregend und nicht einfach, wenn man es nicht gerade jede Woche übt. Trotzdem gibt es ein paar Grundlagen, die eigentlich bei jedem ersten Meeting eine wichtige Rolle spielen und davon möchte ich dir heute ein bisschen was erzählen. Es ist sozusagen mal ein...
2019-08-05
24 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
79: Wo liegen Grenzen von Webflow und wo macht der Einsatz wenig Sinn?
Diese Episode ist eine von mehreren Fragen, die ich jeden Monat auf meinem Patreon Account für die Community beantworte. Hole dir jetzt einen Podcast Premium Zugang und erhalte alle anderen Antworten und Zugriff auf das komplette Archiv: http://www.patreon.com/posts/27920216 Welche Themen wir in diesem Monat behandelt haben: • Wie lernst du die Zielgruppe des Kunden kennen? • Wie eine Customer Journey Map mit dem Kunden erarbeiten? • Welche Vorbilder oder Designer haben mich in den letzten 6 Monaten inspiriert und was habe ich von ihnen gelernt? • Ist eine Projekt Gewinnbeteiligung als Bezahlung interessant? Zu allen Antworten: http://www.patreon.com/posts/279...
2019-07-24
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
78: Webdesign 3.0 - Was kommt als nächstes?
In dieser Podcast Folge geht es ein Stück weit um die Evolution des Web Designs. Wir schauen uns mal drei Etappen an, die das Website Design seit den Anfängen bisher geprägt haben. Es geht von klassischen Text-Homepages in den Neunzigern über Blogs bis hin zu wirklich tollen Design-Trends, die das Web gerade in den letzten Jahren wirklich beeindruckend und schön gemacht haben. Dann schauen wir nach vorne in die Zukunft und wohin uns Design Trends und Erfahrungen weiter hinführen werden. Außerdem lernst du, wie du gerade heutzutage moderne Website Layouts erstellen kannst, was dazu gehört...
2019-07-08
32 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
77: Wie erledige ich meine Buchhaltung als Webdesigner?
Mein Buchhaltungs-Tool Sevdesk (Affiliate Link): https://sevdesk.de/ref/?sref=28820868667 Diese Folge ist ein Audio-Mitschnitt aus meiner Patreon Community. Dort gibt es jeden Monat eine Q&A Episode in der die Community mir Fragen stellt und ich sie gezielt beantworte. Um was es sonst noch ging: • Wie überwinde ich meinen Perfektionismus als Designer?⠀ • Hattest du schon mal Existenzängste? Bzw. warst du schon mal knapp bei Kasse und wie hast du es gelöst?⠀⠀ ⠀ • Arbeitest du mit externen Programmierern zusammen oder machst du vieles selbst? • Was gibt es bei der Angebotserstellung zu beachten (welche Positionen müssen berücksichtigt werden? • Lohnt es sich, eine Fir...
2019-06-17
08 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
76: Wie läuft ein Webdesign Coaching bei dir ab?
Ich biete in sehr kleinen Stückzahlen auch ein persönliches 1 zu 1 Coaching an. Da ich gefragt wurde, was man sich darunter vorstellen kann, erzähle ich dir mal in dieser Episode, wie das bisher abläuft und wie genau ich da anderen Webdesignern weiterhelfe. Mein privates Coaching-Programm ist für Designer, die ihre Einnahmen steigern, bessere Kunden gewinnen und einen größeren Einfluss haben wollen. Coaching ist aber nicht jedermanns Sache. Wir gehen tief. Du musst bereit sein, Gewohnheiten, Routinen und Prozesse zu ändern, von denen du vielleicht seit Jahren abhängig bist. Du hast spezielle Fragen zur Selbstständigkeit a...
2019-06-05
05 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
75: Was heißt professionell arbeiten wirklich?
Professionell zu arbeiten, hat nichts mit gutem Design oder jahrelanger Praxis zu tun. Professionalität ist eine Fähigkeit, die immer weiter ausgebaut werden kann. Sie wird nicht automatisch ab einem bestimmten Zeitpunkt erreicht. Vielmehr braucht es Disziplin und die richtige Einstellung. Wie genau das aussieht, erzähle ich dir in dieser Folge. Diese Folge schriftlich lesen: http://jonasarleth.com/artikel/was-heisst-professionell-arbeiten-wirklich — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Podcast Premium Zugang holen (4 Folgen pro Monat für 5€): jonasarleth.com/premium — Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Du finde...
2019-05-20
19 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
74: Welche Versicherungen habe ich als selbstständiger Designer?
Ein Audio-Mitschnitt aus meiner Patreon Community. Dort gibt es jeden Monat eine Q&A Episode in der die Community mir Fragen stellt und ich sie gezielt beantworte. Um was es sonst noch ging: • Wie überwinde ich meinen Perfektionismus als Designer? • Wann machst du deine Buchhaltung und wie?⠀ • Hattest du schon mal Existenzängste? Bzw. warst du schon mal knapp bei Kasse und wie hast du es gelöst?⠀⠀ • Arbeitest du mit externen Programmierern zusammen oder machst du vieles selbst? • Was gibt es bei der Angebotserstellung zu beachten (welche Positionen müssen berücksichtigt werden? • Lohnt es sich, eine Firma zu gründen um größere Proj...
2019-05-15
10 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
73: Wie findest du heraus, was der Kunde für die Website braucht?
Wie findest du heraus, was der Kunde wirklich braucht um eventuell auch zusätzlich einen ursprünglich nicht angedachten Service anzubieten? Eine Frage aus meiner Patreon Design Community: „Wenn du einen neuen Auftrag erhältst, wie tief gehst du mit dem Kunden in den Prozess, um herauszufinden was seine Ziele und seine Zielgruppe sind (Strategie, etc.)? Weil eventuell stellt man z.B. fest, dass der Kunde gar keine Website braucht, sondern vielleicht ein Video besser geeignet wäre. Gibt es da eine Methode bei dir wie du das gemeinsam mit dem Kunden herausarbeitest?” - Customer Journey mit dem Kunden durchgehen - Was pa...
2019-04-24
11 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
72: Wo könnte Augmented Reality in Zukunft hingehen?
Heute spreche ich erneut über ein Thema, in dem ich momentan sehr viel Potential sehe: Augmented Reality. Ich beschreibe dir mal aus meiner Sicht als Designer, wohin es in Zukunft mit AR gehen könnte (und warum das vielleicht schon jetzt eine passende Nische für dich ist, um dich in dieser Richtung zu positionieren).⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀ ⠀ Ich habe ein paar Beispiele gesammelt, bei denen AR heutzutage schon einen Mehrwert liefert und genauso möchte ich aber auch besonders einen Weg betrachten, bei dem ich mir gut vorstellen könnte, dass er in Verbindung mit Augmented Reality viel Aufmerksamkeit generieren wird.⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀ ⠀ Der Wert von virtuellen Gegenständen, Blo...
2019-04-08
21 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
71: User Test: Vorbereitung und Durchführung von Benutzertests
Wie führt man eigentlich einen professionellen User Test durch und welche Methoden gibt es, um rauszufinden, ob deine Idee, deine Website oder App auch von deiner Zielgruppe verstanden wird? Ich gebe dir heute mal ein paar Einblicke in eigene Erfahrungen und spreche außerdem mit dem Product Designer Jonas Schmahl von AJ&Smart darüber, wie sie Benutzertests generell bei Design Sprints so handhaben. Es geht um nützliche Softwares, die du verwenden kannst, wie du an neutrale Testpersonen über Facebook Anzeigen kommst, welche Fragen du stellst und wie der Ablauf letztendlich ist. Link zum Beitrag mit allen Links und T...
2019-03-11
41 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
70: Case Study: Augmented Reality App für Lufthansa Technik: Einblicke, Erfahrungen und Umsetzung.
Wie wir für Lufthansa Technik ein komplexes B2B Produkt auf eine verständliche Weise real erlebbar gemacht haben. Heute möchte ich dir einen Einblick in ein AR Projekt geben, welches wir 2018 für ein Vertriebsteam von Lufthansa Technik umgesetzt haben. Da das Ganze auch für mich als UI/UX Designer Neuland war, habe ich mir gedacht direkt mal eine umfangreiche Case Study daraus zu machen und diese auch für dich als Podcast Folge aufzunehmen. Ich möchte dir von meinen ersten Erfahrungen berichten und erzählen, wie man mit Hilfe von Augmented Reality auch ein wirklich...
2019-02-11
38 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
69: Neue Kunden durch eigene Projekte bekommen – Anleitung für Designer
Heute erkläre ich dir in einer umfangreichen Schritt für Schritt Anleitung, wie du ein eigenes, reales Projekt für dein Portfolio aufbaust, dieses dokumentierst und in einer ausführlichen Case Study präsentierst und damit anschließend neue Kunden anziehst. Außerdem zeige ich dir mehrere Wege um mit dem erstellten Material dieses Nebenprojekts deine Social Media Kanäle zu füttern um dort ebenfalls über Wochen ordentlich Aufmerksamkeit zu generieren. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/neue-kunden-durch-eigene-projekte-gewinnen — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Podcast Premium Zugang holen (4 Folgen pro Monat f...
2019-01-14
44 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
68: Kurzfristige Projektanfragen: Was tun, wie vermeiden und warum davon profitieren
Es geht um deinen Arbeitsprozess, warum der Kunde ihn respektieren sollte, warum du einen höheren Preis verlangen musst und wie du Projekte vorausplanst. Bei dir kommen bestimmt auch immer mal wieder kurzfristige Projektanfragen rein, die leider dann doch eine sehr knappe Deadline haben oder schnell abgearbeitet werden müssen. Warum ist das so? Eine Frage, die mich auch häufig von anderen Designern erreicht und wirklich auch ein Problem ist, das mir schon öfters in meinem Arbeitsalltag passiert ist. Was also tun? Was kannst du machen, wenn der Kunde immer wieder kurz vor knapp zu dir kommt? Diese Folge als...
2018-12-24
17 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
67: Design Schule der Zukunft - Jeder sollte von den Besten der Besten lernen können
Wie traditionelle Universitäten von der Digitalisierung profitieren könnten und eine Idee, wie jeder in Zukunft auf die beste Design Schule gehen kann. So viele reden davon, dass Schulen und Universitäten endlich digitalisiert werden müssen. Die meisten haben aber gar keine Vorstellung davon, wie das überhaupt aussehen könnte, geschweige denn einen konkreten Plan. Es reicht nicht, den Schülern einfach nur ein Tablet in die Hand zu drücken. Das ist nicht Digitalisierung. Hier geht es um eine neue Denkweise, wie wir in Zukunft am effektivsten lernen könnten. Da wir so oder so schon in einem Wis...
2018-12-10
23 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
66: Praktikum bei AJ&Smart und erste Erfahrungen mit Design Sprints
Ich habe mir heute mal einen Gesprächs-Partner mit in den Podcast geholt und zwar habe ich morgens um 7:00 zusammen mit Jonas Schmahl unter anderem über das Thema Praktikum, das Agenturleben und Design Sprints geredet. Er selbst hat in den letzten Jahren als Webdesigner in München gearbeitet, konnte sich aber über einen interessanten Bewerbungsweg ein mehrmonatiges Praktikum bei AJ&Smart in Berlin sichern. Anschließend wurde er dort sogar als erster Praktikant fest übernommen. Wir reden ein bisschen darüber, wie er überhaupt die Aufmerksamkeit von einer solchen Agentur bekommen hat und was du heutzutage tun musst, um so einen Pl...
2018-11-19
1h 08
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
65: 11 Produktivität Tipps für kreative Designer, Freelancer & Entwickler
Falls du dich ab und zu fragst, wie du eigentlich mehr auf die Reihe kriegen kannst oder warum andere um dich rum gefühlt immer mehr abarbeiten können, dann habe ich heute ein paar wirkliche Goldstücke für dich. Mit diesen Ratschlägen gewinnst du nicht nur viel Zeit (und damit auch Geld), sondern kannst gleichzeitig auch anfangen viel zufriedener auf deinen Tag zurückzuschauen. Bei allen Punkten heute handelt es sich meiner Meinung nach um die Grundlagen. Sie sollten also zu einem absoluten Standard werden, wenn du produktiv arbeiten willst. Deshalb hoffe ich, dass viele der Punkte nichts...
2018-10-29
29 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
64: Wie sieht der ideale Kunde für ein Design-Projekt aus?
Worauf solltest du achten, wenn du nach neuen Design-Projekten Ausschau hältst? Falls du jetzt gerade schon mit einem Problemkunden(https://jonasarleth.com/artikel/schlechte-kunden-und-problem-projekte) arbeitest und das in Zukunft nicht wiederholen willst, hast du aus meiner Sicht nur zwei Optionen. Das Projekt abschließen und nicht mehr mit dem Kunden arbeiten oder dich weiterhin mit diesen Frustrationen rumschlagen. Großartige Kunden sind irgendwo da draußen. Um sie zu finden, musst du sie aber auch erstmal identifizieren können. Deshalb versuche ich heute mal den idealen Kunden, zumindest aus meiner Perspektive, zu definieren und festzuhalten. Viele von diesen Punkten sind...
2018-10-08
20 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
63: Als Freelancer auf Reisen Geld verdienen: Meine Erfahrungen & warum es doch nichts für mich ist
Ich arbeite mittlerweile seit über sechs Jahren selbstständig als Designer im digitalen Bereich und habe schon viele Freiheiten genutzt, die das Freelancer Business so mit sich bringen. Eine Sache aber bisher noch nicht und zwar eine Reise zu unternehmen und gleichzeitig bewusst durch Jobs nebenher auch Geld zu verdienen. Das klingt doch erstmal genau danach, was viele überhaupt erst an dem Freelancer-Dasein toll finden würden, oder? Ich habe es ausprobiert und meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es doch nicht so einfach ist, wie ich anfangs gedacht hätte und dass ich Arbeit vermutlich in Zukunft auch lieber von m...
2018-09-17
29 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
62: Wenn Kunden & Kollegen Design nicht als wertvoll genug sehen
Kannst du mal schnell… Machen Designer nichts anderes als Pixel schieben und Farben anpassen? Heute gibt es eine Frage von Steffi, über die ich auch eine Weile nachdenken musste. Wie überzeugst du eigentlich Kunden und Kollegen davon, dass Design wertvoll ist und nicht einfach nur ein schnelles Zusammenschieben und Farben anpassen. — ► Podcast Premium Zugang holen (4 Folgen pro Monat): https://jonasarleth.com/premium — Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/wenn-kunden-und-kollegen-design-nicht-als-wertvoll-genug-sehen — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Du findest den Podcast a...
2018-08-20
23 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
61: Warum von Print-Design zu Web und UI/UX Design wechseln?
Hole dir jetzt hier meine umfangreiche Anleitung um als Designer im online Bereich durchzustarten: https://www.patreon.com/posts/19903198 Ich zeige dir genau was du mitbringen musst, welche Programme und Werkzeuge du brauchst, worauf du dich direkt von Anfang an spezialisieren solltest, wie du an Kunden kommst und wie du deine eigene Website baust und darauf ausrichtest. — Wenn du dir als Grafik Designer momentan immer wieder die Frage stellst, ob du auch Webseiten und App Layouts gestalten solltest, den Sprung aber bisher noch nicht gemacht hast, dann ist diese Folge heute genau das Richtige für dich. Ich erkläre dir...
2018-07-30
09 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
60: Patreon Premium Zugang FAQ
— ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs —
2018-07-20
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
59: Ein (wertvoller) Weg, um an neue Kunden zu kommen – optimal für Designer & Freelancer
► Jetzt einen Premium-Zugang zu noch mehr Folgen holen: www.jonasarleth.com/premium Du fragst dich, wie du an neue Kunden kommst, die deine Arbeit schätzen, die ihre Ziele gut formulieren können und die dich als Partner sehen und nicht einfach nur als eine „Ausgabe”? Heute möchte ich dir eine Methode vorstellen, von der nicht viele Reden. Sie geht über die üblichen Empfehlungen zur Kundengewinnung hinaus und hilft dir, ein neues Traum Projekt zu bekommen. Dieser Weg ist optimal für selbstständige Designer und Freelancer aller Art, hilft aber auch in vielen anderen Bereichen, in denen eine Dienstleistun...
2018-07-02
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
58: Gewohnheiten nutzen um als Designer produktiver zu arbeiten
► Jetzt einen Premium-Zugang zu noch mehr Folgen holen: www.jonasarleth.com/premium Heute geht es um Gewohnheiten und wie du sie als Designer bewusst für dich nutzen kannst, um bestimmte Arbeitsabläufe zu beschleunigen und dir allgemein mehr Zeit im Alltag zu verschaffen. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/gewohnheiten-nutzen-um-produktiver-zu-arbeiten Buch Empfehlung zu diesem Thema: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun von Charles Duhigg: https://amzn.to/2rJ3omK (Affiliate Link) — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: w...
2018-06-11
21 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
57: Erhalte exklusive Sonderfolgen! Wie es mit dem Webdesign Podcast weitergeht
Hier deinen Premium-Zugang holen: https://jonasarleth.com/premium Mein Podcast erreicht monatlich mehrere 1000 Zuhörer, die von unterschiedlichen Orten auf der Welt reinschalten. Gleichzeitig nimmt er aber auch viel Zeit in Anspruch, was für mich weniger Freizeit und auch mehr Druck bei Kundenaufträgen bedeutet. Heute möchte ich dir erzählen, welche Veränderungen es in Zukunft geben wird und warum ich nicht mehr so weiter machen kann, wie bisher. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/wie-es-mit-dem-webdesign-podcast-weitergeht — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Pod...
2018-06-04
23 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
56: Mit einem Design Freelancer zusammenleben (Home-Office)
Ich habe heute mal Paula zu mir in den Podcast eingeladen. Sie ist nicht nur meine Freundin, sondern kümmert sich gleichzeitig auch um viele Aufgaben, die den Podcast betreffen. Sie schneidet und bearbeitet die einzelnen Episoden, veröffentlicht neue Folgen, organisiert Inhalte, versendet Newsletter und kümmert sich um vieles auf meiner Website. Gleichzeit wohnen wir aber auch schon seit mehreren Jahren zusammen und ich würde sagen, sie weiß ganz gut wie ich so ticke und vor allem weiß sie aber auch, wie es so ist, mit einem Designer zusammenzuleben, der von Zuhause aus arbeitet. Und deshalb habe ich si...
2018-05-28
45 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
55: Wie gehst du mit negativem Feedback des Kunden um?
Heute geht es um meine Erfahrung mit negativem Feedback des Kunden. Es ist eine kurze Folge, aber ich denke, dass diese paar Minuten trotzdem wertvoll für dich sein können. — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Du findest den Podcast auf: iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Pocket Casts: www.jonasarleth.com/pocketcasts Overcast: www.jonasarleth.com/overcast Soundcloud: www.jonasarleth.com/soundcloud ► Instagram: www.instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: www.dribbble.com/jonasarleth ► YouTube: www.jonasarleth.com...
2018-05-21
03 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
54: Wie du dein Nebenprojekt findest und was ich von meinen Erfahrungen an dich weitergeben kann
Ein Nebenprojekt ist ein großes Plus für dich und deine Design-Karriere. Du suchst nicht zwingend nach deiner Leidenschaft und beginnst dann, du entwickelst sie eher auf dem Weg. Aber keine Zeit zu haben, ist eine Entscheidung. Du entscheidest selbst, was du tun willst und wie du die Dinge in deinem Leben priorisierst. Als Nebenprojekt suchst du dir etwas aus, auf das du auch Bock hast. Es macht dir nichts aus, nach Feierabend noch weiter daran zu arbeiten. Sei offen dafür neues zu lernen und auch mal zu scheitern. Du entwickelst einen weiteren kreativen Part in deinem Gehirn. Du...
2018-05-14
22 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
53: Der Einfluss von menschlichem Verhalten auf deine Design Entscheidungen
Um ein gutes Web-Layout zu gestalten, müssen wir verstehen wie sich Menschen verhalten. Dieses Wissen zu nutzen, um die nächsten Schritte so angenehm wie möglich zu planen, macht ein Design erst effektiv. Aber was hat Einfluss darauf? Wie verstehen Menschen eine Website? Gibt es bekannte Verhaltensweisen, die wir aus dem realen Leben übernehmen können? In diesem Artikel erzähle ich dir: - Wie du Menschen dazu bringen kannst, ein Layout zu verstehen, obwohl sie es noch nie zuvor bedient haben - Welche Farben gezielt mehr Aufmerksamkeit erregen und warum wir diese so empfinden - Wie breit ein Te...
2018-05-07
26 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
52: Was ist gutes Design wert?
Heute versuche ich dir mal anhand von mehreren Beispielen zu veranschaulichen, warum die Kosten und vor allem auch der Wert von Design von Fall zu Fall unterschiedlich sind und welche Faktoren darauf überhaupt Einfluss haben. Wie kann es beispielsweise sein, dass das Rebranding eines einzigen Logos über eine Million kostet? Und warum bekommt der eine Design Freelancer weitaus mehr für seine Arbeit, als der andere? Wer oder wie bestimmt man überhaupt den eigentlichen Wert von zum Beispiel einem Website-Projekt? Für viele ist Design einfach nur die visuelle Qualität und das was sie sehen. Für mich ist es aber...
2018-04-23
19 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
51: Hürden zwei Tage vor Kampagnen-Launch 🤯
Seit zwei Monaten ist die komplette Produkt-Kampagne geplant, vorbereitet und abgestimmt. Die Landingpage ist fertig, ein Werbefilm produziert und selbst das Mailing und die Anzeigen auf sozialen Netzwerken warten auf den Start-Button. Und was dann? Zwei Tage vor Beginn hat die Marketingabteilung doch noch was zu meckern. Eigentlich sollten ab diesem Jahr für alle Produkte gleiche Templates verwendet werden. Fällt die komplette Idee und das Design jetzt also flach? — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Podcast Premium Zugang holen (3 Sonderfolgen pro Monat): https://jonasarleth.com/premium — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Pod...
2018-04-16
11 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
50: Was spricht gegen einen Stundensatz?
Wie werden Designleistungen kalkuliert und vergütet? Viele Designer nutzen einen Stundensatz um Projekte mit dem Kunden abzurechen. In dieser Folge möchte ich dir mal ein paar Gründe nennen, die gegen diese Methode sprechen und vor allem warum sie für dich als selbstständiger oder Freiberufler oder Freelancer längerfristig nicht nachhaltig sein kann. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/ohne-stundensatz-arbeiten-und-nicht-unter-wert-verkaufen In dieser Folge erwähnte Beiträge: 4 Grundlagen um als Designer professionell zu arbeiten: https://jonasarleth.com/artikel/grundlagen-um-als-designer-professionell-zu-arbeiten Was heißt professionell arbeiten wirklich? https://jonasarleth.com/artikel/was-heisst-professionell-arbeiten-wirklich Sich als Designer für die S...
2018-04-09
27 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
49: Kann ein Projekt perfekt sein? UI/UX Designer Meinung
Lara hat mir vor kurzem drei Fragen geschickt, die ich ihr für ihre Bachelor-Arbeit beantwortet habe. Es geht um Perfektionismus und das Scheitern in der Kreativbranche und wie ich speziell als UI/UX Designer bei Projekten damit umgehe. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/kann-ein-projekt-perfekt-sein-scheitern-in-der-kreativbranche — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Podcast Premium Zugang holen (3 Sonderfolgen pro Monat): https://jonasarleth.com/premium — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Du findest den Podcast auf: iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Poc...
2018-03-26
13 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
048: Slack statt E-Mail einsetzen (für Teams und als Freelancer)
Heute möchte ich dir kurz erklären, warum ich bei der Projekt-Kommunikation von E-Mails auf Slack umgestiegen bin und wie es überhaupt dazu kam. Gerade in der Anfangsphase sind mir direkt ein paar Vorteile aufgefallen, auf die ich heute ein bisschen eingehen möchte. Und wie du weißt, geht es in unserem Beruf ständig darum, Abläufe zu optimieren und zu verbessern und vielleicht hilft dir deshalb diese kurze Zusammenfassung, auch dein Team von einem Wechsel zu überzeugen. Podcast Empfehlung: Die richtige Kommunikation um Layouts im Team und mit dem Kunden abzustimmen: https://jonasarleth.com/artikel/design-layouts-nicht-ueber-emails-abstimmen Diese Fo...
2018-03-19
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
047: Designer müssen nicht alle UI Elemente neu erfinden
Sobald wir digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und auch Fernseher bedienen, fangen wir auch an Gewohnheiten zu entwickeln. Wir wissen, wo sich was befindet und was bestimmte Symbole in einer UI bedeuten. Und damit die Benutzung auf solchen Geräten auch zu einem richtigen Erlebnis wird, gibt es auch häufig Design-Richtlinien von zum Beispiel Apple oder Google. Deshalb müssen wir als Designer nicht jedes Element neu erfinden und den Benutzer damit zu neuen Gewohnheiten zwingen. Wir sollten öfters Vorhandenes nutzen und Funktionierendes abschauen. Aber warum fällt das vielen Unternehmen an einigen Stellen so schwer? Warum versuchen sie im...
2018-03-12
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
046: Braucht es den Web Designer in Zukunft überhaupt noch? Über AI, Themes und Baukasten Systeme
Wie verändert sich die Rolle des Web Designers in Zukunft? Welche Projekte sind für uns überhaupt noch relevant? Gerade in der digitalen Branche gibt es immer mehr fertige Lösungen, die einigen Design Freelancern Konkurrenz machen. Egal ob Themes oder Baukasten Systeme, mit denen der Kunde sich selbst eine Website zusammenstellen kann. Gerade junge Designer und auch Agenturen mit Kleinkunden müssen sich umorientieren. Ob sich das Ganze bei mir bemerkbar gemacht hat und was für eine Rolle künstliche Intelligenz vielleicht in naher Zukunft spielen wird, erzähle ich dir heute in diesem Beitrag. Diese Folge als Arti...
2018-02-12
25 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
045: Designer vs Kunde - Projekt-Feedback kommunizieren und Änderungswünsche ausreden
Wenn der Designer mit dem Kunden kommuniziert, gibt es häufig Differenzen. Oft hören wir Änderungswünsche wie: „Kannst du das Logo bitte größer machen?”. Oder: „Diese kleine Änderung vielleicht noch, das ist doch nicht schwer, oder?”, woraufhin wir nur die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen. Was solltest du darauf antworten und wie gehst du auf einem nachvollziehbaren und logischen Weg aus diesen Gesprächen raus und hast sogar noch den Kunden auf deiner Seite? Dafür möchte ich dir heute meine Vorgehensweise zeigen. Das ist nicht nur bei der Kunden-Kommunikation so, sondern auch im Team, wenn du mit anderen...
2018-02-05
19 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
044: Landingpage Optimierung: Seite bewerben, analysieren und auswerten
Ich möchte heute kurz auf die Analyse meiner Podcast-Landingpage eingehen und dir erzählen, wie ich die Seite nach dem Start beworben habe und ob ich meine vorher definierten Ziele überhaupt erreichen konnte. Hier die kostenlose 5-teilige Video-Landingpage Serie starten: https://jonasarleth.com/artikel/landingpage-grundlagen-inhalte-und-eigenschaften Nehme an meiner anonymen Umfrage Teil und helfe mir, einen perfekten Online-Kurs für dich zu produzieren: https://jonasarleth.com/umfrage Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/landingpage-optimierung-seite-bewerben-analysieren-und-auswerten — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarle...
2018-01-29
30 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
043: Designer vs Kunde: Wer beurteilt, was das Beste für ein Projekt ist?
Warum kommt es in unserer digitalen Branche eigentlich so häufig vor, dass der Kunde mit einer Selbstdiagnose zu uns kommt? Weiß er wirklich, was das Beste für das Projekt ist? Wie gehen wir als Experten auf der anderen Seite damit um? Führen wir einfach nur aus oder entwickeln wir eine ehrliche Beziehung zu dem Kunden, indem wir ihm offen sagen, was unserer Meinung nach das Beste für das Projekt ist? Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/designer-vs-kunde-wer-beurteilt-was-das-beste-fuer-ein-projekt-ist — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte ku...
2018-01-15
12 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
042: Designer müssen kreative Ideen liefern. Können wir das alle?
Gerade in den letzten Folgen meines Podcasts ging es stark um Themen wie: - Selbstzweifel überwinden – bist du als Designer überhaupt gut genug? https://jonasarleth.com/artikel/bist-du-gut-genug-um-als-designer-geld-fuer-deine-dienstleistung-zu-verlangen - Die Angst, vor den Kunden zu treten und Projektanfragen überhaupt anzunehmen https://jonasarleth.com/artikel/projekte-denen-du-vom-gefuehl-her-nicht-gewachsen-bist Und auch heute möchte ich ein ähnliches Thema behandeln: Wieso zweifeln manche Designer daran, dass ihre Ideen nicht gut genug für Projekte sind? Ist es besser, Ideen manchmal einfach für sich zu behalten? Oder heisst das, dass wir dann nicht kreativ genug sind? Ich bin der Meinung, dass du genauso wie jeder andere De...
2018-01-08
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
041: Kunden und Projektdaten richtig sichern - Backup Empfehlung für Designer
Ich arbeite selbstständige als Designer und heute möchte ich dir erzählen, wie ich persönlich Kundendaten und Projektdateien sichere und auch für längerfristig in Backups speichere. Zudem geht es um meine Vorgehensweise, wenn ich zusammen mit anderen Freelancern oder Unternehmen im Team an einem Projekt arbeite und auf Dateien zugreifen muss. Synology NAS auf Amazon kaufen: http://amzn.to/2C7RIOZ Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/kunden-und-projektdaten-richtig-sichern-backup-empfehlung-fuer-designer — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Unterstütze mich und bewerte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com...
2017-12-18
23 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
040 Bist du gut genug um als Designer Geld für deine Dienstleistung zu verlangen?
Die größte Hürde für Designer... Chris hat mir geschrieben und gefragt, ab wann er als Designer Geld für seine Arbeit verlangen kann. Die Antwort scheint simpel zu sein, ist aber doch tiefgreifender, als du vielleicht denkst. Denn für die meisten Designer, ist die Stimme in ihrem Kopf, die größte Hürde. Takeaways: • Für viele Designer ist ihre eigene Denkweise die größte Hürde. • Warum soll ein reales Projekt gegen Geld so viel anders sein, als ein Fiktives? • Es ist der selbe Schreibtisch, die gleiche Luft, das gleiche Design-Programm, die gleichen Gedanken – dein gewohntes Umfeld. • W...
2017-12-10
14 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
039: Designer vs Kunde - Wer ist bei der Website für Texte und Inhalt zuständig?
Heute gibt es eine weitere Q&A Folge mit einer Frage von Fabian: Hi Jonas, bei dir höre und lese ich immer wieder, dass der Gestalter für Texte und Inhalte nicht zuständig ist. Das sehe ich genauso, schließlich muss der Auftraggeber wissen, was er für Inhalte haben möchte. Wenn er diese nicht genau formulieren kann, muss er sich eben noch einen Texter mit ins Boot holen. Soweit die Theorie. Wie sieht jedoch die Praxis bei dir aus? Fängst du nach deinen Kundengesprächen einfach mit dem Layout usw. an und bekommst im laufe des Proz...
2017-11-27
29 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
038: Projekte, denen du vom Gefühl her nicht gewachsen bist - Selbstzweifel als Designer überwinden
Kevin hat mir eine Frage geschickt, die mit Sicherheit auch andere Designer beschäftigt: „Wie gehe ich mit Projekten bzw. Kundenanfragen um, denen ich vom eigenen Gefühl her nicht gewachsen bin?” Ich freu mich, dass es mal wieder eine Q&A Session gibt und ich dir diese Frage so gut es geht beantworten kann. Eine weitere Folge passend zu diesem Thema: An Grenzen stoßen und sich Projekt nicht zutrauen: https://jonasarleth.com/artikel/q-a-an-grenzen-stossen-und-sich-projekt-nicht-zutrauen Vorschau in mein neues Nebenprojekt Cylvan: www.cylvan.de Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/projekte-denen-du-vom-gefuehl-her-nicht-gewachsen-bist — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layo...
2017-11-20
27 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
037: Part 2 Anzeichen für schlechte Kunden und Problem-Projekte
Letzte Woche habe ich dir Part eins hochgeladen. Heute gibt es den zweiten Teil und somit noch ein paar mehr Problemfälle und Warnsignale für schlechte Kunden und schwierige Projekte. Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/schlechte-kunden-und-problem-projekte — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Wenn dir diese Folge etwas gebracht hat, bewerte bitte meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Podcast auf Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Podcast auf Pocket Casts: www.jonasarleth.com/pocketcasts Podcast auf Overcast: www.jonasarleth.com/overcast ► Instagram: www...
2017-11-13
16 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
036: Wie finde ich Zeit für eigene Projekte? Gründung Modelabel nebenbei
Schon ein paar haben mich gefragt, wie ich es eigentlich schaffe, mir noch zusätzlich neben Kundenaufträgen und Freelance Jobs, Zeit für private Projekte freizuräumen. Hier ist meine Antwort dazu. Eine Frage, die ich in einem YouTube Video beantwortet habe: https://www.youtube.com/watch?v=BbtqFtei1p8 — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Wenn dir diese Folge etwas gebracht hat, bewerte bitte kurz meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes — Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Podcast auf Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Podcast auf Pocket Casts: www.jonasarlet...
2017-11-09
03 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
035: Part 1 Anzeichen für schlechte Kunden und Problem-Projekte erkennen
Wir alle kennen sie. Wir kennen gute Kunden und wir kennen auch schlechte Kunden, die Probleme machen. Aber woran erkennen wir sie eigentlich? Was sind Anzeichen und Warnsignale, die dir sagen „halt”, das Projekt lieber nicht annehmen oder diesem Kunden besser absagen? Ich möchte dir, unterteilt in zwei kürzeren Folgen, die Kunden vorstellen, mit denen du lieber nicht zusammenarbeiten solltest und die dir nach meinen Erfahrungen mit Sicherheit Probleme bei Projekten machen. Zu den meisten Punkten erzähle ich dir auch eine eigene Geschichte, weil es alles Probleme sind, die ich selbst in der Vergangenheit erlebt habe und natürli...
2017-11-06
17 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
034: Warum Webdesigner nicht mehr die passende Berufsbeschreibung für mich ist
Kann ich meine Berufsbeschreibung einfach so vom Webdesigner zum UI/UX Designer wechseln? Letze Woche habe ich mir Gedanken zu den unterschiedlichen digitalen Berufsgruppen gemacht und gemerkt, dass der Webdesigner vielleicht gar nicht mehr unbedingt die Kategorie ist, die meine Tätigkeit am besten beschreibt. Und auch, wenn ich mich selbst durch meine Aufträge vermehrt eher als UI/UX Designer sehe, ist es nicht so einfach möglich, diese Beschreibung von heute auf morgen zu ändern bzw. anzuwenden. Lohnt es sich also überhaupt und was spielt in Zukunft mehr eine Rolle? Wird der Webdesigner vielleicht doch langsam abgelöst oder w...
2017-10-30
24 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
033: Design-Jobs und Aufgaben im digitalen Bereich. Welche Beschreibung passt zu dir? UI, UX, Web...
Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Jobbezeichnung auch wirklich das repräsentiert, was du machst? Welche Beschreibungen gibt es überhaupt in der digitalen Design Branche? Mittlerweile gibt es so viele Begriffe, Schwerpunkte und unterteilte Berufsgruppen, dass wir gar nicht mehr genau wissen, was eigentlich die Unterschiede sind und was zu uns passt. Auch unsere Arbeitswerkzeuge, Software und digitale Geräte für die wir gestalten, ändern sich ständig. Ich möchte mir mal einen Überblick der Design-Jobs im digitalen Bereich verschaffen und schauen, ob sich diese von der Definition und Beschreibung her überhaupt großartig voneinander unterscheiden und was ei...
2017-10-23
41 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
032: Design News: Invision Studio, Sketch 47 Update mit Sketch Libraries, Apple iPhone Notch
Mal wieder eine News-Folge für Designer. Zu hören gibts meine Meinung zum kürzlich vorgestellten InVision Studio (1:30), dem letzte Sketch Update 47 mit Libraries (13:25) und ein paar Gedanken, warum dieses Apple iPhone X Notch Ding da oben vielleicht doch Sinn macht (18:04). Shownotes: InVision Studio: https://www.invisionapp.com/studio Sketch Update 47: https://sketchapp.com/updates/ oder auf Medium: https://blog.sketchapp.com/introducing-libraries-and-smooth-corners-in-sketch-47-2abc5dfc1fb3 iPhone X Form Icons vergleichen: https://www.apple.com/iphone/ — ► Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Wenn dir diese Folge etwas gebracht hat, bewerte bitte kurz meinen...
2017-10-19
33 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
031: Die Rolle der Zielgruppe: Bei jedem Projekt die richtigen Design-Entscheidungen treffen.
Um als Designer wirklich großartige Erlebnisse zu gestalten, ist es unbedingt notwendig, seine eigenen Vorlieben zu ignorieren. Du musst verstehen, dass du bei jedem Auftrag nicht für dich und auch nicht für dein Portfolio gestaltest. Du gestaltest auch nicht für den Kunden und seine Vorlieben. Wenn du als Designer wirklich die besten Lösungen gestalten möchtest, dann musst du auf die Zielgruppe des Kunden hören und diese auch mit deinen Design-Entscheidungen bedienen. Warum das so wichtig ist, wie das überhaupt geht und bei welchem großen Projekt das bei mir schon Schwierigkeiten gebracht hat, erzähle i...
2017-10-16
22 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
030: Haben Designer Einfluss auf die Performance einer Website? Oder nur Programmierer?
Das Design einer Website spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie die Performance der Seite empfunden wird. In vielen Fällen macht man den Entwickler dafür verantwortlich, wenn eine Seite nicht schnell genug lädt. Aber auch Designer müssen für die Programmierer vorarbeiten. Jeder der in digitalen Bereichen gestaltet, sollte das wissen. Deshalb sind hier ein paar Tipps, die du auf jeden Fall bei deinen nächsten Layout im Hinterkopf behalten solltest! Diese Folge als Artikel lesen: https://jonasarleth.com/artikel/auch-webdesigner-sind-fuer-die-performance-einer-website-zustaendig Als Webdesigner richtig mit Programmierern zusammenarbeiten: https://jonasarleth.com/artikel/als-webdesigner-richtig-mit-programmierern-zusammenarbeiten Jedes Element im Lay...
2017-10-02
32 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
029: Web und UI Designer? Dann lass Photoshop hinter dir und sei offen für Veränderungen!
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, die meine Arbeitsweise verbessern und mir helfen, produktiver und zeitsparender zu arbeiten. Das können Menschen sein, von denen ich lerne oder auch neue Programme, die mir bei Aufgaben helfen und mich tagtäglich begleiten. Aber wenn ich nicht offen dafür bin, auf neue und verbesserte Technologien und Software umzusteigen, die mir explizit in einem wichtigen Bereich hilft, werde ich auf der Stelle stehen bleiben und mich irgendwann umschauen und sehen, wie andere Designer immer schneller an mir vorbeiziehen. Wenn du diesen Podcast hörst, ist die Chance sehr groß, dass...
2017-09-25
35 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
028: Diese Fragen solltest du vor jedem Projekt stellen – Beispiele und Tipps für Designer
In der Folge 027 haben wir besprochen, wie man Probleme überhaupt mit Hilfe von Design löst und warum das so wertvoll für den Kunden und auch für dich ist. Aber bevor du ein Problem überhaupt lösen kannst, musst du es erstmal verstehen. Und deshalb geht es heute darum, wie du die Ziele und Probleme des Kunden herausfindest indem du ganz konkret die richtigen Fragen stellst. Denn genau darauf kommt es an. Nur so kannst du dich als Experte in deinem Gebiet verkaufen und auch mehr Geld verdienen, als andere Designer. Ich zeige dir zusätzlich anhand von realen...
2017-09-18
38 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
027: Wie löst man ein Problem mit Hilfe von Design?
Ich gestalte überwiegend User Interfaces im Web Bereich und einer der Gründe, warum ich überhaupt von Kunden gebucht werde, ist damit ich ein bestimmtes Problem für sie löse. Designer sind also Problemlöser oder sogenannte Problem Solver. Und auch überall im Internet hört man, dass das, was wir als Designer wirklich machen, Probleme lösen ist. Aber wie macht man das eigentlich? Und warum ist es für dich unbedingt notwendig, das zu beherrschen? Genau darüber möchte ich heute sprechen. Im Beitrag erwähnte Inhalte: Wie du eine Landingpage erstellst (kostenlose 4-teilige Video Serie): https://jonas...
2017-09-11
18 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
026: Mit einer Design Pattern Library arbeiten – Interview
Ich habe heute mein erstes Podcast Interview für dich! Ich habe mich mit Robert zusammengesetzt und ihn zum Thema Pattern Libraries befragt, da ich selbst noch gar nicht so viel zu diesem Thema wusste. Wir haben darüber gesprochen, was eine Pattern Library grundlegend eigentlich ist, ab welcher Größenordnung man diese anlegt, warum man überhaupt damit arbeiten sollte oder ob eine Pattern Library die Kreativität eines Designers einschränkt. Zudem geht es auch um folgende Themen: - Wie kann eine Pattern Library dir helfen, Design Prozesse zu beschleunigen? - Wie kannst du effizienter, sowohl allein als auch im Team...
2017-09-04
49 min