podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas Leimann & Axel Rachow
Shows
Logbuch Training
#38 Machen lassen
Spielerisch, strukturiert, wirkungsvoll – zwei Methoden für interaktive Lernphasen. Wenn Köpfe rauchen, Timer laufen und Ideen laut in der Luft liegen: Genau so fühlt es sich an, wenn Trainings in Fahrt kommen. In dieser Folge stellen wir dir zwei Methoden vor, mit denen du Fachthemen aktiv und mit Leichtigkeit aufgreifen kannst. „CITO” bringt Tempo in die Wissensaktivierung und ist ideal, um Inhalte zu wiederholen oder querzudenken. Bei „Die besten Tipps” diskutieren deine Teilnehmenden, sortieren Empfehlungen und setzen inhaltliche Schwerpunkte – strukturiert, meinungsstark und direkt im Thema. Für alle, die fachliche Inhalte lebendig vermitteln wollen – und nac...
2025-07-16
28 min
Logbuch Training
#37 Mit Name oder ohne…
Zwei Methoden für einprägsames Kennenlernen – mit Wertschätzung, Witz und Wirkung. Manche Namen vergisst man nie, weil eine gute Geschichte dahintersteckt. Manchmal reicht auch ein einziger Satz, um die Gruppe zum Lächeln, Nachdenken oder Staunen zu bringen. In dieser Folge stellen wir dir zwei Methoden für ein besonderes Warming Up vor. Bei „Namen und Geschichten” wird aus einem Vornamen ein biografischer Einstieg, der überraschend, verbindend und oft sehr persönlich ist. Mit „Ich bin die einzige Person, die …“ zeigen sich Einzigartigkeit und Gemeinsamkeit gleichermaßen – ein lebendiger Impuls für Vertrauen, Humor und echtes Kennenlernen.
2025-06-17
26 min
Logbuch Training
#36 Schnelles Ende
Reflektieren, verdichten, sichern – Ideen für den letzten Trainingsmoment. Ein guter Abschluss bleibt im Kopf und im Herzen haften – bis in den Arbeitsalltag hinein. Wenn Lernprozesse sichtbar werden und Erkenntnisse eine Form erhalten, entsteht mehr als nur ein nettes Ende: ein Finale, das im Gedächtnis bleibt. In dieser Folge stellen wir dir zwei Methoden vor, die den finalen Moment im Training aufwerten – klar, kreativ und mit Haltung. Am „Baum der Erkenntnis“ wachsen die Blätter des Gelernten Stück für Stück zu einem prächtigen Baum. Bei "Das Wort" verdichtet sich der Tag auf einen prä...
2025-06-04
20 min
Logbuch Training
#35 Das muss man wollen…
Raus aus dem Kopf, rein ins Miteinander: zwei energiegeladene Methoden. Was haben eine Kuh, ein Stall und eine Amöbe gemeinsam? Sie bringen Bewegung ins Training – und machen Gruppen locker, offen und bereit für echten Austausch. In dieser Folge stellen wir dir zwei Methoden vor, die Aktivierung, Spaß und Dynamik auf den Punkt bringen: „Kuhstall“ sorgt für Energie und spontanes Miteinander, „Evolution“ lässt Teilnehmende mit jedem Duell wachsen – bis sie ihr volles Potenzial entfalten. Ideal für mehrtägige Trainings oder feste Gruppen – und für Trainer:innen mit Gespür für den richtigen Moment...
2025-05-21
28 min
Logbuch Training
#34 Lebendiges Lernen mit Metalog Training Tools
Haptik trifft Didaktik: Erleben, reflektieren, verstehen – für nachhaltigen Lernerfolg. Alle reden - und doch versteht sich keiner. Die Abläufe? Chaotisch. Der Frust? Spürbar. Was braucht es, damit Zusammenarbeit wieder gelingt? In dieser Folge geht’s um Metalog Training Tools – erlebnisorientierte Methoden, die Dynamiken sichtbar machen, Reflexion anstoßen und individuelles Lernen ermöglichen. Mit dabei: KommunikARTio - Kommunikationsprozesse sichtbar machen. Wer hört zu, wer redet vorbei, was passiert eigentlich zwischen den Zeilen? Reality Check - Die Teilnehmenden beschreiben Bildausschnitte, das Team setzt sie zusammen: Wahrnehmung, Abstimmung und Perspektivenwechsel in Aktion. Ob zur Ana...
2025-05-07
41 min
Logbuch Training
#33 Position beziehen
Themen gemeinsam gestalten: zwei Methoden für Klarheit, Haltung und Dialog. „Führung ist wichtig…“ - sagt die PowerPoint-Folie. Die Gruppe lehnt sich zurück, ein paar nicken höflich, andere checken schon die Mails. Das Thema? Eigentlich spannend. Der Einstieg? Ziemlich zäh. Doch wie schafft du aktive Beteiligung? Konkrete Stellungnahmen zu Inhalten? Und fachlichen Austausch? Ob spontan ein Statement formulieren oder mit einem Pappschild zum Herzensthema durch den Raum ziehen - mit der "Tempo Thesen Runde" und der "Themen-Demo" holst du die Teilnehmenden direkt ins Geschehen. Persönlich. Greifbar. Mit Haltung. Zwei dynamis...
2025-04-16
29 min
Logbuch Training
#32 Dinge ändern sich
Plan A geplatzt? Mit klarem Kopf durch knifflige Trainingsmomente. „Das war so nicht geplant!“ Das Setting hat sich verändert, zwei Teilnehmende geraten aneinander oder die Teilnehmenden reagieren anders als erwartet. Plötzlich läuft im Training alles anders als gedacht. Was jetzt? In dieser Folge der Rubrik Good to Know geht es um genau solche Situationen, die dich aus dem Konzept bringen können - und wie du trotzdem souverän bleibst. Wir sprechen über kleine, sofort umsetzbare Ideen: Warum ein kurzer Ortswechsel Wunder wirken kann, wie „Danke“ in Konflikten weiterhilft und warum du nicht immer sofort eine Lö...
2025-04-02
40 min
Logbuch Training
#31 Deine Meinung zählt
Gezielt starten – Stimmung erfassen, Schwerpunkte setzen, Beteiligung fördern. Ein Training ohne Stimmungsabfrage ist wie eine Reise ohne Landkarte. Du kannst losgehen, aber du weißt nicht, wo die Gruppe steht und was sie wirklich bewegt. Wer von Anfang an zuhört, gewinnt: Welche Themen interessieren? Wo gibt es Unsicherheiten? Was ist den Teilnehmenden wichtig? Zum einen stellen wir dir in dieser Folge vier wirkungsvolle Methoden vor, mit denen du die aktuelle Stimmung in deiner Gruppe sichtbar machen kannst. Ob Emojis, Wetterbericht, KI-Burgbilder oder Filmtitel - diese Techniken helfen, Erwartungen greifbar zu machen, Barrieren abzubauen und eine Atmos...
2025-03-19
39 min
Logbuch Training
#30 Mit leichtem Gepäck
Alles griffbereit: Material smart lagern und transportieren. Das Training ist vorbei, das Material verstaut und ab nach Hause. Nach ein paar Monaten hast du das Training wieder. Aber du suchst verzweifelt nach dem vorbereiteten Übungsmaterial. Oder du schleppst säckeweise Equipment von A nach B und fragst dich: Geht das nicht einfacher? Und dann gibt es die Momente im Seminar, in denen du hektisch nach genau dem einen Material kramst, das du gerade brauchst. In dieser Folge sprechen wir über die smarte Lagerung und den effizienten Transport deiner Materialien. Wie behältst du den Überblick und h...
2025-03-05
30 min
Logbuch Training
#30 Der Nächste bitte…
Brücken bauen – zwei Methoden für einen geselligen Spieleabend. Der Seminartag ist vorbei, die Köpfe sind voll - und jetzt? Wie wäre es mit einem lockeren Abend, der die Gruppe zusammenbringt, Gespräche anregt und AHA-Momente bietet? Ob als Ausklang nach einem intensiven Trainingstag oder als lebendige Auflockerung zwischendurch - ein Spieleabend kann Leichtigkeit bringen, Verbindungen stärken und neue Perspektiven eröffnen. Nice to have. In dieser Folge stellen wir zwei Methoden vor, mit denen die Teilnehmenden spielerisch in Kontakt kommen. Bewegung und Interaktion entstehen beim Karten rücken: einfache Regeln, viel Dynamik, schnell en...
2025-02-19
23 min
Logbuch Training
#29 Das Schlussbild
Für ein eindrucksvolles Finale - zwei Methoden für Klarheit und Verankerung. Wie endet ein Seminar, das in Erinnerung bleibt? Manchmal verpufft die Energie eines gelungenen Trainings am Ende - die Teilnehmenden gehen auseinander und die wertvollen Erkenntnisse verblassen im Alltag. In dieser Folge stellen wir zwei transferfördernde Methoden für das Finale vor: Eine Schullandkarte, die zum Nachdenken und Positionieren einlädt. Und ein Fischernetz, das Gedanken und Erkenntnisse einfängt - oder bewusst loslässt. Beide Ansätze schaffen Raum für vertiefte Reflexion, sichern Ergebnisse und machen den Abschluss deines Seminars lebendig und nachh...
2025-02-05
23 min
Logbuch Training
#28 Gamification
Game on! Wie Spielen das Training effektiver macht. Kann ein Spiel wirklich den Unterschied machen? Stell dir vor, in deinem nächsten Training lösen Teilnehmende hochmotiviert Herausforderungen, die Inhalte bleiben nachhaltig im Kopf, und am Ende gehen alle mit einem echten „Aha-Erlebnis“ nach Hause. Genau das kann Gamification in der Weiterbildung leisten. In dieser Folge von „Good to know“ sprechen wir darüber, warum Spiele nicht nur eine nette Abwechslung sind, sondern ein Schlüssel zu effektivem Lernen. Wir beleuchten, welche Spielertypen es gibt und wie du sie optimal abholst. Außerdem zeigen wir, warum Spiele...
2025-01-22
36 min
Logbuch Training
#27 Mit den Händen in den Hosentaschen
Ohne Material: Vier Energizer für mehr Fokus und Energie. 27 Mit den Händen in den Hosentaschen Interaktion, Leichtigkeit und Spaß - und das ganz ohne Material? In dieser Folge stellen wir dir vier geniale Methoden vor, die Leben in deine Trainings bringen und deine Teilnehmenden begeistern. Kein Koffer voller Requisiten, keine Vorbereitung - nur pure Energie, die sofort in Bewegung ist. Ob Zen Karate, Finger schnappen, Einzigartigkeiten finden oder legendäre Sitzkreise: Diese Energizer bringen Dynamik, lockern auf und machen jede Veranstaltung zum echten High-Light. Kreativ, unkompliziert, voller Action - hör...
2025-01-08
29 min
Logbuch Training
#26 Alles außer gewöhnlich
Hingucker-Materialien für unvergessliche Trainings. Eine Axt, eine Blumensäule, eine Stadionstoppuhr? Ungewöhnliche Gegenstände bringen Dynamik und Spannung ins Training. Ob Fransenball, Filmklappe oder Sound Machine - sie erzählen Geschichten, schaffen Atmosphäre und sorgen für echte Wow-Momente. In dieser Folge rücken wir außergewöhnliche Materialien ins Rampenlicht, die jede Bühne - ob groß oder klein - zu etwas Besonderem machen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit interessanten Hingucker-Materialien kreativ bleibende Eindrücke hinterlässt. Für alle, die das Training auf ein neues Level heben wollen, ein Mus...
2024-12-25
1h 03
Logbuch Training
#25 Handeln und Verhandeln
Gesprächsstrategien in kurzer Zeit sichtbar machen – mit zwei wirkungsvollen Methoden. Wie machst du aus deinen Teilnehmenden Gesprächsstrateg:innen? In dieser Folge dreht sich alles um zwei Methoden, die Kommunikation und Verhandlung auf den Punkt bringen - interaktiv, lebendig und voller Aha-Momente. Beim „Enten bauen“ wird Kommunikation greifbar. Deine Teilnehmenden bauen Figuren aus LEGO® Steinen. Rücken an Rücken. Ohne Sichtkontakt. Wann sprechen wir dieselbe Sprache - und wann bauen wir aneinander vorbei? Der „Orangenhandel“ macht verhandeln zum Erlebnis: feilschen, taktieren, kooperieren. Doch hinter jeder Orange steckt mehr als nur ein Preis. Wie find...
2024-12-11
34 min
Logbuch Training
#24 Ein bisschen Sherlock Holmes.
Zwei Methoden, die Neugier und Empathie wecken. Stell dir vor, deine Teilnehmenden setzen ihre Detektivmützen auf, spitzen die Ohren und schärfen den Blick - bereit, Geheimnisse zu lüften und verborgene Wahrheiten zu entdecken. Was, wenn Kennenlernen mehr ist als der Austausch von Namen und Hobbys? Was, wenn es darum geht, kleine Rätsel zu lösen, über Entscheidungswege zu sprechen und die Menschen hinter den Antworten wirklich zu verstehen? Klingt spannend? Genau darum geht es in dieser Folge! In der ersten Methode decken deine Teilnehmenden die Lüge in einer Reihe v...
2024-11-20
25 min
Logbuch Training
#23 Großgruppen aktivieren
Warming-up, Kennenlernen und Austausch in Großgruppensettings. Firmenevents, Workshops - Keynotes. Interaktion, Kennenlernen und Austausch bei Gruppengrößen von 30, 40, 150 oder mehr Personen ist je nach Setting eine Herausforderung. Feste Bestuhlung, kaum Freiräume und eine herausfordernde Geräuschkulisse. Will ich mich ergeben und lässt das Setting kleine Interaktionen zu? Sollen die Teilnehmenden nur konsumieren, still sitzen und in ihrer anonymen Blase bleiben? Oder fördere ich das Kennenlernen, sorge für spannende Gespräche und schaffe interaktive Momente mit den Teilnehmenden? Über zwei Methoden der Großgruppenaktivierung sprechen Axel und Jonas in dieser Folge. Unterhaltsa...
2024-10-30
25 min
Logbuch Training
#22 Ene mene muh
21 Ideen zur Gruppeneinteilung. "Jetzt geht's in die Gruppenphase. Du bist die Eins, du die Zwei, Drei, Vier, Eins, #Zwei,….“ Spontan oder vorbereitet, der Moment kommt. Themen bearbeiten, Reflexionsphase zu dritt oder Praxistransfer in Kleingruppen. Wie teilst du deine Gruppen ein? 21 Ideen zur Gruppeneinteilung. Unter dem Stuhl mit Kaugummis oder Briefumschlägen, mit Stressbällen, mit den Füßen, als Lotterie oder nach „Gehaltsklassen“ - in dieser Folge erzählen Axel und Jonas von interaktiven, abwechslungsreichen und überraschenden Möglichkeiten, kleine und große Gruppen zu bilden. Mit oder ohne Material - mit oder ohne Vorbereitun...
2024-10-16
37 min
Logbuch Training
#21 Gehirnakrobatik
Mit zwei Kreativtechniken auf andere Ideen kommen und Probleme lösen. „Wie können wir Nachhaltigkeit im Büro leben?“ „Wie können wir unsere Meetingkultur effektiver gestalten?“ „Wie steigern wir die Kundenzufriedenheit?“ Kreative Problemlösungen mal eben aus der Tasche zaubern - geht das? Vielleicht. Wenn ihr kein/e Zauber:in seid und eure Teilnehmenden die Lösung selbst erarbeiten lassen wollt, dann probiert unsere zwei Methoden aus. Mit Kreativtechniken auf andere Ideen kommen und Probleme lösen. Bei der „Visuellen Synektik“ regen zufällig gewählte Bilder zur assoziativen Lösungsfindung an. Die „Walt-Disney-Metho...
2024-10-02
45 min
Logbuch Training
#20 Der Blick zurück
Reflexion & Auswertung: zwei Methoden für Erkenntnisse, Kritik und Anregungen. Und dann bleibt die Frage: Was bleibt? Nach dem Training kommt die Auswertung. Das Gelernte noch einmal reflektieren. Eigene Schlüsse aus den Inhalten für die Praxis zu ziehen. Was war wichtig? Was ist noch offen? Was hat mir nicht gefallen, was war großartig? Wie geht es weiter? Reflexion & Auswertung: zwei Methoden für Erkenntnisse, Kritik und Anregungen. In dieser Episode wird es knifflig. Jonas bringt uns die "Erkenntnis-Palette" als Auswertungsbogen des Trainings und Axel den "Praxistipp" für praktische Tipps aus Si...
2024-09-17
19 min
Logbuch Training
#19 Icebreaker zum Kennenlernen
Zwei Methoden für den charmanten Austausch über Interessen und Gemeinsamkeiten. Mit wem sitze ich im Training? Normale Leute oder Spione der Konkurrenz? Workaholics oder Klatschtanten? Ob in offenen Trainings, internen Weiterbildungen oder eingespielten Teams: Im Idealfall ist die Trainingsatmosphäre so, dass wir offen und ehrlich an den Inhalten arbeiten können. Vertrauen wir also all unsere Herausforderungen und Lernfelder fremden Menschen an? Wollen wir anonym arbeiten? Oder lieber in einer Seilschaft, in der es sich leichter und entspannter lernen lässt? In dieser Folge sprechen Axel und Jonas über „Dreiecksbeziehungen“ und „Annoce“: zwei Methoden für d...
2024-08-28
23 min
Logbuch Training
#18 Schneeballschlacht
Action, Power - Fun: Eine Methode - 5 Variationen. 18 Schneeballschlacht Was macht Spaß bei einer Schneeballschlacht? Der Schnee? Die anderen damit zu bewerfen? Die Energie, die dabei entsteht? Das Ausbrechen aus der Normalität? Oder der Moment danach, wenn alles wieder zur Ruhe kommt? Schneeballschlacht nur im Winter? Nee… auch im Training bei 30 Grad im Schatten. Ohne Schnee! Action, Power - Fun: Eine Methode - 5 Variationen. In dieser Folge sprechen Axel und Jonas über die Schneeballschlacht-Methode. Was braucht ihr dafür? Weißes A4-Papier, Stifte und eine Gruppe von Leuten. Ob zum Ken...
2024-08-14
20 min
Logbuch Training
#17 Sieben Sachen packen
Was gehört in einen Moderationskoffer? Jetzt steht er da. Exponiert und aufgeklappt. Voll in Szene gesetzt. In all seiner Pracht und Erhabenheit. Moderationskarten, Stifte - grün, rot und blau, leider kein schwarz, aber hey - sie schreiben! Der Klebestift ist da. Und was ist das? Große, rot umrandete Wolkenkarten. Alles drin, was ich brauche… oder? Was gehört in einen Moderationskoffer? Schere, Kleber, Stifte? Kreppband, Pinnadeln und das war's? Axel und Jonas öffnen ihren „Moderationskoffer“. Was hat sich bewährt? Welche Materialien verwenden die beiden und haben sie überhaupt einen Koffer oder etwas anderes...
2024-07-23
30 min
Logbuch Training
#16 Kennenlernen mit klarer Vorgabe
Zwei abwechslungsreiche Einstiegsrunden zum Kennenlernen. Hallo, ich heiße Jonas und bin Trainer. Hallo Jonas, ich bin Axel, ich mache dasselbe. … was für eine spannende Vorstellungsrunde, oder? Aber wie funktioniert das? Was will mein Gegenüber wissen? Worauf konzentriere ich mich? Einfach was aus dem Ärmel schütteln? Einstudiert, langweilig oder stressig? Sieht so der perfekte Start in ein Training aus? In dieser Podcast-Episode zeigen wir euch das Gegenteil. Zwei abwechslungsreiche Einstiegsrunden zum Kennenlernen. Zwei ganz unterschiedliche Einstiege: „Landkarte meines Lebens“ & „Mein Schlüsselbund“. Zwei Methoden mit wenig Material und großer Wirkung. Heiter...
2024-07-10
20 min
Logbuch Training
#15 Recap mit Showeffekt
Visuell außergewöhnliche Wiederholung: Zwei Methoden für eine unvergessliche Rekapitulation! Die beste Ausbildung, die spannendste Fortbildung, das erfolgreichste Lernerlebnis und doch vergessen wir die Inhalte. Um das Gelernte besser zu verankern, hilft regelmäßiges Wiederholen. Die gleichen Inhalte mit eigenen Worten wiedergeben und sich die wichtigsten Punkte noch einmal vergegenwärtigen. Aber Wiederholung ist doch langweilig, oder? Visuell außergewöhnliche Wiederholung: Zwei Methoden für eine unvergessliche Rekapitulation! Mit Axel geht es ins thematische "Museum des Lernerfolgs" und mit Jonas produzieren die Teilnehmenden im Seminarraum ein "Wiederholungsmagazin". Einprägsam, unterhaltsam und außerg...
2024-06-26
31 min
Logbuch Training
#14 Neugierig sein auf Meinungen anderer
Das Eis brechen, andere Positionen kennen lernen und Interesse wecken: zwei Methoden für Austausch und Perspektivwechsel. Flipchart oder PowerPoint. Hund oder Katze. Sommer oder Winter. Die einen mögen dies, die anderen jenes. Wir Menschen haben unterschiedliche Einstellungen, Vorlieben und Meinungen. Doch wie gehen wir mit der Meinung anderer um? Lassen wir uns darauf ein? Treten wir in einen offenen Austausch oder schmettern wir die Gegenmeinung knallhart ab? Das Eis brechen, andere Positionen kennen lernen und Interesse wecken: zwei Methoden für Austausch und Perspektivwechsel. Axel und Jonas sprechen in dieser Folge über...
2024-06-12
25 min
Logbuch Training
#13 Im Rausch der Bilder
Bildkarten im Training einsetzen: Axel und Jonas sprechen über ihre Erfahrungen und Materialen im Training. „Ich schaue mir das Bild an und habe sofort eine Idee im Kopf“ Bildkarten an der richtigen Stelle wirken Wunder - oder? Zum Einstieg, zur Analyse, zur Zielklärung, in der Moderation oder in der Feedbackrunde. Der Markt ist voll von Bildkarten. Du hast die Wahl. Spielkarten- oder Postkartenformat? Rechteckig, quadratisch oder rund? Abgerundete oder eckige Ecken? Gibt’s die Karten irgendwo kostenlos? Bildkarten im Training einsetzen: Axel und Jonas sprechen über ihre Erfahrungen und Materialien im Traini...
2024-05-22
31 min
Logbuch Training
#12 Mit Wissen spielen
Zwei Methoden, um Wissen abzufragen, Inhalte zu wiederholen und Themen zu bearbeiten. KMMNKTN Gesucht wird ein Begriff, der eine ähnliche Bedeutung hat wie: Gespräch, Unterhaltung, Verständigung. KMMNKTN Erraten? (Auflösung in dieser Folge 😉 ) Zwei Methoden, um Wissen abzufragen, Inhalte zu wiederholen, Themen zu bearbeiten, bringen Axel und Jonas euch in dieser Folge mit. Wie ist der Wissensstand meiner Teilnehmer:innen? Was ist vom Vortag hängen geblieben? Wo gibt es noch offene Fragen? Knifflig, dynamisch und kurzweilig. Spielerisch Begriffe verankern und ideal zur Transfersicherung. Die Step-by-Step-Anleitung zu den beid...
2024-05-08
38 min
Logbuch Training
#11 Eine Runde Spaß, bevor es ernst wird
Raus aus dem Loch, heiter weitermachen und den Kopf wieder einschalten, bevor es inhaltlich weitergeht. 11 Eine Runde Spaß, bevor es ernst wird Jetzt geht es richtig los! Kreative Lösungen, geniale Ideen und phänomenale Einfälle. Alle ziehen an einem Strang und das Thema wird zum Leben erweckt! Los geht's? Oder auch nicht… Meine Gruppe hängt in den Seilen. Die Luft ist raus. Suppenkoma oder Motivationstief! Raus aus dem Loch, heiter weitermachen und den Kopf wieder einschalten, bevor es inhaltlich weitergeht. Für den Spaß an Deck und zum Aufwärmen stellen eu...
2024-04-24
15 min
Logbuch Training
#10 Hingucker als Schlusspunkt
Auswertung, Feedback - Abschluss: Zwei Methoden für ein buntes Finale. Zwei Tage Training. Aktiv, abwechslungsreich und mit viel Spaß. Doch was bleibt hängen? Welche Inhalte sind fest verankert, welche noch unklar? Bereit für den Transfer in die Praxis? Wie lief es… wirklich? Und wie ist die Stimmung? Auswertung, Feedback - Abschluss: Zwei Methoden für ein buntes Finale. In dieser Folge stellen Axel und Jonas die Methoden „Komm auf meine Insel“ und „Ampelfeedback“ vor. Optisch ansprechende Reflexion, kurzweiliges Feedback und wirksamer Transfer - ideal für kleine und große Gruppen. Die Step-by-Ste...
2024-04-10
22 min
Logbuch Training
#9 Lernen durch Erleben
Über Erlebnispädagogik, Gruppenprozesse und Seemannsgarn aus der Praxis unterhalten sich Axel und Jonas in dieser Podcast-Folge. 20 Fingerspitzen, 10 Menschen und ein Zollstock. Wie kommt der Zollstock mit 20 Fingerspitzen und 10 Menschen auf den Boden, wenn alle immer Kontakt halten müssen? Problem - Lösung - Reflexion & Praxistransfer. Doch habe ich im Unternehmen selten Probleme mit einem Zollstock… Ist Erlebnispädagogik noch zeitgemäß? Wie schaffe ich Erlebnisse statt Frust? Welches Material ist geeignet und brauche ich dafür einen Transporter? Über Erlebnispädagogik, Gruppenprozesse und Seemannsgarn aus der Praxis unterhalten sich Axel und Jonas in dieser Po...
2024-03-20
35 min
Logbuch Training
#8 Lösungen zum Anfassen
Im Team Lösungen finden und Herausforderungen kreativ meistern: Jonas und Axel sprechen in dieser Woche über zwei Methoden zum Warming-Up. Wir haben ein Problem und suchen nach einer Lösung. Wie kommen wir auf die besten Ideen? Beim Kaffeetrinken? Im Besprechungsraum? Oder einfach so? Im Team Lösungen finden und Herausforderungen kreativ meistern: Jonas und Axel sprechen in dieser Woche über zwei Methoden zum Warming-Up. Erfahrungsaustausch, Phantasie und kreative Problemlösung. Die Methoden sind ein lebendiger Einstieg in kreative Prozesse und ideal für große und kleine Gruppen, die an Veränderungsthemen arbeiten oder Grup...
2024-03-06
37 min
Logbuch Training
#7 Originelles Brainstorming
Für einen kreativen Einstieg in ein Thema haben euch Axel und Jonas zwei Methoden mitgebracht. Ein silbernes Tuch. Ein Koffer. Eine Fragestellung. Oder Eine Stellwand. Bunte Stifte. Ein Schlagwort. Für einen kreativen Einstieg in ein Thema haben euch Axel und Jonas zwei Methoden mitgebracht. Dabei assoziieren und brainstormen die Teilnehmenden zu einer Fragestellung, einem Schlagwort oder einer Aussage und segeln gemeinsam mit euch auf ein Thema zu. Dynamisch, außergewöhnlich und bunt. Ob mit oder ohne Vorwissen zu einem Thema, sowohl erfahrene als auch unerfahrene Teilnehmende können sich gleichermaßen ein...
2024-02-21
31 min
Logbuch Training
#6 Den Raum als Bühne begreifen
Tipps & Tricks zur Raumgestaltung und Organisation beleuchten Axel und Jonas dieses Mal bei Logbuch-Training. Die Tür öffnet sich, ein unangenehmer Geruch von altem Teppich steigt in die Nase. Kaum eine Wendemöglichkeit, die Tische sind fest installiert – startklar für die Laptops. Ein leises „SÜRREN“ vom Beamer ist zu hören und erst jetzt fällt auf, der Raum hat keine Fenster. Sieht so das optimale Setting für einen Raum zum Lernen aus? Tipps & Tricks zur Raumgestaltung und Organisation beleuchten Axel und Jonas dieses Mal bei Logbuch-Training. Wie sieht ihr ideales Settin...
2024-02-07
41 min
Logbuch Training
#5 Führung abgeben
Zwei Methoden für die Selbsterfahrung: Führen, Führung abgeben und führen lassen. Mikromanagement oder Makromanagement? Lieber eng dran oder mit weiten Zügeln? Mit Megafon oder leisen Tönen? Gibt es den richtigen Weg, Menschen zu führen? Zwei Methoden für die Selbsterfahrung: Führen, Führung abgeben und führen lassen. Diese Woche geht’s um Schlafmasken, kreative Statuen und Vertrauen. Zwei Methoden, „nice to have“, mit wenig Material und viel Vertrauen. Dynamisch, kurzweilig und fesselnd. Die Step-by-Step-Anleitung zu den beiden Methoden findet ihr auf unserer Homepage: logbuch-training.de. Ladet euch die Anleitun...
2024-01-24
28 min
Logbuch Training
#4 Kurz und knackig mit Überraschungseffekt
Axel und Jonas sprechen in dieser Folge über zwei kurze und knackige Feedback-Methoden. Feedbackrunde: A sagt: „War gut!“ Person B daneben: „Jap, gut.“ C nickt und winkt ab zur nächsten Person. D: „Ja, danke, da wurde alles schon gesagt. Ich stimme dem Rest zu.“ Zum Ende einer inhaltlichen Einheit. Zum Tagesabschluss. Zum Ende eines Trainings. Feedback kann einem den Rest geben. Oder? Axel und Jonas sprechen in dieser Folge über zwei kurze und knackige Feedback-Methoden. Es brennt, ist kurzweilig und mit Überraschungseffekt. Mit Streichholz und Freecards: gratis Postkarten aus der Kneipe. Die Step-by-Step-Anl...
2024-01-10
21 min
Logbuch Training
#3 Online oder Präsenz - "Es kann nur eines geben..."
In dieser Folge sprechen Axel und Jonas über ihre Erfahrungen mit Online- und Präsenz-Trainings. Keine Anreise, keine Hotelkosten, kein Smalltalk. Oder doch? Gibt es diese eine Antwort auf die Frage aller Fragen: „WAS IST BESSER?“ In dieser Folge sprechen Axel und Jonas über ihre Erfahrungen mit Online- und Präsenz-Trainings. Welche Methoden nutzen die beiden? Welche Vorteile gibt es in den unterschiedlichen Settings und was bringt die Zukunft? Die Informationen und Links zu unseren Methoden aus dieser Folge und einen Überblick über die Dokumentenkameras von Axel und Jonas findet ihr auf unserer Homepage: logbuch-training.de. Ladet...
2023-12-20
29 min
Logbuch Training
#2 Am Anfang war die Kreativität
Zwei kreative Methoden zur Bearbeitung von Themen bringen Axel und Jonas mit an Bord. Der Raum ist dunkel. Die Präsentation läuft schleppend. „Was gibt es heute eigentlich zum Mittag?!“. Ok, ok, das Thema ist interessant, aaaber… wie es vermittelt wird? Gäähn. In dieser Folge geht es um 2 kreative Methoden zur Bearbeitung von Themen. Wissen, Know-how und Inhalte „mal ganz anders“ als PowerPoint oder Tafelbild mit den Teilnehmenden erforschen. Die Step-by-Step-Anleitung zu den beiden Methoden findet ihr auf unserer Homepage:logbuch-training.de. Ladet euch die Anleitung direkt und ohne Registrierung kostenlos als PDF herunt...
2023-12-06
35 min
Logbuch Training
#1 Meinungen in Bewegung
In unserer ersten Folge geht es um 2 Methoden für ein Warming up der Teilnehmenden. Yoko Ono, Steven Spielberg, Taylor Swift oder Barak Obama: Mit welcher Person würdest du dich gerne einmal persönlich unterhalten? In unserer ersten Folge geht es um 2 Methoden für ein Warming up der Teilnehmenden: Menschen in Bewegung bringen. Meinungen der Teilnehmenden im Raum darstellen. Wenig Material, viel Unterhaltung und aufgelockerte Teilnehmende. Die Step-by-Step-Anleitung zu den beiden Methoden findet ihr auf unserer Homepage: logbuch-training.de . Ladet euch die Anleitung direkt und ohne Registrierung kostenlos als PDF herunter und habt sie...
2023-11-22
28 min
Logbuch Training
Jonas & Axel im Interview
Wer sind die Köpfe hinter dem Podcast Logbuch Training? Was ist dein Lieblingsvogel? Was würde Charlie Chaplin dazu sagen? Was macht dir am Trainieren Spaß? Wer sind die Köpfe hinter dem Podcast Logbuch Training? Jonas Leimann & Axel Rachow stellen sich gegenseitig 7 Fragen. Spontan, ohne die Fragen des anderen zu kennen - aus dem Bauch, ehrlich und mit Methode! Alle Fragen aus dem Interview findet ihr in einem PDF zum kostenlosen Download - direkt und ohne Registrierung: logbuch-training.de/ueber-uns . Buchtipp und Fragebogen inklusive. Alle weiteren Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt...
2023-11-20
31 min
Logbuch Training
Trailer │ Logbuch Training
Jeden zweiten Mittwoch eine neue Folge! Ein Podcast von Jonas Leimann & Axel Rachow. Logbuch Training ist ein Podcast für alle Trainer:innen, Lehrer:innen, Moderator:innen, Erzieher:innen und alle, die in der Bildungslandschaft unterwegs sind. Pro Folge 2 Methoden. Alle Methoden gibt es zum Download kostenlos und ohne Registrierung als PDF unter logbuch-training.de, passend zu jeder Folge. Dort findet ihr ausführliche Anleitungen, Bezugsquellen für Materialien, Abbildungen und Fotos, Vorlagen, Quellen und weiterführende Texte. Jeden zweiten Mittwochmittag gibt´s eine Folge. Überall da, wo es Podcasts gibt. Folgt uns! Alle Infos unter...
2023-11-20
02 min