podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas Thiel
Shows
The Cluster F Theory Podcast
52. End of Season 2
We are taking a break. Here are the episodes we mention in this chat as well as the list of podcast recommendations we talked about.Rosie Nixon - Burnout https://theclusterftheory.substack.com/p/45-burnout-rosie-nixonMerve Emre - Public/Publics https://theclusterftheory.substack.com/p/39-publicpublics-merve-emreJonas Staal - Propaganda https://theclusterftheory.substack.com/p/47-propaganda-jonas-staalJeff Rosenthal - Industrial Evolution https://theclusterftheory.substack.com/p/51-industrial-evolution-jeff-rosenthalNicole Stott - Crewlife https://theclusterftheory.substack.com/p/41-crewlife-nicole-stottJulie Reshe - Negative Psychoanalysis https://theclusterftheory.substack.com/p/43...
2025-06-19
19 min
Chemisches Element - der Podcast
#187: Was weiß ich denn schon?
§12 Mitgliederversammlung(1) Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Vereins.(2) Mindestens einmal findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der rund 400 Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung im Kupfersaal festgehalten werden. Die Thekenfrist zum Bestellen beträgt zehn Minuten, zurückgerechnet vom geplanten Beginn der Versammlung. Alkoholfreie Getränke werden nicht in den Fristlauf eingerechnet.(3) Die Mitgliederversammlung muss jeweils in den am besten klimatisierten Räumen des Geschäftsjahres stattfinden. Zwei Stunden nach dem geplanten Ende der Veranstaltung ist durch die Mitglieder ihren Familien mitzuteilen, dass sie es heute nicht zum Abendessen schaffen werden.(4) Soweit...
2025-06-17
1h 46
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Bad Bromance: Elon Musk, Peter Thiel und ihr Weg an die Macht – Teil 1
Peter Thiel zählt zu den mächtigsten und zugleich rätselhaftesten Persönlichkeiten des Silicon Valley. Wir beleuchten seinen Werdegang und entdecken: Vieles von dem, was heute die US-Politik prägt, hat sich bereits vor langer Zeit abgezeichnet. Der Ausgangspunkt? Eine folgenreiche Freundschaft... oder doch Feindschaft? Ende der 90er-Jahre treffen Peter Thiel und Elon Musk im Silicon Valley aufeinander. So beginnt eine Beziehung, die nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie du deine Online-Einkäufe bezahlst, sondern auch die US-Demokratie heute in eine tiefe Krise stürzt. Und auch nach der Fehde zwischen Musk und Donald Trump: Wer ver...
2025-06-12
52 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Jung, brutal, radikal: Die neue Neonazi-Generation
Bomberjacke, Springerstiefel und Glatze sind zurück: Immer mehr junge Menschen schließen sich Neonazi-Gruppen an und zeigen offen ihre radikalen Ansichten. Sie marschieren, sie provozieren und einige gehen sogar noch weiter: Bei einer Razzia in der vergangenen Woche wurden fünf mutmaßliche Mitglieder einer radikalen, rechtsextremistischen Jugendgruppe festgenommen. Sie sollen Anschläge verübt und geplant haben. In dieser 11KM-Folge erklärt NDR-Journalist Reiko Pinkert, was hinter solchen jungen Neonazi-Gruppen steckt. Er beobachtet seit langem die rechte Jugendszene. Wie gefährlich solche Jugendgruppen und wie agieren ihre Mitglieder? Hier findet ihr den Panorama 3-Film zu dem rechtsextremen Anschlag in Breme...
2025-05-27
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Jung, brutal, radikal: Die neue Neonazi-Generation
Bomberjacke, Springerstiefel und Glatze sind zurück: Immer mehr junge Menschen schließen sich Neonazi-Gruppen an und zeigen offen ihre radikalen Ansichten. Sie marschieren, sie provozieren und einige gehen sogar noch weiter: Bei einer Razzia in der vergangenen Woche wurden fünf mutmaßliche Mitglieder einer radikalen, rechtsextremistischen Jugendgruppe festgenommen. Sie sollen Anschläge verübt und geplant haben. In dieser 11KM-Folge erklärt NDR-Journalist Reiko Pinkert, was hinter solchen jungen Neonazi-Gruppen steckt. Er beobachtet seit langem die rechte Jugendszene. Wie gefährlich solche Jugendgruppen und wie agieren ihre Mitglieder? Hier findet ihr den Panorama 3-Film zu dem rechtsextremen Anschlag in Breme...
2025-05-27
34 min
JACOBIN Podcast
Die Linke sucht sich selbst – von Jonas Thiel
Die Linke hat auf ihrem Parteitag gezeigt, dass sie sich als Klassenpartei versteht. In Teilen des Apparats ruft das immer noch Unbehagen hervor. Artikel vom 12. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-parteitag-chemnitz Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest...
2025-05-14
07 min
JACOBIN Podcast
Schon Karl Kautsky wusste: Partei geht vor Parlament – von Karl Kautsky und Jonas Thiel
Im Kampf um eine gesellschaftliche Mehrheit ist die parlamentarische Arbeit für Sozialisten unverzichtbar. Doch wie der »Papst des Marxismus« schon 1904 schrieb: Parlamentarier dürfen nie von Dienenden zu Herrschenden werden. Artikel vom 04. April 2025: https://jacobin.de/artikel/kautsky-parlament-sozialismus-parlamentarismus-strategie-parteidisziplin-sozialdemokratie-abstimmung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein...
2025-04-09
40 min
hr INFO Kultur
MEGA - "Make Europa Great Again" am Staatstheater Darmstadt
Wer definiert, was Kultur ist? Was Meinungsfreiheit und Demokratie bedeuten? In den USA jedenfalls sind mit der erneuten Machtübernahme von Donald Trump auch Kultur, Medien und Wissenschaft massiv unter Druck geraten - durch rechte Vordenker und Tech-Oligarchen wie JD Vance, Elon Musk und Peter Thiel. Ihnen gibt jetzt das Staatstheater Darmstadt eine Bühne. Denn bei aller Empörung - so sagen die Theaterleute - sollten wir erst einmal genau hinhören und verstehen, welchen Plan diese Personen verfolgen und was das für uns in Europa bedeutet. „MEGA - Make Europa Great Again“ - so heißt das Programm...
2025-03-27
26 min
Interpretationssache - Der Musikpodcast
LIVE: Eleanor Rigby von den Beatles
Wir haben Interpretationssache auf die Bühne gebracht!Zusammen mit der Hochschule für Musik Saar geht Roland in dieser Live-Sonderfolge dem Beatles-Klassiker "Eleanor Rigby" auf den Grund. Er erzählt, wer Eleanor Rigby ist, woher sie kommt und was Sound und Text des Songs so außergewöhnlich macht.Folge 49Das Highlight: Jazz-Bands der HfM Saar präsentieren drei extra für diesen Live-Podcast arrangierte Versionen des Songs. Und ohne zu viel zu verraten – die sind einfach großartig!Version 1: Bless Levin Weiß (Klavier)Daisy...
2025-01-20
00 min
Apertura musicale classica
Apertura musicale classica di domenica 24/11/2024
A cura di Carlo Lanfossi - Franz Schubert - Wanderer-Fantasie in do+ D 760 - I: Allegro con fuoco ma non troppo (Alexandre Kantorow) Felice Alessandri - Alessandro nell'Indie - I: "Se possono tanto luci vezose" (Bruno de Sá, Wrocław Baroque Orchestra, Jarosław Thiel) Maurice Ravel - Concerto per la mano sinistra in re+ - Tempo I (Samson François, L'Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire, André Cluytens) Johann Sebastian Bach (arr. Tharaud) - Suite per orchestra n. 3 in re+ BWV 1068 - II: Aria ("aria sulla quarta corda") (Alexandre Tharaud) Antonin Dvořák - Pezzi romantici op. 75 B...
2024-11-24
1h 18
De Juntoboys
#109 – Amerikaanse verkiezingen, Japan en stevig ademen
De voorlaatste van het jaar, enjoy! Shownotes Polymarket Amerikaanse verkiezingen Nate Silver About To Lose $100,000 Bet That Trump Would Not Win Florida By More Than 8 Points Joe Rogan Experience #2219 – Donald Trump Conspiracy: Peter Thiel, Hulk Hogan, Gawker, and the Anatomy of Intrigue Economische kloof tussen VS en EU groeit van 11 naar 30 procent Am I Racist? Ademtherapie
2024-11-09
1h 15
JACOBIN Podcast
Mehr Klassenpolitik wagen – von Jonas Thiel
Die Linke ist zu einer Akademiker-Partei geworden. Das ist Fakt. Eine neue Studie offenbart, wie sie zu einer solchen geworden ist und weshalb die neue Parteispitze keine leichte Aufgabe vor sich hat. Artikel vom 28. Oktober 2024: https://jacobin.de/artikel/linkspartei-die-linke-triggerpunkte-ines-schwerdtner-jan-van-aken-parteitag Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und we...
2024-10-30
11 min
JACOBIN Podcast
Warum wir mehr öffentlichen Wohnraum brauchen – von Jonas Thiel
Migration ist nicht schuld daran, dass Menschen in Großstädten immer höhere Mieten zahlen müssen. Linke tun sich aber keinen Gefallen, wenn sie die Wohnungsknappheit in städtischen Regionen verleugnen. Artikel vom 18. September 2024: https://jacobin.de/artikel/mieten-wohnungsknappheit-migration-sozialwohnung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren...
2024-09-23
11 min
Nachgefragt - Der Osteopathie Podcast
Folge 07 - Warum eine Osteopathie-Ausbildung anfangen? Interview mit Jonas Thiel
Lust auf eine Osteopathie-Ausbildung? Wie läuft eine osteopathische Ausbildung ab, wie viel muss ich lernen und wie ist sie mit dem Berufsalltag vereinbar? Mit diesen und weiteren Fragen löchern wir heute bvo-Mitglied und Osteopathie-Schüler Jonas Thiel.Weitere Einblicke gewähren auch Nadine Eichinger (https://bv-osteopathie.de/2021/02/23/warum-osteopath-werden/) Weitere Infos zur Osteopathie-Ausbildung (wie vom bvo gefordert und an internationalen Standards orientiert): https://bv-osteopathie.de/2022/12/02/osteopath_werden/
2024-05-07
08 min
Be the Solution with Maria Quattrone
171 - Mastering the Art of Deal Making in Today's Market
Introducing the Be the Solution Podcast with Gary Jonas hosted by Maria Quattrone, where innovative strategies meet real estate challenges head-on. Join Maria and Gary Jonas from Howe Property Group as they delve into the nitty-gritty of real estate deals in today's market. In this episode, Gary unpacks the pressing issue facing investors and developers alike: the struggle to make deals work amidst fluctuating rates and soaring construction costs.Maria and Gary's dynamic energy sets the stage for a captivating conversation, tackling the very heart of the matter. Reflecting on the evolution of real estate deals over...
2024-03-26
38 min
Groetjes uit Shambhala
Silicon Valley spiritualiteit
Met groeiende verbazing volgde Jonas de laatste tijd enkele spirituele en filosofische trends die steeds meer mensen in de ban lijken te houden. Toekomstvisies zoals transhumanisme, filosofische overwegingen zoals de simulatiehyptothese en ethische kaders zoals effectief altruïsme kregen stevig voet aan grond in Silicon Valley. Ze bekoren menig techneut en CEO van de internetgiganten. Een beetje argwanend stelde Jonas dan ook vast dat figuren als Elon Musk van Tesla en X, Peter Thiel van Paypal of Sam Bankman Fried van het voormalige FTX deze trends sterk aanwakkeren. Als gevolg daarvan vindt deze ‘Silicon Valley spiritualiteit’ een steeds bredere aanha...
2024-03-04
45 min
Alleine ist schwer
Mit Peter Thiel nach 's-Hertogenbosch
Eure AIS-Helden sind zurück aus der kurzen Pause! Und in den letzten Wochen haben sich so einige Sportthemen angehäuft, über die gesprochen werden muss: Die 3 teilen ihre Gedanken zu der etwas abgefahrenen Idee von Peter Thiel, die „Enhanced Games“ ins Leben zu rufen, die den teilnehmenden Sportlern uneingeschränktes Doping im Wettkampf erlauben würde. Aber auch der Tennis beschäftigt die 3: Nachdem Steffi Graf von der Weltrangliste verschwunden ist, haben Mats, Jonas und Luki direkt eine neue Rubrik ins Lebens gerufen: In „Weirde Statistiken“ versuchen die 3 seltsame Facts zu erraten, diesmal zum Thema Tennis: In wie vielen Jahren...
2024-02-08
55 min
UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
205: Wie wird man Uhrmacher? Im Interview mit Jonas Thiel
In unserer neuesten Podcast-Episode hat Raf den talentierten Uhrmacher Jonas Thiel zu Gast, um einen faszinierenden Einblick in die Welt der Uhrmacherei zu erhalten. Erfahrt, wie Jonas seine Leidenschaft für die feine Kunst der Zeitmessung entdeckte und welche Schritte er unternommen hat, um seinen Traum zu verwirklichen und Uhrmacher zu werden. Von den grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu den neuesten technologischen Entwicklungen in der Branche teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen. Taucht mit ein in die spannende Reise, die es braucht, um Uhrmacher zu werden, und lasst euch von Jonas' Begeisterung für Präzision und...
2024-02-04
1h 09
zu.flucht
Zu Medien & Journalismus
Wie berichten Medien über Migration und Flucht? Und welche Hürden begegnen Journalist*innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? In dieser Folge schauen wir auf Mediendiskurse im Jahr 2023 zurück. Wie wurde zum Beispiel über die Ausschreitungen an Silvester in Neukölln berichtet? Warum ist uns das Thema Seenotrettung so präsent geblieben? Und welche Perspektiven fehlen uns in den Nachrichten zum Krieg in Gaza und Israel? Dazu haben wir die Journalist*innen Büşra Delikaya, Ahmad Shihabi und Natalia Grote befragt. Außerdem hat uns Prof. Christine Horz-Ishak von der TH Köln eine Ein...
2023-12-14
1h 05
zu.flucht
Zu Queerness
Wie erleben queere Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte das Ankommen in Deutschland? Welche Hürden begegnen ihnen in Institutionen, in der Gesellschaft und in ihren eigenen Communities? In dieser Folge haben wir Elnaz Farahbakhsh zu Gast. Elnaz ist Dichter*in, Künstler*in und Aktivist*in und erzählt uns von Erfahrungen, die mehrfach marginalisierte Menschen machen. Lilith Raza und Ina Wolf vom Projekt “Fluchtgrund Queer: Queer Refugees Deutschland” geben uns einen Einblick darin, welche Hürden LGBTQ+ Asylsuchende überwinden müssen. Außerdem haben wir mit Han Kahrizi vom Magnus Hirschfeld Centrum Hamburg darüber gesprochen, welche Unters...
2023-11-02
1h 03
zu.flucht
Zu Sicherheit
Warum wird Migration eigentlich so häufig als Sicherheitsrisiko dargestellt? Und welche Auswirkungen hat Versicherheitlichung auf Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte? In dieser Folge haben wir Ahmad Ghrewati zu Gast. Er hat selbst Fluchterfahrung, ist als Sprecher bei der Seebrücke aktiv und erzählt, warum er sich für die Sicherheit auf der Flucht und beim Ankommen einsetzt. Prof. Regina Kreide ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erklärt uns, wie und weshalb Migration und Sicherheit narrativ miteinander verknüpft werden. Außerdem haben wir mit Sara Bellezza v...
2023-09-14
1h 16
Catch-42
Innovationen – Von der Gründung zum Unicorn
Was genau sind eigentliche Innovationen? Wie entsteht aus einer Idee ein Unternehmen? Was benötigt es, um Unternehmen in Unicorns zu verwandeln? Wie ist es um alle diese Themen in Deutschland bestellt? Welche Herausforderungen aber auch Chancen bietet die deutsche Gründer, Investoren- und Unternehmerlandschaft? Welche Vorbilder und Leuchttürme gibt es, sowohl international als auch hierzulande? Diese und weitere Fragen besprechen Soenke und Felix in der heutigen Folge des Catch-42 Podcasts. 2:55 Innovationen: Definition08:20 Gründung: Was benötigt es, um in Deutschland erfolgreich ein Unternehmen zu gründen? Und wie sieht der internationale Vergleich aus?
2023-09-13
1h 25
ReWrite-Podcast
[CATCH42] Innovationen, Gründungen und Einhörner
Quelle: https://podcast.catch-42.com/catch-42-004/ Was genau sind eigentliche Innovationen? Wie entsteht aus einer Idee ein Unternehmen? Was benötigt es, um Unternehmen in Unicorns zu verwandeln? Wie ist es um alle diese Themen in Deutschland bestellt? Welche Herausforderungen aber auch Chancen bietet die deutsche Gründer, Investoren- und Unternehmerlandschaft? Welche Vorbilder und Leuchttürme gibt es, sowohl international als auch hierzulande? Diese und weitere Fragen besprechen Soenke und Felix in der heutigen Folge des Catch-42 Podcasts. 2:55 Innovationen: Definition08:20 Gründung: Was benötigt es, um in Deutschland erfolgreich ein Unternehmen zu gr...
2023-09-13
1h 25
Soenke Scharnhorst Podcasts
[CATCH42] Innovationen, Gründungen und Einhörner
Quelle: https://podcast.catch-42.com/catch-42-004/ Was genau sind eigentliche Innovationen? Wie entsteht aus einer Idee ein Unternehmen? Was benötigt es, um Unternehmen in Unicorns zu verwandeln? Wie ist es um alle diese Themen in Deutschland bestellt? Welche Herausforderungen aber auch Chancen bietet die deutsche Gründer, Investoren- und Unternehmerlandschaft? Welche Vorbilder und Leuchttürme gibt es, sowohl international als auch hierzulande? Diese und weitere Fragen besprechen Soenke und Felix in der heutigen Folge des Catch-42 Podcasts. 2:55 Innovationen: Definition08:20 Gründung: Was benötigt es, um in Deutschland erfolgreich ein Unternehmen zu gr...
2023-09-13
1h 25
Allt du velat veta
443 Om omställning och naturens rätt med Pella Thiel
Ska naturen ha egna rättigheter? Och vad innebär omställning lokalt och globalt? Pella Thiel, som ägnar en hel del tid av sitt liv åt dessa frågor reder ut allting!Vill du veta mer om omställning, gå in på OmställningsnätverketProgramledare: Fritte FritzsonProducent: Ida WahlströmKlippning: Marcus TigerdraakeSignaturmelodi: Vacaciones - av Svantana i arrangemang av Daniel AldermarkGrafik: Jonas PikeFacebook: https://www.facebook.com/alltduvelatveta/Instagram: @alltduvelatveta / @frittefritzsonTwitter: @fr...
2023-09-05
45 min
zu.flucht
Zu Bildungsgerechtigkeit
Wie gerecht ist eigentlich das Bildungssystem in Deutschland? Und wie erleben Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrer*innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte das Bildungswesen?In dieser Folge haben wir Philip Oprong Spenner zu Gast: Er erzählt davon, wie er als Straßenkind in Kenia aufwuchs, wie er Lehrer in Hamburg wurde und warum Bildung seine Rettung war. Prof. Krassimir Stojanov ist Professor für Bildungsphilosophie an der KU Eichstätt-Ingolstadt und hat uns erklärt, wie ein gerechtes Bildungssystem aussehen muss. Außerdem haben wir mit Amin Rochdi, Vorsitzender des Bundesnetzwerks der Lehrkräfte mit...
2023-07-27
1h 15
zu.flucht
Zu Gesundheit
Wie äußert sich Rassismus in der Medizin? Und welchen Zugang haben Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte eigentlich zum Gesundheitssystem?Wir haben in dieser Folge Nabard Faiz zu Gast, der uns davon erzählt, wie er als Arzt rassistische Strukturen im Gesundheitswesen wahrnimmt. Dr. Sidra Khan-Gökayya ist Anti-Rassismus-Beauftragten im UKE Hamburg und gibt uns eine Einführung in das Thema. Nasanin Montazeri von Baba Future hat uns in einer Sprachnachricht erzählt, wie Migration und Flucht mit der Gesundheit von BIPOC zusammenhängen. Außerdem haben wir mit Simon Knobloch vom Medibüro Hamburg u...
2023-06-08
1h 15
zu.flucht
Zu Klimaaktivismus
Wie hängen Kolonialismus und die Klimakrise zusammen? Und warum sind Menschen aus dem globalen Süden so wenig im Klimaaktivismus repräsentiert?Wir haben Aktivistin Leila von BIPoC For Future zu Gast, die uns davon berichtet, wie sich rassistische Strukturen auch in Klimaschutzbewegungen wiederfinden. Dante Davis vom Projekt Locals United der Bundjugend erklärt uns, welche Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Kolonialismus bestehen. Außerdem stellen wir euch das Projekt KlimaDeSol vor, wo sich Lucia Murìel dafür einsetzt, Klimaaktivist*innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sichtbar zu machen.Ihr habt Fragen...
2023-04-20
58 min
zu.flucht
Zu Staatsbürgerschaft und Einbürgerung
Willkommen zur ersten Folge von zu.flucht! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Staatsangehörigkeit. Wie wird man eigentlich deutsche*r Staatsbürger*in? Welche Hürden gibt es für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf dem Weg dahin? Und was ist eigentlich Staatenlosigkeit?Wir haben Miman Jasharovski vom Bündnis Pass(t) uns allen! zu Gast, der an Hand seiner persönlichen Erfahrung erzählt, weshalb er sich für ein gerechteres Staatsbürgerschaftsrecht einsetzt. Professor Tarik Tabbara lehrt öffentliches Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und erklärt uns, welche rechtl...
2023-03-02
1h 16
zu.flucht
Jin, Jiyan, Azadi: Die Revolution im Iran - mit Stimmen aus der iranischen Diaspora
Seit inzwischen mehreren Monaten gehen die Menschen im Iran auf die Straße, Frauen nehmen ihre Kopftücher ab und fordern einen Systemwechsel. Das iranische Regime geht mit enormer Gewalt gegen die Demonstrierenden um, insbesondere Minderheiten wie Kurd*innen oder Belutsch*innen sind betroffen. Was genau ist eigentlich passiert? Und wie gehen Menschen, die sich dem Iran zugehörig fühlen, hier in Deutschland mit der Situation um?In dieser Folge widmen wir uns den Forderungen, Wünschen und Träumen der iranischen Diaspora. Dafür sprechen wir mit Autorin, Journalistin und Ärztin Gilda Sahebi über die Entwicklung der Proteste und warum...
2023-01-12
1h 06
zu.flucht
Klassismus & Rassismus: Wie hängen Armut und Migration zusammen? - mit Autorin Nadire Biskin
13,8 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland von Armut betroffen. Pandemie, Energiekrise und Inflation verschärfen die Lage. Doch eins ist auffällig: Menschen mit Migrationsgeschichte haben ein doppelt so hohes Armutsrisiko wie Menschen ohne Migrationsbiographie. Migrant*innen aus Syrien, Irak oder Afghanistan sind besonders betroffen. Woran liegt das? Und was haben Klassismus und Rassismus damit zu tun?In dieser Folge Multivitamin sprechen wir mit Autorin und Lehrerin Nadire Biskin über ihre persönlichen Erfahrungen als sogenannte “Klassenaufsteigerin” und ihren Roman “Ein Spiegel für mein Gegenüber”.Warum Migration und Armut eng miteinander zusammenhängen, erklärt uns Nuriani Hamdan, wissenschaftlich...
2022-11-24
55 min
Investera på höjden
90. See you in court! Han miljoninvesterar i tvister - Med Thony Lindström Härdin från Litigium Capital
I det här avsnittet snackar vi litigation finance med entreprenören Thony Lindström Härdin från Litigum Capital. Vi får höra om hur Hulk Hogan vann en miljontvist med hjälp av techmiljardären Peter Thiel, vilka tvister som väntar en fastighetsbransch i nedgång och hur man kan uppnå 30 % avkastning. Han avslöjar också hur det var att misslyckades första gången med samma idé.
2022-11-17
56 min
zu.flucht
Flucht und Behinderung: Wie inklusiv ist unsere Gesellschaft? - mit Aktivist Elyas Ahmadi
Etwa 15 Prozent aller Geflüchteten haben eine Behinderung. Sehr häufig begegnen ihnen Barrieren - auf der Flucht, in Erstunterkünften, bei Sprachkursen und im Alltag. Wie kann es sein, dass Geflüchtete mit Behinderung oftmals nicht bedarfsgerecht in Deutschland versorgt werden? Was bedeutet Ableismus im Kontext von Migration und Flucht? Und was wünschen sich Betroffene von Politik und Gesellschaft?Wir sprechen mit Elyas Ahmadi über seine Flucht aus Afghanistan, das Ankommen in Deutschland und seinen Kampf um gesellschaftliche Teilhabe als blinde Person. Außerdem haben wir Olezia Boga, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sozialisation mit dem Schwerpunkt Migration und int...
2022-10-06
1h 01
zu.flucht
Wie zugänglich ist der Arbeitsmarkt für Migrant*innen? - mit Hamburger DGB-Vorsitzenden Tanja Chawla
In dieser Folge Multivitamin dreht sich alles um das Thema Arbeit. Es wird sich erhofft, dass Migration dazu beiträgt, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bewältigen. Doch warum stoßen Migrant*innen und Geflüchtete auf viele Hürden, wenn sie hier arbeiten möchten? Welche Erfahrungen machen sie auf dem Arbeitsmarkt? Und wer setzt sich für sie und ihre Arbeitsrechte ein?Wir sprechen mit Tanja Chawla, Vorsitzende des Hamburger Gewerkschaftsbundes, über die Rolle der Gewerkschaften und ihre Möglichkeiten, migrantische und geflüchtete Arbeitnehmer*innen zu repräsentieren.Außerdem haben wir Fakhria Menzel von Bin e.V. zu Gast...
2022-08-18
55 min
zu.flucht
All Refugees Welcome? - mit Journalist Ahmad Shihabi und Soziologin Teresa Koloma Beck
Über 800.000 Geflüchtete aus der Ukraine wurden bisher schon in Deutschland registriert. Plötzlich dreht sich medial, politisch und gesellschaftlich wieder alles um die Themen Flucht und Migration. Erleben wir nach 2015 eine neue Willkommenskultur? Was bedeutet dieser Begriff überhaupt? Wie offen ist Europa Geflüchteten gegenüber wirklich? Und wie nehmen Geflüchtete und Ehrenamtliche die Situation aktuell wahr? In dieser Folge erzählt uns Ahmad Shihabi, Journalist und Autor beim kohero Magazin von seinen persönlichen Erfahrungen mit Willkommenskultur - und warum er findet, dass es eine Doppelmoral im Umgang mit Geflüchteten gibt.Soziologin Prof. Teresa Koloma Beck gibt uns ein...
2022-06-23
50 min
zu.flucht
Marginalisierte Männlichkeiten - mit Autor Fikri Anıl Altıntaş
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über rassistische Gewalt und Diskriminierung.Die Silvesternacht 2015/2016 rückte eine Gruppe pauschal in den Fokus der Öffentlichkeit: junge, alleinstehende, männliche Geflüchtete. Das Inszenieren von rassifizierten Männern als unzivilisiert und bedrohlich entstammt schon der Kolonialzeit – und findet sich trotzdem in vielen gegenwärtigen Debatten wieder.Wie werden geflüchtete und migrantisch gelesene Männer dargestellt? Was macht das mit ihrem Sicherheitsgefühl? Und welche Rolle spielen Männlichkeitsbilder im aktuellen Ukraine-Krieg?In dieser Folge sprechen wir mit Fikri Anıl Altıntaş, Autor und HeforShe-Botschafter von UN Women Deutschland über die Konstruktion von rassistischen...
2022-04-21
57 min
zu.flucht
Wohnungslosigkeit & Migration - mit Sozialarbeiterin Velina Weber & Betroffenen Asya und Emiliya
Über 417.000 Menschen sind in Deutschland wohnungslos. Dabei auffällig: Immer mehr Menschen sind betroffen, die keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.Welche Erfahrungen machen Geflüchtete und Migrant*innen auf der Straße? Warum ist für sie besonders schwer, aus der Wohnungslosigkeit zu kommen? Und welche Ansätze gibt es bereits, die dabei helfen?In dieser Folge sprechen wir mit Velina Weber, Sozialarbeiterin bei Social Bridge Hamburg, die uns mehr über die Herausforderungen für osteuropäische Migrant*innen erzählt. Sie übersetzt für uns ebenfalls Gespräche mit Asya und Emiliya, die akut von Wohnungslosigkeit betroffen sind und uns über ihre...
2022-03-03
48 min
zu.flucht
In Bewegung: Wie kann Sport zu einem Safe Space werden? - mit Performerin ZOE
In der neuen Folge Multivitamin dreht es sich alles um das Thema Sport. Sport wird häufig als Hebel für Integration betrachtet – aber was ist an diesem Narrativ eigentlich dran? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Sportvereinen? Und welche Strategien entwickeln sie, um sich eigene Räume zu schaffen, eine Community aufzubauen und sich und andere zu empowern?Wir sprechen mit Performerin ZOE, die uns an ihrer Liebe zu Voguing und der Ballroom-Szene teilhaben lässt.Außerdem haben wir Sally Riedel und Afra Bobo von MOSAIQ e.V. zu Gast – sie bieten unter anderem Sport für BiPoC...
2021-12-16
54 min
Faces of Moms
Folge 21: Wie geht es dir wirklich? FOM X @ohtinyville
Ok Moms - oh tinyville ist ein unfassbar toller Coworking Space für Mütter in München. Kati, Justyna und Ann haben im Frühjahr 2019 gegründet und sind inzwischen im Schlachthofviertel am Bahnwärter Thiel angesiedelt. Die Vision der 3 Frauen: den Zusammenhalt im echten Leben stärken. Gelebte Vereinbarkeit für alle ermöglichen. Gegenseitig inspirieren und Gemeinsames starten. Im oh tinyville geht es um die Entstehung eines Gemeinschaftsgefühls - für selbstständig arbeitende Mamas, genauso wie für die angrenzende Nachbarschaft und andere Menschen, die teilhaben möchten. Sie wünschen sich, dass oh tinyvil...
2021-11-15
16 min
zu.flucht
Frieden und Freiheit für Afghanistan - mit Dragqueen Najib Faizi & Musiker Farhot
In dieser extra langen Folge schauen wir auf Afghanistan. Während die mediale Aufmerksamkeit nachlässt, verschlimmert sich die Situation vor Ort. Wir wollen unseren Blick weiten: Was ist in Afghanistan passiert? Wie konnte es so weit kommen? Wer ist verantwortlich? Und was macht die Situation mit den Menschen in Afghanistan und denen, die sich zur afghanischen Diaspora zugehörig fühlen?Wir haben in dieser Folge die erste afghanische Dragqueen Najib Faizi zu Gast. Im Interview hat er uns davon berichtet, wie er sich für die Rechte und Sichtbarkeit von queeren Menschen in Afghanistan einsetzt. Außerdem gibt es die...
2021-11-11
1h 08
ALL CAPS
Sexmagasinet Vol. 1 // Kontroller influenceres liv med NewNew // 10 bud til god tone fra DUF!
Sofie Riise Nors har skrevet og tegnet bogen Sexmagasinet Vol. 1 - og den skal vi tale om i dag - derudover skal vi tale lidt om hvordan sociale medier kan være et godt sted til at dele viden og uddanne sig selv om komplekse emner. Det handler om feminisme, nøgenhed, retten til at være smuk, sexet og klog - eller dum for den sags skyld. Altså i bund og grund at være den man gerne vil være. Derudover taler vi om Sofies instagramprofil WaginaPineapple.DUF - dansk ungdoms fællesråd - har udgivet...
2021-06-04
1h 00
ChainlessLIFE
#139 Der Leistungsdruck brachte sie in eine Essstörung - Sophia Thiel über Fame, ihre Auszeit und Therapie
Die bekannteste deutsche Fitness-Influencerin war plötzlich weg. Der Fame hatte sie in eine Essstörung getrieben und ihr wurde alles zu viel. Sophia Thiel war jeden Tag streng zu sich gewesen, hatte sich alles verboten und dauerhaft mit Diäten in Topform gequält – bis ihr Gym zumachte. Mit einer „Alles oder Nichts“-Mentalität bedeutete das eine Katastrophe. Schließlich verschwand sie 2 Jahre von der Bildfläche, während Millionen Follower spekulierten, was mit ihr passiert sei. Nun ist sie zurück – und gleichzeitig eine andere Person. In dieser Episode erzählt Sophia von ihrer langen Reise zu sic...
2021-05-26
1h 23
Careerkick - Dein Podcast für den Berufseinstieg
Hilfe, wie komme ich alleine in einer neuen Stadt zurecht?
Freunde und Familie nicht mehr jeden Tag um sich haben – für viele eine ungewohnte Vorstellung! Unsere Moderatoren Carsten (ursprünglich aus Hannover) und Kevin (aus Leipzig) haben vor einigen Jahren diesen großen Schritt gewagt und sind, ganz auf sich alleine gestellt, nach München gekommen. Auch Jonas, der ca. zweieinhalb Stunden entfernt von München aufgewachsen ist, hat seine Heimat für die Ausbildung bei der Allianz verlassen. Er erzählt uns in dieser Folge wie er es geschafft hat, die positiven Seiten seines Umzugs zu erkennen und gibt Tipps wie man Heimweh vorbeugen und in einer neuen Stadt ric...
2020-10-27
13 min
Unlock Top Full Audiobooks in Kids, Ages 5 & Under
[German] - Die Göttinger Sieben, Folge 1: Alte Damen in Not by Tobias Schrader
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/450169 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Göttinger Sieben, Folge 1: Alte Damen in Not Author: Tobias Schrader Narrator: Agnes Hilpert, Katja Frenzel, Michaela Klamminger, Thomas Kehr, Axel Mehner, Adele Löser, Lisa Marianne Thiel, Markus Riese, Lukas Behnen, Julian-Marc Schmid, Julius Zimmermann, Tim Asch, Jürgen Bittrich, Martin Heckmann, Helmut Zierl, Kornelia Boje, Marcus Off, Jens Wendland, Wolf Frass, Martin Sabel, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: July 24, 2020 Genres: Ages 5 & Under Publisher's Summary: Als die attraktive Maike ihre neue Schulklasse betritt, diskutieren die Detektive Kröte, Jonas und...
2020-07-24
03 min
Kaldera
Kaldera @ Bahnwärter Thiel | SubThiel | "Der Bummelzugexpress" 08.12.2019
Hey, guys, You are listening to the live recording of my set in Munich's famous club "Bahnwärter Thiel" on December 8, 2019. It is my debut in this beautiful club alongside of Jonas Saalbach, Rolandson, F.I.E.L.D.Y and Mr. Mr. Klotz. I play music like a little journey at the "Waggon floor" in more than 3 hours from downtempo to deep and progressive house. By the way, this is the reason why I called the set "Bummelzugexpress". I really enjoyed this evening full of nice people and great memories. Thanks to all the dancers and people who came a...
2019-12-29
3h 22
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – VfB Lübeck (A) – DFB Pokal Runde 1 – Saison 2019/20
VfB Lübeck - FC St. Pauli 3:4 (i.E.) +++ 1:0 Deichmann (9.) +++ 2:0 Thiel (55.) +++ 2:1 Sobota (63.) +++ 2:2 Diamantakos (66.) +++ 2:3 Knoll (94.) +++ 3:3 Arslan (115.) +++ Elfmeterschießen (3:4), Torschützen Malone, Halke, Matovina, Sobota, Lankford, Buchtmann, Knoll +++ Zuschauer: 15.292 (ausverkauft) Was für ein Spiel! Erst mit dem letzten Elfmeter kann unser Keeper Robin "Skyman" Himmelmann den Einzug in die nächste Runde klarmnachen. Nach einer Partie, von der wir uns wahrscheinlich noch lange erzählen werden. Für mich war es das erste Elfmeterschießen mit dem FCSP. Über die Begegnung und das Drumherum sprach ich wieder mit Tim und Jonas. Das Gespräch wurde zwar nicht ganz...
2019-08-13
45 min
Denkangebot Podcast
Gläserner Kunde
„Wenn Du für einen Dienst nicht bezahlst, bist Du nicht der Kunde, sondern das Produkt.“ So oder so ähnlich argumentieren viele Menschen, wenn man sich über Datenschutzprobleme bei Facebook & Co. beschwert. Aber wie sieht es eigentlich bei Diensten aus, bei denen wir Kunde sind und für die wir bezahlen? Was wissen beispielsweise Amazon und Netflix über uns? Und nach welchen Kriterien bewertet eigentlich die Schufa, ob wir kreditwürdig sind? In dieser Folge kommen folgende Gäste zu Wort: Max Schrems (NOYB), Letty (Freakshow Podcast), Prof. Dr. Späth (Lehrstuhl für Digital Markets, Uni...
2019-07-14
1h 39
P1 Specialprogram
Annandagsmorgon om idéerna som ska rädda miljön
Hur ställer vi om till ett samhälle där naturen inte överexploateras och ekonomin inte undergräver framtidens välstånd? Vi testar några av idéerna som kan bidra till att lösa dagens miljöproblem. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Varje dag matas vi med larm om hoten mot miljön; rovdrift på naturresurser, skenande klimat, utrotade arter och bristen på ledare som kan att ta itu med problemen. Men mycket sker också som ger hopp. Idéerna om hur vi ska kunna stoppa miljökatastrofen frodas i...
2018-04-02
1h 21
The Frye Show
#68: Andrés Roldan – Experiencias Memorables de Aprendizaje
Experiencias Memorables de Aprendizaje Si Quieres 10x, Participa en una Conversación de Seis Años. “Yo creo mucho en las conversaciones. No concibo la creatividad sin conversaciones. No soy creativo sin conversar. Necesito conversar para ser creativo.” – Andrés Roldan Andrés Roldán se unió a esta historia al comienzo de una conversación que tuvo lugar hace seis años. Conversación que se convirtió en un museo de ciencias, después en su trabajo como director ejecutivo y aún sigue su curso. No fue nada más que una idea hasta que un bri...
2018-03-09
1h 32
The Frye Show
#68: Andrés Roldan – Experiencias Memorables de Aprendizaje
Experiencias Memorables de Aprendizaje Si Quieres 10x, Participa en una Conversación de Seis Años. “Yo creo mucho en las conversaciones. No concibo la creatividad sin conversaciones. No soy creativo sin conversar. Necesito conversar para ser creativo.” – Andrés Roldan Andrés Roldán se unió a esta historia al comienzo de una conversación que tuvo lugar hace seis años. Conversación que se convirtió en un museo de ciencias, después en su trabajo como director ejecutivo y aún sigue su curso. No fue nada más que una idea hasta que un bri...
2018-03-09
1h 32
Aufwachen!
Künstliche Dummheit
Freitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind.
2017-07-28
2h 55
Aufwachen!
Künstliche Dummheit
Freitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind.
2017-07-28
2h 55
Grab the Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Meg: Hell’s Aquarium by Steve Alten
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/279697 to listen full audiobooks. Title: Meg: Hell’s Aquarium Series: #4 of The Meg Series Author: Steve Alten Narrator: Keith Szarabajka Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 44 minutes Release date: December 6, 2016 Ratings: Ratings of Book: 3.86 of Total 14 Ratings of Narrator: 4.5 of Total 4 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: The Philippine Sea Plate is the deepest, most unexplored realm on the planet. Hidden beneath its ancient crust lies the remains of the Panthalassa, an ocean that dates back 220 million years. Vast and isolated, the Panthalassa is inhabited by nightmarish species of sea creatures long believed extinct. Tanaka Ins...
2016-12-06
03 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Meg: Primal Waters by Steve Alten
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/278528 to listen full audiobooks. Title: Meg: Primal Waters Series: #3 of The Meg Series Author: Steve Alten Narrator: Keith Szarabajka Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 58 minutes Release date: October 25, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.54 of Total 13 Ratings of Narrator: 4.67 of Total 6 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: It was the greatest predator of all time, the most fearsome creature that ever lived—a seventy-foot, seventy-thousand-pound great white shark. Its jaws, filled with hundreds of seven-inch serrated teeth, could swallow an elephant whole. It could sense its prey from miles away, and if you ever came close eno...
2016-10-25
03 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Meg: Nightstalkers by Steve Alten
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/270328 to listen full audiobooks. Title: Meg: Nightstalkers Series: #5 of The Meg Series Author: Steve Alten Narrator: Keith Szarabajka Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 39 minutes Release date: August 2, 2016 Ratings: Ratings of Book: 3.43 of Total 7 Ratings of Narrator: 5 of Total 3 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: In this fifth installment of the New York Times bestselling Meg series, Meg: Nightstalkers picks up where Meg: Hell’s Aquarium left off. Bela and Lizzy, the dominant megalodon siblings from Angel’s brood, have escaped the Tanaka Institute to roam the Salish Sea in British Columbia. While Jonas Taylor and h...
2016-08-02
03 min
Get Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
The Room by Jonas Karlsson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/266578to listen full audiobooks. Title: The Room Author: Jonas Karlsson Narrator: George Newbern Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 27 minutes Release date: June 23, 2016 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: The Authority looks favourably upon meticulousness, efficiency and ambition. Bjorn has all of this in spades, but it's only in the Room that he can really shine. Unfortunately, his colleagues see things differently. In fact, they don't even see the Room at all. The Room is a short, sharp and fiendish fable in the tradition of Franz Kafka, Samuel Beckett and Charlie Kauffman. If you have ever...
2016-06-23
3h 27