podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas Ulrich
Shows
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
CBDCs at the Crossroads with John Kiff
Exploring wholesale innovation, retail challenges, and why stablecoins could become the future of digital money with John Kiff Welcome to a new episode of BFRR – Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll, the podcast where we explore the evolving world of digital money at the intersection of traditional finance, digital assets, and emerging technologies. In this episode, co-host Jonas is joined by none other than John Kiff, a globally respected expert on central bank digital currencies (CBDCs) and digital money. With over 40 years of experience in monetary policy and payments—from the Bank of Canada to the International Monetary Fund...
2025-07-13
1h 02
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Inside the ECB's Digital Euro Project and Stablecoins with Ulrich Bindseil
Balancing financial sovereignty with innovation - and how to navigate the future of public and private digital money with Ulrich Bindseil (ex-ECB) 🎙 BFRR – Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll is back with a timely deep dive into the evolving landscape of digital money. In this episode, co-host Jonas is joined by Ulrich Bindseil, Director General of Market Infrastructure and Payments at the European Central Bank (ECB), for a wide-ranging and insightful conversation on CBDCs, stablecoins, and the future of payments in Europe. Ulrich, who has been shaping ECB policy for over two decades, shares his unique perspective on the digit...
2025-07-06
1h 12
Babelsbiblioteket
72. Terapi er opium for folket
De studerende er ved at blive psykologer - derfor ny miniserie om vores specialer! Vi starter med Jonas, som har skrevet et samfundskritisk speciale om terapi. Her kommer den nørdede udlægning: baseret på Althussers begreb om interpellation og en samfundsanalyse via risikosamfundet som udviklet af Ulrich Bech, analyseres hvilken funktion psykoterapi spiller i vores samfund. Dernæst forslår Jonas via tysk-nordisk kritisk psykologi (Dreier, Holzkamp osv.), hvordan man vil kunne skabe en anden form for terapi, der ikke på samme måde individualiserer menneskers problemer, men snarere bidrager til, at klienten formår at begribe og forandre...
2025-06-04
43 min
Garderobengespräche
Folge 30 - Garderobengespräche mit Finn und Jonas Ulrich
Endlich gibt es Garderobengespräche !Lea und Sophia blicken über den Tellerrand hinaus und tauchen in die Musikindustrie ein. Dabei helfen die Zwillinge Finn und Jonas von der Band Bruchbude. Eine wundervolle und echte Geschwister-Folge mit viel Spaß und spannenden Insights.-Viel Spass beim hören!https://bruchbude-band.de/Folgt uns für mehr Garderobengespräche :)Wir danken Miles Kvndra für die musikalische Unterstützung!
2025-04-11
44 min
Alien Air Podcast
2025marNo4: Schnauss & Torto
Ulrich Schnauss: several release by the German artist residing in London Stefan Torto: includes newer releases by this Greek synthesist TIME ARTIST TRACK RELEASE 0:00:00 ***[Ulrich Schnauss]*** 0:00:55 Ulrich Schnauss on my own A Strangely Isolated Place 0:07:18 Ulrich Schnauss blumenwiese neben autobahn Far Away Trains Passing By 0:13:43 Ulrich Schnauss goodbye Goodbye 0:21:04 Schnauss+Mark Peters yesterday didn't exist Underrated Silence 0:25:30 Schnauss+ASC pyramids 0:30:40 Ulrich Schnauss negative sunrise No Further Ahead... 0:34:58 Schnauss+T. Quaeschning prism Synthwaves 0:40:39 Ulrich Schnauss a forgotten birthday A Long Way To Fall... 0:47:41 Ulrich Schnauss Halo (remix) Missing Deadlines... 0:52:40 Schnauss+Jonas Munk sirocco Epic 1:00:30 ***[Stefan Torto]*** 1:03:38 Stefan Torto kahu Passage 1:08:21 Stefan Torto ...
2025-03-28
1h 59
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Downsides of a Bitcoin Reserve (with ECB Advisor Dr. Jürgen Schaaf)
We discuss the potential drawbacks of Bitcoin Reserves with European Central Bank advisor Jürgen Schaaf Strategic Bitcoin Reserves remain one of the most intensely debated topics in the digital currency landscape. Just a few days back, US President Trump has signed an Executive Order that states the establishment of both a Bitcoin Reserve and a broader Digital Asset Stockpile in the US. In this new episode of the Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll (BFRR) podcast, host Jonas Gross explores the topic of Bitcoin Reserves with Dr. Jürgen Schaaf, advisor to the Senior Management at the European Central Bank...
2025-03-09
1h 09
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Stabilität in unsicheren Zeiten: Die Versicherungswirtschaft im Fokus
In dieser Folge spreche ich mit Ulrich Leitermann, dem Vorstandsvorsitzenden der Signal Iduna, einem mittelständischen Versicherer mit 7 Milliarden Beiträgen, 10.000 Mitarbeitern und 120 Jahren Erfahrung. Fünf Highlights unserer Unterhaltung: Unsichere politische Zeiten: Ulrich beschreibt die aktuelle politische Lage als volatil und unsicher, sowohl durch die wirtschaftliche Rezession, steigende Insolvenzen im Handwerk (Signal Idunas Hauptkunden) als auch die bevorstehenden Wahlen. Dies beeinflusst die Geschäftsbeziehungen des Unternehmens, da die Unsicherheit zu Investitionszurückhaltung bei den Kunden führt. Die Bedeutung von stabilen Rahmenbedingungen: Wir diskutieren die Bedeutung klarer politischer Rahmenbedingungen für eine stabile...
2025-03-06
37 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Crypto Chaos: Hacks, Memes, and Market Meltdown | News
Let’s dive into the most important news in February In this episode all four co-hosts, Alexander, Michael, Jonas and Manuel discuss the most relevant news of February: The negative crypto market sentiment, market cap and ETF AuM contractions and the reasons for that – among others the Bybit Hack Presidential Meme-Coins. On Feb 21, one of the largest Crypto-Exchanges was hacked and a north-korean hacking group stole 1,4 bln USD worth of cryptocurrencies. The co-authors explain what happened and discuss how the attack and the biggest hack in history could have been prevented. The Episode goes on to a...
2025-03-02
1h 10
Deutschland 33/45
Der Führer schützt das Recht
Wie reagierten die Deutschen auf die Zeit der langen Messer? Und wer profitierte eigentlich von den Morden? Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Carl Schmitt: Der Führer schützt das Recht, Deutsche Juristenzeitung, 1.8.1934: klick Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: Brigitte Horney u. Theo Mackeben Ensamble "So oder so ist das...
2025-02-10
26 min
Deutschland 33/45
Die Zeit der langen Messer (1. Teil)
In Essen feiert die Naziführung eine Hochzeit. Dann steht das Telefon nicht mehr still. Hitler entscheidet sich, zum Schlag gegen die SA und die autokratische Opposition auszuholen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: "Kanonensong" von Kurt Weill (Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper), Theater am Schiffbauerdamm Ensemble (Harald Pau...
2025-01-13
21 min
Deutschland 33/45
Die SA unter Beobachtung
Als Adolf Hitler beschließt, seinen alten Freund Ernst Röhm fallen zu lassen, befindet sich die SA seit Monaten unter genauer Beobachtung von Gestapo, militärischem Abwehrdienst und ... dem SD. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: "Ain’t-Cha Glad?" von Bennie Goodman, Columbia 1934. Erwähnte Fol...
2025-01-06
23 min
Alle Zeit der Welt
Das 2. Preußen & die Pickelhaube (1790–1848)
In unserer 3. Folge zum Thema Preußen beleuchten wir die entscheidende Phase der preußischen Geschichte zwischen 1790 und 1848. Wir sprechen über die Reformen von Stein und Hardenberg, die Auswirkungen der napoleonischen Kriege, die konservative Reaktion nach dem Wiener Kongress und die wachsende Opposition im Vorfeld der Revolution von 1848. Welche Kräfte prägten das "2. Preußen", und wie beeinflusste diese Epoche den Weg zur deutschen Einheit?Tags: #Preußen #Reformen #NapoleonischeKriege #DeutscheEinheit #Revolution1848 #Geschichte #Politik #Vormärz---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/join...
2024-12-27
1h 01
Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 19. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld
Ein 1:1, das sich zum Jahresabschluss locker wie ein 3:3 angefühlt hat. So geht Arminia Bielefeld in die Winterpause, zwei Tage vor Heilig Abend. Mannheim hätte einen Sieg verdient gehabt, der DSC aber genauso. Vielleicht zeigt da der DFB ein Einsehen und belohnt beide Teams für das Unentschieden ausnahmsweise mit zwei Punkten. Ein wildes Ritt war's. Die Bielefelder hatten mit Jonas Kersken einen Hexer im Tor und einen Rohdiamant im Sturm, mit Daniel Sumbu. Der 17-Jährige hat Spaß gemacht, wie so vieles in dieser Drittliga-Hinrunde, die der DSC auf Platz 4 beendet. Hier ist der letzte Radio Bielefeld Arminia-Podcast für 2...
2024-12-22
14 min
Design Systems Podcast
123. Adoption, Efficiency, and Value: insights from KickstartDS’s Jonas Ulrich and Daniel Ley
Send us feedback or episode suggestions.In this episode, Chris talks with Daniel Ley and Jonas Ulrich from KickstartDS, a framework designed to simplify design system creation and drive meaningful adoption. They dive deep into what adoption really means, moving beyond metrics like component coverage to focus on efficiency, team morale, and an iterative approach. Drawing on real-world examples like UNICEF Germany, they share how effective adoption strategies can reduce complexity, speed up delivery, and maximize impact. Tune in to learn how to measure and represent adoption in ways that truly reflect your design system's value!
2024-11-26
27 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Bitcoin-Paper der EZB: Zerstört Bitcoin die Demokratie?
Kann Bitcoin Gesellschaften destabilisieren? Bitcoin unter der Lupe: Die Kritik der EZB-Ökonomen im Faktencheck Während Bitcoin einen historischen Höchststand nach dem anderen verzeichnet und die Märkte in Feierlaune sind, widmen sich Jonas Groß und Michael Blaschke einem wichtigen Perspektivwechsel. In der aktuellen Episode nehmen sich die Co-Hosts die Zeit, einen kritischen Blick auf die führende Kryptowährung zu werfen. Im Zentrum steht dabei ein vieldiskutiertes Forschungspapier der Ökonomen Ulrich Bindseil und Jürgen Schaaf der Europäischen Zentralbank, das für erhebliche Diskussionen im Krypto-Space gesorgt hat. Die Resonanz auf ihre fundam...
2024-11-24
47 min
Über den Bücherrand
28 - 5 Bücher die mich schlauer gemacht haben
Jonas Zeller, Category Manager bei Orell Füssli schwärmt von seinen intellektuellen Büchern: «Sachbücher machen Spass und man lernt dabei Lebensrealitäten und spannende Geschichten kennen, die so stattgefunden haben.» Wir hören in diesem Podcast von 5 Büchern, die uns auf die unterschiedlichsten Arten etwas lehren können. Was birgt die technologische Zukunft für uns? Welche unterschiedlichen Lebensformen haben wir in der Schweiz? Was prägt unsere moderne Gesellschaft? Tauche mit Jonas in die Welt der Sachbücher ein und erweitere Deinen Horizont.Besprochene BücherDer Untergang der "Wager – David Grann
2024-11-21
34 min
Deutschland 33/45
Geheimakte Aufrüstung
Traktoren mit Stahlpanzerung, Passagierflugzeuge mit Bombenschächten im, gewürzt mit einer Außenpolitik, die darauf zielte, Deutschlands Nachbarn gegeneinander auszuspielen. Aufmerksame Beobachtern konnten 1934 schon ahnen, wohin die Reise mit dem Dritten Reich gehen sollte... Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: Auszug aus "Take Me for a Buggy...
2024-11-18
38 min
SoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg
#46 | Einer für alle
Er mischt einen Lüneburger Traditionsverein auf: In Folge 46 des SoPottCast erzählt Jonas Pritschau im Gespräch mit den LZ-Sportredakteuren Uli Pott und Matthias Sobottka, wie er der SV Eintracht Lüneburg neues Leben eingehaucht hat.Vor gut viereinhalb Jahren kam Jonas Pritschau aus Stockelsdorf bei Lübeck als Lehramtsstudent (Sport und Deutsch) nach Lüneburg. Sportlich führte ihn sein Weg zur SV Eintracht Lüneburg. Mittlerweile ist der 25-Jährige dort nicht mehr wegzudenken: Spieler, Trainer, Betreuer, Stadionsprecher, DJ, Event-Organisator, Social-Media-Beauftragter, Vorstandsmitglied, Sponsorenbetreuer und, ganz wichtig, Maskottchen SVEn – es gibt eigentlich nichts, was er in diese...
2024-09-18
1h 05
Schalke Podcast "Blauer Salon"
Interessierte Laien III - Winter im August
Benny verlässt das lovely Shithole um bei unseren Freunden in Nürnberg die nächsten 3 Punkte einzusammeln. Dank eines plötzlichen Winters mitten im August war es dann nichts mit den 3 Punkten. Die wurden einfach an unsere Freunde verschenkt. Also stellt sich wieder einmal die Frage aller Fragen: Sollten interessierte Laien Profifußball pfeifen dürfen? Und wie steht es eigentlich um die Fanfreundschaft mit Nürnberg? Wie sind Bennys Eindrücke seiner Auswärtstour? Zudem gab es endlich wieder ein bisschen was zu Gutes Schalke, Schlechtes Schalke. Hört also gerne rein! Leider hatten wir viel Pech...
2024-08-12
1h 03
Deutschland 33/45
Blut und Boden
Am 1. Oktober 1933 feiern die braunen Machthaber auf dem ersten Reichserntedankfest das "deutsche Bauerntum". Tatsächlich war die Landbevölkerung der treueste und anteilsmäßig größte Unterstützer der nationalsozialistischen Bewegung. In dieser Folge tauchen wir hinab in die Ursachen für diesen Zuspruch. Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Bernhard Gelderblom: Das »Reichserntedankfest« auf dem Bückeberg bei Hameln 1933–1937, 2013. (https://www.gedenkstaettenforum.de/fileadmin/forum/Rundbriefe/2013/GedRund172_42-51.pdf) Adam Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die G...
2024-06-17
50 min
Gesunde Gestaltung
#25) Yasushi Suko on the effect of sound on restoration and health promotion
Yasushi SUKO is a doctoral student at the Faculty of Social Sciences/Psychology, Tampere University, Finland. He studies the effects of nature experience on people, especially the restorative effect of repeatedly listening to natural sounds (e.g., birdsong, the sound of a running river, etc.). He is currently a member of the EnviWell Research Group, directed by Professor Kalevi Korpela. In this episode we deep-dive into the acoustic stimuli and elaborate on the various potentials listening to specific sounds can have for health promotion, restoration and wellbeing. The roles of nature sounds are discussed and p...
2024-06-05
1h 17
astrein – Wald.Mensch.Wissen
"Unsere Karten sind eine Einladung, die Ärmel hochzukrempeln" – Potenzielle Natürliche Vegetation im Klimawandel
Was beschreibt die "Potenzielle Natürliche Vegetation" und wie verändert sich das Konzept mit der Klimaerwärmung? Was sind Vegetationsklassen? Wie und wie schnell wandern Bäume? Prof. Dr. Ulrich Schraml spricht mit Jonas Hinze aus der FVA-Abteilung "Waldwachstum" über den Wald im Klimawandel. Zum Vortrag "Veränderungen der Potenziellen Natürlichen Vegetation im Klimawandel" von Jonas Hinze im Rahmen der FVA-Kolloquienreihe Zum Projekt "Klimadynamische potenzielle natürliche Vegetation" Zur Abteilung "Waldwachstum"
2024-03-28
38 min
Working Draft
Revision 607: Design-Systeme im Jahr 2024
Nach rund anderthalb Jahren, in denen wir uns mit dem Thema nicht mehr dediziert befasst haben, haben wir uns erneut Jonas Ulrich (Twitter / LinkedIn) und Daniel Ley (Twitter / LinkedIn) von kickstartDS in die Sendung eingeladen, um mit ihnen über den Stand der Dinge in Sachen Design-Systeme zu sprechen. Schaunotizen [00:01:31] Design-Systeme im Jahr 2024 Was wir in unserem Gespräch zunächst einmal feststellen, ist dass die Bedeutung von Design-Systemen stetig zuzunehmen scheint. Gefühlt ist das Ganze vor 10 Jahren langsam bei den ersten großen Playern losgegangen, und mittlerweile gibt es sie überall. Wir vermuten, das hat ganz s...
2024-03-05
1h 17
ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking
136: ENDUCO Training! Warum Intervalle? App-Schnittstellen & Trainingsroutinen
Wir sprechen heute sehr detailliert über das ENDUCO Training, Alternativen zu ENDUCO, die Grenzen von Apps und vor allem das komplizierte Miteinander vieler Apps Wir sprechen heute sehr detailliert über das ENDUCO Training, Alternativen zu ENDUCO, die Grenzen von Apps und vor allem das komplizierte Miteinander vieler Apps. Dazu kommen interessante Themen zu ZWIFT (Mitarbeiterabbau), Andrés Morgenroutine, Jonas Deichmanns krasser Weltrekordversuch und viel mehr. ## SPONSOREN / WERBUNG ## Löwenanteil Bio Fertiggerichte (WERBUNG): 15% Rabattcode bis 18.02.2024 für die ENJOYYOURBIKE-Community Zur Feier der Hülsenfrüchte wird es ganze 15% auf alle einzelnen Produkte im Shop...
2024-02-09
3h 19
Haialarm
Meg 2 - Die Tiefe
Wir baden in Erinnerungen an unser Rudelgucken im August in dieser Episode, den Film noch einmal zu sehen, weckt sehr schöne Erinnerungen. Außerdem geht es um die ganzen Demos gegen rechts, die uns ein gutes Gefühl geben. Wir sprechen über Bennis neuen Hund und Jörns Schusseligkeit. Natürlich geht es auch um "Meg 2", der uns trotz der ganzen Logikfehler sehr viel Spaß gemacht hat. Dauer: 1:04:12, erschienen am 21. Januar 2024 21:56. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog. Shownotes Feedback: Von Tobias: Snow Sharks in Kanada, Fotograf...
2024-01-21
1h 04
Stay Forever - Retrogames & Technik
Das Quiz: Folge 10
Einer wird gewinnen Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Vielleicht Christian Schmidt, der aktuelle Titelverteidiger, der sich schon im Mutterleib auf 8-Bit-Piepsgeräusche hin ausgerichtet hat – und in dessen Kopf das Piepsen seither nie mehr aufgehört hat? Oder Fabian Käufer, der extra eine Zeitmaschine gebaut hat, um in die späten 70er zurückzureisen und dort Arcade-Maschinen zu fotografieren? Oder doch mal wieder Gunnar Lott, der Kurprinz der Kombinina...
2023-12-24
1h 26
Mentale High Performance in Sport & Business - STRAUCH Performance
#066 Jonas Deichmann finishte HEUTE nach 100 Tagen seinen "Trans America Twice" nach seinem legendären Triathlon um die Welt !
Hier im High Performance Podcast ein inspirierendes Interview mit dem Extremathleten, Abenteurer und Weltrekordhalter Jonas Deichmann.Ich sprach mit Jonas vor seinem Start auf den "Trans America Twice" über das Mindset welches nötig ist, solche verrückten Abenteuer zu meistern und was seine Projekte mit Leidenschaft, Optimismus und Selbstmanagement zu tun haben. Dieses Interview und alle weiteren dieses Podcasts sind auch auf Spotify, Apple Podcast & YouTube unter dem gleichen Namen verfügbar. Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann gib uns bitte ein Like und abonniere diesen Kanal. Teile gerne das Video mit Menschen in Deinem Umfel...
2023-11-05
44 min
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik
Soziale Ungleichheit: Schere zwischen Arm und Reich | Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband)
In der aktuellen Krise werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Die Einkommensungleichheit wächst, während das Ziel einer sozialen Gerechtigkeit immer weiter in die Ferne rückt. Aber warum beißt sich unsere Gesellschaft gerade bei dem Thema der gerechten Umverteilung die Zähne aus? Wir zeigen, wie eine zielgerichtete Politik die Ungleichheit angehen kann, wir unsere Beziehung zu „marktkonformen“ Handeln überdenken müssen und endlich den Erfolg unserer Gesellschaft nicht nur am BIP messen sollten - mit Ulrich Schneider, Geschäftsführer vom Paritätischen Gesamtverband. Wir freuen uns über eine Bewertung und eu...
2023-10-05
31 min
Fotbollsmorgon
317. Pyro på ICA
I Fotbollsmorgons 317:e morgon får vi stifta bekantskap med Arbetsmiljöverkets talesperson, Ulrich Stoetzer. Hur ser han och juristerna hos Arbetsmiljöverket på Osimhen-gate?Självklart har vi även denna måndag med oss mannen från Rynninge – Alxeander Axén! Vilket lag tycker han är bäst i allsvenskan nu och hur kört är det egentligen för Degerfors?Myggan lämnar återigen en utsökt trippel inför kvällens matcher, men är också uppgiven efter helgens VAR-kaos i Premier League. Tur då för honom att vi har med oss Sveriges bästa domare genom tidern...
2023-10-02
2h 10
Fotbollsmorgon
317. Pyro på ICA
I Fotbollsmorgons 317:e morgon får vi stifta bekantskap med Arbetsmiljöverkets talesperson, Ulrich Stoetzer. Hur ser han och juristerna hos Arbetsmiljöverket på Osimhen-gate?Självklart har vi även denna måndag med oss mannen från Rynninge – Alxeander Axén! Vilket lag tycker han är bäst i allsvenskan nu och hur kört är det egentligen för Degerfors?Myggan lämnar återigen en utsökt trippel inför kvällens matcher, men är också uppgiven efter helgens VAR-kaos i Premier League. Tur då för honom att vi har med oss Sveriges bästa domare genom tidern...
2023-10-02
2h 10
Fotbollsmorgon
317. Pyro på ICA (kortversion)
I Fotbollsmorgons 317:e morgon får vi stifta bekantskap med Arbetsmiljöverkets talesperson, Ulrich Stoetzer. Hur ser han och juristerna hos Arbetsmiljöverket på Osimhen-gate?Självklart har vi även denna måndag med oss mannen från Rynninge – Alxeander Axén! Vilket lag tycker han är bäst i allsvenskan nu och hur kört är det egentligen för Degerfors?Myggan lämnar återigen en utsökt trippel inför kvällens matcher, men är också uppgiven efter helgens VAR-kaos i Premier League. Tur då för honom att vi har med oss Sveriges bästa domare genom tidern...
2023-10-02
1h 05
Fotbollsmorgon
317. Pyro på ICA (kortversion)
I Fotbollsmorgons 317:e morgon får vi stifta bekantskap med Arbetsmiljöverkets talesperson, Ulrich Stoetzer. Hur ser han och juristerna hos Arbetsmiljöverket på Osimhen-gate?Självklart har vi även denna måndag med oss mannen från Rynninge – Alxeander Axén! Vilket lag tycker han är bäst i allsvenskan nu och hur kört är det egentligen för Degerfors?Myggan lämnar återigen en utsökt trippel inför kvällens matcher, men är också uppgiven efter helgens VAR-kaos i Premier League. Tur då för honom att vi har med oss Sveriges bästa domare genom tidern...
2023-10-02
1h 05
Others & Me – Der Schmuckpodcast
Others & Me – Mit Ulrich Haass
Willkommen bei Others & Me Heute treffe ich Uli Haass, ein echtes Urgestein im Schmuck. Er hat das erste Schmucksymposium 1967 als Studierender miterlebt, ist selbst Lehrer und später Leiter der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Pforzheim geworden. Den zeitgenössischen Schmuck hat er von den ersten Anfängen bis heute aufmerksam und neugierig verfolgt – er ist noch immer mittendrin. Was er der nächsten Generation mitgeben möchte und was ihm wichtig ist, verrät er in dieser Folge. Vielen Dank an Andrej Melita für die musikikalische Begleitung @loudestneedle Viel...
2023-07-15
33 min
Hörfehler
HRF 163 | Links kickt besser
Herzlichen Willkommen zum Hörfehler, dieses mal gibt es eine Aufzeichnung vom 7.11.2022, von einer Diskussionsrunde zum Buch „Links kickt besser“ mit dem Autor Jonas Wollenhaupt. Veranstalter war die Rosa Luxemburg Stiftung und die Peter Imandt Gesellschaft. Jonas Wollenhaupt geb. 1982, ist Journalist, Politologe und Soziologe. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie, der Sozialisation und Sozialpsychologie sowie der Kritischen Theorie des Subjekts. Außerdem ist er Fan von Eintracht Frankfurt und gewann mit dem Roten Stern Frankfurt die bunte Liga. Gemeinsam mit Klaus Dieter Stork veröffentlichte er 2022 das Buch „Links kickt besser“ im Westend Verlag. Das Buch „Links...
2023-03-04
1h 15
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Google und SIGNAL IDUNA mit Ulrich Leitermann und Bernie Wagner
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Ulrich Leitermann, CEO von SIGNAL IDUNA und Bernie Wagner, Deutschland-Chef der Google Cloud. Die SIGNAL IDUNA Gruppe gehört mit 6,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen pro Jahr, über 100 Milliarden Euro Assets under Management und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den großen Versicherungsgruppen in Deutschland. Google Cloud stellt eine Reihe von Cloud-Computing-Services bereit. Diese basieren auf der gleichen Infrastruktur wie z. B. Youtube oder Google Search. Google Cloud und SIGNAL IDUNA befinden sich derzeit in einer strategischen Partnerschaft. Aus Sicht der SIGNAL IDUNA seien es vor allem dre...
2023-03-02
34 min
PodRocket - A web development podcast from LogRocket
The starter kit for design systems with Jonas Ulrich and Daniel Ley
kickstartDS is a low-code framework and comprehensive component library that enables development teams to create consistent and brand-compliant web frontends. Jonas Ulrich and Daniel Ley join us to talk about kickstartDS, the starter kit for Design Systems. Links https://www.kickstartds.com https://discord.com/invite/mwKzD5gejY https://twitter.com/kickstartDS https://github.com/kickstartDS https://mobile.twitter.com/tsnmp https://twitter.com/DLey_de Tell us what you think of PodRocket We want to hear from you! We want to know what you love...
2022-10-21
33 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday: Warum Gelddrucken nicht die Ursache von Inflation ist
Der Zusammenhang von Geldmenge und Inflation „Money printer goes brrrr“ ist eines der meistgenutzten Memes in der Krypto-Community der letzten Jahre. Hinter diesem Meme steckt die Idee, dass eine Geldmengenausweitung durch die Zentralbank unweigerlich zur Inflation führt. Alexander Bechtel schaut sich genau diesen Zusammenhang in der heutigen CryptoFriday-Episode genauer an und erklärt, warum er hier anderer Meinung ist als der Großteil der Krypto-Community. Der Ursprung der Geldmengentheorie ist in der ökonomischen Schule der Monetaristen zu finden. Milton Friedman sagte bekanntermaßen: „Inflation is always and everywhere a monetary phenomenon“. Seinen Ursprung hat dieses Credo in der berühm...
2022-10-07
22 min
Working Draft
Revision 538: Wie entwickelt man ein Design System?
Für diese Folge haben wir uns Jonas Ulrich vom Startup kickstartDS (Blog / Discord / Twitter) eingeladen, um über die praktischen Herausforderungen bei der Entwicklung eines UI Design Systems zu sprechen. Unser Sponsor Diese Revision wird von LanguageTool unterstützt. LanguageTool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. LanguageTool findet mehr Fehler als vergleichbare Rechtschreibkorrekturen und bereichert jeden Text zusätzlich durch hilfreiche Grammatik- und Stilvorschläge für mehr als zwanzig Sprachen. Dank des akribischen Modus kannst du deinen Text perfektionieren und mithilfe des Styleguides können benutzerd...
2022-08-30
1h 08
Sequences Magazine
Sequences Podcast No 211
Not one but eleven new faces to Sequences, including Karmacosmic, made up of four musicians, Rüdiger Gleisberg & Mathias Grassow, well known in this genre for over 40 years with Carsten Agthe & Dirk Schlömer, a musical journey to distant worlds, ambient pads meet spacey sounds and ethnic rhythms. Per Thomhav is Synth Replicants, a musician, composer, and producer whose music is influenced by Tangerine Dream, Jean-Michel Jarre, and Vangelis. The theme of 'Kshatriy' is based on drone style with ambient and noise elements, with no specific frames and accept any necessary sound sources ...with a delicate touch. American trio Dawn Chor...
2022-05-10
2h 59
LydDoping - Dansk Sportsmedicin
Sener og sham-operationer - Søren Kaalund
Lyt med, når speciallæge i ortopædkirurgi, Søren Kaalund, fortæller om sener og sham-operation! Søren Kaalund, Søren Kjær, Michael Rathleff og Ulrich Fredberg udgivet et nyt studie i Scandinavian Journal of Sportsmedicine "Tendoscopic peritendon shaving of midportion Achilles tendinopathy: A randomized, placebo-controlled study". Studiets hovedpointer er opsummeret og videreformidlet på dansk i denne måneds udgave af Dansk Sportsmedicin. Vi har derfor studiets førsteforfatter med på telefonen til en snak om achillessenetendinopati, studiedesign, hvordan man laver en placebo-operation og ikke mindst fremtidige måder, hvorved vi kan forfine achillessenekirurgien! Skopisk...
2022-04-10
25 min
Taktsoft Campus Podcast
Folge 27 - Digitale Design Systeme: "Code is the source of truth"
Du solltest als Entwickler ein Frontend entwickeln – gesagt getan, oder auch nicht? Hinter einer einfachen Anforderung stecken viele komplexe Themen: z.B. welche Kundenkanäle müssen bedient werden, welche Backend Systeme müssen integriert werden? Dann stellt sich die Frage, ob jemand bereits Teile implementiert hat, oder ob bereits geschriebener Code wiederverwendet werden kann. Oft ist die Antwort „nein“ und es werden Funktionen und Features immer wieder neu entwickelt. In diesem Podcast rede ich mit Jonas Ulrich und Daniel Ley. Jonas Ulrich und Daniel Ley sind Gründer von kickstartDS, das Starterkit für digitale Design Systeme. Gemeinsam sind sie in der...
2022-04-08
35 min
Kasseler Klima Talk
Klimaschutzrat III: Mobilität
Raphaela Nickel (Moderation, Redaktion) Rüdiger Faust (Moderation, Redaktion) Jonas Harz (Themenwerkstatt Mobilität) Ulrich Trabert (Studio) Music by John_Sib from Pixabay Im dritten Teil unserer Podcastreihe zum Kasseler Klimaschutzrat begrüßen wir Jonas Harz als Gast. Er promoviert zurzeit an der Uni Kassel zum Thema „touristische Verkehre in Großstädten“ und ist Mitglied der Themenwerkstatt Mobilität. Rüdiger Faust und Raphaela Nickel tauschen sich mit ihm u.a. zum Integrierten Maßnahmenpaket Mobilität und der Verkehrswende in Kassel aus. Der Beitrag Kasseler Klimaschutzrat III: Mobilität erschien zuerst auf Scientists For Future - Kassel.
2022-03-19
27 min
Gesunde Gestaltung
#3 BASIC: Was ist und kann Evidence-Based Design?
Wenn Gestaltung spezifische Effekte - wie etwa eine gesundheitsfördernde Wirkung - auslösen soll, kann es ratsam sein, wissenschaftliche Erkenntnisse zu berücksichtigen. Worin die einen ein Diktat der Wissenschaft und eine Einschränkung künstlerischen Schaffens vermuten, sehen die anderen Sicherheit und Anschlussfähigkeit für die Gestaltung. Evidence-based Design beschreibt einen seit einigen Jahren sich entwickelnden Trend im internationalen Gestaltungsdiskurs, Entwurfsprozesse durch Studien zu informieren, ohne dabei gestalterische Freiräume per se einzuschränken. In dieser BASICS-Folge schauen wir uns diesen Ansatz genauer an und erkunden die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten und Missverständnisse hierbei. ---------- Relevante Links und weiterfüh...
2022-03-08
14 min
Gesunde Gestaltung
#2 Dr. med Ulrich Sappok zu Salutogenese, Raumwirkungen und den Wald als Sprechzimmer des Arztes
Dr. med Hans-Ulrich Sappok ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Lehrbeauftragter der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, ZRN Trainer, Coaching Trainer und Unternehmer. Er erläutert den Begriff der Salutogenese und die daraus hervorgehende Sicht auf unser Gesundheitssystem. Wir befassen uns mit der Bedeutung räumlicher Kontexte auf die Beziehung zwischen Patient*innen und Behandelnden. Aus seiner langjährigen Erfahrung als Hausarzt berichtet Dr. Sappok wie die Salutogenese in ihm ein Umdenken der therapeutischen Praxis hin zum Fokus auf die Gesundheit bewirkt hat und worauf er bei der Umgestaltung seiner Praxis geachtet hat. Dabei erörtern wir auch Fragestellungen des Designs im Kont...
2022-03-01
1h 21
Gesunde Gestaltung
#1 Ein Überblick // Was ist und kann gesundheitsfördernde Gestaltung?
Die allererste Folge des Podcasts „Gesunde Gestaltung“ beschreibt einen weitläufigen Überblick zu den Themen der gesundheitsfördernden Gestaltung. Wir betrachten wegweisende Studien und aktuelle Designstrategien. Dabei nähern wir uns auch der Frage, welche Rolle und welches Potential die Wissenschaft im Rahmen einer gesundheitsfördernden Gestaltung haben kann. ----------- Dr. Jonas Rehn-Groenendijk ist promovierter Designforscher und Industriedesigner. In seiner Forschungsarbeit befasst er sich vorrangig mit dem Zusammenhang zwischen Gestaltung, Verhalten und Erleben. Dabei nimmt die gesundheitsfördernde Wirkung der Gestaltung und ihr Einfluss auf das Gesundheitsverhalten einen besonderen Stellenwert ein. Methodischer Schwerpunkt liegt dabei auf der empirischen Designforschung und dem Evidenc...
2022-02-15
26 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
M wie Mond, N wie Neptun, O wie Orion
Wir sind in der Mitte unseres Weltraum-ABC angelangt und damit bei den Buchstaben M wie Mond, N wie Neptun und O wie Orion. Die fünfte Folge von Abgespaced führt uns mitten auf den Mond. Kinderreporterin Laura will genauer wissen, wann wir Menschen dort mal wieder hinreisen – und wenn wir das tun, ob wir dann auch auf dem Mond leben könnten. Wie baut man auf dem Mond eigentlich Häuser? All diese Fragen hat sie Planetengeologe Ulrich Köhler vom Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) in Berlin gestellt. In Berlin bleiben wir auch f...
2022-01-18
29 min
Moods by Lara Potthoff
*moods* by Lara Potthoff @ zenFM 10.06.2021
Send us a text*MOODS* compiled by Lara Potthoff zenFM, Gent/Belgium 104,5 fm and www.zenfm.be Every thursday 7 pm CET_______________________________________________________________________________________10.June 2021PlaylistApes and Children - Lane 8Schwindelig - Kollektiv TurmstrasseSchirabe (Ulrich Schnauss Remix) - LycoriscorisThursday Drive - fo...
2021-06-10
59 min
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Filmgespräch: Katharina Wackernagel und Jonas Grosch über WENN FLIEGEN TRÄUMEN
Regisseurin Katharina Wackernagel und Produzent und Drehbuchautor Jonas Grosch präsentierten am 5. Juni 2019 das skurril-komische Roadmovie WENN FLIEGEN TRÄUMEN (DE 2018) im Kino des DFF. Als Vorfilm war THINK POSITIVE (DE 1998, R: K. Wackernagel) zu sehen. Im Gespräch mit Ulrich Sonnenschein (epd film) erzählt Katharina Wackernagel, die normalerweise als Schauspielerin vor der Kamera steht, von den Herausforderungen des Wechsels hinter die Kamera und der Zusammenarbeit mit ihrem Bruder Jonas Grosch.
2021-03-11
52 min
Lauer und Wehner
Ein Jahr Corona-Pandemie, Impfen und AstraZeneca
In der 86. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über ein Jahr Corona-Pandemie und das Thema Impfen am Beispiel AstraZeneca. Doch zunächst gehts darum, worüber wir heute nicht reden: fD unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, Beschleunigter Zugang des Impfstoffes für Anwälte, Hendrick Streeck. Am 27.1.2020 gab es die erste in Deutschland nachgewiesene Corona-Infektion. Ulrich und Christopher nehmen diesen Jahrestag als Anlass, darüber zu reden, wie sich die Politik im Moment parteiübergreifend aus der Verantwortung heraus redet. Den zitierte Text von Jonas Schaible findet ihr hier. Das Zitat von Frau Eisenmann fi...
2021-01-30
1h 35
Total Movie Recall
TMR 054 – Kung Fu Cult Master
This week on Total Movie Recall, Steve and Ryan discover that there’s actually an antidote to getting punched really, really hard. The cultural divide proves too much for Ryan in this wild, fantastic, hallucinatory Kung Fu epic of many names. The story is incomprehensible, the fights are nonsensical, but Steve still finds it defensible, while Ryan finds the editing reprehensible. There’s no reason for this rhyme. Kung Fu Cult Master (1993) d. Jing Wong, Sammo Kam-Bo Hung Starring: Jet Li Man Cheung Chingmy Yau Set...
2021-01-18
1h 39
Mit Herz und Haltung
Götter in Weiß an ihren Grenzen?
Anfrage an eine Triage in Deutschland Wir erinnern uns noch an die Bilder aus Bergamo, an die überfüllten Krankenhäuser und die vielen, die die erste Pandemie-Welle nicht überlebten. Solche Zustände in Deutschland? Damals undenkbar. Seit Wochen steigen nun aber die Infektions- und Todeszahlen auch hier. Werden die Ärzte in hiesigen Krankenhäusern bald vor Priorisierungsentscheidungen stehen? Wie sind solche Entscheidungen juristisch zu bewerten? Wie sollen die medizinischen Entscheidungsträger mit potenziellen Schuldgefühlen umgehen? Bei der Erörterung dieser Fragen helfen uns der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, und der Moraltheologe Prof. Dr. Franz-Josef...
2021-01-12
54 min
Mit Herz und Haltung
Eintritt nur mit Impfausweis?
Der gerechte Umgang mit dem Corona-Impfstoff Mit dem Gutachten zum Biontech-Impfstoff der Europäischen Arzneimittel-Agentur ist der erste Impfstoff in Deutschland möglich. Die Hoffnungen sind groß. Doch ist mit dem Impfstoff und der Impfstrategie bald ein Pandemie-Ende zu erwarten? Oder sollten wir uns längerfristig an Abstands- und Hygieneregeln gewöhnen? Ist der Immunitätsnachweis dabei geeignet, das wirtschaftliche und kulturelle Leben wieder etwas hochzufahren? Und welche Rolle spielen bei dem Impfstoff Fragen der Verteilunsgerechtigkeit? Diese und weitere Fragen diskutiert der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, mit dem Moraltheologen Prof. Dr. Franz-Josef Bormann. Prof. Dr...
2020-12-21
24 min
Taktsoft Campus Podcast
Folge 4 - Web Components - warum sind sie so hilfreich?
Jeder Entwickler weißt, dass es eine gute Idee ist, Code so oft wie möglich wiederzuverwenden. Aber genau dies zu tun ist einfacher gesagt als getan. Jonas Ulrich, leidenschaftlicher Entwickler, Gesellschafter und Entwicklungsleiter der https://ruhmesmeile.com erklärt wie Web Components helfen solche Probleme zu lösen. Er erklärt welche Technologien und Standards verwendet werden können und welche Frameworks die Erstellung von Web Components erleichtern. Er gibt auch einen Einblick in die momentane Browser Kompatibilität. Zum Schluss gibt Jonas hilfreiche Tipps, um den Einstieg in die Welt von Web Components zu erleichtern. Viel Spaß beim reinhöre...
2020-11-06
22 min
Lit After Dark
Dark 206 - An Endless Cycle
Tommy, Josh, and Jenn dig into season 2, episode 6 of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free (up to this episode) discussion, we break down Jonas’ relationship with Martha before the start of the show in 2019, talk about the revealing nature of Katharina and Ulrich’s anniversary party, and examine whether or not one is able to actually make a change to affect their fate. Family Tree S2E6 - https://rb.gy/sthfhj Time Map S2E6 - https://rb.gy/9iuxsa Time Machine Life Cycle S2E6 - http...
2020-08-04
1h 32
Lit After Dark
Dark 205 - Lost and Found
Tommy, Josh, and Jenn dig into season 2, episode 5 of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free (up to this episode) discussion, we try to break down Adam’s motivations as he talks to Jonas, walk through the revelations Bartosz provides for the other kids, as well as a revelation about Charlotte and Noah, and discuss the characterizing power of Ulrich’s reunion. More Easter Eggs at the end of the podcast! Family Tree S2E5 - https://rb.gy/dtb9fr Time Map S2E5 - https://rb.gy/t212jf Ti...
2020-07-30
1h 31
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1391 – Dark S02E08 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-23
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1389 – Dark S02E07 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-22
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1387 – Dark S02E06 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-21
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1385 – Dark S02E05 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-20
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1384 – Dark S02E04 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-19
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1382 – Dark S02E03 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-18
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1380 – Dark S02E02 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-17
00 min
Vale A Pena ou Dá Pena
Vale a Pena ou Dá Pena 1378 – Dark S02E01 | Resenha COM Spoilers
Junho de 2020. Poucas pessoas sabem, mas um apocalipse se aproxima e o investigador Clausen (Sylvester Groth) chega na cidade de Winden para ajudar a força-tarefa de Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn) na busca pela lista de desaparecidos que agora inclui Ulrich Nielsen (Oliver Masucci), Helge Doppler (Hermann Beyer) e Jonas Kahnwald (Louis Hofmann). FICHA TÉCNICA DA SÉRIE
2020-07-16
00 min
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK: season 3, episodes 7 "Between the Time" and 8 "The Paradise"
Netflix's German show from Germany #DARK reaches the end/beginning with season 3, episodes 7 'Between the Time' and 8 'The Paradise.' Jonas & Martha hope a visit to the origin world will turn their problems to dust, while we say Goodnight Winden to Adam, Eva, Noah, Claudia, Charlotte, Peter, Elisabeth, Egon, Hannah, Regina, Tronte, Bernd, Helge, Ulrich, Katharina, Woller, Franziska, Magnus, Bartosz, Cleft-Lip Trio, Benni/Bernadette, The Stranger, Aleksander, Mikkel/Michael, Tannhaus, Ines, Jana, Silja and all the rest. Bubba & Tiny want to thank you for joining us on this simple journey. Twitter/Instagram: @DoublePhq http://f...
2020-07-13
1h 23
Lit After Dark
Dark 107 - Crossroads
Tommy, Josh, and Jenn dig into the seventh episode of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free (up to this episode) discussion, we discuss Jonas' choice as he finds Mikkel in 1986 after a conversation with the mysterious stranger, follow Charlotte as she follows clues like breadcrumbs all over Winden, and we feel shock with Ulrich as we discover he discovers Helge's secret. Family Tree S1E7 - https://rb.gy/y5vxb2 Time Map - https://rb.gy/vdge8j Links to items discussed in this episode: "Gisela"...
2020-07-02
1h 22
Lit After Dark
Dark 106 - Sic Mundus Creatus Est
Tommy, Josh, and Jenn dig into the sixth episode of the incredible German language Netflix series Dark! In our spoiler-free (up to this episode) discussion, we discuss Ulrich's further descent into madness as he investigates the disappearances in Winden, follow Jonas through the Sic Mundus Creatus Est door into 1986, and discuss how all of these characters deal with the pain and loss of their lives. Family Tree S1E6 - https://rb.gy/vgvfj3 Links to items discussed in this episode: “The Necklace” by Guy de Maupassant - https://rb.gy/iysssc  ...
2020-07-01
1h 25
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK: Season 3, Episode 1 "Deja-vu" & Episode 2 "The Survivors" review
Through the Looking Glass, Netflix #DARK season 3 drops Jonas into the 'Mirror Mirror on the World' as he sees the world without him. The German show from Germany has everyone acting the same but different: Alt-Martha sees Herself, while slightly older Alt-Martha sees a 'stranger' Jonas. Hannah has Ulrich, but does she? Did we know Erik had a brother? Enjoy Winden in 1881, 1922, 1987, Alt 2019, 2020, & 2053. Tiny & Bubba try to cover everything INCLUDING a breakdown of Eve's family trees. #DarkNetflix #dark3 #WindenCavesPodcast to win Twitter/Instagram: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2020-06-29
1h 02
Double P Podcasts
Winden Caves: Netflix's DARK: Season 3, Episode 1 "Deja-vu" & Episode 2 "The Survivors" review
Through the Looking Glass, Netflix #DARK season 3 drops Jonas into the 'Mirror Mirror on the World' as he sees the world without him. The German show from Germany has everyone acting the same but different: Alt-Martha sees Herself, while slightly older Alt-Martha sees a 'stranger' Jonas. Hannah has Ulrich, but does she? Did we know Erik had a brother? Enjoy Winden in 1881, 1922, 1987, Alt 2019, 2020, & 2053. Tiny & Bubba try to cover everything INCLUDING a breakdown of Eve's family trees. #DarkNetflix #dark3 #WindenCavesPodcast to win Twitter/Instagram: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2020-06-29
1h 02