podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonas Und Lisa
Shows
Die Zw3i
#77 - Die drei ??? - Tödliches Eis
In dieser Ausgabe spannen wir uns Jessica und Lisa vor den Schlitten und cruisen übers Tödliche Eis. 00:00:00.000 Start00:01:30.646 Rocky Beach Today00:06:10.640 Feedback zum Kari Erlhoff Interview00:12:30.153 Meinung zur Folge00:16:38.683 Hörer Bewertung00:17:20.421 Nebenfakten00:18:30.247 Cover & Klappentext00:24:56.446 Beginn der Folge00:43:10.643 Jack London00:51:06.116 Rennstart00:56:25.579 Anschlag auf Candice01:05:10.381 Jelena01:15:45.484 Verschollene Szene01:27:37.141 Schatten am Waldrand01:33:18.149 Der arktische Norsworthy01:37:13.039 Justus Gedanken01:40:50.322 Der Unfall01:48:46.288 Die Rettung
2025-05-02
2h 18
11KM: der tagesschau-Podcast
Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?
Bundeswehr und Bundesnachrichtendienst sind davon überzeugt, dass Russland Voraussetzungen für einen groß angelegten Krieg schafft: In nur fünf Jahren könnte Moskau in der Lage sein, NATO-Bündnispartner anzugreifen. In dieser 11KM-Folge erzählt Florian Flade von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ wie groß die Gefahr sein könnte. Zusammen mit Manuel Bewarder hatte er Einsicht in internationale Lageberichte auch vom BND und der Bundeswehr. Korrektur: Aus Artikel 5 kann kein Rechtsanspruch auf einen Beistand oder militärische Unterstützung abgeleitet werden. In unserer Folge sind wir an der Stelle ungenau, da die Mitgliedsstaaten einem angegriffen...
2025-04-04
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?
Bundeswehr und Bundesnachrichtendienst sind davon überzeugt, dass Russland Voraussetzungen für einen groß angelegten Krieg schafft: In nur fünf Jahren könnte Moskau in der Lage sein, NATO-Bündnispartner anzugreifen. In dieser 11KM-Folge erzählt Florian Flade von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ wie groß die Gefahr sein könnte. Zusammen mit Manuel Bewarder hatte er Einsicht in internationale Lageberichte auch vom BND und der Bundeswehr. Korrektur: Aus Artikel 5 kann kein Rechtsanspruch auf einen Beistand oder militärische Unterstützung abgeleitet werden. In unserer Folge sind wir an der Stelle ungenau, da die Mitgliedsstaaten einem angegriffen...
2025-04-04
34 min
reporter:insights - Einblicke in große Recherchen
#3 Wie schreibt man über sein Kind mit Behinderung, Diana Laarz? + Wie inklusiv ist Journalismus, Jonas Karpa?
In dieser Folge spricht Katharina Osterhammer mit Diana Laarz und Jonas Karpa. Diana Laarz ist Redakteurin bei GEO und hat 2024 für ihre Reportage “Was heißt schon ‘normal’?” den Reporter:innen-Preis in der Kategorie Wissenschaft erhalten. Darin schreibt sie über ihren Sohn, der durch einen seltenen Gendefekt mit einer Behinderung lebt. Der Text erzählt berührend, wie die Familie mit der Diagnose umgeht und erklärt zugleich anschaulich die wissenschaftlichen Fakten zu dem Gendefekt. Bei reporter:insights spricht Laarz darüber, wie es für sie war, sehr persönliche und auch verletzliche Szenen zu schreib...
2025-03-14
25 min
Die Zw3i
Auf ein Wort - Mit Kari Erlhoff
In dieser Ausgabe dürfen wir Autorin Kari Erlhoff begrüßen, die ein wenig aus dem Nähkästchen plaudert. Gibt es ein Wiedersehen mit Mr. Grey? Was würde Kari vielleicht an der Serie ändern? Wie entstanden eigentlich die Rocky Beach Crimes? Und warum steht Kelly am Ende mit rauchenden Colts auf der Asche Rocky Beachs? Das alles, ein klein wenig mehr und einen Überraschungsmoment dank einiger unserer Stammhörer, bekommt ihr dieses Mal auf die Ohren.An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei JayJey, Kira, Christian, Lisa, Anja, Steffi, Jessica und Thomas Freitag fü...
2025-03-14
1h 13
Kleinstadt Vibes
Folge 18 – Lisa Und Jonas von Volleympics: Das ist mehr als einfach nur ein Turnier.
In dieser spannenden Folge nehmen dich Lisa und Jonas, zwei der Orgs hinter den Vollympics, mit auf eine Reise hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Volleyball-Turniers. Lisa überzeugt mit ihrem unermüdlichen Engagement und innovativen Ideen, die das Event jedes Jahr aufs Neue zu etwas Besonderem machen. Erlebe hautnah, wie viel Herzblut, Teamwork und Planung in der Umsetzung eines solchen Turniers stecken – von finanziellen Hürden über logistische Herausforderungen bis hin zu den unvergesslichen Momenten, die das Ganze zu einem echten Highlight machen. Tauche ein in die Welt der Vollymics und lass dich von den authentischen Einblick...
2025-02-23
00 min
Hörspiel Pool
"Die Glücklichen und die Traurigen". Kapitalismus-Satire von Jakob Nolte
Hörspielgroteske · Chinesische Investorin kauft niedersächsisches Städtchen - um es an unbekanntem Ort als Freizeitpark wiederaufzubauen. Und die Bewohner des Städtchens? Kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. | Von Jakob Nolte | Mit Sarah Gailer, Moritz Grove, Jonas Grundner-Culemann, Lisa Heinrici, Bettina Hoppe, Lisa Hrdina, Fabian Raabe, Marie Rathscheck, Karla Sengteller, Catherine Stoyan, Irina Sulaver, Mehmet Sözer, Aram Tafreshian, Patrick Wengenroth und Jürgen Wink | Komposition: Moritz Löwe | Regie: Jakob Nolte | BR 2020 | Podcast-Tipp: "Drifter" Hörspiel über Freundschaft von Ulrike Sterblich: https://1.ard.de/sterblich-drifterZu Jakob Noltes Doku-Fiction-Hörspiel "Unbekannte Meister 4"...
2025-01-30
1h 11
Backstage | schauspiel erlangen
#3 Backstage mit Jonas Knecht - BEYOND | schauspiel erlangen
In dieser Folge spricht Intendant Jonas Knecht über seine erste Inszenierung am schauspiel erlangen: BEYOND - WIE LICHT ENTSTEHT (UA) von Andreas Schäfer. ♾️ Ein Sohn sitzt am Sterbebett seiner Mutter. Er soll entscheiden, wann die Beatmung beendet wird. Während ihn Fragen und Zweifel überkommen, erlebt die Sterbende ihre ganz eigenen Reflexionen von Zeit und Endlichkeit. Wie lassen wir am Ende des Lebens los als Gehende und als Zurückbleibender? 🌌 Der Theatersaal wird zum Zwischenreich der Zweifel und Spekulationen, in dem zwei Menschen mit der Sterblichkeit ringen, während um sie herum der Raum in eine Klang- u...
2025-01-22
15 min
Die Zw3i
#73/3 - Die drei ??? - DreiTag - Fremder Freund
Für die letzte Besprechung des Jahres haben wir uns 2 fremde Freunde eingeladen und durchleben mit Peter Shaw eine Achterbahn der Gefühle. 00:00:00.000 Beginn00:08:39.127 Cover & Klappentext00:14:38.379 Beginn der Folge00:33:57.994 Der Novalux Projektor00:45:19.142 Lieblingsszene Jonas00:56:26.401 Lecker Kuchen00:59:25.230 Die vierte Wand01:05:15.351 Frühstück01:14:48.564 Blacky ist weg01:28:10.469 Lieblingsszene Thomas01:40:47.792 Lieblingsszene Jessica01:54:05.183 Lieblingsszene Lisa02:13:02.822 Fragezeichen & Nebenfigur der Folge02:15:21.884 Bewertung der Folge
2024-12-15
2h 28
Die Neue Norm
Stadt oder Land:
Alles so schön grün versus viele Kinos und Theater - ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnen will, hat viele Aspekte. Für Menschen mit Behinderung hängt es aber auch von Gesundheitsversorgunng und Mobilitätsangeboten ab. Wo lebt es sich besser als behinderte Person? In der großen Stadt mit einem Überfluss an Angeboten oder im ländlichen Raum, wo Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe noch geschätzt werden? In unserem Bayern 2 Podcast sprechen wir über die Pros und Kontras des Stadt- versus Landlebens. In dieser Folge sprechen Jonas, Raúl und Karina...
2024-11-22
45 min
MOKcast
Folge 26: Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit mit Lisa Kinne
Nachhaltigkeit im Bildungssektor. Bereits junge Menschen können sich wirksam engagieren. 🌱📚 Wie Schüler:innen sich einbringen können, was die Schulen dafür machen sollten und welche Rolle dabei die Politik spielt, das alles und noch mehr im Interview mit Lisa Kinne, Bildungsbeauftragte bei der Cradle to Cradle NGO (https://c2c.ngo/en/lisa-kinne/). #mokcast #mok #circulareconomy #nachhaltigkeit #bildung --- 00:00 Introduction 00:44 Vorstellung Lisa Kinne 02:30 Fragenhagel 04:22 Wie ist Lisa zum Thema Nachhaltigkeit gekommen? 08:58 Wo gibt es bereits Beispiele für nachhaltige Lebensweisen? 10:32...
2024-10-27
40 min
Tracklist - Der Musikpodcast
Neues Coldplay-Album "Moon Music", "Moonlit Floor" von Lisa und Oasis-Fans verbuddeln Drogen
Die erste Folge ist da! Darin versuchen wir zu verstehen, warum das neue Coldplay-Album "Moon Music" von Kritikern komplett zerrissen wird. Außerdem haben auch Lisa von Blackpink, Finneas und SkiAggu neue Musik am Start, über die wir sprechen. Im Gossip erklären wir, was Kesha und Joe Jonas mit Diddy zu tun haben und warum die Oasis-Fans schon jetzt ihre Drogen in Manchester verbuddeln. Viel Spaß mit deinem ersten Musik-Update von Marcus und Marc.
2024-10-08
43 min
Menschen. Leben. Osten.
Weronika und Hanna, wie erklärt man den Osten?
Zum Eastplaining-Blog Folgt Weronika und Hanna außerdem auf Instagram , Facebook und X
2024-09-24
1h 00
KREIS.LIGA.KULT!
Folge 14 – So geht Social Media in der Kreisliga!
Stell dir vor: Dein Verein spielt in der achten Liga, hat aber einen Social-Media-Account auf dem Niveau eines Drittligisten. Gibt es nicht? Doch! Unter anderem beim FSV Cappel. Grund genug für die Hosts Jonas Schulte und Valentin Teufel mal vorbeizuschauen. Lisa gibt den beiden Einblicke, was ein perfektes Foto ausmacht, wie man über Instagram ideal Geschichten erzählt – und wie ein gut geführter Account einen ganzen Verein spürbar voranbringt. Nach dem Hören der neuen Folge Kreis.Liga.Kult! weißt du, wie du ideal auf Social-Media starten kannst, um deinen Verein ins beste Licht zu...
2024-09-24
1h 13
Zwischen Magie und Handwerk
Bonus Ep. – Gespräch mit Lisa Bußler und Agnes Müller bei der Langen Nacht des Schreibens
Neue Gespräche sind im Wintersemester zu hören. Bis dahin geht auch der Podcast in die vorlesungsfreie Zeit - aber nicht, ohne die zweite der zwei Bonusepisoden! Am 13.06. fand in der Universitätsbibliothek die Lange Schreibnacht statt. Jonas Böddicker hat sich Agnes Müller und Lisa Bußler in eine Gesprächsrunde eingeladen. Mitwirkende: Host: Jonas Böddicker Sound-Design und Schnitt: Jonas Rieger, Laura Khachab, Moritz Wehrmann Musik: Sebastian Lederle Artwork: Andreas Wolter Ton und Technik: Steven Mehlhorn, Moritz Wehrmann Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp Juristische Beratung: Laura Kister Digitale Barrierefreiheit: Christiane Hempel T...
2024-07-29
48 min
Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
Hörspiel-Special #02 /04 - Der Raub der Mona Lisa
Hi liebe Erwischt-Fans! Hier auf dem Kanal veröffentlichen wir jetzt ein paar „Erwischt!“-Hörspielfolgen! Immer in nicht zu langen Abschnitten und im Abstand von zwei Wochen. So setzen sich nach und nach die Geschichten zusammen, und seid versichert – die sind super spannend. Natürlich könnt ihr alle Hörspiele auch weiterhin bei Spotify, Amazon Music Unlimited, Apple Music und all den anderen Streaming-Plattformen hören.Hörspiel #02 - Teil 2 - Der Raub der Mona LisaEigentlich wollen David, Jonas und Emma nur einen Podcast über wahre Verbrechen machen. Aber dann entdecken sie ein geheimnisv...
2024-07-19
08 min
Nach den Rechten geschaut
#12 Reclaim the Web - Der Kampf um die Demokratie im Netz
Zugegeben, die AfD macht das nicht schlecht. Sie verbreitet gekonnt ihre rechte Propaganda auf TikTok und ist darin besser als die anderen Parteien. Und sie erreicht damit vor allem Jugendliche und junge Erwachsene. Aber viele wollen sich das nicht mehr gefallen lassen. Sie wollen social Media und vor allem TikTok nicht den rechten Aktivisten überlassen. Und deshalb heißt diese Folge „Reclaim the Web“. Die Jugendredaktion aus München schaut, was junge Aktivistinnen den Rechten auf TikTok entgegensetzen. Und sie probieren es selber aus und machen ein „Reclaim TikTok“-Video. Hört rein, was sie dabei erleben!
2024-07-15
19 min
Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
Hörspiel-Special #02 /03 - Der Raub der Mona Lisa
Hi liebe Erwischt-Fans! Hier auf dem Kanal veröffentlichen wir jetzt ein paar „Erwischt!“-Hörspielfolgen! Immer in nicht zu langen Abschnitten und im Abstand von zwei Wochen. So setzen sich nach und nach die Geschichten zusammen, und seid versichert – die sind super spannend. Natürlich könnt ihr alle Hörspiele auch weiterhin bei Spotify, Amazon Music Unlimited, Apple Music und all den anderen Streaming-Plattformen hören.Hörspiel #02 - Teil 3 - Der Raub der Mona LisaEigentlich wollen David, Jonas und Emma nur einen Podcast über wahre Verbrechen machen. Aber dann entdecken sie ein geheimnisv...
2024-07-05
10 min
Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
Hörspiel-Special #02 /02 - Der Raub der Mona Lisa
Hi liebe Erwischt-Fans! Hier auf dem Kanal veröffentlichen wir jetzt ein paar „Erwischt!“-Hörspielfolgen! Immer in nicht zu langen Abschnitten und im Abstand von zwei Wochen. So setzen sich nach und nach die Geschichten zusammen, und seid versichert – die sind super spannend. Natürlich könnt ihr alle Hörspiele auch weiterhin bei Spotify, Amazon Music Unlimited, Apple Music und all den anderen Streaming-Plattformen hören.Hörspiel #02 - Teil 2 - Der Raub der Mona LisaEigentlich wollen David, Jonas und Emma nur einen Podcast über wahre Verbrechen machen. Aber dann entdecken sie ein geheimnisv...
2024-06-21
12 min
Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
Hörspiel-Special #02 /01 - Der Raub der Mona Lisa
Hi liebe Erwischt-Fans! Hier auf dem Kanal veröffentlichen wir jetzt ein paar „Erwischt!“-Hörspielfolgen! Immer in nicht zu langen Abschnitten und im Abstand von zwei Wochen. So setzen sich nach und nach die Geschichten zusammen, und seid versichert – die sind super spannend. Natürlich könnt ihr alle Hörspiele auch weiterhin bei Spotify, Amazon Music Unlimited, Apple Music und all den anderen Streaming-Plattformen hören.Hörspiel #02 - Teil 1 - Der Raub der Mona LisaEigentlich wollen David, Jonas und Emma nur einen Podcast über wahre Verbrechen machen. Aber dann entdecken sie ein geheimnisv...
2024-06-07
17 min
Mittag um 11
#10: MONA-GINA-LISA
6 Zeppeline, teure Kunstgemälde und eine Goldkette. Was auf den ersten Blick wie der Amazon Warenkorb von Robert Geiss aussieht, ist heute Thema bei Mittag um 11. Jonas packt endlich das wohlbehütete Promi-Geheimnis aus. Moritz hat die Geschäftsidee des Jahrhunderts und Marcel regt sich über hupende Autofahrer und die fiesen 'Schuh-Überraschungen' des Lebens auf. All das und noch mehr erwartet euch in dieser neuen Mittagsausgabe um 11.
2024-04-25
54 min
Die Zw3i
#62 - Die drei ??? - Schrecken aus dem Moor
Zusammen mit Lisa vom Instagram Account "Rocky Beach Museum of Arts" machen wir uns heute auf die Suche nach der Moorleiche.
2024-04-05
2h 42
Menschen. Leben. Osten.
(K)einheit, warum ist euer K in Klammern?
(K)einheit setzt sich für die Gen Z und ihre Perspektiven auf Ostdeutschland ein. Dafür haben sie ein Filmprojekt mit Interviews dieser Generation durchgeführt. Nun entwickelt sich (K)einheit weiter. Wie genau, das erfahrt ihr in dieser Folge. Die Musik ist heute von SUBØHM. Folgt uns bei Instagram, Facebook und LinkedIn Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2024-03-16
43 min
Cinema Strikes Back
#275 War früher bei MARVEL alles besser? Der Nostalgie-Talk!
MARVEL hat die letzten Jahre uns auf eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen verschleppt. Marius, Alper und Jonas sprechen über ihre Vergangenheit mit MARVEL, ihre Lieblings-Marvel-Filme und was sie für Marvels Zukunft erwarten. Außerdem geben sie euch einen Einblick in die Starts der Woche und berichten von ersten Eindrücken zu Netflix' AVATAR: DER HERR DER ELEMENTE, LISA FRANKENSTEIN und GOOD BOY. Viel Spaß mit einem neuen Podcast von CINEMA STRIKES BACK! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:10:07 - Marvel 00:41:49 - Starts der Woche 01:00:37 - Abmoderation
2024-02-23
1h 02
Unternehmensathleten
#068 Olympiasieger, Weltmeister und Unternehmer in einem Format vereint: der Unternehmensathleten Talk
Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir in unserm Live-Format “Unternehmensathleten Talk” mit Olympiasiegern, Weltmeistern, (Extrem) Leistungssportlern sowie erfolgreichen Unternehmern – und auch 2024 darf dieses beliebte Format natürlich nicht fehlen. Und in diesem Jahr legen wir noch einiges oben drauf. Dabei hatten wir 2023 mit Sebastian Langkamp, Max Planer, Patrick Thiele, Dr. Natalia Wiechowski, Lisa Wittman, Dr. Eva Lisa Schneider, Alexander Jung, Jonas Deichman, Uwe von Grafenstein, Peter Hackmair, Jana Ringwald sowie viele weitere bereits enorm spannende Persönlichkeiten im Talk, die ihre Learnings mit uns teilten. Was wir von unseren...
2024-01-28
28 min
Listen to Top Full Trial Audiobooks in Romance, Mystery
[German] - Never Safe – Wann wirst du sicher sein?: Thriller by Lisa Jackson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/741050 to listen full audiobooks. Title: [German] - Never Safe – Wann wirst du sicher sein?: Thriller Author: Lisa Jackson Narrator: Katja Pilaski Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 40 minutes Release date: January 12, 2024 Genres: Mystery Publisher's Summary: Es war ein Tag, der ihr Leben in einen Alptraum verwandelte: An Heiligabend vor 20 Jahren entkam die damals 7-jährige Kara einem Blutbad, bei dem beinahe ihre komplette Familie ausgelöscht wurde. Außer ihr selbst sind nur ihr Halbbruder Jonas und ihre ältere Schwester Marlie mit dem Leben davongekommen. Von Marlie fehlt seitdem jede Spur, Jonas wurde als Mörder...
2024-01-12
05 min
Listen to Top Full Audiobooks in Romance, Mystery
[German] - Never Safe – Wann wirst du sicher sein?: Thriller by Lisa Jackson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/741050to listen full audiobooks. Title: [German] - Never Safe – Wann wirst du sicher sein?: Thriller Author: Lisa Jackson Narrator: Katja Pilaski Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 40 minutes Release date: January 12, 2024 Genres: Mystery Publisher's Summary: Es war ein Tag, der ihr Leben in einen Alptraum verwandelte: An Heiligabend vor 20 Jahren entkam die damals 7-jährige Kara einem Blutbad, bei dem beinahe ihre komplette Familie ausgelöscht wurde. Außer ihr selbst sind nur ihr Halbbruder Jonas und ihre ältere Schwester Marlie mit dem Leben davongekommen. Von Marlie fehlt seitdem jede Spur, Jonas wurde als Mörder ve...
2024-01-12
1h 40
der Männer*Kaffee Podcast
Ep 24: Alltag & Fürsorge für groß und klein
Gastgeber Jonas Pirerfellner und Lisa Wagner sprechen über Fürsorge für groß und klein. Was ist hinderlich oder förderlich um fürsorglich werden zu können? Warum ist das gerade ein Thema bei jungen? Welche Auswirkungen hat es sich mehr mit Fürsorglichkeit auseinanderzusetzen?
2023-12-23
38 min
der Männer*Kaffee Podcast
Ep 18: Alltag & Gleichstellung
Gastgeber Jonas Pirerfellner und Lisa Rücker sprechen in dieser Folge über Gleichstellung.Was bedeutet Gleichstellung? Welchen Zugang hat Lisa dazu? Welche Unteschiede gibt es zu Gleichbehandlung und Gleichberechtigung?Was ist Intersektionalismus?Wie können Männer zur Gleichstellung beitragen? Und was bringt das?Ein heißes Thema aus einer heißen Zeit und ein kleines Podcast-Fenster zurück in den Sommer ;)
2023-12-14
25 min
Menschen. Leben. Osten.
Luca, warum möchtest du Bürgermeister werden?
Ende November waren wir beim N5 Symposium zu Gast und hatten dort die Möglichkeit, für unsere neueste Folge mit Luca Piwodda zu sprechen. Er hat eine neue Partei, die Freiparlamentarische Allianz (FPA) gegründet und ist von Greifswald in seine Heimat Gartz (Oder) zurückgekehrt. Dort engagiert er sich und bewirbt sich auch als Bürgermeisterkandidat. Was seine Beweggründe und Herausforderungen sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Folgt uns bei Instagram, Facebook und LinkedIn Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2023-12-14
52 min
Kevin allein im Marketing
#153 - Das 3er Gespräch mit Bernhard - Thema: Diversity und Inclusion mit Lisa Krawczyk
Im Marketing ist es ein sehr wichtiges Thema, schnell wird es aber auch ein Triggerthema: Diversity und Inclusion. Wie schreibt man barrierefreie Beiträge für Social Media? Wie spricht man alle an? Über all das und vieles mehr geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! LinkedIn-Profil von Lisa: https://www.linkedin.com/in/lisa-krawczyk-4501a3198/ LinkedIn-Profil von Bernhard: https://www.linkedin.com/in/bernhardhinsken/ -- Unterstütze mich mit einer Steady-Mitgliedschaft https://steadyhq.com/de/kevinalleinimmarketing/about Oder unterstütze mich mit einem Merchandise-Kauf! https://kevin-allein-im-marketing.mysprea...
2023-12-09
52 min
SUPA Podcast
SUPA 77 - Ein Wiedersehen mit Folgen 💊🐶👩👧
Nico und Phil lesen eine Bravo-Fotostory. Das haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Lisa und Jonas haben eine Verhütungspanne. Gut, dass Lisa die Notfallpille-Sponsorship und eine coole Mama hat! Klopfers-Web Discord || Kummerkasten || Website || Instagram || Merch || Link Tree
2023-11-15
58 min
Menschen. Leben. Osten.
Isabelle, wie setzt du dich für mehr Gleichberechtigung in der Arbeitswelt ein?
In unsere neuesten Folge sprechen wir mit Isabelle Hoyer, Gründerin & CEO von Employers for Equality und Co-Founder & CEO vom PANDA Women Leadership Network. Sie setzt sich seit über zehn Jahren für Gleichstellung und Vielfalt in der Arbeitswelt ein.Ursprünglich aus Dessau lebt sie seit vielen Jahren mit ihrer Familie in der Nähe von München. Wir sprechen in der Folge über ihren Werdegang, das PANDA Women Leadership Network und wie sie Unternehmen berät, ihre Kultur zu verändern und damit Chancengleichheit für alle Mitarbeitenden zu schaffen.Isabelle wird außerdem mit e...
2023-11-07
47 min
Menschen. Leben. Osten.
Lukas und Ann-Marie, wie wollt ihr junge Ostdeutsche unterstützen, Führungspositionen einzunehmen?
Mit Ann-Marie Amthor und Lukas Heydick sprechen wir über das N5 Symposium, die jährlich stattfindende Konferenz von Studierenden für Studierende, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Ostdeutsche mit führenden Persönlichkeiten zusammenzubringen. Dort werden deshalb in erster Linie Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft, vor allem in Hinblick auf Ostdeutschland, thematisiert. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, was sie dazu bewegt hat, bei N5 mitzumachen, welche Rahmenbedingungen und Ressourcen es braucht, um eine solche Konferenz umzusetzen und welche Chancen und Potenziale das Symposium im Hinblick auf Vernetzung, Austausch und Sichtbarmachung (junger) ostdeutscher Perspektiven bi...
2023-08-24
1h 02
Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E133 - Was ist nix-bitcoin?
In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Antomous mit Jonas und Peter über nix-bitcoin, Von und mit Jan-Paul, Antomous, Jonas und Peter.Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projek...
2023-08-05
51 min
nachGöHört | Podcast
6.7 - Optimierung? Urlaubspläne, Musikempfehlungen und schlechte Kommunikation
Die vorlesungsfreie Zeit steht an. Jonas, Lisa und Sophie sprechen über Urlaubspläne. Passend dazu hat unsere Musikredaktion im Format schonGöHört Musikempfehlungen zusammengestellt. Natürlich kommen wir auch nicht an DEM bestimmenden Thema in der Berichterstattung unserer Uni vorbei: dem Pro.Admin-Prozess und der Boston Consulting Beratung. Unser Buchclub hat hingegen eine Anregung für die Urlaubsliteraturliste. 1:14 - SchonGöHört AltünGün (Jonas) 14:08 Buchclub "The picture of Dorian Gray" 25:03 - Pro.Admin Prozess (Jonas, Leon, Lisa, Nele und Sebastian) 32:45 - ZeitGöSchehen Zentralrat der Juden (Peter) 38:52 - S...
2023-07-21
49 min
nachGöHört | Podcast
6.5 - Bücher, Bibiza und Berlusconi?
Vincent und Leon stellen sich einer bunten Mischung an Themen, so der Qual der Wahl in der Politik und Berufswelt, künstlerischen Klassikern und Newcomern und warum man Silvio Berlusconi vielleicht nicht allzu sehr nachtrauern sollte. 00:47 Stammzellenspende (Bjarne) 10:53 Rant Deutsch-Französischer Freundschaftspass (Leon) 16:08 Lesung "Fußball der Zukunft" (Lisa) 23:28 Arbeitgeber Exkursion (Lisa) 32:21 Buchclub Dorian Grey - Teil 1 (Der Buchclub) 41:07 Interview zur Türkeiwahl Teil 2 (Sebastian) 50:47 Rest in Piss Silvio (Jonas) 57:51 SchönGöHört Bibiza "Wiener Schickeria" (Elina & Jonas)
2023-06-22
1h 05
Menschen. Leben. Osten.
Nico und Hannes, wie unterstützt ihr Gründer*innen im Osten?
Wir sprechen mit Nico und Hannes über das Company Building Network Herofounders. Sie unterstützen damit Gründer*innen in Mecklenburg Vorpommern und wollen damit langfristig die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Heimatregion fördern. Herofounders versteht sich als internationaler Innovation Hub in der Ostseeregion, um europäische Regionen miteinander zu verbinden und sie zu befähigen, ihre digitale Transformation mit nachhaltigem Unternehmertum zu meistern. Wie genau das abläuft, welche Rolle dabei die Unterstützung lokaler Gemeinschaften spielt und welche Chancen StartUps für die Entwicklung ostdeutscher Regionen bieten - das erfahrt ihr in dieser Folge. Viele Spa...
2023-06-03
1h 12
BE CAST - Arbeitsalltag in der Medienbranche
Lisa zerstört uns - BE Cast #009 mit Einfach mal SEO
Zu Gast ist Lisa von Einfach mal SEO ( https://einfach-mal-seo.de/ ) Sie zeigt Jonas & Michael wo ihre schwächen sind bei dem Thema "gefunden werden bei Google" und gibt Tipps was sie besser machen können. Jonas und Michael waren von ein paar Wochen auch in Lisa's Podcast zu Gast: https://open.spotify.com/episode/5sLTNT98DRKE5ybvBt6qiA?si=hiRH5nHuQtGra7nCGYBppA --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/befotomedia/message
2023-05-10
49 min
Menschen. Leben. Osten.
Bennet & Yannik, wie wollt ihr junges Engagement im Osten voranbringen?
In dieser Folge sprechen wir mit Bennet und Yannik, zwei sehr engagierten Studierenden aus Sachsen-Anhalt. Wir wollen von ihnen wissen, warum Jugendbeteiligung und junges Engagement so wichtig sind. Wir erfahren was sie motiviert, welche Ziele sie verfolgen, welche Herausforderungen ihnen begegnen und ob es dabei eine Rolle spielt, dass sie in Ostdeutschland sind. Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2023-05-07
1h 15
RaDiHum20
RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat:innen Nina Rastinger, Pauline Junginger und Jonas Kaiser
Die diesjährige Jahreskonferenz des Verbands für Digital Humanities – die DHd2023 – liegt nun schon wieder etwas mehr als einen Monat zurück. Das nehmen wir zum Anlass für etwas Nachlese zur Konferenz, wofür wir in dieser und der nächsten Folge ganz besondere Gäste begrüßen dürfen, nämlich einige der Reisestipendiat:innen der DHd2023. In der heutigen Folge sprechen mit uns Nina Rastinger vom Austrian Centre for Digital Humanities and CUltural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Pauline Junginger von der BMBF-Forschungsgruppe DAVIF an der Philipps-Universität Marburg und Jonas Kaiser von der Niedersächsischen...
2023-04-20
45 min
Einfach mal SEO Podcast - Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Blogger & kleine Unternehmen
#59 - Authentisch im Internet unterwegs sein mit den richtigen Fotos 🖼 | BE FOTOMEDIA im Interview
Welche Fotos gehören auf eine Website? Muss der Fotograf auf der Website genannt werden? Wie schafft man es, durch Fotos authentisch auf einer Website rüberzukommen? Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Dann schreib eine Mail an Lisa: kontakt@einfach-mal-seo.de Hier findest du Jonas und Michael von BE FOTOMEDIA: Zur Website Zum Podcast "BEcast" Instagram LinkedIn Jonas LinkedIn Michael Hier geht's zur Website von Einfach mal SEO: einfach-mal-seo.de Hier findest du Lisa in den sozialen Kanälen...
2023-04-12
43 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #50
Zum Indiebookday 2023, unserer 50. Folge!, sprachen wir sehr schnell über: Kerstin Becker: Das gesamte hunrige Dunkel ringsum. Edition Azur Julia Friese: MTTR. Wallstein Verlag Helen Wolff: Hintergrund für Liebe. Weidle Rebecca Buxton & Lisa Whiting (Hg.): Philosophinnen. (übersetzt von Roberta Schneider, Daniel Beskos & Nefeli Kavouras) Mairisch. Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. (Aus dem Französischen übersetzt von Esther von den Osten) Diaphanes Dino Pešut: Daddy Issues (übersetzt von Alida Bremer) Text/Rahmen Ling Ma: New York Ghost. (übersetzt von Zoë Beck) CulturBooks Eva Tepest: Power Bottom. März Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils. (übersetzt von Martina Hasse) Ulrike Helmer Verlag Jo Frank: Gewa...
2023-04-01
1h 28
Menschen. Leben. Osten.
Michael, wie wird DDR-Geschichte angemessen aufgearbeitet?
Heute sprechen wir mit Michael Viebig, dem Leiter der Gedenkstätte ROTER OCHSE. Wir fragen ihn: Welche Geschichte hat dieser Ort erlebt? Wie wurde mit den Gefangenen in der DDR umgegangen? Und wir erfahren wie er Leiter der Gedenkstätte geworden ist. Weitere Informationen über den ROTEN OCHSEN: https://gedenkstaette-halle.sachsen-anhalt.de/ Musik der Folge: Animals Secret - Nightshifts Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2023-03-12
1h 30
Menschen. Leben. Osten.
Geralf, wie war es ein Punk im Osten zu sein?
Geralf Pochop ist Zeitzeuge, Autor und Punk. Wir reden mit ihm über seine Zeit als Punk in der DDR und auch was danach geschah. Wie sind die Menschen und die Staatssicherheit ihm begegnet? Wie hat er versucht in den Westen zu gelangen? Was denkt er über den Punk im Westen? Was denkt er heute über die Wiedervereinigung? Das erfahrt ihr im Interview und in seinen Büchern: Seine Bücher über den Punk sind "Untergrund war Strategie" und "Zwischen Aufbruch und Randale". Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr üb...
2023-01-30
2h 05
nachGöHört | Podcast
5.4 - Bücher, Filme und das Haus vom Nikgölaus
Post vom Nikgölaus in deinem Podcast-Feed: Jonas und Benedikt stimmen dich in dieser Episode auf den Advent ein – mit einer Spurensuche in Nikolausberg, Stimmen vom Kurzfilmfestival und verschiedenen Geschenkideen. 00:56 - Umfrage beim Kurzfilmfestival (Kieran) 04:09 - Filmemacher Niklas Bauer im Interview (Kieran) 09:56 - ZeitGöSchehen: Loriot im Advent (Lisa) 13:44 - Beim Nikolaus in Nikolausberg (Dora, Benedikt) 17:40 - Heimweh – eine Erfindung der Schweizer (Jonas) 20:11 - Umfrage: Last-Minute-Geschenke (Alexander) 22:11 - Was lesen Buchhändler*innen zu Weihnachten? (Luis) 26:52 - schonGöHört? Branko (J...
2022-12-08
31 min
Menschen. Leben. Osten.
Erfurt, wo ist das junge Engagement im Osten?
Nach einer längeren Sommerpause haben wir dieses Mal eine ganz besondere Folge für euch. Für zwei Tage waren wir in Erfurt beim 16. Forum Bürgergesellschaft der Stiftung Bürger für Bürger, bei dem dieses Jahr das Thema „Junges Engagement in Ostdeutschland“ im Mittelpunkt stand. Zu Gast waren junge Engagierte und Expert*innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, mit denen wir über ihre Arbeit gesprochen haben. Im Fokus der Gespräche standen dabei u.a. Fragen danach, unter welchen Rahmenbedingungen junges Engagement im Osten heute stattfindet, auf welche Herausforderungen junge Engagierte bei ihrer Arbeit stoßen und welche U...
2022-11-28
50 min
Cinema Strikes Back
#207 Ein abscheulicher Film? BLONDE | Podcast
Kaum ein Film ist auf Netflix erfolgreicher als BLONDE. In vielen Kritiken wird der Film gefeiert, doch viele Zuschauer und Zuschauerinnen sind entsetzt: Viele bezeichnen den Film als sexistisch, grausam oder abscheulich. Heute besprechen Jonas, Alper und Lenny, was sie von der Marilyn-Monroe-Verfilmung halten. Außerdem sprechen sie über die Filmstarts der Woche (THE WOMAN KING, VESPER CHRONICLES), über den neuen BLACK PANTHER und Alper hält einen kleinen hochinteressanten Monolog über die verstorbenen Hollywood-Legenden Marlon Brando und Sacheen Littlefeather. Lasst euch diese wunderbare Folge unseres Podcasts nicht entgehen und damit ein herzliches Willkommen zu CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhör...
2022-10-07
1h 14
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#2 – Das Künstler*innen-Kollektiv Spiegelberg und der große Gatsby
Grenzen und das immersive Theater Das Kollektiv Spiegelberg steht kurz vor seiner Premiere der immersiven Theaterparty Gatsby nach F. Scott Fitzgerald, als sie Besuch von Aron bekommen. Jonas und Paul berichten von ihrer Zusammenarbeit als Brüder und wie sie einen unplanbaren Theaterabend mit einem Plan versehen. Dan, Katrin und Marlene loten die Grenzen dieser speziellen Art der Stückentwicklung aus. Welche Rolle spielt der Raum? Welches Risiko ist man bereit, einzugehen? Wie wird das Publikum reagieren? Zu den Stimmen: Für Spiegelberg hören wir Jean Paul Baeck, Jonas Baeck, Katrin Mattila, Marl...
2022-10-03
58 min
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Ist Better Call Saul am Ende sogar besser als Breaking Bad? - mit Cinema Strikes Back
Mit Esther Stroh, Lisa Ludwig und Jonas Ressel von Cinema Strikes Back Das Breaking Bad-Spin-off Better Call Saul ist zu Ende gegangen und damit müssen wir mit Jimmy McGill/Saul Goodman schon zum zweiten Mal Abschied von dem einzigartigen Serien-Universum nehmen. Doch was hat Better Call Saul so herausragend gemacht? Welche Figuren werden uns noch lange verfolgen? Und wie finden wir das große Finale? Diese Fragen stellen sich Esther und Lisa mit ihrem Gast Jonas von Cinema Strikes Back. Timecodes 00:04:19 - Einführung & Breaking Bad-Fantum 00:11:02 - Was macht Better Call Saul so besonders? 00:23:15 - Lie...
2022-08-24
1h 29
Menschen. Leben. Osten.
Jutta, warum hast du Wohnungen in der DDR besetzt?
Jutta vom Verein Donrosa in Halle berichtet von ihren Erfahrung der Wohnungsbesetzungen in der DDR. Weiterhin reden wir mit ihr über die Rolle der Frau in der DDR und wie der Verein Donrosa Frauen unterstützt. Musik: Unflagged - Reign the Hurt Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-07-15
1h 06
Menschen. Leben. Osten.
Armin, warum lebst du gerne im Osten?
Wir fragen heute Armin wie sein Leben in der DDR war. Was hat die Wende für ihn bedeutet? Was denkt er heute über die DDR? Musik: Myths of a Thisle (Modern Man) Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-06-16
59 min
BaumhausBande
Rocco & Jule – Wilde Zauber und fiese Flüche
„Rocco und Jule – Wilde Zauber und fiese Flüche“ von Lea Melcher und Jonas HoppeHeute haben wir im Podcast gleich zwei Gäste zu Besuch: Lea Melcher und Jonas Hoppe sprechen mit Lisa über ihr neues Buch. Darin geht es um zwei magische Familien, die auch noch Nachbarn sind und sich ständig Flüche über den Gartenzaun schicken. Es wird auf jeden Fall spannend und lustig!Viel Spaß beim Hören!Rocco und Jule sind beste Freunde. Dabei ist das alles andere als selbstverständlich, denn ihre Familien, die Firlefanz’ und die von Meuchels, sind sc...
2022-05-31
18 min
Rekorder - Das Hörspielmagazin
Jannik Schümann: Ein Fall für Justus!
Rekorder - Das Hörspielmagazin Schauspieler Jannik Schümann hat einiges zu tun. Doch zwei Wochenenden müssen jedes Jahr frei bleiben in seinem Kalender: für die Aufnahmen von “Die Drei ??? Kids”. Seit vielen, vielen Jahren spricht er den Justus Jonas - und so fühlen sich die Aufnahmen heute wie Familientreffen an. Mit Annie und Jochen spricht Jannik über Hörspiel-Erinnerungen, wie er bei Dreharbeiten seine Liebe zum Reiten entdeckte und zeigt hohen körperlichen Einsatz beim Spiel “Geräusche-Tabu”. Viel Spaß beim Hören! Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der...
2022-05-12
47 min
Menschen. Leben. Osten.
Sarah & Danny, kann eine Diversity Buchhandlung im Osten gelingen?
Wir fragen Sarah & Danny Lutzemann über ihre Buchhandlung und ihr Verhältnis zum Osten. Warum haben sie Halle (Saale) dafür ausgesucht? Was bedeutet Diversity für sie? Sehen sie Unterschiede in den Mentalitäten zwischen Ost und West? Musik: Wilhelm (Nur ein Moment) Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-05-01
1h 11
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Nachhaltigkeitsstrategie und Governance
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Lisa Janke, Senior Expertin im Nachhaltigkeitsmanagement bei der Gothaer und im Vorstand der Gothaer-Stiftung vertreten. Am 06.04 fand der Topic Day Nachhaltigkeit des InsurLabs in Köln statt. In diesem Rahmen hielt Lisa Janke einen Vortrag zu den aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze in der Strategieausrichtung und im Reporting von Nachhaltigkeit in Versicherungen. Die Gothaer existiert seit 1820 und gilt als eines der renommiertesten Versicherungsunternehmen hierzulande. Mit über vier Millionen Mitgliedern stellt sie auch einen der größten Versicherer in Deutschland dar. Was Lisa Jahnke unter Nachha...
2022-04-14
22 min
Menschen. Leben. Osten.
Simone, wie funktioniert Kirche im Osten?
Simone Carstens-Kant hat eine große Verantwortung: Sie ist Pfarrerin der physisch größten Kirche in Halle (Saale), welche unübersehbar auf dem Marktplatz steht. Sie wurde in Stendal als Pfarrkind geboren und hat in ihrem Leben schon einige Gemeinden im Osten betreut, bevor sie 2018 ihre Stelle in Halle antrat. Wir fragen Sie nach Ihrer Erfahrung als Pfarrerin in der DDR. Wie hat sie die Protestbewegung erlebt? Was war gut an der Ostkirche? Sollte eine Kirche politisch sein? Was war ihr schönstes Erlebnis als Pfarrerin? Musik: Leyas Crave (The Room) Fol...
2022-04-03
1h 15
Denkangebot Podcast
Uschi Jonas über Faktenchecks in Zeiten des Krieges
Was für Falschmeldungen kursieren gerade zum Thema Krieg in der Ukraine? Welche Rolle spielen dabei russische Medien? Und wie arbeitet eigentlich eine Faktencheck-Redaktion? Genau darüber habe ich mit Uschi Jonas gesprochen. Sie ist Faktencheckerin bei Correctiv, einer Initiative, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Desinformation und Falschmeldungen beschäftigt. Zu Wort kommen außerdem die beiden Autorinnen Marina Weisband und Karolin Schwarz. Diesen Podcast unterstützen IBAN: DE84100500001066335547BIC: BELADEBEXXX(Katharina Nocun) Paypal: https://www.paypal.me/kattascha Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steady...
2022-03-30
1h 02
Menschen. Leben. Osten.
Wenke, wie geht Landwirtschaft im Osten?
Wir fragen Wenke: Wie ist sie im ehemaligen Zonenrandgebiet aufgewachsen? Hatte sie Vorurteile gegenüber dem Osten? Was sind die Probleme der Landwirtschaft? Welchen Ort sollte man im Osten unbedingt besucht haben? Musik: L.e.a.n.d.e.r. Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-03-09
1h 01
Menschen. Leben. Osten.
Ute, warum machst du Politik im Osten?
Im ersten Interview reden wir mit Ute Haupt. Ute ist Lokalpolitikerin aus Halle (Saale) und in der DDR aufgewachsen. Wie war ihre Kindheit? Warum hat sie sich in der FDJ engagiert? Was denkt Ute heute über das Verhältnis von Ost und West? Musik: Sebastian Hackel Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-02-02
30 min
Menschen. Leben. Osten.
Trailer - Menschen. Leben. Osten?
Willkommen bei Menschen. Leben. Osten. Inken, Paula und Jonas stellen euch den Podcast vor. Folgt uns bei Instagram und Facebook Erfahrt mehr über Menschen. Leben. Osten.
2022-01-31
00 min
WDR 5 Tiefenblick
Der Fakeproduzent - Opfer und Insider (3/4)
Geo Slam gibt an, mit einem großen Team zu arbeiten. Allerdings sagen alle seine so genannten "Mitarbeiter“ aus, nie von ihm bezahlt worden zu sein. Wie etwa Gary, der immer neue und möglichst volljährige Talente "besorgen" sollte und dem Geo Slam eine Karriere im Kreis des Hollywood-Produzenten RedOne versprochen hätte. // Von Lisa Maria Hagen und Jonas Schreijäg / NDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Lisa Maria Hagen und Jonas Schreijäg.
2022-01-28
25 min
Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
02 – Der Raub der Mona Lisa
Zu diesem Podcast gibt es auch ein Hörspiel! "Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen" jetzt überall wo es Hörspiele gibt!Im Jahr 1911 wurde die Mona Lisa aus dem Louvre-Museum in Paris gestohlen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es dazu kam, warum die Mona Lisa das berühmteste Gemälde der Welt ist, wie man Kunstfälschungen erkennt und ob der Diebstahl wirklich so passiert ist, wie alle behaupten? Oder steckte vielleicht eine viel größere Verschwörung dahinter?Wenn du miterleben willst, wie David, Jonas und Emma den Raub der Mona Lisa selbst beobachtet haben, da...
2022-01-07
16 min
nextReality.Hamburg
XR Podcast #55: Lisa Schulz, Jonas Rothe, TimeRide: Abtauchen in eine andere Ära – mit VR!
Erneut widmen wir uns im nextReality.Podcast der Faszination von Zeitreisen mittels immersiver Technologien! Lisa Schulz und Jonas Rothe von TimeRide nehmen uns mit auf eine Reise durch ihre eigene Unternehmensgeschichte und ihre Produkte: Sie entführen uns und ihre Kund:innen in andere Zeiten, wie z.B. das Köln der 1920er Jahre oder das geteilte Berlin vor der Wende, sprechen mit uns über historische, technische und unternehmerische Challenges – und stellen sich der Frage, welche Destinationen die Zukunft für uns bereit hält. 🔭
2021-12-21
58 min
Erlebe McKinsey
Extra mit #Lisa, #Jonas, #Moritz und #Denis: Start-ups, Spitzensport und McKinsey.
Was haben Sportler:innen, Unternehmer:innen und Berater:innen gemeinsam? Was macht sie erfolgreich und was können sie voneinander lernen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich unsere fünf Panelist:innen Lisa Ramuschkat, Jonas Hummels, Moritz Fürste und Denis Francis – allesamt Persönlichkeiten aus der Welt des Spitzensports, der Gründungsszene und der Beratungswelt. Die Panelist:innen interviewen sich gegenseitig und beantworten anschließend live Fragen von Teilnehmer:innen des McKinsey-Events „Tatendrang“, bei dem wir das Start-up „Fanciety“ beraten. Seid gespannt auf provokative, hitzige Diskussionen während unseres „Chaos-Panels“! Unsere Gäste: # Lisa Ramuschkat ist selbstständige Sportmoderation, ehemalige Feldhockeyspi...
2021-09-20
1h 03
liebesäpfel
#14 Jungfräulichkeit feat. Lisa Quarch
In Folge #14 haben wir uns die katholische, feministische Theologin Lisa Quarch eingeladen, um das Thema "Jungfräulichkeit" zu erforschen: Gibt es das biologisch überhaupt? Was hat die Mutter Gottes damit zu tun und braucht es das heute noch oder kann das weg? Mehr zu unserem Podcast: www.facebook.com/liebesaepfel Instagram: liebesaepfel_podcast Lisa´s Instagram: lisa_quarch Ideen und Anregungen? Schreib uns: liebesaepfel@gmail.com
2021-08-04
56 min
EISEN FÜR DIE OHREN
Folge 18 - Judoka Jonas Focke
Wer sich noch an Folge 11 erinnern kann, der weiß, dass wir damals die im Judo wahnsinnig erfolgreiche Wasilisa Focke zu Gast hatten. In dieser Folge haben wir das männliche Pendant dazu am Start - ebenfalls aus dem Hause Focke. Dürfen wir vorstellen? Dr. Jonas Focke. Jonas ging gemeinsam mit Lisa international an den Start, kam im Wimbledon des Judosports bis ins Viertelfinale und gilt in der Grafschaft Bentheim bereits als Promi. Erfahrt in unserem Podcast wie Jonas es mit zarten 13 Jahren in den deutschen Judo Nationalkader schaffte, wie er parallel zu Familie & Leistungssport sein Medizinstudium erfolgreich absolvierte und was...
2021-07-23
1h 49
Bewusster Lebensstil statt Autopilot - wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsentwicklung
Lebenskalender - Jonas und Lisa im Interview
Das menschliche Leben besteht im besten Fall aus 52.000 Wochen. So viele Kästchen hat auch unser Lebenskalender. Der Kalender unterstützt dich bewusster und gesünder zu leben. Gleichzeitig kannst du auf deine Ziele hinarbeiten und füllst jede Woche ein weiteres Kästchen aus.
2021-06-20
27 min
EISEN FÜR DIE OHREN
Folge 11 - Judoka Wasilisa (Lisa) Focke
In dieser Folge haben wir unser Mitglied, Lisa Focke, zu Gast. Lisa war in der Vergangenheit mehrere Jahre im deutschen Judo Nationalkader, ist für Deutschland etliche Male erfolgreich international an den Start gegangen und stand kurz vor der Teilnahme bei Olympia. Dabei hat sie nicht nur ihren jetzigen Mann, Jonas Focke, kennengelernt, sondern auch gelernt, wie man nach Niederschlägen wieder stärker zurückkommt. Heute hat sie sich für Ninja Warrior Germany qualifiziert, bereitet sich aktuell auf die Fitness Bundesliga vor und schafft es als Mutter von drei Kindern, Familienleben, Beruf und Sport unter einen Hut zu bekom...
2021-05-28
1h 47
Blood Sugar Lounge - Der Diabetes-Podcast
Personen des öffentlichen Lebens mit Diabetes (Podcast)
Prominent und Diabetes Wusstet ihr, das Tom Hanks Diabetes hat? Oder Halle Berry? Ja, es gibt so einige Personen, die wir aus dem öffentlichen Leben kennen und die Diabetes haben. Wenig überraschend, schließlich kann jeder Diabetes bekommen. Aber wie gehen die Prominenten damit um? Erzählen sie vielleicht von selbst, wie der Diabetes entstand, wie sie damit leben und ihren Beruf damit vereinbaren? Nutzen sie ihre Berühmtheit vielleicht sogar dafür, um über Diabetes aufzuklären, oder wollen sie lieber in Ruhe gelassen werden? Schließlich ist der eigene Diabetes schon eine priv...
2021-05-21
32 min
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
135: Eine Website an einem Tag – ein gutes Geschäftsmodell? Gespräch mit Lisa Koch
Ich habe heute Lisa Koch bei mir zu Gast im Podcast. Wir sprechen über ihr Geschäftsmodell, eine Website innerhalb von einem Tag für eigene Kunden zu erstellen. Geht das überhaupt? Ist das nicht total stressig? In vielen Business-Bereichen sind Lisa und ich total entgegengesetzt aber genau das hat das Gespräch sehr spannend gemacht. — ► Diesen Podcast unterstützen indem du dir einen Premium-Zugang holst (mehrere Sonderfolgen pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Hier gehts zu der Projekt-Doku: Luxus Möbel Online Shop Anfrage – Angebot, Telefonat, Treffen – Teil 1 – www.patreon.com/posts/34967182 — Fragen, die ich Lisa in der Podcastfolge gestellt habe - Besch...
2021-05-04
1h 10
Funkzentrale Hexenhaus
Episode #30: Beratet ihr zu Drogen oder was?
Für diese Folge waren wir bei Christina und Jonas von der Drogenberatung zu Gast und haben mir beiden über ihren Job gesprochen. Was machen sie eigentlich alles so? Für wen sind sie Ansprechpartner:in? Und vor allem sind wir der Frage nachgegangen, ob man selber Drogen genommen haben muss, um dort zu arbeiten. Die Antworten erfahrt ihr in dieser Folge. Solltet ihr selbst noch Fragen haben oder auch vielleicht Hilfe benötigen, könnt ihr die beiden und die anderen Kolleg:innen wie folgt erreichen: https://diakonie-din.de/jugendliche-3/drogenberatung/ Jonas Egelkraut: 02064-4347...
2021-03-05
39 min
gango lose
Growth Hacking, Data Science und Digitalisierung mit Anna Penninger und Lisa Winter | gango lose #80
Lisa-Christine Winter ist ursprünglich Psychologin die schon früh in ihrer Karriere ihre Leidenschaft für Data Science und Statistik entdeckt hatte. Kürzlich hat sie eine Growth-Hacking Firma namens "Hakuna Madata" gegründet mit welcher sie Unternehmen jeglicher Grösse dabei hilft zu wachsen indem sie ihr Know-How aus Psychologie, Marketing und Data Science kombiniert.Mehr Infos zu Lisa-Christine Winter findest du unter:- https://www.linkedin.com/in/lisachristinawinter/- https://hakuna-madata.com/Anna Auguste Penninger ist Managerin, Consultant und PhD Candidate im Bereich "Business Information Systems" an der freien Univer...
2021-02-24
1h 17
Off_line
#13 Wie informieren wir die Zukunft? – Lisa Borgenheimer
Es gibt keine Meldung über die Coronavirus-Pandemie, die ohne Infografiken auskommt. Informationen bestimmen unseren Alltag. Mit der Informationsdesignerin Lisa Borgenheimer sprechen wir über die Relevanz des visuellen Wissenstransfers, über die Herausforderungen, eine komplexe Welt in einer einfachen Grafik darzustellen, um Wissen über diese Welt allen zugänglich zu machen. Wie lässt sich diese Komplexität im Informationsdesign erhalten ohne die Informationen dadurch unzugänglich zu machen? Welche Bildern und Metaphern benutzen wir im digitalen Raum, um komplizierte Vorgänge vorstellbar zu machen? Und wie lassen sich Menschen in Informationsgrafiken repräsentieren, ohne dass dabei Klischees und Stereotype benutzt werden?
2021-02-03
33 min
Windhauch Podcast
#4 Welche Chance bieten urbane Räume der Kirche? mit Lisa Quarch (Kath. Theologin)
Die Theologie ist im Wandel. Auch die katholische Theologie. Lisa Quarch ist katholische Theologin und beschäftigt sich mit eben den Feldern, die für die Theologie eigentlich nicht unbekannt, aber doch recht unerforscht sind. Mit ihr rede ich über die Notwendigkeit einer gendergerechten Theologie, die Chance einer Kirche, die im urbanen Raum mittrinkt und die Notwendigkeit über die wirklich wichtigen Deepshit-Fragen zu reden. Es besteht kein großes Interesse an einfachen Antworten, sondern an ehrlichen.Lisa Quarch Lisa ist Pastoralassistentin im Bistum Limburg und betreibt zusammen mit Jonas Blees den Podcast Deepshittalk. Auf Insta...
2021-01-14
48 min
Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast
Quiz zum Jahresabschluss
Passend zum Jahresabschluss gibt es ein Quiz zum Kalenderjahr 2020. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) beantwortet mit Dirk Hofmeister (@Dirk_Hofmeister), Jonas Klinke (@KlinkeJonas) und Lisa Gerth (@lisa_gerth) die eigens entwickelten Fragen. In fünf Kategorien suchen sie dabei den wahren Biathlon-Experten des Jahres. Neben je drei Fragen zum abgelaufenen Kalenderjahr stellt auch jeder der Anwesenden eine Frage zu Martin Fourcade, der in diesem Jahr seine Karriere beendet hat. Ebenfalls gibt es vier Fragen zu der Biathlon-Geschichte, die das Wissen von allen enorm fordert. So wird gefragt, warum Frode Andresen bei der Biathlon-WM 2000 trotz Regelverstoß nicht disqualifiziert wurde, aber dennoch seine Gol...
2020-12-31
1h 01
Salz inner Suppe – Nr. 1 Business-Podcast für die Hotellerie
L-GAV – Weiterbildung inklusive – die eigene Gastgeber-Karriere auch im Lockdown finanzieren lassen
Jonas Schmid, Hotel- & Gastro formation Schweiz, und Sabine Bosshardt, von Bosshardt Kommunikation im Expertentalk. Getreu seinem Slogan „Gut für alle“ gelingt es dem L-GAV mit einem unschlagbaren Förderprogramm den Gastgebern zu helfen, die an Weiterbildungen wachsen wollen und somit nicht nur dem eigenen Betrieb, sondern gleich der ganzen Branche zum Aufblühen verhelfen. Seit zehn Jahren fördert der L-GAV mit seinem Aus- und Weiterbildungsprojekt „Weiterbildung inklusive“ die gesamte Gastronomie- und Hotellerie-Branche. Mit rund dreißig Angeboten an Workshops und Weiterbildungen wird dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter ihre Betriebe und die Schweizer Gastgeber-Kultur stets weiter bereich...
2020-11-13
25 min
Deepshittalk
Was ist die Zukunft der Gemeinde/Pfarrei?
Ökumenische Edition Wozu braucht es eigentlich noch so etwas wie die nach Gebieten festgelegte Gemeinde? Welche Rolle hat da eigentlich der*die Pfarrer*in und die Pastoral/Gemeindereferent*innen? Wer gehört alles zur Gemeinde? Ist das Konzept überholt? Das und noch viele weitere Themen besprechen wir mit unseren beiden Gäst*innen Nico Ballman (@einschpunk) und Sabrina Hoppe (@hinter.den.sieben.bergen) es wird also ökumenisch! Hört rein!
2020-09-12
52 min
Literatur Radio Hörbahn
Autoren: MON liest: Jonas Lüscher "Ins Erzählen flüchten"
Was liest München? Und was schreiben die Münchner Autorinnen und Autoren gerade? In der Reihe „MON liest“ stellen waschechte Münchner Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch ihre aktuellen Romane vor. In dieser Ausgabe stellt der preisgekrönte Autor Jonas Lüscher seine Poetik vor. Wie erklären wir uns die Welt? Welche Sprache, welche Zeichen und Modelle nutzen wir hierfür und warum? Für Jonas Lüscher, der seit seiner Novelle “Frühling der Barbaren” und seinem Roman “Kraft” ein viel beachteter Autor der Gegenwartsliteratur ist, sind dies ganz persönliche Fragen. Sie betreffen un...
2020-03-07
1h 11
Deepshittalk
Woher kommt das Leid der Welt?
#Theodizee "Leid ist nun einmal in der Welt, anders war die Konstruktion des Lebens wohl nicht zu machen" – Benedikt XVI. „Ehrliche Theologie gesteht ein, dass es auf die Frage nach dem Sinn des Leidens keine Antwort gibt. Wer sie trotzdem versucht, setzt nur Irrlichter auf.“ – Alfred Buß „Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er [uns] Menschen, die [wir uns] alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen." – Dietrich Bonhoeffer Buch Hiob: https://w...
2020-02-16
30 min
Deepshittalk
Was sind Heilige für dich?
Vorbilder oder anbetungswürdig? Exklusiver Kreis oder Berufung für alle? Fragen über Fragen kommen in dieser Folge auf uns zu. Wir probieren uns an einer Definition von Heiligkeit, berichten, ob wir mit dem Gebet an Heilige etwas anfangen können und stellen fest, dass unsere Meinungen und Spiritualitätsformen ein bisschen ausseinder gehen. Als kleines Special erzählt Lisa von einer Glaubenskrise, die sie vor ein paar Jahren hatte und zwar nicht, weil eins ihrer Gebete nicht erhört worden ist, sondern weil es erhöhrt worden ist. Wenn ihr diese etwas quer laufenden Gedankenstränge verstehen wollt, dann hört rein...
2019-10-18
25 min
Deepshittalk
Was ist Berufung für dich?
Was ist deine Berufung? Gaudete et Exultate: http://w2.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20180319_gaudete-et-exsultate.html Lumen Gentium 40,11 http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_const_19641121_lumen-gentium_ge.html
2019-09-15
29 min
Deepshittalk
Was bedeutet dir Mann/Frau sein?
Was bedeutet dir dein Geschlecht? Male and female he created them: http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/ccatheduc/documents/rc_con_ccatheduc_doc_20190202_maschio-e-femmina_en.pdf Mulieris Dignitatem: https://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/apost_letters/1988/documents/hf_jp-ii_apl_19880815_mulieris-dignitatem.html (Nummer 10) Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche über die Zusammenarbeit von mann und Frau in der Kirche und in der Welt: http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20040731_collaboration_ge.html (Kapitel 3)
2019-08-03
31 min
Deepshittalk
Was bedeutet dir Gebet? #oldbutgold
Was ist beten für dich? Ignatianische Exerzitien: https://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/einrichtungen/bildungshauser/kardinal_volk/zentrum/GROSSEEXERZITIEN/vortrag.html
2019-07-28
24 min
Deepshittalk
Welche Rolle spielt die Dreifaltigkeit für dich ?
Was bedeutet dir die Trinität ? Zitat "Christus als die fleischgewordene unbedingte Zuwendung Gottes" aus: Hans-Joachim Höhn: Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens. https://shop.echter.de/praxis-des-evangeliums-partituren-des-glaubens.html Katechismus der Katholischen Kirche über Trinität (I.2.1.1.2.238f.) http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P1E.HTM#AH
2019-07-02
25 min
Deepshittalk
Maria? #oldbutgold
Was bedeutet uns Jesus Mutter Maria? Wir machen uns Gedanken darüber, ob die Mutter von Jesus etwas für unser Leben bedeutet. Kleiner Spoiler: Wir sind uns beide nicht so sicher... Dennoch folgen 25 Minuten voller Fragen, Bekenntnissen und jede Menge #deepshit.
2019-06-22
25 min
sabinalisa - ein podcast
Jonas
Jonas ist einfach super! Längst überfällig, besucht er uns endlich und bietet mit seinen kranken Sexfantasien, der positiven Sicht auf das Leben und weil er einfach nur durch und durch super ist, eine Menge Stoff für die neue Podcast-Folge. Nehmt euch einen kühlen Drink und werdet im Laufe der Sendung gemeinsam mit uns beschwipst und dumm. Denn zusammen ergeben wir eine aufregende TriLOLogie...........
2019-06-20
1h 04
Deepshittalk
Was bedeutet dir die Kirche? #oldbutgold
Wie wichtig ist dir katholisch sein? Katholisch sein. Nicht immer einfach, dennoch für uns ein wichtiger Teil unseres Lebens und Glaubens. Wir erzählen mit viel Liebe und viel Schmerz was uns die Kirche bedeutet und warum wir eigentlich katholisch sind, auch wenn das für uns nicht immer einfach ist.
2019-06-07
24 min
LRTV Lasse redn...
Ottcast #7 Network Marketing und Europawahl
Paul, Jonas und Max Unterhalten sich über die Europawahl, die gefahren des Network Marketing und Lisa und Lena Zeitstempel: Europawahl: 2:45 Kreuzsplitter Reliquie bei Bares für Rares: 3:25 Kontaktanzeigen in der Sport Bild: 7:30 Wie hat unser Landkreis abgestimmt bei EW 8:45 Pauls lieblich Instagram Seite: 9:38 Die Bravo (Sport): 11:10 Ludger Winters Webseite: 12:20 Ihr wollt uns unterstützen: https://www.patreon.com/LRTV Twitter: https://twitter.com/Lasseredn_ Facebook: https://www.facebook.com/lasserednTV/ Zum Hören: https://soundcloud.com/user-528488974
2019-05-31
1h 11
Deepshittalk
Wie ist dein Verhältnis mit den anderen Religionen?
Was ist mit den Religionen der Welt? Nostra aetate: Über das Verhältnis der Kirche zu den nicht christlichen Religionen. http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decl_19651028_nostra-aetate_ge.html Lumen Gentium 14: Kirchenaustritte? Lumen Gentium 17: Missionsauftrag http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_const_19641121_lumen-gentium_ge.html Dignitatis humanae: Über die Religionsfreiheit http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decl_19651207_dignitatis-humanae_ge.html Informationen zur Bahai Religion: https://www.bahai.de Podcast Empfehlung: https://secta.fm...
2019-05-24
32 min
Deepshittalk
Was bedeutet dir Priestertum?
Spielt das Priestertum, also das aller Gläubigen und das durch die Weihe, für dich eine Rolle in deinem Glauben? Presbyterorum Ordinis http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decree_19651207_presbyterorum-ordinis_ge.html Canon 208: "Unter allen Gläubigen besteht, und zwar aufgrund ihrer Wiedergeburt in Christus, eine wahre Gleichheit in ihrer Würde und Tätigkeit, kraft der alle je nach ihrer eigenen Stellung und Aufgabe am Aufbau des Leibes Christi Mitwirken." https://www.codex-iuris-canonici.de/cic83_dt_buch2.html Katechismus der Katholischen Kirche: http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4Z.HTM#57
2019-05-05
35 min
Deepshittalk
Werden wir in der Hölle brennen? #oldbutgold
In dieser Folge reden wir über das Leben nach dem Tod. Was glauben wir passiert da? Gibt es die Flammen der Hölle? Müssen wir vielleicht ewig Harfe spielen und Halleluja singen? Glaubt tatsächlich noch irgendjemand an das Fegefeuer? Oder sind wir nach dem Tod einfach weg? Unsere persönlichen Antworten gibts in dieser Folge. Hört rein!
2019-04-28
27 min
Deepshittalk
#4 - Was ist Ostern für dich?
Halleluja! Christus ist auferstanden! Aber was bedeutet das für mein Leben? Was sagen die unterschiedlichen Ostergeschichten aus? War das Grab von Jesus leer? Wie hängt eigentlich die Schöpfungsgeschichte mit der Ostergeschichte zusammen und wie schaffen wir es auch in der Ostergeschichte ein bisschen Feminismus rein zu kriegen? Hört rein! #deepshit
2019-04-21
25 min
Deepshittalk
#3 - Was bedeutet dir Karfreitag/Karsamstag?
Hat das Leid und der Tod von Jesus eine persönliche Bedeutung für uns? Welche letzen Worte bewegen uns am Meisten? Können wir irgendetwas mit der Aussage "Jesu Tod ist ein Sühneopfer" anfangen? Und ob der Karsamstag für uns auch eine besondere Bedeutung hat erfahrt ihr auch! Wie immer 100% ehrlich und 100% #deephsit. Hört rein!
2019-04-19
28 min
Deepshittalk
#2 - Was bedeutet dir der Gründonnerstag?
Wir starten in die Dramatik der Tage vor Ostern und unterhalten uns darüber, was uns der Gründonnerstag bedeutet. Glauben wir, dass Jesus damals schon gewusst hat, das er sterben wird? Wer sollte wem die Füße waschen und finden wir dieses Zeichen schön? Über Priestertum und Eucharistie wird natürlich auch ein bisschen geredet. Hört rein!
2019-04-18
29 min
Deepshittalk
Was bedeuted dir die Messe? #oldbutgold
Wie heilig ist dir die Messe? Wie zentral ist die Messe in unserem Glauben? Vermissen wir die Messe wenn wir länger keine feiern? Das erzählen wir euch in der neuen Folge! Auch zu finden ist ein kleiner (mehr oder weniger erfolgreicher) Versuch von uns zu beschreiben, was da eigentlich passiert in der Messe. Wie immer 100% #deepshit. Hört rein!
2019-04-11
30 min
Deepshittalk
Was ist Fasten für dich? #oldbutgold
Ist Fasten für dich Weniger oder Mehr? Wir haben in der Folge eine Bibelstelle erwähnt. Hier zum Nachlesen: https://www.bibleserver.com/text/EU/Matthäus6 https://www.bibleserver.com/text/EU/Matthäus4
2019-03-28
21 min
Deepshittalk
#1 - Was bedeutet dir Musik?
Spielt Musik in unserem geistlichen Leben eine Rolle? Wir erwähnen in unserer Folge ein paar Bands und Musiker*innen. Hier ein paar Links zum direkten reinhören: Oceans von Hillsong: https://www.youtube.com/watch?v=dy9nwe9_xzw Future/ Past von John Mark McMillan: McMillen:https://www.youtube.com/watch?v=yGNznfexvUA Gravity of Love von The Brilliance: https://www.youtube.com/watch?v=HCFQfakZGKc Imagine Dragons the Night Visions: https://www.youtube.com/watch?v=Thbsg9i2mZ0&list=PLvklK-C2o3vxMbmDFvYAJjRcXR2UekEGL Großer Gott wir...
2019-03-25
28 min