podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonathan Nagusch & Gregor Mahler
Shows
5 vor Grün
Folge 10: Schalter umgelegt: So wird Industrie nachhaltig
Heute sprechen wir bei 5 vor Grün mit Yasin Çakmak, von der Sicatron GmbH & Co. KG, über den Wandel vom klassischen Elektroniklieferanten zum nachhaltigkeitsorientierten Technologiebetrieb. Wir beleuchten, wie Sicatron seine Aktivitäten um eine Solarsparte erweitert hat, wie Nachhaltigkeit zur Unternehmensstrategie wurde – und was das konkret bedeutet. Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt? Welche Rolle spielen Netzwerke? Und wie wirkt sich all das auf Mitarbeitende und Markt aus? Ein spannendes Gespräch über Transformation, Mut und die Frage, wie nachhaltige Elektronikproduktion heute funktioniert. Jetzt reinhören!
2025-06-29
29 min
5 vor Grün
Folge 09: Vom Meer in die Produktion
Was, wenn Einwegverpackungen plötzlich kein schlechtes Gewissen mehr machen? Wenn Plastik durch Algen-Kunststoffe ersetzt werden – und es niemand merkt? Genau das ist die Vision von Green Foil Nature. Das Gründer-Duo bringt zusammen, was selten zusammenkommt: pharmazeutisches Know-how und ingenieurtechnische Präzision. Gemeinsam arbeiten sie an Kunststoff-Alternativen auf Algenbasis, die sich in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen und Produkte grüner machen. Wir sprechen mit Philipp und Tobias über Materialien, die sich unauffällig in unsere Gewohnheiten schmuggeln, über ambitionierte Forschung, Unternehmermut und die Frage, wie man Nachhaltigkeit neu denken kann. Teilt uns gerne eur...
2025-06-11
27 min
5 vor Grün
Folge 08: Die Öl-Revolution
Heute sind wir zu Gast bei Max Krause von Simplyfined, einem Start-up, welches pflanzliche Öle mit innovativen, chemischen Prozessen für die Industrie nutzbar macht. Aus einer Dissertation wurde ein Geschäftsmodell – und vielleicht ein Wendepunkt für die chemische Industrie. Wir sprechen mit ihm über die Entstehungsidee, die Herausforderungen bei der Skalierung und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wie gelingt der Wechsel von fossilen zu biobasierten Rohstoffen? Welche Rolle spielen politische Rahmenbedingungen? Und was ist sein langfristiges Ziel für eine grüne Industrie? Eine spannende Folge über Visionen, Reaktoren und die Öl-Revolution Was ist eur...
2025-05-21
24 min
5 vor Grün
Folge 07: Natürlich stark - Faserverbundstoffe neu gedacht
In dieser Folge von 5 vor Grün besuchen wir ein zweites Unternehmen, das bei der Unternehmens-Castingshow „Die Höhle der Löwen“ zu Gast war. Wir sprechen mit Nils Freyberg, dem Geschäftsführer von Cropfiber, über nachhaltige Faserverbundstoffe, die beispielsweise aus Flachs oder Hanf hergestellt werden können. Können diese natürlichen Faserverbundstoffe Kohlefaser und Co. ersetzen? Warum sind herkömmliche Verbundstoffe so umweltschädlich? Und in welchen Branchen können sie erfolgreich sein? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir mit Nils an seinem Küchentisch.
2025-04-22
32 min
5 vor Grün
Folge 06: Mehr als heißes Wasser – Induktion trifft Innovation
In der VOX-Sendung Höhle der Löwen, haben Alexandros und sein Mitgründer Thomas mit dem „Kezzel“ die Löwen überzeugt! Aber wie funktioniert der induktionsfähige Wasserkocher eigentlich und warum ist das Wasserkochen damit vielleicht sogar nachhaltiger als auf herkömmliche Weise? In dieser Folge von 5 vor Grün testen wir den Kezzel hörbar in der Praxis und sprechen mit Alexandros über die Herausforderungen und Chancen einer echten Produktinnovation. Außerdem erzählt er, wie der TV-Auftritt in der Show Höhle der Löwen erfolgreich gelang – und was danach passiere. Hört rein und entdeckt...
2025-03-30
26 min
5 vor Grün
Folge 05: Vom „bad plastic“ hin zu biobasiertem Kunststoff
Heute beschäftigen wir uns mit biobasierten Kunststoffen und der Frage, wie nachhaltige Materialien marktfähig werden. Dazu besuchen wir Nature Compound, ein Unternehmen, das an Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen arbeitet und inmitten eines Wasserschutzgebiets seinen Standort hat. Michael Tesch vom „Werkstoffforum der Zukunft“ ordnet zunächst die Bedeutung von Kunststoffen ein und erklärt, warum echte Alternativen notwendig sind – technologisch, wirtschaftlich und ökologisch. Anschließend gibt Sebastian Meyer Einblicke in das Herstellungsverfahren bei Nature Compound. Wir sprechen über die Rolle des Spritzgussverfahrens, die Materialeigenschaften des Granulats und mögliche Anwendungen in verschiedenen Branchen. Zum Absch...
2025-03-09
31 min
5 vor Grün
Folge 04: Green Generation: Eine neue Ära von UnternehmerInnen?
Diesmal besuchen wir die Firma Innovative Systems GmbH und werfen einen Blick auf die „Green Generation“ – eine neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern, die Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance verstehen. Wie schafft es diese Generation, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu vereinen? Im Gespräch mit Jan-Niclas Schöning erfahren wir, wie durch kluge Strategien und modernste Technologien ein Balanceakt zwischen Wachstum und Ressourcenschonung gelingt. Was sind eure Gedanken zur Green Generation? Haben sie das Potenzial die Zukunft der Wirtschaft umzugestalten? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Abonniert gerne den Kanal, wenn euch diese Folge gef...
2025-02-16
31 min
5 vor Grün
Folge 03: Nachhaltige Ideen, die wirken – wie aus Forschung, Praxis wird
Gemeinsam mit Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer, Professor der FernUniversität Hagen, sprechen wir über die Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse den Weg in die Praxis finden können – von der Reduktion der Treibhausgase bis hin zu effizienteren Wertschöpfungsnetzwerken. Was braucht es, damit die Wissenschaft positiv auf die Wirtschaft einwirkt? Welche Rolle spielen Unternehmen, Politik und Studierende, um nachhaltige Ideen Realität werden zu lassen? Karsten gibt spannende Einblicke in seine Forschung und erklärt, warum die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis der Schlüssel zu einer grünen Zukunft ist.
2025-01-26
29 min
5 vor Grün
Folge 02: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit – Wie envoii die Produktion optimiert
In dieser Folge von 5 vor Grün tauchen wir ein in die Welt der digitalen Produktionsoptimierung. Jan Treffon, Geschäftsführer von envoii, erzählt die spannende Gründungsgeschichte seines Unternehmens und gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen, die bei der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse entstehen. Wie können papierlose Abläufe Einsparungspotenziale heben? Und was bedeutet das für die nachhaltige Transformation der Industrie? Jan teilt Erfahrungen aus der Praxis, spricht über Rückschläge und Erfolge und zeigt auf, warum Digitalisierung ein zentraler Baustein für eine ressourcenschonende Zukunft ist. Hört rein und lasst Euch in...
2025-01-05
26 min
5 vor Grün
Folge 01: Wärme neu gedacht - Innovative Rekuperatorbrenner als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
In dieser Folge von 5 vor Grün stellen wir Küppers Solutions vor, das mit seiner hochinnovativen Brennertechnologie die Industrie revolutioniert. Wir sprechen mit Domenik Prüßmann über Rekuperatorbrenner, die nicht nur CO2-Emissionen deutlich reduzieren, sondern auch perspektivisch mit grünem Wasserstoff betrieben werden können – ein Schritt in Richtung klimapositiver Produktion. Besonders spannend: Diese Brenner entstehen durch modernste 3D-Druckverfahren, die den Fertigungsprozess nachhaltiger und effizienter machen. Was macht diese Technologie so einzigartig? Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration in bestehende Produktionsprozesse? Und wie kann Wasserstoff die Energiewende vorantreiben? Hier erfahrt Ihr, wie Innovatio...
2024-12-15
30 min
5 vor Grün
Folge 0: „Warum noch ein Podcast?“ – Greentech-Geschichten aus Westfalen (Teaser)
Gute Frage, warum also noch ein Podcast zum Thema Nachhaltigkeit? Es gibt so viele spannende Projekte und Unternehmen, die noch zu wenig erzählt werden – von zukunftsfähigen Technologien bis hin zu cleveren, ressourcenschonenden Lösungen in der Produktion. In den kommenden Episoden nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Region, stellen inspirierende Akteure vor und zeigen, wie Nachhaltigkeit konkret und innovativ umgesetzt wird. Hört gerne rein und erzählt anderen davon!
2024-12-06
02 min