podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jonathan Schulenburg
Shows
BR24 Medien
Politikpodcasts - Trend oder nur Strohfeuer?
Heute geht es in BR24Medien um Politikpodcasts und den wahnsinnigen Trend darum, hält er an oder war er nur ein kurzes Strohfeuer dank der Bundestagswahl. Wenn man sich die erfolgreichsten Podcasts in Deutschland anschaut, haben diese monatliche Downloadzahlen von fünf bis sechs Millionen. Eines fällt im Moment besonders auf: Politikpodcasts soweit das Auge reicht. Manche sind kurze Nachrichten-Podcasts andere liefern tiefen Hintergrund. In den Top 25 der Mediaanalyse Podcast sind allein 13 Nachrichten- oder Politikpodcasts. Und sie haben gerade deutlich an Zuhörern gewonnen. Und vor der Bundestagswahl waren viele Politiker auch in einigen Podcasts. Jonathan Schulenburg spricht mit...
2025-04-25
29 min
BR24 Medien
ProSiebenSat.1 – Stellenabbau und Übernahmegerüchte: Wie geht’s weiter?
ProSiebenSat.1 steht vor großen Veränderungen: Stellenabbau, sinkende Quoten und die mögliche Übernahme durch die Berlusconi-Familie. Einblicke in die Zukunft eines deutschen Medienriesen. Wir wollen klären, was hinter dem Stellenabbau und den Problemen beim Sender steckt und: Was will eigentlich die Berlusconi-Holding Media for Europe? Jonathan Schulenburg spricht mit Torsten Zarges von DWDL, einem Branchenkenner und Experten für die deutsche Fernsehlandschaft; außerdem erklärt ARD-Italien-Korrespondentin Elisabeth Pongratz was die Berlusconi-Holding eigentlich will.
2025-04-11
28 min
BR24 Medien
"MrWissen2go“ über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex
YouTube wird 20 Jahre alt - und hat sich zur größten Videoplattform der Welt entwickelt. Sie ist noch vor Spotify, die Nummer eins beim Musikstreaming und auch als Suchmaschine ist sie erfolgreich. Hinter Google ist Youtube dort auf dem zweiten Platz. Doch wie funktioniert der Algorithmus wirklich? Warum fordert der bekannte YouTuber Mirko Drotschmann alias MrWissen2go mehr Transparenz und einen Ehrenkodex für Influencer? In dieser Episode von BR24Medien spricht Host Jonathan Schulenburg mit ihm über die Licht- und Schattenseiten der Plattform: von Desinformation bis Demokratisierung. Zudem ordnet ARD-Korrespondent Nils Dampz aus den USA die Entwicklungen in der Tech...
2025-02-21
25 min
BR24 Medien
Filmförderung in Gefahr: Warum die Filmbranche nach dem Ampel-Aus zittert
Die deutsche Filmlandschaft steht vor einem Stillstand: Tausende Arbeitsplätze sind gefährdet, warnen Branchenvertreter. Nach dem Ende der Ampelkoalition droht der Reform der Filmförderung das Aus. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hatte auf der Berlinale 2022 eine umfassende Reform angekündigt - passiert ist nichts. Jonathan Schulenburg spricht mit dem Kulturjournalisten Moritz Holfelder über die Bedeutung der Förderung und die Lage der Branche. Im Interview warnt Björn Böhning, CEO der Produktionsallianz, vor einem "Super-GAU" für Filmschaffende. Welche Folgen hätte ein Ausbleiben der Reform für Kino, Streaming und Serienproduktion?
2024-11-22
26 min
Wirtschaft kompakt
Mietpreise in Bayern steigen weiter
Gas könnte wegen Netzentgelten deutlich teurer werden / Studiosus macht Hauser-Übernahme perfekt / Stellantis-Chef schließt Werksschließungen nicht aus / DAX erreicht neuen Rekord // Beiträge von: Christine Grigoleit, Jonathan Schulenburg / Moderation: Ralf Schmidberger / Börse: Gabriel Wirth
2024-10-14
05 min
BR24 Medien
So hat Wirecard versucht die Medien zu manipulieren – Dan McCrum (Financial Times) über Hacker, Privatdetektive und Bestechungsgelder
Hacker, Privatdetektive, Bestechungsversuche. Einblicke von Dan McCrum, dem Journalisten, der Wirecard zu Fall brachte. Seine Bilanz zu den deutschen Medien fällt wenig schmeichelhaft aus. Was ihn und seine Kollegen die ganze Zeit verblüfft hat, ist die Reaktion der deutschen Medien. Sie folgten eher den Erzählungen von Wirecard als den Artikeln der Financial Times zu glauben. Weitere Gäste: Sönke Iwersen, der Chef der Investigativ-Abteilung des Handelsblatts, der auf die Kritik von McCrum eingeht. Außerdem spricht Moderator Jonathan Schulenburg noch mit Arne Meyer-Fünffinger, dem Wirecard-Experten beim BR, der den Wirecard-Prozess in München seit Anfang an begle...
2024-06-14
30 min
BR24 Thema des Tages
Zivilbevölkerung zwischen den Fronten
Die Zivilbevölkerung gerät in Kriegen immer häufiger zwischen die Fronten, das zeigt der neue "Explosive Weapons Monitor". Demnach lag die Zahl ziviler Todesopfer 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich höher, vor allem wegen des Einsatzes von Explosivwaffen in den palästinensischen Gebieten. Wir schauen im "Thema des Tages" auf die neuesten Zahlen. Und Jörg Brandscheid hat aus diesem Anlass mit Franz Luef, der bis vor kurzem noch für "Ärzte ohne Grenzen" im Gazastreifen im Einsatz war, über die Lage vor Ort gesprochen. // Beitrag von Jonathan Schulenburg / Moderation: Benny Riemer
2024-04-22
11 min
BR24 Medien
Fußball: Brauchen die Vereine die Medien noch?
Pal Dardai, Trainer von Hertha BSC steht einfach auf nach einer Reporter-Frage und geht weil er die Berichterstattung des Reporters für zu kritisch empfindet, Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund reagiert gereizt auf eine Reporter-Frage und auch Thomas Tuchel, Trainer bei Bayern München wirkt sehr oft in seinen Reaktionen sehr dünnhäutig. Das Verhältnis von Medien und Fußballvereinen ist seit jeher nicht einfach. Doch mittlerweile haben die Vereine und auch die Spieler so große Reichweiten über die Sozialen Medien, dass sie die klassischen Medien eigentlich gar nicht mehr brauchen. Oder doch? Moderator Jonathan Schulenburg spricht unter an...
2024-04-12
26 min
Wirtschaft kompakt
Kabel-TV-Anschluss neu geregelt - Folgen für Mieter
Ifo-Institut: Große Mehrheit der deutschen Firmen zahlt Inflationsprämie aus / China-Hersteller JAC bringt erstes E-Auto mit Natrium-Ionen-Akku / ADAC: 2023 war zweitteuerstes Tankjahr // Beiträge von: Jonathan Schulenburg, Felix Lincke; Moderation: Ralf Schmidberger
2024-01-03
05 min
BR24 Medien
Haben die Medien die AfD groß gemacht?
Hohe Umfragewerte bei der AfD, Titelcover bei einem großen Magazin. Die AfD sieht sich auf einer Erfolgswelle. Trotz Beobachtung durch den Verfassungsschutz und deren Einordnung als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Welchen Anteil haben die Medien daran? Haben wir die Partei groß gemacht? Auf welchem schmalen Grat bewegen wir Medien uns bei der Berichterstattung? Jonathan Schulenburg spricht mit Johannes Reichart, der für den BR über die AfD im bayerischen Landtag berichtet. Außerdem als Gast dabei: der Soziologe Wilhelm Heitmeyer, der seit 40 Jahren zu Gewalt und Rechtsradikalismus forscht. Er kritisiert, dass manche Journalisten nicht gut genug vorbereitet seien, er kritisiert den Stern...
2023-07-21
27 min
Woodbury Community Church Sermons
"Perhaps God Will Go With Us" - The Armor Bearer and the Prince
Jonathan and his armor bearer are two of Scripture's most underrated heroes. They were men who in the face of insurmountable odds believed God instead of men. Their story is an inspiration to anyone who has ever taken a risk for God. People who recognize that their life is a mist, and God is most important are willing to take courageous risks for God. BIg Idea: Courage happens when we persevere under pressure. It happens when we say, “No” to fleshly desires in order to say "Yes" to God's desires. (1 Samuel 13:16-14:15)
2009-05-18
00 min