podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jordis Dorner
Shows
Learning Architects
Alte Muster, neue Ideen?
Ich übe mich im Loslassen Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 📩 Newsletter: learningarchitects.de/newsletter 🍽️ Lunch Sessions: learningarchitects.de/snk-lunch-sessions 🌐 Webseite: learningarchitects.de 📸 Instagram: @learningarchitects.de 🎓 Weitere Angebote: learningarchitects.de/angebote 🤝 Kontakt: learningarchitects.de/kontakt Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Mehr über uns: kf-education.com
2025-11-03
07 min
Learning Architects
Spielend kreativ
8 spielerische Hacks für deinen Ideenprozess Links & Quellen aus der Folge Webinar Reihe "Sorry, nicht kreativ – Lunch Sessions": https://www.learningarchitects.de/snk-lunch-sessions/ Learning Architects Kreativkarten: https://www.learningarchitects.de/kreativkarten/ Ashby, F. G., Isen, A. M., & Turken, A. U. (1999). A neuropsychological theory of positive affect and its influence on cognition. Psychological Review. Sailer, M., Hense, J., Mandl, H., & Klevers, M. (2017). Psychological perspectives on motivation through gamification. Interaction Design and Architecture(s). Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die...
2025-09-29
10 min
Learning Architects
Spekulatives Design in der Bildung
Wie sieht Bildung aus, wenn wir sie radikal neu denken? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des spekulativen Designs – gemeinsam mit Katrina Günther aka Kitty von futuresprobes. Wie sieht Bildung aus, wenn wir sie radikal neu denken? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des spekulativen Designs – gemeinsam mit Katrina Günther aka Kitty von futuresprobes. Kitty zeigt uns, wie Design als Werkzeug dienen kann, um Fragen über mögliche Zukünfte zu stellen – provokant, kreativ und herausfordernd. Takeaways: • Spekulatives Design ist ein Diskussionswerkzeug. • Es geht darum, Fragen zu stellen und Dis...
2025-08-11
42 min
Learning Architects
Kreativität als Einladung
Wie du andere dazu bringst, neu zu denken Links aus der Folge Bericht "The Future of Jobs Report 2025": https://reports.weforum.org/docs/WEFFutureofJobsReport_2025.pdf Inner Development Goals: https://innerdevelopmentgoals.org Kreativität spart Zeit: https://youtu.be/-G3gQy990F4 Methode Trail&Errors Stories: https://www.learningarchitects.de/trailerror-stories/ Blogbeitrag: Kreativität als Einladung: Veränderung beginnt mit der richtigen Haltung: https://www.learningarchitects.de/kreativitaet-als-einladung/ Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼...
2025-06-02
08 min
Learning Architects
Fragen stellen
Entdecke die Kraft der Neugier und wie das Stellen von Fragen deine Kreativität fördern kann. Jördis Dörner zeigt dir in dieser Folge, wie du durch gezielte Fragen neue Ideen entwickeln kannst. Erfahre, wie Neugier nicht nur klüger, sondern auch glücklicher macht, und lass dich inspirieren, deine kindliche Neugier wieder zu entdecken. Links zur Folge: Curious children ask 73 questions each day - many of which parents can't answer, says study: https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/curious-children-questions-parenting-mum-dad-google-answers-inquisitive-argos-toddlers-chad-valley-tots-town-a8089821.html Geheimnis des „Aha-Moments“ entschlüsselt. Dopamin-gesteuerte Regionen des Gehirns beflügeln die Kreativität: https://www.meduniwie...
2025-04-28
04 min
Learning Architects
Kreativität durch Minimalismus
Kreativität im Team steigern Learning Architects Kreativkarten: https://www.learningarchitects.de/kreativkarten/ Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/angebote/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2025-04-14
04 min
Learning Architects
KI als Kreativ-Booster?
Ich teste ChatGPT für Ideen! Learning Architects Kreativkarten: https://www.learningarchitects.de/kreativkarten/ Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/angebote/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2025-04-01
08 min
Learning Architects
NEUE Kreativität
Die 4 Schritte zur kreativen Denkweise Links aus der Folge: Podcast-Folge "Kreativität ohne Angst" Anmeldung Webinar zu NEUE Kreativität am 27.03., 12-13 Uhr Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/angebote/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2025-03-10
13 min
Learning Architects
Kreativität ohne Angst
Ideen entwickeln mit Gedankenwirrwarr Links aus der Folge: 👉🏼 Elizabeth Gilbert – Big Magic: Creative Living Beyond Fear (2015, Riverhead Books) 👉🏼 Folge "Kreativität spart Zeit": https://learning-architects.podigee.io/28-kreativitaet-zeit Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/angebote/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2025-02-24
10 min
Learning Architects
Kreativität spart Zeit
4 Impulse für deinen Alltag Links aus der Folge: 👉🏼 Kreativkurs EVRYDAYCANDYLAB: https://www.learningarchitects.de/evrydaycandy-lab/ 👉🏼 Kreativkarten-Set: https://www.learningarchitects.de/kreativkarten/ Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/angebote/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2025-02-10
06 min
Learning Architects
5 Tipps visuelles Denken
So integrierst du es in deinen Alltag Wer tiefer in das Thema Visual Thinking einsteigen möchte, findet hier noch ein paar Empfehlungen: Arnheim, Rudolf (1969): Visual Thinking. Dieses Buch ist ein Klassiker und untersucht die Rolle des visuellen Denkens in der menschlichen Wahrnehmung und Kreativität. Brown, Sunni (2014): The Doodle Revolution. Ein unterhaltsamer Leitfaden, wie man durch einfaches Zeichnen seine Kreativität entfesselt und komplexe Ideen vereinfacht. Roam, Dan (2009): The Back of the Napkin. Dieses Buch zeigt, wie man mit einfachen Skizzen komplexe Probleme löst und Ideen kommuniziert. Buxton, Bill (2007): Sketching User Experiences. Ein tiefgehender Einblick in die...
2025-01-27
12 min
Learning Architects
Wie können wir Achtsamkeit lernen?
Sandra ist Psychologin mit eigener Praxis und arbeitet als Tanzpädagogin. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Lerngestalter:in einen eigenen Zugang zur Achtsamkeit finden können. Wir sprechen unter anderem über Meditation als wertvolle Sandra ist Psychologin mit eigener Praxis und arbeitet als Tanzpädagogin. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Lerngestalter:in einen eigenen Zugang zur Achtsamkeit finden können. Wir sprechen unter anderem über Meditation als wertvolles Hilfsmittel und über konkrete Strategien zur Stressbewältigung. Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, mit denen Pädagog:innen und L...
2024-11-25
54 min
Learning Architects
Nur noch Content Creator? Pädagogik im Kontext von Bildungstechnologien
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion im Rahmen des BIRD Outreach Workshops "Wie lernen wir übermorgen? Didaktische und medienpädagogische Ansätze für die Bildung der Zukunft” veranstaltet vom Deutschen Akademischen Austauschdienst Aufzeichnung der Podiumsdiskussion im Rahmen des BIRD Outreach Workshops "Wie lernen wir übermorgen? Didaktische und medienpädagogische Ansätze für die Bildung der Zukunft” veranstaltet vom Deutschen Akademischen Austauschdienst Gäste: Heinz-Jürgen Rickert ist Projektleiter von #wirfürschule und Experte für Demokratiebildung. Er hat unter anderem als Lehrkraft, Schulleiter und Bundeskoordinator des UNESCO-Projektschulnetzwerks gearbeitet. Die 2020 gestartete Initiative #wirfürschule begleitet Schulen bei ihrem Entwicklung...
2024-10-28
53 min
Learning Architects
7 Denkfehler Kreativität
Was dein kreatives Potenzial blockiert 👉🏼 Link zur Warteliste Onlinekurs Lernmethoden Design: https://www.learningarchitects.de/lernmethoden-design/ 👉🏼 Link zum Webinar Kreatives Mindset: https://www.learningarchitects.de/kreatives-mindset/ Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-08-19
18 min
Learning Architects
In Mustern denken
Die Mustertheorie in der Gestaltung von Lernen 👉🏼 Podcast-Video: https://youtu.be/EX9P3iSGY8I Buch „Mustertheorie – Einführung und Perspektiven auf den Spuren von Christopher Alexander” von Helmut Leitner: http://mustertheorie.de/wiki.cgi Didaktische Entwurfsmuster: https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/entwurfsmuster Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.l...
2024-06-10
18 min
Learning Architects
Fehler machen lernen
Positive Haltung gegenüber Fehlern entwickeln Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-05-13
12 min
Learning Architects
Wertschätzend Feedback geben
Wie sage ich, dass ich eine Idee (nicht) gut finde? Marshall Rosenberg über Gewaltfreie Kommunikation: https://www.youtube.com/watch?v=DgaeHeIL39Y Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-04-15
13 min
Learning Architects
Einfluss deiner Kreativität
Wie wichtig deine Haltung zur Kreativität für uns alle ist Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-04-03
09 min
Learning Architects
Was gute Ideen brauchen
Drei wichtige Rahmenbedingungen für kreatives Denken Studie: Creativity enhancement methods for adults: A meta-analysis: https://psycnet.apa.org/doiLanding?do… Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-03-18
11 min
Learning Architects
Sharon Maple: Wie können wir Workshops barrierefrei moderieren?
Ich spreche mit Sharon darüber, wie wir Veranstaltungsformate barrierefreier gestalten können. Sharon Maple ist Barrierefrei-Moderatorin und Beraterin. Sie begleitet und betreut unter anderem politische Veranstaltungen, Vorstandssitzungen oder Zukunftswerkstätten. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Frage, wie sich bestehende Barrieren weiter abbauen lassen. Ich spreche mit Sharon darüber, wie Barrieren genau aussehen und mit welchen Maßnahmen verschiedene Veranstaltungsformate barrierefreier gestaltet werden können. Sharon teilt viele Tipps zur barrierefreieren Workshop-Moderation, die sich einfach umsetzen lassen. Am Ende stellen wir fest: Jede:r profitiert von Barrierefreiheit. Webseite Sharon Maple: www.sharon-maple.com ...
2024-03-14
48 min
Learning Architects
Was ist kreatives Denken?
Warum der Satz „Sorry, ich bin nicht kreativ“ eigentlich nicht stimmt Diese Folge entstand im Rahmen des Projektes Learning Architects. Learning Architects ist von und für Menschen, die Bildung kreativ, zielgruppengerecht und lebendig gestalten wollen: 👉🏼 Webseite: https://www.learningarchitects.de 📩 Newsletter: https://www.learningarchitects.de/newsletter/ 🎓 Kurse: https://www.learningarchitects.de/academy/ 🤝 Kontakt: https://www.learningarchitects.de/kontakt/ Learning Architects ist ein Projekt von KF Education 👉🏼 Webseite: https://kf-education.com 👉🏼 Instagram: https://www.instagram.com/kf_education/
2024-03-03
11 min
Learning Architects
Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof: Wie können wir KI beforschen lernen?
Mit Andreas spreche ich darüber, wie jede:r forschen lernen kann. Andreas Bischof ist Junior Professor an der TU in Chemnitz im Fachgebiet Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik. Er untersucht wie Technologien, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander interagieren und ist Leiter mehrerer Forschungsprojekte. Ich spreche mit Andreas darüber, wie wir Forschung lernen können. Mit dem Beispiel „Wie KI unser Lernen beeinflusst“ denken wir uns eine Projektwoche für junge Menschen aus. Wir durchlaufen die einzelnen Projektschritte, sprechen über Herausforderungen und Möglichkeiten in der Bildungsarbeit. Ausgangspunkt sind die Fragen, die sich unmittelbar aus der Lebenswelt der Lernen...
2024-02-15
1h 04
Learning Architects
Eva Howitz: Wie können wir Nachhaltigkeit bei Kleidung lernen?
Mit Eva entwickele ich ein Lernszenario, um Nachhaltigkeit bei jungen Menschen zu fördern. Eva ist Modedesignerin und betreibt mit ihrem Kollegen Frieder Weissbach das Modelabel howitzweissbach. Außerdem lehrt sie seit vielen Jahren Modetheorie und Modedesign und ist Mitinitiatorin der vor drei Jahren gegründeten Initiative Lokaltextil - einer Initiative für textiles Bewusstsein. Ich spreche mit Eva über den Job einer Modedesignerin, über das Projekt Lokaltextil und entwickele mit ihr ein Lernsetting zum nachhaltigen Textilkonsum – insbesondere im Alter junger Menschen. Wir sprechen dabei über das Nachvollziehen von Produktionsketten, den Besuch von Produktionsstandorten oder das selbs...
2023-12-07
36 min
Learning Architects
Julian Dorn: Wie können wir junge Menschen an das Thema KI heranführen?
Mit Julian spreche ich darüber, wie KI als Thema in der Bildungsarbeit vermittelt werden kann. Julian Dorn ist Informatiklehrer, Fachausbildungsleiter Informatik und Gründer eines Startups. Er hat die Anwendung SchulKI entwickelt und spricht mit mir über KI in der Schule. Wir sprechen über den „Taschenrechner-Moment“, den ChatGPT Ende 2022 ausgelöst hat. Über Julians Anwendung SchulKI, die datenschutzkonform und damit ideal für den schulischen Bereich ist. Spannendes Feature dabei: eine Bildgenerierung, in der explizit auf diverse Darstellungen geachtet ist. In unserem Setting, was wir gemeinsam durchspielen, setzen wir nicht bei der bloßen Anwendung vo...
2023-11-02
39 min
Learning Architects
Erik Pomplitz: Handwerken, Geruch von Holz und „linke“ Hände (die es nicht gibt)
Mit Erik spreche ich über die Förderung handwerklicher Kompetenzen. Erik Pomplitz ist seit 30 Jahren Tischlermeister und Gestalter. Zusammen mit seiner Frau betreibt er die Kulturwarenfabrik in Leipzig. Nach dieser Folge wirst du die Lust verspüren, sofort loszuwerkeln ;) Mit Erik spreche ich über seine Tischlerei-Kurse und Workshops, den Erwerb handwerklicher Fertigkeiten und wie wichtig ein emotionaler Zugang dabei ist. Außerdem klären wir, dass es keine „linken“ Hände gibt und was das Wort „Buchstabe“ mit Tischlerei zutun hat. Webseite Kulturwarenfabrik: https://www.kulturwarenfabrik.com Kurse und Angebote von Erik: https://www.kulturwarenfabrik.com/verein ...
2023-10-05
33 min
Learning Architects
Esther Wawerda: Transformative Bildung
Mit Esther spreche ich über Transformative Bildung. Esther Wawerda arbeitet beim Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V. und erzählt von der Arbeit des Konzeptwerkes. Transformatives Lernen fordert in den Lernangeboten des Konzeptwerks die eigenen Gewohnheiten, Denkweisen und Normen heraus, macht sie bewusst. Eine Methode, die Esther beschreibt ist: „Gewinnt soviel ihr könnt!“, zu finden auf der Plattform: www.endlich-wachstum.de. Um transformatives Lernen umzusetzen, ist laut Esther Zeit und Beziehungsarbeit wichtig. Webseite: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org Die Podcastfolge mit Esther Wawerda von Learning Architects ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0): https...
2023-09-11
11 min
Learning Architects
Nele Hirsch: Digitale Resilienz
Mit Nele spreche ich über das Thema digitale Resilienz. Nele Hirsch betreibt das eBildungslabor und unterstützt gutes Lernen in der digitalisierten Gesellschaft. In dieser Folge erklärt Nele, welche vier Bestandteile digitale Resilienz für sie hat. Dazu gehören: Reflexion und das Bewusstsein für Verhaltensweisen im Netz, das Entwickeln von persönlichen Routinen, das Verstehen grundlegender Aspekte bei der Nutzung des Internets (wie die Funktionsweise der Algorithmen in sozialen Netzwerken) sowie die aktive Mitgestaltung der Digitalität, um das Internet zu einem besseren Ort zu machen. Letztendlich geht es darum, das Internet, wenn auch erstmal nur im Klein...
2023-09-11
14 min
Learning Architects
Sabine Kirst: Mit Medienbildung Krisen begegnen
Mit Sabine spreche ich darüber, wie mit Medienbildung Krisen begegnet werden kann. Sabine Kirst ist Referentin der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung im Bereich politische Bildung online. Mit Sabine spreche ich darüber, wie wir mit Medienbildung und politischer Bildung Krisen begegnen können. Wir diskutieren, was Krisen überhaupt ausmacht, und erhalten von ihr konkrete Tipps für die pädagogische Arbeit, insbesondere im Zusammenhang mit dem Thema Verschwörungserzählungen. Sabine spricht über die Wichtigkeit von Reflexion und Aufbau eines Beziehungsnetzes. Es geht um Optimismus und die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen in einer entspannten Atmosphäre.
2023-09-11
12 min
Learning Architects
Agnes Scharnetzky: Politische Bildung, einfach, machen
Mit Agnes spreche ich über niedrigschwellige Ansätze der politischen Bildung. Agnes ist Projektkoordinatorin der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie an der TU Dresden sowie Stadträtin der Landeshauptstadt Dresden. Mit Agnes spreche ich über ihre Doppelrolle als Politikerin und Politikvermittlerin. Außerdem über die Rolle der politischen Bildung, die Arbeit der John-Dewey-Forschungsstelle, über Macher:innen aus Chemnitz sowie über kreative und niedrigschwellige Ansätze der Demokratieförderung. John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie: www.joddid.de Plattform EINFACHGUTGEMACHT: www.einfachgutgemacht.joddid.de Die Podcastfolge mit Agnes Scharnetzky von Learning Architects ist lizenziert u...
2023-09-07
49 min
Learning Architects
Prof. Dr. Cornelia Mothes: Nachrichtenmüdigkeit, Rolle des Journalismus und Selbstvergewisserung
Neli erörtert die Rolle des Journalismus für die demokratische Gesellschaft und zeigt Ansatzpunkte auf, an denen Bildung und Lernangebote ansetzen können. Prof. Dr. Cornelia Mothes ist Professorin für Journalistik und Medienmanagement an der Marcomedia Hochschule in Leipzig. Sie forscht zu Journalistik, politischer Kommunikation und Medienpsychologie. Mit Neli spreche ich darüber, warum sich viele Menschen von Nachrichten abwenden und aus dem öffentlichem Diskurs zurückziehen. Neli erörtert die Rolle des Journalismus für die demokratische Gesellschaft und zeigt Ansatzpunkte auf, an denen Bildung und Lernangebote ansetzen können. Die Podcastfolge mit Prof. Dr. Cornel...
2023-06-29
1h 07
Learning Architects
Anja Lorenz: Barcamps, Offenheit und die Feuerwehr
Mit Anja spreche ich über das Veranstaltungsformat Barcamps. Barcamps sind Veranstaltungsformate ohne festes Programm. Mit Anja spreche ich über dieses Format und die typische Barcamp-Atmosphäre. Wir erklären Schritt für Schritt, wie wir ihr selbst Barcamps organisieren und durchführen könnt. Es geht um die gängigsten Befürchtungen und ganz konkrete Tipps. Die Podcastfolge mit Anja Lorenz von Learning Architects ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0) Links: Podcast Bildung-Alt-Entfernen: https://bldg-alt-entf.de Podcast Geschnatter: https://geschnatter.tv Barcamper Tool: https://barcamps.eu Website mit Material...
2023-06-15
53 min
Learning Architects
Thomas Haubner: Tutory, Sozialunternehmertum und Gründer:innen in der Schule
Mit Thomas Haubner spreche ich über Sozialunternehmertum im Bildungsbereich. Mit Thomas Haubner spreche ich über Sozialunternehmertum im Bildungsbereich. Thomas ist Mitgründer und Geschäftsführer von Tutory, einem Online-Editor für offenes Unterrichtsmaterial. Thomas spricht in dieser Folge über seinen persönlichen Werdegang, über offene Lizenzen und den Ängsten von Bildner:innen zum Teilen von Bildungsmaterial. Außerdem geht es um "Welteroberungspläne" von Entrepreneurs und wie Sozialunternehmertum an junge Menschen vermittelt werden kann. Sein Tipp: „Gründer:innen in die Schule schicken und sie plappern lassen". Die Podcastfolge mit Thomas Haubner von Learning Architects ist lizenziert unte...
2023-03-02
37 min
Learning Architects
Nele Hirsch: Offene Bildung, Teilen und Gummibärchen für Einsteiger:innen
Mit Nele Hirsch spreche ich über die Bedeutung von Teilen. Es geht um die Potentiale offener Bildung, wie ihr offenes Material findet und anwendet. Und das alles möglichst niedrigschwellig für Einsteiger:innen ins Thema. Mit Nele Hirsch spreche ich über die Bedeutung von Teilen. Es geht um die Potentiale offener Bildung, wie ihr offenes Material findet und anwendet. Und das alles möglichst niedrigschwellig für Einsteiger:innen ins Thema. Webseite Nele Hirsch: https://ebildungslabor.de Freie Bilder, Audio etc: https://wordpress.org/openverse/ LernenOnline: https://wirlernenonline.de OER Camps: https://www.oercamp.de Die Podcas...
2022-12-01
37 min
Learning Architects
Prof. Dr. Arne Berger: Partizipation in der Hochschullehre, Senior:innen und Pflegerobotik
In dieser Folge spreche ich mit Arne Berger. Arne ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Hochschule Anhalt. Wir sprechen über partizipative Ansätze in der Hochschullehre. In dieser Folge spreche ich mit Arne Berger. Arne ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Hochschule Anhalt. Wir sprechen über partizipative Ansätze in der Hochschullehre und überlegen uns, wie wir gemeinsam mit Studierenden und Senior:innen gute Pflegeroboter entwickeln können. Prof. Dr. Arne Berger auf der Hochschul-Webseite: https://www.hs-anhalt.de/hochschule-anhalt/service/personenverzeichnis/prof-dr-arne-berger.html Video vom Lehrpreis: https://www.youtube.com/watch?v=ZzhcPSswRF4
2022-11-17
31 min
Learning Architects
Hannes Meinhardt: Design Thinking, Wohnen im Block und Pandemie
In Folge 2 spreche ich mit Hannes Meinhardt über den methodischen Ansatz Design Thinking und dessen Anwendung in Bildungs- oder Sozialprojekten. In Folge 2 spreche ich mit Hannes Meinhardt über den methodischen Ansatz Design Thinking und dessen Anwendung in Bildungs- oder Sozialprojekten. Und: Wir entwickeln spontan einen Workshop zur Verbesserungen der Lebensbedingungen von alleinerziehenden Eltern in Zeiten von Pandemien. Hannes Meinhardt, Webseite: https://www.designdrinkingworkshops.de The Design Dash: https://molly.is/writing/design-dash/
2022-11-03
38 min
Learning Architects
Kristin Narr: Beteiligung, junge Menschen und die Vogelschale
In Folge 1 spreche ich mit Kristin Narr über Beteiligung in Bildungsprojekten. Welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie sich Lernende für Beteiligungsprojekte finden lassen. In Folge 1 spreche ich mit Kristin Narr über Beteiligung in Bildungsprojekten. Welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie sich Lernende für Beteiligungsprojekte finden lassen. Die Podcastfolge mit Kristin Narr von Learning Architects ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Maker Days for Kids: https://makerdaysforkids.eu Webseite Kristin Narr: https://kristin-narr.de
2022-10-20
47 min
Learning Architects
Willkommen zu Learning Architects
In dieser Folge stelle ich mich kurz vor und erzähle, worum es in diesem Interview-Podcast gehen wird. Hier kannst du mehr über mich und meine Arbeit erfahren: Persönliche Webseite: http://joerdis-doerner.de, Webseite meiner Agentur: https://kf-education.com
2022-10-06
02 min