podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jordis Lank
Shows
Raising Kids & Running a Business
038 | Turmoil is Temporary, Street Signs are Forever with Jordis Small
In this episode, Kate sits down with Jordis Small, a brand designer, mom of three, and founder of her own creative studio. Jordis shares her winding path from fashion design to branding, her love for logos, and the realities of navigating motherhood while growing a successful design business.They dive into how having kids reshaped Jordis' boundaries, her pricing mindset, and her entire design process. From outsourcing to setting firm workdays, Jordis gets real about what it takes to make it all work (hint: her mom is her “secret weapon”).One of the standout moments in t...
2025-04-09
1h 08
Musik-Interviews
Jördis Triebel
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mindestens eine Sache richtig gut können. Also richtig gut. So, dass Sie es selbst spüren, weil es Ihnen besonders viel Spaß macht. Und so, dass auch alle anderen Leute um Sie herum sagen: "Wow, das ist aber außergewöhnlich." Unser heutiger Gast jedenfalls verfügt über eine solche Mischung aus Talent und Leidenschaft, zu der aber in der Regel immer auch eine große Portion Fleiß gehört. Jördis Triebel, selbst ausgezeichnet mit zahlreichen bedeutsamen Preisen, ist so etwas wie ein Gütesiegel für Filme und Seri...
2025-03-16
1h 23
Musik-Interviews
Jördis Triebel
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mindestens eine Sache richtig gut können. Also richtig gut. So, dass Sie es selbst spüren, weil es Ihnen besonders viel Spaß macht. Und so, dass auch alle anderen Leute um Sie herum sagen: "Wow, das ist aber außergewöhnlich." Unser heutiger Gast jedenfalls verfügt über eine solche Mischung aus Talent und Leidenschaft, zu der aber in der Regel immer auch eine große Portion Fleiß gehört. Jördis Triebel, selbst ausgezeichnet mit zahlreichen bedeutsamen Preisen, ist so etwas wie ein Gütesiegel für Filme und Seri...
2025-03-16
1h 23
Musik-Interviews
Jördis Triebel
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mindestens eine Sache richtig gut können. Also richtig gut. So, dass Sie es selbst spüren, weil es Ihnen besonders viel Spaß macht. Und so, dass auch alle anderen Leute um Sie herum sagen: "Wow, das ist aber außergewöhnlich." Unser heutiger Gast jedenfalls verfügt über eine solche Mischung aus Talent und Leidenschaft, zu der aber in der Regel immer auch eine große Portion Fleiß gehört. Jördis Triebel, selbst ausgezeichnet mit zahlreichen bedeutsamen Preisen, ist so etwas wie ein Gütesiegel für Filme und Seri...
2025-03-16
1h 23
Musik-Interviews
Jördis Triebel
Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die mindestens eine Sache richtig gut können. Also richtig gut. So, dass Sie es selbst spüren, weil es Ihnen besonders viel Spaß macht. Und so, dass auch alle anderen Leute um Sie herum sagen: "Wow, das ist aber außergewöhnlich." Unser heutiger Gast jedenfalls verfügt über eine solche Mischung aus Talent und Leidenschaft, zu der aber in der Regel immer auch eine große Portion Fleiß gehört. Jördis Triebel, selbst ausgezeichnet mit zahlreichen bedeutsamen Preisen, ist so etwas wie ein Gütesiegel für Filme und Seri...
2025-03-16
1h 23
Und was machst du am Wochenende?
Jördis Triebel führt morgens um fünf Tagebuch und macht für ihre Jungs Chicken-Nuggets
In der 190. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin Jördis Triebel zu Gast. Sie wurde für ihre Rollen in Kinofilmen wie "Westen" und "In einem Land, das es nicht mehr gibt" zweimal mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Sie spielte in den Serien "Babylon Berlin" und "Dark" mit, jetzt ist sie in der ARD-Literaturverfilmung "Marzahn Mon Amour" zu sehen. Jördis Triebel wurde 1977 in Ost-Berlin geboren. Sie erzählt im Podcast von ihrer Kindheit in der DDR, von der Nacht des Mauerfalls und von ihrem Besuch am nächsten Tag in Kreuzberg. Am Woc...
2025-03-06
1h 01
Die Nervigen
#119 Eine Scheibe Jördis
Julia wird langsam aber sicher irre. Ihre Freitag Abende verbringt sie inzwischen mit einem „Malen nach Zahlen“-Set neben Mikrowellen-aufgewärmten Dumplings aus der Tiefkühltruhe. Joey hingegen wird an seinem Freitag Abend von einem verrückt gewordenen Mädchen namens Jördis belagert, merkt dann aber ganz schnell, das Jördis ihm in vielen Sachen voraus ist. Schon bald müssen sich Julia und Joey eingestehen, dass sie sich an Jördis eine gewaltige Scheibe abschneiden können, denn wir sollten alle ein bisschen mehr wie diese seltsame Frau mit eigenartigem Namen sein. Ohne das so wirklich gewollt zu haben ist...
2024-11-15
1h 16
Mein Lieblingssong
Jördis Tielsch und die Magie von „Fields Of Gold“: Eine musikalische Reise ins Teenager-Alter (74)
Jördis Tielsch, die sympathische Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin, lässt uns in dieser Folge tief in ihre musikalische Seele blicken. Ihr Lieblingssong „Fields Of Gold“ von Eva Cassidy erinnert sie nicht nur an die sanften Sommertage ihrer Kindheit, sondern auch an die Vergänglichkeit des Lebens. Als sie mit nur 13 Jahren diesen Song live auf der Bühne performte, ahnte sie nicht, dass es sich um eine Coverversion des Sting-Klassikers handelt. Erlebe, wie Jördis ihre ganz persönliche Verbindung zu diesem berührenden Song beschreibt und warum er sie bis heute begleitet.Hier findest du Jördis Tiel...
2024-11-14
24 min
Un monde de livres – Josyane Savigneau
Christine Jordis, pour un peu de littérature anglaise avec son livre « Le Fil d’or »
ESSENTIEL, les rendez-vous du jeudi – Un monde de livres présenté par Josyane Savigneau. Elle reçoit Christine Jordis, pour un peu de littérature anglaise avec son livre « Le Fil d'or » aux éditions du Seuil et parlera aussi des prix littéraires décernés. À propos du livre : « Le Fil d'or » paru aux éditions du Seuil Au cours de mes lectures, j’ai rencontré, côtoyé, aimé bien des écrivains anglais, célèbres ou non, vivants ou morts. J’ai voulu ressusciter leur présence, l’aura qui les entourait, l’in...
2024-11-14
00 min
Radically Alive Women
Grounding In The Physical Body: Jördis Tielsch (Fear Series, Part 2). With Millicent Haughey
I was so thirsty to get to the nitty gritty of the fascinating topic of Fear with Jördis that I forgot to pause and introduce her. Jördis Tielsch trained in Medicine and worked as a Gynecologist. She now works with medical students at the University of Basel. She also has extensive experience in a variety of other bodies of work including, Alexander Technique, Eye body method, Possibility Management and is a qualified Feelings Practitioner. She holds one on one sessions where clients experience profound shifts in their physical health and are able to create new re...
2024-09-29
48 min
Respirations
Respirations # 20 octobre 2023 - Rencontre avec Christine Jordis
Thème : Le Japon est une respiration, volet 2 , le bouddhisme shigon.Rencontre avec Christine Jordis qui vient nous parler de son livre Impressions japonaises paru aux éditions J'ai lu, dans l'écrin des chansons de Sarina.https://www.babelio.com/livres/Jordis-Impressions-japonaises--Un-pas-vers-le-moins/1164500
2023-10-23
58 min
Geliebte auf Zeit – der Sex-Podcast
Ein Tag in den heiligen Hallen der Fun Factory - Backstage Talk mit Jordis Meise
Mit Lenia Soley und Luisa Brrrrrrrrrrrrrrr… wir vibrieren immer noch, denn wir waren zu Gast bei der Fun Factory in Bremen. In dieser Folge nehmen Lenia und Luisa euch mit in die heiligen Hallen, in denen edelste Produkte für höchste Genüsse hergestellt werden. Im Gespräch mit Jordis Meise, Tochter des Gründers der Fun Factory – und seit jeher mit dem Unternehmen verbunden – klären Luisa und Lenia die Fragen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Das Familienunternehmen gibt es seit 27 Jahren. Wie ist es denn, in einem Haus mit Deko-Elementen der besonderen Art aufzuwach...
2023-09-08
1h 16
Postface – Caroline Gutmann
Christine Jordis pour son livre « Le Nuage Fou »
Post Face, émission littéraire présentée par Josyane Savigneau qui reçoit Christine Jordis pour son live « Le Nuage Fou » aux éditions de l’Observatoire. À propos du livre : « Le Nuage Fou » paru aux éditions l’Observatoire Au xve siècle, dans le Japon médiéval, Kotaro et Hikojiro, deux intouchables, grandissent avec un seul rêve : intégrer l'escadron des jardiniers du shogun et marcher dans les pas de leur modèle, le grand moine zen, Ikkyu Sojun. Les frasques et provocations de ce moine rebelle marquent l'époque autant...
2023-05-09
00 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Jördis Triebel – „Jetzt bin ich dran!“
Jördis Triebel ist eine Ausnahmeschauspielerin. Sie spielt in Filmen, aber auch in international erfolgreichen Serien wie „Babylon Berlin“ und der Netflix-Serie „Dark“. Ihre Kindheit verbrachte sie in einem Land, das es nicht mehr gibt. Sicher, die DDR war ein Unrechtsstaat. Und doch möchte Jördis Triebel auch das Wertvolle an ihrer Herkunft schätzen. Möchte stolz sein auf die starken und unabhängigen Frauen, die sie geprägt haben. Auf eine glückliche Kindheit. Auch davon möchte sie als Schauspielerin erzählen - und tut es immer wieder in ihren Filmen. Bei FREIHEIT DELUXE begegnen sich Jördis Triebel und...
2023-03-10
1h 19
ZONTA Teetied
60. Eine Tasse Tee mit Jördis Jung
Jördis Jung ist Personal- und Unternehmensberaterin in Berlin. Sie berichtet uns von ihrer Arbeit und davon, welchen Einfluss Corona auf ihre Selbständigkeit hatte. Aber sie hält sich an den Rat ihres Großvaters, der sagte: „Es geht immer weiter.“ Vor allem sprechen Susanne und Ute mit Jördis über das Mentoring-Programm, das Zonta und FemTec Alumnae e.V. (https://www.femtec-alumnae.org) in Kooperation durchführen. Das Programm gibt es seit mehr als 10 Jahren, pro Jahr gibt es 20-25 Jahre Plätze für das elf Monate dauernde Mentoring. Jördis berichtet von ihrer persönlichen Erfahrung als M...
2023-01-20
22 min
The Motherhood & Money Show
Maternity Leave for the Self-Employed with Jordis Small of Stellen Design
Do Self-Employed mamas get "maternity leave"?On the podcast today, Jordis Small, graphic designer and entrepreneur, joins Bethany talking about the pros and cons of being self-employed and preparing for baby. This is a great conversation that touches outsourcing, preparing financially to step away from business, and the tight rope moms take when working and mom-ing full time. Spoiler: we don't have the answers! But Bethany and Jordis have a great conversation about the difficulty balancing it all. Resources mentioned in this Episode:Jenna KutcherBook a...
2022-08-02
42 min
Mord im Kleiderschrank
#32 Bierkönig Mord
12 November 1997, Mallorca: Manfred Meise eröffnet an der Playa einen Biergarten, den Bierkönig. Dieser revolutioniert die Partyszene an der Playa. Doch der Traum wird in der Nacht des 12 Novembers zum Albtraum. Meisel wird hingerichtet. In der ersten Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und gehen der Frage auf den Grund, wer den Bierkönig hingerichtet hat. Außerdem erfahrt ihr etwas über die Trends aus dem Mordjahr 1997 und könnt mit im Kleiderschrank von Jördis stöbern.Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch!Quellen:
2022-05-25
35 min
Sternenstaub
The Yoga United Festival mit Jördis Brankatschk #35
Herzlich Willkommen bei Sternenstaub. Heute rede ich mit die wundervolle Jördis. Jördis Brankatschk ist Mitgründerin des Yoga United Festival, CFO bei einhorn products, Sängerin und meine liebe Freundin. Sie liebt es in verschieden Rollen zu schlüpfen und steht für Community, Verbindung & Gleichgewicht. Inspiration findet sie über ihren spirituellen Weg und liebt es all das Wissen in ihren Alltag zu integrieren. Let´s all meet wonderful Jördis :-) Info´s zum Festival findest du hier: https://yoga-united-festival.de/?keyword=yoga%20festival&device=c&network=g&utm_term=yoga%20fes...
2022-05-20
34 min
Mord im Kleiderschrank
#31 Ausgebrochen
Mai 1995: Die Verbrechensreihe eines der meistgesuchten Serienmörder Deutschlands beginnt in Dortmund. Nach dem ersten Verbrechen kann er festgenommen werden und kommt in das Gefängnis unserer Heimatstadt Hagen. Dort bricht er aus. Welche Verbrechen begeht er auf seiner Flucht und wie gelingt es ihm seit mehr als 22 Jahren auf der Flucht zu sein? In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über einen Serientäter, der als Verwandlungskünstler seit mehreren Jahren auf der Flucht ist. Daneben schauen wir die Fahndungsliste des Bundeskriminalamts an. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Haar- und Makeup Trends im...
2022-05-11
41 min
Mord im Kleiderschrank
#30 Eine Tote und viele Zuschauer
13. März, 1964, New York: Auf dem Nachhauseweg wird eine junge Frau auf offener Straße angegriffen. Sie schreit um ihr Leben und fleht nach Hilfe. Einige Nachbarn werden aufmerksam, aber kommen ihr nicht zur Hilfe. Wie konnte es soweit kommen? Warum haben die Nachbarn nicht eingegriffen?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über das traurige Schicksal der jungen Kitty Genovese und gehen der Frage auf den Grund, weshalb jede Hilfe für sie zu spät kam. Daneben betrachten sie den Bystander Effekt und analysieren, wie dieser sich auch auf unser Alltags-/ und Privatleben auswirkt. Zu...
2022-04-16
44 min
Mord im Kleiderschrank
#29 Mehr als ein Schutzengel
29 Juli 2012: Eine junge Frau ist Nachts alleine auf dem Nachhauseweg und läuft durch ihren kleinen Heimatort. Sie hört Schritte hinter sich und läuft schneller. Doch auch die Schritte kommen immer näher. Was will der Verfolger und wie endet diese Begegnung?In dieser Flolge sprechen Jördis und Pia wie es sich anfühlt Nachts alleine Nachhause zu laufen und sich verfolgt zu fühlen. Daneben dürfen wir erfahren, wie es sich anfühlt einen Kopfschuss zu überleben.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Haar und Makeup Trends im Jahr 2012 und dürft mit in Pias Kleiders...
2022-03-23
29 min
Mord im Kleiderschrank
#28 Tod des schillernden Modebarons
2005, München: Der deutsche Herrenscheineider, Unternehmer und Münchner Paradiesvogel Rudolph Moshammer wird Opfer eines Verbrechens. Wer steckt hinter der Tat und welches Geheimnis hatte der Modebaron?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über diese Fragen und stöbern gemeinsam in Jördis Kleiderschrank.Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch!Quellen:https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Rueckblick-15-Jahre-nach-Mord-an-Moshammer-Was-wurde-aus-Daisy-und-Herrn-Andreas-id56521841.htmlRudolph Moshammer: Er suchte das Vergnügen und fand den Tod | Wunderweibhttps://www.wunderweib.de/rudolph-moshammer-er-suchte-das-vergnuegen-und-fand-den-tod-114791.htmlRückblick: 15 Jahre nach Mord an Mosha...
2022-03-02
32 min
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#106 Jördis Tielsch - Bezaubernde Musikerin I Auf dem Weg mit ihrem neuen Album "New Mornings"
Auf dem Weg mit der bezaubernden Musikerin Jördis Tielsch. Jördis hat am 18. Februar 2022 ihr neues Album "New Mornings" veröffentlicht. Auf ihrem mittlerweile vierten Studioalbum singt sie mit ihrer warmen und markanten Stimme vor allem von Aufbruch und Neuanfang, es geht aber auch um Momente des Zweifelns. Die meisten Songs des Albums sind zwischen Fernweh und Heimweh, Studium und Musikkarriere während eines Auslandssemesters in Dublin entstanden. Jördis hat bereits Rea Garvey, die Wise Guys und Heinz-Rudolf Kunze auf Tourneen begleitet. Durch einen gemeinsamen Auftritt mit Eddi Hüneke (ehema...
2022-02-27
1h 34
Mord im Kleiderschrank
#27 Deadly Jordans
12 Dezember, 2012, New Jersey: Ein 22-Jähriger erfüllt sich einen Traum. Er ergattert drei Paar der streng limitierten «Air Jordan»-Turnschuhe. Doch seine Freude hält nicht lange an. Verfolger, die es auf den begehrten Schuh abgesehen haben, bedrohen den jungen Mann. Diese Begegnug endet tödlich. Wie konnte es soweit kommen? Warum ist der Hype dieser Schuhe so groß?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die Sonnen- und Schattenseite von limitierten Sneakern und diskutieren über die Grenzen von Mode.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode im Morjahr 2012 und könnt mit in Pi...
2022-02-09
32 min
Mord im Kleiderschrank
#26 Der Elfmeterkiller
2010: Der gefeierte und scheinbar unantastbare Superstar auf dem Fußballplatz, Bruno Fernandes da Souza begeht ein babarisches Verbrechen, welches schwere Folgen nach sich zieht. Aber was hat ihn zu solch einer Tat getrieben? Und werden Profifußballer in Brasilien genauso gestraft wie alle anderen auch? In dieser Folge gehen Jördis und Pia diesen Fragen nach und sprechen über die Femizide in Brazilien. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode um Mordjahr 2010 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern.Fotos:Bruno Fernandes da Souzabruno fe...
2022-01-26
42 min
Mord im Kleiderschrank
#25 Der Held mit dem Skateboard
03. Juni 2017: Ein Terroranschlag auf die London Bridge und das Ausgehviertel Borough Market erschüttert die ganze Welt. Die Attentäter rasen mit einem weißen Lieferwagen in die Menschenmenge und setzten dann Messer ein, um ihre Opfer zu verletzten und zu töten. Ein Anwalt und Bankier ist mit seinem Skateboard unterwegs und reagiert blitzschnell. Anstatt zu flüchten, setzt er sich den Terroristen zur Wehr, um seine Mitmenschen zu retten. Kann er diese Heldentat überleben?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und versuchen herauszufinden, welche Gründe der junge Mann...
2022-01-12
32 min
Mord im Kleiderschrank
#24 Stille Nacht, tödliche Nacht
23 Dezember 2002, Heidelberg: Am Tag vor Heiligabend wird ganz Deutschland erschüttert. In einer Kinderarztpraxis werden der Arzt, seine Ehefrau und eine Sprechstundenhilfe tot aufgefunden. Was ist hier passiert und warum mussten sie sterben?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und versuchen herauszufinden, welches Motiv hinter dieser Tat steckt.Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 2002 und wir zeigen euch unsere Weihnachtspullis.Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch!Quellen:Verbrechen: 52-Jähriger gesteht Dreifachmord von Hei...
2021-12-26
40 min
Mord im Kleiderschrank
#23 Der Hammermörder
*Hinweis: Wir hatten diese Folge unsere Fellnase Mia zu Gast, die bei unseren Stimmen vor sich hingedöst hat. Leider ist ab und zu ihr Schnarchen zu hören. Dafür möchten wir uns vorab entschuldigen. Nächstes Mal wird sie weiter weg vom Mikro liegen, versprochen*1990: Eine blutige Mordserie hält Frankfurt in Atem. Ein Serienkiller macht Jagd auf Obdachlose, welche zu einer der blutigsten Serien der Nachkriegszeit wird. Was treibt einen Menschen dazu, soviel Wut an seinen schlafenden und wehrlosen Opfern auszulassen? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach un...
2021-12-08
28 min
PhysioStudents
Clinical Reasoning mit Jördis & Fallbeispiel der Woche von Noah Fassian
Hallo beim Physiostudents Podcast! Es gibt ein paar Neuigkeiten! Jördis ist schon seit Oktober im Team, und hat heute ihr Podcast Debüt. Sie ist aktiv an unseren Beiträgen, Illustrationen und Social Media Inhalten beteiligt & ich denke spätestens nach dieser Folge ist klar, warum sie so gut zu Physiostudents passt. Außerdem: es gibt ein neues Podcast Logo! Es war an der Zeit auch das Logo weg von meiner Person zu bringen, damit Physiostudents sich weiterentwickeln kann & ich denke denke, so passt es besser. Außerdem habe ich bei vielen PTs und bisher...
2021-11-28
1h 28
Mord im Kleiderschrank
#22 Kreta Albtraum
2019: Auf der schönen griechischen Insel Kreta wird eine Forscherin Opfer eines grausamen Verbrechens. Angefahren, missbraucht und erstickt wird sie in einem Schacht zurückgelassen. Wer steckt hinter dieser Tat? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und dürfen zudem ihren ersten Gast begrüßen. Es handelt sich dabei um Pias Freund Maxi, der mit über den entsetzlichen Fall diskutiert und abschließend die wichtigsten griechischen Wörter für uns mitgebracht hat. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 2019 und könnt mit in Jördis Kleiderschrank stöbern.Freut euch auf den Mo...
2021-11-17
37 min
Mord im Kleiderschrank
#21 Volksfest des Grauens
1994: Auf einem Volksfest wird eine junge Frau Opfer eines Sexualverbrechens. Die Tatverdächtigen sind 9 Musiker der Blaskapelle des Dorfes. Doch so klar der Fall am Anfang scheint ist er nicht. Wie kann es passieren, dass keiner der Verdächtigen für die grausame Tat verurteilt wird? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und sprechen anschließend über den Grundsatz „In dubio pro reo“ und dessen Folgen. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 1994 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern.Freut euch auf den Mord- u...
2021-10-27
50 min
Mord im Kleiderschrank
#20 Special Folge
In dieser Folge feiern wir gemeinsam unsere 20. Folge. Dafür haben wir euch unsere lustigsten Outtakes zusammen geschnitten.Zusätzlich packt Jördis ihr Mastergeschenk aus und ihr bekommt live unserer Tollpatschigkeit mit.Viel Spaß beim Reinhören und mitlachen!:)
2021-10-13
13 min
Mord im Kleiderschrank
#19 Peggy Knobloch Teil 2
07. Mai 2001: Die neunjährige Peggy verschwindet auf dem Nachhauseweg spurlos. Ihr Verschwinden wird die Bewohner der kleinen Stadt Lichtenbergs und die Beamten über 15 Jahre in Atem halten. Was macht den Fall zum rätselhaftesten Fall Deutschlands? Ist Ulvi K. wirklich der Täter oder bleibt der Fall ein unaufgeklärtes Verbrechen? In dieser Folge rätseln Jördis und Pia, wer der Täter sein könnte und sprechen über die Ermittlungspannen, die aus dem Fall einen rießen Skandal gemacht haben. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends der Fashion Week Berlin 2021 und könnt mit in Pias...
2021-09-22
58 min
Mord im Kleiderschrank
#18 Peggy Knobloch Teil 1
07. Mai 2001: Die neunjährige Peggy verschwindet auf dem Nachhauseweg spurlos. Ihr Verschwinden wird die Bewohner der kleinen Stadt Lichtenbergs und die Beamten über 15 Jahre in Atem halten. Was macht den Fall zum rätselhaftesten Fall Deutschlands? Ist Ulvi K. wirklich der Täter oder bleibt der Fall ein unaufgeklärtes Verbrechen? In dieser Folge rätseln Jördis und Pia, wer der Täter sein könnte und sprechen über die Ermittlungspannen, die aus dem Fall einen rießen Skandal gemacht haben. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 2001 und könnt mit in Jördis Kleiderschrank st...
2021-09-08
49 min
Mord im Kleiderschrank
#17 Schwarzer Ort
19 Juli 2021: In einem Haus in Südfrankreich macht die Polizei eine schreckliche Entdeckung. In einem Müllsack finden sie die Leiche eines 13-jährigen Jungen, welcher der Kopf und ein Arm fehlen. Der Tatverdächtige wird auf der Flucht erschossen und kann nicht bei der Aufklärung helfen. Was ist hier passiert? Was könnte der grausame Mord mit satanistischen Ritualen oder Kannibalismus zu tun haben?In dieser Folge gehen Jördis und Pia diesen Fragen nach und sprechen anschließend darüber, was hinter dem Begriff Kannibalismus steckt und wie diese Neigung ausgelebt werden kann.Zusätzl...
2021-08-25
50 min
Mord im Kleiderschrank
#16 Heavens Gate Away Team
26 März 1997: In einer Luxusvilla in Rancho Santa Fe, in der Nähe von San Diego, werden 39 Leichen gefunden. Es sind Mitglieder der Sekte Heavens Gate die daran glaubten, dass sie von einem Raumschiff, das sich hinter dem Kometen Hale-Bopp verbringt, abgeholt werden und dieses sie in ein besseres Leben bringt. Aber was ist hier passiert?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, wie diese Sekte entstanden ist, woran die Mitglieder glaubten und wie ein einzelner Mensch es schaffen kann, seine Anhänger in den Tod zu führen.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Haar- und Make...
2021-07-14
50 min
Mord im Kleiderschrank
#15 Doppelter Schock
1971: Frankfurt wird durch grausame Frauenmorde erschüttert. Die Leichen, die gefunden werden, sind oft zerstückelt und nie komplett. Über Jahrzehnte können die Morde nicht aufgeklärt werden. 2014 entdecket Martina in der Garage ihres verstorbenen Vaters Leichenteile in einer Plastiktonne. Was haben diese mit den unaufgeklärten Frauenmorde zu tun?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, wie es möglich ist, dass ein Vater ein vermeintlich perfektes Familienleben führt und im Verborgenen einer abartigen Neigung nachgeht.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 1971 und könnt mit in Pi...
2021-06-30
35 min
Mord im Kleiderschrank
#14 Wertloses Geständnis
27 Juli 1987: Drei Studierende aus Stuttgart planen in den Semesterferien ein kurzes Abenteuer, um den Studienalltag zu entkommen, zu feiern und die Natur zu genießen. Ihre Reise soll in Finnland auf einem Festival beginnen. Die Überfahrt von Stockholm nach Turku machen sie mit der Kreuzfahrtfähre der Viking Sally. Einer der Studierenden wird die Fähre nicht lebend verlassen.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über den grausamen Mord an einem Studierenden und den Umständen, wie ein Geständnis wertlos sein kann.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 1...
2021-06-16
34 min
Mord im Kleiderschrank
#13 „Schatz, ich will einen Mord mit dir!“
1986: Zwischen Oktober und November verschwinden in einem Vorort von Perth 4 junge Frauen. Hinter den Entführungen steckt ein Paar das gemeinsam eine tödliche Kombination ergibt. Das Killerpärchen lockt die ahnungslosen Frauen unter einem Vorwand in ihr Haus. Dort müssen sie schreckliche Qualen erleiden, bis sie von einem der beiden getötet werden.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, wie eine toxische Beziehung solch ein Ausmaß annehmen kann und wie zwei Partner zu einer tödlichen Kombination werden können.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Haartrends im Mordjahr 1986 und könnt mit in Pias Kleid...
2021-06-08
47 min
Mord im Kleiderschrank
#12 Tödliche Barmherzigkeit
11 Februar 2017: Eine junge Studentin, die ehrenamtlich als Caritas-Helferin in einem Flüchtlingsheim in Ahaus bei Münster arbeitet, wird nachts von ihrem Exfreund überrascht und mit einem Messer attackiert. Die junge Frau kann sich ihrem Angreifer nicht zur Gegenwehr setzten und erliegt ihren Verletzungen.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, wie verletzter Stolz und unerwiederte Liebe zu solch einem schrecklichen Verbrechen führen konnten und mit welchem Schicksal viele Flüchtlinge in Deutschland zu kämpfen haben.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Haartrends im Mordjahr 2017 und könnt mit in Jördis Kleiderschrank stöbern.Freut eu...
2021-06-02
40 min
CHEEXY Chats
Jordis Meise über den entspannten Umgang mit Sexspielzeug im Familienunternehmen Fun Factory
Jordis ist Marketing Managerin bei Fun Factory, dem größten Hersteller für Lovetoys in Europa. Das alleine gäbe ihr schon genug Gesprächsstoff. Wäre das Unternehmen nicht auch von ihrem Vater gegründet. Die Fun Factory gilt als Pionier in Sachen Sexspielzeug: Vor über 20 Jahren in Bremen gegründet, hat das Traditionsunternehmen den Grundstein für all die bunten Lovetoys gelegt, die wir heute kennen. Wir sprechen über die Enttabuisierung von Toys, Masturbation, über überraschende Bestseller und wie wir in Zukunft noch sexuell befreiter werden können. Wir erfahren von Jordis, wie sie den Beruf des Vaters in ihre...
2021-05-26
51 min
Mord im Kleiderschrank
#11 Das Böse im Kind
6 März 2016: Zwei 13-jährige Jungs die beste Freunde und unzertrennlich sind treffen sich zum Spielen in einem friedlichen Wald. Einer der beiden wird nicht mehr lebend zurückkommen. Die Todesursache ist massive Gewalteinwirkung am Kopf. Doch wie konnte es soweit kommen? Was ist zwischen den beiden Freunden passiert?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, was ein Kind dazu treiben kann einen Mord zu begehen, wie selten dieses Phänomen ist und welche Strafen diesen Kinder droht.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 2016 und könnt mit in Pi...
2021-05-26
38 min
Mord im Kleiderschrank
#10 Billionaires Boys Club
1984: Anfang der 1980er Jahre gründen superreiche Kids in LA einen Investmentclub. Den Billionaires Boys Club. Ihr Anführer Joe Hunt verspricht ihnen fette Gewinne und ein sorgenfreies Leben. Schnell gehören sie zur angesagtesten Szene in LA. Jedoch spielt Joe sein eigenes dunkles Spiel. Er geht für seinen Traum über Leichen und stellt das Leben der Reichen Jungs auf den Kopf.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über einen jungen Mann, der durch Redegewandtheit, schwarze Rhetorik und Charisma hunderte von Menschen hinters Licht führt und sie für seine Zwecke einsetzt.Zusätzl...
2021-05-19
56 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Eltern
Mutter- und Vatertag liegen dicht beieinander. So sind wir auf das Thema Eltern gekommen. N...r war neu in der Runde. Er hat es gut gemacht. Herzlichen Dank auch an Luca. Herrlich!!!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-05-17
12 min
Get Carried Away
Design Impact with Jordis Small
Jordis Small is an entrepreneur, creative director, and lifelong design expert. Her solid background in branding and design allows her to take the lead on conceptualizing, styling, and designing creative initiatives for her clients, whether it’s an eye-popping photoshoot, fresh new logo, or full brand buildout.Follow Jordis: https://www.instagram.com/jordiesmall/https://www.instagram.com/stellendesign/Follow Carrie and watch interviews on IG live:https://www.instagram.com/bra_network/https://www.bra-network.com/ Hosted on Acast. See acast.co...
2021-05-13
54 min
Mord im Kleiderschrank
#9 30 Jahre Kampfgeist
Januar 1988: In einer kalten Nacht ändert sich das Leben einer jungen Frau für immer. Auf dem Nachhauseweg nach einem Discobesuch wird sie von einem Mann überwältigt, vergewaltigt, schwer verletzt und nackt im Wald unter Laub vergraben zurückgelassen.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, wie dieser „Cold Case“ nach 30 Jahre aufgeklärt werden konnte. Daneben geht es in dieser Folge um eine bemerkenswerte Frau, die diese schreckliche Tat überstanden hat und sich ins Leben zurückgekämpft hat.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 1988 und könnt mit in Pias Kleiderschran...
2021-05-12
36 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Tiere
Heute haben wir uns mit Laura, Marc und Jonas über Haustiere unterhalten. Uns hat es Spaß gemacht!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-05-10
14 min
Mord im Kleiderschrank
#8 Der Albtraummann
April 2017: Julia und ihr Freund Sven starten in das Abenteuer ihres Lebens. Sie setzt ihren Traum, nach Lappland auszuwandern, in die Tat um. Begleitet werden sie dabei von „Goodbye Deutschland“. Der Start in ein neues Leben scheint perfekt zu sein. Doch der Schein trügt. Sven verbirgt ein schreckliches Geheimnis.In dieser Folge decken Jördis und Pia das dunkle Geheimnis eines Mörders auf und tauschen sich darüber aus, wie stark ein Team bestehend aus Vater und Tochter sein kann.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 2017 und könnt mit in...
2021-05-05
47 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Baumblüte
Das zweitgrößte deutsche Volksfest fällt auch in diesem Jahr aus. Wir haben uns trefflich erinnert. Danke an Luca und Leon. Hat Spaß gemacht.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-05-03
13 min
Mord im Kleiderschrank
# 7 Amoklauf von Winnenden und Wendlingen | Teil 2
11 März 2009: Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen hat vieles verändert und tiefe Wunden hinterlassen. Im zweiten Teil sprechen Jördis und Pia über den Prozess des Vaters und seinem fahrlässigen Verhalten. Daneben beleuchten sie die psychologischen Faktoren von Amokläufern, diskutieren über gewaltverherrlichende Computerspiele und schauen sich die Präventionsmaßnahmen an Schulen an.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modesünden in dem Mordjahr 2009 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern.Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch!Quellen:Landgericht Stuttgart - Urteil im Verfahren gege...
2021-04-28
48 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Prüfungen
Drei Jungen aus der 10b erzählen ganz locker über das Thema Prüfungen. Ob es ganz locker gute Noten werden, wissen wir nicht. Zwischendurch nerven die Kinder aus der Notbetreuung. Die nächste Folge wird besser. Versprochen.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-04-26
09 min
Mord im Kleiderschrank
#6 Amoklauf von Winnenden und Wendlingen | Teil 1
11 März 2009: Ein Tag, der ganz Deutschland erschüttert. Ein Tag nach dem es immer ein vorher und nachher geben wird - ein Einschnitt im Leben vieler Menschen. Ein 17-jähriger Schüler tötet an diesem Tag 15 Menschen in Winnenden und Wendlingen und zuletzt sich selbst. Welches erschreckende Medienspektakel ereignet sich neben dieser Tat und wo sind ethische Grenzen des Journalismus?Dieser Frage gehen Jördis und Pia in dieser Folge nach. Sie sprechen über die Berichterstattung des Amoklaufs und diskutieren über den schmalen Grand zwischen Sensationsjournalismus und ethisch korrekter Berichterstattung.Zusätzlich erfahrt ihr etwas...
2021-04-20
56 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Anime
Durch Animes interessiert sich Chaya auch für die japanische Kultur. Man kann in die Welt der Animes eintauchen und kann so aus der realen Welt fliehen. Jeder Anime-Charakter ist einzigartig und kann zum Idol werden z.B. Hinata in "Haiquu" einem Volleyball-Anime. Spannend war das Gespräch mit Vivien, Chaya und Lennert. Dankeschön!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-04-19
09 min
Mord im Kleiderschrank
#5 Der Sadist von nebenan
12 März 1986: Der Sadist Lutz R. auch bekannt als Säurefassmörder, beginnt seine grausame Karriere als mehrfacher Mörder. Seine Taten blieben lange unerkannt und die Polizei betrachtete ihn nie als Verdächtigen. Aber welche unaussprechlichen Dinge passierten wirklich in dem Folterkeller des verheirateten Vaters, der als gern gesehen Partygast und Nachbat galt?Dieser Frage und den Hintergründe der Tat gehen Jördis und Pia in dieser Folge nach. Außerdem sprechen sie darüber, was genau man unter Sadismus versteht und ob es heilbar ist.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends a...
2021-04-14
46 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Peinlichkeiten
Was ist eigentlich peinlich? Diese Frage stellten wir Eliane, Annabell und Luca am Telefon. War lustig!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-04-12
12 min
Mord im Kleiderschrank
#4 Wenn Mütter töten
Bamberg Spezial!Wir reisen heute nach Bamberg. Lasst euch von der fränkischen Märchenstadt verzaubern und taucht in die Bamberger Bierkultur ein.Trigger Warnung: In dieser Folge geht es um körperliche Gewalt an Kindern.05 August 1993, Bamberg: Ein kleiner Junge wird mitten in Bambergs Innenstadt entführt. Ganz Deutschland ist betroffen und fiebert mit der kleinen Familie mit, dass ihr Sohn schnell Nachhause kommt. Doch welches grausame Geheimnis steckt wirklich hinter der vermeintlichen Entführung? Die erschütternde Wahrheit sorgt nicht nur bei den Bambergern auch noch 27 Jahre nach der Tat für Entse...
2021-04-07
40 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Ostern
Luca, Lennert und wir erzählen was wir Ostern so machen. Und wie geht es Euch?--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-04-05
13 min
Mord im Kleiderschrank
#3 Tödliche Freundschaft
09 April 2009, Eislingen: Vier Mitglieder einer Familie werden in ihrem eigenen Haus erschossen. Was haben der eigene Sohn und die tödliche Welt einer toxischen Freundschaft mit dieser Bluttat zu tun? Der Vierfachmord und die erschreckenden Hintergründe haben bundesweit für Erschüttern gesorgt.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Mordes und betrachten eine Freundschaft, dessen Bund so stark ist, dass sie bis in den Tod führt.Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 2009 und könnt mit im Kleiderschrank von Pia stöbern....
2021-03-31
35 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Homeschooling
Zu Hause lernen ist für die meisten nicht okay. Darüber sich die Schüler*innen einig. Hört selbst!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-03-29
10 min
Mord im Kleiderschrank
#2 Gucci Mörderin - Gewalt, Gier und Geld
27 März 1995, Mailand: Der High Society Liebling Maurizio Gucci wird auf offener Straße vor seinem Bürogebäude in der elegante Via Palestro erschossen. Doch welches dunkle Geheimnis steckt hinter der grausamen Tat? Die Ermittlungen halten nicht nur die Polizei, sondern auch die Klatschpresse jahrelang auf Trapp.In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die erschreckenden Hintergründe des Mordes an dem Modemillionär und machen deutlich, zu welchen grausamen Bluttaten Gier, Neid und Rache führen können.Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 1995 und könnt mit auf d...
2021-03-24
38 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Lachen
Lachen ist gesund, wir waren uns einig. Hört doch mal rein! War ein bisschen durcheinander, sagt Lara. Und Vorsicht! bei der Lautstärke! Wir haben jetzt Schallabsorber! Hihi.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-03-22
13 min
Mord im Kleiderschrank
#1 Versace – Mord an einem Modeschöpfer
01 Juli 1997, Miami: Der Modeschöpfer Gianni Versace wird von hinten auf den Marmorstufen seiner Luxus Villa erschossen. Der charismatische Modevisionär war ein Star und so gehen die Bilder der blutverschmierten Treppen schnell um die Welt. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Mord?In der ersten Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und machen deutlich, dass Reichtum und Macht nicht vor Bluttaten schützen.Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 1997 und könnt mit im Kleiderschrank von Pia stöbern.Freut euch auf den Mo...
2021-03-15
31 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Werder
Werder (Havel) ist schön. Hört mal, was wir zusagen haben. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-03-15
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Gleichberechtigung
Der 8. März ist Frauentag. Weltweit. Eigentlich ist es nicht lustig, dass Fußballer in Werder ihre Frauen "Gaul" nennen. Lara lässt sich das nicht gefallen und fand die Idee, dass die Frauen ihre Männer eben auf "Hengste" reduzieren so so lustig, dass wir alle aus dem Konzept kamen.War trotzdem lustig.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-03-08
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
#Träume
#Träume begleiten unser Leben. Laura und Leon haben mit uns über ihre Träume in der Nacht gesprochen. War interessant und lustig.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-03-01
12 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Filme
Jonas hat den gewünschten Ausbildungsplatz. Juhu! Die Motivation war, wieder mal einen Podcast mitzugestalten. Wenn das immer so einfach wäre! Laura war auch dabei und wir haben jede Menge Filmtipps für Euch! Viel Spaß beim Hören!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-02-21
12 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
So war Weihnachten
Heute kamen wir wieder ins Gespräch mit drei Schüler*innen. Niemand konnte sich so richtig an Weihnachten erinnern. Lustig war es trotzdem.Vielen Dank an die Gesprächsteilnehmer*innen. Der Podcast wurde mit Maske produziert! Läuft!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-02-14
10 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Schnee
Snowboard oder Ski? Wer macht was und warum? Schnee ist schön! Heute gibt es welchen direkt vor Deiner Haustüre. Schlitten raus und ausprobiert!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-02-08
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Zeugnisse
Heute gab es Zeugnisse!! Was Zeugnisse bewirken können, wie es uns damit ging und was wir bei den Schülern beobachtet haben hört Ihr im Podcast. Viel Vergnügen!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-02-01
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Spiele
Wir nehmen uns regelmäßig Zeit zum Spielen und erzählen uns wer was spielt. Lustig. Spielt mal wieder!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-01-25
12 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Gesundheit
Heute zwar wieder alleine im Keller aber dafür mit der kranken Frau Freiwald live am Telefon. Bleibt gesund und genießt die Folge!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-01-18
09 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Einsam
Leider bin ich heute ganz alleine hier im Keller ... Nächste Woche geht es hoffentlich wie gewohnt weiter.Bleibt gesund!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-01-11
01 min
La chronique en Catalan de L'APLEC
Tres Jordis Si No Res
La chronique en Catalan de L'APLEC, association pour l'enseignement du catalan. Une chronique visible chaque dimanche en dernière page de L'Indépendant. Episode 167: Tres Jordis Si No Res Credits audio: 3 Catalan Folk Songs - John Williams La Nite de Nadal https://www.youtube.com/watch?v=peF9PNfyH2U
2021-01-06
02 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Ziele
Ziele 2021 gibt es bestimmt. Nur haben wir noch nicht viel davon mitbekommen. Also Leute: Dran bleiben ist das Motto!Herzliche Grüße und ein gesundes 2021 wünschen Euch die Vereinsamten aus dem Keller!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2021-01-04
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Silvester
Silvester 2020 wird ein besonderes Jahr, weil man z.B. nicht Knallen darf. Das erörtern zwei Knaller-Jungs und wir. Prrrr. Huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-12-28
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Weihnachten
Weihnachten wird gut, oder? Viel Spaß beim Hören!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-12-21
14 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Corona
Klar, Corona muss alle beschäftigen. Uns auch. Dieses Mal mit der wunderbar ehrlichen Diana als erstes Mädchen in unserer Serie.Wir haben sehr gelacht. Schön.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-12-14
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Freundschaft und Liebe
Das Thema Liebe allein wollten unsere Gäste nicht besprechen. Ihr werdet hören warum. Trefflich haben wir uns über Freundschaft unterhalten.Uns hat es Freude bereitet. Wir hoffen Euch auch.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-12-06
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Musik
Gemeinsam mit zwei Schülern reden wir über Musik und wie sie das Leben beeinflussen kann. Die Idee hatte Jonas, der übrigens auf seinem YouTube Kanal schon 220 (nicht 110!) Follower hat. Es hat allen Spaß gemacht. Wir hoffen, Euch auch!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-11-30
11 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Glück
Was brauchen wir um glücklich zu sein? Eine Lehrerin und ein Schüler waren zum Interview. Schön war`s! Viel Freude beim Hören!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-11-23
10 min
#Sozialarbeit trifft #Schule - ein Gedankenaustausch mit #Schülern
Hallo und Willkommen
In der 1. Folge lernt Ihr uns erst einmal beruflich kennen und Ihr erfahrt, was wir mit dem Podcast erreichen wollen.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cvo9/message
2020-11-16
10 min
4ème de couverture
Ep 29. Jane Austen "Raison et sentiments" avec Christine Jordis
"Raison et sentiments" de Jane Austen et "Prudence et passion" de Christine Jordis Jane Austen opposait deux soeurs qui proposaient deux regards sur la vie. Marianne s'abandonne à une passion qui menace de lui brûler les ailes, la sage Elinor prend le risque de perdre l'amour à force de tempérance. Christine Jordis transpose ce roman dans la France d'aujourd'hui, dominé par la tyrannie nouvel ordre moral. Elinor, toujours aussi prudente, qui s'appelle désormais Elena, retrouve Marianne, toujours aussi exaltée, lesquelles, lors de discussions enflammées débattent des questions qui les hantent : dans le tumulte a...
2020-10-19
29 min
KONTINENT – Auf der Suche nach Europa
Wie findet eine junge jüdische Gemeinschaft zurück zu ihren Wurzeln? – mit Jordis Antonia Schlösser
Jordis Antonia Schlösser begeitet eine junge Generation in Osteuropa, die sich auf ihre jüdischen Wurzeln besinnt und sich gemeinschaftlich auf die Suche begibt nach der eigenen Geschichte und Identität. Die Fotografin beschreibt, wie sie Zugang zu den Gemeinden fand und welchen EInfluss der Antisemitismus noch heute in Polen spielt. Jordis Antonia Schlösser wurde 1967 in Göttingen geboren und ist seit 1997 Mitglied von OSTKREUZ. Für ihre Arbeit "Die unerwartbare Generation – Neues jüdisches Leben in Osteuropa" besuchte sie in Polen und der Ukraine junge Menschen, die ihren jüdischen Glauben und ihre Identität wiederent...
2020-08-06
25 min
Dave's Wonders
Dartmouth case : Jordis interview and follow up
We jump back into our Dartmouth case and get the luxury of interview Jordis about her voice messages as well as ask abit of questions about her time in and out of the house. As always hilarious moments occur.--- Support this podcast: https://anchor.fm/raven20/support
2019-09-20
1h 02
Interdire d'Interdire – Culture
#62 – Invités : Amélie de Bourbon Parme, Christine Jordis, et François Boucq
Enregistré le 23 Mai 2019 Frédéric Taddeï reçoit l’écrivain Amélie de Bourbon Parme, la romancière Christine Jordis et l’auteur de BD François Boucq. Avec : L’écrivain Amélie de Bourbon Parme pour son ouvrage « Étonnantes histoires de l’Histoire » aux Éditions de l'Archipel La romancière Christine Jordis pour son roman autobiographique « Tu n’as pas de cœur... » aux Éditions Albin Michel L’auteur de BD François Boucq pour les deux tomes de « Face de lune » avec Alejandro Jodorowsky Source : https://bit.ly/3PEnzNA
2019-05-23
54 min
Interdire d'Interdire – Culture
#62 – Invités : Amélie de Bourbon Parme, Christine Jordis, et François Boucq
Enregistré le 23 Mai 2019 Frédéric Taddeï reçoit l’écrivain Amélie de Bourbon Parme, la romancière Christine Jordis et l’auteur de BD François Boucq. Avec : L’écrivain Amélie de Bourbon Parme pour son ouvrage « Étonnantes histoires de l’Histoire » aux Éditions de l'Archipel La romancière Christine Jordis pour son roman autobiographique « Tu n’as pas de cœur... » aux Éditions Albin Michel L’auteur de BD François Boucq pour les deux tomes de « Face de lune » avec Alejandro Jodorowsky Source : https://bit.ly/3PEnzNA
2019-05-23
54 min
Interdire d'Interdire – Culture
#62 – Invités : Amélie de Bourbon Parme, Christine Jordis, et François Boucq
Enregistré le 23 Mai 2019 Frédéric Taddeï reçoit l’écrivain Amélie de Bourbon Parme, la romancière Christine Jordis et l’auteur de BD François Boucq. Avec : L’écrivain Amélie de Bourbon Parme pour son ouvrage « Étonnantes histoires de l’Histoire » aux Éditions de l'Archipel La romancière Christine Jordis pour son roman autobiographique « Tu n’as pas de cœur... » aux Éditions Albin Michel L’auteur de BD François Boucq pour les deux tomes de « Face de lune » avec Alejandro Jodorowsky Source : https://bit.ly/3PEnzNA
2019-05-23
54 min
Music sounds better with ME
#10 Inside Spotify: Rettet Streaming die Musik?
Fluch und Segen zugleich: Der Aufstieg des Streamings bescherte der schwächelnden Musikindustrie endlich wieder Wachstum – 2018 immerhin um fast 10 Prozent weltweit! Alle Musik für alle und das für nur 10 Euro Monat klingt nach Demokratisierung und gleichzeitig zu schön, um wahr zu sein. Das belegten Forscher jetzt auch mit der kontroversen Enthüllungsstudie „Spotify Teardown: Inside the Black Box of Streaming Music“. „Music Sounds Better With ME“-Moderatorin Laura Aha ergatterte gemeinsam mit ihrem Musikexpress-Kollegen Friedrich Steffes-lay eines der seltenen Interviews im Berliner Spotify-Headquarter. Wie dort die Playlisten entstehen, ob Musik durch Spotify gleichförmiger wird und warum Streaming umwelts...
2019-05-23
30 min
Music sounds better with ME
#9 Festival-Special: Verteilungskämpfe auf dem Acker
Ob am Einlass, als Bierverkäufer oder besoffen auf dem Zeltplatz schlafend: Musikjournalist und Ex-Intro-Chef Daniel Koch hat in seiner 25-jährigen Karriere als passionierter Festivalgänger das Treiben auf und um den Acker schon aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet. Im Podcast spricht er über „Indie mit Walgesängen“ auf der Hauptbühne, „Pimmelfechten“ in den Entscheidungsgremien und fragt sich, warum das „bärtige Wegpennkommando Kings of Leon“ eigentlich noch Headliner-Status hat. Außerdem berichten wir von unserem Podcast-Panel auf dem c/o Pop und warum das Fusion-Festival unbedingt gerettet werden muss.
2019-05-09
34 min
Music sounds better with ME
#8 Lieb' dich selbst: Bodypositivity mit Lizzo
Wieso haben so viele Menschen Angst vor dem Wort „fat"? Das fragt sich die US-Amerikanische Rapperin und Songwriterin Lizzo schon lange. Sie schreibt Pop-Hymnen gegen Schönheitsnormen und für Selbstachtung. Humor ist dabei ihre ultimative Waffe – obwohl der Grund dafür gar nicht lustig ist. Wir sprechen über ihr neues Album CUZ I LOVE YOU und diskutieren, warum Lizzo die Sache mit der Bodypositivity besser drauf hat als Beyoncé in ihrer Netflix-Doku HOMECOMING. Außerdem: Lustige Techno-Memes zu Notre Dame, über die man trotz aller Tragik schmunzeln darf.
2019-04-25
25 min
Music sounds better with ME
#7 Rockstars Suck: Gus Dapperton feiert die Zartheit
Blaue Haare, lackierte Fingernägel und bunte Hawaii-Hemden: Der New Yorker Sänger und Produzent Gus Dapperton beherrscht nicht nur die verträumte Slacker-Pop-Klaviatur, sondern liebt auch das Spiel mit Farben, Mode und Styles. Konventionen sind ihm dabei völlig egal – er wusste schon mit 17 genau, wer er ist. Dass wir uns von den Millennial-Teens einiges abschauen können, beweist auch Billie Eillish mit ihrem Debütalbum WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO? Außerdem: Hot Chip melden sich mit einem ziemlich nicen Sommerhit zurück.
2019-04-11
26 min
Music sounds better with ME
#6 Disco gegen den Klimawandel: Jayda G rüttelt die Club-Szene auf
Ist der Dancefloor der richtig Ort für gesellschaftlichen Wandel? Jayda G findet: Ja! Auf ihrem Debütalbum SIGNIFICANT CHANGES verpackt die DJ und Produzentin deshalb Themen wie den Klimawandel in groovige House-Beats und verbindet ihre Liebe zu den Orcas in ihrer Kanadischen Heimat mit der zu Disco und Soul. Wir sprechen mit Jayda G über ihre Mixing-Technik, Bro-Mentalität und warum es so wichtig ist, dass sie auflegt. Außerdem: Warum „Pose“ die beste Netflix-Serie des Jahres ist und der WDR 5 Literaturmarathon trotz uncoolem Hashtag ziemlich „lit“ war.
2019-03-28
27 min
Music sounds better with ME
#5 Sex-Talk: Stella Donnelly schreibt Liebeslieder an ihren Vibrator
Beware of the dogs! Der Titel von Stella Donnellys Debütalbum wird zum Motto dieser Folge: Studiogast und ME-Autorin Julia Friese hat nämlich ihren Influencer-Hund Henri dabei. Henri hat 37.000 Follower auf Instagram (kein Witz!) und gibt zwischendurch seinen Senf zu den Themen „weibliche Orgasmen“, „alte Männer“ und „schrammelige Gitarren“ ab. Darum geht es nämlich in den Folk-Pop-Songs der australischen Sängerin. Außerdem: wie uns die traurige Michael-Jackson-Doku „Leaving Neverland“ als Fans zurücklässt und warum der Musikgeschmack von Lena Meyer-Landrut chronisch unterschätzt wird.
2019-03-14
30 min
Music sounds better with ME
#4 Modeselektor über ihre Herzensplatten
Traute Zweisamkeit: Nach acht Jahren und drei Moderat-Alben melden sich die DJs und Produzenten Sebastian Szary und Gernot Bronsert aka Modeselektor endlich als Duo zurück. Anlässlich ihres neuen Albums WHO ELSE haben wir die beiden in ihrem Berliner Label-Office getroffen, um über prägende Platten und die Liebe zu Vinyl zu sprechen. Außerdem: Bilderbuchs politischer PR-Streich und der Machtmissbrauch von Ryan Adams.
2019-02-28
24 min
Music sounds better with ME
#3 Dolce Vita: Mit Itaca und Eros Ramazzotti durch die USA
Schlafen auf dem Walmart-Parkplatz, Eierlikör am Drive-in und popkulturelle Geisterstädte – auf Itacas abenteuerlicher US-Tour hätte sich sogar Ozzy Osbourne gegruselt. Das Berliner Italo-Pop-Duo erzählt vom Tod der Subkultur in Seattle, Lifehacks auf Tour, und warum in jedem Ostberliner ein Italiener steckt, der dringend an die Sonne muss. Außerdem: Rollschuhlaufen im Berghain und eine Autogrammstunde mit Kool Savas.
2019-02-14
24 min
Music sounds better with ME
#2 Dendemann ärgert sich, kein Gangster zu sein
Schluss mit Dendepause: Für unsere Titelgeschichte spricht ME-Autor Davide Bortot mit Dendemann über sein neues Album DA NICH FÜR!, Gangster-Rap und wie ihn die Zeit beim Neo Magazin Royale verändert hat. Außerdem: ein feministisches Rap-Kollektiv mit unaussprechlichem Namen und jede Menge Konzert- und Musikempfehlungen.
2019-01-31
24 min
Music sounds better with ME
#1 Warum man die Beastie Boys nicht interviewen kann
Limp Bizkit, Dwayne „The Rock“ Johnson und ein Best-of-Album in Buchform – wir sprechen mit Musikexpress-Redakteur Stephan Rehm über sein Treffen mit Ad-Rock und Mike D in Berlin. Außerdem: Techno-Trolle und ein Plädoyer für Taylor Swift.
2019-01-17
24 min
Music sounds better with ME
Music Sounds Better With ME – Trailer
Alles was gerade im Pop wichtig ist – direkt aus der Musikexpress-Redaktion in Berlin Kreuzberg. Laura Aha und Jördis Hagemeier sprechen mit den hottesten Bands, smartesten JournalistInnen und natürlich: mit euch! Euer Popdcast für Popkultur – gemacht von eurem Lieblingsmagazin. Am 17. Januar geht's los! Kritik & Liebesbriefe an: podcast@musikexpress.de. www.musikexpress.de
2018-12-20
00 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#34 | Chubbuck: Eine gute Regisseur- und Schauspielerbeziehung | Mit Jördis Trauer, Dominik Balkow
Heute reden Dominik Balkow (Regisseur) und Jördis Trauer (Schauspielerin) über Methoden, die Schauspieler nutzen können, um voll und ganz mit dem Charakter zu verschmilzen. Zusätzlich schauen wir uns die Beziehung von Regisseuren zu Schauspielern an. Wie man einen Schauspieler richtig führt, ist eines der wichtigsten Aufgaben eines Regisseurs und Filmemachers. Neben den anderen Aufgaben, die für einen Filmdreh anstehen, muss sich ein Regisseur zusätzlich zurücknehmen und die persönliche und psychologische Arbeit mit den Schauspielern angehen. Jeder Schauspieler und jeder Regisseur ist anders. Damit diese beiden kreativen Köpfe am Set auf einer Well...
2018-10-20
53 min
bücherreich
bücherreich - Interview mit Autorin Jordis Lank
Passend zur Erscheinung des dritten und damit letzten Bands der Raukland-Trilogie „Rauklands Schwert“, hat uns Jordis Lank ein Interview gegeben. Teil 1 “Rauklands Sohn” und Teil 2 “Rauklands Blut” sollte man natürlich vorher gelesen haben, um der Handlung folgen zu können, was nach Elenas Meinung auch richtig Spaß macht. Jordis Lank liest gern Bücher wie “Harry Potter” von Joanne K. Rowling und “Tribute von Panem” von Suzanne Collins. Aber auch “Das Haus des Malers” von Maryla Krüger findet man in Jordis’ Bibliothek. Besucht uns auf unserer FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich. Eure Ilana und Elena P.S.: Dies ist ein privater Buch-Podc...
2014-06-09
09 min