Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorg & Matthias

Shows

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerDem Fachkräftemangel die Stirn bieten – mit Dr. Matthias MauchJeden Tag 1% besser – das ist das Motto von Dr. Matthias Mauch. Er ist Managing Director bei TERN Germany mit dem Ziel, durch Vereinfachung von Prozessen und Digitalisierung Recruiting aus dem Ausland niederschwelliger und effizienter zu machen. Denn: Das Problem ist nicht, dass es die Fachkräfte nicht gibt, sondern vielmehr, dass Hürden wie Sprachbarrieren oder Bürokratie Personen den Zugang zum internationalen Arbeitsmarkt erschweren. Personen, auf die Deutschland beispielsweise im Gesundheitssektor vor allem mit Blick auf Zukunftsprognosen stark angewiesen ist. Dabei ist es laut Matthias besonders entscheidend, dass führende Personen alle Wertschaffenden inkludieren. Im Gespräch mit mir erz...2025-06-2543 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast – Folge 61 vom 17.06.2025In der 61. Folge diskutieren Brigitte Körner und Matthias Body unter anderem über: ⏩ ein BFH-Urteil vom 5.12.2024 zur Umsatzsteuer bei der Verwaltung unselbstständiger Stiftungen (V R 12/22), ⏩ ein BFH-Urteil vom 11.12.2025 zur unentgeltlichen Trocknung von Holzhackschnitzeln (XI R 4/23) ⏩ sowie ein BFH-Urteil vom 22.1.2025 zur Aufteilung eines Gesamtentgelts in der Systemgastronomie (XI R 19/23) Viel Spaß beim Zuhören! 2025-06-1728 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetBarbara Gärtner über den Wechsel in den VorstandDie neue Vorständin der Kinderarche Sachsen über die Herausforderung für junge Menschen Barbara Gärtner steht seit 2025 an der Spitze der Kinderarche Sachsen – einer der größten freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat. Über 40 Einrichtungen, rund 1.700 Plätze und mehr als 500 Mitarbeitende: Die Verantwortung ist groß, das Engagement noch größer. Gärtner bringt frische Perspektiven und langjährige Erfahrung in der Sozialarbeit mit – als Erziehungswissenschaftlerin, Sozialmanagerin und Mitinitiatorin des Bündnisses Die bessere Kita. Dabei tritt sie in große Fußstapfen: Ihr Vorgänger Matthias Lang prägte die Kinderarche Sachsen über viele Jahr...2025-06-0424 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 59 vom 15.04.2025In der aktuellen Folge diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über: ⏩ VAT in the Digital Age“ („ViDA“) – Überblick zur Initiative und zur Veröffentlichung der Maßnahmen am 25.03.2025, ⏩ ein EuGH-Urteil vom 03.04.2025 zur Unternehmereigenschaft bei Veräußerung von Grundstücken im Privatvermögen (C-213/24) ⏩ sowie die Neuregelung der Kleinunternehmerbesteuerung in §§ 19, 19a UStG nebst BMF-Schreiben vom 18.3.2025. Viel Spaß beim Zuhören! 2025-04-1532 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#216.5 Bonusbierchen - Tanzsportgarde SVB 2008 e.V.Bonusbierchen Folge 216.5 Heute in unserem Bonusbierchen sind gleich 3 Gäste an den Mikros. Tanja Kiesewetter, Alice Kiesewetter, Matthias Schöpper von der Tanzsportgarde SVB 2008 e.V. erzählen uns heute ein bißchen was über ihren noch jungen Tanzsportverein und was Tanzen für sie bedeutet. Matthias tanzt zwar nicht so wie die beiden Trainerinnen Tanja und Alice, aber trotzdem ist er für einen anderen wichtigen Punkt am Mikro. Er kümmert sich um das Marketing und die Sponsoren, die der Verein braucht um Trikots, Trainer etc. zu bezahlen. Die 3 sind mit ganz viel Leidenschaft dabei und wir hoffen n...2025-04-1326 minPodcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg ZitzmannPodcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann30 Jahre Bundespolizei: Interview mit Matthias Engfer - Teil 2In der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Matthias Engfer - Teil 2.   📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de   💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus denkst.   AfS - denn Weiterbildung geht heute anders _______________________________________________________________________ Abonniere unseren Newsletter und den Podcast für Schutz und Sicherheit, um keine Folge mehr zu verpassen:  www.joergzitzmann.de/newsletter Jetzt anhören auf:iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Spotify: https://open.spotify.com/show/4LJ7RWCwtG8BTotD5fbvMF...2025-04-0716 minPodcast für Schutz und SicherheitPodcast für Schutz und Sicherheit30 Jahre Bundespolizei: Interview mit Matthias Engfer – Teil 2In der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Matthias Engfer – Teil 2. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus denkst. AfS – denn Weiterbildung geht heute ...2025-04-0616 minPodcast für Schutz und SicherheitPodcast für Schutz und Sicherheit30 Jahre Bundespolizei: Interview mit Matthias Engfer – Teil 2In der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Matthias Engfer – Teil 2. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus denkst. AfS – denn Weiterbildung geht heute ...2025-04-0616 minMatthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Sauerstoff-Revolution: Diese Erfindung verändert alles! (Jörg Klemm)Warum fühlen wir uns draußen sofort wach und voller Energie – und drinnen oft müde und schlapp? Liegt es nur am Sauerstoff? Oder gibt es eine unsichtbare Kraft in der Luft, die unser Leben verändert?Ich spreche mit Jörg Klemm, Heilpraktiker und Erfinder, und was er über Luftenergie erzählt, ist beeindruckend.. In der Natur passiert etwas Entscheidendes: Eine spezielle Energieform wird ständig neu erzeugt – durch Sonne, Blitze, natürliche Prozesse. Sie macht Sauerstoff effektiver und gibt unseren Zellen Kraft. Und genau diese Energie fehlt in Innenräumen fast komplett.Jörg hat eine...2025-04-0238 minPodcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg ZitzmannPodcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann30 Jahre Bundespolizei: Interview mit Matthias EngferIn der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Matthias Engfer.   📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de   💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus denkst.   AfS - denn Weiterbildung geht heute anders _______________________________________________________________________ Abonniere unseren Newsletter und den Podcast für Schutz und Sicherheit, um keine Folge mehr zu verpassen:  www.joergzitzmann.de/newsletter Jetzt anhören auf:iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Spotify: https://open.spotify.com/show/4LJ7RWCwtG8BTotD5fbvMF   ...2025-03-3113 minPodcast für Schutz und SicherheitPodcast für Schutz und Sicherheit30 Jahre Bundespolizei: Interview mit Matthias EngferIn der heutigen Podcast Folge geht es um ein Interview mit Matthias Engfer. 📅 Weitere Informationen: 📧 Fragen? Schreib uns direkt an: service@mission-weiterbildung.de 💪 Gemeinsam schaffen wir Zukunft! Abonniere unseren Kanal, um nichts zu verpassen, und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du über den Meisterbonus denkst. AfS – denn Weiterbildung geht heute anders _______________________________________________________________________ Abonniere ...2025-03-3013 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtHeiliges Jahr 2025 - Kirchengeschichtliche BefundeIm Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Seiler Seit wann gibt es eigentlich die Institution „Heiliges Jahr“? Wer hat es eingeführt, und mit welchen Zielen? Und warum gab es in den letzten 200 Jahren eine regelrechte Häufung von Heiligen Jahren? Jörg Seiler, Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, beantwortet im Gespräch mit Niklas Wagner diese und andere Fragen. Eine weitere Podcastepisode mit Prof Dr. Seiler: Nachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 2 2025-03-2817 minIgnition SequenceIgnition SequenceIslam, Science Fiction, and the Search for Life Beyond Earth with Jörg Matthias DetermannJörg Matthias Determann, historian, professor at Virginia Commonwealth University in Qatar, and author of Islam, Science Fiction, and Extraterrestrial Life, joins Ignition Sequence to explore the intersection of religion, science fiction, and the cosmos. In this wide-ranging conversation, Matthias unpacks the Islamic perspective on extraterrestrial life, the long history of Arab contributions to astronomy, and how science fiction can be a lens for discussing complex social and political issues.We also dive into Qatar’s Education City, a unique hub for global learning, and the growing ambitions of the Arab world in space exploration. How do desert nations see...2025-02-131h 05The Partner Marketing PodcastThe Partner Marketing Podcast#06 Inside MyBestBrands: Growth, Strategy & Partnerships | with Jörg Domesle In this episode of the Partner Marketing Podcast, we sit down with Jörg Domesle, co-founder of MyBestBrands, to explore his entrepreneurial journey and the role of partner marketing in scaling a successful marketplace. Jörg shares insights from his early days founding Poster.de, his transition into e-commerce, and the key lessons he learned while building a business that connects consumers with top brands. He reflects on the evolution of MyBestBrands, from aggregating premium sales across industries to strategically focusing on luxury fashion, which helped refine the platform’s positioning and strengthen long-term brand partnerships. Jörg di...2025-02-0637 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetMatthias Marx über die Fortbildung FördermanagementDer Kurs des Monats der Fundraising Akademie Wie geht Institutionelles Fundraising? Lernen Sie mit uns die Ansprache von Stiftungen, von Soziallotterien sowie der öffentlichen Hand (Land, Bund und Europäischer Union) zur Finanzierung Ihrer gemeinnützigen Projekte. Institutionelles Fundraising ist ein sehr wirksames Instrument. Hiermit können Sie häufig innerhalb kurzer Zeit beträchtliche Summen für Ihr Projekt oder Ihre Organisation generieren. Der Markt bietet bis zu 50 Milliarden Euro an Fördermitteln. Wichtig dabei ist ein strategisches Vorgehen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Mitteltöpfe und Programme. Sie lernen von...2025-02-0515 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 56 vom 21.02.2025In Folge 56 diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über: ⏩ ein BFH-Urteil vom 25.09.2024 zur Kettengeschäftsveräußerung im Ganzen und der Unternehmereigenschaft des Zwischenerwerbers (XI R19/22), ⏩ ein EuGH-Urteil vom 12.12.2024 zum Vorsteuerabzug beim Leistungseinkauf für die Unternehmensgruppe (C-527/23, Weatherfront) ⏩ sowie ein EuGH-Urteil vom 19.12.2024 zur Transportbeteiligung des Lieferenden beim Fernverkauf ins EU-Ausland (C-596/23, Pohjanri). 2025-01-2131 minSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossDie Ankunft1992 kommt das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens auf Einladung der Stadt nach Wiesbaden und gastiert im Biebricher Schlosspark. Aus den Kontakten kommt es zu einer Begegnung mit dem Schloss Freudenberg, die Stadt will es verpachten und trifft bei Matthias Schenk und Beatrix Dastis Schenk auf die Bereitschaft. Aus dem mobilen Wanderzirkus wird das Erfahrungsfeld im Schloss Freudenberg.In diesem Podcast spreche ich mit Rainer Völkel, Beatrix Dastis Schenk, mit Matthias Schenk, mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Achim Exner, mit Prof. Emil Hädler und mit Gerlinde Thoma.2024-09-171h 03Bierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#185 Keine Erbmonarchie feat. Matthias BuschfeldDer BOTTcast Folge 185 Es wird spannend im Bottcast denn an den Mikros ist heute Matthias Buschfeld, Fraktionsvorsitznder der SPD Ratsfraktion Bottrop, zu Gast und der bringt ziemlich heiße News mit ins Gespräch. Nein, es geht nicht um das Gulaschrezept seiner Oma sondern um die Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters von Bottrop, der 2025 neu gewählt wird. Matthias bietet seiner Partei an für die SPD ins Rennen zu gehen obwohl er mit seinen 34 Jahren irgendwie immer noch zu den Jusos gehört. Es wird also spannend und die nächsten 12 Monate stehen voll im Zeichen...2024-08-251h 25#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 51 vom 20.08.2024In der 51. Folge diskutieren Brigitte Körner und Matthias Body unter anderem über: ⏩ das unter dem Aktenzeichen V R 21/23 bei dem BFH anhängige Verfahren zur Besteuerung des Vertriebs von sog. Erlebnisgutscheinen für Leistungen fremder Dritter, ⏩ ein bei dem BFH anhängiges Verfahren zur Reichweite der Geschäftsveräußerung im Ganzen (Aktenzeichen V R 41/21) ⏩ sowie über die Voraussetzungen der Berichtigung einer nach § 14c UStG geschuldeten Umsatzsteuer bei Irrtum über die Voraussetzungen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen (anhängig bei dem BFH unter dem Aktenzeichen XI R 19/22). Viel Spaß beim Zuhören! 2024-08-2028 minPapierstau PodcastPapierstau Podcast#304: John Wick vs. Jörg Fauser ("Rebell im Cola-Hinterland" - Matthias Penzel & Ambros Waibel, "Das Buch Anderswo" - Keanu Reeves & China Miéville, "Glück" - Jackie Thomae)Brat Summer bei Papierstau Podcast: Autor J.D. Vance tritt als Vizepräsidentschaftskandidat auf dem Ticket von Donald Trump an. Wir fanden den Mann schon furchtbar, als er noch Millionen Exemplare seiner „Hillbilly-Elegie“ verkauft hat – und wir erklären, wieso! Dann: Die New York Times krönt die 100 besten Bücher des 21. Jahrhunderts, und wir haben Meinungen! Die erste Neuerscheinung ist diesmal eine erweiterte Neuauflage: 80 Jahre wäre Jörg Fauser, der wichtigste deutsche Beat-Schriftsteller, dieser Tage alt geworden. Die Biografie „Rebell im Cola-Hinterland“ geht Fausers Texten auf den Grund und spürt der Persönlichkeit des widersprüchlichen...2024-07-311h 07Gegengift - Der Gesundheits-PodcastGegengift - Der Gesundheits-PodcastDie Kreuzband Masterclass - Was Du wissen musst, wenn es gerissen ist - Gegengift #44 - Jörg M.Sollte ich das Kreuzband operieren lassen? Was kann ich machen, wenn mein Kreuzband gerissen ist? Was wird bei einer Kreuzband OP gemacht? Ist ein operiertes Kreuzband stabiler als das ursprüngliche? Wie trainiere ich mein Knie nach Kreuzband-Riss? Die Masterclass zum Thema Kreuzbandriss! Jörg von Physioteam Daheim teilt seine 27 Jahre Erfahrung und Expertise mit uns. Klärt Mythen auf und erzählt spannend, was Du wissen musst, wenn es ernst wird! Zu Jörg: https://www.physioteam-daheim.de/#mehr https://www.i...2024-07-291h 33Der Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 26.06.2024Die neusten Versiocherungsnews des Tages Heute ist der 26. Juni 2024 Jeder fünfte Vermittler scheut Gewerbeversicherungen Mehr als ein Fünftel der Vermittler hierzulande verkaufen keine Gewerbeversicherungen. Das hat der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW im Rahmen seines umfassenden jährlichen Vermittlerbarometers herausgefunden. Gründe hierfür dürften die speziellen Herausforderungen im Gewerbebereich sein. Am häufigsten genannt wurden hier die Haftungsrisiken im Beratungsprozess. Aber auch die Komplexität der Produkte, den Aufwand in der Beratung und im Schadenfall betrachten viele als herausfordernd. „Wir sehen die Folge einer immer stärker reduzierten Zahl direkter An...2024-06-2605 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 18.06.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 18. Juni 2024. Targobank will ins Baufi- und Versicherungsgeschäft Die Targobank will ins Geschäft mit Baufinanzierungen und Versicherungen einsteigen. Losgehen soll es im Jahr 2026, wie Bankchefin Isabelle Chevelard im „Handelsblatt“ ankündigt. Demnach wolle man den „gesamten Lebenszyklus der Kunden begleiten“. Und der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung sei nun mal für viele Kunden die größte Anschaffung in deren Leben. Bei den Versicherungen soll es zunächst um Altersvorsorge sowie Unfall-, Kreditkarten- und Kreditversicherungen gehen. Denn der französische Finanzkonzern Crédit Mutuel Alliance F...2024-06-1804 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 11.06.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 11. Juni 2024 Versicherer schimpfen über zu viel EU-Regulierung Die deutschen Versicherer sprechen sich für eine die Fortentwicklung der Kapitalmarktunion aus. Ansonsten wünschen sie sich von der EU aber Zurückhaltung, was die weitere Regulierung angeht. In Sachen Kapitalmarktunion spricht sich Jörg Asmussen für einen besseren Investorenschutz aus. „Wir sollten möglichst schnell ein neues Instrumentarium zur Beilegung grenzüberschreitender Investitionsstreitigkeiten finden. Unser Vorschlag ist hier die Einrichtung eines EU-Investitionsgerichts oder eines EU-Ombudsmannverfahrens“, so der Hauptgeschäftsführer des Versichererverbands GDV. Abgesehen davo...2024-06-1104 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 04.06.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 4. Juni 2024 Versicherer rechnen mit hohen Schäden durch Hochwasser Die Versicherer erwarten durch das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg ein Großschadenereignis. Das teilt der Versichererverband GDV heute mit. „Unsere Unternehmen erreichen schon jetzt viele Schadenmeldungen“, so Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Für eine Schadenschätzung sei es aber noch zu früh. „Eine Prognose können wir erst geben, wenn die Pegel überall gesunken sind“, sagt er. Wie schwer die Katastrophe den Sektor wirtschaftlich treffen wird, hängt auch davon ab, wie viele...2024-06-0404 minSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossKultur gegen Subkultur Teil 1Von 1980 bis 2006 war Gernot Kirchner Anstaltsleiter in der JVA Wiesbaden. Aus dem Kontakt zur Matthias Schenk ergab sich eine Zusammenarbeit in der JVA und im Schloss Freudenberg. Im Gespräch mit mit Gernot Kirchner geht es zunächst um ein Qualifizierungsprojekt in der JVA unter Leitung von Jörg Weber und anschließend um Projekte im Schloss und in der JVA, beispielweise die Neugestaltung des Besucherraums oder des Speisesaals in der JVA.2024-05-281h 07Der Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 27.05.2024Die neusten Versicherungsnews Heute ist der 27. Mai 2024 Naturschäden teurer als gedacht Der Anstieg von versicherten Schäden durch Naturgefahren fällt deutlich höher aus als erwartet. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldet nun eine Schadensumme von 5,7 Milliarden Euro für 2023. Geschätzt hatte er zuvor 4,9 Milliarden Euro. Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als 2022. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen sagt: „Grund dafür sind vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen, die mit 2 Milliarden Euro zu Buche schlugen.“ Stark gestiegene Ersatzteilpreise und hohe Werkstattlöhne trieben die Schadensumme...2024-05-2704 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 22.05.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 22. Mai 2024. Welche Krankenzusatzversicherer überzeugen Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein diesjähriges Rating-Update zu Krankenzusatzversicherungen vorgelegt. Fast 700 Tarife von 40 Versicherern kamen dabei unter die Lupe. Die Policen haben verschiedene Schwerpunkte und sind meist nach Baukastenprinzip aufgebaut. Das wichtigste Segment ist die zahnärztliche Versorgung. „Hier zeigen sich die Versicherer am innovativsten, was die Produktentwicklung angeht. Leitungszusagen wurden in den vergangenen Jahren auf breiter Front erhöht, ohne Angebot einer 90- oder sogar 100-prozentigen Absicherung für Zahnersatz ist man als Produktgeber längst nicht mehr wet...2024-05-2204 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 48 vom 21.05.2024In der aktuellen Folge diskutieren Brigitte Körner und Matthias Body unter anderem über: ⏩ ein EuGH-Urteil vom 18.04.2024 zur Umsatzsteuer bei Gutscheinen in der Leistungskette (C-68/23, M-GbR), ⏩ die Schlussanträge des Generalanwalts vom 16.05.2024 zur Nichtsteuerbarkeit von Innenumsätzen innerhalb der Organschaft (C-184/23, Finanzamt T) ⏩ sowie die umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren Online-Angeboten laut BMF-Schreiben vom 29.04.2024. Viel Spaß beim Zuhören! 2024-05-2132 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 15.05.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 15. Mai 2024. Bafin-Chef Branson will Regulierung entschlacken In einer bemerkenswerten Rede betonte der Chef der Bafin, Mark Branson, dass er sehr gern im europäischen Regelwerk aufräumen würde. Allerdings, ohne die Regeln selbst aufzuweichen. Auf der Jahrespressekonferenz sagte Branson wörtlich: „Wir sollten Regelwerke systematisch vereinfachen, entschlacken und von Überlappungen befreien.“ Einen kleinen Seitenhieb auf deutsche Bürokratie kann er sich dabei nicht verkneifen. So gibt er direkt zu, dass die Deutschen Dinge gern unnötig kompliziert machen. Seine Behörde habe „ein paar Dutzend Gesetz...2024-05-1503 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 30.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 30. April 2024. ** **Anzeigepflicht: Mann bekommt recht und verliert trotzdem ** Wer nicht gefragt wird, braucht auch nicht zu antworten. Das gilt offenbar auch für Versicherungsanträge. Denn wenn der Versicherer dort nicht ausdrücklich nach neurologischen Krankheiten fragt, muss der Antragsteller nicht einmal seine Parkinson-Krankheit angeben. Das stellte das Oberlandesgericht Dresden in einem Urteil fest. Ein Mann mit Berufsunfähigkeitsversicherung hatte den Versicherer auf Leistung verklagt. Das Gericht stellte sich aber auf die Seite des Versicherers. Zwar brauchte der Kläger seine Parkinson-Krankheit wirklich nicht anzugeben. Denn er wurde ja nicht...2024-04-3004 minSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossEine Treppe - Funktion begegnet KunstAusgangspunkt waren Überlegungen das Obergeschoss des Schlosses für Seminare und Veranstaltungen zu nutzen, dafür notwendig ist ein Fluchtweg. Über Jahre hinweg fanden Überlegungen statt, wie sich dies gestalten lässt, in Verbindung mit dem Erfahrungsfeld, dem Haus, dem Denkmalschutz und den Anforderungen der zuständigen Behörden. In dem Podcast spreche ich mit Matthias Schenk (Gründer des Erfahrungsfeldes im Schloss), Max Johannson (Mitglied der Geschäftsführung), mit Stefan Büchel (Architekt / m plus4 Planung) und Markus Dann (Projektleiter beim Stahlbau Unternehmen Huhle). Eine Treppe zwischen Funktionalität, Erfahrungsfeldstation und Kunstwerk.2024-04-301h 02Der Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 23.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 23. April 2024. ** **Erste Auszahlungs-Statistik zu Riester-Renten veröffentlicht ** Knapp über eine Million Menschen bezogen im Jahr 2022 Geld aus einer Riester-Rente in ihrer Auszahlphase. Dabei flossen an sie insgesamt 1,6 Milliarden Euro. Das ergibt im Durchschnitt 1.581 Euro im Jahr beziehungsweise 132 Euro im Monat. Das geht aus der „Riester-Auszahlungsstatistik“ hervor, die das Bundesfinanzministerium nun zum ersten Mal veröffentlicht hat. Die eingangs erwähnten Zahlen enthalten auch einmalige Beträge, die Riester-Sparer zum Rentenantritt erhalten, wenn ihre lebenslange Rente zu niedrig wäre. Auch die erlaubten Sofortauszahlungen von bis zu 30 Prozent des Guthabens sind einge...2024-04-2304 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 18.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 18. April 2024. ** **Vorbehalte gegen aktienbasierten Staatsfonds ** Ein zentrales Element im Rentenpaket II der Bundesregierung ist der Aufbau eines Generationenkapitals, auch bekannt als Aktienrente. Ab 2024 sollen jährlich 12 Milliarden Euro an schuldenfinanzierten Bundesmitteln in einen Kapitalstock fließen, der die Gelder renditeorientiert und diversifiziert an den Kapitalmärkten investiert. Diese Pläne sind durchaus umstritten. Und auch die Bevölkerung hegt Vorbehalte gegen ein solches Modell, wie eine Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung, kurz Diva, zeigt. So befürchten fast 79 Prozent der Befragten, dass es zu lange da...2024-04-1804 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 10.04.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 10. April 2024. ** **Lebensversicherer zeigen gute Solvenz ** Die Lebensversicherer haben ihre jährlichen Solvenzberichte veröffentlicht – und die Rating-Agentur Assekurata hat sich diese mal genauer angeschaut. Die Quoten geben an, ob ein Versicherer auch in modellhaften Extremszenarien genügend Eigenmittel hat, um seinen Verpflichtungen nachzukommen. Die Aufsicht fordert eine Quote von mindestens 100 Prozent. Diese wird von den meisten Versicherern weit überschritten, stellt Assekurata fest. Wobei das durchschnittliche Solvenzniveau gegenüber dem Vorjahr leicht gefallen ist. Schuld ist die Zinsentwicklung, die aufgrund des zinsabhängigen Geschäftsmodells der Lebensversicherer die Solvenzquoten deutlich beeinflus...2024-04-1005 minJurte-Gespräche - Begegnungen unterm FilzdachJurte-Gespräche - Begegnungen unterm FilzdachFolge 63 - Jörg HöferSein ganzer Stolz hat 18 Zoll. Mit dem Klapprad interviewt sich der Sinologe einmal quer durch China. Wovon träumt der volksrepublikanische Otto-Normalverbraucher? Wie windig ist es in der Inneren Mongolei? Wieviel Prozent hat Reisschnaps? Und überlebt der Klapper Made in China die fast 6.000 km? Jörg hat alle Antworten. Faszinierende Einblicke ins Reich der Mitte. 2024-04-021h 23Gegengift - Der Gesundheits-PodcastGegengift - Der Gesundheits-PodcastTrainiere Dein Gehirn! So funktioniert Neuro Athletik - Gegengift #30 Jörg M.Was ist eigentlich Neuro-Athletik? Und wie kann Deine körperliche Leistungsfähigkeit von Neuro-Athletik profitieren? Heute spricht Experte Jörg Michalewicz über seine Nische und seine absolute Leidenschaft: Neuro-Athletik. Unser Gehirn ist der Leistungserbringer. Unsere Muskeln, Knochen und Bindegewebe sind am Ende nur die ausführenden Strukturen meint er. Lerne wie Du gesünder, fitter werden kannst. Wie Du mehr körperliche Stabilität gewinnst und Dich im Alter vor Stürzen schützen kannst. Zu Jörg: https://www.physioteam-daheim.de/#mehr https://www.instagram.com/physioteamdaheim/ Noch mehr Gegengift Homepage: www.gegengift-mw.de Instagram: ⁠https://www.instagram.com/gegengift.mw...2024-03-251h 30Der Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 14.03.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 14. März 2024. ** **Versicherer kritisieren Hochrisikoeinstufung im neuen KI-Gesetz ** Das EU-Parlament hat gestern ein europäisches Gesetz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) durchgewunken. Der sogenannte „AI Act“ hat auch Auswirkungen auf die Versicherer. Der Versicherungsverband GDV ist nicht begeistert. „Die Einigung auf für alle verbindliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist gut“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Auch für den Versicherungssektor sei KI der nächste große Entwicklungsschub. Jetzt kommt das Aber. Die Versicherer üben Kritik an der Zuordnung von bes...2024-03-1404 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 45 vom 20.02.2024In Folge 45 diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein EuGH-Urteil zum unbefugten Steuerausweis durch Angestellte und eine diesbezügliche Steuerschuld (C-422/22, P), ein BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei unentgeltlichen Zuwendungen (mittelbare unternehmerische Veranlassung), sowie ein BFH-Beschluss zu Umsätzen über einen Appstore (XI R 10/20, EuGH-Vorlage). Viel Spaß beim Zuhören! 2024-02-2032 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden19.02.2024 – Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages Herzlich Willkommen, zu „Der Tag – in 240 Sekunden“. Ich bin der neue Pfefferminzia-Schmidtbot, die KI-Stimme von Chefredakteurin Karen Schmidt. Ab sofort erhalten sie von mir werktags ab 17 Uhr die wichtigsten Versicherungsnews des Tages – unterstützt von der „INTER Versicherung – I wie immer gut informiert“. **Heute ist der 19. Februar 2024. ** Stimmung hellt sich auf Die Stimmung der deutschen Versicherer hat sich im vierten Quartal 2023 aufgehellt. Der entsprechende Geschäftsklima-Index vom Ifo-Institut stieg um 4,9 auf 5,5 Punkte. Er liegt damit aber weiter unter dem langfristigen Mittelwert von 12,4 Punkten. Auch die Geschäftserwartungen der...2024-02-1904 minneues stiften philanthropie verbindetneues stiften philanthropie verbindetMatthias Daberstiel über das Fundraising Symposium zum Thema ErbschaftenErbschaften für Expertinnen und Experten. Dieses Thema und diese Zielgruppe steht in diesem Podcast im Fokus. „Wir merken, dass die Kraft zur Weiterbildung bei vielen Organisationen nachlässt.“ Zum Ort sagt Daberstiel: „Frankfurt ist die logischste Wahl, mitten in Deutschland und für internationale Speaker gut erreichbar.“ Wie immer richtet sich das Fundraising Symposium an Fortgeschrittene und Profis, die Liste der Speaker kann sich sehen lassen, mit dabei ist auch Claire Routley, Expertin für Nachlassfundraising aus England. Das Prinzip des Symposiums: Der erste Tag dient dem intensiven praktischen Erfahrungsaustausch zum Thema. Nach der Keynote diskutieren Expertinnen...2024-01-2425 minIrgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikIWML #211 mit Matthias Magnor von BLGmoderiert von Andreas und Jörg In Episode #211 sprechen Andreas und Jörg mit Matthias Magnor Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was sind die aktuellen Herausforderungen der Deindustrialisierung? Ist jede Krise immer auch ein Denkanstoß und eine Hilfe, um eine bessere Lösung für das eigene Unternehmen zu finden? Inwiefern bringt die Rezession auch die Chance auf die Rückbesinnung zu alten Ziele? Kommt es zum Investionsstau, wenn es kein Wachstum gibt? Gibt es einen Konflikt zwischen „was wollen wir sein und was sind wir bereit dafür zu investieren“? Wie wichtig ist die eigene...2023-12-1842 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#146 Klau anständig feat. Vanessa VohsDer BOTTcast Folge 146 Der BOTTcast von Postberg bis Timpe, von der Sandgrube bis zur Bremer Machbar BOTTphone : 02041 - 7231234 Kontakt : diejungs@derbottcast.de Homepage : https://der-bottcast.de/ Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI **Spotify Playlist "Schröders Erben": ** https://open.spotify.com/playlist/7qf0TpanOTNC3VoHLETPtD?si=3f35d02e2301441a Gast : Vanessa Vohs ( Junge Union ) Sprachnachricht : Taubenvatter Erich Hütter Grüße gehen raus an : Lisa Klee und Vanessas Eltern Wieviel Bottrop bist Du? "Bottrop Mix" Bott...2023-11-091h 24Pommesgabel - Der Metal-PodcastPommesgabel - Der Metal-PodcastPARITY BOOT mit Jörg und MatthiasOkay, eigentlich müsste diese Folge betitel werden mit: 50% Parity Boot, 50% Musikproduktion. Mastermind Matthias Riediger arbeitet als Produzent für verschiedene Musikrichtungen und so sprechen wir natürlich über das neue Album "Fast Forward", das im Mai 2023 erschienen ist, aber auch darüber, wie es ist, seine eigene Band zu produzieren, was Matthias an heutigen Produktionen stört und was er beim Aufnehmen rigoros ablehnt. Musikalisch wird die Band im Industrial Thrash Metal verortet und wer bei dem Bandnahmen nun hellhörig wird: Parity Boot ist die Band unseres Podcast-Kollegen Jakob. Da musste Pia natürlich fragen, wie es d...2023-10-2939 minWorkerscastWorkerscastKunden mit interaktiven Videos beraten – Interview mit Matthias BaurDie meisten Kundenberatungen ähneln sich, wie ein Ei dem anderen. Weil viele Kunden die gleichen Fragen haben. Deshalb hat mein Interviewgast Matthias Baur eine Software entwickelt, um Kunden mit interaktiven Videos zu beraten. Die Beratungsqualität ist dadurch sehr hoch, der Zeiteinsatz beschränkt sich auf das einmalige Aufnehmen des Videos. Wie es funktioniert erfährst du in dieser Episode.   ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Matthias Webseite https://shk-digitalerleben.de/#Beratung   🎫 NEWSLETTER Trage dich hier kostenfrei für meinen Newsletter ein https://www.joerg-mosler.de/newsletter2023-10-2432 minMaster of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)Weißt du überhaupt, dass du Probleme mit Google hast?80% aller Dinge im Alltag kennen wir nicht und steuern es unbewusst Matthias Niggehoff findest du übrigens hier: https://matthiasniggehoff.de/ Was es mit den "unbekannten Unbekannten" auf sich hat. Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist? Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de Mail: podcast@master-of-search.de Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/ Impressum: DAMCON...2023-09-2106 minMord-s-SacheMord-s-SacheFolge 24 - der hinterhältige Polizistendoppelmord von HolzmindenIn den frühen Morgenstunden des 12. Oktober 1991 fuhren die Polizeiobermeister Jörg Lorkowski, 30, und Andreas Wilkending, 34, aus dem Polizeiabschnitt Holzminden im südlichen Niedersachsen zu einem Einsatz. Sie saßen in einem zivilen Streifenwagen mit dem Rufnamen Hilde 10-35. Es sollte ihr letzte Einsatz ihres Lebens gewesen sein, denn sie wurden kaltblütig aus einem Hinterhalt erschossen. Kommentare gerne unter mord-s-sache@funker-mail.de und auf Instagram mordssache und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de und Twitter @MordsSache Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Kah, Web...2023-07-0445 minIrgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikIWML #187 mit Matthias Hoffmann und Igor Kolmogorow von Kauflandmoderiert von Jörg In Episode #187 spricht Jörg mit Matthias Hoffmann und Igor Kolmogorow Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was sind die Kernarbeiten eines Schichtleiters? Welche Herausforderungen gibt es beim täglichen Geschäft? Wie sehr kann man sich in Prozesse mit einbringen und wie wichtig ist das gegebenenfalls? Hat man auch die Möglichkeit sich bei strategischen Fragen mit einzubringen? Gibt es einen Austausch zwischen den Standorten? Welche Veränderungen bringt eine automatische Kommissionieranlage mit sich? Werden durch die Anlage Mitarbeiter eingespart? Wie kann man Mitarbeiter auf neue Prozesse vorbereiten? Jetzt aber genug...2023-05-2233 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 36 vom 16.05.2023In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über das aktuelle BMF-Schreiben zur Behandlung von Reihengeschäften sowie über zwei EuGH-Urteile, einmal zur Vermietung von Betriebsvorrichtungen im Rahmen von Grundstücksvermietungen (C-516/21, FA X), zum anderen zur Einstufung des Betriebs von Ladestationen für Elektrofahrzeuge als einheitliche Lieferung (C-282/22, P.w.W.). 2023-05-1632 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 35 vom 18.04.2023In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein BFH-Urteil zum Vorsteuerabzug aus einer Reparatur des Hausdaches, das bei der Montage von Photovoltaikanlagen beschädigt wurde (XI R 16/21) sowie über zwei weitere BFH-Urteile: Zum einen über ein Urteil zur nachträglichen Beurteilung einer Personenhandelsgesellschaft als Organgesellschaft und einem diesbzgl. erforderlichen Änderungsantrag des Organträgers zur Vermeidung einer widerstreitenden Steuerfestsetzung (V R 14/21, V R 45/19) sowie zum anderen über ein Organschaftsurteil zur finanziellen Eingliederung ohne Stimmrechtsmehrheit (XI R 29/22, XI R 16/18). Außerdem sprechen sie über die erneute EuGH-Vorlage des BFHs zu...2023-04-1833 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#117 Kann nicht klagen feat.Matthias HütigDer BOTTcast Folge 117 Der BOTTcast von der Minigolfanlage Beach&Evens bis zur Fleischerei Riesener, von der Isphording und Partner GbR bis zur Polizeiwache Bottrop BOTTphone : 0178-8145289 Kontakt : diejungs@derbottcast.de Homepage : https://der-bottcast.de/ Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI **Spotify Playlist "Schröders Erben": ** https://open.spotify.com/playlist/7qf0TpanOTNC3VoHLETPtD?si=3f35d02e2301441a Gast : Matthias Hütig ( Rechtsanwalt & Notar ) Sprachnachricht : Mareike aus Fuhlenbrock und Jochen Klee Grüße gehen raus an : Wiev...2023-04-141h 27x-stimmig – (nicht) nur Musikx-stimmig – (nicht) nur MusikSport Special – Jörg WetzelWas mentale Stärke ist, inwiefern Sport und Musik vergleichbar sind und ob unsere Leistungsgesellschaft eigentlich gesund sind, erfahrt ihr in dieser Folge! Jörgs Website Spannendes Kapitel von Jörg über Resilienz in diesem Buch. Foto: Esther Michel x-stimmig auf Instagram2023-03-2042 minSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossErfahrungsfeld 2.0 ?Besucher und Besucherinnen ändern sich, ebenso die Rahmenbedingungen, dies eine Beobachtung im Schloss Freudenberg. Wie ist das in anderen Erfahrungsfeldern, erleben sie veränderte Formen der Begegnung im Umgang mit dem Angebot der Stationen. Welche Folgen hatte die Pandemie und wie wirkt sich zunehmende Digitalisierung auf den Besuch von Erfahrungsfeldern  aus, gerade im Hinblick auf Kinder und Jugendliche. Darüber sprach ich mit Christof Jöckel von den Sinnesgängen in Kaufungen, mit Maren von der Heide vom Mars Skipper Hof und mit Matthias Schenk vom Schloss Freudenberg.2023-02-0956 minProjektmanagement im MaschinenbauProjektmanagement im MaschinenbauPMMB122: Softwarenetwicklung im Maschinenbau - Expertengespräch mit Matthias KünziSoftwareentwicklung im Maschinenbau ist oftmals eine Herausforderung. Ich spreche mit Matthias Künzi darüber, wie das gut funktionieren kann. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum ist es so schwierig Softwareentwicklung im Maschinenbau zu integrieren 2. Wie unterscheiden sich die Entwicklungsprozesse 3. Wie kann die Integration gelingen 4. Worauf ist bei der Softwareentwicklung zu achten Link zur Webseite von Matthias Künzi: https://visuellklar.ch/podcast_jörg_walter/ Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb122 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https...2023-01-3156 minProjektmanagement im MaschinenbauProjektmanagement im MaschinenbauSoftwareentwicklung im Maschinenbau - Expertengespräch mit Matthias KünziSoftwareentwicklung im Maschinenbau ist oftmals eine Herausforderung. Ich spreche mit Matthias Künzi darüber, wie das gut funktionieren kann. In dieser Episode erfährst Du: 1. Warum ist es so schwierig Softwareentwicklung im Maschinenbau zu integrieren 2. Wie unterscheiden sich die Entwicklungsprozesse 3. Wie kann die Integration gelingen 4. Worauf ist bei der Softwareentwicklung zu achten Link zur Webseite von Matthias Künzi: https://visuellklar.ch/podcast_jörg_walter/ Link zu den Shownotes: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb122 Lerne Projektmanagement vom Experten für Projektmanagement: https://www.projektmanagement-plattform.de Werde Teil der Community und erfahre alles zuerst! Melde Dich einfach hier an: https...2023-01-3156 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 32 vom 17.01.2023In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein EuGH-Urteil zur unentgeltlichen Wertabgabe bei Ausgabe von Einkaufsgutscheinen an das Personal (C-607/20, GE Aircraft Services), ein BFH-Beschluss zur Abgrenzung des Eigenhandels in einer Lieferkette vs. Erbringung einer Vermarktungsleistung (XI R 8/20) sowie über ein BFH-Urteil zum steuerpflichtigen Rechtsverzicht (V R 36/20). 2023-01-1730 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#103 Alles wie immer feat. Trinni & SeboDer BOTTcast Folge 103 *Der BOTTcast vom ** Rotbachtal bis zu Polonia Ebel, vom Lippenshof bis zum Shlomo BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Gast : Christian "Trinni" Trinczek und Sebastian "Sebo" Eichhorn Sprachnachrichten : Weihnachtsgrüße aus Bottrop Grüße gehen raus an : Grüße an Trinnis ehemaligen Chef, die 3 Gewinnerinnen der Skydiving Gutscheine und Matthias Wilms Wieviel Bottrop bist Du? "Zahlensalat" Team Teichert gewinnt unfair 5:4 gegen Team Metzen Schröders Erben...2022-12-231h 47JesusJournalJesusJournalDie Liebe in ChinaNehemia Teil 5 Matthias Jäger, "Ich will dich segnen" (Wenn du nur bei mir bleibst)2022-11-1806 minROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOStrategiearbeit im Mittelstand. Wie geht das?Matthias Schmitz Wann hast du als mittelständisches Unternehmen das letzte Mal eine Strategie erarbeitet und auch umgesetzt? Was waren dabei deine Probleme? Was waren deine Herausforderungen? Welche geheime Zutat gibt es, vielleicht? Auf dem Papier sieht das meist sehr gut aus. Doch eine Strategie darf auch im Unternehmensalltag gelebt werden. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via Mail email@joerg-roos.com Kontaktdaten Matthias Webseite LinkedIn GRATIS-Hörkurs: Diese 7 Kennzahlen muss jeder Unternehmer im Bli...2022-11-1641 min#mUSt#mUSt#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 30 vom 15.11.2022In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein BFH-Urteil zum Vorsteuerabzug und sog. Outplacementberatungen (V R 32/20), ein BFH-Urteil zu den Grenzen der rückwirkenden Rechnungsberichtigung (V R 33/20) sowie über ein BFH-Urteil zu den Anforderungen an eine entgeltliche Nutzungsüberlassung (sog. symbolisches Entgelt; XI R 35/19). 2022-11-1531 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#96 Der Stör stört feat. Michael SchönDer BOTTcast Folge 96 *Der BOTTcast vom ** Lamperfeld bis zum Wacholderweg, von Vonderort bis Overhagen BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Gast : Michael Schön, Leiter bei Sportif Bottrop und Sportberater der Bezirksregierung Münster Sprachnachrichten : Daniel Siebe ( Gebäudereinigung Siebe ) und Ulli Louven ( Treffpunkt Holz ) Grüße gehen raus an : Matthias, unseren netten Gast und seinen leider verstorbenen Hund Pepsi Wieviel Bottrop bist Du? Welcher Stadtteil? Der Bottcast verliert 3:4 gegen Micha...2022-11-041h 24Schloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossVom Klang der Steine Teil 2Gespräche mit dem Komponisten und Musiker Matthias Steinauer, dem Instrumentenbauer und Musiker Beat Weyeneth und dem Schlagzeuger, Perkussionisten und Komponisten. Es geht um den Klang der Steine und die Suche nach Klängen am, im und mit dem Stein. Alle drei Künstler leben und arbeiten in der Schweiz und widmen dem Klang der Steine ihre Aufmerksamkeit, sind auf der Suche, experimentieren, forschen und integrieren Steinklänge in ihre Arbeit. 2022-10-1958 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#84 Schachmatt feat. Frank LukasDer BOTTcast Folge 84 Der BOTTcast von der Musikschule bis zum Sunkiss Sonnenstudio, von den Weywiesen bis zum TV Blau/Weiß BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Pause : Sprachnachricht von Nicole Heppert ( Happy Heppert ) Gast : Frank Lukas ( Schlagersänger ) Grüße gehen raus an : Grüße an Mike aus berlin, an die Jungs aus Zandvoort, an alle Zuhörer und an Franks Frau Wieviel Bottrop bist Du? Musik in Bottrop Bottcast gewinnt...2022-07-291h 17Bierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#82 Glückauf feat. GrubenheldenDer BOTTcast Folge 82 Der BOTTcast vom Tappenhof bis Ruhehorst, von Overhagen bis zum Rastplatz am Kanal, von der Humboldt Buchhandlung bis zum Trapez BOTTphone : 0178-8145289 diejungs@derbottcast.de Homepage : derbottcast.de Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI Pause : Sprachnachricht von Christian Thimm ( Schatzkiste ) Gast : Matthias Bohm ( Grubenhelden ) Grüße gehen raus an : das Team von Grubenhelden, an Vanessa und Moritz Erdmann von Minimauken und Ralf Bröker von der Vereinten Volksbank Wieviel Bottrop bist Du? Von Gruben und Hel...2022-07-151h 18Schloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossDie Bienen am SchlossSchon vor dem Erfahrungsfeld lebten am Schloss Bienen, doch mit dem Einzug gewannen sie Bedeutung und wurden ein wichtiger Teil des Erfahrungsfeldes. Seit Beginn sind sie Teil des Erfahrungsfeldes und auch Station. Matthias Schenk berichtet über den Beginn, der Demeter Imker Robert Friedrich erzählt über seine Arbeit am Schloss und Paula Scholz und Najel Graf über die aktuelle Situation und Arbeit mit den Bienen am Schloss. 2022-06-291h 02Hörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtDer plausible GottVortrag von Jörg Phil Friedrich Die Katholische Akademie des Bistums Erfurt und die katholisch-theologische Fakultät der Universität Erfurt veranstalten jährlich die Kreuzganggespräche. Den dritten Vortrag in 2022 hielt der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich und fragte, ob es überhaupt plausibel ist, an Gott zu glauben. Es gibt zwar keine Beweise, aber doch gute, vernünftige Gründe dafür, an einen Gott zu glauben – so der Philosoph und Publizist Jörg Phil Friedrich beim dritten und abschließenden Kreuzgang-Gespräch 2022. Mit ihm wird verständlich, dass die Menschen als freie Wesen mit einem morali...2022-06-2455 minCAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?Digitale Allmende? Kulturgüter im NetzDie Digitalisierung schreitet auch im Kultursektor immer weiter voran. Wie Kulturgüter und das kulturelle Erbe im Netz bereitgestellt und erreichbar gemacht werden, ist dabei keine einfache Frage. Sollten historische Quellen, Bilder und Texte frei zugänglich gemacht werden? Und wie wäre das zu realisieren? Unter welchen Bedingungen kann man von einer digitalen kulturellen Allmende sprechen?Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser Gast Jörg Lehmann. Und darüber sprechen Silke Offergeld und Matthias Begenat mit ihm in der #CAISzeit.Jörg Lehmann ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar an der Eberhard-Karls-Universität Tübing...2022-05-1754 minDraht zu Smart - Der Tech-Podcast für modernes WohnenDraht zu Smart - Der Tech-Podcast für modernes WohnenPV-Anlage - GrundlagenWir sprechen über die PV-Anlage von Jörg und was es zu beachten gibt Das Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=Rqi6etzlwXA2022-04-081h 01Ottoman History PodcastOttoman History PodcastIslam and Science Fiction | Jörg Matthias DetermannE521 | Islam and science fiction have more history together than you might expect. In this episode, we speak with Jörg Matthias Determann about the many ways science has fueled the imagination of people in Muslim-majority contexts over the last few hundred years. In his latest book, he shows how artists and missionaries participated in "cultures of astrobiology," or the study of life on other planets. Exploring the ways that a variety of authors, artists, and governments have imagined a future with and for Muslims, Matthias shows that there are many overlapping and competing visions of Muslim Futurism. More at h...2022-02-1342 minSpielvertiefung: Podcast (frei)Spielvertiefung: Podcast (frei)Folge 015: Im Gespräch mit Dennis Diel Dennis Diel ist Autor, Zocker, Lovecraft-Fan, betreibt mit seiner Frau den Podcast Zwischen den Zeiten und arbeitet als Social-Media-Manager bei der Rockband Böhse Onkelz. Er hat nach der Biographie "Gonzo" über den Gitarristen Matthias Röhr, die auf der Spiegel-Bestsellerliste Platz 2 erreichte, letztes Jahr sein zweites Buch "Schlage bitte weiter, Kämpferherz!" veröffentlicht. In diesem Podcast geht es um schwierige Kindeiten, um den Amiga 600 und Mortal Kombat, um Provokation und Kunst, um Gewalt und Musik, um Wut und Subkulturen, um The Last of Us: Part II und die Geschichte(n) von H.P. Lovecraft. Die...2022-02-111h 33Spielvertiefung: Podcast (frei)Spielvertiefung: Podcast (frei)Folge 009: Jahresrückblick 2021 mit Matthias SchmidJörg und Matthias blicken auf das Spielejahr 2021 Jörg und Matthias (der schon in der zweiten Folge zu Gast war) blicken zurück auf das Spielejahr 2021. Angefangen beim kargen Januar geht es monatlich in einem lockeren Gespräch um die interessantesten Spiele - allerdings gibt es einen großen Abstecher zur TV-Serie "Das Rad der Zeit", denn beide schätzen die Fantasy-Romane von Robert Jordan. Es werden aber nicht nur Geheimtipps, sondern auch Enttäuschungen wie Biomutant thematisiert. Am Ende des Podcasts küren Matthias und Jörg ihre Spiele des Jahres von Platz 3 bis 1.2021-12-311h 01Schloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum SchlossSchloss Freudenberg / Jörg`s Gespräche zum Schloss4 Stationen im ErfahrungsfeldTom Karcher erzählt über das Feuer machen mit Feuersteinen und Zunder, Roger Rigorth berichtet über die Entstehung der Sphäre auf dem Darmstädter Oberfeld und wie es zu ihrem Aufbau am Schloss Freudenberg kam, Matthias Schenk und Thomas Stahlberg begegnen sich an der Erfahrungsfeldstation: das stolze Blau, Marc Sagnol spricht über den blinden Photographen Evgen Bavcar2021-12-161h 13Spielvertiefung: Podcast (frei)Spielvertiefung: Podcast (frei)Folge 002: Im Gespräch mit Matthias SchmidJörg Luibl spricht mit Matthias Schmid In dieser zweiten Folge der Podcast-Reihe "Auf einen Whisky" geht es vor allem um die Karriere von Matthias Schmid, der viele Jahre beim Printmagazin Maniac aktiv war, bevor er für zwei Jahre zu 4Players wechselte. Jörg und Matthias sprechen über diese Zeit, die Spielebranche im Allgemeinen sowie über Forgotten City.2021-11-051h 02Auf einen Kaffee mit GottAuf einen Kaffee mit GottNa endlich: Die Ordination der FrauenIch freue mich auf Deine NachrichtAm 04.07.2021 fassten die Verantwortlichen der bayerischen Adventgemeinden einen historischen Beschluss. Frauen werden somit nach ihrem Theologiestudium Männern endlich gleichgestellt. Zwar ist es noch ein weiter Weg, bis dies weltweit in den Adventgemeinden möglich ist, aber ein wichtiger Anfang ist gemacht! Hier geht es zu dem entsprechenden Blog-Eintrag von Pastor Matthias Grieshammer. Galater 3, 28: "Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen....2021-07-0706 minFlügelzange OWLFlügelzange OWLFlügelzange OWL zu Gast beim SV Gadderbaum. Der Bielefelder Traditionsverein hat soeben den Zukunftspreis des FLVW gewonnen.2017 stand der SV Gadderbaum kurz vor dem Aus. Jetzt - rund vier Jahre später - gewinnt der Bielefelder Traditionsverein den Zukunftspreis des Fußball-Verbandes und hat noch viel vor. Es wurde Zeit für einen Besuch von "Flügelzange OWL". Jörg Steinbrück und Aykut Aydinel sind Männer der Tat. Sie packen an, wenn es nötig ist. Zum Podcast-Gespräch beschließen sie kurzerhand: "Wir setzen uns bei dem guten Wetter in die Sonne!" Jeder schnappt sich eine Bank von einer Bierzeltgarnitur und trägt sie in den Mittelkreis des Rasenplatzes. Eine Super-Idee. Ein besseres Ambiente für einen F...2021-05-1257 minNew Books in Middle Eastern StudiesNew Books in Middle Eastern StudiesJörg Matthias Determann, "Islam, Science Fiction and Extraterrestrial Life: The Culture of Astrobiology in the Muslim World" (I. B. Tauris, 2020)The Muslim world is not commonly associated with science fiction. Religion and repression have often been blamed for a perceived lack of creativity, imagination and future-oriented thought. However, even the most authoritarian Muslim-majority countries have produced highly imaginative accounts on one of the frontiers of knowledge: astrobiology, or the study of life in the universe. Islam, Science Fiction and Extraterrestrial Life: The Culture of Astrobiology in the Muslim World by Jörg Matthias Determann (I.B. Tauris, 2020) argues that the Islamic tradition has been generally supportive of conceptions of extra-terrestrial life, and in this engaging account, Jörg Matthias Determ...2021-05-0552 minROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOCash-Flow sichern wenn Dein Business stark wächst - So geht'seingereichte Frage von Matthias Gally & Holger Bernd Die Shownotes zu dieser Episode findest Du unter " Cash-Flow sichern, wenn Dein Business wächst - so geht's https://joerg-roos.com/cash-Flow" Diese Links hat Jörg in der Folge angesprochen: • Business-Dreieck - • Liquiditätsplan • Management by Kontostand - • Factoring - Interview M. Dörsam AKTUELL KOSTENLOS FÜR DICH VERFÜGBAR: Weitere Tipps, wie Du unternehmerisch wachsen und jede Krise meistern kannst, gebe ich Dir in meinem brandneuen Videotraining. Hier verrate ich Dir unter anderem, wie Du durch die Krise zum Champion Deiner Branche wirst, weil…2021-03-2421 minScheiße gebaut?! Der Jugendrecht PodcastScheiße gebaut?! Der Jugendrecht PodcastFolge 29: Ferengi-Justiz? Deals im Strafverfahren Verfahrensabsprachen, umgangssprachlich „Deals“ genannt, sind Bestandteil des Alltags von Strafrichter_innen und kommen auch im Jugendstrafverfahren vor. Zugleich sind sie hochumstritten und für Richter_innen nicht selten ein Ritt auf der Rasierklinge. Wird der Gerichtssaal zum Marktplatz? Shownotes: Arbeitspflicht für Strafgefangene – geltende Rechtslage in Deutschland, Frankreich und Spanien. Ein Kurzgutachten der Wissenschaftlichen Dienste im Bundestag: https://www.bundestag.de/resource/blob/483624/9e54d174c9c18bea95f3deab0d9097f8/wd-7-155-16-pdf-data.pdf Schweizer Rentner muss im Gefängnis arbeiten: https://www.experten-branchenbuch.de/ratgeber/arbeitspflicht-im-gefaegnis-verstoesst-nicht-gegen-menschenrechte Blätter für d...2021-03-161h 50Plauschzeit mit Matze RossiPlauschzeit mit Matze RossiPlauschzeit mit Matze Rossi Folge 3Ich erzähle wie es ist, als Autodidakt mit "richtigen" Musikern zu spielen und worauf es für mich dabei ankommt. Ich erzähle euch, wie ich die Tagtraum-Zeit 2001-2006 wahrgenommen habe und werde wieder ein paar kleine Anekdoten aus dieser Zeit zum Besten geben. In der Gästezeit unterhalte ich mich mit meinen beiden Tagtraum Trio Mitstreitern Tobias Götz und Jörg Holdinghausen.2021-03-031h 05#LEITBRÜCKE - Perspektivenwechsel für das Management#LEITBRÜCKE - Perspektivenwechsel für das ManagementLB #006 "Wieviel Sicherheit braucht ein Unternehmen?" | im Gespräch unser Gast: Jörg JäschkeAuf der #LEITBRÜCKE hatten wir einen Menschen zu Gast, der wahrscheinlich von Tag zu Tag für das Unternehmen in dem Du arbeitest wichtiger werden wird. Jörg Jäschke, beziehungsweise, seine Tätigkeit verhindert, dass durch einen Zwischenfall - nicht Corona und Co, sondern vielleicht einschneidender - die Lichter ausgehen und der Insolvenzverwalter nicht zu Besuch kommt. Versicherungen gegen Hacker-Angriffe sind ab einer gewissen Größe Pflicht, oder? Das Auto darf auch nicht ohne KFZ-Versicherung bewegt werden. Versicherungsmakler sind die neutrale sinnvolle Alternative zum Struktur-Vertriebler der Versicherung. Links: https://www.plusver.de Person: Jörg Jäsch...2020-06-1623 minWorkerscastWorkerscastHandwerk neu erleben – Interview mit Matthias BrackAnspruchsvolle Kunden wünschen sich heute nicht nur eine Gesamtleistung bei ihrem Um- oder Ausbau, auch das Erlebnis muss stimmen. Matthias Brack hat für das Kundenerlebnis mit dem „La Casa“ praktisch eine eigene Welt geschaffen. Auf über 1000 Quadratmetern präsentiert er keine Handwerksleistungen, sondern Wohnkonzepte. Welches Konzept dahinter steckt und was auch du für deine Kundenerlebnis tun kannst, erzählt dir Matthias in dieser Podcast-Episode.   LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER   ✅ „La Casa“-Homepage https://www.lacasa-kempten.de   ✅ Homepage von Matthias https://brack-wintergarten.de   PODCAS...2020-05-1940 minWorkerscastWorkerscastMotivationskick – 13 Appelle aus dem WorkerscastIch glaube, in der akutellen Situation können wir alle gut, ein wenig EXTRA-MOTIVATION gebrauchen – deswegen, heute diese Episode!   Wenn du meinen Podcast aufmerksam verfolgst, dann weißt du, dass ich alle meine Interviewpartner am Ende um einen Appell bitte. An dieser Stelle ist Platz für alles das, was sie euch mit auf den Weg geben möchten. In dieser Episode habe ich 13 dieser Appelle aneinandergereiht. Herausgekommen ist ein ca. 12 minütiger Motivationskick. Mit dabei sind: Matthias Aumann, André Effing, Moritz Schwarz, Julia Kaspar, Rayk Hahne, Madita Brauer, Michael Steinbauer, Sandra Hunke, Christoph...2020-03-3112 minROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOROOSARTIG - Der Unternehmerpodcast von deinem personal CFOAGP061: Factoring: Ganz schnell mehr Liquidität - so geht's!Wie DIr Factoring hilft schneller Dein Geld zu bekommen und gleichzeitig beim Kunden gut dazustehen! SHOWNOTES Eine gute Liquiditätsdecke hilft Dir nicht nur in Krisenzeiten gelassen zu bleiben. Eine weitläufig unterschätzte Möglichkeit ist es Factoring für das eigene Unternehmen zu nutzen. Warum Factoring eine Auszeichung für Dein Unternehmen ist und wie Du auf diesem Wege schnell an Dein Geld kommst, dass erfährst Du in dieser Episode, wo ich mich mit Matthias Dörsam unterhalte! Die Shownotes findest Du unter "Factoring: Ganz schnell mehr Liquidität - so geht's!"...2020-03-2555 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltDr. Jörg von Steinaecker: Dein Autohaus als spannende ArbeitgebermarkeWie wird dein Autohaus zu einer spannenden Marke? Das erklärt Dr. Jörg von Steinaecker in dieser Folge. Dr. Jörg von Steinaecker war mehrere Jahre Vorstand einer großen Autohandelsgruppe, Geschäftsführer eines Startup-Unternehmens und er ist Autor des Buches: „Nie mehr beziehungslos! CRM in Autohandel und Service.“ Dr. Jörg von Steinaecker ist Inhaber und Gründer von Steinaecker Consulting – wo er Autohäusern dabei hilft, sich in der digitalen Welt erfolgreich und attraktiv zu positionieren. Mehr von Dr. Jörg von Steinaecker: https://www.steinaecker-consulting.de/ https://diserva.de/ ...2020-01-2937 minOttoman History PodcastOttoman History PodcastThe Arab Conquest of Space | Jörg Matthias DetermannE431 | When Sultan bin Salman left Earth on the shuttle Discovery in 1985, he became the first Arab, first Muslim, and first member of a royal family in space. Twenty-five years later, the discovery of a planet 500 light years away by the Qatar Exoplanet Survey – subsequently named ‘Qatar-1b’ – was evidence of the cutting-edge space science projects taking place across the Middle East. Discussing his recent book, Space Science and the Arab World, Jörg Matthias Determann shows that the conquest of space became associated with national prestige, security, economic growth, and the idea of an ‘Arab renaissance’ more generally. Equally important to...2019-10-2533 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtNachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 2Øystein Wiik, Gisle Kverndokk, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Jörg Seiler Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco. „Wer erzählen will, muß sich zunächst eine Welt erschaffen, eine möglichst reich ausstaffierte bis hin zu den letzten Details“ schrieb Eco im Nachhinein über seinen Roman. Er wählte für seine Erzählung einen konkreten Zeitpunkt, das Jahr 1327. Dabei kombinierte er historische Fakten mit frei erfundenen, gestaltete ein raffiniertes Spiel von Bezügen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und schuf zuglei...2019-08-2934 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtNachgespräch zur Uraufführung der Name der Rose - Teil 1Øystein Wiik, Gisle Kverndokk, Prof. Dr. Dietmar Mieth und Prof. Dr. Jörg Seiler Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco. „Wer erzählen will, muß sich zunächst eine Welt erschaffen, eine möglichst reich ausstaffierte bis hin zu den letzten Details“ schrieb Eco im Nachhinein über seinen Roman. Er wählte für seine Erzählung einen konkreten Zeitpunkt, das Jahr 1327. Dabei kombinierte er historische Fakten mit frei erfundenen, gestaltete ein raffiniertes Spiel von Bezügen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und schuf zuglei...2019-08-2934 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtEinführung zu den DomStufen-Festspielen 2019Prof. Dr. Jörg Seiler, Prof. Dr. Helmut Loos, Dr. Arne Langer Die DomStufen-Festspiele 2019 bringen ein Stück Weltliteratur als Musical auf die Bühne: Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose". Diesem näherte sich die Einführungsveranstaltung als Kooperation zwischen Katholischem Forum im Land Thüringen und dem Theater Erfurt aus geistesgeschichtlicher, musikwissenschaftlicher und inszenatorischer Perspektive an. Referenten: Prof. Dr. Jörg Seiler, Kirchenhistoriker: Zum geistesgeschichtlichen Hintergrund (ab Zeit 00:05:30) Prof. Dr. Helmut Loos, Musikwissenschaftler: Zur Musik (ab Zeit 00:37:25) Dr. Arne Langer, Chefdramaturg: Zur Inszenierung (ab Zeit 01:18:50) 2019-08-141h 36Hörspiel PoolHörspiel Pool"Moon Tele Vision" von Jörg AlbrechtSpace is the place! Was ist echt, was gefälscht, in der eigenen Geschichte, der Geschichte des Musikfernsehens und der Raumfahrt? Ist die Mondlandung der USA 1969 nur ein Fake? Ist die Mondlandung von MTV 1981, mit der die allererste Sendeminute beginnt, also nur der Fake des Fakes? // Mit Jörg Albrecht, Anna Graenzer, Patrick Güldenberg, Janna Horstmann, Steffen Klewar, Ulf Schmitt, Maryam Zaree / Komposition: phon°noir / Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel) / BR 20082019-07-1956 minAuf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 164 Unterversorgung in der neurologischen ambulanten Behandlung? Heute geht es um ambulante neurologische Behandlungsmöglichkeiten nach einem Unfall. Für eine vollständige Heilung nach beispielsweise einem Schädel-Hirn-Trauma ist eine solche Behandlung essentiell. Leider werden nicht immer alle neurologischen Unfallfolgen als solche erkannt. Zu den neurologischen Unfallfolgen kommen dann oftmals auch noch neuropsychologische Unfallfolgen. Dieses Thema hatte der „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ ja schon in seinen Sendungen mit Frau Sokoll-Potratz und Frau Armgardt aufgegriffen. Auf diesem Fachgebiet herrscht ein großer Mangel an nieder- und zugelassenen Neuropsychologinn/en, vor allem auf dem Land. Prof. Dr. med. Matthias Spranger berichtet im Gespräch über seine Arbeit und Probleme in...2018-09-1106 minWorkerscastWorkerscastSo wirst du zum Wachstums-Champion 🚀 – Interview mit Matthias AumannMatthias Aumann ist mit seinem Garten- und Landschaftsbaumunternehmen im Alter von 23 Jahren gestartet. Heute ist er 29 und beschäftigt über 60 Mitarbeiter. Wie dieses rasante Wachstum möglich war, und welche Positionierungs- und Marketingstrategien dahinter stecken, verrät dir Matthias im Interview.   ✅ Matthias auf Facebook https://www.facebook.com/aumanngruen/   ✅ Das Buch von Matthias http://bit.ly/matthias-buch   ✅ Matthias Buchtipp Ken Blanchard „Gungho!“ http://amzn.to/2B50D1M     ✅ Mehr Infos zu meinem neuen Buch „Die F@chkräfteformel“ http...2018-02-1439 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookAmbach - Die Falle Hörbuch von Jörg SteinleitnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533564 Titel: Ambach - Die Falle Autor: Jörg Steinleitner, Matthias Edlinger Erzähler: Alexander Duda Format: Unabridged Spieldauer: 05:03:54 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-24-17 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Felix Ambach findet heraus, dass sein Partner Gabriel de Moño ihn die ganze Zeit über manipuliert hat. Er schwört, es ihm heimzuzahlen. Doch zunächst bekommt er es mit einem ganz anderen Widersacher zu tun. Nach einer filmreifen Prügelei landet der junge Kunstfälscher schwer verletzt im Krankenhaus. Dort ist er jedoch nich...2017-07-245h 03WorkerscastWorkerscastInterview mit Matthias Brack „Schreinermeister und Prozessoptimierer“Matthias Brack ist Schreinermeister und hat sich mit seinem Unternehmen ganz auf exklusive Wintergärten spezialisiert. Um sein anspruchsvolles Kundenklientel bedienen zu können, braucht er herausragenden Service und ein hoch motiviertes Team. Wie er diese Herausforderungen angeht und warum eine klare Prozessstruktur dafür unverzichtbar ist, erfährst du in diesem Interview.     Matthias Homepage http://brack-wintergarten.de     Matthias Buchtipp „The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben“ John Strelecky http://amzn.to/2rlOd5E     Service-Offen...2017-06-2124 minWorkerscastWorkerscastInterview mit Matthias Schultze "Malermeister und Social-Media Pionier“"Matthias Schultze führt einen Malerbetrieb im Raum Hannover. Er zählt zu den kreativen Vordenkern im Handwerk und teilt seine Meinungen und Ideen regelmäßig in seinem Blog. Insbesondere in den Punkten Führung und Social-Media gibt dir Matthias in diesem Interview einige spannende Ideen an die Hand. Als einer der ersten „Social-Media Pioniere“ im Handwerk hat sein Wort zum Thema „Onlinemarketing im Handwerk“ absolutes Gewicht.   Matthias Homepage mit Links zu allen weiteren Kanälen http://www.maler-heyse.de   Matthias Buchtipps „Die 4-Stunden Woche“ von Timothy Ferris http://amzn.t...2017-05-2434 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookAmbach - Die Suite Hörbuch von Jörg SteinleitnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533584 Titel: Ambach - Die Suite Autor: Jörg Steinleitner, Matthias Edlinger Erzähler: Alexander Duda Format: Unabridged Spieldauer: 05:38:59 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-17 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Nach der Aufregung um den Picasso-Coup plant Felix Ambach eine gemeinsame Zukunft mit Dana. Doch die wendet sich plötzlich von ihm ab! Felix ist am Boden zerstört. Er sucht Trost im Drogenrausch und in der Kunst: Er will nicht länger Fälschungen, sondern endlich seine eigenen Werke erschaffen. Doch das ist schwierig...2017-04-035h 38Discover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookAmbach - Die Auktion Hörbuch von Jörg SteinleitnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533570 Titel: Ambach - Die Auktion Autor: Jörg Steinleitner, Matthias Edlinger Erzähler: Alexander Duda Format: Unabridged Spieldauer: 05:12:29 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-10-17 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Felix Ambach kann nichts so richtig gut außer schnitzen. In den Augen seines Bruders Christian, eines angesehenen Kunsthistorikers, zählt das jedoch wenig: Er behandelt Felix wie einen Versager. Bis Felix genug hat. Um sich zu rächen, fälscht er einen alten Kunstschatz. Er will ihn Christian unterjubeln und ihn dann als Fälschung...2017-03-105h 12Aufwachen!Aufwachen!Gottlieb auf MissionMittwoch, 27. Juli 2016, 18:49 UhrWir schauen Brennpunkte, Abendnachrichten und Siegmund Gottliebs Diplomatenausflug zu Erdogan nach Ankara. Editorische Notiz von Stefan: Achtung, dies ist eine Streitausgabe, so wie die anderen drei mit Jörg Wagner. Die Kommentare unter der Ausgabe ordnen die Situation und Lage gut ein. Neulinge im Programm könnte diese Ausgabe jedoch verwirren. In dem Fall bitte einfach überspringen. Falls ihr es mögt, wenn wir Gäste haben, empfehle ich euch die Ausgaben mit Rena: A!101 – Polemogenität, A!071 – Granularität! und A!028 – Wer hält uns noch zusammen?. Wir danken unseren Produz...2016-07-273h 11Aufwachen!Aufwachen!Gottlieb auf MissionMittwoch, 27. Juli 2016, 18:49 UhrWir schauen Brennpunkte, Abendnachrichten und Siegmund Gottliebs Diplomatenausflug zu Erdogan nach Ankara. Editorische Notiz von Stefan: Achtung, dies ist eine Streitausgabe, so wie die anderen drei mit Jörg Wagner. Die Kommentare unter der Ausgabe ordnen die Situation und Lage gut ein. Neulinge im Programm könnte diese Ausgabe jedoch verwirren. In dem Fall bitte einfach überspringen. Falls ihr es mögt, wenn wir Gäste haben, empfehle ich euch die Ausgaben mit Rena: A!101 – Polemogenität, A!071 – Granularität! und A!028 – Wer hält uns noch zusammen?. Wir danken unseren Produz...2016-07-273h 11uxHH RadiouxHH RadioRFC13-7: Agenturen sind tot – Agenturen der ZukunftJeremy Tai Abbett, Svenja Teichmann (mod), Susanne Lämmer, Jörg Jelden: Agenturen sind tot – Agenturen der Zukunft. Panel-Diskussion auf dem Reeperbahn Festival Campus 2013Die Agenturlandschaft ist im Umbruch und die Kommunikationsbranche steht vor großen internen und externen Herausforderungen. Mehr denn je ist sie auf ein erfolgreiches Zusammenwirken verschiedenster Akteure angewiesen. Die Digitalisierung erfasst nicht nur das kommunikative Produkt, sondern immer stärker auch die Agentur als Organisation und deren Wertschöpfung. Zudem befinden sich Agenturen mittelfristig in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Fahrwasser, denn die Unternehmen reduzieren vor dem Hintergrund stagnierender oder schrump...2013-09-2700 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookAmbach - Die Deadline Hörbuch von Jörg SteinleitnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533573 Titel: Ambach - Die Deadline Autor: Jörg Steinleitner, Matthias Edlinger Erzähler: Alexander Duda Format: Unabridged Spieldauer: 05:16:50 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-21-17 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Zum ersten Mal in seinem Leben hat Felix Ambach Geld. Das Leben könnte so schön sein, hätte er nicht ein Menschenleben auf dem Gewissen. Überfordert mit der Beseitigung der Leiche, bittet er Gabriel de Moño um Hilfe. Und macht sich so erst von seinem kriminellen Partner abhängig. Erst als seine große...1970-01-015h 16