Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorg Brunsmann

Shows

WDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinEmissionshandel - E-Autos aus China - Google-Bewertungen 16.07.2025Emissionshandel: Deutsche Emissionen fast halbiert - Der umkämpfte Markt für E-Autos in China - E-Auto Schwemme aus China: Produktion leicht gemacht? - Das Geschäft mit Google-Bewertungen - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-07-1621 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinSteuererklärung - CO2 abscheiden und speichern - Urlaubstrends 15.07.2025Steuererklärung abschaffen? - CO2 abscheiden und speichern: Zementbranche testet die Technik - Was bringt die CO2-Abscheidung? - Urlaubstrends - Ganz billig oder extrem teuer - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-07-1520 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinVerhandeln mit Trump - Mindestlohnerhöhung - Dutyfree 14.07.2025Verhandlungen mit Trump: Wie verhandelt man da eigentlich? - Mindestlohnerhöhung: vor allem Frauen profitieren - Dutyfree: Lohnt sich das noch? - Gähnende Leere an Pier 39, Venice Beach und Yosemite? - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-07-1420 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – DampflokomotivenDie Eisenbahn hat ja bis heute für viele etwas Faszinierendes. Vor allem, wenn wir über die klassischen Dampfloks reden. Bin in die 1970er wurden sie ganz regulär auf den Strecken eingesetzt, dann aber kam nach und nach das Aus – und das aus guten Gründen. Von Jörg Brunsmann.2025-07-0901 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – MengenlehreSagt Ihnen der Begriff "Mengenlehre" noch was? Wenn Sie jetzt gerade die Augen verdrehen, dann sind die bestimmt in den 70ern oder 80ern in die Schule gegangen. Von Jörg Brunsmann.2025-06-2501 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinMieten - Führerschein - Investitionsbooster - Aufschwung 18.06.2025Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich - Bundesregierung soll Führerscheine bezahlbar machen - Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle - Investitionsbooster: Wer zahlt die Zeche? - Wirtschaft im Aufschwung: aber keiner merkt’s? - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-06-1821 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Der lange DonnerstagAbends schnell noch etwas einkaufen? Das ist heute ja oft kein Problem mehr; viele Supermärkte haben bis spät in den Abend geöffnet. Bis Ende der 80er war das anders; gesetzlich vorgeschriebener Ladenschluss in der Woche war 18 Uhr 30. Dann kam die Bundesregierung auf eine Idee: Wie wäre es, wenn man einmal die Woche etwas länger einkaufen könnte? Die Idee vom "Langen Donnerstag" war geboren – fand aber nicht überall Zustimmung. Von Jörg Brunsmann.2025-06-1101 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – BriefmarkensammelnHaben Sie das früher als Kind auch gemacht – Briefmarken gesammelt? Das war lange Zeit ziemlich beliebt: bunte Bilder aus aller Welt und dazu die Hoffnung, vielleicht ein kleines Vermögen in den Händen zu halten. Gibt es das heute überhaupt noch? Von Jörg Brunsmann.2025-05-2801 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinFrühjahrsgutachten - Motorblöcke für Verbrenner - Solarstrom 21.05.2025500-Milliarden-Fonds: Baubranche steht parat - Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: Fett investieren - wie geht das? - Transformer Eisenwerk, Brühl - Motorblöcke für Verbrenner als Auslaufmodell - EU-Pläne: Abgabe für Temu- und Shein-Pakete - Wie zu viel Solarstrom das Netz gefährdet - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-05-2122 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinDax - Energiepolitik - AirBnB - Bienen - Grillfleisch 20.05.2025Börse: DAX über 24.000 Punkte - Die Energiepolitik der neuen Regierung - Das AirBnB - Problem: Spanien greift durch - Echter Leistungsträger: Die wirtschaftliche Bedeutung der Bienen - Günstiges Fleisch in guter Qualität - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-05-2022 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinHandel EU/ Großbritannien - Onlinehandel - Teurer Gartenfrühling 19.05.2025Annäherung Post-Brexit: EU-UK Gipfel in London - Wie läuft der Handel zwischen EU und Großbritannien inzwischen? - Wie geht es dem Onlinehandel? - Teurer Frühling: Bauern und Gärtner müssen intensiv wässern - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-05-1921 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – AnrufbeantworterHeute wünschen sich ja viele, mal nicht erreichbar zu sein, das Handy einfach mal ausschalten zu können. Früher war das anders. Spätestens in den 90ern hatte fast jeder einen Anrufbeantworter, um dauernd erreichbar zu sein. Aber gibt's das heute noch? Von Jörg Brunsmann.2025-05-1401 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinHandelsabkommen USA - US-Filmindustrie - Panzer statt Autos 09.05.2025Handelsabkommen USA - Großbritannien: Wirklich der große Wurf? - US-Filmindustrie: Strafzölle für ausländische Filme? - Panzer statt Autos - Rettet die Rüstungsindustrie unsere Jobs? - Verschärfte Grenzkontrollen - mögliche Folgen für Pendler:innen und Wirtschaft - Sauberer Antrieb für Europa - die Motoren kommen aus NRW Von Jörg Brunsmann.2025-05-0921 minWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftHandelsabkommen USA - Großbritannien: Wirklich der große Wurf?Ein toller Deal: So bewerten US-Präsident Trump und der britische Premier Starmer ihr neues Handelsabkommen. Aber beim Blick in die Details kommen Zweifel auf. Wir haben mit Rolf Langhammer vom Institut für Weltwirtschaft gesprochen. Von Rolf Langhammer /Jörg Brunsmann.2025-05-0908 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – WankelmotorDeutschland war schon immer ein Land der Erfinder und gerade beim Autobau kommen viele Erfindungen von hier. Vor mehr als 60 Jahren sogar etwas revolutionär neues – nämlich ein neuer Typ von Vebrennungsmotor: der Wankelmotor. Von Jörg Brunsmann.2025-04-3001 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinCDU-Wirtschaftsministerium - Wohnungsmangel - Militärausgaben 28.04.2025Neuer Zuschnitt, neue Ministerin - was sich im CDU-Wirtschaftsministerium ändert - Wohnungsmangel in NRW: Warum Wohnen trotzdem ewig leer stehen - Militärausgaben - Versickert das viele Geld für die Verteidigung? - Perlen im Glas: Eine Reise durch die Welt des Schaumweins - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-04-2822 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinEZB - Lunchboxen im Test - Handelsstreit mit den USA: Knoblauch 17.04.2025Neue Zinssenkung? - Vor der aktuellen EZB-Entscheidung - Lunchboxen im Test - nicht alle dürfen verkauft werden - Chinas neuer Schachzug im Zollstreit - TikTok-Kampagne zu wahren Preisen von Luxusgütern - Handelsstreit mit den USA - Chinas Knoblauchproduzenten bleiben auf Knollen sitzen - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-04-1722 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – LAN-PartyDie LAN-Party – vor gut 20 Jahren fing das an und es gibt diese Party, wenn auch etwas anders, bis heute. Jörg Brunsmann hat es uns hier bei WDR 4 erzählt. Von Jörg Brunsmann.2025-04-1601 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinDigitalsteuer - Reaktionen Zollstreit - Transformer Serie 08.04.2025Gefährliche "Bazooka": Risiken der Digitalsteuer - Exportstopp: Wie Unternehmen auf den Zollstreit reagieren - Bonusprogramm erfolgreich? Rewe erhöht Hürden - Serie Transformer: Nachhaltige Kunststoffproduktion in Herzebrock-Clarholz Moderator: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-04-0820 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – SparvorwahlenWissen Sie noch? Früher war telefonieren richtig teuer. Vor allem, wenn es ins Ausland ging. Ferngespräch – wie das damals hieß. Da kassierte die Telekom gerne mal ein paar Euro pro Minute. Bis dann 1998 die Konkurrenz ran durfte. Von Jörg Brunsmann.2025-04-0201 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – SatellitenschüsselnMittlerweile sind wir das ja so gewohnt: Fernseher an – und schon können wir losgucken. Das war mal anders. Bis Mitte der 80er Jahre gab es für die meisten gerade mal drei Fernsehprogramme. Von Jörg Brunsmann.2025-03-1901 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinAktionstag IG Metall - Ausblick Verhandlungsrunde ÖD - Boykotte 14.03.2025Aktionstag IG Metall - Nach den Warnstreiks die Einigung? Ausblick auf die Verhandlungsrunde Öffentlicher Dienst - Boykotte gegen US-Produkte: Erfahrungen aus der Geschichte - ETFs auf MSCI World Index - noch ein kluges Investment? - Tipps zum Überwintern im Süden - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-03-1421 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinMilliarden für Aufrüstung? - Pandemie-Folgen - Frühjahrsputz 13.03.2025Milliarden für Aufrüstung: Warum muss das sein? Und wofür wird das Geld gebraucht? - Roboter-Technik aus Deutschland - Fünf Jahre Corona: Pleiten infolge der Pandemie und wegen der aktuellen Krise - Frühjahrsputz im Aktenschrank: Überflüssige Abos richtig kündigen - Moderation Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-03-1321 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinAuswirkungen der US-Zölle - Reaktion Brüssel - Ford - Northvolt 12.03.2025Auswirkungen der US-Zölle für Stahl etc auf NRW - Reaktion Brüssel: Zölle auf Bourbon und Motorräder - Betriebsversammlung Ford - Kann Ford noch die Kurve kriegen? - Northvolt-Pleite: Folgen auch für Batteriefabrik in Schleswig-Holstein - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-03-1221 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWarnstreiks - Energieversorgung - Mehr Hotels trotz Bauflaute 21.02.2025Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: Was noch auf uns zukommt - Themenschwerpunkt zur BT-Wahl: Was die Parteien zur Energieversorgung vorschlagen - Mehr Hotels trotz Bauflaute: Was dahinter steckt - Von Amor bis Gummibär: Trendkostüme 2025 - und was sie kosten - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-02-2121 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWahlprogramme - Airbus - Trade Republic 20.02.2025Bundestagswahl: Arbeitsmarkt und Fachrkäftemangel - Rentenpolitik: Leerstelle in den Wahlprogrammen - Airbus: Konkurrenz zu Boeing und militärische Sparte - Ärger für Trade Republic - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-02-2021 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinNeue EU Sanktionen - Klimaschutz-Pläne der Parteien - PKV 19.02.2025Freitag ist Warnstreiktag bei Verdi - Neue EU-Sanktionen - welche Macht haben die Europäer über die russische Wirtschaft? - Bundestagswahl: Die Klimaschutz-Pläne der Parteien im Check - Stiftung Warentest: Private Krankenversicherungen mit Mängeln - Weg aus Düsseldorf - Develey verlagert Löwensenf-Produktion nach Thüringen - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-02-1921 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – BrieftaubenDie Zeiten, als es im Ruhrgebiet jede Menge Zechen gab, sind schon lange vorbei. Nicht ganz verschwunden – aber deutlich weniger geworden – sind die Taubenschläge. Von Jörg Brunsmann.2025-02-1201 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippDamals 1978, der Kampf gegen GlatteisDer Katastrophenwinter 1978/79, am 8. Januar kommt gefährliches Glatteis. Die Räumdienste verstreuen täglich 150 Tonnen Salz. Das war damals das Allheilmittel, um die Straßen eisfrei zu halten. Für die Umwelt war das nicht gut: Viele Bäume gingen ein. Von Jörg Brunsmann.2025-02-1201 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – TrafohäuschenKennen Sie noch diese kleinen hohen Häuser, die es in fast jedem Dorf und in jeder Stadt gab? Genau, das waren Trafostationen – gehörten mit zum Stadtbild. Gibt es die Trafohäuschen eigentlich heute noch? Jörg Brunsmann hat nachgefragt. Von Jörg Brunsmann.2025-02-0401 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinEntbudgetierung beschlossen - Milka Schokolade - Thyssenkrupp 31.01.2025Bundestag schafft Honorardeckel für Hausärzte ab - Milka Schokolade wird teilweise kleiner -Aktionärstreffen Thyssenkrupp - Reportage Werkzeugmaschinenfabrik - Fünf Jahre Brexit - Wie laufen die Geschäfte von NRW-Unternehmen auf der Insel? - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-01-3122 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinJahreswirtschaftsbericht - Zuwanderung und Arbeitsmarkt 29.01.2025Miese Zahlen im Jahreswirtschaftsbericht - aber nicht alles ist schlecht - Teure Eigenmarken - warum der Preis steigt - Zuwanderung und Arbeitsmarkt - Die importierte Pflegerin - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2025-01-2922 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – HeimcomputerComputer sind heutzutage bei uns wirklich Alltag. Nicht nur in jedem Büro stehen Dutzende; auch unsere modernen Smartphones sind ja nichts anderes als Computer, die man in die Tasche stecken kann. Ein bisschen zu verdanken haben wir das den 80ern. Von Jörg Brunsmann.2025-01-1501 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinEnergiepolitik - Internetausbau - Japanische Autofusion 18.12.2024"Dunkelflaute" und Energiepolitik:  Wurde zu wenig Energie angeboten? - Klamme Kommunen: Kaum Internetausbau auf dem Land - VW: Es wird weiter verhandelt - Japanische Autofusion? - Alle rüsten sich für den Weltmarkt - Weihnachtsessen: Bald kein Fisch mehr auf dem Teller? - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-12-1821 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – WeihnachtsbutterUnd haben Sie dieses Jahr viele Plätzchen gebacken? Der Butterpreis ist ja im Moment so hoch wie lange nicht mehr. Viele werden sich da an die 70er und 80er zurückerinnern. Da gab es regelmäßig vor den Feiertagen "Weihnachtsbutter". Von Jörg Brunsmann.2024-12-1801 minWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftPrivate Krankenversicherung - Deutschlandticket - WeihnachtsbaumPrivate Krankenversicherung: So können Versicherte sparen -- Brauchen wir die PKV noch? - Betrug beim Verkauf von Deutschlandtickets - Weihnachtsbaum aus Plastik: Was beim Kauf wichtig ist - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-12-0920 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinPrivate Krankenversicherung - Deutschlandticket - Weihnachtsbaum 09.12.2024Private Krankenversicherung: So können Versicherte sparen -- Brauchen wir die PKV noch? - Betrug beim Verkauf von Deutschlandtickets - Weihnachtsbaum aus Plastik: Was beim Kauf wichtig ist - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-12-0920 minWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftWDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der WirtschaftBetrug beim Verkauf von DeutschlandticketsIn Nordrhein-Westfalen hat es seit Einführung des Deutschlandtickets mindestens 10.000 Betrugsfälle beim Kauf des Tickets gegeben. Insgesamt sind die Tickets knapp eine halbe Million Euro wert. Merle Göddertz erklärt, wie die Betrugsmasche funktioniert. Von Jörg Brunsmann.2024-12-0906 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – LamettaHaben Sie schon entschieden, wie Ihr Weihnachtsbaum in diesem Jahr aussehen wird? Es gibt ja verschiedene Moden, mal ist knallbunt angesagt, dann wieder eher schlicht mit viel Grün. Und früher – da gehörte eines ganz fest dazu: Lametta. Von Jörg Brunsmann.2024-12-0401 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinMobilitätsbarometer - Bürgergeld - Northvolt - FTI-Pleite 25.11.2024Mobilitätsbarometer: Wie gut fühlen sich die Menschen (in NRW) angebunden? - Zwei Jahre Bürgergeld: Die Diskussion geht weiter - Stichwort Probleme beim Batteriehersteller Northvolt: Gibt es eine Zukunft für die Batterieproduktion in Europa? - Hörerin-Fall FTI-Pleite: Immer noch kein Geld zurück für ausgefallenen Urlaub - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-11-2521 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinBitcoin-Boom - BayWa-Krise - Autokauf 20.11.2024Bitcoin-Boom: wie Trump die Cyber-Währung pusht - Verschwundene Millionen: BaFin greift bei der Volksbank Düsseldorf ein - Philip Morris will "weitgehend rauchfrei" werden - BayWa-Krise: Gefahr für Bauern und Anleger? - Auto kaufen noch im November - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-11-2022 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinG20 - Thyssenkrupp - Schuldneratlas - Teurer Nachwuchs 19.11.2024G20: Mehr Steuern für Milliardäre - Milliardenverluste: Kein Ende der Krise bei Thyssenkrupp - Schuldneratlas - die Probleme in der Praxis - Teurer Nachwuchs - was Eltern für ihre Kinder ausgeben - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-11-1920 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinPflegeversicherung - Fachkräfte-Einwanderungsgesetz - G20 18.11.2024Nicht mehr bezahlbar? Neue Risiken für die Pflegeversicherung - Erfahrungen von NRW-Unternehmen - Ein Jahr Novelle Fachkräfte-Einwanderungsgesetz: Was hat es gebracht?  G20-Handelsabkommen Mercosur auf der Zielgeraden? - Ohne Fahrer:in unterwegs: Wie weit ist der autonome ÖPNV? - Modertion: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-11-1821 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Musiksendung Formel 1Musiksendungen gab es ja früher nicht nur bei uns im Radio – auch das Fernsehen hatte das für sich entdeckt. Musikladen, Plattenküche, Rockpalast, Disco mit Ilja Richter. Von Jörg Brunsmann.2024-11-1301 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – KohleheizungKaufen kann man Kohle heute natürlich immer noch – aber meistens kommt sie dann aus dem Ausland. Und damit wirklich den ganzen Winter lang heizen – das macht wirklich kaum mehr jemand. Von Jörg Brunsmann.2024-10-3001 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinDas Schwarzbuch - Klopp geht zu Redbull - Toaster im Test 09.10.2024Das Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler - Lohnforderungen für den Öffentlichen Dienst von dbb und verdi - Klopp geht zu RedBull: Ein Unternehmensüberblick - Wirtschaftsprognose: Warum ist die Stimmung der Konsumenten so schlecht? - Toaster im Test - gute Ergebnisse, aber gerfährliche Nebenwirkungen - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-10-0920 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – VideorecorderMittlerweile sind die Geräte wirklich fast schon ausgestorben. Dabei waren sie früher mal echtes High-Tech. So exotisch, dass man den Menschen erstmal erklären musste: Was ist das überhaupt, ein Videorecorder? Und gibt's das heute eigentlich noch? Von Jörg Brunsmann.2024-10-0201 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinLandtagswahl in Brandenburg - Tag der Schiene - Trinkgeld 20.09.2024Landtagswahl in Brandenburg: Die Rolle der Wirtschaft - Extremwetter-Vorhersage: Was KI leisten kann - Tag der Schiene: Frauen sollen Fachkräftelücke schließen - Trinkgeld per Kartenzahlung: Wie damit umgehen? - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-09-2021 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinStreit um E-Auto-Zölle - Kunstoffrecycling - Sicherheitsmesse 19.09.2024Streit um E-Auto-Zölle: chinesischer Handelsminister in Brüssel - Subventionen für Chipfabriken: sinnvoll oder nicht? - Kunststoffrecycling : Wenn aus Alt-Plastik nicht nur Parkbänke werden - KI versus altbewährt : Neuheiten auf der Sicherheitsmesse Security - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-09-1922 minWDR 5 Das WirtschaftsmagazinWDR 5 Das WirtschaftsmagazinDeutsche Innovationskraft - Tupperware - Rechtsstreit um Google 18.09.2024Altmodisch und langsam? Deutschlands Innnovationskraft lässt nach - E-Lkw: Die guten und die schlechten Seiten - Party is over: Tupperware ist pleite; liegt es am Geschäftsmodell? - Rechtsstreit: EU unterliegt Google - Moderation: Jörg Brunsmann Von Jörg Brunsmann.2024-09-1821 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – AnsagerinnenEs gibt ja so Sachen, die vermisst man erst, wenn man dran erinnert wird. Die Ansagen im Fernsehen zum Beispiel. Sie waren früher Alltag – aber irgendwann sind sie einfach verschwunden. Heutzutage gibt es stattdessen Trailer oder Programmvorschauen. Von Jörg Brunsmann.2024-09-1801 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – CB-FunkKönnen Sie sich noch eine Zeit ohne Handy vorstellen? Mittlerweile hat fast jeder eins; mal schnell von unterwegs anrufen, mit dem eingebauten Navi den Ausflug in die Stadt planen oder Grüße austauschen. Ging auch früher ohne Handy – nämlich per CB-Funk. Von Jörg Brunsmann.2024-09-0401 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – ButterfahrtenSagt Ihnen der Begriff "Butterfahrt" noch etwas? Butterfahrten gingen mit dem Schiff an die deutsche Zollgrenze – früher zum Beispiel Richtung Dänemark – und dort konnte man günstig Zigaretten, Alkohol und eben auch Butter kaufen. Von Jörg Brunsmann.2024-08-2101 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – SommerlochtiereWo bleibt eigentlich das Sommerlochtier für dieses Jahr? Diese Tiere, die uns die nachrichtenarme Zeit füllen, machen sich in den letzten Jahren irgendwie rar. Und was hatten wir für tolle Geschichte! Von Jörg Brunsmann.2024-08-0401 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Die EnteDer VW Käfer oder der 2CV von Citroen – „die Ente“ – waren gerade bei Fahranfängern lange beliebt. Und so ein Auto wie die Ente erkennt man bis heute nicht nur an der runden Form, sondern auch am Motorengeräusch. Von Jörg Brunsmann.2024-07-2401 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Autofreie SonntageDass Tanken heute richtig ins Geld geht, dass weiß jeder. Wenn es ein bisschen tröstet: Den Menschen vor 50 Jahren ging es nicht anders. 1973 – der Ölpreisschock. Die Bundesregierung entschied sich zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Autofreie Sonntage. Von Jörg Brunsmann.2024-07-1001 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Das OzonlochIm Moment ist in Sachen Umwelt ja vor allem die Klimaveränderung in aller Munde. Ein paar Jahrzehnte zurück haben wir schon mal über Umwelt und Klima diskutiert. Damals hieß das Stichwort Ozonloch – und es hat lange gedauert, das in den Griff zu bekommen. Von Jörg Brunsmann.2024-06-2601 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Der 7. SinnSchnelle Wissensfrage: Wieviele Sinne hat der Mensch? Richtig – fünf. Dann gibt es noch den berühmten sechsten Sinn, wenn man was ahnt. Und seit 1966 auch noch den 7. Sinn. Kennen Sie nicht? Wenn Sie die Erkennungsmusik der Fernsehreihe hören, bestimmt. Von Jörg Brunsmann.2024-06-1201 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – SchlussverkaufKönnen Sie sich noch an die Schlussverkäufe erinnern? Zweimal im Jahr war es soweit: Winterschlussverkauf und Sommerschlussverkauf. Besonders Kleidung wurde reduziert. Vor allem in den 60er und 70er-Jahren gab es dabei immer viel Gedränge in den Geschäften. Von Jörg Brunsmann.2024-05-2901 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – GurtpflichtMit dem Auto losfahren – was ist heute für die allermeisten das erste, was man nach dem Einsteigen macht? Genau: Erst mal anschnallen. Das lernen heute selbst die Kleinen schon. Das war aber nicht immer so. Von Jörg Brunsmann.2024-05-1501 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Elektronik im KinderzimmerHeute haben wir uns dran gewöhnt, jede Menge Elektronik und Computer um uns zu haben. Früher gab es dies nur in großen Unternehmen und bei Behörden. Bis Anfang der 1980er Jahre die Elektronik dann die Kinderzimmer eroberte. Von Jörg Brunsmann.2024-04-2401 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Werbefiguren im FernsehenWerbung im Internet? Läuft heute ganz viel über die so genannten Influencer – die hatten wir damals auch! Nur dass die viel bekannter waren, weil sie jeden Abend im Werbefernsehen auftraten. Man wusste wie sie aussahen. Und wie sie hießen ... Von Jörg Brunsmann.2024-04-1001 minWDR 4 Ab in die 80erWDR 4 Ab in die 80erGibt's das eigentlich noch? – Die kleine KneipeKennen Sie das noch – die kleine Kneipe nebenan? Lange Zeit war das so, wer abends einen trinken gehen wollte, der hatte es nicht weit. Kneipen gab es wirklich viele bei uns im Land. So viele, dass Peter Alexander ihnen 1976 sogar ein Lied gewidmet hat. Von Jörg Brunsmann.2024-04-0301 min