Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jorg Buchi

Shows

HOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast9 - FragerundeIn dieser Folge beantworte ich eure Fragen.Viel Spass2025-05-1149 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast8 - GentechnikIn dieser Folge spreche ich im Hauptteil über Gentechnik. Ist der Begriff neue Züchtungstechnologie wirklich nur ein Etikettenschwindel, wie es Umweltaktivisten aktuell behaupten?Spoiler: Nein!Zudem erfahrt ihr, warum die Jungfreisinnigen sich in die Jungunsinnigen umtaufen sollten und warum ein Freihandelsabkommen mit den USA nie zustande kommen wird.(00:00) - Intro(01:10) - Rückmeldungen(02:40) - Freihandel mit USA(21:00) - Wochenrübli(24:30) - Gentechnik(29:00) - Züchtung bis heute(38:30) - Gentechnik Transgen(42:40) - Neue Zücht...2025-04-2758 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast7 - Burnout in der LandwirtschaftBurnout in der Landwirtschaft – reden wir darüber!Stress, Druck und Dauerbelastung gehören für viele Landwirtinnen und Landwirte zum Alltag. Doch was passiert, wenn der Körper und die Psyche nicht mehr mitmachen? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Stefan Paulus von der Ostschweizer Fachhochschule über die gesellschaftlichen und strukturellen Hintergründe – und mit Hansruedi Bösch, einem Landwirt, der ein Burnout durchlebt hat. Offen, ehrlich und mit der Hoffnung, dass mehr Menschen hinschauen und darüber sprechen.Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge: Agrisano Krankenkasse...2025-04-1355 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast6 - BundesfolgeIch wurde von Nationalrätin Katja Riem ins Bundeshaus eingeladen. Wir sprechen über Kravattenpflicht, mein Weg in den Nationalrat und natürlich über Agrarpolitik. 2025-03-301h 04HOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast5 - ÜberdüngungIn diesem Podcast spreche ich im Hauptteil über die Überdüngung durch Gülle und was wirklich dahinter steckt. Ist es wirklich so einfach, dass wir weniger Tiere halten sollten? Spoiler: Nein!Zudem bearbeiten wir aber auch die Themen Bundesratswahl, LEAN-Farming, Nährstoffbilanz und ich zeige euch wer unser Grundwasser wirklich gefährdet. (00:00) - Intro(00:50) - Wochenrübli(03:00) - LEAN Farming(07:30) - Bundesratswahl(10:00) - Influencer(13:50) - Gülle und Überdünung2025-03-1643 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast4 - Künstliche BesamungIn dieser Folge spreche ich unter anderem über eine neue Möglichkeit, wie Polizisten den Landwirten das Leben schwer machen können und als Hauptthema spreche ich über die bösen Landwirte, die durch künstliche Befruchtung ihre Kühe zwangsschwängern.(00:00) - Intro(02:50) - Wochenrübli(07:10) - Unterlenkerproblem(13:00) - Zwangsbefruchtung(39:40) - Buchempfehlung2025-03-0242 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast3 - Ueli de ChnechtIn dieser Woche spreche ich im Hofcast über die Umweltverantwortungsinitiative, Vorurteile über die Landwirtschaft und die Mittelflussrechnung.Viel Spass und abonnieren nicht vergessen... ;)2025-02-1652 minHOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast2 - Nur Juristen!In der 2. Folge des Hofcast spricht Jörg Büchi über die Berufe von Bundesräten und die Funktion der doppelten Buchhaltung.2025-02-021h 02HOFCAST – der Schweizer LandwirtschaftspodcastHOFCAST – der Schweizer Landwirtschaftspodcast1 - 15'000 Liter WasserDas Projekt Hofcast startet mit meiner Geschichte – vor allem, weil die Geschichte der Agrarpolitik so langweilig ist. Ausserdem gehe ich dem Mythos von 15'000 Litern Wasser pro Kilogramm Rindfleisch auf den Grund. Viel Spass! Link zum Artikel: Wochenblatt-DLV2025-01-1936 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 4 | Fri-Son, ein fast besseres Zuhause (DEUTSCH)WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Wenn einem etwas auffällt, wenn man die Tür des Konzertsaals Fri-Son aufstösst, dann ist es wohl der offene Umgang und die gastfreundliche Atmosphäre. Es gibt keine unpassenden Blicke oder gar Fragen nach dem Grund, warum man hier ist. Alle sind willkommen, für eine Stunde, für einen Abend, für Jahre. Dieser Geist der Offenheit und Neugier ist eines der wichtigsten Markenzeichen des Freiburger Konzerthauses. Seit 40 Jahren erleben mehrere Generationen von Musikbegeisterten diese Werte, die tief in den Mauern von Fri-Son verankert sind. Die Treue der Teams, die sich se...2023-09-0843 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 3 | Minimales Budget, maximale Kreativität (DEUTSCH)WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Nach dem turbulenten Jahr 1993, das zum Weggang eines Teils der Gründungsmitglieder des Fri-Son geführt hat, übernimmt ein neues Team mit viel Energie und Motivation die Organisation des Konzertsaals.In einer Stadt, die damals in einem kulturellen Aufbruch zu sein schien, begann das Team zusammen mit hyper-kreativen jungen Kollektiven die Welt neuer Trends, insbesondere der elektronischen Musik, zu erforschen. Der Miteinbezug neuer Mitglieder wird zu dieser Zeit durch ein internes Ausbildungsprogramm organisiert, womit das Fri-Son in den 90er-Jahren eine Vorreiterrolle in der Schweizer Konzertszene einnahm. Neben dem die Professionalisierung weiter voranschreitet, steht der...2023-09-0143 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 3 | Mini-budget, maxi Kreativität (BILINGUE)WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Après une année 1993 tumultueuse, qui a conduit au départ d’une partie des membres fondateurs de Fri-Son, une nouvelle équipe remplie d’énergie et de motivation reprend l’organisation de la salle de concerts fribourgeoises. Dans une ville en pleine effervescence culturelle, Fri-Son commence alors à collaborer de plus en plus régulièrement avec de jeunes collectifs fribourgeois passionnés de nouvelles tendances musicales, notamment de musique électroniques. L’implication de ces nouveaux membres au sein du club est accompagnée par la mise sur pied d’un vaste programme de formation unique e...2023-09-0144 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 3 | Mini-budget, maxi créativité (FRANÇAIS)NOUS SOMMES FRI-SON, 40 ANS DE CULTURE ALTERNATIVE Après une année 1993 tumultueuse, qui a conduit au départ d’une partie des membres fondateurs de Fri-Son, une nouvelle équipe remplie d’énergie et de motivation reprend l’organisation de la salle de concerts fribourgeoises. Dans une ville en pleine effervescence culturelle, Fri-Son commence alors à collaborer de plus en plus régulièrement avec de jeunes collectifs fribourgeois passionnés de nouvelles tendances musicales, notamment de musiques électroniques. L’implication de ces nouveaux membres au sein du club est accompagnée par la mise sur pied d’un vaste programme de formation unique e...2023-09-0143 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 2 | Ein Erfolg qui a son prix (BILINGUE)WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Après une année 1993 tumultueuse, qui a conduit au départ d’une partie des membres fondateurs de Fri-Son, une nouvelle équipe remplie d’énergie et de motivation reprend l’organisation de la salle de concerts fribourgeoises. Dans une ville en pleine effervescence culturelle, Fri-Son commence alors à collaborer de plus en plus régulièrement avec de jeunes collectifs fribourgeois passionnés de nouvelles tendances musicales, notamment de musique électroniques. L’implication de ces nouveaux membres au sein du club est accompagnée par la mise sur pied d’un vaste programme de formation unique e...2023-08-2544 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 4 | Fri-Son, mieux qu’à la maison (FRANCAIS)NOUS SOMMES FRI-SON, 40 ANS DE CULTURE ALTERNATIVE Si une chose frappe lorsqu’on pousse la porte de la salle de concerts de Fri-Son, c’est son esprit d’ouverture. Aucun regard déplacé, voire même aucune question sur la raison de sa présence ici. Chacune, chacun est bienvenu-e, pour une heure, pour une soirée, pour des années. Cet esprit d’ouverture et de curiosité, couplé à une nouvelle de proposer à Fribourg des propositions culturelles nouvelles, est l’un des marqueurs clés de la salle de concerts fribourgeoises. Depuis 40 ans, plusieurs générations de passionné-es font l’expérience de ces...2023-08-1144 minWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEWIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVEEpisode 4 | Fri-Son, besser als la maison (BILINGUE)WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Si une chose frappe lorsqu’on pousse la porte de la salle de concerts de Fri-Son, c’est son esprit d’ouverture. Aucun regard déplacé, voire même aucune question sur la raison de sa présence ici. Chacune, chacun est bienvenu-e, pour une heure, pour une soirée, pour des années. Cet esprit d’ouverture et de curiosité, couplé à une nouvelle de proposer à Fribourg des propositions culturelles nouvelles, est l’un des marqueurs clés de la salle de concerts fribourgeoises. Depuis 40 ans, plusieurs générations de passionné-es font l’expérience de ces...2023-08-1145 minLeib und SpeiseLeib und SpeiseLeib und Speise: Ökolobby & PharmainteressenDer Schweizer Milchbauer Jörg Büchi hatte 2021 aufgedeckt, dass ein Zusammenschluss von Schweizer Ökoverbänden von einer Stiftung eines Pharmalobbyisten finanziert wurde. Ist das die Blaupause für so viele Ungereimtheiten, die an der Ökofront geschehen? Sofort fallen einem die deutschen Grünen ein, die immer lautstark gegen Gentechnik getrommelt haben, bei der Corona-Impfung aber die Partei mit den überzeugtesten Impfbefürwortern war. Jörg Büchi spricht über die Schweizer Landwirtschaft im Vergleich mit der des restlichen Europas, über die Ökolobby und über Volksentscheide. Der Leiter des EM-Entsorgungsmagazins, Klaus Henning Glitza, spricht mit Markus Vahlefeld über das Duale System Deutschla...2023-05-1755 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 31. März 2023Am 31. März spricht Benjamin Gollme mit dem Soziologen und Habermas-Biografen Professor Stefan Müller-Doohm über Jürgen Habermas und seine Forderung nach Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Die finnische Friedensaktivistin Ulla Klötzer schätzt die finnischen Parlamentswahlen ein und kritisiert den geplanten Eintritt des Landes in die Nato. Und mit dem Landwirt und Agronomen Jörg Büchi sprechen wir über die Realität auf dem Bauernhof, Umweltinitiativen und die Notwendigkeit von Antibiotika, Dünger und Pflanzenschutz.2023-03-3155 min